220 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_06_1936/AZ_1936_06_26_5_object_1866229.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.06.1936
Descrizione fisica: 6
fasc. Provinzialverbande sind nachstehende Spenden von der Union der Professioniste:: und Künstler für die Hilfswerke eingelaufen: Baron De Cles Erminio, Bressanone Lire LS? De Ausschnalter Paolo sen., Bolzano Iö0? Dr. Niederegaer Engelberts, Bressanone LS: Pramstaller Guido, Bressa none 43: Dr. De Ferrari Guido, Bressanone 20; Lot tersberger Francesco, Merano 20: Dr. Federspiel Gius., Merano 20: Kebat Lodovico. Merano 20; Dr. De Kaan Norberto. Merano 20; Dr. Weinhardt, Merano 140: Aaron Dr. Florio

, Alvise Merano 14S; Aaron Dr. Florio Antonio, Merano 20; Dr. Straudi Rodolfo, Bolzano 80; Dr. Seppi Balentino, Borano 70; Arch. Erlebach Adalberto, Merano.45; Dr. Balog Lodovico, Merano 20; Dr. Jnnerhofer Giovanni KV; Pharm. Lucerna Edoardo K0; Maestro Becke Arnaldo, Bressa none 20; Dr. Licata Salvatore, Bolzano 20; Arch. Reinisch Carlo, Bolzano 20: Ing. Gaudenzi Ettore, Bolzano 20; Dr. Wotschitzky Alberto, Bolzano 20; Dr. Bartl Onorato 2S: Rag. Bonelli Pio 20; Dr. Weinstein Leo, Domegliara

20; Dr. Baumwoll Massimiliao, Me- rano 60; Maestro Alberghi Filippo, Merano 20; Ing. Da Ronch Vittorio, Merano 20: Dr. Franceschini Adolfo, Merano 20; Dr. Singer Edoardo, Merano 20; Dr. Singer Federico, Merano 110: Dr. Wittina Herta, Bressanone 20: Dr. Poley Giovanni, Bolzano 30: Dr. Matteucci Eugenio, Bolzano, 20; Dr. Bertorelle En- rico, Bolzano 40: Dr. Ferrari Roberto, Bolzano 170; Dr. Menestrina Gino, Bolzano 20; Dr. Bertagnolli Giuseppe, Bolzano 80; Dr. Magnago Silvio, Bolzano 70; Dr. Marchinoli Mario

, Bolzano SS; Dr. Canal Federico, Bolzano 20; Arch. Madile Lino, Bolzano 1SS; Dr. Grosser Giuseppe^ Bolzano 25: Arch. Nubiani »Der Tag àes Spielzeuges« Der Tag des Spielzeuges wird in Bolzano nach folgendem Programm« abgehalten werden: Samstag. 27. Juni: Um 17 Uhr Eröffnung des Ghebbi auf der Wassermauer; 17.20 Uhr An kunft der „Faccetta Nera' von Roma, Umzug durch die Stadt und Ankunft im Ghebbi; von 21 bis 23 Uhr Konzert der Garnisonskapelle, um 22 Uhr Brand im Ghebbi. Sonntag, 28. Juni: Von 8—12 Uhr

Besicht!» gung der Ausstellung durch die Balilla und Klei nen Italienerinnen von Bolzano und Umgebung, Konzert; um 17 Uhr: Beginn der Verteilung der Riesentorte von drei Zentnern an die kleinen Be sucher der Ausstellung. Ohne Zweifel wird der Veranstaltung in An betracht des abwechslungsreichen Programmes u. des Spielzeugmarktes selbst von den Kleinen und auch den Erwachsenen so wie in den verflossenen Jahren regstes Interesse entgegengebracht werden. Besondere Neugierde hat bereits die Ankunft

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_03_1934/AZ_1934_03_16_5_object_1856915.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.03.1934
Descrizione fisica: 6
Freitag) den 16. März 193^, Xll „Aipeaze,,ung^ Seite 5 Slà unö Sanà >» V n. z. P. A. A. Mit heutigem Tage habe ich die Fasciste» Aldo Carceri auf 4 Monate und Tino Carreri auf L Monate aus der Partei suspendiert, da die bei den Mangel an Disziplin und fascistischen Geist ^ gleichzeitig suspendiere ich den Fascisten Sanin Antonio des Fascio von Bolzano auf unbe stimmte Zeit. Der Verbandssekretär: KonsulBellini. 6. E. Sen. Arturo Marescalchi in Bolzano Heute um 9.30 wird der Herr

für die Dauer des Reichstreffens Urlaub zu erteilen. Me Volksbewegung ln unserer Stadt Propagandavorsührung im Zentralkino Im Zentralkino wurde dieser Tage eine voin Marineminsterium und dem Flottenverein veran laßt« Pröpaganda-Vorsührung für die Schulen von Bolzano gegeben. Mit der Schülerschaft des Liceo. Carducci und anderer Lehranstalten von Bolzano erschienen Ver- bandsfekretär Konsul Bellini, General Pariani, die - Schulvorstände Baron Altenburger und Professor Emeri und die Lehrpersonen

ist. Nach einer flüchtigen Ueberprüfung der Bevöl kerungsstatistiken, die in Bolzano in den letzten Jahren aufgestellt würden, möchte man glauben, daß bei uns diese Frage absolut zu keinen Befürch tungen Anlaß gibt. Die Zahl der Geburten über trifft um ein Beträchtliches die der Todesfälle und auch die Eheschließungen nehmen ständig zahlen mäßig zu. Außerdem gibt auch die Sterblichkeits ziffer zu keinen Besorgnissen Anlaß. Die demogra phische Bilanz ist somit aktiv, ein Umstand, der der ganzen Bevölkerung zur Ehre

Wenn man die ganz beträchtliche Zunahme der Einwohnerzahl, die in den letzten Jahren infolge der Zuwanderungen zu verzeichnen war, in Betracht zieht, so wird man sich eingestehen müssen, daß die gegenwärtige Geburtenziffer besorgniserregend ist Bolzano erreicht heute mit 40.000 Einwohnern eine Geburtenziffer, die eher tiefer ist, als die Höchst zahlen, die damals erzielt wurden, als Bolzano kaum 36.000 Einwohner zählte. Diese Feststellung genügt, um zu beweisen, daß das demographische Problem auch in Bolzano

nicht allzu sorglos betrachtet werden darf Beruhigender wirkt der Vergleich der Sterblich- keitszissern in den letzten 8 Jahren. Wir befinden uns heute auf dem Stand, an welchem Bolzano ungefähr im Jahre 1926 angelangt ist. Nach eini gen erschreckenden Höchstziffern in den Jahren 1923 - 31 ist hie Zahl wieder auf das übliche Ni» b'à gesunken!'Dies besagt -aber nicht, daß genü^ gend Anlaß zu einer endgültigen Beruhigung vor handen fei. Folgende Zahlen geben eine klare Uebersicht

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
Waren in keiner Weife nachstehen. ' Um diesem Zwecke gerecht zu werden und um der Ausstellung einen ihrer besonderen Bedeu tung angepaßten Rahmen zu verleihen, hat der Reichsoerband für Gewerbe und Kleinindustrie das Ausstellungsgelände bedeutend erweitert, durch neue Baulichkeiten ergänzt und die bestehen den Anlagen renoviert, verbessert und moderni sieri. Das, Gewerbe, und die,Kleinindustrie des Hoch etsch sind im Rahmen dieser Ausstellung stark vertreten. Das Gewerbeförderungsinstitut von Bolzano

, in der Waren allge meinen Charakters zur Schau gestellt sind, findet man die Erzeugnisse' folgender Hochetscher Aus steller: Frani Giuseppe/ Bolzano: Kunstgewerbe; Hirnigel Margherita, Bolzano: Strickwaren ver- schiedenster Art; Mittermair Rosa, Predai: Klöp pelspitzen: Mößmer u. Co., Brunirò: Wollstoffe; Nagler Giuseppe, Valle Pederoa: Leinengewebe; Oberettl .Antonio, Vipiteno: Hornschnitzereien: Riffeser Äntoniö, S. Cristina: Skulpturen; Sbas- nik ü. Schillhuber, Bolzano: Keramiken: Senoner Vincenzo, Selva

: Spielwaren, und endlich Società artisti gardenesi mit Statuen und Skulpturen ver schiedenster Art. Die Aweite Abteilung beherbergt spontane Er zeugnisse unseres Kleingewerbes, bei denen der Geschmack- und Schöpfergeist so recht zum Aus druck kommt. Von der Provinz Bolzano sind vertreten:-Delago. Moria, Bolzano: künstlerische Keramiken: Friedrich Ermann, Bolzanqì'^Ars' metallis; Gablöner Ignazio, Bolzano: Hartholz schnitzereien, und Società artisti gardenesi: Skulp turen verschiedenster' Art

ist in dieser Abteilung durch den Schuhmachermeister Masini von Merano vertreten/ der Cinlagesohlen für die allmähliche Korrektur von verwachsenen Füßen ausstellt. Diese Erzeugnisse wurden in der Vergangenheit ausschließlich von England bezogen^ , Am Bèwerb für , Wohnungseinrichtung betei ligt sich, das Gewerbe des Hochetsch mit einem Schlafzimmer, einem' Speisezimmer und einer Kücheneinrichtung. Ai? Einrichtung wurde vom Arch. Rossi projektiert und von folgenden Fir men ausgeführt: Tischler L. Schneider, Bolzano

; Tapezierer und Ausstattungsfirma F. Führer, Bolzano. Die Beleuchtungsanlage besorgte die Firma Schuhmacher, während die Dekorations- gegenftände geliefert wurden von: Delago Maria (Kunstkeramiken): Friedrich Ermanno, Bolzano (Metallgegenstände) und Land-Fellenberger Elisa (Tapeten und Kunstgewebe). Die Einrichtung wird, durch ! ein Werk des akad. Malers Rolf Regele ergänzt. Da im Rahmen der Küchen- einrichtung. auch. Linoleum Verwendung fand, nimmt somit unsere Provinz, auch am.Wett bewerb

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_01_1937/AZ_1937_01_12_5_object_2634942.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.01.1937
Descrizione fisica: 6
n. JmMt? .«ipenieNung' Veit» 5 4 5.-.- Aus Volzano AnworAegramme des Herzogs von Pistoia Anläßlich der Ernennung S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia zum Kommandanten der Di vision „Brennero' wurde dem Prinzen von S. E. dem Präfekten im Namen der Bevölkerung der Provinz ein Telegramm übermittelt. Darauf hat S. tgl. Hoheit der Herzog von Pi stola mit nachstehendem Telegramme geantwortet- Er. Exz. dem Präfekten, Bolzano. Den von Ew. Exz. auch im Namen der Vberetscher Be völkerung übermittelten

Gestern nachmittags versammelte sich im Fa sciohause das interfyndikale Komitee für die Fest setzung der Preise der gebräuchlichsten Lebensmit tel und die Überprüfung der Preise anderer Wa ren. Es wurden bei der Versammlung die Preise für den Kleinoerkauf der Teigmaren der Fabriken oon Imperia und Trieste festgesetzt. Hierauf wurde der Preis Im Kleinverkauf der Mortadella S. B. erste Qualität mit 9.S0 Lire festgesetzt. Nachdem vom Komitee die Unordnung auf dem Markte von Bolzano hinsichtlich

die Sitzung mit, dem Gruß an den Duce geschlossen. Spsnàenansweis Das Presseamt des fascistlschen Provinzialver- bandes teilt mit: Beim fascistischen Proviinialverband sind nach stehende Spenden für die Hilfswerke eingelangt' Bei den Zentralämtern Bolzano von Dr. Nicola Catalano Lire Aerr Marsala Ernesto Lire 45.35, R'g. Gazzini Tullio Lire 30.Z0, Herr Gavazzi Mario Lire 32.40, Herr Liverani Corrad.o Lire 32,40, Herr Cotucmo Vincenzo Lire 23.15, Herr Forlarel Tullio Lire 24.30, Herr Angeli Luigi Lire

unterstützt und die liauidier- ten Beträge machen 64-568 Lire aus. Das Aerzte- amt visitierte. 3922 Personen. Die Rechtsstelle be handelte 257 Fälle. « « » Tätigkeit des Tlallonalfürforgeinstilutes. Wie bereits vorher erwähnt, kamen die Gesetze hinsichtlich der obligatorischen Sozialversicherung in oen neuen Provinzen erst mit 1. März 1926 in An wendung. . Anfänglich wurde in Trento ein einziger Sitz für die ganze Venezia Tridentina errichtet, mit der fortlaufenden Vergrößerung Bolzano? ergab

sich die Notwendigkeit, die Zweigstelle von Bolzano zu einem autonomen Provinzialsitz zu erheben. Am 31. August 1936 wurde dem Sitz von Bol zano endgültig der Dienst der Bemessung der Ver sicherungsbeiträge für Invalidität, Alter, Arbeits losigkeit. Tuberkulose und Krankheit zugewiesen, welcher Dienst vorher vom Sitze in Trento versehen worden war. Die Versicherungs-Zuweisungen haben in der Provinz eine beständige Zunahme erlangt. Es wur den 370 Pensionen für Knvalidität mit einem Ge samtbetrage von 294.625.80 Lire

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_08_1937/AZ_1937_08_14_5_object_1868722.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.08.1937
Descrizione fisica: 6
d-n ».-W»B ìà .«lpeazeltuag- Zeit« à Aus Bolzano Staàt unö Lonà Die Zreiluftàolomen àes Regime s ubelnde Kinder im ruhigen Gries »enn im Sommer die Sonne ihr« Rechte gel« macht uitd auf Stadt und Land hekabbrennt, itti i'ch die von der fascisttschen Fürsorge vor« Ijieteil Stätten mit Kindern, die munter wie Spatzen zwitschern und herumhüpfen und die I. niil ihren Liedchen erfüllen. Und dann, nach „sien Tagen, wenn ihre Haut schon einen Lronzeschimmer annimmt, nehmen sie tn Anlauf und fliegen

war, als ein künstlerischer Erfolg betrachtet werden. Alle Einzelnummern fanden reichen Beifall und Verlangen nach Wie derholungen. Dieses Ereignis gibt un-5 jedoch Anlaß zu ande ren Betrachtungen. Dieses kurze Gastspiel gab der gemeindeamtlichen Leitung des Stadttheaters Ge legenheit zu einem Versuch. Kurz gesagt, man Generalkaplan de? Miz auf der Durchreise. Don Rubino, der Teneralkaplan der Miliz, kam gestern abends mit dem Schnellzug um 17.0S Uhr in Bolzano an- Cr fährt heute nach Spondigna weiter. Der Heirsisurlaub

sollte. Und wenn eine Ermutigung davon ausgehen sollte, so müßte es für den Plan des Kommissärs der Kurverwaltung sein, der darauf hinausgeht, Bolzano mit einem Freilufttheater auszustatten. Luft, Abendkühle, Kunst — und der Erfolg ist sicher. Gehalt weiter und der Heiratsurlaub ist keines wegs auf die normale Urlaubezelt einzurechnen, Das Dekret tritt bereits heute in Kraft. Ferragosto Fahrzeiten und Gültigkeit der Fahrkarten der Bahnen der S. ?. T. E. Gültigkeit der, hin- und Rückfahrkarten: ^zür den Ferragosto

haben alle gewöhnlichen und er mäßigten Hin- und Rückfahrkarten auf den Linien Bolzano — Mendola — Fondo — Dermulo. Bol zano — Soprabolzano — Collalbo. Ora — Cava- lese — Predazzo vom Ausstellungstag bis zum Mittag des 17. August Gültigkeit. Am 16 ds., zweiter Ferragostotag, haben auf den genannten Linien die Feiertagskarten und die Feiertagsson- derermäßigungen Gültigkeit. Aahrkartenverkauf auf der Piazza Attoria Emanuele: Es wird daran erinnert, daß die Ge- meinfchaftskarten für den Lago dì Monticalo

nur bei der Verkaufsstelle der S. I. T. E. auf der Piazza Vittorio Emanuele gekauft werden können Zur besseren Bequemlichkeit der Fahrgäste sind beim genannten Amt auch die Fahrkarten für die Linien Bolzano — Mendola — Fondo — Der« mulo. Ora — Predazzo und für die Virgolobahn erhältlich. Fahrzeiten der Renonbahn: Am 15. August wer den mit Abfahrt von Bolzano folgende Sonder- zügs .eingeschoben: 7.54, 11.52 »:id 16.52 Uhr, und mit Abfahrt von Collalbo um S.37, 11.30, 22 20. Am 16. August fahren sämtliche in den Fahr

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_05_1935/AZ_1935_05_01_5_object_1861432.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.05.1935
Descrizione fisica: 6
. - ^ Hèk Bttbandssekretiik Kur» für Radlolelegraphisten Diè Iungfascisten werden aufmerksam gemacht daß bèute, 1. Mai, 20 Uhr abends die zweite theo retische Lettion füt Radiotèltgraphiè in dtt Ge werbeschule stattfinden wird. » « » Tätigkeit der 0« 1». «. Z. ». Das Amt von Bolzano des Reichswerkes für die erlösten Gebots gibt bekannt, bah mit 1. Mai in den Säuglingsberatungssteilen von Bolzano. Ol trisarco Und Gries den Müttern die gewünschten Auskünfte an den gewöhnlichen Tagen um 16 Uhr erteilt

werden. Pevsonàachrtchten Ileo Caoalier« Aus Borschlag S. E. des Regierungschefs hat S. M. der Honig den Leiter des Sportamtes des fascistischen Provinziaiverbandes und sportlichen Leiter des Provinzial-Dopoiavoros, Nicola Renato Manganaro, zum Ritter des italienischen Kronen- orvens ernannt. Dem N«o-Cavvliere entbieten wir unsere herzlichsten Glückwünsche. Si» lä,!»!.-!« G. «. Z Ausflug des GllA auf die INarmolada Die sascistische Hochschülergruppe von Bolzano veranstaltet am 4. und 5. Mai einen Skiussiug auf vie

Marmvlata. Es ist folgendes Programm vor gesehen: Abfahrt von Bolzano am 4. Mai um 15.3i) Uhr nachmittags vom Viktor (Lmanuelplatz aus. Uebernachtung im Rifugio Venezia. Sonntag, ö. Mai, Ausstieg auf die Marmolata; Abfahrt von Penia um 17 Uhr; Ankunft in Bolzano um 2(Z Uhr. Vormerkungen für den Ausflug werden bis Donnerstag, .2. Mai, 12.30 Uhr beim Sekretariat des G.U.F. entgegengenommen, wo die Interessen ten auch alle näheren zweckdienlichen Informatio nen erhalten können. Vom Rathaus Studien

für daß Auge paart. ES wurde dabei getrachtet, sich ver Umgebung anzupassen, was auch vollkommen gelungen ist und zwar zur Genugtuung der Veranstalter und Ver Ausstellet selbst .Die Jury wird später ihr Urteil übet diesen edlen Wettbewerb des Gewerbes ab geben, wir wollen sür einstweilen nur einen Blick in die Abteilung des Hochetsch werfen Bolzano bietet im Ausstattungspavillon drei Räumlichkeiten und zwar «in Schlafzimmer, ein Speisezimmer und ein Empfangszimmer. Projek tist ist Prof. Antonio Hoser

an der auch die fascistischen Jugendorganisationen teil nahmen. Skiausflug äss C« A. Z. Die Sektion Bolzano des Club Alpino italiano mit den Untersektionen von Merano und Silandro verlanstaltet am 4. und S. Mai anläßlich der Aus tragung des Wettbewerbes um den Pokal Ceve- dale, erster Reichswettbewerb im Langlauf und Abfahrtslauf, einen Bereinsausflug auf den Ceve- dale (3778 m). Wie der Club Alpino von Bolzano mitteilt, er folgt die Abfahrt von Bolzano am Nachmittage und die Teilnehmer werden am Abend die Schutz- Hütte

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_06_1937/AZ_1937_06_26_5_object_2638161.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.06.1937
Descrizione fisica: 6
einen Ausflug auf den Costalunga-Paß. , -LZie Abfahrt 4>on Bolzano cvfolktum>7 Uhr .'frül^'vvnr-Dopolavvrohausè 'aus.' Rückkehr'gegen >19 Uhr. Die Teilnahmsquote für die Hin- und Rückfahrt ist mit Lire 12.— festgesetzt. Weisungen der tgl. Präfektur Da» Nallonalinstitnt für die Sonsumsteuer- bewirtschaftung. Mit Rundschrelben vom 13. Mai 1937,. Nr. 8953, veröffentlicht im Bollettino Nr. 15, wurde auf die Errichtung des Nationalinstitutes für die Konsumsteuerbewirtschaftung hingewiesen. Es handelt

be kannt, daß die zu dm Ferienkolonien zugelasse nen Kinder dem zweiten Turnus, beginnend am 3. August, zugeteilt sind. Die betreffenden Bestimmungen werden recht zeitig mitgeteilt werden. Veranstaltungen Arbeits-Ausstellung des haushailungskurses. Die Haushaltungskurse der Opera Nazionale Assistenza Italia Redenta, Amt von Trento, ha ben nunmehr auch in Bolzano abgeschlossen. In den Räumen der Schule, Via Duca d'Aosta Nr. 10, sind die Arbeiten aus dem zweiten Kurs in Nähen, Sticken, Zuschneiden

und Schneiderei aus gestellt. Die Arbeits-Ausstellung kann am 27., 28., 29 und 30. ds zwischen 5' und 12, bezw. 15 und 19 Uhr, besichtigt werden. Funde und Verluste Beim städtischen Fundamts im Rathause sind in der letzten Woche nachstehende Gegenstände, die gefunden worden sind, abgegeben worden: eine Wollschärpe, ein Herrenfahrrad, ein Wolleibchen. kirchliches Evangelische Chrisluskirche Bolzano-Gries. Sonntag, den 27. Juni, findet kein Gottes dienst statt. Nächster Gottesdienst ist am Sonntag, den 4. Juli

, daß im kommenden Schuljahre die Ferien zu Weihnachten und. Neujahr fortlaufend sein und vom 22. Dezember bis 8. Jänners dem Geburts este I. M. der Königin und Kaiserin gehen wer den. Die Osterferien werden nur fünf Tage wäh ren und zwar vom Gründonnerstag bis zum Oster montag inbegriffen. Derkehrsnachrichten Voltszug Venezia—Bolzano am Sonntag, 4. Juli Für Sonntag, 4. Irli ist ein Volkszug Venezia —Verona—Bolzano angesetzt. Der Fahrpreis be trägt für die 3. Klasse von Venezia nach Verona Lire 10 und Lire

18 räch Bolzano. Damit kann auch eine fakultative Fahrt Ora— Predazzo zum Preise von Lire 7, von Bolzano nach der Mendola oder Eollalbo, um den Preis von Lire 7, verbunden werden. Abfahrt von Vene zia um 5 Uhr; Ankuiifì in Bolzano um 10.50 Uhr. Abfahrt von Bolzano um 18.55 Uhr, Ankunft in Venezia um 0,16 Uhr. Der Fahrpreis Verona—Bolzano ist mit Lire 13 festgesetzt. Die Preise für die erwähnten fakul- tativen Fahrten sind gleich angesetzt. Abfahrt von Verona um 7.43 Uhr; Ankunft in Bolzano un» 10.50

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_08_1935/AZ_1935_08_29_5_object_1862821.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.08.1935
Descrizione fisica: 6
KtMiàtD. VÄ tS.. «ugust ìSSS-Ml «Vlpèi»z«l»avg' Seit« » und Lanà ssejtjchmuck und Nolkskundgebungen sur den Duce Wielange die Bevölkerung von Bolzano auf' den Besuch ^ des Duce gewartet und wie. groß sie sich darauf: gefreut hat, darüber haben wir be richtet. Die Freude ihn un ter sich zu sehen, war auf richtig, wenn vielleicht Man cher nur?, am Fenster ge wartet hat. gewiß nicht auq Zurückziehung, sondern viel mehr aus Ehrfurcht vor dem großen Führer, der wie in ganz Italien

Bravour ein Konzert gab, eine große Volksmenge eingefunden, was sowohl Her musi kalischen Vorführung als auch der Anwesenheit des Duce in Bolzano galt. Der Duce war um 7 Uhr von Bolzano abge fahren, um sich ins Manövergebiet zu begeben. Seine Rückkunft erfolgte gegen 19 Uhr, wo er auf dem Platze Garibaldi und vor dem Regie rungspalaste von einer großen Volksmenge, die, trotzdem die Stunde der Ankunft nicht bekannt war, nicht müde wurde auf seine Ankunft zu warten, anstand. Ebenso

, daß 34 Jung- fasciste» des Feldlagers von Eores dem Verbands sekretär von Bolzano das Ansuchen für die Ein- ceihung in die Truppen für Ostasrika unterbreitet haben. Dieses Beispiel würde genügen, um die Anhänglichkeit der sasc. Hochetscher Jugend zu be zeugen. Sie hat bereits Beweise ihrer Tapferkeit und ihrer Anhänglichkeit an das Vaterland und das Regime auch in den Kolonien gezeigt. Die Erben der glorreichen Tradition von Huber, Wackernell und Säder, die es wünschen, sich ihrem Beispiele würdig zeigen

gegeben haben, nicht'der letzte sein möchte. Der Schluß des Schreibens lautet: „Sobald als möglich möchte ' auch ich unà den glorreichen Kommandanten mit meinen bescheide nen Kräften mitkämpfen, damit, das Ziel erreicht wird, das der Duce uns gesteckt hat.' , Als der Duce bei seinem Besuche in Bolzano auch die Aemter der G. U. F. besichtigte, wurde ihm das Ansuchen des Abart mit dem von weiteren drei fascistischen Universitätsstudenten überreicht. Schulnachrichten Einschreibungen am Kgl. Technischen

des Armèekorpskommandos von Bolzano gibt heute abends ab 20.45 Uhr auf dem Viktor Emanuelplatz ein öffentliches Konzert mit folgendem Programm: 1. Puccini: Inno a Roma; 2. Rossini: Tancredi, Ouverture; 3. Bellini: Die Nachtwandlerin, Fantasie; 4. Mussorgsky: Boris Gudonoff, Fragmente: S. Wagner: Die Meister singer von Nürnberg, Vorspiel zum 1, Atb Kongreß dee Club Alpino Italiano Am 13., l6. u. 17. September wird der Reichs kongreß des Club Alpino Italiano in Vicenza ab gehalten werden. Am 15. September

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_03_1934/AZ_1934_03_15_5_object_1856901.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.03.1934
Descrizione fisica: 6
der Jury befinden sich unter den 14 Entwürfen mehrere, die unter gewissen Ge sichtspunkten vorbildlich sind, unter anderen je doch nicht entsprechen und nicht zu 100 Prozent jene Clemente darstellen, die für eine grundsätzliche Orientierung im Bauwesen des künftigen Bolzano gefordert wurden. Wie verlautet, wird es die Gemeindeverwaltung bei diesem ersten Versuch nicht belassen, sondern wahrseinlich emen neuen Wettbewerb auf erwei terten Grundlagen ausschreiben. Die Entscheidungen der Jury wurden

gelassen. Die konkreten Ergebnisse des Wettbewerbes sind also ziemlich mager. Die Ausschreibung verlangte moderne Sachlichkeit und Zweckmäßigkeit, die ,e- doch in ausgesprochener Beziehung zur italienischen Kunst stehen müsse; zu jener Kunst, die sich im Laufe der Zeiten als der prächtige Ausdruck der Rasse behaupten konnte. Es ist eine Notwendigkeit, daß in der Stadt und Provinz Bolzano die Charakter- züge des Vaterlandes unzweideutig und präzise aufscheinen, so wie sie sich im Laufe der Jahrhun derte

Kreditinstitut ausge teilt, welches möglichst rasch die von den Hotelieren an Zahlungsstatt angenommenen Gutscheine Bargeld umwechseln wird. in Volksbewegung in der Provinz Bolzano Jänner: Geburten 499, davon 79 in Bolzano ^odesfälle 349, davon 63 in Bolzano Bevölkerungszuwachs ISO, davon 26 in Bolzano Februar: Geburten 489, davon 72 in Bolzana Todesfälle 343, davon S2 in Bolzano Bevölkerungszuwachs 146, davon 2V in Bolzano Trauerfeier. Trotz des ununterbrochenen Regens beteiligte ch am Dienstag eine große

Menschenmenge am Begräbnis des Herrn Florian Ringler. Der Ver- torbene war in unserer Stadt außerordentlich be kannt u. erfreute sich einer großen Beliebtheit. Der Männergesangverein, dem er viele Jahre als Mit glied angehörte, ehrte Herrn Ringler mit einem ergreifenden Trauerchor. Das Reichslreffen der Alpinireservislen in Roma Die Leitung der Sektion Bolzano des Verbandes der Alpinireservisten teilt mit, daß von nun an am Sitze der Sektion die Mitgliedskarten für die Teil nahme am Reichstreffen

, das in Roma am 14., 13. und 16. April stattfindet, abgeholt werden können. Es wird ferner aufmerksam gemacht, daß jene Mitglieder, die die Karten nicht innerhalb 31. ds. abholen und die entsprechende Gebühr entrichten, von der Teilnahme am Reichstreffen ausgeschlos- sen werden. Die Abfahrt nach Roma erfolgt mittels Sonder- zuges am 13. April mittags. Auf Grund der be stehenden Verfügung haben die Teilnehmer an der Romareise für die Fahrt bis Bolzano keine Gebühr zu entrichten. Die Rückreise von Roma

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/15_05_1929/AZ_1929_05_15_4_object_1866031.png
Pagina 4 di 8
Data: 15.05.1929
Descrizione fisica: 8
wünscht, daß in ihrem eigenen Interesse sämtliche A^eilgeber diese Mahnung beherzigen. hoffen zuversichtlich, daß alle Geschäftsleute der Provinz obiges Ersuchen des Buchdruckereige- werbes mit gutem Verständnis zur Kenntnis nehmen werden. Volksbewegung in Bolzano vom 5. bis N. Mai Geburten: männliche 9: weibliche 7. Eheschließungen: Dapont Antonio, Bolzano! Deltedesco Caterina. Bolzano. Par- datscher liberto, Bolzano: Obl-tter Ottilia Bol zano. Fullerer Luigi. Reno»: Tauferer Filo mena, Bolzano

. Todesfälle: Sageder Riccardo, 1 JalZr alt: Foradori Pietro. 33 Jahre alt, Cartaccia: Zwerger Paola, gcb. Kofler, 24 Jahre alt. Bol zano: Hafner Bartolomeo. 7i Jahre alt, Bol zano: Vanaletti Mario. 26 Jahre alt, Bolzano: Quaglia Amedeo, 23 Jahre alt, Bolzano: Furg- ler Anna, 43 Jahre alt, Bolzano: Vigl Filo mena. geb. Schwelgknsler, 36 Jahrs alt, Renon: T^kwoch. dei, 15. Mai 192? Der Hausbesitz als wirtschaftliche Kraft er sten Ranges wird hiemit in den Stand gesetzt, voll und ganz seine hohen

gesellschaft liche lind wirtschaftliche Aufgaben zu erfüllen hat. beinhaltet nicht bloß das Recht, das Eigen- tum als unumschränkte .Herrschaft der Personen über die Sachen zu betrachten, sondern beinhal tet auch die Pflicht, die andern Mitbürger drs Staates nicht bloß vom Standpunkt dieser un- Prosser Ida. 2 Monats alt, Bolzano: Amais- umschränkten H:rrschaft über die Sachen Vu bc- EinMe eine Spitzenleistung im Plwktc» bichler Carlo. 28 Jahre alt, Bolzano: Waidtha- trachten, sondern im Sinne der Absicht

unier-r techaltungssilm valibracht. Ganz unglaublich ter Giuseppe, 81 Jahre alt, Bolzano: August-n Regierung mitzuarbeiten an einem vernünftl- mische Zirkusszenen und der Kampf mit eil Antonio, 39 Jahrs alt, Bolzano. An die HiMsbiMkl' vo» Bolzano und UMNollU'«! Der Hausbefitzerverein von Bolzano und Um gebung ersucht uns um folgend: Veröffent lichung: Bereits im vergangenen Jahr und zwar ge legentlich unserer leisten ordentlichen Vollver sammlung wurden die Mitglieder in Kenntnis gesetzt

vor einiger Zeit erschienen, und zwar in Nr. 102 der „Gazzetta Ufficiale' vom 2i>. Fe bruar 1929 und hat folgenden Titel: „Gesetzliche Anerkennung des Verbandes der .Hausbesitzer und der angeschlossenen territorialen Vereine, so wie Genehmigung der diesbezüglichen Statuten. Dieses Dekret sieht für den Anfang nur mehr 23 territoriale Vereine vor, deren jeder einzelne den gesamten privaten Hansbesitz mehrerer be nachbarter Provinzen umfaßt Der gesamte Hausbesitz unserer Provinz (Bolzano) gehör! zum Vereich

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_07_1938/AZ_1938_07_05_5_object_1872522.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.07.1938
Descrizione fisica: 6
Di«nstag, den 6. Juli 1938-XVI .«tpèsjtttviiji* sà s Aus Bolzano Staàt und Me V« mOà»se» »er ««seechalk-Veweltimg Eröffnung àer Hsnäwerks Schau durch S. 6. de« Prasetten im Heise!« des Gn. Vueouzo Manche Zweige des Kunsthandwerks vielfach als Hausindustrie betrieben, blik« ten in unserem Gebiete auf eine Jahr« hunderte alte Tradition zurück und die handwerkliche Fertigkeit manchmal auch verbunden mit Handelstüchtigkeit wur den von einem Geschlechte auf das an dere vererbt, weiter ausgebaut

, dann die Schmiedeeifenarbeiten von Carlo Djvina und Vallazza, die Onixarbeiten von Vipiteno, die bedruck ten Stoffe, die in Bolzano hergestellt wurden, die Keramiken von Bolzano und Brunirò, die Buchbinderarbeiten und' lackierte Möbel.. Bon dieser beachtens-, werten Tätigkeit dem^AesMnack, dem/ori- 'SlNeLen'^rsiMlNSSgeist à-7-àHe- A^ungeNunseres- Kunsthàntkverks «ibt die wohlgeordnete Ausstellung im Ein gangssaal und im Irmenhof des Merkan tilgebäudes ein anschauliches Bild. vn. Buronzo über die Bedeutung des ànnflhaudìuerks

, ist ohne Zweifel als ein öhepunkt im Festprogramm des „Estate bolzanese' zu betrachten und die veran- taltende Aufenthaltsverwaltung hat da mit dem Publikum von Bolzano — vor allem natürlich der Frauenwelt — eine Attraktion geboten, die über den Zuschnitt einer Provinzstadt hinaus schon dem künf tigen Groß-Bolzano Rechnung trägt. In der Tat waren die beiden Verführung? abende eine einzige Versammlung blen dender Eleganz von großstädtischem Ge präge. Der elfte mußte mit Rücksicht auf zwei abendliche Festkleider

zu schaffen, die sich nun schon bereits Welt geltung erkämpft hat. Diese Tatsache dem Publikum und vor allem der Frauenwelt von Bolzano unmittelbar vor Augen zu führen, war der eigentliche Zweck der Modeschau: und dieser Zweck ist auch voll kommen erfüllt worden. » Dieser Bedeutung der Veranstaltung gemäß, hatten sich auch verschiedene Be hörden zur Modeschau eingefunden, dar unter S- Tà der Präfekt, S. Exz. Gene- «l> Guidi, Eomm. -Di/.Broise, . Äizeser- bandsfetretör Dr. Eatalam» uà verschie dene

andere Persönlichkeiten. Das Autorennen Bolzano —Menàola Am Sonntag nachmittags fand nach dem Motorradrennen Appiano—Mendo- la, die vom RACI veranstaltete Ge- ?eit-probe für Autos aus der Strecke Bolzano—Mendola in einer Län ge von 26 Kilometern statt. Der Start der Aöagen erfolgte in Abständen von 5 Mi nuten. Das Rennen wurde von Eugenio Mo retti auf Fiat 1100 und Vittorio Colloso auf Fiat S00, beide außer Wettbewerb, wàche Zehen von 21 Minuten 22 Sek. erzielten, eröffnet. Es vollzog sich bei strö mendem Regen

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/16_05_1943/AZ_1943_05_16_3_object_1882977.png
Pagina 3 di 4
Data: 16.05.1943
Descrizione fisica: 4
Sonntag, den IS. Mai 1SMXN «Alpeazetiuag «-ne .1 A Aus KM« NMNI Leim Amtssitz der fascistischen Ortis gruppe Tiberio fand gestern abends um sv Uhr die Amtsübergabe zwischen dem scheidenden Vertrauensmann Vinicio Pie» ri und dem neu eintretenden Vertrauens» ! mann Fascisi Giovanni Andreani in Ge genwart des Verbandssekretärs und des Äizesekretärs des Fascio von Bolzano statt. Der Verbandssekretär erteilte hier» ciuf den versammelten Amtswaltern der Gruppe die den besonderen Erfordernissen

. Mit dieser Veranstaltung wurde die Rezitationsschule eingeleitet, welche im kommenden Schuljahr ihren Ausbau Erfahren und viel zur Kultur und Vorbildung der zukünftigen Lehrer beitragen wird. Die anwesenden Behörden und Per sönlichkeiten brachten dem Preside ihre Genugtuung über das gute Gelingen der Veranstaltung zum Ausdruck. suk Sor 5ok»1dà Sàwo Hàro Giltig ab 17. Mai (SF bedeutet Sonn- und Feiertage und diese Züge verkehren nur vom 20. Juni bis 19. September) Bolzano ab: 5.55. 7.30 (SF), 8.05, 10.05 (SF), 11.35

. 13.55 (SF), 14.25, 17.00, 19.45, 20.48 (SF). Bolzano an.: 7.20, 0.28 (SF). 10.00 13M (SF). 13.30,.,1M^..18,Aö, 20 .80 (ÄF), 21.34. Vollàodo! vr. »»mri ia Lokiwo Am heutigen Sonntag weiht Exzellenz Weihbischof Dr. Oreste Rauzi in Bolzano. Er erteilt um 8 Uhr in der Stiftskirche Gries für die Kinder der Stiftspfarre das hl. Sakrament der Firmung. Um 9 Uhr hält er auf Einladung des Hochwürdigsten Abtes in der Grieser .Stiftski-che anläßlich der Zentraloer- sammlund der St. Vinzenzkonferenzen unseres

Gebietes das Pontifikalamt. Um 11 Uhr ist Firmung in der Pfarr» kirche von Oltrisarco. Nachmittags erteilt der Kirchenfürst in der Stadtpfarrkirche in Bolzano um 2, 3.30 und s.30 Uhr das hl. Sakrament der Firmung. Um S.Uhr ist Firmung für Erwachsene. Am Sonntag, 23. Mai, wird der Hoch würdigste Weihbischof Dr. Rauzi nach mittags in der Christ-Königs-Kirche in San Quirino die hl. Firmung erteilen. Der erste Turnus beginnt um 3 Uhr. der 2. Turnus um 4.30 Uhr. 12.35, 14.22. 12.37, 12.20, 14.09, sàpknZàiW

Zlif à ZtsàlWN (Die fettgedruckten Züge bedeuten Schnellzug«) Ab Montag, 17. Mai, treten nachste hende Änderungen auf den Staatsbahnen in Kraft: Abfahrten von Bolzano: Nach Verona: 6.30, 7.2S. 8.40, 14.30, 17.05. 18.20. Nach Brennero: 1.15, 7.51, 14.22. 19.29. Nach S. Candido: 12.35, 19.29. Nach Merano: 6.23, 8.35, 14.40, 19.25, 22.30. Ankünfte in Bolzano: Von Verona: 1.04, 7.31, 14.03, 19.04, 23.00. Von Brennero: 7.14, 8.2Z, 1S.4S. 22.17. Von S. Cand! do: 8.23, 14.09, 22.17 Von Merano: 7.0k, 8.25

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_01_1937/AZ_1937_01_28_5_object_2635253.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.01.1937
Descrizione fisica: 6
in Bolzano und der Her- .i.Isciabe einer Werbebroschüre für sämtliche Kur- nrt/und Wint«rsp«rtplätze der Provinz. Sowohl erste als auch der zweite Vorfchlaa sind von besonderer Wichtigkeit, wenn man bedenkt, daß die Fremdenwerbung, was die Herausgabe von Broschüren betrifft, der Initiative der einzelnen Kurorte und Hotelbesitzer überlassen ist. welche im Interesse einer bestimmten Zone arbeiten. Es fehlt ein allgemeines Bild über die Schönheiten der Do lomiten. Durch die Herausgabe der Werbebroschü

für ein Theaterstück. Der Provinzialdopolaooro von Bolzano teilt Imit: Das Inspektors der Opera Nazionale Dopo lavoro der 4. Zone schreibt für die Mitglieder der I Provinzen Bolzano, Mantova, Trento, Verona u. Vicmza den Wettbewerb für ein Theaterstück, ab gefaßt w italienischer Sprache, mit moderner I Handlung in der Länge von wenigstens drei Ak tien aus. Die Wahl des Stoffes ist 'frei, nur muß ler politisch und moralisch einwandfrei sein. I Dem besten Theaterstück wird die „Theatertro- Iphae' der 4. Zone

die sieben Jahre alte Maria Planken steiner aus Appiano, als sie mit ihrer Mutter die Brücke in Ponte Adige passier.e, von einem Mo torrad erfaßt und zu Boden gestoßen, wobei die Kleine schwere Verletzungen erlitt. Sie wurde mit einem Auto gleich ins Spital nach Bolzano gebracht, wo die behandelnden Aerzte eine Ge hirnerschütterung, einen Oberschenkelbruch und an dere Verletzungen feststellten. Trotz der Bemühun gen der Aerzte ist das Mädchen gestern früh den Verletzungen erlegen. » » « Sturz

in wenigen Tagen geheilt sein. i Auch infolge eines Haftbefehles wurde von den kgl. Karabinieri der 24 Jahre alte Arturo Krugg Bolzano in Haft genommen, weil er eine Gefäng nisstrafe von zwanzig Tagen abzubüßen hat, die hm wegen anstoßerregender Trunkenheit aufer- egt worden war. Schackenfeuee in Saventino Am Sonntag um halb 4 Uhr früh brach in Son- vigo-Sarentino im Stadel des Grünwaldhofes ein Brand aus, der sich sehr rasch auch auf den stall und das Wohnhaus ausbreite.?, so daß die Hausbewohner

XV abzuholen. Die Amtsvorstände sind eingeladen, sich beim Verbände einzufinden, um Mitteilungen entgegen zunehmen. Briefmarkenlaufchklub Bolzano Donnerstag, 28. Jänner Tauschabend Im Restau rant „Nußbaumer', Bindergasse. Gäste willkom men. Bolzano. S?. ZSnne? Geburten? ToàesfSlle 4 Eheschließungen 4 Geburten: Tacchetti Anna Rosa des Leonildo, Soldat der Eisenbahnmiliz. Todesfälle: Carrara Maria des Luigi, 20 Ta ne alt-, Triendl Isabella, Private, wohnhaft in Innsbruck, 77 Jahre alt: Polo Rosa, Witwe

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_01_1935/AZ_1935_01_29_5_object_1860345.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.01.1935
Descrizione fisica: 6
Veneto und der Fasciste» oes Marsches aus Roma dem Vaterland wieder- ftcwonnonen Bodens bestätigt wird. Der Präsident Antonini.' « „Das Geschenk einer Statue des Nero Claudius Drusus, die nach dem' Willen Ew. Exzellenz auf dem Hauptplahe von Bolzano stehen soll, erfüllt die Kriegsinvaliden dieser Provinz mit dankbarer Freud«! sie erneuern Ew. Exzellenz den Ausdruck der Dankbarkeit und Ergebenheit. Verband der Kri>egsinvalid«n.' O „Die Kriegsfreiwilligen und Trentiner Legio näre von Bolzano danken

Ew. Exzellenz, von tiefster Freude erfüllt, für das Eeschenk, mit dem Drusus aus den Boden von Bolzano wieder kehrt.' „Dasselbe Symbol, das Trento in seiner Dante- Statue besitzt, wird aus dem Bildnis des Drusus in Bolzano sprechen und mit einem neuen geistigen Band die Zugehörigkeit der Venezia Tridentina zum italienischen Vaterland befestigen wollen/ Ew. Exz. den Ausdruck der freudigen Zustimmung der Provinzialverwaltung und inoine-r tiefsten Er gebenheit en'tgegenehmen. ' ' Preside Carretto

.' » Telegramme ähnlichen Inhalts wurden von den Präsidenten, uno Sekretären der fascistischen Organisationen der Industrie, des Handels, der Landwirtschaft, der freien Berufe und Künstler, sowie der Kurverwaltung an den Regierungschef gesandt. Dank des Kommissärs dee Stadlgemeinde Gleich nach Bekanntwerden der Nachricht, jdes Entschlusses des RegierunàsHefs, daß Roma ! der' Stadtgemeindè Bolzano eine Drufusstatue schen ken wird, hat der Kommissär der Stadrgemeinde ein Danktelegramm für das Geschenk übersandt

; Mitglieder: Dateli Vincenzo. Fascisi seil l92Z; Alaloggl Cav. Ottorino. Fascisi seit 1921? Federlzzi Al arlo. Fascisi feit ISZö. Ronsul Poli im Alto Aàige Anläßlich der Littoriqli im Val Gardena ist in der vorigen Woche der Console Poli, General sekretär der fascistischen Ilniversijätsgruppen. in Bolzano eingetrossen. Er hat die Leitung der sportlichen Wettbewerb« der UniversitätsjuglMd selbst übernommen. ^ ' Vetbewerbe. «msgeschrleben vom Mnisterium für nationale Erziehung. Das kgl

schrieben. > , , . . Di« Gelucke für die Zulflsfung zum Wettbewerbe >>nd innerhalb sechzig Tagen nach Veröffentlichung der Ausschreibung des Wettbewerbes einzubrin gen. Die Prüfungen werden in Roma stattfinden. Da-j Datum ist noch nicht festgesetzt: es wird jedoch ^Uyedeilt., daß sie nicht, nach der Dritten Dekade d:s Monates April abgebalten werden MaUMerlraniii ber Vier „Mme' von Mascagni. Die Anregung der Rundfunkstation von Bolzano für jene, die keinen Radioapparat im eigenen Heim besitzen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_01_1938/AZ_1938_01_20_5_object_1870537.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.01.1938
Descrizione fisica: 6
Donnerstag, den 20. Jänner 1938-XVi »tl'pèazeikang' à S WUWWW Aus Bolzano Staöt unà Lonà S« sxsciMeli vràlààd Das Presseamt des fascistischen Pro- vinzialverbandes teilt mit: Inspektionen der Fasci: Der Verbandssekretär hat verfügt, daß am Samstag, den 22. Jänner, um 1ö Uhr, die Fascisten Dr. Emilio Rossi, Guido Saggiali und Alfredo Benincasa die Kampsfasci dee Brennero, bezw. Curon- Venosta und Dobbiaco inspizieren. Rapport der Schio arzhem- den: Am Sonntag, den 23. Jänner, um 1l Uhr

essierten Körperschaften den Revisoren- Ausschuß der G. I. L. in nachstehender Zusammensetzung ernannt: Dr. Sante Tanevari, Ähefsekretär der Stadtgemein de Bolzano; Rag. Ugo Frangipane der kgl. Präfektur; Rag. Giuseppe Corvatti der tgl. Finanzintendanz: Rag. Vittorio Longo des kgl. Studienprovveditorates Als Präsident fungiert der Fascisi Sante Canevari. » Gestern, um 18 Uhr, hielt der Ver bandskommandant im Littoriohause die erste Versammlung der Revisoren. Er erteilte dabei die Weisungen hinsichtlich

ist nachstehendes: Ankunft am Samstag früh. Danach wird sich S. E. Bottai zum Siegesdenk male und zum Ehrenmal der gefallenen Fascisten begeben. Daran schließt sich die Besichtigung der Schulen und Kultur institute. , Am Nachmittage begibt er sich nach Me- rans und von dort zurückgekehrt besichtigt er die Häuser der Italienischen Jugend des Littorio. Am Sonntag vormittags findet der Rapport der Schulinspektoren und Schul- direktoren der Provinzen Bolzano. Tren to imd Verona statt. Nach dem Rapport erfolgt

die Weihe der Fabnen der Volks- und Mittelschulen. Am Nachmittag findet der Rapport der -Lehrer ber'Äölks- 'und Mittelschulen der Stadt 'und der Gemeinden der Umgebung Um 16 Ubr Hält er den Eröffnunqsvor- trag der Veranstaltungen des fascistischen Kulturinstitutes. Am Montag wird der Minister Schu len der Provinz besichtigen. nommen wird, inbegriffen. Jene, die sich nur für die Fahrt und nlcht auch für die Mahlzeit vormerken lassen, zahlen Lire 10,40. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am 23. um 6.22 Uhr

früh. Ankunft in Vipiteno um 6.50 Uhr. Die Rückkehr nach Bolzano erfolgt um zirka 20 Ubr. Die Dopolavoristen, die an der F . teilzunehmen gedenken, Kaden möglichst bald beim Dopolavoro in der Dante.straße sich zu melden. Die Teilnehmer an der Fahrt versam meln sich am 23. Jänner um 5 Uhr früh auf der Piazza Stazione. Die Ergänzungsausgabe der „Gazzetta Ufficiale' bringt ein Verzeichnis der Ostafrikakämpfer, die Kriegsauszeichnun gen erhalten haben. Darunter befinden sich zahlreiche Legionäre

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/19_01_1931/DOL_1931_01_19_3_object_1145978.png
Pagina 3 di 8
Data: 19.01.1931
Descrizione fisica: 8
. Ich kann sie nur wännstens weiterempfehlen. Franz S t r a ß e r, Hotel Straßer in Brefla- none, 18. Dezember.' Noch viele Gutachten, welche wegen Raum mangels entfallen müssen, liegen vor. Bolzano und Aingebuns Schriftleitung: Museumstratze 42. — Telephon 98 und 682. Der weiße Lvö Suche nach einem vermißten Skifahrer. Bor einigen Tagen unternahm der 25jäh- rige Chauffeur Rudolf Hauser aus Lienz von der Seiferalpe aus eine Tour auf den Schiern, um dem Skisport zu huldigen. Seit jener Zeit ist Hauser vermißt

', dem wie immer ein wohl tätiger Charakter zu Grunde liegt, und zwar wird das Reinerträgnis zu Gunsten der Meerbad-Kolonie verwendet Am 31. Jänner veranstaltet der Schachklub seine Unterhaltung beim „Greif'. Am 10. Februar wird der Mannergesangverein beim „Greif' seine dies jährige Faschingsveranstaltung mit Konzert und Ball geben. b Rücktritt. Herr Georg K n o l l, Fleisch hauer in Bolzano, teilt uns mit, daß er von der Obmannschaft des Fleischhauersyndikates in Bolzano zurückgetreten ist. b Armbruch

erzählte, daß er vor dem Kriege in Mainz (Deutschland) eine Ee- flügelhandlung betrieb. Infolge der Nach wirkungen des Weltkrieges und die dadurch heraufbeschworenen schlechten wirtschaftlichen Verhältnisse sei fein Geschäft zurückgegangen rum Nochfül'en, 30 bis 50 °o billiger. Vorzügliche Qualität 1 Puizml'lel-Cesdifitt „Inclfll“, Bolzano, Mu*eunulra6e Nr. 17 (Selzckom>Haus.) und schließlich sei er verarmt. Sodann habe er sich nach Eradisca und später nach Trento begeben. In beiden Orten arbeitete

er eine Zeitlang, worauf er auf die Suche nach Arbeit nach Bolzano kam. Am Donnerstag, 15. Jänner, abends, begab er sich in den genannten Park. Während des Schlafes fiel er von der Bank herunter, wodurch er sich die Hautabschürfungen zuzog. Rovasi gibt an, daß er drei Söhne habe (zwei in Mainz und einer in Monte Carlo), welche in sehr guten Berhältnisien leben. Todesfälle. Am 17. Jänner starb in Bolzano Frau Virginia G i r a r di, geb. Perego» Witwe nach dem längst verstorbenen Herrn Franz Girardi, Zinngießer

. Von nah und fern erschienen Leidtragende, um dem in allen Kreisen geschätzten Hotelier und Fremdenverkehrs-Pionier die letzte Ehre zu erweisen. Der Verstorbene war der Vater des Herrn Rudolf Scheibmeier, Direktor des Reisebüros Schenker u. Co. in Bolzano, und des Herrn Wilhelm Scheibmeier, Hotelier in Misurina. Am 18. Jänner verschied infolge Schlag anfalles in Bolzano Herr Alois Pich ler, verheir. Taglöhner, im Alter von 47 Jahren. Die Beerdigung der Frau Franziska Witwe Re sch, geb. Vorhauser

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/09_02_1933/AZ_1933_02_09_3_object_1881560.png
Pagina 3 di 8
Data: 09.02.1933
Descrizione fisica: 8
Donnerstag, den S. Februar INS .Alpenzeiluna' Sette S Aus Bolzano-Stadt und Land vili MHiMIim «ilil!» geslllliier Se? Szlm.-Vllskkriieii Msrelile S. E. der Präfekt hat den Podeftas der Pro vinz nachstehendes Rundschreiben des Finanz ministeriums übermittelt: »Mit kgl. Gesetzdekret vom 13. Dez. 1923, Nr. 3186, wurde das Ueberelnkonnnen vom 6. April 1922 zwischen Italien einerseits und Oesterreich und Ungarn.anderseits genehmigt und dabei wurden von den Guthaben, welche Private oder juridische

, daß bis zum 31. März die ermäßigten Fahrkarten mich an Montagen für solche Arbeiter ausge stellt werden. An den Schaltern muß die Mit gliedskarte des Handwerkerverbandes (Fri seure, Hotelangestellte ' usw.) vorgewiesen AerdeA- Die Versammlung des neuen Direktoriums de» Fascio von Bolzano Dienstag abends fand unter dem Vorsitze des Verbandssekretärs Konsul Bellini die erste Versammlung des neuen Direktoriums des Fascio von Bolzano statt. Dabei waren der politische VizesekretSr Lino Visintainer und alle Mitglieder

. Der Verbandssekretär hat verfügt, daß alle vierzehn Tage ein Rapport der Gruppenver- trauensmänner abgehalten wird. In den Rionalgruppen werden laut Ver fügung des Parteisekretars Untergruppen ge bildet werden. Die Zentrumsgruppe umfaßt das Zentrum, dann: S. Giovanni. Reneio u. Piano di Bolzano;die Gruppe Gries-San Quirino umfaßt die Unter gruppen San Quirino, Battisti und 28- Ok tober: die Gruppe Oltrisarco umfaßt die Unter gruppen von Loreto. Agruzzo und Via Claudia Augusta. Es wurden Vorkehrungen getroffen

, um in den einzelnen Untergruppen Squadre von zirka 20 Schwanzhemden bilden zu können. Als Fahnenträger des Fascio von Bolzano wurde Kamerad Silvio Casarola ernannt. In San Giacomo wurde eine neue Rional- gruppe aufgestellt, welche noch dem helden haften Fliegermaresciallo Ottone Huber von Merano, der in Lydien den Heldentod gefun den hat. benannt sein wird. Als Gruppenvertrauensmann wurde Enzo Zini ernannt. Weiters wurde beschlossen, daß am 9. Febr., dem Gründungstage des Fascio von Bolzano, die Rionalgruppen

abhängigen Organisationen haben sich um 9 Uhr dort zu versammeln. Es werden dabei sprechen: Gruppe General Reghini: Lino Visintainer; Oltrisarco: Enzo Zini; Gries: Mario Maculan: Cardano: Prof. Formica; Campodazzo: Major Cav. Covacevie; S. Giacomo: Rag. Mario Rebora. Ueberdies wurde beschlossen, die Propaganda für die Besichtigung der Ausstellung der faic. Revolution zu intenisiWeren. Im kommenden April werden sich die Kameraden der Rional gruppen des Fascio von Bolzano nach Roma begeben

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/15_01_1931/VBS_1931_01_15_10_object_3127928.png
Pagina 10 di 12
Data: 15.01.1931
Descrizione fisica: 12
Wetterbericht des Meteorologtlchen Observatoriums Bolzano-Kries (284.80 m) 15. Jänner. Ueber Europa vorwiegend schlechtes Wetter. Heber Italien ziemlich bewölkt: stellenweise Niederschläge. Nördliches Tief mit Teiltief über i bem Mittelländischen Meere Die Desamtlage ' ist verwickelt. Witterung unbeständig. , In den Nordalpen war heute morgens schönes I Wetter bei 4 Grad Kälte. Wirtschaftliche Nachrichten — viehmarkt in Velturno am 8. Jänner. Aufgetrieben 40 Großrinder, 8 Kälber, 47 Schweine

ist sie nüt 137,271.000 Zloty aktiv. Kursberichte vom 18. Jänner 1981« lOhne DewabrI Zn Bolzano zahlte man heute in Lire für: Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legal] Nr. 53 vom 8. Jänner 1931. 874 Erberklärung. Francesco Zanotti in Laives hat die Erbschaft seines am 20. De zember 1980 ohne Testament in Bolzano verstorbenen Vaters August Zanotti mit dem Rechte des Jnventares bedingt an» getreten. 878 Exekutive Schätzungen. Um die Er nennung eines Sachverständigen zur exe kutiven Schätzung

von zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften haben beim ml. Tribunal Bolzano angesucht: a) Kassian Rechenmacher in Lagundo durch Dr. Johann Eamper in Merano zur Schätzung des der Maria Ungericht In Rabla-Parcineg ge hörigen Happichlerhoses in Parcines, Grundbuch-Einl.-Zl. 53 I und 236 II. fer ne» der den Realverpslichteten gehörigen Liegenschaften, und zwar Erundbuch-Einl.« Zahl 339 ll Parc.. des Franz Mair in La gundo. Einl.-Zahl 439 ll Par«., des Josef Eamper in Parcines Einl.-Zahl 64 II Parc. des Josef

Stöcker in Rabla und Einl.- Zahl 341 II Parc. des Matthäus Huber in , Lagundo: 1 876 b) Anton Egger in Bolzano durch Dr. Josef Relnilch dort zur Schätzung des dem Fer» dinand Lun in Auna dl sotto gehörigen Erundbuchskörpers EInl.-Zl. 2691 Renon l. !877 Nachricht an die Gläubiger. Die Unternehmung Josef Schönweger hat die Herstellungsarbeiten an der Martellerstraße von Eanda bis Eiovaretto beendet. Die Gläubiger haben ihre Ansprüche bei der kgl. Präfektur Bolzano binnen 18 Tagen geltend

zu machen oder Einsprüche gegen die.Kauttonsfrelanbe zu erheben, widrigem» Eingaben nach Fristablauf unberücksichtigt > bleiben würden 1 578 Konkursaufhebung Der Konkurs des Josef Schrott len. in L^Ion (seit 24. Mai 1929s wurde nach voller Zahlung der an« gemeldeten Forderunaen aufaehoben. I 879 P a ch t v e r st e i g e r u n g. Der Pacht des 1 Kaserndienstes bei den kgl. Earabinleri der Provinz Bolzano wird für die Dauer vom £ Februar 1931 bis 31. Jänner 1940 am 24. Jänner 1931. um 10 Uhr vorm, bei der kgl. Präfektur

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_07_1933/DOL_1933_07_08_3_object_1197341.png
Pagina 3 di 16
Data: 08.07.1933
Descrizione fisica: 16
irSIömmn*' 3tr. m — xtdsae » Previvz Behmo Bolzano «n- iimsebung Schriftleitung: Museumstraße 42. — Telephon 13-38 und 13-37. Samstzay. den 8. JuK 1933 am Friedhof um. Der Sarg des Exprästdenten fiel zur Erde und wurde beschädigt. Nach dem Begräbnis versuchte die Menge, in den Strassen zu demonstrieren, so daß die Polizei wiederholt von der Waffe Gebrauch machen muhte. 18 Ver wundete wurden ins Spital gebracht. Die Wirtschastskonferenz wir» fortgesetzt London, 7. Juli. Die Konferenz

können bis längstens 20. Juli eingereicht werden. Alle weiteren Informationen werden beim Gewerbe- förderungs-Jnftitut in Bolzano. Domini kanerplatz Rr. 1. von 9 bis 12 und von 15 bis IS Uhr erteilt. a Bestimmungen für Pensionsliquidicrnn- gen. Die „Gazzetta Ufficiale' vom 6. Juli veröffentlicht die Bestimmungen bezüglich der Liquidierung der Pensionen bei der Staats verwaltung und betreffs der diesbezüglichen Kontrolle des obersten Rechnungshofes. a Schulstipendien für Kriegswaisen. Auch Heuer schreibt

das Reichshilfswerk für die Kriegswaisen Stipendien für erfolgreiche Be sucher von Mittelschulen oder höheren Unter richtsanstalten aus. Die Bewerber haben das stempelfreie Gesuch an das Comitato Prov. per gli Orfani di Guerra di Bolzano bis spätestens 15. August einzureichen und dem selben folgende Beilagen beizuschließen: Wohlverhaltungs-Zeugnis, Mittellosigkeits- Zeugnis und Schulzeugnis. Bewerben können sich nur jene, die an einer öffentlichen oder staatlich anerkannten Unterrichtsanstalt ein geschrieben

, auf welches sich dieses Rundschreiben gründet, aber sicher ist, daß in diesem die Rechte und Pflichten der genannten Gewerbetreibenden ausführlich verzeichnet sein werden, um so jedwede irrige Auslegung des Art. 23 des Gesetzes vom 11. Februar 1929, Nr. 275, zu vermeiden, wie es in der Vergangenheit zum Schaden der Interessenten geschehen konnte. Freiw. Rettungs-Gesellschaft Bolzano 107 Transporte in einem Monat, und zwar im Monat Juni d. J.I Es ist kaum glaublich, daß in einem Monate soviel Transports zu bewältigen

noch rechtzeitig Beistand geleistet werden können. Helfet, damit die Reue nicht zu spät kommt! Offene Geschäfte am Sonntag, 9. Juli, in Bolzano. Lebensmittelgeschäfte: Schmid. Ouirein: Teller, San Giovanni: An- dreaus, Dorf; Leonard!. Oltrisarco: Raffaelli, Bodenviertel: Dibiass. Castel-Firmiano-Straße; Campaner, Cesare - Battisti - Straße: Segala, Franziskanergasse: Segna, Bindergasse: Fleder bacher, Museumstraße: Schmid. Dantestraße, Saltuari, Vintlerstraße: Amort, Laubengasse: Felderer, Zollstange: Kamaun

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_09_1927/AZ_1927_09_09_5_object_2649141.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.09.1927
Descrizione fisica: 6
und gezogenen Wertpapiere müssen bis längstens 30. Septem ber 1327 bei den zuständigen Einreichungs- «eilen hinterlegt werden. Diese lind für die Provinz Bolzano die Sparkasse der Stadt Bol zano und die Spar- und Borschußkasse Merano; für die Provinz Trento die Banca del Tren tino e Alto Adige. Für die Einreichung Helten folgende Vor schriften: a) Es müssen alle àpons eines Papieres, angefangen von der ersten Skadenz nach dem 3. November 1918 und bis zum 26. Juli 1921 in ununterbrochener Serie beigebracht

der Lederindustrie stattfindet. Dies ist eine internationale Aus stellung und wird im Palazzo del Cuoio im Messebereiche vyn Milano abschalten. Bewegung im Handel und Gewerbe vom 1. bis 6. September Zteue Betriebe: Retkenbacher Karl, Filandro 22. Gerberel, (Pacht). Rech Franz, Brunico. Gemüse- und Obst- verkauf »m'kleinen und Krämere:. Bresnik Josef, Bolzano, Zollstange 24. An streicher und Lackierer von Fahrzeugen. Fuchsberger Alois, Bolzano, S. Antonio 22, Gemischtwarenhandlung. Kohl Alois, Gries-Bolzano 343

, Schuhmacher. Niederkofler Philipp, Monguelso 21. Tischler. Chriftofolmi Domenico, Postal 38, Porphyr» und Schotierbrüche. Rechenmacher Anton. Morter 37, Schuh macher. Zenoin Aristide, Bolzano, Dantestraße 11, Dintenerzeugnng. Flatscher Josef, Nachf. Elise Rainer, Bolzano, Pfarrplatz 3, optische und photographische Ar tikel. Kerschbaumer Joses, Merano, Maia Bassa, Villa Heinrich, Tischlerei. Fiegl Maria, vorm. Gustav Harslem, Stei- nachplatz 11, Paramentensabrikation. Aufgelassene Betriebe: Hablin Richard

, Bolzano, Oltrisarco 26. Le bensmittelgeschäft. S-imler Maria, Bressanone, Stuflerstraße 9, Damenschneiderei. Steiner Emilio, Bolzano, Museumstraße 9, Spengler. Moser Richard, Bolzano, Silbergasse 23, Sei fen- und Kerzenhandlung. Mairhoser David, Villa Ottone 12, Sattler. Thaler Josef, Vipiteno, Steinmetz. Oberrauch Albina, Bolzano, Weggenstein- ftraße 5, Damenschneiderei. Gustav Harslem, Merano, Steinachplatz 11, Paramentensabrikation. » An- und Abmeldung von Gewerben Die Handels- und Gewerbekammer

Bolzano macht neuerdings aufmerksam, daß all« neu- errichteten Handels- und Gewervebetriebe, wie auch alle Aenderungen m einem bereits beste henden Handels- oder Gewerbebetrieb und Löschungen innerhalb 15 Tagen nach Betriebs beginn, Aeniderung oder Auflassung des Be triebes bei sonstiger Strafanzeige bei der Han dels- und Gewerbskammer Bolzano angemeldet werden müssen. ' Es wird besonders darauf aufmerksam ge macht, daß jene Betriebe, die der Handelslizenz unterliegen, erst nach Erhalt der Handels

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/16_12_1942/AZ_1942_12_16_3_object_1882872.png
Pagina 3 di 4
Data: 16.12.1942
Descrizione fisica: 4
zur Kenntnis und gab die Richtlinien für die zukünftige Tätigkeit. Er forderte den Ausschuß zur weiteren Leistungssteigerung der lobenswerten Ar beit der Sektion auf. Nach der Behandlung einiger technisch- organisatorischer Argumente und der günstigen Lösung verschiedener wichtiger Fragen beschloß der Verbandssekretär den Rapport mit dem Gruß an den Duce. àknutt ÄSS 45. Lckvvariksmctvlllogìo» Am 18. Dezember wird in Bolzano das Banner der 43. Schwarzhemdenlegion das im Dezember 1940 an die albanisch

handelt. Den gleichen Wunsch brachte die Fascisti» Pros. Lina Ravera wohnhaft in Bolzano, Via Orazio N. 28, Gemahlin eines einberufenen Offiziers, zum Ausdruck, sowie der Kamerad Squa drisi Arduino Zancanella. städtischer Wachmann in Bressanone, der dem Ver bandssekretär einen Brief übermittelt hat, in welchem ?r die Absicht kundgab, ein Waisenkind zu adoptieren: Wenn auch meine Einkünfte bescheiden sind, da ich nur von meinem Gehalt le ben muß. versichere ich Euch und schwöre

regiment kommandiert hatte, die Silber ne Tapserkeitsmedaille mit einem stolzen Motivierungsschreiben. Dem tapferen General, der sich in den schweren Kämpfen in Nordafrika hohe Verdienst? erworben hat. unsere herz lichsten Glüwünsche! Wir veröffentlichen heute eine neue Liste von Spendern, sür die „Besann des Soldaten.' Nützliche Gebrauchgegenstände spende ten F. Rizzoli, Luigi Vonmetz und Lidia Bezzi aus Bolzano. Geldspenden sind eingelaufen von: Bäckerei Cresta Lorenzo, Brunico, L. 200; Firma Aspa

, Bolzano. L. IM; Dopola- voro-Betriebsleiter, Oltrisarco, L. 50: Gebrüder Mansrini, Bolzano L. 50; Do polavoro von Brunico L. 2727.55; A. Dejaco, Brunico L. 75; Dopolavoro-Be- triebsleiter von Brunico L. 40; Zipponi G., Bressanone, L. 50: E. Dèsaler, Bol zano, L. 100: Zambelli G., Bolzano, Li re 100; Maurer Giusevpe, S. Genesio, L. 30; Maurer Rosa, Bolzano, L. 30: Mummelter Leopoldo, Bolzano. L. 100: Gögele Ernesto, Lana. L. 50: Durnwal- der G., Brunico, L. 50; Folie M., Bol zano L. 50; Rifesser

Antonio, S. Cristina iL. 100: Senoner Vincenzo Selva L. 100 !Heiß Antonio und K., Bolzano, L. 100; Soc. Ital. Pelli e Affini, L. 100; Pani» ì ficio Kofler Luigi. Parcines. L. Io: Fisch- Inaller Federico. L. 10; Adami Carlo. Malles L, 20; Firma Negri Luigi. Bol zano L. 100. Es wird daran erinnert, daß alle Spen- 'den und Gaben an den Provinzialdopo- lavoro, Via Dante 15, Bolzano, gesandt werden sollen. Anläßlich der „Befana des Soldaten' werden an unsere Feld grauen nicht nur Geschenkpakete verteilt

21