1.110 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/15_06_1941/AZ_1941_06_15_3_object_1881818.png
Pagina 3 di 6
Data: 15.06.1941
Descrizione fisica: 6
auch aus. wenn er von von einer Gewehrkuge am rechten Auge getroffen wird, auch wenn e? fühlt, daß seine letzte Stunde ge kommen ist; daß das Leben zu weichen beginnt und die Knie wanken.... s verbleiben ihm nur mehr geringe Kräfte und er gibt auch diese für das Va terland, das er über alles geliebt hat. Ein feindlicher Soldat nähert sich dem Ma- mit dem Haupt auf das Maschinengewehr geneigt. So schützten sie „ihre' Waffe Nach dem Tode. zten sie „ihre' Waffe noch heläentum àee Legionäre Der Legionär Iginio Ferrari die Straucher

, das Gewehrfeuer trachte hier und dort auf. Dann nahm der Kampf einen schwindelerregenden Rhythmus an, dehnte sich über die Quote auf die ganze Zone von Nioice aus, er faßte die abgelegensten Stellen, per steht hinter einem schweren Maschinenge- wehr. Ernst, arbeitsam, wortkarg, vor kräftigem Körperbau und festem Charak ter ist Ferrari einer jener Männer, die das Glück einer Familie ausmachen. Er kennt sei«; Maschinengewehr wie vi« per- stDFckxy. des^. Lwi- n eigenen Herd gründete, der' von se^ ner Frau

, die ihm zwei Kinder schenkte, betreut wurde. Ferrari läßt die Äeschoß- garben über den Fesnd streichen. Seit einigen Msnuten nimmt er den Platz des àeà,Men, desàààsr; 3 schen lanowirtschaftlichm Geraten se Jugend verbracht hatte, Die Höhe von Monastero, wo sich bei der Ossensioe vom 9. bis 14. März an der griechischen Frönt die italienischen Soldaten mit Heldenruhm bedeckten. schingewehr. Er läßt sich auf ihn stürzen und triff ihn mit dem Dolch. Er ergreift ihn mit den Händen an der Kehle und würgt

sie mit der Kraft der Verzweiflung. So geht Iginio Ferrari im Kampf unter. Man findet ihn später kurz bevor er seinen Geist aufgibt, siebenundzwanzig Stunden nach beendetem Kämpft. Er hat seine Hände noch am Feinde verkrampft, mit dem er den letzten verzweifelten Kampf bestand. Longati, der allein verbliben war, konnte das Maschinengewehr zurecht brin gen und er hält a>us, bis sich zu seinen Füßen ein Haufen leerer Patronenhülsen angesammelt hatte. Er verraucht auch die letzten Handgranaten, schießt

anvertraut sind, und dies ver leiht ihm Ruhe und ein stolzes Gefühl- Wozu dient aber der Mut, wenn plötz lich, gerade im gefährlichsten Augenblick das Maschinengewehr, das von einem feindlichen Projektil getroffen ist, den Dienst versagt. Ferrari stößt einige Ver wünschungen aus, ist aber gleich geistes gegenwärtig, gibt dem Kameraden, der in einer Nähe ist — Italo Longatt — der sein Bruder im Kampf, im Dsde »nd im Ruhm wird, ein Zeichen, damit er »hm helfe, die Störung zu beheben. Er springt

1
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/19_03_1921/FT_1921_03_19_4_object_3217602.png
Pagina 4 di 13
Data: 19.03.1921
Descrizione fisica: 13
e di Provenzi Catterina, nato l'8-8- 1894 a Chiari, residente a Pontoglio, ricercato per crimine dù grave lesione 'corporato, revocasi la propria circola re d'arresto N. d'aff. Z 67-20 IH il. d. 29-12-1920. Giudizio distrettuale di condino li 34 marzo 1.921. rigos 791 Firn. 115-21 - Rg. A I 312 EDITTO Si inscrisse in questi registri commerciali la lieo costituita società collettiva colla ragione sociale: «Industria Elettro Meccanica» (I. E. M.) G. Ferrari e Co. con sede in Trento com posta dai signori

: 1) Giuseppe Ferrari di Giu seppe Maria elettrotecnico di Trento, che elibe la concessione industriale come risulta dal de creto 27 gennaio 1921. N. 8702 del Comune di Trento; 2) Giovanni Ferrari di Giuseppe Maria elettrotecnico di Trento; 3} Giuseppe Inuma di Emanuele lettrotecnico di Trento; II Cirillo Rigos fu Massimiliano elettrotecnico di Malosco ora dimorante in Trento; 5) Ro berto Stoici« di Achille elettrotecnico di Ma- lSsco ora dimorante in Trento. Essa comincio la sua attività col l.o feb braio

1921. La ragione sociale sarà segnata colla ra gione stampata, o scritta dal socio Giuseppe Ferrari od in sua essenza dal socio Giuseppe Inuma i quali segneranno la firma nel se guente modo: I. Giuseppe Ferrari. industria elettro meccanica G. Ferrari e Co. fto. G. Ferrari. II, Giuseppe Inama. Industria elettro meccanica Ci. Ferrari e Co. fto. G. Inama, Entrambi rappresentano la società singolar mente. TRIBUNALE CIRCOLARE DI TRENTO Sez. V, li 21 febbraio 1921. EMER 795 T IV 234-20 - 7 AVVIAMENTO

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_4_object_1873998.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.11.1938
Descrizione fisica: 6
es eine veberrtMung. In der 32. Kunde brannte Ferrari ^Bolzano) allà durch. Leider gelang «à ihm nicht, das Feld zu über- àndvl, doch sicherte er sich so viel Vor sprung, daß «r Wichelos drei Zwischen ziele Hiàràaàr gewanv. Ausgleich ergab sich sol itasi»: Bratto 82. Mena- ^ àce 72, Carradori 45 und Ferrari 40. Die Pràie am Ende der 49. Runde wurde natürlich auch von Ferrari gewon- «n, während das Prämienziel am Ende der ts. Ruà von Menapace als Erster gleich gewann Bratto zwei Zwischenziele'» das letzte

Zwischenziel entschied Caliaro nach einem rasenden Endspurt für sich. Ferrari vermochte sich im letzten Runden Zyklus keinen einzigen Punkt mehr zu holen. Cr geriet somit neuerdings stark ins Hintertreffen und mußte sich mit dem 6. Platz in der absoluten Wertung be gnügen. Sieger des Tages wurde Bratto (Bas- sano) mit IS Punkten Vorsprung gegen über Menapace, der seinerseits Caliaro gleich um 44 Punkte zurückließ. Die über raschendste Leistung des Tages vollbrachte Sante Carradori (Bolzano). Dem Fahrer

. Organisation und Leitung des Rennens können in jeder Hinsicht als mustergültig bezeichnet werden. Nachstehend die amtliche Wertung: Bratto G., V. C. Bassano, 119 Punkte; Menapace R., S. S. Bolzano, IM: 3. Caliaro O., U. S. D. Rovereto, 56; Carradori S., S. S. Balzano, 55; 5. Ronchetti T., U. S. Seregnese Como, 43; 6. Ferrari O., S. S. Bolzano, 40; 7. Ma- speri A., U. S. Seregnese Como, 24; 8. Rainer E., GIL. Bolzano, 22: 9. Mao goni G., Merano Sportiva, 14; 10. Cri- 'tysoletti E., V. S. Trento

3
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/22_04_1922/FT_1922_04_22_16_object_3219469.png
Pagina 16 di 19
Data: 22.04.1922
Descrizione fisica: 19
«pa-ranio é < mutua per il comune di Schnais, con. sorzio registrato a g. ili. ji seguente cambiamen. to : , • Nella seduta idei consiglio di sorveglianza del 19 marzo 1922 fu nominato al posto del defunto ìneinbip di derzione Mattia Gamper propnétario del podere Brugghof a sénsii del spar. 18 dèlio Statuto Giorgio Gruenar agricoltore a Katarinn- berg quale membro di direzione. R. TRIBUNALE CIIIC. DI BOLZANO quale foro commerciale Sess. IV ,li 5 aprile 1922. FERRARI j 7J9 Firme 4(06 Eeg

. A II 261.6 CANCELLAZIONE di una ditta In seguito a cessatone fegli affari venne cancellata il , 5 aprile 1022 ine! l'egistro 'Sez. A la' ditta Giovanni Morandi con sede a Merano, a. vente per eseròizio il commercio in legname. R. TRIBUNALE CIRO. DI BOLZANO quale foro commerciale Sez. IV, li 5 aprile 1922. V ; FERRARI 1790 , Firme 412 Reg. B 11.8 CAMBIAMENTI in Ulfa d,'tta, già inscritta Il 5 Aprile vetìtte scritto hel registro sez. B nói riguardi della ditta: Stabilimento di cura dott. de Guggenberg

a Bressanone, Aitò Adige, società per anioni, con sède a Bressanone quanto segue: (TI membro dèi Consigliò d'amministiMzQone Gottardo Ebner viene cancellato in Seguite a de cesso, invece viene cooptato nel Consiglio d'ani. miriistrazione a sensi dèi pai*. 15 (JaipoVerso 3 dello statuto Francesco Strasser proprietario di albergo a Bressanone. R. TRIBUNALE CIRC. DI BOLZANO quale foro commerciale Sez. IV, li 5 aprile 1922. FERRARI 1721 ' Vr 169'4-21-22 RICERCA S Schweiber Giovanni nato ai 22 mairzò 1897

? agente, figlio di Francesco e di ftie Geipemde' Schn^ls -reg; :Gehossenschaft mit unbeschränkter, Haftung', folgende) Aeittderüng eingetragen: Bei der liifsiohtÄtssitaiung am 19. M&tfc 1922, wurde aji Steile des verstorbenen Vor. àtanàsmitgLèded Mathias Gaiiiper Brugghofbesit- 7j PL iöi Sinne de» Par. 18 der Statuten Geefrg Grüner Sauer in Katarinaberg als Vorstands mitgl'ed ernannt. KGL. KREIS- ALS, HANDELSGERICHT ; i ^pZE3}f;. Àbt. IV, äin 5. April 1922. FERRARI J7J9 . . Firm. 406 Rg, A II 261.6

LÖißÖCHtMö EINER FIRMA Gelöscht ^furde im Register Àbt. A: Sitz,' der Firma: Meran. FiWawordaut: Johann, Morand':. , ißetriebsgegenständ : Holahandiel, infolge Geschlijtsaixfiösuiig. , , , ; Datum der Eintragung: 5:. April 1922. KGL. KREIS, ALS ; HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV, am 5. April 1922. FERRARI • 1750 Finn. 412 Rg. B 11.8 AENDERUN0EN bei einer bereits e ngetragenen Firma Eingetragen wunde im Register Abt. B am 5. April 1922. iSiitz. d!er Firma : Brixen a. E. Firmawortlaut : Kuranstalt

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/04_02_1930/AZ_1930_02_04_4_object_1863103.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.02.1930
Descrizione fisica: 6
ist. Fuhrwerke anmelden! Di« Agenten der stavi. Sicherheitswache, haben gegen Lobis Paolo nach Giuseppe, 75 I. alt, aus Bolzano; Verger Luigi nach Luigi, , 62 Jahre alt, aus Gries, und Außerbrunner' Wolf<Ferrari: Ginseppe nach Giuseppe, in Jahre alt, Kontra- Fantaste, vention erhoben, wei. sie es unterlassen hatten,' die Fuhrn'erke beim ftädt. Sreueramte anzu-' melden. Leitung des Maestro Sette statt. Das Programm umsaht diesmal Musikstücke von Wolf-Ferrari und Vittadini. Das Programm lauter: Wolf-Ferrari

: „Die Juwelen der Madonna', Intermezzo. Wolf-Ferrari: „Die vier Bauern', Intermezzo. „Die Juwelen der Madonna', Vittadini: Alt-Mailand, Fantasie. Vittadini: Nachtharmonien, Präludium. Vittadint: Lustige Seele, Fantasie. Ain Konzerte können, wie immer, auch Nicht- Mitglieder in Begleitung von Mitgliedern teil nehmen. ^ , Erneuerung und Ausstellung der Aergfiihrer- und Träger-Lizenzen Die Direktion des Club Alvino Italiano teilt allen Bergführern und Trägern, die ihre Li zenzen zur Erneuerung eingesandt

hat suchtjetztmit Gewalt zu Ferdinando des Georgio und der Vera Dalla- erregen, was ihm Maria bis ietzt versaqt chatte, piazza; Perathoner Giuseppe des Giorgio und ^peiseziiitmer stürzt er^sich auk die ,ichs der Versa Celestina; Schmieder Alberto des Volksbewegung Geburten: Hauser Adelaide der Ida; Mazzurana Armanda der Maria; Ferrari Nor berto des Bruno und der Zamblasi Maria; Salvade Linda des Giuseppe und der Fauci- prächtige Anfnahnum aus den Tropen, eine pal- kende, sensationelle Handlung. Wir erinnern

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/05_11_1941/DOL_1941_11_05_5_object_1189800.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.11.1941
Descrizione fisica: 6
besäst, ist ibr vor r>ie[e t Iochren in die Ewigkeit vorausgegangen. S-e binterlästt zwei Töchter, von denen eine nm: Architekt Hoffmann verheiratet ist. Die BcerdK quasi erfolgt beute um 3 39 llbr auf dem sie:. Friedbos. In Maia bas sa verschied am 2. November Georg L i p o v a st, Bcsister aus Cetinje. wsg.i- haft in Rom. im Alter von •15 Jahren. Mattes tm& Umgebung o Sterbegottesdienst. Malles. HO. Oktober. Für den in München verstorbenen Herrn Dr. med. Max R. v. Ferrari wurde heute

in der Pfarrkirche ein Scclcngottcsdienst gehalten, an dem die Gattin und ein Sohn, Herr Dr. med. Otto v. Ferrari, nebst zahlreichen Gläubigen tcilnahmen. Der Verstorbene war hier und in der werten Umgebung sebr gut bekannt. Der sehr beliebte und tüchtige Gcmeindearzt Dr. Steiner wurde leider 1917 ein Opfer des Weltkrieges. Dessen Nachfolger als Gemeinde» arzt von Malles wurde nach Ende des Krieges Herr Dr. v. Ferrari, welcher auch die hübsche Villa seines Vorgängers käuflich er worben hatte. Vorher

war Dr .v. Ferrari meh rere Jahre Gcmeindearzt in Prato, von wo er als Militärarzt im Kriege cinriickte. Von 1929 bis 1936 waltete Herr Dr. v. Ferrari als Ee- meindearzt in Malles und mehr weniger im ganzen oberen Venosta. Als Arzt war er außer ordentlich tüchtig und daher gesucht. Deswegen lebt er noch bei vielen in guter Erinnerung fort. — Heute, 31. Oktober, zeigt das Thermo meter 5 Grad Kälte! Um diese Zeit ein bißchen viel! Todesfall. In Prato starb vergangene Woche Maria Hofer. Sie war mit 93 Jahren

7
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/18_08_1925/BZN_1925_08_18_8_object_2509309.png
Pagina 8 di 8
Data: 18.08.1925
Descrizione fisica: 8
erhalten, L. 150. Rentsch Nr. 2«. 830 Kinder-Liegewagen Zu verkaufen. Rentsch26. 831 Eisenbahnfahrfchewe mit langer Gültigkeitsdauer, sofortige Ausgabe, im Reisebureau Schenker ^ Co., Waltherplatz Nr. 6, neben Hotel Greif. — Telephon Nr. 41. Telegramm-Adresse: Reisebureau Schenker. Prima Bonbücher» 1680 Bons, per Stück Lire 7.—, 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 24 Stunden an. Gotthard Ferrari, G. m. b. H.» Bozen

, Waltherplatz. - ^ ^ Druckarbeiten aller Art liefert zu den billigsten Preisen Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. > Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari, G.m.b.H., Bozen, Walcherplatz. Samtliche Füllfeder - Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari» G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Sv ! ü v vrkvdr Darlehen von 80 bis 120.000 Lire auf 1. Hypo thek von vierfachem Wert zu 5 Prozent, Steuer und Goldklausel gesucht. Dr. Weirather, Fran

- Lrisikü11 s n. V^ir lielern i)is auk weiteres IWlj zedr gute KescdM K«MIW Iii ^2S - jeiZkZ mümlW ,, ,, „ „ „ l. 28.» » » » s? SLUZXRt Unsere Oruelcokkerte kalten jeäer Xonlcurren? Ltanäl uncl bitten vir Oüerte je6er?eit lcostenlos einliolen Tu vollen SuekcjruolcSrsi (Zottksrci ffsrrsri (Zss. m. b. l-l. ' ^ Lo?sn. / ^ ^ - ^ Druck und Verlag von Gotthard Ferrari Zun.» G. m. b, H.. Bozen. Waltherplatz. Verantwortlicher Schriftleiter Josef Gufler.

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_06_1933/AZ_1933_06_01_6_object_1850959.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.06.1933
Descrizione fisica: 8
Scile n »Alpenzeitunlì- Dt>M«rsiag. den !.. Inni IM..XI Ii'U . I Sine Machtleijkuug Eine wahre Prachtleistung, .die ihm nicht so bald jeinand nachmachen dürfte, hat der Be amte d<>r Meraner Kurverwaltung und Sekre tär des hiesigen Verbandes der Kriegsinvaliden Herr Emilio Ferrari hinter sich. Gestern nach mittags ist er von einer weiten Reise zurück gekehrt. voll Begeisterung nnd sonnverbrannt, von einer Romareise, die aber eine kleine Eigentümlichkeit aufweist, die diese Fahrt' zu tinem ganz

besonders bemerkenswerten und einzig dastehenden Ereignis gestaltet hat. Herr Ferrari hat sich nämlich anläßlich des grossen Motorfahrer-Meetings ìn Noma auch mit seinem Motorrad in die Reichshauptstadt begeben. An dieser Sternfahrt, die in der großartigen Revue vor dem Duce gipfelte, hat Herr Ferrari mit 1V.M> anderen Motorrad fahrern aus dem ganzen Reiche und dein Aus land teilgenommen. Doch er war d«r einzige, der die Nèise in die Neichshauptstadt mit Kind und Kegel zurückgelegt bat. Das heißt

in Begleitung seiner Frau und seiner beiden kleinen Mädchen Luisa und Elsa im Alter von 4 bezw. ö Iahren, die alle drei die 1K00 Kilo meter lange Strecke von Merano nach Roma und zurück jm Beiwagen seines Motorrades mitgemacht haben. ? .Daß diese einzige komplette Motorradfahrer- Familie unter den .1v.0B Teilnehmern am Meeting in der Reichshauptstadt berechtigte Bewunderung erregte und stürmische Beifal'ls- kiindgebungen auslöste, braucht wohl nicht eigens betont zu werden., . ' Herr Ferrari

hat mit seiner Familie sich so wohl bei der Hinfahrt, als auch bei der Rück fahrt Zeit gelassen und die Gelegenheit aus genützt, den verschiedenen Städten auf der Reiseroute einen Besuch abzustatten. Dabei ist kr stets von Glück begünstigt gewesen und hat, abgesehen von zwei Nägeln in der Pneumatik, keinerlei Unfall oder Maschinendefekt erlitten. Unversehrt, heil und gesund hat Herr Ferrari seine Familie nach vierzehntägiger Abwesen heit wieder nach Merano zurückgebracht. Wir gratulieren ihm herzlich

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_08_1936/AZ_1936_08_04_2_object_1866676.png
Pagina 2 di 6
Data: 04.08.1936
Descrizione fisica: 6
».? begeistert und ruft ihm laut zu. Varzi. Rosemi und Stuck liegen von der L. Rund« an in di., I Reihenfolge an der Spitze, Brtvio knapp her. CG filge« Dreyfus und Pintacuda, Gh,rn . Calamai. Ing. Gabbato, Vittorio Sano und F.! Ferrari halten indessen kurzen Kriegerat von A «lfa-Lox. Der Entschluß ist bald gefaßt: Pin,.? da wird angehalten und Nuvolart nimmt l-in» Achtzylinder. Di« de» lebendige Satan rast er i>?! über 40' liegt er fetzt im Rachteil. Die ZuIch„A brüllen vor Begeisterung. Es dauert

, Schießen (Wanns«»). 10.30: Segeln (Siel). 1V.VV: Freistilringen, Vorkämpfe (Dtschl.-Halle). 10.M: Leichtathletik, Spitze allein. Eossa und Ferrari folgen nach tur zem Abstand. Nch einigen Kilometern konnte man das Rennen als so gut wie abgeschlossen betrach ten. denn derartig waren bereits die Abstände. Mt> chelettt und Ferrari erreichen die Spitzengruppe, Älbertini unternimmt einen schönen, ünerwarteten Vorstoß und überholt sogar Menapace, welcher sic hinter Remondini an dritter Stelle hält

.-Km. zurück. 2. Michelet» Mario (A. C. Verona) in 6:5:14'. Älbertini Attilio (Dop. Ferr. Verona) in 5:6:50 4. Tossa Castano id. id. nach . 1V cm. S. Antonios Antonio in 5:7:33'. 6. Lunardon Guerrino (C. C. Bastano). 7. Ferrari Giuseppe (Dop. Ferr. Vero na). 8. Martini Angelo (S. E. Rovereto). S. Fred do Armando (D. F. Verona). 10. Girelli Fermo > (D. F. Verona). 11. Stimpfl F ' ' noldi Na> ' Arnaldo. Francesco. 12. Neve 1S.VV: Hocke 16.00: Floreit-Mannschastsfechtefl, Entscheidung (Tum 17.30: ^Fußball

10
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/10_06_1922/FT_1922_06_10_6_object_3219680.png
Pagina 6 di 7
Data: 10.06.1922
Descrizione fisica: 7
tö FOGLIO ^NNÄI LEGALI st .ro sea. A la ditta Mathis e Weber con sede a Polmnc, l'uscita dei socio Arbuino Mathis. • Óra unico proletario Augusto Weber n ìgo- 1« nte a Bolzano Firma delia ditta. Sotto il testò della ditta scritto o stampato l 'unico proprietario scrive di proprio pugno il suo nome e cognome. E. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO quale Foro • «ranmerciale. Sezj. IV. li 24 maggio 1922. FERRARI 2285 ■/.' r.~: Firme 552 Reg. A II 219.5 CAMBIAMENTI K in una ditta già inseijitta

. Il . 24, riaggio 1922 venne scritto nel registro sez, A nei riguardi della ditta Jens Jensen a Bolzano il cambiamento in Baldwin già Jensen. Uscito i! proprietario Jens Jensen; ora unico proprietario. Arturo Baldwin, ingegnere a Bol zano. Firma della ditta; Il proprietario scrivé il testo della ditta. R. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO quale Foro oomanerciale. ■ Se®. IV,. li 24 maggio .1922. i ' FERRARI 2286 _ - jì - : _ ; ; j Firme 569 Göns. I 40-55 CAMBIAMENTI in un consorzio già inscrtto. Il 24 magg : o 1922

. venne scritto nel registro dè consorzi nei riguardi della Cassa di rispar mio e mutui per la parrocchia di Dobbiaeo, con, sorzio registrato a g. ili. il seguente cambia mento : Nell'assemblea planaria del 14 maggio 1922 ri deliberò la modlì fica zìi one del par, 59 dello Sta tuto. ■ R. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO quale Foro commerciale» Sez. IV. li 24 maggio 1922. FERRARI , 2287 N. d'aff• 8 36.22-1 EDITTO DI CONCORSO Apertura «lei concorso siullia sostanza dell'ere dità ,fu Mawyr Tnrko, antiquario

: August Weiber, Kaufmann in Bozen. Firmazeichnung erfolgt nunmehr in der Weise d a ss der Alleininhaber August Weber unter dem vorgeschriebenen oder stampiglierten Firma wortlaut eigenhändig seinen Vor. und Zunamen setzt _ ; Datum der Eintragung:, 24-5.1922. KGL. KREIS- ALS HANDELSGERICHT , BOZEN Al t IV, am 24. Mai 1922t. FERRARI , 2288 Firm. 552 Rg. A II 219.5 AENDERUNGEN bei einer bereits eingetragenen Firma. Eingetragen wurde in das Register Abt. A: ! Sitz der Finma: Bozen. Firmawortlaut : Jens

beim Spar- und Darlehenskasse ssenverein für die Pfarrgemeindfe Toblaeh registrierte Genos senschaft mit unbeschränkter Haftung, folgende Aendening eingetragen: .. .... Bei dèr Vollversammlung am 14. . Mai 1922. wurde die Abänderung des pax. 59 der Statuten beschlossen. KGL. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt IV, am 24. Mali 1922. FERRARI 2287 ! Geschäftszahl S 36i.22-l KONKURSEDIKTT Konkurseröffnung über das Vermögen den* Verlassenschaft nach Mayr Heinrich, Antiquar m Bozen. Konkurskoimimissär

11
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1933/18_10_1933/FT_1933_10_18_4_object_3232922.png
Pagina 4 di 7
Data: 18.10.1933
Descrizione fisica: 7
730 Istanza per nomina di perito a sensi dell'ari. 604 cod. proc. civ. Il Signor Rag. Francesco Barozzi residente in Rovereto ed. elettivamen te domiciliato nello studio degli avv. Gerolamo Lupatini e Nino Ferrari in Rovereto, via Setaioli 14, ha oggi pre sentato istanza al signor Presidente del Tribunale Civile e PenaVfc di Ro vereto per la nomina del perito per la stima degli stabili da subastarsi al Sig. Stedile Giovanni fu Domenico di Terragnolo, descritti nell'atto di pre cotto

N. 995 determina provvisoriamente al giorno 1 gennaio 1933 l'epoca della cessazione dei pa gamenti del fallito Battoccbi Severino da Tione. Rovereto, li 14 ottobre 1933 - XI. (L. S.) Il Cancelliere: Dona. 733 PAGAMENTO 733 Istanza per la nomina di perito a sensi dell'art. (5(54 Cod. Proc. Civ. Il signor Rag. Francesco Barozzi, residente in Rovereto, ed elettivamen te domiciliato nell'Ufficio degli: avv. Gerolamo'Lupatini e Nino Ferrari in Rovereto via Setaioli 14, ha oggi pre sentato istanza

Barozzi e Maria Barozzi m. di Francesco, elet tivamente domiciliati in Rovereto presso gli avv. Gerolamo Lupatini e Nino Ferrari in via Setaioli 14, han no presentato oggi istanza all'Ili.mo Signor Presidente del Tribunale C. e P. di Rovereto, per la nomina di un perito per la stima degli stabili da su bastarsi ai signori Merighi Erminio e Francesco fu Giobbe da Noarna, de scritto nel precettp immobiliare 20 agosto 1933, dell'Uff. Giud.. Cucci Mi chele, e precisamente della p. e. 63 cortile

, p. e. 65-lt- casa e cortile eiv. N.ro 61, ed orto p. f. 50 P. T. 17 C. C. Noarna, e casa p. e. 64 e p. f. 49 ara tivo e 51 arativo P. T. 132 C. C. Noarna. Rovereto, li 17 ottobre 1933 - XI. Il Procuratore: Dr. Gerolamo Lupa- tini. 735 PAGAMENTO 735 Istanza per la nomina di un perito a sensi dell'art. 664 Cod. Proc. Civ. Il signor Rag. Francesco Barozzi e la signora Maria Barozzi residenti in Rovereto, ed elettivamente domiciliati nello studio degli avv.ti Gerolamo Lu- jjatini e Nino Ferrari in Rovereto via

dalla ven dita degli stabili predetti, fu delegato all'istruzione il Giudice Cav. Emilio Ferrari, e fu ordinato ai creditori i- scritti di depositare nella cancelleria del Tribunale le domande di colloca zione entro trenta giorni dalla notifi ca del bando. Con ordinanza presidenziale 4 otto bre 1933 - XI venne fissata per l'in canto degli slabili stessi, l'udienza del 15 novembre 1933, ore 9. 11 tutto come risulta dal bando di vendita 18 ottobre 1933 - XI del Can- calliere del Tribunale di Rovereto

12
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1939/04_10_1939/FT_1939_10_04_5_object_3239019.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.10.1939
Descrizione fisica: 8
. -, HO) 'Fornir.): Alinolo'fn Antonio (Com. Ceus. tll Maltarollo): mq. 32,00 dolili puri, l'end. N. 1071. I;. 41.00. 4 ottobre 1939 - XVII — N. 28 F oglio A nnunzi L egali della Provincia di T iusnto 268 38) Ferra ri Domenico e Mansueto fu Domenico (Com. Oens. tli Matterello) : mq. 48,00 della part. fond. N. '1722-1, Ij. 02.40; mq. 25,00 della part. fonti. N. 1722-2, L. '2.50. — Totale L. 04.00. ::0) Ferrari. ,Fortunato fu Antonio (Com. Gens, tli Matterello) : mq. 75,00 (Iella part. fond. N. 1723, L, 07.50

; niq. 538.00 della part fonti. N. 1007-1. L. 000.40; mq. 34,00 della 1 part. fond. X. 1007-30. E. 44.20. — Totale L. 841,10. 40) Ferrari Giuseppe e Gioacchino fu Giovanili; Ducali Margherita l'u Save rio veti. Ferrari Giovanni (Com. Cons. di Muti e rei lo) : mq. 101.00 della part, fond, X. 1830. L. 131.30. 41) Ferrari .Luigia fu Giuseppe (Coni. Ceus. iti Matterello) : mq. 52.00 della part. fond. N. 1002-3, L. 07.0Ù. 42) Ferrai! ..Teresa fu Antonio ved. Xicolò Michele Loreto (Coni. Cons

. L. 75. IO. ■■ 55) Tanianini Pietro Emanuele fu Va lentino; Tumanini Angolo ed Attilio fu Pietro: Ferrari Giulia fu Mansueto ve dova di Valentino Tainaniiii ; Temenini Carmela od Ester fu Valentino: Tenia- nini Germana fu Giovanni : mq. 130,00 della part. fond. X. 1507, E. 180.70; ini]. 51.00 della part. fond. X. 18.32. E. 00.30. - Telalo L. 217.—. 50) To rn asi Angolo 'fu 'Girolamo (Co mune O-olis. tìi Ville/xeno): mq. 1 13,00 della pari. fond. X. 507. E. 10.50. 57) Tornasi. Angelo. Maria e Giulia fu Gerolamo; Tönihsi

13
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1934/17_02_1934/FT_1934_02_17_5_object_3233395.png
Pagina 5 di 7
Data: 17.02.1934
Descrizione fisica: 7
di Ferrari G. Batta e Teresa di Pieve di Ledro ora residenti a Pittsfield Mass. Stati U- niti N. 171 iFonoth ST. L'udienza di incanto è stabilita per la udienza del giorno 28 marzo 1934 ore 9 presso il Tribunale di Rovereto,, come da bando Che si pubblica con temporaneamente. R. Tribunale Civile e Penale Rovereto* lì 12 febbraio 1934 - XII. L'Ufficiale Giud.: Cucci Michele^ 1510 , PAGAMENTO 1510' Istanza per nomina di perito a sensi dell'art. 664 Cod. proc. civile. La Cassa Rurale di Ala, Cons. econ. reg

. a g. ili. coi proc. Avv. Gerolamo Lupatini e Nino Ferrari in Rovereto, e con domicilio presso gli stessi, ha oggi presentato istanza al signor Pre sidente del Tribunale Civile e Penale di Rovereto, per la nomina di' un pe rito per la stima degli stabili da suba- starsi al signor Laghi Angelo! fu Gio Batta di Santa Lucia di Pilcante (A- la), descritti nell'atto di precetto d. d.. 15 ottobre 1933, ■ dell'Uff. Giud. Cucci Michele e cioè: P. T. 63 - porz. di ca sa 3, p. e. 3 casa d'abitazione con cortile

N. 7 in Santa Lucia di Pil- 845 «ante: P. T. 106 C. C. Pilcante: p. f. 1008-2, p. f. 1020 e p. f. 1021. Rovereto, li 12 febbraio 1934 - XII. ' Avv. Dr. Lupatini. 1511 PAGAMENTO 1511 Istanza per nomina del perito a sensi dell'art. €64 cod. proc. civile. La Gassa Rurale di Ala Cons. econ. reg. a g. ili. coi) proc. avv. Gerolamo Lupatini e Nino Ferrari in Rovereto, via Setaioli 14, e con domicilio pres so gli stessi, ha oggi presentato istan za al signor Presidente del Tribunale Civile e Penale di Rovereto per

. Rovereto, li 8 febbraio 1934 - XII. Avv. Dr. Lupatini. 1512 PAGAMENTO 1512 Istanza per nomina di perito a sensi dell'art. 664 cod. proc. civile. La Cassa Rurale di Ala cons. econ. reg. a g. ili. coi proc. Avv. Gerolamo Lupatini e Nino Ferrari in Rovereto, Via Setaioli 14, con domicilio presso gli stessi, ha oggi presentato istanza al presidente del Tribunale Civile e penale di Rovereto per la nomina del perito per la stima degli stabili da su bastarsi ai Signori Mattei Pietro e Massimo fu Domenico

il Giudice Cav. Emilio Ferrari, e fu ordinato ai cre ditori iscritti di depositare nella can celleria del Tribunale le domande di collocazione entro trenta giorni dalla notifica del bando. Con successiva sentenza 24 genna io 1934 - XII, venne ordinato la rin novazione dell'incanto da seguire alla udienza del 2i8 marzo 1934 - XII ore 9, col prezzo ribassato di cinque de cimi e cioè portato a L. 4,400.—. Il tutto come risulta dal bando di vendita 11 febbraio 1934 - XII del can celliere del R. Tribunale

14
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/05_04_1924/BZN_1924_04_05_6_object_2500659.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.04.1924
Descrizione fisica: 8
. „Barzahlung'. 377 vttvQv Stelle» Bureaupraktikant (in) mit guter Schulbildung gesucht. Druckerei Ferrari, G. m. b. H., Wolkensteinstr. 2. Anfangs-Schneiderin wird sofort aufgenommen. Wilh. Wach tler , Waltherplatz. ? 3 67 H. Köchin und 1 Kellerbursche wird aufgenommen im Restaurant Rathauskeller, Bozen. 3 371 Braves Mädchen, das kochen kann und Haus arbeiten verrichtet, sucht Grubhoser, St. Jo hann. 2 385 Wäscheausträgerin und Hilfsarbeiterin sucht Grubh ofer, St. Johann. 2 384 Tirolerin, junge Bäuerin

- ! rische, Ossocollo, große Auswahl an Teig- uud Eier-- j teigwaren. Brüder Schlechtleitner. 337H ^ Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb drel ' Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H.. Bozen, l Waltherplatz. < « j „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7! ! nur bei Gotthard Ferrari G. m. b. H.. Bozen, ! Waltherplatz. ! Sämtl. Füllseder-Reparaturen erledigt in ! kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. B, ^ Bozen. Waltherplatz. ! Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert b i l«? ligst Gotthard

Ferrari G. m. b. H., Bozen, Wal- j therplatz. ß? «»»»»»»»»»^ » »»»»»»»»»»»»»»»»»»,»»»»»»»,»»»»»»»»»»»> ^ V v rsekleSvQvs Z Schreibmaschinen-Arbeiten jeder Art, fowkl auch Zeugnis-Abschriften werden übernommen« Adresse in der Verwaltung. Bayerischer Hof mit Hubertusstube. Abonnentelt werden zu bürgerlichen Preisen aufgenommen. Ans erkannt gute Küche. Es empfiehlt sich Otto WürtA ? 30^ P. T. Abonnenten' finden stets vorzügliche Beilegung bei mäßigem Preis im GasthA Rosengarten, Bozen. 188? Neugeborenes

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_11_1937/AZ_1937_11_05_4_object_1869646.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.11.1937
Descrizione fisica: 6
- und SSugllngstrankheilen, Merano, Corso Princ. Umberto Nr. 6 (Holzgethanhaus) Röntgenstrahlen, Quarzlampe, lem aus die glorreiche^ Vergangenheit des Regi- Ordination: 9—11 und 15—16 Uhr. Telephon 1S-18 Cài Memo) Winnt die Drei-Töler-Ahrt Tosato, Ferrari und Martini an den Ehrenplätzen Prachtvoller Erfolg der Veranstaltung Die gestern von der Radsportsektion der „Mera no Sportiva' veranstaltete 2. Drei-Täler-Fahrt, hatte in jeder Hinsicht einen vollen Erfolg. 18 Kon kurrenten wurden um 11 Uhr vormittags

erzielte. 2. Tosato Antonio, Ver bandskommando F. G. C-, Bolzano, eine Rad länge. 3. Ferrari Ottorino, U. S. Rovereto, in 3'42'33. 4. Martini Angelo, U. S. Rovereto in S'42'34. 5. Folie Giuseppe, Merano Sportiva in 5'42'3S. 6. Kuppelwieser Francesco, Merano Sportiva, 5'42'37. 7. Alberimi Attilio, S. C. Pan- cora di Lugagnano, Verona, 5'42'32. 8. Mayer Gaetano, Verbandskommando F. G. C., Bolzano. 9. Rasfeider Carlo, idem, halbe Radlänge. 10. Va lente Bruno, idem. 11. De Bertoldi Lodovico, Me rano

Sportiva. Die Zwischenzielsieger sind: S. Zeno: Folie Giuseppe. S. Leonardo: Ferrari Ottorino. Bolzano: Tosato Antonio. Tel: Martini Angelo. Die Rappräsentanzprämien wurden wie folgt zu gesprochen: Pokal „Tre Valli atesine': der U. S. Rovereto (Caliari. Ferrari, Martini). Pokal „4 novembre': Dem Verbandskommando der Jugendkampfbünde von Bolzano (Tosato, Mayer, Rasfreider und Valente). Goldmedaillen: Verbandskommando der Ju gendkampfbünde (Tosato). » Die Verteilung der Prämien erfolgte um 19 Uhr am Sitz

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_09_1935/AZ_1935_09_22_5_object_1863109.png
Pagina 5 di 8
Data: 22.09.1935
Descrizione fisica: 8
um 15.30 Uhr vor dem Gasthaus Rovereto, dem gegenüber sich die neue große Zugangsstraße zum Industrieviertel im ehemaligen Agruzzo öffnet. Ge führt vom Ptovinzialsekretär des Dopolavoro, vom Sportleiter und einigen Dopolavoro-Beamten be traten die Arbeiter, die sich in großer Zahl einge sunden hatten, das Industriegebiet, wo sie vom Ing. Ferrari des Gemeindebauamtes und mehreren Technikern erwartet wurden. An der Baustelle der „Lancia'-Fabrik gab Ing. Ferrari den Besuchern einen allgemeinen Ueber

- blick der Grundsätze und Pläne, nach denen die In dustriestadt am Agruzzo erstehen wird, der Gren zen, die sie umschließen, der bisherigen Durchfuh rung des Verbauungsplanes und der vorgesehenen Verbindungen mit der Stadt. An Hand von Zeich nungen und Plänen entwarf er seinen Zuhörern das künftige Bild dieses Viertels und nannte chnen die Industrien, die als erste hier ihre Fabriken bauen werden. . Ing. Ferrari führte dann die Arbeiter auf ihrem Besichtigungsgange durch das ausgedehnte Geb

,et der Baustellen. Ueber die breite, gerade Zufahrts straße begaben sich die Besucher zu den Baustellen der Kanalisierung und sodann zu den übrigen Bau stellen. Erst mit beginnender Dämmerung wurde der Rundgang beendet, worauf der Provinzialse- kretär des Dopolavoro dem Ing. Ferrari und den begleitenden Technikern für die ausgezeichnete Führung dankte. Schulnachrichten Sralis-Abendturse in italienischer Sprache und Handelspraxis Wie in den vergangenen Iahren werden auch Heuer bei der Königin Helenen-Schule

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_12_1935/AZ_1935_12_24_2_object_1864153.png
Pagina 2 di 6
Data: 24.12.1935
Descrizione fisica: 6
Maria S.A: Laner Franz 4.— ; Bemelmans ?ànn 7: Parisi Ezio 2: Fortarell Domenico 24; Bill- grattner Franz 2: Prosiinser Peter S.R: Welvoner Maria Z: Nicoiussi Moro Michele: einen Aoldfiìllseder Halter und S Gramm: Massari Maria S.M; Merendi Giuseppe t.il): Cachi Umberto Costa Emilio: einen Moldkiillsàkialter: Bonelli Max 1.20: Magi Pietro 2: Seinera Santina 2: Ing. Ferrari Oscar« 1; Dorigo Maria 6.Z0; Holzner Herbert 21: Gius Sandra: einen Koldfederhalter: Zancanelli Giovanni 9.80: Rossi Maria

Fink Franz LS; Mario Dorigo öl; Stesanlnl Orlano 40: Magi Pietro 44: Raffi Maria und Schwester 20 Gemeinde Renon 31 SO: Maier Max 40; Ing. Ferrari Oskare 41.60; Dr. Luigi Piccinini SOS und 2 Pokale Sportklub Renon 12 Gramm Silber und 3 große Po kale; Prock Josef jun. SS: Macuzzi Morls IS; Aug> schwer Ludwiz 200; Bachmann Paul 44; Augschiller Max S0. Kirchenmusik auf Weihnachten Der Kirchenchor der Pfarrkirche in Longomoso wird d der W Vom Renon Der Tag des Eheringes Collalbo, 23. Dezember

, Dorigo Mario, Ferrari Maria, Ing. Ferrari Oscore, Magi Pietro. Magi Anna. Orlandi Giuseppe. Zanellato Dante, Zanellalo Mar gherita. Ramose? Katharina, Aanin Luise, Niederstcitter Magdalena, Bonelli Luise, Voita Elisa, Schenk Betti, Pavoni Antonio, Pavoni Anna, Laner Anna, Lobis Johann, Spögler Johann. Bachmann Max, Imeraer Margherita. Oberkosler Josef, Oberkosler Luise, Gen naio Lorenza, Micheli Eduino, Micheli Adele, Zwerger Pani, Zwerger Johanna, Welponer Maria, Dr. Pera» thoner Franz, Perathoner

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_12_1935/AZ_1935_12_27_5_object_1864185.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.12.1935
Descrizione fisica: 6
aus dem Keller holen wollte. Mit einer Fuß verrenkung mußte sie in» Spital gebracht werden. «Lem Die Dienstherrschaft bestohlen. Am Abend des vergangenen 8. November be merkte Frau Wilma Kranauer, wohnhaft in Me rano, Via Lazago, wie sich ihre Magd, eine ge wisse Pierina Ferrari, mit einem Paket über die Treppe fortschlich. Später bemerkte Frau W. Kranauer das Fehlen einiger Kleidungsstücke und eines Koffers, im Gesamtwerte von K00 Lire. Bei der Durchsuchung eines Schranke» fand sie ein Bündel

mit einem Großteil der verschwundenen Kleidungsstücke, welches die Magd wahrscheinlich zum Wegtragen vorbereitet hatte. Die Sache wurde den kgl. Karabinieri gemeldet, welche die Magd sofort verhörten. Nach anfänglichem Leug nen gestand dieselbe ihre Tat ein und gab auch den Ort an, wo die übrigen abhanden gekom menen Gegenstände hingeschafft worden waren. Bei der letzten Gerichtsverhandlung wurde die Ferrari der ihr zur Last gelegten Tat für schuldig befunden und mit allen gesetzlichen Begünstigun

auf, ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitweiliger oder dauernde« Besitznahme von Liegenschaften oder sonstigen aus der Ausführung der Arbeiten entstandenen Beschä digungen binnen IS Tagen bei der kgl. Präsektur geltend zu machen: a) Tao. Martino Ferrari für die Errichtung von Brustwehren und Ausbesserung der Straßenmauer an der Strecke Sottostelvto—Trassi an der Aerar straße Nr. A; 762 b) Romolo Gesiotto für dt« Jnstandhaltungsarbei« ten an der zweiten Strecke der Aerarstraße Nr. 38; 76Z cj Martino Ferrari

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_11_1936/DOL_1936_11_16_5_object_1147335.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.11.1936
Descrizione fisica: 6
2:2 (2:1) Eine Bckordzuschauerinenge von 120.000 Menschen. Collaussi und Ferrari für Ikalien. Siffling 2 für Dcukfchand schießen die Tore. Gerechter Ausgang eines korrekt geführten Treffens. Bor einem denkbar gewaltigsten uny imposantesten iHalmun ßiitft Nestern im neuen Olynivischrn Staöio in Berlin Ser in aller Welt mit größter Spannung erwartete LSnSerkampf Deutschland—Italien Par stch. Der Menschcnznlauf statte die bisher auf dem Kon tinente noch nie verzeicknete Zahl non IM.ona Zn- schonrrn erreicht. Reichsminister

© 3 6 6 e 1 9, der italienische Botschafter in Deutschland Ex. A t t o l t « e o, der deutsche Spoelsiistrer v. Tschammer und Osten» General Baeearo und viele andere Behörden wohnten diesem erclgnisvollcn Treffen bei. Nach den, iistlichei« Zeremoniell begann unter An pfiff des scknvedifchcn Schiedsrichters E k l o w daS Spiel, dem sich folgende 22 Spieler stellten: Italien: Olivicri, Monzcglio. Mmandi, Bar- glien II. Andrcolv, Scrantoni, Pasinati. Perazzolo, Piola, Ferrari, Collausii. Tentschlnnb: Jakob, Miinzenbcrg, Mmikert

. I» der Tat gelingt cS Ferrari In der Ci. Minute den Ausgleich herzustelle». Nach einem Freistos; gelangt das Leder zu Pasinast. das er Ferrari zuschiebt und dieser lenkt cs in die Maschen. Jetzt geht cs auf Sieg. Wohl gibt ös hüben »nd drüben einige ausgezeichnete Cliancen, aber einerseits die wachsame Berteidlgniig und anderseits die Ueberstürziing der Stürmerreihe verhindern iucitore ^ zählbare Erfolge. Mit den; gerechten unentschiedenen Msgang. der beide Mannschaften zufrieden stellt endet das ercigni

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_12_1940/AZ_1940_12_14_3_object_1880484.png
Pagina 3 di 4
Data: 14.12.1940
Descrizione fisica: 4
ausgestellt werden, kann nicht am gleichen Tage die Rückfahrt angetreten werden. Die Karten für die Hin -und Rückfahrt mit Sonderpreisen sür den internen Dienst und Gemeinschastskarten, welche nur für den Feiertag gelten, werden am 22., 2S>, 26.,. 29. Dezember und am 1. Sänner ausgestellt. Theater „Swseppe Verdi' Ein schöner Crsolg des Ensemble» Ferrari-Tarini Gestern kam im Verdi-Theater der Dreiakter von A. Hart und M. Braddell „In den besten Familien', übersetzt von Ada Salvatore, zur Ausführung

. Das vorzügliche Ensemble Ferrari- Carini verlieh dem Bühnenstück beson deren Ausdruck und Gestaltung und ern tete wiederum den aufrichtigen reichen Beifall des zahlreichen Publikums. Die Träger der Hauptrollen zeichneten sich künstlerisch aus und auch alle übri gen Mitspieler gaben ihr Bestes und zeigten abgerundete Leistungen. Das Publikum unterhielt sich vorzüglich. Für heute ist eine äußerst interessante Ausführung vorgesehen und zwar wird das Werk „Einem oder keinem' von Luigi Pirandello gegeben. Beginn

wie üblich um 20.30 Uhr. Eine künstlerische Dopolavoro» «Veranstaltung Auf Anregung des Ministeriums für Volkskultur und unter Mitwirkung des nationalen Dopolaoorowerkes wird am Sonntag nachmittags im Verdi-Theater eine künstlerische Veranstaltung stattfin den, die nicht verfehlen wird das lebhafte Interesse der Bevölkerung wachzurufen. Das bekannte Vrosa-Tnsemble Ferrari » Carini, das in diesen Tagen an unserem Theater eine Reihe von Gastspielen gibt, wird das moderne Bühnenwerk „Die Lügnerin

' von Vincenzo Tieri, das vor gestern gegeben wurde, zur Aufführung bringen. Die Aufführung vom Sonntag wird ei ne volkstümliche Vorstellung sein, für welche besonders entgegenkommende Preise festgesetzt wurden. Logen- und Parkettsitze tosten Lire 4.50; Galerieplät ze Lire 2. Die besondere Anziehungstrast des best bekannten Prosa-Ensembles gründet sich auf die hochklassige Leistungsfähigkeit lei ner Mitglieder und besonders des ersten Schauspielers Mario Ferrari, dessen aus- >ruckskräftige Bühnengestalt

21