3.271 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_32_object_4794509.png
Pagina 32 di 292
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 164 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/9(1911)
ID interno: 483354
13 Felizetti Wilh., Schuldiener, G, Schulg. 460 Felizitas Leopolda, Weissnüheiin, Kilver Jos fplatz 7 Feller Anna Wwe, Fabrikarbeiterin, Lauben gasse 15 Feller Hans, Buchdruckereibesitzer, Spar kassestrasse 5 Fellner Mi chael, Pferdeknecht, Kirchebnerstr, 4 Ferrai Alois, Maurer, Gärbergasse 5 Ferk Alois, Schlosser, Z, Oberau 627 Ferrant Albert, k. u. k. Oberleutnant, G, Eli sabethstrasse 604 Ferrari Aloisia, Lokomotivführers we., Gilm- strasse 26 Ferrari Aloisia, Private, Silbergasae 8 Ferrari Amadeus

, Magazinaufseher, Dr. Strei tergasse 7 Ferrari Barbara, Büglerin, Eisackstrasse 12 Ferrari Elise, Private, Gummergasse 5 Ferrari Erich Ritter v., Jurist, Talf'ergasse 7 Ferrari Ernest, Taglöhner, Z, Oberau 499 Ferrari Georgine, Private, Gummergasse 5 Ferrari Gotthard, Buchdruckereibesitzer, Waltherplatz 3 Ferrari Hermann, Buchdrucker. Bindfi'gasse 3 Ferrari Joachim, Gemüsehändler, Laubeng. 45 Ferrari Johann, Tischlermeister, Eisackstr. 12 Ferrari Josef, Gemüsehändler, Z, Oberau 384 Ferrari Josef

, Plakatierungsinstitut, Sparkasse strasse 10 Ferrari Leonh.v., Kaufmann, Z, Bahnhofstr. 155 Ferrari Ludwig Ritter v., Landesgerichfcsrat, Talfergasse 7 Ferrari Martha, Private. Wnltherpla'z 3

2
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/21_05_1921/FT_1921_05_21_12_object_3217925.png
Pagina 12 di 16
Data: 21.05.1921
Descrizione fisica: 16
Äusserer ed il cnssliere Francesco Kager, o furono e'etti in loro dein Giuseppe Koflcr, possidente a Missian quale vicepresi dente e l'ietro Mnuraeher a S. Paolo quale casRiere. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale Foro commerciale Sen. JV, li 4. maggio 1021. FERRARI. 1579 Firm 387 - Göns. I 189-42 CAMBIAMENTI in una società già inscritta, M giorno 4 maggio fu ..inscritto nel registro d ?i consorzi nei riguardi della Società cassa di rispannio e mutui a Auuser-UIfen, consorzio re gistrato a garanzia

i limitata- al seguente cam biamento : Nell'assemblea plenaria del 20 marzo fu flut to al posto dell 'uscente membro di direzione Giacomo Marge'sin, Giuseppe Pichler, agricoltore a Supern, a S. Pancrazio tjua'e membro di dire zione. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale foro commercialo Se/ ( . IV, li 4 maggio 15)21. FERRARI. 1580 Firm, 44f> - Con 1 » li I0(i 2(ì CAMBIAMENTI in un consorzio già inscritto. Il giorno 4 maggio fu in«. 1 ritto nel registro dei consorzi nei riguardi del consorzio di casei ficio

. DI BOLZANO (piale Foro comnuMviale Se>v IV, li 4 maggio 1021. FERRARI. 1581 Finn 4!i9 - Oons. I 83-S2 CAMBIAMENTI in un consorzio già inscritto, lt giorno 4 maggio 1921 venne inscritto nel registro ilei consorzi nei riguardi della Società cassa di risparmio e mutui Ìnner-Ulten consorzio kosten, wurde für beide <lie Todesterklärung be willigt. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. III, ,am 3. Mai 1921. RICCABONA., 157« Firm. 289 - Gen. II 71-21^ AENDERUNGEN BEI EINER BEREITS EINGETRAGENEN GENOSSENSCIIAFTr-- Iin

BOZEN A.bt. IV, am 4. Mai 1921. FERRARI. 1579 Firm. 387 - Gen. I 189-42 AENDERUNGEN BEI EINER BEREITS EINGETRAGENEN GENOSSENSCHAFT. Im .Genossenschaftsrcgister wurde am 4. Mai .1921 beim Spar- und Darlehenskassen vorein in AuMsor-Ulten, registrierte Genossenschaft mit un beschränkter Haftung, folgendo Aenderung ein getragen : Bei der Vollversammlung vom 20. März .1921 wurde an Stolle des ausgeschiedenen Vorstands mitglied eis Jakob MargHin., Josef PiicJiler, Bauernflolm zu Supponi in St. Pankranz

, als Vorstandsmitglied in den Vorstand gewählt. KGL. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV, am 4. Mai 1921. FERRARI. 1580 Finn, 445 - Gen. II 10(5-2') AENDERUNGEN BEI EINER BEREITS EINGETRAGENEN GENOSSENSCHAFT. Im. Genossen seh aftsregisfter wurde am 4, M li 1921 bei der Senncrei-Genossenscliaft in Stange, rjgifltrierto Genoisseaifeoliaft m'it beschränkter Haftung folgende Aenderung eingetragen: Bei der Vollversammlung am - 8. August 1920: sind aus dem Vorstande ausgeschieden : der Ob- niauiistel Vertreter Josef

3
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1908)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 6. 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483358/483358_29_object_4793668.png
Pagina 29 di 277
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 140 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/6(1908)
ID interno: 483358
, Drechsler, Hühlgasse 7 Feldkircher Max, k. k. Gendarinerieleutnant, G, Mendelstrasse 508 Felicetti Mansuet, Bahnassistent, Z, Bahnhof- strasse 416 Felizitas Leopolda, Weissnäherin, Kaiser Jos fplatz 7 Feller Alois, Weichen Wächter, Z, Oberau 466 Feller Hans, Buchdruckereibesitzer, Spar kassestrasse 5 Feller Josef, Kon dukteur, Z, Magdalenaweg 128 Feller Theodor, Bahnrevident, Gilmstrasse 20 Fellner Josef, Rieh erhei t.swachmann. Kirch- ebnersrrasse 15 Ferrai Alois, Maurer, Gärbergasse 5 Ferrari

Alexander, Lokomotivführer, Gilm strasse 26 Ferrari Aloisia, Private, Silbergasse 8 Ferrari Amadeus, Magazinaufseher, Dr. Strei tergasse 7 Ferrari Elise, Private, Gummergasse 5 Ferrari Erich Ritter v., Jurist, Ta'fergasse 7 Ferrari Georgine, Private, Gummergasse 5 -Ferrari Gotthard, Buehdruckereibesiizer, Waltherplatz 8 Ferrari Hermann, Buchdrucker, Bind« rgasse 3 Ferrari Joachim, Gemüsehändler, Museum strasse 20 Ferrari Johann, Tischlermeister, Eisackstr. 12 Ferrari Josef, Plakatierungsmstitut, Gilmstr

. 20 Ferrari Josef, Schneidermeister. Z, Oberau 44-8 >s * Ferrari Ludwig Ritter v., Landesgerichtsrat, Talfergasse 7 Ferrari Martha, Private, Waltherplatz 3 j Ferrari Max Ritter v., Mediziner, Ta'ierg isse 7 j Ferrari Michael, Leiter der Buchhandlung i „Tyrolia', Dr. Streitexgasse 1 Ferrerini Lucillus, Geschäftsleiter, Dr. Streiter gasse 6 Fetter Franz, Lokomotivführer, Z, Virgl 364 Feuchtinger Ant n, Privat, Wangergasse 18 Feurstehi Lorenz, k. k. Bezirks-Obertierarzt, Z, Bahnhofstrasse 416 FiecktnerVinz

4
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/21_01_1922/FT_1922_01_21_9_object_3219005.png
Pagina 9 di 11
Data: 21.01.1922
Descrizione fisica: 11
totale od almeno (nuziale delle detti» »pese doganali e di nolo. R. TRIBUNALE. CIRCOL. BOLZANO quale foro commerciale Sez. TV. li 4 gennaio 19Ö2. FERRARI 233 ìFirm, 3 Reg. À ITI 2^5-2 ISCRIZIONI': della ditta di un singolo negoziante Il girno 4 gennaio 1922 venne inscritta nel ■registro sez. A la ditta Chiarelli Romeo : ven dita frutta e verdura con sede a Cortina d'Am pezzo, avente per esercizio il commercio ili frutta, verdura e generi alimentari. Firma, della, ditta: sotto il timbro della ditta

Romeo Chiarelli negoziane Cortina il proiprie- tario scrive il proprio nome e cognome. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale Foro commerciale Sez. IV. li 4 gennaio 1922. FERRARI 234 Finn. 5 Reg. A III 256-4 ISCRIZIONE della ditta di un singolo negoziante Il giorno 4 gennaio 1022 venne inscritta nel registro,sez. A la. ditta Egidio Apollonio Hotel (Jätroi ventral con Bar a Cortina. d'Atnipsezza, per esercizio l'industria, alberghiera e di mescita. Firma della ditta : viene scritto il testo del

der, » miss dio Hälfte des Er löses. der aus dem Verkauft» der Maschinen und Apparate mit Ausnahme derjenigen für dio Kun.«t.blttinen Fabrikation erzielt wird, zur gan zen oder mindestens teilweisen Deckung vorer wähnter Zoll- und Fracbtenauslagen verwendet werden. - KCL. KRETS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV. ani 4. Junnèr 1022. FERRARI. $33 Firm. 3 Hg. A III 235-2 EINTRAGUNG DER FIRMA EINES , EINZELKAUFMAN-k-ES.- Einget-ra-gen wurde in das Register Abt. A: Sitz der Firma: Cortina d 'Ampezzo. Firma

,worthiiit : Chiarelli Itomi*), vendita frutta e verdura. Betriebsgegenstand : Obst, Cernii eh » und li berismi t. telhatidlung. Inhaber: Romeo Chiarelli in Cortina d'Am pezzo. Firma.zeiehnung erfcilgt in der Weise, das der Firmainhaber unter die Stampiglie «Ronieo Chiarelli negoziante Cortina» seinen Vor- und Zunamen setzt. Datum der Eintragung: 4. Jiiiitier 19*22. KOL. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV, am 4. Jänner 1922. FERRARI. 234 Firm. '5 Rg. A III 256-4 EINTRAGUNG DER FIRMA

EINES EINZELKAUFMANNES. Eingetragen wurde in das Register Abt. As Sitz der Firma: Cortina d'Ampezzo. Firmawortlaut: Egidio Apollonio. Hotel Garni Central con Bar. Betriebsgegenstand: Cast- u. tSchànkgewérbe. Inhaber: Egidio Apollonio in Cortina d'Am pezzo. Firniazeichnting-: Niederschrift des Firma- ! DOGLIO ANNUNZI LEGALI 17 la ditta senza, aggiunte da parte del proprie tario. . ' ; R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale foro commerciale iSez. IV. li 4 gennaio 1922. FERRARI 235 Finn. 145!) lieg, A li! .>,, - ischi

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1856/05_07_1856/BZZ_1856_07_05_5_object_431342.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.07.1856
Descrizione fisica: 8
.. ein Theil der Kat.-Z. 188. von 3743 Klstr. 678. Franz Dr. v. Ferrari zu Bozen, Acker mit Murrbäumen, die Post wiese gen., Kat-Z. 143. von 12531 Klstr. 1497. Benoni Simon von Branzoll, Acker mit Murrbäumen, das MooS gen, Nov. Kat.-Z. 245, von 47LZ Klstr. 3Z8. Anton v. Ferrari. Kurat zu Branzoll. Acker mit Murrbäumen, daS Moos gen., Kat-Z. 232. von 9S2K Klstr. 6!4. Maria Witwe Battisti, geb. Plattigher von Branzoll, Acker mit Murrbäumen, die Tschied gen, Kat -Z. 205. von 2646 Klstr. 511. Joseph

, minderjähriger Sohn des sel. Johann Waldner, und dessen Mutter Magdalena. geb. Flunger, erstere vertreten durch letztere zu Auer, Wiese mir Weinbau, die Gasserwiese gen., Kat.-Z. 206, von 2646 Klstr. 939. Johann v. Ferrari zu Branzoll. Acker mit Murrbäumen mit etwaS Weidegrund. Kat.-Z. 150. von 10464 Klstr. 1589. Derselbe. Acker mit Murrbäumen, (die Kat-Z. konnte nicht erhoben wereen). 8K4. Valduga Bartlmä von Branzoll, Acker mit Weinbau, Kat.-Z. 7, von 1213 Klstr. 494. Johann v. Ferrari von Branzoll

-Z. 72, von 38183 Klstr. 853. Johann v. Ferrari von Branzoll, Acker und Wiesfeld mit Weinbau und Murrbäumen, Kat.-Z. 101, von 5726 Klstr. 2219. Johann Schrasjl zu Auer, Acker und Wiesleld mit Weinbau, daS obere und untere Welcherstück gen., Kat.-Z. 24 und 25, von 8307 Klst. 2664. Anton Brunner (Prunner) zu Branzoll, Acker mit Weinbau und Murrbäumen, Kat.-Z. 93, von 3616 Klstr. 1747. Franz Dr. v. Ferrari zu Branzoll, Acker mit Weinbau und Murr bäumen, die Geerwiese gen, Kat.-Z. 146, von 6188 Klstr. 2436. Jakob

und KreSzenz, des sel. Michael Prader von Branzoll, Wiese, die Geerwiese gen, Kat.-Z. 49 und 38, von 4745 Klstr. 244. Salvator Nardoni von Branzoll, Acker und WieSfelv mit Weinbau, der obere Waidacker gen., Kat-Z. 15. von 1769 Kistr. 339. Johann v. Ferrari von Branzoll, Acker und Wiese mit Murrbäumen, daS Jeichl und Kreuzbergl oderKranzbergl gen., Kat.-Z. 117 und 198. von 4898 Klstr. 2922. Aloisia und Maria, minderjährigeKinder deS sel. PeterZiech sZiechi) von Branzoll, Acker mit Weinbau und Murrbäumen

., Kat.-Z. 36 und 43. von 13328 Klstr. 7705. Franz Dr. v. Ferrari zu Bozen. Acker und Wiese, die Ochsenwiese gen, Kat-Z. 149, von 5523 Klstr. 1511 Nardoni Salvator von Branzoll, Acker mit Weinbau und Murrbäu men und zum TheileMooSgrund, K.U.-Z. 12. von 7651 Klstr. 19Z2. Ehelodi Anton von Bozen, Wiese, die obere Ahlwiese und Ochsenwiese gen., Kat -Z. 176 und 201. 25. Anton v. Ferrari, Kurat zu Branzoll, Wiese, das Lendlstückl gen., Kat^Z. 156, von 1961 Klstr. 181. Jakob und KreSzenz Prader des sel

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/07_03_1883/BTV_1883_03_07_3_object_2899432.png
Pagina 3 di 12
Data: 07.03.1883
Descrizione fisica: 12
künftig den Ein legern gestattet, mehr als eine Sparkarte wöchentlich einzulegen, gab zu einer längern Discussion Anlass. Zur Ausarbeitung einer Geschäftsordnung wurde schließlich ein aus dem Generalsekretär der österrei chisch-ungarischen Bank Gustav Leonhardt und dem Reichsrathi-Abgeordneten Alfred Lenz bestehendes Comitä gewählt. nach Rom, wegen Hochverraths, Vorsitzender Präsident Dr. Ed. Ferrari, Richter R. v. Ziernseld und Dr. Hammer, Staatsanwalt Dr. N. v. Reinisch. 11. Am 17. März um 9 Uhr

vormittags wider Kress Joses von Forchich, Bezirk Reutte, 47 Jahre alt, katholisch, ledig. Manrer, wegen 1. Nothzucht, 2 Schändung, 3. Unsittlichkeit, 4. Betruges, Vorsitzen der Präsident Dr. Ed. Ferrari, Richter v. Gasteiger und v. Stefmelli. StaatZanwalt Dr. N v. Neinisch. 12. Am 17. März, um 4 Uhr nachmittags, wider Fuchs Mathias von Westendorf, 33 Jahre alt, katholisch verehelicht. Kleinhäusler in Hochklenk. wegen Diebstahls, Vorsitzender Dr. Hammer. Richter v. Stefcnclli und N. v. Lachmüllcr

ihn durch einlrächti ges Zusammenwirken unterstützen. Der Direktor der Postsparkassen, Hofiath Coch, gab sodann ein län Aus dem Schwurgerichtssaale. Während der ersten Schwurgerichtsperiode bei dem k. k. LandeSgerichte Innsbruck gelangen nach- tehende Strasfälle zur Verhandlung: 1. Am 12. März um 9 Uhr vormittags wider Neinisch Nosina, geb.Pretzl von VulpmcS. 46 Jahre alt, katholisch, Witwe, Privat, wegen Betruges. Vor sitzender Präsident Dr. Ed. Ferrari, Richter N. von Ziernfeld und v. Stefenel'.i, Stattsanwalt

Dr. R. v. Reinisch. 2. Am 13. März um 9 Uhr vormittags wider Scardanzan Johann ta Antonio, 30 Jahre alt, katholisch, ledig, Maurer von Forno di Canale, Bezirk Agordo. Provinz Vellnno, wegen Todschlags, Vorsitzender Präsident Dr. Ed. Ferrari, Richter von Gasteigex und Dr. Blaas, Staatsanwalt-Substitut R. v. Leon. 3. Am 13. März um 4 Uhr nachmittags wider Weißbacher Simon von Wcstendorf, Bezirk Hops- garten, 67 Jahre alt. katholisch, ledig, Taglöhncr, wegen schwerer körperlicher Bejchädignng, Vorsitzen

der Präsident Dr. Ed. Ferrari, Richter Dr. Ham mer und R.v. Lachmüller, Staatsanwalt Dr. R. von Reinisch. 4- Am 14. März um 9 Uhr vormittags, wider 1. Prunner Alois, 17 Jahre alt, katholisch, ledig, HandlungSlehrling, 2. Franceschini Heinrich, 16 Jahre alt. katholisch, ledig, Lithograph, beide von Trient. wegen Störung der öffentlichen Ruhe, Vor sitzender Präsident Dr. Ed. Ferrari, Richter R. von Ziernsesd und Dr. Hammer, Staatsanwalt Dr. R. v. Reinisch. 5. Am 14. März um 4 Uhr nachmittags wider Muigg Josef

9
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/25_01_1906/TIR_1906_01_25_6_object_358777.png
Pagina 6 di 8
Data: 25.01.1906
Descrizione fisica: 8
Seite 6 .Der Tiroler* Henchtssaat. Z>er verbrachte Aozeuer Sozikousumverein. Wir haben schon kurz mitgeteilt, daß der Obmann des verkrachten Arbeiterkonfmnver- eineS in Bozen, Joachim Ferrari, der die Maurerkelle wegwarf, um ein feiner Herr zu werden, zu vier Monaten schweren Kerker ver urteilt wurde. Heute wollen wir nun die nicht uninteressante Geschichte deS weiland Maurers Ferrari als roten Schwindler aus den Daten, welche der Anklage zu Grunde gelegt wurden, des näheren verfolgen. Im Jahre

1897 gründete sich in Bozen ein sozialdemokratischer Arbeiterkonsumverein, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haf tung, dem bald zahlreiche Mitglieder beitraten. Im nächsten Jahre eröffnete der Verein sein Geschäft und es wurde an dessen Spitze als zweiter Obmann Joachim Ferrari, der bisher welscher Maurer war und in St. Jakob bei Bozen eine sehr bescheidene Wohnung hatte, berufen. Der geweste Maurer wurde trotz der entgegenstehenden Bestimmung der Statuten mit 100 X monatlich besoldet

, als zu den Sitzungen zu erscheinen. In diesen las er ihnen die von ihm verfaßten Berichte vor, diesiczurKenntniSzunehmenhatten. DiePartei- disziplin war gut und so sagte sie auch immer jai freilich, fie verstanden es nicht besser. Joachim Ferrari war aber selbst auch nicht der Mann, ein Geschäft zu führen, da er in diesem Fache ja gar keine Kenntnisse hatte; außerdem bestellte er niemand, der ihm bei der Leitung deS Geschäftes selbst behilflich gewesen wäre. So machte er denn auch so fort den Fehler

, den Mitgliedern, die als ein fache Arbeiter den täglichen Konsum schwer bestreiten, um so weniger leicht aber größere Schulden bezahlen, Kredit zu gewähren und ein zu großes Lager von KonfektionSartikeln, Schnitt, und Kurzwaren anzuschaffen, nach welchen die Nachfrage teils überhaupt, teils wegen Wechsels der Mode zu gering war. So kam eö, daß die Genossenschaft bereits 1900 passiv wurde, ein Umstand, der dem Ferrari allein wohl bekannt war. Trotzdem führte er das Geschäft weiter, stellte falsche Bilanzen

bis 28. März 1903, kurz vor den Zeitpunkt der Enthebung Ferraris vom Amte als Obmann, die am 12. April 1903 infolge Aufdeckung der Unredlichkeiten erfolgte. Die Höhe der Abgänge wurden lediglich durch die Fälschungen im Ladenbuch und im Kassabuche der Genossenschaft nachgewiesen, die Ferrari vornahm, um seine Angriffe auf die Kasse zu verdecken. Er bediente sich hiezu verschiedener Methoden. Entweder trug er eine Ausgabe für einen fingierten Kauf, die im Ladenbuch nicht erschien, ins Kassabuch allein

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/04_03_1875/BTV_1875_03_04_3_object_2862128.png
Pagina 3 di 6
Data: 04.03.1875
Descrizione fisica: 6
in Innsbruck während der ersten SchwurgerichtS- Periode 1875 zur Verhandlung gelangenden Straf fälle: 1. Am 3. März l. Js. um 9 Uhr Vormittag wi der Wolfgang Nandl, 42 Jahre alt, lcdiger Fabriks arbeiter von Hötting, wegen Verbrechens des Gewohn- heitS-BetrugeS; Vorsitzender LandeSgerichS-Präfident Dr. Eduard Ferrari; Nichter die Herren Landes gerichtsräthe v. Gasteiger und Ritter v. Ziernfeld; Vertheidiger Herr Dr. Witsch. 2. Am 9. MSrz l. Js. um 9 Uhr Vormittag Wider Johann Rieser, 19 Jahre alt, lediger

Dienft- S4? knecht von Fügen, wegen Verbrechen» der Nothzucht; Vorsitzender LandeSgerichtS » Präsident Dr. Eruard Ferrari; Richter die Herren LandeSgerichtSrath Tra- sojer und LandeSgerichtS-Adjunlt Ritter v. Lachmüller; Bertheidiger Herr Dr. Dinter. 3. Am nämlichen Tage um 11 Uhr Vormittag wider Johann Knabl, 19 Jahre alt, Taglöhner von Fügenberg, wegen Verbrechens des Nothzucht».Ver suches; Vorsitzender Landesgerichts » Präsident Dr. Eduard Fsrrari; Richter die Herren LandeSgerichtS- rath Trasojer

und LandesgerichtS-Adjunkt Ritter von Lachmüller; Vertheidiger Herr Dr. Duregger. 4. Am 10. März l. Js. um 9 Uhr Vormittag wider Maria Schnitzelbanmer, rootius Hofner Maria, 53 Jahre alt, ledige Bagantin auS Fischbachau in Baiern, wegen Verbrechens des Gewohnheitsdieb- stahl«, GewohnheitSbetrugeS, Uebertretung der Ver untreuung und der unbefugten Rückkehr; Vorsitzender LandeSgerichtS-Präsident Dr. Eduard Ferrari; Rich ter die Herren LandesgerichtSräthe Weirather und Ritter v. Ziernfeld; Vertheidiger Herr

Dr. Eccheli. 5. Am 11. März l. IS. nm 9 Uhr Vormittag wider Franz Burganza, 24 Jahre all, lediger Mau rer von Earbouara Provinz Mantua, Königreich Italien, wegen Verbrechens des Raubes; Vorsitzen der LandeSgerichtS - Präsident Dr. Eduard Ferrari; Richter die Herren LandeSgerichtSrath v. Gasteiger und LandeSgerichtS - Adjunkt Ritter v. Lach.i.üller; Vertheidiger Herr Dr. Onestinghel. 6. Am 12. MZr; l. Js. um 9 Uhr Vormittag wider Anton Pertile, 28 Jahre alt, lediger Tag- löhner von Gallio, Provinz Virenza

, Königreich Italien, wegen Verbrechens deS Raubes; Vorsitzen der LandeSgerichtS - Präsident Dr. Ecuard Ferrari; Richter die Herren LandeSgerichtSrath v. Gasteiger und LandeSgerichtS - Adjunkt Ritter v. Lachmüller; Vertheidiger Herr Dr. Falk. 7. Am 13. März l. Js. um 9 Uhr Vormittag wiver Franz Krabacher, 28 Jahre alt, lediger Mül lergeselle von Oetz, wegen Verbrechens des Gewohn-- heitsriebstahls; Borsitzender Oberlandesgerichtörath Dr. Johann v. Miller; Nichter die Herren Landes gerichtSräthe Weirather

15
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/08_10_1924/BZN_1924_10_08_8_object_2504060.png
Pagina 8 di 8
Data: 08.10.1924
Descrizione fisica: 8
(italienisch . nicht Bedingung) und ein kräftiges Küchen- mädchen, das kochen lernen. kann. Offerten an obige Adresse. ^ 21129 Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire 7.50, 10 Stück Lire 70.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Sämtl. Füllfeder-Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari. G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ?uverkaufen 10 komplette 2 Bett-Zimmereinrichtungen mit Unter- und Obermatratze zu 680 Lire pro Zimmer zu verkaufen. Adr. in der Verwaltung. 3 1125 „Pico

', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bosen, Waltherplatz. - Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb drei Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert b i lligst Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Alle Arten KanzleistampigNen sofort zu ha» den. Pro Stück Are 1.—. Gotth. Ferrari G. m. b. H., Bozen, WmtHerplatz. Bölser Schüttlbrot wieder zu haben bei Alois Ebner, Mühlgasse 11, Bozen. 21120

. 15 Buchhandlungen. Franz Moser, Waltherplatz. Auer ck Co., Obstmarkt. Buch- u. Kunstdruckereien. Gotthard Ferrari. Waltherplatz. Auer 6 Co.. Obstmarkt. Baumaterialien. Keinisch ü Co., Dantestraße 3. Hern, Spielmann. Dantestraße 6. Hafer L ErHardt. Bozen, Dante strahe Dachdecker. Hybl. Wangergasse 24. Damenschneiderei. Kathi Preschern. Rauschertorg.22. Damen-Frisier-Geschäst. Anna Kaufmann, Dominikaner platz. Elektrotechnische Büros. Franz Till, Telephone, Haustele- vhonusw., Elektrotechnische Ar tikel

men. — Großes Notenlaaer. — Saiten — Instrumente-Be standteile. Liköre. Fruchtsäfte,Brannt weine. Essig. L. Fraß, Bozen, gegr. 1888 E. Fischbach. Gries, Bräuhaus. Telephon 313. Masken- u. Trachten-Leih- anstalt. Kathi Preschern, Rauschertorg.22. Papierhandlung. Gotthard Ferrari. Waltherplatz. Parsümerien. I. Markett. Bozen, Weinträuben- gasse. Bestes Haar-Petrol „Markettol'. Restaurationen. Hotel Schgraffer, Waltherplatz. Schreibmaschinen - Geschäft und Reparaturwerksiätte. A. Sand Lr R. Kaufmann

- u. Bügelanftaltev. Grubhofers M üfcherei. St-IohAv Nr. 5KV, übernimmt Wasche zum Waschen und Bügeln. Spezialität Stärkwäsche. Lechner. Andreas Hoferstrabe v, empfiehlt sich zum Wascht«« Bügeln von Stärk-, Haus« u. Hotelwäsche zu mäßig.Preisen Wlt. - straßc (Mein^ärdsträ^e 24) Schuhe nach Maß. Reparaturen prompt und solid. Samenhandlung. I. Biaswn, Goethestraße Nr. 7. Druck und Verlag von Gotthard Ferrari jun. Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Gufler.

16
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/21_01_1922/FT_1922_01_21_8_object_3219002.png
Pagina 8 di 11
Data: 21.01.1922
Descrizione fisica: 11
14 FOGLIO ANNUNZI LMALI to o stampato viene firmato dal proprietario con nome e cognome. B. TRIBUNALE CIRCOL. DI BOLZANO quale loro commerciale Sez. IV, li 4 gennaio 1922. FERRARI. 227 Firm. 1502 Reg. A III 261-9 ISCRIZIONE della ditta di un singolo negoziante Il giorno 4 gennaio 1922 venne inscritta nel Tegfistro sez. A la ditta Giovanni Alongi ne goziante, a San Candido, distretto giudiziale di Monguelfo, avente per esercizio il commercio in generi misti al'ingrosso ed al dettaglio. Firma

Ideila, ditta: Il proporietario scrive il testo della ditta senza aggiunte. B. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale Foro commerciale Sez. IV, li 4 gennaio 1922. FERRARI. \ 228 Firm. 1499 Reg. A III 260-3 ISCRIZIONE della ditta di un singolo negoziante Il giorno 4 gennaio 1922 venne in scritta nel registro sez. A la ditta Eredi di Benedetto Mohr, com sede a Bressanone, avente per eser cizio un negozio di generi misti. Proprietari a : Francesca Möhr. Firma della ditta: la proprietaria della ditta scrive

sotto il testo della ditta il proprio no me è cognome e cioè il primo in forma abbre viata. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale foro commerciale iSez. IV, li 4 gennaio 1922. FERRARI. 229 Firm. 14911 Reg. A III 259-3 ISCRIZIONE della ditta di un singolo negoziante Il giorno 4 gennaio 1922 verni® inscritta nel registro sez. A la ditta Antonio Ueberbadher, con sede a San Candido (distretto giud. di Monguelfo),, avente per esercizio: impresa di costruzioni e produzioni materiale da costru zione

. Proprietario: Antonio Ueberbaicher, impren ditore edile a San Candido. R, TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale foro commerciale Sez. IV, li 4 gennaio 1922. FERRARI. 230 Z 1-22-2 RICQBROA Da ignoti furono rubati nella notte dal 7 ali 8 gennaio 1922 dal locale della Cooperativa <di consumo ad Egna: Firmaaeicliuung: der vorgedruckte oder vor geschriebene Firmawortlaut wird vom Firma inhaber mit Vor- und Zunamen unterschrieben. Datum der Eintragung: 4. Jänner 1922. KCL. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt

. IV. am 4. Jänner 1922. FERRARI 227 Firm. 1502, Rg. A. III 261-9 EINTRAGUNG DER FIRMA EINES EINZELKAUFMANNES. Eingetragen wurde in das Register Abt. A: Sitz der Firma: Inniehen, Bezirksgericht Wels berg. Firmawortlaut: Giovanni Alongi, Kaufmann in Inniehen. Betriebsgegenstand: Lebensmittelgeschäft gross und en detail. Inhaber: Giovanni Aloagi, Kaufmann in Inniehen. Firmazeichnung: Niderschrift des Firmawort lautes ohne Zusatz durch den Firmainhaber. Datum der Eintragung: 4. Jänner 1922. KGL. KREIS

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/05_12_1882/BTV_1882_12_05_5_object_2898202.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.12.1882
Descrizione fisica: 8
: 1. Am 11. December um 9 Uhr vormittags wi der Tobias Gritsch von Wald, Gemeinde Arzl, 40 J^hre alt. katholisch, lediger Taglöhner, wegen Todtschlagcs; Vorsitzender Präsident Dr. Ed. Ferrari, Richter die Herren Stef.nelli und Lachmüller. 2. Am nämlichen Tage um 4 Uhr nachmittags wider Johanna La «derer von Zams, 26 Jahre alt, katholisch, ledige Dienstmagd. wegen Kinds- mordes; Vorsitzender Präsident Dr. Ed. Ferrari, Richter die Herren Dr. Blaas und Dr. Brunner. 3. Am gleich?» Tage um 5 Uhr nachmittags wider Alois

Bartl von Jmst, 41 Jahre alt. katho lisch, lediger Taglöhner, weg>-n Noihjucht und Schän dung; Vorsitzender Präsident Dr. Ed. Ferrari, Rich ter die Herien Dr. Blaas und Dr. Brunner. 4. Am 12. December um 9 Uhr vormittags wi der: it. Nothburg Rapp, 32 Jahre alt, und d. Se bastian Rapp, verehelichte Wirtilmte von Graun, wegen Betruges; Vorsitzender Präsident Dr. Ed. Ferrari Richter die Herren v. Gasteiger und R. v. Ziernseld. 5. Äm nämlichen Tage um 4 Uhr nachmittags wider Alois Zeindl von Münster

, 55 Jahre alt, katholisch, verehelichter Taglöhner, a. wegen Nothzucht, d. wegen Schändung und o. wegen boshafter Beschä digung; Vorsitzender Präsident Dr. Ed. Ferrari, Richter die Herren v. Stefenelli und R. v. Lach müller. 6. Am 13. December um 9 Uhr vormittags wi der Anna Heinz, von Nall in Kärnten, 36 Jahre alt, katholisch verehelichter Postexpedilorin in Mittel, s. wegen Amtsveruntreuung und b. , wegen Ueber-- tretung noch Z. 1 des Gesetzes vom'6. April 1370 Zl. 42.; Vo, sitzender Präsident

Dr. Ed. Ferrari Richter die Herren v. Gasteiger und R v. Ziernfeld. 7. Am nämilichen Tage um 4 Uhr nachmittags Wider Antonio Topatigh, von Eanale in Italien, 29 Jahre alt, kathol. led. Taglöhner, wegen »»colh-- zucht; Vorsitzender Präsident Dr. Ed. Ferrari, Rich ter die Herren v. Stefenelli und Dr. Biunner. 3. Am 14. December um 9 Uhr vormittags wi der Elisabeth Rischncr von Tschengls im Viftgau, 33 Jahre alt, katholisch, Witwe, Näherin in Hall, wegen Brandlegung; .Vorsitzender Präsident Dr. Ed. Ferrari

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_5_object_1870926.png
Pagina 5 di 8
Data: 22.02.1938
Descrizione fisica: 8
die Fähnchen der Tore, un- jer denen ein schwieriger Kamm die be sorgten Blicke der Konkurrentinnen be sonders auf sich zieht. Der Torlaus. ^m Beisein S. E. des Prösekten. in Begleitung seines Kabinettchefs, des Verbandssekretärs, der Generalinfpekto- rin der GIL. des Vizesekretärs, des Col. Bologna, des Konsul Duranti, des Podestà von Bolzano und der Autoritä ten von Dobbiaco, erfolgt Punkt 9 Uhr der Start der Startnummer 1: Vittoria Ferrari, die Siegerin des Abfahrtslau fes. Ihre Zeit von 1'7

, Torino,. ZUSSH:is 4. Easpard Eugenia, Aosta, 1:55.5,: k. Galletti Luisa, Venezia, 1:58.2; 7. Ferrari Vittoria, Pistoia, 2:2.6: .8, .Cofulich Maria Luisa, Trieste, 2:2.8: 9. Parodi Teresina, Genova, 2:3.7- 10. -Castagneti Rina, Torino, 2:4:0; 11. Castagneri Maria, Torino, 2:4.7,: 12. Sertorelli Francesca, Sondrio. 2:4:9; 13. Ferrari, Pistoia: 14. Guirlani. Luc ca: 15. Bigio, Imperia: 16. Jacchini, Novara: 17, Vitch Milano: 18. Kas latter. Bolzano: 19. Fischer Elisia. Bol zano: 20. Vicàri!, Venezia

Trento (Varner. Plotcgehr. Marsilli) in 1.34'22': 3. Guf Bolzano (De Ferrari, Sanoner F., Senoner A.,) in 1.34'48'; 4. Guf Vicen za, zweite Mannschaft (Forte, Zaccaria, Lucadello) in 1.47'46': 5. Guf Udine; v. Guf. Vicenza, .erste Mannschaft. , , àsamtklassìfizierung nach E. U. F.: ì. Vicenza, L. .B.o1.z-'a n -o,.3. Verona. 4. Der Wal des nat. Direktoriums der Partei vom G.U.F. Roma gewonnen. Nietl. 20. Februar I» Terminillo fanden die leisten «ki- lciinpfe um die Austragung des 5. Pokals

an den Kameraden Giacomo Stella, zu des sen Gedenken der Pokal seinen Namen trägt. Zum Starte waren zwölf Mannscha ten erschienen, die alle Studentengrup- pen der Drei Venetien vertraten, mit Ausnahme von Trieste, Padova und Bel luno. Vicenza hatte drei Mannschaften, Verona zwei. Alle Teilnehmer waren in bester Versassung und van dem größten Kampsgeiste beseelt. Für Bolzano liefen. Hanoner Francesco, De Ferrari und Se- noner Angelo. Am Ziele traf De Ferrari als erster ein und brachte so ganz uner warteter

19
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/28_07_1924/BZN_1924_07_28_8_object_2502972.png
Pagina 8 di 8
Data: 28.07.1924
Descrizione fisica: 8
. Zuschrift ten Postsach 118, Trento. 947 Möbl. Zimmer m. Frühstück, 60 L. monatl., s. 4. August zu verm. Näheres Unterthiner, Obststand, Talferp. ^ Vffvnv Stellen »»>»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»«««»'»> Verläßliche, ehrliche Frau wird zum Aufräumen in den Morgenstunden zur Aushilfe von einem Ge schäfte gesucht.« ' ^ ^ HLfsarbeiteriu wird aufgenomnten m der Vuch- druckerei G. Ferrari, Wölkensteinstraße Nr. 2. > ? u V e rKs uf e n i ^5»' Ihre StkWiM sindWUNderbar'gearbeitet. j lassen

^Sie diese anfertigen? Mürbes Gotthard Ferrari G. m. b. H. Bozen» Waltherplatz dort erhalten Sie diese innerhalb 3 Tagen. Federbrückenwagen, neu. 12—16 Kilozentner Tragkraft, preiswert zu haben bei Alois Fößin- ger, Dr. Streitergass^ 2. ? 70 9 Kinderwagen billig zu verkaufen. Pfannenstiel- weg Nr. links (Boznerboden). ^ lii Q e s e k8 f t l l v kes ^ . Soeben erschienen! Praktischer Wandfahrplan mit den Ankunfts- und' Abfahrtszeiten. Gültig vom I. Juli 1924. 6 841. ^ Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert

b i l l i g st Gotthard Ferrari G m. b. H.» Bozen» Waltherplatz. > Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb dretz Tagen an. Gotthard Ferrari G m. b. H.» Bozen» Waltherplatz. ) Sämtl. Füllfeder - Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, Gm. b. H., Bozen, Waltherplatz. . Prima Bonbücher, Z680 Bons, per Stück Llre 7.30 10 Stück Lire 70.— Gotthard Ferrari. G. m. b. Bozen. Waltherplatz^ Alle Arten Kanzleistampiglien sofort zu ha ben. Pro Stück Lire 1.—. Gotth. Ferrari G. m. b. H„ Waltherplatz. Bozen

. ^ „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari G. m. b. H.» Bozen. Waltherplatz. ! - . M dMe MMeiier..MaMllme' in allen Größen vorrätig nur bei Gotthard Ferrari G. m b. H.. Bozen» Wältherplatz. ! Insorsto I Z ^ D ß ißslivnisvkv i ß » suswsrtigv Leitungen I U ^verclen in cler^Verwaltun^ der Z ^ „Vo^nvr Vlsvkrivktvn' z A ^alUierplat? 16 ß vntgvgvngvnommen. Z Z ' h ^ Sichersten Schutz gegen Einbruch, Diebstahl und ElemeutarMden 'WC bietet das Abonnement bei der Wach

20
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/30_07_1924/BZN_1924_07_30_8_object_2503007.png
Pagina 8 di 8
Data: 30.07.1924
Descrizione fisica: 8
o f f e n e 5 t eile n Hilfsarbeiterin wird aufgenomnien?n der Buch druckerei G. Ferrari, Wolkensteinstraße Nr. 2. Suche ein Lehrmädchen für Gemischtwaren handlung. Volle Verpflegung. Muß perfekt Ita lienisch können. 856 für sofort gesucht. Lehrmädchen 2 866 Josef Niffeser, Lauben 30. i»»» 2u verkaufen Kinderwägen billig zu verkaufen. Pfannenstiel-' weg Nr. 1/Ü, links (Boznerboden). Federbrückenwagen, neu. 12—15 Kilozentner Tragkraft, preiswert zu haben bei Alois Fötzin- ger, Dr. Streitergasse 2. ? 709 Ks ufg esu

v k e »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»M Gebrauchtes Herren-Fahrrad, gute Marke, gut erhalten, zu kaufen gesucht.' Zu schriften mit Preisangabe an G. Langes, lKur Martins. ^ i 3 865- v es vkVftIlv k e 5 Soeben erschienen! ^ Praktischer Wandfahrplan mit den Ankunfts- und Abfahrtszeiten. Gültig vom 1. Juli 1924. 6 841 Ändenkenbilder in jeder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozens Waltherplatz. ' Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb drei Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ^ Sämtl. Füllfeder

- Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ' ' Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire 7.50,10 Stuck Lire 70.— Gotthard Ferrari, G. m. b. D-, Bozen. Waltherplatz ^ Alle Arten Kanzleistampiglien sofort zu ha ben. Pro Stück Lire 1.—. Gotth. Ferrari G. m. b. H., Waltherplatz, Bozen. ? „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Wältherplatz. . ' - V e r 5 v k l e 6 v n e s P. T. Abonnenten finden, stets

nur bei. Gotthard Ferrari G.m.b.H.. Bozen, Wattherplatz. ''Äi. nach der gleichnamigen Legende des bestbekannten Bozner Schriftstellers. Karl Felix Wolfs, Bozen. Ausgenommen im vergangenen Sommer in Seis, Kastelruth, St. Konstantin und Seiser-Alpe, unter freundlichster Mitwirkung der dortigen Bauem- . bevölkerung und Sommerftischler in Original-Trachten, 4 Akte. Eden-Kino. Keine Formung. » wvv w WVMVVVV wwwvw VW WVVMWV w »V»» ww w w WMV WVWMWV ^aternian'8 ?ü11ke<1erlia1ter i» sUen QröLen Zw Lpe-lsl-pspZergesol

^k v. m. d. tt., Vo-vn, V7a1üierp1at2 Anilenken- Nilcler ltetert »odneU vn«1 dUttK SoNbsra Ikr. IS. Drvck und Berlog von Gotthard Ferrari jun.. G. m. b. H.. Bozen, Waljhvvlatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Dufter.

21