62 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/24_05_1934/VBS_1934_05_24_12_object_3133045.png
Pagina 12 di 16
Data: 24.05.1934
Descrizione fisica: 16
Ambulante dÄgricoltura) des betreffenden Bezirkes anzumelden. Die. Anmeldung kann außer bei der land wirtschaftlichen Wänderlebrstelle Bolzano und deren Sektionen in Merago, Bressanone und Brunico auch beim zuständigen Ge meindeamt gemacht werden. Die Cattedra hat, bereits an alle Gemeindeämter die hiezu vorgeschrkebenen Formulare gesandt. Nach erstatteter Anmeldung wird jedem Inter essenten gegen Erlag einer Gebühr von 28 Centesimi die vorgeschriebene Dreschllzenz ausgestellt. Keine Dreschmaschine, sei

des Reservates oder seinem Bevoll mächtigten seine Bemühung- für den Schutz des Nestes Nachweisen, worauf ihm eine ge schriebene Bestätigung ausgefolgt wird, auf Grund der er beim Amt des Provinz-Jäger- vereins, Provinzial-Korporationswirtschafts- rat, Bolzano, Laubengasse Nr/ 39, die Prä- mie beheben kann. ' ' • Don den BiehmürkLen a Preise für Vogel- und Nestschutz. Der Ministerialkommisiär Dalla Bona hat mit Beschluß vom 19. Mai verfügt, daß jenen landwirtschaftlichen Grundeigentümern oder Pächtern

. 90 turnt 9. !Dtoi 1934. 1470 Realo er st eigerungen. Auf Antrag der Bodenkreditanstalt t« Trento, durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurden fol gende drei Realversteigerungen bewilligt: a) Der Grundbuchs-Einlagen 37/1 und 181/11 Sani Andrea in Monte, .Eigentum des Josef Sader in Sant Andrea in Monte. Weververfteigernng zu dem auf.2. 43.288 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1471 b) Der Grundbuchs-Einlagen 1315/11 Ap piano. 2281/11, 2253/11. 3857

/11 Caldaro, Eigentum des Anton Anderlan in San Michele di Appiano. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 27:688.— herabgesetzten AusrufMreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Juni, um 11 Ahr vormittags. 1472 c) Der Grundbuchs-Einlagen 72/0» 1718/11 und 1826/ll Appiano, Eigentum des. Josef Giuliani in San Paolo di Appiano. Mederversteigerung zu dem auf L. 122.488 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 8. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1473 d) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella

Chiaruttini in Bolzano-Gries wurde die Zwangsversteigerung der Grnnd- Süchs-Cinlaaen 1325/11, 877/11 und 1538/11 Appiano, Eigentum des Alois Romen, be willigt. Versteigerung in drei Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 15.888.—, Vadium Lire 5188.—, für die erste Partie (Gruiwbuchs-Linlage 1325/0 Appiano), Lire 29.086.—, Vadium Lire 8903.60. für die zweite Partie (Grundbuchs-Einlage 577/0 Appiano) und Lire 9982.58, Vadium Lire 2996.25, für die dritte Partie (Grundbuchs- Einlage 1538/0 Appiano), beim kgl

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_11_1932/DOL_1932_11_26_14_object_1202594.png
Pagina 14 di 20
Data: 26.11.1932
Descrizione fisica: 20
Auszug aus -em AmMlalt Foglio anminzi legall Nr. 40 vom 10. November 1032. 506 Realv er st eigerungen. a) Aus An- mig des Josef Santa, wohnhaft in Monte S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 100/11 Nova Ponente, Eigentum des Ferdinand Santa, Martlhof in'Monte San Pietro, bewilligt. Verstei gerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 507 Auf Antrag der Anna Wieland, verehr, lichte Hcllweger, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigerung

. 5. Partie, bestehend aus Wiese, Wald und Acker. Schätzungswert L. 2573.85. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Dezember d. I., 11 Uhr vormittags. 308 RealfchÄtzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen haben angesucht: as Die Sparkasse Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 175/1, 176/1 und 265/II San Leo nardo in Pass., gehörig den Eheleuten Vigil und Magdalena Haller. 311 b) Die Sparkasse Brunico zur Schätzung

der Grundbuchskörper in Einlagezahl 23/1 und 16/11 San Giacomo. Eigentum des Franz Jnnerbichler in San Giacomo, Ahrntal. 810 cs Alois Forcher in Merano zur Schätzung der Eruiiobuchs-Einlagezahl 26/1 Plata, Eigentum des Karl Euflcr. 512 Handelssachen, as Karollnc Riffeser, geb. Pitscheider, hat als ihre Vertreterin zur Führung des Konditorei-Cafe „Rat haus' in Bolzano ihre Tochter Marianne Riffeser bestellt. 513 b) Bei der Firma Unda-Nadio, Gesellschaft m. b. H. in Dobbiaco, wurde Emil Georg Gatterer

m. b. H. hat sich zwischen Francesco Villa aus Castel- nuovo (Verona) und Ignaz Nanigler aus Brunico unter der Firma „La Volzancse. Fabbrica di Acque Gazzose cd Affini' mit dem Sitze in Bolzano, gebildet. Betrlebs- gegenstand ist Svphon- und Krachcrl- erzeugung. Das Ecsellschaftskapital beträgt Lire 26.000.—, die Einlage des Francesco Villa, der zum Verwalter gewählt wurde, ist Lire 18.000.—, die Einlage des Ignaz Ranigler Lire 8000.— usw. 516 es Ilebertragung eines Gesellschaftsanteiles. Bei der Handelsgesellschaft

. Forderungsanmeldunge» bis 15. Dezember. Nr. 12 vom 23. November 1932. 515 Rcalver st eigerungen: an Auf An trag der Roma de Varda durch Dr. Frank Dapunt in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlagen 472/11, 0811. 9011 100/11. 102/11 und 900/11 Elu- derno und 152/11 und 154/11 Glorenza, (Eigen* dem des Josef Rucpp in Sluderno, bewil ligt. Die neuerliche Versteigerung der ersten Partie zu dem um drei Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Dezember, um 11 Uhr

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_09_1926/AZ_1926_09_28_4_object_2646946.png
Pagina 4 di 6
Data: 28.09.1926
Descrizione fisica: 6
. Dem ausgezeichneten Offizier, der bei seinem langen Aufenthalt in unserer Stadt sich die Sympathie der Bevölkerung erwarb, dl« besten Glückwünsche. - Mitteilungen des Regienmgstommlssärs der Han del»- und Gewerbekammer Bolzano. tlautlonslager lilr den Zucker. DI« Handels- und Gewerbekammer teilt,den Interessenten mit, daß es gestattet Ist, den Zucker bei den Zuckerfabriken gegen Slkyerstellung der Zuckerfabrttatlonssteuer zu kaufen und ihn ln beson- d«re Zollmagazln« einzulagern. D«r betreffende Kauf mann

werden. Dozner Iremdenbesuch. Dia Fremdenvsrtehrskom- mission Bolzano verzeichnet In ihren Listen folgend, n«uangekomm«n» Gast«: Unlverslttttsprofessor A. Bi- belhauler, Genf; Dr. Gottfried Freiherr von Bade witz, Rittergutsbesitzer, Siethen; Generaldirektor Frz. Polling mit Familie, Lemberg,' Dr. Hans Freiherr von Zimmermann, Rittergutsbesitzer, mit Gemahlin, Rischwitz,' Leo von Herbst, Planragenbesitzer, mit Ge mahlin, Berlin? Adolar Graf von Einsiedeln, Ham burg: Universitätsprofessor Dr. Albert Jesionek

und Elseichcchngeneral- direktor, Budapest! Wilhelm Duelberg, Neichsbant- director, mit Gemahlin, Nürnberg: Bürgermeister August Steinhäuser, Köslln; Geheimer Sanitätsrat Dr. Adolf Mandel mit Gemcchlin, Göding; Universi- tätsprofesser Dr. Ludwig Hofbauer, Wien. Volksbewegung vom IS. bis 25. September 1SZS. Ehen: Gastl Ludwig des Johann, wohnhast in Bol zano, mit Scarkzolla Enrica des Franz, wohnhaft in Bolzano; Niederstätter Anton des Anton, wohnhaft In Bolzano, mit Bonell Luisa des Karl, wohnhaft ln Bolzano; Preyer

Richard des Richard, wohnhaft in Bolzano, mlt Defrancesco Mathilde des Matteo, wohnhaft in Bolzano; Giordani Josef der Hedwig, wohnha t in «Bolzano, mit Recla Maria ldes Josef, wohnhaft in Bolzano; Mairer Oskar des Franz, wohnha t in Bolzano, mlt Mattedi Elise dos Ubald, wohnhaft in Gardolo.. — Todesfälle: Costa Irene des Szuis Andra, wohnhaft in Bolzano. No wak Walter des Otto, wohnhast in Bolzano. Laich Josef des Nikolaus, wohnhaft in Bolzano. Knapp Luise des Josef, wohnhaft in Innsbruck. Frick Ger

trud des Johann, wohnhaft in Bolzano. — Ge burten: 11. Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Gries-Volzano (27. September). Barometerstand gestern 73S.1, Maximaltemperatur 10.4, Minimal temperatur 14.S, Barometerstand heute 734.7, Tem peratur 16. Der Wochenmarkt. Schon ln den ersten Vormittags tunden an den Samstagen beleben sich die Rom- traße mit ihrer herrlichen Ahornallee und die Eisack- traße. Ein interessantes Schauspiel kann man an die- en Tagen dort sehen. Der Markt

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/01_03_1933/DOL_1933_03_01_8_object_1200514.png
Pagina 8 di 12
Data: 01.03.1933
Descrizione fisica: 12
nach dem abgekürzten Ver fahren zum Grundpreise von Lire 28.500 — statt. Üeberbote nicht unter 50 Lire usw. 944 Handelssachen, a) Die Firma Anton Eichler E. n. ö. H. in Liauidatlon, mit dem Sitze kn Bolzano hat ihre Auflösung be schlossen und ist in Liauidation getreten. Liquidator ist Alfred Eichler. 945 bl Die Firma „Trassporti e Commercio Nova Levante'. E.m. b. H., mit dem Sitze in Nova Levante, hat ihre Auflösung be schlossen und Ist in Liquidation getreten. Liquidatoren sind Josef Wiedenhofer und Josef Pattis

. Die Gläubiger beider Firmen werden aufgefordert, ihre Guthaben vorzu bringen. 946 Notariat. In die Notarliste wurde,, ein getragen: Anton Dlörer mit dem Sitze in Campo Tnres und Alois Hölzl mit dem Sitze in Vlpiteno. 938 U e b «r b o t. Die am 15. Februar anf Be treiben des Mario Sicher durch Advokat v. Walther. Bolzano, gegen Josef Greif in Caldaro versteigerte dritte Partie in Grund buchs-Einlagen 2780 U und 2554 ll Caldaro versteigerten Lieaenlchasten wurden vor läufig der Raisseilenkasse C'ldaro

zum Preise von Lire 8837.— nia-ichl-xre». Die Aeberbotssrist (ein Sechstel) läuft am 1. März ab. Nr. 68 vom 22. Februar 1933. 959 Realverstelgerungen. a) Auf An trag der Raiffeisenkasse Raz wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 79/11 Sciaves, Eigentum des Georg Pallhuber, bewilligt. Neuerliche Versteige rung zu dem auf 29.00» Lire herabgesetzten Ausruisareis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Avril. 951 b) Auf Antrag des Dr. Walter Lutz in Bressanone wurde die Zwangsversteiaerung

der Grundbuchs-Einlage 1/l Aica, Eigen tum des Johann Kronbichler in Bolzano, bewilligt. Dersteiaernng beim kgl. Tribu nal Bolzano am 26. April, um 11 Uhr vor mittags. 952 c) Auf Antrag des Josef Eätsch in Terlano durch Dr. B. Pobitzer und Dr. Karl Fasolt in Merano wurde die Zwanasnerstcigerung der Erundbuchg'Einlaae 41011 Terlauo. Eigentum der Maria Witwe Margestn, qeb. Riederwi-Ier, und der minderfäbriqen Maria Margesin, geb. Moritzen, Campo Tnres, bewilliat. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lire 58.470

.— herabaelehten Ausrutsnreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mär,. um 11 Ubr vormittags. 959 d) Am 7. März, um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Pratur Brunico die öffentliche Versteigerung der Grundbuchs- Einlage 10 II San Martina di Vadia. Al bergo al Eonte in Piccalino, vormils Eiaentum der faNiierten Anna Costabiei. Ellecosta, statt. Verkauf in einer Partie zum Ausrulogreis von Lire 133.430.—. 960 e) Am 13. Marz, um 10 Uhr vormittags, findet im Easthof „zur Post' in Campo Tures die neuerliche

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/30_08_1934/VBS_1934_08_30_12_object_3133488.png
Pagina 12 di 16
Data: 30.08.1934
Descrizione fisica: 16
von Lire 168.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Ahr vor mittags. 225 h) Der Erundbuchs-EiNlage 18/1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Gries bei Bolzano. Versteigerung in einer Partte zum Ausrufspreis von Lire 47.000.—. Vadium Lire 9400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr. vormittags. 226 i) Der Grundbuchs-Einlage 2074/11 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Mis- fiano. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 20.000. — herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 llhr vormittags. 227 k) Der Grundbuchs-Einlage 18/1 Vizze, Eigentum des Josef Tötsch in Vizze. Wieder- versteigerung zu dem auf Lire 90.000.— herabgesetzten Ausrufspreis Leim kgl.. Tribu nal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vormittags. 228 l) Auf Antrag der Filomena Marsoner in Lana durch Ädv. Mar Füchse! in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 78/11 und 70/11 erste Hälfte, Mllabaffa, bewilligt. Wiederversteigerung

der nicht verkauften ersten Partie zu dem auf Lire 16.000.— herabgesetzten Ausrufs- preis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Sep tember, um 11 Uhr vormittags. 229 m) Auf Antrag des Walter Pfälzer wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 66/1 Tastelrotto, Eigentum des Jakob Karbon, llnterstusilesferhof in San Michele, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Septem ber, um 11 Uhr vormittags. 230 m) Auf Antrag des Johann Demetz jun. wurde

die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlage 265,11 Orttfei (Billa Kostner), Eigentum des Michael Kostner, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 8500.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. September, um 11 iTfir vormittags. 91t. 14 »ent 18 . August 1934. 232 Realschätzung. Philomena Piffräder in Bolzano hat um die Ernennung eines Sach verständigen zur Schätzung folgender zur Zwangsversteigerung Gelangenden Liegen schaften angesucht: G.-E. 59/1 Appiano. erster Grundbuchskörper. Eigentum der Katharina

kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 242 b) Auf Anttag des Ludwig Hörtnagl in Sarentino wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Georg Kritzinger in Sarentino in drei Partten bewilligt: * Erste Partie (E^E. 268/11 Sarentino, zweite materielle Hälfte) zum Ausrufspreis von Lire 6000.—, Vadium Lire 1200 .—; Mette Partte (E.-E. 284/11 Sarenttno) zum Ausrufspreis von Lire 297.000.—, Vadium Lire 59.000.— und dritte Partte (G.-E. 685/ll Sarenttno) zum Ausrufspreis

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_08_1936/AZ_1936_08_02_7_object_1866669.png
Pagina 7 di 8
Data: 02.08.1936
Descrizione fisica: 8
a/M.—Amsterdam, mit Zwischenlandungen in Milano und Frankfurt a/M. Es werden also so wohl italienische, wie deutsche Flugàge auf die sen Strecken fliegen. . - Verzeichnis der öffentlichen Gewässer. Das Amtsblatt der Provinz brachte in seiner Ausgabe vom 18. Juli l. Js. die Veröffentlichung des Verzeichnisses der öffentlichen Gewässer (Seen, Flüsse, Bäche, Quellen) der Provinz Bolzano Gleichzeitig wurde verlautbart, daß die Interessen ten, deren nachweisbare Rechte durch die Eingliede- rung genannter Gewässer

geschädigt erscheinen, Vorstellungen innerhalb sechs Monaten einbringen Wir werden in unserer nächsten <Sonntag-Ausl gäbe einen kurzen Ueberblick über die Bestimmun gen betreffend dl« öffentlichen Wasserrechte und de ren Rechtsschutz btingen. . . . .. . Ite. S vomtS.Zull lSZS. 82Ueberbot. Dl« auf Be. der Sparkasse der Proo. Bolzano gegen Leopoldo Wild, Neidhaus' in Eeves, wurden vorl. Giuseppe Mehner In Vipiteno um Lire 2S.M0 zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 30. Juli. , 75 Re aloe rstei gerungen

. a) Auf Antrag der Konsum-Genossenschaft in Ortlsel wurde die Zwangs, Versteigerung G.-E. SS9-2 Ortisei (Giuseppe Wald poth in Oltretotrente-Eastelrotto. ^ Fourdenanghof) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 3vtX) Lire) beim tgl. Tribunal Bolzano am 16. September, um 10.30 Uhr vormittag». 76 b) Auf A. der Banca del Trentino wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. LSV-2 Lana und 26-2 Lana (Giovanni Kröß in Lqna. jetzt Maia Bassa). Wiederverstelqerung (erhöhter Ausrusspreis 4700 Lire), beim kgl

. Tribu nal Bolzano am 12. August. 10.30 Uhr. . 77 e) G .-.C. 8S-2 und 1S7-2 Colle Jsarco (Dr. Manlio Piazza, Masseoerwalter der liegenden Erbschaft der Berta Rocco-Borchardt). Verstelgerung beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. August, um 10.ZV Uhr. 78 d) Auf A. des Mario' Martinelli in Merano durch Ado. A. Moretti wurde dl« Zwangsversteigerung der Baup. 1S0. Gasthof „Alpenrose', samt'- Zubehör ul Grundp. 70. 94. V27. 427-1 und 1Sö-2 . Resta, Eigen tum per. 487 /630 des Carlo Stecher und per1143-630

des Enrico Stecher in Resia, bewilligt. Versteigerung , (eine Partie, Ausrusspreis 6000 Lire) beim Tribu nal Bolzano, am 26. August, um 10.30 Uhr vormit tags. . ' ?g «) Aüf'A. dcr Ralfseisenkasse von Caldaro in Liqui dation durch Ado. Dr. H. Zelger, wurde die Zwangs versteigerung G.-E. 31-2 und 34-2 Caldaro (Gio. vanni, Enrico. Giuseppe. Edoardo Obrist, Filomena Obrist, verehelichte Conzin und Marlanna Obrist, verehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wiederver- steigerung ! der ersten Partie

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_05_1935/AZ_1935_05_19_7_object_1861646.png
Pagina 7 di 8
Data: 19.05.1935
Descrizione fisica: 8
, An ton Kàmpatschev und Dr. Theobald lodert bestem. 1SV2 l>) Die Elettrizitiitsgefellschaft <Zi»onima Coopci-a- tiva di Elettricità) in Cirlano hat mehrere Zlnikel ihres Gesellschaftsstatutes abgeändert. Ernennungen: Präsident: Andreas Mahner. Dermaltun,,srnte: àn» rad NM. Matthias Tappeiner, Karl Platter. Mn^tin Kalerer. Rechnungsrevisoren: Johann Schupser. Josef Christanell und Zeno Weithaler. Ersatzinänner: Franz Christanell nnd Joses Daniel. 1SV3 c) In Bolzano hat sich eine neue Gesellschaft

in. b. H. Jgna^ Pristou auf unbestimmte Zeit gebildet. Zweck derselben ist Vertretung von Handeln und in dustriellen Firmen für Lebensmittel nnd Kel>r>n,chs- gegenständen des täglichen Lebens sowie der .Handel mit solchen Artikeln auf eigene Rechnung, Do? K.' sellschastskapital -U.iM Lire (21.000 Lire bar. M «>0 (1 Lire in natura). Gesellschafter sind Elsa Schol,;. ver ehelichte Sich, Cäsar Dellai, Jakob Pristou, unchnliast in Bolzano. Alleiniger Verwalter ist Cäsar Dellai, ocr die Finna zeichnet. 1M4

Par tie (Waw) Alfons Brngger in Sesto ni» Lire 2Z2-I.20! neunte Partie (Waid) Joses Cgarier in Sesto uni L. K6Ü.l>5; zehnte Partie (Wald) Alfons Brugger in Te sto mn Lire I8<Z.Z.M: dreizehnte Partie (Wali>> Mona Brugger n Sesto um Lre 391.80 und vierzehnte Par tie Josef Kiniaer in Sesto um Lir« ALM. lleberbots- srist bis 11. Mai 1->!8. Ncalversleigcrungen: a) Auf Antrag der Maria Jocmcich-Mazzaro in Venezia, dnrch Ado. Dr. Riz in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung

und siebente Partie „Schloß Neinegg' in G. E. 26-2 Sarentino. um 17.S2-t.08 Lire, Vadium Lire '12S2.40, beim kgl. Tribunal Bolzano mn S. Juni. 1Z30 b) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Bressanone durch Ado. Dr. M. Prey in Bressanone und Dr. N. Schle singer in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G. E. 549-2 Bressanone, Eigentum des Johann Putzer in Bressanone, bewilligt. Wiederversteigerung zn den neuerlich herabgesetzten Ausrufspreisen von L. 9680 und Z200 beim kgl. Tribunal Bolzano am S. Juni, uin

Lana-Postal in der Gemeiirde Po-stal.,Enteignun gen von Grlmd nnd Boden durchgeführt'. ' 1526 Ilachrichl an die Gläubiger. Nachstehende Unter nehmungen haben die ihnen übertragenen ösfentlichen Arbeiten beendet. Allsällige Gläubiger werden auf gefordert. ihre Einwendungen nnd Ansprüche von Grund und Boden, wogen Schäden aus der Arbeits- ausfUhrung sowie gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen, am 27. Aprils bei der kgl. Präsettur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Ein- Wendungen

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_08_1936/AZ_1936_08_06_5_object_1866709.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.08.1936
Descrizione fisica: 6
Besuche der Freiluftkolonien des Fa- ciò von Bolzano den Kleinen versprochen, ihnen Spielzeug zu senden. Gestern vormittags haben die Gemahlin des Verbandssekretärs, Frau Vanelli, und die Fiduciaria des Damenfascio, Frau Cevo- lotto, den Kleinen die Spielzeuge überbracht. Die große Freude Rionalgruppe „General Reghlnl' Der Vertrauensmann der Rionalgruppe „Gene ral Reghini' ladet alle Mitglieder der Gruppe, die noch nicht die Tessera für das Jahr XIV abgeholt haben, ein, sie am Sitze der Rionalgruppe

in der Jsarcostraße Nr. 7, 1. Stock, abzuholen. » « « Vom Dopolavoro. Der Verbandssekretär als Präsident des Pro- vinzial-Dopolavoro genehmigte die Ernennung des Fasciste» Cav. Gerardo Girardi zum Präsiden ten des Dopolavoro der Sparkasse von Bolzano. Cr ernannte weiters den Fascisten Jttailag Lui- ai. Leiter des Kampffascio von Parcines, zum Kommissär des dortigen Gemeindedopolaooro. Verhaftung des Mektars und des Kassiers der RaiffeiseMffe von Gries Infolge einer Anzeige, die von den Administra toren

der metallurgischen Arbeiter des hochetsch für den Duce. —Erhöhung von 10 Pro zent für die Arbeiter von Sinigo Borgestern abends fand am Sitze der Union der Industriearbeiter in Bolzano eine Versammlung der in ^ den mechanischen^ Werkstätten dee Stadt beschäftigten ArlàK'statt,' bei welcher der Sekre tär der Union, Cav. Tosi, über die einzelnen Punkte des neuen Kollektivarbeitsvertrages, der in Roma abgeschlossen worden ist, und über die moralische und materielle Tragweite des Ver träges sprach

L. 1.793; gew. Handlanger 1.70S; Lehrlinge L. 1.6S; Burschen bis zu 16 Jahren L. 0.77. Cav. Tosi hob die Bedeutung dieses Ueberein- kommens, wodurch in zufriedenstellender Weise eine Frage gelöst wurde, hervor. Dabei hat sich die Partei, die durch den Verbandssekretär von Bolzano vertreten war, sehr verdient gemacht. Mit dem Abschluß des Uebereinkommens wurde den Arbeiterklassen neuerdings das Interesse des Regimes für ihre Wünsche gezeigt und das Gebot des Duce der Durchführung einer höheren sozialen

Fälle vorlegen wird. Dolkszug nach Verona Am Samstag, 8. August, geht ein Volkszug von Trento nach Verona, an welchem auch Fahrgäste aus Ora, Bolzano und Merano teilnehmen kön nen. Abfahrt von Trento 17.06. Ankunft in Vero na 18.40. Rückfahrt Verona ab Sonntag, 9. Au gust. um 2.05 Uhr früh, Ankunft in Trento 3.51 Uhr früh. Preis ab Ora und Bolzano Lice 13, ab Merano Lire 17. Die Eintrittskarten zur Oper in der Arena müssen bereits bei der Abfahrt am ^Lahnschalter gekaukt werden. Preis 4 Lire

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/03_08_1935/DOL_1935_08_03_10_object_1665003.png
Pagina 10 di 16
Data: 03.08.1935
Descrizione fisica: 16
-Korporation. Am 7. September, um 4 Uhr nachmittags, findet in Rom im Pa lazzo Venezia die Eröffnungstagung der Wein- baukorporatto» statt. Amtliche Devisenkurse vom 2. August 1935: Zürich 398.— London «0.55 Newyork 12.20 Paris 80.55 Brüssel 206.— Obligationen-Kurse Mitgeteilt vom Banco di Roma. Auszug ott8 dem Amtsblatt Fogllo annunzJ legall Provinz Bolzano Rr. 8 vom 27. Juli 1935. 144 Ueberböte, a) Die auf Betreiben der Raiffeisenkasse Laion gegen Michael Lageder in Freina di Laion versteigerten Liegen

In den Grundbuchs-Einlagen 549/U. 740/11, 651/N, 880/11 und 582/TI Eorzes. wurden vorläufig der Sparkasse Merano um 8009 Lire zu geschlagen. 148 c) Folgende auf Betreiben der Danca del Trentino « dell'Alto Adige gegen lllrich Sulser in Bolzano versteigerten Liegen schaften wurden vorläufig zugeschlngen: Zweite Partie (G.-E. 105/11 finioca) obiger Bank um 98.700 Lire und siebte Partie (G.-E. 352/11 Dodiciville) Frieda. Anna und Rosa Pfeifer in Laives um 80.690 Lire. 149 f) Die auf Betreiben

Groß- rubatscher in Ortisel versteigerten Liegen schaften in Grundbuchs-Einlage 361/11 Oriifei wurden einstweilen Ado. G. Marchefani für einen zu bezeichnenden Ersteher um 22.090 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfiist für all« bis 8. August. 161 Reaiver st eigerungen, a) Auf An trag der Raiffeisenkasse Bressanone, durch Ado. Dr. o. Lachmüller in Bressanone, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 128/11 Brunieo. Eigentum des H. H. Franz Hilber in Bolzano, der Witwe Anna Ruhner-Hilber

in Brunico und Luise Begus- Hilber in Brunico, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 20.000 Lire, Vadium 5000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 152 b) Auf Antrag der Anna Hofer, verehelichte Kofler, in Eornedo durch Adv. Dr. I. Niz in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 183/1 Nova Ponente, Eigentum des Anton Hofer, in Nova Po nente, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von 180.943 Lire, Vadium 30.000 Lire, beim

kgl. Tribunal Bolzano am II. September, um 11 Uhr vormittags. 153 c) Auf Antrag der Naifieifenkasse Eornaiano, durch Ado. Dr. F. Dinkhaufer in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Ernnd- buchs-Einlagen 2999, 1199 und 809/11 Appiano, Eigentum der Witwe Anna Ro- batfcher. geb. Told, des Josef, der Rosa und Anna Robatscher, alle wohnhaft in Cor- naiano. bewilligt. Wiederversteigerung der ersten Partie (E.-E. 2009/11 Appiano) zu dem infolge Ueberbotes auf 9209 Lire ge brachten Äusrufsprris

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/20_06_1936/DOL_1936_06_20_5_object_1149443.png
Pagina 5 di 12
Data: 20.06.1936
Descrizione fisica: 12
5.5y,PuchhandlungAthesiq. - ©ÖS- Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Herz-Jesu-Sonntag, 21. Juni. Um 8 Uhr Predigt, hierauf Pontifikalamt und Segen. Um 2 Uhr Rosenkranz, um 5 Uhr Predigt, Herz» Jesu-Litanei und Wechegeüct. Herz-Maria-Bruder- fchastSgevete, Lied und Pontifikalfegen. Pfarrchor Bolzano. Sonntag. 21. ^uni^Herz-Jefn- beim Pontifikalamt (8. Fefu-Messe für Chor und Orchester von Ignaz Mi! terer, op. 70. Einlagen von Dietrich und Goller. Segen Wölggfy. Herz-Jefo-Kirche Bolzano

. Herz-Jesu-Sonntag: 7 Uhr früh feierliches Hochamt und Segen; 3 Uhr nachmittags Vesper, Comvlet, Rosenkranz, Herz-Jefu» Litanei und Segen; >18 Uhr avendS Rosenkranz. Predigt, feierliches Sühncgebet und Segen. Kirchenmusik in -er Herz-Jefn^Urche Bolzano. -Herz-Jefu-Fesi. 21. Juni, 7 Uhr früh: Viktor Eza- janek. op. 42. Missa folemnis für Chor und Orchester. Drrtter Orden der PP. Franziskaner Bolzano. Sonntag, den 21. Juni Ordensversammlung, Herz Jesu-Weiho und Visitation. Um 6 Uhr SluSsetzung

für diefeSmal. ES wird frenndlichst ersucht, die AnSetungSstunden fleißig einzuhalteu. Sie begin nen diesmal um 6 Uhr. Terziarrngemeinde der PP. Kapuziner Bolzano. Sonntag, 21 . Juni, trifft zugleich der monatliche Ver- tammlungStag. Vollkommener Ablaß. 5.30 Uhr früh die hl. Ordensmesse für die lebende» und versiorbenen Mitglieder. Infolge des zwölfstündigen Gebetes der Her Jefu-Bruderfchaft ist diesmal um 3.45 Uhr nach» mittags gemeinschaftlicher Rosenkranz für unsere Ver storbenen. 4 Uhr Festpredlgt

, darauf Weihe deS Drit ten Ordens an oaS allerheiligste Erlöserherz mit Profeßerneuernng. Nach der Einsetzung Generalabso lution. — NB. Die Terzlaren sind bössichst aebetey, am Herz Jcsu-Sonntag an den AnbetungSstunden. zumal während der Mittagszeit, sich eifrig zu be teiligen aus Liebe und Verehrung zum Höchsten Gut. Marianische Bürgerkongregatlon Bolzano. Die Sodalen werden ersucht, an der morgen. Sonntag, !17 Uhr früh, in der Pfarrkirche stattfindenben Gcneralkommunion der Männer und Jungmänner

teil»unehmen. Marlanislbe Jungfrauenkongregatton Maria Der- künbigung. Bolzano. Montag. 22. Juni, um 5 Uhr früh Vcrsamnilung in der St. NikolauSkirche. Die hl. Messe wird für die verstorbene Sodalin Katha rina Pichler gelesen. Un: pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. . -> Stiftskirche Gries. Sonntag, 21. Juni: >16 Uhr Aussetzung deS Allcrhciligsten zur zwölfstiindigei „ . igen An betung. K8 Uhr Militärgottcsdienü. >A9 Uhr Predigt und Llnrt. 10K Uhr italienischer Gottesdienst. 2 Uhr

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/29_04_1933/DOL_1933_04_29_12_object_1198829.png
Pagina 12 di 20
Data: 29.04.1933
Descrizione fisica: 20
, die besonderen, aus iuiicren Gründen in manchen Orten der Provinz sich ergebenden Verhältnisse, die Ent wicklung des Fremdenverkehres, die Lebens haltungskosten, die Lage des Arbeitsmarktes und die damit verbundene Ab- und Zuwanderung wurden einer genauen Prüfung unterzogen. Bezüglich der Lage auf dem Arbeitsmarkte wurde die Liste folgender in Ausführung befind licher Bauten in der Provinz Bolzano — die Bauten Privater und die öffentlicher Körper schaften mit geringerer Bedeutung sind nicht darunter

; Abdichtungs- arbeitc» in den Lokalen der kgl. Prätur und im Gesüngnis non Ehiusa zum Schutz gegen Wasier, Lire >2.000; Einbau der Wasserleitung in der kgl. Zollstation beim Drau-Pass. Lire 26.850; Lieferung von Tranertin zur Bekleidung des kgl. Palastes in Gries, Lire 230.000. Wildbach-Berbcsierungev. Arbeiten zur Instandsetzung der Wager-Der» bauüngsarbeitcn zweiter Kategorie in der Pro vinz Bolzano Lire 135.000; Regulierungsarbeiten am Eisack bei Bressanone Lire 80.000; Regulie- rung des Puni-Baches

im Zentrum von Malles- Venosta. Lire 526.000; Danimarbeiten am rechten Ufer der Etsch bei Eastelbello, Lire 67.000. Meliorierungsarbeiten. Autzergeivöhulichc Roparaturarbciten an den in den Bergzonen der Provinz Bolzano liegen den Kunstwerken, Lire 10.000; Regulierungs arbeiten am Eisack bei E. Valentina am Bren- nero, Lire 90.000; Regulierung des Roda-Baches im Esicser Tal, Lire 298.150, Regulierung des Ahrnbaches, > 1. und 2. Baulos, Lire 872.000; Dammbautcn bei S. Pietro bei Terlano, Lire 33.000

; Regulierungsarbeiten des Rein-Baches beim Zusammenfluß mit dem Ahrnbach, Lire l 15.000; Regulierungsarbeiten am Esicser Vach beim Zusammenfluss mit dem Rado-Bnch Lire 62.000, Regulierung der Ufer des Erödner Baches bei Ortisei L. 305.331, Daminarbeiten beim Trassier Bach zwischen Kilometer 10.600 •!'ib 10.020 der Sttlsserjochstraßc L. 278.000. Arbeiten der Gemeindeverwaltung Bolzano. Straßeatrassierung in St. Quirein, Abbruch .-er Häuser auf dem Dominikanerplatz. Bau von Volkshänsern in Ouirci» und in der Finme

1272 Rcalversteigernngcn. a) 2m Kon- knrse Jakob Ladurner findet am 4. Mai. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribu. »al Bolzano die öffentliche ' Zwangs- Versteigerung der Grundbuchs-Einlage 7 II Quarazze in drei Partien statt, und zwar, t. Partie: Bauparzelle 73. Wohnhaus in Quarazze mit Hof und Garten im Flächcn- ausmatz von 671 Quadratmeter zum Aus. rufsprcis von Lire 90.000.—, Vadium Lire 18.000.—; zweite Partie: Grund, parzelle 10/2, Wiese in Quarazze, Im Flächenausmaß von 662 Quadratmeter

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/09_12_1927/VBS_1927_12_09_8_object_3124085.png
Pagina 8 di 12
Data: 09.12.1927
Descrizione fisica: 12
.Volksbole' Serke 8 — Nr. 49 Freitag, den 9. Dezember 1927 ; Aursberichte vom 9. Dezember. In Bolzano zahlte inan heute in Lire für: Kaur Deckaus 441.— 261.— 356.— 18.45 73.- ' Mailand Brüssel Newyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bukarest Madrid Züricher Kurs. 28.09 Paris 72.50 London 517.75 Berlin 139.— Stockholm 137.80 Prag 58.05 . Wien 9.13 Budapest 3.20 Amsterdam 85.50 746.— 498.--. 20.39 25.28 123.69 139.95 15.36 73.— 90.70 209.40 geringstes Anbot Lire 7113.— Vadium Lire . 1067

«, Grundbuchseinlagezahl 531. statt. Der Ausrufspreis beträgt L. 30.000.— und das geringste Anboi Lire 20.000. Di« Bedingungen sind bei der genannten Prätur «inzusehen. 973 Am 22. De.zember d. I.. um 10 Uhr vor mittags, findet bei der kgl. Prätur Bolzano die exekntive Versteigerung des Wohnhauses Nr. 527 (Zwöifmalgreien) und des Säge- , Werkes mit Maschinerien usw.. Grundbuch- Einl.-/l. 509II. statt. Der Äusrufspreis ist Lire 504.800.— und jener des Zugehörs Lire 2800.—, Das geringste Anbot beträgt Lire 275.705

.— und das Vadium Lire 50 480.—. Das Nähere kann bei Gericht eingcfehen werden. 974 Grundenteignungen. Verzeichnis der zu Gunsten der Dolomitenbahn Caialzo— Cortina d'Ampezzo—Dobbiaco in der Ge meinde Dobbiaco enteigneten Grundstücke, deren Besitzer (106), Flächenmaße und Ent schädigungssummen. Ar. 41 vom 30. November d. I. 977 Ausgleichsverfahren über Moriz Rößler, Handelsmann in Bolzano. Anmel dungsfrist der Forderungen bis 28. Dezem- ' bcr d. I.. Dergleichstagfatzung am 2. Jänner 1928 um 3 Uhr nachmittags

beim kgl. Tri bunal in Bolzano. Ausgleichsverwalter ist Dr. Viktor Perathoner. Advokat in Bolzano. 978 Konkurs eröffnet über Ubald von Lutz, Besitzer in Appiano. Erste Gläubiger- neriammlung zur Wahl der Funktionäre am 9. Dezember d. I.. um 9 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur Caldare. Frikt zur Forde- ' rungsanmeldung bi? 3. Jänner 1928. Liqui- ~ dierungstagsatzung bei der genannten Prätur am 17. Jänner 1928. um S Ubr vormittags. ; Masseverwalter ist Advokat Dr. Alexander ) - Läw in Caldaro

. $79 Krastlose rklärung des in Verlust 4 geratenen Einlagebüchels de, Sparkasse 4 Merano Nr. 69-77-21403 auf den Namen Alois Joiek Anton Schreyögg, per L. 3646.03. Binnen sechs Monaten hat der Inhaber das Büche! bei Gericht vorzuweisen und sind Ein- • Wendungen gegen das Amorttsierungsgesuch anzubrtngen. widrigens das Büchel vom kgl. Tribunal Bolzano für unwirksam erklärt wurde. 980 Im Genas senichafrsreg ist er wurde bei der Raiffeisenkasse Valdaora (Olang) die .. .Wahl des Hartmann Jud. Besitzer

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/29_04_1939/DOL_1939_04_29_4_object_1201555.png
Pagina 4 di 16
Data: 29.04.1939
Descrizione fisica: 16
Gemeinde-Haushalt von Bolzano für das Jahr 1838 Nervöse UranktzeiUn: Prof. Dr. Blverto Rezzo, Direktor der intcrprovinz. Ncrlien-LandeSheilanstalt. ordiniert unter Assistenz des Spezialisten Dr. Carmine Bentriglio für Spezicilkoiisultationen Im Privatambu- intovium iit Bolzano, Bia Goethe 41/11., Samstag von 9 bis 12 und Montag und Mittwoch von 11 bis 17 Uhr. Dccr. Sprcf. Bolzano 10 die. 1936 Nr. 21121. fl Aerzkeverfammlungen. lieber Anordnung der Generaldirektion für Gesundheitswesen finden

in allen Provinzen Versammlungen statt, in welchen seitens der'Provinzfanitäts- behörde die wichtigen Aufgaben auf dem Ge biete der öffentlichen Hygiene, der Bekämp fung ansteckender Krankheiten und des Rasse schutzes erläutert werden. Sämtliche Aerzte haben an diesen Versammlungen teilzu nehmen. Die Versammlungen finden statt: in M e ra n o am 29. April (einschl. Benosta); in B r u n i c o am 6. Mai und am 13. Mai in Bolzano (einschl. Eisacktal). a Für die Kinobesucher. Zu den vom katholi schen Standpunkt

und zwar für das Kompartiuient von Venedig von 60 auf 80: der Einreichungstermin wurde auf 15. Juni verlängert: die mit den vorgeschriebcnen Dokumenten versehcneu Gesuche sind an die „Sezione Materiale e Trazionc F.S. oi Venezia' zu richten. Die ^arbenli^t^Nde»'-Vorträge in den Phokoklubs Bolzano—INerano. Wohl noch nie wat die Beteiligung an einem Lichtbilder-Abend so groß wie an den beiden Vorträgen, die Herr Walter Benser von den Leira-Werken hielt. Der schmucke Saal des Gast- Hofes Post (Jnnercbner) in Bolzano

dem ersten Vortrag ini Herbst 1038 viele Mitglieder und Amateure der Klubs schon zufriedenstellende Er folge erzielen konnten, von denen eine schöne b Pltsch am Bach bis 15. Mai geöffnet. Vorhang Stoffe für loden Raum, lichtecht, große Wahl. — GßnstlgePrelsef ff(pper, Bolzano, Portlci S8 Gebt Euren Augen i tt Nie! Diplom » Optiker Karl Hofer Bolianoi Rortlcl Auswahl am Schluffe des Vortrages gezeigt wurde. Mit wirklich aufrichtigem Dank und einem „auf Wiedersehen!'' schloß jeweils der wunderschöne Abend

ist der städtische Friedhof in Oltrisarco von 7 bis 12 und von 15 bis 19.30 Uhr für den Besuch geöffnet. b Museumverein Bolzano. Die diesjährige Hauptversammlung des Museumvereins findet am Dienstag, den 2. Mai, Schlag V&9 Uhr abends, im Speisesaal des Groß gasthofes „Greif' (1. Stock) statt. Im An schluß an den geschäftstchen Teil folgt ein literarischer Abend, und zwar werden di« Herren von W a l l p a ch und Dr. Otto R u d k aus eigenen Werken lesen. Gäste sind sehr willkommen. b Zum Tode Arnold Amonns

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/26_05_1933/VBS_1933_05_26_10_object_3131428.png
Pagina 10 di 16
Data: 26.05.1933
Descrizione fisica: 16
dieser altehrwürdigen Pfarre des Landes htngegangen. Er war am 1. Juni 1861 in Villandro geboren als das Kind einer zahl reichen Bauernfamilie. (Ein viel älterer Bruder des Verstorbene« war Konventuale des Benediktinerstistes Lambach in Ober österreich und langjähriger Prior und Oeko- «om des Stiftes.) Die Gymnafialstudien machte Nikodemus in Bolzano und Bressa« none, die theologischen Studien in Trento, wo er am 3. Jänner 1888 zum Priester ge weiht wurde. In die Seelsorge entsandt, diente er als Kooperator

die Gemeinde und darüber hinaus die Heimat. In späten Tisenser Geschlechtern wird man noch von Pfarrer Rabensteiner redm und von seinen Werken. Und diese «Werke mögen ihm Nachfolgen!' Fahrplanberichtigung. In unserer Zusam- mmstellung vom 18. Mai ist bei Bolzano- Ettes die Abfahrtszeit des letzten Zuges nach Trento von 23.00 auf 22.47 richtigzustellen! »Il»IlI»NNNIIINII»NINNNNMIIINIINMIIIMNINI»MIIM»IIINNM«IIIINI»»»NIIIMININ»«»I» Allerlei Interessantes Nördlin ge«, 23. Mai. Letzte Woche. «cknmktsn — orte

nur mit L. 4.— festgesetzt» 4Um AuHuy auS tcm fbnMMali foglto annnnzl lesall Mt. 18 mm 17. 9M MS. 1401 Realversteigerun der Bodenkreditanstatt Verona der Auf Antrag er Benezien m geb. Zinger'le, Taldaro, Eigentum Termeno und zwei igermtg beim kgl. c 2L Juni, w« u de» Franz Partie« bewuligt. Tribunal Uhr vor« Paizoui, in &tebenwt|W L Bolzano am 2t mittags. 1402 Amortifierung. Die Gesel „Sflimraziont Genera»' Trteste tu zano «acht bekarmt, daß die Leben»« versicherungspolizze Rr. 821.300 vom 1. September 1900 per Tor

, 8S/Ü und 58/ll, San sachverständigen W den exeku- Schäßungen von Liegen Zwangsversteige- e S. ene'fio Atestno Eigentum des Peter' 1404 b) Die Raiffeisenhast durch Adv. Dr. Ernst Dinatzer in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 68/1 und 72/n 8. Genefio. Eigentum des Alois Lun. Alpigoner in Avigna. 1406 c) Die Bovenkreditcmstalt der Benezien in Berona durch Adv. Dr. Alois Fischbach in Merano W» Schätzung der Erund- buchs-Einkagen lil/I Seena. Jnnereiserer- hof. und 293/n Seena, Eigentum des Martin Mair

. »oohnhast in Scena, Frak tion Berdines. 1407 d) Ignaz Kaufmann, wohnhaft in Merano, durch Adv. Dr. Alois Fischbach in Merano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 9/1, 52/n, 128/TI, 182/11, 172/11. 118/11, ' 230/n und 250/n Tastelbello. sowie 122/II, 128/11, 124/n, und 188/11 Eolsano, Eigen tum des Matthias Raffeiner in Castel- bello. 1409 Handelssachen, a) Der bisherige Direktor der Banca Tommerciale Jta- liana in Bolzano, Lucillo Manganotti, wird als Bizebirektor nach Triests versetzt

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/15_02_1933/DOL_1933_02_15_7_object_1200796.png
Pagina 7 di 12
Data: 15.02.1933
Descrizione fisica: 12
bis 28. Februar. Skr. 64 twtn 8. Februar 1933. sei Realversteigerungen, n) Auf An trag des Karl Burger in Bolzano durch Adv. Dr. H. Lutz, Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 5/n und 1733/ll Appiano, Eigentum des Heinrich Petermayr, Besitzers in Appiano, San Paolo, bewilligt. Versteige rung beim kgl. Tribunal Bolzano am >2. April. s.v> h) Auf Antrag der Sparkasie Bolzano durch Ado. Dr. v. Mayrhauser wurde die Zwangs- nerstcigcrung der Grundbuchs-Einlage 114/1 Appiano, Eigentum

des Anton Huber in San Paolo, Appiano, bewilligt. Neuerliche Versteigerung zu dem um 4 Zehntel herab gesetzten Ausrusspreis von 17.00Y Lire Leim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Marz, um II Uhr vormittags. SMI c) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Raz wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 70/11 Sciaves. Eigentum des Georg 1-allhuber in Eeiaves, bewilligt. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lire 28.909.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am IS. Februar. Ss7 d) Auf Antrag

der Bank fürs Trentino und Oberetsch wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 823/11 Prato im Vinschgau. Eigentum der Maria Ortler. gab. Werth in Agumes, bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am IS. März, um 11 Uhr vormittags. -ec 2t cur A pothekc. Für die in Brunico M'*' neu zu errichtende zweite Apotheke wurde der Wettbewerb um die Konzession eröffnet. N e a l s ch ä I; n n g c n. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen

von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: n) Die Sparkasie Merano durch Dr. Josef Naffeiucr zur Schätzung der Grundbuchs- Einlage 77/1 Seena. Eigentum des Josef Prunner, Obcrwirtes in Seena. w b) Die Bodenkrcditanstalt in Trento zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 276/H Doböcaco, Grand Hotel Dobbiaco des Max Uebcrbacher mit dem Masieverwaltcr Ado. Eav. Richard Hibler; cci c) die Raifseiseukasie Tiso-Eudon in Tiso durch Adv. Dr. Kaul Kosler, Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs

-Einlagen 116/11 und 139/11 Tiso, Eigentum des Alois Psaier, Proxauf in Tiso. Nachricht an die Gläubiger. Nach stehende Unternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten fertig- gestellt. Allfällige Gläubiger werden auf- gesordert, ihre Einwendungen und An sprüche aus der Besitznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Arbeits- nusführung, sowie gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen bei oer kgl. Prä fektur Bolzano geltend zu machen, widrigen falls solche Einwendungen

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_10_1937/AZ_1937_10_17_5_object_1869439.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.10.1937
Descrizione fisica: 6
5ei< 17. Skà à.xv .«lpenzeUnng' Vene » sann. I-I lephon >o 1S-L-i<,,V s Aus Bolzano Staàt unà Lanà Wer PtMziàrbM csccigtoü ll vane, cii», -on qualo 'SS! pensM„ IN 1 ! aormali à i i'.'ì ài IMI, czil aeslungono loqua von ria sapere ci,/, ' ^ unn s'llcZ lotta eonlro -»1 oent Mere ch-I ìv <Zs! vani, ?iiootina. gj ^ à^O al VQZtfiz I »» Nachj Gl I verlas j Ri,,,! linden durch 1 hnerauae« V : Sponza. Tr, ! SS1S/5N Z.! !ken zu L. Z.- V«àdsà Hungen des Bttbandösekrelärs « arosM Rapport

- alle iibermsnlck»sià ,,»!ì er Avanguardiften- und Balilla-Legionen; alle werden elnem Würdenträger anvertraut. Für die Teilnahme werden die den politischen Sekretären beim Rapport vom Z0. September mit- gelelllen Kontingente bestätigt. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am 27. Okto ber um 1Z.S0 Uhr. die Ankunft in Roma-S. Lo renzo um 2 Uhr nachts. Die am Grohen Rapport teilnehmenden Parlei- würdenlräger haben sich punkt 12 Uhr des ge nannten Tages vor dem Verbandskommando ein zufinden. Die Rückkehr von Roma

-S. Lorenzo erfolgt mit Sonderzug um 19.55 Uhr des 2S. Oktober mit An kunft in Bolzano um S.ZS Uhr de, 29. Oktober. Jeder trägt die Uniform seiner Organisation oline Auszeichnungen. Die Teilnehmer haben die nötigen Lebensmittel mitzunehmen. Als reine Auskunft werden später die Gaststätten bekannt gegeben, wo die Würden träger allenfalls ihre Mahlzeiten einnehmen kön nen. Lei den Sammelstellen werden verpflegsftellen eingerichtet sein. Die Würdenträger können während ihres Auf enthalte« in Roma den ermWgkn

von Pistoia tibernimmt das patrona! über die Komitee» zur geistigen Betreuung der Wehrmacht. Wir erfahren, daß I. kgl. Hoheit, die Herzogin von Pistola, sich liebenswürdigerweise bereit er klärt hat, die Ehrenpräsideiuschast der Komitees von Bolzano und Trento des Reichspatronates zur geistigen Betreuung der Wehrmacht zu über nehmen. Die Neichsehrenpräfidentfchaft hat I. M. die König-Kaiserin inne Das Provinz'alkomitee, dem Frau Maria Mastromattei vorsteht, verfolgt seit langem eine segensreiche Tätigkeit

: Letzthin erst wurde im Militärspital eine Glocke für dessen Kirche und ein Kreuz für die Konsulatskirche in Addis Abeba geweiht. Bezüglich dieser Spende richtete der Komman dant der Alpendivision „Pusteria' an die Präsi dentin des Patronates einen Brief, mit dem er seinen und der Division herzlichsten Dank für die Ueberreichung des künstlerischen Kreuzes zum Ausdruck brachte. Fußball in Bolzano Heute um 15 Uhr nachmittags findet im Dru- fusftadion der erwartete Fußballkampf zwischen den zwei besten

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_10_1936/AZ_1936_10_22_3_object_1867590.png
Pagina 3 di 6
Data: 22.10.1936
Descrizione fisica: 6
haben, fällt es nicht schwer, darauf Rücksicht zu nehmen. Auszüge aus dem Amtsblatt »Zogllo Annunzi Legali' 7tr. Zg vom 9. Oktober 363 lleberbote. a) Die auf Betreiben der Sparkasse der Provinz Bolzano gegen Wendelin Munter, Platt» nerhof In Tifo, versteigerten G.-E. 21-2 und 93-2 Tiso wurden vorläufig der Sparkasse der Provinz Bolzano um lö.ovo Lire zugeschlagen. 3L4 b) Die Auf Betreiben der Anna Mair, geb. Schöpf» in Teodzne di Brunirò gegen Emilio Schöpf in Stel- oio versteigerten Liegenschaften

in Sielow wurden vorläufig Anna Schöpf, verehelichte Mair in Teodone. 2400 Lire zugeschlagen. 362 c) Die auf Betreiben der Sparkasse der Provinz Bolzano gegen Leonardo und Maria Pichler in San Nicolo di Caldarv versteigerten N »E 2V3Z-2 Caldaro (erste Partie) und K.>C. 3lU2-2 Caldaro ^Zweite Par- tie) wurden vorläufig der Sparkasse der Provinz Bol zano zugeschlagen. 36k d) Die Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt von! Verona gegen die Minderjährigen Francesco, Gu- glieino, Antonio, Elena und Emilio

Spitaler, vertre ten durch Ihre Mutter Witwe Teresa Spitaler, geb, Hell In Appiano versteigerten G.-E. 5«>t-2, K1Z-2 und 1343-2 wurden vorläufig obiger Bodenkreditanstalt um 20.0M Lire zugeschlagen. 567 e) Die Auf Betreiben der Luigia Ebnicher in Colle Isarco gegen Anna Oberkalmstoiner in Gries-San Maurizio di Bolzano versteigerten G.-E. 4Z0-2 Gries und 33l>»2 Gries wurden vorläufig Francesco Tutzer in Rencio di Bolzano um 7S.0VU Lire zugeschlagen. 368 s) Die Auf Betreiben der Raiffeisenkasse Gries

Bolzano, am 13. November, um halb 11 Uhr vormittags. 371 l) Liegenschaften de' Engelberts Ortler in Prato? allo Stelvio. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bo> zi'no am 18. November, um halb 11 Uhr vormittags« 370 c) Auf Antrag der Marianna Profunser, durch Ad vokat F. Dapunt, wurde die Jwangsverstelger-ig? der G.-E. 19-1 M'lli'i di Tures (Wwe. Caterina Nie, derbacher) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Aus russpreis 5M Lire, Vadium lMV Lire) beim kgl. Tri bunal Bolzano, am 13. November, um halb

11 Uhq vormittag. 362 R ealsch ö jz u n g. Mario Ecce! in Bolzano hat durch Zldv. Dr. G. Marchesa»! um die Ernennung ek nes Schäl,ungs-Sa.hverständigen (Zwangsversteige, rung der G.-E. 109-2 Molini di Tures) des Giuseppi Unterweger, angesuch.. Dancing Case Savoia vas eleganteste lanjlokak < Wiener Stimmungsquartett „Calvisi-AnLrels* Große Auswahl! Billigste preise! »elj Münte! K Paletot 5 Ii Jacken Maßanfertigung in eigener Werkstatt G. Alax, früher Apfel, Merano, Piazza Rena

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_08_1936/AZ_1936_08_18_4_object_1866828.png
Pagina 4 di 6
Data: 18.08.1936
Descrizione fisica: 6
Bildchen daheim als erwünschtes Andenken an den zweitägigen Ausflug entwickeln lassen. Viele hatten den Ihren auch heimische kleine Geschenk artikel als Hochetscher Erinnerung, die sie in ei> ncm der wenigen geöffneten Läden erworben, ge kauft. Diese hatten zumeist einen erfreulichen Ge> schäftsgang zu verzeichnen und schlössen im Groß> stadtbrauch erst gegen 11 Uhr nachts. Der Volks zug aus Bolzano am ersten Tage früh hatte ob der Zahl der Passagiere eine Enttäuschung ge bracht; das rechte Leben

während der Sanktionenzeit, wieder in den Straßen unseres Kurortes. An vor vier Zähren in Merano verübter Schmuckdiebstahl aufgeklärt. Des Einbrechers beim Juwelier Friedrich Gut weniger, Laubengafse in Merano, oermochte man in Hall i. T. nun nach vier Iahren in der Person eines gewissen Albin Gallmetz er habhaft zu werden. Die „I. Z.' schreibt: „Anfangs Juni d. I. wur de vom Gendarmerieposten Hall i. Tirol ein ge wisser Albin Gallmetzer aus Bolzano verhaftet u. dem Gerichte eingeliefert, weil er im Besitze

-/.', Kellsrei-Kenosienschaft in Caldaro Urthaler in Dobblaco versteigerte K biaco wurden vorl. Vittorio Urthal», > A um S7.S00 Lire zugeschlagen. '> ! 115 b) Di« auf Betreiben der Paola Muw > zano gegen Francesco Springeth in ' «U Appiano verst. G.-E. S7S-2 Fries ^ Raiffeisenkasse Gries um 61.000 vir» ' Ueberbotssrist für beide bis lg. Augusts IIS Re alverst eigerungen. a> «„s », deNkreditanstalt Trento, durch Ado d- « Bolzano, wurde die Zwangsoersteià. E. 16-2 San Leonardo des Zanaio ^ San Leonardo

In Passiria. bewilligt -vuviun» -vw «»re/ velM tal »M Bolzano am S. September, um ic>zg V tags. ^ 11? b) Auf A. der Banca del Trentino e >>?,>, ge in Trento, durch Ado. de Guelm, Zwangsversteigerung G.-E. 1S1-2 vrm,' ve Frenner in Ortisei) bewilligt. Vài!. Partie, Ausrufspreis 19.000 Lire) b«im,,il nal Bolzano am 23. September, um loA> mittags. ìi> IIS ci Auf A. des Francesco Zwerger. dur» Dapunt, wurde die Zwangsoersteigerunl, 701-2 Renan l (Fell.- Vlgl) bewillig, rung (eine Partie, Ausrufapreis sv.M

Bolzano om 16. September, uni! Uhr vormittags. 121 f) Auf A. der Raiffeisenkasse in Caldaro quidatlon wurde die Zwangsversteigerung 3407-2 Caldaro bewilligt. Wiedervcrsteig^ Partien, herabgesetzter Ausrusspreis IM und 500 Lire. Vadien 20.000 Lire und IA beim Notar Ä. Jfotti in Caldaro, am A, > um 10 Uhr vormittags. 10S Ausgleich. Mit IS Prozent bestätigt um Ausgleich des Massimiliano Gruber, Koch> geschàft in Bolzano. Anbot: 1. Volle Zahl»» bevorrechteten Guthaben; 2. Zahlung mit « zent

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/18_01_1934/VBS_1934_01_18_10_object_3132453.png
Pagina 10 di 16
Data: 18.01.1934
Descrizione fisica: 16
. Die Hilfeleistung wurde aber damit belchnt, daß der Arbeiter, als er dem Unbekannten zur Hilfeleistung unter die Arme gegriffen hatte, von diesem gepackt und mit der Drohung: „Gib mir dein Geld oder ich er steche dicht*, zu Boden geworfen wurde. Durch List gelangesdem -Ueberfallenen. frelzukom-. men und den Unbekannten zu überwältigen. Im Versteigerungswege erwarb Mols Gratz, Beamter i. P. in Bolzano, den der Witwe Katharina Hofer, geb. Stufleffer, ge hörenden Tirlerhof in Castelrotto, Wohn» Haus

an die Sennereigenoffenfchast von Vipitenö das Haus Nr. 18 in der Roggia- gaffe in Bolzano. — Zini Karl des- Peter und feine minderjährigen Söhne Josef, Pius und Viktor aus Cavareno kauften von Frau Maria Witwe Baldesiari, geb. Boschieri, in Bolzano das Haus Nr. 6 in Quirino. Zara- straße, mit Garten. — Der Saxellerhof in S. Michele-Castelrotto wurde von Alois Prinoth nach Alois an Zeunner Albert nach Jakob ebendort verkauft. — Aichner, Alois nach Anton in S. Valentina in Campo kaufte von Pichler Josef nach Josef den eben

nach Franz ln Bolzano das Wohnhaus Nr.. 54 in Anna di sopra mit Garten, sowie Grund stücke dort. — Die Sparkasse der Stadt Bol zano erstand im Versteigerungswege den der Frau Maria Gstrein nach Josef gehören den) „Gatschberghof', Wohnhaus Nr. 180 in S. Paolo, mit dazugehörenden Grund stücken. — Hölzl Josef nach Friedrich in Appiano verkaufte an seine Schwester Maria dort das Wohnhaus Nr. 127 in S- Paolo, mit Wirtschaftsgebäuden und Grundstücken. — Franz Waldthaler nach Franz in Gries tauschte

den „Promolerhof'. Wohnhaus Nr. 223 in S. Paolo, mit Wirtschafts gebäuden und dazugehärenden Grundstücken gegen das der Frau Maria Egger gehörende Wohnhaus Nr. 32 in Bolzano. Via Bottal, ein. — Anna Maria Wanker kaufte von Josef und Anton Wanker nach Peter in Castelrotto den sogenannten „Unterruhrhof' -in Castelrotto. bestehend aus Wirtschafts gebäude. Wohnhaus Nr. 24 mit Hof. sowie noch einem Wirtschaftsgebäude und Mühle mit den dazugehörenden Grundstücken. Wei lers das sogenannte „Tomason'-Anwesen, bestehend

aus'Wohnhaus Nr. 11, Wirtschafts gebäuden und Grundstücken. — Hafner Alfred nach Josef in Laives verkaufte an dfe Eehegatten Josef Koch nach Johann und Luise.Koch» geb. Slmeoni, sein Wirtschafts gebäude, Stall und Stadel. — Die Ehegatten Lantschner Peter nach Simon und Lantsch- ner Maria in Bolzano erwarben das Wohn haus Nr. 254 in S. Michele mit Grund stücken käuflich von Cschgfeller Anton nach Anton in Appiano. — Debon Dominikus nach Valentin in Ortifei verkaufte an Mal- siner Alois nach Johann

19
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/03_07_1930/VBS_1930_07_03_8_object_3127238.png
Pagina 8 di 12
Data: 03.07.1930
Descrizione fisica: 12
an den Folgen einer schweren Opera tion Frau Josesine Jöchler, geb. Alton, 70 Jahre alt. Die Verstorbene war 46 Jahre mit dem in der Bürgerschaft allgemein ge achteten Herrn Anton Jöchler, gewesenen Bäckermeister, verehelicht gewesen, der heute den Mesnerdienst im Erhartskirchlein ver sieht. Die Berdigung erfolgt am 3. Juli nach mittags auf dem städtischen Friedhof. Kursberichte S. Juli. (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlte man in Lire für: Kaut Verkauf 454.— 456.— 268.50 269.50 368.50 368.70 100 deutsche Mark

mit der Untersuchung betraute, gestattet seine Verwendung an Fasttagen. In allen besseren lebensmlllel-Qesdiallen, Drogerien nnd Apotheken. BDBBBEaBBBBClBBBIDBBBBBBBIBflBBBBBBBQBflB I Verlanget und trinket überall I das heimatliche, altbewährte J Rabbi-Wasser Stets Irisch lagernd In der Hauplntederlage LndfVig Sfartte, Bolzano, Rosministrafce Nr. 20 Ntederiag^lnMeran^be^|Oh^CACnÜCrÖC^^auhei^4^el^^3^j Gott dem Herrn hat es gefallen, heule, V,4 Uhr nachmittags, unsere liebe, gute Mutter, Schwester, Großmutter

, um 4 Vs Uhr nachm, von der städt. Leichenkapelle aus statt — Die Seelen gottesdienste werden am Montag, 7. Juli, um 8 Uhr früh, in der Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, den 2. Juli 1930. Die tieftrauemde Mutter: Magdalena Carli „Pietät,“ Bolzano auch im Namen der übrigen Verwandten. MNNMtMNMNHIMMmt« Gestern verschied nach kurzer Krankheit Herr Anton Mewetder Wir verlieren an ihm einen braven, charaktervollen und ehrlichen Mitarbeiter und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Die Beerdigung

findet am Freitaa. den 4. Juli, um 5 1 / 2 Uhr abends statt. Bolzano, den 3. Juli 1930. Firma E. Modler Volzano. Via GrapplM Nr. S t Nack schwerer» durch Ischias un» Gelenkrheumatismus her. * « oorgrrvfener, übte 9 Monate Sauer»»er Lähmung» habe Ich mich 9 einer Kndpp. und SarauffolgenS einer Sestrahlungskur In »«« g Kuranstalt Dr. Guggenberg.Sressanone unterzogen und L . konnte nach 4 Wochen bereits meine Krücken wrglegen unS als » gehellt entlassen werden. » - Ech mich feit Woche« vollständig wohl

zu finden ist: Gries-Bolzano: Samstag. 12. Juli, Pension S eider. e: 13. Juli, Gasthof „Angela d'Oro'. Predazzo: 14. Juli, Albergo „Ancora'. Ortisei: Sonntag, 20. Juli. „Easthof „Adler-, Bressanone; 25. Juli, Hotel „Jarolim'. Merano: 29. und 39. Juli Hotel Eenttal. Malles: 31. Juli, Easthof „Grauer Bär'. Silandro: 1. August Gasthof „Goldene Rose'. Bolzano: Samstag, 2., und Sonntag. 3. Aug., Easthof „Mondschein. Ponte all'Jsarco: 5. August. Easthof „Post'. Dobbkaco: 6. August, Easthof Baumgartner

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/23_08_1930/DOL_1930_08_23_8_object_1148374.png
Pagina 8 di 12
Data: 23.08.1930
Descrizione fisica: 12
auf 60 Jahre. Verwalter sind Alois Sanier, Ignaz Rolling und Josef Muench; Revisoren sind Jakob Lehr. Alois Wilfling und Advokat Dr. Oti deren Stellvertreter Johann und Heinrich Wohnhaus. 146 Dersetzungen. Bei der Banca Eommer- ciale Italiana mit dem Sitze in Merano wurde Dr. Lodovico Mazzotto, bisher Der- walter in Sauremo, als solcher zur Filiale .nach Bolzano versetzt und der Mitdrrektor Fernando Rodriguez daselbst als solcher zur Filiale Lucca. 148 Realexekution. Versteigerung. Auf Betreiben

des Dr. Hans Reinstaller, Arzt in Bolzano, wird der Verkauf durch öffent liche Versteigerung der dem Peter Gaffer gehörigen Liegenschaften bewilligt, und zwar Erundbuchs-Einlagezahl 8811 Zwölf- malgreien: 3 große Gebäulichkeiten (Ex- Hotel Gaffer, Restauration, Wohnhaus mw.). geschätzt auf Lire 1,718.508. Das Eraduatrons- (Anweisungs-) Verfahren auf den Versteigerungserlös wird eröffnet, wo mit der Richter Dr. Giovanni Siciliano ; betraut wird. Ave eingetragenen Gläubiger ' werden aufaefordert

; ferner ist der Rat Alois Primiffer ausgetreten und an seiner Stelle wurde Josef Ortler zum Obmann-Stellver treter gewählt. Wetterbericht des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Eries (284.30 m) 23. August. Die erste Ziffernreihe bedeutet die Ablesung am Borlag um 7 Uhr abends und die zweite di« *§f §»s Bag £2 an Et§. Temperatur i| ti ZN tzv« » ts a g 8 1 «E ss etc es 5« ®I d± A es s 8 762.0 764.3 24.4 20.6 29.6 17.8 53 73 NO I — S | - 11.- Ueber Europa veränderlich. Ueber Italien teilweise

— Ranzoni 6:2, 6:1, Ranzoni — Ärnoaldt 6:4, 6:2. — Gemifcht-Doppel: de Fecondo-Boscarolli — Eagliola-Aloi 6 :4. 6 :1; Cagliola-Aloi — Arnoaldi-Levi 6 :4, 7 :5, 6 :0. Sven-en »cm hiesigen Dinzenverein spendete Herr Josef Hofer. Kaufmann und Realitätenbesitzor hier, mit Familie anläßlich des Ablebens seiner Schwester Maria Mtwe Reinstaller Lire 40.—. Dem Jofefnmm Bolzano anstatt Blumen au) das Grab ihrer lieben Tante Frau Maria Reinstaller von Geschwister Simon Reinstaller Lire

Hraschetden unserer innigstgeliebten Schwester, Schwägerin nnd Tante Frl Mine Koller welche heute, den 22. August 1930, nach kurzer Krankheit, versehen mit den hei ligen Sterbesakramenten, im Alter von 51 Jahren in Collepietra selig im Herrn verschieden ist, Die Beerdigung findet am 24. August 1930, vormittags 8 Uhr, auf dem Orts- friedho in Collepietra statt. Die heiligen Seelenmessen werden am 25. August 1930, um 7 Uhr früh, in der Stadtpfarrkirche Bolzano gelesen. COLLEPIETRA, BOLZANO, 25./VIII

21