43 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/08_02_1930/DOL_1930_02_08_10_object_1151848.png
Pagina 10 di 16
Data: 08.02.1930
Descrizione fisica: 16
Seite 10 — Nr. 16 »Dolomiten* Racklrag Berfammluns -es ProvinziaZ Komitees kür die Spende einer Skakue für das Forum Mussolini. Unter dem Vorsitz Sr. Exz. des Herrn Prä- selten sand am 7. Februar abends im Negie rungspalast in Bolzano eine Versammlung des Prvvinzialkomitees zur Spende einer Statue für das Forum Mussolini statt. An wesend waren der Kommandant der MMär- division General Reghini, Berbandssekretär Ing. Carretto, Amtsbirrgermeister Ing. Riz- zini von Bolzano, Amtsbürgermeister

, die hier als AnÄiruck der phy sischen und moralischen Erneuerung der Nation vereint sein sollen. Das Komitee erklärte sich mit der Finan zierung der Statue, welche den Namen der Provinz Bolzano tragen soll, einverstanden und beschloß, die Bildhauer einzuladen, inner halb des laufenden Monats ein dicsbezüg- Uches Modell einzuisenden. Die Kosten der Statue tragen die größeren Verbände und außerdem können auch die einzelnen Bürger mit freiwilligen Spenden ihr Scherflein bei tragen. b Der katholische Jugendbund

! b Verhaftung wegene Derkzcug-Diebstahls. Ein Liebhaber von nicht ihm gehörigen Sachen ist der 32jährige Tagwerker Mayr, welcher neulich dem Besitzer Johann Unter- Hofer tn Santa Giustina (Bolzano) eine Hacke und eine Winde sowie dem Bauer Johann Lintner in Costa di sopra (Bolzano) ebenfalls eine Hacke und eine Säge gestohlen hatte. Der Dieb wurde von einem der zwei Bestohlenen gesehen, wie er sich mit den ge stohlenen Gegenständen davonschleichen wollte, und erstattete gegen ihn die Anzeige. Mittler- weile

Eltern, Herrn Dr. Nudl, der Verwaltung Bogelweider und deren Angestellten. Bolzano, am 6. Februar 1930. Die schmerzgebeugte» Eltern: Planekfcher Salzburg die Rechtsanwaltschaft aus und hat sich namentlich in der Kricgszeit als Dize- biirgermeister der Stadt Salzburg besondere Verdienste nm die Allgemeinheit erworben. Kirchliche Nachrichten Eeneralkommunion in der Psarrlirche in Bolzano. Am Sonntag. 9. Februar, als am Hanptfest der Herz Marm-Bruderschast, um halb 7 Uhr früh. Eeneralkommunion

in der Pfarrkirche mit Ansprache des hochw. P. Josef ELgelc. Pfarrkirche in Bolzano. Sonntag, 9. Feb ruar: Um 8 Uhr Predigt, darauf das feierliche Hochamt. Um 2 Uhr Rosenkranz. Um 8 Uhr Schlußpredigt der Herz Mariä-Novene, Lied, Trdeum und Segen. Kathol. Gesellenoerein Bolzano. Sonntag. 9. Februar, um 7 Uhr früh, in der alten Pfarr kirche Jahrestag-Eedächtnismesse für hochw. Präses Josef Feldcrer sei. Die Herren Schutzvorftändc und Mitglieder des Vereines werden freundlichst gebeten, zu erscheine

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/14_01_1939/DOL_1939_01_14_4_object_1203382.png
Pagina 4 di 16
Data: 14.01.1939
Descrizione fisica: 16
vor der Kommisiion im Pro- vinzial-Dopölavoro. Sonntag, 15. Männer, 16 Uhr: Oeffentlicher Wettbewerb im Saale der Dante Alighieri mit Vorträgen der Wettbewerb-Teilnehmer, orchestralen Aufführungen des Dopolavoro und Vorträgen des vollständigen Gesang» chores des Provinzial-Dopolavoro. Um 16 Uhr: Prämiierung der Sieger. Ein bewährter Ratgeber für alle Geschäftsleute und Bauern ist das „Jahrbuch für Geschäft und Wirtschaft', dessen 10. Jahrgang soeben erschienen ist. Das vom Verlag Ferrari - Auer (Bolzano) heraus

« vato il mio amore — Una Partita fcandalosa (Rur für Erwachsene). b Trauungen. In Bolzano wurden am 12. Jänner getraut: Johann C a n z e l 1 a r. Brigadier der kgl. Finanzwache. mit Linda Bernardi, Private und Ferdinand Weißen st einer, Kaufmann in Val d'Ega, mit Anna Pichler, von dort. l> Pfarrchor. Sonntag. 15. Jänner. ',9 Uhr: Friedensmcsie in G-Moll für gem. Ehor und Orgel, ov. 25. von Heinr. Huber. b Kirchenmusik in der Lucharifsinerkirche. Sonntag. 15. Jänner, Enmard-Feft. 7 Uhr früh: Mar

Sprinaer, Missa Lauda Sion für Ehor. Orgel und Bläser. b Der „Spock-Aukobus' nach Sarentino verkehrt jeden Sann- und Feiertag ab Dol- zana (Gasthof Rößl) um 7.30 Uhr früh. Rück- fahrt abSarcntino 19Uhr. Fahrpreis 2.11.20 b Ausflug des C.A.2. auf den Basio di Sella. Wie schon gemeldet, veranstaltet die Sektion Bolzano des E. A. I. am Sonntag. 15. Jänner, einen Ausflug auf den Dasio d! Sella. Teil nahmsgebühr für Mitglieder 14. für Nicht mitglieder 18 Lire. Jene welche am gemein samen Mittagsmahle

, 5 auf Longostagno, 3 auf Auna d! sopra und eine auf Campodazzo. b pilsch am Bach. Rencio, vorzügliche Eigenbauweine. 1939 Ärztliches Dr. Scheiber. gew. Assistent der Un'w.»Rli»Ik Homburg-Eppendorf, ordiniert für Feauen-Krankliclte» und Innere Krank» heitc», Mcrano, Corsa Principe Umberto 7/14, von U—12 rmd 45—16 Uhr. Telef. 42.50. Tccrcto Pref. Nr. 13502/Sanita, Bolzano 4.-V.-28. b Dott. Battistata, diplomiert. Spezialist, Haul- u. Geichlechtskrankhctten, ist überstcdclt in Bia Leonardo da Vinci 20, Intern

36, Bolzano. Decreto Prc,cttizio No. 1945 Bolzano 22-1-1935. Nervöse Krankheiten: Prof. Dr. Alberto Rezzo, Direktor der inlerprovtnzialen Nerven-LandeShcil- anstalt, ordiniert für Spezialkonsultattonen Im Brivotambulatorium in Bolzano, Bia Goethe 44/11., SamStag von 9 bis 13 und Montag und Mittwoch von 11 bis 17 Uhr. Dccr. Prof. Bolzano 10 die. 1936 Nr. 21124. Dr. F. Burgauner, bisheriger Letter des Gefundhettsamkes der Universität München, zeigt noch langjähriger klinischer Ausbildung seinen Praxisbeginn

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/02_06_1936/DOL_1936_06_02_2_object_1149782.png
Pagina 2 di 6
Data: 02.06.1936
Descrizione fisica: 6
L i v o r n o, 1. Juni. In Somaliland ist Eenie-Leutnant Edoardo Dino M a s c a g n i gestorben. Er war ein Sohn des berühmten Komponisten Pietro Mascagni und ein, naher Verwandter des in Bolzano lebenden Maestro Mario Mascagni. Ins Feld war er als Kriegsfreiwilliger gezogen. * Sowohl dem großen Komponisten Pietro Mas. cagni und seiner Familie als auch dem Maestro Mario Mascagni sprechen wir das herzlichste Beileid aus. Master nnd Licht in Addis Abeba In Addis Abeba herrscht nunmehr vollste Sicherheit und Ordnung

in Kolonialdiensten entgegen: Auskünfte werden durch das Amt II des Mini steriums erteilt. Dolzano Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 24. bis 30. Mai: 16 Lebendgeburten» 9 Todesfälle, 7 Trauungen. Dopolavoro-Ausflug nach Caldaro und an den See Am Pfingstsonntag fand der angekündigte Ausflug des Dopolavoro von Bolzano an den Kalterersee statt. Daran beteiligten sich dank des besonders verbilligten Fahrpreises von 2 Lire für die Hin- und Rückfahrt an die taufend Personen. Trotz der unsicheren Witterung

kann die Beranstaltung als voll gelungen bezeichnet werden. Am See war für Abwechslung und ver schiedenartige Bergnügungen Borsorge ge troffen. Die Dopolavorokapellen von Bolzano und Appiano konzertierten auf dem mit Fahnen geschmückten Festplatz am See, wäh rend am improvisierten Schießstand, auf dem Tanzboden, bei den Würstel, und Weinbuden, bei der Lotterie, und bei den anderen sport lichen Wettbewerben, sowie auf dem See regstes Getriebe herrschte. Während des Festes erschien auch der Ver bandssekretär

in Begleitung des Vize verbandssekretärs. Unter den Ehrengästen befand sich auch der Sekretär des Dopo lavoro, sowie der Podest« von Caldaro^ Prämiierung bei den Weklbewerben Bei den sportlichen Wettbewerben am See wurden folgende Ergebnisse erzielt: Ruderwettbewerve; 1. Obrist-Easser. Dopo lavoro Caldaro in 1 Min. 51.6 Sek.; 2. Schia- vini Giovanni und Augusto. A. E. C. Bolzano, in 1 Min. 52.4 Sek.; 3. Redolfi Christian, Dopol. Caldaro, in 1 Min. 56 Sek.; 4. Gio- vanazzi Filippi. Dopol. Bolzano, in 2 Min

. 8.4 Sek.; 5. Euidi Callian. Dopol. Bolzano, in 2 Min. 13 Sek.; 6. Carai Fusmini, Dopol. Bolzano, in 2 Min. 27 Sek.; 7. Minzoni-Franchi, Dopol. Bolzano, in 2 Min. 46 Sek.; 8. Piuma Bordin. Dopol. Bolzano, in 2 Min. 48 Sek. 100 Meter-Schwimmen: 1. Gasser Karl. Dop. Caldaro in 1 Min. 66 Sek.: 2. Matha. Dopol. Caldaro. in 2 Min. 1 Sek.; 3. Mayer Alois, Dop. Caldaro in 2 Min. 3 Sek.: 4. Gregorio Rubald. Dopol. Bolzano in 2 Min. 13 Sek.; 5. Obrist. Dopol. Caldaro. in 2 Min. 20.4 Sek. — Fräulein Pallaver

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_01_1934/AZ_1934_01_25_3_object_1856346.png
Pagina 3 di 10
Data: 25.01.1934
Descrizione fisica: 10
n-mnersM. -den K. Jänner ISNl.'M 'Ä1 pen zeikutsA Seite 8 UuS Bolzano unö Lanà V n. s. Mitgliedskarten für das Jahr Xll. Alle Fasciste,, des Fascio von Bolzano vom Zachstaben A bis einschließlich A sind eingeladen, die Mitgliedskarte in der Verwaltung des Partei- verbände- im Hause des Fascio noch im Laufe des Monates abzuholen .Das Amt ist von S vis 12 und von 15 bis 20 Uhr ossen. Der verbandssekretär: Konsul Bellini. 0. ». «<>>!»-> Zonen-Skimeisterschaften der Avanguardisten: Um kommenden

Arbeiten, besonders jene auf dem Ge biete des Flugwesens hervor. Im nächsten Fe bruar werden -dann- wieder die Flüge '' für iene Personen beginnen, die dem Club neue Mitglie der zugeführt haben. Er erinnerte sodann an die Mitarbeit des Aeroklubs an der Gründung der Segelflugschule der Jungfascisten und für die vor militärischen Flugkurse. Die Organisationsarbeiten für einen Fliegerkurs der Offiziere der Miliz, so- wie für die Konzentrierung in Bolzano aller Pi loten der Zone oberhalb Verona, seien

bereits im Gange. Der Präsident berichtete zum Schlüsse über die finanzielle Lage der Sektion und über die Ver handlung bezüglich des Ankaufes eines „B--?»' Flugzeuges, worauf die Sitzung beendet wurde. Das Direktorium der Sektion Bolzano wurde vom kgl. Aeroklub in folgender Zusammensetzung bestätigt: .Rag. Luigi Rebora, außerordentlicher Kommissär, Chef der Flugsektion: Ing. G. Spu- golla, Propagandasektion Rag. R. Pedratti, Sport sektion Dr. L. Giovanardi, Sekretär: Geom. En rico Ferrari, Kassier

behandelt in eingehender Weise das Argument und verdient alle Beachtung. Ing. Della Valle behandelt in einem Artikel, was auf dem Gebiete der Schulbauten geleistet wor den ist. In Bolzano, Merano, San Leonardo in Passiria, Gargazzone, Sarentino, Ortisei, Vipi teno. Brennerpaß und Brunico wurden Kinder- asyle erbaut. Für 14 Millionen wurden militäri sche Baulichkeiten aufgeführt und zwar nicht nur in den Grenzorten sondern auch in Bolzano und Merano. (Es sei nur die Artilleriekaserne von Ol- trisarco

durchgeführten Arbeiten ergänzt: Elektrifizierung der Brennerolinie, Errichtung von einer Anzah! von Bauten, Bau des neuen Bahnhofes von Bolzano. Die Gesamtsumme, die für diese Zwecke angewendet wurde beläuft sich auf gut zweihun dert Millionen. «lem 5s?i«kiLLaaie Freispruch. Kofler Giuseppe von San Leonardo di Passi- ria machte den Agenten der königlichen Finanz- wache, die bei ihm Erhebung bezüglich der Umsatz- st«uer pflogen, eine schriftliche Erklärung, in der er zugab, vom Jahre 1927 bis 1931 Holz

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_12_1934/AZ_1934_12_16_6_object_1859839.png
Pagina 6 di 8
Data: 16.12.1934
Descrizione fisica: 8
»vipenzerraog^ 's AU uWAI,. >Dà à'làs iul'> ^ - !', I 'z ! . .' > 1 !^l ! M ^ ! àU'! Kh' !VA! ' '>i' M K i-l-/ > ü Di'! Ii'! »5!^^ ^ .1 Gr !- ^ >i! i 'Sonntag, den IK. Dezember 193-1, xi,^ Aus Bolzano Ltaät Lanà Pam sascist. Provinziàband Beiräte der Ziionatgrnppen von Merano Den mir gemachten Vorschlag annehmend, ge nehmige ich die Zusammensetzung der Beiräte der Rionalgruppen, die vom Fascio von Merano ab hängen, in folgender Zusammensetzung Gruppe „Giovanni Berka', Merano-Zentrum

in Oltrisarco einzufinden. Der Verbandskommandant. M den Sitz der ZezitruWWW Spende S. E. des Präsekten Anläßlich des Nappotes der Zentrumsgruppe Fascio von Bolzano, wurde die Notwendigkeit hervorgehoben, für sie einan würdigen Sitz zu schaffen. S. E. der Präseki hat den versammelten Fascisten das Versprechen gegeben, sich dieser Angelegenheit anzunehmen und ihr seine Unter stützung angedeihen zu lassen. Nun hat er der Gruppe für diesen Zweck d«n Berrag von Lire 299, zukommen lassen. Dieser Akt

. Präfektur rekurriert werden. Heginn der Schulausspeisuugen In den Bergdörfern hat die Schuluusspeisung bereits begonnen u. mit Montag beginnt sie auch in Bolzano-Stadt, wo 129 Kinder im Balillahei- me die Mittagsmahlzeit erhalten. Am Dienstag wird sie auch in Gries und Ren cio beginnen. Die Ausspeisung ist von dem Balillawerke orga nisiert und es erhalten Kinder, die von der Schu le entfernt wohnen und auch solche die bedürftigen Familien angehören, das Mittagessen. Für Kin der bedürftiger Familien

abgehalten. Für die praktischen Instruktionen sind keine Abänderungen verfügt worden. Erweiterung des Brieftelegrammdlenftes Von der Post- und Telegraphenverwaltung, Di rektion Bolzano, wird mitgeteilt, daß vom 15. De zember 1934 der Dienst für Nacht-Brieftelegram me für das Königreich auch auf verschiedene neue Lokalitüten, die von kleineren Aemtern bedient werden, ausgedehnt wird. Die autonome Kurverwaltung ist ein Organis mus, der in den Handelsinteressen der Oertlichkeit wurzelt und den genau

von zahlreichen Fremdenverkehrszentren um geben, die außerhalb des Amtsbereiches der Kur verwaltung liegen und die über eine besondere na türliche Anziehungskraft für die Sommer- wie Wintersaison verfügen. Diese Umstände haben veranlaßt und veranlassen auch jetzt dazu, Bolzano als ein ausgesprochenes Durchreisezentrum zu bezeichnen. In den letzten Jahren mochte für das Handelswesen Bolzanos des Fremdenverkehres wohl geniigen. Dies um so mehr da Bolzano auch aus dem bloßen Dnrchreisever- kehr

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/03_07_1929/DOL_1929_07_03_3_object_1156622.png
Pagina 3 di 8
Data: 03.07.1929
Descrizione fisica: 8
Erfolg abgelegt haben. Das von der Mutter oder vom Vormund auf stempelfreiem Papier abgefastte Gesuch ist an die Opera Razionale per l'Assistenza Scolastica»degli Orfani di Euerra in Rom, Via Universita 10, bis zum 31. Juli 1929 einzusenden. Alles Nähere ist zu erfahren beim Provinzialverband für öffentl. An gestellte, bezw. dessen Sekretär Dr. Piero Eorini, Bolzano, Mühlgasse 2. a Subventionen für Mutterschutz und Säng- singsfürsorge. lieber Befürwortung durch S. E. den Herrn Präfekten Marzialii

, Mitterberatungsstellen S. Giveomo (Bol zano), Silandro. Lana je 2000 Lire; Kinder- asyle Sarentino (Sarnthein). Nooalevamte, Darna, Badens. sowie Glorenza (Glurns), sowie Mütterberatungsstellen S. Leonardo in Pass, und Gargazone je 1000 Lire. Bolzano «n- Amselmns Schristleitung: Mujeumstraste 42. — Telephon 46» 374 und 682. Et« Priesterfest m -er Kapuzinerkirche Bolzano, 1. Juli. Primizfeiern sind für katholische Pfarr- gemeinden stets Ehren- und Frsudentag«. Man weiß ja, was katholische Priester für das Volk schaffen und tun

stir Zeit und Ewigkeit. Einen solchen Jubeltag bereitete der hochw. Herr Rudolf Sourami. Juli unserer Stadt. Hier im Kapuzmerkirchkein trat er zum ersten Male zum Altäre des Herrn, um Gott dem Allmächtigen sein Erstlingsmeßopfer darzu bringen. War er auch durch Umstände ge nötigt, fern der Heimatsgemeinde seine Pri miz zu feiern, so hat das liebe Bolzano ihm, dem Noupnester doch bewiesen, daß auch fern der Heimat goldene Herzen schlagen. Alles wurde aufgeboten, um dem Primi zianten diesen Ehrentag

bischof von Trento folgendes Antwortteke- gramm auf feine Glückwunschdepesche anläß lich «der Erhebung zum Erzbischof eingetrof fen: „Ich «danke dem Vertreter der Stadt für die herzlichen Glückwünsche, mit den besten Minschen für das Gedeihen der Gemeinde. Celeftino, Erzbischof.' b Gesellenvereinswallfahrt nach Weihen- slein. Wie alljährlich pilgern catcfr Heuer am ersten Sonntag im Juli (7. d. M) die Gesellen, vereine von Bolzano, Merano, Bressanone und Caldaro nach Weißenstom. Die Gesellen» b Dipl

. Orthopäde und Bandagist Scaudola (Merano. Hallergasse) empfängt Samstags in Bolzano. Holet Bayrischer Hof. 7261 b prival-Haadelskurse, Methode Wedel. Bolzano, Helenestraße 6, 2. Stock, nur Handelsfächer innerhalb eines Jahres rego- lar: 15. September bis 30. Juni; indivi- . ..-tengte: Beginn jederzeit, 1533gr vereine von Bolzano und Merano machen heuer zum 75. Make die Wallfahrt nüt. Aus diesem Ankara wird in der Wallfahrtskirche ein feierlicher Gottesdienst abgehakien werden. — Den Teilnehmern

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_04_1934/AZ_1934_04_12_3_object_1857222.png
Pagina 3 di 4
Data: 12.04.1934
Descrizione fisica: 4
zu bekümmern. Die Bil dung, und umsoweniger die fafciftische, das heißt umfassende, einheitliche, darf nicht von Bruchstük- ken leben. Man ist daher von vornherein daraus bedacht, daß jede Veranstaltung des fasclstischeen Kulturinstitutes von Bolzano so aufgevaut wird, daß sich die Entwicklung eines in sich abgeschlos senen Dildungsgebietes ergibt. Die Aufgabe dieses Kulturinftltutes ist eine tief gehende: oie geistige Fortbildung aller, die, jung an Jahren oder stets jung an Meist, Hunger nach den wahren

. Es wird ein wöchentlicher Kurs eingeführt. Er wird heute, den 12. April beginnen Das fafcistische Kulturinstitut von Bolzano ist vom Vizepräsidenten für Samstag, 14. April zu einer Sitzung die um 19 Uhr im Parteiverbande S. W. Weit der Se« »m Wm lebenslängliches Mitglied der „Dante Alighieri' Se. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia empfing gestern vormittags den Präsidenten des lokalen Komitees der „Dante Alighieri', Comm. Clicchetti, sowie Prof. Nienburger und Mammarella, die ihm im Namen des Zentralausschusses

Die Direktionen der Trambahnen von Bolzano und Merano gibt bekannt: Nach Direktion S. E- des Regierungschefs wird Heuer der Tag des Noten Kreuzes gleichzeitig mit dem „Tag der Blume und des Doppelkreuzes' unter d.er Bezeichnuna „Tag der beiden Kreuze' am Sonntag, den 13. Äpril, gefeiert. Das kgl. Gesetzdekret vom 8. April 1929, Nr. 625, mit welchem diese Veranstaltung angeordnet wird, enthält glich die Bestimmung, daß alle Transport- Unternehmungen an diesem Tage die Fahrscheine mit einem Aufschlag

von 10 Cent, bis zu 1 Lire ausgeben müssen. ' Die Fahrgäste der Trambcchnen von Bolzano und Merano (die Inhaber von Abonnements- und Freèkaà inbegriffen), sowie des Autodienstes Merano -Sinigo Werden Mmerksam gemacht, daß am 15. April für jede Fahrt ein Zuschlag von 10 Eent. zu entrichten ist. Vorträge Vorkrag über Alpinismus. Im Konferenzsaal des Technischen Institutes hielt vorgestern abend? Ing.. Tancsini den Mitgliedern der G. U. F'Bolzano einen hochinteressanten Licht bildervortrag über das Thema

Alpinismus. Es war dies der erste Vortrag jenes Zyklus, Welchen die Gruppe Bolzano der fascistischen Uni versitätsstudenten abhalten wird, um in den Krei sen der Hochschüler immer mehr für den wahren Alpinismus zu werben und sie, für die. Touren, die im Laufe der Sommersaison stattfinden, vorzube reiten- . Ing. Tanesini erklärte den Studenten vorerst die Tätigkeit des ausgesprochenen Alpinisten, zum Un terschied der Ansicht jener leider immer noch großen Masse, die den Begriff Alpinismus mit trä- qen

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_09_1937/AZ_1937_09_26_5_object_1869204.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.09.1937
Descrizione fisica: 6
der Sonderzug die Grenzstation. Und wè nige Stunden später hörte die Bevölkerung von Bolzano am Lautsprecher den feierliche» Empfang in München. Das Auskunfteamt über Fasciemus sür Fremde. Der Verband der Kampfbünde von Bolzano teilt mit. daß das Auskunftsamt sür Fremde täglich von 17 bis 19 Uhr beim Amtssitze der „Dante Ali ghieri'. Piazza Vittorio Emanuele, geöffnet ist. ute ist das Traubenfest Bolzano das Fest einer der kos^ Wichte, die in unserer mit Obst so reich »i Gegend gedeihen: das Fest der Trau

des Fe- die ganze Woche hindurch bis kommen- «nàq fortgesetzt. Inur Bolzano feiert heilte das Traubenfest, »ucie andere Ortschaften, die mitten in die »'Mbettet sind, haben sich diesen Tag hier- »sncht. Es sind dies Appiano, Caldaro und Mina. ! 5 W ^raubensest in Appiano Mereiser wird an den letzten Vorarbeiten mwcnsest gearbeitet. Der Platz vor der Mangt im Festkleide und harrt der Le- 'elche sicherlich wieder in Massen erscheinen denn das Traubenfest in Appiano zu be- »UeNiißt niemand. Weiß doch Jedermann

. Der andere ist der 28 Jahre cà Zimmermann Per seo Fabbris aus Lana, angestellt bei der Soc. Ferro-Beton. Auch er erlitt eine Verletzung des linken Auges. ErmWgMg der Wertamchme bei Eigentums-Uebertragung Die Finanzintendanz von Bolzano teilt mit, daß das kgl. Dekret vom 8. Juli 1937. Nr. 1516, in der „Gazzetta Ufficiale' vom 10. September verlautbart wurde. Artikel 56 dieses Dekretes sieht eine Reglster- aebühren-Erleichterung durch eine Tolleranz in der Festsetzung des Wertes von Eigentums^Ueber- tragungen im Verkaufs

der Betreffenden zur Folge hat. 8 ìuràzx Z Gebe dem W- Publikum bekannt, daß ich in Appiano, Unkeralber -holzlhans, eine Schuhma- cherwerkstätte eröffnet habe. Für gute Arbeit und mäßige Preise empfehle ich m!ch bestens. Alois Aufderklamm. Cafe Restaurant Grub er Piano di Bolzano Hente 16 Uhr und abends 20.30 lthr V « » Hz V « Iì s »» z V V K mit Tanz im Freien Mäßige Preise Freier Eintritt ösLuciit ctis Kr« Imlà »l»à àlàz ver IHenzeii dostvkonlj su» 12 äbt. mit os. S00 k>i»ilpsi>e>lsn union pops. i.sliung ilo

-Musik. Vsàs/ Neuanfertigung und Modernisierungen nach Mah lassen Sie. gnädige Frau, noch rechtzeitig anfer tigen bei S. A. Me isner, dipl. Kürschner, Bolzano, Via Portici 72, 1. Stock. MZAs Zn vgni esss Dovunque si adbwno vani à 1n6I- zpLnsabile asswmkust eko la lüro pu- Uà sia krec>u<ZlUe e completa, perekà è noto ckv nel pelo ài questi animali si amUàno parassiti vks passavo riu scire nocivi ai cani stessi e ancks al le persone. Una buona pulirla cks xa rantisca la clisinlestaaione c>»i paras

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/23_03_1932/DOL_1932_03_23_4_object_1137266.png
Pagina 4 di 12
Data: 23.03.1932
Descrizione fisica: 12
-lzan- un- Amsebuny Schrtittettung: Museumstraß« 4L — Telephon *8 >nd SSL Goethe-Frier in Bolzano Alle Welt feiert aus Anlaß de» hundert« sten Todestages Goethes, den Dichterfürsten, dessen geistig« weite und vollendete Form dein Sterblicher des nun vergangenen Jahr hunderts erreichte. Auch Volzano. dessen friedsame Mauern Goethe «ruf seiner ersten Jtalienreise, be herbergten, feiert den 100. Geburtstag diese» Geistesheros. Am 3 0. Marz wird «m Mitgliedern de» Bayrischen Staatstheater» im Stadt

» cheater Bolzano die „Iphigenie auf Tauris' Schauspiel von Goethe gegeben» dessen sophoNeische Fvrmvollenb-ung von jeher aller Dichter un» Denker Bewunderung erregte. Ferner wird am 4. April «ln großes Konzert zum Gedenkjahre Goethi- scher Dichtungen in symphonischer. und Vokalmusik bieten. Das genaue Programm des Konzertes sowie die Namen der einzelneit Künstler werden in der morgigen Zeitung verlaut« hart werden, sowie auch der Kartenvorver kauf morgen Donnerstag im Mufithaus Moment

entwickelten Ctschländer Reben kultur. In der ganzen weiten Welt hat unser Wein einen guten Klang. Durch den Besuch des Welnmarktes findet der heimische Wein bau Förderung. In diesem Sinne ist dem diesjährigen Weinmarkt ein glänzender Der- lauf zu wünschen. ^ An Se. Exz. Gr. Uff. Adv. G. D. Ma r- z i a l i, Präsekt der Provinz Bolzano, ist ein Telegramm des Landwirtschaftsmlnlsters Cxz. A c e r b o eingekangt In welchem dieser für die anläßlich der Eröffnung des Provinz- Weinmarktes übersandten Grüße

der Land wirte dankt und feiner Meinung Ausdruck gibt, daß nach den erreichten Erfolgen im Wein und Obstbau immer mehr die Pro dukte dieser Zweige der Landwirtschaft an Bedeutung gewinnen. GrabmrM in See Pfarrkirche Bolzano Am Karfreitag bringt der Pfarrchor als Grabmusik das Stabat Mater in F-most für Soli. Chor und Orchester von Franz Schubert zur Aufführung. Als 18jähriger hat der un sterbliche Meister dieses Werk geschrieben. Als Text wählte er eine tiefsinnige Odo von Klop- stock. Wegen

arbeiten wird in der nächsten Nummer er folgen. b Lamentationen von Kehrer-Mitterer. Bei der heute, Mittwoch, um 4 Uhr nachmittags in der Pfarrkirche stattflndenden Trauermette werden die Lamentationen von Kehrer-Mitte rer für vierstimmigen Männerchor und die Responsorien von Mitterer op. 12 zur Auf- b Dergbahn-^ahrkarten für alle Bergbah nen um Bolzano, auch für Einheimische ohne Aufschlag, im Reisebüro Schenker u. To., Bolzano. 1?0ogl b Pension Margherlta. (Brief, ruhige Lage. Zimmer

9
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1925/24_12_1925/BRG_1925_12_24_4_object_816869.png
Pagina 4 di 16
Data: 24.12.1925
Descrizione fisica: 16
nicht so eingestellt werden, um für die. Weihnachtswoche einen Betrieb zu er möglichen. Es dürste daher die Wiederaufnahme des Betriebes nicht vor Ende Jänner zu erwar- \ ten fein. Die Fleischhauer-Genossenschaft von Bolzano gibt den P. T. Kunden bekannt, datz die Ge schäfte in den Weihnachtsfeiertagen ausschließ lich nur am Samstag (Stefanitag) von 7—12 Uhr «offen halten, am Ghristtage und Sonntag jedoch geschlossen bleiben. 31-*$ Telser-Weinstube. Gries, neu eröffnet. Vor zügliche Weine, gute Jausen

. 83 Kohlcrerbahu. Der Betrieb auf der Bozner Koh-' lererbahn wurde wieder in vollem Umfang ausge nommen. Der letzte Schneefall brachte in Tolle eine Schneehöhe von 30 Zentimeter, auf den Schncidcr- wicsen eine solche von 50 Zentimeter. Bei anhal tend kalter Witterung gute Skisähre. Der Geschästsschluß an den drei Weihnachts- seiertagen in Bolzano. Die Fachsektion der Le- bensmittelhändler in Bolzano hat beschlossen, ihre Geschäfte .während der drei Weihnachts feiertage (25., 26. und 27. Dezember) geschlossen

zu halten. Bekanntgabe. Wir erhalten von der „Milizia Volontaria 8. Naziouale“ in Bolzano folgende Zuschrift: „Es wird hiemit bekannt gegeben, daß ein gewisser Fin Pietro sich im Hochetsch herumtreibt und sich als Mitglied der National- Miliz ausweist, obwohl derselbe schon am 26. November ds. Is. vom Milizverband wegen Un würdigkeit ausgestoßen wurde?* Promotionen. Am 19. Dezember wurden an der Universität Innsbruck die Herren Ferdi nand Metz aus Ehiusa (Klausen),.Dr. rer. pol. Franz Monauni

im Inseratenteil. Wünkost in Stufels. In Stufels bei Breffa- none findet am 26. ds. im Gasthof Straffer eine Ausstellung und Weinkost von Brixner Speziali- Mitenweinen statt. Schneebericht aus den Bergen. Bei der Fremüenvevkehrskommission Bolzano sind, am 22. bezw. 23. ds. nahezu aus allen Höhenftatio- „D-r Burggräflcr', den 24. Dezember 1925 nen der näheren und weiteren Umgebung Be richte über außerordentlich starke Schneefälle eingelaufen, die für die Weihnachtsfeiertage günstigen Skisport ermöglichen

(mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage) von 8 bis 11 Uhr äbends, 22 Teilnehmer. Auch das Ergebnis dieses Kur ses muß als sehr gut bezeichnet werden, wovon sich Interessenten persönlich überzeugen können, denn die im Kurse erzeugten Arbeiten, sowohl Zeichnungen wie Fertigprodukte werden am Sonntag von 9 bis 12 Uhr vormittags im gro ßen Zeichensaale des Institutes, Dominikaner platz Nr. 1, Parterre, ausgestellt. Alle Schuh macher von Bolzano und Umgebung, aber auch alle übrigen Interessenten sind eingeladen

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/30_03_1937/DOL_1937_03_30_5_object_1145238.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.03.1937
Descrizione fisica: 6
ist. Die D e t a i l v c r k ä n f e r und Wicderver- käufer dürfen mir jene Zuschläge vornehmen, die ihnen die Industrie cnirechnet. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 71 vom 17. März 1837. 838 Konzessiv n. Die ElcktrIzitäiSgesellschaft Cvtifci hat um die Ermächtigung zum Bau und Betrieb einer elektrischen NeberlragungSIeitnng 380/220 Bott) von Schgagnler Schwaige zur Jcarohütte auf der Seiseralin (Gew. Eastclrotto) angesncht. 010 G r >l n d e n t e i g ii » n g. Die Schätzungen, Pläne der zu enteignenden Griiiidstücke (Bor

15.888 S. Vadium 3888 L. Uebcr» boic nickt unter 108 L) beim Tribunal Bolzano ii. April. 18.38 Uhr. 950 10 G-E. 179/11 Dressauoue (Lulle Tabcrnar. geü. Mahr, in Bressanone). Berst. eine Partie. hcrapges. AnSrnfSprclS 58.888 L. Badium 18.808 U, Uebcrbote nicht unter 568 L) beim Tribunal Bolzano ,t. April. 18.38 Uhr. 951 e) Auf A. dcS Gernion, Josef, Maria, AloiS, Max ii. Angelus Beriolini gegen Witwe Franziska Gschucll wurde die ZwangSverst. G.-E. 3639/11, 1159/1 l u. 3580/IT Caldaro be willigt. Berst

. (drei Partien, AuSrusSpretse 1808 L. Badium 188 L, 1888 L. Vadium 1Ü8 L u. 2888 L, Badium 688 L) beim Tribunal Bolzano l2. Mai, 18.38 Uhr. 952 d) Auf A. der Bodenkreditaiistalt Verona wurde die ZwangSverst. G.-E. 8121/11, 3108/11 u. M13/11 Caldaro (Eduard v. Dellcmanu tn Caldaro) bewilligt. Berst. (ÄluSrnfSpreiS 59.888 L. Badium 11.800 L) beim Tribunal Bolzano 28. April. 18.38 Uhr. 913 R c a l s ch ä tzu n g en. Um die Ernennung von SckavimgSsackvcrstäiidigen (ZwangSverst.) haben angesucht

: a) Magdalena Profaiser, geb. Pcllegrini (G.-E. 322/11 Appiano der Katharina Zeiger, geb Andergassen, in Monticolo. 917 b) Die Spark, der Prop. Bolzano durch Dr. A- 918 Foradyri zur Schätzung G.<E. 3652/11 Caldaro Julie Gaiser, Uerebcl. Pfraiimcr) u. G.-.E 1(/I u. 359/i l Laivcs (Franz Dcfraiiccschi tun. tn LaiveS). ten sich nach bekannter Unsitte an die Seiten- mände des Kraftwagens vier Radfahrer an, um sich das Treten zu ersparen. Als dem Haubitzzug ein Kraftwagen entgegenkam, ließ einer der Radfahrer

und am Schafberg bei Gargellen war der Schnee so gelb, wie ihn alte Skifahrer noch nie gesehen haben. Seit dem März 1936 ist dies der sechste Staubregen aus der Sahara, den die Schirokoströmungen von den Sand stürmen in Nordafrika herauf bis in die Alpen tragen. Nachtrag Todesfälle. In Bolzano verschied am 28. März Witwe Theresia Stadler, geb. Schödinger, im 84. Lebensjahre. Die Berdigung erfolgt heute, Dienstag, um 4.40 Uhr von der Auf bahrungshallo des städt. Friedhofes aus. Am 29. März starb in Bolzano Frau

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/29_11_1928/VBS_1928_11_29_6_object_3125322.png
Pagina 6 di 12
Data: 29.11.1928
Descrizione fisica: 12
6.— per Schachtel für 12maligm Gebrauch. In allm Apotheken erhältlich. Engroslager Carl Roehler, Bolzano. Nutznießer durch das neue Gesetz zu bedeu tenden Ablösungssummm oder Anerken- nungszinsen verpflichtet würden. Das neue Gesetz selbst gibt den Parteien gegen die Endentscheidungen des an kein strenges Verfahren gebundmm Kommissärs das Rechtsmittel der Berufung an dm Appellationsgerichtshof. Das ist nebst einer gründlichen geschichtlichen und rechtlichen Vorbereitung für die Verhandlung

Dressanone eingesehen werdm. 282 Bewilligung. Di« Gemeinde Lusan wird zur Annahme des Anbotes der Steuer träger ermächtigt, dm Gemeindeabgang per Lire 183.520.— durch freiwillige Beiträge zu decken. Auszug aus dem Amtsblatt Foglio aimunzl legall Br. 38 vom 17. Oktober 1928. 267 Handelsregister. Di« Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fink u. Co. in Bolzano hat ihre Auslosung beschlossen und wurde Josef Fink, Handelsmann in Bolzano, zum Liquidator bestellt. 278 Dem Albert Rieper wurde die Prokura

Einwendungen gegm die Freigabe der Kaution binnm 15 Tagen bei der kgl. Präfektur in Bolzano mit belegten und gestempeltm Eingaben geltend zu machm. widrigen« solche Gesuche im admini strativem Wege unberücksichtigt bleiben wür dm. Diese beendeten Arbeiten sind folgende; I. Die ordentliche Straßenerhalttmg von Dipiteno (Sterzing) zum Paste von Resta durch die Unternehmung Joses Schönwoger in 869 Tel di Merano: 2. die ordentliche Straßen erhaltung des Jaufenpastes, zweite Partie, durch die Unternehmung Luigi

Menegaz; 270 3. die ordentliche Straßmerhaltung am Jaufenpaffe, erste Partie, durch di« Unter- 271 nehmung Luigi Mmegaz: 4. die ordentliche Straßenerhalttmg am StÄvio (Stilftersoch) durch die Uniernehmung Dinzenz Tschenest in 272 Stelle; 5. Straßenorbelten am Jaufenpaß durch die Unternehmung Dittorio Da Ronch 273 in Merano: 6. die Erhaltung eines Stückes am linken Talferdamm in Bolzano durch die 274 Unternehmung Anton Rech; 7. die Crwette- rung des Gebäudes der Rettenden in der Station S. Condiido

des Mostevermvgens wufgehvbm. 280 Schuldklage. Gegm Ernest Meister, Handelsmann. Katharina Famira Md Guido Bist, Handelsmann in Merano, nun un bekannten Aufenthaltes, wurde beim kgl. Irl» bunal in Bolzano durch dt« Bierbrauerei Forst in Merano eine Klage wegen L. 6200.— «Ingebracht. Die Klagtagsatzung fand bereits am 16. November d. I statt. Zum Abwesen- hettskurator wurde Advokat Dr. Emst Blnatzer in Bolzano bestellt. 291 Exekutive Versteigerung. Am II. Dezember 1928 findet um 9 Uhr vor mittag» beim Oberwirt

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_08_1937/AZ_1937_08_05_6_object_1868620.png
Pagina 6 di 6
Data: 05.08.1937
Descrizione fisica: 6
, als den Teil mit dem Erter abzubrechen. Nach Durch führung dieser Arbeiten gibt es eine gerade Straße vdn Novale bis in die Mitte des Dorfes, was für den Verkehr nur von Vorteil sein kann. Steuereinhebung. Ein Aviso an der Gemeindetafel gibt bekannt, das; das Steuereinhebungsamt von Bolzano am 12. August einen Beamten in das Albergo Posta Stazione nach Terlano entsenden wird, der in der Zeit von 8 bis 17 Uhr die Einzahlung der direkten und indirekten Steu ern entgegennehmen wird. Bei der Arbeiel

sind: Vaur Elisa. 4Z I. alt; Sanier Teresa, 27 Jahre alt: Müller Paola Wwe. Pöchheim, 64 Jahre alt, letzter Aufenthaltsort Merano. Zugewandert sind im Monate Juli 3 Personen und ab gewandert zwei Personen. Kleine Anzeigen l!»««?>» 2« oe^kau/en Ilasse Mauern. Mauerfraß. Pilzbildung behebt zuverlässig das Wasserdichtungsmittel „Ilean? tol'. Prospekte kostenlös durch G. Torggler, Baumaterialien. Bolzano. Via Ca' de Lezzi lk. Merano. Corso Scuso lg. B>1 «US ÄrT»«HKD«V Volksbewegung. Colle Jsarco

wahrt war, gestohlen. Täter und Gut konnten bisher trotz sofortiger Nachforschungen nicht eruiert werden. Aus dem Europa-Programm vom 5. August: Aordilalien (Bolzano Beginn der Senduug um 12.15), 7.45: Morgengymnastik: 8: Zeit, Nachrichten, Wetter dienst,- 11.30: Orchestrina Ferruzzi; 12.30: Bunte Mu sik auf Schallplatten: 13:/Zeit, Nachrichten: 13.15: Schallplatte»: 14: Nachrichten, Wetterdienst: 16.40: Jugendfunk: 17: Nachrichten: 17.13: Gesangskonzert: 19: Bunte Musik: 20.10: Zeit, Nachrichten

oder 1 September gesucht. Zuschriften unter „1891' Unione Pubbl. Bolzano B Uebersehnngen, Gesuche. Abschriften, wèrden an genommen. schnell und. billig. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano unter „1936' B Dolt. Battistata, diplom- Spezialist in Gefchlechts- »nd Hautkrankheiten. Via P. Micca S, Radikal kuren , - B Modistenlehrmädchen wird aufgnonim«. > stätter, Passeggiata Regina Margh^l Stubenmädchen, selbständig, sauber^> fen, für Fremdenzimmer gesucht. ^ Pubbl. Merano ^ Kellnerin mit guter Nachfrage, die^àuì

-N. 6811' Unione?! .Merano ^ Vett«ki»«iene» Aulo München: Samstag, 7 .ds., Autovtl Nagele, Via Fiuggi, Tel. 10-70 . Z5jähriges, adeliges Fräulein, gute Erscheinung, gebildet, gesund, unbescholten, häuslich, möchte netten, di>tinguierten Herrn in guter Position zwecks Heirat kennen lernen. Zuschriften unter „1894' Unione Pubbl. Bolzano B Kea/ikàten- unci 5e/e/oe?ks/»? Schönes Geschäft und Magazin, zentralste Lage, auf 1. Oktober in Trento, vermietbar. Zuschrif ten Cassetta 361 N. Unione^ Pubbl. Italiana

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/12_03_1932/DOL_1932_03_12_4_object_1137688.png
Pagina 4 di 16
Data: 12.03.1932
Descrizione fisica: 16
Bolzano un- Amsebuns Schrittlettnng: Museumstraße 42. — Telephon 88 und 882. HeezAesu-Aniversitat in Mailan sammlung morgen. Sonntag. Infolge einer Verfügung des Heiligen Vaters wird in Italien alljährlich am fünf ten Fastensonntag der Tag der Mailänder Herz Jefu-Universilät mit Gebeten. Vor trägen und Spendensammlung begangen. Im Zusammenhang damit wird a m Sonntag, den 13. März in Bo l- zano (in Gries aber nachträglich am Oster sonntag) den ganzen Tag über cm den Kir- chentüren

, im Casthof „Pfau' in Bolzano ab. An derselben nahmen außer den delegierten Ausschußmitgliedern auch die Delegierten von 11 Sektionen und 7 Zahlstellen teil. Dem mit Beifall aufgenommenen Jahresbericht war zu entnehmen, daß der Verein mit Beginn des Jahres 1931 2601 Mitglieder zählt«, während am 31. Dezember 2720 zu verzeichnen waren, so daß die Ablebenssumm«, welche beim Tode eines Mitgliedes ausgezahlt wird, von Lire 5202 auf Lire 8440 angestiegen ist. was für die Hinterbliebenen schon eine bedeutende

für die Hinterbliebe- b Hochzeitsreisen zu festen Preisen, sparsam und bequem, mit stets gesicherter Unterkunft und aufmerksamster Bedienung, mit Pauschal- reise-Scheinen für kleine und größte Reisen. Reisebüro Schenker u. Co., Bolzano. 1705gr b Belturnser Weinstube empfiehlt best- gepflegte Weine, Traubensaft, offen 'A Liter Lire 1.20. Jeden Freitag-Abend Original* Pustertaler Schlutzkrapfen und Türtlen. Abonnenten werden angenommen. 1083 Der Gastgeber. b Neue Weinstube virglwarte. Radio-Kon zert jeden Sonn

dorthin. Es mögen wohl Taufende gewesen sein, die den» teuren Toten ihr letztes Geleite von der Franzis kanerkirche bis zur Pfarrkirche gaben Voran gingen die verschiedenen religiösen Institute von Bolzano, sämtliche Schüler des Franzis» kanergymnasiunis. der fast vollzählige Welt» und Ordensklerus von Bolzano mst dem hoch würdigsten Msgr. Schlechtleltner. der unter großer Assistenz den Kondukt führte, dann gegen 40 Priester als Trauergäste aus der Umgebung Ein stark besetzter Männerchor

auch die Liebe weinen. Es kommt ein Tag dss Herrn, Es muß ein Morgenstern Nach dunkler Nacht erscheinen. Nun lmben die Toten auf dem neuen Fried hofe auch einen Priester, den ersten Priester unter sich. P. Valentin, hob' Dank für deine Liebe im Leben und auch jetzt noch im Tode! b Bienenzucht. An die Bienenzüchter von Bolzano und Gries ergeht die freundliche Einladung sich zur Wahl des Koniorzial- ausscbusses. welche am Sonntag, 13. März, im Sitzungssaal des Rathauses ftatfnnVt, und zwar vormittags

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_08_1938/AZ_1938_08_10_6_object_1872925.png
Pagina 6 di 6
Data: 10.08.1938
Descrizione fisica: 6
Schwestern. So mit ward die hochachtbare Familie Wellen zohn, die seit Jahrzehnten in unserer Stadt ansässig -ist, in wenigen Jahren arg dezi miàA ' ' Dr.! für. Riccardo Wellenzohn wurde im Jahre 1881 als Sohn des Steucroberverwal- ters Francesco Wellenzohn in Caldaro gebo à. Nachdem er in Bolzano und Trento di, Gymnasialstudien — stets mit Auszeichnung — vollendet hatte, besuchte er die Universität Innsbruck. Zum Doktor der Rechte promo viert, trat er als Beamter in Finanzdienste

— also in den Berufskreis seines Vaters — ein und war unter anderem als solcher in Bolzano und Merano tätig. Nach dem Welt krieg trat er in den Ruhestand. In den letz ten Jahren leitete er die hiesige Advokaturs Lanzlei des Dr. Maldona in Bressanone. Au 'erdem war er Güterverwalter bei Fürst uersperg Kastel Pietra) und beim Grafen ' Ansitz — ' ' . „ . , „ . . urm, wo gegenwar tig das Gerichtsgebäude ist). Dr. Wellenzohn war ein Katholik und ein edler Wohltäter der Armen. Ob seines freund lichen Charakters

gutes Unterkommen Pension Dr. Polgar. Abbazia. SHähriger Witwer. Italiener, alleinstehend. Pensionist, mit eingerichteter Wohnung sucht Lebensgefährtin mittleren Alters, ge>' sund, alleinstehend, ernst, im Kochen be wandert. Zuschriften mit Adreßangabe und Lichtbild, wenn möglich unter „21S6' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B veröntwortl. Direktor? Morto ?errandl Sitile Alili«» >i >L «rà-.l>niià «t >II» : l>IUkt> vkl. «Ir. 4 Möbel! Lei Dom. Facchini. Lia degli Ar» gentiert

Rc. S. Pünktliche und preiswerte Bedienung. Aahlungserleichterungen. B Asbestzement Druck- und Hochdruckrohre, Mar ke »Aibronlte'. liefert in allen Stärken, Bau materialien G. Torggler, Bolzano und Me rano. Rechtzeitige Bestellungen erbeten. M-Iv (Meae Hellen Herrschaftliche Familie sucht tüchtige Köchin, nur mit besten Zeugnissen von Dienstzei ten nicht unter einm Jahr: Eintritt am 12. September. Detaillierte Zuschriften mit An gaben über Können und Ansprüchen, Re ferenzen an: Honegger, Bia Littorio Ema nuele

. Egna. V Uevenehuagen, besuche, üvlchrtsten, werseu angenommen, schnell und oillia. Adre,!- unter »1SZS* an die Urlone Pubblicità Jtz. liana Bolzano. V M « « à Sk « Ii>5iritin -0ni»Iim«5tiII«: Vii ?à. ltàtti. ldìàuz Wohnzimmer Schlafzimmer kllchenelncichtungen Große Auswahl. Billige Preise. Tanzer, Eorso Druso Nr. 26, gegenüber Kapuziner. M-2445-1 lege! und -Mehle für Bäckerei», 5w> tel- und Jndustrieöfen und Herde, liefert G. Torggler. Baumaterialien. Bolzano u. Ale. rano. B-1 Sckreibtifch

15
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/01_01_1942/DLA_1942_01_01_6_object_1476929.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.01.1942
Descrizione fisica: 8
Kokts a -> Ar. 1 •Dolomit «« 4 Dmmerstag, de» 1. JSnner 1S42/XX Bauerubriefe Bolzano und Amsebnny Bolzano. (Voran Georg Eyrl r) Am 3. Jänner früh verschied der älteste Bürger von Bolzano. Herr Voran Georg Eyrl im 93. Le bensjahre. Gilt um bis, Hebung der Landwirt schaft unseres Gebietes hochverdienter Edelmann ist mit ihm von dieser Welt geschieden. Iesriheims Jahresdank Es ist uns neben der Pflicht auch wirkliches Bedürfnis, unseren Dank am Schluffe des Jahres hinausgehen zu laffon

. Unter den Trauergästen mar auch der Hoch würdigste Provinzial der Kapuziner, P. Eligius Tappeiuer. Ein fleißiger, arbeitsamer Bauers mann, ein treübefovgtcr Familienvater ging mit Josef Hofer in die Ewigkeit hinüber. Ehre fernem Andenken! Appiano. (Waldbrand.) Kürzlich brach in dem in der Fraktion Barlett gelegenen Ee- meindewalde ein Brand ans. Die von Bolzano herbeigerufene Feuerwehr, Organe der Forst miliz und die Earabinieri nahmen sogleich die Löscharbciten auf. Den vereinten Bemühungen gelang es, den Brand

bald zu lokalisieren. _ Der Schaden beziffert sich auf ungefähr 1700 Lire. Laives. (O b stb au k u r s.) Wie in anderen Orten (Merano, Lana, Caldaro ufw.) wurde auch hier ein Obftbaukurs abgehalten, der von Obstbau-Inspektor Herrn Dr. Faccini geleitet wurde. Bei der im Faschio-Hause abgehaltenen Schlußfeier waren auch der Leiter des Provin- zial-Jnfpektorates aus Bolzano, Herr Prof. Toma, und die hiesigen Amtswalter erschienen. Mehr als 60 Landwirte, weiche den Unterricht fleißig besuchten, wurden

des Arztes Herrn Dr. Hans Weber in Salorno. Merano unö Amsebung Lana. (Ein Hochverdi enterPrie st er), P. Siegfried Pertoll O. T. sst im Feste Maria Empfängnis, von dieser Welt abberufen worden. Er stand im 82. Lebens- und im 3i). Priesterjahrc. In Bolzano am 27. Oktober 1860 geboren, legte er 1891 im D. O.-Kloster in Lana die ewigen Gelübde ab und wurde das Jahr darau in Trenio von Fürstbischof Eugen Karl Balussi zum Priester geweiht. In den ersten vier Jahren seines Priesterlebens fungierte

er als Sekretär beim erblindeten Propst Wieser in Bolzano, später war er als Kooperator in Longomos, Auna di sotto, San Leonardo i. Pass., Lana. Cermes und Foiana. Die letzten 10 Jahre seines Lebens verbrachte er als Kaplan hier in St. Anna. Bis kurze Zeit vor, seinem Tode war P. Siegfried iroch immer im Beichtstuhl, ausser Kanzel und als Katechet tätig. Mit P. Siegfried ging ein großer Kinderfreund, ein Priester nach dem Herzen Gottes von uns. Ehre seinem An denken! Parcines, 30. Dezember (Eebetstage

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/09_07_1928/DOL_1928_07_09_3_object_1191139.png
Pagina 3 di 6
Data: 09.07.1928
Descrizione fisica: 6
Autolinie Nizz—Turin—Stress—Mailand— Bolzano—Venedig eröffnet, welche mit gut 1000 Kilometer durchfahrener Strecke wohl als «ine der längsten genannt werden kann. Di« Linie geht über die schönsten Punkte von der blauen Ligurischen Küste zur Lagune von Venedig über die Meeralpen, di« Hügel von Tenda. die Seen von Orta, Maggiore und Jsco, durch Trentinisch-Venetien, über die Dolomiten, die Täler der Ctsch u. des Piave» di« berühmt sind durch die großen EreigmÄ« der jüngsten Vergangenheit

, . Bolzano und Umgebung Große Primiz in Avviano Das hochragende Wahrzeichen des Heber- Ötscher Paradieses, der Paulser Pfarr- lurm, winkt uns fröhliche weiß-gelbe Flag- gengrüße zu, wie wir am Sonntag, 8. Juli, dem Morgenzuge entsteigen und im Auto auf ihn zusausen. Denn in seinem Schatten st große Primiz. Primiz in einer Atmo sphäre von Vornehmheit und feinem Ge schmack. Eine Adelsprimiz. Nicht erst seit der französischen Revolution hält die katholische Kirche auch dem einfach- lsten Hirtenbüblein

- 0 Ernst Largajolli aus Bolzano machte thmen von der großen Primizgesell schaft. Unter den Teilnehmern herrschte nur eine Stimme des Lobes über das schöne Fest und größte Befriedigung. Möge in unserem Volke jener Geist fortleben, aus dem diele Primiz erwachsen ist! Wieder ein Auto-Unglück Auf der Straße zwischen Prato all'Jsarco (Blumau) und der Bahnhaltestelle Fie im Eisacktal ist gestern kurz nach 7 Uhr abends ein Auto-Unglück geschehen,- bei dem es noch verhältnismäßig glimpflich abgegangen

ist; es kamen mehrere Menschenleben in große Gefahr, doch muß man von großem Glück reden, daß kein Menschenleben zugrunde ge gangen ist und nur zwei Personen zwar ernstere, aber nicht bedenkliche Verletzungen erlitten haben. Das zweispännige Fuhrwerk des Obst händlers Josef Thurner aus Bolzano befand sich zur genannten Zeit auf der Fahrt gegen die Haltestelle Fie. Da kam dem Fuhrwerk das Pcrsonen-Mietauto des Herrn Gustav Kahl, das gegen Bolzano fuhr, entgegen. Gerade als die beiden Fahrzeuge ordnungs gemäß

, Angestellten des Eisacktaler Elektrizitäts werksbaues (S. I. D. I.), sind zwei be deutend zu Schaden gekommen und mußten ins Krankenhaus nach Bolzano gebracht werden. b Dr. Derreikker verreist. 509c Vorkehrungen für 12. Juli. Der Amtsbürgermeister verfügt, daß am 12. Juli der Trambahnverkehr im inneren Stadtgebiet von 7.30 Uhr früh bis zum Schluß der Siegesdenkmal-Enthüllung ein gestellt bleibt. Die Oberauer Tram verkehrt vom Wurzer- hof bis zum Treffpunkt der Romstraße und der Kapuzinergasie

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/26_02_1941/DOL_1941_02_26_6_object_1192784.png
Pagina 6 di 6
Data: 26.02.1941
Descrizione fisica: 6
. Einer der Hingerichteten hatte an die 50 Morde auf dem Gewissen. Kirchliche Nachrichten Marianischc Damenlongregation „Unbefleckte Emp. sängniS' Bolzano. Am SamStag. 1. März, um 7 Uhr früh KongregatlopSversanimlung in der St. Nikolaus, Kirche. Seelenmesse für die verstorbene Sodalin Klothilde Gräfin Mamming. Enchanstifche Laienkongregation für Frauen Bot« zano. Freitag, 28. Februar, 6 Uhr früh in der oberen Kapelle hl. Messe stir das verstorbene Mitglied Frau Anna Baller (Maria Josefa vom hlgst. Sakrament

). Die Mitglieder werden gebeten, möglichst zablrelch derselben beizuwobnen. Es ist Pflicht und Ehrensache der Gedächtnismesse verstorbener Mitglieder beizu» wohnen. Enchaeistisch« Ehrenwache Bolzano. SamStag, 1. März. 6.30 Uhr früh tn der Lerz-Jcsu-Kirchc Ge. dächtniSmcsie für das verstorbene Mitglied der eucha. rlstische Ehrenwache Frau Anna Witwe Baller, geh. dein (Ebristus am Kreuze. Christus mit der Dornenkrone. Herz Jesu. Pictä) zu billigsten Preisen. Für die ganze Serie ist ein einheit liches Gebet

gewählt, verfaßt ron Kanonikus Dr. Franco, bestimmt zur Förderung der An dacht zum kostbaren Blut Cbrisli, durch das der Welt das Heil geworden. Außerdem sind noch vierseitige Gebetszcttel in Druck er schienen mit noch anderen herrlichen Gebeten zum kostbaren Blut. Auch diese eignen sich als Beicht- zeitcl des heurigen Jahres (sic sind aber ohne abtrennbaren Coupon, ohne Ort- und Zcil- angabej. — Bestellungen direkt bei der Druckerei Athcsia. Bolzano. Bia Italo Balbo 42, oder Frühjahrs-Hüter

Am Donnerslag, 27. und Freitag. 28. Februar, wird die Firma „G E R 11 N D A' aus Firenze (von G. Mü hfegger) im „Albergo C f 115“ in Bolzano mit einer schönen Auswahl von neuesten Damenhiitcn sein und ladet dlo werten Damen höflich: ni einem Besuche ein. n e»Me die «üerfiödiJlcn Preise für alle GaHuncen von Wildfeiien sowie Kaizen- u. KaninfeBleir? A MaHpr FellhandlungSS • 8 8 Ci U w« f «Bo'zano, Piazza Erbe bei den Aihesia-Bnchhandlnngcn in Brcsianone Brunieo, Mcrano und Bipiteno. Muster mir '.'reisen

weiden an die hvlhw. Scelsorgsämtcr verschickt. ■ m.'en.-s Buch. Laut „Osiervatore Ro mans' vom 23. ds. ist durch ein Dekre: vom 19. ds. des Heiligen Lsfizinms das Buch..Erb pflege und Chrifreninm', verfaßt von Wolfgang Ströothenke, auf den Index der verbotenen Bücher gesetzt worden. W8LDFELLE Marder. Füchse, Flchhörnchen verarbeiten wir selbst, daher kann ich unglaublich hohe Preise zahlen. PELZGSSCHA'FT K1WI2LK Bolzano, Portici 37 , 1 . Stock Höbel-FnbriK iMinUlenf Bolzano, Via Italo Balbo, ex via

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/24_05_1927/AZ_1927_05_24_3_object_2648555.png
Pagina 3 di 8
Data: 24.05.1927
Descrizione fisica: 8
andere. Natürlich waren auch die Präsidenten der eiiuelnen Frontkämpfersektio nen von Bolzano, Merano, Bressanone. Bru nirò, Brennero, Silandro, Chiusa und Fortezza erschienen. Nach der Eröffnung der Sitzung verlas Ing. Rizzini einen Brief des außer ordentlichen Konimissärs der Partei für unsere Provinz, On. Giarratana, der sich in dienstlichen Angelegenheiten nach Rom begeben hatte, und deshalb nicht an der Versammlung teil nahmen hatate können. Der Brief hatte folgen den Inhalt: „Sehr geehrter Herr Präsident

, um zuerst den er schienenen Persönlichkeiten für ihre Anwesen heit zu danken und auch des am vorhergehen den Tage empfangenen Besuchs der Mutter des glorreichen Märtyrers Däinaino Chiesa zu gedenken. In seinem ausfühlrichen Tätigkeit bericht besprach er die vom Regierungschef ge wollte lind nunmehr zum größten Teil durch geführte Reorganisation des Frontkämpferver bandes in unserer Provinz, welcher nunmehr neben den alten Sektionen von Bolzano, Me rano, Bressanone, Brennero die neu ins Leben gerufenen

und verläßt dann mit den übrigen Behörden den Saal. Im weiteren Verlauf der Versammlung überbrachte Herr Dr. Canàri allen zur Ver sammlung erschienenen Kommilitonen den Grus; der Sektion Bolzano. Er bekräftigt den' Grundgedanken,, welcher schon vom Präsidenten Antonini zum Ausdruck gebracht worden war, daß die Frontkämpfer in Hochetfch sich als die berufensten Vertreter der großen italienischen Nation und als Vorkämpfer des italienischeil Gedankens in dieser neuen Grenzprovinz be trachten sollen

am Viktor Emannel-Platz ein Platzkonzert der fascistischen Eisenbahnerkapelle mit auserwähl- tenl Programm statt. Zur Ehrung eines Dahingeschiedenen Der sadistische Kampfbund teilt mit: „Mittwoch; am 25. ds., »in 16.30 Uhr, wird von der Leichenkapelle aus das Leichenbegäug' iris des Generalleutnants Herrn Abate. Gu glielmo, des Vaters unseres Kameraden Herrn Jng.eCarlo, Direktor des Circolo Ferro viario. -der Benezia Tridentina, stattfinden., Die Fasciste» von Bolzano werden eingela den, dem alten

- und Sozialwissenschafte», Ragionieri, Farma- zisten,, Geometer. Geburtshelfer und Sachver ständige, sofort, eine Erklärung über die eigene Tätigkeit an das Provinzialamt der Syndikate, Bolzano Via Gilm 15, einsenden. Aus dieser Erklärung muß außer , ..dem eigenen Namen auch der Vatersname und die Gemeinde, in der die Tätigkeit ausgeübt wird angeführt sein. Ausgenommen von dieser Tätigkeit sind alle jene, die die bezüglichen Standeslisten oder Kollegien, die juridisch anerkannt sind, einge tragen sind. vie Adler

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_02_1939/DOL_1939_02_20_2_object_1202898.png
Pagina 2 di 6
Data: 20.02.1939
Descrizione fisica: 6
Zusammenkunft wurde ein Ehrenwermut geboten. Abschluß der Herz Jcsu-Llndncht in der Sapuzinerkirche ln Bolzano. Am Sonntag, 10. Februar, wurde die seit fast 90 Jahren in der Kapuzinerkirche in Bolzano alljährlich stattfindende neuntägige Andacht zum heiligsten Herzen Jesu feierlich abgeschlossen. Die eindrucksvollen Predigten hielt wie im vergan genen Jahre auch Heuer wieder der hochw. Pater Johann Paul Spinell O. Cav. Der Kircheychor hat unter Leitung des Frl. Ooeregger durch seine Aufführungen

Italiana Tipoqraftca Editrlce. 20 Lire spendeten: W. Cadsky. A. Lageder. Leder fabrik Obcrranch. Weinhandlung G. Kcttmair. Rud. stobest. A.S. P.A. 15 Lire spendeten: Josef Valdo. Weiß, Wcinhand- Um«. 10 Lire spendeten: Karl Mnmeltcr. Rabbiosi Josef. Verwaltung der stcitunq „La Provincia di Bolzano'. Arch. S. Mobile. Spitalsapothcke. (S. Spicliiian». Einig Vonatti. Casa dcl Ciclo e Motociclo. A. Lech- thaler. A. Banckeri. Konditorei O. Gerung. Gast- haus Schlüssel. Electric. L- Andrcolli. Nino Barello

. C. Blenk, Fink Karl. 05. Sciscrt. Prof. Wedel. Dr. M. Ferra. Dr. Rocggla. Starke. Akazzaro. Baimpvollspinnerei- fabrik Bolzano. Oberkofler. Gsck'lößl. Fuchsberger Alois. Prck Josef. Werth Anton. 05asscr Maria. Coscr S. Sega Josef. Tanini Ferruccio. Leonards RoV. Jonta Alois. Pharmazie Mczzena. Nebl Alfred. Firma A. Frisanco. A. Cavagna. S. Marinelli. Fleischhauerei Johann Cortclctti. Nardclli Belisario. Dal Ri Heinrich. Winkler. 05asthaS Rovcreto. Fr. Saltnarl. Josef Avi. A. Jnncrhofer. R. AndrcauS

Spenden 7010 Lire. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 12. bis 18. Februar: 18 Lebendgeburten. 13 Todesfälle. 4 Trauungen. b Trauungen. In der alten Pfarkirche in Gries wurde am 18. Februar Johann Moser von Caldaro. Kellereiarbeiter in Gries, mit Leopoldine Spitaler van San Paala in Appiano, Köchin in Gries, getraut Zugleich feierten die Eltern der Braut, Valentin Spitaler und Frau Iafefine, geb. Kerschbaumer, Unterlechnerbaumann in Gries, die silberne Hochzeit. — Weiters wur den am gleichen

Tage in der obengenannten Kirche getraut: Robert Sailer, Professor in Vicenza, mit Zita P alla v e r von Male, Private in Gries; Alois Staudacher, Baumann bei Herrn Lageder in San Gia- como, mit Anna V i g l, Birnhöfl-Tochter in San Maurizio. b Ertrunken aufgefunden. Am 18. Februar morgens wurde auf dem Wege van Santa Maddalena (Bolzano) von einem Bauer in einer Wassergrube eine männliche Leiche ent deckt, die als der 72jährige Bettler Peter Kofler nach Josef aus Funes, wohnhaft in Appiano

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_03_1934/DOL_1934_03_17_4_object_1192354.png
Pagina 4 di 20
Data: 17.03.1934
Descrizione fisica: 20
fl.. 2.. 3. Kl.). Tel. 1047. b Pros. Dr. Broglio ord. Dienstag, Don nerstag. Samstag Kornpl. 10/1. Auskünfte bei Dr. mcd. Edwin Reiferer, ord. täglich 9-12, 15-18 Uhr. Kornplatz 10,1. Tel. 1735. 630 b Dr. A. Braitenberg ordiniert Piaie Vene zia 69. 9.30-11, 2—3. 6—7. Tel. 16-65. 428 630 b Tierärztliches Ambulatorium. Bolzano. Rionc Cesare Battisti, Dott. Ugo D i a n ch i, von 14 bis 16 Uhr. — Auch Hausvisiten. — Wohnung: Leonardo da Dincistraße 20. 5fii b Staatsprüfung. Dieser Tage langte von der kgl. Universität

Neapel die Verständigung ein, daß das Resultat der von Herrn Dr. der Pharmazie Max A m e i s b i ch l e r aus Bolzano im Dezember 1933 an der dortigen Universität abgelegten Staatsprüfung ein sehr gutes war. b Plahmusik der Crieser Vürgerkapelle. Morgen, Sonntag, nachmittags, veranstastet die Grieser Bürgerkapelle auf dem Hauptplatz ein Platzkonzert, das um halb 4 Uhr beginnt. b Schuh vor radioaktiver Strahlung? In neuerer Zeit geht viel die Rede von radio aktiver Strahlung und deren Auswirkungen

bei Gebr. Streiter, Bolzano. Oswaldwes 5-9 » Große Auswahl in • sämtlichen Weißwaren G. Vlnatzer, Bolzano. Goethestr .13 b Trauerfeier. Die Leiche des am 14. März im Krankenhause im Alter von 50 Jahren verstorbenen Herrn Federico G e r e m i a. Bahnvorstand in Bolzano, wurde am 15. März um 5 Uhr nachmittags in der ftädt. Leichenkapelle eingesegnet und hierauf in großem Trauerzlige zum Bahnhof über führt. An der Leichenfeier beteiligten sich sehr viele Leidtragende, darunter der Pize-Ber- bandssekretär

, startet, er hebt sich, entdeckt ein Schiss, stürzt sich ins Wasser, klettert an Bord und funkt um Hilfe. Schiffe. Großflugzeuge, alles kommt herbei': F.P.I. wird gerettet, ebenso Claire und Droste: und Elissen.. Beginn 8. 7.10. 9.15 llhr. Am Sonntag und Montag (Feiertag) um 2. 3.45, 5.30, 7.20. 9.15 Uhr. Linoleumteppiche 150X200 Lire 30.—. 200X250 Lire 48.-, 200X300. Lire 56.—, Linoleumläufer alle Breite». Linoleumhaug Ripper. Bolzano. Museumstr. 80. Nie neuestm FMjchrs- und Sommer «AommZe Stella, 350

Elegances Pratigues .. 4.— Wiener Record m. Sckinitt- musterbg. (Monataüsg.) ., 4.— Die Wienerin mit Schnitt- musterbg. sMonatausg.) .. 5.— Distinction mit Schnitt- mustbg. lMonatausg.) ,. 3.— .. .. 3.5» Die schöne Wienerin mit Schnittmustbg. (Monat- ausgabe) ., 5.— ., ., 5.59 La Lingerie moderne .. 13.— .. .. >3 oo Rorräliv in -sn BooeiwMdBuAhMdiuiWeii Bolzano, Merano, Bresianone. Brunico. Dipiteno L. 9.10 .. 12.80 .. 13.80 .. 13.30 .. 11.80 .. 15.80 .. 15.60 .. 10.80 .. 12.00 .. 0.00 „ lö.po

21