53 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/01_03_1941/DOL_1941_03_01_5_object_1192805.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.03.1941
Descrizione fisica: 8
wurden 15 Braut paare getraut, meist im Wallfahrtskirchlein zu Tiniga. 13 Personen schieden aus dem Leben, die alle auf dem städtischen Friedhof zur letzten Ruhe bestattet wurden, darunter nur 2 Kinder. Geburtenmeldungen langten bisher 18 ein. e Todessalle in Bresianone. Am 27. Februar starb im Klarisirnkloster di« ehrw. Chorfrau Maria Aloista Springeth im 53. Lebens fahre und im 32. Ordenssahre. Cie war aus Gries bei Bolzano gebürtig. Die Leiche wird am Sonntag auf dem Klosterfriedhof zur letzten

, t Der morgig« Sonntag bringt folgende Spiele: Ja B»I«mo: G. U. F.-Bolzano gegen A. C. Trent». In Brrffamm«: GJDBrrssanone—Magnesia-Bolzano. In Riva: 8. S. Benacense—Rovereto. Lancia-Bolzano pausiert. Dieser Tag ist wohl reich an intercllantcn Be- gekniffen. In erster Linie fällt wohl das Sviel G.U.F. —Trento aus. bei bat Charakter eines sehr heißen Gefechtes annehmen wird. Die Studenten sind un geschlagen an der Spitze und wollen diele beneidens werte Position natürlich möglichst erfolgreich ver teidigen

. Trento biNgegen baut auf seine Mann- schastSstärke und auf sein« stinke Sviclwcile. die ent schieden eine ihrer stärksten Waffen bildet. Wenn das Sviel aus halbwegs trockenen Boden vor sich gehen kann, daim kann daS Publikum sich mir ein sehr lebhaftes, spannendes Sviel freuen. Ter Ausgang ist ungewiß. Jede Mannschaft hat daS Zeug in sich das Spiel zu aeivinnen. Eine weitere Mannschaft aus Bolzano. Magnesia, ist in Breffanone beschäftigt. Die junge G.J.L.-Elf bat iedenfalls ein prachtvollen Start

die besseren Aussichten einräumen. Lancia vmriiert. Beschlüsse des Zonenverbnndes Verlautbarung Nr. 8 dom 28. Februar. Meisterschaft brr I. Division: DaS Spiel Magnesia — Trento wird vorderhand noch nickst beglaubigt, da erst nähere Einzelheiten vom Schiedsrichter cingebolt werde» müssen. Beglaubigungen der Spiel« vom 23. Februar: Die Spiele Trento—Breffanone 5:1 und Rovereto—G.U.F. Bolzano 2:3 werden auf Grund der SchicdSrichter- rapporlc beglaubigt. Hingegen wird die Beglaubigung des Spieles Lancia

—Benacense verschoben, da erst die Stellung einiger Svieler. die beim Spiel« mitgewlrkt und auf Verantwortung de) DereincS gespielt haben, geklärt werden muß. Rlnnregelungen: Der Svieler T o r r i Gino (Magne sia-Bolzano) wird bis auf weiteres von jedweder sport lichen Tätigkeit ausgeschlossen. Der Spieler S v a g n a P. (Breffanone) wird perwarnt. Die Studenten siegen in Venedig und schlagen die dortige G. u. F.-vlf mit 2:1 (1:0). Nach den beiden glänzenden Siegen des G. U. F.- Bolzano

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/29_01_1930/DOL_1930_01_29_4_object_1152250.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.01.1930
Descrizione fisica: 8
Seite 4 — Nr. 12 .Dorvmrten Mittwoch, den 29. Jänner 1930 515 Ediktalzitationcn über Schuld- Naaen. Auf Ansuchen der Firma Dogel- weroer in Bolzano wird Anton Monsorno in Kempten. Deutschland, auf 22. März d. I. vor Vas Friedcnsgericht in Bolzano ge laden zur Verhandlung wegen Zahlung von Lire 219.30 für gelieferte Waren. 516 Auf Ansuchen des Antonio Korrando. Ban- 517 meister in Bolzano (BoznerVoden) für 518 sich und als Vater der minderjährigen Maria und Giuseppina Korranda wird Elisabeth

Witwe de Borell geb. Rößler m Fuchshausen bei Burghauscn a. d. Salzach m Oberbayern vor das kgl. Tribunal Bol zano geladen, und zwar auf 21. Mai d. I., 9 Uhr vormittags, wegen Lire 7192.80 usw. und zwar in Fortsetzung des früheren Ver fahrens bei der kgl. Prätur Bolzano, und auf 30. Avril d. I.. um 9 Uhr vormittags, zur Verhandlung wegen Zahlung von Lire 22.000.— und Lire 20.000 samt Rebcn- aebühren. 519 Auf Ansuchen des Romolo Giaccaglini in Merano wird Frau Oppenheimer Witwe Cilli in Rotterdam

geladen vor das kgl. Tribunal Bolzano auf 10. April d. um 9 Uhr vormittags, zur Verhandlung wegen Zahlung von Lire 11.000.— samt monatlichen Raten per Lire 800.— bis zum Gesamtbeträge von Lire 15.800 usw. 520 Der Konkurs des Giovanni Monsorno. Handelsmann in Bolzano, wurde auf gehoben. Bolzano un- Amgebuns Schriftleitung: Musenmstratze 42. — Telephon 46, 374 und 662. GelMiilWlttMlllt 1930 Der neue Gemeinde-Beirat. Im Sitzungssaale des Rathauses fand am Montag nachmittags die Einsetzung des neuen

. Francesco R o s s i. Rag. Aniceto Pilati. Rag. Alear Covaceoic und Dr. Renzo Camelli als Vertreter der freien Berufe. Rach der Begrüßung des Rates durch den Amtsbürgermeister wurde der Haushalt- Voranschlag derGemeinde. der mit 12,356.307.26 Lire in Einnahmen und Aus gaben ausgeglichen ist, überprüft und ge nehmigt. b 81. Geburlskag. In vollkommener geisti- ger und körperlicher Frische beging oiefcr Tage der in Bolzano allgemein bekannte Privatier Josef K i n i g e r seinen 81. Ge burtstag. Herr Kiniger

beim Weihnachtsspiel Gelegenheit geboten, am Konzert teilztmehmen. b Pfarrchor. Heute Mittwoch. 8 Uhr abends, rn der Pfarrkirche Probe für Chor und Orchester. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. b Unfälle bei der Arbeit. Am 28. Jänner wurde der 66jährige Zimmermannsgehilse Andrä Moser, bedienstet bei Zimmermeister Eder in Bolzano, ins Krankenhaus gebracht. Moser war mit mehreren Arbeitskameraden an der Herstellung einer Brücke unweit oer Talstatton der Kohlererbahn beschäftigt

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/09_05_1928/DOL_1928_05_09_3_object_1191932.png
Pagina 3 di 8
Data: 09.05.1928
Descrizione fisica: 8
zungsrechte (Ufi cimci) ist eine Aenderung > civici) Appcllationsrat Dr. Proti nach durchgeführt worden, indem der bisherige I Brescia versetzt und als sein Nachfolger ist Lester des Regionalamtes für die Liquiöie- ! der bisherige Präsident des Tribunals Trenio rung der öffentlichen Nutzungsrechte (Usi l Dr. Guido Emeri ernannt worden. Bolzano und Amgsbung Extrazug nach Merano und kehren am glei chen Tage wieder zurück nach Bolzano und reisen morgen, 10. Mai, ebenfalls mit Ertra- zug

Belustigungen. Hoffentlich schickt der Himmel diesmal gutes Wetter! Zu zahlreichem Besuch wird freund- lichst eingeladen! b pfarrchor. Heute Mittwoch keine Probe. b Die ersten Kirschen. Heute vormittags wurden uns aus dem Earten der Villa „Market' in Quirein (Eries) reife Kirschen auf den Redaktionstisch gelegt. Im vorigen Jahre gab cs in diesem Garten bereits am 1. Mai reife Kirschen. b Wetterbericht des Meteorologischen Ob servatoriums in Bolzano. Am 8. Mai: Baro meter: 19.1 (außerordentlicher Tiefstand

der Mitgliedsbei träge an die Ortsgruppe Bolzano des Vereines der Mütter, Wit wen und Familien der Kriegsgefallenen ehestens fällig ist. Der Mitgliedsbeitrag pro 1928 beträgt Lire 6.50. Alle, die noch nicht gezahlt haben, werden eingeladen, sofort die Zahlung zu leisten. Säumige werden ohne weiters aus dem Verein gestrichen. Die Ein zahlungen können in der Kanzlei der Orts gruppe. Eifackstraße Nr. 7. von 9 bis 12 und von 15 bis 18.30 erfolgen. b Hauspölzungen. In der Laubcngassc mußten an zwei Häusern

» von Bolzano insbesondere als Ab stieg mit Vorliebe benützte Fußsteig oomStal- lerhof nach S. Giacomo, der im Laufe der Zeit stark vermurt worden war. ist nun wie der in den besten Zustand verfehl worden. Dadurch ist die landschaftlich so lohnende Rundtour Haslach—Schloß Flavon—Staller- hof—S. Giacomo—Loretto wieder bequem ausführbar gemacht worden. b Treue Dtenftel In diesen Tagen ist Frl. Rosina Re>i nt Haler, die durch mehr als fünfundzwanzig Jahre bei der Spar- und Vorfchußkaffe für Handel und Gewerbe

in Bolzano als Dienerin tätig war, in den dauernden Ruhestand getreten. Voll Treue und Anhänglichkeit hat sie, di« zuerst durch viele Jahre bei der Handels- und Gewerbe- j kammer in Bolzano in Diensten stand, sich j ihrer Arbeit gewidmet und erfreute sich des halb in weitesten Kreisen der hiesigen Ge schäftswelt des größten Vertrauens. Wir wünschen der „Rosina', wie sie allgemein genannt wird, daß sie sich noch viele Jahre des wohlverdienten Ruhestandes erfreuen möge. b 86. Geburtstag. Kürzlich beging

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_03_1937/DOL_1937_03_13_4_object_1145512.png
Pagina 4 di 16
Data: 13.03.1937
Descrizione fisica: 16
Die Zukunft der Stadt Bolzano- Erste Etappe 100.000 Einwohner — Errichtung einer Grohmarkthalle Gründliche Umgestaltung der Trambahn — Ban billiger Volkswohnunge» Nachstehend bringen wir den wesentlichen In halt dea erklärenden Berichtes des Pödestas Ing. Perclli zum Bilanzvoranschlag der Ee- meinde Bolzano, dessen Ziffern wir an Hand des vorqelegtcn Auszuges in der Stadtausgabe des „Volksboten' am 11. ds. verSffentliht haben. Die Ausführungen des Pödestas zeigen der Bozner Bürgerschaft

im Gleichgewicht gehalten werden kann, und eine Politik kluger und gesunder Spar maßnahmen, ohne dadurch den Fortschritt der Stadt aufzuhalten. Das ist jedoch nicht unsere «größte Sorge. maßgebende Losttng Es ist ein Befehl da, dein wir zu gehorchen haben: Bolzano muß möglichst rasch, als eine erste Stufe, die 100.008 Einwohner-Zahl er reichen. Damit ist eine ganze Reihe von Arbeiten notwendig geworden, durch welche die Leben»- voraussetzungen für die neue Bevölkerung ge schallen werden sollen

, die, wenn sie auch manchmal sozial unnützlich er scheinen. doch über die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung hinausgehen. Noch haben wir eine solide Bilanz und eine solche muß sie auch bleiben. Wir sind überzeugt, daß wir auf diese Weise die Weisungen des Duce richtig durchführen und Bolzano zur imposanten italienischen Stadt im Herzen dieier wunderbaren Etschländer Alpen machen, die die Grenzen-des Vaterlandes unan». ! ' ' Dolzano AubetungSstunde der VfarrfchuMnder in Lohauo Morgen. Passionsfonutag, letzter Tag

Löscharbeit konnte die Feuerwehr wieder ein rücken. Auf dem Brandplatze erschienen auch S. E. der Präfekt, der politische Vizesekretär des Faschto von Bolzano» der Quästor, der Podesta und andere Autoritäten. Durch den Brand wurde das Dach und ein Teil der Wohnungen des obersten Stockes zerstört. Auch Einrichtungsgegenstände der Hausbewohner konnten nur zum Teile ge rettet werden. Das Haus ist Eigentum der Frau Earolina Eumbo.. Der Schaden beziffert sich auf un gefähr 60.000 Lire, der durch die Versiche

rung gedeckt erscheint. H aitptvers amnrlimg ( des Prov.-Tierschiiijvereiiies Am 11. März fand im Restaurant Außer brunner in Bolzano die 6. Hauptversamm lung des Provinzial-Tierfchutzvereines statt. Nach Begrüßung der Anwesenden, beson ders der Vertreter der Meraner Sektion, gab der Obmann einen kurzen Rückblick auf den Werdegang des Vereines seit seiner Grün dung im Jahre 1930 und zollte der Bevölke rung der Stadt für ihren bekannten Wohl- tätigkeitssinn hohes Lob. Er richtete einen warmen Appell

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/09_06_1937/DOL_1937_06_09_4_object_1144074.png
Pagina 4 di 8
Data: 09.06.1937
Descrizione fisica: 8
O b e r- r a ii ch im Ansist Heinrichshof in Bolzano trat am 7. Juni in sein 99. Lebensjahr. Der Jubilar bat den Geburtstag gut überstanden. Er las wie jeden Tag in der Hauskopelle die heilige Messe und spendete seinen An verwandten, die von nah und fern herbei kamen, die heilige Kommuiiion. Dem Priestergreis wurden seitens seiner Neffen. Nichten und ihrer Angehörigen herzliche Gratulationen zuteil, in welchen sich die hohe aufrichtige Verehrung gegen den ehr würdigen Priestergreis widerspiegelt, den der liebe Gott

mit der kostbaren Krane eines patriarchalischen Alters auszeichnet. Sehr staunenswert ist die Gedochtnisfrische des Geistlichen Rates. Mit den Anverwandten haben sich auch viele Bekannte, insbesonders die vielen Schülerinnen des ehemaligen langjährigen Mädchenschul - Katecheten an seinem Geburtstage !m Gebete erinnert. b Trauungen. In Bolzano wurden getraut: am T>. Juni: Josef Kaserer. Reisender, mit Rosa Albert. Wirtschafterin: am 6. Juni: Martin Dassala, Maurer, mit Valentin F l a r e r, Stubenmädchen

. Am 8. Juni: Kurt S o k o l. Friseur, mit Marie M a u e r l e ch n e r. Private. b Erdbeben. Am 7. Juni abends 11.19 Uhr gewahrte man in Bolzano eine zweimalige schwache Erderschiitteriing in der Richtung Nord-Süd. b Durch Sturz von einem Turm ver unglückt. Der 22jährige, von Caldaro ge bürtige und in Bolzano wohnhafte Student Walter Schwemmberger befand sich in der letzten Zeit auf einer Reise in den alten Provinzen. Am 5. Juni bestieg er in Flo renz den Giotto-Turm. Bon der Höhe des Turmes

mit Generalsekretär Cav. Dr. Andrea Enrdone, weiters städtische An gestellte. die Vertretungen der Sicherheits wache und der Feuerwehr, der Veteranen verein mit seinem am 8. Juni 82 Jahre alt gewordenen, noch immer riistiqen Vorstand Herrn Direktor Peter Bogner, die Mitglieder der Krankenkasse für selbständige Gewerbe treibende. die Baumeister von Bolzano und zahlreiche Freunde des Verstorbenen aus nah und fern. Ein Sängerchor trug das Miserere vor. Nach der Einsegnung bei der St. Nikolauskirche wurde die Leiche

Familienvater seinen Nuheort gefunden hat. — Am 8. Juni nachmittags ' fand unter militärischcu Ehren die Beerdigung des Herrn Ornzio B e t t o r i, Maresciallö Mag giore der kgl. Finanzwache, von der städt. Leichenkapelle aus auf dem Friedhof in Oltrisarco statt. Ein bewaffneter Zug Sol daten stellte den Elireiikondukt bei der Be erdigung. Am Leichenbegängnis beteiligten sich der Kommandant der kgl. Finanzwache von Bolzano mit den Offizieren, Unteroffi zieren und Soldaten der Truvpe, sowie Ab ordnungen

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/20_11_1935/DOL_1935_11_20_2_object_1151877.png
Pagina 2 di 6
Data: 20.11.1935
Descrizione fisica: 6
in Keverma bei Bekecsaba. Als der Friseur einen Kunden unter dem Messer hatte, fügte er ihm plötzlich tiefe Schnittwunden am Gesicht bei. Der erschreckte Mann wollte flüchten, doch hielt ihn Szabo im Rasierstuhl fest und machte Anstalten, ihm die Gurgel mit dem Rastermesser zu durch- schneiden. Erst herbeigeeilte Nachbar,, befreiten den Gefährdeten. Der Friseur wurde in eine Irrenanstalt gebracht. Provinz Dolzano ZrrgSeinftellnngei« auf der Linke Verona—Brenners und Bolzano—Malles Mit 29. November

werden wieder einige Züge eimestellt, und zwar auf der Linie Brenners —B o r o n a: 2117 Fortezza (12.15) - Bolzano (11.91): A 893 Trcnto (12.45) - Alo (13.93); 119 Bolzano (9.55) — Fortezza (12.58). Der Zug 87 hält für den Personenverkehr um 13.52 in Ponte all'Isarco. Der Zug 118 Verona—Brennero wird etwas vorverlegt und macht an allen Zwischenstationen Halt: Verona (17.28) — Trento (19.18 bis 19.21) — Bolzano (29.29 bis 29.38) - Fortezza (21.59 bis 22 93) - Brennero (23.19). Auf der Linie Linie Malle

s—B o l z a n o werden folgende Züge eingestellt: 539 Merano (23.15) — Bolzano (9.28); A 818 Bolzano (10.10) - Merano (11.02). A 818 (10.10) - Merano 11.02). Der Zug 2138 verkehrt etwas später, und zwar: Bolzano (29.19) — Merano (2142). iniiniiin« 124. November I 1 Karitas-Sonntag j Spenöen für Me Armen in 9 -er Sta-t un- auf -em Lande! I ■imimiiiimmimimmiimmiimiiimmiiiiiiii Die Sparmaßnahmen Entschließung des Provinzialsyndikals des Gastgewerbes Die Provinzial-Union gibt folgend« antt- fanktionistische Entschließung

Bemerkungen sind auf stempelfreiem Papier der kgl. Präfektur zu.zuleiten. Herrcm-Lederrödie in allen Größen von Lire 120.— an, sowie Wildleder-Westen Pelz-Gesthält Klnlger Bolzano, Landen 37, 1. Stock. HUes auf eine Karte Roman von Werner E. Hin tz. Copyright by Horn & Co. E. m. b. H., Berlin W 35. Steglitzerstraße 36. <10. Fortsetzung.) Dann mit einem Male erschien neuer Be such» der uns beinahe von unserem Be obachtungsposten vertrieben hätte. — Pro fessor Strachwitz von der Patentabteilung, Kommissar

war tief in die Stirn gedrückt. Ein wirrer Bart verdeckte die untere Hälfte des Gesichts und ließ nichts sehen als die scharfgeschnittene Nase und die Augen. Und gerade diese Augen waren es, die an dem Manne auffallen mußten. Während das rechte lebhaft nach allen Seiten blickte, blieb das linke reglos in feiner Höhle. Nicht nur an der etwa» dunkleren Färbender Dolzano Beschlüsse der Lchntzensektkon Abgabe »er goldenen Medaillen. — Provinz wettbewerb 1936 in Bolzano. Unter dem Vorsitz des Senators

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/13_06_1938/DOL_1938_06_13_5_object_1136750.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.06.1938
Descrizione fisica: 6
von Holzbrettern am Bahnhof von Merano beschäftigt. Als er dabei vom Wagen sprang, verletzte er sich mn linken Ohr und mutzte spitalsärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. m Landung eines Segelflugzeuges. In. den Nachmittagsstunden des Freitag ging auf der großen Wiese beim letzten Haus der Ge meinde Gargazzone an der Reichsstraße nach Bolzano ein Segelflugzeug nieder. Die Lan dung des großen Vogels, -er unerwartet aus dem Regengewölk niederftieß, war glatt ohne Bruch. Sanft fetzte dos Segel flugzeug

Äasil Sidncp. — Beginn: 5, 6.,10, 8, 9.30 Uhr. Sternlino bis SamStag geschlossen. Sportberichte ö« ^Dolomiten SJ Das EensatlonsWl füllt dem Regen zum Svker A. <£. Bologna—A. C. Bolzano 8:1 (8:0) Bologna: Ferrari; Florini, Ricci;' Montesauto, Marchese, Torsi; Main!, Sansone, Puricelli, Roffi, Rcgnzzoni (Busoni). Bolzano: Salza»» (Ambri); Dorahesan, Eriavcc; Danzanl, Ansaloni. Zamplcrini; Steiner, Spiazzi, Mormi, Polita (Raguzzi), Anastast. Tore: Roffi (Bol.) 15. Min., Puricelli (Bol.) 21. Min

auf Schuß Reguzzoni». Vereinzelt stößt auch Bolzano vor. Steiner wird prächtig ge schickt, der Flügel hängt Corst ab. aber seine gut temperierte Flank« findet in der Mitte keine Ver- wendung. In der 15. Min. fällt der erste Treffer. E» ist Roffi, der „ach Zurückgabe ReguzzonIS das Leder voll erwischt und cs mihaltbar in die Maschen lagt. Bald darauf hat Bolzano eine AusgleichS- chance. Ein Verteidiger Bolognas begebt .Hand und den Strafstoß jagt Eriabec schön inS Tor. Ferrari pariert mit viel Glück

, aber daS Leder bleibt vor dem Gehäuse. Anastasi und Florini stürzen sich darauf, der Gästevetteidiger ist schneller und bereinigt die Lage. Puricelli kann in der 21. Min. nach Zuspiel Reguzzoni» de» zweiten Trefer buchen. Das Spiel wird etwas auSgegilchener. Bolzano findet sich lang sam immer besser und erwirkt in der 36 .Min. wieder ibt eine Fußballvorstellung erster Güte. Bolzano spielte die Rolle de» Schülers. Zuerst die eines etwas schüchternen, zaghaften Schüler?, dann aber, als die Weiß-Roten

, drei Meter allein vor dem Tore stehend, bis ihm Fiorini das Leder entreißt. Äöcr noch einmal könnte Bolzano mifholen. Ricci macht klares .Hand im Strafraum. Elfer. .Eriavcc wird zur Ausführung bestellt. Er schießt aber das Leder Ferrari in die Hände. Mit 2:0 geht cS in die Pause. Bolzano wechselt aus. Ambri ersetzt Salzano und Raauzzi tritt an Stelle Politas. Aber mich Bologna stellt Äusont an Stelle ReguzzoniS. Jetzt überrascht Bolzano. Zuerst eine ergebnislose Ecke, dann ein Prachtschuß SieinerS

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/08_08_1931/DOL_1931_08_08_14_object_1141633.png
Pagina 14 di 16
Data: 08.08.1931
Descrizione fisica: 16
, nicht nur Ihnen. Es würde mich sehr freuen, wenn wir im Vertrauen und unter beiderseitiger Verschwiegenheit eine Einigung erzielen wiirden. Vermittler ausgeschlossen. Bitte schreiben Sic unter der Adresse: „Carta d'Identita Bolzano Nr. 5898 in Bolzano I, fermo posta.' 1033V-7 Wer sich tu Tirol bezw. Oesterreich anzukausen wünscht, verlange unsere Realitätenliste. Reali tätenbüro Tiroler Genassenschaftsverband. Inns- b ruck. W ilhelm Greil-Strass^ 11. 1611-7 Rentables Geschäftshaus in guter Lage in Bol- ,zano, bar zu kaufen gesucht

. Zuschriften an die Verwaltung unter „8Ü9/11P'. 117-7 Staus in sehr schöner Lage ist zn verkaufen. 8117-7 Gutgehendes Botengcschäft (mit Fuhrwerk) in grösserem Eemeindegebiet, Provinz Bolzano, zu vergeben. Auskünfte aus Gefälligkeit im Gast hof „Pfau', Bolzano, Bindergasse 5. 9178-7 Kompagnon für gutgehenden Trauben-, Obst- Export mit 7.888 Lire gesucht. 9182-7 Privat- und Amortisierungsgeld zu vergeben. Anfragen unter „817/19' an die Verw. 9-187-7 Verfüge über Lire 399.89».— und möchte einen Hof in Alto

. -9 “ GsWUMckSs -ae ♦ n r..- rr .arr-v: — -i m Wegen Snisonschlnss tntf sämtliche Modellkleider SO'ifc. F. Kahl. Bolzano. Piemontsttassc Nr. 8. 1829-19 ZU miete« gesucht Hiesiger Bankbeamter sucht unmöblierte Zwci- oder Dreizimmerwohnung in nur ruhiger Lage. Offerte unter „Kleine Familie 307/193?' an die Verwaltung. 225 M 2 2- oder 3-Zimmcrwohnnng mit Küche. Bad. von ruhigem kinderlosem Ehepaar gesucht. Angebote mit Preisangabe unter „41 IM' erbeten an die Vermaltuna oes Blattes. 169M-2 Zwei

- oder Dreizimmerwohnunng. womöglich mit Bad, sucht Ehepaar ohne Kinder. Adresse in der Verwaltung. 188 M 2 Wohnung oder Billa in Merano mit 18 bis 12 Zimmern zu mieten gesucht, Angebote unter „818/21' an die Verwaltung. 9187 M 2 Ein- oder Zweizimmerwohnung von kleiner Familie gesucht, Bolzano oder Umgebung. Adr. in der Verw. 223 M 2 Suche 3- oder 1-Zimmerwohnung, unmöbliert. Offerte erbeten I. Weinstein, Lauben 186. 212M2 Anna Straub. Mieder-Spezial« und Matz- geschäft. Bolzano. Museumstr. 31. Reichhaltige Auswahl

in Gummi-Mieder Hiiftensarmer. Vrusthalter. Eeradehalter. Leib» und Nieder- kunftsbinden. Reparaturannahme «10 Wiener Frister-Salo» Pinzcr. Bolzano Mu- seumstrasso 31. empfiehlt sich für Spezialfärbun- gen mit Henne und Inccto echt amerikan. Gesichtsmassage. Maniceur Pedicrnr. Bubikops- schneidcn. Dauer, und Wasserwellen. .10 Schreibmaschknen<4lrbeiten. Zeugnis-Abschriften Deroielsältignngen bei Bella. Prinz Piemont- Strasse 22, 1. St. 1725-18 Hiesigen Gebirgshonig in bester Qualität bil ligst

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/13_02_1932/DOL_1932_02_13_9_object_1137809.png
Pagina 9 di 16
Data: 13.02.1932
Descrizione fisica: 16
-Unterstüftnngsverein. Generalversamm lung am Mittwoch den 17. Februar, in Bolzano, lüesellenhaus. um IS Uhr. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird geb-ten. D e r k a d e. Willibrord. Der Antrieb ins Doll» kommen«. Erinnerungen eines Malermönches, n. bis 6. Tausend 37« S.r 1 Rildnistafel.) Freiburg. Herder. In Leinwand Lire 39.—. Seit zehn Jahren haben sich die Erinnerungen eines Malermönchs ..Die Unruhe zu Gott' eine >o grofte Zahl von Freunden erworben, daft man mit Fug beim Erscheinen des zweiten Teils

. s Seiferalpe: Faftlfuner 49 Zentimeter. Seelaug 29 Zentimeter Nerüchnee. Bis Castel- rotto fahrbar. Auto Bolzano—Eastelrotto Sams tag nach Gefchäftsschluft. 15 Lire . o Schneebericht vom Dialerhaus fSeileralpe). 19. Februar.- Auf 119 Zentimeter Altschnee 29 Zentimeter Neuschnee. Vulver: es schneit weiter. Temperatur —3 Grad Ealstus. s Schneebericht aus Selva (Gröden). 11. Feb- ruar: 19 Zentimeter Neuschnee auf 15 bis 29 Zentimeter Altlcknee. Umgebung: 15 bis 29 Zentimeter Neuschnee auf 59 bis 199 Zenti

15 Zentimeter Neuschnee, vor- zügliche Skifelder. Äutostrafte bis Plan de Gralba fobrüar (Ketten notwendig). Tempe ratur 12 Grad unter Null s Schneeberkcht vom Rollepaft: 50 Zentimeter neu auf 39 Zentimeter alt: S. Martina di Eastrona: 19 Zentimeter neu: Pulverschnee guter Beschaffenheit. Fußball Meisterschaft der zweiten Division. Die morgigen Meisterschaftskämpfe bringen folgende Paarungen: Bolzano: Juventus F. E. gegen U. S Rovereto. Trento: A. C. Trento gegen G. S. Montecatini. Nlva: S.S. Venacense-Niva

gegen U.S. Bolzano Juventus F. C. gegen U. S. Rovereto. Drususplatz — K3 Uhr nachmittags. Juventus hat morgen dieU. S. Rovereto zu Gaste. die am letzten Sonntag dem Leader des „Errone' ein Remis abzwingen konnte. Eben falls mit einem Unentschieden zog die heimische Juventus vom Platze, die damit, wie schon be richtet. ihren ersten Punkt holen konnte. Es treffen also morgen zwei in guter Form befind liche Mannschaften zusammen, so daft von vorn herein auf ein schönes Spiel gehofft

werden kann. Die Juventus tritt zu diesem Kampfe mit der selben Mannschaft an, die stch am Sonntag so vorzüglich bewährt hat. und zwar: Sentobe. Ebner — Ruedl. Bridi — Steiner — Brotto. Gatscher — Bosacrolll, Lux, Unterkofler und Eanins. Das Vorspiel bereitet die Reservemannschast des Juventus F. C., die Reserve des U. S. Bol zano gegenübertritt. Vormittags um 19 Uhr spielt Juventus M gegen U. S. Bolzano Ui. Aufstellung an der Anschlagtafel Eafe Kuffeth. Das Meisterschaftsspiel in Bressanone verschoben. Der Meraner

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/12_08_1933/DOL_1933_08_12_15_object_1196848.png
Pagina 15 di 16
Data: 12.08.1933
Descrizione fisica: 16
S* kaufen vefucht Gröberes Quantum Zwetschken. Pflaumen, Pfirsiche gegen Barzahlung zum Tagespreis so fort gesucht. 9919D-6 Aelte Feile« aller Art. 15 bis 45 Zentimeter lang, mit Stiel, kauft Fritz Sanftl. Bolzano. Silbergasie. 9687-6 Grötzerer Sparherd zu kaufen gesucht. 9832-« Ein Li, zwei Kubikmeter trocken« Eichenbretter, 4 big 7 Zentimeter stark. 3 bis 4 Meter lang, zu kaufen gesucht. Adr. Berw. 1570-6 Bireositats-Messer, gebraucht oder neu. zu kau fen gesucht. Adresse in der Verw. 9975

unter „5515/15' an die Verwaltung. -7 Gasthau» in nächster Umgebung Bolzanos zu verkaufen. Anfragen unter „5516/16' an die Verwaltung. -7 Rentables Zinshaus in Bolzano zu verkaufen. Anfragen unter ,.5513/13' an die Verw. -7 Grobes und kleines Geschäftshaus in Bolzano günstig zu verkaufen. Zuschriften unter Chiffre „5514/14' an die Verwaltung. »7 Eckhaus in zentraler Lage Bolzanos ver kaufe». Anfragen unter „5511/11' an die Ver waltung. -7 Kapitalien in jeder Summe gegen Pupillar- sicherung und guter

gelegen, sofort preiswert zu ver kaufen. 10635-7 Funde und Seelüfte Autowerkzeugliste gefunden. Abzuholen Bäckerei F. Fuchs, Pystal. 9867-8 Grünes Handtäschchen mit Reibverschlub. An halt Perlmutterrofenkranz, teures Andenken, verloren. Adresse in der Verw. 9967-3 Geschäftliches Frische Grabkränze in schönster und billigster Ausführung, blühende und grüne Topfpflanzen, Schnittblumen für fede Gelegenheit. A. Pfenner, Blumengeschäft. Bolzano. Franziskanergasse 16. Telephon 18-49. 1257-16 Continental

, der konkave Qualitäts-Gummiabsatz. Alleinverkauf für die Provinz Bolzano A. Ober rauch Söhne. Bolzano. 1569-19 Anna Straub. Mieüer-Speziak- und Maß- geschast. Bolzano. Museumstr. 31 Reichhaltige Auswahl in Gummi-Mieder Hüftenkormer Brusthalter Eeradebalter Leib- und Nieder, kunftsbinden. Reparaturannahme -19 Die besten und billigsten Dattcrien für Auto und Radio. Electric. Vincistrabe 4. 9904D-10 Wiener Frifirr-Salon Pinzer. Bolzano Mn» keumstraße 31 empfiehlt sich Tür Spezialfärbun. gen mit Henne

und Jnecto echt amerikan Gesichtsmassage. Maniceur Pediceur Bubikopf schneiden Dauer- und Wasierwellen »16 All« müssen sterben I Schwaben. Rusien. Wan zen Amersen usw., wenn Sie C. Schwarz vach g Insektcnvertilgungsmittel anwenden. -16 Täglich srisch« Vinschger-Marillen billigst Obst markt. Stand Nr. 11, Spazierer. 9876-16 Beste Mahabeit, Reparaturen, Damenschneiderei Schubert, Gries, Nizzastraße 6. 1. Stock. -16 Porzellanbilder für Grabstein« bekommen Sie am billigsten bei Platter. Bolzano. Romstr

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/24_12_1929/DOL_1929_12_24_3_object_1152842.png
Pagina 3 di 16
Data: 24.12.1929
Descrizione fisica: 16
. Dekret sind neue Vorschriften über die Erteilung der Lizenzen zur Beförderung von Paketen bis zu 20 Kilo getroffen worden. Alle Personen, die gegenwärtig im Besitze einer derartigen Lizenz sind, müssen bis zum 16. März 1930 bei der Provinzialdirektion für Post- und Telegraphenwesen (Bolzano, ex. Hotel Schgraffer) entweder die Lizenz der Quästur zur Ausübung des Kommissionärsgewerbes oder die Bestätigung über die erfolgte An meldung ihres Botengewerbes, Autounter nehmung usw. beim

nach sich. Di« neuen Vorschriften sind schon am 16. Dezember in Kraft getreten. Die Frsst zur Einholung der neuen Bewilligungen bei der Poswirektion erstreckt sich, wie lchen erwähnt, bis zum 16. März 1930. Bolzano un- Amgobüns Schristlettung: Musenmjtraße 42. — Telephon 48. 374 und 882. Reumairs«Weihnachtsspiel' Zur Aufführung im Skadlkheaker in Bolzano. Opferfreudige Damen und Herren der hiesigen Gesellschaft haben sich Krsammen- getan, um nach Neujahr I. Neumairs „Weihnachtsspiel' mit der Musik von Prof

auch eine Nachmittagsvorstellung statt. Gleich nach den Weihnachtsseiertagen beginnt der Karten- Vorverkauf In der Musikalienhandlung A. Cle ment (Museumstraße). Dr. Karl M. Mayr. b Neujahrsglückwunsch > Enthebungskarlen zu Gunsten des Armenfondes. Vom städtischen Armenfond von Bolzano erhalten wir fol gende Mitteilung: Wie in den vergangenen Jahren, so wird auch Heuer der städt. Armen fond für Weihnachten und Neujahr die tradi tionellen Neujahrsglückwunsch - Cnthebungs- herausgeben, deren Erlös den Armen der Stadt zugute kommen

, Viktor Emanuel-Platz, Tabak trafik Anna Dietrich, Viktor Emanuel-Platz, Buchhandlung Lorenzo Rinfreschi, Viktor Emanuel-Platz, Buchhandlung Bogelweider. unter den Lauben, Tabakgeschäft Moschen unter den Lauben und im Tabakgeschäft Ringler in der Mufeumstraße Nach dem Ver kauf dieser Karten wird wie üblich die Liste aller Käufer veröffentlicht werden, die in diesen Tagen der Freude auch ihr Scherflein b Dipl. Orthopäde u. Bandagist Scandola (Merano, Hallergasse) empfängt Samstags in Bolzano, Holel

Bayerischer Hof. 7261 b Rathauskeller. Jeden Abend Konzert. 1653 den Armen gespendet haben, um deren Armut zu lindern. b Volksbewegung in Bolzano. Am 23. De zember wurden laut Ausweis des städtischen Standesamtes zwei Geburten, zwei Todes fälle und drei Eheschließungen gemeldet. b Kirchenmusik in der Pfarrkirche in Bol zano. Am Weihnachtstag«, 25. Dezember, beim Pontifikalamte um halb 9 Uhr vormit tags: Festmesse in D für Soli, Chor und großes Orchester von Rudolf Wimmer. b Der Cislaufplah ln Betrieb

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/02_05_1934/DOL_1934_05_02_6_object_1191622.png
Pagina 6 di 12
Data: 02.05.1934
Descrizione fisica: 12
zur letzten Ruhe geleitet. Am Sonntag, 29. April, vormittags, wurde die Leiche des von einem Lastauto überfahrenen 23jährigen Gefreiten der Luft waffe. Gino Zambaldi aus Terlago, vom Ouireiner Militärspital aus in seine Heimat überführt. Die Soldaten der Luftwaffe von San Giacomo, ferners Vertretungen der in Bolzano garnisonierendenTruppen gaben der Leiche bis unterhalb der Loretokirche in der Trentostraße das Ehrengeleits. Dortselbst nahm hochw. P. Ildefons Heule O. S. B., Kooperator in Gries

. Besichtigung und freihändiger Verkauf ganze Woche. Die Bevölkerung Bolzanos kann lager- und schätzungsfrei die Sachen einliefern, um durch promptes Geld bei den Versteigerungen ihre täglichen Sorgen zu erleichtern. 423 b Trauungen. In Bolzano wurden ge traut: Am 80. April: Michael Mair, land wirtschaftlicher Arbeiter, mit Kreszenz Tutzer, Private; Andreas Saltuari, Tischler in Trodena, mit Maria Ober berger, Private in Valdagno. — Am 25. April: Alois Mayer mit Luise Brünetti, Private. b Mit der sinken Hand

ln die Hobel maschine geraten. Am 1. Mai vormittags ist in Cornaiano der 30jährige Tischler Karl Thurner mit der linken Hand in die Hobel maschine geraten, wobei ihm der kleine Finger schwer verletzt wurde. Er mußte spitalsärztliche Behandlung im Krankenhause in Bolzano aufsuchen. b Großes Frühllngsfest im Schlöffe Ried. E o l l a l b o, 2. Mai. Den kommenden ersten Maiensonntag (6. Mai) haben sich die Musik kapelle von Collalbo und die Jugendbund kapelle von Bolzano auserkoren, um im herr lichen

und mannigfaltige Belustigungen und Preisspiele sorgen für animierte Stimmung der Teilnehmer. Die musikalischen Darbietungen zergliedern sich in drei Ab schnitte; den Reigen eröffnet die Musikkapelle von Collalbo, welche in ihrer schmucken Ritt- nertracht beim Feste aufmarschieren wird, mit einem ausgewählten Programm. Den Höhepunkt bildet sodann das Monstrekonzert, bei welchem die vereinigten Kapellen von Collalbo und Bolzano, zusammen 75 Mann stark, spielen. Zum Abschlüsse bis zur Beendi gung des Festes

Pircher zuerst, er habe es von einem Unbekannten gekauft. Schließlich ge stand er ein, das Rad vor einem Monat in der Museumstraße in Bolzano gestohlen zu haben. Pircher wurde verhaftet. b Garkenkonzerk. Collalbo. 29. April. Anläßlich der Wiedereröffnung der Pension Bachmann in Collalbo, die den Winter hin durch ihre Tore geschlossen hielt, hat die Musikkapelle heute Sonntag vormittags nach der 10 Uhr Messe auf der Cartenterasie der genanten Pension ein einstündiges Konzert gegeben, wobei

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_03_1936/DOL_1936_03_18_2_object_1150674.png
Pagina 2 di 6
Data: 18.03.1936
Descrizione fisica: 6
wieder ausgenommen wurde. DaS Abkommen sieht die WicdereinsteUnng der Streikenden vor. Die Lohnfrage wird durch einen SchlichtiingsauSsrlmsi geregelt. DaS Weiße HauS teilt mit. daß alle katelnamerlka- nifchen Republiken die Einladung, NooseveltS zu einer panamerikanischen Friedenskonferenz mit Be geisterung ausgenommen haben. Provinz Dolzano Smnmllknn für sike Kath. Sektion kn den Kirche» von Bolzano und Merano. Morgen, Fest des bl. Josef, findet in Bolzano und Merano eine Kirchenkaivinlung für die Katholische

Altion statt. Die Gläubigen sind gebeten, nach ihren Ver hältnissen ihren Beitrag für die katholische Sache zu leisten. Die GrimdnnaSfcier des Faschio 23. März XIV Der Verbandssekretär hat an alle Amtswalter der Provinz Weisungen betreffend die Feier des Ighrtagcs der Gründung der Faschi am 23. März ergehen lassen. In Bolzano werden vormittags 11 Uhr im Saale des Prov. Wirtichaftsrat im Beisein der Behörden die Kurie für politische Vorbereitung eröffnet. Um 5 Uhr nachmittags wird der Ver

- bandskekretär im Stadttheater den Rapnort sämtlicher Amtswalter der Partei in der Dro- vinz Bolzano abhalten. Hiebei verliest der Ver- bandsfckrctär die Rede, die der Duce am Vor mittag bei der Generalversammlung der Korpo rationen in Rom halten wird. In der P r o v i n z wird der Tag in folgender Weife gefeiert: Um 6 Uhr abends werden in allen Gemeinden die Glocken der Stadttürme (wo sich solche befinden) Sturm läuten. Die Amtssitze der Faschi und der Organisationen werden tagsüber beflaggt und nach Sonnen

, zu Anbalnwecken erleichtert und begünstigt wer den. Die Landwirte-Unioncn und die Forst- millzkommanden in den Provinzen erhielten be reits diesbezügliche Meisunaen. um allenfalls scoar noch im Frsihlabr Anbauorbeiten zu er möglichen. Die diesbezüglichen Gesuche werden bei den Landwirte-Unionen aesammelt und von den Milizkommandos möglichst rasch überprüft. Arbeiter nach Ostafrika Am Dienstag. 17. März, um 22.48 Uhr er folgte di« Abfahrt einer Arbeiter-Hundertschaft aus der Provinz Bolzano nach Ostafrika. Bor

der Abfahrt am Abend versammelten sich die Abretsenden vor dem Faschiohaule. wo sich die Cchwarzhemden von Bolzano mit den Fahnen, die Vertretungen der Organisationen. Gccv. Tost. Sekretär der Union der Industriearbeiter in Vertretung des Verbandssekretäo, Konsul Du- ranti, Kommandant der 48. Miliz-Legion. Ver tretungen der übrigen Behörden u. a. m. ein- gesunden hatten. Die Fungkaschisten-Kapelle soielte nationale Weisen. Cav. Tost hielt an die Abreisenden eine Ankvrache. die mit dem Gruß an den Duce

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/21_02_1934/DOL_1934_02_21_3_object_1193043.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.02.1934
Descrizione fisica: 8
Mmuch. den 21. Februar 1934 Nr. 23- Selb S 1934] nes fabi Jm. «g gs. S65 uv Zur lie uns pen< An. für von vor der der len, den r Spenden für die Mnlerhttfe Für die faschistische Winterhilfe werden fol gende weitere Spenden ausgewiescn: Professoren des kgl. Technischen Institutes Knizano 82 Lire: Angestellte des staatlichen Kauamtes Bolzano 329.50; Zeniral-Garage sGeldstrafe eines Angestellten) 3: Angestellte -er Gemeinde Bolzano 1430.10; Beamte des kgl. Zollamtes am Brennero 130.45; Beamte

Der Finanzintendanz in Bolzano 129.25; An gestellte der autonomen Straßenbauverwal- jung 126; Ado. Dr. Enrico Riboli zum Ge dächtnis an Grafen Marco Dudan 100 Lire. b Die Trauerfahne gehißt. Aus Anlaß des tragischen Todes des Königs Albert von Belgien wurden auch in Bolzano am Sonntag abends auf allen öffentlichen Gebäuden zum Zeichen der Trauer die Fahnen auf Halbmast gehißt. Der König war als begeisterter Berg- sreund auf feinen Touren in den von ihm beionders bevorzugten Dolomiten wiederholt zach Bolzano

, von der Eisackbrücke kommend, an den Beiwagen eines Lastenautos. Herr Eeccarelli wurde vom Rade geschleudert, erlitt sedoch glück licher Weise nur geringere Verletzungen. Das Motorrad ist beim Zusammenstoß voil- tommen zertrümmert worden. — In der elterlichen Wohnung am Grützen stürzte der 12 Jahre alte Schulknabe Otto Toscan von einer Stiege und trug eine Verletzung am Rückgrat davon. — Der 16 Jahre alte Bäckerlehrling Adalbert Laimer in Bolzano lintcrnahm eine Radfahrt nach Appiano. Während er einen Einfahrtsweg

. Urologie lRieren, Blase, Prostata) Gynäko logie. Geburtshilfe, ordiniert Dienstag, Donnerstag, Samstag von 14 bis 17 Uhr in Bolzano. Kornplatz 10.1. Telephon (früher Dr. Trafoier) Nr. 17-35. Auskünfte bei Dr. med. Edwin Reiserer. ordiniert täglich 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr. Kornplatz 10. l. 630 b Mißlungener Raubversuch. Gestern. Dienstag, gegen 7 Uhr abends vernahm der 88 Jahre alte in einem allein stehenden Hause in 5. Giacomo-Bolzano wohnenden Heinrich Schmied ein Klopfen an der verschlossenen

im Schlafwagen verkehr nach Deutschland. Die Direktion der „Mitropa', Mitteleuropäische Schlafwagen- und Speisewagen-A.-G. in Berlin, hat dem Reisebnreau Schenker & Co. in Bolzano, Viktor Emanuel-Platz Rr. 6. in Anbetracht der bevorstehenden Saison eine Anzahl von Mitropa-Schlafwagenplätze für die Strecken München—Berlin und München—Köln zur Verteilung fest an die Hand gegeben. Inter essenten wollen sich daher zwecks Bestellung von Bettplätzen an das Reisebureau Schenker & Co. in Bolzano wenden. 6775 Alm

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/21_01_1931/DOL_1931_01_21_3_object_1145428.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.01.1931
Descrizione fisica: 8
sich als Einkassierer für das Landwirts-Syndikat in Bolzano vor und erklärte, daß er beauftragt fei, den Betrag von Lire 21.30 einzuheben. Der Bauer hatte keine Ahnung, daß er es mit einem Schwindler zu tun habe und wollte ihm den verlangten Betrag einhändigen. Während sie so mitsammen sprachen, kamen drei Nachbarn des Rottensteiner auf den Hof, nämlich Peter Maier, Johann Daltingojer und Josef Seebacher. Diese kannten den Fremden, weil er auch bei ihnen früher schon Einkassierungen vorgenommen

hatte, und zwar bei Maier und Baltingojer fe Lire 21.30 für das Landwirte-Syndikat. bei Seebachsr aber, wo er sich als Angestellter der Versiche rungsgesellschaft ausgab. Lire 135.25. Sie wußten, daß es sich um einen Betrüger handle» und hielten ihn fest, bis die inzwischen verständigten Carabinieri den falschen Ein kassierer verhafteten. Es wurde feine Iden tität festgestellt» nach der es sich um den 33 Jahre alten Paul Kargruber des Josef, gebürtig aus Dobbiaco und wohnhaft in Bolzano handelt. Im Verhöre gestand

Auae zu nabe und verletzte dasselbe, so daß es in die Augenabtcilung des hiesinen Krankenhauses gebracht werden mußte. Messer, Gabel. Schere und Licht passen für kleine Kinder nicht! b Armbruch. Die Bäuerin Anna Göller, geb. Spiß auf dem Schweknsteghof im Sarn- tale hatte das Unglück, in der Küche von einer Bank herunterzustürzcn, wodurch ihr der linke Arm gebrochen wurde. Frau Göller mußte in das Krankenhaus nach Bolzano ge bracht werden. b Unerwünschte Besucher. In den letzten Tagen kam es öfters

, fürstlich Campofranco'fcher Gutfchaffer, Lago di Caldaro, am 9. Jänner, auch die Pleny- und Kriegskameraden des Verstorbenen aus nah und fern teilgenommen haben; dafür ein herzliches Vergeltsgott. Besonderen Dank dem Herrn Kameraden Anton Saxl, Kauf mann in Egna, für seine ergreifende Grab rede. 526c Todesfälle. In Bolzano verschied am 19. Jänner im Alter von 70 Jahren Cyprian C o n c i n, led. Taglöhner. Die Beerdigung erfolgt heute, Mittwoch, 21. Jänner, um 2.50 Uhr nach mittags. Am 20. Jänner

verschied in Bolzano Frl. Anna Mock, Näherin, im 73. Lebens jahre. Die Beerdigung erfolgt Donnerstag, 22. Jänner, um 1 Uhr 50 nachmittags. Am 20. Jänner verschied in Bolzano Frau Elisabeth Egger, geb. Steiner, Brief trägersgattin» im Alter von 58 Jahren. Am 21. Jänner verschied in Bo lzano Frau Katharina K e m e n a t e r, Witwe nach dem verstorbenen Gefangenaufseher Felix Kemenater» im Alter von 67 Jahren. InS. Genesio verschied am 18. Jänner » Herr Alois Lintner. Lamonerbauer, im I Merano unö

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_01_1932/DOL_1932_01_16_10_object_1138565.png
Pagina 10 di 16
Data: 16.01.1932
Descrizione fisica: 16
eingedeckt, so dass das Interesse an den morgigen oro« Ru ,.itpc , Spielen außerordentlich zugenommen hat. der Meraner Sportklub und Jnventus-Bolzane dürften mit dem alten Spielermaterial auf. marschieren. Das wichtigste Tressen auf der ganzen Front wird in Bohzano zwischen der Ilntone Sportiva Bolzano und dem Meraner Sportklub ausgefochten, da beide Vereine puirktegleich an der zweiten Stelle der Tabelle liegen. Bekanntlich hat seinerzeit die Bozner Mannschaft gerade in Merano die erste Nieder lage

einstecken müssen, doch dürste es ihr morgen wahrscheinlich gelingen, stch entsprechend z» revanchieren. Es spielen morgen in: „ „ „ Trento: A. S. Trento gegen U. S. Bressa- none. ^ Sinigo: E. S. Sinigo gegen U. S. Rooereto. Bolzano: U. S. Bolzano gegen Sportklub Merano. Riva: S. S. Benacense gegen Juventus. Vol- * :: Sportklub Merano, Sektion Fußball. Die erste Mannschaft spielt morgen um 14.38 Uhr das fällige Meisterschaftsspiel gegen U. S. Bol zano in der Talferstadt in folgender Aufstellung. P'mggera

Vanzo. Lastei. Unterthurner. Eschlie- sser ll. Simeaner. Ferronato. Zwiichenbrugger. ! 'hervOrrd'gerui in Qualität-'- '... und.•IVe5iwurdigkat' • - • Vogeiweider'Pflpiernöndlunöen Bolzano * Merano * Bressanone * Vlplleno Festsch e i b e Balthasar: Gasser Peter, Untcrlechner Karl sen.. Kröß Johann jun.. Gnggenberger Josef. Schlechtleitner Peter. La geder Alois sen.. Köllensperger Ing. Karl. Springeth Alois. Pedron Josef, Langer Anton, Huber Josef. Unterlechncr Peter. Uebnngsscheibe: Köllensperger Ing

.; 13. Gnggenberger. 14. Wiefer Johann, Bolzano; 18. Paccagnel Luis. — 3 erSerie: 1, Moser Josef: 2. Elsler Josef: 3. Eliagenbcrger. Gries; 4. Paccagnel Luis: 3. Winkler Alois: 0. Huber Peppi; 7. Mie ser Johann; 8. Runer Heinrich; 0. Marchetti Emil: 10. Kompatscher Max; 11. Schmidt Josef; 12. Schmidt Karl; 13. Paccagnel Anton; 14. Huber Johann. Schattenth. snn. — 15- Serie: 1. Moser Josef: 2. Gnggenberger: 3. Huber Peppi; 4. Winkler Alois; 5. Nnner Heinrich; 8. Paccagnel Luis; 7. Wiefer Johann! 8. Marchetti Emil

: 9. Zifchg Heinrich. Bolzano; 19. Kompatscher Max: 11. Paccagnel Anton-, 12. Mayr Anton. Oberlehrer; 13. Schmidt Josef: 14. Elsler Josef; 15. Gatscher Ignaz. — Drei beste Karten: 1. Gnggenberger; 2. Huber Peppi: 3. Moser Josef; 4. Winkler Luis: 5. Pac cagnel Luis: 0. Runer Heinrich. — Nächstes Schießen findet am 17. und 24. Jänner statt. SvvnSen Spende für die Rettuimggesellfchalt. Die Ver sicherungsgesellschaft „Phönix' widmete als Gedachtnisspcnde für Herrn Rudolf Obpacher 100 Lire

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/20_06_1936/DOL_1936_06_20_3_object_1149435.png
Pagina 3 di 12
Data: 20.06.1936
Descrizione fisica: 12
wird durch ent- sprechende, im Lautsprecher gegebene Er klärungen begleitet. Die Teilnehmer an der Veranstaltung des „Faschistischen Samstag' nehmen an der Wassermauer am rechten Talferufer Aufstellung. Cs werden auch die politischen und militärischen Behörden zur Veranstaltung erscheinen. L Syndlkatsveiträg« des Handels. Ab heute bis 3. Juli liegt im Rathaus (Steuerabteilung) Bolzano die Liste der zur Einhebung gelangenden Zusatzbeiträge 1934 und verschiedene 193o der Kaufleute-Union Bolzano

wir die besten Segenswünsche! b 70 Jahre alt. Am 16. ds. vollendete Herr Dr. Paul M^melter, Advokat in Eries, wohnhaft in der Villa Theresia, in voller körperlicher und geistiger Frische sein 70. Lebensjahr. b Eine Dolomitensage im Radio. Am Donnerstag, 18. ds., abends brachten Radio Bolzano und die übrigen Sender der Gruppe Nord die dreiaktige Radiolegende „Die schwar zen Berge' von Ferruccio Eerio und Marco Celsi zur Aufführung, deren Inhalt im wesentlichen auf einer der von unserem Mit bürger Carl Felix

Wolfs gesammelten und unter dem Titel „Die Dolomitensagen' her ausgegebenen ladinischen Legenden beruht. b Die Sonnenfinsternis. Die Beobachtung der Sonnenfinsternis am 19. Juni erforderte bei uns in Bolzano dreierlei: Vor allem mußte man, wenn man die ganze Entwicklung der Verfinsterung der Sonne beobachten wollte, schon sehr zeitig aus dem Bett, was allerdings auch überall der Fall war, denn die Verfinste- Die Vertreterin des berühmten Schönheit» -Institutes Anna Karin befindet sich in der Zeit

vom 22. bis 26. Juni in der Parfümerie Market Bolzano, Viktor Emanuel-Platz Nr. 8 wo sie kostenlos Ratschläge und Aufklärung über die Hautbehand lung erteilen wird. Benutzen Sie daher in Ihrem eigenen Interesse diese günstige Gelegenheit! nmg begann ja schon vor 4 Uhr. Weiters kam .aber in Bolzano dazu, daß hier um die Zeit des Beginnes ein ganz respektables Hoch gewitter mit heftigem Donnergepolter nieder ging, und so mußte man sich mit Regenschirm oder Wettermantel versehen, wer auf die Finsternis-Beobachtung

wie Instrumentierung sind von genialer Schönheit. — In der Pfarrkirche kommt beim Pontifikalamt Mitterers Herz- Jesu-Mesie zur Aufführung. Das vor vierzig Jahren geschaffene Werk wurde beim großen Herz-Jesu-Fest am 1. Juni 1896 in der hiesigen Pfarrkirche uraufgeführt. b Der Fachkurs für moderne Schaufenster- dekoration beginnt, wie das Eewerbeförde- rungsinstitut mitteilt, am Dienstag, 23. ds., um 20 Uhr abends im Lehrsaal des vor genannten Instituts in Bolzano, Domini kanerplatz Rr. 1. b Paste für Autos offen

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_04_1934/DOL_1934_04_07_3_object_1192238.png
Pagina 3 di 16
Data: 07.04.1934
Descrizione fisica: 16
Bolzano und Amvrbusis SchriMeikung: Mufeumstraße 42 — Telephon: 13-36 und 13 37 Radler zu Boden stürzten, den Lauf noch zirka 15 Meter fort. Cerba konnte sich bald wieder erheben; Tabarelli blieb bewußtlos liegen. Paffanten nahmen sich des Schwer verletzten an. Herr Dr. Bernardelli über- führte ihn hierauf in seinem Auto ins Spi tal; er erlitt eine Gehirnerschütterung sowie eine schwere Kopfverletzung. Cerba kam mit dem bloßen Schrecken und einigen Haut abschürfungen davon. Roch

geschleudert und verletzt. Franz Dalmolin erlitt eine Verletzung des linken Knies, Anton Dalmolin, der Besitzer einer Arbeiterküche ist, leichtere Verletzungen an verschiedenen Körperteilen, während der weibliche Fahrgast Paula Faggkn Derletzun- nen am linken Auge und Hautabschürfungen davontrug. Die Rettungsgesellschaft über- führte die Verletzten in das Krankenhaus. Der Motorradlenker Dalmolin konnte das Krankenhaus alsbald wieder verlassen. b Fremdenfrequenz. Ausweis der Kur verwaltung Bolzano

für das Nicht erscheinen gelten nur Im Falle von Erkran kungen, wofür bis spätestens 12 Uhr des ge nannten Tages ein ärztliches Zeugnis beizu bringen ist. b Trauungen. In Bolzano wurden am 5. April getraut: Josef Baldo, Bahn angestellter, mit Anna Ambrosi, Private: Hermann Degasperi, Handwerker ln Ora, mit Hermine C h i st i, Dienstmädchen in Montagna. b Ein herrliche« Schauspiel wird sich am 8. April am nächtlichen Himmel zeigen. Bald nachdem die Sonne hinter die Mendola hinab gestiegen ist, erhebt

mit der unfaßliche» Geschwindigkeit Heute Mw«-WWW M MM W ! »9 UI)t abends: Provinzial-Tierschutz-Verein Bolzano. J von 300.000 Kilometer in einer Sekunde fort pflanzten. b Kohlererbahn. Seit 1. April bis 15. Juni verkehren an den Werktagen die Wägen um 7.20, 9.20,10.20,11.20,14.16.18 und 10 Uhr. an den Sonn- und Festtagen um 6.20, 7.20, 8.20, 9.20. 10.20, 11.20, 13. 14. 15. 16. 17, 18, 19 und 20 Uhr. \, b Am städtischen Fundamt abgegeben wurden: ein Fahrrad, eine Geldtasche mit Geldinhalt und ein Wagenschild

. b konzerk des Orchesters der Jugendbund, kapelle. Sonntag, 8. April, von 8 bis 12 Uhr nachts, findet im Gasthof zur „Sonne', Eifackbrücke, ein Konzert des Orchesters der Jugendkapelle statt. Eintritt 1 Lira. b Doppel-Jubiläum. Am 12. April feiert in Bolzano Herr Heinrich Z i p p e r l e, Magi strats-Oberkontrollor i. R.. mit feiner Frau Hedwig, geb. Gregor,, das Fest der 40jährigen Hochzeit. Am gleichen Tage, als die Hochzeit stattfand — 12. April 1894 — feierten die Eltern der Braut. Kaufmann Josef

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1926/24_12_1926/DOL_1926_12_24_9_object_1200369.png
Pagina 9 di 12
Data: 24.12.1926
Descrizione fisica: 12
beinlrächtigt wird. S kll 2 S n 53 E ES 3 S Ü53 G 0 E ES El 83 EB O CS O D Schrsstleitung und Vecwalkung der „v o l o m i k e n\ DtsnnErjacirnat'aaaaEaaataEisaoiB EüWMWMZ des LLichsdelüschen Eigentums ln Ser Sofjaro. Am 0. Dezember erfolgte in Rom die Unter,zeiä)nung des zwischen Italien und Deutschland abgeschlossene», llebereinkoinmens über die Freigabe, beziv. Entschädigung von boschlLgn ahmten Güiern reichsdcutscher Staatsangehöriger int Gebiete der nen- geschafseilen Provinz Bolzano. Zufolge die- srr

ihre Giltigkeit. Dieselben können jedoch nicht inehr umgetaufcht werden. Bolzano und Umgebung. Ser „Goldene Sonntag' in Bolzano. Der letzte Sonntag vor Weihnachten, in» Volksmunde der „Goldene Sonntag' genannt, hat wie immer sehr viele Landleute nach Bol zano gezogen, weil an diesem Tage wie secr je die Geschäfte für den Weihnachseinkaus ge öffnet waren. Die alte Handelsstadt batte aber hetter ihren gartz besonderen Weihnachts- ,tauber aufzuwoifen. denn die Auslagen der Geschäfte ivaren wirklich

zu tnonallich 15 Lire. Di« ne»»« Posltilcher-Abteilung nwcht einen sehr gefällige,: Eindruck. Bozner Apothekendicnst. Vom Scunsrag, 25. Dezember 1926 , 8 Uhr früh, bis Samstag, 1. Jänner 1927, 8 Uhr früh. oerfiel)t den Nachtdienst sowie den Sonntagsdienst die St.-Anna^Apvtheke des Herrn Paul o. Auf- fchnaftcr in der Prinz Ptenwntstraße. Bcfchlagnahmke Christboume. Seitens der städtischen S:<i)crhettsnxichs in Bolzano wur den dieser Tage irrchrer« Ehnftbänn:« be- schlagnahntt, »veil sie ohne Stcenpel

der Forst- bek^Zrde in das Stadtgebiet eingefiihrt wurden. Ein Fahrraddieb verhafkek. Seitens der Sicherheitsbehorde in Bolzano wurde ein 28 Jahre alter Bursci>e namens Albin Pc- drott: »vegen Fahrraddiebstahles verhaftet. Anfangs lengiuete er die Tat und erklärte, er Hab« das Rad int vorigen Jahr« um 900 2. in Rovereto erworben. Später gab er zu, das Fahrrad gestohlen zu haben und zwar in der Dahnhoftstraße in Bolzano. Die Wahr heit ist aber, daß er das Rad ans dem Haus- gange der Handelsschule

, namens Oswald Can- lerio, geboren 1903 in Merano, von Beruf Kürschner, ein, die Dame überfallen zu haben. S«'n Komplice heißt Herinann Müller, ist ebenfalls 1903 in Merano geboren und wer. Hoteldiener. Sic gaben an, vor einigen Tagen zu Fuß von Merano nach Bolzano gekommen zu sein, um hier Arbeit zu suchen. Gegen 5 Uhr abends des 18. Dezember bega ben sie sich auf Arbeitssuck)« nach Gries und kurze Zeit darauf verübte Eankefio den Raubverstlch ai» Frau Professor Formica. Er erklärte, aus Hunger

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/29_01_1934/DOL_1934_01_29_4_object_1193192.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.01.1934
Descrizione fisica: 8
gewesen sind, die mich in dieser Angelegenheit um meine Mei- nimg fragte.' Volkswirtschaftlicher Teil Italiens Weineente Status trr Bama »'Stalia Es liegen nun dre amtlichen Ziffern der ita lienischen Weinernte 1933 vor. welche, verglichen mit denen von 1932 nnd 1931, folgendes Bild ergeben Weinernte 1931 Piemont 1,075.600 Ligurien 326.480 Lombardei 2,720.780 Denezia Tridentina 653.990 dav. Prov. Bolzano 178.130 1932 Hektoliter 5,112.850 742.000 2,877.060 872.350 262.820 2,716.100 679.520 4.060.630 1,597.030 2,709.920 i.082.150 2,085.070

, Uruguay, Panama, Deutsch land, Bolivien, Spanien, Ekuador, Portugal, Griechenland usw. Der Fälligkeitstermin der Kredite muß wenigstens Monat für Monat an gegeben werden; ein gewisser Betrag kann daher nicht in zwei oder mehr Monaten als fällig aufscheinen. Alle Exporteure werden aus obige Bestimmun- geu aufmerksam gemacht und ersucht, in ihrem Interesse beim Provinzial - Korporationswirt schaftsrat in Bolzano, Zimmer Nr. 7, 2. Stock, die eigenen Formulare abzuholen und dieselben ausgefüllt

Zwangsversteigerung der im Verfachbuch San Valentina alla Mnta cin- Ö enen Realitäten, nnd zwar eines Hauses und eines Gemüsegartens zum Eesamtausrufspreis van Lire 57.916.— statt. 941 Konkurseröffnung. Auf das Der. mögen des Ferruccio Vreciaroli, Kauf- mannes in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert voni 1. August 1933. Konkursrichter ist Eav. Conte Rota, Masteverwalter Adv. Der. tagnolll in Bolzano. Forderungsonmeldun- gen bis 8. Februar. 937 Bekanntmachung. Beim Gemeindeamt

Tirols liegt der Plan für die zu erbauend! Zufahrtsstraße zur Eisenbahnstatioil zur Einsichtnahme auf. 933 Notariat. Dr. Corrado de Fabbris, mit dem Sitze in Monguelfo, wurde in die Notariatslist« eingetragen. 930 Handelssachen, a) Comm. E. Pigna. losa, Vertreter für Italien der „Danublo'. Versicherungsgesellschaft, Sitz in Wien, hui die Alois Rottensteiner, gegenwärtig I« Bolzano wohnhaft, verliehene Vollnumi zurückgezogen. 931 b) Karl und Emil Duca in Bolzano nnd Anton Rieß in Oberalm (Oesterreich

) Hab» die Streichung aus dem Handelsregister feer Gesellschaft m. b. H., Erzeugung eines Pöckel- Itosfes ..Aula', mit dem Sitze in Bolzano, beschlossen. 932 c) Die Gesellschafterin der Firma „Silva- terra', Groß. Samenhandlung Wallpach- Schwanenfeld. Ees. m. b. H.. mit dem Sitze m Chiusa, Witwe Agnes Tipoinann, ge borene Tknkhaufcr. hat ihren Gesellschaft- anteil von Lire 10.900.— an Artur v. Wall. pach-Schwanenfeld. in Innsbruck wohnhaft, abgetreten. 933 d) In der außerordentlichen Generalver sammlung

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/31_05_1939/DOL_1939_05_31_6_object_1200884.png
Pagina 6 di 8
Data: 31.05.1939
Descrizione fisica: 8
im Süden, über Italien bewölkt mit Regen int Süden. Das atlantische Hock, debnt sich über Nord- niid Mitteleuropa <iik\ Das südliche Ties schwächt sich langsam ob und verzieht sich gegen Zlteinasie». Mari time riinunificn- LUlmäblickw Besserung der 'Netterloge. lieber niiserer Gegend wechselnde Be wölkung bei steigendem Druck. Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Donnerslaa. 1. Juni. 6 bis !) Ubr abends Sicilifle Stunde für die Pfarraemeinde in der Herz-Jesu-Kirche Am Freitag. 2. Juni. 6.15 llbr

srüb. Gemein- ichaitsmeüe für die Piarriuqend in der Pfarr kirche. -- Im Juni täglich »m 5 IIBr nbends Herz - Iefn - A ndcrcht mit Rofenkrgnz. Litanei. Lied und Segen. An Sann- und Feiertagen wird die Andacht mit vorhergehender Predigt um 5 Ubr abends o«- balte». Kapnzinerlirche Bolzano. Freitag. 2. Juni. ’^G Ubr früh Aussetzung und feierliche Her.z- Jesu-Sinameiie mit Anivrachc und Sühne» Kommunion. Herz-Jesn-Kirchc Bolzano. Donnersta». den 1. Juni. 3 Ubr abends: Feierliche Anbctunas- stunde

Bolzano. Am Donnerstag. 1. Inn!, von 3.13 bis 6.15 Ubr srüb Dara- mententwreinsandackt. Marianische Herrenkongregation Bolzano. Samstag. 3 Juni, nm 7 ltbr Konvent mit Seelenmene. Marianische Damenkonarrgation ..Unbefleckte Empfängnis' Bolzano. Samstag. 3. Juni, um 7 Ubr irüb Kongregationsveriainmluna in der St. Rikolauskirche. Sport statistisches von der Fubball-Reichsmeisterschast Tnbcllcitstaiib Serie A: Torschüireu: PnrlteNi (Bologna) und Bassi (Milan) im toten illcniieii. Das 21'mtjahr 195S

* würfe nach eigenen, so- wie auch nach gegebenen Ideen and sieben Ihnen für weitere Beratungen gerne in Seile. Druckerei Atliesla Bolzano • Metern Sressenone bearbeite» wir jede» Dr»ck- austrag s f.

21