213 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Pagina 14 di 16
Data: 11.01.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Pagina 12 di 16
Data: 11.01.1933
Descrizione fisica: 16
l tT *•; »«ST»*»?' • _ ifr/V ■ rs,4- ■ -• • • • • 5 1 J I Sette 10 — *r. 5 •fiele mitta* Mttmoch, hot 11 . Onroter 1933 Rr. 33 vom 31. Dezember 1932. 722 Realnersteigerung. Auf Antrag des Jstituto di Eredito Fondiario dellc Venczie in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 541 in Appiano. Eigentum der Luise Entmorgeth in Cor- nalano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 725 Enteignungen. Aus öffentliche« Ruck- 728 sichten

wurden in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn verwaltung Enteignungen von Grund und Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- bahn vurchgeführt. Die Entschädigungs summen sind bereits bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. 727 Grundbuchseröffnung: a) Am 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die Gemeinde Mazia. Bezirk Silandro er öffnet. -28 b) Am 1. April d. I. wird das Grundbuch 72g für die Gemeinde Sesto, Bezirk Monguelfo, und c) für die Gemeinde San Eandido

steigerten Realitäten wurden vorläufig der Sparkasse Merano um den Preis von Lire 35.000.— zugeschlagen. Die Ucbcrbots- frist (ein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Novaponente durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 100 Novaponcntc wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire 13.000.— zugeschlagen. Die Uoberbotsfrist sein Sechstel) läuft

am 11. Jänner ab. 732 Konkurseröffnung: Heber das Ver mögen des Vinzenz Riederkosler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttaao, wurde ser Konkurs eröffnet mit Zahlungs einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota, Masscverwalter Adv. Leopolds Happacher in Brnnico. Forderungsanmeldnngen bis 25. Jänner. -m- Svorl-Nachrichten Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreisermäistgung.) Zum Reichswettbewerb im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano

eine ISesellschaftsfayrt mit folgendem Programm: ^-Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.54 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Villabassa um 8.05 oder 11.02 Uhr: um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagessen (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eesellschaftsfahrt teilnehmenden Spezialpreise vereinbart): um I.A.Hr Prcisverteilung im Hotel „Frau Emma': um 17.58 Uhr Abfahrt von Villabassa: um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder des Skiklubs Bolzano, die die Fis-Karte besitzen

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.10.1935
Descrizione fisica: 8
- burga; am 17. Dezember: 11 Uhr in Derano. — Die Ansuchen um Schlägerungen, Weide- recht usw. sind möglichst bald in den Ge- meindekanzleken einzureichen, auf alle Falle aber fünf Tag« vor der Forsttagsatzung. Ueber Verfügung des Kohonenkommandos der'Forstmiliz von Bolzano muß, in den An suchen außer dem benötigten Holz zwecks Verkauf oder besonderer Bedürfnisse auch der Bedarf an Brenn- und Nutzholz für eigenen Gebrauch angegeben werden. Gleichzeitig wird auch mitgeteilt

, dritte Partie fE.-G. 64/IT Acker) Elisabeth Mikuleszky um 8866 Lire, vierte Partie (G.-E. 106601 Appiano. Wein berg, Weide) und fünfte Partie sG.-G. 218/TT Appiano, Ackers Otto Kucera in Bolzano um 8666 Lire, bzw. 28.866 Lire, sowie sechste Partie (G.-E. 1936/11 Wiese) Maria Kostner in Appiano um 62.666 Lire. 488 f) Die auf Betreiben des Alois Meraner in Appiano gegen. Anton Meraner in Appiano versteigerten Lieaenfchaften wurden einstweilen zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 1913/11 Appiano) Adv

. S. Perathoner in Bolzano für einen zu bezeichnenden Grsieher um 28.366 Lire und zweite Parüe (E.-E. 2683/il Appiano) Josef Ebner in Eampo- dazzo um 32.666 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 24. Oktober. 487 Realversteigerungen. a) Am 28. Ok tober. um 16 Uhr vormittags, findet im Gast haus „zur Post' in San Valentina alla Muta im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Balentino alla Muta auf Antrag des Masieverwalters Adv. Dr. G. Alliney in Merano die öffentliche Zwangsversieiaerung der in der Katrastralgemeinde

. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
Waren in keiner Weife nachstehen. ' Um diesem Zwecke gerecht zu werden und um der Ausstellung einen ihrer besonderen Bedeu tung angepaßten Rahmen zu verleihen, hat der Reichsoerband für Gewerbe und Kleinindustrie das Ausstellungsgelände bedeutend erweitert, durch neue Baulichkeiten ergänzt und die bestehen den Anlagen renoviert, verbessert und moderni sieri. Das, Gewerbe, und die,Kleinindustrie des Hoch etsch sind im Rahmen dieser Ausstellung stark vertreten. Das Gewerbeförderungsinstitut von Bolzano

, in der Waren allge meinen Charakters zur Schau gestellt sind, findet man die Erzeugnisse' folgender Hochetscher Aus steller: Frani Giuseppe/ Bolzano: Kunstgewerbe; Hirnigel Margherita, Bolzano: Strickwaren ver- schiedenster Art; Mittermair Rosa, Predai: Klöp pelspitzen: Mößmer u. Co., Brunirò: Wollstoffe; Nagler Giuseppe, Valle Pederoa: Leinengewebe; Oberettl .Antonio, Vipiteno: Hornschnitzereien: Riffeser Äntoniö, S. Cristina: Skulpturen; Sbas- nik ü. Schillhuber, Bolzano: Keramiken: Senoner Vincenzo, Selva

: Spielwaren, und endlich Società artisti gardenesi mit Statuen und Skulpturen ver schiedenster Art. Die Aweite Abteilung beherbergt spontane Er zeugnisse unseres Kleingewerbes, bei denen der Geschmack- und Schöpfergeist so recht zum Aus druck kommt. Von der Provinz Bolzano sind vertreten:-Delago. Moria, Bolzano: künstlerische Keramiken: Friedrich Ermann, Bolzanqì'^Ars' metallis; Gablöner Ignazio, Bolzano: Hartholz schnitzereien, und Società artisti gardenesi: Skulp turen verschiedenster' Art

ist in dieser Abteilung durch den Schuhmachermeister Masini von Merano vertreten/ der Cinlagesohlen für die allmähliche Korrektur von verwachsenen Füßen ausstellt. Diese Erzeugnisse wurden in der Vergangenheit ausschließlich von England bezogen^ , Am Bèwerb für , Wohnungseinrichtung betei ligt sich, das Gewerbe des Hochetsch mit einem Schlafzimmer, einem' Speisezimmer und einer Kücheneinrichtung. Ai? Einrichtung wurde vom Arch. Rossi projektiert und von folgenden Fir men ausgeführt: Tischler L. Schneider, Bolzano

; Tapezierer und Ausstattungsfirma F. Führer, Bolzano. Die Beleuchtungsanlage besorgte die Firma Schuhmacher, während die Dekorations- gegenftände geliefert wurden von: Delago Maria (Kunstkeramiken): Friedrich Ermanno, Bolzano (Metallgegenstände) und Land-Fellenberger Elisa (Tapeten und Kunstgewebe). Die Einrichtung wird, durch ! ein Werk des akad. Malers Rolf Regele ergänzt. Da im Rahmen der Küchen- einrichtung. auch. Linoleum Verwendung fand, nimmt somit unsere Provinz, auch am.Wett bewerb

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_01_1927/AZ_1927_01_26_5_object_2647733.png
Pagina 5 di 10
Data: 26.01.1927
Descrizione fisica: 10
seiner technischen Tüchtig keit uns in besonderer Weise Aufklärungen ge- àen konnte. Der Herr Ingenieur erklärte, daß seit neun Iahren kein so bedeutender Schneefall wie der vom 16..ds. vorkam. Es fiel meistens nur trocke ner Schnee, so daß das Telephonnetz wenig vider gar nicht litt. Im Winter des Jahres ^ 1914/15 wurde sowohl das Netz von Trento als auch jenes von Bolzano für 4 bis 6 Wochen außer Dienst gesetzt. Im Jahre 1919 und 1920. war das Netz von Trento für 14 Tage teilweise unterbrochen. Auf unsere

Anfrage, in welchem Zustande isich das Netz befand, als es von der Telephon gesellschaft übernommen wurde, antwortete der 'err Ingenieur, dem wir die volle Verantwor- ung seiner Behauptung überlassen, daß sowohl as Netz von Bolzano als auch jenes von rento sich in einem schlechten und wenig Halt aren ZMande befand, als sie vom Staate bergeben wurden. Dies geschah bekanntlich im Juni 1S2S und von dort an war die Gesellschaft immer tätig, die Verstärkung und Vervollständigung der Netze zu studieren

unser Ge währsmann so: „Das urbane als auch inter urbane Netz war sehr stark beschädigt. Die Ge sellschaft hätte können in der Stadt eine grö ßere Zahl von Arbeitern konzentrieren. Sie mußte aber für einige Tage das ganze Perso nal zur Wiederherstellung der interUrbanen Linien, die alle unterbrochen waren, verwen den. So funktionierten am Tage nach dem Schneefalle die Linien von Trento mit dem Reiche, am zweiten Tage die von Trento gegen Bolzano und eine Linie mit Merano und so nach und nach alle unterbrochenen

, die auch das Netz gut kennen. „Mit dem besten Willen', schloß der Herr Ingenieur, „und dem größten Fleiße des Ar beitspersonals wird es nicht möglich sein, vor zwei Wochen das ganze Netz wieder hergestellt zu haben. Täglich werden 3l) bis 40 Verbin dungen wieder hergestellt. Bis jetzt funktionie ren 200 Verbindungen. o Versammlung der Vereinigung der fascisi. Volksschullehrer von Bolzano Sonntag, den 23. Jänner, ^and in Bolzano im Saale des Gewerbefördemngsinstitutes eine sehr gut besuchte Versammlung

der fascistischen Lehrer des Schìàzirkes Bolzano, und zwar der Direktionsbezirke Bolzano, Gries, Saren- tino, Ora und Caldaro, statt. Die Sekretärin der Sektion, Frl. Lehrerin Martha Agostini, begrüßte die zahlreich Erschienenen, den Sekre tär des Neg.ionalverbandes, der fascistischen Lehrer, der „Anis', Herrn Perini von Trento, kgl. SchulMpektor Dalipiaz, die didaktischen Direktoren Eav. Menapace, Zorzi u. Bonenti. Herr Sökretär Perini sprach mit klaren Wor ten wer die Richtlinien der Regierung

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_07_1932/DOL_1932_07_04_5_object_1133313.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.07.1932
Descrizione fisica: 6
lau- i Worte: n. Juli, um 4.30 Uhr nachmittags vom lrauerhause (Aülerbrückengaffe 4), auf dem friedhofc. — Im Brixner Krankenhaus«: starb am 1. Juli der 54 Jahre alte Bauern- inecht Josef K r a k o f l e r. Nluhlmg sAubeijeier einer Geschäftssinn« Bolzano, 4. Juli. Die Firma M. C c c e I, Manufakturwaren |pefd)äft in T> lzano, feierte am 1. Juli die . Wiederkehr ihres Gründungsjahres. Die ! Feier wurde in Anbetracht der heutigen wirtschaftlichen Verhältniffe in einfach-beschek- I denen: Rahmen

Igemahrt blieb. Hierauf wurden den Chefs Dinnrolche Angebinde überreicht. Herr M. Eccel stellte fest, daß zur heutigen lAusdehnung des Geschäftes nebst dem Segen lAnttcs die treue Mitarbeit der Angestellten Ibeigetragen habe und mit dem lqjbhaften Wunsche auf ein weiteres Blühen und Ge- Idcihen der Firma schloß die erhebende Feier. lEcst gegen Mitternacht fuhren die mit Alpen- Irren geschmückten Autos wieder in die Stadt icni. 8ni Mark Bolzano, 4, Juli. Bor einigen Wochen forderte die Etsch ein sunges

Menschenleben; der 23jährige Bäcker- gchilfe Otto Faritsch ertrank nächst der Etsch- bräcke bei Ponte Adige in den Fluten des Flusses und bis heute ist es nicht gelungen, eine Leiche zu finden. Am gestrigen Sonntag, zwischen 4 und 5 Uhr nachmittags, ereignete sich ein ähnliches Unglück >m Cisackfluß nächst dem L>do. Der 21jähriße Ignaz Steinegger des Lud wig, Kontorist bei der Fa. Müller & Mumel- tcr, Bolzano, begab sich voni Strandbad zum nahen Eifack hinüber und überquerte den schiß glücklich, obwohl

l. I. bei einem Lawlnennncch'lck in der Troffenschlucht verschütteten Wiener Stu denten zu bergen, nämlich den 28jährigen Kurt Aulls. Ain 2. Juli wurden weiter« drei Leichen, und zwar jene von Kurt Wolf. Fer dinand 'Reumailn und Karl Ohlq aufgefunden. MMEmfe 4. Juli 1052., vom 4. Juli. des meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries <284.30 Meier) Dle erste Zisternreihe bedeutet Die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite die Ableluna am Datumstage um >• Uhr mornen* 70 i.l 701.0 Hoch |g I<3 ff 9 21.4 20.2

Kalkschmid. Zn Bei räten: P. Albuin Erepaz, B. Ludwig K r i tz i n g e r, P. Benedikt Remecet, P. Hugo Knapp. Todesfall. Im Jcsnitcnkolleg in Ct. Andrä im Lavanttal in Kärnten ist am 24. Juni hochw. P. Johannes Huber S. I. gestorben. Er war gebürtig von San Lorenzo im Puster tal, gebaren am 2. September 1557. Im Jahre 1891 feierte er seine Primiz Svoet Dir um toti Groton Ausen-vreiS Gestern. Sonntag, hatten die vom Jugend« faschio Bolzano von 8.50 bis 12 Uhr auf dem Sportplatz veranstalteten Wettkämpfe

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_02_1934/AZ_1934_02_27_3_object_1856719.png
Pagina 3 di 6
Data: 27.02.1934
Descrizione fisica: 6
Xlk »Älpenzellnng' Se'te /> llm die ffußballmeisterschatt der j. Divisto« PN S»kW slhW vslMii Ellki» l!» Wenn auch die Bolzano Calcio am letzten Sonn tag um eine Niederlage reicher Mch Hause zurück gekehrt ist, so mus; doch anerkennend betont wer den, daß man auch in optimistischen Kreisen nicht erwartet hätte, das; die Weiß Roten sich so ehren hast schlagen würden. Allerdings darf nicht »ergesse» werden, daß die Gegner sich in sehr schlechter Form hesanden, ihr Zusammenspiel alles eher als gut

sich die gastgebende Mannschaft die ganze Spieldauer hindurch ständig beträchtlich überlegen und die Bolzano Calcio mußte ruhig ihre 13. Nie derlage der lausenden Saison hinnehmen. Aller dings besteht nun die größte Gefahr, daß die Weiß Roten von Bolzano ihre gegenwärtige Position im Tabellenstand nicht mehr lange halten können und von der Mannschaft von Thiene auf den letzten Platz zurückgedrängt weichen. Zu wünschen ist, daß die einheimische Mannschaft wenigstens am nächsten Sonntag gegen die Mon- salcone gut

abschließen möge. Wenigstens besteht die Gewißheit,'daß sich kein ähnlicher unsportlicher Zwischenfall mehr ereig.net, wie er am Samstag vor der Abreise der Mannschaft vorgekommen ist, und der sich bestimmt-irur nachteilig auf die Mann schaft ausgewirkt hat. -» Der Spielverlauf Die Formationen: Gorizia: Susmstl, Trojan?, Blason, Balle, Rossi, Cuffarin (1), Marini, Paulin Fornafaris, Refen, Gorini. Bolzano: Bczzat, Fabbri,..Sleghi», Ccmdio, Anfaloni, Tomài; Bonoldi, Menèghin, Gamba (1), Eapaceioli, Dolci

i-v. Die Meisterschaft der 1- Divìfion, Liga A In Padova: Baffano-Padova 2-1 In Trieste: Triestina B-Fiumana 3-3 In Rovigo; Rovigo-Udinese l-l) In Schio: Thiene-Schjo 1-0 In Treviso: Treviso-Monsalcone 1-l) In Gorizia: Pro Gorizia-Bolzano 1-0 In Trieste: Ponziana-Pordenone 3-1 Der Tabellenftand 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Muniti »a 5. Triestina 0. Rovigo 7, Padua 3. Ponziana 9. Trento 10. Monsalcone 11. Schio 12. Bgssano 13. Pordenone 14. Bolzano 15. Thiene

und im Tabellenstand nun knapp hinter Bolzano steht. Die Mannschaft von Bassano hat sich durch ihxer, Sieg über die Padova zwei kostbare Punkte geholt und nimmt somit mit 15 Punkten den 12. Platz in der Tabelle ein. Natürlich muß hier auch der Umstand berück sichtigt werden, daß die Ausstellung der Mannschaft noch im letzten Moment eine Aenderung ersahren hat. Die Tore wurden von Casini und Bresadola ge schossen. Die Formationen: Bolzano: Mantovani, Bürger, Eriavec, Schön- egger, Danti, Jungl, Kobau N). Zuenelli

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_08_1934/AZ_1934_08_24_3_object_1858527.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.08.1934
Descrizione fisica: 4
mit ausgezeichneten Trauben beschicken zu können. Eine gut vorbereitete Organisation würde den Zwischenhandel, der auch ein Grund der Verteue rung darstellt, ausschalten. Wenn die Tafeltrauben in Bolzano zum Beispiel während des ganzen Sep tembers und in der ersten Hälfte des Oktobers zu 2 und zu 3 Lire pro Kilo verkauft werden, wäh rend der Produzent vielleicht ein Drittel davon löst, so heißt das, sich den Konsumenten fern halten. 2 und 3 Lire ist für eine Familie mit bescheidenem Einkommen

sich der Preis der Ta feltraube auf einer mäßigen Höhe halten. Es bringt vielleicht für den Moment einigen Gewinn, wenn mit gesteigerter Nachfrage auch die Preise steigen. Dies kann ein Grundsatz für normale Zeiten sein, heute aber ist er infolge der wirtschaftlichen Krise zu verwerfen, da durch begrenzte Ausfuhr von Obst und Trauben der.Produzent und der Mn.d.lsr guck. Lob des Parteisekretärs für die Kletterfchule Der Parteisekretär S. E. Starace hat dem Se kretär der G. U. F. von Bolzano, Dr. Leonardi

me an der alpinistsch'en 'Woche' 'öieser'''Äbteilüng, werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Die fascistische Universitätsgruppe macht noch auf merksam, daß der Club Alpino für Sonntag, den 26. August einen Ausflug auf das Drei Zinnen plateau veranstaltet hat. Es sollen sich an diesem Ausfluge eine möglichst große Anzahl von Stu denten beteiligen. Vevkehrsnachv'chten Volkszug Bolzano—Dobbiaco. Am Sonntag, 26. August, fährt ein Volkszug von Bolzano nach Dobbiaco. Der Volkszug fährt um 6.25 Uhr früh von Bol zano

ab und ist um 9.25 Uhr in Dobbiaco. Die Rückfahrt wird um 18.48 Uhr angetreten. Ankunft in Bolzano um'21.30 Uhr. Die Preise sind für Ausflügler von Bolzano, Chiusa und Bressanone Lire 11.—, für solche von Merano Lire 16.—, von Ora Lire 14.—, von Mez zocorona und Trento Lire 16.—, von Rovereto L. 19.—. Freigestellt ist ein Ausflug von Dobbiaco nach Cortina zum Preise von Lire 6.—. Volkszug am 2. September nach Rovereto Am 2. September wird ein Volkszug von Bolzano nach Rovereto fahren. Er führt Wagen dritter

Klasse mit und der Preis für die Hin- u. Rückfahrt beträgt 9 Lire. Der Preis für die fakul tative Fahrt nach Riva ist mit 5 Lire und nach dem Gardasee mit 8 Lire festgesetzt. Abfahrt von Bolzano 6.33 Uhr. Ankunft in Rovereto 7.53 Uhr. Abfahrt von Rovereto 20.30 Uhr; Ankunft in Bolzano 22.45 Uhr. Fahrpreisermäßigungen nach Trenlo. Anläßlich der Veranstaltungen des Trentinischen September gelten vom 24. August bis 23. Septem ber 50prozentige Fahrpreisermäßigungen für Be sucher aus den Provinzen Trento

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_10_1941/AZ_1941_10_22_4_object_1882287.png
Pagina 4 di 4
Data: 22.10.1941
Descrizione fisica: 4
: 1. Giraldi Gian ni SAS-GUF Bolzano in 17'2; 2. Rossi Bruno, ATA Trento in t?'2; 3. Sa- miolo Renzo, SAS-GUF Bolzano in 18'8; 4. Pan Giovanni, àS»GUF Bolzano in IL'. ^ ^ .Hürden: 400 Meter: 1. Galimberti w?^«n.'^^ 5'f Gerech«gke,t und F„rante. ATA Trento in 1'07'9: 2- werde die japanische Außen-1 Marchi Rolando. ATA Tode verttidigtn und ihre historische Mission erfüllen. Japans Diplomat'« müsse deshalb in einer Einheit zwischen Außen- und Wehrpolitit gefuhrt werden und zum internationalen Fr'eden

Bolzano m 1.65; 2. Orler Giusep pe, ATA Trento m I.KS; 3. Rosini Ar turo, SAS-GUF Bolzano in 1.KV; 4. Marchi Ràndo, ATA Trento m 1.55; vorgèhoben, daß dieses Fort, das um d'e Mitte des IS. Jahrhunderts in 8VVM«- tern Höhe in die Felsabhänge der Pyre«. Weitsprung: 1. Fattor Aldo, SAS GUF Bolzano m K.01; 2. Valer Angelo, ATA Trento m S.85; 3. Partaccini Ma^ in tteuen, daß von neuem ivu Perionen wirtschaftllchen' Ausscha! die französische «taatsangehorigteit ab- sässigen Deutschen. Spei gesprochen

m S.13. besonders unwirtlicher und kalter Ort, Mà I Stabhochsprung: 1. Samiolo Renzo, sei.» — Der Justizm 'nister ließ weiter u. a. Sofortmaßnahmen zur restlosen!SAS-GUF Bolzano m 3-, in tteilen, daß von neuem 11» Personen àschaftlichen' Ausschaltung aller an- ^ ' Sperrung ihres Bank- ihme des Landbesitzes, ^ . - . . ^ ! vollständiger .wittschastl'cher Boykott, Zu- Regierungszelt der Volksfront erworben«lassung eines amerikanischen Beamten im hatten. ^ ^ . HaupHollamt,?um etwaige Mittelsmann In Pars

werden muß- spanischen Bürgerkrieges. ten. Schließlich hielt der Gesandt« den, . ^ . ..—7''' à ^ Präsidenten sogar vor, daß er in seinem I SttSrißliiW ?à» un» wà.».. Zl, - D-- SMM-.àw Symp»ch,-N Jerusalem ist den Engländern auch aus ^ ^ìe Achsenmächte besaßen. j Iran entkommen und befindet sich aus europäischem Boden in Sicherheit. Diej Iran Kugelstoßen: 1. Regiert Lodovico, ATA Trento m 12.17; 2. Cheneri Anto nio, SAS-GUF Bolzano m 11.23; 3. Cnderle Alfredo, ATA Trento m 10.45: 4. Massari Saverio, SAS

-GUF Bolza no m 10.31; 5. Campo, ATA Trento m 9.71; 6. Arturo, ATA Trento m. 9.45. Diskv« Werfen: 1. Montibeller Aldo, SAS-GUF Bolzano m 31.09; 2. Begher Bruno, SAS-GUF Bolzano in 30.85. Speer Werfen- 1. Enderle Alfredo ATA Trento in 39.30; 2. Orler Aldo ATA Trento m 39.22; 3. Rossi Bruno, ATA Trento m 38.85; 4. Montibeller Aldo, SAS-GUF Bolzano m 37.90. Hammec-Wurs: 1. Regiert Lodov'co, ATA Trento m 32.50; 2. Campo. ATA Trento m. 19.45; 3. Artuso, ATA Tren to tk 18.84. Staffel 4X100 Meter: 1. SAS

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/17_11_1933/AZ_1933_11_17_3_object_1855566.png
Pagina 3 di 4
Data: 17.11.1933
Descrizione fisica: 4
das Nö tigste an Lebensmitteln, Heizmaterial und Win terkleidung zukommen zu lassen. KMMsMtiir Ems. Willi besucht die Familien der DeWertti in den MSmken von Misarco Jede Stadt hat ihre Viertel, wo die armen Leute wohnen und wo die Not ein beständiger Gast ist. Auch Bolzano ist davon nicht ausgenom men. In Oltrisarco wurden vor Jahren Holz- varacken für Delogierte errichtet, damit die Fa milien. die keine Wohnung finden könnten oder nicht die nötigen Mittel besaßen, sich eine ent sprechende Wohnung

wer den auch die Volksschullehrer zugelassen. Bevölkerung«! »Statisti! Bolzano. 1«. Rooembèk lvZ? Geburten 0 Toàessàlls 1 Eheschließungen ? Geburken 0. Todesfälle 1, Eheschließungen 1. Todesfälle: Gufler Gertruds nach Giuseppe, SV Jahre alt, Private !n Bolzano. Eheschließungen: Dorigo Mario, Beamter am Nenon. mit Kornhofer Luigia dort. Von einem Motorradfahrer niedergestoßen Gestern gegen 9 Uhr vormittags wurde auf der Piazza del Grano die Privatbeamtin Marta Rossi von einem Motorradfahrer

, der allen An schein In einem raschen Tempo von der Piazza Vittorio Emanuele herauffuhr in der Nähe der Tabaktrafik Gostner gestreift und zu Boden ge stoßen. Frl. Rossi wurde von der Rettungsgekell- schaft in das hiesige Krankenhaus überführt, wo verschiedene Verletzungen leichterer Natur festge stellt wurden. Gegen den Motorradfahrer Ric cardo Caldaro, wohnhaft in Bolzano, wurde die Anzeige erstattet. Verkehrsunfälle Auf der neuen Mendolaftraße stieß gestern ge gen 6 Uhr abends ein Auto, welches von Caftel

- firmiano kommend nach Bolzano fuhr, den 32 I. alten Luigi Bernard aus Cartaccia, ohne festen Wohnsitz, nieder. Der Verletzte Fußgänger wurde von den Insassen des Autos in den Wagen geho ben und in das städtische Krankenhaus gebracht, wo bei Ihm ein Bruch des linken Oberarmes fest gestellt wurde. -» » Ein weiteres Autounglück erreignete sich gestern n der Viale Trento. Das Lastenanto der Kellerei» genossenschaft S. PaàAppiano. gelenkt vom Chauffeur Carlo Mutschleàer aus Laives. fuhr um 6 Uhr abends

gegen Bolzano. In der Nghe >es Armenhauses stieß es mit dem Arbeiter Pietro Bruna Tessa«, der einen Handwagen zog, zusammen, wodurch letzterer zu Boden gestoßen vurde und mit der Stirnè auf die Steineinfassung )es Gehsteiges auffiel. Der verletzte Arveiter wür ze in das städtische Krankenhaus gebracht, wo außer der schweren Verletzunq an der Stirne auch eine Verletzung am rechten Fuße festgestellt wur« >e. Der Chauffeur erkürte, daß er den Arbeiter nicht bemerkt hatte, da er «in?m Auto, hinter wel chem

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/08_02_1930/DOL_1930_02_08_10_object_1151848.png
Pagina 10 di 16
Data: 08.02.1930
Descrizione fisica: 16
Seite 10 — Nr. 16 »Dolomiten* Racklrag Berfammluns -es ProvinziaZ Komitees kür die Spende einer Skakue für das Forum Mussolini. Unter dem Vorsitz Sr. Exz. des Herrn Prä- selten sand am 7. Februar abends im Negie rungspalast in Bolzano eine Versammlung des Prvvinzialkomitees zur Spende einer Statue für das Forum Mussolini statt. An wesend waren der Kommandant der MMär- division General Reghini, Berbandssekretär Ing. Carretto, Amtsbirrgermeister Ing. Riz- zini von Bolzano, Amtsbürgermeister

, die hier als AnÄiruck der phy sischen und moralischen Erneuerung der Nation vereint sein sollen. Das Komitee erklärte sich mit der Finan zierung der Statue, welche den Namen der Provinz Bolzano tragen soll, einverstanden und beschloß, die Bildhauer einzuladen, inner halb des laufenden Monats ein dicsbezüg- Uches Modell einzuisenden. Die Kosten der Statue tragen die größeren Verbände und außerdem können auch die einzelnen Bürger mit freiwilligen Spenden ihr Scherflein bei tragen. b Der katholische Jugendbund

! b Verhaftung wegene Derkzcug-Diebstahls. Ein Liebhaber von nicht ihm gehörigen Sachen ist der 32jährige Tagwerker Mayr, welcher neulich dem Besitzer Johann Unter- Hofer tn Santa Giustina (Bolzano) eine Hacke und eine Winde sowie dem Bauer Johann Lintner in Costa di sopra (Bolzano) ebenfalls eine Hacke und eine Säge gestohlen hatte. Der Dieb wurde von einem der zwei Bestohlenen gesehen, wie er sich mit den ge stohlenen Gegenständen davonschleichen wollte, und erstattete gegen ihn die Anzeige. Mittler- weile

Eltern, Herrn Dr. Nudl, der Verwaltung Bogelweider und deren Angestellten. Bolzano, am 6. Februar 1930. Die schmerzgebeugte» Eltern: Planekfcher Salzburg die Rechtsanwaltschaft aus und hat sich namentlich in der Kricgszeit als Dize- biirgermeister der Stadt Salzburg besondere Verdienste nm die Allgemeinheit erworben. Kirchliche Nachrichten Eeneralkommunion in der Psarrlirche in Bolzano. Am Sonntag. 9. Februar, als am Hanptfest der Herz Marm-Bruderschast, um halb 7 Uhr früh. Eeneralkommunion

in der Pfarrkirche mit Ansprache des hochw. P. Josef ELgelc. Pfarrkirche in Bolzano. Sonntag, 9. Feb ruar: Um 8 Uhr Predigt, darauf das feierliche Hochamt. Um 2 Uhr Rosenkranz. Um 8 Uhr Schlußpredigt der Herz Mariä-Novene, Lied, Trdeum und Segen. Kathol. Gesellenoerein Bolzano. Sonntag. 9. Februar, um 7 Uhr früh, in der alten Pfarr kirche Jahrestag-Eedächtnismesse für hochw. Präses Josef Feldcrer sei. Die Herren Schutzvorftändc und Mitglieder des Vereines werden freundlichst gebeten, zu erscheine

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/02_09_1937/VBS_1937_09_02_8_object_3136316.png
Pagina 8 di 8
Data: 02.09.1937
Descrizione fisica: 8
SÄteS — Nr. 28 um*- Attszug ü«S dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 1« vom SK. August 1987. 151 R ea l von st e t g e r u n g.- Auf A. der 'Boden-/ krxditanstalt Verona wurde die ZwangSverft. G.-E. 603/11 Dadiciville (Anna Ramoser, geb. Plattster in Bolzano-Camvegno) bewilligt. Verst. . (eittc Partie, AtiSrufSpreiS 24.000 L, Vadium 4800 L, Ucbervote nicht pnterÄX) L) beim Tribu nal Bolzano 29. September, 10.80 Uhr. 155 Pachtverstcig erung. Am 18. September, >10 Uhr, findet in Bolzano beim Ufficio

/11, alle Caldaro. Eigentum des Franz .Morandell In Caldaro - S. Nicols, angesucht. 156 Konzession. Die Elcktrizitätsges. Alto Adige wird zum Ban und Betrieb einer elek trischen Hochspannungs-Leitung (60.000 Volt) von Premesa (Val Gardcna) nach Sinigo (Merano) mit einer Abzweigung für die Jndustriezone in Bolzano ermächtigt. 159 S t e l l e n b e s e tz u n g. Zu Gemeindehebammen - wurden laut Wettbewerb ernannt! 1. Luigia Valentins, Marlengo-Cermes; 2. Teresa Uberti, Gargazzone-Postal

sein wird: in Bressanone: Donnerstag, den- 16.-Sep tem her, ira Gasthof Jarolim (Bahnhof.) in Merano; Freitag, den 17. September, im Hotel Zentral. !h Dnlvmin* Samstag, den 18. September, in SUIZtUllUi im Gasthof Alto Adige, Via Grappoli Nr. 15. Pref. Torlno No. 00t O • 8 - III -1928. Gustav 3t. Hocke, Das geistige Paris 1837. Hirtenbriefe der deutschen, österreichischen und deutschschweizerischen Bischöse. Lire 19.86. Athefia-Bnch Handlungen Saat-Rossen Stteebachev und Petkukr, liefert »! Klemer Anzeiger Bolzano

knecht, wenn möglich mit Mechanikerkennt nissen, sofort gesucht. 7611-8 Schuhmachergehilfe ge sucht bei .Pignater Äl- bin. San Leonardo in Pass. 122M-» Möbel aus Privatbssttz kompl.Zimmer, Einzel. Möbel, Nähmaichtnen. Okka|tons Halle. Bia Grappoli 10, Bolzano. B-5 B.M.W.-Maschine, 750, Modell 1995, mit Bei wagen, tadellos er halten/.^ preiswert zu verkaufen. Anfragen unter „2866/66“ an die Verw. ■ 2477=5 Junger Vorstehhund, schwarzer Setter,. zu verkaufen. Plank H., Nova Levante 111. -6 Billigste

Einkanfsguelle alte und neue Möbel! Größte Auswahl! Ver- steigerüngshalle. Por- tiei Nr. 7. Eematzmer- haus. Merano. M-5 Baum - Spritzen mit Motor- und solche mit Handbetrieb liefert zu sehr günstigen Preisest die Firma Probst. Weithaler > u. - Co., mechanische Werkstätte und Gießerei. Lana, Telephon 81-35. —Am rechtzeitige Bestellung wird ersucht. 1828M-.1 - Schamotte - Ziegel und -Mehla für Bäckerei-, Hotel« und Jndnftrie- öfen und Herd« liefert G. Torggler, Bau materialien, Bolzano, Via Ta de! Bezzi16

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_04_1936/DOL_1936_04_04_7_object_1150266.png
Pagina 7 di 8
Data: 04.04.1936
Descrizione fisica: 8
Stadthäuser. Dillen, Landgüter, Baugründe, erste Hypotheken durch Treuhand-Institut „Union' (Posch). Pal« zano, Leonardo da Vinci-Straße 8. 447-7 Komplex Obstgärten m. fast 4000 tragbaren Obstbäumen, Umgebung Bolzano, an kapital?« kräftige Person zu ver kaufen. Anfragen unter „489/89' an die Derw. Gut eingerichtete Schmtedewerkpiitte mit Wasserkraft, Wohn haus mit kl. Grund stück (Stadtnähe) preis wert verkäuflich. 8ldr. Verwaltung. 3199-7 Realitätenburea«, be* hördlich berechtigtes Treuhand-Institut

. Agenzia „ft 1 a i m', Bolzano. Via Leonardo da Vinci 20/1. 3224-7 Gasthaus und Metzgerei in Ueberetsch zu ver kaufen^ 3154-7 Pension mit Eafö-Re« staurant zu verpachten. 3274,7 Gelegenheits-Käuse! Hotel-Pension in Dolo- miten-ftremdenort, mit Sommer- und Winter- Saison, 42 Betten. — Notwendiges Kapital 120.000 Lire. Prachtvoller Ansitz un weit Bolzano, an Auto straße gelegen, mit 12 Wohnräumen, grobem Bark und Garten, mit Obst- u. Weinkulturen, kleine Oekonomie. Ver kaufspreis 155.000 Lire. Wohnhaus

in Bolzano m. 9 Wohnungen. Obst garten, Preis 160.000 Lire, gut rentabel. Gemischtwarenhandlg. mit Tabak-, Milch- u. Brotoerschleiß in grö berem Ort, wird krank heitshalber abgetreten. Leiten - Weingut bei Bolzano mit Wohn haus. Preis 85.000 L. Lagretn-Hof in Gries, 1 Hektar Weingrund, mit neugebautem, schö nem Wohnhaus. Geschäfts- und Wohn, haus in Merano, zen tralste Lage, mit Ge- mischtwaren-Geschäft u. mehreren Wohnungen. Kaufpreies 185.000 L., aut rentabel. Wohnhaus in Fremden ort bei Siusi mit fünf

Wohnungen und gro bem Grundstück, kompl. möbliert, auch als Pen sion verwertbar. Kauf preis 69.000 Lire. Miet- e.innabmen 5000 Lire. Interessenten verlangen unsere neueste Reali- täten-Liste. Treuhand- Institut Union (Posch), Bolzano, Leonardo da Vinci-Strabe 8. 3176-7 Verschiedene Beträge auf erste Hypothek zu vergeben. Anfragen un- 1er ..494/94' an Derw. Suche L. 80.000 ersten Sah. auf großen Hotel, bau in Val Garden« gegen gute Verzinsung, Anfragen unt. „495/95 an die Verw. 3225-7 Suche Lire 40.000

auf Stadthaus Bolzanos, siebenfache Sicherstel lung. Anfragen unter ..496/96' an die Derw. Bar - Casü, Restaurant in Dolmno zu ver. geben. Anfragen unter ..499/99' an die Verw. Schönes, großes CafS an besuchtem Sommer frischort zu verpachten. 3173-7 Zinshaus in Bolzano. 8445» rein tragend, um Lire 450.000.— zu ver kaufen. Anfragen unter „500/100' an die Verw. 3225-7 Tragbare Obstwiese zwischen xRiva di sotto und Settequerce zu verkaufen. 3161-7 Hotel, Pensionen in Bolzano. Merano. Do lomiten. umständehal

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/12_06_1936/VBS_1936_06_12_6_object_3135419.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.06.1936
Descrizione fisica: 6
Kleiner Anzeiger ^Bolzano / Merano / Bressanone Mvtteno/Druntto HHMHHIIHMMUMUfmiy | Sermtetbav | Zweizimmer-Wohnung, aeeignet für Sommer frische, in Velturno ver mietbar. Rosa Wierer. Velturno. Villa Rosa. E Offene Stellen Tüchtige, Sattler, und Tapezierergehils«, selb ständig. Arbeiter, wird sofort ausgenommen. Riedermair, Sattler. VipitLno. 5494V-3 Tüchtig. Schuhmacher, gehilfen für Sport, arbeit sucht Johann Lanzinger. Sesto di i gitftetto. 149693=3 Berlätzlichchrferdeknecht mit besten

unter „Easthof Puster, tal 803/3'. 1506=3 | »ettäiifc | Mötzel aus Privatbesitz, kompl. Zimmer, Einzel möbel. Nähmaschinen Okkasionshalle, Wetntrauben- gaffe io. 1265-5 Gebrauchte Möbel und verschiedene Gebrauchs- aegenstände billigst in der I. Bozner Verstei- gerungshalle, Vieolo i vecchio 4. 4871V-5 .Leicht«Bauplatten in Innen Stärken, isolie, ,'renb u. schalldämpfend, !erhallen Sie billigst 'bei Josef ReinischL Co., Bolzano, Via Eoneia- pelli 17. 1231-5 -Portland, Kalk. Ziegel :U. alle Baumaterialien

erhallen Sie billigst Lei Joses ReinischL Co«, Bolzano. Via Eoncia- - pellt 17. 1231.5 Möbelfabrik . Pete, Pattis, Tanettaig.8,Tel.2323 Billigste Preise! Große Auswahl! Brautausstattungen Küchen .... 2.840.— Schlafzimmer 2. 880.— Speisezimmer 2.780.— Einsätze — Matratzen, Korbmöbel,Liegestühle. Einzelmöbel. 1451V-5 I Jnsetten. Vertilgungs- .Mittel aller Art. Dro gerie Stmnger, Por. tici 114/116. exEisen, stätterhaus. 3875M-5 ! Zimmer» und KUchen- möbel wegen Ueber- stedlung billig zu ver kaufen

. Stoffhosen. Schuhe, Hüte. — Portierröcke, Kellnerfracks, Smoking« anzüqe. Damen-Som merkleider. Blusen, Seidenmantel für starte Figur, Tischwäsche, Servietten, gehäckelte Bettdecke. Vorhänge zu verkaufen. Kleiderge schäft Altmann. Beste Gelegenheit in Einkauf und Verkauf. Bolzano. Kerbsraa sie 8. V-5 Billigste Elnkausoguelle Alte und neue Möbel! Größte Auswahl! Ver steigerungshalle. Por tici Rr. 7, Eemaßmer- haus 3791M-5 Walzenstuhl. Ratur- franzos. Aufzug, alles komplett, zu verkaufen. Hofer Matth

.. Stöffl. müller in Villandro. Chiusa. 5468V-5 la Sensen, Sicheln und Wetzsteine für Wieder verkäufer zu mastigen Preisen bei Fössinger, Bolzano. Earrettaigasse Rr. 18. 1274-5 Nasse Mauern, Mauer- frast. Pilzbildung. be hebt zuverlässig das Wasserdichtunasmittel „Reantol'. Prospekte kostenlos durch Georg Torggler. Baumateria lien. Bolzano, neben Batzenhäusl. 3503-5 Dengelmaschinen. Ee- legenheitskauf. ««her. ordentlich billig, best- bewäbrte Type, so lange Vorrat reicht bei G. Leitner u. Sohn. Viviteno

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/15_01_1933/AZ_1933_01_15_13_object_1881245.png
Pagina 13 di 14
Data: 15.01.1933
Descrizione fisica: 14
«eill 8^. kA>. ttàit äes Uer^vAS von pistola Degen: Magg. Calerlo Pio, 6. Alpini, Bres sanone: Carceri Aldo, Bolzano Florett: Cap. Berardinone, Bolzano. 232. Fanteria; Cap. Giammoretti, Bolzano, 232. . Fanteria rische Vollkommenheit, die der àniMthische Klub. Säbel.- Console Cav. Francesco Bellini,- Nie erreicht hat und legte auch M>Ms>ab, fllr5die herwieser Paolo, Bolzano» Fortschritte, die die große Sàder.Fechter.un- - Degen: Cap. Moneta,'232. Fanteria. Bol- serer Schar seit chrem

letzteMffGtlichen'M?. zgno: Cielo Sillio. Bolzan'o treten in harter Tra.ningMbà verzeichnen Uorett: Lippi Francesch. Bolzano: Carceri ... gehabt Hat. ,! . . '' Aldo' Bàno Prast. Barbara Dmian^-Nosa Nagele. Codelupl Ein auserlesenes PMtàHaM sich um die Deaen: Cap. Giammoretti, Bolzano: Magg. Maria, Rieder Maria, Frl, Burchia, Mahlknecht königlichen Hoheiten iM M' pìqcht!gen Säleit. ^erio 6. Alvini Bressakon'e « - //:,! . ' s ^ Hotel „Laurin' MckMt. ^S. E. Präfekt Säbel: Silvio Maurana, Bolzano: Magg. ^ An derMier

betei igte llch atich der kgl. Marziali und die Spitzen der' »Höchen hatten «e?Enà ^ Sàtt^pettà Cav. Rlccc>rdo Dalpiaz und zahl- sich ebenfalls zu der brillanten Veranstaltung D-oen- Càl-. èav ' Francesco Bellini- ^K^rwm-aà^der Umaebun^-. eingefunden. Unter den geladenen,Gästen be- Bol«'' bàtm Hatte trat die merkten wir S.E. Marziali und Donna Marta. -ìMà Za?' àlKNeborà Bàno- Cav kleiNe.Paola«ls vor und bot-im-Namen der General Rovere. Divisionskommandeur der -àNà»? às Bolzano, ^ap. Kinder dem Chef

der Provinz-den Willlvmmen- Brennerodivision.Verbgndssekretär Konsul à-'^àone. Bressanone- oruß. Nachdem eine Reihe, von-patriotischen. Bellini mit Gemahlin. Generalkonsul De Mar-; P^i ^ -Bressanone, Liedern von den Kindern gesungen worden wa> tino General Cav. Uff. Di Pietro, Brigadekom-^ iltag. Niànvieses Paàso, Bolzano ve», trat die kleine Anna Vrackwieler vor. wsl- Mandant, Vizepodefta Cab. Uff. Dr.'.De Cesare ' '' ^ . .) . ^ ^ ^ mit Gemahlin, Konsul Olita, Kommandant der Um 22 Wr fand die Atadem

der Verband ekretär S. C. dem Desant mit Gemahlin. . Senior-Lenzi, . .Senior - Masper. Dr. Di Paoli/Dr. Comm. Olper mit Gemahlin und Tochter, Ing. Casella mit Ge mahlin und Töchter, Ing. Ricci, Cav. Mässei, Dr. Rossi und Gemahlin, Dr. Caiani und Gs- .. mahlin. - Cav. Pellegrino. Ing. Sepe-Ouarta. ' / Rag. Girardi und Gemahlin. Professor Greao- ! FMball retti, Ing. Cester, Dr. Turala, Cav. Uff.' De ' , Maria mit Gemahlin und Tochter, Càv. Melar- Snstemisierung des .?uschallsporles in Bolzano. Kinder

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_09_1938/AZ_1938_09_13_8_object_1873333.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.09.1938
Descrizione fisica: 8
und Racine» zum Gedächtnis Der am 4. September In Lienz verstorbene Dekan und Stadtpfarrer Mfgr. Gottfried Stemberger war von 1894—1896 Pfarrer oben in Telves gewesen und der infolge eines Unfalles im Marleninternat in Bolzano am gleichen > Tage gestorbene Pfarrer Antonio Pargger von Teodone war durch volle 14 Jähke, von 1908-1922, Pfarrer in Raclnes gewesen. As ist darum wohl angebracht, daß bin vtiden hochrvürdigen Herren von hier aus einige Zellen qewidmet werden. Msgr. Gottfried Stemberger wurde

« In den Besitz des Maurermeisters Luigi Furtschegger und dessen Sohn Ermanno über. — Das Haus Nr. 48 der Teresita Gatterer, geb. Karl, in Rio dl Pusteria ging iin Kaufswege in den Besitz der Caterina uno Crescenzio Lang, die Häuser Nr. 92 und 93 der Frau Windisch und Kin dern «bendort, in den Besitz der Sparkasse Bolzano und das Haus Nr. 43 des Pietro Bampi ebendort, durch Kauf in den Besitz der Notburga Abfalterer, geb. Gasser, über. Todesfälle In den letzten Tagen verschieden in unse rem Tale: In Campo

, der den Broten zwar weg nahm, nicht aber in di« Falle ging, ist vor läufig entkommen. Der Beschädigte ist durch die gemachte Beute einigermaßen entschädigt worden. Des Seelsorgers Pargger Heimfahrt Der letzter Tage in Bolzano an den Fol gen seiner schweren inneren Verletzungen, die er durch einen Sturz über den Straßenob hang bèi Perca infolge Blendung durch Auto lichter erlitten hatte, verstorbene Seelsorger Antonio Pargger von Teodone, der nächsten Fraktion unserer Stadt, wo er seit einem Jahr erst

hat. Fer ner durchaus zuverlässigen Liener und ein t. Stubenmädchen, perfekt in Zimmerarb«it, Bügeln, Nähen, sowie Wäschebehandlung. Angebote mit Zeugnisabschristen. Lebens lauf, Bild und Gehaltsanspriìche unter >e Pubblicità ° S—12 uno S—3 Uhr. M-Z'W., Tu kau/«n ,.2177' an die Unione Bolzano. Italiana B-3 S/ìUVItt/ìlA 2S-3Senne per à dam> dlnt (3-S anni) prekerìvilmenìs par li anoke teckeseo. cercasi per distin ta r«mlella «Zi 2ara. Scrivere o pre sentarsi blasé, via Selsn?ani ls - 1°rento

. Ve»»««/»/««/«»«» Ueberfthuugeu. Besuche, Abschriften, werden angenommen, schnell und olllta. Adresse unter ,l9Z6' an dl« U»ione Pubblicità Ita» Nano Bàana V kel Wplle, L:d«r, rung. Lire 10 das Paar kxl °iel Museo 1. Aussiih, arberlna, Via B So» LaMslata, otplom. Spezialist in H<> ..cht»- und Hautkrankheiten. Lia Pietro lcco Nr. 6 Radikalkuren ' GefchSftslokal, für jetzt oder später, aus Haupt esucht, womöglich Via Principe Um erto. Zuschriften unter „2179' Unione Pubblicità Bolzano. B verantmortl. Direktor: Mario Znravdt

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_06_1934/AZ_1934_06_17_6_object_1857832.png
Pagina 6 di 8
Data: 17.06.1934
Descrizione fisica: 8
Seite k »Alpen, Sonnkag, Len 17. Juni Mä, XN «iem 6e5se/it55aa/e Exemplarische Bestrafung Infolge eines versuchten Betruges zum Scha den des deutschen Staatsbürgers Karl Wels, nah men die Agenten der Ouästur am 10. Mai den 24 Jahre alten Rodolfo Abolis und dessen ISjäh- rigen Bruder Ernesto in Gewahrsam. Die beiden Brüder, die in Bolzano zuständig sind, haben be reits früher anläßlich zahlreicher Diebstähle mit der Polizei und der Gerichtsbehörde nähere Be kanntschaft gemacht. Rodolfo Abolis

wieder auf freien Fuß gesetzt. In der Zeitspanne von 14 Tagen war dies nun schon der dritte schwere Verkehrsunfall, der sich in der Zone von Vipiteno ereignete. Ergebnisse äes ìtalien. Weinexportes Zwei Verhaftungen. Von den Agenten der Sicherheitswache wurde gestern der 19jährige Francesco Etzthaler aus Me rano. der eine dreimonatliche Freiheitsstrafe zu verbüßen hat, auf Haftbefehl der Staatsanwalt schaft Bolzano festgenommen: ebenso die 19jährige Apollonia Fieg aus Malles-Venostu wegen Nicht- befolgung

wird der Pokal der Stadt Bolzano zugesprochen. Sonderprämien sind ferner vorgesehen: für die Gruppe, deren Sitz von Bolzano am weitesten ent fernt ist: für die größte Damengruppe und für die größte Gruppe eines Betriebes. Von der Zu teilung der Prämien werden jene Gruppen aus geschlossen, die am Tage des Treffens nicht inner halb 9.30 Uhr in Bolzano eintreffen: ferner die sich nicht an der Defilierung vor dem Siegesdenkmal beteiligen oder deren Führer sich nicht innerhalb 12 Uhr beim Etappenkommando

Fahrt zurückgelegt haben um nach Bolzano zu kommen und für die schön sten Trachten. Für eine eventuelle Uebernach- tung vom 23. auf 24. Juni werde»« den Kapellen, auf Grund der diesbezüglichen rechtzeitigen Be kanntgabe Gasthöfe zugewiesen in denen sie be sondere Ermäßigungen erhalten werden. Außerdem genießen die Teilnehmer besondere Ermäßigungen für Mittags- und Abendessen usw. Alle diesbezüglichen Details werden in den nächsten Tagen bekanntgegeben. Für die Neise nach Bolzano und retour

werden ebenfalls ganz beträchtliche Fahrpreisermäßigun gen gewährt. Jene Dopalanoristen. die die Umgebung vvn Bol zano besichtigen wollen, erhalten auf der Nenon- und Ueberetscherbahn folgende Ermäßigungen: Bolzano—Soprabolzano und retour L 6. Bolzano—Collalbo lind retour L 8. Bolzano— Appiano und retour L 3. Bolzano—Caldaro und retour L 4. Bolzano—Mendola lind retour L 7. In „Commercio Vinicolo' gibt Eugenio Cacare folgenden Uebcrblick über den italienischen Wein export im Jahre 1933: Noch ist das Echo

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/30_01_1927/AZ_1927_01_30_3_object_2647765.png
Pagina 3 di 12
Data: 30.01.1927
Descrizione fisica: 12
von Bressanone. Volksbewegung vom 23. bis 29. Jänner 1S27. Ehen: Baldessari Alb. der Rosa, Mau rer, Bolzano, mit de Webern Katharina des Anton, Haushälterin, Bronzalo; Tognotti Os kar des Franz, Portier, Wien, mit Tarfusser Antonia des Anton, Kellnerin, Bolzano: Cap pello Wilhelm des Marco, Monteur, Bolzano, mit Morawek Karolina des Karl, Kellnerin, Bolzano. — Todesfälle: Baumgartner Maria des Jakob, Ww. Viehweider, Private: Tschnell Barbara des Johann, ledig. Private: Trojer Therese des Ludwig, ledige

, Konzerte, Vergnügungen Repertoire des Skadttheaters. Sonntag, den 30. Jänner: Letzte Vorstellung und Ehren- abend Emma Grammaticas: „Puppenheim', Drama in 3 Akten von E. Ibsen. Kartenvorver kauf bei der Theaterkasse. » Bevorstehende Veranstaltungen des ZNusit- vereins Bolzano. Am Freitag, 11. Februar, findet der 2. Kammermusiktabend des 1. Ver einsquartetts (Konzertmeister Oswald, Dr. H. Perathoner, Dr. W. v. Walther, Dr. G. Kosler) im Musèumsaale statt, wobei zum heurigen Beethoven-Jubiläum

das Quartett in Es-Dur, Op. 127, sowie das prächtige Klavlerquintett seines geistigen Erben Johannes Brahms zur Aufführung gelangen. Den Klavierpart zu letzterem Werk hat in entgegenkommender Weise Herr Musikdirektor Emil Schennich über nommen. Am Freitag, den 26. Februar, wird neuerlich ein Kammermusikkonzert im Mu- eumssaale zur Aufführung gebracht, in dem ich zum ersten Male mit einem abendfüllen- len Programme das zweite Streichquartett des Vereines dem Publikum von Bolzano vorstel len wird. Die vier

, Herrn Schuhmachermeister Mün ster, Gärbergasse, oder in der Farbenhandlung Cazzanelli, Museumstraße, zu melden. Kurhaus Gries. Konzert am 30. Jänner, von 4 bis S Uhr nachmittags: Ganne: Lothringer- Marsch. Cimarosa: Ouverture z. Op. „Die Cu- riaser und Oriaser'. Kalman: Dorfkinder-Wal- zer. Verdi: „Traviata', Fantasia. Bistri: Pot pourri „La donna perduta'. Villi: Abend glocken-Idylle. Rulli: Castlglia, Onestep. Rathauskeller Bolzano. Komplettes Mittag essen Lire 8.—. Miàg und Abend, Abonne ment

Lire 12. Jeden Abend Konzert des Haus- oichesters Lugert, mit Ausnahme Montag und Freitag. 1326 V. s vt. pà! 42 l.sudea 8e!clen> V/oll- u. ösumwollwaren beste unc! billigste ^usvvsk I Aus dem Gerichkssaal Tribunal Bolzano Im verflossenen Halbmonate wurden fol gende Prozesse erledigt: Am IS. Jänner: Felice Costa, Maurer in Dodiciville, wegen Mißhandlung seines Kin des (1 Jahr und IS Tage Kerker): Carlo Ar mellini wegen Majestätsbeleidigung (1 Jahr und 4 Monate Kerker). Am IS. Jänner: Obersinner

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/23_03_1932/DOL_1932_03_23_9_object_1137291.png
Pagina 9 di 12
Data: 23.03.1932
Descrizione fisica: 12
Kommunion an die Gläubigen am Anna-Altar. Um 4 Uhr nachmittags Matutin und Auf- -rstehungsfeier. Kapuzinerkirche Bolzano. Heute» Mittwoch, ü'/- Uhr abends Trauer mette. Gründonnerstag: 6 Uhr eine heilige Messe. 7 Uhr Hochamt, wobei nach der Kom munion des Priesters die heilige Kommunion ausgeteilt wird. Uebertragnng des Allerheilig- J tn in dt« Seitenkapelle, Vesper und Ent» lÖßung der Altäre. Abends 5)z Uhr Trauer mette Karfreitag: 7 Uhr Beginn der heiligen Zeremonien mit gesungener Passion

Bolzano. Mittwoch: 3 Uhr Komvlett und Finster metten. Lamentationen vierstimmig. Donnerstag: 5.45 Uhr heilige Messe mit Kreuzwcgandacht: 7 Uhr Hochamt. Kommunion, Prozession. Vesper. Entblößung der Altäre. Don VSG Ubr an wird die heilige Kommunion jede 'albe Stunde ausgeteilt: beim Hochamt wird die eilige Kommunion nach der Kommunion des Priester» gesper Finstermetten: endet: 4.30 Uhr- Komplet und , . ; Lamentationen vierstimmig. 7.45 Uhr: Rosenkranz und feierliche Anbetnngs- stunde Karfreitag: 7 Uhr

dem Vorstand zur Verfügung stellten, während die vielen Teilnehmer an den Rennen eine straffe Disziplin einhielten. Außer den Mitgliedern des veranstaltenden Vereines selbst waren vertreten: Die Skiklubs Acelengo, Merano, Bolzano, Bologna, Kronplatz. Valdaora ufw. Die Bestzeit des Tages in den beiden Slalom- läufen (zusammengerechnet) fuhr Paul Egger. Mitglied des Wintersportvereineg Biviteno, welcher jedoch disqualifiziert werden muhte, da er am Vortage des Rennens auf der Slalom- strccke trainierte

. So wurde Held des Tages Hans Sieger vom Skiklub Dol'ano. welcher in allen drei Rennen den ersten Preis überlegen gewann, sowohl im Slalom, als auch in der Ab fahrt und in der Kombination. Nachstehend die Ergebnisse: Slalom lauf: l. Hans Sieger, Skiklub Bolzano, mit 100 Punkten; 2. Christomanos Hans. Skiklub Avelengo, mit 80.4 Punkten; 3. Schneider Karl. Wintersportverein Dl-Itena, mit 81.52 Punkten: 4. Pan Robert. Skiklub Avelengo. mit 81.>2 Punkten; 5. Cerstgrasser Willy, Sportklub Merano, mit 80.52

Punkten. Proviinmeisterschaft im A b f a h r t s l a u f: 1. Hans Sieger in 5 Min. 26.1 Sek.: 2. Holkupp Wilhelm. Sportklub Merano. in 6 Min. 20.1 S.; 3. Schneider Karl, Wintersportverein Vipiteno, In o Min. 85 Sek.; 4. Gilli Hermann. Sportklub Merano, in 6 Min. 50 Sek.: 5. Hub-r Siegfried. Sportklub Merano. in 6 Min. 55.1 Sek.: 0. Laz- zari Sepp, Wintersportverein Vipiteno. in 7 M. 0.3 Sek Kombination: 1. Hans Sieger. Skiklub Bolzano, mit 200 Punkten: 2. Schneider Karl. Wiilterfvortocrein Vipiteno

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_02_1937/DOL_1937_02_24_7_object_1145841.png
Pagina 7 di 8
Data: 24.02.1937
Descrizione fisica: 8
und ferner Gatvard Eugenia au» Aosta. ^Tie B-znerinnen batten sich dieie Konkurrenz allerdings nicht er. wartet. Sie gingen hoffnungsvoll in den Kampf, mußten aber die Ueberlegcnheit ihrer Gegnerinnen anerkennen. Die Veste unserer Provinz wurde di« Gröbnerin Olga Kaglatter, die eS auf den neunten Platz brachte. Edith Ballazza besetzte den 17 und Passalaegua den 21. Platz. In der Geiamtwertung der wintersPortWe» U-bung-n für Mkädchen steht die Vrovm, Moa an erster Stelle vor Maiiano und Bolzano. Wertung

de« NbfabrtSlaufeS- 1 . Nina Fruftero - Euneo in 4:26.2 Mn.; 2 Silvia St rucket - Triefte in 4:32: 3. Eugenia Gafpard — Aosta m 4:36.2; 4. Pirelli Alma — Mailand in 4.41.8, 5. Eostanza Sertorelli -Sondrio in! 4:47; k. Lina Zanni — Pistoia: 7. Maria Senhi — Pistoia; 8. Dlttorina Ferrari — Pistoia; 9. Olga Ka» aller - Bolzano; 10. Clotilde Venbrone — Genua; ll. Franceica Scrlorelli ' Sondrio; l2. Dertanza Lustana - Venezia; 17 . Edilh Vallazza, - DoUano. Ge'amtwcrtung: 1. Pistoia 55l Puntte. 2 M a i land 547.5

; 3. Bolzano 539: 4. Sondrio 517; 5. Genua 497; 6. Turin 493.5 ; 7. Aosta 476 : 8. Ber- gamo 4505 ; 9. Cuneo 446; 10. Vicenza 412. B Damit sind die sportliche» Hebungen der Mädchen beendet. Am Nachmittag folgte die Sieoerehrung und die PrciSverteikung. a» welcher die Behörden der P'.-ovin, teilnahmen. Am Abend rrfo'gtcn schon die ersten Abreisen. Da» „cid w'rd geräumt und der männlichen Tugend überlas,en. d.e am Donner»-, tag ln» Kampfgelümmel zieht. Zu de» Bob- und Rodelmeisterfchafleu in t^'viicnn

, statt- jand. Die gelaufenen Zellen sind Lervorraacnd und erreichen die seither an dieser Standarostrecke er reichten Bestzeiten der Amateurläufer. Die Sieger- üste konnte wie folgt bokanntgegeben werden: Herren klaffe: 1. Market. Bolzano. 5.587/10 Min. ’ 2. Veifchl, Bolzano. 6.30 6'm Min. 3. Simi, Triefte, 6.47 2'10 Min. Damenklasse: 1. Colautti Lydia, Triefte. 7.22 8'M Min. 2. Schulz. Berlin. 9.29 2/10 Min. Mkrennen in Sestrkere S u 1 1 it, 23. Februar. Heute begann das Sechstage»Skirennen

den Anhängern und Freunden d-S Fuß- ballsvorte» in Merano heuer noch nie Gelegenheit geboten wurde, die Fußballmannschaft der „M e» ra no Sportiva' an der Arbeit zu lohen. wird e» um so angenehmer überraschen, daß sie am nächsten Sonntag 28. Februar, gegen die spiel starke Mannschaft deS Armeekorps Bolzano antritt. Der „Merano Svorklva', die ihre Manischest noch nicht ausgestellt hat. stehen folgende Svieler zur Verfügung: Agostini. Waldner Paul. Barbacovi. Bergonzini. Langebner. TraumMer. 8tu->tti. Ryb

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_08_1934/AZ_1934_08_23_3_object_1858518.png
Pagina 3 di 4
Data: 23.08.1934
Descrizione fisica: 4
. Mit besonderer Ergebenheit ist die Bevölkerung der Gebirgstäler dem Brigadekommandanten, S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia» der mit den Truppen das strenge Manöverleben teilte, entge gengekommen Und überall wurden ihm Beweise aufrichtiger Zuneigung, oft in der. einfachsten, aber rührenden Form zNteil. Alle waren über seine Leutseligkeit und freundliche Herablassung voller Bewunderung. Mit ebensolcher Begeisterung hat die Bevölkerung von Bolzano den Herzog, den Di visionskommandanten, die Offiziere

- sten, eine Ävanguardistenzenturie, eine Abteilung der Finanzieri, der Karabinieri und der Flieger. Darauf kam die Kapelle des Hausregimentes von Bolzano, gefolgt von der mit der Goldmedaille ge schmückten Fahne des glorreichen Regimentes, die von allen ehrfürchtig begrüßt wurde. Als der Her zog von Pistoia an der Spitze der Brigade an langte, wurde er mit begeistertem Beifalle begrüßt. Darauf defilierten die Bataillone in voller Feld ausrüstung und wenn es auch in Strömen goß, ließen

verklungen war, erhallte aus Tausenden von Soldatenkehlen und Soldaten- Herzen der Gruß an den König und an den Duce. Damit fand die eindrucksvolle Parade ihren Ab schluß und General Pariani verließ, begleitet von, Divisionsstabe und begrüßt von den Behörden und der Menge, den Siegesplatz. Als S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia den Platz oerließ, wurde ihm eine begeisterte lind lang- enato Ricci in Bolzano Besichtigung des ValMaheimes und des Jasclohauses. — Heule Inspektion der Erholungsheime

. Nach einer Inspektion der Heime der Jugend organisationen und der Sommerkolonien im Tren tino ist gestern nachmittags S. E. Ricci, Präsident der Opera Balilla, in Bolzano eingetroffen. Der Unterstaatssekretär begab sich gleich nach seiner Ankunft ins Balillaheim unserer Stadt, wo er vom Präsidenten des Provinzialkomitees, Prof. Brazzano, und zahlreichen Kommandanten und Leitern der Organisationen empfangen wurde. S. E. Ricci wollte sich vorerst vom bedeutenden Aufschwung, den die Organisation in letzter Zeit

im Hochotsch zu verzeichnen hatte, überzeugen und ließ sich dann eingehend über die ausgedehnte UnterstützuNgstätigkeit informieren, die die Opera Balilla unserer Provinz durch die Sommerkolonien ausübt. .... , Der Reichspräsident der O. N. B. überprüfte so dann eingehend die Pläne des zu errichtenden Hauses der Jungen Italienerinnen und der Ba- lillaheime, welche in Bolzano, Merano und Bressa none erstehen werden, und erteilte alle nötigen Weisungen, um den baldigen Beginn der Arbeiten und deren rasche

21