119 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/21_12_1933/AZ_1933_12_21_3_object_1855925.png
Pagina 3 di 6
Data: 21.12.1933
Descrizione fisica: 6
des k'milio, Arbeiter. Füns Illegitime. Todessälle: Toldt Witwe Logo. 48 Jahre alt. Private. >.?l lpen,eitonq' -ei.< vpenäen sur à Winterhilfe Die Hausbesitzer für die Hilfswerke der Partei. (2. Spendenausmeis) Eelf Luigia und Federica, Bolzano, L. 500; Held Federico, Innsbruck, Kleidungsstücke im Werte mm L. 200;LadurNer Rosa, Bolzano, 150: Für stin Eampofranco. Caldaro,150; Neudeck Aurlo, Volzano. Kleidungsstücke im Werte von L.130: Rogala Edoardo, Gries, IM; Dr. Reinisch Giu- ìeppè, Bolzano. 100

; Dr. Canal. Federico und Paolo, Bolzano, 100; Tomasini Fortunato Erben, Oltriscirco. 100; Baldo Ginseppe und Antonia, Gries, 100; Madile Lino. Architekt. Bolzano. 10«: Schwestern Mumelter des Pietro, Bolzano, 100: Gebr. Pfisterer, Gries, 70; Bernhardt Giusep pina, Gries, 60; Clement Giuseppe. Gries, 30: Vicentini Antonio und Maria, Gries, SO; Schick Paola, Gries, 50: Bardorf und Wiening-Keme- nater, Bolzano, SV: Dr. Grieser Giovanni, Torino 50: Wwe. Techt Elisabetta, Bolzano, 50; Carli Rodolfo Erben

, Bolzano, SV; Mumelter Frances co und Vittorio, Bolzano, 50; Lechthaler-Gelf Lui- ai und Clara. Bolzano, 50; Gostner Giovanni. Gries, 50; Righi Catullo, Bolzano, 50; Schersler Giorgio, Bolzano, 50: Wwe. Tomasini Ottilia, Gries, 50; Dr. De Stefenelli Giulio, Bolzano, 50; Abel Adalberto, Bolzano, 50: Weitsche! Rodolfo, Bolzano, 50; Ladinser Giovanni, Bolzano, 40: Ueberbacher Francesco, Bolzano. 40; Mayr Ma ria, Bolzano, 30: v. Aufschnaiter Paolo, Bolzano, 30; Fattor Celeste, Gries, 20; Schmidt Paul

und Co., Innsbruck, 30; Baron Eyrl Egon, Bolzano. 30; Wwe. Haas Albina, Oltrisarco, 23; Doktor v. Mayrhauser Carlo, Bolzano, 25; Decorona Ernesto, Bolzano, 25; Hafner Giorgio, .Gries. 2a- Kögl Leopoldo, Bolzano, 25; Rubatscher-Jank Bolzano, 25; Watschinger Gaspare, Bolzano, 25 David Vittorio, Gries, 20; Hütter Francesco Wr.-Nenstadt, 20; Leonardi Carolina, Oltrisarco 20; Red Antonio, Bolzano, 20; Schmid Max, Bol zano, 20; Mumelter Vittorio, Bolzano, 20; Amonn Arnoldo, Gries, 20; Pickel Antonio, Bolzano, 20; Wwe

. Kirchlechner Valentine, Gries, 20; Weiß Giuseppe (Roberto), Bolzano, 20; Dr. Voigt C., Rencio, 20; Stoll Maria, Gries,, 20; Frick Maria, Bolzano,.20; Schwestern Frick, Bolzano. 20; Wwe Viehweider Anna. Gries, 15; Zuenelli, Nencio 10; v. Meittinger. Bolzano. 10: Wwe. Schotten- berger Terese, Gries, 10; Hofer Giorgio, Gries, 10; Gaffer Luigi, Gries, 10; Gasser. Enrico Agruzzo, 10; Baur Antonio, Bolzano, 10; Kort schak Federico, Oltrisarco, 10; Todeschi Carlo Gries, 10; Pichler Giuseppe, Bolzano, 10; Wwe

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_07_1934/AZ_1934_07_21_5_object_1858205.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.07.1934
Descrizione fisica: 6
Hamà'Sètt Sì. SM IM, XN .Alpenzeitang' Seit« s Aus Bolzano Staàt Lanà p. u. z. Aa alle Aasclsten Aus» Anordnung des Parteisekretärs und mit Bezug auf die Bestimmungen hinsichtlich der Häu fung der Aemter, werden alle Fascisten der Pro« oinz Bolzano eingeladen, mir mitzuteilen, welche Aemter sie gegenwärtig bekleiden» wenn mir eine diesbezügliche Mitteilung noch nicht gemacht sein sollte. Vom Aascio vrlisel Mit heutiger Verfügung, bestätige ich die Er- nennung des Fascisten Anselmo Condini

! Winterhilfe: Frühere Spenden Lire 12.192.4l1 N. N. Lire 10.— Totale: Lire 12.202.40 S o m in e r k o l o n i e n: Frühere Spenden Lire K9.SV0.- Credito Italiano Bolzano Lire 400.— Totale: Lire 69.300.— AÄ!sk«!, 5«-0p.Naz.V«.UUa Das Avanguardiflenlager in Bellamonle Das Prooinzialkomitee hat an die Gemeinde komitees hinsichtlich des Avanguardistenlagers in Bellamonte erlassen, wo Avanguardisten un serer Provinz mit den Kameraden von Padova zusammenkommen werden. Die Gemeindekomitees haben die Listen

der am Lager teilnehmenden Avanguardisten bis zum 23. Juli beim Prooin zialkomitee einzusenden. Die Versammlung der Teilnehmer erfolgt in Bolzano am 30. Juli um ö Uhr im Balillaheime. Bei der Abfahrtsstation wird den Teilnehmern unter Vorweis eines Reiseausweifes, ausgestellt vom Gemeindepräsidenten, für die Fahrt nach Bolzano eine Fahrkarte mit 70proz. Ermäßigung ausgestellt. Die Reisespesen stehen zum Teile zu Lasten des Gemeindekomitees und zum Teile zu Lasten des Avanguardisten, der am Feldlager

wird mitgeteilt: Mit Ministerialdekret vom 5. Juli (Wirksam keit ab 16. September) wurden folgende Verset zungen von Professoren kgl. Mittelschulen ver- Kgl. Gymnasium-Lyzeum: Lakner von Bressa- ione nach Trento (Preside) Kgl. Gymnasium: Quadrio von Bolzano nach Cagliari: Celesti von La Spezia nach Brunico; Cortolessa Segre von Cagliari nach Bressanpne; Ghelli von Napoli nach Bolzano. Wissenschaftliches Lyzeum, Musik und Choral gesang: Mignozzi von Reggio Emilia nach Bol zano. Schulnachrichten

Sludlenstipendien «Romano Bonvicini' für das kgl. lechn. Institut Die Direktion des kgl. technischen Institutes teilt mit: Am kgl. technischen Institute von Bolzano „Ce fare Battisti' ist für das Schuljahr 1934-35 der Wettbewerb für zwei Studienstipendien „Romano Bonvicini' ausgeschrieben. Die zwei Stipendien bestehen aus dem jährlichen Erträgnis von 10.000 bezw. 5000 Lire. Es können sich alle Studenten des kgl. technischen Institutes italienischer Staats bürgerschaft darum bewerben. Bedingung

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/02_05_1939/AZ_1939_05_02_5_object_2639324.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.05.1939
Descrizione fisica: 6
unterziehen, werden auch jene Besucher der Spezwlkurfe vorgenommen, und zwar: Am 6. Mai um 8 Uhr beim Autozen- trum-B alzano für Automobilisten: um 16 Uhr in der Kaserne des 7. Benaglie- rirègimenìs-Bolzano für Motorradfahrer; um 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments des Genio für Fototelcgravhisten; um 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments des Genio sur die Telegrapbisten; mn 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments der Genieschule für die Handwerks abteilungen; um 14 Uhr in der Kaserne Tenorhorn

: 1. Sciavi Otello, Bolzano; 2. Brunelli Bruno, Bolzano. Baßsliigelhorn: 1. Gleiche Bewertung Hell Giuseppe. Appiano und Paizoni Giuseppe, Appiano; 2. Gleiche Bewer tung: Scolati Emilio, Bolzano und Cle menti Roberto, Merano; 3. Brunelli Giù seppe, Bolzano. Die Proben begannen am 29. April um I? llhr und sie wurden am darauf folgenden Tage »i» ö Uhr wieder aufge nommen. Am 3V. April um 13 Uhr wurde die Preisverteilung vorgenommen. Zonenturnier àer Schachsektion des Dopolavoro Das Zonenturnier

, 3. Kategorie, der fünf Provinzen der Venezia Tridentina fand am Sonntag in Verona stau. Dar an beteiligten sich auch die Mitglieder der Schachfektion in Vertretung der Provinz Bolzano mit zwei Spielern, während die anderen Provinzen mit je drei Spielern vertreten waren. Die Vertretungsprämic fiel jenen mit der bedeutendsten Punkte anzahl zu. Trotzdem Bolzano nur m>: zwei Tur- nierteilnehmern vertreten war, gelang es diesen, sich den zweiten Platz zu sichern. Ergebnisse des Turniers: 1. Briosi Gino, Bolzano

, 2. Bonfioü, Tremo, Delladio, Trento, 4. Tonolli, Trento, 5. Giacomelli, Vicenza, 6. Zanderigo, Verona, 7. Venni, Bolzano, 8. Berretta, Vicenza, 9. Donati, Mantova, 10. Verse', Verona, 11. Bonvicini, Mantova, 12. Alba, Verona, Z?. Boschiero, Vicenza, 14. Bellini, Mantova. Bewertung der Provinzialvertretungen: 1. Trento 36 Punkte 2. Bolzano 22 Punkte 3. Vicenza 19 Punkte 4. Verona 17 Punkte 5. Mantova 11 Punkte. fe und verleiht außerdem den damit ge-> gerbten Ledern Eigenschaften, die mit an deren Stoffen

Interesse vorhanden sein. Schlägerungszeit stehen, wird iedem, Giuseppe Adami hat das Buch „Puc- Waldbesitzer empfohlen, diesen Zeilen ài' im Wcrkverlcg Karl Siegismund Am nächsten Sonntag sindet das Zo nenturnier 2. Kategorie in Trento stau. Die Vertreter unserer Provinz sind: Richter. Bressanone; Weiß, Merano: Briosi, Bolzano. Veranstaltungen am Fest àer Solästen Durch Beschluß des Grogrates Wurde das Fest des Heeres auf de» Ä. Mai, dem Jahrtag der Ausrufung des Imperiums festgelegt. Für diesen Änlaß

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_07_1934/AZ_1934_07_11_3_object_1858088.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.07.1934
Descrizione fisica: 4
Mìttwo^, den 11. JuN 19Z4. XI? ... .Alpenzeìtung- Eette v . Nus Bolzano Staàt unö Lanà Zlttttfst s. «. Mi sii «e MM dkk S.W. Der Unterstaatssekretär im Ministerium sür national^ Erziehung S. E. Renato Ricci, hat sich gestern in Bolzano ausgehalten. Am Vormittage besichtigte er die Erweitepingsarbeiten des Balilla- , Heimes und überprüfte den Plan der Errichtung des Heimes sür die Jungen Italienerinnen als auch die Projekte der zu errichtenden Balilla- heime in Merano und Bressanone. Wie bekannt

war. Das Fräulein, bei dem das ver dächtige Rad gefunden wurde, erklärte, es sei vom Koch Osvaldo De Martini, 4» Jahre alt, wohn haft in der Rosministraße in Bolzano, gekauft worden. Die weiteren Nachforschungen ergaben, daß mehrere Fahrräder, die von Diebstählen herrühr ten, von De Martini in Appiano verkauft worden sind. Alle Räder, die in Beschlag genommen wor den sind, wiesen Anzeichen auf. daß sie einen neuen Anstrich erhalten hatten oder Teile ausge- wechelt worden waren, um sie unkenntlich

del Trentino e dell'Alto Adige für die Gdb. El. 84-1 Luson, Praderhos des Ignazio Niedrist in Luson; 3 b) die Kellerelgenossenschaft S. Paolo-Appiano für die Gdb. El. 74V-2 Renon 1 der Terzer Ma ria in Longonwso; 9 c) die Raisfeisenkasse Lana sür die Llegenschas- ten des Genetti Giuseppe, Genetti Luigi und Genetti Giorgio, Gatterlehof in Postai; 11 d) die Banca del Trentino e dell'Alto Adige für die Gdb. El. 7-1 Tifo des Seeber Giuseppe in Tifo: 12 e) Mair Amalia geb. Planetscher in Bolzano

für die Gdb. El. 2966-2 uni» 3198-2 Caldaro, des Heidegger Giuseppe in Caidaro-Trutsch 36; 13 f) die Sparkasse Bolzano für die Gdb. El. 2V-1 Stiloes, des Auckenthaler Carlo, Fuchs in Stilves. 18 Realversieigerungen. Auf Betreiben des Harpf Francesco findet am 8. August beim kgl. Tri bunal Bolzano die Versteigerung der Liegen schaften Gdb. El. 28-1 und 58-2 Rl Personalnachvichten Ehrung des Tribunalspräsidenten Mit einer intimen Feier überreichten gestern oie Richter u. Beamten des Tribunals dem Präsi

. Das fqscistische Provinzialsyndikat der Schönen Künste teilt mit, daß vom Genio Civile Palermo ein Wettbesverb für den, Umbau der Aula Magna der kgl. Universität Palermo ausgeschrieben ist. Die Interessenten können nähere Auskünfte beim fascistischen Syndikat der Schönen Künste, Bol zano. Via Leonardo da Vinci 7, 3. St.. einholen. Selbständige Zweigstelle Bolzano der Sozial- versicherungs-Anslall Auf vielfachen Wunsch und aus Gründen einer rascheren und weniger umständlichen Durchfüh rung der Amtsgeschäfte

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_03_1934/AZ_1934_03_04_5_object_1856780.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.03.1934
Descrizione fisica: 8
» Sonntàa, dèn 4. Matz IM, Xll „A l p« n z « N u n g' Seite -'i Aus Bolzano Staüt unö Lanà s»»«» V N S Disziplinarmaßnahme Alis Vorschlag der DIsziplinarkommission su spendiere ich für die Zeit von sechs Monaten den Fasciste» Rossetti Angelo des Fascio von Bolzano wegen Klatschereien, die zu mißgünsti ger Kritik Anlaß geben. Der Verbandssekretär: Konsul Bellini Tesseramento Alle Fascisten, die in die Provinz Bolzano transferiert worden sind, werden aufmerksam ge macht

und des Zoll hauses an das Istituto Nazionale dAssicura- zione. 2. Verkauf eines Stück Grundes in der Mendo laftraße an Herrn Primo Rosaro. 3. Genehmigung des Reglements für die Einhe bung der Mieten. 4. Reglement Warentransportdienst für Dritte mit Zugtieren durchgeführt. 5. Reglement für das städtische Schlachthaus. 6. Verschiedenes. Bereicherung àev Sammtungen àes stäätischen Museums S. E. Marcello Piacentini hat auf Anregung des Akademikers Ferruccio Ferrazzi dem Stadt- mufenni von Bolzano wertvolle

lebhaftes Interesse für das Werk des Künstlers und brachte ihre vollste Aner kennung zum Ausdruck. Geleitet vom Direktor der Schule, Eav. Ing. Sepe-Ouartci, verließ die Her zogin in Begleitung ihrer Hofdame die Anstalt. Vom GeiverWrwWs-Mìtut Bolzano Abschluß des Fachzeichenkurses für Damen- fchnelderinnen. Donnerstag, 1. ds., um 20 Uhr, fand im Saale des Gewerbeförderungsinstitutes Bolzano der Schluß des Fachzeichenkurses für Damenschneide rinnen statt, welcher unter der Leitung des Fach lehrers Herrn

wie auch die Einteilung dieses neuen Kurses bekanntgegeben werden. Bevölkerungs» Statistik Bolzano. 2. Mörz lS34 Geburten ? Toàessalle 3 Eheschließungen 0 Geburten: Dallapozza Helga des Virginio, Dekorationsmaler. Todesfälle: Moser Giovanni, 40 Jahre alt, Minenr; Stander-Martinclli. Private; Herrn- hofer Maria, ti? Jahre alt, Näherin. Surs für Musikgeschichte am kgt. Technischen Institut Der musikalische Unterricht in den Mittelschulen bildet ein unerläßliches Element für die geistige Ausbildung der fascistischen

Produkte auch ein solcher in Bolzano abgehalten wird, und zwar vom 3. bis 7. April. Die Lektionen finden von 9 bis 18 Uhr statt. Während des Kurses wird auch eine Ausstellung der Artikel' die sich auf den Gewerbszweig be ziehen, stattfinden. Die Fabriken werden den Gewerbetreibenden, welche dem Verbände angehören, bei den Ein käufen eine Ivprozentige Ermäßigung gewähren. Die Kursteilnahme ist nnentgeltlich. Die Anmeldungen für die Teilnahme haben bis zum 15. >März beim Sekretariate in der Dante straße

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_06_1927/AZ_1927_06_05_4_object_2648638.png
Pagina 4 di 9
Data: 05.06.1927
Descrizione fisica: 9
Sette 4 »Alpenzetlung' Sonntag. den 3. Juni 1927 Volksbewegung vom 28. INai bis 4. Juni Geschlossene Ehen: SIes Ludwig des Ludwig, Ingenieur» Trento, mit Scholz Elisa beth des Siegfried, Private, Bolzano; Oberhau» ser Johann des Josef, Bauer, Bolzano, mit Demattia Clementine nach Felix, Wirtschafte rin, Bolzano: Leimgruber Franz des Franz, Monteur, Bolzano, mit Franzelin Johanna des Josef, Wirtschafterin, Bolzano; Staudacher Karl des Anton, Tischler. Bolzano, mit Psde- riva Magdalena des Johann

. Verkäuferin, Bolzano; Gutmann Georg des Georg. Maler, Bolzano, mit Pleikner Cäcilie des Franz. Wirt schafterin, Baldaora; Grünwald Friedrich des Christian, Eisenbahner, Bolzano, mit Steiner Anna des Josef, Wirtschafterin. Sarentino; Sanftl Arnold des Josef, Maschinist, Bolzano» mit Rover Therese des Johann, Köchin, Bol zano. Todesfälle: Treuer Anton nach Phi lipp. Maler, Bolzano; Schmittner Franziska, geb. Wiedenhofs?, Kaufmannsgattin, Bolzano: Reznicek Karl nach Franz. Schneider, Bolzano: Beuke Amalia

, geb. v. Moos. Versorgungshaus in V-ìzano. Geburten: K (5 männlich, 1 weiblich). Polizeiliches Von den städtischen Wachleuten wurden ge stern vier Personen angehalten, von denen sich drei der Uebertretung der Straßenordnung und eine der Nichtbesolgung des Maulkorbzwanges schuldig gemacht hatten. Von diesen bezahlte eìner die Ordnungsstrafe auf der Stelle. Von den kgl. Karabinieri wurde gestern der LMHrige Arbeiter Perotti Valentino aus Mar tello, wohnhaft in Bolzano, im vollbetrunkenen Zustande

angetroffen und zu einem mehrstün digen, unfreiwilligen Aufenthalt auf Nummer Sicher gebracht. Beamte der hiesigen Ouästur haben während des gestrigen Tages den von Bolzano abgescho benen 24jährigen Divan Cesare aus Cavalese. der trotz Verbotes in unsere Stadt zurückgekehrt war, in Verwahrung genommen. Er wird nun wegen Nichtbesolgung des polizeilichen Verbotes abgestraft werden. Verkehrs un fällt Nestern abends gegen halb 7 Uhr früh fuhr ein zweifpänniger Wagen, auf dem zwei große gefüllte Benzinbehälter

haben, da einer dem ande ren die Schuld am Zusammenstoß in die Schuhe schiebt und gleichzeitig ein jeder Scha denersatzansprüche erhebt. Wetterbericht vom Z. Juni Meteorologische Station Bolzano-Gries Gestern: Barometerstand 737.5, Maximal- tempe'atur 30.4, Minimaltemperatur 17.0. Heute: Barometerstand 735.0, Temperatur 20.4. Zentrale Venezia: Ueber Europa vorwiegend Gewitterbildungen, fast überall Niederschläge. Ueber Italien bewölkt, regnerisch über dem Venezianern. Die Gesamtlage ist verwickelt und deutet

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_10_1934/AZ_1934_10_12_5_object_1859056.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.10.1934
Descrizione fisica: 6
- : ihm zum Diamanten i, braucht : zu wer- die feinen j sie schnei- — Ich bin iles möchte gerne sein. Kronprinz nit an ihn rte König- ! Wünder- in: „Ach, e, Therese, e Sie nicht >ieder mal, atet sind!' mas Bird, en Richter« -s bittm?' iebenswür- inzelnd die c also jeht wieviele ut wieviel geschrieben sich. elbst diesen edern, mit Nichtigkeit nne eigene l Brief, alt, Ihnen Sie eben inten, war m, in der treu anzu- ^reNag, oen 18. Oktober 1S84, Xlì ,Älpen?i?!»vni,- Seite Aus Bolzano Ltaöt unà Lanà Nach dem Wechsel

von wichtigen Fragen der Stadt gemeinde gewährt wurde. Es gereichte mir zur Genugtuung, memè!; bescheidene Tätigkeit in den Dienst den: fascistis^en Revolution gestellt zu haben, der ich cnich sernerhw dienen werde. Lu cidino Miori.' „S. E. Achille Starace, Noma. Bei der heutigen Amtsübergabe in der Gemeindeverwaltung von Bolzano, mit deren Leitung ich vor vier Jahren betraut worden bin, trete ich nach meiner Demission, die ich in Befolgung der Direktiven des Regimes am 16. Juli gegeben habe, diszipli niert

m die Reihen zurück. Es gereicht mir zur Freude, der fascWschen Revolution gedient zu haben und ihr dienen zu können. Luciano Miori.' „Grafen Teodorano Fabbri, Feldadjutant S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoi>a, Bolzano. Bei der Uebergabe der Gemeindeverwaltung von Bolzano, die ich diszipliniert vor vier Jahren durch desn Willen der vorgesetzten Hierarchien übernommen habe, ersuche ich Sie, Ihren kgl. Hoheiten, , dem Herzog und der Herzogin von Pistoia, meinen ergebensten Gruß zu übermitteln

fascistischen Märtyrers Nicola Bonservizi geweiht. Bei der Ue bergabe werden auch die Präsekten von Trento u. Bolzano und S. E. Manaresi zugegen sein. Der Präsident der Legione Trentina hat bei die ser Gelegenheit den Jahresrapport der Kriegsfrei willigen der Provinzen Bolzano und Trento am Brennero angesagt. Alle Kriegsfreiwilligen des Alto Adige sind aufgefordert, an der Feier teilzu nehmen. (Schwarzes Hemd lind rotes Halstuch.) Die Teilnehmer treffen sich um 11.30 Uhr am Bahn hof in Bolzano und fahren

die Interessenten für den IS. November um 10.30 Uhr ins Gemeindehaus Appiano zu einer Versamm lung einberufen, bei welcher unter dem Vorsitze eines Präsektursdelegierten die Gründung der Genossenschaft beschlossen und eine provisorische Deputation ernannt werd ensoll. Verkehrsunfälle Zweites Opfer des Verkehrsunfalles von Terlano Gestern nachmittags um 2 Uhr ist im Spitale von Bolzano der 55 Jahre alte Maurer Giuseppe Chiste an den Folgen der schweren Verletzungen, die er bei dem Verkehrsungliick am letzten

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_08_1938/AZ_1938_08_04_5_object_1872853.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.08.1938
Descrizione fisica: 6
Donnerstag, den 4^ August 1938-XlV .«lpenieNvag- Zà « Aus Volzano Staöt und DeeDiràr der A.A. 6.6. besichtigt hochetscher Straßen Nach einer Inspektion der Gardesana- und Valsugana-Straßen ist dieser Tage der Generaldirektor der Autonomen Stra ßenverwaltung und Präsident des Ober sten Rates der öffentlichen Arbeiten, Gr. Usf. Pio Colletti, in Bolzano eingetrof fen, von wo aus er die Straßen des Brennero und des Pustertales inspizierte und sich durch persönlichen Augenschein mit den schwebenden

, dann sind es die interurbanen Linien, die dem starken Verk.hr nicht mehr standhalten. Auf manchen Linien hat sich dieser Ver kehr ja um das Hundertfache gesteigert. Besonders fühlbar ist die unzulängliche Verbindung mit der Po-Ebene und den großen industriellen Zentren Oberita liens. Nach Milano führen von Bolzano aus zwei Linien, nach Roma eine und nach Bologna auch eine. Nach Venezia und Vicenza führen je zwei Linien der Gesellschaft. Daß diese Einrichtung nicht genügen kann, braucht nicht erst bewie sen

zu werden. Die Notwendigkeit einer Abhilfe wurde schon vor sehr langer Zeit von den kompetenten Behörden erkannt und es wurde auch schon ein Projekt für eine Kabellepung ausgearbeitet, das Bolzano mit Milano, Bologna und Ve- nezw verbinden sollte. Doch wurde die Arbeit bis heute nicht durchgeführt und wer in den Morgenstunden mit Milano sprechen will, muß sich mindestens für ein Stündchen gedulden. Zwei Linien sind zwischen Bolzano und Milano zu wenig, besonders wenn noch so und so viele Aemter dazwischenliegen

, die ihre Klienten zuerst abfertigen wollen und die Linie für Bolzano erst frei geben, nachdem alle Kunden bedient sind. Nie so wie jetzt ist die dringende Notwendig keit der àgung dieses neuen Kabels ge fühlt worden. Das Projekt besteht und die Finanzierung soll auch schon geregelt sein, also... MS' Kelleo>??^Solel de la Me.I Der fascistiche Verband der öffentli chen Betriebe ließ allen abhängigen Syn dikaten ein Zirkular zukommen, in dem anläßlich der umfassenden Verbesserungs

Fahrrades zur Anzeige gebracht. DerMonat Mai im Spiegel àer Statistik . Das monatliche statistische Bullettin des Provinzialrates der Korporationen enthält eine Reihe interessanter Beobach tungen über die demogravhischen Verän derungen und die Wirtschaftsbewegung im Monate Mai. von denen wir einen kurzen Auszug bringen: Die Bevölkerung Mährend des Monates Mai ist Sie Be völkerung der Provili Bolzano um 487 Personen angewachsen, von denen sich 22Z auf den natürlichen Zuwachs u. 2ZV auf die Zuwanderung

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_02_1934/AZ_1934_02_01_5_object_1856429.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.02.1934
Descrizione fisica: 6
Geschenkpakete. Ernennungen: Kamerad De Marchi wurde zum Capo Manipolo der Miliz ernannt und der 42. Legion „Alpi' zugeteilt. Der Präsidnt.bestätigte die Ernennungen der Kameraden Vegetti Amleto und Russini Franco zu Präsidenten der Lokal komitees von Castelbello-Ciardes und Rio di Pu steria. Für Steuerträger Steuererklärungen der Kategorie <L 2 bis 10. Februar verlängert Die Finanzintendanz der Provinz Bolzano, sich auf die früheren Mitteilungen hinsichtlich der Ver fügungen des kgl. Gesetzesdekretes

Monopols in Verschleiß und zwar „Nil' in Metalldosen zu 20 Stück zum Preise von 50 Cent, pro Stück und „Egipskie specjalne' ebenfalls in Metalldosen zu je 20 Stück für 35 Cent, pro Stück. Preisausschreiben sür ein Projekt zur SMennsierung àer „Bürgersale Die Stadtgemeinde hat zur Systemisierung der Bürgersäle folgendes Preisausschreiben veröffent licht: 1. Die Gemeindeverwaltung von Bolzano schreibt einen Wettbewerb für ein Projekt zur Systemisie rung der Bürgersäle aus. 2. Der Bau wird zwei

. 5. Am Wettbewerbe können sich alle Ingenieure und Architekten, die in den Syndikaten der Provinz von Bolzano und Trento eingeschrieben und der Partei angehören, beteiligen. 6. Die Teilnehmer am Wettbewerbe haben vor zulegen: Für jedes Stockwerk einen Plan im Maßstabe von 1:100, die Querschnitte im Maßstabe 1:100, die drei Fassaden gegen die Straßenseiten im Maß stabe 1:100, Einzelheiten im Maßstabe 1:20; eine allgemeine Beschreibung des Bauwerkes und des für den Bau verwendeten Materials, wobei

mit dem» geringsten Kostenaufwand der vorgesetzte Zweck erreicht wird, '.n Betracht gezogen werden soll. Der Konkurrent kann auch andere Zeichnun gen, die er für die bessere Erklärung seines Pro jektes für nützlich hält, vorlegen. 7. Die Dokumente können beim Stadtbauainte von Bolzano gegen Erlag von S Lire abgeholt werden und zwar: Auszug des Verbauungsplanes im Maßstabe 1:2830, Plan des gegenwärtigen Baues, Querschnitte, Daraufsicht. L. Es sind für die Bewerber folgende Preise vorgesehen: 1. Preis: Lire 5000

.— 2. Preis: Lire 3000.— 3. Preis: Lire 1000.- 9. Die Jury wird wie folgt zusammengesetzt: Podestà von Bolzano, Präsident; Chefingenieur der Stadtgemeinde: Chefingenieur des Genio Cibile von Bolzano; Chefingenieur der Provinz Bolzano; Architekt Torres Luigi von Venezia; ein Vertreter des Jngenieursyndikates; ein Vertreter des Archi- tektensyndikates. ^ 10. Die Projekte müssen bis 15. April 1934-XIl. 18 Uhr, beim Stadtbauamte eingebracht werden. Sie müssen vom Projektisten unterschrieben

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/16_05_1943/AZ_1943_05_16_3_object_1882977.png
Pagina 3 di 4
Data: 16.05.1943
Descrizione fisica: 4
Sonntag, den IS. Mai 1SMXN «Alpeazetiuag «-ne .1 A Aus KM« NMNI Leim Amtssitz der fascistischen Ortis gruppe Tiberio fand gestern abends um sv Uhr die Amtsübergabe zwischen dem scheidenden Vertrauensmann Vinicio Pie» ri und dem neu eintretenden Vertrauens» ! mann Fascisi Giovanni Andreani in Ge genwart des Verbandssekretärs und des Äizesekretärs des Fascio von Bolzano statt. Der Verbandssekretär erteilte hier» ciuf den versammelten Amtswaltern der Gruppe die den besonderen Erfordernissen

. Mit dieser Veranstaltung wurde die Rezitationsschule eingeleitet, welche im kommenden Schuljahr ihren Ausbau Erfahren und viel zur Kultur und Vorbildung der zukünftigen Lehrer beitragen wird. Die anwesenden Behörden und Per sönlichkeiten brachten dem Preside ihre Genugtuung über das gute Gelingen der Veranstaltung zum Ausdruck. suk Sor 5ok»1dà Sàwo Hàro Giltig ab 17. Mai (SF bedeutet Sonn- und Feiertage und diese Züge verkehren nur vom 20. Juni bis 19. September) Bolzano ab: 5.55. 7.30 (SF), 8.05, 10.05 (SF), 11.35

. 13.55 (SF), 14.25, 17.00, 19.45, 20.48 (SF). Bolzano an.: 7.20, 0.28 (SF). 10.00 13M (SF). 13.30,.,1M^..18,Aö, 20 .80 (ÄF), 21.34. Vollàodo! vr. »»mri ia Lokiwo Am heutigen Sonntag weiht Exzellenz Weihbischof Dr. Oreste Rauzi in Bolzano. Er erteilt um 8 Uhr in der Stiftskirche Gries für die Kinder der Stiftspfarre das hl. Sakrament der Firmung. Um 9 Uhr hält er auf Einladung des Hochwürdigsten Abtes in der Grieser .Stiftski-che anläßlich der Zentraloer- sammlund der St. Vinzenzkonferenzen unseres

Gebietes das Pontifikalamt. Um 11 Uhr ist Firmung in der Pfarr» kirche von Oltrisarco. Nachmittags erteilt der Kirchenfürst in der Stadtpfarrkirche in Bolzano um 2, 3.30 und s.30 Uhr das hl. Sakrament der Firmung. Um S.Uhr ist Firmung für Erwachsene. Am Sonntag, 23. Mai, wird der Hoch würdigste Weihbischof Dr. Rauzi nach mittags in der Christ-Königs-Kirche in San Quirino die hl. Firmung erteilen. Der erste Turnus beginnt um 3 Uhr. der 2. Turnus um 4.30 Uhr. 12.35, 14.22. 12.37, 12.20, 14.09, sàpknZàiW

Zlif à ZtsàlWN (Die fettgedruckten Züge bedeuten Schnellzug«) Ab Montag, 17. Mai, treten nachste hende Änderungen auf den Staatsbahnen in Kraft: Abfahrten von Bolzano: Nach Verona: 6.30, 7.2S. 8.40, 14.30, 17.05. 18.20. Nach Brennero: 1.15, 7.51, 14.22. 19.29. Nach S. Candido: 12.35, 19.29. Nach Merano: 6.23, 8.35, 14.40, 19.25, 22.30. Ankünfte in Bolzano: Von Verona: 1.04, 7.31, 14.03, 19.04, 23.00. Von Brennero: 7.14, 8.2Z, 1S.4S. 22.17. Von S. Cand! do: 8.23, 14.09, 22.17 Von Merano: 7.0k, 8.25

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_03_1934/AZ_1934_03_10_5_object_1856845.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.03.1934
Descrizione fisica: 6
der Gruppe yon Bolzano für die Glückwünsche.' Geburtsfest s. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistola Heute feiert S. kgl. Hoheit der Herzog von Pi stoia, Brigadegeneral, den unsere Stadt die Ehre .M zu beherbergen, seinen 38. Geburtstag. Dem Prinzen des Hauses Savoia entbieten wir die ergebensten Glückwünsche. Wichtige Beschlüsse des ProMMM-Kmitees der Kurverwaltung Personalnachvichten àektionswechsel im Post- und Telegraphenamk Cav. Alfredo Menichelli, Provinzialdirektor der Posi

- und Telegraphenverwaltuna, wurde vom Ver kehrsministerium nach Forli versetzt und wird die ser Tage Bolzano verlassen, um sich nach seinem neuen Ämtssitz zu begeben. Cav. Menichelli hat sich um die Verbesserung des hiesigen Post- und Tele' graphendienstes sehr verdient gemacht und sich ins besondere für die endgültige Verdauung und In standsetzung des Hauptpostgebäudes und die bessere Einrichtung des Amtsdienstes sehr eingesetzt. An die Stelle des Cav. Menichelli wurde Cav. Luigi Laratta von Milano berufen. Znstruktionsreise

. Dienstboten und Taglöhner; Vid'a Carlo für die Baumannleute und Halbpächter; Sorgato Fortunato für die Arbeiter der Viehzucht Sorretti Giovanni sür die Kleinpächter und Grup- pioni Primo für die Angestellten land- und sorst- wirtschastlicher Betriebe; ferner die Zonenleiter Sorgato Fortunat für Bolzano; De Bofio Gino für Morano, Ulzega Cherubino für Bressanone, Hinte«'- waldner Giuseppe für Brunirò, und Danejin für. Silandro. Dr. Vigonto erstattete Bericht und betonte be sonders die Notwendigkeit

versicherte die Leiter des Landwirtschastssyndikates der unbe schränkten Förderung und Unterstützung der Pài und sprach seinen Wunsch für das fernere Gedeihen der'Organisation aus. ' » Generalversammlung der Maler Der, Provinzialhandwerksverband gibt bekannt, dc-.sj'cun 13. März um 20.5t) Uhr im Gasthause „Pcstwne' in der Bindèxgasse Bolzano die Gene- rmoSlMunlung der Malerinnung abgehalten wird. Auf der Tagesordnung steht außer anderen wichtigen Punkten auch der Bericht über den Kol lektivarbeitsvertrag

der städtischen Kurverwaltung beschlossen im Inlande eine durchgreifende und zweckentspre chende Werbeaktion durchzuführen und dadurch sich das nationale Kurpublikum zu sichern. Zu diesem Zwecke wurde mit einer großen Zei tungsagentur in Roma ein äußerst vorteilhaftes Abkommen getroffen, nach welchem in 22 der wichtigsten Tageszeitungen des Reiches Werbe artikel über Bolzano veröffentlicht werden. Die Verfassung der Artikel wird bekannten italieni schen Journalisten anvertraut

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_07_1939/AZ_1939_07_01_5_object_2639019.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.07.1939
Descrizione fisica: 6
21. 12.15 Uhr: Rapport der Provinzial- Union der Landarbeiter in dem Sitzungs saals des Provinzialrates der Korpora- Derkehvsnschrichten Seilbahn Bolzano—S. Genefio. Erweiterter Fahrplan. Auf mehrfaches Verlangen wird von heute ab die Anzahl der Fahrten ver- iuchsiveife folgend vermehrt: Um 6.39 Uhr an allen Tagen Um 6 Uhr an Sonn- und Feiertagen. Um 6.39. 12.29, 14.29 und 22 Uhr an allen Tagen. Die bisherigen Fahrten um 12 und 14 Uhr fallen aus. Die ständigen Sommergäste von San Genesio

. » Neuer Zug nach Trento ab 1. Iuli Mit 1. Juli wird ein weiterer Zug auf der Strecke Bolzano — Trento eingeschal tet. Es ist der beschleunigte Personenzug Nr. 2117. der um 29.49 Uhr in Bolzano abfährt und um 22.95 Uhr in Trento an kommt. Er trifft in Laives uni 29.59, in Bronzalo um 29.58, in Ora um 21.97, in Egna-Termeno um 21.17, in Magre-Cnr- taccia um 21.24 in Salorno um 21.33 in Mezzocorona um 21.45 und in Lavis um 21.56 Uhr ein. » Bergbahn-Fahrkarlen, auch für Ein heimische, im Vorverkauf

ohne Aufschlag im Reisebüro Schenker à Co., Bolzano. 5 Auto-Ausflüge, täglich in die Dolomi ten, an den Gardasee und noch Venezia, durch das Reisebüro Schenker à Co., Bol zano, neben Hotel Grifone. Aerztliches Kinderarzt Dr. G. Bonell ordiniert täglich von 9—11 und von 15 bis 17 Uhr. Bolzano. Via Museo Nr. 29, Telephon 19-89. Sommer-Geschäftsordnung der Sparkasse An àie Landarbeiter Zum Besuch des Konföderalpräsidenten und der Provinzial-Tagung der Land arbeiter haben sich alle landwirtschaft lichen Arbeiter

der Gemeinde Bolzano pünktlich um 8 Uhr früh auf der Piazza s Domenicani einzufinden, wo sich die Landarbeiter und Landsrauen aus der Proi'inz versammeln, um sich zur Tagung zu begeben. Um 9 Uhr früh wird auf dem Platze eine Feldmesse gelesen. Die Be hörden versammeln sich um 9.15 Uhr auf der Piazza Vittorio Emanuele. 200 Ferienkinäer abgereist Zweihundert Balilla sind heute abends um 18.19-Uhr zum Ferienaufenthalt in die Strandkolonien abgereist, und zwar 159 Balilla an den Lido von Roma

von Spoleto beiwohnen wird, unse ren Bahnhof passiert. Mit dem Schnellzug von 13,29 Uhr kam der Kommandant der Forstmiliz, General Agostini, der in Berlin am deut schen Forstkongreß teilnahm, aus der Rückreise nach Roma durch un sei en Bahn hof. Mit dem gleichen Zuge reiste S. E, Admiral Pasetti. Gemäß Verfügung der Zentralstelle wird der Schalterdienst in der Sparkasse der Provinz Bolzano, sowohl in der Stadt als in den Filialen der Provinz, wie folgt versehen: an Werktagen von 8 bis 12.39

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_02_1935/AZ_1935_02_10_5_object_1860494.png
Pagina 5 di 8
Data: 10.02.1935
Descrizione fisica: 8
onnM. 'ven io. Hewme ìSSSà »v»pea,ei»vng- Ue^e » Aus Bolzano «l» »a» Và5 Jahrestag der Gründung des «ampffafcio von Vsljmiv ^ür die Feier des l^t. Jahrestages der Grün- I>'g des Fascio von Bolzano, die sich am 9. Fe- «r 1921 durch Hauptmann Achille Sta« ^ mit einer Gruppe treuer und mutiger lnvar, Hemden völlig, werde ich den Verlauf. Ig mili Stunde bekanntgeben. Der Berbcndssekretär Für àie Winterhilfe hcr eliigelmifene Spenden Lire -M.-M.80 ml- der Provlnzialkranksniass« .Luits! Vöries

»Llellle de» Krankenhaà von Bolzano k''. 'der Sem,là von «astelrotto làm des tgl. Techn-lschen Institutes .» à.l. 1VS.20 SV.- S7.50 NM ISV.N KS.70 IrionZl der Sparkasse vrt'set Irjonal der Gemeà Mezzafeoa »r oiml der Gemeinde Prato allo Stewio U-ài Antonio. Silandro V io von Tolle Jsarro. gesammelte Spenden ^ io von Bnlillco. gesammelte Spenden I rio von S Candido. gesammelte Spenden Rfsoiial der Temerà Taldaro Dttgo Roma. Bolzano «70 18.10 ALS S72— 2.143 N SSV.7S 30.40 KS.— Zusammen Are StZ.sS7.1S

ohne jede Vergü- M . lichliaung der PorphnrbrLà d«t Akma Lamber von Bolzano. Am Freitag nachmittag, besichtigten die Schü- ver Bauabwilung der T «chniscl>«n Tewerbe- ule. der 3. Klasie Avviamento und d«r Winter- rk für Bauhandwerve, in Begleitung des Herrn os. Ing. Amedso Seomazzoni die Porphyrbrüche r !?irma Lamber in Bolzano. Die Scküler wurden vom Besitzer Her«, Lamber M>dlichst ausgenommen und durch das ganze deutende Unànsdnà gesüdrt. ^ Pros. Scomazuoni erklärte die verschiedenen sich rt befiMkch

und zwar über das Thema: „Die hl. Caterina von Siena und die Aussöhnung.' jezia la»o »a poli lermo )nze Ili!» IS ö? S S7 SS 73 öS 15 ?Z 15 25 34 34 43 35 öS 73 1? 10 S1 S5 22 31 50 SS S5 4S SZ 41 so '51 4S IS 13 47 SS 37 SS S4 Staàttheater Bolzano Vorstellungen des Prosa-Ensembles Ricri-Earlnt Am Montag wird das Stadttheater wieder seine Pforten öffnen und zwar für mehrere Vorstellun gen des bekannten Ensembles Ricci-Carini, das auf allen großen Theatern Italiens mit großem Erwlg aufgetreten ist. . Am Montag

wird die Komödie in drei Akten von Andre Birabeu „Sorellina di lusso', eine Neuheit für Bolzano, gegeben. Am Dienstag gelangt eine ebenso erfolgreiche Komödie „Tempi difficili' von Edoardo Bourdet zur Aufführung. Das Stück hatte eine derartige Zugkraft, daß es am Theater „Michodiere' in Paris nicht weniger als vierhundertmal gegeben wurde. Für Mittwoch ist die Vorstellung der Ko mödie in drei Akten „Pietro Milium' von Arnold Bonnett und Eduard Kwoblock vdrgesehen. Am Donnerstag „Äl Rifugio' von Rario Nico demi

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_08_1936/AZ_1936_08_22_5_object_1866881.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.08.1936
Descrizione fisica: 6
- und Versicherungswesen. In diesen Tagen wurde in Bolzano das Pro- Mialamt des Verbandes der Unternehmen für «redit- und Versicherungswesen eröffnet. Das M, mit dessen Leitung Rag. Attilio Amadei be- r°ut ist, befindet sich in der Mühlgasse Nr. 3, «>tten Stock. Tonntagsàflus der Ueischhauereien Der Verband der Kaufleute teilt mit, daß mor gen, Sonntag, den 23. ds., nachstehende Fleisch ereien offen sind: Mlereager Giovanni, Via Cavallari Acher Luigi, Museumstraße und Bindergasse Amittner Enrico. Muieumstraß« Giuliano

am 30. 'ugust und 13. September- Spenden für die Hilfswerke der Partei . .Beim fase. Provinzialverband sind in den letzten Ta ceri nachstehende Spenden für die Hilfswerke der Par tei eingelaufen: Hafel Fulgenzio, Laces Lire 20: Wie denhofer Giuseppe, Nova Levante, Svj Anfacheraiter Norberto, .Vandoies SV', Plangger Luigi, Hotel Eller, Salda 80: Mchele .Wachtler, S. Candido 100; Direk tion der Gerlchtsferter von Bolzano' 280^ U. F.. W, Mahe,'MMno M'D'.'ì MoFMsV pina, Siländrö 2V: S.' Ä.' Birrä'Forst, Merano

SM: E. Pisani, Albergo Brennero 30: Fratta Cav. Alfre do S: Luigi Kristanell, Naturno 40; Pasquali Plinio, Sl>0; Lamder Edoardo, Colle Jsarco ISO: Teresa Ei- denberger. Albergo Siusi 10: Marineonz Vittorio, Brennero 5: Vigilio Tonidei, Brennero ö: Bahnchef Brennero S: Firma F.A.M.A. Bolzano SO; Bonwassar Enrico, Gargazzone 30; Jiigerveroand Bolzano SSV; Ing. Falasconi Alberto ?S: Ing. Enrico Pettini, Vi piteno SM; Verwaltung Graf Kenberg. Bolzano 150; Angerer Francesco, Hotel Stelvio LS; Leibi G., Me rano

Provinzen teilnehmen werden: Aosta, Alessandria, Asti, Cuneo. Novara, Tori no, Vercelli, Bergamo. Brescia. Como. Cremona, Pavia, Piacenza, Sondrio, Varese, Genova, Impe ria, Savona, Spezia, Bolzano, Mantova. Tren to. Verona, Vicenza, Fiume, Gorizia, Pala, Trie ste, Udine, Belluno, Padova, Rovigo, Treviso, Ve nezia, Bologna, Ferrara, Forlì, Modena, Parma, Ravenna, Reggio Emilia, Arezzo, Fiume, Gros seto, Livorno, Lucca, Massa Carrara, Pisa, Pistoia. Siena und Milano. Die, Zusammenkunft der Dopoiavoristen

natürlich nur relative Resultate ergeben, be sonders wenn man in Rechnung zieht, daß die von den Bauern produzierte Wolle fast ausschließlich für den Eigenbedarf verwendet wird. Die Wolleablieferung wird von drei Körper schaften durchgeführte Die Landwirte-Union besorgte die Aufklarung und Propaganda bei den Produ zenten, das Agrarkonsortium organisierte die Ein sammlung in ihren vier Magazinen in Bolzano, Brunirò, Silanoro und Vipiteno und die Spar kasse übernahm durch ihre Agrarkreditsektionen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/29_11_1932/AZ_1932_11_29_4_object_1880550.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.11.1932
Descrizione fisica: 8
Bezahlung in den legten Jahren mehrfach Begünstigungen gewährt wurden, müssen ab Heuer wieder unbedingt bis 1. Dezem ber eingezahlt werden. Eine Verlän gerung des Einzahlungstermins ist unmöglich, weil man den in Frage kommenden Aemiern nicht mehr wieder die dienstlichen Erschwernisse bsreüen will, unter denen sie infolge der Sirek- kung des Zahlungstermins bisher litten. Offene Stellen Das Stelknverniittlungsmnt für Handels- angestellte in Bolzano, Tantestraße Nr. 15. teilt mit, daß folgende

Angestellte gesucht werden: Ein tüchtiger Platzvertreter für eine siziliamjche Marsala-Firma für Bolzano und Provinz, eine tüchtige Friseuse für Wasser- und Trockenwel len nach Syrakus, eine Weißnäherin, die Hem- à> zuschneiden nnd gut nähen kann, für ein lsjnftüut nach Bologna: eine 30 bis ^0 Jahrs ulte Fra» für alle Hausarbeiten nach Napoli? ein Platzvertreter für eine Firma in Livorno: ein Lehrling für ein Herren-Konfektionsgeschäft in Bolzano: ein des Skifahrens kundiger Hausknecht für ein Winterhotel

der Provinz Bolzano und eine erfahrene Stockaufseherin für ein Hotel in Firenze. Neuer Da»« der ReichsversicherunttZkasss. Gestern wurde der Kontrakt zwischen der Statdgemeinde und der Reichsversicherungs- kasfe bezüglich eines zweiten Gebäudes, welches das genannte Institut auf dem Dominikaner- Platz aufführen wird, unterzeichnet. Mit der Demolierung des ersten Teiles der niedrigen Bauten an der Nordseite des Platzes wird in der nächsten Woche begonnen. Die Ball ten werden im Laufe des Monates Dezember

vollständig abgetragen. Der neue Bau wird ge genüber dem fast vollendeten Palaste des In stitut» Nazionale delle Assicurazioni ausge- fühtr. Wei BZrlehrs-MWe Mit tödlich!» Folgen Am Sonntag nachmittags ereignete sich auf der Reichs'trafte bei San Gra-omo ein Zusam- inensios; zwischen zwei Motorradfahrern, wobei eine Frau so schwere Verletzungen erlitt, das; sie bald darauf im Spital von Bolzano ver schied. Ter Unfall ist nich! der gewöhnlichen Raserei zuzuschreiben, sondern einer Unacht samkeit

und einem unglückseligen Zufall. Herr Augusto Bergamini fuhr mit feinem Màrrad. auf dessen, Beisitz sich seine Frau Alice befand, von Bolzano nach San Giacoma. In der Nähe des Putzenhofes wollte er in einen von der linken Straßenseite abzweigenden Sei tenweg einbiegen, bemerkte aber nicht, das; ?in zweiter Matcrradkhrer. Herr Plazcà Fran cesco. Il Iabre alt. mrs Bolzano, knapp hinter ihm war. Plazotta dachte nicht daran, das» Bergamini in den Seitenweg einbiegen wollte und wollte wahrscheinlich in diesem Moment

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/03_10_1930/AZ_1930_10_03_2_object_1860589.png
Pagina 2 di 6
Data: 03.10.1930
Descrizione fisica: 6
folgt gestalten: Vom 1. bis 8. Regen und Sturm, am 9. Sturmwind, am 10. und 11. hell, vom 12. bis 23. trüb und regnerisch, vom 24. bis 26. Regen und Nebel, vom 29. bis Ende des Monats Frost und Ne bel. LZ LZ Der Marsch auf Bolzano Gedenkfeier im Bahiihofreslaurank Gestern abends trafen sich die Fasciste» von Bolzano im Bahnhofrestaurant, um den 3. Jah restag des „Marsches auf Bolzano', auf den unmittelbar die große sascistische Revolution folgte, zu feiern. Eine Gedenkfeier in echt fasoistisch

-soldatischem Geiste, ein kameradschaftlich-fröhliches Beisam mensein und beim Klange der alten Lieder er standen frisch auch wieder die alten nie verges- isenen Erinnerungen. Auf die Bedeutung der ersten Oktobertage des Jahres 1922 für Bolzano und für ganz Ita- l.en wiesen in markanten, flammender Begei sterung getragenen Worten Advokat De Angeli und S. E. Präsekt Marziali hin, deren Ausfüh rungen mit kräftigen Alala-Rusen unterstrichen wurden. Sportwettkämpfe der 43. Milizlegion „Alto Adige

' am 27. und 26. Oktober 27. Oktober, 9 Uhr: Schießstand Gries: Scheibenschießen für Offiziere und Mannschaften, geteilte Klassifi zierung. Waffe: Stutzen oder Gewehr Mod. 91. Distanz: 200 Meter Scheibe: Weiße Scheibe 1.80 X 1.20 mit 4 Kreisen. Stellung: Kniend Anzahl der Schüsse: Sechs. 2S. Oktober: Straßeninarsch 27 Kilometer Bolzano—Me rano, sür Mannschaft. Allsrüstung: Komplette Marschadjustierung Start: 8 Uhr morgens, .Viktor Emanuel» Platz , ! ' . . - - Ankunft: Kurhaus Merano Höchstzeit: Anderthalb Stunden

nach dem ersten Sieger. Gebirgsmarsch Bolzano — Monte Tondo (1111 Meter) Höhenunterschied 838 Meter, für Offiziere und Mannschsat. 'Ausrüstung: Komplette Gebirgsmarschab- justierung Start: 8.30 Uhr — Viktor Emanuel-Platz Ankunft: Bolzano, Siegsdenkmal Höchstzeit: 30 Minuten nach dem ersten Sie ger. Sportplatz: Don S bis 12 Uhr vormittags Flachlauf über 100 Meter — freier Stil — Je nach Anzahl der Teilnehmer können Aus scheidungsläufe eingerichtet werden. Flachlauf über 400 Meter — freier Stil. Weitsprung

Symbolische Staffelte Laives — Bolzano für Staffelten zu drei Teilnehmern, erste Ablösung bei 2.600 Meter, 2. Ablösung bei 3.200 Me ter. Start um 17 Uhr in Laives. 1. Ablösung gegenüber dem Flugplatz 2. Ablösung auf der Eisackbrücke Ziel: Siegesplatz. Die Teilnehmer der Schlußstaffette werden mit brennenden Fackeln ausgestattet, die sie bis zum Ziel in Braild erhalten müssen, widrigen falls die Staffette disqualifiziert wird. Für jeden Kampf sind Prämien, Medaillen und Diplome ausgesetzt. NB. Ausrüstung

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_03_1935/AZ_1935_03_23_5_object_1860975.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.03.1935
Descrizione fisica: 6
des 16. Jahr tages der Gründung der Kampffasci, die heute, den 23. d. um 10.30 Uhr stattfindet, vollzählig teil nehmen. Große Uniform ist vorgeschrieben. Keiner darf fehlen. Alle Schivarzhemden der in Bolzano stationier, ten Formationen sind mobilisiert und haben sich pünktlich um 9 Uhr in Zusammenkunftslokal der 1. Kohorte einzufinden. Die Abteilungen der 1. Kohorte bilden das Ehrengelelt für das Banner der Legion. Eine Abteilung der Luftschutzmiliz ist als Ehrengeleit des Verbandsbanners befohlen

Attilio, Sekretär der kgl. Handelsschule; Theaterspesen für die Aufführungen der Compag nia Ticci-Carini (11 bis 14. Februar): Ausgleich in der Angelegenheit Gebrüder Staffier, Gemeinde Bolzano für Konsumsteuer. Beschlüsse vom IS. Marz Ausschreibung des Projektes für eine Votiv- Kapelle; Ausgleich in der Angelegenheit Gemeinde Bolzano, Ueberbacher. Gegen Gichk. Rheuma; Ischias, Zirkulationsstö rungen usw. machen Sie jetzt eine Radium-Heil- schaum-Kur, die nach den letzten wissenschaftlichen

Forschungen von den berühmtesten Aerzten ver ordnet wird. Bei dementsprechender Anmeldung werden die Packungen in Bolzano,in der Privat» .'linik des H. Dr. Reinstaller gemacht. Schwester Else Brugger, Merano. Corso. Goethe 7, Tel. 2453 Hewerbeförderunae»JlMut Bolzano Schluh des Iheorelisch-praklischen Fachkurses für Schuhmacher ln Lana Gestern abends um 19.30 Uhr fand in Lana die Schlußseier des vom Gewerbefördnungs-Jnstitut im Einvern-ehm-en mit dem Handwerkerverbande in Bolzano veranstalteten Fachkurses

. Sie hat sich auch als Konzertsängerin in Milano in den musikalischen Vereinigungen „Nuova Vita', „Amici della Musica' und in Torino im „Circolo degli Artisti' und „Liceo Musicals' «inen Namen gemacht. Attilio Ronzato ist einer der angesehen sten italienischen Cellisten. Man kann sast sagen, daß es Paine bedeutende italienische Stadt gibt, wo er nicht schon erfolgreich ausgetreten ist. Gewiß wird die Kunst des Fräulein Merlo und deZ Cellisten Ranzà auch in Bolzano die M>t- 'sprechenke WrdignnLPndeiU ^- Fahrt der „Vante' nach Wien

, Besichtigung der Städte für die Dauer der Reise von zehn Tagen, und zwar vom 16. bis 25. April inbegriffen. Die Fahrt wurde von der „Dante' veranstaltet, um der Uebergabe des Banners, das vom Damen- fascio von Bolzano der „Dante' von Budapest gespendet wurde und für weiches Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia die Patenschaft über nommen Hot, am 23. April einen würdigen Rah men zu verschaffen. Die Fahrt erfolgt mit Kollektivreisepaß. Auch dies ist eine Erleichterung für die Teilnahme, da der Einzelne

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_11_1938/AZ_1938_11_20_5_object_1874149.png
Pagina 5 di 8
Data: 20.11.1938
Descrizione fisica: 8
èonntag, 20. November 1933 - XVI? »Aipen,eirun g' Sene » UuS Bolzano Staöt und Lanà , ZIMM il» HM S««Il> àf das Gtilàunschtelegramm, das S. der Präfett anläßlich der Verlobung tàl. Aoheit der Prinzessin Maria von ,«M S. M. dem König«Kaifer Über« Mit hat, ist nachstehendes Antwarttele« M eingelaufen: „S. à. dankt für die Beföhle der Ergebenheit, bis bel diesem freudigen Anlas; von Euch und der Bevölke- rung zum Ausdruck gebracht worden sind. ^«nt des Ministeriums des kgl. Hauses ^ àqitàtone

.' d» Smiiil«« ZMmj »ttS.RA. > M 2^. November, um 16.30 Uhr, fin« im Saale des Provinzialrates der »sw rationen ltt der Via Argentièri die tWungsfeier Leo „Sanitären Zen- Uns' des NationalvèrsicherungslNstitU- 1 in Bolzano statt. ^ ^ . ^Let der Feier werden S. tgl. Hoheit k Herzog von Pistoia, der Präsident des MMoersicherungsinstitutös, s. Exz. dnàtor Bevione, und die Spitzen der i'okden zügigen sein. An die Feier diießt sich die Besichtigung des »Sanità- ut Zentrums in der Via Rosmini

2<). Gemüseausstellung -, ' i Wung der Zweigstelle dt« Banco di Lavoro Am Montag um 11 Uhr wird in der ^ àrgciitien) im Beisein des Penerai- Mlàks des Banco dl Lavoro, àanv' A dsio und ider 'Spitzen der Behörden «Zweigstelle von Bötzans >emüse--Kussteliuag iit sadistische Union dèr LäiiSwirte Mt die Interessierten aufmerksam, daß >N A. Dezember in Bolzano in der Via !ga Äatma bis vierte Ausstellung für MtergeMÜse abgehalten wich. Eine We Kommission wird um 8.30 Uhr ! Aiossisìzierung Vek AttsstMM für Züerkennung

zu Vermitteln. Es wird daraus hingewiesen, daß vom Provinzialrat außer den.Gemeindeämtern, niemand Mit' der Herteilung Und Ein- I«!nmlung ber FbrmìUarè beauftragt forden ist» DerkehrsM chxichten ZNendolabähn: Aahrplanönvervng Mit 21. November wich der Fahrplan ! des Zuges 4270 (Mendola—Cäloaro— Volzvno) in nachWendet Weise geän dert: ' ' ' ''' ' ' ' ^ ' Abfahrt Mendola MY Uhr: Ankunft Laldaro 6.32 Uhr; Ankunft Bolzano 7.25 Hr. Zuganschlüsse nach Merano um 7.34 !Hr: nach Brennero 7.31 Uhr; nach üenio 7.28

für Handwerker, der Fortbil dungskurs für Elektrotechniker, àie Spe- ^lalisierungskurse für die Vorbereitung der Flieger, sowie die fachliche Vorbil- dUngsschule, industriellen und handwerk lichen Typs Raum. M 4. Mimltggllllg der R. !!. R. A. Ne Vertretungen «Hn 30 Sektionen nnd S autonomen Sektionen bei der Tagung zugegen — henke Ehrenbezeigung qw ^leAsdenkmal und am Alale der gefalle- Die zahlreichen Kongressisten, die so- whl vvm Hauptsitze, als auch aus allen MvinziälsektioiW nach Bolzano gekom- Ansind

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/27_04_1940/AZ_1940_04_27_3_object_1878724.png
Pagina 3 di 4
Data: 27.04.1940
Descrizione fisica: 4
-, von 15 bis 20 Uhr: Raa. Luigi Corbelletti, ad ministrativer Inspektor', von 2V bis 23 Uhr: Cerdonio Enrico, adininistrativer Inspektor. ' Für àìe Schwarzhsmàen àer 4S. Legion Das Presseamt der 45. Milizlegion gibt bekannt, daß am Sonntag, 28. April um 8 Uhr, sich alle Schwarzhemden, welche den Abteilungen von Bolzano angehören, beim Legionsmagazin, Sitz der Rional- gruppe „Tiberio, einzufinden haben. Die Schwarzhemden, die im Besitz der Uniform sino, haben sich in Uniform zu stellen, die anderen in Zivil

an der 1k. Stelle. «WM», der Slumhmstmr Die Union der Kaufleute der Provinz Bolzano teilt m.t, daß mit 30. April der Termin für die Anmeldung des Monne ments der Einnahincsteucr beim Register amte verfallt. Die Handelsfirmen, welche für das Abonnement in Betracht koimncn und die Formulare siir die Anmeldung nicht erhalten haben, können diese bei den Aemtern ver Union abholen. Aationalkurs für körperliche und politische Erziehung in Bolzano Das Oberkommando der GIL hat im Einvernehmen mit dem Erziehungsmini

gen. Auch unsere Stadt, wo bereits in den früheren Jahr«n Kurse für Leh rer veranstaltet worden sind, ist Heuer für die Abhaltung der genannten Kurse ausgewählt worden. Die weiblichen Kur se werden in Cagliari, Catania. Roma und Torino abgehalten, die männlichen in Bolzano, Milano Palermo, Roma u. Sassari. In Roma finden die Kurse siir Mittelschullehrer statt. In die Bestim mungen für die Teilnahme an den Kur sen kann beim Verbandskommando der GIL und bei den Komanden der GIL Rapport

der Bersaglieri in der Reserve Die Bersaglieri in der Reserve, welche der Kompagnie von Bolzano, .angehören, sind eingeladen, sich am Sonntag, 28. April um 9.30 Uhr, an der Kommando stelle, Piazza Tiberio, Haus der Rional gruppe, in Uniform einzufinden. Beim Rapport werden verschiedene wichtige Fragen besprochen, so die Teilnahme am i Nationaltreffen in Trieste am 16., 17. ' und 18. Juni. Auf àer Durchreise Gestern passierte mit dem Rapidzug ,um 13.41 S. E. Attolico tgl. italienischer Botschafter in Berlin

«en werden, fallen al so nicht unter die Strafbestimmungen. Vö« der Usisll der W«. Weiler Mit Verfügung der Konföderation wurde Kamerad Maratola Giovanni, Zo nenleiter von Bolzano für die Arbeiter, die sich nach Deutschland begeben, be stimmt. Infolge dieser Transferierung wurde nachstehende Aenderung in der Zonenlei tung verfügt: Stuppioni Giuseppe kommt von der Zone von Bressanone nach Bol zano; Silvestri Attilio kommt von der Zone von Villabassa nach Bressanone; Mayr Uberto verbleibt in der Zone von Brunirò

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/28_06_1932/AZ_1932_06_28_3_object_1820294.png
Pagina 3 di 8
Data: 28.06.1932
Descrizione fisica: 8
Dienstag, den W. LuM 1932 .Alpen-Aenoa«' ..«eiie s kevMMWAWÜl SoSrsno, 27. Zunì 1S32 Leburlen ! - IMWe Z - KNziiWeVüWeil lj Geburten: Stieler Anna des Mattia, Bauer in Bolzano Todesfälle: Zelenka Erminia, Wwe. Dra gato. nach Francesco, 69 Jahre alt, in Bol zano; Pederiva Giovanni nach Domenico, 61 Hahrs alt, Maurermeister in Bolzano; Fa soli Ida nach Enrico, 51 Jahre alt. Private in Sarentino. BMzug BoZzano-Benezia Sonntag, Z. Juli. Unter den zahlreichen Volkszügen, die a?' kommenden Sonntag

, 3. Juli auf vielen Linien der Staatsbahn verkehren werden, befindet sich auch ein solcher von Bollano nach Venezia, der wie bestimmt vorauszusehen isti wieder einen vollen Erfolg haben wird; da die Lagunenstadt immer noch die ist. die die stärkste Anziehungs traft auf die Ausflügler ausübt. , Der Volkszug verkehrt mit folgendem Fahr plan: Bolzano, Trento. Basano Veneto. Bene- zia, S. Lucia. (Nur dritter Klasse) Fahrpreis Lire. Abfahrt von Bolzano um S Uhr früh. An kunft um 10.13 Uhr. Mfahrt

von V?»?' ' um L0.17 abends, Ankunft in Bolzano um 1 Selch, und Wurstwarenverkauf auf Märkten über Sommer eingestellt Vom Rathaus wird mitgeteilt, daß der Po- >dosta mit Rücksicht auf die Jahreszeit und die !sich daraus für den Detailverkauf von Selch- lund Wurstwaren auf öffentlichen Märkten er gebenden Unzukömmlichkeiten hygienischen Cha rakters, diesen Detailverkauf ab 1. Juli bis 3V. September eingestellt hat. Mit der Ueberwa- chung dieser Vorschrift sind die Organe der Le bensmittel- und Marktpolizei

durchgeführt werden dürfe, da die Jnhabr der Marktstände im allgemeinen nicht mit entsprechenden Vorrichtungen ausge rüstet sind, die eine längere Frischhaltung der Fische während der heißen Jahreszeit garan tieren. Offene Geschäfte am Feste Peter und Paul Lebensmittelgeschäfte: W ISchmidt Luigi, San Quirino. W G. Telser. San Giovanni. ^ Rosa Andreaus. Villa. W C. Leonardi, Oltrisarco. ^ A. Marchetti, Piano di Bolzano. ^ M. Facchinetti, Bla di Mezzo. ^ C. Dibiasi. Via Eastelfirmiano. M Brusco Emma, Viale

angetroffen wurde. Eichelburg wurde in das hiesige Gefängnis eingeliefert, wo er eine Strafe von 10 Tagen, welche über ihm vom Prätor verhängt wurde, abzubüßen hatte. Ein Holzdieb festgenommen Den Karabinkri von Bolzano wurde tele phonisch mitgeteilt/ daß. der Bauer Antonio Ringler aus der Fraktion S. Pietro einen Bur schen in seinem Walde beim Holzdiebstahl an-, getroffen und festgenommen habe. Sei einiger Zeit mußte der Bauer Ringler feststellen, daß In seinem Walde Holz gestohlen wurde. Vorgestern früh

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/12_04_1930/AZ_1930_04_12_2_object_1862426.png
Pagina 2 di 6
Data: 12.04.1930
Descrizione fisica: 6
Seil« 2 .AIpen-Zeilung- Samstag den 12. April 1VN1 Neu-Bolzano — eine Gartenstadt nach dem Bauregulierungsplan des Architekten Muzio ?> An die kicmsbeUhcr von Bolzano, Merano. Bressanone. Vipiteno und Brunirò Die Zweigstelle Bolzano des Neichsverbandes der Hausbesitzer (früherer Hausbesitzer-Verein Bolzano) teilt um folgendes mit: Der Reichsverband der Hausbesitzer ver anstaltet, wie in allen Provinzhauptorten, auch in Bolzano am kommenden Sonntag, 13. April, um halb 3 Uhr nachmittags

eine allen Hans besitzern zugängliche Versammlung, welche im Saale des Merkantilgebäudes in Bolzano. Laubengasse Nr. 39 (früherer Handel?- und Ge- Werbekammer) abgehalten werden wird. Zweck der Versammlung ist Aufklärung der Hausbesitzer über die Lage und wirtschaftliche Zukunft derselben, wie sie insbesondere durch die Befreiung vom Mieterschutz sich gestalten wird. Da die diesbezüglichen Aufklärungen mn Herren der vorgesetzten Organisationen der Hausbesitzer in Noma u. Verona gegeben wer den, erfolgen

sie von berufenster Seite. Die Delegazione von Bolzano (ehemaliger Hausbesitzerverein) ersucht daher alle Haus besitzer — Mitglieder wie NichtMitglieder — pünktlich und äußerst zahlreich zu erscheinen. Hausbesitzer, bekundet euer Interesse an der Aufhebung des Mieterschutzes durch zahlreichen Besuch, zumal Ihr durch einen solchen auch eure wirtschaftliche Notwendigkeit lind Kraft für Staat, Provinz und Gemeinde dartun könnt. Erscheint zahlreich am Sonntag, den 13. April, halb 3 Uhr nachmittags im Saale des Mer

- kantilgebäudes der Stadt Bolzano. Der Delegierte: Vicentini. Der Sekretär: Quinz. Offene Geschäfte am Sonntag Lebensmittelgeschäfte: L. Oberschartner, San Quirino. . G. Telser, San Giovanni. M. Fuchsberger, Villa. Carlo Gennari, Oltrisarco. M. Covi u. Seppi, Piano di Bolzano. Augusto Reich, Piazza Gries. E. Pichler, Gries di Sopra. M. Obrelli, Rione Cesare Battisti. Carlo Dibiasi, Via Castelsirmiano. Viola Schmidt, Via Dante. B. Zuanelli, Via Museo. Giuseppe Schenk, Via Goethe. Dellai u. Calza, Via Grappoli

. I. Ploner, Via Francescani. G. FabreUo, Vìa. Roggia Anna Frisanco, Via Argentieri. Rosa Tutzer, Via Ca de Vezzi. Luigi Kamaun, Via Jsarco. Fleischhau eceien (3. Turnus): Knoll Ignazio, Via Museo. Gasser Giovanni, Via Goethe. Mayr-Egg Antonio, Via Kirchebner. Salzburger Lodovico, Via Villa. Proßliner Giuseppe, Via Loreto. Unterlechner Carlo, Gries 4SK. Flunger Enrico, San Quirino. Tomas! Giovanni, Oltrisarco Nr. 36. Das zukünftige Bolzano soll nach dem Plane des Architekten Giovanni Muzio von Milano

21