2.921 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_01_1936/AZ_1936_01_30_2_object_1864556.png
Pagina 2 di 6
Data: 30.01.1936
Descrizione fisica: 6
, Cufsigh Giovanni, Brunico, Clauser Fabio, Brunico, Fabbri Giovanni, Braies; 6. Prunster Giovanni, S. Candido in 1'1/ö; 7. Mutschlechner Giovanni, Marebbe in 1'1'; Dalpiaz Carlo, S. Candido inl'1'; 8. Grillar! Giusevpe, Brunico in 1'2', Peintner Enrico, San Candido in 1'2', Obexer Giuseppe, Brunico in 1'2'; S. Mel- launer Carlo, Brunico in 1'3', Rubatscher Carlo in 1'3'; 10. Prenn Arturo, Brunico in 1'4', Kar bacher Giovanni, Monguelfo in 1'4', Comploi Francesco, Marebbe in 1'4 . Torlauf

: 1. C. C. Dalpiaz Carlo, S. Candido in 33'1/S; 2. Complpi Vigilio, Marebbe in 40'; 3. Persler Goffredo, S. Candido in 40'2/5; 4. De Florian Giovanni» Dobbiaco in 42'; ö. Peintner Erico, S. Candido in 43'; S. Beikircher Oscar, Monguelfo in 48*1/5; 7. Mutschlechner Giovanni, Marebbe in 44'; Hesacher Giuseppe, Braies in 44 ; 8. Pisin, Marebbe In 4S'1/5, Prunster Giovanni, S. Candido in 4S'1/S (penalità 1): 9. Mellauer Carlo, Brunico in 45'4/S (pen. 1); 10. De Villa Luigi, S. Candido in 46' (pen. 1). 6-Km-Langlauf

: 1. Mannschaft, Marebbe in 2S'2/5: 2. Mannschaft S. Candido in 27'4.5; 3. Mannschaft Brunico in 29'2/S. 4-Km-Langlauf: 1. Mannschaft Marebbe in 17'3/S; 8. Mannschaft Dobbiaco in IS'; 3. Mann schaft Brunico. in 20'z 4. Mannschaft Brunico in 20'1/5; 5. Mannschaft Brunico in 23'1,5. Sprunglauf: 1. De Florian Giovanni, Dobbia co Note 137, m 20; 2. D'Olif Adolfo» S. Candido Note 127,6, M 20; 3. De Villa Luigi, S. Candido Note 127, m 21; 4. Harabacher Giuseppe, Mon guelfo Note 124, m 17; S. Beikircher Oscar, Bru

nico Note 11S.2, m 17; 6. Cova Enrico, Brunico Note 118, m 19; 7. De Pauli Giovanni, Monguel fo Note 105,4, m 16.50. und in Vipiteno. Am Sonntag gelangten die Ausscheidungswett- ' 'ten, dem Programme des )pera Balilla entsprechend, an, daß die Norweger im Torlauf gute Aussichten haben werden und daß zwei AbfahrtsMuferinnen als besonders gefährliche Gegner gelten sollen. Auf der kleinen Olympiaschanze fand ein Uebungs springen statt, zu welchem sich zahlreiche Zuschauer eingefunden hatten. Trotz

mit dem 16-Km Langlauf auf der klassischen Runde des Talkessels von Cortina. in Brunico In Brunico fanden Sonntag Skiwettkämpfe für à Avanguardisten der Gemeinden des Pusterta- iles.statt. Das Gemeindekomitees von Brunico hat te in mustergültiger Weise für die Organisation gesorgt. Mit den ersten Zügen trafen die zahlrei chen Teilnehmer in Brunico ein. Nach dem ge meinsamen Frühstück und Kirchgang begaben sich die Avanguardisten in Reih und Glied nach Cam- z>i Tauri, wo die Wettkämpfe begannen. Folgende Disziplinen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_04_1938/AZ_1938_04_12_6_object_1871518.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.04.1938
Descrizione fisica: 6
Sette k ,U > p e a, e l I a « g' Dienstag, den 12. April 1038-xVl «BUS àsr Erneuerungsarbetten in Brunico Auf Se« piazza Cappuccini hat man milden Abbrucharbeiken begonnen. — Las neue Denkmal für den Alpino auf dem neuen Platze. — Eine Brücke. In Brunirà auf der Piazza Cappuccini gemährt man den klassischen Staubgeruch. Es ist nicht der Staub, der vor einem Sturm ailfgewirbelt wird, sondern jener der von Abbruchsarbeiten, der Sanie rung und des Wiederaufbaues herrührt. Es wird der Platz

men. - Es hefteht kein Zweifel, daß Brunico in den. letzten zwanzig Jahren bedeuten de Fortschritte gemacht hat und zwar nicht nur was die Bevölkerungsziffer anbe langt die von S2Sö Bewohnern im Jah re 1921'^auf MKS'gestiegen rst^ Auch in baulicher Hinsicht würden ^beachtenswerte FortschrMe- Lemacht. Nor allem aber hat Bruniw,im militärischeil und politischen Leben der Provinz als Hauptort der Pustèria eine Bedeutung erlangt. Ans Me Stadtzentrìun Haben sich auch Teile angeschlossen

Hat sich die Divi sion, in der zahlreiche Söhne unserer Provinz^m'tttämpften m den Schlachten im Enderta und 'bei Mai Ceu großen Kriegsruhm erworben. Nach beendetem Kriege wurde Brunico als Sitz des Divi- sionskonMMdps auserwählt und bereits seit mehr 'als einem Jahre hat die Ent scheidung des D.üce,ihre Durchführung er fahren. Mit,der Ersetzung des Divisionskom mandos ihat das städtische Leben einen Mderen Hhythmvs erfahren, der sich in .den kommenden Monaten weiter auswir ken wird. Die Pflqfterung

bewundert und kannten feststellen, mit welcher -HrMlichkeit und Dänen ästheti- Verkehres und àer Tragfähigkeit der Brücke wirtlich wünschenswert, wenn die Azienda della Strada sich nun auch zu einer Krönung dieses Werkes aufschwin gen würde und durch Brunico die Straße führt, indem sie die unzulängliche und dem Verkehr sicherlich nicht gewachsene Brücke durch eine breitere und festere Betönbrücke ersetzt. Dieser Wunsch der Bevölkerung Bru- nicos die sicherlich an diesem Bau direkt und indirekt

werden. Dies ist der neue Platz, wie er von S. E. dem Präsekten gedacht und nach dem Witten des Duce gestaltet sein wird Die architektonische Gestaltung wurde dem Architekten Pellizzari anvertraut. Die des Bildhauers Boldrin von Padova ge sprochen. In diesen Tagen ist das Werk fertiggestellt worden und Mitte Mai wird es nach Brunico gebracht werden. Anfangs Juni wird im Rahmen des neuen Platzes im Namen des Duce, dem die Anerkennung der Bevölkerung von Brunico zugewandt ist, das Denkmal enthüllt werden. Kirchliches

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_04_1937/AZ_1937_04_20_6_object_2636808.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.04.1937
Descrizione fisica: 6
marsch in die Stadt mit klingendem Spiele, der mit ei nem Umzüge durch die Straßen endete. Svllurvortrag. Gestern abends fand im großen Dantesaale unseres tgl. Gymnasiums eine Konferenz des Istituto Nazionale Cultura Fascista, Sektion Brunico, statt, wobei Herr Professor Magro Attilio einen Vortrag über den Dich ter ,oes dritten Italien, Carducci, hielt. Der Besuch war äußerst zahlreich, alle Autoritäten der Stadt waren ver treten und die Bürgerschaft hatte sich brav eingefunden. Der Vortrag

, »o daß die Bauern init Ruhe ihre Kartoffelfelder t>e- bauen können. Impfung der Schweine gegen Rollauf. Man gibt bekannt, daß die Schutzimpfung der Schwei fe gegen Rotlauf in den Ortschaften der Gemeinden des Umkreises von Brunico und Campo Tures Mttte April bis Ende Mai durchgeführt wird. Nach diefem Zeit punkte yenießen die Interessenten^ keine Begünstigung durchführen zu können. Zudem wurde der ganze Platz mit Grassamen besät, wodurch eine bedeutend bessere Bodenunterlage geichasfen wird, als dies bisher

der welche Sand bot. Auch eine Reihe anderer Ausgestal tungen werden, derzeit vollendet, so daß zum Beginn der kommenden Spielsaison der schöne neue Platz allen Ansprüchen genügen wird. Pfarrereinstand In Villa Ottone wird in den nächsten Tagen der neu ernannte Pfarrer Antonio Tschurtschenthaler. bisher 'Kaplan in Ca di piètra, seinen feierlichen Einstand hal ten. Bald darauf wird auch die Pfarre Teodone bei Brunico wieder einen neuen Pfarrer erhalten, nämlich hochw. Pfarrer Pariggèr, derzeit in Villa Ottone

Steger, Koslergutsbesitzer in Pre- doi, mit Frl. Maria Mittermair, Volksteinergutsbesit- zerstochter dort. Felice Mairamhof, Gollergutsbefitzer in S. Giorgio di Brunico, mit Frl. Maria Steinhauseer, Pfisterertochter in Predai. Valentino Watschinger, Schuhmachermeister in Prato alla Drava. mit Frl. Ma ria Rainer. Bauerntochter dort. Giovanni Marcher, Be sitzerssohn von Gais, mit Frl. Paola Plankensteiner, Besitzerin des Gasthofes Krinn in Montafsilone. Giov. Stampf, Tischlermeister in Rio di Pusteria

Schuster, Bauerntochter aus Braies. Giuseppe Seeber, Bruggersohn ans Rio- bianco, mit Frl. Caterina Steger. Private dort. Eheaufgeboke Laut Kuudinachung an der Geineindetafel werden fol gende Paare aufgeboten- Luigi Slomp-Nomano. Hau sierer in Brunico, mit Frl. Paolina Ilnterpertinger, Bailerntochter in Colli. Weiters Putzer Romano. Schuh- machenneister in Brunico, mir Frl. Früh Anna, wohn hast in Brunico: Oberhoser Sebastiano, Gärtner in Brunico, mir Frl. Mair Rosa, Strickerin in Brunico. Todesfälle

3
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1934/22_08_1934/FB_1934_08_22_7_object_3179067.png
Pagina 7 di 10
Data: 22.08.1934
Descrizione fisica: 10
N. ; 15 - 22-8-XIÌ 0 -^Foglio.Annunzi Legali della ; Provincia di Bolzano mio 1934-XII, nel quale Teresa Irsapi fu./Irsara .vedova di Luigi Valentin in Badia, quale madre e legale rappre sentante del minorenne Leonardo Va lentin fu Luigi, ha dichiarato di ac cettare. per conto di esso e col benefi ciò dell'inventario l'eredità del p-adre Luigi Valentin, decesso li 20 gennaio 1934-XII a Badia, senza testamento- Brunico li 1° agosto 1934-XII. Il Cancelliere: f.to Tramberger. 13) 2«« R. PRETURA

DI BRUNICO 11 Cancelliere^sottoscritto rende no to, che il R- Notaio dott. Lucchi Gual tiero di Brunico ha depositato in que sta Cancelleria il verbale dell'8 mar zo 1934-XII, nel quale Clementina Nagler fu Giuseppe ■ vedova Clara in Longifirù, quale, madre e legale rap presentante dei minorenni .Carlo,'. Gu glielmo, Ottone ed Emma, ha dichia rato. di accettare per conto di essi C col benefìcio dell'inventario l'eredità' del padre Clara Ferdinando fu Giaco mo, decesso il 7 febbraio 1934-XII n Longiarù

, senza . testamento. Bruriico, li. 1° agosto 1934-XII- Il Cancelliere: f.to Tramberger. (1-7* 2ßl R. PRETURA DI BRUNICO II. Cancelliere sottoscritto rende no to, che il .dott. Hoèizl Luigi di Brìi nico ha depositato in questa Canee! . leria il .verbale del 22 marzo 1934-XII. nel quale Maria vedova .Mair, nat.» Mair fu Michele in Corti di Pusteria, quale madre e legale rappresentante- dei minorenni, figli Maria e Crescen- zia Mair fu Pietro, ha dichiarato d. accettare per conto di . essi .e col

be- nificio dell'inventario l'eredità del Irtr tello Mair Pietro, decesso li 10 ap.'i le 1932 a Corti di Pusteria, senza, ti stamento. Brunico, li 1° agosto 1934-XII. II Cancelliere: f.to Tramberger. [t' 7 '- 202 li. PRETURA DI BRUNICO II. Cancelliere soltoscxùtto rende nf. tó, che il' R. Notàio Doli. -Lucchi Gual tiero di Brunico .ha depositato in qun sta Cancelleria il verbale del 26 otto bre 1933, liei quale Gruenbacher Gio- vanhi'fu Giacomo iii Falzes, quale pa dre e ' legale rappresentante dei figli

minorènni- Gruenbacher Luigia, Rosa, Giovanni, Francesca e Giuseppe, ha dichiarato di accettare per conto -d ! essi e col benefìcio dell'inventario la ' eredità d'ella, madre Maria Gruenba cher, nàta Nieiäefmair, decessa il 2(1 settembre. 1933 v a Falzes,- senza tes.U mento. Brunico, li 1° agosto 1934-XII. Il Cancelliere: f.tò Tramberger. (18) 203 _ R. PRETURA DI BRUNICO Il Cancelliere sottoscritto rende .no to, che il, R. Notaio Dott Lucchi:Gwat- tiero di Brunico ha depositato in que sta Cancelleria

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_09_1937/AZ_1937_09_02_6_object_1868933.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.09.1937
Descrizione fisica: 6
2-6, 6-2, 6-4; Fini-Polacco-Halling- Marchi 9-7, 6-2; Plattner M.-Danieli-Fini-Polac- co 6-2, 6-1; Plattner G.-Boscarolli-Lovati Weid mann 6-2, 6-1. Finale: Plattner G.-Boscarolli- Plattner M. Danieli 6-4, 6-4. Tennis Brunirò Wenn über dem Sommer immer reges Sport leben auf den Tennisplätzen herrschte und Heuer besonderes Augenmerk auf die Jugend gelegt wurde, so hat man beschlossen, für den nächsten Sonntag die Saison mit einem größeren Turnier zuMà Abschluß zu bringen. Nur die Mitglieder des Tennis Brunico

. Auf das Resultat der Tur niere werden wir in der nächsten Dienstagnummer zurückkommen. Fußball Brunico gegen Vipiteno l Z:4 (2:0). Wohl als Abschluß der Fußballsaison in Bru nico hat sich wieder einmal die alte Garde ver sammelt und zeigte den begeisterten Zuschauern, daß man doch auch guten Fußball in Brunico spielen kann. Nur fehlt es an Training und die zweite Halbzeit zeigte dann die bedauerlichen Fol gen dieses Umstandes. Viel Publikum hatte sich versammelt, um wohl das bedeutendste Match der heurigen

Spielzeit zu sehen und alle begrüßten mit Freuden die alten Spieler, wie Walcher, Woita Ervino usw. Mit einer Stunde Verspätung konnte das Spiel seinen Anfang nehmen und entwickelte sich gleich zu Gunsten der Mannschaft von Brunico. Um sichtig und mit großer Genauigkeit verteilte Mark als Mittelläufer die Bälle an den Sturm, der schöne und schnelle Aktionen durchführte. Ein Durchbruch des linken Flügels mit Stolzlechner führte zu einem schönen Erfolg für Brunico gleich nach den ersten zehn Minuten

. Das Spiel wird dann gleichmäßiger und auch Vipiteno mit eini gen Solovorgängen bringt ernstlich das Tor von Brunico in Gefahr, jedoch scheitert jeder Versuch am ausgezeichneten Torwar. der heimischen Elf. Gegen Ende des Spieles muß der Schiedsrichter wegen eines Handfehlers im Strafraum einen Strafstoß gegen Vipiteno von der 16-Meter-Linie geben, den Woita Toni unfehlbar in Tor verwan delt. In der zweiten Halbzeit läßt die Mannschaft von Brunico bedeutend nach, es wird viel foul gemacht und das Spiel

ist fortwährend unter brochen. Die Gelegenheit nützen die Gegner sehr gut aus; durch zwei wohlgezielte Treffer ist der Ausgleich erreich!'. Aus allernächster Nähe ge schossen, sind dieselben für den Tormann unhalt bar. Brunico stellt um und gibt Jamnik in die Verteidigung, jedoch auch dieser kann nicht ver hindern, daß Vipiteno ein drittesmal erfolgreich ist. Gleich darauf übersieht der Schiedsrichter im Strafraum von Brunico einen offenbaren Hand fehler, und Vipiteno verwandelt im Nachschuß. Endlich rafft

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Pagina 9 di 12
Data: 11.02.1931
Descrizione fisica: 12
; Strasser Hans. Bolzano; Meßner Anton, Funes; Winkler Josef. Testmo; Meßner Hans, Bolzano: Colli Nuvolf. Eastelrotto: Ing. Guschlbauer Rudolf. Bolzano; Nachleser: Ing. Köllengperger Karl. Gries. Fe st scheibe Merano: Meßner Joses, unes, mit 21 Teilern: Holzmann Jakob, Nalles; kairhofer Jakob, Brunico; Knoll Georg. Bol zano; Pardatscher Josef. Cornaiano; Colaretti Franz, Bolzano; Moser Peter. Braies; Langer Anton. Bolzano. Forstinger Karl. Bolzano; Frau Cora Jda, Bolzano; Hofer Anton. Dipi- teno; Wieser

Anton, Bolzano; Franzelln Erhard, Bolzano; Augschöll Alois. Funes; Peder Georg. Bolzano; Oberparleiter Hans. Brunico; Äußerer Matthias. Appiano: Profan ier Johann, Funes. Gruber Alois Bolzano; Rauch Heinrich, Nalles: Gasser Maria, Bolzano. Schlecker-Tieffchnß-Scheibe: Rauch Heinrich. Nalles. mit 62 Teilern: Gruber Hugo. Nalles: Wagger Michael, Brunico: Wieser Hans. Bolzano: Graf Ignaz, Monguelfo: Lafog ler Simon. Bolzano: Ungericht Josef, Merano; Welponer Paul. Bolzano: Etzthaler Hans, Merano: Moser

. Dipiteno; Anker Ludwig, Bolzano; Huber Konrad, Bol zano: Colaretti Franz. Bolzano; Eessenharter Martin, Merano; Meßner Anton. Funes; Haller Hans. Merano: Pardatscher Josef. Cor naiano; Oberlechner Alois, Selva di Molini; Chiochettl Franz. Bolzano; Tammerle Josef, Meltina; Oberparleiter Johann, Brunico; Cora Rudolf, Bolzano; Dr. Monauni. Rio di Puste- Fu Ml ria; Röll Georg, Bolzano; Äußerer Hang mit 1433 Teilern. Iuxscheibe: Lafogler Simon, Bolzano; Wagger Michael, Brunico; Wieser Hans Bol zano; Tomed

.. Bolzano; Mairhofer Jakob. Brunico; Grüner Peter. Certosa; Dibiast Karl sun.. Gries; Oberparleiter Hans Brunico; Zöggeler Josef. Merano; Cora Rudolf. Bol zano; Wieser Anton, Bolzano; Colli Rudolf, Castelrotto; Huber Konrad. Bolzano: Fr^ Braito Anna. Bolzano; Unqericht Josef. Tirolo; Moser Andrä Braies: Dr. o Fiorest Mar, Bolzano: Augschöll Alois, Funes: Gostner Karl. Bolzano: Oberlechner Anton, Selva dl Molini; Langer Bruno. Bolzano; Baumgartner Josef, Bolzano. Meisterkarte der Klasse A: Wagger Michael

mit 139 Kreisen: Lafogler Simon, Bol zano; v. Dellemann Alois. Andriano: Graf Ignaz, Monguelfo: Mairhofer Jakob, Brunico; Wieser Hans. Bolzano: Tomedi Albin, Bolzano; Rauch Heinrich, Nalles: Bartolini Franz, Merano: Spechtenhauser Max Senales; Moser Andrä. Brakes; Iesacher Josef. Braies: Etz thaler Hans. Merano: Cager Josef. Schuß. Merano: Strasser Hans, Bolzano; Üngericht Josef. Merano: Langer Toni. Bolzano: Haller Hans, Merano: Lageder Alois fen., Bolzano; Welponer Pauk Bolzano; Damian Alois, Tires

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/16_07_1940/AZ_1940_07_16_3_object_1879378.png
Pagina 3 di 4
Data: 16.07.1940
Descrizione fisica: 4
von öffentlichen Spningtieren wird einheitlich k>crec,elt und werden strenge Kontrollmaß- »alnnen vorgesehen. Zur Erhöhung des Viehbestandes wer den vom Ministerium Prämien und Bei träge für die Förderung der Futterver- lorgung gewährt und zwar: Für die Um wandlung von Dauerwiesen in Kunstwie». Auch in diesem Jahre — zum vierten Male — wurde in Brunico vom Ver bandskommando der GJL, Mädchen-Ab teilungen, der Kurs für die Ausbildung der Graduierten organisiert, die den Mäd chenabteilungen vorgesetzt

, 14.25, Malles (Bahnhof) an 8.30, 14.45. Malles—Münster: Malles (Ort) ab 11.40, 18.20, Münster an 13.05, 19.45. Münster ab 8.30, 14.00, Malles (Ort) an 9.50,15.25 Brunico—Corsara—Pieve di Livinal- longo:^Brunirò (Bahnhof)' ab 8.15, 8.20. 15.AZ, Brunico (Piazza Dante) ab 8.25, 8.30, 15.30, 17.15, Corvara ab 17.30, Pie ve di Livinallongo an 18.30. Pieve di Li- vinallongo ab 6.30, Corvara ab 7.40. 12.45, 16.25, Brunico (Piazza Dante) an 9.25, 14.30, 17.55. Brunico—San Vigilio: Brunico (Bahn hof) ab 8.30

, 15.20, Brunico (Piazza Dan te) ab 8.40. 15.30. San Vigilio an 9.30, 16.20, San Vigilio ab 7.00, 8.30, 13.35, Brunico (Bahnhof)) an 7.45, Brunico (Piazza Dante) an 9.25, 14.30. Dobbiaco—San Candido—Sesto: Dob- biaco ab 11.30, 15.20, San Candido ab 11.55, 15.50, 21.45, Sesto an 12.20, 16.15, 22.05. Sesto ab 9.05, 13.25, 16.50. San Candido an 9.25, 13.50, 17.10, San Can dido ab 940, 14.10, Dobbiaco an 9.55, 14.20. Cortina—Passo Pordoi—Carezza—Bol- zano: Canazei—Bolzano: Eanazei ab 8.45. Bolzano

. Cartina an 12.55. Bolzano—Vigo di Fassa—ZNoena—San Martino di Caslrozza: Bolzano ab 14.45, San Martino an 1^,10, «an Martino ab 7.00, Bolzano an 11,20. Bolzano—Sleloio—St. Moritz—Luga no: Lvlzano ab 7,50, Merano ab 8.40, Passo Ttelvio ab 14.3?, St. Aivntz ab 14,40, Lugano an 10,38. Lugano ab 7.43. St. Moritz ab L,10. Passo Slelvio ab 14,20, Merano ab 17,20. Bolzano an 18.0'.» Brunico—Corvara—Ortisei: Brunico (Bahnhof ad 8,15. Brunico i'^ia^za Dan te) ab 8,25. Corvara ab 10,30, Orliiei an 12,1

». Ortisei ab 14.15. Corvara ab 16.25. Brunico (Pia-^a Dante) an 17.55, Cortina d'Ampezzo—Msurina—Carbo nin (Dobbiaco): Cortina ab 7.00, 9.15, Carbonin an 8.50, 10.50, Cortina—Misu- rina- Cortina ab 14.00, 19.20, Misurino an 14.55, 20,15. Misurina—Cortina: Mi- surina ab 8,00. 10,30, Coruna an 8,45. 17.15, Carbonin—Cortina: Carbonin ab 9.45, 17.15. Cortina an 12.30, 18.30. Abbleubulll» der Auto-Scheimerser Die kgl. Präfektur teilt mit: Da« kriegsmialsterium hat ver fügt, dah — bei gleichbleiben- oem

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/19_02_1936/DOL_1936_02_19_4_object_1150989.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.02.1936
Descrizione fisica: 6
- olatz. Herr Anton Rosst. Friseur in Brunico. Rosst kam auf einer eisigen Wegdurchquerung zu Sturz, wobei er sich den Daumenknochen sprengte. p Bcsitzwechsel. Brunico. 17. Februar. Dir Brüder Johann und Ferdinand Brugger aus Riscone kauften das Penzenberggut in Sora- furcia: Josef Mair. Zimmermeister in Rtscone, erwaro das Raffinhäusl in Brunico. Das Eggergut in Testdo ging in den Besitz des Alois Augerhofer in Sorafurcia über. Serafino Frennes, Forstwart aus La Balle, erwarb das llnterramwaldgut

in Elle. Der Erötzlinghof in Fundres erhielt in Friedrich Unterlircher in Terento einen neuen Besitzer. p Witterung und anderes. Brunico, den 18. Februar. Der von allen Wintersportlern sehnsüchtig erwartete Cchneefull artete nur all zubald in Tauwetter aus, sodatz die Schnee verhältnisse allenthalben verschlechtert worden find. Rur ln den höheren Lagen dürfte es heute geschneit haben. Unter der gegenwärtigen Witterung leidet vor allem der Eissport. Es ist fraglich, ob am kommenden Donnerstag

das Eisfest programmätzig abgehalten werden kann. — Vorgestern sind m Brunico 175 Wintsrgäste, die zu den bekannten Hessener Skikursen ge hören, eingetroffen. Rach kurzem Aufenthalt hier begaben sie sich nach den Sttgebketen des Eader- tales, ein großer Teil wählte das Winterpara- dies der Fanes zum Aufenthalt. Heute kommen noch weitere Wintersportler aus Deutschland. — Im Gebiete der Fanes haben reichsdeutfche Ski fahrer die erste Winterbesteigung des Monte Sella di Fanes durchaefllhrt. An der Tour

, die von wintersportlicher Bedeutung ist, hat stch auch Sepp Cchwaighofer aus Brunico beteiligt. — Gestern ist eine Brunecker Eefellfchaft, die sich als Zuschauer an den Olympischen Spielen beteiligt hatte, mit den besten Eindrücke» von Garmisch-Partenkirchen zurückgekehrt. — Der Fasching hat sich bis heute in unserm Städtchen sehr mäßig angelassen. Rur hin und wieder gab es eine bescheidene Casthausunterhaltung, Ball hat erst ein einziger stattgefunden. Am unter- haltlichsten war bis jetzt immer noch der vor letzte

Sonntag im Reifchacher Dörfchen. Antckn Wielander und Josef Mäscher gaben am Sonntag in Brunico einen recht netten Zither- abead. Beide sind ab» vorzügliche Musiker in Brunico bekannt und trugen durch ihren sonnigen Humor zum gesellschaftlichen Leben unserer Stadt sehr viel bei. — Für den „Un sinnigen Pfinztag' sind in mehreren Gasthäusern in Brunico Unterhaltungen angekündigt. p Beerdigung. Brunico. 18. Februar. Am Sonntag bewegte sich um 4 Uhr nachmittags ein schier em> loser Zug von Menschen

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/15_11_1933/AZ_1933_11_15_5_object_1855548.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.11.1933
Descrizione fisica: 6
, Lana: Anwesen der Opera Nazionale Combattenti, Merano; Gasser Giusep pe, Naz-Sciaves: Hinteregger Giovanni, Luson: Lodovico Gröbner, Colle Jsorco: Hinteregger Francesco, Luson: Grünfelder Giovanni, Luson: Profanier Giovanni. Caftelroito: Schisferegger Giuseppe, Brunico; Luigi Kemenater, Sarentino; Giuseppe Mehner, Funes. Mittlere Betriebe: 1. Preis Planer Luigi, Laion, Lire 5V0 und Diplom; 2. Preis Thöni Luigi, S. Nicolo d'Ulti mo Lire 400 und Diplom: 3. Preis Schwarz Ig nazio, Ultimo, Lire 300

und Diplom: drei 4. Preise zu Lire 200 und Diplom: Winkler Angelo, Luson; Gasteiger Giovanni, Falzes: Brüder Pa ris, S. Walburga: zwei 5. Preise zu Lire 100 und Diplom; Gamper Giuseppe, S. Walburga; Graber Giuseppe, Riscone. Diplom für besondere Verdienste Wielander Luigi, Silcmdro; Anwesen des Au- ustiner-Konventes Novacella; Dosser Francesco, ?cen«; Landwirtschaftliche Lehranstalt Tendone, Schuster Francesco, Silandro; Giovanni Huber, S. Lorenzo; Winkler Antonio, Brunico; Schiffer egger Antonio

, Brunico; Schneider Giuseppe, An erseloa; Mutschlechner Giovanni, S. Lorenzo Maierhofer Giovanni, Brunico; Oberhammer Giovanni, Dobbiaco; Aschbacher Antonio, Selva dei Molini; Maierhofer Francesco, Gais; Pram- 'taller Giovanni, Brunico; Kronbichler Francesco Brunico; Steger Francesco, S. Lorenz; Atzwan ger Giovanni, Thienes; Plangger Benedetto Malles: Auer Giacomo. Naz-Sciaves; Eller Pie- tro. Val di Vizze; De Egen Luigi, Vurncn Staff, ler Giovanni, Campo di Trens; Ploner Giovan> ni, Laion; Troger

, Ti res. Verdicnstdiplome Giovanni Uniersteiner, S. Lorenzo; Pramstal- ler Giovanni. Brunico: Tavella Giuseppe, S. Martino i. B.; Hellweger Andrea, S. Lorenzo; Winkler Anna, S. Lorenzo; Agreite,' Giovanni, Marebbe: Ellemimter Antonio. ' Braks; Kron bichler Andrea. Brunico: Feichter Alessandro. Brunico: Oberhammer Giuseppe, Brunico; Hofer Giovanni, Valle Aurina; Auer Augusto. Selva Molini; Sinner Giacomo, Bcaies; Hàr Paolo, Bressanone: Kerschbaumer Vincenzo, Mllan; Baumgartner Giovanni, Naz-Sciaves

und fühlen die ganze Schönheit u. Würde dieses Kampfes, der der Nation die wirt schaftliche Unabhängigkeit schaffen soll. R. Toma RllWSlt her MWil Seketöre der Z. Zßtt Giovanili, Naz-Sciaves; Feichter Antonio, Ma rebbe; Fundneider Giuseppe, Sciaves. Diplom für besondere Verdienste Kuèn Giovanni, Risiano,' Lechthaler Luigi, Si landro. Verdienstdiplome Tonlatti Giuseppe, Brunico; March Antonio, Naz-Sciaves; Leopoldo Sparber, Rac-nes. Mayr Giuseppe, Campo di Trens: Anwesen des fb. Se minars Bicentinmn

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/05_10_1940/AZ_1940_10_05_2_object_1879953.png
Pagina 2 di 4
Data: 05.10.1940
Descrizione fisica: 4
Nahrungsmittel und wegen ihrer mögen reinigenden Wirkung auch ein Medikament W«« billig kaufen, muß zu Divorai - Merano Portici Nr. 64. laufen. Gold- und Silbersachea. sowie Sti chen- und Armbanduhren. Kaufe und nehme im Umtausch Gold und Silber. Anfall eines Motorradfahrers Auf der Straße Monguelfo-Brunico >, zwar bei der Kurve am Kilometerstein 4.02S fuhr der Motorradfahrer Jbeka Cristo mit seinem Motorrade, auf dem sich auch ein Begleiter befand, mit ziemlicher Wucht an einer Straßenwehrstein

a„f. Die beiden Personen wurden hinausge.' schleudert, wobei der Begleiter unverletzt blieb, während Jbeka nicht unerheblich, verletzt mit einem Privatauio sofort in! das Krakncnhaus nach Brunico gebracht werden mußte. Schulanfang in den Volksschulen Brunico und Fraktionen. In unseren Volksschulen aller Klasse,, und zwar sowohl in den Stadtschulen, alz auch in jenen der Fraktionen finden zum 8. Oktober die verschiedenen Prüjmi- gen statt. Bis zum 10. Oktober Wilsen sämtliche Schüler eingeschrieben

, die einen Wunsch in Rechtssachen haben, vor dem kgl. Prätor erscheinen können. Banca Nazionale Fascista di Lavoro ln Brunirò In Brunico wurde vor einiger Zeit eine Filiale der Banca Nazionale Fascista di Lavoro eröffnet, die ihren Sitz im Kirchbergerhaufe in der Via Principe Um- berto hat. Die Amtsstunden sind täglich für die Parteien von 9 bis 12 Uhr u. von 3 bis 5 Uhr. Alle Bank- und Sparkasse- geschäfte werden dort durchgeführt. Das Unkerkunflshaus am Pian di Corone» bleibt geöffnet Das Unterkunftshaus

am Rigi der Val» le Pusteria, Pian di Eorones, bleibt über Verfügung des C.A.I. auch während der Wintermonate geöffnet und bewirtschaftet. Die Wirtschatsführung wurde dem Herrn Ellecosta aus Bressanone übertragen. Die Zugangswege zum Unterkunftshaus wur. den aus den Seiten von Brunico. von Valdaora und von Marebbe aus neu her gestellt und vollkommen neu und peinlich genau in den letzten Wochen markiert. Nachdem die weiten Skifelder am Pian dl Eorones seitens der Skifahrer eine ganz besondere

Anziehungskraft haben, nach dem auch die Rundsicht von den Schnee feldern in die schnee- und eisbedeckten Do. lomitenberge, die ringsum ihre gewaltigen Türme erheben, einfach bezaubernd ist, wird diese Verfügung des C.A.I. allseits wärmstens begrüßt und dürste das Un terkunstshaus schon Heuer einen sehr gro ßen Winterbesuch aufweisen. A»s dem Gerichkssaal zu Brunico Vom Strasrichter Dr. Prologo in Bru nico wurden bei der letzten Verhandlung folgende Fälle behandelt: Gegen Pizzo Rudiberto nach Vittorio

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_04_1930/DOL_1930_04_05_7_object_1151125.png
Pagina 7 di 16
Data: 05.04.1930
Descrizione fisica: 16
, Brunico (3 Kreiste); Stein- keller Theod., Ora; Tomedi Albin, Bolzano; La fogler Simon, Bolzano; Strasier Hans, Bolzano; Zöggcler Jost. Merano; Proßüner ken.. Bolzano; Colaretti Franz, Bolzano; Weis Battista, Bol zano; Langer Ant., Bolzano; Spechtenhaujer M., Senates; Ungericht Jost„ Tirols; Langer Bruno, Bolzano; Putzer Jost, Bolzano; Rauch Heinz, Ralles; Colli Rud., Castelrotto; Iefacher Josef, Braies; Mcierhofer Jakob, Brunico; v. Delle mann L.. Andriano; Unterhofer Joh. Longo moso ; Rainer Seb

., Senales; Anker Lndm, Bol zano; Wieser Hans, Bolzano; Frl. Mitzi Amken- thaler, Merano; Sattter Ant., Castelrotto; Dr. Fiegl Ant., Bipitcno; Mauracher Karl, Cor naiano: Pomella Vigil, Cottaccia; Bachmann Max. Collalbo; Kompatschor Jost. Castelrotto; Bettsch Oskar, Bolzano; Ladurner Mkchaek, Merano: Proßliner jun., Bolzano; Schaller Franz. Bolzano; Dr. Kofler Jost. Brunico; Sar- tori Jost, Bolzano: Eesienhatter M., Merano; Äußerer Matth., Appiano; Graf Ignaz, Mon guelfo: Macek Stefan. Ora (11 Kreiste

). 3er Serie. Lafogler Simon. Bolzano (30 Kreiste); Tomedi Albin, Bolzano; Wagger M.. Brunico; Langer Ant.. Bolzano; Iefacher Jof., Braies: v. Delle mann L.. Andriano: Spechtenbaufer M., Eena- les; Rauch H., Ralles; Ungencht Jost. Tirolo; Strasier Hans, Bolzano; Äußerer H„ Appiano; Wieser Hans, Bolzano. Putzer 3of., Bolzano; Zöggeler Jost. Merano; Winkler Jost. Teiimo; Eeßenharter M., Merano; Colli Rud., Castel rotto; Protzliner Fr.. Bolzano; Pardatscher, Car- naiano; Haller Hans; Merano; Dr. Kofler

Jost, Brunico: Boscarolli E., Merano; Toniatti Jost, Brunico; Rainer Seb., Senates' Colarettt Fr., Bolzano: Graf Ignaz, Monguelfo; Meierhofer M.. Brunico; Bartolini Fr., Merano; Bauer Job.. Lana: Lageder Al. sen., Bolzano; Moser Andr., Braies; Pomella Pigil, Cortaccia; Do- mella Alb., Cortaccia; Windegger Jost, S.Mich. Appiano; Äußerer Matth., Appiano; Gufler Jost. S. Leonardo: Frl. Mitzi Auckenthaler, Merano; Mauracher Karl. Cornaiano; Weger Jost, Cor naiano; Niedermeier Rich.. Cornaiano; Skin

- kcller Th., Ora; Pomella Alf., Cortacciaz Unkr- hofer Jost. Longomoso; Wein Battista, Merano; Meßner Jost. Funes; Proßliner jun., Bolzano; Aschbacher. Bolzano; Etztaler Hans, Merano; Cora Rudolf. Bolzano; Gruber Hugo, Ralles (28 Kreise). Meister-Karte. Lafogler Simon. Bolzano (144 Kreise); v. Dellemann L.. Andriano; Wagger Mich., Brunico: Langer Ant.. Bolzano; Rauch Heinrich, Ralles; Tomedi Albin, Bolzano; Äußerer Hans. Slppiano; Jesacher Jost. Braies; Graf Ignaz, Monguelfo; Colaretti Franz, Botzano

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_07_1938/AZ_1938_07_29_6_object_1872799.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.07.1938
Descrizione fisica: 6
Seite S .«lpeaz«!t«ag* Freitag, den 29. Aull Zyg8»xvi D! M «i ì M jiU.: k L/wonite a«5 Deunico Große Pserdeansslellung mit PrSmiie- rungen in Brunirò. Brunico, 27. Juli Vor etlichen Tagen wurde hier eine Ver sammlung der Ausschußmitglieder der Pser- deZuchigenossenschast von Brunico abgehalten, um die Organisation einer großen Pferde ausstellung in Brunico zu besprechen, die zum Zwecke einer Auslese und Verbesserung des bei der Genossenschaft eingeschriebenen norischen Pferdematerials

durchgeführt wer> den soll. Man kam bei dieser Versammlung einhel lig überein, die Pserdeaussielliing am 17. September 1938 am Marktplatz zu Brunico abzuhalten und mit der Eröffnung der Pfer deschau um 8 Uhr früh zu beginnen. Es wer den an die Besitzer der prämiierten Pferde Preise von insgesamt 2000 Lire zur Vertei lung gelangen. An der Ausstellung können sich beteiligen: Stuten mit Füllen, trächtige Stuten, Iunghengste und Stutensohlen (aus geschlossen sind Wallachen) der norischen Rasse

und zwar von den Gemeinden Brunico, Gais, Falzes, Perca, S. Lorenzo di Pusteria, Thie nes, Terento, Campo Tures und Valle Au rina. Das Pferdematerial muh vollständig gesund und sauber gepflegt sein, muß mit ocm Geburts- und Abstammungsnachweis u. Belegschein versehen und vorher in der Pfer dezuchtgenossenschast Brunico eingeschrieben lein. Die interessierten Züchter müssen ihre Pferde, welche noch nicht eingeschrieben sind, dem Herrn Dr. Fabbri, Bezirkstierarzt in Brunico, wohnhaft in der Villa Moser in Brunico

, vorführen. Wenn dies wegen der großen Entfernung nicht möglich wäre, so kann die Einschreibung und Vorsührung auch am Ausstellungstage am Marktplatz« zu Brunico erfolgen. Tennis Drunlco. Lebhaftes Treiben herrscht nunmehr aus den Tennisplätzen unserer Stadt. Die Leitung hat sich entschlossen, wiederum ein internes Tournier auszuschreiben, in welchem jeder ge gen jeden zu spielen hat, um auch aus dem Nachwuchs die besten Spieler ermitteln zu können. Außerordentlich groß war Heuer die Beteiligung

besonders unter den jungen Kräf ten, die alle großen Ehrgeiz zeigten und auch in Anbetracht dessen, daß sie das erstemal in einem Tournier spielten, mit befriedigenden Leistungen aufwarten konnten. Um die Sache zu vereinfachen, teilte man die Spieler in eine Klasse A für diejenigen, die bereits öfter in Tournieren sich gemessen hatten, und in die Klasse B für die Neulinge. In der ersten Klasse spielten die Spieler, die Brunico be reits in der Coppa Decennale vertreten hat ten, und zwar Cimadom, Hölzl

12
Giornali e riviste
Bollettino Ufficiale Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BT/1924/30_04_1924/BT_1924_04_30_27_object_3221842.png
Pagina 27 di 30
Data: 30.04.1924
Descrizione fisica: 30
Bodner Ved. Anna nata Zwick residente a Bol zano Brunetti Ved. Emilia nata Schmid residente a Bolzano Braun Ved. Teresa nata Schneeberger residente a Gries (Bolzano) Buschek Ved. Pia nata Bertoldi residente a Lava- rone (Borgo) Blaha Ved. Teresa nata Gruber residente a Bol zano Bachmann Ved. Anna nata Mühlmann residente a Dobbiaco (Brunico) Bonini Ved. Giovanna nata Fischler residente a Riva Barenth Vincenzo di Vicenzo residente ad Appia no (Bolzano) Bettini D.r Carlo fu Guido residente

a Bolzano Brunetti Ved. Rosalia nata Meli residente ad Arco (Riva) Bürger Federico di Elisabetta residente a Brunico Bombieri Crescenzia Ved. Komàrony residente a Rovereto Bachlechner Ved. Anna nata Nocker residente a Gries (Bolzano) Chini Giovanni di Francesco residente a Monta gna (Bolzano) Clement Ved. Anna nata Schmid residente a Villa Bassa (Brunico) Colaretti Ved. Elisabetta nata Pichler residente a Gries (Bolzano) Corradini Tullia fu D.r Gabriele residente a Me rano Denoth Ved. Maria nata

Bachlechner residente a Brunico Doppler Ved. Maria nata Steininger residente ad Appiano (Bolzano) Dolleschi Ved. Maria nata Haag residente a Me rano Dallinger Giovanni di Agnese residente a Bol zano Dolivka Giuseppe di Francesco residente a Bol zano Elixhauser Ved. Speranza nata Andreis residente a S. Giacomo (Cles) Ebenberger Giuseppe fu Mattia residente a Me rano ; >■ Eder Andrea (Francesco Sales) di Pietro resi dente a Renon (Bolzano) Etzelberger Ved. Anna nata Festin residente a S. Lorenzo (Brunico

residente a Lagundo (Merano) Feller Ved. Marianna nata Otter residente a Bol zano Fuhrmann Ved. Alma nata Romani residente a Lavis Folger Francesco fu Giuseppe residente a Bol zano Geisberger Matteo di Maria residente a Bressa none Gegenbauer Ved. Teresa nata Hörhager residente a Bolzano Gmeiner Ved. Maria nata Oberhollenzer resi dente a S. Giovanni (Brunico) Gassebner Ved. Paola nata Trojer residente a Fortezza (Bressanone) de Gilm Ved. Maria nata Traunsteiner residente a Villa Bassa (Brunico) Gruber

Ved. Rosa nata Weiss residente a Bol zano de Grebmer Ved. Maria nata .Khautz residente a Brunico Gasser Ved. Maria nata Mathiasch residente a Bolzano Götz Lorenzo di Lorenzo residente a Brunico Gschliesser Ved. Luigia nata Rumler residente a Bolzano Gezzele Tecla e Arnoldo fu Arnoldo residenti a Haerkingen (Basilea) Harrasser Ved. Paola nata Vergeiner residente a Villa Bassa (Brunico) Huber Andrea fu Michele residente a Trambil- leno (Rovereto) Hanika Ved. Maria nata Amort residente a Rio

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/18_07_1940/VBS_1940_07_18_9_object_3139111.png
Pagina 9 di 9
Data: 18.07.1940
Descrizione fisica: 9
) an 8.20. 14.25. Malles (Bahnhof) an 8.30.14.45. Malles—Münster: Malle» (Ort) ab 11.40. 18.20. Münster an 13.05. 19.45. Münster ab 8.30. 14.00. Malle» (Ort) an 9.50. 15.25. Brunieo—Eoroara—Pieve di Livinallonao: Brunico (Bahnhof) ab 8.15.850. 15.20. Lrunrco (Piazza Dante) ad 8.25. 850. 1550. 17.15. Cor» vara an 9.55. 10.20. 17.20. 19.05. Eorvara ab 17.30. Pieve di Lioinallongo an 18.30. Pieve dt Lioinallongo ab 6.30. Eorvara ab 7.40. 12.45, 16.25. Brunico (Piazza Dante) an 9.25. 14.30, 17.55. Brunico

—San Bigilio: Brunico (Bahnhof) ab 8.80. 15.20. Brunico (Piazza Dante) ab 8.40. 15.30. San Bigilio an 9.30. 16.20. San Bigilio ab 7.00. 8.30. 13.35. Brunico (Babnhof) an 7.45. Brunico (Piarza Dante) an 9.25.14.30. Dobbiaco San Candida Sefto: Dobbiaco ab 11.30. 15.20. San Candida ab 11.55. 1550, 21.45. Sefto an 12.20. 16.15, 22.05. Sefto ab 9.05.1855. 1650. San Eandido an 955. 1850. 17.10. San Eandido ob 9.40. 14.10. Dobbiaco an 955, 14.20. Cortina—Pasta Pordoi — Carezza-Bolzano: Canazei— Bolzano

: Ortisei ab 8.00, Cortina an 1255. Bolzano— Vigo di Fasta—Moena—Sa» Mar tina di Castrozza: Bolzano ab 14.45. San Mar tina an 19.10. San Martina ob 7.00, Bolzano an 11.20. Bolzano— Stelsio—St. Moritz Lugano: Bol zano ab 750. Merano ab 8.40. Pasta Eteloio ab 14.35. St Moritz ab 14.40, Lugano an 1958. Lugano ob 7.48, 6t. Moritz ab 8.10. Pasta Eteloio ob 14.20, Merano ab 17.20. Bolzano an 18.00. Brunico-Eorvara—Ortisei: Brunico (Bahn hof ab 8.15, Brunico (Piazp, (Dante) ab 8.25, Eorvara ab 1050. Ortisei

an 12.10. Ortisei ab 14.15. Eorvara ob 1655, Brunico (Piazza Dante) an 17.55. Cortina dUmpezzo—Misnrlna — Carbonin (Dobbiaco): Cortina ob 7.00. 9.15. Carbonin an 650. 10.50. Cortina—Misurina: Cortina ab 14.00. 19.20. Misnrlna an 1455. 20.15. Misurina —Cortina: Misurina ab 8.00,16.30. Cortina an 8.45. 17*15; Carbonin—Cortina: Carbonin ab 9.45, 17.15. Cortina an 12.30, 1850. Cortina—Misurina — Dobbiaco - Dal Fisca- lino: Cortina ab 9.15. Dobbiaco ab 11.15. Dal Fiscalkna an 12.05. Bal Fkscalina ab 16.00

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_11_1935/AZ_1935_11_05_2_object_1863609.png
Pagina 2 di 6
Data: 05.11.1935
Descrizione fisica: 6
es in den letzten Minuten Bianchi, mit einer indivi duellen Aktion für seine Mannschaft das zweite Tor und damit den Sieg zu erzielen. Die Aufstellung der beiden Mannschaften war folgende: Freunäschaftsspiele Fußball Brunico . Bressanone 2:2 (0:1) Es ist wohl der überaus günstigen Witterung dieser Jahreszeit zu verdanken, daß auch am heu tigen Sonntag noch ein Fußballspiel auf dem neu en Sportfeld von Brunico ausgetragen werden konnte und diesmal war Bressanone in Brunico zu Gast. Wenngleich sich die beiden

mit einem Nachschuß, nachdem der Tormann gehalten hatte, erfolgreich. Brunico er holt sich etwas vom Schrecken und die nächsten 29 Minuten bringen das Tor der Gegner verschiedene Male In Gefahr, ohne daß es Brunico vergönnt war, einsenden zu können. Die Schüsse, wenn auch gut plaziert, sind alle zu schwach und aus ungün stiger Position abgegeben. In der 22. Minute wird ein Tor von Bressanone, aus offenkundiger Ab feitsposition geschossen, annulliert. Verschiedene Angriffe auf beiden Seiten, in welchen besonders

die Verteidigung von Brunico und der Mittelläu fer der Gegner Hervorragendes leistet, haben keine Erfolge. Die Halbzeit schließt mit 1:9 für Bressa none. Nach der ersten Halbzeit nimmt Brunico eine Umstellung vor und gibt wiederum Jamnik 1, unseren besten Torschützen, in den Sturm vor, was sich auch gleich gut auswirkt. Aus einer sehr gut geschossenen Ecke kann dieser erfolgreich einsenden. In der 16. Minute erhöht dann wieder Jamnit 1 mit einem gut plazierten Schuß den Torstand für Brunico auf 2. Leider artet

Uhr. Auf der Linie Trento-Verona sind fol gende Lokalzüge eingestellt: A 896 Verona P. N>: Abfahrt 16 Uhr, Trento Ankunft 17.59 Uhr. Hiefür schaltet der Schnellzug Auf der Linie Campo Tures-Bruni^ sind folgende Züge eingestellt: 4211 Campo Tur-. (1635), Brunico (17.13); 4212 Brunico (l?,U Campo Tures (13.95). Linie Trento - Bas sano -Venezia Auf dieser Linie sind folgende Zuge eingestellt! 2163: Primolano (19.31), Venezia (12.35); A gzz! Trento (19.47), Primolano (12 .42): S16S: Vene

. ^ Ab na Ab na 19.29. Ab na 10.30, Anvo 11.54, Ch Or Pl in Brunico ch Fortezza: 6.34, 10 .27, 15.24, 18.6Z ch San Candido: 7.43, 10.25, 14.R, 5.00, 6.35, 8.ZZ, 6.23, 8.13, 10.16, ch Campo Tures < 12.10, 15.30, 19.31. nCampoTures: 14.20, 18.50, 21.00. Chiusa-Plan (Gardena-Vahn): iusa ab: 8.38, 13.55, 18.SV tisei ab: 19.17, 15.33, 29.28 an an: 11.29, 16.35, 21.39 Plan Ortisei Chiusa ab ^ a b an 5.35, 6.35, 8.90, 13.25, 18.20 14.28, 19.23 15.52, 20.47 Vra-Tavalese-Preckazzo Ora ab: 7.15, 9.39, 12.06, 18.55

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/20_03_1931/VBS_1931_03_20_9_object_3128142.png
Pagina 9 di 12
Data: 20.03.1931
Descrizione fisica: 12
Frektag, den 20 . MSrz 1931 Nr. 12 — Seife 9 Tribunal Bolzano Freispruch von -er DiebslablS- Beschul-louno Laimgrub er Franz, langjähriger Maga zineur der Gemeinde Brunico, und dessen Schwiegersohn Dolezal Franz. Tischler meister in Brunico, wurden von Holzeisen Franz und Brandlechner N. beide Eemeindearbelter in Brunico. bei den Earablnieri des Diebstahls von Brettern und Bauholz vom Bau- und Brennmaterialienlager der Gemeind« bezichigt und infolgedessen zur Anzeige gebracht. Am' 16. Marz

um seine Unfallaebühren gekommen sei. Die Schuld habe Brandlechner ihm zugeschrieben und das sei auch der Beweggrund zur Anzeige gewesen. Die von Brandlechner zur Bekräftigung seiner Angaben namhaft gemachten Zeugen verwickel ten sich in allerhand Widersprüche oder stellten überhaupt einzelne Behauptungen desselben glatt in Abrede. Der Podest« Dr. Hibler von Brunico stellte überdies den beiden Angeklagten das allerbeste Zeugnis aus. sagte, datz Laimgruber schon seit 46 Jahren im Dienste der Gemeinde stehe

und für die Gemeinde und Gemeindeanstalten sehr viele Gelder einkassiert und stets getreulich ver waltet habe. Ueber obiges Lager habe er dem Herrn Laimgruber volles Verfügunqsrecht ge geben. so datz er ohne jede Beschränkung jeder zeit freien Zutritt zu demselben hatte. Franz Dolezal habe für die Gemeinde Brunico und alle Aemter der Stadt Möbel angefertigt und zu diesem Zwecke auch viel Holz aus obigen Lager benützt und er schloß auch hier jeden Miß brauch aus. Laimgruber wurde freigesprochen

Leiter in Brunico zur Schätzung der dem Antonio Trevo in Marevbe gehörigen Realitäten im Grundbuche Einl-Zahl 198 ll und 109 ll Marebbe; 734 b) Aloisia Witwe Be^er in Riscone durch Dr. Johann Leiter in Brunico zur Schätzung der Sem Josef klonet, Besitzer in Sciaves» gehörigen Realitäten im Grundbuche Ein lagezahl 21 l Sciaves. 738 Realoersteigerung. Auf Ansuchen des Erwin Baron Bressensdorf in Merano wird der Verkauf durch öffentlich« exekutive Versteigerung der der Anna Elatz, geb. Schüler

statt. 736 Amortisier» na. Bon der kgl. Prä- tur Brunico wurde auf Ansuchen der Täcilia Rederlechner. geh. Volgger, usw. am Krakoflerhofe in Villa Ottone das de finitive Äuszahlnngsverbot. betreffend die Einlagebücheln Nr. 42.884. 42.885. 39.615 und 39.614 der Sparkasse Brunico erlassen. Die unbekannten Inhaber werden auf gefordert. die Büchetn in der Kanzlei der kgl. Prätur Brunico binnen 6 Monaten vorzuweisen und Einwendungen geltend zu machen. 737 Grundbuchsanlegung. — Eröff nung eines neuen

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/22_01_1934/DOL_1934_01_22_3_object_1193655.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.01.1934
Descrizione fisica: 8
tiefe Neuschnee stellte die Rennleitung vor einer starken Mehrarbeit. Durch das Aufgebot opfer- ircndiger Skifahrer konnte die Slalombahn bald instandgesetzt werden. Es blieb aber trotz der Bemühungen natürlich ein Weichschnee-Slalom mit schneÜ sich ändernden Bedingungen. Die Strecke war interessant, abwechslungsreich und wurde von den Läufern, darunter eine Dame. Frl. Ingrid Franzelin. Brunico, zweimal durch laufen. Ergebnisse: 1. Menardi Seoerino, Skiklub Cortina. 1:33.6 Min.; 2. Morandini

, Finanzwachschulc Predazzo, 1:38.2: 3. Luis Langenmaier, Skiklub Brunico, 1:46.4; 4. Pachner Josef, Ekiklub Monguelfo, 2:01.8 mit einem Strafpunkt; 3. Egger Friedrich, Skiklub Valdaora. 2:45.8 mit einem Strafpunkt: 6. Frl. Franzelin Ingrid, Skiklub Brunico. 2:57 mit zwer Strafpunkten; 7. Niedermaier Erwin, Skiklub Valdaora, 3:04.2 mit drei Strafpunkten; 8. Rieder Karl. Skiklub Monguelso, 3:06.6 mit einem Strafpunkt. Auster Konkurrenz startete der bekannte Innsbrucker Läufer Ludwig Lantsch- »er für Skiklub Solle

Derbleib des Pokals bringen. Dis nächsten Plätze besetzten: 2. Menardi Seve- rino, Skiklub Cortina, Punkte 209, Weiten 27, 20.5 Meter; 8. Viertler Josef, SkiNub Dobbiaco, Punkte 187.6, Weiten 23. 27; 4. Alvera Alfredo, Skiklub Cortina, Punkte 184.4, Weiten 24. 28; ■'». Marauaradaz Pacific», Finanzwachschule Pre dazzo, Punkte 184.3. Weiten 23. 28.5; 6. Ealveri Francesco. Skiklub Cortina. Punkte 177.5, Weiten 19. 26.5; 7. Pelzet Ferdinand, Siklkub Brunico. Nunkte 173.3. Weiten 23, 26; 8. Schmidt Walter

, Skiklub Cortina. Punkte 166.4. Weiten 18, 22; 9. Fronceschi Luiqi. Skiklub Cortina, Dünkte 164 5. Weiten 19. 23: 10. Zardini E-nesto, Finanzwachlchule Predazzo. Punkte 163 4. Weiten 25. 34 aeltürzt; 11. Toni Carlo. Finanrwach- schnle Predazzo, Punkte 157.9, Weiten 27.5. 34 gestürzt; 12. Joninik Johann. Skiklub Brunico, Punkte 130 4. Weiten 28 gestürzt 27.5; 13. Jam- nik Karl. Skiklub Brunico. Punkte 124.1, Weiten 22.5, 27.5 gestürzt; 14. Woita Anton. Skiklub Brunico. Punkte 86. Weiten 21 gestürzt

, 23 ge stürzt/ 15. Ienemeiii Hermann, Skiklub Döb- biaco, Punkte 50, Weiten 24 gestürzt, im zweiten Gang aufgegeben. Auster Konkurrenz als East des Skiklübs Colle Isarco Ludwig Lantschner, Innsbruck, Punkte 164.8, Weiten 28 gestürzt, 31.5. Im Prouinzial-Sprunalauf um den Eraf- Lucchcschi-Pokal steht Viertler Josef, Skiklub Dobbiaco. mit 186.6 Punkten Weiten 23, 27, an erster Stelle. Es folgen: 2. Pezzci Ferdinand. Skiklub Brunico. Punkte 173.3. Weiten 23. 26; 3. Iamnik Johann, Skiklub Brunico. Punkte 139.4

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_08_1937/AZ_1937_08_07_6_object_1868646.png
Pagina 6 di 6
Data: 07.08.1937
Descrizione fisica: 6
di Pusteria am 17. und 18. August, in Marebbe am 19. und 20. August, iu San Martino di Badia am 21. August, in Badia am 22. August. Ilm schwere Geldstrafe» zu vermeiden, trachte man gewissenhaft, alle Maße und Gewichte der Eichungskommission vorzuzeigen, es liegt im größten Interesse des Einzelnen. Volksbewegung im Monate Iuli. Im Monate Juli verzeichneten wir in Brunico 19 Geburten und eine hier vorgenommene Trauung, näm lich jene des Pramstaller Giovanni. Wagner in Nis- cone, mit Frl, Feichter

Crescenzio. Gestorben sind: Anna Neumair Wwe. Ainhof, 76 Jahre, aus Brunico, Notburga Brunner, 80 Jahre alt, aus Brunico, Anna Mair, 49 Jahre alt, aus Nasun dl sotto, Anna Pieier- steiner. 30 Jahre alt, aus S. Giorgio, Bacher Giovanni, 31 Jahre alt, aus Gais und Guglielmo Simoncini, drei Monate alt, aus Vruuico. an der Ursulinenkirche, wo der hochw. Herr Kaplan alle Funde und Verluste stets in geordneter Folge an einer Tafel zur Kenntnis des Publikums bringt. Sih und Kanzlei des P. N. F., Sektion Brunico

. lieber mehrfache Anfragen hin, machen wir hiemit aufmerksam, daß sich der Sitz und die Kanzlei des P. N. F. der Sektion Brunico gegenwärtig im Stember- gerhause sKirchberger-Gasthos) in der Via Principe Um berto befindet. Dortselbst werden auch täglich alle wis senswerten Auskünfte erteilt. Durch ein Jagdgewehr verletzt. Der Jagdaufseher Holzer Giovanni in S. Giorgio 5i Brunico befand sich letzter Tage im Gebirge von San Giorgio auf einem Dienstgange. Beim Uebersteigen ei nes rohen Waldzaunes stützte

er sich mit dem Gemehr lauf und dabei muß das Züngelchen des Gewehres von einem Strauchwerk berührt worden scin. Das Gewehr entlud sich und das Projektil drang dem Aufseher durch die rechte Hand. Cr mußte sofort spitalärztliche Hilfe in Anspruch uehmen. Besihwechsel. Im Erbschaftswege gingen die Liegenschaften des ver storbenen Liensberger Giacomo in der Fraktion Teo- done di Brunico über Crboerzicht der übrigen Erben in den Besitz des Sohnes Giovanni Liensberger dort über. Großes Ballfest in Campo Tures. Morgen

, den 7. ds., findet im großen Saale des Ho tels „Castello' in Campo Tures ein großes Ballfest zugunsten des Noten Kreuzes statt. Beginn 21 Uhr. Für eme ausgewählte Tanzmusik wurde Vorsorge getroffen. Reuernannter Jagdaufseher für Brunico. Für das Jagdgebiet der Gemeinde Brunico wurde seitens der kgl. Präsektur in Bolzano Herr Holzer Gio vanni aus Monguelso und wohnhaft in Brunico zum neuen Jagdaufseher ernannt. Er hat seinen Dienst be reits angetreten. Aunde und Verluste. Wir machen auf die vielen Anzeigen

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_10_1937/AZ_1937_10_12_6_object_1869375.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.10.1937
Descrizione fisica: 6
Ma- zarella'oon hier, um seinen neuen Wirkungskreis in Trieste anzutreten. Die Funktionäre der kgl. Prätur und die vielen Freunde des Scheidenden nahmen in einer intimen herzlichen Feier Abschied vom Herrn Chefprä- tor und drückten ihm den Dank für sein Wirken in un serer Stadt aus, wobei ihm ein kunstvoll ausgearbeite tes Erinnerungsgeschenk in Silber zum Andenken über reicht wurde. Tiefbewegt nahm Cav. Mazarella Abschied und versicherte, Brunico niemals zu vergessen und spe ziell die getreuen Mitarbeiter

hier eintreffen und die Leitung der kgl. Prätur übernehmen Eheverkündigungen an der Anschlagtafel Brunico. An der Eheverkündigungstafel unserer Stadt sind fol gende Paare angeschlagen: Giuseppe Moser, Spediteur in Brunico, mit Anna Neßler, Handelsangestellte in Brunico-, Stesano Putzer, Arbeiter in Brunico, mit An na Haidacher aus Valdaora; Albino Meneghini, Zim mermann in Brunico, mit Ottilia Mair, wohnhaft in Brunico: Pellegrini Zonta, Arbeiter in Brunico, mit Luigia Tosin, Private: Harps Guglielmo

, Kausinann hier, mit Anna Mahl, Buchdruckereibesitzerstochter; Gio vanni Brunner, Schuhmacher !n Luson, mit Luigia Gräber, Private in Brunico. von der gewerblichen Fortbildungsschule Brunico Die Einschreibungen für die gewerbliche Fortbildungs schule in unserer Stadt haben am 8. ds. begonnen und werden mit 12. ds. geschlossen. Der normale Unterricht beginnt mit 16. ds. vormittags. Zum Besuche dieser Schule sind alle Knaben verpflichtet, die bis zum De- zembe.rende das 14. Lebensjahr erreichen. Näheres

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_07_1937/AZ_1937_07_06_6_object_1868287.png
Pagina 6 di 6
Data: 06.07.1937
Descrizione fisica: 6
auf einem Berg wege von einem aus der Anhöhe niederstürzenden Stein am Rücken mit aller Gewalt getroffen. Während ihm der Rückiack vollkommen in Fetzen ging, blieb er selbst merkwürdigerweise vollkommen unversehrt. — Das acht Jahre alte Söhnlein des F. Crepaz, Giovanni, in Brunico, wurde aus der Straße von einer unvorsichti gen Radfahrerin zu Boden geschleudert, wodurch das Kind mehrfach verletzt wurde. Die Radfahrerin küm inerte sich um das Kind nicht im geringsten und fuhr welter. — Ein Verkäufer

aus Brunico fuhr dieser Ta ge mit seinem Motorrade mit aller Wucht gegen die Eisenträger der großen Brücke in Gais und wurde nicht wenig sanft aus dem Sattel gehoben, blieb aber nahe zu vollkommen unversehrt. Das Motorrad allerding blieb durch den heftigen Anprall schwer-beschädigt. ' Ein Almèr besiohlen. Aus der Almhlltte unterhalb des Pian di Corones wurde dem Senner sein Barbetrag von Lire 600, die er dort in einer Geldtasche verwahrt hatte, mährend er mit der Versorgung des Viehs beschäftigt

1U. Verantwortlicher Direktor: Ma?lo Zerranvi. <»U»» Das goldene Prlesterinbiläum. Brunico, 5. Juli. Das goldene Priesterjubiläum beging in unserer Frak tion Stegona hochw. P. Peter Oberhoser, dermalen in San Michele di Appiano. Der ehrwürdige Kapuziner pater hat seinerzeit als Pfarrer von Stegona für die dortige Kirche und den Friedhof ungewöhnlich viel ge leistet, die ganze Kirche und der Friedhof wurden durch ihn vollkommen renoviert und seither verfügen die Ste- goner über ein sehr würdiges Gotteshaus

, Doktor Agostini, ini Namen der ganzen Gemeinde den wärmsien Dank aussprach. Pfarrer Wälder übersiedelte nach Sares, Ge meinde San Lorenzo di 'Brunico, wo er sich als Ka plan im dortigen Wallfahrtsorte niederläßt. Trauungen In den legten Tagen wurden getraut: Mair Tom maso, Bindergutsbefiker in Nesana di Perca, mit Fräu- iein Zimnierhofer Anna, Anderlelochier dort: Angelo Costa, Besser in Sa» Leonardo di Badia, mit Fräu lein Caterina Pitscheider, Bauerntochter zu Sottocastel- lo dort; Declara Giovanni

, Tischlermeister in San Cas- siano di Badia, mit Fräulein Canins Teresa, Lesijzers- tochler zu Costa di San Cassiano. Silberne Hochzeit. In voller Rüstigkeit feierten dieser Tage in San Leo nardo di Badia Giovanni Pescolderung, Besser dort, nül seiner Frau Teresa im engsten Familienkreise das Fest der silbernen Hochzeit. Todesfälle. In den letzten Tagen verschieden in unserem Tale: In Brunico Frau Anna Witwe Reden, vorverwitwe- .e Amhos. geborene Neuniair, eheincilike Geschäftsinha berin hier, 77 Jahre alt

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_09_1934/AZ_1934_09_05_2_object_1858646.png
Pagina 2 di 6
Data: 05.09.1934
Descrizione fisica: 6
nach der Provinz Bolzano: 4 männliche und 2 weibliche Personen, in andere Provinzen des Reiches 1 männliche und 1 weibliche Person. Abschiedsfeier Anläßlich der Versetzung des hiesigen Mare sciallo Maggiore der Karabinieristation fand am 30. August abends in den Räumen des Dopo lavoro eine Abschiedsfeier statt. Herr Maresciallo Fattre wird sich nach Brunico, seinem neuen Dienstorte, begeben. Mit großem Bedauern hat die Bevölkerung die Versetzung des Herrn Mare sciallo vernommen, der sich in den vier Jahren

di Pusteria und die Liegenschaften des Fr. Peintner in Onies in den Besitz der Stadt-Spar kasse in Brunico über. Todesfälle in der valle Pusterick In Brunico verschied gestern nach eiyem sehr langen Leiden im Alter von 47 Jahren Frau Aloisia Leitner, Besitzers- und Müllermeisters gattin hier, eine in allen Kreisen der Bevölkerung ob ihrer großen Arbeitsamkeit und ihrer Wohl tätigkeit sehr geschätzte und hochgeachtete Frau, die ihren Gatten und zwölf lebende Kinder hinter läßt. In Riscone verschied

nicht aus seine Rech nung, denn außer einigen persönlichen Bedarfs artikeln im Werte von zirka 15 Lire befand sich Im Täschchen nichts. Immerhin ist dieser Fall solcher Art in unserer Gegend der erste. Der Bursche wird beschrieben wie folgt: 35 bis 40 Jahre alt, grau gekleidet, mit einer Kappe in Grau. Das Handtäschchen ist aus schwarzer Seide. Vom Grundbuchsverkehr in Brunico Es wird neuerlich aufmerksam gemacht, daß das Grundbuch in Brunico für den Parteienverkehr bis auf weiteres an den Nachmittagsstunden

hatte aus dem Besitze des Dienstgebers verschiedene Gegenstände kleinerer Art und unter mehreren Malen entwendet. Sie wurde über dessen Anzeige verhaftet und der kgl. Prätur in Brunico eingeliefert. ZNil einer Browningpistole lebensgefährlich verlehi Letzter Tage machte der Gästwirt Mutfchlechner Paul, 24 Jahre alt, von Longega einen Ausflug per Auto nach Jfsengo. Dort traf er seinen Freund und Schutkollegen Lechner Johann, Baumannssohn dort, der ihn einlud, sein Haus zu besuchen. Mutfch lechner folgte

der Einladung und im Zimmer des Lechner teilte ihm dieser mit, daß er nunmehr zwei Revolver besitze und er, weil er sich einmal äußerte, einen solchen kaufen zu wollen, sich die selben ansehen könne. Dabei zog er aus einer Schreibtischschublade eine Browningpistole und wollte sie Mutfchlechner zeigen. Im selben Augen blick entlud sich die Waffe und der Schuh ging direkt in den Unterleib seines Gastes, der schwer verletzt zu Boden sank. Mittelst Auto wurde er sofort in das Spital nach Brunico gebracht

21