95 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_06_1939/AZ_1939_06_01_5_object_2639700.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.06.1939
Descrizione fisica: 6
). In der Klassifikation der provinciale» Universitätsgruppen steht Bolzano an 3. Stelle nach den Gruppen von La Spezia und Lucca. Auch in den Littorial-Wettbewerben der Arbeit ist die Provinz Bolzano nicht leer ausgegangen. Alfredo Torneri belegte in der Abteilung für Chemiear beiter den 9. und Guglielmo Egg er in der Ernährungsbranche den 6. Platz. Das LZerbandskommando von Bolzano steht mit 7 Punkten an 47. Stelle der Ge- famtklassifikavion, Versanmlunq der Mem ^5 MF Der GUF. von Bologna vranstoltete am 8. Juni

die erste nationale Ver fammlung der Flieger des GUF. Die Meldungen für die Teilnahme werden bis 8. Juni entgegengenommen. Die Interessenten können sich um nähere Aufklärungen an des Sekretariat des EUF. von Bolzano wenden. Mhaltuug des Saumfestes Gestern wurde in Flavon das Baum fest abgehalten, an dem sich die Balilla und die Kleinitalienerinnen der Volks schulen, sowie Avanguardisten, Balilla Musketiere und die Musikkapelle der AvanguarMen beteiligten. Für die Ver anstaltung des Festes haben das Ver

. Diese Geschäftszeiten verbleiben mit Ausnahme jener der Lebensmittelgeschäf te, für welche in den nächsten Tagen be sondere Verfügungen erteilt werden, bis zum 30. September in Kraft. Diebskahl in der Landsparkasse Marlengo'. Bezugnehmend auf die Nachricht in der Chronik von Merano, unter dem Titel „Zum Diebstahl in der Landspar kasse von Marlengo' werden wir ersucht mitzuteilen, daß Buchhalter Zelger Giu seppe des Giuseppe, geboren 1893 in Bolzano, wohnhaft in Appiano, mit dem im Berichte angeführten Giuseppe Zel

ger, 40 Jahre alt, aus Bolzano nicht identisch ist. Töcklichev Verkehrsunfall Kind von einem Lastenauto überfahren Gestern gegen 15 Uhr ereignete sich in Oltrisarco ein schwerer Unglücksfall. In der Nähe der Voltsschule überquerte un versehens der achtjährige Italo Sala, wohnhaft in der Via Claudia Augusta die Straße, als ein Lastenauto, gelenkt von Giovanni Battista Valle cus Lonico- Veneto daherkam, und den Kleinen nie derstieß. Der Knabe erlitt durch den An prall am Auto und durch den Sturz

'. Rest. Virgolo: Jeden Sonn- und Feier tag nachmittags Tanzunterhaltung. Firmung in Bolzano Am kommenden Sonntag, Dreifaltigkeits sonntag, 4. Juni, wird in der hiesigen Stadt pfarrkirche das heilige Sakrament der Fir mung erteilt. Die einzelnen Turnusse sind um 2 Uhr, 3 llhr unv 4 Uhr nachmittags. D:s Firmung am Sonntag nachmittags ist ausschlieszlich für die Kinder aus den Stadt psarren Bolzano und Gries. Die Firmung für Erwachsene findet am Sonntag um 6 Uhr abends in der St. Niko lauskirche (alte

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/19_02_1927/AZ_1927_02_19_3_object_2647913.png
Pagina 3 di 8
Data: 19.02.1927
Descrizione fisica: 8
losigkeit, Trost beim Wein. Die Wirkung d.'r verschiedenen Viertelen äußerte sich bald dur6 eine ganL außerordent>ick>e Heiterkeit der G, die endlich soweit ging, daß sie die Passanten ^ Schriftleitung: Via Roma 8, Tel. 430, Postfach ö3. Sprechstunden täglich von i^i^N^h^mchmiltag^^ Errichtung einer neuen Bibliothek „Tesare Battisti' in Bolzano ss. Rom, 18. — Im Einverständnis mit dem Regierungschef hat der Unterrichtsminister die Errichtung einer Bibliothek, benannt nach Ce sare Battisti, in Bolzano

angeordnet, welche einstweilen der Gemeinde Bollano anvertraut wird und anfangs etwa 20.000 Bände umfassen wird, zum Grobkell vom Unterrichtsminlskev aus dem Fonds des verstorbenen Senators Morandi angekauft. Dieselbe wird außerdem durch die Bestände der Bibliothek des verstor benen Paters Pistelli bereichert werden, die an zuwerben der Unterrichtsminister beschlossen hat, und zwar als Zeichen der Würdigung des Angedenkens an dieseyServorragenden fascisti- schen Schriftsteller. kömgl. Präfektur Bolzano

Provìnzwl'Wirlschaftsrat Sitzung vom IS. Februar 1927. Tagesordnung 1. Gem. Laion: Zolltarif und Reglement für den -Futterzoll, genehmigt. 2. Gemeinde Laion: Gemeindezuschlag auf die alkoholischen Getränke genehmigt. 3. Krovogl Bonisacioànon: Ràrs Miet wertsteuer, zurückgewiesen. 4. Graf Spaur, Volmare, Bolzano: Rekurs Diens.Hotenstcuer zurückgewiesen. ö. Gemeinde Chiusa: Abändenmg des Re golamento für Aufenthaltssteuer, genehmigt. 6. Rabanser Mois, Bolzano: Rekurs Klavier steuer, angenommen. 7. Gemeinde Morter: Ref.ement

für Hunde steuer^ genehmigt. 3. Gemeinde S. Martino: Detto. 9. Gemeinde Tàrces: Detto. Ili. Gemeinde Laces: Detto. 11. Gemeinde Nova Levante: Kriegsschäden« Abordnung an den Provinziawerbänd Trento der Enti Autarchici, genehmigt. 12. Gemeinde Bolzano: Anschluß an das Nationalkonsortium der Kurstationen, geneh migt. 13. Gemeinde Martello: Reglement und Ta rif der Berzehvungssteuer, Tarif ge-nchmigt, Re glement verschoben. 14. Gemeinde Laion: Reglement Viehsteucr, genehmigt mit Beschränkung auf 1924

. 15. Gemeinde Lasa: .Vergütung an Lehrer für außerordentliche Dienste, genehmigt. Ig. Gemeinde Bolzano: Grundverkauf, ge nehmigt. 17. Gemeinde Bolzano: Grund-vevkauf, ver schoben. 13. Gemeinde Bolzano: Beitrag an die Con gregazione dt Carito, genehmigt. IS. Gemeinde Dolgano: Jndennität an die Mitglieder der paritätischen Wohnungskommis sion, genehmigt. M Beitrag für die Opera Nazionale Balilla, genehmigt. Der Abgeordnete Vnorev. Santini in Bolzano. Bei seiner Durchreise in das Funestai

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_01_1937/AZ_1937_01_26_5_object_2635211.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.01.1937
Descrizione fisica: 6
. o. n. V. Wettbewerb für Dopolavoristen Der Dopolavoro von Bolzano teilt mit: Das Jnspektorat des Dopolavoro der 4. Zone schreibt einen Wettbewerb für die Mitglieder der Provinzen Bolzano, Mantova, Trento, Verona u. IMcenza für eine Komödie in italienischer Sprache Imit modernem Inhalte aus. I Der Komödie, die als beste klassifiziert wird, iwird die Theatertrophäe der 4 Zone des Dopo lavoro für das Jahr XV zuerkannt. Die zweit» und Idrittklassisizierte Komödie wird eine Medaille und Z:in Diplom erhalten

, der ihnen auch erfüllt sein wird. Die Schulkinder sangen patriotische Lieder und brachten begeisterte Hulidungen auf den Duce aus. Am Nachmittage stattete der Verbandssekretär auch den kinderreichen und bedürftigen Familien einen Besuch ab. Nachdem er den Uebungen der Jungfascisten bei gewohnt hatte, kehrte er nach Bolzano zurück. Ms dem EmMatsleben lIänner 1937 beim Provinzialdopolavoro singe »bracht werden. I Jedes Theaterstück muß mit einem Stichworte «gekennzeichnet sein, das auf dem Umschlage wie derholt

nachstehende: Der àtolìmenàienst in unserer Provinz auf àer int. Fahvplan-Aonferenz in San Remo Angefordert wurden achlundvierzig Linien für die Provinz Bolzano. — Disrhnnderltansend Fahr- gaste und l.ööö.voo Lire Einnahmen für das Zahr ISZS. — Einführung von neuen Autolinien in un serer Provinz. Äm Freitag'abend wurden in San Remo die triebenen Autolinien 4, welche ins Ausland führ- ^ ten: Merano — Innsbruck: Venezia — Cortina — Lienz — Salzburg: Venezia — Cortina — Mera no — Landeck — Garmisch

und Venezia — Corti na — Merano — Münster — St. Moritz. Die Heuer neu in Betrieb gelangenden Autolinien sind u. a. folgende: Für die Wintersaison: Dobbiaco — Carbonin — Misurino; Bolzano — Bressanone — Plancios; Trento — Tione - Pinzalo — Madonna di Cam piglio; Trento — Mezzocorona — Andalo — Mol- veno; diese Linien sind auch bereits erfolgreich in Betrieb. Für die Sommersaison: Venezia — Cortina — Bolzano (Uebernachtung) —.Merano — Nauders — Garmisch — München; ferner die eingangs er wähnte Linie Bolzano

— Mendola — Pallade — Merano — Bolzano, die wahrscheinlich mit 1. Juli eröffnet werden kann: Bolzano — Sarentino — Passo Pennes — Vipiteno (mit Anschluß an die Linie Merano — Giovo — Vipiteno — Brennero — Innsbruck), die ebenfalls wahrscheinlich mit 1. Juli in Betrieb genommen werden kann. Für die Autodienste in der Provinz haben sich besonders die S. A. D. verdient gemacht, weiters die Firmen Kostner von Corvara und die Firma Leonardi von Riva. Andere Autodienste wurden von de/ Firma Leo nardi

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/25_07_1940/VBS_1940_07_25_3_object_3139117.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.07.1940
Descrizione fisica: 8
, nicht aber auf oie Plätzs,, auf welchen die Besetzung mit Tischen, Zier pflanzen usw. so eingeschränkt werden mutz, datz sie kein Verkehrshindernis bildet. Gegen Zuwiderhandelnde wird'laut Art. 680 des Strafgesetzbuches vorgegängen. ‘ , a Finderprämien für nichtexplodierte Geschosse. Das Kriegsmlnisterium hat, wie im Amtsblatt der' Präfektur Bolzano vom 1. Juli mitgeteitt wird, die Prämien für die Auffindung von nichtexplodierten Geschossen v e r d o p p e lr. Zu gleich aber hat das Kriegsmlnisterium verfügt

, datz jene Personen, die aufgefundene Geschosse von ihrem Funddr! entfernen, von der BeteiluNg von Prämien 'Ausgeschlossen sind. Diese Ver fügung ist im Interesse' der körperlichen Sicher heit der FinderlWMupd der Mannschaften der AufrLumungspatrouisien sehr zu Legrützen. S Sonderzüae dek NeuonLah« zwischen Sopra« Bolzano—Lollalbo. ' Ab 21, Juli verkehren an Sonn- und FeiirdkWn in der Sommerzeit Son derzüge zwischen-SHrabolzano und. Lollalbo, Der Fahrplan ist- föHender: Soprabolzano ab: 18.40. 16.50

Züge eingesetzt: Bolzano a b 10.04, SopraLolzano an 11.04, Lollalbo an 11.25 IHr. — Lollalbo ab 22.00, Lostalovara ab 22.13, SopraLolzano ab 22.22, Bolzano an 23.18 Uhr. • h Autodienst zur Schwebebahn Lotte. Ab 20. Juli wurde der mehrmalige tägliche Auto verkehr zur > Talstation der Schwebebahn Lotte eröffnet. Der Fahrplan ist folgender: An Werk tagen: Ab Piazza Vittorio Emanuele: 7.05, 1115, 13.45, 15.45 10.45. Ab Talstation: 7.35, 11.45, 14.15, 16.15, 20.15. An Sonn- und Feiertagen: Ab Piazza

Vkttorio Emänuele: 7.05, 7.48, 11.15, 12.45, 13.45, 15.45, 17.45, 18.45, 10.45. AL Tal station: 7.35, 8.15. 11:45, 13.15,1415,16.15,18;15, 19.15, 20.15, Nach Bedarf werden an Sann- und Feiertagen außer obengenannten auch noch Sonderfahrten eingeschaltet. b Ädvokakurskanzlel Vr. Zofef Graffec (Amonnhaus) Bolzano» hat neue Telefon nummer 1471. , . 1941c Bolzano und Umgebung Volksbewegung iu Bolzano Wochenübersicht vom 14. bi» 20. Juli: 26 Lebendgeburten» lOTodessälle, 12 Trauungen. Bolzano, den 24. Juli

. (SB«chenchronik.) In der Hauskapelle des Institutes „Duchesiä di Pistoia' fand am Mittwoch, den i7. Juli; ein Seelengottesdienst für den an der Alpen- Westfront gefallenen Zögling Karl Mam- b r e t t t statt, dem Vertretungen des Offiziers korps, der Organisationen und Verbände bei wohnten. Der Institutsleiter, Militärkaplan Don Aphel, hielt den faschistischen Namens aufruf./ Die Trauerfeier schloß auf dem ge, raumigen Platze vor dem Institut mit der > Dr. Karl Lageder. Bolzano, bis 12. August verreist. 2147

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_10_1937/AZ_1937_10_05_5_object_1869295.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.10.1937
Descrizione fisica: 6
-?s men zz^- > 'Ä°Ä 5. Oktà ìM.xv .Atp»NZ«N«nS' Seite 5 US Bolzano Ltaàt uni Lanà des dee haus mor BttkmdssàtSrs »Eisvane Ztaliana- ...'Sekretär inspizierte gestern I ^ Mittag das Haus der „<Z 1°^, Ponte Drusa. Er wurde von der I, - -rin und von den beiden Stellver- k°.mv angen, besichtigte der Reihe nach -/ und die Unterhaltungsräume, die l'i- Kiichen, den Theatersaal und dann I wo ihm die Provinzialleiterin ein rüie Frauenorganisationen der Provinz. erte von Mädchen erfassen

und auf » der Politik und im wichtigen Zweig Erziehung eine bemerkenswerte Tä« à entwarf. Di- Besichtigung hatte s'a„ fast einer Stunde. Hernach verließ I^ssekretär, verabschiedet von den Lei bis Gebäude. Bonom! in Bolzano ì,-raldirektor für Fremdenverkehr, ON. ,,ir Teilnahme an den Meraner Haltungen hier ein. Äm Sonntag» K ber, inspizierte er in Begleitung des Navarino. Direktor des Provmzial« trkehrsamtes, die Kanzleien der genann- Mast. leise der Prinzessin vana von Bayern. n-orgens ist die Prinzessin Bona

. Unter anderen wurde der designierte Armeetom mandant Marinett: zum Inspektor der Artil lerie ernannt, Armeekorpsgeneral Grossi zum designierten Armeekommandanten in Verona, Di- Visionsgeneral Pacini und Brigadegeneral Rossi wurden mit besonderer Bestimmung zum Korpskommando Bolzano versetzt, General N ' ' wurde zum Kommandanten Merano ernannt. sei der Alpini-Division Durchreife berühmter Persönlichkeiten Durch unsere Stadt reisten im Lause des ge strigen Tages Exz. Amilick, Exz. Mosconi und Frau Mosconi

. Dr. Erb. Mayer u. G. Ansbacher letzt, unternimmt Über Einladung S. C. I, Giuseppe Volpi di Misurata, Präsident Ischen Reichsoerbandes der Industriellen, Imreise durch Italien. Sie kam gestern ti Bolzano an, nachdem sie in der Nacht Irreich durchgefahren war. Irdnung, die in einem Gasthof des Zen- Wegen ist, begann gegen 9 Uhr ihre ig der Stadt in einem Auto, das von enius der Industriellen zur Verfügung là Sie wurde begleitet von On. Gr. IP, T> Chiesa, Präsident der fase. Pro zìi der Industriellen

von Bolzano, von vuiqj Selmo, Generaldirektor der Soc. »a Piemonte, vom CoMM. EMmer vom lAmt des Industriezentrums von Bol lin Vertretung S. E. des Präfekten, von lud, Vizepräsident der fafc. Prooinz.ial- lZndustriellen und von Dr. Liccio S/icc^- Mr derselben. ^ - Reichsunion der elektrischen Industrie tten vom Direktor Gr. Uff. Dr. Ing. fianni Silva. Ile Isarco besichtigten die Gäste einge- I Stauwerk der elektrischen Zentrale rogna' der Soc. Idroelettrica Piemon te auch den großartigen Tunnel

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_01_1936/AZ_1936_01_23_2_object_1864478.png
Pagina 2 di 6
Data: 23.01.1936
Descrizione fisica: 6
Seile Z >.Vlp?szessvttg' Mài SonnttSkiS, Skn à M'oStr lvsvè > > > > « «k i i M A M' IN Ut MH? Bà/ WII!IIIII!IIIIIIII!!III!>IIlSI!I!I>I>III!I!II !IIIIIIMIIIIIIIIIIW EishMeytlig in Sttisti F. G. Bolzano schlägt Napoli 4:Z. Ortisei, 21. Jänner. Der Sportverein Val Gardena veranstaltete am Sonntag zwei Eishockeytreffen in Ortisei und be reitete somit den dortigen Sportkreisen einen in teressanten Tag. Der Eislaufplatz von Ortisei be fand sich in bester Verfassung, während das Wet ter nicht gerade

vielversprechend aussah. Um 11 Uhr begann das Spiel zwischen der Mannschaft der Jugèndkampfbiìnde Bolzano und jener der Siudentengruppe Napoli. Erwartungsgemäß siel der Sieg den Boznern z», welche natürlich besser vorbereitet waren. Beachtenswert ist jedoch das knappe Resultat, wenn man bedenkt, daß die Napolitaner Studenten erst seit wenigen Tagen in Ortisei weilen und trainieren, und vorher voll ständig unvorbereitet waren. Nach einem gründ licheren Training hätte das Spiel für die Gäste wahrscheinlich ganz

anders geendet. Das erste Tor für F. G. Bolzano wurde von Lux in der 9. Mi nute der ersten Zeit erzielt, das zweite von dem gleichen Spieler in der 6. Minute der zweiten Zeit. Mech schoß drei Minuten darauf ein weiteres Tor, während ein anderer Stürmer in der 14. Minute der dritten Zeit die Scheibe zum vierten Male Bolzano ins Gehäuse beförderte. Für die Gä Mannschaft schoß Senoner in der 4. Minute ersten Zeit, Mauro in der 13. Minute der zwei und in der 7. Minute der dritten Zeit. Als Kamps richter

fungierte Noflaner aus Ortisei. ur te der en H >!t H Auswahl G.U.F. Roma-Orlisei schlägt F. Bolzano mit 4:1. G. Die Wintersportoereinigung „Alpe di Siusi' nimmt die Gelegenheit wahr, uni auf diesem Wege allen Firmen und Personen von Siusi, Castelrotto und Bolzano, welche in so großmütiger Weise die vielen schönen Preise zu den Veranstaltungen ge spendet haben, ihren innigsten Dank auszusprechen. 4. Wettbewerb un» den Pokal ..Pian di Corones' Die Leitung des Sportklub „Pian di Corones'- Valdaora teilt

nachmittags vom Pian di Corones 20 cm Pulverschnee. Route in ausgezeichneten Verhältnissen. In der Hoffnung, recht viele Sportkollegen be grüßen zu können, entbietet der Ausschuß des T, 5. Pian di Corones ein kräftiges „Ski-Heil'. »<>>>> 7. Reichs-Skiivettbewerb für Dopolavoristen. W Das Spiel am Nachmittag gestaltete sich für die Jungfascisten aus Bolzano weniger günstig. Eine sehr zahlreiche Zuschauermenge hatte sich cinge sunden und folgte dem interessanten Kampfe mit Begeisterung. Obwohl die Bozner

6
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/17_06_1943/DLA_1943_06_17_3_object_1539901.png
Pagina 3 di 4
Data: 17.06.1943
Descrizione fisica: 4
Präfekten - Wechsel Exz. Groftofsizier Guglielmo Frogglo, bis heriger Präfett von Bolzano, wird dem Innen ministerium als Eencralinfpektor zur Ver fügung gestellt. An seine Stelle kommt nach Bol zano als Präfelt Groftofsizier Dr. Emanuele Z a n e l l i, bisheriger Präfelt von Catania. Der bisherige Vizepräfelt von Bolzano, Lomm. Dr. Guido Broife, wurde zum Prä fekten ernannt und als solcher nach Ascoli Piceu» verseht. Exzellenz Emanuele Zanelli wirkte zuerst in Lucca. war dann vom 29. Juli 19M

und war ein eifriger Verfechter der faschistischen Idee. Er ist Squa- drist und zählt zu den Gründern der ersten faschistischen Kampfgruppen in Perugin. Wir entbieten dem neuen Provinzchef unfern ergebensten Gruft. Möge ihm eine für das all gemeine Beste erfprieftliche und förderliche Tätig keit beschieden sein! Der scheidende Präfekt Exzellenz Froggio kam am 15. Oktober 1941 nach Bolzano und erhält j nun nach seiner mehr als anderthalbjährigen hiesigen Tätigkeit als Gencralinfprktor im Innenministerium

ein ausgedehntes und wich tiges Tätigkeitsfeld. Sein ruhiges, vornehmes und freundliches Wesen wird uns in angenehmer Erinnerung bleiben und wir wünschen ihm beste ,\ Ersolg au? seiner ferneren Laufbahn. Dr. Guido Broife. bisheriger Vizepräfekt von Bolzano, wurde zum neuen Präfetten von Äfcoli Piceno ernannt. Dr. Guido Broife wurde in Chieti am 21. September 1696 geboren. Den vergangenen Weltkrieg machte, er als Frei williger bei der Infanterie mit.'Er wurde für sein tapferes Verhalten mit der Silbernen

ein. daft dort Frl. Maria Huber nach kurzer Krankheit verschieden ist. Dieselbe ist eine Guggermllller-Tochter von hier. Für den achtzigjährigen Vater, wie für die Geschwister ist das ein herber Verlust, da erst der älteste Sohn Alois an den Folgen einer Blutvergiftung fein Leben lasten muftte, sowie die Frau des dritten Sohnes durch ein tragisches Geschick den Ihren entrissen wurde. Maria Huber war Verkäuferin hier und auch mehrere Jahre in Bolzano. Vor zwei Jahren übcrsiedelte sie ins Reich. Im März

Dr. p. Knapp, Bolzano, bis 23. Juni verreist. Wenige enlwlsdseit Weniae I-i wiichst-m- mmal von siln-tnlei l.ctienn wj*t.se. enlwisi-hfii enn* der ttömoee>ioick,-„„Inlle. Die Rei/miß wird hnld zur Qual, doch zum (ilürk kann man sieh durrh Anwendung der Fostcr- Salbo Linderung verschaffen. L'herall L. 7.—. fien. Dep. C. Giongo, Milano. Aul. Pref. Milano No. 7352 vorn 8. Augusl 19U/X1I, Bauernbriefe Bolzano und Umgebung Bolksbewezsng ta Bolzano Wochenübersicht vom 8. bis 12. Juni: 33 Geburten, 8 Todesfälle

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/20_12_1928/VBS_1928_12_20_5_object_3125392.png
Pagina 5 di 12
Data: 20.12.1928
Descrizione fisica: 12
der drei unverletzten Deine in Brand gesetzt, auf denen die Katze unter die Ballen rannte. Infolgedessen liegt die Schuld bei den letzteren drei Deinen und Schadenersatz und Gerichtskoften müssen von deren Eigen tümern bezahlt werden. tzxplosionsunÄüä in Bolzano Zwei Menschen toi W UPM MW Ankunft des nenen Quö es Der neue Quästor, Comm. Amadea Magaldi, ist gestern mittags, 11.45 Uhr, aus Terni angekommen. Zur Begrüßung hatten sich BizequSstor Cav. Messana mit dem ge samten Personal der Ouajtur

am Bahnhofe eingefunden. Wir entbieten dem neuen Chef der Polizei behörde der Provinz Bolzano, dem der Ruf eines tüchtigen Beamten vorausgeht, unsere ergebenen Grüße. Knsührung der neuen Gesetze Am 27. Dezember beOnut ein Cinsühnmgs- kurs für Advokaten und Prokuratoren in den italienischen Zivikprozeß. Als Leiter des Kursus wurde Dr. Otto Dinatzer, Advokat in Roma gewonnen. Die gemeinsamen Uebun- gen finden jeden Tag ab 6 Uhr abends statt, an Sonn- und Feiertagen über Wunsch vor mittags oder nachmittags

die Anstellung der Gerichtsoffiziale in den Gebieten des Appellgerichtshofes von Triests und der Appellgerichtshof-Sektlonen von Trento und Flume kundgemacht. Die Gesamtziffer des in den neuen Provinzen anzustellenden Per sonals ist 100. Im Gebiet des Tribunales von Bolzano kommen 17 Gerichtsoffizlale zur Anstellung, und zwar zwei beim Tribunal und zwei bei der Pratur in Bolzano, je einer bei den Praturen in Breffanone, Brunico, Caldaro, Chiufa (Klausen), Cortina d'Am- pezzo, Glorenza (Glurns), Lana, Marebbe

, Merano, Monguelfo (Welsberg), Ortisei, Silandro und Bipiteno (Sterzlng). Die An stellung erfolgt auf Grund eines Konkurses, wobei Kriegsteilnehmer und Kriegsinvalide Bevorzugungen genießen. b Mein Schaufenster zeigt Ihnen, welche reiche Auswahl in Christbaumbehang und süßen Goschenkartikekn Sie bei mir finden. Schokoladenhaus Lalligari, nur Pfarrplatz 2. A. Wach (ler Bolxano, Lauban 04/06 We!tanadifs>Verkaiif vom fl. bis 31. Dezember. Bai Baraohlun« IO*« Rabatt! Bolzano, 20. Dezember. Heute

unglückten mit dem Ausladen von Alt material beschäftigt, um es auf dem heute in Bolzano stattfindsnden Thomasmarkte in Loretto zu bringen und dort feilzubieten. Einen Teil hatten sie schon auf dem vor dem Magazin stehenden vierrädrigen Handwagen aufgeladen. Als sie wieder in das Magazin zurückkehr- ten, um weiteres Alteisen zu holen, ereignet« sich die Katastrophe. Me näheren Umstände, wie das Unglück vor sich gegangen ist, wel ches die Ursache war, wird der behördlich« Augenschein ergeben

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/08_04_1939/DOL_1939_04_08_9_object_1201828.png
Pagina 9 di 16
Data: 08.04.1939
Descrizione fisica: 16
■aymwTmr 5hr. 43 — Sek* 9 Samstag, Sen 8. NprA 1KWJ Tn Die Bahn Malles—Land eck Die Provinz Bolzano, ein Zentrum des künftigen europäischen Grotzverkehrs Der «efchlvtz ver Kentschrn Reichs»«»«, «e «trecke »an Landeck »iS zur ReichSgrrnze bei Resta, sowie dir Fernbahn »an Imst »ach Lermoos zn baue», bringt dieses alte «na große Problem zur LSsiwg. Ich will daher i« Äafchlntz an frühere Perössentlkchungen (seit über So Jahren, zuletzt „II Commercio' Juli 1980, „II £oIe* 15. v. und SV. IS. 1SS8

Organisation von Bolzano entgcgen- zuwirken. ahnte ich nicht, dass bis zum Bau dieser Bahn noch über 20 Jahre vergehen wür den. Um zu zeigen, dass dieselbe eben weaen ihrer grossen Bedeutung zahlreiche und einfluss reiche Gegner hatte und noch hat. will ich einen kurzen geschichtlichen Rückblick geben. Vorgeschichte der Bahn Im Jahre 1891 reichte das Bankhaus Eebr. Schwarz in Bolzano ein Proiekt zur Er bauung einer normalspurigen Bahn von Me- rano über Malles nach Landeck ein. Verfasser des Prosektes

die endgültige Entscheidung der deut schen Reichsbahn, welche ich einleitend an deutete. Der Beschluss der österreichisch-ungarischen Heeresverwaltung, der durch den Lawinen winter 1916/17 mit zeitweiser Sperrung der Vrcnnerobahn veranlasst war, die Bahn Malles —Landeck zu bauen, wurde von jenen Krei sen. welche dieselbe schon bisher schärfstens be kämpft hatten, nicht als endgültig angenommen. Sie fanden merkwürdigerweise in einem engen, aber einflussreichen Kreis. in Bolzano, der zweifellos

nach Norden und Nordwesten die Zahl der in Bolzano durchgehenden Personenzügc stark vermehren wird, so muss bis dahin der Bahn hof — so oder so — dafür ausgestattet sein, also die Zahl der Jnsolbahnsteige um mindestens einen vermehrt, und alle andern für den Per sonenverkehr erforderlichen Einrichtungen aus gestaltet sein. Es ist selbstnerständlich. dass die heurige Ein führung der Vcnosta-Bahn mit der Kreuzung der Reichsstrasse bei der Eisackbrücke in Loreto bis dahin beseitigt sein muss. Tatsächlich

hat die Staalsbahnvcrwaliung alle damit Bezug habenden Fragen seit Jahren in einem eigenen Baubüro in Bolzano eingehend studieren lassen und das dritte Ausfahrtsgeleise gegen Süden, von dem die neue Benosta-Bahn in Oltrisarco abzweigen und unterhalb der Industriezone mit einer Brücke seine solche sollte schon einmal 1873 von Schwicdland gebaut werden: leider brachte der Wiener-Krach jenes Jahres dem schönen Projekt ein jähes Ende) den Eisack übersetzen wird, steht vor baldiger Ausführung. Tie grundlegende Arbeit hiefür

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_02_1937/AZ_1937_02_28_5_object_2635847.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.02.1937
Descrizione fisica: 8
da Vinci-Straße die Jahresversammlung les Provinzialsyndikates der Ingenieure statt. Da- hat sich auch der politische Aizesekretär des Fa ti« von Bolzano, Eav. Uff. Tosi, in Vertretung les fascistifchen Provinzialverbandes, und Ado. Tarraroli in Vertretung des Präsidenten der Pro- Imzialunion der Syndikate der Professioniste» und fünstler eingefunden. Lei der Versammlung führte Ing. Piombo den persitz, der einen ausführlichen Bericht über die >» lausenden Jahre XV entfaltete Tätigkeit gab. !Dem Bericht

werden und die Linie die sie für die '»fahrt nach Ostafrila einhalten müssen. >ich dix Quästur an diele Bestimmungen hal- ?uß ist es angezeigt, daß sich die Jnterefsier- w den Gesuchen die Al'sahrtsstellen und die '»»ftsstellen, die sie wünschen angeben. Ttsllenauss^veibung ^ Nerzteklellen à/i^àsekt der Provinz Bolzano, hat nach Ein- > 'n die Gesetzesbestimmungen und in !erl> ^ der freien Stellen als Sanitäre, den Be- ''chsteliende Stellen ausgeschrieben: Ge- à^ebammestelle des zweiten Sprengel

auf den gewöhnlichen Zü gen eine Fahrterinäßigung von 70 Prozent. Der Nationalverband der Alpini hat sich an die Prä sidentschaft des Ministerrates gewandt, damit durch die Ministerien die entsprechenden Verfügungen erteilt werden, daß die Beamten und Funktionäre für die Teilnahme am Treffen die entsprechende Zeit Urlaub erhalten. Ein gleiches Ansuchen wurde an alle Konföderationen der Arbeitgeber gerichtet. Die Alpini, welche in dieser Provinz wohnen, haben rechtzeitig ihre Anmeldungen an die Sek tion von Bolzano

oder an die Untersektionen von Merano oder Bressanone zu richten. Sie haben mich den Mitgliedsbeitrag einzusenden, der für Soldaten Lire 6 und für Offiziere Lire 20 aus macht. Der Sitz der Sektion von Bolzano Portici Nr. 30, ist am Dienstag und Freitag von 20 bis 21 Uhr offen. Auszahlung der Hilfsbeitrüge für landwirtschaft liche Beamte Die Landwirte, welche Beamte, Techniker oder Verwalter beschäftigen, wird in Erinnerung ge bracht, daß für die Einzahlung der Beiträge für die Hilfskasse der landwirtschaftlichen Beamten

hatte ein Mädchen in Val d'Ega das Mißgeschick bei der Arbeit mit der Hand in die Futtermaschine zu geraten, wobei sie Quetschungen an den Fingern erlitt. Das Mäd chen hat sich nach Bolzano in ärztliche Behandlung begeben. Knöchelbrnch Vorgestern stürzte ein Skifahrer im Marmolada- gebiet so unglücklich, daß er einen Knöchelbruch er litt. Er hat sich nach Bolzano in ärztliche Behand lung begeben. Funde und Verluste. Beim städtischen Fundamt wurden ein Herren fahrrad Marke „Dürkopp' und ein altes Rennrad

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/31_07_1939/DOL_1939_07_31_6_object_1199560.png
Pagina 6 di 6
Data: 31.07.1939
Descrizione fisica: 6
Fechtwcttkäinvfen in Merano im September teilnebmci« werden. ES sind dieS die Säbelfechter Dr. R. F. Tredgold. O. G. Trinder. R. E. Bruck. C. L. de Beanmont, A. G. Lebmann; die Degenfechter C. L. Beaumont. Eap. A. D. E. Craig. M. D. Me. Creadv. E. I. Merten und die Damen E. Carncgv Arvutbnott. B. Eiberidge, B. Puddcfoot, E. SlingSbh Bcthcll. L. Tcesdale. AuSzna au§ dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 7 vom SS. Juli 193«. 16 K 0 nkurser 8 ffnung über das Vermögen der Theres Kaßlatter. Geschäft, in Ortisei. Kon

mit dem Sitz in Bolzano hat ihr GesellschaftS- fgpital von 300.000 8 auf 200.000 L herabgesetzt nnd Eav. Uff. Ugo Badiani zum Rat ernaimt. Nr. 8 dam 26. Juli 1989. 52Reakpersteigerung. Auf A. der Luise Krautschneider In Bolzano, durch Adv. Dr. R. Straudi in Bolzano, wurde die ZwangSvcrst. G.-E. 251/11 LaiveS, Eigentum des Franz Moser in LaiveS - S. Giacoma, bewilligt. Wiedervcrst. neuerlich herabgesetzter AuSrufspreis 35.669 L) beim Tribunal Bolzano 15. September. 9 Uhr. 51 R c a l s ch ä tz u n g. Josef

Stander in Brunico bat durch Adv. Dr. H. Mumelter in Bolzauo um die Ernemnmg eines Schatzungssachverständlgen (Zivangsverst. G.-E. 589/ll Brunico). Eigentum deS Josef Paßler, angesucht 53 Grundenteignungen, a) Beim Gemeinde amt Gloreuza liegt durch 15 Tgae das Verzeichnis der zwecks Errichmng von milrtarischen Bauten in obiger Gemeinde zu enteignenden Liegensch. auf. 51 b) Beim Gemeindeamt Loces liegt das Verzeichnis der zwecks Erbauung von Bahnübergängen auf der Strecke Bolzano—Malles zu enteignenden

Liegen schaften durch 15 Tage zur Einsicht auf. Einwendungen für beide binnen obiger Frist. Lotto-Zlehung vom 29. Juli 1939. Kauft nur deu besten Dachziegel bei Koster, Bauware», Mala basta, Sportpl. Meiner Anzeiger von Bolzano /Telephon ll 48 wmr>m)HHii n Stellengesuche 20 Gent., Realitäten 40 Gent, sonstige Anzeigen 30 Gent. — Mindestberech- nung 10 Worte. — Steuer 80 Gent, pro mal, wenn Adresse in der Anzeige nicht enthalten Lire 1.— Zuschlag. — Kleine Anzeigen fflt die .Dolomiten' müssen

, in ein besseres Jenseits abzuberufen. — Die Beerdigung findet am Montag, den gl.Iuli, um 5.30 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapelle aus statt. — Der Seelengottesdienst wird am Dienstag, den 1. August, um 7 Uhr früh, in der Grieser Stiftskirche abgehalten. Bolzano. Gries, den 30.Iuli 1039. In tiefer Trauer: Kreszenzia Wilhelm. geb.Linger, Gattin; auch im Namen der Kinder, Schwiegcrkinder und Enkelkinder, sowie sämtlicher Verwandten. „Pietät'. Fr.Drohmann. Bolzano, Diale Carducci 7

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_10_1927/AZ_1927_10_21_2_object_2649382.png
Pagina 2 di 6
Data: 21.10.1927
Descrizione fisica: 6
Sette 3 »Alpe nzen vag' N.knag, ce» 21. ortoosr Schristleitnng: Gilinstrabe 15, Telephon 700» Postfach 33. Sprechstunden von li—12 »nd von 5—6 Uhr ^ Patronato Nazionale Nationaler Fürsorgeverband (Anerkannt mit Ministerialerlaß vom 26. Juni 1025), Institut für die Provinz Bolzano Via Gilm Nr. IS. Die nachstehenden Herren' wurden in den neben angeführten Gemeinden zu Korrespon denten des „Patronato Nazionale' (Institut für die Provinz Bolzano) ernannt: Seppi Pietro, Avelengo; Palla Carlo, Braies

kleinere Mengen werden nicht abgeschrieben. Die Verzehrungssteuer-Direklion Bolzano. Vorträge über die Kunst unseres Landes Wie Herr Universitätsprofessor Dr. B. Patzak in Breslau, ein warmer Freund unseres Lan- des und seiner Krmstbestrebungen, der Fremden verkehrskommission Bolzano mitteilt, wird der selbe seine im Vorjahre begonnene Vortrags tätigkeit im kommenden Winter wieder aufneh men und in folgenden Städten des Deutschen Reiches über die Kunst in unserer Provinz sprechen: Bautzen, Dresden

, Plauen, Meißen, Chemnitz, Freiberg, Leipzig, Charlottenburg, Oppeln, Leobschütz. Berlin. Für diese Vorträge steht Herrn Professor Patzak ein umfangreiches Lichtbildsrmaterial zur Verfügung. Er piant auch die Ausgabe eines eigenen Wanderbuches für Kunstinteresjenten lind wird zu vielem Zwecke in Bolzano selbst noch weitere Studien über Baukunst, Malen und Plastik absolvieren. Spätherbslgäste in Lolzano-Gries Die ungemein milde Temperatur, welche auch den diesjährigen Spätherbst auszeichnet

, hat zahlreiche Fremde veranlaßt, in Bolzano-Tries Aufenthalt zu nehmen. Wir verzeichnen ans den Listen der Fremdenverkehrskommission für dies mal folgende Persönlichkeiten: Laurin: Rechts anwalt Dr. Maximilian Futter, Berlin: Dr. Da vid Diehl und Marcel! Buncolori, Buenos Aires. Bristol: Bergrat Hugo Schenken, Gelsenkirchen. Greif: Dr. A. von Knut, Berlin; Bürgermeister Alfred Angermann, Kletsche; Dr. Luis Nathan, Berlin: Dr. Ludwig Landmann, Bürgermeister. Frankfurt a. O.; Harald Koch, Generalkonsul, Danzig

13; Lun Heinrich, Via Cappuccini 2; Direktor des Museums, Bolzano; Untertrifaller Gottfried, Via Argentieri 7; Graf Rudolf, Vici Ruscello; Tullio Fantocci, Citta di Milano, Lau- bengasse: Reinstaller Josef, Via Ruscello; Venco Jole, Hotel Regina, Gries. Geburten in der Pfarrè Bolzano . ini Mpnat September 1. Giorgio, Sohn ds Giorgio Furggler, Be sitzer. und der Anà Mair. 1. Amiralda, Tochter des Giuseppe Tovazzi, Arbeiter und der Anna Scrinzi. 1. Mario, Sohn des Francesco Ruscio, Ei senbahner

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/28_08_1941/VBS_1941_08_28_4_object_3140014.png
Pagina 4 di 8
Data: 28.08.1941
Descrizione fisica: 8
Auflastttng des Pfarrfrkedhofes tu Bolzano. Die Sakristeidirektion gibt im Einver» nehmen mit dem städtischen Friedhofinspek tor bekannt: Am Montag, 25. August, wurde mit der allgemeinen Ausgrabung der Lei chen im ersten Viertel rechts des Pfarrfried- Hofes begonnen. Um die Arbeiten nicht zu behindern, hat niemand Zutritt und wird das untere Gitter des Friedhofes gesperrt. Nur von 8—9 Uhr vormittags ist der Besuch des Friedhofes zur Besorgung der noch be> stehenden Gräber gestattet; an Sonn

zu den mit dem Fried- Hofinspektor vereinbarten Stunden abgeholt werden. Sakristeidirektion Bolzano. Gymnasium der KranztSkaner Bolzano Prüfungen Sämtlich« Aufnahms-, Wiederholungs- und Jahresprüfungen für die Einheitsmittelschule utrd für das Gymnasium beginnen am 5, Septem ber um 8V, Uhr {rül). Die Gesuche um Zulassung zur Aufnahmsprüfung sind von jenen, die zum erstenmal zur Prüfung 'kommen, mit den vor- geschriebenen Dokumenten bis spätestens 31. August an die Direktion der Anstalt ein- zureichen

. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 18. bis 22. August: 36 Geburten. 7 Todesfälle, a Mitteilung von Nachrichten über Kriegs gefangene. Verwundet« und Internierte durch den „Osservatore Romano'. Nach einer Mit teilung des „Osiervatore Romano' ist dieser Tage beim vatikanischen Nachrichten-Amt sei tens des Apostolischen Vikars von Asmara eine Sendung von Briefschaften eingelangt, welche aus Ertyhräa und den umliegenden Gegenden sehr viele Angaben über den Verbleib und das 'Befinden von Militaristen

der jenigen ermittelten Soldaten und Zivilisten, Lei denen die Adresse des Interessenten ent weder unzulänglich oder gar nicht bekannt ist. !von nun an jeweils im „Osservatore Romano' 'sowie im „Osservatore Romano della Domenica' veröffentlicht. Die Veröffentlichung des ersten Namensverzeichnisses solcher Leute ist im „Osser- vatore Romano' vom 24. ds. auf Seite 8 er folgt. Bolzano, 27 . Aug. (Allerhand Neues.) 3. M. dis Königin-Kaiserin hat für die ihr vom Podest« der Stadtaemeinde anläßlich

Pelagi, Direktor des Zollamtes Brennero, Eav. Francesco Guarella. Chef-Inspektor des Zollamtes Brennero. Eav. Enrico Schievano, Podesta, früher in Brennero, Comm. Andrea Fusari, Quästor. Leiter der Grenzpolizei Bren». nero.Cav.Uff.Ten.Fabio Foggioni, Kommandant der kgl. Carabiniert in Bolzano, das Verdienst kreuz des Ordens vom Deutschen Adler. Bei der Feier,welche im Hotel Scala stattfand, waren auch Generalkonsul Müller Konsul Schulz, Pg. Weise, Hoheitsträger der NSDAP., und Oberst Brun ner zugegen

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/17_08_1939/VBS_1939_08_17_17_object_3138187.png
Pagina 17 di 22
Data: 17.08.1939
Descrizione fisica: 22
ist auch der Tinäbach, der im Jahre 1921 so ungeheuren Schaden im- Tale und in der Stadt Chiufa angericktet hat,Ficht, über seine Ufer getreten. Die Größe des-Schadens kann erst dprch eine Kommission' festgesetzt. werden. ' Bolzano und Umgebung -L. -.4.- Dolksbewegnng in Bolzano Wochenübersicht vom 6. bis 12. Aucwit: 26 Lebendgeburten, 11 Todesfälle. 3 Trauungen. Bolzano. 16. August. (Wochenbericht.) Am Mariä Himmelfahrtstag beging die Pfarr kirche ihr Patrozimumsfest. Das große Bild am Hochaltäre stellt

zenz Gögele, Wirtschafterin, 36 Jahre; Frau Lucia Terleth; geb. Longo, Fleischhauers- rüitwe, 77 Jahre; Elisabeth Weinstein, Pri vate, 21 Jahre: in München verschied Herr Josef Tatz. Röllhafbesitzerssohn in San Mäurizio (Gries), im Alter von erst 25 Jah ren. Die Beerdigung fand in München statt. Bolzano. 16. August. (T ö d l ich a b- gestürzt.) Am Sonntag, 13. August, ereignete sich im Mendolagebiet ein tödliches .Unglück, das zweite innerhalb 14 Tagen. Wie den Lesern bekannt, ist am Sonntag

von nun an nur für zwei ' Tage. Vom dritten Tag an. muß pro Tag I 50 Cent. Depotgebühr je Fahrrad. bezahlt vom 6. Oktober bis 9. Oktober 1939 mit Touristenpaß.' . 'X Peels pca PeeeM* ab Juli 135,- (vmzüqücU Paß-Spesen) Vormerkungen und Auskünfte im BEISEBUBEAU SCHENKEß & Co., BOLZANO Telefon Nr. 1641 und 1842. - Schluß der Vormerkungen: 5. SEPTEMBEB 1939. • Der Alte war so stolz auf diese Auszeich nung, daß er vor Freude nicht sprechen konnte. Er nickte nur stumm und hatte Tränen in den Augen. Baldwin verstand

. Das Reisebüro Schenker u. Co., Bolzano, veranstaltet auch heuer, wieder eine Gesellschaftsreise mit Bahn zum Oktoberfest nach München, und zwar in der Zeit vom 6. bis 9. Oktober. Die Behörden haben für den Touristenpaß die ermäßigte Gebühr zugestanden. Der Preis füt die Reise stellt sich auf Lire 135.— zuzüglich der Postgebühren. — Da die Ausstellung der Tourrstenpässe ziemliche Zeit in Anspruch nimmt, ist es ratsam, sich tunlichst sofort vormerken zu lassen. Nach dem 5. Septem ber werden keine Vormerkungen

mehr ent gegengenommen. Nähere Auskünfte und Vormerkungen im Reisebüro Schenker u. Co., Bolzano. Auna dl sotto. 15. ds. (M u s i k a l i s ch e Aufführung u. a.) Der hohe Frauentag wurde auch bei uns festllch begangen. Der Höhepunkt der Feier bildete unzweifelhaft das feierliche Hochamt. Der durch schöne Auf führungen bekannte Violinvirtuose Herr Leo Petroni. der schon seit Jahren die Sommerfrische in unserer Mitte verbfingt, hat auch heuer wieder das Hochamt erheblich verschönert

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/21_06_1940/AZ_1940_06_21_3_object_1879195.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.06.1940
Descrizione fisica: 4
, Präsident des Institutes der Volks wohnbauten von Bolzano, seine Aner kennung zum Ausdruck. Er verfügte die Errichtung von neuen Wohngebäuden in Bolzano, für den Betrag von Lire 6 Millionen, und am Brennero, für den Betrag von rund einer Million. Perjorialnachrichten 2n der Sgl. präfektur Der Vize-Präfekt, Comm. Dr. Silve- ßro Ales, hat unsere Stadt verlassen, «eil er nach Roma an das Innenmini sterium berufen worden ist. Sein Nach- solger ist Comm. Dr. Giuseppe Co- bianchi, der nach Bolzano

von der Präfektur Pavia versetzt worden ist, wo «r das Amt eines Vize-Präfekt-Vikars wnehatte. Wir richten unseren Gruß an Comm. Ales, der in den neun Monaten seines Aufenthaltes in Bolzano ein stetiges Beispiel von Arbeitsamkeit und Güte war, und berußen in Comm. Cobian- chi einen Funktionär, dem ein vorzügli cher Ruf vorausgeht. » Weiße Schleife Die Familie des Kameraden Bartolo meo Flocchini, zweiter Adjutant im Ver- Sandskommando der GJL wurde durch 4>ie Geburt eines kräftigen Knäbleins erfreut

an den Hof von Firenze, nach Mantova und später nach Madrid geschickt. Der heilige 100 Balilla unà Meine Italienerinnen in àer Freiluftkolonie von Vltrisarco Entwicklung der Hilfstätigkeit des Verbandskommandos der GZL nenhissung in der Schule „Tambosi' Das Verbandskommando der GJL von die Passanten die vorgeschriebene Stra ßenseite einzuhalten, um Zusammenstöße Bolzano fährt mit der Verwirklichung des Planes für die Sommer-Hilfswerke fort. Vorgestern wurde, wie vorgesehen, die Freiluftkolonie

, mit Ausnahme der von der MeldeverpUichtung freien Quantität, nicht ohne besondere Bevoll mächtigung von seiten des Provinzial- Korporativamtes verkauft und verarbei tet werden dürfen. Diese Bevollmächtigung wird nur er lassen, wenn die Kauf- oder Verkauffirma von Wolle oder Baumwolle nachweist, àmelàng äer Mich àie im Hause abgegeben wirct Die Landwirte, wohnhaft in der Gemeinde Bolzano, die ermächtigt sind. Mich im Haufe zu übergeben, sind eingeladen, beim Amte der Le> bensmittelyolizei (Rathaus, Parterre

fehlten die wissenschaftlichen und technischen Möglich keiten, die heute glücklicherweise vorhan den sind. Tatsächlich wurden im spanischen Krieg Tausende von Frontkämpfern-durch das von den spanischen Frauen gespen dete Blut gerettet. Die Bluttrans usions- organisation, die in Italien durch die für sorgliche Aktion der fascistischen Regie rung bereits besteht, muß jedoch leistungs fähiger gestaltet werden. Vor einigen Tagen war ein Inspektor des Innenministeriums in Bolzano, der Richtlinien

15
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/01_07_1943/DLA_1943_07_01_4_object_1542122.png
Pagina 4 di 4
Data: 01.07.1943
Descrizione fisica: 4
die Obstbäumc, besonders die Marillen- und Apfelbäume. Der vor vier Wochen gefallene drei Zentimeter tiefe Schnee hat zum Glück nicht aefchadet. Auch die Bienen haben zum reichen Obstansatz beiqetragen. So z. B. hat ein Apfelbaum vor einem Vteuen- stand in Grouva bereits fünf Jahre hinter einander reichliche Früchte getragen. Kirchliches ' Printiziatttcn in der Aranzigkvucrprovinj Bolzano Am Feste der Apostelfürsten Petrus und Pau lus erteilte der Hochwürdiqste Patriarch Exzellenz Vaul Graf Huyn

im St.-Josefs-Haus sechs Theo logen aus dem Franztskänerkloster iu Bolzano die heilige Priesterweihe. Primizfeier der einzelnen: P. Hubert Ladurner feiert fein Erstlingsopfer in aller Stille im Kreise seiner Verwandten im Att- tonianum, Bolzano. P. Gerold Unter hose r. Primiz am 1. Juli in Lougostagno. P Hermann SH mp fl in der Franziskaner- kirche in Bolzano am Herz-Jefu-Fest, 2. Juli, um 7 Uhr früh., P. A l L e r t L a g e d e r am Herz- Jesu-Sonntag in hex Frgiiziskanerkixche in Bol zano. Ebenso am Herz

auf Lavena. am Salto um Mli Uhr (Sommerzeit) jeden. Sonntag eine heilige Messe geleseit, sodatz die Ausflügler von Bolzano und Meratto dorr ihre Sonntägspflicht erfüllen können. Man denki jetzt auch daran, das so schön gelegene Kirchlein zu restaurieren; das ist auch notwendig, weil schon so lange nichts mehr gemacht worden ist und das Kirchlein im Sommer so viel besucht wird. ^ S. Maria 8i Döblnacu. Wege» des Herz Jesu-Fren tageg imterbloibt heuer die Feier beg Festeg Maria Lcimsnchung in S. Maria

. Ueber allgemeinen Wunsch des oberen BusiertaleS wird jedoch eine gememfame Bitt- und Bnßstrozessiou nach S. Maria gefia ten werden. Der Tag ist noch nicht bestimmt, wird aber in der Zeitung veröffentlicht werden. Verstorbeue Paula O ü e r h a i d a ch e r, geh. Dettel. Kaufmanns, Witwe. Bolzano, 78 Jahre. m . • Josefa Moser, geb. Rlffeser, Bescherm, Bolzano starb als Opfer des Mutterberufes, 40 Jahre. Fridolin Maier. Weinhändler und Reatttatem besitzer. Termeno, 61 Jahre „ Johann K v b, Bauer, Pocht

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/16_05_1942/DOL_1942_05_16_5_object_1188059.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.05.1942
Descrizione fisica: 6
. Als der Herbst mit raubcm Atem das fable Laub von den Bäumen rist. knickte er auch Deinen morschen Lcbensast und liest mich und Dein Kind, des igsöcks beraubt, allein. Spenden ?e>n Mgdchenfchust in Bolzano Lire 20.— o!S >u,-döchtniSsvc»de in Ebrcn an Herrn Iolei Wie'cr IN Tirol» von Moria II. Rosa Mair. it;• 5».., .'OMif'cim or.stott eines KroiZZiP ouf^doS ivral, »»ferrS licben LchN'oger^ Lire — von Jom. V.iuu'lin. .tu», einende» Z'lndenken on Fron Motlnlde Widcnlior» von Fniiiilion Pawellek-Lodur ner

I» Tenb» statt Blumen an das ver- elirte Jubelpaar Voller Lire 50.— von II fiAMe Nachrichten Aloisius-Sonnta.ge Mit Sonntag. 17. Mai, beginnen die so genannten Alolsius-Sonntage. Diese Sonntage bezwecken die Lebensnachahmung des unschuldi gen hl. Aloisius. Die Eltern und Erzieher wer den gebeten die Kinder und Jugendlichen zu dieser beliebten Andacht anzuleiten und anzn- balten. Pfarrkirche Bolzano. Sonntag, 17. Mal. bleibt bas Allorhciligste von 6.30 Uhr frül, bis nach dem Hochamte zur Anbetung

auZgesetzt. um von Gott durch die Fürbitte des hl. Johann von Nevomuck Abwehr von Wastcrgefahr und gedeihliche Witterung z» erbitten. . . _ . DrlttordenSgemelnbe der PP. Kapuziner Bolzano. Sonntag. 17. Mai, Fest des hl. Paschalis. Bcrfamm- iungStag. 0 Uhr früh Aussetzung. ^7 Uhr. Mai- andacht, 7 Uhr hl. OrdenSmcffe mit Gesang für ver storbene Mitschwestcr Frau Johanna Sand. Nach- mittags Wallfahrt der DrittordenSgcmeinde zur Gna, denmutter nach LaiveS. Abfahrt vom Pfarrplatz mit Sondertrain um 2.S0 Uhr

. Terziarenl beteiligt euch an dieser öffentlichen Huldigung der Gottesmutter mit Ordensabzeichen versehen! — Montag, IS. Mai, Fest beS hl. Felix von Cantalicio. 7 Uhr Maian- acht mit feierlicher OrdcnSmesse fiir die lebenden und verstorbenen Mitglieder der Gemeinde. Eucharlstlfche Ehrenwache In Bolzano. Sonntag, 17. Mai. 7.30 Uhr abends in der Herz-Jelu-Kirche Predigt für die Mitglieder der cuchar. Ehrenwache. Marianische Jungfranenkongregation Maria Ber lin,diguug Bolzano. Montag, 18. Mat um 6 Uhr früh

zugekommenen Beweise warmer Teilnahme an dem schweren Berlust. welcher »ns durch den allzufrüben Heimgang des innigstgcliebten Gatten und Vaters getroffen hat. war uns ein großer Trost in unserem herben Schmerze und ein Beweis der 'Anhänglichkeit »nd Treue aller, die ihn kannten. Wir bitten daher alle aus nah und fern, ekretär no» Brennern, dem Faicio Conibattimento von Brennero und von Bolzano, den Kommandanten des lllenio. der Vertretung der kgl. Earabinieri. der kgl. Finanzwache und der Faschistengrnppe

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/12_11_1931/VBS_1931_11_12_6_object_3128962.png
Pagina 6 di 12
Data: 12.11.1931
Descrizione fisica: 12
- raschung der Frau, der es nach so langer Zeit vergönnt war, ihre Angehörigen wieder zu erkennen. Bolzano mr- Amve-uus Schriftleitung: Mufeumstraße 42. — Telephon 96 und 662. Das Gebuetsfeft -es Königs Die Truppenparade am Vikkok Emanuel-Plah Der 62. Geburtstag des Königs wuroe auch in Bolzano gestern mit einer großen Truppenparade gefeiert. Kurz nach 9 Uhr vormittags begann der Aufmarsch der verschiedensten vaterländischen Organisationen, faschistischen Jugendver bände und der militärischen Abteilungen

Juwelier Giuseppe Cortelleti bei den Carabinieri in Lalves di? Anzeige, daß ihm am vorhergegangenen Abend in Laives eine Kasteite, enthaltend Schmuckgegenstände (Ringe, Armbänder, Uhren ufw.) im Werte von 7000 Lire abhanden gekommen sei. Der Anzeige lag folgender Sachverhalt zu Grunde: Bor einiger Zeit unternahm Cor telleti eine Autofahrt nach Bolzano. Bei San Michele an der Etsch ließ er die aus Laives gebürtige Bauerntochter Cnrica Mar- ttnelli über ihr Ersuchen bis Laives mitfah ren. Gesprächsweise

Cortelleti zu einem Glas I Wein in ihren nächst der Wohnung gelegenen ' Keller ein. Tortelett! ging mit und ließ das SCHUHE kaufen Sie am billigsten solange der Lagervorrat reicht: 1200 Paar Kinderschuhe hoch and nMer 1500 750 750 n n n schwarz und braun Pantoffeln Filz, Leder und färb/g Damenschuhe schwarz, braun und Lack Herrenschuhe SÄST' bei :■ Besichtigen Sie die Schaufensteri NEUDER ■■■£5 BOLZANO Pfarrplatz Nr. 2 gegenüber d. Pfarrkirche Auto vor dem Eingang« zum Keller stehen. Da er die Türe

gebracht. Die gerichtlichen Erhebungen werden ergeben, ob der Verdacht begründet ist. oder ob ei» anderer Täter in Betracht kommt. b Trauungen. In Bolzano wurden heute. 12. November, getraut: Alois Luxen» Hofer. Tischler, mit Anna D e b o r t o l i» Büglerin; Josef Weichsler, Klaviertech niker, mit Marie Karbon, Angestellte. b Nächtlicher Einbruch ln die Grieser Kur- hausreskruration. In der Nacht zum 11. No vember sind unbekannte Täter in die Restart»»' rationsräume des Grieser Kurhauses sin

» gebrochen und entwendeten Lebensmittel im Werte von zirka 200 Lire, und zwar 5 KÄo • gebrannten Kaffee. Speck, Wurstwaren und Jucker. Den Eingang zu den Restcmrations- räumen verschafften sie sich durch Offnen der Türe mittels eines falschen Schlüssels. Die Anzeige wurde erstattet. a Ausschreibuna von SS Volontärstellen Sei der Finanzintendanz. Wie die Finanzintendanz in Bolzano mitteilt. ist mit Ministerialdekret vom 17. Oktober 1831, veröffenlicht in der ..Eazzetta Ufficiale' vom 31. Oktober 1831

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/09_03_1936/DOL_1936_03_09_2_object_1150587.png
Pagina 2 di 4
Data: 09.03.1936
Descrizione fisica: 4
einer durch ein Beil verursachten links seitigen Handverletzung in spitalsärztliche Be handlung nach Bolzano begeben. a Hauptversammlung des Proo.-Tierschuh- vereins. Bei der gestern. Sonntag, nachmittags in Bolzano abgchaltenen 5. Iabresbaupt- Versammlung des Prov.-Tierschutzvereins wurde über Vorschlag des Herrn Dr. Heller dem bis herigen Ausschuß das Vertrauen ausgesprochen und derselbe zur Widerwahl empfohlen. Mit geringfügigen Abänderungen wurde derselbe denn auch wieder gewäblt. Als Vizepräsident ging

, die Marie Maler wegen Hehlerei bei Gericht zu verantworten haben. Todesfülle. In Bolzano verschied am 7. März Herr Dr. Robert Waldmiillor, Spitalverwalter I» P.. im Alter von 72 Jahren. Der Verstorbene ist als Stadtapothckerssohn in Bolzano geboren und oblag nach Absolvierung des Gymnasiums dein Studium der Rechtswissenschaft. Nach sei ner Promotion zum Doktor der Rechte war er durch eine Reihe von Jahren Konzeptobenmter bei Notar Dr. Ernst Ritter v. Menz in Bolzano. Als vor ungefähr 39 Jahren

die Spitalverwal terstelle in Bolzano zur Neubesetzung ausge schrieben wurde, wurde Herrn Dr. Waldmsillcr dieselbe verliehen. Lange Jahre stand der Ver storbene an der Spitze der hiesigen Spitalsver« waltnng. Vor ungefähr zehn Jahren trat er in den Ruhestand. Seither lebte er in stiller Zu- Der Mann im Moor Roman von Alexandra von Bosse. Romanvertrieb Erich Lungwitz, Leipzig N 22. <9. Fortsetzung) „Nehmen Sie das, ja, ja! Zum Andenken an diese Nacht! Als Pfand dafür, daß ich Sie nicht vergessen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/18_06_1927/AZ_1927_06_18_2_object_2648694.png
Pagina 2 di 6
Data: 18.06.1927
Descrizione fisica: 6
». Bolzano: Modesto Bacchetti, idein: Gem. Renon: Beitrag für die Vereine: „Pro Collalbo', „Pro Costalovara' und den Verschönerungsverein von Soprabol- zano zur Wiederherstellung der Wege: Gem. Bolzano: Verkauf der alten Mädchenschule in Gries: Gem. Laces: Grundverkauf: Gem. Lai- ves: Verkauf von Gemeindegründen: Gem. Ter- lano: Grundverkauf an Laitner Franz Saverio; Gem. Bolzano: Beitrag für die Fremdenoer- kehrskommission zur Entsendung eines Dele gierten zum Kongresse der Assoc. Med. Italiana

in Milano; Gem. Monguelfo: Uebereinkommen mit der Staatsbahn wegen einer Wasserleitung: Gem. Bolzano: Reglement der Reinigung von Senkgruben: Gem. Bolzano: Lieferung von Bekleidungsstücken an die Gemeindeämter: Gem. Naz: Beitritt zum Reichspatronate der legalen Medizin für Unfälle bei landwirtschaft lichen und industriellen Unternehmen und für Sozialversicherung: Gem. Appiano: Stoffàn- >kans zur Anfertigung von Hemden fü.' Balilla; Gem. Tesimo: Ankauf eines Projektionsappara tes für Schulen: Gem. Lana

von Straßen- abschnitten; Gem. Tires: Idem; Gem. Selva: Verkauf von Gemeindegründen: Gem. Malles: Sanitärer Beistand der kgl. Karabiniert Malles; Gem. Lana: Beitritt zum Touring Club Ita liano; Gem. Prato: Idem; Gem. Laives: Idem; Gem. Bolzano: Gaswerk, Transaktion und Ver längerung des Vertrages: Gem. Merano: Pen sionierung des Zaruba Franz, Gemeinde beamter. Apokhekendiensk Für die kommende Woche, also von heute, Samstag, ab 8 Uhr abends, bis nächsten Sams tag, 25. Juni, 3 Uhr früh, versieht den Nacht

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/16_07_1928/DOL_1928_07_16_2_object_1191239.png
Pagina 2 di 6
Data: 16.07.1928
Descrizione fisica: 6
Erschreckten zur Herausgabe der Bar schaft und «der Schmuckstücke. Die verrohten Burschen haben insgesamt 22 solche Ueber- sälle oingestanden. Sie erklären, infolge der häufigen Kinobesuche beim 'Ansehen von Detektiv- und Abenteurersilnren ans den Ge danken gekmmnen zti sein, Raubüberfälle zu verüben und sich so das Geld für weitere Kinobesuche zu beschaffen. Bolzano und Amgevung Jas Siegerdenlmal dem Jnvalidenvereln in Obhut übergeben. Am Samstag, nachmitags 4 Uhr, fand mit einer einfachen Zeremonie

die Ueber- gabe des am Donnerstag enthüllten Sieges- denkmals an den Reichsverband der Kriegs- invaliden und -verstümmelten statt, weil S. E. der Ministerpräsident ausdrücklich wünschte, daß die Kriegsopfer die Behüter des Denkmals werden. Um 4 Uhr traf S. E. der Präfekt mit Dr. Limongelli, Amtsbürgermeister von Bolzano, dem Militärkommandanten Ge neral Reghini und mehreren anderen Herren am Fuße des Denkmals ein, wo be reits Trentiner Legionäre, eine Vertretung des hiesigen Invalidenvereins

wunderbaren Brunellenwiesen zeigt derzeit seine herrlichste Pracht. Das blüht tmd duster wie ein Paradies und der Jochwind oermil- tett da oben gerade die richtige Kühle. Belm Abstieg zutal mutet es einen dann an als ginge es zur Rüstung in den Backofen. b Dr. Rößler, Augenarzt, vom 18. Iult bis 15. August verreist. 631 b Trauung. Heute, Montag, wurde in Bolzano Herr Karl Kahtani, Firmen vertreter, mit Frl. Balerta S c g n i a. Pri vate in Appiano, getraut. b Wetterbericht des Meteorologischen

Ob servatoriums in Bolzano. Am 15. Juli: Barometer: 39.7, Temperatur: 37.2, 22.4. — Am 16. Juli: Barometer: 41.8; Temperatur: 26.8. (766.5 ü. d. M. Im Kerne des Hochs.) — Zentrale: Heber Europa vorwiegend schlechtes Wetter, stellenweise Niederschläge. Ueber Italien vorwiegend heiter. Das aus geglichene Druckgebiet über Italien dürfte leicht gewitterartige Störungen Hervor rufen. In den Nordalpen war heute morgens schönstes Wetter bei 20 Grad Temperatur. b Klaviermeister. Der ehemalige Kapell meister

mit 300 Lire Inhalt von einem unbekannten Dieb entwendet. Todesfälle. Im Krankenhause in Bolzano verschied am 15. Juli Aloisia P e r n t e r aus Ora im Alter von 68 Jahren. A A.Wachfler Bolzano, Lauben 64/66 amA Herren-Hemden nach Maß

21