146 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/14_04_1938/VBS_1938_04_14_6_object_3136831.png
Pagina 6 di 8
Data: 14.04.1938
Descrizione fisica: 8
nach England kamen. Aller dings hat er den betreffenden Unternehmern diese Summe durch Eintrittsgelder bei wei tem eingebracht. Wenn sich nicht wieder jemand findet, der „Eric', den toten Wal, als Schauobjekt „engagiert', dann wird er nach Ablauf einer Frist in kleine Stücke ge hackt und in einem großen Ofen verbrannt werden. StuSZW aus dem AmtMatt Provinz Bolzano Nr. 74 vom »o. März 1888 723 Realvorsteigeruug. Auf A. der Disior- tori: verehelichte Zozin in Appiano wurde die Zwangsverst. G.-E. 679

/11 und 1916/It Caldaro (yofcf Andergassen und Antonia Röggla. Witwe Andergassen in Caldaro) bewilligt. Berst. (zwei Partien, Ausrusspreis 3009 L fiir G.-E. 679/11 Caldaro und 1000 L für G.-E. 1916/11 Caldaro, Badien 1500 L und 700 L. Uebcrbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Bolzano 6. Mai 1938, 10.30 Uhr. 714 Realschädung e n. Um die Ernennung von Schätzungssachvcrständigcn (ZwangSverst.) haben angesucht: a) Dr Josef Rasfeiner in Mcrano, durch Dr. I. Grosser in Bolzano (Schätzung G.-E. 43/1, 463

/11 und 925/11 Maia des Matthias Torggler in Maia alta. 716 b) Johann Verdorfer, Ploner in Seena, durch Dr. I. Raffeiner in Bolzano (Schätzung G.-E. 15/1 Foiana des Alois Weiß. Hofer in Foiana). 712 Rangordnungs-Begutachtung. a) Fiir den vor der Spark, der Drov. Bolzano für G.-E. 76/11 Brcssanone bezahlten Preis von 55.000 L wurde die Rangordnungs-Begutachtung eröffnet. >725 Erklärung. Die Gemeindeverwaltung Bol zano hat um die Erklärung der abschließenden Arbeiten in der 28 Oktober-Straße in Bolzano

als Werk öffentlichen Nutzens angesucht. 713 H a n d e l s s a ch c ii. a) Die Ges. m. v. H. Rottensteiner u. Co. in Bolzano hat das Amts- verzichtserklärcn des delegierten Verwalters A. Lutterotti angenommen imd Alois Ruedl in Bolzano zum neuen delegierten Verwalter er nannt. 7176) Die Ges. nt. v. H. „Lido di Bolzano' hat sich aufgelöst. Zum Ltguidator wurde Adv. A. Finoc- chi ernannt. 718 c) Der Berlvaltungsrat des Jstituto Provinciale Jncendi in Trento hat Rag. Roherto Grasst in Trento

zum Prokurator ernannt. 721 d) Die Firma E. Desaler. soc. comb, a gar. lim. in Bolzano hat ihr Gründungskapiial von 60.000 L auf 35.000 L herabgesetzt. Ferner haben Karl Gostncr und Franz Pacher ihr Amt als Ver walter nicdergelegt und ist Friedrich Miklautz als alleiniger Verwalter an deren Stelle getreten. Karl Gostner und Franz Pacher haben ihre Gc- sellfchaftsquote im Gesamtbetrag von 35.000 L Friedrich Miklautz abgetreten. -732 Rangordnungs-Begutachtung. Für den von Rinaldo Penn in Bresianone fiir

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_07_1927/AZ_1927_07_06_3_object_2648783.png
Pagina 3 di 6
Data: 06.07.1927
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, den 6. Juli 1927 ».Alpenzetlvag- Seile » Im Banne des Alkohols Borgestern früh wurde der Kombinier! Se- bastiono Tiretti der Station Oltrisarvo, als er heim Gasthaus „Cortile di Bolzano'' vorüber ging, von der Eigentümerin desselben angeru fen. weil sich in ihrem Lokal ein Vollbetrunke ner befano, der absolut nicht Miene machte, weder sich zu entfernen, noch die Zeche zu be> gleichen. Der Karabinieri lenkte somit seine Schritte ins Gastlokal und näherte sich dem un-, bekannten Zecher

, ihn mit sich rn die Ka serne zu führen und ihn seinen Vorgesetzten zur Anzeige zu bringen. Auko-Touren in die Dolomiten. Mendola. Campiglio, Stelo!», Riva Venezia in Luxus- und Gesellschaftsautos. sowie Fahrkarten-Aus gabe für sämtliche regulären Autolinien durch das Reisebüro Schenker L- Co., Bolzano am Viktor Emanuelplatz Nr. 6, Tel. 41. Telegr.: Reiseschenker. 430 Eisenbahnfahrscheine mit langer Gültigkeitsdauer, Schlafwagenkar ten, Schiffspassagen» Gepäcksdienst, Geldwechsel und Gratisauskünste in allen Reisecmgelegen

- yeiten im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano am Viktor Emanuelplatz Nr. 6, Tel. 41. Telegr.: Reiseschenker. Iktrcklicbe Nààickten Primizfeier in Gries Am vergangenen Sonntag erlebten die Grie ser die Freude, noch vor der Sommerfrische in der Stiftskirche einer weiteren Primiz (der fünf ten seit Ostern) beiwohnen zu können. Wieder war es ein Sohn des 'hl. Benedikt. Mitglied des Grieser Konvents, der Gott sein Erstling! Äells prekettura «U Trents /ìu82UA SU8 äem oNZxieüen /ìilàblà Auszug

aus dem Amksblalte der kgl. Präfekkur Trento?!r. 101 vom 22. Zani 1927 2342 Ausgleichsverfahren eröffnet über das Vermögen des Richard Wagner, Uhr macher in Merano. Forderungen sind bis zum 15. Juli l. Js. bei der kgl. Prätur Merano anzumelden. Die Ausz'eichstag- satzung wird am 23. Juli 1927 um 9 Uhr vormittag in der genannten Prätur statt finden. Masseverwalter Adv. Dr. Gustav Alliney in Merano. 2343 Ausgleichsverfahren über das Vermögen des Franz Frössen, Kaufmann in Bolzano. Masseverwalter Adv. Dr. Ro bert

Untersteiner in Bolzano. Die Tag» satzung für einen Ausgleich mit, den Kre ditoren findet am 25. Juli l. Js beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Frist zur Forderungsanmeldung bis 15. Juli 1927. 2Z44 Konkurseröffnung über Johann Speiser in Laives. Liquidierungstagsat zung am 30. Juli 1927 beim kgl. Tribunal Bolzano. Masseoerwalter Adv. Dr. Reut- Nicolussi in Bolzano. Forderungen sind bis 20. Juli l. Js. beim genannten Tri bunal anzunehmen. Nr. 102 vom 25. Zun! 1927 2350 Dolomitenbahn Calalzo— Cortina d'Ampezzo

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_03_1938/DOL_1938_03_30_4_object_1138111.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.03.1938
Descrizione fisica: 8
Provinz Dolzano RnndfnnkreÄe des Duce Heule. Mittwoch, 17 Uhr. wird der Duce im Senat über den Haushaltvorairschlag der Wehrmacht sprechen. Um ollen Gelegenheit ,z» bieten, die Rede zu hören, hat der Ver bandssekretär allen politischen Sekretären der Provinz Weisung zur Ausstellung von Laut sprechern für den Gemcinschaftsempfang er teilt. In Bolzano werden die Lautsprecher mrf dem Diktor-Emaniiel-Platz ausgestellt. Die Bürgerschaft ist eingeladen, sich um 16.45 Uhr a»»f dem Platz emzuftnden

. a) Erlagscheine zur Einzahlung der Be zugsgebühren für das 2. Vierteljahr Legen heute für alle cmswärligen Poskabonnenten bei und bitten wir um gefl. Beachtung und Einzahlung. a Abschluß des landwirtschaftlichen Kurses ln Appiano. Dom Landwirtschaftlichen Pro- vinzial-Inspektorat Bolzano wird zur all gemeinen Kenntnis gebracht, daß Samstag. 2. April, 8 Uhr abends in der Veranda des Gasthauses „Cortile di Appiano' der dies jährige landwirtschaftl. Kurs seinen Abschluß findet. Prof. R. Toma, Direktor des Jnspek

- tvrates, wird im Beisein der beiden Kurs- lefter Dr. Fioritv und Inspektor Meier die Prämiierung jener Teilnehmer vornehmen, welche sich durch reges Interesse an den Fach- gegenständen und durch fleißigen Besuch der Vorträge ausgezeichnet haben. Di« Kurs- Schüler sind eingeladen, vollzählig zu er scheinen. a Die Geschäfksstelle der N.S.D.A.P.-Orks- gruppe Bolzano (Gasthaus Capello di Ferro, Via Dottai) ist vom 28. März 1938 an ganztägig geöffnet. Kanzleistunden: 9 bis 12 Uhr und 3 bis 6 Uhr

. — Um den Volks genossen zu ermöglichen, die Rede des Führers nnd der leitenden Persönlichkeiten zu hören, findet zu jeder programinäßig festgesetzten Rode ein Gemeinsclzastsempfang in den Räumen der Geschäftsstelle statt. Tag und Stunde der einzelnen Reden ist aus den Radioprogrammen zu entnehmen. a Anmeldepflicht der ehemalig«! öster reichischen Skaalsbürger. All« Oesterreicher, welche in der Stadt Bolzano oder in dem südlich der Stadt gelegenen Teil der Provinz Bolzano oder in den Provinzen Trento leben

und deren Anschriften bekannt sind, das heißt, welche die Anmeldcformularien schon erhalten haben, treten am Sonntag. 3. April, m den Rämnen der Geschäftsstelle der N.S.D.A.P. in Bolzano, Albergo al Capello di Ferro, zur Skbgabe der Anmeldescheine nach folgendem Dcrteilerplan an: Anfangs buchstaben ABC um 8 Uhr, DEF um 9 Uhr. GH um 10 Uhr, IIKL um 11 Uhr. M u. 3 um 14 Uhr. ROPOR um 15 Uhr. S SCH ST um 16 Uhr, TUVWTB um 17 Uhr. Oester- reicher welche kerne Anmeldeformularien erhalten

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_04_1935/AZ_1935_04_04_5_object_1861113.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.04.1935
Descrizione fisica: 6
Honnetskag, deü 4. APrN ISSZ/? ^ »AlpenzeNvng' Sà? und Am 12. AM ttttt« die gmWWa VestiMWm fiir Sie SAsfW d« MHritM i» Kraft Die Schaffung der Jndustriezone von Bolzano ist ins Stadium der definitiven Durchführung ge treten. In einer gestern vom Gemeindekommissär erlassenen Kundmachung wird darauf aufmerksam gemacht, daß das kgl. Gesetz vom 7. März 193S („Gazzetta Ufficiale' vom 2S. März) am IS. April in Kraft tritt. An diesem Tage wird die kgl. Prä- fektkr die Besetzung der erforderlichen

jede sonstige Jnformationsanfordèrung sind an dieses Amt zu richten. Die diesbezügliche Korrespondenz ist an das „Municipio di Bolzano. Ufficio industriale' zu adressieren. Hinsichtlich der Enteignung der Gründe nach freundschaftlichem Uebereinkommen mit den Interessierten .seien hier die Bestimmungen des Dekretes, das von der Regierung am 28. Sept. 1gZ4 erlassen worden ist, gebracht. Der Wortlaut ist folgender: „Da sich die Notwendigkeit der industriellen Entwicklung Bolzanos ergeben

hat, wird nach Anhörung des Ministerrates auf Vorschlag des Regierungschefs verfügt: 1. Die Industrien, vie technisch organisiert sind und innerhalb des 30. Juni 1944 im Gemeinde gebiete von Bolzano erstehen, als auch die Er weiterung und Umwandlung der bereits bestehen den industriellen Betriebe im genannten Bereiche genießen die in den nachstehenden Artikeln ange führten Begünstigungen: 2. Das Konstruktionsmaierial, die Maschinen und im allgemeinen alles das, was für die indu strielle Anlage, die im Bereiche

im Stadtbereiche von Bolzano errichteten Industrie anlagen ist eine Befreiung von der Ricchezza mobile-Steuer .für den, Industrieertrag für zehn Jahre vorgesehen. . ! 4. Für 'die bereits bestehenden Betriebe, die .er weitert oder.umgewandelt werden, gilt die gleiche Begünstigung hinsichtlich der Ricchezza mobile, wie sie im, Art. 3 angeführt ist. 5. Um die Errichtung von neuen industriellen Betrieben und die Umwandlung und Erweiterung von bereits bestehenden zu begünstigen, die >in Art. 1 in Betracht gezogen

, die unter S und 6 erwähnt sind, erfolgen mittels Dekretes des Korporationsministeriums im Einvernehmen mit dem Finanz- und Innenmini sterium. Bekanntlich H das Dekret von der Kammer wie auch vom Senat genehmigt worden. Mit 7. März wurde ein ausführliches Dekret über den Enteignungsvorgang erlassen. Das De kret, das, wie gesagt, am 12. April in Kraft tritt, bestimmt: Art. 1 Die für die «Schaffung der Jndustriezone zwi schen dem Efiackfluß und der Reichsstraße des Brennero in Bolzano notwendigen Arbeiten

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/28_02_1940/DOL_1940_02_28_3_object_1196922.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.02.1940
Descrizione fisica: 6
Nachrichten aus Stadt und Land Brandrnarkrrrrg böswilliger Gerüchte Unter dem Titel „Eine langweilige Geschichte' bringt di« „Provincia di Bolzano' in ihrer Ausgabe vom 28. ds. folgende Bemerkungen: „Einige Leute, denen es zu gut geht und die der Hafer sticht, haben die letzten zwei Wochen zum Hausgebräuche für leichtgläubige Ober etsch er eine alte Fabel wieder aufgewärmt, welche «nn Schluffe des vorigen Jahres einigen Erfolg «zielte. Mit einer Einbildungskraft, die nicht gerade günstig

Regierung feierlich und endgültig ihr Wort gesprochen hat. Es gibt im Obcrctfch ganz andere Dinge zu tun, als auf einige wenige Taugenichtse zu hor chen, die vielleicht auf der Suche nach bequemen Ablcnknngsmitetln sind. Darf man aber darauf hoffen, datz nun. nach dieser soundsovielten Präzi sierung, zum Gegenstand das letzte Wort ge sprochen worden fei?' ^ Go di« „Provincia di Bolzano'. Unsererseits warnten wir bereits in den „Dolomiten' vom 21. ds. in einer redaktionellen Note mit dem Titel

, Magre all'Adige; Sonntag, 16. März: Salomo, Laives, fiana; Ttontag, 11. März: Tirols, Lagundo, Mar- lengo; Ostermontag. 25. März: Silandro. Lafa; Ofterdienstag, 26. März: Oris, Laccs, Mar- tello: Mittwoch, 27. März: Eiardes, Naturno, Cer- tosa, Parcines; Donnerstag. 28. März: S. Leonardo in Pass., Moso, S. Martina in Pasi.. Rifiano; Freitag, 29. März: Seena, Tcsimo, Senale; Sonntag, 21. März: Egna, Bolzano; Montag. 1. April: Longomoso, Soprabolzano, S. Gencsio; Dienstag, 2. April: Sarenfino, Pennes

von l6.81l.666 Lire; davon 6,916.666 in bar; 9.772.666 in neunjährigen öligen Schatz scheinen 1916 und 152.666 Lire in Obligationen der Ssvigen Nafionalanleihe 1911. Crfotzpersonal-4lnforder»»gen Die Handclsangestellten-Union Bolzano cr- K dic interessierten Firmen und Betriebe. . >rderungcn um Personal zum Ersätze für Auswandernde stets zcjtgcrccht an folgende Stellen der Union (Abs. Servizio Colloca- mento) zu richten: In Bolzano Bia Ser- nesi 2 (Tel. 1192); in Meran» D. Bcatrice di Savoia 2 (Tel. 1952

. 12 Dispenseure. 2 Laufburschen. 1. Verschiedene Berufe: 12 Kanzleibeamte, 1 Zahntechniker. 1 Speditionsbeamte 52 Fri türe. 5 Damenfriseure. 5. Krankenpflege (Sanatorien usw.): g Be amte. 37 Hilfspfteger. a Führerschein abstempeln für 1919! Die Provinzzweigstclle Bolzano des N.A.C.I. macht alle Autofahrer aufmerksam, datz sie nach dem 28. Februar nicht mehr ihren Führerschein ge brauchen können, wenn er nicht für das Jahr 1916 abgestenipelt und vidimiert wird. Die Ab stempelung und Vidimierung

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_11_1934/DOL_1934_11_17_3_object_1187967.png
Pagina 3 di 16
Data: 17.11.1934
Descrizione fisica: 16
r 1934 Samstag, Sen 17. Nönemb'er 1934 ,Uor« mnjir Nr- 133 — Seite S t haben jen ein- der vor recht- Bolzano unü Umgebung das so- wandte ohnheit, tfertigt, einerlei erpflich- Schriftlellung: Museumstrafie Nr. Zlnsbildnngskttrse für die Flicgcrwaffc »er 2ri- saote rde nle- !-lt auf ig einig de. Das t. mlzburg Eastein ein Josef it und m Tode idigung tigkeits- »erstag »ihr. um col; der irunoen iea, die uf den »r keine : Unter- n dann wieder Sitzung »der des rs teil. Lden im >us. dag > Saar

j teilung nimmt. 1 »stattet. | erdern. f lls sie I ttx, an- j j f ? Henry | enüber ! Auto- j lerikn- Aukofahrschule für junge Mechaniker. In den letzten Tagen wurden an der kgl. Gewerbeschule (R. Scuola Tecnica Indu- striale) in Bolzano die Slusbildungskurse für die Fliegerwaffe, »velche praktische Ein führung in die Motorenkunde und Aus bildung im Führen von Autofahrzeugen bezwecken, begonnen. Da diese Kurse beson ders für die militärpflichtigen Angehörigen der Jahrgänge 1915, 1916 und 1917 von größter

Schulhause in Gries die Stelle übernonnnen, Pflichteifer und Fleiß zeichnen ihn aus. Dem Jubelpaare die besten Glückwünsche! b Beginn der vorbereilungskurse für Bauhandwerker in Bolzano. Am 15. d. M. wurde um 10 Uhr der vom Gewerbe- sörderungs-Jnstitut hier veranstaltete Vor- bereitungsklirs für Baubandlverker mit 35 Teilnehmern eröffnet. Der Unterricht wird von Ing. Scomazzoni »>nd Arch. Sambenazzi abgehalten und findet Montag, Mittwoch ui»d Freitag von 19 bis 21 Uhr statt. Die Einschreibungen

werden mit Montag, den 10. November abgeschlossen. b Bildungskurse für Arbeiter. Am 16. ds. haben beim Dopolavoro in der Daateftraße Nr. 15 die Arbeiter-Bildungskurfe. die jeden Freitag stattfinden (Beginn um 20.45 Uhr), b Ralhauskeller der Skadt Bolzano. Ein ladung zu dem am Sonntag, den 18. Nov. 1934, stattfindenden großen Gala-Tee. Das Reinerträgnis wird dem Winterhilfswerk ab geliefert. Es wird daher um zahlreiche Be- ieiligung gebeten. Verstärktes Orchester. Schöne Dekorationen. Coriandoli-Schlacht. Beginn

16.'£ Uhr. Eintritt 3 Lire; keine erhöhten Preise. Reheis und Haessig. 1036 gr dummi-überschuhe Galoschen, gute Qualitätsehr preiswert Unoleumhaus Kipper, Bolzano Museumstraße Das Bilderalbum als Zeuge. mmen- mobil- im er- Leißen t Ein em'» ..Ja, Sie staunen, das bin ich wirklich auf diesem Bild. Seit ich iedoch alle meine Hühner fugen mit ,,Clavostil'-Salbe') entfernt habe, sehe ich natürlich wieder junger und frischer aus. . *) ,.Clavostil'-Salbe und Fußbadesalz ist in leder Apotheke erhältlich. ''223

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/24_08_1932/AZ_1932_08_24_3_object_1879217.png
Pagina 3 di 8
Data: 24.08.1932
Descrizione fisica: 8
Mittwoch, den 24. August 1932 Llpeazeiiung' lZeite S UMeWlizüUM Solssns. 2Z. AUZUSS ^SS2 lieilllrlen ^ - M8lZl!s g - kkigzckiliüliUzel! K sur unsere Glückwünsche zu seinem Mmensfeste S. kgl. Hoheit Prinz Filiberto dl Savoia- Genova Herzog von Pistoia hat unserem Direk tor Silvio ZNcmrano folgendes Telegramm ge sandt: „Ich bitte Sie. meinen lebhaftesten Dank siir die GliiSwünfchs entgegenzunehmen, die Sie mir in Ihrem und im Namen der Redakteure der „Provincia di Bolzano' und der „Alpenzei- tung

wird auch Heuer wieder zwei felsohne dieser Veranstaltung, die letzten En des die Aufgabe hat, unsere herrlichen Trauben und unser wertvolles Obst in immer weiteren Kreisen bekannt zu machen, seine vollste Sym pathie entgegenbringen. » Zum 6. Buchfest — Der Dank des Duce In Beantwortung eines anläßlich der Eröff nung des 6. Vuchfestes in Bolzano von den an wesenden Schriftstellern und Autoren an den Duce gerichteten Huldigungsbotschaft, erhielt Salvatore Gotta folgende Dankdepesche: „S. E- der Regierungschef

dankt Ihnen und den Unterzeichnern des liebenswürdigen Be- grüßungstelegrammes anläßlich des Buchfestes , in, Bolzano. . - Kabinettschef des Ministeriums der Nat. Erz.: Scardiglio'. , Anmeldung der Gewerbe-Arbeiter Das Provinzialfekretariat der Gewerbetrei benden teilt mit: Auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen haben die Gewerbetreibenden dem Provinzialfekretariat die Zahl der in ihrem Betrieb beschäftigten Arbeiter am 1. Ja nuar 1932 und 1. Juli 1932 anzumelden. Diese Anmeldung, in negativem

Sinne, hat auch zu erfolgen, wenn der Gewerbetreibende keine An gestellten hat. Die Anmeldungsformulare kön nen bei den Gemeindeämtern bezogen werden und müssen durch dieses Amt oder direkt an das Provinzialfekretariat bis spätestens 31. Au gust eingesandt werden. Nichtbeachtung dieser Vorschriften zieht Geldstrafen bis zu 2000 Lire nach sich. Die Gewerbetreibenden von Bolzano können die Formulare beim Sekretariat Via Dante 32 beziehen. volkszuq Verona—Brennero. Am 23. August verkehrt ein Volkszug

beste hend aus 3. Klassewaggon von Verona nach dem Brennero. Ter Preis für die Hin- und Rück fahrt von d->>« Stationen Verona. Domegliara, Ala, Mori, Rovereto und Trento beträgt L 20. Die Reisenden, die den Volkszug Verona—Bren nero, der in Ora, Bolzano. Chiusa. Bressanone, Fortezza, Vipiteno und in Colle Isacco hält, be nützen, genießen auf den Linien Ora. Predazzo. Borano, Collalbo und Bolzano. Mendola beson dere Begünstigungen. Der Preis für die Hin- u. Rückfahrt auf den genannten Linien wurde

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_12_1934/AZ_1934_12_19_3_object_1859863.png
Pagina 3 di 4
Data: 19.12.1934
Descrizione fisica: 4
haben ein Medikamenten paket gespendet: Dr. Stesenelli Giulio, Bolzano; Dr. Riccardo Dìarchesonii, S. Martino in Badia-. Dr. Pros. Cevolotto Giorgio, Bolzano! Dr. Otto Heller, .Bolzano! Dr. Giulio Dejaco, Bolzano;, Dr. Müller Carlo, di Chi-usa'd'Jsarco; Dr.'Aernardelli Emilio, Bolzano: Dr. Fausto Leonardi, Bolzano; Dr. Battistata Albino, Bolzano: Dr. Vittorio Procle- mer, Ortisei. Die Firma Varesco N. von Bolzano spendete Kleidungsstücke im Worte von 156 Live. Ai, Geldspenden sind «ingelausen: Fascio von Lasa

Domenico und Gruppe der Straßenwärter Lire 10.90, Laner Oteste und Gruppe der Straßenwärter Are 5.35. Tomammi Guglielmo und Gruppe der Straßen- Wärter Lire 38.—, Beamte des Amtes der direkten Steuern von Bolzano Lire 30.— D?e Gesamtsumme der eingelaufenen Spenden ist auf dem Betrag von Lire 185.257 gestieg>m. Sonäerzüge zu Weihnachten Um dem außerordentlichen Reiseverkehr an den Tagen vor Weihnachten Genüge zu leisten, wird Heuer die StaatSbahN Neben dem fahrplanmäßigen Verkehrsdienst

des faseistischen Reichsinstitutes für soziale Fürsorge in Roma oder der Provinzialsitz von Bolzano, Piaz- Ma della Mostra 1, . . Bevölkerungsstatistik Voltano. !?. Dezember 1S34 Geburten 0 Todesfälle 0 Cheschlief mngen 0 Erneuerung der Alahltizenzen. Das Handwerkersetretariat macht alle Müller der Provinz Bolzano aiismerksam, dlch mit 31. Dezem ber 1934 der Termin zur Erneuerung der Mahlli- .enzen verfällt. Wie in den vergangenen Iahren unnen auch Heuer alle Müller die alten Lizenzen zusammen mit dein Gesuch

auf Steinpelpapier zu Lire an die kgl. Präfektur von Bolzano an das Sekretariat der Handwerker einsenden, welches sich mit den weiteren Formalitäten befassen wird. Für Reserveoffiziere Das Kommando der Reserveoffiziere, macht die Besucher der Jnstruktionsknrse aufmerksam, daß die Lektionen vom 21. Dezember bis 10. Jänner unterbleiben. Die Familie Pixner von S. Leonardo in Passiria S. E. der Regierungschef wird Übermorgen in Roma jene Mütter Italiens empfangen, die >eit dem Tage des Sieges, dem 4. November 1918

aufgenommen werden zu können. Alle Kinder lind kerngesund und so weit dies möglich ist, müssen die „großen Buben' bereits im Haushalt tüchtig mithelfen. ' Frau Nixner hat gestern abends mit den Schnellzug um 18 Uhr Bolzano verlassen. Zur Reise hatte sie die schmucke Festtagskleidung der Val Passiria angezogen und in der Handtasche lag gut verstaut ein Sträußchen schöner Edelweiß. Das Sträußchen, so meinte strahlend die Mutter, werde sie bei der Audienz dem Duce überreichen Staättheater Bolzano

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/13_11_1933/DOL_1933_11_13_6_object_1195072.png
Pagina 6 di 8
Data: 13.11.1933
Descrizione fisica: 8
es, sich auch gegen Monfalcone p be haupten, Gorizia gab in Trento nur einen Punkt ab. sodaß also diese beiden Mannschaften noch zu schlagen sind! (Wer wird sie schlagen?) Bolzano wiederholte das Bravourstück von Fiume und erzwang sich auch in Treviso ein Remis. Diesmal jedoch machte Pordenone die Treviso F.C. gegen Bozner F.C. f: l (1:6) Dieses war der zweite Streich! Bon unserem nach Treviso ent sandten Berichterstatter. Treviso: De Biast. Moretto UI, Ereatti, Meneghelli, Zambon. Visentin, Pollini, Chiara, Bozzolo

, Marcuzzo, Zanotto. Bolzano: Menin, Fabbri, Eri. Candio, Ansa- loni, Danti, Steiner, Mcneghini, Lux, Tomat, Bonoldi. Schiedsrichter: Robcrti aus Triefte. 800 Zu schauer. . . . wir wagen es fetzt auch schon bald, die Worte zu wiederliolen, welche die „Venezie Spor- tive' in ihrem Leitartikel vom Samstag ver- ösfentlichten: „Die Bozner können stolz sein auf ihre junge Mannschaft, denn sie zeigt, daß man auch mit festem Willen und Eifer vorwärts kommt, ohne daß gerade große technische Mittel erforderlich

haben wir letztes Jahr in Bolzano ge sehen und sogar bewundert. Auch gestern war es wieder dasselbe Treviso. das mit einem untl* lichen'Fußballspiel anfwartetc, technisch und auch taktisch respektable Leistungen bot, aber in der Mannschaft war eine gewisse Zerfahrenheit und Unsicherheit, die sie gegen einen Gegner wie Bol zano nicht hätte über sich kommen lasten sollen. Der Sturm war so zirka drei Viertel der Spielzeit vor dem Bozner Tor. aber eigentlich nie so recht gefährlich. Menin kann seine Paraden an fünf

nicht mehr, er kommt zu Zanotto, der aus kürzester Distanz mit ungemein scharfem Bombenschuß einsendet. Die Bozner haben nun verstanden, mit wem sie es zu tun haben und gewinnen an Ruhe und Ueber- legung. Nach zwei Ecken, eine für Treviso und eine für Bolzano, kommt in der 17. Minute Marcuzzo allein bis auf zwei Meter vor. bringt jedoch das Kunststück zuwege, darüber zu knallen. Der Kampf spielt sich nun in der Feldmitte ab, die Angriffe beider sind nicht sehr gefährlich. Nur die Gangart ist ungemein

'schnell und rasant. Zu Beginn der zweiten Hälfte muß zuerst ein mal Eri im letzten Moment rettend eingreifen. In der fünften Minute erhält Treviso einen Freistoß zugesprochen, der von Visentin wunder bar an den Pfosten geknallt wird. Nach zwei weiteren Ecken entwindet sich Bolzano aus der Defensive und kommt mit schönen Angriffen vor. So geschieht in der 17. Minute der Ausgleich. Steiner geht seelenruhig am Flügel vor. flankt, Lux knallt den Ball an die Latte, Steiner köpft den zurückspringenden Ball

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/21_11_1932/DOL_1932_11_21_6_object_1202476.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.11.1932
Descrizione fisica: 8
.Dolomiten' Montag, ben 21. November ISA ©eit« 6 — Nr. 140 II. Run-iauf um Bolzano Massenhafte Beteiligung. — Eingeschrieben 158; gestartet 115; angetommen in Höchstzeit 101. Der gestrige Rundlauf um Bolzano, die tradi tionellste Leichtathletik-Veranstaltung der Pro vinz Bolzano, nahm einen bis jetzt noch nie dagewesenen Verlaus, sei cs hinsichtlich der massenhaften Beteiligung seitens der Athleten lcs starteten nicht weniger als 115), sei es hin sichtlich der riesigen Anteilnahme seitens

lange Strecke in einer überraschend guten Zeit zurück. Auch die Anzahl der Angekommenen in Höchst zeit (101 von 145 Startenden) darf als stattlich betrachtet werden. Die Oberetscher schnit ten in diesem Lauf zufriedenstellend ab. Als erster betrat S l o s ch e k des Juven tus F. C. Bolzano die Rennbahn, gefolgt von lebhaften Deiiallskundgcbungen der Bozner. Der junge Sehnert lag vis fast vor S. Antonio noch an fünfter Stelle, mußte dann aber auf geben. Sehr viele Plätze belegten die Infanterie

- Regimenter in Bolzano (Sartori an 21. Stelle als erster der Vertretung) und Merano (Bel- lati an 18. Stelle als erster der Vertretung). Nachstehend ein Auszug aus der Eefamt- aufstellung der Angekommenen: 1. Malachina Angela, S. A. San Eiorgio Ge nova. in 26 Min. 20.6 Sek. 2. Morelli Svartaco. Pro Patria, Busto Arstzio, in 20 Min. 40 Sek. 3. Franzcschini Corrado, Trionfo Ligure Ge nova, in 21 Min. 02 Sek. 4. Menottl Umberto. S. A. S. Eiorgio Genova. 5. De Agostint Pietro, S. S. Juventus. Belluno. 6. Beda

Giuseppe, E. S. Taproni. Milano. 7. Eolettt Francesco. S. I. Juventus. Belluno. 8. Balbusso Giovanni, G. S. Taproni. Milano. 8. Sloschek Hermann, Juventus F. T., Bolzano. 1V. Rufinatscher Alfons. U. S. Merano. 17. Minzoni Bengasi. Jugend-Faschio Bolzano. 20. Vianini, Freier. Trento. 21. Sartori Uaolini, 232. Jnf.-Reg., Bolzano. 26. Folie Luigi. U. S. Merano. 27. Fadanelli Mario, Trento, Freier. 29. Mairoser Albert. U. S. Merano. 31. Pichler Anton. Sportklub Merano. 32. Mittivi Francesco. Jugend-Faschio

Bolzano. 42.Landi Salvatore, Jugend-Faschio Bolzano. -13. Eazziero Ferdinando, Jugend-Faschio Mar- lengo. 44 . Facchini Giuseppe, Jugend-Faschio Appiano. 45 Laichner Wilhelm. Sportklub Merano. 47. Migliorini Emilio, Jug.-Fischio Marlengo. 48. Sommavilla Simone, Jug.-Faschio Marlengo. 4g. Eazziero Angela, Juaend-Faschio Marlengo. 54. Hönecker Albert, ll. S. Merano. 63. Carli Max. Sportklub Merano. 66. Bertignoll Heinrich, U. S Merano. 67. Soppelso Rodolfo, Jugend-Faschio Bolzano. 72. Hönecker Alois

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_11_1935/AZ_1935_11_09_5_object_1863667.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.11.1935
Descrizione fisica: 6
Samstag, den 9. November 19SS»Xsy »a,penzei«»«S Seite ii Aus Bolzano ààt und Lanà Pferdàf durch dasRilMiirar Den Pferdezüchtern und -besitzern wird zur Kenntnis gebracht, daß die Militär-Remontenkom Mission der Drei Venetien an den untenbezeich neten Tagen im hiesigen Gebiete den Ankauf von zweieinhalbjährigen Hengst- und Stutenfohlen der Haslinger und norischen Rasse vornimmt. Die Bestimmungen hiefür sind folgende: 1. Die Fohlen müssen gut gebaut, fehlerlos, ge sund und absolut leistungsfähig

Ab heute bis Samstag nächster Woche versieht den Nachtdienst sowie den Dienst um die Mittags zeit die Adler-Apotheke in der Via Por tici. Die Nachtdienst haltende Apotheke ist jeden Tag bis 9 Uhr abends offen. Samskag.Zug Bolzano—Caldaro Ab heute, 9. November, und bis auf Widerruf wird auf der Strecke Bolzano—Caldaro versuchs weise jeden Samstag ein Sonderzug eingeschaltet. Der Fahrplan dieses Zuges ist folgender: Bolzano ab 23.45; Bivio ab 23.S2; Castel- firmiano ab 23.54; San Paol oab 24.04; Appiano

an 24.08; Appiano ab 24.09>^Pianizza ab 24.14; Caldaro an 24.18 Uhr. ^ kirchliche Nachrichten Evangelische Lhrislusklrche Bolzano-Grles Sonntag, den 10. November, 9.30 Uhr: Predigt gottesdienst; 11 Uhr: Kindergottesdienst. Rapport im Hause des Fascio Gestern vormittags hielt der Verbandsekretär im hiesigen Fasciohause einen Rapport sämtlicher sa scistischen Führer der Provinz ab. Cs waren an weseno das Verbandsdirektorium, das Diretto rium des Fascio Bolzano, die Leiterin des Damen- fascio

wurden der Banca d'Italia zur Neberweisung ans Aerar übergeben. Der Par teiverband wird allen'Spendern eine Urkunde zu kommen lassen. Hierauf gelangten einige wichtige Angelegenhei ten des Parteilebens in der Provinz zur Bespre chung, an welcher viele politische Sekretäre teil nahmen. Der Verbandsekretär beschloß die Diskus sion mit dem Gruß an den Duce. Cs folgte noch eine Sitzung des Verbandsdirek toriums. « 5 -» Bolzano feiert den Sieg unserer Truppen bei ZNacalle. Die Nachricht von der Besetzung

Macalles durch gunsten des Ital. Roten Kreuzes, errichtete die unsere Truppen löste überall Begeisterung und Freudenkundgebungen aus. Die Nachricht wurde durch den Rundfunk und eine Sonderausgabe der „Provincia di Bolzano' in unserer Stadt bekannt. Am späten Nachmittage versammelten sich trotz strömenden Regens zahllose Schwarzhemden, Jung fascisten, Jugendorganisationen beim Fasciohause zu einer spontanen Kundgebung. Vaterländische Lieder und nicht endende Hochrufe auf den Duce und das kgl. Heer

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_11_1932/AZ_1932_11_22_7_object_1880455.png
Pagina 7 di 8
Data: 22.11.1932
Descrizione fisica: 8
, das andere unreif und gewiß gegen den Geist. ' ' > , ' —r—' - Leichtathletik > Rundlauf um Bolzano Unter massenhafter Beteiligung des Publi kums und im Beisein aller Autoritäten. S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Exz. Mares calchi. S. E. der Präsekt. Senior Bellini. fand der 11. Rundlauf um Bolzano statt. 1. Malachina Angelo, S. A. San Giorgio Genova, in 20 Min. 20.6 Sek. 2. Morelli Spartaco, Pro Patria, Busto Ar- sizio, in 20 M>n. 40 Sek. 3. Franzeschini Corrado, Trionfo Ligure Ge nova, in 21 Min. 2 Sek

. 4. Menotti Umberto, S. A. S. Giorgio Genova 5. De Agostini Pietro, S. S. Juventus Belluno L. Veda Giuseppe, G. S. Caproni, Milano. 7. Coletti Francesco, S. I. Juventus, Belluno 6. Balbusso Giovanni, S. S- Caproni, Milano 9. Sloschek Hermann, Juventus F. C.. Bolzano 10. Rufinatscher Alfons, U. S. Merano. 17. Minzoni Bengasie, Jugend-Fascio Bolzano. 20. Vianini, Freier, Trento. 21. Sartori Ugolini, 232. Jnf.-Reg., Bolzano. 23. Folie Luigi, U. S. Merano. 27. Fadanelli Mario, Trento, Freier. 29. Mairoser

Albert. U. S.'Merano. 31. Pichler Anton, Sportklub Merano. 32. Mittivi Francesco, Jugend-Fascio, Bolzano 42. Land! Salvatore, Jugend-Fascio Bolzano. 43. Eozziero Ferd. Jugend-Fascio Marlengo. 44. Facchini Giuseppe, Jugend-Fascio Appiano. 45. Laichner Wilhelm, Sportklub Merano. 47. Migliorini Emilio, Jugend-Fascio Marlengo 48. Sommavilla Simon, Jug.-Fascio Marlengo 49. Gazziero Angelo, Jugend-Fascio Marlengo 54. Hönecker Albert, U. S. Merano. 63. Carli Max, Sportklub Merano. 66. Bertignoll Heinrich

, U. S. Merano. l)7. Soppelso Rodolfo, Jugend-Fascio Bolzano. 72. Hönecker Alois, U. S. Merano. 76. Untergasser Max, Jugend-Fascio Bolzano. 83. Kofler Paul. O. N. D. Bolzano. 93. Zononian! Basilio, Jugend-Fascio Bolzano 94. Glöggl Josef, Jugend-Fascio Bolzano. nd:'ll,i si 3.,44G.GG,991a .99 n' mSMVsVs Verteilung der Preise: Pokal Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia an das 231. Infanterie-Regiment in Merano als Heeresabteilung mit den fünf Best- klassisizierten. Pokal „Stadt Bolzano' an S.A. San Giorgio

, Genova, als Verein mit den drel Bestklassisizierten. Pokal S. E. des Präfekten an G. S. Caproni, Milano, als Verein mit ven meisten in der Höchstzeit eingetroffenen Teil nehmern. Pokal des Podestà von Bolzano an die Unione Sportiva Merano, Oberetscher Ver ein mit den fünf Bestklasslfizierten. Pokal der „Provincia di Bolzano' an das 232. Jnf.-Reg. Bolzano als Heeresäbteilung mit den meisten in der Höchstzeit eingetroffenen Teilnehmern. Pokal des Provinz-Dopolavoro an den Dopo lavoro von Borgo

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/12_10_1931/DOL_1931_10_12_4_object_1140434.png
Pagina 4 di 8
Data: 12.10.1931
Descrizione fisica: 8
Das Doznrr Internationale Tennisturnlee Zahlreiche Spitzenspieler. Diese Sportveranstaltung des Tennis-Klubs Bolzano erlangt Heuer bereits eine große Be deutung für die Fremdenverkehrskreise, indem es trotz Mangels an entsprechenden Mitteln der Leitung gelungen ist, eine überraschend graste Anzahl von wirklich erstklassigen, internationa le« Spielern für das Turnier zu gewinnen. Genannt haben für die morgen früh. Diens tag. beginnenden internationalen Wettspiele fol gende Spieler erster

nungen. der auch seitens der Hoteliers und Fremdenverkehrsinteressenten entsprechende An erkennung verdient. Gestern. Sonntag, haben die Wettspiele der Einheimischen um den Wanderpokal der „Pro- vineia' di Bolzano' stattgesunden, mit folgen den Ergebnissen: Weitzmann—Malfertheiner 6:4. 8:1; Weitzmann—Eröbner 3:2. 8:4: Karner—Casagrandc 7:5. 6:1; Karner— Plangger 6:1. 6:2; Zanetti Oskar—von Sco lari 6:3. 6 :4: Zanetti—Ochensberger 6 :2, 6:1; Bar. Dipaull—Tirler 7:5, 6:2; Zanetti Erwin—Di Pauli

eingeführten Spezialgeschäftes, wel ches nicht nur in sämtlichen Aerztekreifen, sondern auch beim Publikum bekannt und eingesührt ist, ersieht man aus dem heutigen Inserat. Ein Blick in die neugeschaffenen Geschäftsräume läßt erkennen, daß hier etwas aus dem Zweck heraus, nicht nur praktisch, sondern auch künstlerisch Wertvolles entstan den ist. Durchwegs hiesige Handwerker und Kunstgewerbler haben nach den Plänen und Angaben sowie unter der Leitung des Archi tekten Walter Norden, Bolzano, ihr bestes

werden darf und sich wohl in jeder Weltstadt blicken lassen kann. b ftnfall ln einer Kellerei. Am 10. Oktober abends erlitt der in der Weinhandlung Weiß in Bolzano in Diensten stehende 26jährige Josef Thaler einen Unfall, indem ihm ein schweres Stück Eisen auf den rechten Fuß fiel, was eine ziemlich große Rißwunde am rechten Fuße zur Folge hatte. Glücklicher weife war das Bein nicht gebrochen. Die Ret tungsgesellschaft überführte Thaler, der aus Nooacella bei Bressanone gebürtig ist, in das Krankenhaus

. b Autofahrt ohne Geld. Ein 29jähriger am Gericht schon mehrfach bekannter Bursche telephonierte von Lana aus um ein Mietauto nach Merano zwecks Fahrt nach Bolzano. Cr gab sich als „Obsthändler' aus Bolzano aus und sagte, daß er an mehreren Orten zwischen Bolzano und Merano zu tun habe, weshalb er nicht den Zug benützen könne. Nachdem der Preis vereinbart worden war, kam die Fahrt zustande. In Bolzano angekommen, versuchte der kuriose Fahrgast unter allen möglichen Ausreden die Zahlung hinauszu- fchieben

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/09_12_1937/VBS_1937_12_09_6_object_3136539.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.12.1937
Descrizione fisica: 8
sie wieder zu den Kindern zurückkehrte, die gerade ihre Märende erhielten. Die Herzogin unterhielt sich mit den kleinen Zöglingen, erkundigte sich über ihren Gesundheitszustand und über ihre Tätigkeit und drückte der Anstalts» Leitung zum Schluß ihre Genugtuung über Las Gesehene und die Führung des Asyles aus. Unter den Kundgebungen der Kinder verließ der hohe Gast das Knabenasyl und kehrte wieder nach Bolzano', zurück. Das Novemberwetter Der Novembermonat, der sonst als rauher und trübseliger Genosse verschrien

, welcher in der Wirksamkeit der in ihm enthaltenen Salze be- Mtwe Frenes den 90. und Frl. Magdalena von Zallinger aus Bolzano den 96. Geburts tag. „Ehret das Alter, denn von den Kirchen und alten Leuten geht aller Segen aus.' Todesfälle. In Lana verschied am 5. Dezember Andreas L a i m e r, Oberamterhoferbauer. im 76. Lebens jahre. Am 8. Dezember verschied in Merano das Arbeiterkind Rosa Stricker im Alter von 4 Jahren. Am 6. Dezember starb in Merano Frau Anna Frei. aeb. Spöttl, Private, im Alter von 61 Jahren. Ebenfalls

Diensten als Köchin den Großteil ihres Lebens in Brunico ver bracht. Durch 43 Fahre war sse in unserer Stadt unermüdlich tätig, davon 35 Jahre bei der Familie Frisch, Brunn-Bäck. vereinrnachnaitev Marstnische .Herrenkongrcgation B-lzano. Heute, Donnerstag, Konvent. St. Binzenz-Konferenzen Bolzano. Kommenden Sonntag. 12 . Dezember, Dankgottesdienst für die Wohltäter der Konferenzen; Pfarrkirche 8 Uhr mit Generalkommunion; zugleich interne Gcneralver- sannnlung. Er-Freiw. Feuerwehr Bolzano

. Die ehemaligen Mitglieder werden hüflichst eingeladen, am LeiAn- Lcgangnis des gew. langjährigen Kommando-Mitglie des (Kassier) Herr» Viktor Äiumcltcr zahlreich teil« zunehmcii. Zusanimcnkunft heute, Donnerstag, nm 2 Uhr nachmittags beim Peter Mayr-Denkmal. :: Briefinarkentauschkluv Bolzano. Heute. DvnncrS- tag, 9 Dezember, !^9 Uhr Tauschäbcnd im Restau rant Nußbanmer, wozu Gaste frcimdllchst eingeladen sind. - Vorher von 5*8 bis %9 Uhr abends findet die Jugendstunde statt. Zu derselben haben jugeiid- lichc

Briefmarkensammler freien Zutritt. :: Meranrr Briefmarkcn-Taiischklub. Donnerstag Tanfchavciid im Bcreinslokal Hotel „Citta di Merano', DrusuS-Corso. Gäste stnd höflichst civge- laden. :: Schachklub Bressanone. Freitag, 19. ds.. wird die nächste Runde im.Stadtturnicr gespielt. Außerdem werden die Spitzenspieler Cologna, Oborkosler E.» Schlechter und Unterfranner ein Turnier der Sicgcr- lmivve bcglttiien. Zu dem am 21. ds. iit Bolzano stattfindcnden Provinzlaltiirnlcr, HI. Kategorie, wird unsere Sektion folgende

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/17_02_1928/AZ_1928_02_17_5_object_2650098.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.02.1928
Descrizione fisica: 6
^ in Merano, Via Leitner 2, Schneiderei: Lug- (S. Aalentmo 4), Gemischtwarenhandlung; hvfer Giuseppe in Merano, Dia Rcuna S7, Marinelli Giuseppe in Dolgano, Äia d. Ca- Korbflechter; Kaiser Mattia in Merano, Dia rmllari 43, Schlchmacher; Billgrvttner Antonio d. Corse M, Hotel „Sole'; Sperling-Eisenzopf in Vcmdoies di sopra 97, Schneider; Facchini Luigia in Scena 37, Gasthaus „Ofenbauer': Enrico in Bolzano-Gries 461, Bauunterneh- Brabetz Elisa in Merano, Via Defregger 2, ... .. . mung; Mitterberger Antonw

in Nolles 81, Pension „Brabetz'; Tfchurtschenthaler Luigia -vie GelvklUlllgrktt im ^'menmarrie ymr wer. Tischler: Forcher Giovanni in Vanga 56, in Merano, Portici WS, Wäscherei: Süß Ma- !.. s'' Ä à ^ Schuhmacher; Gasser Giovanni in Lana di ria in Merano, Dia Goerhe 25, Masseur; Ge- ^ «vn 52, Lederwarenhandel. brüder Schrott in Merano, Via Gampen 29, Eingestellte Betrieben Siilleba- Wakergewerbe; Marsoner Witwe Oberrauch m'» ^ cher Enrico in Bolzano, Via Rencio 35, Fleisch- Maria in Brunito 136

, Modewaren; Ladurner L ^ Hauer, Filiale;- Hàl Antonio in Merano, Antonio in Merano, VìaRomaW, Schuh- -ino» Portici Ä, Fiakergerverbe; Savoini Pasisllale in macher; Ladurner Erinano in Merano, Via Äink-n^tt-.» Vorteil Merano, Corso Principe Umberto 40, Papier- Noma 41, Fleischhauer; Grüner Josefa in Na- ! . . , . . Handlung usw.; Hillebrand Giorgio in Merano, turno 30, Gemischtwarenhandlung; Segalla Die Lage ^ Effeàenmarktes hat sich ,n der zzin Roma 67, Spengler und Glaser; Huber Rodolfo in Bolzano, Via

Dodicioille 14, Tisch, verflossenen Woche nicht Wesentlich verändert. Eleonora in Merano, Via Posta 1V, Restaurant ller; Corazza Carlo -in Ultimo (S. Pancrazio Die Umsätze sind etwas sàacher «nd -belaà „Porta di Bolzano'; Schudel Giacomo in Me- 284), Tischler; Lqgeder Giuseppe in ^Lajon 131, M auf /weniger als W0.000 Aktien taglich. ,D»c z»»«, .Ma Roma. 73, Restaurant »Reßmeyer'; Handel, von Schlachtvieh; Czapek Carlo in Haltung Her Staàqpiere G M großen und Stefania Roy in Merano, Via Maja 13, Pen

- Bressanone, Portici minori 6, Qbstverschlerß: ganzen .etwas schwacher «gewefen, jedoch im- „Ottoburg': Plrcher Giovanni in Merano, Müderer Pietro in Martello 119, Schneiderei; inerhin gut behauptet. An den letzten Tagen zgjg.Laurin 8, Weinhandlung: Moser Marga- Luigi de Hoffingott in Bolzano, Via Stazione svurdon bekanntlich wieder ^05 Mlllimren à Merano, Plazza d. grano, Obstoerfchleiß: 9-10, Speditionsfirma; Martinelli àigi in Staatspapiere «an dor AmortrfcMonslasse Klement Giustina in Merano, Quarazze

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/17_06_1931/AZ_1931_06_17_4_object_1857578.png
Pagina 4 di 8
Data: 17.06.1931
Descrizione fisica: 8
^2- Mittwoch. den 17. Juni 1935, Autorennen Zolzano-Mendola Das Organisationskomitee für das 3. Auto rennen Bolzano—Mendola hat die Vorarbeiten für die Organisation des Rennen- nahezu ab geschlossen. Der Erfolg dieser Veranstaltung des Auto mobilklubs Bolzano der sämtliche städtischen, po litischen, militärischen --n» Zivilbehörden bei wohnen werden, erscheint durch die Anzahl der bisher erfolgt?» Nennungen seitens der bekcmn- testen Automobilisten der Provinz und von ansivärts bereits

gesichert. Der Nachrichtendienst wurde von der hiesigen Station der E. A. I. R. organisiert u. st-el/t un ter der persönlichen Leitung des Direktors der- ! selben, Herrn Dr. Cremascoli. Der Start erfolgt um 15 Uhr an der Kreu zung der neuen Strohe Bolzano-Castelsir- miano mit dem Viale Venezia. Ehrenstarter I ist S. C. Gr. Uff., Com»,. Avo. G. B. Marziali, iPväfekt der Provinz Bolzano. Bis zum IS. Sunt sind beim Automobilklub z folgende Nennungen für dieses Rennen einge- > langt: Herr

X. auf „0 M'. Merano Herr Erike« Oettel auf „Alfa Nomea', Bol zano Herr Architekt Walter Norden auf „Alfa Ro- ,meo'. Bolzano Herr Gesiotto auf „Fiat', Belluno Herr Domenico Batter auf „Fiat' Bolzano Herr X. auf „O M', Bolzano > Herr Chiays auf „Lancia', Bolzano. Herr Perathoner auf „Alfa Romeo', Bolzano Herr Ragliati auf,.X', Rovigo Herr Dr. Poley auf „Fiat', Bolzano Herr Cavazocca auf „Ceirano', Verona Garage Lancia auf „X'. Bolzano Herr Costa auf „Alfa Romeo', Trento Herr De Pretz auf „Lancia'. Bolzano Herr

Puccini auf „Fiat', Merano Frl. Helene Ueberbacher auf „Fiat'. Bolzano Garage Savoia auf „Lancia', Tardone Herr Mogno auf „Fiat', Padova. Herr Fontanili! auf „Alfa Romeo', Verona Herr Tarchetti auf „Lancia', Bolzano. Appiano Zündhölzer — kein Spielzeug für Kinder! Gestern spielten in der Scheune des Kaner- Hofes in San Paolo Kinder mit Zündhölzern und steckten die Scheune in Ärand. Glücklicher- Weise konnte gröberer Schaden verhütet wer den, da die Feuenvehr von Appiano rasch an Ort und Stelle eintraf

. Aus dem Handelsregister der Provinz Bolzano 1. Mai bis Zt. Mal 1SZ1 Neu-Einlragungen: Caseificio Sociale dt Marlengo. Soc. An. Moop. a Capitale Mm. Marlengo. Milchpro- ukte. Studio Edizioni Turistiche („SET.') Bruno .Piccolroà.^zi, Maia Bassa, Via del Littorio 3. Herausgabe touristischer Propaganda-Ver- sössentlichungen. ^ Hermann Kranauer, Merano, Portici 23. Wasser-Installationen. Georg Mair, Lana di sotto 69. Maler- Am. Höller, Lana die mezzo 24, Käfige und Obst-Emballaqe-Kistenerzeuqnng. Istituto Cosmetico „Citta

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/28_07_1928/AZ_1928_07_28_3_object_2651018.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.07.1928
Descrizione fisica: 6
, die „Provincia di Bolzano' und die „Alpenzeitung' fleißig zu verfolgen, da in einigen Tagen die Abfahrtszeit und der Ort der Zusammenkunft für die Balilla veröffentlicht werden wird. Die 2. Mittelmeerlueuzfahrf Auch hcuer organisiert die Opera Nazionale Balilla wieder eine Mittelmeerkreuzfahrl, die jedoch für die Avanguardiften reserviert ist. Gemäß den Zielen des fa'ciftischen Erzie- hungsinstiiutes haben diese Kreuzfahrten erstens instruktive Zwecke und,Haber.gleichzeitig die Aufgabe, den Charakter

, Messina, Pyräus, Athen, Konftantmopel, Rhodos, Bey- rut, Jaffa, Jerusalem, Port Said, Alexandrien (Aegypten), Kairo. Messina, Napoli, Genova. Die Avanguardiften und Offiziere der Pro vinz Bolzano werden sich um 1. September in Genova einschiffen. Sämtliche Avanguardiften haben die vor- lschriftsmäßige Uniform anzuziehen (weiße Flammen aus dem Hemdkragen, Abzeichen für den Fez und weiße Schnüre) und müssen außer dem einen Nucksack mitbringen. Die Avanguardiften, die an dieser Kreuzfahrt teilnehmen

, müssen so schnell als möglich oie Teilnehmerquote an das unterzeichnete P^ovin- zialkomitee (Postsach Nr. 3, Bolzano) einsenden und gleichzeitig ore> Lire sowie zwei Photogra phien im Paßformat, die für die als Paß gel tende Mitgliedskarte notwendig sind. Gralisplciize für die zweite Mittelmeerkreuzsahrk Das Provinzialkomitee der Baliilaorganisa tion von Bolzami wünscht, daß dieses Jahr auch eine Anzahl von Avanguardiften aus unserer Provinz cm der zweiten Mittelmeerkreuzfahrt teilnehme

: : Preis „Renato Ricci', gestiftet vom Pcooinzialkomitee. Preis „Provincia di Bolzano',, gestiftet von der Proviiizialoerwal- tung. Preis „Citta di Bressanone', gestiftet von der Gemeinde Bressanone. Das Präsidium des Provinzialkomitees dankt den Körperschaften, die so rasch auf seinen Appell geantwortet haben und ersucht die übrigen, dem Beispiel zu folgen und auch einen Veitrag für dieses hochwertige Erziehungswerk zu stiften. in welcher sich ungefähr 200 Kinder aus unserer Stadt befanden. Frau

chr Lob'für die ausgezeichnete Führung der Kolonie aus. Ergebnis der Projeklausschreibung fiir das werte Gebäude der Dezirkskrankenkasse Bolzano Der Verwaltungsrat der Bezirkskrankenkasse von Bolzano hat nach Kenntnisnahme der Ent scheidungen der für die Prüfung der Projekte für das neue Gebäude der Krankenkasse aufge stellten Jury, die sich aus den Herren Eomm. Prof. Arch. Marcello Piacentini, On. Ing. Al fredo Giarratana, Coinin. Arch. A. Foschi»!, Inspektor der Generaldirektion für schöne Kün

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_05_1935/AZ_1935_05_17_6_object_1861619.png
Pagina 6 di 6
Data: 17.05.1935
Descrizione fisica: 6
der Dreschmaschinen Besitzer von Dreschmaschinen jeder Art haben diese bis spätestens 31. Mai beim Gemeindeamte anzumelden, wo die bezüglichen Formulare aus gegeben werden. Nach erfolgter Anmeldung wird jedem Besitzer von der Cattedra Ambulante d'Agricoltura in Bolzano die Dreschbewilligung erteilt. Es wird bemerkt, daß jene Dresch maschinen, welche nicht angemeldet wurden, nicht in Betrieb gesetzt werden können. Die Unter lassung der Anmeldung zieht die gesetzliche Strafe nach sich. Militärstellung

schuldigung haben eine Disziplinarstrafe zu er wartet!. Bienenzüchter-Versammlung. Hochw. Pater Romedius Girtler wird am Sonntag, 19. Mai, um 12 Uhr mittags am Baron Eyrlschen Hof einen praktischen Vortrag über Bienenzucht abhalten. Es wird jedem Bienenzüch ter ein großer Vorteil sein, bei diesem lehrreichen Vortrage teilzunehmen und werden daher solche freundlichst eingeladen zu erscheinen. Den Renan erreicht »imi von Bolzano entweder mit elektrischer Zahnraddahn, vom Viktor Emanuelplatz aus (Fahrzeit

nicht nur dem Skiläufer Gelegenheit, seinen Sport auszuüben; auch die Eisliiiifer kommen aus ihre Rechnung. Eislauf- und Hockeyplötze in Soprabolzano, Costato- vara und Collalbo. Sprungschanze in Costalovara. Eishockey-Wettspiele, Skrrennen, Sprunglmikurre»^». Fußwege von Bolzano aus den Renon (Z—3 Stunden» 1. Entlang der Bahnlinie über S. Maddalena nach So prabolzano 2. Bolzano — Oswaldpromenade^-Peterploner—Assum.i —Soprabolzano 3. Bolzano — S. Antonio—Nesselbrunner-Steig—Assum.i Soprabolzano 4. Bolzano

—Sarentinostraße—Vanga—Amia di sopra— Alpe Beàonte—Corno di Renon Z. Bolzano—Breimerostraße—Tignato—Costalovara li. Bolzano — Brennerostraße—Anna di sotto—Costalo vara oder Collalbo 7. Campodazzo in Val d'Jsarco—Collalbo 8. Ponte all'Jsarco—Longostagno—Collalbo 9. Ponte all'Jsarco-Hongostagno—Bagni Sis—Foàim «AL» Verantwortlich: Mario Asrrandi. Trauer im Hause Ploner-Carboni» Gestern nachmittags verschied nach kurzem Lei den Frau Clementine Ploner, Hoteiiersgattin in Carbonin. im Alter von 74 Jahren. Frau

gewordene Persönlichkeit, und weithin bekannt. Unter anderem war sie auch seit dem 10. v 0 vkli KK4N0 X. 4 Garage Touring, Bolzano: Zentralheizung, me chanische und elektrisch: Werkstätte, Carrosferie. Nachtdienst. Monatsmiete 25 bis B Dr. Battistata, Spezialist in Geschlechts- und Haut krankheiten, Bolzano Micca 3, neben Hotel Bri stol. Autor, pref. Nr. 19à B Dollaröle und Zelle für Auto, Wägen und Indu strie hochwertig und billig bei Mercantile Schweitzer-Bolzano, Gerbergasse 15. HM Holzner ». Villa

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/18_03_1927/AZ_1927_03_18_7_object_2648107.png
Pagina 7 di 8
Data: 18.03.1927
Descrizione fisica: 8
der Löhne zum Ziele hat, engt da- Ausstellung der Provinz Bolzano in Verona , ' ' ^ ./ Bekanntlich find dem großen Pferdemarkt in Verona (14. bis 28. März 1927) auch Äusstel- lungen für Landwirtschaft, Handel, Industrie' und Gewerbe angegliedert. Das Gewerbe-För derungsinstitut hat für diese Ausstellung eine reichhaltige Sammlung aller,Erzeugnisse des Gebietes zusammengestellt, die in der soge- nanten „Sala di Bolzano', geschmackvoll ar rangiert, Aufstellung gesunden haben, wobei auch eine Anzahl

von großen Bildern mit All sichten von Bolzano und Umgebung als Wand schmuck zur Verwendung gelangten. Sonntag, den 13. ds., fand die feierliche Eröffnung durch S. kgl. Hoheit den Kronprinzen Umberto statt. Punkt 10 Uhr.betrat S. kgì Hoheit, vom Direk tor des Gewerbefördernit^'Z-Institutes Ing. Nachich als Vertreter der Stadt Bolzano und verschiedener lokalen Körperschaften begrüßt und geführt, den Bozner Saal. 'S. kgl. Hoheit äußerte sich sehr lobend über die Ausstellung und bewunderte

und Schnitzerei: Robert Schie der, Ck'iusa. Kunstblumen: Firma „Flora' (Gebrüder Streiter), Bolzano, und Maria Rastner, Ro dengo. Kunstschmiedearbeilen: Hermann Ballazza, Ortisei. Nlarmor und Onyx: Robert Hauser, Vipi teno. , . kunstgegenstände aus Horn: Josef Oberettl, Vipiteno. , - i Kunstwebereien der Firmen: I. Mößmer L- Co., Franz Ulbrich u. Joses Franz in Brünico. sowie Alois Gasser in S. Vigilio di Marebbe. Reliefmalerelen auf Seide:/ Maria Neuner,, Bolzano. Spitzen: Clotilde Psenner, Bolzano. , Silber

-Hiligranacbeiten: Eduard Maier, Ju welier, Bolzano. Keramiken: Jul. Kuntner, Brunico; Ä. Ger- stenmavr und A. Pickl in Bolzano. Verschiedene kunstgewerbliche Artikel: Hei mische Kunst- und Hausindustrie Arnold Amonn, Bolzano. Zahnstocher. Aaßspunde u. Fußbelag „Dolo mit': Leo Kerschbaumer, Bressanone. konservierte Früchle und Schokolade: Firma Ringler, Bolzano. , . Aremdenverkehrskommission Bolzano: Drei zehn große Photographien von Bolzano u; Um gebung^ . , /„ 13. Int. Landwirtschaftskongretz Rom

19
Giornali e riviste
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1927/01_09_1927/Suedt_1927_09_01_2_object_581013.png
Pagina 2 di 6
Data: 01.09.1927
Descrizione fisica: 6
rung) gangbar wäre. „Die ganze Bevölkerung muß be strebt sein, in spontaner Weise zu jenem Wirken im ita lienischen Geiste beizutragen, daß sich hier ohne besonderen Druck so abwickeln muß, daß die Eintracht und die Ein heit der Gemüter gewahrt bleibe.' („Alpenzeitung', 28. August 1927, Nr., 195.) Ueber Auftrag des Generalsekretärs der Partei, Turati, hat Giarratana am 2. August 1927 die Leitung der beiden in Bozen erscheinenden faschistischen Blätter übernommen und die „Provincia di Bolzano

, gehässige Angriffe der „Provincia di Bolzano' gegen die Herren Dr. Tinzl, Baron Sternbach, Dr. Reut-Nicolufsi, Amonn, Dr. von Zallinger, Drohung gegen die Geistlichkeit: b) Verwarnung der noch periodisch erscheinenden Blät ter „Volksbote' und „Dolomiten' und Drohung mit deren Einstellung, ebenso „Pustertalbote': c) Aufforderung aller Faschisten, in jedem Gastbetriebe das Aufliegen der beiden faschistischen Zeitungen zu verlangen: d) Fortgesetzte Schließung von Gaststätten und Ge schäftshäusern wegen

der zivilisierten Gesellschaft leben, welch» in dieser Provinz durch die Gemeinsamkeit der Italiener und der Etschländer gebildet wird.' <„Prov. di Bolzano' Nr. 96 vom 11. August 1927.) „Ein Lügner ist Baron Sternbach; dieses ehemalige Werkzeug iösterreichischer Unternehmungen verlegt sich aufs Lügen, wie es bei Leuten seines Schlages und seiner Zeit immer Brauch gewesen ist. Seine verhärtete Seele ist nur mehr einer Regung fähig, wenn es sich darum handelt, mit Hinterlist alles zu entstellen, was geeignet wäre

des ungeheueren österreichischen Zusammenbruches, kann sich vor Gott nur durch ein tägliches 24stündiges Gebet retten: vor unserer Verachtung niemals.' („Prov. di Bolzano' Nr. 89 Vom 3. August 1927.) „Mit derlei Idioten (Dr. Reut-Nicolussi und Dr. Bernhard von Zallinger) ist es nichts; die Tiroler können ihre Schlachten schlagen, weil sie mit solchen Leuten alle verlieren werden.' („Prov. di Bolzano' Nr. 98 vom 13. August 1927.) ' „In der Provinz Udine hat man fünf Priester konfiniert. Ich wünschte

, daß man in der Provinz Bozen nicht dem Bei spiele folgen muß. Giarratana. („Prov. dl Bolzano' Nr. 102 Vom 18. August. 1927.) „Wir sind der Ansicht, daß man mit Rücksicht aas die überaus nachteilige Tätigkeit dieser Leute (der Geistlichkeit) und die Mittel, die sie anwenden, mit unerbittlicher und bis zur Grenze des Möglichen gesteigerter Strenge und Schärfe Vor gehen muß. Auch der Klerus genießt bürgerliche Rechte und muß sich feiner Staatsbürgerpflichten bewußt sein!' („Prov. di Bolzano', 23. August

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_02_1937/DOL_1937_02_24_7_object_1145841.png
Pagina 7 di 8
Data: 24.02.1937
Descrizione fisica: 8
und ferner Gatvard Eugenia au» Aosta. ^Tie B-znerinnen batten sich dieie Konkurrenz allerdings nicht er. wartet. Sie gingen hoffnungsvoll in den Kampf, mußten aber die Ueberlegcnheit ihrer Gegnerinnen anerkennen. Die Veste unserer Provinz wurde di« Gröbnerin Olga Kaglatter, die eS auf den neunten Platz brachte. Edith Ballazza besetzte den 17 und Passalaegua den 21. Platz. In der Geiamtwertung der wintersPortWe» U-bung-n für Mkädchen steht die Vrovm, Moa an erster Stelle vor Maiiano und Bolzano. Wertung

de« NbfabrtSlaufeS- 1 . Nina Fruftero - Euneo in 4:26.2 Mn.; 2 Silvia St rucket - Triefte in 4:32: 3. Eugenia Gafpard — Aosta m 4:36.2; 4. Pirelli Alma — Mailand in 4.41.8, 5. Eostanza Sertorelli -Sondrio in! 4:47; k. Lina Zanni — Pistoia: 7. Maria Senhi — Pistoia; 8. Dlttorina Ferrari — Pistoia; 9. Olga Ka» aller - Bolzano; 10. Clotilde Venbrone — Genua; ll. Franceica Scrlorelli ' Sondrio; l2. Dertanza Lustana - Venezia; 17 . Edilh Vallazza, - DoUano. Ge'amtwcrtung: 1. Pistoia 55l Puntte. 2 M a i land 547.5

; 3. Bolzano 539: 4. Sondrio 517; 5. Genua 497; 6. Turin 493.5 ; 7. Aosta 476 : 8. Ber- gamo 4505 ; 9. Cuneo 446; 10. Vicenza 412. B Damit sind die sportliche» Hebungen der Mädchen beendet. Am Nachmittag folgte die Sieoerehrung und die PrciSverteikung. a» welcher die Behörden der P'.-ovin, teilnahmen. Am Abend rrfo'gtcn schon die ersten Abreisen. Da» „cid w'rd geräumt und der männlichen Tugend überlas,en. d.e am Donner»-, tag ln» Kampfgelümmel zieht. Zu de» Bob- und Rodelmeisterfchafleu in t^'viicnn

, statt- jand. Die gelaufenen Zellen sind Lervorraacnd und erreichen die seither an dieser Standarostrecke er reichten Bestzeiten der Amateurläufer. Die Sieger- üste konnte wie folgt bokanntgegeben werden: Herren klaffe: 1. Market. Bolzano. 5.587/10 Min. ’ 2. Veifchl, Bolzano. 6.30 6'm Min. 3. Simi, Triefte, 6.47 2'10 Min. Damenklasse: 1. Colautti Lydia, Triefte. 7.22 8'M Min. 2. Schulz. Berlin. 9.29 2/10 Min. Mkrennen in Sestrkere S u 1 1 it, 23. Februar. Heute begann das Sechstage»Skirennen

den Anhängern und Freunden d-S Fuß- ballsvorte» in Merano heuer noch nie Gelegenheit geboten wurde, die Fußballmannschaft der „M e» ra no Sportiva' an der Arbeit zu lohen. wird e» um so angenehmer überraschen, daß sie am nächsten Sonntag 28. Februar, gegen die spiel starke Mannschaft deS Armeekorps Bolzano antritt. Der „Merano Svorklva', die ihre Manischest noch nicht ausgestellt hat. stehen folgende Svieler zur Verfügung: Agostini. Waldner Paul. Barbacovi. Bergonzini. Langebner. TraumMer. 8tu->tti. Ryb

21