121 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_07_1940/AZ_1940_07_26_4_object_1879459.png
Pagina 4 di 4
Data: 26.07.1940
Descrizione fisica: 4
Zili- busliers m Paris', der gr. franz. Sbenteucr- film, der von dem Schicksal dreier Gaukler er zählt. — Beginn: 5, 7.10, 915 Uhr. At> Samstag: »hofball im Schloß', d^r große Max Neufeld-Film mii Alida^ Valli, Antonio Centa, Carlo Lombardi und Sandra Ravel. Ein entzückender Film, der bereits nei seiner Erstaufführung in Bolzano den größten Publikumserfolg erntete unö nunmehr aui vielseitigem Wunsch zur Wiederholung gelang! 5 Lure-àlao. Heme: Marta Eggerlh, einmalig, entzückend und reizend

vom dem eine der aktuellsten >5, . italienischen Kriegsschauplatz im Westen und>L°!.Z°no die letzten Stunden mit Italo Balbo während! a). 14M I6à. l<.»s ^>1. der Bo^ereitungen zu einem Luitkampf, so Bolzano Ankünfle von Brennero: Bolzano an: 1.48. 7.05, 7.40a, 10.35. 13.28 14.0S. 17.41a, 21.02 a) Kommt nur von Fortezza. Abfahrten nach Brennero: B 0 ! zan 0 ab: t.Zö. S. 17, 6.00b, 7.3«. 12.10a 14.45. 16.48. ISIS a) Färt nur bis Fortezza: d) jährt über For tezza nach San Candido Ankünfle von Trento: Bolzano an: 1.12, 4.58a

, S.Z7, 7.25, 9.06, 1I.SZ. 14.37, 16.33. 1S.04. 20.32. 23.05 a) Verkehrt nur bis 10. September 1940 Abfahrt? , nach Trento: Bolzano ab: 1.SS, 7.09, 6.30. 10.33, 13.38, 14^0. 17LZ, 18.03, 19^40, 21.24, 22à a) Verkehrt nur bis 10. «eptember Ankünfle von Merano: Bolzano an: S.46, 7.28. g.16, 1I.S8L, 13.17. 14.0SL, 1S^0. 17.14L, 17.42, 19 .16, 21.03, 0-ZZ. Abfahrten nach Merano: Bolzano ab: ö.05 L. 6.48. 7.50, 9.30, 12.12, L, 12.24, 14.47 17.54. 18.36. 19.44, 22.25. Abfahrten nach Caldaro—Mendala

: Bolzano ab: 6.15 a). 7.30 b). 8.15, 9.20 b). 12.02, 13.55. 17.25, 19.55. 20.53 c). a) Verkehrt bis Ealdaro, an SF. und Vor tagen auch bis Mcndola. t>) Verkehrt vom 1. Juli bis 15. September an SF. c> Ver kehrt nur bis Ealdaro vom 1. Juli bis 15. September an SF. Ankünfle von Caldaro—Mendola: Bolzano an: 7.18 a), 10.08, 13.30, 15.52, 19.24. 20.40 b). 21.48. a) Verkehrt von Ealdaro an SF. und Vor tage» auch von Mendola, b) Verkehrt vom 1. Juli bis 15. September an SF. Abfahrten nach Collalbo-Renon: 9.17

. 11.06. 12.57 a). 14.00, 16.52. 17.56 SF. 18.42. 19.46, 20.32 SF. Ohne Gewähr SF. verkehrt nur an Sonn» und R. — Rapido, zuschlagpflichtig. Merano Nach Bolzano: 4.50. 6.34. 8^4. 11.1g A. 12.25. 13.28 L. 15.4Z. I6.ZS L. 16.47. 18.26, 20.12, 23.50. Von Bolzano: V.42, 7.46. 8.46. 10.19. 1Z.4S L), I3.l9, 1S.ZZ, 18.48, 19.34, 20.35, 23.15. a) Im Lokalverkehr Bolzano—Merano und Merano—Bolzano sind Reisende aller Klas sen nicht zugelassen. Merano ab:. S.44. 9.00. 21L1. 18.58. Silandro an: 7 47. 11.02

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/05_09_1926/AZ_1926_09_05_2_object_2646834.png
Pagina 2 di 6
Data: 05.09.1926
Descrizione fisica: 6
Nachmittag nach Moritzing, um dort durch, viehsteuer für da» Zahr tSZS. Ts wird bekannt- Bad «rstMung und ErholmP gu stàn. Si«,ni gemacht, daß dl« 1. und 2. CrgSngungsmatrikel pro ließ ihre Wohnung, die sie bei ihrsn Weggehen rxrj 1V2S der Viehöesitzer im Grund Art. SS der bestehen- Mob, gegen 2 Uhr nachmittag». Al» sie gegen W ' - Uhr abend, gurückkehrte, mußt« sie sehen, daß Standesuntevwelsung fllr die Tüngling«. Aeberagbe de» Gagllardekko an dl« Avangnar- disien. Heute vormittag» kommt w Bolzano

ein« Rad- sabrerzeàrie der 7ö. Legion der MUIz an. Anläß lich diese» Besuche« wird den Aoanguardisten von Bolzano ihr Gagliardetto Übetgeben wirven. Mit der Zenturie kommen auch General (lecchi und Mi- iizkaplan Möns. Tampi nach Bolzano. Desuch der <5ekreidecni»skelloag in ?à>. Heute frlch, ?L0 Uhr, reiften zirka gegen 70 Dauern und mehrere Bäuerinnen — sämtliche in Tracht — zum Besuche der Getreideausstellung nach Padua ab. E» handelt sich dabei um den vom Bauernbuà und àmen ferenzen zu vermeiden

und ewi ' ^ AàtmI S^lur. bekannten ». Vanga. Schnitt und Verkauf von Wangen. S. Martino In Lasie». Beitritt zur Föderation Rasun dl Sopra. Forstplan. Appiano. Beitrag von IVO Lir« sür di» graphisch« Ausstellung. Law». Beitrag sür di» Ausstellung einer Paft- und Telephoàtion in iS. Giacomo. S. Maddalena in Sastes. Beiritt zur Föderatwn S. A. ZNonclassico. Holzverlauf. Dressanone. Reglement si siür öfterrtliche Wichierun- V«n. Bolzano. Gehaltsaufbesserung für die LHrer der Handelsschule; Aenderung

. Bestritt zur Föderation E, proo^v«rwaltung> Ankauf «ine» Radio-Apparate» r da» städt. Spital von Bolzano; Geldbeitrag für en Automobilklub in Merano. Zurückgestellt ward«! Sarentino. G«w«vb«- und D«rtauf«steuer. Sil« II«t llle..Wmeltiiilg' Ister . , Marianne Gräfin Dubsly, Mährisch^Schönberg; Unl- oer-sitStsprosessor Dr. Paul Marian mit Gem., Würz- bürg; Maximilian Freiherr von Stockbausen, Bür germeister, Friedland; Gehetmrat Heinrich WM mit Gemahlin, Bonn. Volksbewegung vom 20. August

bi» 4. September 1S2g. Geschlossene Ehen: Weger Konrad des Johann, wohnhaft in Bolzano, und Amplatz Katha rina de» Franz, -wohnhaft in Bolzano; Oberlechner Ferdinand de» Ferdinand, wohnhaft in Bolzano, und Gröber Walpurga des Johann, wohnhaft ìn Selva di Molini; Hauser Karl de» Antonio, wohnhaft in Bolzano, und Kammerer Antonia de» Alois, wohn haft in Bolzano; Ladstätter Johann des Peter, wohnhaft tn iS. Giacomo-Gefreggen, und v. Sölde?« Prakenstein Josefins des Eduard, wohnhaft in Bol- ^ zano. Previati

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/20_08_1931/VBS_1931_08_20_9_object_3128672.png
Pagina 9 di 12
Data: 20.08.1931
Descrizione fisica: 12
- mrd Feiertagen: B.A. --- verkehrt nur an Vorabenden von solchen. — Alle Zeitangaben find einschließlich de« betreffenden Tages m veKehen.Y in Bolzano-Gries Richtung von Brenner« Bolzano an: 5.46, 8.14, 12.13, 13.28 von Innsbruck und Wien—Pustertal); 16.18 (von Fortezra); 17.39. 22.00 und 2220 ßoon Wien-Pufiertal). Richtung nach Brenner« Bolzano ab: 6.10 sS.F. bis Brefianone), 6.50 (Pustertal-Men): 7.10, 9.15 (bis Fortezza): 12.14, 15.24 (Innsbruck und Pustertal-Men). 16.20, 18.38. 23.59. Richtung

von Trento: Bolzano an: 6.30, 7.45, 9.30. 12.00. 12.34, 15.16, 16.05, 18.05, 20.20, 21.50, 23.49. Richtung nach Trento: Bolzano ab: 4M. 5.56, 8.25. 9.20. 12.30, 15.20, 16.30, 18.00, 18.15, 22.30, 22.40. Richtung von Merano (*»« Malles); Bolzano an: 5.50, 9.01*, 11.58. 15.11, 17.35*. 19.53, 22.18*. 23.39. Richtung nach Merano (*nach Malles): Bolzano ab: 6.45*. 8.87, 10.15, 12.50*. 18.40, 15.22, 18.12*. 22.82. Richtung von Caldaro—Mendola: Bolzano an: 7.05, 8.04, 10.37, 12.01 (S.F.). 13.28, 18.14, 19.10

, 20.27 (S.F.s und 21.54. Richtung nach Caldaro—Mendola: Bolzano ab: 6.14, 7.45 (SH.). 8.25, 9.40 (S.F.), 11.15, 12.30 (SH.), 13.55, 17,00, 1952 und 21.00 (S.F.). Richtung von Collalbo:, Bolzano an: 8.10, 8.57. 10.54 (S.F.), 12.02. 15.10, 17.05, 18.13 (S.F. und B.A.). 19.19, 20.26 und 22.15 (bis 31. August). Richtung nach Collalb« Bolzano ab: 6.01, 7.10 (S.F.), 9.05, 11.02, 13.02 (S.F. und B.A.), 14.08, 15.16, 17.12, 18.18 und 19.24. Äohlererbahn: Werktags: 7.00, 9.00, 10.00, 11:30, 14.00, 16.00,18.00

, 20.00. Sonn» und Feiertage: 6.00, 8.00, 900, 10.00, 11.30, 13.00, 14.00. 15:00, 16.00, 18.00 und 20.00. (Ankünfte ft 15 Minuten später!) Flugplatz Bolzano (S. Giaromo): Richtung Münche ^^nn sbruck—Bolzano— Wontag, Mittwoch. Freitag): Bolzawo an: 9.85; Bolzano ab: Mas. Richtung Mailand—Bolzaao—Janobenck— Münch« (Dienstag. Donnerstag, Samstag); £<oIa<uM Mt: fett: Biolaain «Ce fett Bon Bolzano an: 802*, 9L0, 11:81, 1466*. 1445, 16.24, 19.24* 28.42. Rach Bolzano ab: 4.45, 7.50*, 10*56, 1410, 16.26

Bedarf.) in Sorlezza An von Brenner« 4.36, 8-42, 1009, UM, 19.38, 2025. An von Bolzano: 1.97, 8.04 6-49, 1027, 13.25. 16.36, 18.01, 20.16. An sott S. Cattbibo: 6.41,968,12.12, tßä7, 20.00. 21.05. Ab nach Brenners: IM, fett, 1&35, 16.48, 16.06, 20.21. AS nach Bolzano: 488. 6.47, 10.46, 1220, 15.10, 16.S1, 20.31, 21.11. AS nach E. Sanbtbo: 4.45.8.18.10«. 14«. 17.09, 18.25. in Beofsanorw (Abfahrtszeiten! AnMnste 1 bis 5 Mn. früher!) Rach Fortezza: 0.52, 7.49, 8.30, 10.11 Ms Fortezza), 13.10 16.21, 17.42

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_09_1933/DOL_1933_09_02_2_object_1196574.png
Pagina 2 di 16
Data: 02.09.1933
Descrizione fisica: 16
nach Bresianone weiter aefahren. wo sich bereits der Vater Hofers be fand. Die Mutter war früher in Bolzano auf Besuch bei Verwandten und begab sich dann ebenfalls nach Bresianone. Di« Namen der Flüchtlinge find: Siegfried Kusitatscher, 20 Jahre alt, Friedrich Degischer, 32 Jahre alt, Wolfgang Frick. 21 Jahre alt. Karl Muhlfellner, 20 Jahre alt. Franz Hofer ist 31 Jahre alt. Wehr-ekret erschienen Wien. 2. September. Die Verordnung über die neue Wehrordnung ist gestern erschienen. Sie ist wesentlich

zu machen durch Teilnahme an den Exerzitien, die vom Iesuitenpater Grafen Hertling gehalten werden. Dazu sind nicht nur die Hochschüler, sondern auch die Alt- akaüemiker und Abiturienten freundlich ein geladen. Boraussichtlich können allen Teil nehmern Einzelzimmer zur Verfügung ge stellt werden. Es besteht die Absicht, die Hoch schüler von Bresianone und Bolzano aus mst Auto, nach Scena, zu befördern. Die an genehme Höhenlage, die schöne Aussicht und Billigkeit laden eine ' bon der Gelegenheit Gebrauch

zu machen. Anmeldungen an die Geschäftsstelle der Kath. Aktion, Gefellenhans. Bolzano. Minderbemittelten werden Ermäßi. gungen gewährt. Krankonkasst-Srganiiativn Bekanntlich wurde durch Ministenalerlaß vom 23. Jänner 1033, Nr. 117, «ine Reor- ganifatron des Krankenikasiewsfens verfügt. Für unsere Provinz brachte diese Neugestal tung vie Schaffung der Provinztrankenkasse in Bolzano, der die bisherigen Kreiskranken- kasisn von Merano, Bresianone und Brunico die Filialen angogliedert sind, während die Krankenkasse

-Filialen von Caldaro, Castei- rotto, Ortifei und Silandro ausgelassen sind. Dies« Auflassung wurde, mit 31. August d. I. durchgeführt Die An- und Abmeldungen erfolgen in Caldaro und Ortisei nunmehr an den h-iefür bestellten Vertrauensmann, während andere Korrespondenz ' sowie die Krankmeldungen direkt an die Provinzkrankenkasse in Bolzano zu richten sind. Für Eastelrotto erfolgt keine Vertrauensmann-Ernennung; es ' sind alle Meldungen, Korrespondenzen aus Castelrotto direkt

, Autolinien und Flug linien unseres Gebietes mit den wichttgsten Anschlüssen nach Nord und Süd. Schenkers Taschenfahrplan Nord-Süd ist zum Preise von 2 Lire überall erhältlich. a Zugseinstellung. Nachdem die Mehrzahl der Sömmerzüge erst Mitte, bzw. Ende Sep tember entfällt, werden wir dort die entspre chende neue Uebersicht bringen. Mtt 5. S t fi te m l, o r verkehrt zum letzten Male bereits der München—Merano-Schnellzug (Fortezza ab 19.41, Bressanone ab 19.56, Bolzano an Elne Spende des Regierungschefs

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_02_1937/AZ_1937_02_20_2_object_2635683.png
Pagina 2 di 6
Data: 20.02.1937
Descrizione fisica: 6
nach Bolzano. Für jene Skifahrer, die schon heu!e nachmittag! hinauffahren, gelten natürlich die bekannten ànntagsbegiinftigungen. A. D. G. Ortisel gegen C. I. Nenon anfangs nächster Woche in Bolzano (Bar Sport) Nächste Woche kommen die Bozner Eishockey anhänger — und es find deren nicht wenige in unserer Stadt — wieder auf ihre Rechnung. Die Mannschaft des A. D. G. Ortisei kommt nach Bol zano zu einem Freundschaftsspiel gegen Circolo Atalia Renon. Das genaue Datum des Spieles wurde bis heute

besser entwickelnden Abfahrtsläufern der Ortlergruppe eine gute Ge legenheit ihre Nennfähigteiten für die kommenden großen Rennen zu erproben. Besonderes Interesse kommt diesem Nennen dadurch zugute, daß einige Trafoier Rennläufer, die bei den Reichsmeister schaften in Gardena ehrenvoll abschnitten, sicherlich am Start erscheinen werden. Das Rennen ist für alle der F. I. S. I. Bolzano angegliederten Läufer offen. Der gemeinsame Abmarsch der Teilnehmer ;um Startplatz ist für 12 Uhr Mittags ab Eller

vorgesehen, der Start erfolgt um halb 3 Uhr nachmittags. Alle weiteren Auskünfte sowie An meldungen direkt bei der Società Sportiva Solda, Telefon Nr. 7. Patrouillenlauf (14—16 Jahre) 1. Bre scia 2 in 22 53'. 2. Belluno I in 22 57.2-, 3. Bel- limo 3 in 2ZN5.4'. 5. Cuneo l in 23 14.1'. 11. Bolza n o 2 15. Bolzano 3. P a t r o u i l l e n l a u f (Ist-18 Jahre) 1. Bre scia 26 05.4', 2. Vice»»« 26»7', 3. Belluno S6V8.4', 4. Torino, 5. Bolzano. » 5 Mit dem Sprunglauf nahmen die Wettkämpfe heute vormittags

ihren weiteren Verlauf. Außer dem Spezialsprunglauf wurde auch ein Sprung wettbewerb ausgetragen, der nur aus Haltung be wertet wurde. Die Ergebnisse lauten: Spezialsprunglauf: 1. Ronc Ferdinan do (Aosta) Note 85, 2. Hein Egidio (Udine! 8V. 3. Maccic Sisto (Novara) 73, 4. Tapan (Aosta), 5. Cedri (Forli), 6. Rossi (Genova), Schau springen (Stilnoten) 14—16 Jahre: 1. Costa Giacomo (Vicenza) Note SO. 2. Forte En rico (Vicenza) 8?. 3. Guaz Marcello (Aosta) 85. 4. Ramoser (Bolzano), 5. Rossaro (Bolza

no). 6. D'Andrea (Belluno). ' Schauspringen (Stilnoten) 16—15 Jahre: 1. Dal Sasso Umberto (Vicenza) Note 83. 2. De Luca Cesare (Como) 86, 3. Nigoni Mario (Vicen za) 85, 4. Deflor! an (Bolzano), S. Plancia (Torino), 6. Rossi (Brescia). sandria zu Ueberraschungen imstande ist lini, mehrmals gesehen; letzthin gegen Roma >!^ dies droht auch dieser Elf der Abstieg. ^ keine weiteren Punkte mehr erobert. Torino hat die Florentiner zu Gaste. em Spiel sieht man mit Spannung entge».^ He Absichten beiderseits sprechen

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_06_1936/AZ_1936_06_05_2_object_1865977.png
Pagina 2 di 6
Data: 05.06.1936
Descrizione fisica: 6
des Renon samt Sport Plätzen weggeschwemmt hätte. Doch auf unsere Anfrage gabs wieder ei-n Lebenszeichen. Der Wolkenbruch hat zwar auch dem Circolo Italia Renon einen Sachschaden von ein paar tausend Lire angerichtet, doch Herr Obmann Holzner hat bereits die Wiedergutmachung in Angriff ge nommen. In diesen Tagen beginnt auch die Arbeit der zwei Tennislehrer Raccatti, wovon einer im Monat Ma! in Bolzano großen An klang gefunden hat. Nur 6 Lire kostet die Unter richtsstunde und 50 Lire (für Knaben 20 Lire

) das Monatsabonnement für die Tennisplätze. Verbandsfekretär Dr. Vanelli erteilte dem Ob mann Holzner den schriftlichen Auftrag, den Ath leten für ihre bisherigen Siege sein Lob zu über mitteln. Nachdem Gatti und Dalla Vecchio des „Renon' Jtalienmeister im Doppel dritter Kategorie ge worden sind, hat auch Vido den noch wichtigeren Meistertitel Italiens 2. Kategorie errungen im gemischten Doppel mit Frl. Mancini. Als Zonenmeister (Coppa Decennale Das Reichsturnier in Bolzano Der Tennisklub Bolzano veranstaltet

7ö Lire. 2. Herren-Doppel erster Kategorie: 1. Preis Wert 150 Lire, 2. Preis 75 Lire. 3. Herren-Cinzel dritter Kategorie: 1. Preis Wert 200 Lire, 2. Preis 100 Lire, 3. Preis S0 Lire. 4. Herren-Doppel dritter Kategorie: 1. Preis Wert 100 Lire, 2. Preis 50 Lire. Nenngeld für Einzel Lire 1ö.—, für Doppel Lire 10.—. Nach dem Turnier von Bolzano wird in Svprabolzano oder Collalbo am 30. Juni ein großer Jntertlubkampf Milano—Renon ausge tragen. Voxen Boxkampsabend im Gtadttheater Am kommenden Samstag findet

im hiesigen Stadttheater wieder ein interessanter Boxkampf- abend statt. Die Durchführung der Veranstaltung obliegt dem hiesigen Dopolavoro unter Mitwirkung des Sportamtes der Jugendkampfbünde Bolzano. Der Erlös fließt dem Winterhilfswert zu. In der letzten Zeit hatte das Bozner Publikum schon eini> gemale Gelegenheit, gut gelungenen Boxkampf abenden beizuwohnen, doch die bevorstehende Ver> anstaltung dürfte vielleicht noch besser als alle bis herigen ausfallen. Gegen die einheimische Ama> teurmannschaft

sich hier zwei Schwer gewichtler gegenüber, denen beide ein sehr flottes Kampftempo zu eigen ist und die imstande sind, einen von A bis Z spannenden Kampf vorzufüh ren, reich an technisch schönen Aktionen. Das Kräf teverhältnis erscheint so ziemlich ausgeglichen, doch dürfte der Triestiner mehr Routine haben. Wenn sich das Hauptaugenmerk auf diese beiden Großkämpfe richtet, so dürften doch auch die Kämp fe der beiden Amateurmannschaften aus Bolzano und Varese nicht gerade im Hintergrunde bleiben. Beide

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/14_12_1932/DOL_1932_12_14_2_object_1202400.png
Pagina 2 di 12
Data: 14.12.1932
Descrizione fisica: 12
-Rumimm Rach der nun erfolgten Automatisierung des Telephons in Bolzano sind unsere >p-«i»ehrigen Rufnummern: Redaktion Ü’HSSSff 13-36 sowie 13-37 Verwaltung L Ä“:::::::::: 11-48 Buchdruckerei vogelweioec .. 18-69 Papierhandlung Vogelwett« . 20-46 Buchhandlung Vogelrveider . . 20-46 Aeutralbüro Vogelweider . . . 20-46 ArvlM Belzmo DasKerzogspaav von Mwia für die Winterhilfe. Dar Provinzialoerband des Faschio teilt mit: „Das Herzogspaar von Pistoia hat dam Provinzialverbande des Faschio den Betrag

und Kindern eine Weihnacht» frende bereitet werden kann.' Spenden für die Wmterhrlfe 3. Ausweis der Künstler und freien Berufe. Aerzt«: Dr. Josef Pichler, Bolzano 25 Lire. Dr. Canal Paul, Bolzano L. 70: Dr. Otto Rudi, Bolzano L. 10; Dr. Voigt Karl Bolzano 2. 25: Dr. Martinelli Mario, Bolzano 2. 75; Dr. Franz Röggla, Bolzano 2. 30; Dr. Bettini Carlo, Bol zano 2.15; Dr. Eenti Giovanni, Bolzano 2. 30: Dr. Mueci Osmllda, Merano 2. 30; Dr. Langer Artur. Merano 2. BO; Dr. Matscher Hans. Merano L. 50; Dr. Reiter

L. 15. Advokaten: Dr. Egger Fritz. Bolzano 2. 50. Dr. Riz Josef. Bolzano 2. 50; Dr. Yüchkl Max. Merano L. BO; Dr. Fleischer Amalta, Merano L 50; Dr: Lesa Bianchi Augusts, Brelsanon,- 2. 100; Dr. Unterthiener Anton, Bressanoiu L. 30: Dr. Honig Hermann, Merano 2. 10». Veterinäre: Dr. Sotrisfer Rudolf. San Candldo L. 25; Dr. Tutzer Karl, Lana 2. 25: Dr. Regensburger Alois, Silandro Lire 28: Dr. Kweton Karl. Lagundo L. -10; Dr. Zatell, Hans, Chiusa L. 25. Ingenieure: Ferrari Guldo, Brestanone L. 20; Zambonini

Carlo, Brestanonc L. 50: Matha Karl, Brunico L. 25. Architekten: Fischer Walter, Merano L. 25; Toragler Joses. Merano L. 25; Polesc Umberto. Merano L. 50; Norden Walter. Bol zano L. 50. Geometer: Menlni Sergio, Bolzano 2. 50 Pharmazeuten: Oberegelsbacher Wir. Helm. Caldaro 2. 10; Slmek Wladimir. Castel- rotto 2. 25. Ragionieri: Peer Josef, Merano L. 40. Agrikultur-Techniker: Boscarolli F.. Merano L. 25; Faccini Cefare, Bolzano 2. 20. IndustrielleSachoerständige: Ober- rauch Anton, Bolzano

Briefe Sr. Exz. des Präfekten und des Verbandssekretärs zur Kenntnis: Kgl. Präfektur Bolzano. „Drücke Ihnen meinen Beifall aus und danke Ihnen für die Zusendung der Liste der freien Berufe und Künstler, welche mittel- des Provlnzkomttees der Winterhilfe ihre Spenden übermittest haben. Gefertigt G. B- Marziali.' faschistischer Partel-Provinzverband Bolzano. An den Präsidenten der faschistischen Syn dikate der freien Berufe und Künstler. Dr A. Briani. Bolzano: „Nach Einsichtnahme in die Spendenliste

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_03_1935/DOL_1935_03_09_3_object_1156402.png
Pagina 3 di 16
Data: 09.03.1935
Descrizione fisica: 16
treten sein. — Die Bozner Mitglieder sind hiermit geziemend eingeladen, an dieser wich- iigen Versammlung recht zahlreich und pünkt lich teilzunehmen. a Uhrmacher dürfen keine Augengläser ver. kaufen. Die faschistische Praoinzialunion der Kaufleute macht darauf aufmerksam, daß Augengläser zur Korrektur des Sehver» niögens nur von geprüften Optikern verkauft Schriftleitungr Museumstraß« Nr. 42 — Cetephon: Nr. tmA IZ-Z? Zammlttng für die Katl?. Ätkiion in den Kirchen von Bolzano. Morgen. Sonntag

, findet in Bolzano eine Kirchenfammlung für die Katholische Aktion statt. Fräulein und Herren nehmen an den Kirchentüren milde Spenden entgegen. An die Gesamtheit der katholischen Bevölkerung der Stadt wird hiemit die Bitte um Gaben gerichtet. Möge jedermann nach seinen Ber- hälmissen einen Beitrag leisten! Jede Gabe trägt bei zur Förderung der großen und wichtigen Aufgaben, mit denen der heilige Bater Pius XI. die Katholische Aktion betraut hat. Die Geschäftsstelle der K. A. Bolzano. Joscfi-Novcne

in der Franziskanerkirche Bolzano. Seit über 80 Jahren werden in Bolzano jährlich drei Novenen gehalten; die erste in der Pfarrkirche zum Herzen Mariä; die zweite in der Kapuzinerkirche zum Herzen Jesu und die dritic in der Fiaiziskanetkirche zum hl. Joses. Dicjc drei Novellen erfreuen sich jedes Jahr einer großen Beteiligung. Am morgige» Sonntag wird di« dritte und letzte Novene, jene zum hl. Jojef in der Fran ziskanerkirche ihren Anfang nehmen. Sicher lich wird diese Andacht auch Heuer tagtäglich viele Gläubige

aus erfolgen. Diese technische Neuerung wird bestimmt viel zur werden dürfen. Es habe sich gezeigt, daß einige Uhrmacher von Bolzano ebenfalls Augengläser verkaufen, obne einen geprüften Optiker im Geschäfte zu haben. Das ist nach Art. 140 des Sanitätsgesetzes mit 500 bis 1000 Lire sowie mit Schließung des Geschältes und Beschlagnahme der verbotenen Ware strafbar. Die Uhrmacher werden daher auf die Notwendigkeit der iofortigen Einstellung des Verkaufes von Augengläsern aufmerksam gemacht. In den nächsten

für das Stadttheater (Gastspiel Moisst- Eapodaglio). - Instandhaltung des Markt platzes für 1935. — Auslagen für den Schnee- schautlerdienst. sowie Ankauf von hicfür nötigen Geräten. — Normale Erhaltung der städt. Kanalisierung. — Vermietung von Wohnlakalen an Sambatl Michele, an Witwe Gagner Maria, an Lorenzo Codenotti. — Beitrag von 200 Lire an die Sektion Bolzano des Verbandes der Artilleriereservisten. — Freigabe der Kaution des landw. Verbandes für Zementlieserung. — Kantiongfreigabe an die Firma Einlio

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/02_06_1932/AZ_1932_06_02_2_object_1828340.png
Pagina 2 di 8
Data: 02.06.1932
Descrizione fisica: 8
. Die Türkei (der, „S. M. der König dankt für den Gruß. den ihm Ew. Wohlgsboren anläßlich der patrioti schen Zeremonie im Namen der ehemaligen Frontsoldaten entboten. General Asinari di Bernezzo.' » Die hiesige Frontkämpfersektion dankt allen, die für das Kameradschaftsmahl vom vergan genen Sonntag einen Beitrag geleistet haben, so vor allem der Gemeinde Bolzano, dem Ver band der Landwirte, der S. I. D. I., der S. T. E.. der Firma Zanetti, der Firma Kettmair. der auch die Einschreibgebühren des Lastkraft

wagens einbegriffen. Begünstigungen fiir die Mitglieder des R.A.C.?. beim 10. Grand Prix von Italien Die Gesellschaft des Autodroms von Monza, wo am 5. Juni der Grand Prix von Italien zum 10. Male ausgetragen wird, gelv-ährt den Mitgliedern des N- A. C,. I. eine SOprozentige Ermäßigung auf die Eintrittskarten, die jedoch beim Automobilklub Bolzano, Via Parrocchia 6, bezogen werden müssen. Parkplätze des R. A. C. I. Bolzano Infolge der Systeinisierungsarbeiten des wem, nicht alles täuscht. Nußland

eines Last- Bolzano, gesehen von seinem wirtschaftlichen und politi- - - schen Interesse an einer auch nach Europa hin starken Türkei — ihren Cicerone in Genf spielt, lind auch in Moskau demonstriert, daß man in Noma gelernt hat, Politik auf lange Sicht zu machen. Wieweit dabei mit einer künftigen „Läuterung' des — wenigstens offiziell — der zeitigen Internationalismus der sowietistischen politischen Gedankenwelt gerechnet wird, kann dahingestellt bleiben, und ist im Augenblick

verwanden niüssen. Man wird sie nur begrü ßen können. N. v. U. Die schönste Noute ist über ZNolveno am See. — Prachtvolle Dolomitengcgcnd — Hotel Molveno erstklassig. Spezialitäteil: Tal- merino u. Vino Santo. Täglicher Autoverkehr Merano—Bolzano—Molveno—Tardone. Ograntlerter Oelialt von 98 bis 9go/o Ist 6ss einzige siclloro Scliàmittel gegen à peronospora 6er kieben. peronnspora äer Knkttiskei und psrmleiskipkel, pkirsickkrimklieit, pfgukuiLe tier Oli ven. 6er peronospors äer Futterrüben, Krankheiten

des Edoardo, Prokurist in Bolzano. Eheschließungen: Giobbe Pasquale, Ei- senbahningenieur in Bolzano, mit Kosta Ro sina. Private in Bolzano; Desaler Giuseppe. Kaufmann in Bolzano, mit Oberbacher Ma> ria. Private in Bolzano. Die täglichen Unfälle Mit einer leichten Augenverlekung wurde ge» stern ein gewisser Fuhrmann Lino Tosato in das hiesige Krankenhaus eingeliefert. Während Tosato mit Schotteraufladung be schäftigt war, drang ihm ein Splitter in das linke Auge und mußte sich wegen der erlittenen

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_09_1934/DOL_1934_09_17_2_object_1189234.png
Pagina 2 di 6
Data: 17.09.1934
Descrizione fisica: 6
mehr als 30 Jahre In Sibirien. Nach dem bolschewikischen Umsturz wurde sie von tschechischen Legionären befreit. Nachdem sie eine Reise in die Vereinigten Staaten unternommen hatte, um dort gegen die bol- schewikische Regierung zu agitieren, kehrte sie nicht mehr nach Rußland zurück, sondern ließ sich als Emigrantig jir der Tschechoslowakei Bolzano un- Amgovung Schriflleikung: Museumstraße 42 Telephon: 13-38 und 13-37 Tödliches «„glück durch Sturz vom Motorrad unter ein Auto. Am Samstag

, den 15. September, um die Mittagszeit ereignete sich im Weiler Chiufa bei Tcrtano auf der Meraner Reichsstraße ein beklagenswertes Unglück, das der jüngsten Tochter des Oberlehrers Anton Mayr von Terlano, dem 24 Fahre alten Fräulein Maria Mayr, das Leben kostete. Mit dem Vater war sie auf dessen Motorrad auf der Heimfahrt von Bolzano begriffen. Im Wei ler Chiusa war das Motorrad soeben im Begriff, einem Kamion vorzufahren, da kam aus der entgegengesetzten Richtung ein anderes großes Automobil

auf dem Ortsfriedhof erfolgen wird. Der in allen Kreisen hochgeschätzten Familie des Herrn Oberlehrers Mayr wird ob dieses schweren Schlages, der sie in so grausamer Weise betroffen hat, allgemeines innigstes Beileid zuteil. Jiie&fc b Trauungen. Am 15. September wurde in der Propsteikapelle in Bolzano Herr Artur Bösch, Kaufmann in Innsbruck, mit Frl. Maria Anna Ladinser, Tochter des Herrn Johann Ladinfer, Bäckermeisters hier, getraut. — Heute Montag wurde in der alten Pfarrkirche Herr Hermann

Mancher, Spenglermeister hier, mit Frl. Josefine Kronbichler, Private, getraut. Da der Bräutigam Mitglied des Pfarrchores ist, brachte ein Männerquartett des Pfarrchores während der heiligen Handlung die Schubert- Messe zum Vortrage. — Ebenfalls heute wurden in Bolzano getraut: Herr Georg T r o ck c r, Güterfchaffer hier, mit Frl. Anna T u tz o r, Besitzerin in S. Giustina-Bolzano und Herr Josef Bulkan, Dachdecker hier, mit Frl. Anna T s ch a f f a u n, Private hier. b Patrozinium in der Franziskanerkirche. Heute

. b Rücksichksloser Autofahrer ausgeforschk. Wie wir berichtet haben, wurde am 2. Sept. auf dem S. Luganopaß der Motorradfahrer Costante Longega aus Conegliano von einem Auto überfahren und erlitt einen Knöchel bruch. Das Auto fuhr, ohne sich um den Ver letzten zu kümmern davon. Der Verletzte wurde durch ein anderes Auto nach Bolzano mitgenommen und ins Krankenhaus gebracht. Inzwischen ist es den Nachforschungen der Sicherheitsbehörde gelungen, das Auto, durch welches Longega zu Schaden gekommen

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/28_09_1928/AZ_1928_09_28_2_object_2651365.png
Pagina 2 di 6
Data: 28.09.1928
Descrizione fisica: 6
mit Spritzoersahren, Agenzia Automobili Lancia, Dr. M. Chiays. Bolzano (OltrÜarro), Tel. 559. Rückkehr 5. E. Marziali von Roma Gestern. 11.45 Uhr vormittags ist der Prä- fekt unserer Provinz S. E. Marziali wieder von Roma zurückgekehrt. Bei seiner Ankunft wurde er am Bahnhose von On. Giarratana, dem Grafen Amigonk, außerordentlicher Kommissär der Provinz, dem Ouästor Conti, dem Kabinetlchef Dr. Salimena, dem Podestà von Bolzano, dem Obersten Cerri Gambarelli. dem Vizequästor Messana, dem Privatsekretär Dr. Jttoyz

, dem Präsidenten der O. N. B. und einer Reihe von anderen Per sönlichkeiten erwartet. Besuch der Aroutknmpfer aus Venezia in Bolzano Kommenden Samstag treffen aus Venezia in unserer Stadt ungefähr 6lW Frontkämpfer und Krlegsiii'valide ein, die von den Behörden und patriotischen Vereinen empfangen wer den. Das Programm für die beiden Aufenthalts- tage ist folgendes: 29. September: 12. öl) Uhr, Ankunft in Bolzano und Empfang durch die Behörden und Vereine. 13 Uhr, Mittagmahl: nachher frei zu Spa ziergängen

, wird die Musikkapelle dcs Dopolavoro von Mirano lVe- neto) einen Ausfiüg nach Bolzano unternehmen und hier mit dem Mittagszuge eintreffen. Die Musikkapelle wird voraussichtlich ein Platzkonzert geben. QrösslS /ìuLwsk! XonKui'!'eN2!v8S pl'LÌLS prìzix Piemonìe-Ztrssse (ex Umserkrone) H K -AS Bei dieser Gelegenheit wollen wir in Er innerung bringen, daß es die Musikkapelle von Menrao war, die im Oktober 1929 als erste Zivilkapelle die heiligen Hymnen des Vater landes auf den Plätzen und Straßen Bolzano? ertönen ließ

und dem Hotel Excelsior von Bressanone. Sänglingsfü.sorge der 0. Zt. I. R. Es wird bekannt gegeben, daß die Säug- lingsfürwrge der O. N. I. N. in Bolzano ad 1. Oktober den Parteien seden Mittwoch und Samstag von 1 bis 2 Uhr und die von Oltrisareo jeden D'enstag und Freitag von 1 bis 2 Uhr nachmittags zur Verfügung steht. Der Lprachsnvereic! der ..Dante Alighieri'. Die Einschreibungen zu den Abendkursen sür italienische Sprache (3 Kurse), deutsche Sprache (1 oder 2 Kurse), englisch (3 Kurse), französisch

von dem Tribunale zu einer Geld strafe von Lire 590 und der Traguug der Ge« richtskofben verurteilt. ^ rei sprach De Tovanotti Giuseppe des Lorenzo, geboren in Rovere della Luna am 13. August 1998 ist angeklagt, sich in: Juli 1927 in Bolzano die Summe von Lire 29 angeeignet zu haben, die er für seinen Dienstaeber Weiß einkassiert hatte und dann noch 49 Lire, indem er sich als An gestellten des Weiß ausgab, nachdem er nicht mehr in seinen Diensten stand. Bei der Verhandlung stellte sich heraus, das; De Tavinatti

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_05_1930/AZ_1930_05_06_2_object_1862128.png
Pagina 2 di 6
Data: 06.05.1930
Descrizione fisica: 6
: Beitrag für den Verband der Kriegs- invaliden. Fie: Steuerreglement für die Okkupierung öffentlicher Plätze. Bolzano: Kautionsfreigabe Lun Maria. Bressanone: Verkauf von Gemeindsgründen. —' Verkauf des Hofes Eisgruber. Bolzano: Aufnahme einer Anleihe für die Niederreißung von Gebäuden. Merano: Kursteuer für das Jahr 1930. Konsorzial-Elektrizitatswerk der Städte Bolzano nnd Merano: Stromlieferung. — Vorschüsse auf die abgeschlossenen Lieferungskontrakte. Chiusa: Reglement für die Gemeindswasser leitung

. Merano: Gehaltserhöhung für den Wasen- merster. Gais: Dienstreglement. San Candido: Veitrag für die landwirtschaft liche Wanderlehvstelle fiir 1930. Ultimos idem. Caldaro: Beitrag für die Dopolavoro-Aus- stellung. Curon Venosta: Ausgaben für das Telephon. Chiusa: idem. Bolzano: Taxen für di? Ueberquerung der Eisenbahnlinie. Monguelfo: Abänderung des Pensionsregle ments. Sesto: Grundverkauf an Rieder Giov. San Candido: Grundverkalif an die Firma Acquerane. Merano: Grundverkauf an Dr. Weinhardt. Campo

Tures: Versicherung der Gemeinde bauten gegen Feuerschäden. Bressanone: Feuerversicherung des Antlkuber- kulardlspenfars. Scisto: Grundverkauf. Bewilligt: Provinzialverwaltung: Rekurs der Gasanstalt von Bolzano gegeil den Provinzialzuschlag auf die Jndustriesteuor. Villabassa: Fleischverwertungsgenossenschaft von San Candido: Rekurs gegen die Verweige rung der Libenz. Günstig begutachtet: Merano: Ankauf einer Turnhalle der Erben Weinberger. Bolzano: Grundankauf für den Sportplatz. Abgewiesen

: Provinzialverwaltung: Straßenerhaltungsbei trag der Soc. Ammonia. Varna: Rekurs Falk Ermanno gegen die Be triebssteuer. Rückkehr der Avanguardisten aus Roma Heute vormittags um 9.30 Uhr kehren die Avanguardistenabteilungen unserer Provinz, di« am Feldlager und am turnsrisch-militäri schen Wettbewerb ,,Dux' in Roma teilgenom men habeil, nach Bolzano zurück. 4S. Ziehung der städk. Anleihe vom Jahrs 1883 Bei der 48. Ziehung der städtischen 4prozen- tige Anleihe von Bolzano ^>m 1. Fsber 18^3, die ain 3. Aìai

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/21_07_1940/AZ_1940_07_21_4_object_1879424.png
Pagina 4 di 4
Data: 21.07.1940
Descrizione fisica: 4
Ketten, golden« Damen uhr, Brillantring, golden« Manschetten knöpfe, goldene Ringe, silbernes Besteck usw Offerte cassetta 2983 Unione Pubblicità' Italiana, Bolzano. Lire —.40 or» Wort «old. Silber, Brillanten kauft zu s»i Goldwarengeschäft Tasaarar Museo Nr. V2 D. Auiwahl in Gelegenheitskäufen. Tel. 28-S7 -z. vta gunsttgen O//«ne He//en Lire —.4« oro Wort Gesucht wird per sofort: Erstklassiger Konditor, Kaffeeköchln, Hilssköchi», Stubenmädchen u. Hilfsstubeinnädchcn. Angebote sosort

mit Zeugnisabschriften und Lichtbild an Hotel Aquila. Ortifei. B 3 Lehrmädchen für Schneiderei gesucht. Koht Via Principe Piemonte 8, Bolzano. B 3 Sofort gesucht: Erzieherinnen, Kinderfräuleins Hausmädchen. Lanthaler, Stellenvermitt lung, Piazzetta Mostra 2, 3. Stock. B 3 He//snAeill«ke Lire —30 oro Wort Buchhalter, Korrespondent, Italienifch-deutsch, übernimmt Arbeiten auch halbtägig, Offerte Cassetta 2900 Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B 4 vom 20. Juli Roma-kino. Heute das sensationelle Pro gramm der letzten

, Transportwagen, zu oerkaufen. Via S. Michele del Carso 27. M 170K-1 Perserleppich (Marke Schiras) 350:230 und diverse Möbel. Zu besichtigen Versteige- rungshalle. Via Portici 7 M 1704-1 Lire —.40 oro Wort ?clbriksueuer Topolino in Deutschland mit Auto von Auswanderer zu tauschen gesucht. Adresse 2700 Unione Pubblicità' Italiana Bolzano. Orgel-pedalharmoaium, neu. modern, zwei manualig. elektrisch, preiswert verkäuflich. Hornof, Merano. Piazza S. Barbara Nr. Z. 3. Stock B 1710-1 1» speàtons nel kìezno

, versteckt es ober hinter Herb heit. Ein idealer künftiger Familienvater. Ausschneiden! von der .Graphologi'che Ecke' Erkennungswort oder Erkennung? Orllerblick 56 Voll Fantasie, Lebens-! nummer: zum Beispiel: Bolzano ölttl. sreude und Unternehmungslust. Körper-, Einzusenden an Lia Stainer, Siusi, lich und seelisch gesund. Leichte Auffassung! Villa Stainer. Wenn ausführliche Analy- geschickt, energisch Leichte Hand in Geld- sen verlangt weiden, wende man kich an angelegenheiten. Starkes Temperament

.!obige Adresse. Schifile«« lelephonans« Io!,ano: Viale di Savoia ? Direktion: 13-11 Reda Merano: Corso Umberto 34 Verwallv Bolzano: Bial« ài scvoia 1. Postfach Aerano: Corso Umberto S!r. 8, «llelnverlrelung Pubblicità Z Bolzano: ? Erano 4 l Merano: Corso Umberto (Kur Telephon L-l Die A Rom> Telegramm »Die 1 Volte tief Ich do komme» w« nämlich bli Der ? „Zch l Einig den da» f« reich die Z Stt Dl ö Der Duce I den ihm vom machten Fli zug und wol mit den mäcl kung. bei. Der Duce t gleitung

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/17_01_1935/VBS_1935_01_17_7_object_3134112.png
Pagina 7 di 12
Data: 17.01.1935
Descrizione fisica: 12
-Jnstitut in Heidelberg vorgenommen wurden, ver ursacht der Tabak weder beim Menschen noch beim Tier Krebs. -///- SpenöLn-Nusweis Bisher ausgewiesene Summe L 321-289.75. Folgende weitere Spenden für das Winter- hilfswerk sind eingegangen: Angestellte der Gemeinde Caidaro L 30.30; Faschio von Caldaro, Ergebnis von Samm lungen, L 177.—; Angestellte der kgl. Prätur von Caldaro L 30.—; Syndikat der Handels doktoren, Bolzano, L 140.—; Angestellte des Registeramles Merano L 30.10; Angestellte der autonomen

Amedeo L 20.—; faschistische Union der Land wirte, Ergebnis von Sammlungen, L 3369.—; Faschio von Prato allo Stelvlo. Ergebnis von Sammlungen. L 355.50; Oberrauch Josef L 35.—; Faschio von Appiano, Ergebnis von Sammlungen. L 699.50; Angestellte des Wasserbauamtes L 177.70; Provinz-Kranken- kassa Bolzano L 20.000.—; Professoren des kgl. Gymnasium-Lyzeum von Bressanone L 84.30; Dr. Paggetti L10.—; Alceste Mere- ghetti. Brescia, L 50.—; Caresano Arturo für eine Gruppe von Dopolavoro-Sängern von Bolzano

L 78.60; Faschio von Bressanone, Ergebnis von Sammlungen. L 1570.55; Ma ria Luise und Josef Mammarella zum ehren den Gedenken an ihren Better Gen. G. B. Danise (für das Mutter, und Kinderhilfswerk) L 25.—; Mires Magno L 250.—; Zanchi Domenico und Loner Oreste L 14.50; Kath. Gejellenvereln Bolzano L 100.—; Detassis Etlore L 20.—; Giulio Walentin! L 35.10; Angestellte des Gemeindekonsortiums von Rifiano, Tirols und Scena L 60.—; An gestellte der Gemeinde BIpiteno L 32.65; Professoren des kgl

l'Adige L 7000.—; Kommando der Carabinierilegion Bolzano L 412.—, Angestellte des Syndikats für Binnenverkehr L 160.—. Zusammen Lire 359.129.05. Weiters haben folgende Aerzte dem Winterhilfswerk Pakete mit Medizlnalien zur Beifügung gestellt: Dr. Alfred Tagwerker, Bolzano; Dr. P. Noggler, Glorenza; Doktor Hans Nicolussi, Turano; Dr. Romeo Ebner, S. Leonardo i. Pass.; Dr. R. Gelber, Gries- B'l«,no: Dr. Enrico Bonalberti, Bolzano: Dr. Carlo Bettinl, Bolzano. Di« Obstzüchtergenossenschaft von Ralles

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/25_01_1928/AZ_1928_01_25_3_object_2649958.png
Pagina 3 di 6
Data: 25.01.1928
Descrizione fisica: 6
. Die Syftemisierung der Wild bäche von Sinigo, Rio di Neva Vilpiano, S. Margherita, Chiusa, Valsura und der Passera. Für diese Zeitporiode beträgt die Ausgabe zirka 34 Millionen Lire von selten der Opera, mit einem entsprechenden staatlichen Beitrag in der Höhe von etwas mehr als 20 Millionen. Seile? Der Der gestrige Besuch gestrige Besuch der Bonisizierungsarbei- ten von Sinigo. ausgeführt von S. E. dem Präfekten von Bolzano, m Begleitung der Her ren On. Manaresi, dem Präsidenten der Opera Nazionale Combattenti

. und verschiedenen anderen Persöulichkei' .en, im Auto Bolzano. In Sinigo besichtigte man die Entsumpfungs arbeiten, die dort im Gange sind. Ein rascher Blick genügte, um zur Uoberzeugung zu gelan gen, welch ungeheure Arbeit hier geleistet mor den ist und welche Arbeit noch bis zur Erbau ung der „Borgata della Vittoria' geleistet wer den muß. Die Entsumpsung bei Sinigo Die gesamte -Oberfläche des ' zu entsümpfen- den Terrains beträgt 7K7 Hektar. Die Cntsiimp- fung wird mit mechanischen Mitteln durchge führt

ist, Männer, wür dig des neuen Vaterlandes. » « » Gegen 1 llhr nachmittags trafen auf dem alten Schlosse Verucca On. Manaresi, Präsident der Opera Nazionale Combattenti, und der außerordentliche Kommissär der Partei der Provinz Bolzano, On. Giarratana, ein.'wo der Herr Präfekt und die übrigen Behörden bereits auf sie warteten. Der herrliche sonnendurchflutete Wmtertag gab^ allen Gelegenheit, das großartige Pano rama des Val d' Adige und der schneebedeckten »ergketten ringsum zu bewundern

von allen Qrsveur-/ìrbeiten Lottlte /ìrbeil vllllxe pràe VLULIMXIK Ueiluns uncl Leseitixung siimtiiclier Normen von Kàkeit unii 5taz»rgusk!>», ein Littel, às nickt mit gncleren mincienvertixen venvecliselt werden cl.irk. /InlkMrenlZe« Kuck Zratls nncl lranko. àdnilm» As iM imle lim stàMn sa Amm UM rank. !KM » » » » » s « s » » » » s » » » « » » s s s s s Auszüge aus dem Amtsblatt koZlio SNNUNA leMli 123S Notariat. Der neu ernannte kgl. No tar Dr. Francesco Longi in Bolzano hat den Amtseid abgelegt. 1241

in Bressanone. Die Forderungen sind bis 31. Jänner ds., anzumelden. Die Liquidie- rungs-Tagsatzung findet am IS. Februar ds. Jrs. um 9 Uhr vorm. bei der kgl. Prätur Bressanone statt. . 1252 Exekutive R e al i t ä t e n ver st« i» gerungen. Am 23. Februar ds. Jrs. um 1v Uhr vormittags sindet bei der kgl. Prätur Bolzano die exekutive Versteige- rung des halben Miteigentumsanteils am Wohnhause Nr. 2 mit Veranda und Hof- ranm und Wohnhause Nr. 1 in Untervirgl in Dodiciville (Grundbuch-Einlage Zl. 189 2 und 1452

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/24_08_1933/VBS_1933_08_24_13_object_3131795.png
Pagina 13 di 16
Data: 24.08.1933
Descrizione fisica: 16
wurden. Die Einschreibungen : für die vormilitärischen in Bolzano. Das Kommando dar vomülitSrtschen Kurse in Bolzano macht nochmal» alle Interessen ten, aufmerksam» daß die Einschreibungen für die 'Kurse am 31. August (zweiter Kur«) und am 30. September (1. Kur«) geschloffen werden. Die Einschreibegesuche mit dem Geburts- zougsti» des Besuchers, unterschrieben von den Mern oder ihrep Gellvertreter, werden an «ülen Wochantflgen von 8 bis S Uhr abend» im Gebäud» S. N. T. I . S.. Sieges

- « Für den KakhÄikenl«^- i» Dien' (7.--bis 13. 'Septembex .d. I.); ve,rfpr!cht' die.Beteill- gung arm aus der Provinz Bolzano eine ziemlich rege zu werden. Das,reiche und Herr- liche Programm sowohl der' großen kirchlichen- .Feiem unh^ der'reÜtziÄ,en KichMbuntzen, als' auch der frohen Feste der fchönepKünfte und Sonderveranstaüungen in.- Verbindung mit den' außerordentlichen FahLvrejs- und sonsti gen Begünstigungen locken''viÄe' zur Teil, nähme an dieser--ssüey»«wiederkehrenden Gelegenheit; Werlhiefe GelMeyheit

benützen will, tut mit Rücksicht aüfjMe;.Unte'rkünstri' frage gut daran; sich baldigst bei der Der. tretung '<■ bet Geschäftsstelle' des Katholiken tages für.. unsere;'Mö.vtstz,' 'ReisebuMäü-. Schenker u. Eö.'in Bolzano, anzumelde» ; Beginn am 1. SepfembiA,> Siebe« Wlle, - 7 . Dle Mordtat an Antop HMyirgetH M Taldar» kommt zu« Berhandlung. Am Donnerstag, 7. September, beginnt beim Tribunal in Bolzano »untex -dem Vorsitz des Kassationshof i Males Tümin. L h i a p p e l l i, Sektionsprasidenl Leim

.' ' ^ - -- - r-.i/f :• - :> ' . ----- Klndsmord. ^Am 12. September:, Gegen Pia Gag er, Dienstmagd, 23 Jahre, vött- Appiano gebürtig, wohnhaft-in Bolzano, angeklagt des, Mordes an ihrem vier Monate altem. Kiiwe, begangen',am 10.,Juni ■1082. Die Leiche- wurde am 25. Juni L 3- in-einem. SvritzgeW (Faß) in einem Grundstück nnweft des Sees ; von Ealdaro ge« fanden. - Erstochen.. Am 14. September: Gegen Johann Fisch, nallervon Luson, 2g Iahre, wohnKrst in Bressanone. welcher am 10. April d.J.m Bel. : turny den Alois Kasseroler nach voraus

«-«»- -genem Streite durch Messerstiche im Kopf-und Aals tötete. scharfe Körtzervttle^ng^ uwb> Dteberete«. -Am i«. September: Gegen Ernst Tschudat, Lo Jahre, und dessen Bruder Franz T s ch u d a t. 26 Jahr«, beide in-Bolzano. Sie sind angckllagt, in der^Racht ütm 2. August 1832 einen Dieb. jl in das Maamkn der Firma Amonn ver« ft zu haben, Dabei hat Ernst Tfchudat einen ^werschüh auf, die heim Magazin ««che- habenden-Heinrich- Easser'und Heinrich Gärtner? abgefeuert, wodurch beide verletzt wmdem und' «oar

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/13_05_1931/DOL_1931_05_13_3_object_1143506.png
Pagina 3 di 12
Data: 13.05.1931
Descrizione fisica: 12
im Herbste Pilgerfahrten unternommen werden. Das Nähere wird rechtzeitig veröffentlicht worden. Sekretariat der Kathol. Aktion. Via Ofpedale 5. Borstan-sraLsfitzuns des Provinzialwirtschastsratco von Bolzano. Am 10. Mai fand unter dem Vorsitz des Abg. Comm. Dalla Bona eine Sitzung des Vorstands- rates des Provinzialwirtschaftsrates statt. Es wurden u. a. folgende Mitteilungen zur Kenntnis genommen: Zeichnung von 100.000 Lire für die Inlandsanleihe; Ernennung folgender Herren

zu Provinzialwirtschaftsräten: Cav. Antonio Cembran, Alois Oberrauch, Georg Kn oll, Salvatorp Longobardi, de Ferrari nob. Federico; weiters wurde ein Preis gestiftet für eine Doktordiffertation eines Oberetschers über ein Kolonlalthema; Preise für verdienstvolle Schüler der Institute für Berufsausbildung der Provinz-, Anerkennungs preise für Viehzüchter, welche an den im lau fenden Frühjahr stattfindendcn Hauptmärkten teilnehmen. des ver- der Die Ar-eitsloflgkrit in der Provinz Bolzano. Das monatlich erscheineirde Amtsblatt

Provinzialwirtschaftsrates von Bolzano öffcntlicht eine Statistik über den Stand Arbeitslosen der Provinz am 1. April. Daraus geht hervor, daß zu jenem Zeitpunkt 3705 Per sonen arbeitslos waren, davon 2278 Männer und 1431 Frauen: unterstützt wurden 443. Am meisten betroffen erscheint die Landwirt schaft, welche 1430 Arbeitslose aufweist, davon 1098 Männer und 342 Frauen; unterstützt 32. Es folgen die öffentlichen Betriebe (Gast gewerbe und ähnliche) mit 1384 Personen, da- Elner sagt's dem andern am beeten geht man in SALAMANDER

' ALlÜMVEßKÄUE: Neudek * Bolzano Pfe: Nr. 2 gegenüber der Pfarrkirche von 523 Männer und 861 Flauem unterstützt 86. Nichtarbeiter (Büroangestellte) mit 422, davon 243 Männer und 179 Frauen; unterstützt 4L Das Baugewerbe mit 179 (alles Männer), unterstützt 125. dann folgt dis Industrie, welche die Produkte der Landwirtschaft, der Jagd und der Fischerei verarbeitet mit 151 Personen, da von 146 Männer, 71 unterstützt. Der Rest ver teilt sich auf verschiedene Bernfsgattungen. Ankern. Tierfchuhkonsreß in Florenz

. Vom 7. bis 9. Mai fand in Florenz der diesjährige internationale Tierschutzkongreß statt, der für unsere Provinz schon deshalb von Interesse ist, weil sich hier vor nicht lan ger Zeit ein Tierschutzvcrein konstituierte und auf diesem Kongresse eine brennende Frage der Provinz Bolzano, nämlich der Bogol- schütz im Interesse der Land- und Forstwirt schaft, behandelt wurde. Nach der Eröffnung in Gegenwart der Behörden im Palazzo Pitti hielt Senator Eappa die Eröffnungsrede, in welcher er den hl. Franziskus

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_12_1934/AZ_1934_12_11_2_object_1859760.png
Pagina 2 di 8
Data: 11.12.1934
Descrizione fisica: 8
an 0en Nochen' qewesen. Er habe das Kind nicht tüten »vollen. Das Kind habe aber geschrien, und er habe ihm deshalb zwei Schläge versetzt. Nach der 'Tai habe er sich nach dein Wc^sà der Union begeben, ohne sich um daZ ausgesetzte Lösegeld zu K-nmihsii. Italien MW llM» 4:2 ßH Au» dm 6uk»pa.programm vom it. Dezember: Roma-AapsN. 20.45 Uhr: „Wraghm', Komödie. Trieste -Zirenze. 20.4S Uhr: Orchtsterkonzert; her nach uebsrteagung einer Komödie. ZNttan»-Taeino»Genova, 20.45 Uhr: Violinkonzert. Bolzano

ge lenkt und so der Ausgleich wiederum hergestellt. Während der zweiten Hälfte zeigte sich die ita lienische Mannschaft erheblich überlegen. In der 19. Minute konnte Ferrari einsenden und in der 37. Minute brachte der Mittelstürmer Meazza den Stand auf 4:2. Bolzano — Verona S:S (0:1) Die Weih-Roten der Bolzano Calcio haben am Sonntag ihre schönste Partie der heurigen Saison ausgetragen. Diesmal galt es für die Gäste von Verona nicht mehr, ein Schauspiel vorzuführen, sondern sie sahen

sich mit raschen Schritten ihrer Hochform nähert. Wenn die Weiß- Roten auch bei den kommenden Meisterschaftskämp fen die gleiche Schlagkraft zutage legen, so kann man mit Berechtigung darauf hoffen, die Elf von Bolzano bald in einer besseren Position in der Tabelle zu finden. Der Schiedsrichter gefiel den Zuschauern schon gar nicht. Er leistete sich mehrere Fehlentscheidun gen und beging zahlreiche technische Fehler. Das Publikum ist überaus zahlreich am Platze erschienen (ungefähr 1200 Personen) und nahm

in ver zweiten Hälfte regen Anteil am Spiel. Der Spielverlauf Dem Schiedsrichter Pafturenti aus Merano stell ten sich die beiden Mannschaften in folgender Auf stellung: Bolzano: Bezzati; Eriavec, Danti (Fabbri); Steiner, Ansaloni, Vergani (Danti); Velo, Pacherà, Cortivo, Capaccioli, Vezzali. Verona: Ferrarese; Garetta, Busin; Pro cura (Raguzzi), Antolinr, Faggiotto; Bianchi ll, Antonini, Bianchi I, Grotti, Landi. Zwei Minuten lang oersuchen die Gäste ver gebens vor das Tor der Weiß-Roten zu kommen

, dann beherrschen die Hausherren das Feld und beginnen mit den ersten gutkombinierten Attacken Es gibt zwei Freistöße für Bolzano, bei denen Ansaloni um nur wenige Zentim?:er das Tor fehlt. Erst in der 6. Minute gelingt es den Bero- nesern, ihren ersten Angriff aufzurollen. Bezzati aber ist sicher und fängt mit einem katzenartigen Sprung den Bombenschuß Bianchi?. Es folgen noch weitere vier Angriffe der Gegner und dann fitzt in der 13. Minute plötzlich der Ball in der Kiste der Weiß-Roten. Busin tritt

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_11_1934/AZ_1934_11_18_2_object_1859519.png
Pagina 2 di 8
Data: 18.11.1934
Descrizione fisica: 8
den Nobelpreis pi-. Chemie sür 1934 sür seine Ent deckung des schw^en Wasierstosses zuzuerkennen. Der Pht'sikerprnZ ^r 1934 wird für das nächste Jahr zurückbehalten. Bolzano Calcio , Fiumana heule um halb drei Uhr am Drususplah Die Weiß-Roten der'Bölzano Càlcio haben heu- e einen überaus schweren Kampf^zu bestehen, von dessen Ausgang nicht nur Punkte abhängen, son dern der auch für die Position unserer Mannschaft im Rahmen des Tabellenstandes in einem fast ausschlaggebendem Maße entscheidend ist. Falls

es heute der Bolzano Calcio gelingt, einen Sieg zu erzielen, so wird unsere Mannschaft in der Klaf- ifizirung einen ganz gewaltigen Sprung nach vorne machen und sich den Mannschaften an der Spitzenposition angliedern. Wenn dann noch Trento und Gorizia erwartungsgemäß abschnei den würden, könnte unser Team sogar neben Tre viso den 2. Platz in der Tabelle erreichen. Natürlich muß man sich vor Augen halten, daß unserer Elf heute nicht einer Mannschaft gegen überstehen wird, wie sie die Baldagno

Ab schluß der Weiß-Roten zu hoffen. Die Mannschaften werden in nachstehender Auf stellung antreten: Bolzano: Bezzati, Eriavec, Fabbri, Steiner, Ansaloni, Danti, Velo, Pacherà, Cortivo, Capac- cioli, Chiusole Fiumana: Naicovich, Maras, Bernardis, Mi lioni, Paulinich, Teddy, Carloni, Froglia, Ju lian!, Zidarich, Zuppani » Die heutigen MeifferschasiMmpfe Nakionaldivifion A In Torino: Juventus—Anàostana In Roma: Roma—Lazio In Milano: Mit,an—Torino In Vercelli: Pro Vercelli—Sampicrdcuena In Firenze

; Bari: Bari—Atalanta; Ferrara: Spal—Vàna. j. Dipision, Liga A In Trieste: Ponzi mva-Schào In Gorizia: Pro Gorizia-Tr-eviso In Monsalconie: Monfalco-ne-Tràto In Pordenone: Pordenone-Rovigo In Bassano: Bassano-Udinese I» Palmanova: Palmaniova-Valdagnv In Bolzano: Bolzano-Fiumana Die Alic-Spiele Am DrusuZPlatz: um 12.30 Uhr: Alpi Bolzano Calcio (Zöglinge). Das Spiel siindet nur beli gut«»: Witterung statt. In Oltrisarco: Um 13 Uhr Vivtus B-F. C. um 15 Uhr: F. G. C. Zsntvum-F.G.C. Gries. UMas

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_01_1936/AZ_1936_01_03_1_object_1864253.png
Pagina 1 di 6
Data: 03.01.1936
Descrizione fisica: 6
A. ÄÄ«««« IHAH-XIV W ^7. è«» Velagvrung àu««I, 5!» Nanl»>ìi»n «!«»»dv «.E.V. SlyklflMNIVWt Borano: Ma Dante ti ^ TelephonanschlW: Direktion 1Ü5V Redaktkn 1810 Merano, Corso Pàio« Umberto 5-t. Tel. 15-Z» veewalttag: Bolzano: Via Dant« 1». Tel. 1SSS. Postsach S1<. Merano: Kurhau« 1. St. Tel. 1Z.Z2. »lleinverteewag d. A». Vubblielka ZkaNam «alzano: Pl«za del rano «. Tel. 17M». llorfa Prtnetvl tKur^au») il. Merano: Corso Umberto ZWtWàug polMsches Tagblatt der Provinz Solzano Anzeigenpreis«: Lnzei

des deutschen Reichskanzlers und der Reichsregis- rung bei der Neujahrs-Audlenz überbracht. Papst Pius XI. hat den Botschafter v. Bergen gebeten, dem Führer und Reichskanzler Hitler so wie der Reichsregierung mit seinem aufrichtigen Dank die beste Erwiderung der Neujahrswünsche zu übermitteln. I« ZiirstWof m Bressanone an den Berbandssekretär von Bolzano Bolzano, 2. Jänner Der Bischof von Bressanone hat an den Ver- bandsfekrelär von Bolzano ein Glückwunschtele gramm gerichtet. „La Provincia di Bolzano

' schreib! da zu: Das vom Fürstbischof von Bressanone an den Berbandssekretär von Bolzano anläßlich des Weih nachtsfestes gerichtete Glückwunschschreiben fäÄ sonderbarerweise mit einer böswilligen und sinn losen Nachricht zusammen, die von einigen tenden ziösen Blättchen jenseits der Grenzen veröffentlicht und mit ungewohnter Geneigtheit auch von ande ren Zeitungen, die sonst auf ihren Ruf etwas hal ten, nachgedruckt wurde. Mit jener Nachricht hatte man zu verstehen geben wollen, daß der Fürstbi schof

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/30_04_1932/AZ_1932_04_30_1_object_1828702.png
Pagina 1 di 6
Data: 30.04.1932
Descrizione fisica: 6
ZMW.Z>I.WI IYZ2 7 Nano -X Schriflleitung: Bolzano: Via Dante I» Telephon Rr. 7M und 710 Verwaltung: Bolzano: Via Leonards Vinci. Tel 850: Posls. 2lZ '^cerano: Via Pr. Umberto Nr, 11. Tel. 1375. Meinveriletunli der Unione Pubblicità Italiana S. A. Bolzano: Piuzza del Grano 4 Telephon 703 Merano: Via Pr. Umberto <K»I -Iim,5> 11 Tel IS7S. politisches Togblatt der Provinz Bolzano ' Inseratenpreise: Di« 72 mm breite Millüneten zeil« .... Lire 2.— Inserats im Tejk' Lire 3.—« Todesanzeigen und Dank

Der Regierungschef hat der Kammer einen Gesetzentwurf über die Zuweisung eines Apa^ nage-Zuschlages von jährlich 30V.W0 Lire für S. kgl. Hoheit den Herzog von Pistoia vorge legt. In der Relation zu diesem Gesetzentwurf wird, darauf hingewiesen, daß S. kgl. Hoheir der Herzog von Pistola mit 21. April d. I. seine offizielle Residenz nach Bolzano verlegt hat und es in Hinblick auf die höheren Verpflichtungen, die daraus S. kgl. Hoheit erwachsen, angemes sen erscheint die gegenwärtige Apanage des Herzogs im Betrage

von 2lX1.0lXZ Lire um Lire Svv.lM zu erhöhen. kascistiscke?rops8sv6a»Vorträze im Alto Adige am S. ZNai Roma. 29. April Ueber Bestimmung des Parteisekretärs wer den am Sonntag, den 8. Mai in der Provinz Bolzano fascistiche Propaganda-Vorträge ab gehalten werden. Als offizielle Redner wurden bestimmt? On. Brescia Edoardo. On. Pighetti Guido, Baccari Gaetano und Eaprice Spiri none. Km voiànàntst in Scksnsksi llMg WMViMW Lecks dolie jsp3viscke person'ìclikeitèn verlel/t — vie l/nierselcknuug lies

21