5 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/25_06_1936/VBS_1936_06_25_5_object_3135441.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.06.1936
Descrizione fisica: 6
werden, wie die Agenzia d'Jtalia meldet, Filialen des Banco di Roma in Addis Abeba, Gondar, Dessie und Harrar errichtet. a Versammlung der Obstexpockeure. Am Mittwoch, den 24. ds., fand bei der Kauf- leute-Union in Bolzano eine Sitzung der Obstexportfirmen und -genossenschaften statt, in der verschiedene Angelegenheiten dieses Wirtschaftszweiges besprochen wurden. Unter anderem wurde eine Mitteilung des Reichs verbandes zur Kenntnis gebracht, in welcher auf verschiedene Mißstänoe aufmerksam ge macht

wird, die sich im Verlaufe der vorsährt- gen Kampagne bemerkbar gemacht haben. Der Reichsverband wird Heuer diesbezüglich eine sehr strenge Kontrolle ausüben. Weiters wurden Kompensations- und Ausfuhrkontin gentsfragen besprochen, worüber Cav. Cadsky ausführlich berichtete. Eine weitere Bersamm- lung wird demnächst stattfinden. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Dolzono Nr. 98 Vom 18. Juni 1988. 1484 Ueborbot. Die auf B. der Camilla Masoner in Bolzano gegen Franz Plank in Casateia di Bipiteno verst. Liegenschaften

in G.-E. 66/11 Balgiovo wurden vorl. Peter Bampi tn Bressa- none um 10.000 L zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 25. Juni. I486 Realversteigerungen, a) Auf A. deS Josef Gamper in Seena wurde die Zwangs- verst. G.-E. 826/11, 327/11, 987/11, 659/11, 680/11, 661/11, 997/11 und 359/11 Laces (Joses ’ Mer tun. und Josef Peer sen. in LaceS) be willigt. Wederverst. (erhöhter AuSrufspreiS 11.100 fl) beim Tribunal Bolzano S. Juli, 10.30 Uhr. 1437 b) Auf A. der Geschwister Anita, Elisabeth und minder!. Maria Weirather in Appiano

durch Adv. Dr. H. Weirather in Bolzano wurde die Zwangsverst. G.-E. 1385/11 Catdaro (Agnes, Albert u. DominiluS Sepp) bewilligt. Wieder- verst. (härabgefetzter Ausrufspreis 19.600 L, Vadium 4000 fl) Leim Tribunal Bolzano 29. Juli, 10.30 Uhr. 1435 Real sch ätzun g. Der Credito Meranese hat durch Adv. Baron A. Fiorio um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsverst. (G.-E. 688/11 Merano, 256711 Marlengo und 1326/11 Maia (Heinrich Vistntin u. Lena Vistntin in Merano) angesucht. 1431 Nachricht

an die Gläubiger. Die Firma Luigi Venturini in Rovereto hat die ihr übertragenen öffentlichen Arbeiten der Wieder herstellung der Straße zwischen Trento und Bolzano beendet. Allfallige Einwendungen der Gläubiger Vinnen 15 Tagen, ab 9. Juni, bei der Präfektur Bolzano. 1439 G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Staatsbahnvcrwaltung wurden zwecks Elektri fizierung der Linie Bolzano—Merano in der Katastralgemeinde Gries Enteignungen von Grund durchgeführt. Nr. vo vom 17. Juni 1988. 1444 Realversteigerungen

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/25_02_1926/VBS_1926_02_25_17_object_3121428.png
Pagina 17 di 24
Data: 25.02.1926
Descrizione fisica: 24
) u n d Umgebung: Errichtung eines Leterinär- fprcngcls: Bolzano: Pensionierung Josefine Wodiczka: N o v a L e v a n t e: Gehaltserhöhung des Schuldieners; B a l d a o r n (01 u n g): Bei tritt zum Syndikat für Liquidierung der Beleh nungsschulden: Bolzano: Tarif für elektrisches Licht und Kraft; Castelrotto: Rekurs des Hermann Waldmiiller betreffend der Aufenthalts- steüer. — Aba ewiesen wurde: R«?urs des David Baficri betreffend.hie Steuer fiir öffent liche Betriebe imb Wiederoerkäufer. — Ber ta gt wurden

: San Lorenzo, Varna, Tolle in CaIies (Pichl), Mo ng ue lfv (Welsberg), Billandro, Lafa, Albes. Trens, Chiufa (Klausen): Reqlement für ,dic. Feuerwehr: Bolzano: Koinessions- gefuch der Anna G. Ferrari fiir einen Kiosk. Auszugau? dem Bmtrblatt Fogü» annnnzi iegali. Nr. 62 voiu 6. Februar 1925. 1338 Notar D r. R e m o S a r t o r i in Ortifei bat am 25. Jänner l. I. de» Notarmtseid ab gelegt. 1310 N a m e n s ä n d e r u n g der mf. Ehristina Maria Bilas geb. am 3V. Juli 1917 in San Michele di Appiano

, wohnhaft in Bolzano (Gries) in Ehristina Maria Schram. Ein sprachen gemätz Art. 122 Oed. state civile. 13-12, 13-13, 1.344, 1345, 1340, 1372, 1375 & v u n d- e n t e i a » u n g zu Gunsten der Societa Generale Clettrica Trideiitina von durch die Hochspannleitunq durchschnittenen Boden von Tel lTöll) — S. Polo d' Enza u. zw. hin- sichtlich jener Eigentümer, die sich mit der Gesellschaft nicht abgefunden haben. Ein wendungen sind binnen 16 Tagen bei den Gemeindeämtern in Caldaco, Termeno, Cor- taccia

, geb. am 10. Dezember 1872 in Naturno ist wahrscheinlich am 25. ^ebruar 1915 an der galizischen Front gefallen. Der Kriegsoermißte wird zum Erscheinen vor geladen und sind Nachrichten über ihn bis 15. August d. I. zu geben, widrigenfalls das kgl. Tribunal Bolzano die Todeserklärung aussprechen würde. 1403 Die exekutive Versteigerung des dem Josef Girtler gehörigen Postgasthof-An- wesens -samt Inventar und Grundstücken (Grundbuch Einl.-Zl. 3 I und 6 II) in Bren ners findet am 8. März d. I. um 3 Uhr

in der Gemeinde Bolzano bis spätestens 8. März d. I. im Rathaus, Zimmer 10, Parterre, ein zubringen, wobei folgende Angaben zu ma chen sind: Vaterschaft, Ort und Datum der Geburt, Wohnung, die Gründe, auf die der Wählrechtsanspruch gestützt wird: ferner sind der Geburtsschein und die zum Nachweis der Wahlberechtigung nötigen Dokumente beizu bringen. Beschlüsse der Pr'äsettmrtom- mlsjiirs dm Bolzano. vom 21. Februar. Der Skrahondurchbruch Andreas hoferstraße— Rosengarlenstratze. Der vom treffs

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/11_01_1940/VBS_1940_01_11_3_object_3138655.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.01.1940
Descrizione fisica: 8
. nach dem 83. Sonntag noch Pfingsten eingelchoben. wodurch sich in diesem Fahre die Zahl der Sonntage nach Pllnasten auf die Höchstzahl 28 erhöht. Die Dorsastenzelt beginnt Heuer bereits am 24. Jänner; Ascher mittwoch ist schon am 7. Februar. Bolzano und Umgebung Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht v. 31 De,, bis S. Jänner: 14 Lebend-ebneten 17 Todesfälle. 10 Trammgen. b Geburtstag 3. SR. der Königin-Kaiserin. Am.Montag. Geburtstag 2. M. der Königin- Kaiserin. waren die öffentlichen Gebäude tagsüber beflaggt

und in den Abendstunden beleuchtet. b Amtsüberaabe ln der «Dante'. Im Beisein des Derbandsiekretärs und de, Senators <5. Scodnik. Bi-e-Generalvräfident der „Dante Aliobierl'. fand am Montaa abend» im Litto« rio-Kau' die Amtsüberaabe zwischen Dr. Al freds Brian i. dem bisberigen Provinz- Vertrauensmann und Präsidenten des Komitee« von Bolzano der „Dante', und Prof. Dr. Rai- mondo C u r r i. dem Nachfolger in vielem Amte, statt. D«r Vlze-Generalpräfident dankte dem MeideaLeS^ TfuMtionSt und Sem neuen Rerttcaensmonn

alle. Glück kur feine Arbeit. Anschließend fügte noch der ver- bandstekretar einige Worte hinzu. b Konsumsteuer für BaumateriaNe«.. Die Konsumsteuerverwaltung gibt bekannt, da« die erwähnte Steuer für da» laufende Fahr in von- gatorilchem Abonnement auf Baumaterialien zur Instandhaltung der Gebäude bis wm 31. Jänner IM© Seim Zentralamt l» der Bia Piave 14. 2. Stock, elnzuzahlen ist. Bolzano. 10. Jänner. (Aus der Woche«- ch r o n i k.) Die gemeldet, wurde die Franzis» kanerkrivpe erneuert, bzw. die Figuren

neu ge faßt. So wie die Hiriengestalten präsentieren sich auch die bl. drei Konrad u. deren Diener in ihrer neuen, mit künstlerischem Geschmack aus- geführten Fällung auf das beste. Die Rrstau- rierungsarbeiten wurden vom hochw. P. Magnus Berger O. F. M. vargenommen. der sich damit den Dank und die Anerkennung der vielen Be schauer dieser anmutigen Krippe erworben hat. —. Kürzlich wurde «in vor dem Banco di Roma in Bolzano unbeauMchtigt stehengelassenes Fahrrad entwendet. Dieser Taae hielt

emgelieiert werden. — In der Berichtmooche find gestorben: Frau Moria Witwe v. Kaser, geh. Altmann. 8, IaK'e; Johann Kammer. Ge- richtsdiener i. 74 Iabre: Frau Judith Tom an aeb Folabereiter. 62 Iabre: Fraulern Rosa Stöcker. Hotelanaestcllte. 55. Jahre: Frau Gertraud Witwe Mattner. verwitwete Werner, aeb. Zeiger. Kahlerwirtin am Dirgolo. 76 Jahre: Anton Waldboth.. Besitzer in Piano dj Bolzano. 82 Jahre: Johann Holler. Schlecht- lcitnerdauer in San Maurizio. 78 Jahre: Eäsar Birrinato. lediger

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/20_07_1939/VBS_1939_07_20_20_object_3138030.png
Pagina 20 di 22
Data: 20.07.1939
Descrizione fisica: 22
7. KonkurSrichter Cav^ Radnich, Maffe- verwalter Dr. Carlo de Bona in Merano. For derungsanmeldungen bis 8. Juli. L b) Ueber daS Vermögen des Wert Demetz, Fleischhauers in B o l z a n o. KonkurSrichter Cav. Radnich, Maffepsrwalter Adv. A. de Guelmi in 0 * Bolzano. Forderungsanmeldungen VIS 22. Juli. 8 c) Ueber daS Vermögen des. Roman Slomp, Lebensmittel- und Kolonialwarrngeschäst in Cchienes. KonkmSrichter ist Cav. Radnich, Masseverwalter Dr. Orfeo Cesaro, Bressanone. Forderungsanmeldungen bis 22 Juli

e C. mit'dem Sitz itt Verona bat Ludwig Ferrari in Bolzano zu ihrem Vertreter für Bol- ' zano ernannt. ' . Nr. 9 vom 5. Joll 1#W. 1L G r u n deute i g n.u n g e 'n. a) Zwecks Er bauung von ' neuen Kasernen in Maia bassa (X. Gruppe) wurden in Mata bassa Ent eignungen von Grund durchgeführt. 16 b) Zwecks Erbauung einer Artilleriekaserne in B ol z a n » wurden daselbst Enteignungen von Grund durchgefsthrt. , BrovinzTrento ch Nr. 106 Vom st: Juni iss». 1813 Realversteigerung.' Auf A. des Dr. H. Hölzl

in Bolzano, durch. Adv. Dr. Domenico Vom in Trento,. wurde die ZwangSverst. G.-E. 394/11 Ora (Wald). Eigentum der-Elise Wald- ner, wohnhaft in Ora, bewMgt. Derft. (AuS- rufSpreiS RÄ, L) heim TribunÄ Trento 7.SeP- tember, 9 Nhr.^ Nr. 1 tum» 1. Juli ISA. 8 Handelssache. Rosa Punter, verehelichte . Schreder, Inhaberin der Bäckerei in T e r m e n o. Via Montello Nr. 24, hat Anton Hauser die Füh rung der Bäckerei übergeben. Provinz volzaa, , Rr. « Vom 8. Juli 1989. 17 Realschätzuug. LiglliuS Ennemoser

: bi. Roma in Bolzano. Folgend» am 4. Juli 1938 gezogenen Obligationen wurden noch nicht zu« Auszahlung Vovgewiesm: Nr. 78, 364, 414, 539, 618, .658 'und 68fr > Bo« deu Biehmarkteu — Margarethen-Markt in Gries. Dieser am Mittwoch. 12. Juli > abgohaltene Markt war. wie stets gegenüber oen, alten Markten von Gries, nur schwach besucht und befahren. Aufgetrieben wurden: Sl Ochsens 4 Stiere. ISS Kühe, 42 Kälber, g Ziegen, 45S Schwein«. 43 Pferde und ' 8 Maultiere, zusammen 774 Stück. Der Handel

, obwohl nur wenige zum Verkaufe standen, im Preise gegenüber den Dorfommermärkten zurück und wurden um 98 bis 120 Lire ausgeboten. Sechs Wochen alte Ferkel kosteten ■ 110 vis 140 Lire das Paar; Fresser 130 Lire aufwärts das Stück. Am Pferdemarkt waren Zugpferde in allen Preis lagen von 2000 bis 6008 Lire das Stück aus gestellt. — Der nächste Markt in Bolzano ist am Samstag. 26. August (Bartholomäus- markt). Francois Mauriac. Das Leben Jesu. Deutsche Ausqabe des berühmten Werkes, berausaegeben

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/05_01_1939/VBS_1939_01_05_5_object_3137441.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.01.1939
Descrizione fisica: 8
Wachtler. Fremdenverkehrsamt. Tafe al Dnomo. Ferrari u. Auer. Schenker u. To.. Wilh. Wachtler. Trlzaturificio di Parese. Lodenfabrik Moetzmer. M. Thristanell. Manteaari Di Bi Bar. Auto unternehmung Alpe. Summe Lire 1090.—. Zweites Spenden-Berzeichnis. 30 Lire spendeten: Banco di Roma. Filiale Bolzano. F. Staffier. Hotel Greif. 20 Lire spendeten: S. A. Veneta Officine Gas e Acauedotti; Tredito Italiens: Hotel Roma. 10 Lire spendeten: I. Protzliner. S. A. Fab- brica Birra Forst. Joh. Spitaler. Easthof

. K. Kaiser. M. Wunderlich. Dr. P. v. Auf- schnaiter. Ilse Hollan. R. Daresco. E. Lackner, A. stani u. Müller. Fr. Lanzenbacher. E. Raf. feiner. I. Duflni, Hotel Gsperia. Taft Lunger. Gasthaus Mayer, Vhilom. Thurner. Taft Lo- reto. Rag. Bruno Piazza. Rachf. Nagele u. To.. Manufaktur A. Nagele, O. Podini u. To.. A. Dietrich, Asticurazioni Een. Triefte. Neudek. Calligari. Easthof Titta di Bolzano. Easthof llnterbofer. T. Kikinger Nachf.. Fr. Kamaun. Joh. Ecker. Martin Autzerbrunner. Franz Eil- bernagl

, und die Widersacher und Spione werdm der gerechten Strafe zuaeführt. Eine Liebe und ein Menschenschicksal wurden hart geprüft. — Beginn: 5. 7.10, 9.15 Uhr; Feiertag und Sonntag 2, 8.45, 5.30, 7.20, 9.16 Uhr. Todesfälle Die Beerdigung der am 3. Jänner in B o l- z a n o verstorbenen Frl. Anna Kofler findet heut«. Donnerstag, um 2.80 Ähr von der Auf» bahmngshalle des städtischen Frdiehofes aus statt. Am 4. Jänner verschied in Bolzano Frl. Maria Stiel er, langjährige Hausangestellte, im Alter von 78 Jahren

. im 70. Lebensjahre. Um die Verstorbene trauern vier Söhne und drei Töchter.' In Trodena starb am 28. Dezember Frau Katharina Erl er, geb. Aberham, „Franz- Weberin' genannt, im 81. Lebensjahre. Mit dem Gatten trauern drei Stief- und drei Enkelkinder um die Verstorbene. 2n Senale verschied Matthias Aufd-er- klamm. Mesnerschuster, im Alter von 78 Jah ren. Er war ein eifriges Mitglied des dortigen Kirchenchores. Me Panne Humoreske von Dr. Hans Kiene, Bolzano. Ein funkelnagelneuer, taubengrauer „To- polino' »gleitet

5