352 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_08_1934/AZ_1934_08_21_2_object_1858490.png
Pagina 2 di 6
Data: 21.08.1934
Descrizione fisica: 6
und sein kleines Zentrum wiederum gekommen. Ihrer un freiwilligen Propaganda ist es wohl zu verdanken, 153 k) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung du Grundbuchs - Ein lage 626-2 Bolzano (Wohnhpus Bindergasse Nr. 23.), Eigentum je zur Hälfte des Georg Kastner und der Flora Weißenbach, verehelichte Thüringer, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 60.000.--- beim kgl. Tribu nal Bolzano, am 10. Oktober. 136 Realschätz ung. Um die Ernennung von Sachverständigen

zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Luigi Befana, wohnhaft in Milano bezw. Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 362-3 Bolzano, Eigentum deZ Gottfried Unter- trifaller in Bolzano; b), die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Dr. de Guài bezw. Dr. Grosser in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Ein- lage 8-1 Vizze, Eigontum des Roman Delueg in Vizze; 141 Ausgleiche, a) Bestätigt wurde der Aus gleich

nach Josef Braun, nämlich Hermann Braun, Maria Braun, verehelichte Covi, Joses Braun, Theres Braun, verehelichte Seeber, An ton Braun, Alois Braun und Notburga Braun, verehelichte Froschmayor, wmde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs'Einlagen 21-1, 22-1, 11-2 und 178-2 Varna 1, Eigentum des Alexander v. Egen in Terlano, bewilligt. Neuer liche Versteigerung zu dein infolge Ueberbots auf Lire 438.200 gebrachten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 167

do, zweite Hälfte, „Mair Im Ried-Hof', Eigen tum des Josef Borsetti, wohnhaft in Lagundo, bewilligt. Wiederversteiaerung zu dem auf Lire 203.000 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 172 b) Auf Antrag der Ida Toldt, verehelichte Ei- oegna, wurde die Zwangsoersteigerung der Gdb. El. 13»1 Nalles, Eigentum oes Benedikt Trettl in Nalles, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und vierten Par tie zu den herabgesetzten

Ausrufspreisen von L. S7.S20, L. 6920 und L. 31.200 beim kal. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vorm. 173 c) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella Chiaruttini in Bolzano-Gries durch Ad vokat Dr. Helm in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Gdb. El. 1325-2, 1538-2 und 577-2 Appiano, Eigentum des Alois Romen in Appiano-Berg, bewilligt. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufsprei sen von Lire 11.060, Lire 20.325 und L. 6075 veim kgl. Tribunal Bolzano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_02_1936/AZ_1936_02_15_2_object_1864738.png
Pagina 2 di 6
Data: 15.02.1936
Descrizione fisica: 6
als sene von Holzner, doch um fast vier Minuten besser als jene Larghieris. Damit ist auck der zweite Kamvf gewonnen — der Meneghelli-Pokal gehört den Boznern. Der dritte Trentine?. Leoni, bessert die Wertung seiner Kameraden nicht mehr. 17. Cantele, Padova; 18. Viero, Vicenza; 19. Leoni, Trento; 20. De Ferrari, Bolzano; 21. S tnonetti, Udine; 22. Tawoscki, Udine; 23. Franco. Vicenza; 24. Cimberte, Vicenza; 25. Scarmi, Ve rona; 26. De Carli, Udine. 12 Km. Langlauf (Mittelschüler): 1. Plotegher, Trento

, in 57 Min. 2 Sek. 2. Sinigaglia, Vicenza, in 57:42 3. Mantovani, Trento, in 57:46 4. Santi Vittorio, Vicenza, in 58:62. 5. Longhini, Bastano, in 1:01:43; 6. Dallago Bolzano: 7. De Facci, Bastano; 8. Santi Alberto Vicenza: 9. Gaffer, Trento; 10. Peretti, Vicenza 11. Girardi G., Bastano: 11. Caldonazzi, Bolzano 13. Disertori, Trento; 14. Maldona, Bolzano. Sprunglauf (Kochschüler): 1. De Tecim, Bolzano, 216 Punkte 2. Oberwegher, Trieste, 189 Punkte 3. Rasi Mario, Belluno, 187.5 Punkte 4. Rasi Alberto

, Belluno, 173.5 Punkte 5. Larghieri,' Trento, 163 Punkte; 6/ Holzner, Bolzano,'134.5; 7. Cimberle, Vicenza, 126; 8. To desco, Trento, 11.5; 9. Bovio Pietro, Belluno 103; 10. Scaini, Udine, 52. Sprunglauf (Mittelschüler): 1. De Tecini, Bolzano, 216 Punkte 2. Longhini, Vicenza; 133.5 Punkte; 3. Fineo, Vicenza, 129.5; 4. Santi, Vicenza, 120.8; 5. Pe retti, Vicenza, 48. Groß« Beteiligung an den Dopolavoro-Wett bewerben in Eavalese Täglich langen beim Provinzialsekretariat des Dopolavoro in Trento

zahlreiche Meldungen zu >em am 23. Februar in Cavalese stattfindenden 7. - Dopolavoro-Reichsweitbewerb im Ski-Militär marsch. In dem lieblichen Städtchen der Val di Flem me werden sich die Dopolavoristen aus dem gaN en Reiche zum großen Kampf um die Meister 'chaft versammeln, und die schneebedeckten Hänge n der Umgebung von Cavalese ergeben ein idea- es Gelände. Aus allen Provinzen treffen täglich Meldungen ein, so aus Bolzano und Trento, aus Venezia und Torino und Novara, aus Reggio Calabtia usw

» stung im Stisprung auf. Eishockey heute Ubend die Schwarz-Roì«n Teusel ìn Bolzano weitere wertvolle Punkte zu Schern. Somit dürf« ten, sollten nicht größere ueberraschungtn eintre ten, Bologna und Juventus entschieden weiterhin in der Spitzenposition durchhalten, «Shrend di«t bei Torino kaum mehr zutreffen wird. Ambrostana, die ManNschà die heute mit M Punkten den 4. Platz in her Tabelle einnimt. soielt morgen in Palermo und wird dort natürlich 'nichts unversucht lassen, um gut abzuschneiden. Bari

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_04_1937/AZ_1937_04_15_6_object_2636718.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.04.1937
Descrizione fisica: 6
. Versäumen Sie es nicht, diese Bühnenschau anzu sehen. Nach ihren Erfolgen in allen größten Städten oes Weltteils, für Italien zum ersten Male in: Bolzano. Ab morgen „Der weihe Engel '. Sino Savoia. Heute letzter Tag Konrad Veidt, Euro pas größter Charakterdarsteller, im sensationellen Groß- film „Die Frau de» Verderbens', nach dem aktuellen Weltroman „Schöne Frau' von Robert Hickens. In den weiteren Rollen John Stuart und Mary Ellis. Die Re gie-Oberleitung unterlag dem russischen Regisseur Ro bert

Des- au äußerst abwechslungsreich nach original ukrainischen Motiven ausgearbeitet worden, die charakteristischen Ba lalaikas und die von einigen Hunderten von Kosaken ausgeführten Chöre von Heldenliedern, schwermütigen und auch lustigen Weisen, lehnen sich an die Handlung und das Milieu harmonisch an. — Beginn: S, K.30, 8 und S.30 Uhr. Aus dem Europaprogramm vom 15. April Norditalien: (Bolzano, Beginn der Sendung um 12,IS Uhr). 7.4?: Morgengymnastik: 8: Zeitzeichen, Nach richten, Wetterbericht

Der Provinzialverwaltungsausschuß hat in sei ner letzten Sitzung folgende Beschlüsse gefaßt: Genehmigt: Bolzano: Beitrag für den „Dante Alighieri'-Verein erhöhte fakultative Ausgaben; Bilanzvoranschlag des Armenfonds. Merano: Jährlicher Beitrag für das Studieninstitut des Funes: Demographische Prämien. Val di Vizze: Kapitalsinvestierung. Sesto in Pusteria: Separatverwaltung S. Vito: Grund- tung ten. öffentlichen Bressanone: Bezahlung von Arbeiten für die Naturheil anstalt: Beitrag für die landwirtschaftlichen Haus frauen; Einschreibung

: Bilanzänderung. Dobbiaco, San Candido: Schlachtordnung. Rafun-Valdaora: Separatverwaltung Rafun di Sopra: Bilanzänderung. San Candido: Separatverroaltung Prato alla Draoa: Idem. Castelrotto, Caldaro: Idem. Angenommen: Bolzano: Rekurs Tozzoli und Lorenzi gegen Lizenzver weigerung: Armenfonds: Jmmobilienverkauf (mit Vorbehalt). Zustimmend begulachlei: Prato allo Stelvio: Konsumsteuerverpachtung an das Geschäftsleute-Konsortium. Sarentino: Idem, auf zwei Jahre beschränkt. Meltina: Bilanzvoranschlag 1S37

stattliche Anzahl von Trauergästen aus der Verwandtschaft und^ Nachbarschaft ein und eröffneten kì e n z n o VI4 ?k. lMkkkro. klikli.u^ den Trauerzug die Balilla u. Piccole Italiane der en von L Zolks schulen von' Longomoso und Monte di me,zzo mit den Lehrpersonen. Die zahlreichen Blumengewinde trugen Mitschülerinnen der kleinen Verblichenen im weißen Kleioe. Einhebung der zweiten Steuerrate. Dos Steuereinhebungsamt in Bolzano gibt bekannt, daß die Einhebung der zweiten Steuerrate pro 1937

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/30_10_1927/AZ_1927_10_30_2_object_2649432.png
Pagina 2 di 8
Data: 30.10.1927
Descrizione fisica: 8
Sette 2 »Atpenzeltnng' Sonntag, den 30. Oktober 1927 Bolzano feiert heute den S.Iahrestag des „Marsches aus Roma' Zum Grütze! Von allen Orten der Provinz kommen heute Fasciste» und Syndikalisten, die Bannerträger des fascistischen Regimes, nach Bolzano, uin zum erstenmal in der neuen Provinzhauptstadt de» Jahrestag der Revolution festlich zu feiern In der Vorgeschichte zum Marsche aus Roma hatte Bolzano eine wichtige Rolle gespielt, mit dem Marsche auf Bolzano begann der Marsch auf Roma

. Seither sind fünf arbeitsreiche Jahre dahingegangen und in diesen fünf Iahren hat Bolzano feine Physiognomie geändert. Aus „Bozen' von einst ist endgültig Bolzano geworden, Bolzano, eine italienische Stadt, wii Brescia oder Cuneo! Die grün-weiß-roten Fahnen und Wimpeln, die von Erkern und Fenstern ihren Farbengruß durch die Straßen wehen, die Tausenden und Tausenden von Schwarzhemden, die heute unsere Straßen durchziehen, wie in allen übrigen Städ ten des Königreiches, bezeugen dies! Die heutige Feier

ist mehr als eine bloße Feier, im Rückblick auf das in den vergangenen fünf Jahren Geleistete bildet sie einen machtvol len Auftakt für die neuen Aufgaben und Arbei ten des Jahres VI. Bolzano grüßt seine Gäste aus der Provinz und entbietet seinen Willkommgruß dem vom Duce für unsere Stadt auserkorenen Festredner, S. E. Fulvio Suvich, dein Unterftaatssekretiir ìm Finanzministerium! oll Ankunft S.k.önvich inBolzano Heute um 11.45 Uhr vormittags wird der von der Reichsregierung bestimmte Festredner, Exz

und wirkt und einig ist, wie es der Duce wünscht und wie es ihm gefällt. Ich habe verlangt, daß alle militärisch defi. lieren, um zu zeigen, daß das fafciftische Italien die Bürger nicht als ein Herdenvolk betrachtet, sondern als ein Regiment selbstbewußter Män- ner. In Berlin desiliert.man militärisch, so wird es heute und immer auch in Bolzano gemacht werden: nicht aus dummer Nachäfferei, son dern weil die Männer unserer Abteilungen schon vor der Revolution in Dreierreihen mar schierten, diszipliniert

wie Soldaten und mit dem reine,t Gewissen der neuen Italiener. Herzliche Grüße Manifeste Außer dem Manifest des hiesigen fascistischen Prov.nzialverbandes ist in den Straßen der Stadt auch folgendes Manifest angeschlagen worden: Reichsverbant» der Kriegsbeschädigten u. Kriegs invaliden, Sektion Bolzano Das Zentralkomite des Verbandes, das am Vorabend des Marsches auf Roma zusammen trat, hat per Akklamation folgende Tagesord nung genehmigt: Das Zentralkomitee des Reichsverbandes der Kriegsbeschädigten fühlt

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1925/31_12_1925/BRG_1925_12_31_2_object_819960.png
Pagina 2 di 12
Data: 31.12.1925
Descrizione fisica: 12
setzt sich zusammen aus den Vcrttctern der konstituierenden Faktoren, ruck) zwar aus: zwei Vertretern des Ministeriums per l'Econoinia Nazionale: Gras Cäsar V i t o r e l l i, Unter- präsckt von Bolzano, Ing. Karl Por- zinsky, Direktor der Staatsgewcrbeschule in Bolzano; zwei Vertretern der Provinzialverivaltung Trento: Dr. Anton de S t e f a n i n i, Präfekturskom- mistär von Bolzano, Peter U e b e r b a ch e r, Gewerbetreibender, Bolzano; zwei Vertretern der Handels- und Gewerbekammer .Bolzano

: Josef K e r s ch b a u m e r, Rcgie- rungskommistär. Alois T o l d, Vize-Regie- rungskommistär; zivei Vertreter,: oer Stadt Bolzano : Ing. Marius Amonn, Architekt, Bolzano, Viktor Zuc- colli, Schloster, Bolzano; einem Vertreter der Stadt Merano: Vinzenz Fcrtl, Schneidermeister, Merano; einem Vertreter der Stadt Brestanone: Roman S ch w a i g h o f e r, Färbcreibesitzcr, Bresta none; einem Vertreter der Stadt Brunico und des Puster- talcs: Franz Müller. Baumeister, Brunico; den: Gencralsckretüc-Mder

Handels- und Gewerbe- - kammcr Bolzano: Dr. Rudolf Sieg!; dem Direktor des Gewerbcsörderungs - Institutes Bolzano: Cav. Ing. Spiro Nachich.. Zum. Präsidenten wurde Herr Joicf Kerf ch- b a u in c r. Zicgierungskoinmistär der Handels- und Geiverbckammcr und zum Vizepräsidenten Herr 2*. Anton de Stefanini, Präfekturskommistär tax Stadt Bolzano, gewählt. In den Vollzugsausschuß, dem laut Statuten der Präsident, der Vizepräsident, der Sekretär der Handels- und Gewerbekammer und der Direktor des Institutes

angehören, wurden noch die Herren Ing. Karl Porzinsky, Direktor der Staatsgewerbe-^ schule Bolzano, und Viktor Zuccolli, Mechaniker, Bolzano, gewählt. Das von der Handelskammer dem neuen In stitut überlastene Gesamtvermögen wurde üÄr- nonunen und die Aufstellung einer Dienstordnung, Aufstellung und. Gehaltsrezelung der Beamten und' Angestellten, sowie die. Aufstellung des Tätigkeits- .programmes und des Voranschlages für das Jahr 1926 dem Vollzugsausschuß übertragen. Tagesneuigkeitett. k t. Gründung

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_07_1934/DOL_1934_07_07_7_object_1190012.png
Pagina 7 di 16
Data: 07.07.1934
Descrizione fisica: 16
Goodyear-Zeppelin- Werkstätten wird «in neuer Strato- sphären-Ballon gebaut mit einem Fassungsvermögen von annähernd 85.000 Kubikmetern. Es ist geplant, mit diesem Riesenballon einen Stratosphärenflug zu machen, der in die Höhe von 24.000 Meter führen soll. Provinz Botzam Sammlung -er Alanten un- Gewolmhellsrechle -es Holz-an-els Beim Provinzial - Korporationswirtschaftsrat von Bolzano liegt der Entwurf einer Samm lung der in der Provinz Bolzano geltenden Usancen und Gewohnheitsrechte des Holzhandels

. Samstag, gleichzeitig die zweite und dritte Bake ausfolgen- Die zweite Rate wird somit um rund sechs Monate und die dritte um rund «in Jahr früher, als es das Konkordat vorsieht, aus gezahlt. Insgesamt werden 34 Millionen Lire, von denen 32 in der Provinz Trento bleiben, den Gläubigern ausgefolgt. Soziakversjcherunge-Wefen für die Provinz Bolzano Die faschistische Sozialversicherungsanstalt bringt zur allgemeinen Kenntnis, daß ihre Amtsstelle Bolzano nunmehr ihre selbständige Tätigkeit am Musterplatz

Tuberkulose- und Arbeitslosigkeits versicherung durchführen. Somit mögen sich die Interessenten, die Gemeinden und Fürsorgewerke künftig in all diesen Belangen direkt an diese Stelle wenden, wo auch alle diesbezüglichen Aus künfte erteilt werden. Für -as fasch. Hilfewerk Der Podest« von Bolzano hat dem Hilfs werk der Partei auf Konto folgender Bau- firmen nachstehende Beträge überwiesen: Lamber Erhard L. 30. Geom. Pruneri Oreste L. 30, Genossenschaft für Maurer-, Zemen tier- und Dekorateuerarbeiten

, der kein Brot erster Qualität vorrätig hat, Luxusbrot zum gleichen Preise wie jenes abgeben. Di« Ileberwachungskommisiion wird Ueber- fchreitungen dieser Bestimmung zur Anzeige bringen, worauf die gesetzlichen Strafbestimmun gen in Geltung treten. Billige Fahrt nach Merano Morgen, Sonntag, ist Gelegenheit zu einer ganz außerordentlich billigen Fahrt nach Merano gegeben. Wie schon mitgeteilt worden ist, geht morgen um 7.25 Uhr ein Sondervolkszug von Bolzano ab und trifft um 8.17 Uhr in Merano

ein. Die Rückfahrt wird in Merano um 18.24 Uhr angetreten: Ankunft in Bolzano 19.10 Uhr. Außer den Fahrgästen aus Bolzano, für welche die Hin- und Rückfahrt 4 Lire kostet, können daran auch die mit den fahrplanmäßigen Zügen eintreffenden Ausflügler von folgen den Stationen und folgenden Hin- und Rück fahrtpreisen (3. Wagentlasse) teilnehmen: Don Colle Isarco, sowie Vipiteno um Lire 12.—; von Fortezza und Bressanone um Lire 10.—; von Chiusa um Lire 7.—; von Rovereto um Lire 12.—; von Trento und Mezzocorona

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/15_04_1937/VBS_1937_04_15_5_object_3135986.png
Pagina 5 di 8
Data: 15.04.1937
Descrizione fisica: 8
Begrützung der Ostafrika-Rückkehrer ln Bolzano Bolzano, 14. April. Mittwoch um 16.30 Uhr . traf mit dem fahrplanmäßigen Zuge aus dem Süden die 21. Batterie der Gruppe „Lanzo' des 8. Gebirgsartillerie-Regiments ein. um nach einem kurzen Aufenthalte die Fahrt nach ihrer Garnisonsstadt Merano fortzusetzen, Die Batterie war, wie gemeldet, der Alpmi- dioiston „Bal Pusteria' zugeteilt, und ist am 12. April mit den vier Bataillonen der ge- nannten Alpinidivision in Neapel gelandet. Nach dem festlichen

Empfang in Neapel, zu welchem stch auch S. C. der Präfekt der Provinz Bolzano und Vertretungen der hiesigen obersten Behörden nach Neapel be geben' hatten, wurden die Rückkehrer aus dem siegreichen äthiopischen Feldzuge in Rom vom Duce Revue passiert, der ihnen in einer Ansprache den Dank der Nation aussprach. Zum Empfange in Bolzano hatten sich auf dem festlich geschmückten Bahnhofe S. C. der Korpskommandant, Major Graf Costanzla, Flügeladsutant Sr. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia. Vizepräfekt

des Unterstaatssekretär« im Kriegs- Ministerium S. C. General Pariant ist an S. E. Prä fett Mastromattei in Bolzano fol gendes .Danktelegramm eingelangt: „Ich Provinz Bolzano Auszeichnungen Dem Gastwirt Ignaz Wendlinger und dem Landwirt Loses Netterer ln Dil« E tano, welche sich ln der Nacht vom 17. auf en 18. März vorigen Jahres mutig an die Verfolgung zweier Einbrecher machten, wo bei Wendlinger von einem Einbrecher durch einen Revolverschuß getötet wurde, ist für ihr mutiges und aufopferndes Verhalten

über Vorschlag de» Innenministers die Sil- berste Zivil-Verdienstmedaille verlieben worden. Dieselbe Auszeichnung wurde dem Beamten Jtalo Valorzi in Merano zuteil» der am 28. Mai 1936 unter größter Lebensgefahr ein Kind au» der Passer rettete. Der Beamte Giuseppe P i g arelli wurde für eine am 28. Mai v. I. in M e r a n o voll führte mutige Tat mit dem Derdienstdiplom des Regierungsch efs ausgez eichnet.' a Stellenausschreivuna. Die kgl. Präfektur von Bolzano teilt mit. daß mit Präfektursdekret vom 8, April

-Mafchinenmeister, mit feiner Frau das Fest der silbernen Hochzeit. Das Jubel paar wohnte in der Propsteikapelle einer heiligen Messe bei. Dem Silber-Ehepaare die besten Segenswünsche! Todesfälle. In Bolzano verschied am 18. April Herr Josef G a m p e r, Besitzer in San Äta- como, im 41. Lebensjahre. Die Einsegnung erfolgt Freitag, 16. d. M., um 3 Uhr nachmit- tags bei der städtischen Leichenkapelle, worauf die Beisetzung im Familiengrabs in San Gia- como erfolgt. In Ealdaro verschied am 14. AprU Maria Waid

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_04_1937/AZ_1937_04_18_8_object_2636788.png
Pagina 8 di 8
Data: 18.04.1937
Descrizione fisica: 8
. Verlangen Sie einen Kosten voranschlag bei der Firma Pella u. Neukirch, Via Pr. Piemonte 22. Bolzano. ' B Meraniie, idealer Baustoff zur Erstellung von Zwischenwänden, Jsolierwirkung gegen Kälte, Wärm, und Schall, wie bei zehnfach starker Zie- gelnmuer, liefert Georg Torggler, Bolzano, Via Ca' ve Bezzi Nr. 16: Merano. Corso Druso Nr. 19. B neu. Registrierkassa National Nr. 300.S9.SV, fast -i Tastenreihen, verkäuflich. Zuschriften unter „Cassetta N. 300 P.' an die Unione Pubblicità Trento

. ' B Pholographen-Gehilse per sofort oder 1. Mai ge sticht. Offerte unter „Tüchtig 181S' an die Un. Pubbl. Bolzano. B-1815-3 Düropraktikantin. italienisch-deutsch, gesucht. Of ferte unter „1812' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-1812-3 Junger, ernster Beamter, Büropraxis, italienisch- deutsch, sucht Stelle. Adresse unter .2328' an die Unione Pubbl. Bolzano. , B Tüchtiger Schneider sucht Posten, geht auch auf Stören. Anfragen unter „333' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Verkäuferin der Lebensmittelbranche

. lange Pra- xis, sucht Stelle in Bolzano. Zuschriften unter „1888' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-1888-4 Lederjacken überfärbe, repariere, modernisiere, Sä- misch'Färberei, Portici 67. B Maschlnllickerel. Monogramme. Kordelarbeit, bil- ligst vei M. Tutmann, Piazza delle Erbe Nr. Fräulein aus besserem Hause, Mitte 30, als Gesell schafterin gegen gutes Honorar für Sonntag- Nachmittage zu älterem Herrn gesucht. Zuschrif ten unter „6S84' an die Unione Pubblicità Me rano. M-6S84-3 „Der Unterfertigte

, Bolzano. Via Pietro Micca Nr. 5, neben Hotel Bristol. Autor, pref. Nr. 1945. B Depot von Auto Motorrad-vatlerien, aufgeladen, Garantie. Garage Internazionale, Via Mercato Nr. 8, Bolzano. B Versteigerung Am 23. April, um 15 Uhr nachmittags, findet in Merano, Via Roma Nr. 56, die Versteigerung einer Wage, einer Registrierkassa und Verschiede nes statt. ortolani Luigi, Ufficiale Giudiziario. Pensionist lRagionierej. übernimmt für Nachmit tage Buchführung. Korrespondenz, italienisch, deutsch

und französisch, alle Büroarbeiten, gerin ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften unter „1937' an die Unione Pubblicità Bolzano. IU37-4 'N Nr. 19-51. B Verkäuferin, junge, tüchtige, bewährte Kraft. dt° vers. Branchen, fließend italienisch-deutsch, möch te Stelle ändern. Gest. Zuschriften erbeten unter „6587' an die Unione Pubblicità Merano. B-öS37-4 2u ve,miei»n Möblierte Sommerwohnung, Appiano - Monte, zu vermieten. Auch Einzelzimmer mit allem Kom fort. Ceard. Appiano. B-1426-5 ll Osssisnv icjssly

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_04_1937/AZ_1937_04_17_6_object_2636760.png
Pagina 6 di 6
Data: 17.04.1937
Descrizione fisica: 6
Groberfolgen eine un geahnte Höhe seiner Darstellungskunst. N. Gogol, der große russische Dichter, schuf den hinreißend geschriebe nen Kosaken- und Abenteuerroman. Pierre Benoit. der gefeierte Franzose. Mitglied der Akademie Francaise, formte den Roman zum meisterhaften Drehbuch. Gra- nowsky A., einer der stSrksten Regisseure, gestaltete das Geschehen in hinftürmenden Szenen von herrlichster Aus dem Europaprogramm vom 17. April. Norditalien: (Bolzano. Beginn der Sendung um 10^l> Uhr): 7.4S: Morgengymnastik

', Bolzano. B Zementrohre von 1V bis 6V Zentimeter Durchmes fer, liefert prompt Georg Torggler. Baumate .rialien. Bolzano. Bia Ca' de Bez^i. B T« ileau/en zs05«e/ik Vollgatter, guter Marke, in gutem Zustande, Rah men SSV Millimeter, gesucht. Detailliertes Ange bot an Rmilio Antonini, Trieste, VW Fabio Se vero 3. B Photographen-Gehilfe per sofort oder I. Mai ge sucht. Offerte unter „Tüchtig 1L1S' an die Un. Pubbl. Bolzano. B-131ö-Z /a e n z n o Vlà l?k. VÄSKKW. klMkìlis 2« Prima Saalkartoffeln

aufgenoini men. Schneidermeister Zischg, Corso Druso Nif S. M'IM Volontari» (Wirtstochter bevorzugt) für Meranil Passantenhotel auf sofort gesucht. Adresse in det Unione Pubbl. Merano. M-lMI Zunger. ernster veamter, Büropraxis, italienisch- deutsch, sucht Stelle. Adresse unter »2328' an die Unione Pubbl. Bolzano. B äüs Tüchtiger Stören Schneider sucht Posten, geht auch Anfragen unter „333' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Verkäuferin der Lebensmillelbranche, lange Pra- xis, sucht Stelle in Bolzano

. Zuschriften unter „1SLS' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-1888-4 Pensionist (Ragioniere), übernimmt für Nachmit tage Buchführung. Korrespondenz, italienisch, deuW und französisch, alle Büroarbeiten, gerin ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften unter .ISS?' an die Union« Pubblicità Bolzano. B.I937-4 Agenzia Dellasega. Kurhaus, Straßenfront, 1?« zialifiertes Wohnungsbüro. Weist ständi! Wohnungen. Lokale. Zimmer nach. 12SK Sehr schönes, gepflegtes Zimmer mit ArlW nächste Nähe Kurhaus, zu vermieten. Corso

II. berto 2, 1. Stock. MlM! Sonnige Zweizimmerwohnung, Küche, Speise. W Juni zu vermieten. Preis Lire 110.—. Adres» in der Unione Pubblicità Merano. M-I^s Ueberfehungen, Gesuche. Abschriften, werden genommen, schnell und billig. Adresse in an der Spezialisierte, elektrische Werkstätte für Autobedars: Ropelato u. Co.. Garage Internazionale, Via Mercato 8. Bolzano. B Ledersacken überfärbe, repariere, modernisiere, Sä misch-Färberel, Portici 67. B inden Sie rasch und dilligst durch sine »Kleine An> <eige

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/06_04_1935/DOL_1935_04_06_11_object_1155714.png
Pagina 11 di 16
Data: 06.04.1935
Descrizione fisica: 16
vom 7. bis 13. Avril 1935 iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimniiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiitmiiiiiiiiiimimmiiiniiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiiiiiiuiitiiiiiiuiiiiiiiiiiimiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiimmmiimiiimimmimmimuiiiiiiimmiiiiimiiiiiiiiiiiiii Inland-Sender 9THf ffaücniiAfti Sender arben mittags von 12.30 bis 13.3(1 tlfir fettitt Musil Bolzano das de» Sender-Gruppe Mailand Törin. Genua. Triefte Florenz anaeickilosien wurde, bringt nur mebr mittags eigenes Programm, naibmittags und abends wird das gemeinsame

Programm der Lendergrnvve übertragen. Sonntag, 7. April: Rom: 9.23: Predigt u. CvangeNums- srklärung. 10.00 Landwirte-Rundfunk. 11.00: Singmesie. 12.30: Schallplatte». 13.10: Wunschkonzert. 13.40: Berühmte Musik auf Schallvl 14.23: Symphonle- u. Overnmusik. 13.30: Svortnachrichien. 17.00: Uebertrag. ans d. Augusteum: Symphoniekonzert. Dirlg. Molinari. Mitw. Celilt Arturo Bonucci. 10.30: Sportnachrichten. 20.45: „Die blaue Maznr'. Ouerette von Franz Lehar. — Mailand-Bolzano: 17.00: Siehe Rom. 20.45

: Nach richten. 20.30: Amtl. Nachricht. 20.45: Wunschkonzert. 22.00: Zitberorchester. — Mailand-Bolzano: 11.30: Mario Eonliglio und sein Orchester snielt. 13.10: Konzert leichter Musik. 18.49: Kinderstundc. 19 20: Gemischte Musik. 20.45: Rundsunksendung des Guf von Florenz. 22.00: Kammermusik-Konzert. Quartett von Venedig. Dienstag. 9. April: Rom: 12.30: SchaNplatten. 13.05: Hardy Oliver und Stau Laurel van der Metro Goldwyn Mayer. 13.15: Ge mischte Musik. 14.35: Operettenmusik. 14.45: Reportage

der wichtigsten Er eignisse. 17.30: Konzert gemischter Musik. 19: Nachrichten. 19.20: Ge mischte Musik. 20.30: Lustschul-vortrag. 20.45: Kammermusik. 21.30: „La cam- panesia von Lis't'. Lustspiel v. Franco Saba. 22: Kaimnermusik. 22.15: Leichte Musik. — Mailand-Bolzano: 11.30: Konzert des Quintetts. 13.13: Orchester Ambrosiana spielt. 17.05: Vortrag über Musikgeschichte. 17.30: Orchester Angelini spielt. 19.20: Ge mischte Musik. 20.45: „Addio Giovi- ne,zza', Operette von Giuseppe Pietri. Mittwoch, 10. April

: Rom: 10-30: Schulfunk. 12.30: Schall platte». 13.05: Konzert gemischter Musik. 14.35: Vokalkonzert. 14.45: Revortage verschiedener Ereignisse. 17.05: Konzert des Quintetts Esveria. 19: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nach richten. 21; „Eongedo', Lustspiel von Renata Simoni. 22.30: Orchestralkon zert. 21: Uebertragung aus Warschau: Werke von Chopin. Mitw. Pianist Bo- leslaw Kahn. 22.15: „L'arcobalno', Rundfunkfantasie von Cesare Meano — Mailand-Bolzano: 10.30: Schulfunk. 11.30: Trio Ehest. Zanardelli

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_04_1937/AZ_1937_04_16_6_object_2636740.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.04.1937
Descrizione fisica: 6
, mit Fräulein Stefania Regensverger, „Ferner'» Tochter in Perca. Biel Glück den Neuoermähltenl Gungl. Mancher wird nicht wissen, was dieses Wort bedeuten soll. Gungl ist das, was man andernorts Polterabend Aus dem Europaprogramm vom 16. April. Zlordilallrn: (Bolzano, Beginn der Sendung um IlZLI) Uhr). 7,45: Morgengymnastik: 8: Zeltzeichen, Nach- richten, Wetterbericht. Hausfrauenfunk: 10,30: Schul funk: 11,A) und 12.30: Konzert: 13: Zeitzeichen, Mitteilungen, Nachrichten: 13,S0: Bunte Musik: 14: Nachrichten

, an zweiler Stelle. Nach den Vereinigten Staaten ist Neuseeland das Land, das im Verhältnis zur Kopfzahl der Einwohner die meisten Autos aufweist. Verantwortlicher Direktor: Mario Zerrandl. Tu lLroße, eiserne, fenerfeste Lücherkafk zu verkaufen. Eduard Gregari, Leonardo da Vincistraße Nr. IS. 2. Stock. . B-1439-1 ZZoppelfalzziegel. Marke.L-brech»-. sind Frost- u. Wetterbeständig. Alleinoerkaufsstelle bei Georg Torggler, Baumaterial, Bolzano, Ma Ca' de Bezzi 16; Merano. Corso Druso 19. D Tkeue

Registrierkasse, kleine, elegante Form.'ver- kauft bei Zuhlungserleichterungen Pella u. Neu kirch, Via Principe di Piemonte Nr. 22, Bol zano. B Pholographen-Gehilfe per sofort oder 1 sticht. Offerte unter „Tüchtig ISIS' a Pubbl. Bolzano. , ° Mai ge- an die Un. .B-Mß-S Junger, ernster Beamter. Büropraris, italienisch- deutsch. sucht Stelle. Adresse unter .8528' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Tüchtiger Schaeider sucht Posten, geht auch aus Stciren. Anfragen unter „33S' an die Unione Pubbl. Bolzano

. B Verkäuferin der Lebensmlllelbranche, lange Pra» x'is, sucht Stelle in Bolzano. Zuschriften unter „1888' an die Unione Pubblicità Bolzano. . pensionisi (Ragioniere), übernimmt für Nachmit? tage Buchführung. Korrespondenz, italienisch; deutsch und franzosisch, alle.Büroarbeiten, gerin ge Ansprüche. Adresse rider Zuschriften unter „1937' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-i957.il Garage Internazionale. Neue Leitung. ElettM und mechanische Abteilung. Nachtdienst. Dr. vaNistàta. Spezialist in Geschlechts

« und à? trànkheiten. Bolzano. Via Pietro Micca Nr. neben. Hotel Bristol. Autor, pref. Nr. 1945. /a e « 4 x o vià ek. lMkkkW. WkNà08 25« Prima Saalkartoffeln, Schneeflocken, Ella, M>! fegen, Rosen, zu äußersten Preisen. V. Barbi covi. Maia Bassa, Telephon 2S-51, Maria TM Platz. . M-1M-I Fesche Damenhüte in allen Preislagen, schicke Um arbeitung> Modista Kohlbach, Via Principe Uni berta 2Y. 2. Stock. M-14ZZ.> Zementrohre von 10 bis KV Zentimeter DurchimI ser liefert prompt Georg-Torggler, Daumalq rialien Merano

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_05_1935/AZ_1935_05_18_1_object_1861621.png
Pagina 1 di 6
Data: 18.05.1935
Descrizione fisica: 6
Schrifkleituag: Bolzano, Dia Dante 13 Telefonanschlüsse: .Direktion 1050 ^ Redaktion 1810 Merano: Corso Principe Umberto 5-1. Tel. 15-32 verwalkung: Bolzano, Via Dante 13 Tel 1856. Postfach 213 Merano: Kurhaus 1. Stock. Tel. 15-32 Alleinvertretung der Un. pubblicità ZkaNana Bolzano: Piazza del Grano 4. Tel. 1709 Merano: Corso Pkincipe Umberto (Kurhaus) 11 Tel. 187S W enMun »nzeigenpreI st' .Die 38 in'n breiie Äiüi-' limeterzeile L, —,50. im Text das Dc>ppe!lc. Todesanzeige» u. Dank sagungen

L. —.50. Fi- nanz L. I.— . redaktion. Notizen Lire l,',» kleine An^ei»7cn eigene? Tarif. Anzeigensteuern eigens Bezugspreise: (Vorausbezaliltl Einzelnummer 20 Cent. ionatlich L. 5.- jierteljährlich L. 14.— Halbjährlich L. 27.— Zährlich L. 5?.- politisches Tagblatt der provi«? Bolzano Ausland Mrl. L. là— Fortlaufende Annahme verpflichtet ;ur Zahlung Au«««M» Aa»i»kaV, SA. INai I995-XLII 'erösl<, kir JH. deutscher Sprachunterricht lm Mo Adige Kostenlose Kurse sür Bolksschüler in allen Gemeinden Roma, 17. Mai

. Bevorstehend ist der Erlaß einer Verordnung oes Präfetten von Bolzano betreffend den Privat unterricht der deutschen Sprache in der Provinz Bolzano. Die Verordnung tritt im nächsten Herbst in Kraft und setzt fest: 1. In allen Gemeinden der Provinz Bolzano werden über Veranlassung des Aasc. kulturinsti- lules kostenlos Privatkurse für den Unterricht in Nee deutschen Sprache an schulpflichtige Sinder. welche die öffentlichen Volksschulen besuchen, er richtet. 2. Die Eröffnung dieser Surfe

wird nach und nach erfolgen, wobei in den größeren Gemàden begonnen wird. z. Der Unterricht wird in jedem Surs in drei Mochenftunden erteilt. Die Surfe beginnen am 1. November und inden am 30. Inni. S. Die Schüler haben bis zum 30. September ei» diesbezügliches Gesuch an den Präsidenten des Fase. Sullurinstitutes in Bolzano zu richten, das vom Vater oder dessen Stellvertreter unterzeichnet werden muß. In diesem Gesuch ist der Wohnort und die Slasse, die der Schüler besucht, sowie die Schute anzugeben, falls

zur Veröffentlichung gelangende Verordnung S. E. des Präfekten von Bolzano verleiht erschövfende und oefinitiv-exekutive Form einer Maßnahme, die im Vorjahre auf Wunsch des Regierungschefs in Harmonie mit den Ueber- einkommen, die aus Italien und Oesterreich auch auf kulturellem Gebiete zwei befreundete Rationen machen, getroffen worden sind. Bekanntlich wurden aus Grund der herzlichen freundschaftlichen Besprechungen zwischen dem Duce und dem verewigten Bundeskanzler Dollfuß Klarstellungen zum Schulgesetz

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/02_02_1935/DOL_1935_02_02_10_object_1156977.png
Pagina 10 di 16
Data: 02.02.1935
Descrizione fisica: 16
==r--sz:::- . : vom 3. bis 6. ^e!?cuar 1935 -- ■■ iiiiiimmi!iiiiiiiiiiimiimii!iiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiimiiiiiiiimmimimiimiimiiiiimiiiimiiiiimiit!iiiiiii]iimiiimimmiiiiiiiiiHmiiiiimHiiiimmiimiiiiiimmiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiii Inland-Sender Oltlc itolicniltfifn Lender neben mittags von 12.30 bis 13.30 Uhr leichte '.Uiiiüt. Bolzano, das der Lender-Groppe Mailand Torin. Genua. Triefte Florenz angeicklosten wurde, bringt nur mehr mittags eigenes Programm, nachmittags und abends

wird das gemeinsame Programm der Lendergroppe Übertragen. Sonntag, 3. Februar: Bolzano: 10.00: Landwirte-Rnndsunk. 10.30: Ucbertragung der Prämiierung der Preisträger der Studenten-Win- tersvart-Meisterfchaften. 11.00: Sing- meffc. 12.00: Predigt u. Evangeliums- crklarung. 12.30: Schallplatt. 13.10: Wunichkonz. 13.10: Berühmte Künstler auf Scballvlatt. 15.90: llebertrag. aus dem Theater Carlo Fclice in Genua: „I quatra rusteghi', Oner v. Wolf- Ferrari. 10.13: Sport. 20 30: Tag des '-chaecs. 20.50: Siebe Mailand

Rom: 15.00: Siebe Bolzano. 20.50: „Wiener Frauen', Ovtte. von Franz Lebar. — Mailand: 15.00: „I qnatro ruftegbi'. Mitw.: Vincenzo Vettoni, Anna Eramegna, Ines Alfani Tellini. Mattia Soifanclli. Luigi Nardi, Ilde Brunazzi. Amleto Galli, Giulia Ten, Santo Mcffina. In den Pausen Fnft- l'all-Na-s'ricbt. 20.30: Reportage vom Aufmarsch der allegorischen Wagen von 30.000 Dopolavoro-Mikgliedern. welche anläftl. d. Tages des Schnees in Mailand zusammenaekommen lind. 20.50: Musik modern. Autoren. 21.15

: „Un po di bufera', Einakter v. E'lar. Anschl. Zitbcrkonzert. Tanzmusik. Montag, 1. Februar: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Schallpl. 13.10: Orchcsterkonz. Leichte Mulik. 17.00: Konzert des Sextetts. 10.00: Nachricht. 20.30: Amtl. Nach richten. 20.15: Siebe Mailand. — Rom: 17.03: Sovran Rosina Giocali singt. 17.30: llebcrtragnng aus der römischen Pbilbarmanie: Konzert des Kolisch - Quartetts. 10.20: Eem«sch*e Musik. 20.15: Wunschkonzert. 22.00: Konzert der Mukikkanelle de' kö»>al. technischen Polizeischnlc

. - Mailand: 11.30: Ambrosiana-Orch. spielt. 13.10: Orchesterkonzert. 10.20: oVm. Musik. 20.45: Wunschkonzert. 22.00: Kammer konzert. Dienstag, 5. Februar: Bolzano: 12.30: Schallpl. 13.00: Trio Cbeki. Zanardcili und Casfone spielt. 17.10: Konzert des Quintetts. 10.00: Nachricht. 20.15: Siebe Mailand. — Rom: 17.15: Gemischte Musik 10.20: Gcm. Mnkik. 20.30: Militärische Aus bildung. Vortrag. 20.15: Gemilchtes Konzert. Mitwirk. Organist Franz Sauer. 21.15: ..Die Horäzier und die Pankraticr'. Lustspiel

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/02_06_1932/AZ_1932_06_02_2_object_1828340.png
Pagina 2 di 8
Data: 02.06.1932
Descrizione fisica: 8
. Die Türkei (der, „S. M. der König dankt für den Gruß. den ihm Ew. Wohlgsboren anläßlich der patrioti schen Zeremonie im Namen der ehemaligen Frontsoldaten entboten. General Asinari di Bernezzo.' » Die hiesige Frontkämpfersektion dankt allen, die für das Kameradschaftsmahl vom vergan genen Sonntag einen Beitrag geleistet haben, so vor allem der Gemeinde Bolzano, dem Ver band der Landwirte, der S. I. D. I., der S. T. E.. der Firma Zanetti, der Firma Kettmair. der auch die Einschreibgebühren des Lastkraft

wagens einbegriffen. Begünstigungen fiir die Mitglieder des R.A.C.?. beim 10. Grand Prix von Italien Die Gesellschaft des Autodroms von Monza, wo am 5. Juni der Grand Prix von Italien zum 10. Male ausgetragen wird, gelv-ährt den Mitgliedern des N- A. C,. I. eine SOprozentige Ermäßigung auf die Eintrittskarten, die jedoch beim Automobilklub Bolzano, Via Parrocchia 6, bezogen werden müssen. Parkplätze des R. A. C. I. Bolzano Infolge der Systeinisierungsarbeiten des wem, nicht alles täuscht. Nußland

eines Last- Bolzano, gesehen von seinem wirtschaftlichen und politi- - - schen Interesse an einer auch nach Europa hin starken Türkei — ihren Cicerone in Genf spielt, lind auch in Moskau demonstriert, daß man in Noma gelernt hat, Politik auf lange Sicht zu machen. Wieweit dabei mit einer künftigen „Läuterung' des — wenigstens offiziell — der zeitigen Internationalismus der sowietistischen politischen Gedankenwelt gerechnet wird, kann dahingestellt bleiben, und ist im Augenblick

verwanden niüssen. Man wird sie nur begrü ßen können. N. v. U. Die schönste Noute ist über ZNolveno am See. — Prachtvolle Dolomitengcgcnd — Hotel Molveno erstklassig. Spezialitäteil: Tal- merino u. Vino Santo. Täglicher Autoverkehr Merano—Bolzano—Molveno—Tardone. Ograntlerter Oelialt von 98 bis 9go/o Ist 6ss einzige siclloro Scliàmittel gegen à peronospora 6er kieben. peronnspora äer Knkttiskei und psrmleiskipkel, pkirsickkrimklieit, pfgukuiLe tier Oli ven. 6er peronospors äer Futterrüben, Krankheiten

des Edoardo, Prokurist in Bolzano. Eheschließungen: Giobbe Pasquale, Ei- senbahningenieur in Bolzano, mit Kosta Ro sina. Private in Bolzano; Desaler Giuseppe. Kaufmann in Bolzano, mit Oberbacher Ma> ria. Private in Bolzano. Die täglichen Unfälle Mit einer leichten Augenverlekung wurde ge» stern ein gewisser Fuhrmann Lino Tosato in das hiesige Krankenhaus eingeliefert. Während Tosato mit Schotteraufladung be schäftigt war, drang ihm ein Splitter in das linke Auge und mußte sich wegen der erlittenen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_12_1935/AZ_1935_12_01_1_object_1863905.png
Pagina 1 di 6
Data: 01.12.1935
Descrizione fisica: 6
1. E. S.V. Sche«M«ttaiiS! Bolzano. via Dante 13 Teiephcnanschlüsfe: Direktion 10S0 Redaktion 1810 Merano: Torso Principe Umberto S-1. Tel. 1S-S2 veewàllontzt Bolzano. Vìa Dante 15 Tel t^K. Postfach 21S Merano: Kurhaus 1 Stock. Tel. 1S.Z2 tllleinoertrewng »er Un. pubblicila Italiane Bolzano. Piazza del Grano « Tel. 1709 jvierano: Eorso Prineioe Umberto < Kurhaus) 11 Tel. 187S MenMmA politisches Tagklatt der Provinz Solzano «azeig, «preise: »n,eigi>» teuern eigene Die mn, erette Mi!» limàbile

an äie Sparkassen von Bolzano unà Brunico im Beirage von 13 Millionen Lire zur Deckung àes Defizits aus äem seinerzeitigen Umtausch äer österreichisch-ungarischen Valuta Die vom Ministerrat zugunsten der Sparkassen «oa Bolzano und Brunirò getroffen« Maßnahme - welche Sassen bis vor kurzem unabhängig waren, heute aber krast einer Milglieder-Ent scheidung der beiden Institute ln eine« einzigen lebenskräftigen Organismus verschmolzen sind — ist von einer ganz außergewöhnlichen Bedeutung, nicht bloß

Vorschüsse. Aach den Bestimmungen des entsprechenden Gesetzes hätten diese Vorschüsse dem Staate im Zahre 1345 zurückgezahlt werden sollen^ Anläßlich dèr Aufion der Sparkassen unserer Provinz hat S. E. der Regierungschef das dies bezügliche Ansuchen des außerordentlichen Kom missärs der Sparkasse von Bolzano. S. E. Prof. Lojacono. und des Dröselten von Bolzano bewil ligt und die vollständige Befreiung der Sparkassen von der Rückzahlungsverpflichtung dieser Vor schüsse angeordnet» was einer Löschung

des Finanzministers: Einen Gesetzentwurf mit Erleichterungen für die Zeichnung der Sprozentigèn Rentenanleihe. Einen Gesetzentwurf betreffend neue vorüberge hende Einfàkonzessionen. ' Einen Gesetzentwurf über die Einführung eines besonderen Stempelpapier-Formats für die Abfas sung von Akten, für die zwei Seiten ausreichen. Einen Gesetzentwurf, mit dem die Abschreibung der den Sparkassen von Bolzano und Brunirò gewährten staatlichen Vorschüsse zur Deckung de» Defizit» au» der Konvertierung der österreichisch

- ungarischen Valuta verfügt wird. Die Maßnahme bezweckt dem Institut, das au» der Zufammenziehung der Sparkassen der Provinz Bolzano hervorgegangen ist. die Mittel für die Erfüllung der Aufgaben zur Verfügung zu stellen, die ihm au» der Sammlung und Anlegung der Spargelder der Zone und der Verteidigung der Italianität der Zone selber erstehen. Einen Gesetzentwurf, mit die zum Militärdienst Einberufenen ermächtigt werden, Familienange hörige mit der Einhebung von Pensionen oder an deren staatlichen

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_04_1936/DOL_1936_04_04_2_object_1150246.png
Pagina 2 di 8
Data: 04.04.1936
Descrizione fisica: 8
. Bei 930 Personen wurde die Tuberkulose festgcstellt, und zwar bei 209 offene Tuberkulose. Von den Dispensarien von Bolzano, Merano und Bressanone wurden >890 Personen untersucht: davon wurden tuber kulös 1573 Personen befunden, darunter 303 Per sonen mit offener Tuberkulose. Dom Dispen- sarium in Bolzano wurden 3500, von senem in Merano 1009 Röntgenaufnahmen gemacht. Don Bolzano wurden 103 Personen in Heilanstalten »ntergebracht, darunter 30 auf Kosten des Kon. sortkums, die übr'aen zu Lasten

gewesen, hingegen 1933. als Bolzano 15.000 Einwohner zählte, betrug die Zahl der an dieser Krankheit verstorbenen Personen nur mehr 28. Durch Verkauf von Propagandamaterial wurden 1933 43.309 Lire eingenommen. S. E. der Präfekt betonte, datz die Erfolge im Kampfe gegen die Tuberkulose in unserer Pro- vinz beachtenswert stnd, datz aber wegen des weitverbreiteten Hebels die Anstrengungen und die Provagandatätigkeit erhöht werden müffe. Unsere Provinz soll den anderen Provinzen nicht nachstoben. Es gibt Provinzen

, wo die Beiträge für diesen Zweck eine Lira pro Einwohner aus- macho», während in der Provinz Bolzano nur 10 Eentcstmi auf den Einwohner entfallen. Der Prooinzchef gab Richtlinien, wie die Provaganda tätigkeit für diesen edlen Zweck erhöht werden könne und appellierte an alle, stch in den Dienst dieses Humanitären Kampfes zu stellen, damit ein volles Gelingen der 6 . Kampagne gegen die Tnberknlofo erreicht werde. Rach der Ansprache S. E. des Präfekten wurden noch verschiedene Vorschläge hinsichtlich

Generation überbrachten. Der Präsident des Reichswerkes der Balilla. S. E. Ricci, sandte dem Präsidenten des Pro vinzialkomitees von Bolzano nachstehendes Telegramm: „An diesem unseren Tage der Freude komme Ihnen und den anderen Mitarbeitern der großen Familie des Werkes mein Gruß zu. In unseren vornehmen Bestrebungen erkennt das Regime den Charakter einer Arbeit an. die wertvoll und grundlegend für den Zweck der revolutionären Kontinuität und der Macht des faschistischen Vaterlandes ist. Seid stolz

und entschlogen mit dem gleichen Ernst der Vorsätze und die Kräfte steigernd, den Marsch fortzü- setzen, den der Duce vorgezeigt hat. Renata Ricci.' a Dank der Herzogin von Pistoka. Zu Händen Sr. Exz. des Präfekten sandte I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia telegraphisch ihren Dank für die vom Prooinzchef aus Anlaß des Geburtstages namens der Bevölkerung der Pro vinz entbotenen Glückwünsche. — Ebenso er hielt der Podesta ein Danktelegramm für die namens der Bevölkerung von Bolzano über mittelten

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_06_1934/DOL_1934_06_09_12_object_1190656.png
Pagina 12 di 16
Data: 09.06.1934
Descrizione fisica: 16
& kV 1111 > 111 19 11 « I vom 10. bis 16. Iuni 1934 iiiitittiiiiiiiiiiimiiliilimiiiiitiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiutiiiiiiiiiiiiiiiiiHiiiiiiiiiiiiimimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiitiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Inland-Sender Mle italienischen Sender ßcben mittags von 12.30 bis 13.30 Uhr leichte Musil. Bolzano lendet täglich um 12.25 Uhr Wetterbericht, an Werktagen um 13.30 Uhr Mitteilungen tanswirtickmfincher

Genossenichnkten. Anschlie ßend täglich Nachrichten und Wirtschastsmeldunaen. Sonntag, 10. Juni: Bolzano: 10.00: Landwirte-Rundfunk. 11: Kirchenmusik. 11L0: Predigt und Evangeliums-Erklärung. 12-35: Schall platten. 17.55: Sport. 20.00: Schall platten. 20.30: Konzert des Trentiner Ehorvereins. Anschließend Konzert aus dem Cafö „Grande Jtalia'. — Rom: 13: Wunschkonzert. 13.30: Berühmte Künstler auf Schallplatte». 17: Bokal- und Jnstrumentalkonzert. 20.00: Rad rennen „Rund durch Italien'. 20.15: „San Martina

', komische Oper von Alfred I. Silver. - Mailand: 13.00: Siehe Rom. 10.00: Radrennen „Rund durch Italien'. 17: Gemischte Musik. 10.10: Sport. 20.15: „Tosca'. Oper von E. Puccini. Montag, 11. Juni: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Schallplatte». 13: „Euore Bendato'. Lustspiel von S. Lopez. 17: Gemischte Musik. Eiar - Orchester. 20.00: Schall- plattenübcrtragung der Oper „Tosca' von E. Puccini. — Rom: 12.30: Ba- reser Radioquintett „Esperia' spielt. 17: Vokal- und Jnstrumentalkonzert. 18.10: Nachrichten

Musik. 17.10: Kammermusik. 19.30: Gemischte Musik. 20.45: Lustspiel. An schließend Schallplatten. Donnerstag, 14. Iuni: Dienstag, 12. Juni: Bolzano: 12.30: Leichte Musik. Eiar- Orchester. 17: Schallvlatten. 20: Sym- phoniekonzcrt. Eiar-Orchester. Solist Prof. Giuseppe Massark. Anschließend — Budapest 22.00 Orgelkonzert von Ludwig Schmidthauer. — Prag 22.30 bis 23.00 Konzert des Ondricek-Ouar- tetts. — Wien 22.00 Nachrichten. 22.30 Konzert. 20.10 Heitere Stunde 20.55 Duette. — Prcbbura 20.10 Chromat

. F- Moll. — Beromünster 21.00 Nachrich ten. 21.10 Die Daoidsbündler, Musika lisch-literarische Hörfolge. Hamburg 22.20 Die vier^großen !..B'. — Leipzig 22.30 Klavier musik. — München 22.00 Nachrichten. 17: Vokal- und Jnstrumentalkonzert. 19.15: Nachrichten. 19.30: Mitteilungen des Internationalen Institutes für Landwirtschaft. 20.30: Amtliche Nach richten. 20.45: „II paese dei campa- nelli'. Operette von C. Lombardo und Bolzano: 12.30: Italienische Musik. Eiar-Orchester. 17 bis 18: Kinder stunde

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/26_01_1935/DOL_1935_01_26_10_object_1157501.png
Pagina 10 di 16
Data: 26.01.1935
Descrizione fisica: 16
— '• — —: VOM 21 . blS 27 . Jänner 1935 ^ ' mimiumimiummiinmiimuiimumiiiiiimiiimtiiiiiunimiimimuiiiiummumiiuimmuuuuummmumunimmiuumuuimnmimiuiiimimiimmiuumimmiunmiiiiiimiiiuinnunnuii! Inland-Zender 9TTIc kkakienilchen ScnDcr neben mittags von 12.30 bis 13.30 Ufir Tcftfifc Mniik Bolzano, das der Sender-Gruppe Mailand Turin. Genua, Triefte. Florenz ongrickilosien wnrde. bringt nnr mcbr mittaas eiaenes P r ° g r a m m. naclimittags und abends wird das gcmcinjamc Programm der Sendcrgruvve Übertragen

: Varietee. Tanzmusik. 21.00: liebertrag. aus der Mailänder Scala: „W •:cn-c‘“, Dpfr n. Pietro Maseagni. — Rlalland: 13.40: Parlopbon-Sätall- planen. 17.00: Siebe Bolzano n. Nom. 21.00: Ilcbertragung aus der Scala: „Nerone', Over v. Pietro Maseagni. MUw.: Aurcliano Pertile. Lia Brnna Rala. Marabcrlla Carosio. Apollo Graviorte. Duillo Daronti. Aristide Varacrbi, Ettare Parmeggiani. Tan- credi Pasero, Giuseppe Ncssi, »r-- Montag, 28. Jänner: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Schallpl. 13.10: Konzert

. Musik. 10.20: Gem. Musik. 20.45: Wunschkonzert. 22.00: Kammerkonz. Pianist Nodalfo Carando u. Violinist Giovanni CHIti. Dienstag, 28. Jänner: Bolzano: 12.30: Schallplatten. 13.00: Konzert des Quintetts. 17.10: Schall platten. 18.00: Nachrichten. 20.30: Ämtl. Nachrichten. 20.45: Siebe Mai- land. — Rom: 13.00: Trio Ebesi, Zanardclli und Easionc spielt. 17.15: Gem. Konzert. 18.20: Gem. Musik. 20.45: Konzert des Violinisten Arrigo Serato. 21.45: „Pecorcsta'. Lustspiel v. Franco Saba. Anschl. Tanzmusik

. — Mailand: 17.03: Orchester Ferrinzi spielt. 18.28: Gemischte Mulik. 21.00: Ucbertraa ans dem kgl. Tbeater in Turin: „'21 Dibuk', Oper v. Lodovico Rocca. Mittwoch, 30. Jänner: Bolzano: 10.30: Schulfunk 12.30: Schallplatt. 13.00: Konzert des Vio linisten Walter Lonnrdi. Anschliestend Schallpl. 17.00: Konzert des Quin tetts. 18.00: Nachricht. 20.30: Amtl. Nachricht. 20.45: Siebe Mailand. — Rom: 13.05: Gemischte Musik. 17.05: Gemischte Musik. 17.10: Konzert des Varescr Quintetts. 20.10: Sopran Elvira

Valderi singt. 20.45: Dokal- und Jnstrumentalkonzert. Anschliestend leichte Musik. — Mailand: 11.30: Orchest. Mario Coniiglio spielt. 13.05: Orchestcrkonzcrt. 17.00: Vortraa Giu seppe Vottais. 13.20: Gemischte Musik. 20.45: „La Tempesta', Funkl>earbeitg. nach Shakespeare von /?. De Biariä. Anschliestend Tanzmusik. Donnerstag, 31. Jänner: Bolzano: 12.30: Schallpl. 13.05: „Die Musketiere im Ballon', Radiosilm v. Nina u. Morbelli. 13.40: Konzert des Quintetts. 17.00: Kinderstunde. Anschl. Schallpl. 13.00

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/05_05_1927/VBS_1927_05_05_11_object_3123219.png
Pagina 11 di 16
Data: 05.05.1927
Descrizione fisica: 16
solchen Wassers gestorben, während andere schwer erkrankten. Man befürchtet den Ansbruch schwerer Seuchen. * Automatischer Gcwitteranzeiger. Die Newyorker Edison-Gesellschaft, die eine mächtige Kraflstation am Cast River liegen hat, benutzt einen automatisch arbeitenden Gewitterangeiger, der in Anlehnung an di« Grundlagen des Radiowesens es ermöglicht, sich auf den Zeitpunkt der Entladung des Gewitters über der Stadt vorzuberciten, da eine Art Seismograph die Entfernung des Gewitterherdes anzeigt. Bolzano

. Der Fürstbischof hielt die herrliche Mnipredigt, die tief zu Herzen ging. Nach der vom Volke gesungenen laurctanischen Litanei wurde ein geradezu entzückend schönes Maricnlied vom Kirchcnchor vorgetragcn. Der Fürstbischof selbst erteilte den Segen mit dem Allerheiligstdn. Aus den befriedigenden Acußerungen des Fürstbischofs konnte man erkennen, daß Hoch- derselbe mit dem 3. Mai in S. Giacomo zu frieden war. a Adreßbuch der Provinz Bolzano. Bei der Derlagsanstali Bogelweider. Bolzano, ist das „Handels

- und Industrie-Adreßbuch der Provinz Bolzano' erschienen, das einen fast unentbehrlichen Behelf für die heutige Geschäftswelt bedeutet. Das Adrefsenmaierial hiezu wurde von der Handelskammer Bol> zano zur Verfügung gestellt lind bietet schon deshalb Gewähr für zuverlässige Angaben. Der leichteren Ueberslcht halber ist die ganze Provinz in die vier Kreise von Bolzano. Merano, Bressanone und Brunico geteilt, wo dann wieder die einzelnen Gemeinden geordnet aufscheinen. so daß sich jeder in dein umfangreichen

besitzen, wie für die einheimischen. b Auslosung von GemeindeSchuidver- schreibungen. Dieser Tage fand im Stadt magistrat in Gegenwart des Amtsbürger- meisters Gr. Uff. Limongelli. des Notars Poley und des Dhefragionere Mncenzi die 45. Auslosung von 4%igen städtischen Schuldverschreibungen der Anleihe der Äadt Bolzano vom 1. Februar 1883 statt. Cs wur den folgende Obligationsnummern gezogen: 1. 21. 60, 63. 72. 75, 80. 82. 183, 104, 216. 221. 222, 259, 275, 281. 285. 379, 434 zu je 1000 Gulden, gleich

keine Niederschläge ge geben hatte. Auf das hin ließ die Bau leitung den Steg wieder aufbauen und die Arbeiten im Talferbett neu beginnen. b Damenfrisierkurs in Bolzano. Am 28. April fand der vom Gewerbefövderungs- Instilute veranstaltete achtwöchentliche Damenfrisierkurs mit einem Schaufrisieren seinen Abschluß. Als Kursleiter fungierte Herr Karl Graf, Damenfriseur in Merano. Ansprache» hielten der Leiter des Gewerbe- sörderungs-Institutcs, Cav. Ing. Nflchich. sowie der Kursierter. Namens der Kurs teilnehmer

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/12_10_1929/AZ_1929_10_12_2_object_1864416.png
Pagina 2 di 8
Data: 12.10.1929
Descrizione fisica: 8
wieder verloren gingen. Also bezahlten schließlich die Arbeiter die erhöhte Bankrate!' Volksbewegung der Provinz Bolzano im Mona! September Wie aus den statistischen Daten hervorgeht, weist die Volksbewegung in der Provinz Bol zano im Monat September ds. Jrs. folgende Ziffern auf: Geburten: In Bolzano Skadt 52 In der übrigen Provinz 440 Insgesamt: 492 Todesfälle: In Bolzano Sladl 3? In der übrigen Provinz 212 Insgesamt: 243 Ehefchllebungenz In Bolzano Stadl In der übrigen Provinz LS kg Insgesamt: V7 Auf Grund

und anderer Körperschaften, können vom Prägungsinstitut gegen Erlag 5es Preises verlangt werden. ^ Noch ist die Erinnerung an die große Kund gebung, welche die erste Neichsausstellung für Bolzano war, wach, da sie nicht nur eine Kund gebung der Arbeit und des nationalen Gedan kens, sondern eine wahre und eigentliche Aeuße- rung einer patriotischen Idee, die sich in der Potenz unserer Stadt, die seit einem Dezennium mit dem Vaterland vereinigt ist, verwirklicht. Zur Erinnerung an diese Ausstellung wurde eine Broschüre

gesetzt wurde. VormiMärische Kurse Das Presseamt der 43. Legion teilt mit: Sonntag, den 13. Oktober, um V Uhr vor mittags findet in der Turnhalle im Hause der Balilla, Via Vintola, die Eröffnungszeremonie der vormilitärischen Kurse statt, an welchen die Jünglinge des ersten und zweiten Winterkurses von Bolzano teilnehmen. Die Vergatterung findet Schlag 8 Uhr vor dem Kommando der 4S. Legionen Via Roma 13 statt. , Vibliolheksslunden in der »Danle Alighieri' und des Damenfaseio Die Delegation

Angestellte nur ein Lehrling kommen darf, bleibt aufrecht. komplemenlärschulen für Lehrlinge Der Provlnzlalverband der fafc. Kaufleute gibt bekannt, daß nach Uebereinkommen mit der Provinzialunion für Handelsangestellte der Be such der Komplementärschulen für Lehrlinge in Bolzano, Merano und Bressanone verpflichtend Die zwei Organisationen werden es über wachen, ob die Kaufleute ihrer Pflicht nach kommen und die Lehrlinge in die Schule schicken, und auch darauf achten, daß die Lehrlinge ihrer Schulpflicht

. Gasheizöfen neuester Typen haben wir in unserem Verkaufslager im Gaswerke in großer Auswahl zum Verkaufe. Für eine ausreichende Gasversorgung der Stadt, welche auch den stärksten Anforderungen entspricht, haben wir durch Erbauung neuer großer Gaserzeugungsanlagen' und Moderni sierung des Gaswerkes vorgesorgt. Die allgemeine Gaspreisreduzierung für Pri- val-Jndustrie- und Gemerbegäs wird ab 1. Jän ner 1V30 in Kraft treten. . Officina del Gas. Bolzano. Anler ein Aulo geraten Ein anderer Unfall ereignete

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_12_1935/AZ_1935_12_14_1_object_1864048.png
Pagina 1 di 6
Data: 14.12.1935
Descrizione fisica: 6
Vk'.' t935-XIV M 27. üag àe» Vslagvruns à»»r»I» àìe Na»»I»l>>»«»»Ianàm« ^ SSV Schriftlektuag: Bolzano? Via Vani» 18 Telephonanschlilss«: Direktion tltSo Redaktion IHjg Merano. Corso Principe Umberto 5>l. Tel. lS-32 Verwaltung: Bolzano: Via Dante 1A. Tei i'k« Postlach LIZ. Merano- Kurhaus 1. St. Tel. N-Z2. Alleinvertretung d. Un. Pubblicità Italiana Bolzano: Piazza del Grano 4 Tel. t?l>9. Merano: Torso Principe Umberto <Kurhau») lt. Tel. tN7S. politisches Tagvlatt der Provinz Solzano

würde, von einer Front wendung der Waffe der Sühnxmaßnahmen reden, indem man die Sühnemaßnahmen gegen Italien aufheben und ein Waffenausfuhr'verbot nach Abes sinien erlassen könnte. Daß Mussolini den Einigungsvorschlag wenig stens in großen Zügen annehmen wird, erscheint der Pariser Presse nach den letzten' Nachrichten Sen. Tolomei spricht im Senat über die Maßnahmen sür die Industrie-Zone von Bolzano Roma, 13. Dezember Die Kammer und der Senat setzten heute nach mittags ihre Arbeiten fort. In der Kammer wurde

die Zuerkennung einer außerordentlichen Pension für die Witwe des auf tragische Weise verunglückten Ministers Luig Razza bewilligt. Nächste Sitzung der Kammer am Dienstag, den 17. Dezember. » Im Senat gelangte der Gesetzentwurf betreffend die Steuererleichterungen für die Anlage und den Betrieb der industriellen Zone von Bolzano zur Diskussion. Dazu ergriff Senator Tolomei das Wort. Er wies darauf hin, daß die Maßnahme zu jenen gehört, mit denen die fascistiche Regierung ins Leben der Nation die Grenzgebiete

einschaltet uud auch zu senen. die bezwecken, der Stadt Bot zano. Hauptort des Etschlandes, einen neuen Auf- fchwung zu verleihen, und daher die volle Zustim muug des Venale» finden. Es ist nicht ohne Bedeutung, daß diese» Gesetz dekret vor den Senat kommt, während Italien seinen Kraftprobe durchführt, um seine legitime Größe in der Welt zu behaupten. Italien muß bei jeder politischen Frage anwesend sein, die Zentral- europa interessiert. Bolzano, wahre und typische Schöpfung der fa fcistifchen Regierung

den Dank für die Gesetze zum Aufschwung des Ge bietes ausdrückt, die nicht bloß eine lokale Bedeu tung haben, sondern auch von Weltinteresse sind. Er schloß seine Ausführungen mil dem Hinweis auf den historischen Ministerrat in Bolzano im vergangenen August. Minister Thaou de Revel dankte Sen. To lomei sür die Anerkennnuug der edlen Absichten, die die fascistiche Regierung beim Erlasse der in Diskussion stehenden Maßnahmen geleitet haben. Die nächste Senatssitzung findet morgen um IS Uhr statt. England

21