333 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_08_1936/AZ_1936_08_19_5_object_1866842.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.08.1936
Descrizione fisica: 6
Das statistische Zentralamt hat gestern die provi- sorischen Zahlen der anwesenden Einwohner der Provinzhauptorte des Königreiches verösfen Ucht. Aus der allgemeinen Uebersicht ersieht n?in. daß Roma mit 1,133.441 an der Spitze steht. Das Ver zeichnis schließt Sondrio mit 12.16S Ein vohner ab. Bolzano hatte am verflossenen 1. Juli 52.VS3 an wesende Einwohner. Es wird vielleicht interessant sein, einige Daten über die letzten Volkszählungen anzuführen, aus denen sich das rasche Anwachsen der Einwohner zahl

Klassifizierung der Nationen an dritter Stelle stehen, Bolzano. - , Der Zug lief gegen 15 Uhr ein und auf dem Bahnhofe hatte sich eine Gruppe von Sportlern eingefunden, welche den Azzurri einen begeisterten Empfang bereitete. Der enthusiastischen Kundge bung schloß sich auch das Reisepublikum an. Die Zahl der Athleten, mit an der Spitze General. Vac» caro, betrug 144. Es fehlten die Fußballer, welche in Deutschland zur Austragung eines Freund schaftsspieles geblieben sind und über die Schweiz nach Italien

der Balilla-Musketiere aus. Nachstehend die Schlußwertung der Sportwett bewerbe: Fünfkampf (16—13 Lahre): 1. Giovanetti Aristide- Bolzano IM Punkte; 2. Torri F«no-Lasa 90 Punkte. '-M Diskuswersen (14—IS): S.Là Meter: Die Ausfuhr von italienischem Hart» kàss nach Amerika - ^ ! Die Ausfuhr von italienischem Hartkäses (Grana, Reggiano, Parmesan. Pecorino) hat in den letzten wahren auch auf den amerikanischen Märkten' er tlich eingebüßt^'Wf die.Ursachen dieses Rück zuges eingehend, soweit sie*im besonderen

sucht, die wirklich reine und tadellose Qualitäten bieten kann. , 1. Monlagner B.-Merano IM Punkte. L3.2S Meter: 2. Marra Làlllcy-Bolzaiio 97.5 P,: 3. Lalß Alcmonoo-Bolzano vl) P. — Kat. 1k bis IS Jahre- 1. Endrl.zzt Carlo-Bolzana ll>0 Punkt«. 33 Meter: L, Muraro Luigi-Bolzano IVO P.z S. Li«ns- berger Alberto-Merano IM P. — Kategorie Chargier te: 1. Caldonazzi Bruno-Merano IM P.. 2?.3?S> Met. Speerwerfen (Kat. 14—IS): 1. Briscoli Aàando- Bolzano IVO Punkte. Zö SV Meter! 2. Mosten Mov - Merano

IM P.; 3. Dal Borgo Celestino-Bolzano V3 Punkte — Kat 1K—18 Jahre): 1. seller Giovanni- Merano IM P. 41.40 Meter: 2. Pallaver Renato-Bol zano Sg B ; 3. Mattuzzi'Gino-Merano SS Punkte. Kugelstoßen (Kat. 14—lg): 1. La Rocca Eugenio- Merano IM Punkte 3.94 Meter: S. Calmano Giovanni- Bolzano 99 P.; 3. Pedrotti Renzo-Merano 98 P. Kat. 16—18 Jahre: 1 Haller Giovanni-Merano IM P., 11.50 Meter: S. Prati Tarlo-Bolzano SS A; s. Ltens- berger Uberto-Merano 98 P, — Kat. Chargierte: 1. Caldonazzi Bruno-Merano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_03_1934/AZ_1934_03_16_5_object_1856915.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.03.1934
Descrizione fisica: 6
Freitag) den 16. März 193^, Xll „Aipeaze,,ung^ Seite 5 Slà unö Sanà >» V n. z. P. A. A. Mit heutigem Tage habe ich die Fasciste» Aldo Carceri auf 4 Monate und Tino Carreri auf L Monate aus der Partei suspendiert, da die bei den Mangel an Disziplin und fascistischen Geist ^ gleichzeitig suspendiere ich den Fascisten Sanin Antonio des Fascio von Bolzano auf unbe stimmte Zeit. Der Verbandssekretär: KonsulBellini. 6. E. Sen. Arturo Marescalchi in Bolzano Heute um 9.30 wird der Herr

für die Dauer des Reichstreffens Urlaub zu erteilen. Me Volksbewegung ln unserer Stadt Propagandavorsührung im Zentralkino Im Zentralkino wurde dieser Tage eine voin Marineminsterium und dem Flottenverein veran laßt« Pröpaganda-Vorsührung für die Schulen von Bolzano gegeben. Mit der Schülerschaft des Liceo. Carducci und anderer Lehranstalten von Bolzano erschienen Ver- bandsfekretär Konsul Bellini, General Pariani, die - Schulvorstände Baron Altenburger und Professor Emeri und die Lehrpersonen

ist. Nach einer flüchtigen Ueberprüfung der Bevöl kerungsstatistiken, die in Bolzano in den letzten Jahren aufgestellt würden, möchte man glauben, daß bei uns diese Frage absolut zu keinen Befürch tungen Anlaß gibt. Die Zahl der Geburten über trifft um ein Beträchtliches die der Todesfälle und auch die Eheschließungen nehmen ständig zahlen mäßig zu. Außerdem gibt auch die Sterblichkeits ziffer zu keinen Besorgnissen Anlaß. Die demogra phische Bilanz ist somit aktiv, ein Umstand, der der ganzen Bevölkerung zur Ehre

Wenn man die ganz beträchtliche Zunahme der Einwohnerzahl, die in den letzten Jahren infolge der Zuwanderungen zu verzeichnen war, in Betracht zieht, so wird man sich eingestehen müssen, daß die gegenwärtige Geburtenziffer besorgniserregend ist Bolzano erreicht heute mit 40.000 Einwohnern eine Geburtenziffer, die eher tiefer ist, als die Höchst zahlen, die damals erzielt wurden, als Bolzano kaum 36.000 Einwohner zählte. Diese Feststellung genügt, um zu beweisen, daß das demographische Problem auch in Bolzano

nicht allzu sorglos betrachtet werden darf Beruhigender wirkt der Vergleich der Sterblich- keitszissern in den letzten 8 Jahren. Wir befinden uns heute auf dem Stand, an welchem Bolzano ungefähr im Jahre 1926 angelangt ist. Nach eini gen erschreckenden Höchstziffern in den Jahren 1923 - 31 ist hie Zahl wieder auf das übliche Ni» b'à gesunken!'Dies besagt -aber nicht, daß genü^ gend Anlaß zu einer endgültigen Beruhigung vor handen fei. Folgende Zahlen geben eine klare Uebersicht

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
Waren in keiner Weife nachstehen. ' Um diesem Zwecke gerecht zu werden und um der Ausstellung einen ihrer besonderen Bedeu tung angepaßten Rahmen zu verleihen, hat der Reichsoerband für Gewerbe und Kleinindustrie das Ausstellungsgelände bedeutend erweitert, durch neue Baulichkeiten ergänzt und die bestehen den Anlagen renoviert, verbessert und moderni sieri. Das, Gewerbe, und die,Kleinindustrie des Hoch etsch sind im Rahmen dieser Ausstellung stark vertreten. Das Gewerbeförderungsinstitut von Bolzano

, in der Waren allge meinen Charakters zur Schau gestellt sind, findet man die Erzeugnisse' folgender Hochetscher Aus steller: Frani Giuseppe/ Bolzano: Kunstgewerbe; Hirnigel Margherita, Bolzano: Strickwaren ver- schiedenster Art; Mittermair Rosa, Predai: Klöp pelspitzen: Mößmer u. Co., Brunirò: Wollstoffe; Nagler Giuseppe, Valle Pederoa: Leinengewebe; Oberettl .Antonio, Vipiteno: Hornschnitzereien: Riffeser Äntoniö, S. Cristina: Skulpturen; Sbas- nik ü. Schillhuber, Bolzano: Keramiken: Senoner Vincenzo, Selva

: Spielwaren, und endlich Società artisti gardenesi mit Statuen und Skulpturen ver schiedenster Art. Die Aweite Abteilung beherbergt spontane Er zeugnisse unseres Kleingewerbes, bei denen der Geschmack- und Schöpfergeist so recht zum Aus druck kommt. Von der Provinz Bolzano sind vertreten:-Delago. Moria, Bolzano: künstlerische Keramiken: Friedrich Ermann, Bolzanqì'^Ars' metallis; Gablöner Ignazio, Bolzano: Hartholz schnitzereien, und Società artisti gardenesi: Skulp turen verschiedenster' Art

ist in dieser Abteilung durch den Schuhmachermeister Masini von Merano vertreten/ der Cinlagesohlen für die allmähliche Korrektur von verwachsenen Füßen ausstellt. Diese Erzeugnisse wurden in der Vergangenheit ausschließlich von England bezogen^ , Am Bèwerb für , Wohnungseinrichtung betei ligt sich, das Gewerbe des Hochetsch mit einem Schlafzimmer, einem' Speisezimmer und einer Kücheneinrichtung. Ai? Einrichtung wurde vom Arch. Rossi projektiert und von folgenden Fir men ausgeführt: Tischler L. Schneider, Bolzano

; Tapezierer und Ausstattungsfirma F. Führer, Bolzano. Die Beleuchtungsanlage besorgte die Firma Schuhmacher, während die Dekorations- gegenftände geliefert wurden von: Delago Maria (Kunstkeramiken): Friedrich Ermanno, Bolzano (Metallgegenstände) und Land-Fellenberger Elisa (Tapeten und Kunstgewebe). Die Einrichtung wird, durch ! ein Werk des akad. Malers Rolf Regele ergänzt. Da im Rahmen der Küchen- einrichtung. auch. Linoleum Verwendung fand, nimmt somit unsere Provinz, auch am.Wett bewerb

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/08_04_1930/AZ_1930_04_08_2_object_1862520.png
Pagina 2 di 6
Data: 08.04.1930
Descrizione fisica: 6
: Brandschadenversicherung von Baracken der Gemeinde. Merano: Schenkung eines Grundstückes Fräul. Maria Koll und Frieda Schein. Sosto: Reglement zur Ausstellung der Armen» liste. i Campo Tures: Idem. IMonguelfo: Zuweisung für das Kinderasyl. Merano: Grundauskausch. Wandoies: Beitrag für die O. N. B. Merano: Jmmobilienverkauf des Armenfondes. Bolzano: Uebereinkominen mit der Verwaltung der Staatsbahnen zur Konzession der Ueber- querung der Bahnlinie Bolzano—Malles zur Durchführung der Kanalisierungsarbeiten. Appiano: Beitrag

für die Kaninchenausstellung von Bolzano. Tirolo: Anwendung der Betriebs- und Ber- kaufssteuer für das Jahr 1930. Monguelfo: Reglement für die Lizenz und Be triebssteuer. Merano: Abtretung von Wertpapieren. Vipiteno: Anwendung der Betriebs- und Ver kaufssteuer für das Jahr 1930. Selva di Molini: Erhöhung der Viehsteuer um «in Viertel. Rückverwiesen? Sesto: Reglement für d. öffentlichen.Wagdienst. Lana: Kautionsablösung. Merano: Abänderung am Dienstreglement. Merano: Vergütung für den Chefingenieur der Gemeinde

für die Beausisichtigung der städt. Wasserleitung. Echo: Jährlicher Weitrag für den Organisten. Sesto: Jährlicher Beitrag für den Mehner. Sarentino: Ausgaben für die Verbesserung der Straße nach Bolzano. Sarentino: Autorisierung für die Aufnahme einer Anleihe. Nova Ponente: Kautionsablösung. Chiusa: Armenfond. Kapitalsieinziehung. Merano: Gewährung einer Teuerungszulage für die Volksschullehrer. Prati: Reglement des Oekonomatsdienstes. Bizze: Reglement des Oekonomatsdienstes. Lagundo: Uebernahme von Spesen von Seiten

der Gemeinde für die Anschaffung von Möbeln für die M- V. N. von Merano. Cornedo all'Jsarco und angegliederte Gemein den: Statut des Aerztesprengels. Bolzano: Pension für die Wwe. Wörndle Giulia. Neue Schlächtungs-Bestimmungen ab 2 t. April d. Z. Unser Podestà, Herr Ing. Rizzini ange ordnet, daß ab 21. April die gewöhnliche ge- »verbl. Schlachtung der Rinder, Schweine, Scha fe, Ziegen u. Pferde ausschließlich im städtischen Schlachthaus zu erfolgen hat und zwar in der vom Schlachthausdirektor

dem städtischen Veterinäramt gemeldet werden, damit das Fleisch besichtigt werden kann, bevor es in die Kühlräume gebracht wird. Vereinigung der Sparkassen von Bressanone. Orkisei und Vipiteno mit jener vor; Bolzano Die „Gazzetta Ufficiale' Nr. 31 vom 3 Aprik d. I. veröffentlicht das kgl. Dekret Nr. 242 vom 23. Februar 1930, mit welchem gemäß Vor schlag des Ministeriums für Land- und Forst wirtschaft die Sparkassen von Bressanone. Orti sei und Vipiteno mit der Sparkasse von Bol zano vereinigt

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_08_1937/AZ_1937_08_14_5_object_1868722.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.08.1937
Descrizione fisica: 6
d-n ».-W»B ìà .«lpeazeltuag- Zeit« à Aus Bolzano Staàt unö Lonà Die Zreiluftàolomen àes Regime s ubelnde Kinder im ruhigen Gries »enn im Sommer die Sonne ihr« Rechte gel« macht uitd auf Stadt und Land hekabbrennt, itti i'ch die von der fascisttschen Fürsorge vor« Ijieteil Stätten mit Kindern, die munter wie Spatzen zwitschern und herumhüpfen und die I. niil ihren Liedchen erfüllen. Und dann, nach „sien Tagen, wenn ihre Haut schon einen Lronzeschimmer annimmt, nehmen sie tn Anlauf und fliegen

war, als ein künstlerischer Erfolg betrachtet werden. Alle Einzelnummern fanden reichen Beifall und Verlangen nach Wie derholungen. Dieses Ereignis gibt un-5 jedoch Anlaß zu ande ren Betrachtungen. Dieses kurze Gastspiel gab der gemeindeamtlichen Leitung des Stadttheaters Ge legenheit zu einem Versuch. Kurz gesagt, man Generalkaplan de? Miz auf der Durchreise. Don Rubino, der Teneralkaplan der Miliz, kam gestern abends mit dem Schnellzug um 17.0S Uhr in Bolzano an- Cr fährt heute nach Spondigna weiter. Der Heirsisurlaub

sollte. Und wenn eine Ermutigung davon ausgehen sollte, so müßte es für den Plan des Kommissärs der Kurverwaltung sein, der darauf hinausgeht, Bolzano mit einem Freilufttheater auszustatten. Luft, Abendkühle, Kunst — und der Erfolg ist sicher. Gehalt weiter und der Heiratsurlaub ist keines wegs auf die normale Urlaubezelt einzurechnen, Das Dekret tritt bereits heute in Kraft. Ferragosto Fahrzeiten und Gültigkeit der Fahrkarten der Bahnen der S. ?. T. E. Gültigkeit der, hin- und Rückfahrkarten: ^zür den Ferragosto

haben alle gewöhnlichen und er mäßigten Hin- und Rückfahrkarten auf den Linien Bolzano — Mendola — Fondo — Dermulo. Bol zano — Soprabolzano — Collalbo. Ora — Cava- lese — Predazzo vom Ausstellungstag bis zum Mittag des 17. August Gültigkeit. Am 16 ds., zweiter Ferragostotag, haben auf den genannten Linien die Feiertagskarten und die Feiertagsson- derermäßigungen Gültigkeit. Aahrkartenverkauf auf der Piazza Attoria Emanuele: Es wird daran erinnert, daß die Ge- meinfchaftskarten für den Lago dì Monticalo

nur bei der Verkaufsstelle der S. I. T. E. auf der Piazza Vittorio Emanuele gekauft werden können Zur besseren Bequemlichkeit der Fahrgäste sind beim genannten Amt auch die Fahrkarten für die Linien Bolzano — Mendola — Fondo — Der« mulo. Ora — Predazzo und für die Virgolobahn erhältlich. Fahrzeiten der Renonbahn: Am 15. August wer den mit Abfahrt von Bolzano folgende Sonder- zügs .eingeschoben: 7.54, 11.52 »:id 16.52 Uhr, und mit Abfahrt von Collalbo um S.37, 11.30, 22 20. Am 16. August fahren sämtliche in den Fahr

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_02_1937/AZ_1937_02_11_5_object_2635518.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.02.1937
Descrizione fisica: 6
ein Frequenzzeugnis. Staàttheater Bolzano GaWiel Armando Falconi. Für das neuerliche Auftreten von Armando Fol- > coni, der bei den verflossenen Spielen in unserem Stadtcheater einen außerordentlichen Erfolg ge habt hat, herrscht regstes Interesse. Im Ensemble befinden sich neben Falconi ver schiedene der besten Schauspieler, welche bei den Borstellungen in den bedeutendsten Theatern an- I erkennenswerte Erfolge erzielt haben. Das Tast spiel findet vom 12. bis 15. Feber statt. Das Programm enthält: «Il Centenario

werden vom Monoval ent festgesetzt. Jahresversammlung dee Club Alpino Die Sektion des Club Alvino Italiano von Bol sano ladet die Mitglieder ein, sich zur Generalver lammlung der Sektion, die am Abend des 15. Fe> ver abgehalten wird, einzufinden. > Es wird noch mitgeteilt, wo und zu welcher «tunde die Versammlung abgehalten wird. -t- » 5 Ausflug der Skigruppe nach Gardena. Die Skigruppe von Bolzano veranstaltet am «onntciq. den 14..Feber. anläßlich der italienischen «Mutterschaften einen Ausflug nach Selva- -vie

erfolgt vom Sitze des Dopolavoro in der Dantestraße um 6.30 Uhr. Die Abfahrt bei der Rückkehr von Ortisei um 13.30 Uhr. Die Quote für die Fahrt Bolzano—Ortisei ist mit Lire 10.— festgesetzt, jene, welche sich mit der Schwebebahn auf' die Alm von Siusi begeben, zahlen > weitere Z Lire. Die Ankunft in Bolzano erfolgt gegen 20 Uhr. -» Ausflug des Eisenbahnerdopolavoro auf den Renon Am 14. Februar wird der Eisenbahnerdopola voro eine Gesellschaftsausflug nach Collalbo ver anstalten. Die Abfahrt

von Bolzano erfolgt um 8.38 Uhr von der Piazza Vittorio Emanuele aus. Ankunft in Collalbo um 10 Uhr. Rückfahrt von Collalbo um 17.30 Uhr, Ankunft in Bolzano um 18.52 Uhr. Die Meldungen für die Teilnahme an der Fahrt werden am Buchhaltungs amte der Arbeitssektion bis zum 12. Februar ent gegengenommen. Die Quote für die Hin- und Rückfahrt ist mit Li re S pro Person festgesetzt. Das Mittagessen wird mitgenommen. Wer mit Gasthof speisen will, kann dies bei der Einschreibung melden. Die Quote ist mit Lire

bei der Generaldirektion des Zivilversonals des Marineministeriums bis zum 27. März eingereicht werden. Beim Skifahren das Bein gebrochen. Der 25,ähriae Handelsangestellte Ottone Rein- staller aus Bolzano ist am Sonntag in Soida beim Skifahren gestürzt und hat sich einen linksseitigen Oberschenkelbruch zugezogen. Er wurde mit einem Auto nach Bolzano gebracht, wo er sich in ärzt licher Behandlung befindet. Arbeitsunfall. , Der 33jährige Zimmermann Domenico Merlini hqtte dcks Mißgeschick, am Montag von einem Bau gerüste

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_05_1935/AZ_1935_05_01_5_object_1861432.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.05.1935
Descrizione fisica: 6
. - ^ Hèk Bttbandssekretiik Kur» für Radlolelegraphisten Diè Iungfascisten werden aufmerksam gemacht daß bèute, 1. Mai, 20 Uhr abends die zweite theo retische Lettion füt Radiotèltgraphiè in dtt Ge werbeschule stattfinden wird. » « » Tätigkeit der 0« 1». «. Z. ». Das Amt von Bolzano des Reichswerkes für die erlösten Gebots gibt bekannt, bah mit 1. Mai in den Säuglingsberatungssteilen von Bolzano. Ol trisarco Und Gries den Müttern die gewünschten Auskünfte an den gewöhnlichen Tagen um 16 Uhr erteilt

werden. Pevsonàachrtchten Ileo Caoalier« Aus Borschlag S. E. des Regierungschefs hat S. M. der Honig den Leiter des Sportamtes des fascistischen Provinziaiverbandes und sportlichen Leiter des Provinzial-Dopoiavoros, Nicola Renato Manganaro, zum Ritter des italienischen Kronen- orvens ernannt. Dem N«o-Cavvliere entbieten wir unsere herzlichsten Glückwünsche. Si» lä,!»!.-!« G. «. Z Ausflug des GllA auf die INarmolada Die sascistische Hochschülergruppe von Bolzano veranstaltet am 4. und 5. Mai einen Skiussiug auf vie

Marmvlata. Es ist folgendes Programm vor gesehen: Abfahrt von Bolzano am 4. Mai um 15.3i) Uhr nachmittags vom Viktor (Lmanuelplatz aus. Uebernachtung im Rifugio Venezia. Sonntag, ö. Mai, Ausstieg auf die Marmolata; Abfahrt von Penia um 17 Uhr; Ankunft in Bolzano um 2(Z Uhr. Vormerkungen für den Ausflug werden bis Donnerstag, .2. Mai, 12.30 Uhr beim Sekretariat des G.U.F. entgegengenommen, wo die Interessen ten auch alle näheren zweckdienlichen Informatio nen erhalten können. Vom Rathaus Studien

für daß Auge paart. ES wurde dabei getrachtet, sich ver Umgebung anzupassen, was auch vollkommen gelungen ist und zwar zur Genugtuung der Veranstalter und Ver Ausstellet selbst .Die Jury wird später ihr Urteil übet diesen edlen Wettbewerb des Gewerbes ab geben, wir wollen sür einstweilen nur einen Blick in die Abteilung des Hochetsch werfen Bolzano bietet im Ausstattungspavillon drei Räumlichkeiten und zwar «in Schlafzimmer, ein Speisezimmer und ein Empfangszimmer. Projek tist ist Prof. Antonio Hoser

an der auch die fascistischen Jugendorganisationen teil nahmen. Skiausflug äss C« A. Z. Die Sektion Bolzano des Club Alpino italiano mit den Untersektionen von Merano und Silandro verlanstaltet am 4. und S. Mai anläßlich der Aus tragung des Wettbewerbes um den Pokal Ceve- dale, erster Reichswettbewerb im Langlauf und Abfahrtslauf, einen Bereinsausflug auf den Ceve- dale (3778 m). Wie der Club Alpino von Bolzano mitteilt, er folgt die Abfahrt von Bolzano am Nachmittage und die Teilnehmer werden am Abend die Schutz- Hütte

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_06_1937/AZ_1937_06_27_5_object_2638182.png
Pagina 5 di 8
Data: 27.06.1937
Descrizione fisica: 8
werde». Während in den letzten Jahren die Kurse in Noma und Forli abgehalten worden sind, hat die Zentralstelle Heuer unsere Stadt für die Ab haltung des männlichen Kurses ausersehen. Am 4. Juli werden in Bolzano rund 600 Volksschul lehrer aus Nord- und Mittelitalien zu diesem ein monatigen Kurs eintreffen. Diese Gruppe besteht fast zur Gänze aus Offi zieren der freiwilligen Sicherheitsmiliz, der Opera Balilla zugeteilt, die alle vom Wunsche beseelt sind, ihre für die körperliche Erziehung und mili tärische Vorbereitung

Formen ausdrückt. Vom Provinzialkomitee Bolzano werden sorg fältige Vorbereitungen für die praktische Organi sierung des Kurses und die gute Verpflegung der Teilnehmer getroffen. Die Lehrer werden in den Schulen Adelaide Eairoli und Filippo Neri unter gebracht, also möglichst nahe dem Turnsaal un) Sportplatz der Opera Balilla, in denen die theore tischen Lektionen erteilt und die praktischen Hebun gen vorgenommen werden. Die Verköstigung der Kursteilnehmer erfolgt im Balilla-Haüs und in der Cairoli

Verwendung haben — Lokale für Bürozwek ke, Geschäftslokale und Werkstätten — muß von allen Hausbesitzern, die im Gemeindebereiche von Bolzano Häuser oder Wohnungen besitzen, ge macht werden. Die Anmeldung hat bei den Aemtern des Syn dikats der Hausbesitzer zu erfolgen, das eine Er klärung über die erfolgt? Anmeldung abgeben wird. Die An/neldung ist bei Neubauten und bei Wohnungen lind Lokalen, die frei geworden find-, innerhalb fünf'Tagen zu machen. Bei Lokalen, die gegenwärtig frei

sind, hat die Mitteilungen äesDopoleworo Dopolavorofahrt nach Wien und Budapest Der Provinzial-Dopolavoro von Venezia wird unter Mitarbeit der „E. I. T.' im Juli eine Fahrt nach Wien und Budapest veranstalten. Das Programm ist nachstehendes: Abfahrt von Venezia am 1. Juli um 8 Uhr; Aufenthalt in Wien drei Tage; Aufenthalt i» Budapest drei Tage; Rückkehr nach Venezia am 24. Juli um 23.3V Uhr. Die Meldungen werden bis zum S. Juli entge gengenommen. Die Anmeldungssormulare sind beim Provinzial-Dopolavoro von Bolzano erhält

an den Du ce abgeschlossen. Bei der Versammlung würben Reisedauer, Gepäckstransport, Besichtigung der,den Mitgliedern die verlangten Aufklärungen er Sehenswürdigkeiten mit Fremdenführern, Kollek- teilt und die Anfragen, die sie vorgebracht haben, tivreisep.iß inbegriffen. lin Betracht gezogen. AutsmMW Miinchen-St. MriS-Merm-BolMS-Beileziil Es ist das erstemal, daß Bolzano für eine so Anmeldung innerhalb 3V Tagen nach Erlaß de Hedeutende derartige Veranstaltung ausersehen wurde, die das Interesse der Bevölkerung

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_06_1936/AZ_1936_06_03_5_object_1865957.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.06.1936
Descrizione fisica: 6
für die Hilfswerte Beim fasc. Provinzialverband sind nachstehende Spenden für die Hilfswerke eingelaufen: Musikersyndikat Lire SO.-; Kommando des 50. Infanterieregiments Parma, Division „Leonessa S.—; Fascio von Laces 3S0.—: Ing. Geom. Baggl Luigi 1029.86; Gymnasium Vipiteno 39.—: Eligio Ponenti SV.—; Poldell Luigi 50.—: Spitaloer- valtung 55.—: Arturo Gregoretti 100.—. Bezeichnend Spenäe für Sie Division „Pusteria' Die Gemeinden der Pusteria haben in Nach ahmung der Spende, die Bolzano der Schwarz- Hemden

um 9.15 Uhr auf dem Viktor Emanuelplatze statt. Die Truppen werden dort, in der Viktor Emanuelstraße, in der Bahnhofstraße, Romastraße und Dantestraße aufgestellt sein. Staàttheater Bolzano Zweite Vorstellung des Revue-Ensembles Riccioli- Primavera mit »Ich bin wie du mich nimmst' Die Zuschauer, die womöglich in noch dichteren Massen als am ersten Abend das Theater füllten, haben diese Revue-Neuheit von Rigo, die eine Lanze für die leichteste und hochgeschürzteste der Musen bricht, wirklich genommen

' Ufficiale' veröffenlticht ein MI nisterialdekret über die Eisenbahnbegünftigungen für die Jnduftriezone von Bolzano. Das Dekret verfügt: „Den Speditionen als Eilgut und Frachtgut kommend von der Station Bolzano oder für diese Station bestimmt und von denen die Absender oder die Empfänger die Anlagen die'für dis Be günstigung zugelassen sind, die für die Entwicklung jener Gemeinde vom Gesetzesdekrete vom 28. Sep tember 1934 bestimmt sind, kommen auf den Li nien derStaatsbahnen die besonderen in der Folge

weniger als 75 Kilometer aus macht. c) Für Speditionen von über 260 Kilome tern wird die versteuerbare Normaldistanz um 130 Kilometer vermindert. Für diese Behandlung werden nicht in Betracht gezogen: a) Speditionen zwischen Bolzano und den Stationen auf der Strecke Bolzano—Brennero, Bolzano—Malles u. Fortezza—San Candida (mit der Abzweigung Brunico—Campo Tures). b. Die Speditionen nach dem ordentlichen Tarif Nr. 6 und Nr. 10 Eilgut. Um diese Begünstigung zu genießen, übermit teln die Industrieanlagen

an die Generaldirektion der Staatsbahnen, kommerzieller- und Verkehrs dienst in Roma ein Gesuch, das mit den Belegen versehen ist, aus denen hervorgeht, daß sie für die Begünstigungen in Betracht kommen. Auf den Frachtbriefen ist der Vermerk zu machen: „Son derbehandlung zugunsten der Jnduftriezone von Bolzano'. Die Industrieanlagen sind angehalten, der Ver waltung der Staatsbahn entgegenzukommen, wenn es diese für notwendig halten in zweifelhaf ten Fällen Feststellungen über die beförderte

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_04_1935/AZ_1935_04_10_5_object_1861182.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.04.1935
Descrizione fisica: 6
Mltkvoch. dm 10. April ^ZltpenzeNa«^ -ette » Staàt und Vi» à«ki im DiütONF^im««^ Wenn die «sie Aprilwoche uns auch nicht gerade daS allerschönste Wetter beschert«, so hat der Früh ling doch gewaltige Fortschritt« gemacht. Die Baumblüte entwickelt sich wieder in ihrer unver gleichlichen Pracht und macht Bolzano? Umgebung zu einem Paradies, das immer von neuem die Reisenden anzieht. Aber auch in der Stadt hat der Frühling nunmehr seinen vollen Einzug ge halten. In den sauber bestellten Vorgärten

der Brennerodivision be rufen und dem Kommandanten zugeteilt. « Karabinieri: Hauptmann Chiosa der Lesion Bolzano wurde zum Aiutante maggiore in seconda ernannt: Tenente Acamfora, Aiutante maggiore in seconda, wurde von der Legion von Borano an die Tenenza von Schio berufen. Gasschutz Gasmasten für das Personal öffentlicher Stillen In seiner letzten Sitzung hat der Ministerrat die Durchführungsverordnung zum Gesetz vom 6. April 1933 über Verteilung von Gasmasken ge nehmigt. Sie betrifft die Ausgabe solcher Schutz

feines besonderen Dienstes und Amtes den Posten während des feindlichen An griffes nicht verlassen darf. TennlsZport in Bolzano Schon seit geraumer Zeit haben die Tennis spieler auf den Plätzen der Kurverwaltung ihre Tätigkeit wieder aufgenommen. Der städt. Ten» nisklub hat auch bereits zwei Mannschaften für die Meisterschaft der 3. Kategorie vormerken lassen. Es handelt sich um eine Mannschafts meisterschaft, mit deren Austragung im kommen den Monat Mai begonnen wird. Um die erwähnten Mannschaften

aufstellen zu können, wird der Tennisklub ab 2V. ds. ein Aus scheidungsturnier veranstalten, aus Grund dessen Ergebnisse die Auswahl der Spieler vorgenommen wird. Man kann damit rechnen, daß gleich wie in den vorigen Jahren auch das heurige Früh» jahrsturnier- einen vollen Erfolg zu verzeichnen haben wird. 2. Aechtturnier des Provinzial-Dopolavoros Am Sonntag . wurde in Bolzano das zweite Zechtturnier des Prövinzial-Dopolaooros ausge tragen. Die Begeanungen. hatten auch den Cha rakter

eines Ausscheidungswettbewerbes, gültig für die Aufstellung der Auswahlmannschaft, welche in Vertretung des Hochetfcher Dopolavoro? an der Reichsmeisterschaft iiy Fechten teilnehmen wird. Nach Abschluß des Turniers ergab sich folgende Wertung: ^ Florettfechten: 1. Cieli Silvio, OND. der Ctschwerke Bolzano; 2. Lucca Remo, OND. Bol zano; S. Mattatone Rodolfo, idem. - Säbelfechten: 1. Lucca, Remo, OND. Bol zano; 2. Cavalieri Mario, idem. Relchssternsahrtdes RLl.C.J. nach Sabaudi«. Der Zentralsitz des kgl. italienischen Automobil klubs

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_06_1936/AZ_1936_06_30_5_object_1866272.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.06.1936
Descrizione fisica: 6
Junk ISZ6.X1M Ditnskag, Vitt SV. Junl MS-XlV .VlpenzeNnng^ Selle 5 I«O««O«OOO»„„Z Aus Staàt und DrSfin Eà6a Ciano-Mussolini auf àer Durchreise in Bolzano Mit dem Schnellzuge um 0.45 hat Gräfin Edda kiano-Musfolini. Tochter des Duce und Gemahlin »es Außenministers Conte Ciano, vergangene 2acht auf der Rückreise von Berlin nach Roma die Station Bolzano passiert. S. S. Gen. Balflroechl passiert Bolzano Dom Brennero kommend, ist gestern der Unter staatssekretär im Kriegsministenum, S. E. Bai

De Carli! Ildegarda, die sich für das Unternehmen befon-! oers verdient gemacht hat, ausgezeichnet wurde. Bei der Beranstaltung waren au« Dr. Caligiuri, Sekretär der Union der Handelsangestellten, Herr Santarelli, Zentralinspektor der Uzim, der Direk tor der Filiale von Bolzano, Kamerad Gàlbiati und der Sekretär des Provinzalsynaikates der Ka tegorie, Kamerad Tommazoni, anuànd. . Herr Santarelli überreichte Främein De Carli -nit einer kurzen Ansprache im Beisein des gesam ten Personals des Betriebes

war und wo sie alles die kühnste Phanta ben zusammengeträumt hat, zu besichtigen. olchen Gründlichkeit, >on Ba> nie von Abfahrt der Ferlenllndernach Hlanclos Das Presseamt des Verbandes der teilt das Verzeichnis der ersten Gruppe' lilla von Bolzano, die in die Ferienko Plancios abgehen, mit: Abfahrt um 6.S0 Uhr. Alle Balilla, dà in der Kolonie aufgenommen sind, haben die vorgeschrie bene Uniform zu tragen. ì Gruppe Bolzano-Zentrum. —ìTandri Carlo; Soppelsa Rodolfo; Ramon! Marcello; Ro lando PerNftich;, Màrchio Roberto

und Decken, reizende Tee- und Kaffeegedecke, Serviettentaschen, Vorhänge. Taschentücherbehälter usw. usw. bildet freilich den Krlesàllde M SckowMii làlrlete»! Die Provinzialvertretung von Bolzano des Reichswerkes für den Schutz und die Unterstützung der Kriegsinvaliden erinnert die. Körpersc/asten und Firmen der Provinz an die Pflicht, bis 1. Juli di« Zahl der eigenen Angestellten, seien es Arbeiter oder Beamte, anzumelden, wenn die Zahl über zehn ausmacht. Dies hat zu geschehen, weil die Bestimmungen

': Allabendlich Konzert im ersten Stock. Rest, al Corsa feden Abend Tanz. Roma-Kino: Großes Doppelprogramm. Cenkral-Aino: Gaby Morlan in „Wir sind keinö Kinder mehr'. Luce-Sino: „Der geheimnisvolle Turm'. Am Sonntag vormittags wurde der Spielzeug markt von den Balilla und den Kleinen Italiene rinnen von Bolzano und der Umgebung besichtigt. Sie wandten dem Spielzeugdorf, auf dessen Turm die Trikolore flatterte und Balilla die Turmwache hielten, der Ausstellung des Dopo scuola und den ausgestellten Spielsachen

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/25_06_1930/DOL_1930_06_25_3_object_1149727.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.06.1930
Descrizione fisica: 8
Verkehrsänderungen übersichtlich in dem vom 1. Juli bis 15. Seztember gültigen „Sommer-Fahrplan' rechtzeitig Mitteilen wer den, bringen wir heute die für obige Juni-Tage festgesetzten Neuerungen am bisherigen Fahrplan (15. Mai bis 26. Juni). Mit 27. Juni: Verkehrt neu: D-Zug 447/532 (München — Merano). München ab 8.15; Innsbruck ab 11.35; Brenners ab 13.19; Bressanone ab 14.24; Bolzano an 15.16; Bolzano ab 15.36; Merano an 16.42. cts entfällt: Zug 534: Bolzano ab 17.14; Merano an 18.29. Mit 28. Juni: Verkehren

neu: 1. D-Zug 442/272 (Fortezza— Innsbruck): Fortezza ab 16.55; Brenners an 17.55; Innsbruck an 19.25. 2. D-Zug 271/443 (Innsbruck—Fortezza): Innsbruck ab 9.25; Brenners ab 19.48; For tezza an 11.46. (1. und 2. find Anschlusizüge zur Verbindung Merano— Bolzano—Pustertal — Wen und zurück). 3. D-Zug 533/446 (Merano—München): Merano ab 19.95; Bolzano an 11.13; Bol zano ab 11.22; Bressanone ab 12.18; Bren ner» an 13.35; Innsbruck an 15.22; Mün chen an 18.45. 4. D-Zug 549 (Bolzano—Pustertal—Wien

): Bolzano ab 6.55, Bressanone ab 7.54; Brunico ab 9.92; San Candida an 19.19; Wien an 22.98. ft. D-Zug 549 (Wien—Pustertal—Bolzano): n ab ~ ‘' ab ab 19.35; 21.27 Wien ab 7.39; San Candida Brunico ab 29.26; Bressanone Bolzano an 22.29. (4. und 5. haben unmittelbaren Anschluß von und nach Merano). Es entfällt: Zug 535: Merano ab 11.95; Bol zano an 12.14. Mit 29. Juni: Verkehren neu: 1. Sonn- und Feiertagszüge Merano—Malles und zurück; Merano ab 5.29; Silandro ab 7.06; Malles an 8.00. Malles ab 21.10

; Silandro ab 21.57; Merano an 23.28. 2. D-Zug 42/263/449 München ab 13.55; Vrennero ab 18.49; Bolzano an 29.52; Merano an 22.12. (München—Merano): Innsbruck ab 17.19; Bressanone ab 19.58; Bolzano ab 21.05; Mit 30. Juni: D-Zug 531/440/41 (Merano— Luchen): Merano ab 7.99; Bolzano an Verkehrt neu: M 8.05; Bolzano ab 8.49; Bressanone ab 9.37; Brennero an 19.55; Innsbruck an 12.39; München an 15.53. Der Reife-Verkehr zwischen Italien mb Österreich on 1. Juli 1930. Das österreichische Generalkonsulat

lediglich auf Grund eines gütigen Heimatpasses, aus dem sich die Staatsangehörigkeit des Inhabers ein wandfrei ergibt, ohne Sichtvermerk des anderen Staates betreten und verlassen. Besuch -er Ba-uaner Messe Einer Einladung des Messekomitees fol gend statteten etwa 70 Gewerbetreibende, Kaufleute und Landwirte des Oberetsch am vergangenen Freitag der Paduaner Messe einen Besuch ab. An der Spitze der Gruppe befanden sich Amtsbürgermeister Ing. Rizzini von Bolzano, Dr. Colesantt von der Industrie-Union

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_01_1937/AZ_1937_01_28_5_object_2635253.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.01.1937
Descrizione fisica: 6
in Bolzano und der Her- .i.Isciabe einer Werbebroschüre für sämtliche Kur- nrt/und Wint«rsp«rtplätze der Provinz. Sowohl erste als auch der zweite Vorfchlaa sind von besonderer Wichtigkeit, wenn man bedenkt, daß die Fremdenwerbung, was die Herausgabe von Broschüren betrifft, der Initiative der einzelnen Kurorte und Hotelbesitzer überlassen ist. welche im Interesse einer bestimmten Zone arbeiten. Es fehlt ein allgemeines Bild über die Schönheiten der Do lomiten. Durch die Herausgabe der Werbebroschü

für ein Theaterstück. Der Provinzialdopolaooro von Bolzano teilt Imit: Das Inspektors der Opera Nazionale Dopo lavoro der 4. Zone schreibt für die Mitglieder der I Provinzen Bolzano, Mantova, Trento, Verona u. Vicmza den Wettbewerb für ein Theaterstück, ab gefaßt w italienischer Sprache, mit moderner I Handlung in der Länge von wenigstens drei Ak tien aus. Die Wahl des Stoffes ist 'frei, nur muß ler politisch und moralisch einwandfrei sein. I Dem besten Theaterstück wird die „Theatertro- Iphae' der 4. Zone

die sieben Jahre alte Maria Planken steiner aus Appiano, als sie mit ihrer Mutter die Brücke in Ponte Adige passier.e, von einem Mo torrad erfaßt und zu Boden gestoßen, wobei die Kleine schwere Verletzungen erlitt. Sie wurde mit einem Auto gleich ins Spital nach Bolzano gebracht, wo die behandelnden Aerzte eine Ge hirnerschütterung, einen Oberschenkelbruch und an dere Verletzungen feststellten. Trotz der Bemühun gen der Aerzte ist das Mädchen gestern früh den Verletzungen erlegen. » » « Sturz

in wenigen Tagen geheilt sein. i Auch infolge eines Haftbefehles wurde von den kgl. Karabinieri der 24 Jahre alte Arturo Krugg Bolzano in Haft genommen, weil er eine Gefäng nisstrafe von zwanzig Tagen abzubüßen hat, die hm wegen anstoßerregender Trunkenheit aufer- egt worden war. Schackenfeuee in Saventino Am Sonntag um halb 4 Uhr früh brach in Son- vigo-Sarentino im Stadel des Grünwaldhofes ein Brand aus, der sich sehr rasch auch auf den stall und das Wohnhaus ausbreite.?, so daß die Hausbewohner

XV abzuholen. Die Amtsvorstände sind eingeladen, sich beim Verbände einzufinden, um Mitteilungen entgegen zunehmen. Briefmarkenlaufchklub Bolzano Donnerstag, 28. Jänner Tauschabend Im Restau rant „Nußbaumer', Bindergasse. Gäste willkom men. Bolzano. S?. ZSnne? Geburten? ToàesfSlle 4 Eheschließungen 4 Geburten: Tacchetti Anna Rosa des Leonildo, Soldat der Eisenbahnmiliz. Todesfälle: Carrara Maria des Luigi, 20 Ta ne alt-, Triendl Isabella, Private, wohnhaft in Innsbruck, 77 Jahre alt: Polo Rosa, Witwe

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/27_12_1933/AZ_1933_12_27_6_object_1855992.png
Pagina 6 di 8
Data: 27.12.1933
Descrizione fisica: 8
der Mutter und des Kindes zahlreiche Mütter unserer Provinz ausgezeichnet werden und eine Mutter, die acht zehn Kindern das Leben geaeben hat, die alle ge sund. arbeitsfähig und arbeitskreudia sind, ist vom Duce mit den kinderreichsten Müttern der anderen Provinzen Italiens empfangen worden. Me ffeisr M Ktadttheàr Der Präfekt S. E.' Mastromattei hat an die jun gen Ehepaare, an die kmderreichen'Mütter' von Bolzano die Prämien und Diplome am Feste, das der Mutterschaft und der Kindheit gewidmet

will nicht, daß die Naturgesetze geheMmt werden und die Frau von ihrer Bestimmung als Mutter abgelenkt wird. Deshalb wurde vom Duce das Hilfswerk für Mutterschaft und Kindheit geschaffen und den Miitttzxy», jZie nicht.is; ,der,Lage sind, die Kinder zu psleaà M. Hilfe M kdmmech' ' sie. von! drüchmheh Sorgen zu'^efre'lèn und'Weis dM B?wMtMnW und SpeifeziMmereinrich'tungen kämen sechs an Bewerber von Bolzano zur Verteilung: Veronesi Riccardo, Dallavalle Margherita Lire 500 (vier Kinder); Buratti Enrico. Orion Auaufta Lire 500

Geburtsprämien zu 500 Lire des korporativen Provinzialwirtschaftsrates für kinderreiche Familien, in denen im laufenden Jahre das 7. Kind zur Welt gekommen ist. wur den 2 in Bolzano verteilt: Guido Mario Biion Gianna (7 lebende Kinder); Schrott Francesco, Pöder Domenica (7 lebende Kinder). h) Von den zehn Preisen zu je 500 Lire der Prooinzialverw.iltung für arme kinderreiche Fa milien wurde eine in Bolzano oerteilt: Caldonaz- zi Francesco. Botti Fosca (14 lebende Kinder), i) Von den sechs Prämien

des Proo'nzialver- bandes der Kausmannschast wurden in Bolzano vier verteilt: Warner Luigi, Vettorazzi Giuseppe, Petill Gimeppe, Salvador Antonio. j) Von den 10 Prämien zu 200 Lire der Pro- oinzialkrankenkassen für kinderreiche F-.imil>en wurden vier in Bolzano zur Verteilung gebracht: Defloria Amabile. Pederiva Elisa, Riccadonna Giuseppe, Temelin Isidoro. k) Prämien der Gemeinde Lolzano Micheli Guglielmo, Lafogler Giuseppina Lire 300; Perini Vigilio,Bijebt! Narciso Lire 500. Por toli» Domenico. Agnoli Maria

25 ,28. Andreis Albina; 29. Bergonzini Rosa; 30. Florian Domenica: 31. Herrenhofer Olga; 32. Pe- drotti Meraner Clara. Bevvlierunge » GtatiM Bolzano. 23 DeMlier !S3Z Geburten 2 ToässfÄlle 1 Eheschlieszungen Todesfälle: Caser Filomena, L3 Jahre alt. Hausfrau: Creder Anna Witwe Radcmjer, ,!) Jahre alt, Private; Sensler Giuseppina, i'k Jahre alt. Köchin. o N D. Exzellenz, Mütter, Kinder! Weihnachten war stets für die gläubigen Völker das poetische Fest der katholischen Kirche, das Zei chen für den Beginn

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_12_1936/AZ_1936_12_15_5_object_2634415.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.12.1936
Descrizione fisica: 6
Liens/ag, den iv. Dezein?e? ivsv-x'» »«,pe^,«irvng' Seite » Staüt und SkllWtt d« Pmiaz-HillKlhe« Der Verbandsfekretör wird am Mittwoch um 11 Uhr den Rapport des Verbandsdirektoriums, der Zoneninspektoren und der syndikalen Leiter abhalten. Beginn àer Winterhilfe Das Presseamt des fascistischen Provinzialver- bandes teilt mit: Die Winterhilfe für das Jahr XV beginnt in Bolzano und in den anderen Zen tren der Provinz am 20. Dezember. Aür die Mitglieder des fascistischen Kultur- institule

der landwirt schaftlichen Arbeiter AM Sonntag vormittags fand am Sitze der Pro- oinzialunion der landwirtschaftlichen Arbeiter ein Nypport der syndikalen Leiter der Gemeinden der Zone Bolzano statt. Daran beteiligten sich die Ver« treter von 21 Gemeinden. Der Sekretär der Union gab einen Ueberblick über die im Jahre 1936 ent- altete Tätigkeit. Es wurde mit Ausdauer und Ge- zuld gearbeitet, um die Ziele zu erreichen, die ge- etzt worden sind. Die erzielten Erfolge sind beschei- )en, aber sie stellen

in den Kurs werden mit 31. Dezember abgeschlossen. Die Zagà im Winter Der Provinz-Jägerverband von Bolzano macht alle Jäger der Provinz aufmerksam, daß gemäß Art. 35 des Einheitstextes des Jagdgesetzes der Vogelfang und die Jagd auf Wild und alles jagd bare Getier verboten ist, wenn der Boden zur Gänze oder zum Großteil mit Schnee bedeckt ist. Dagegen ist in der Alpenzone die Jagd auf Gem sen. sowie auf den Auerhahn, den Spielhahn, das Haselhuhn uno das Schneehuhn erlaubt. Die Aischereirechte. Infolge

der Metro „Meuterei auf der Bounty' mit Charles Laugh- tom, Clarke Gable und Franchot Tone. Roma Kino: Großartige Var-etee-Auffübrungen. Staàttheater Bolzano Gastspiel Angelo Musco. So wie der Eröffnungsabend der Gastspiele des Ensembles Angelo Musco einen durchschlagenden Erfolg aufzuweisen hatte und der Komiker das Publikum begeisterte, so hatte auch die Vorstellung am Sonntag mit der dreiaktigen Komödie von Mo ria Erziolli „L'ha fatto una signora' und die Mon tagsvorstellung mit „San Giovanni

, die sich sehr gut hielten, begeisterten Beifall. Heute Schlußvarftellung mit der Komödie „L'ar ticolo 1083' von Ruffo Giusti. Skiausflüge am Sonntag Der Dopolavoro, die Gruppen der Slifahrer von Bolzano und der GUZ in Val Gardena und Lavaze Am letzten Sonntag wurde überall auf unseren Schneefeldern dem weihen Sport gehuldigt und ne ben den Gruppen der Skifahrer, die sich verabre det hatten oder die sich zufällig zusammenfanden, wurden auch gemeinsame Ausflüge in die herrliche Dolomitenwelt unternommen

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_10_1936/AZ_1936_10_21_5_object_1867581.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.10.1936
Descrizione fisica: 6
, leichtverständlicher und an regender Vorträge und Lektionen, sowie Diskussio nen über gegebene Themen abgewickelt werden konnte. Im ganzen wurden 413 Lektionen gehal ten. Sowohl sn Bolzano als auch in der Provinz wurden die Bibliotheken ununterbrochen fleißig in Anspruch genommen. ' In Bolzano und Merano wurden Kurse für Hauswirtschaft, weibliche Handarbeit und ange wandte Kunst für Kleine und Junge Italienerin nen abgehalten. In Bolzano war außerdem ein Kurs für jene Mitglieder eingerichtet

haben an 374 sorgfältig vorbereiteten Ausflügen in die nä here und weitere Umgebung teilgenommen; es wa ren 2041 Avanguardisten, 1713 Balilla, 918 Jun ge und 1200 Kleine Italienerinnen. Die turnerisch-sportliche Tätigkeit schloß mit dem Feldlager „Pre Dux'. an dem sich 1S0 Avan guardisten unter dem Kommando von S Offizieren beteiligte. Die intensive Vorbereitung der in 6 Manipel geteilten jungen Leute trug oann ihre Durchreise 9. E. Graf Ciano/ Staàttheater Bolzano Heilte SchlußvolWung mit „Trovatore

'. Zu den nationalen Vorbereitungskur sen für Leibeserziehung von Forli und Roma wurden 2 Mitarbeiter und 20 Lehrer entsandt. Im Laufe des Sommers wurden sodann folgen de Feldlager abgehalten: a) für Balilla-Moschet tieri in Castelrotto; b) fiir Avanguardisten in Ca stelrotto; c) für Avanguardisten auf der Alpe von Siusi; d) für Avanguardisten in Lusan; e) das Feldlager „Pre Dux' in Bolzano. In vier Turnussen wurden 115 Capisquadra und Capicenturia nach ?Forll und ^Roma ^zum Ausbil dungskurs für den nächsthöheren

- tärs versammelt. Das Komitee hat die Beschlüsse des Zentralkomitees für die Preisüberwachung zur Kenntnis genommen. Dies hat den Engrospreis für Mais mit Lire 82 pro Zentner festgesetzt. Das Komitee hat daher den Preis für Maismehl für die Provinz Bolzano mit Lire 108 pro Zentner im Großverkauf, franko Wohnung des Käufers oder Station oder Kamion festgesetzt. Der Preis im Kleinverkauf wurde mit Lire 1.20 pro Kilo fest gesetzt. Das Komitee hat auch die neuen Preise für Schaffleisch festgesetzt

und Zeitverlust zu vermei den, wird den Angehörigen von Kriegsgefallenen, welche zu Allerseelen die Gräber ihrer Lieben auf suchen wollen, empfohlen, sich vorher beim Regie- 'rungskommissär für Ehrung der Kriegsgefallenen, Milano. Via San Giovanni fui Muro 18. zu er kundigen, in welchen Gedenkstätten die Leichen ihrer Verwandten endgültig beigesetzt worden sind, da alle Militärfriedhöfe im ehemaligen Kriegsge biet aufgelassen wurden. Dsrswsnachvichten Fotoklub Bolzano Heute Mittwoch. 21. Oktober

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_07_1935/AZ_1935_07_07_5_object_1862215.png
Pagina 5 di 8
Data: 07.07.1935
Descrizione fisica: 8
. Allgemeiner Aersehgang. — Freitag um 6 Uhr: Ernte-Andacht mit Evangelien. ^ . Sapuzinerkirche. Sonntag, den 7. Juli, erster Monatssonntag: Von 5.30 bis 7 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittags 3 Uhr: Herz Hesu-Andacht mit Predigt. Gebetskränzchen und Segen. Sie ZWeit ier L. R. V. ix Ähre W Alles für die Reise im A ^ ì j « M V « « » Schenkel Co:, Bolzano Merano—Bressanone—Siusl Fahrscheine mit langer Gültigkeitsdauer. Schlaf wagen für alle Linien. Flugscheine, Geldwechsel, Pauschalreisen

mit wesentlicher Ersparnis. Billige Reisemark für Deutschland-Reisen. KostSnlose und zuverlässige Auskünfte in allen Reiseangelegenhei ten sowie über die Ermäßigungen nach Deukkh- land 60 Proz., Oesterreich KV Proz., Schweiz 3ì) Proz. Tägliche Autoausslüge. Dolomiten, Gardasee/ Venezia, Ortlergebiet. Autofahrten nach Inns bruck und München. Eigene Autos, zuverlässige u. landeskundige Fahrer. — Buchungsstelle sur alle regulären Autolinien der SAD., für die Autolinie Bolzano—Siusi und verschiedene

andere. Mitropa-Schlafwagen-Karten und Besorgung aller anderen Schlafwagenkarten zu offiziellen Preisen. Verbindungen mit den bedeutendsten Reisebüros und Verträge mit' Hotelunternehmungen in der ganzen Welt.. . . Bitte ausschneiden! E. I. T. Compagnia Italiana Turismo. Büro von Bolzano Viktor Emanuelplatz 12. Regelmäßige Autolinie von Bolzano—Siusi zweimal täglich Ab fahrt vom Viktor Emanuelplatz. Kartenvoroerkkuf zu jeder Zeit im Reisebüro C.J.T. Außerdem sittd dort sämtliche Karten für alle Bergbahnen

der Umgebung von Bolzano zu offiziellen Preisen er- hältlich. Fahrkarten der Staatsbahn mit allen Er- müßigungen — nach dem Ausland mit allen Be günstigungen, billige Registermark sowie Schlaf wagenkarten der internationalen Schlafwagens«- sellschaft und Mit ropa. Sommer-Postämler'' Die Provinzial -Postdirektion teilt mit, daß am 11. Juli die Sommer-Post- und Telegraphenan nahmestelle von Campo Carlo AAgno wieder den Schalterdienst aufnehmen wird Die Optra Balilla entfaltet Jahr für Jahr ein ganz

keine Berücksichtigung fin den. An die fleißigsten und tüchtigsten Angehörigen des Balillawerkes wurden im Jahre XII 220 Aus zeichnungen verteilt. Im Jahre XIll wurden 452 junge Schwarzhemden mit den Verdienstzeichen prämiiert. Groß war die Zahl von Veranstaltungen, wel che das hochetscher Balillawerk im Laufe des letz ten Jahres organisierte: Im Zeltlager Mussolini, in Bolzano waren 585 Avanguardisten und 25 Offiziere konzentriert. Am Lager des Padovaner Komitees in Bellamonte waren 200 hochetscher Avanguardisten

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_09_1936/AZ_1936_09_24_5_object_1867266.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.09.1936
Descrizione fisica: 6
abhielt. S. E. der Präfett verließ bald nach Mdikalen Organisationen sind berufen mg Uhr Bolzano und auf der Fahrt nach Bressa- „à'liendeì? Meise Mit den Finanzorganen .zu- none besichtigte er die laufenden Arbeiten, die von ninnizuatbeitet,: a) Aufstellung vnd lahrliche I der autonomen Straßengesellschaft zur endgiilti- Vision der Steuerlisten, die einer Kommission gen Systemisierung und der Erweiterung .der sorporativen Provinzialwirtschaftsrates anver- Straße ins Pusteria durchgeführt

, die von den einzelnen Konsul Duranti, dem Verbandsinspektor der in Bau befinoliche Haus des Balilla, worauf er nionen vorzuschlagen sind, wird vom Jntendenten Zone, dem Kommandanten der Karabinierikom- > nach Bolzano zurückkehrte Einvernehmen mit dem Prafekten. Präsident j ^ es korporativen Provinzialwirtschaftsrates, fest- —— - W. Dabei wird der Bedeutung der Interessen r verschiedenen.Produktionszweige Rechnung ge- aaen. Das neue Gesetz enthält außer der Ver- indung zwischen den syndikalen und finanziellen

ira,icktion des.Tribunals von Bolzano, Cav. »igt Oagiom. den' Ämtseid ab. Der neue Sek- imsprasident kommt von^ Roma und /ist infolge! ^ keà'festllchèn'CVar'à^ -mer oe ,onoeren Verdienste befördert worden. feierlichen Anlatz, verbunden war, ein Ereignis Wettbewerb für Lehrpersonen dar. Der Verbandssetretär ist in Begleitung des Vi und. des Provinzialsekretärs vor 11 Uhr in San Genesio. r vom Präfekturskommissär, usg -schrieben: a) Philosophische Sozialwissen-1 dem Vertreter des hochw. Pfarrers

sein wird, wird auch die Frage des neuen Schulhauses in Angriff genommen werden. Der Verbandssekretär begab sich dann nach der Fraktion Fosse, wo eine Schule der Opera Italia Redenta besteht und schließlich nach Avigna di Dentro, wo er verschiedene kinderreiche Familien besuchte. Ueberall wurde der Hierarch ehrfürchtig begrüßt. Am Nachmitatge kehrte der Verbandsje- kretär über den Weg von Schloß Castel Sarentino nach Bolzano zurück. In den nächsten Tagen wird er auch dem übrigen Teile des Salto einen Besuch abstatten

sind, vor der Ausfuhr eröffnet wor den sind. Einfuhr von Wertgegenständen. Die fascistische Union der Kaufleute der Pro vinz Bolzano ladet die interessierten Firmen ein, sich in ihren Aemtern in der Kapuzinerstraße 6 einzufinden, um in die Bestimmungen, welche für die Ausfüllung der Ansuchen für die Einfuhr von Preziose» Gültigkeit haben, Einsicht zu nehmen. Einfuhr aus Schweden Die fascistische Union der Kaufleute der Pro vinz Bolzano ladet die interessierten Firmen ein, in ihren Aemtern in der Kapuzinerstraße

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_01_1938/AZ_1938_01_20_5_object_1870537.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.01.1938
Descrizione fisica: 6
Donnerstag, den 20. Jänner 1938-XVi »tl'pèazeikang' à S WUWWW Aus Bolzano Staöt unà Lonà S« sxsciMeli vràlààd Das Presseamt des fascistischen Pro- vinzialverbandes teilt mit: Inspektionen der Fasci: Der Verbandssekretär hat verfügt, daß am Samstag, den 22. Jänner, um 1ö Uhr, die Fascisten Dr. Emilio Rossi, Guido Saggiali und Alfredo Benincasa die Kampsfasci dee Brennero, bezw. Curon- Venosta und Dobbiaco inspizieren. Rapport der Schio arzhem- den: Am Sonntag, den 23. Jänner, um 1l Uhr

essierten Körperschaften den Revisoren- Ausschuß der G. I. L. in nachstehender Zusammensetzung ernannt: Dr. Sante Tanevari, Ähefsekretär der Stadtgemein de Bolzano; Rag. Ugo Frangipane der kgl. Präfektur; Rag. Giuseppe Corvatti der tgl. Finanzintendanz: Rag. Vittorio Longo des kgl. Studienprovveditorates Als Präsident fungiert der Fascisi Sante Canevari. » Gestern, um 18 Uhr, hielt der Ver bandskommandant im Littoriohause die erste Versammlung der Revisoren. Er erteilte dabei die Weisungen hinsichtlich

ist nachstehendes: Ankunft am Samstag früh. Danach wird sich S. E. Bottai zum Siegesdenk male und zum Ehrenmal der gefallenen Fascisten begeben. Daran schließt sich die Besichtigung der Schulen und Kultur institute. , Am Nachmittage begibt er sich nach Me- rans und von dort zurückgekehrt besichtigt er die Häuser der Italienischen Jugend des Littorio. Am Sonntag vormittags findet der Rapport der Schulinspektoren und Schul- direktoren der Provinzen Bolzano. Tren to imd Verona statt. Nach dem Rapport erfolgt

die Weihe der Fabnen der Volks- und Mittelschulen. Am Nachmittag findet der Rapport der -Lehrer ber'Äölks- 'und Mittelschulen der Stadt 'und der Gemeinden der Umgebung Um 16 Ubr Hält er den Eröffnunqsvor- trag der Veranstaltungen des fascistischen Kulturinstitutes. Am Montag wird der Minister Schu len der Provinz besichtigen. nommen wird, inbegriffen. Jene, die sich nur für die Fahrt und nlcht auch für die Mahlzeit vormerken lassen, zahlen Lire 10,40. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am 23. um 6.22 Uhr

früh. Ankunft in Vipiteno um 6.50 Uhr. Die Rückkehr nach Bolzano erfolgt um zirka 20 Ubr. Die Dopolavoristen, die an der F . teilzunehmen gedenken, Kaden möglichst bald beim Dopolavoro in der Dante.straße sich zu melden. Die Teilnehmer an der Fahrt versam meln sich am 23. Jänner um 5 Uhr früh auf der Piazza Stazione. Die Ergänzungsausgabe der „Gazzetta Ufficiale' bringt ein Verzeichnis der Ostafrikakämpfer, die Kriegsauszeichnun gen erhalten haben. Darunter befinden sich zahlreiche Legionäre

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_02_1937/AZ_1937_02_05_5_object_2635406.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.02.1937
Descrizione fisica: 6
Freitag, den S. Febima« 1SS?»XV .Ulpea,eNung' Seite 8 Ii- ErWmg des MilttSrMels An, Sonntag vormitags wird im Beisein der Epiken der Behörden der Militärzirtel der Carni- son der einen würdigen Sitz in den Biirgersälen gefunden hat, eröffnet. Die Eröffnungsfeier findet um 10.30 Uhr vormittags stat.t Militärische Instruktion« Kurs e Das Armeekorpskommando von Bolzano orga nisiert Jnstruktionsturse für Aspiranten der Er- neiinung zum Sottotenente der Reserve des kgl. siceres. Die Kurse

über das Thema: «Die Hierarchien der italienischen Regie rung' und „Die Werte des fascistischen Regimes'. Er befaßte sich dabei in eingehender Weise mit den Neuerungen der fascistischen Regierung hinsichtlich der Exekutivgewalt. Die syndikalen Leiter folgten mit großer Auf merksamkeit den Ausführungen des Vortragenden und zollten ihnen am Schlüsse lebhaften Beifall. Die Veamien Slerbekassa der Provinz Bolzano hält am 14. Februar l. I. um 2 Uhr nachmit tags im Großgasthofe »L u n a' in Bolzano

durch den raschen Tod aus seiner eifrigen sournalistischen Tä tigkeit und aus unserer Mitte gerissen. Wir haben an seinem Geschicke während der letzten Tage, als sein Zustand merklich dem tragischen Ausgange entgegenging, regen Anteil genommen und sein Ableben hat uns, die Kollegen, die in Bolzano tä tig sind, und jene der „Vedetta Fascista', wo Ka inerad Martello früher tätig war, in tiefe Trauer versetzt. Am Leichenbegängnis haben sich außer der Mut ter und den nächsten Anverwandten des Verstor benen

der Delegierte des Verwaltungsrates und der Direktor unserer Blätter beteiligt, weiters ha ben sich der Direktor der „Dolomiten' mit den Re dakteuren, der Verwalter der „Vedetta Fascista', die hiesigen Korrespondenten der italienischen Blät ter, die Redaktionsmitglieder der „Alpenzeitung' und „La Provincia di Bolzano', die Beamten der Verwaltung und der Spedition der beiden Tages blätter, das Personal der Druckerei und Bekannte des Verstorbenen eingefunden. Der Leichenzug wurde durch eine Vertretung

des Fascio von Bolzano mit dem Banner eröffnet. Nach der Einsegnung der Leiche, die von Hochwür den Pattis vorgenommen wurde, führte, Direktor Ferrandi den Namensruf nach fascistischem Ritus aus. Die Kollegen und das Personal der Druckerei begleiteten den verstorbenen Kameraden bis auf den Friedhof nach Oltrisarco zu Grabe und er neuerten der schwergeprüften Mutter und den An verwandten des Verstorbenen das Belleid. Kamerad Martello ruht nun in kühler Erde und sein Geist schwebt in lichten Höhen

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/20_07_1939/AZ_1939_07_20_5_object_2638857.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.07.1939
Descrizione fisica: 6
Donrìsràg. ben 20. Juli 1939 - xvn .Alpen^eitung' Sette 5 Aus Volzano Sèaàt unà Lanà » Scher Kmyf im Wettbeiverb m den.Mro dm' Der Sekretär des Guf von Bolzano Dr. Nino Boscarolli, hat den Rapoort der Vertrauensmänner des Guf, die sich mit dem Sport zu beschäftigen haben abgehalten. Er wies dabei hin, daß die Heuer zu entfallene Tätigkeit darauf ge richtet sein müsse, dem >Wuf von Bolzano den „Rostro d'oro', den er ja im edlen Wettbewerb de^ Jahres XIII an sich brachte, wieder zu erobern

, und so der Stadt diesen großen Preis für die Iu gend, die in den Bergen aufwächst und den Gefahren der Gebirgswelt in die Augen zu sehen weiß, Ehre zu machen. Der Guf von Bolzano war in jeder Hinsicht immer unter den ersten Guf Ita liens in diesem Wettbewerb. Im Jahre Xlll an erster Stelle, in den anderen Iahren an zweiter, wie z. B. im vergan genen Jahre, wobei zu bedenken ist, daß der Guf von Milano, der an erster Stel le war, über ganz andere Mittel, vor allem finanzieller Natur, verfügt

heranzubilden. 110. Die Gesuche sind bis 10. September einzureichen. 130 Plätze sind weiter-, für die See mannsschule „Caraggiolo' ausgeschrieben. ZW Plähs in Bolzano Für das neuerrichtete Collegio der GIL. in Bolzano sind für das kommende Schuljahr nicht weniger als 300 Plätze ausgeschrieben: diese Schule soll haupt sächlich die spezialisierte Ausbildung auf dem Militärwesen zum Inhalte haben. Zugleich wird man darauf bedacht sein, die Jungen entsprechend heranzu bilden, damit sie als Spezialisten

durch die verschiedenen Wettbewerbe in das kgl. Heer aufgenommen werden können. Auskünfte können bei dem Kommando der GIL., den Leitungen der Akademie und der einzelnen Kollegien eingeholt Stimmen allsdsmPubUum Aiiàhr von Zerieukuderu Gestern sind mit dem Zuge um 18 Uhr hundert Kleinitalienerinnen von Bolzano und Merano, die einen Monat in der Strandkolonie „General Fara' von Chia vari verbracht hatten, zurückgekehrt. Die Kleinen erfreuen sich der besten Gesund heit und ihr Aussehen ist blühend

. Die Kleinitalienerinnen von- Merano etzten ihre Fahrt mit dem nächsten Zuge ort. Heute früh, um 6.15 Uhr kehren 150 Balilla von der Strandkolonie Sarzana (Spezia) zurück. Personalnachrichten Trauuag Gestern früh wurde in der Pfarrkirche von Bolzano Oberstleutnant Di Lorenzo Ing. Carlo mit Fräulein Maria Kartnal- ler, Tochter des Kameraden Carlo Kart- naller, getraut. , Den Neuvermählten unsere Glückwün- - schei Programm der LlMiMeltbewerbe für Kinematographie Wie wir bereits zu wiederholten Ma len berichteten

21