75 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_5_object_1857344.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.04.1934
Descrizione fisica: 8
- ewisfen- »kument >emälde ler in impo- um das Umsturz, ähnlicher ü. ^ .4 -Ä F Ziegiml-Sechttmill ia Vchm Am Sonntag abends fand das Règional -Fecht- tlirnier seinen Abschluß, das folgende Ergebnisse ^D^e gen: i. Lipvi Francesco, Fechtklub Bol zano: 2. Saracco Giovanni, k. Alpini-Regiment 3. Cielo Sillio, Bolzano; 4. Carreri Aldo, Bolza no; S. Lucca, 232. Jnf.-Reg.; S. Giomaro Ari stide, F. G. C.; 7. Longo. O N. D. Trento; S. De Ticini O. N..B. Merano: S. Verna; S. Truppe Gebirgsartillerie. . Säbel

- Serenissima 1:0. I. Division, Liga A In Padova: Padova - Thiene 6:0 In Trieste: Triestina - Trento 2:1 In Bassano: Monfalone - Bassano 2:0 (forfait) In Schio: Schio - Pordenone 1.1 In Bolzano: Bolzano - Udinese 1:0 In Trieste: Ponziana - Rovigo 3-1 In Treviso: Gorizia - Treviso 2:1 Bolzano Calcio schlägt Mine 1:0 Mit den Weiß-Roten der Bolzano Calcio hat es ein ganz eigenartiges Bewandtnis. Die Mannschaft ist imstande, bei den günstigsten und vorteilhafte sten Verhältnissen sich im Spiele

über die Grenzen des kavaleresken Verhaltens zu gehen. Ein besonderes Lob verdient der Schiedsrichter, der in hervorragender Weife das Spiel zu leiten verstand. Der Spielverlauf. Die Mannschaften: Bolzano: Menin, Ebner, Eriavec; Steiner, Ansa- loni, Danti, Fabbri, Meneghini, Capaccioli, Bo- noldi, Vezzali. Udine: Tonello, Ciroi, Belletto; Miani, Capellaro, Pitassi; Bertoni, Costa, Abatematteo, Chizzo, Cassio. Schieosrichter: Moretti aus Genova. , Die Weiß-Roten fanden sich am schlechten Ter rain ungemein rasch

. 17 7 3 58 26 41 16 7 4 ' 52 26 39 14 8 5 52 31 36 13 8 6 52 34 34 13 6 8 31 25 32 13 5 S 50 31 30 13 4 10 51 39 30 11 7 10 46 54 29 9 8 10 41 41 25 9 6 12 57 53 24 6 10 11 42 47 22 6 7 14 41 69 19 6 6 15 23 49 18 6 3 18 29 60 14 3 6 18 22 57 12 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Fiumana 5. Rovigo 6. Triestina*) 2? 7. Monfalcone27 8. Ponziana 28 9. Trento 27 10. Padova 27 11. Schio 27 12. Pordenone 27 13. Bolzano 27 14. Bassano*) 27 15. Thiene 27 *) Ein Punkt Abzug wegen Forfait » Randbemerkungen zum Tabellensland. Im Kampfe zwischen den Hauptrivalen an der Spitzenposition siegte in Treviso die Pro Gorizia und gelangt somit endgültig an den zweiten Platz im Tabellenstand. Gleichzeitig wurde jedoch der große Vorsprung, den die Udinese bisher

aufzuwei sen hatte, auf nur mehr zwei Punkte reduziert, ,o daß nun die Möglichkeit eines gleichen Punktestan des der ersten beiden Mannschaften zum Schliche der Meisterschaft besteht. zana Calcio noch nicht möglich war, auf den 12. Platz in der Tabelle vorzurücken. Die Mannschaft von Bassano trat nicht an, was auf Grund des Ar tikels 4V des Reglements zur Folge hatte, daß der Elf ein Punkt abgezogen wurde. Die größte Über raschung bildet jedoch die Niederlage, welche die Mannschaft von Udine in Bolzano

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/27_06_1934/DOL_1934_06_27_8_object_1190432.png
Pagina 8 di 12
Data: 27.06.1934
Descrizione fisica: 12
Spork in Berg und Tal Leichtathletik-Meetinv auf dem Drusus-Sportplatz um den großen Drusus-Preis. Am letzten Sonntag nachmittags wurde auf dem Drusus-Sportplatz in Bolzano das vom Provinzkommando der Jungfaschisten veranstal tete Propaganda-Leichtathletikmeeting um den Grützen Drusus-Preis veranstaltet, das von jungen Sportlern der ganzen Provinz Bolzano beschickt war und zu einem grotzcn Erfolg wurde. Bon den 105 gemeldeten Bewerberir starteten 85 in den einzelnen Sportdisziplinen. 15 Ber

einigungen des Oberetsch waren vertreten. Zur Austragung kamen: 100-, 100-, 1500- und 5999- Meter-Lauf, 110-Meter-Hürdenlauf. Dreisprung, Weit- und Hochsprung. Speer- und Diskus werfen. 1X 100-Meter-Staffel und Littoria- Staffel (800, 400. 200 Meter). Ergebnisse: 1500-Mcter-Lauf: 25 Konkurrenten: 1. An rater Oswald in 4:38 Minuten. Merano; 2 Baur Gottfried in 4 :38 */,» Min., San Ean- dido; 3. Staffier P.. Lana; 4. Sbetta Hugo. Bolzano-Zentrum: 6. Eiannesti Giulio, Bolzano- Gries; 6. Min.zoni Dino

, Oltrisarco. Kugelstotzen: 17 Konkurrenten: 1. Gerst- grasscx Gottfried Meter 10.52, Merano; 2. Pomalo Giovanni Meter 0.80, Bolzano- Zentrum; 3. Nebauer Meter 0.38. Bolzano- Aurora; 4. Puntscher Alois Meter 0.28. Bol zano-Zentrum; 5. Toni Walter Meter 8.72, Lana: 6. Thaler Walter Meter 8.58, Lana. Hochfprung: 10 Konkurrenten: 1. Roffi Bruno Meter 1.08, Bolzano-Zentrum; 2. Bassin Leo Meter 1.05, Montecatnri-Sinigo; 3. Fill Karl Meter 1.00, Merano; 4. Kirchmaier Lud wig Meter 1.55, Bolzano-Zentrum; 5. Stoin

« schek Franz Meter 1.50, Oltrisarco; 6. Torri Walter Meter 1.40, Lasa. Dreisprung: 11 Konkurrenten: 1. Gerst- grasser Gottfried. Meter 11.72, Merano; 2. Filippi Karl Meter 11.00, Bolzano-Zentrum; 3. Enthalt Eduard Meter 10.84, Bolzano- Zentrum; 4. Stoinschek Franz. Meter 10.53, Oltrisarco; 5. Salvetti Balerio Meter 0.53, Bolzano-Zentrum; 0. Langebner Artur Meter 0.42, Merano. Speerwerfen: 12 Konkurenten: 1. Ger st« grasser Gottfried Meter 42.40, Merano; 2. Ross! Bruno Meter 41.50, Bolzano-Zentrum

; 3. Bosfin Leo Meter 34.45, Montecatini-Sinigo; 4: Puntschler Alois Meter 32.20, Bolzano- Zentrum. 110-Meter-Hiirdenlauf: 7 Konkurrenten: 1. E r i t h a l e Eduard in 19*/», Bolzano-Zentrum; 2. Rossi Bruno in 19 */m, Bolzano-Zentrum; 3. Masserini Albert, Merano; 4. Holpacher Armand. Merano. 5000-Meter-Laus: 23 Konkurrenten: 1. L a n- ne r Franz in 18, 19*/», Merano; 2. Min.zoni Bengasi in 18, 29*/», Oltrisarco: 3. Ruffinatscha Alfons. Merano: 4. Anrater Oswald. Merano; 5. Ronconi Ettore. Merano

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_3_object_1858075.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.07.1934
Descrizione fisica: 6
werden können, anderseits ist aber ein be ständiger Fortschritt auf dem Gebiete der Leicht athletik zu verzeichnen. Es wurden zwei Regionalrekorde gebrochen, die seit langer Zeit den Bemühungen der Athleten standhielten: es sind dies der 110,Meter-Hürden lauf und das Diskuswerfen. Den ersten brach De- carli Mario in 16.3 Sekunden, den zweiten Lux von Bolzano mit 39.88 Metern, indem er den ei genen Rekord um 80 Zentimeter überholte, Von den anderen Teilnehmern am Wettbewerbe haben sich in besonderer Weise ausgezeichnet

) Po stal, Bonora, Filippi, Bernardi und Rusconi Gia como. Der Veranstaltung wohnte ein ziemlich zahlrei ches Publikum bei. Die zweite Serie des Wettbewerbes wird am Sonntag in Bolzano ausgetragen. Sie ist von der „Juventus' organisiert. Die Ergebnisse sind folgende: Kugelstoßen: ^ Lux Robert, Juventus-Bolzano, 12.49 Meter 2. Postal Ezio, A. A. Trentina, 12,35 Meter 3. Deflorian, Juventus-Bolzano, 10.83 Meter 4, Pomolo, Juventus-Bolzano, 9.84 Meter 5, Rosa, Un. Sp, Rovereto, 9.80 Meter 110-M eter

- H ü r den ! auf : 1. Decarli Mario, A. A. Trento, 16.8 Sekunden 2. Lux Robert, Juventus-Bolzano, 16.9 Sekund. 3. Bossi Bruno, Juventus-Bolzano. 17.3 Sekund. 4. Eritale, Juventus-Bolzano 5.ÌRungaccer, A. T. A. -«ài-' 6. Pisètta, A. T. A. T. 1Y0-M e t e r - L a u s: 1. Filippi Carlo, Juventus-Bolzano, 11.3 Sekund. 2. Rosconi Giacomo, A. A. Trentina ^ 3. FernLrdi Remo, A. A. Trentina 4. Parolini, Juventus-Bolzano 5. Rusconi Camillo, A. A. Trentina Hochsprung! 1. Magnani Carlo, A. A. Trentina, 1.70 Meter 2. Bonora Ottorino

, U. S. Rovereto, 1.65 Meter 3. Bossin Leo, U. S. Merano, 1.60 Meter 4. Rossi Bruno, Juventus-Bolzano, 1.60 Meter 400-M eter - Lauf : 1. Baratto Enrico, A. A. Trentina, 55.3 Sekund. 2. Bernardi, A. A. Trentina, 55,7 Sekunden 3. Cattorazzi, A. A. Trentina 4. Perin, A. A. Trentina 5. Pilfer, Juventus-Bolzany 1S00-M eter - Lauf : 1. Staffier Peter, U. S. Merano, 4 Min. 30.7 S. 2. Bortolotti G„ A. A. Trentina, 4 Min. 37.1 S. 3. Fellin Bellarmino, A. A. Trentina 4. Bonora, U. S. Rovereto 5. Anrather, U. S. Merano

Diskus: 1. Lux Robert, Juventus-Bolzano, 39.88 Meter (neuer Regionalrekord) Pofetta Ezio, A. T. A., 35.94 Meter 3. Rosa, U. S. Rovereto, 33,41 Meter, 4. Deflorian, Juventus-Bolzano, 33.16 Meter 5. Stoinschek, Juventus-Bolzano, 30.57 Meter 4 mal 100-M e t e r» S t a ff e l : 1. Erste Mannschaft Ass. Atletica Trentina (Ber nardi, Rusconi Giacomo, Baratto, Decarli) 2. Erste Mannschaft Juventus-Bolzano (Parolini, Filippi, Rudl, Lux) Die ffustballwettspiele vom Sonntag 3. Zweite Mannschaft Ass. Atletica

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_07_1932/DOL_1932_07_04_5_object_1133313.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.07.1932
Descrizione fisica: 6
lau- i Worte: n. Juli, um 4.30 Uhr nachmittags vom lrauerhause (Aülerbrückengaffe 4), auf dem friedhofc. — Im Brixner Krankenhaus«: starb am 1. Juli der 54 Jahre alte Bauern- inecht Josef K r a k o f l e r. Nluhlmg sAubeijeier einer Geschäftssinn« Bolzano, 4. Juli. Die Firma M. C c c e I, Manufakturwaren |pefd)äft in T> lzano, feierte am 1. Juli die . Wiederkehr ihres Gründungsjahres. Die ! Feier wurde in Anbetracht der heutigen wirtschaftlichen Verhältniffe in einfach-beschek- I denen: Rahmen

Igemahrt blieb. Hierauf wurden den Chefs Dinnrolche Angebinde überreicht. Herr M. Eccel stellte fest, daß zur heutigen lAusdehnung des Geschäftes nebst dem Segen lAnttcs die treue Mitarbeit der Angestellten Ibeigetragen habe und mit dem lqjbhaften Wunsche auf ein weiteres Blühen und Ge- Idcihen der Firma schloß die erhebende Feier. lEcst gegen Mitternacht fuhren die mit Alpen- Irren geschmückten Autos wieder in die Stadt icni. 8ni Mark Bolzano, 4, Juli. Bor einigen Wochen forderte die Etsch ein sunges

Menschenleben; der 23jährige Bäcker- gchilfe Otto Faritsch ertrank nächst der Etsch- bräcke bei Ponte Adige in den Fluten des Flusses und bis heute ist es nicht gelungen, eine Leiche zu finden. Am gestrigen Sonntag, zwischen 4 und 5 Uhr nachmittags, ereignete sich ein ähnliches Unglück >m Cisackfluß nächst dem L>do. Der 21jähriße Ignaz Steinegger des Lud wig, Kontorist bei der Fa. Müller & Mumel- tcr, Bolzano, begab sich voni Strandbad zum nahen Eifack hinüber und überquerte den schiß glücklich, obwohl

l. I. bei einem Lawlnennncch'lck in der Troffenschlucht verschütteten Wiener Stu denten zu bergen, nämlich den 28jährigen Kurt Aulls. Ain 2. Juli wurden weiter« drei Leichen, und zwar jene von Kurt Wolf. Fer dinand 'Reumailn und Karl Ohlq aufgefunden. MMEmfe 4. Juli 1052., vom 4. Juli. des meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries <284.30 Meier) Dle erste Zisternreihe bedeutet Die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite die Ableluna am Datumstage um >• Uhr mornen* 70 i.l 701.0 Hoch |g I<3 ff 9 21.4 20.2

Kalkschmid. Zn Bei räten: P. Albuin Erepaz, B. Ludwig K r i tz i n g e r, P. Benedikt Remecet, P. Hugo Knapp. Todesfall. Im Jcsnitcnkolleg in Ct. Andrä im Lavanttal in Kärnten ist am 24. Juni hochw. P. Johannes Huber S. I. gestorben. Er war gebürtig von San Lorenzo im Puster tal, gebaren am 2. September 1557. Im Jahre 1891 feierte er seine Primiz Svoet Dir um toti Groton Ausen-vreiS Gestern. Sonntag, hatten die vom Jugend« faschio Bolzano von 8.50 bis 12 Uhr auf dem Sportplatz veranstalteten Wettkämpfe

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/28_10_1930/AZ_1930_10_28_6_object_1860432.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.10.1930
Descrizione fisica: 8
Seite s .ni?en-Zeil» « g-«? Mcn-iag, ?>en 28. O^iobe? 19^9. Zur Vervollständigung der Rennchronik v<!> öffentlichen mir nachstehend noch die uns am Sonntag zugegangenen Meldungen: Nr. 63 Pederzoli Adriano, Stàdipolizist, Bol zano Nr. 96 Caliar! Mario, Stadtpolizist, Bolzano Nr. 67 Merlo Alfredo, Stadtpolizist, Bolzano Nr. 98 De Santa Mario, Stadtpolizist, Bolzano Nr. Lg Mariini Bortolo, Stadtpolizist, Bolzano 'Nr. 79 Pircher Francesco, Stadtpolizist, Bol zano Nr. 71 Auihieri Guizialdi

, Stadtpolizist, Bol zano Nr. 72 Zanotti Andrea, Bolzano Nr. 73 Nones Ermanno, Bolzano Nr. 7-l Pei; Giuseppe Nr. 75 Pii'schcider Francesco, Bolzano Nr. 7ì> Nìomndini Giuseppe, Bolzano Nr. 77 Hoffinger Federico, Bolzano Nr. 78 Viser Luigi, Bolzano Nr. 7S Gritsch Mario, Bolzano Nr. 89 Zancanella Girolamo, Bolzano Nr. 81 Bianconi Ottorino, Bolzano Nr. 82 Branstaller Lodovico, Städt. Dopolavoro, Bressanone Nr 83 Kok Antonio, Stadi. Dopolavoro, Bres- fanone Nr. K4 Grablechuer Eugenio, Städt. Dopo lavoro

, Bressanone Nr. 83 Maier Guglielmo, Siäd'. Bressanone -» » Schließlich kommen wir ein-r ?.i Pflicht nack) und sprechen auch von dieser Sielle allen unseren Herzlichsien Dan? aus. d!e uns bei der Organisalions des 1. vo!??li'iw!ichc» Nad- Fußball «^Bolzano Trainingswellspiel zwischen U. S. Bolzano und C. S. Vittorio Auf dein neuen Sportplätze im Viale Venezia traten am Sonntag die Fußballmannschaften des U. S. Bolzano und des C. S. Vittorio zu einein Trainingsmeitfpiel an. Obwohl das Wettspiel

. Dem U. S- Bolzano gelang es erst gegen Ends der Halbzeit, seine Spieler zusammenzubringen. -eniiens der ..Alpenzeil,mg' behilflich waren. Erst in der zweiten Halbzeit war Bolzano desgleichen auch allen Teilnehmern mn kennen, durch Jungk erfolgreich, jedoch gelang es dein die sich voll freudiger Begeisterung in den Vittoria bald, den Ausgleich zn erzielen. Noch- Dienst des Sportes gestellt haben, und ferner „mls gelang es den „Granen', durch Brotto ans Körperschaften und Firmen, die durch Me Leder zu plazieren

. Mario, 27 Punkte. 4 Centurione Armeni Corrado, 22 Punkte. Z. Capo Manip. Paggetti Giuseppe, 22 Punkte. 6. Sen. Marchiglieli Cav. Mario, 21 Punkte. Ankerofsiziccc und Schwarzheindcn: Wasfe Stützen Mod. 1391. Distanz 169 Me ter, Stellung: Kniend- 1. C. N. Obrelli Luigi, Eisenbahniniliz, 24 Punkte. 2. C. Sq. Novellali Francesco, -II. Legion, 21 Punkte. Das heutige Wettspiel !l. S. Bolzano gegen Bressanone Heute um 2 Uhr nachmittags findet auf dem neuen Sportplatze im Viale Venezia ein zweites

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_07_1934/DOL_1934_07_09_7_object_1190077.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.07.1934
Descrizione fisica: 8
Spork in Berg und Tal Leichtathletik. Meisterschaften in Trento. In Trento wurden am gestrigen Sonntag auf dem Littorio - Sportplätze die Leichtathletik- Meisterschaften der Serie A ausgetragen, bei denen unsere einheimischen Sportler einige sehr schöne Erfolge erringen konnten. Robert Lux, Juventus. stellte im Diskuswerfen mit 37.88 m einen neuen Regionalrekord auf. Ergebnisse. Kugelstoßen: 1. Lu; Robert. Juventus-Bolzano. 12.48 m; 2. Postal Ezio, A. A. Trentina, 12.35 m; 3. Deflorian

. Juventus-Bolzano. 10.83 m; 4. Pomolo, Juventus-Bolzano. 8.84 m: 8. Rosa. Ün. Sp. Rovereto. 9.80 m. 110-Meter-Hürdenlauf: 1. D « e a r l i Mario. ST. Sf. Trentina. 18.3 Sek. 2. Lux Robert. Juventus-Bolzano. 16.8 Sek.; 3. Bosti Bruno, Juventus-Bolzano. 17.3 Sek.; 4. Stttale, Juventus-Bolzano; 5. Rungaccer. A.T.A.T.; B. Pisetta. A.T.A.T. 168-Meter-Lauf: 1. Filippi Carlo. Juoentus-Bolzano. 11.3 Sek.; 2. Rosconi Giacomo, A. A. Trentina; 3. Bernardi Rem^. A. A. Trentina; 4. Parolini. Juventus-Bolzano

; 8. Äufconi Camillo, A. A. Trentina. Hochsprung: 1. M a g n a n i Carlo. A. A. Trentina. 1.76 m; 2. Bonora Ottorina. Ü. S. Rovereto. 1.65 m; 3. Bostin Leo. U S. Merano. 1.66 m; 4. Rossi Bruno. Juventus-Bolzano. 1.66 m. 466-Meter-Lauf: 1. Baratts Enrico, A. A. Trentina. 55.3 S.; 2. Bernardi. A. A. Trenkina, 55.7 Sek.; 3. Cattorazzi. A. A. Trentina; 4. Perin. 91. A. Trentina; 5. Pllser, Juventus-Bolzano. 1566-Meter-Lauf: 1. Staffler Peter. N. S: Merano. 4 Min. 36.7 Sek.; 2. Bortolotti Giuseppe

, A. A. Trentina. 4 Min. 37.1 Sek.; 3. Fellin Bellarmino, A. A. Trentina: 4. Bonora, U. S. Rovereto: 5. Anrather, U. S. Merano. Diskus: 1. Lux Robert. Juventus-Bolzano. 39.88 m lneuer Regionalrekords; 2. Posetta Ezio. A. T. 51., 35.94 m; 3. Rosa. U. S. Rovereto. 33.41 m; 4. Deflorian, Juventus-Bolzano, 38.16 m; 5. Stoinschek, Juventus-Bolzano. 36.57 m. 4X100.Meter.Staffel: 1. Erste Mannschaft Ass. Atletica Trentina (Bernardi. Rusconi Giacomo. Baratts. De- carli); 2. Erste Mannschaft Juventus-Bolzano (Paro

- (lini. Filippi. Rudl. Lux)) 3. Zweite Mannschaft All. 9ltletica Trentina (Rusconi C.. Postal. Cattorazzi. Bortolotii Giuseppe); 4. Zweite Mannschaft Juventus (Deflorian, Rösti. Eritale. Stoinschek). Weitsprung: 1. Filippi Carlo. Juventus-Bolzano, 6.61 m; 2. Decarli Mario. WT.A.. 6 m; 3. Stoinschek, Juventus-Bolzano. 5.87 m; 4. Bernardi, 5.76 m; 5. Rondina, Rovereto. 5.41 m; 6. Cavale. 16.660-Meter-Lauf: 1. Pinter Mario. A.T.A., 88 Min. 49.5 Sek.; 2. Minzoni, 38 Min. 56.3 Sek.; 3. Anrather, Merano

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_02_1934/AZ_1934_02_27_3_object_1856719.png
Pagina 3 di 6
Data: 27.02.1934
Descrizione fisica: 6
Xlk »Älpenzellnng' Se'te /> llm die ffußballmeisterschatt der j. Divisto« PN S»kW slhW vslMii Ellki» l!» Wenn auch die Bolzano Calcio am letzten Sonn tag um eine Niederlage reicher Mch Hause zurück gekehrt ist, so mus; doch anerkennend betont wer den, daß man auch in optimistischen Kreisen nicht erwartet hätte, das; die Weiß Roten sich so ehren hast schlagen würden. Allerdings darf nicht »ergesse» werden, daß die Gegner sich in sehr schlechter Form hesanden, ihr Zusammenspiel alles eher als gut

sich die gastgebende Mannschaft die ganze Spieldauer hindurch ständig beträchtlich überlegen und die Bolzano Calcio mußte ruhig ihre 13. Nie derlage der lausenden Saison hinnehmen. Aller dings besteht nun die größte Gefahr, daß die Weiß Roten von Bolzano ihre gegenwärtige Position im Tabellenstand nicht mehr lange halten können und von der Mannschaft von Thiene auf den letzten Platz zurückgedrängt weichen. Zu wünschen ist, daß die einheimische Mannschaft wenigstens am nächsten Sonntag gegen die Mon- salcone gut

abschließen möge. Wenigstens besteht die Gewißheit,'daß sich kein ähnlicher unsportlicher Zwischenfall mehr ereig.net, wie er am Samstag vor der Abreise der Mannschaft vorgekommen ist, und der sich bestimmt-irur nachteilig auf die Mann schaft ausgewirkt hat. -» Der Spielverlauf Die Formationen: Gorizia: Susmstl, Trojan?, Blason, Balle, Rossi, Cuffarin (1), Marini, Paulin Fornafaris, Refen, Gorini. Bolzano: Bczzat, Fabbri,..Sleghi», Ccmdio, Anfaloni, Tomài; Bonoldi, Menèghin, Gamba (1), Eapaceioli, Dolci

i-v. Die Meisterschaft der 1- Divìfion, Liga A In Padova: Baffano-Padova 2-1 In Trieste: Triestina B-Fiumana 3-3 In Rovigo; Rovigo-Udinese l-l) In Schio: Thiene-Schjo 1-0 In Treviso: Treviso-Monsalcone 1-l) In Gorizia: Pro Gorizia-Bolzano 1-0 In Trieste: Ponziana-Pordenone 3-1 Der Tabellenftand 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Muniti »a 5. Triestina 0. Rovigo 7, Padua 3. Ponziana 9. Trento 10. Monsalcone 11. Schio 12. Bgssano 13. Pordenone 14. Bolzano 15. Thiene

und im Tabellenstand nun knapp hinter Bolzano steht. Die Mannschaft von Bassano hat sich durch ihxer, Sieg über die Padova zwei kostbare Punkte geholt und nimmt somit mit 15 Punkten den 12. Platz in der Tabelle ein. Natürlich muß hier auch der Umstand berück sichtigt werden, daß die Ausstellung der Mannschaft noch im letzten Moment eine Aenderung ersahren hat. Die Tore wurden von Casini und Bresadola ge schossen. Die Formationen: Bolzano: Mantovani, Bürger, Eriavec, Schön- egger, Danti, Jungl, Kobau N). Zuenelli

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/02_11_1930/AZ_1930_11_02_3_object_1860348.png
Pagina 3 di 8
Data: 02.11.1930
Descrizione fisica: 8
soi'.!l?ag, ve» 2. Nove»,ver IS3V. Gerichtssaal Das gerichtliche Nachspiel eines Autounfalles Am Abend des 30. Oktobers 1929 fuhr das Auto der Ouästur, gesteuert vom Agenten Pe rez Giuseppe, 30 Jahre alt, aus Messina, von Bolzano durch die Val Venosta nach Tubre. In Glorenza, und zwar auf der Piazza Vittorio Emanuele, wo die Straße nach Pladerno und Tubre abzweigt, geriet das neunjährige Mäd chen Theresa Wegmann, das in diesem Augen blick vor dem Automobil die Straße überquerte, darunter

des Caprini und bes Per son! nicht als vollkommen gerechtfertigt betrach- ien konnte, wurde erfterer zu einem Monate Gefängnis und 159 Lire Geldstrafe verurteilt und Personi zu zehn Tagen Aefängnis und 30 Lire Geldstrafe. , > ^ > ji'j > !.j > - > Wie man zu einem billigen Fahrrah kommen kann Es sind zirka zwei Monate her als eines Ta ges ein gewisser Engelberts Gobbi aus Zürich, Wohnhaft in Bolzano zum Fleischhauer Giusep- »e Proßliner kam lind ihn ersuchte, ihm für »Aipen»Ze!lung' Seite 5. kurze Zeit

zwangsgestellt. Weiters wurde eine gewisse Maria Frei des Angelo aus Innsbruck, wohnhaft in Bolzano festgenommen, weil sie im Verdachts steht, den Betrag von L. 50 zum Schaden des Friseurs Giuseppe Markart, bei dem sie bedienstet war, entwendet zu haben. l Kontravention. Von den kgl. Karabiuieri von Terlano wurde ein gewisser Domsnico Zorter. 57 Jahr« alt. aus Canal di San Bovo (Trento) in Kontra vention erklärt, weil er mit einer bereits ver fallenen Lizenz den Manderhandel ausübte. Wegen unrechimäßiger

eingeleitet, um den Fall aufzuklären. --iMASSSM-l ' > -.X Jas V. MUMM z« Der gestern stattgefunden,e 9. Wettlauf „Rund um Bolzano', der über 130 Teilnehmer am Start versammelte nahm einen seiner Tra dition würdigen Verlauf. Von sämtlichen Teil nehmern die aus der ganzen Provinz Bolzano und aus den alten Provinzen erschieneil waren sind 93 innerhalb der Höchstzeit am Ziele ein getroffen. Der Start erfolgte in Gegenwart einer großen Anzahl von Vertretern der Behörden vor einem überaus zahlreichen Publikum

. Weilige Minuten vor Ankunft des ersten Sie gers langten am Ziele die Aertreter der Be hörden ein uniter denen wir folgende Persön lichkeiteil bemerkten: S. E. Marziali, Präfekt der Provinz Bolzano, S. E. General Manzoni, Kommandant der 11. Milizgruppe, Oberlt Bertoldi, Kommandant des Jnft.-Regt. 232, Console Gaudio, Kommandant der 45. Miliz legion, den Ouästor Eomm. Magaldi. Ing. Niz- zini, Podestà von Bolzano, Oberst Canw von den E. E. R. N., Cav. Vito Radina, als Ber- ireter des Verbandssekretärs

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_11_1932/AZ_1932_11_22_7_object_1880455.png
Pagina 7 di 8
Data: 22.11.1932
Descrizione fisica: 8
, das andere unreif und gewiß gegen den Geist. ' ' > , ' —r—' - Leichtathletik > Rundlauf um Bolzano Unter massenhafter Beteiligung des Publi kums und im Beisein aller Autoritäten. S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Exz. Mares calchi. S. E. der Präsekt. Senior Bellini. fand der 11. Rundlauf um Bolzano statt. 1. Malachina Angelo, S. A. San Giorgio Genova, in 20 Min. 20.6 Sek. 2. Morelli Spartaco, Pro Patria, Busto Ar- sizio, in 20 M>n. 40 Sek. 3. Franzeschini Corrado, Trionfo Ligure Ge nova, in 21 Min. 2 Sek

. 4. Menotti Umberto, S. A. S. Giorgio Genova 5. De Agostini Pietro, S. S. Juventus Belluno L. Veda Giuseppe, G. S. Caproni, Milano. 7. Coletti Francesco, S. I. Juventus, Belluno 6. Balbusso Giovanni, S. S- Caproni, Milano 9. Sloschek Hermann, Juventus F. C.. Bolzano 10. Rufinatscher Alfons, U. S. Merano. 17. Minzoni Bengasie, Jugend-Fascio Bolzano. 20. Vianini, Freier, Trento. 21. Sartori Ugolini, 232. Jnf.-Reg., Bolzano. 23. Folie Luigi, U. S. Merano. 27. Fadanelli Mario, Trento, Freier. 29. Mairoser

Albert. U. S.'Merano. 31. Pichler Anton, Sportklub Merano. 32. Mittivi Francesco, Jugend-Fascio, Bolzano 42. Land! Salvatore, Jugend-Fascio Bolzano. 43. Eozziero Ferd. Jugend-Fascio Marlengo. 44. Facchini Giuseppe, Jugend-Fascio Appiano. 45. Laichner Wilhelm, Sportklub Merano. 47. Migliorini Emilio, Jugend-Fascio Marlengo 48. Sommavilla Simon, Jug.-Fascio Marlengo 49. Gazziero Angelo, Jugend-Fascio Marlengo 54. Hönecker Albert, U. S. Merano. 63. Carli Max, Sportklub Merano. 66. Bertignoll Heinrich

, U. S. Merano. l)7. Soppelso Rodolfo, Jugend-Fascio Bolzano. 72. Hönecker Alois, U. S. Merano. 76. Untergasser Max, Jugend-Fascio Bolzano. 83. Kofler Paul. O. N. D. Bolzano. 93. Zononian! Basilio, Jugend-Fascio Bolzano 94. Glöggl Josef, Jugend-Fascio Bolzano. nd:'ll,i si 3.,44G.GG,991a .99 n' mSMVsVs Verteilung der Preise: Pokal Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia an das 231. Infanterie-Regiment in Merano als Heeresabteilung mit den fünf Best- klassisizierten. Pokal „Stadt Bolzano' an S.A. San Giorgio

, Genova, als Verein mit den drel Bestklassisizierten. Pokal S. E. des Präfekten an G. S. Caproni, Milano, als Verein mit ven meisten in der Höchstzeit eingetroffenen Teil nehmern. Pokal des Podestà von Bolzano an die Unione Sportiva Merano, Oberetscher Ver ein mit den fünf Bestklasslfizierten. Pokal der „Provincia di Bolzano' an das 232. Jnf.-Reg. Bolzano als Heeresäbteilung mit den meisten in der Höchstzeit eingetroffenen Teilnehmern. Pokal des Provinz-Dopolavoro an den Dopo lavoro von Borgo

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_08_1931/AZ_1931_08_25_6_object_1856504.png
Pagina 6 di 8
Data: 25.08.1931
Descrizione fisica: 8
r«!k » 5pont » ^scknlckten Dienstag. Ken 2Z. Auam't iggj (Aus der »vberetscher MontogszeUung'? 2. Radrennen NM den Pokal „Alto Adige' Zara,nella aus Vicenza Erster Moser und Condini auf den Ehrenplätzen — U. S. Bolzano Pokalsieger fallen ich; auch Zand«rigo, der zuerst etwas aufgeholt hatte, fällt weiter ab. Auf d«r Paßhöhe Kälte. Nebel und Schnür!« regen. Bertolino passiert die Paßhöhe als Erster l»n 1307 Uhr; Condini u. Moser um 13.08.40; Antoniolli um 13.12; Lauton unì 13.14; Jan- derigo

ihn gleichfalls. Zamarella fährt als Erster in Bolzano durchs Ziel. Dort hatte sich eitle sehr zahlreiche Meng« eingefunden, die den Sieger mit rauschendem Applaus empfangt. Moser und Condini folgen als Zweiter und Dritter. Die Klassifizierung 1. Zamarella Carlo des V. C. Vicenza in 6 St. 1 Min. 59 Sek. (IKK Kilometer mit einem Durchschnitt von 27.S1S Kilometern). 2. Moser Ermanno des C. C. Forti e Veloci Trento in 6 Std. 7 Min. Sek. ö. Condini Italo des V. C. Trento in 10 Mei«r Abstand. 4. Bertolino Vittorio

. Treviso. L. Lauton Lino des U. S. Bolzano. 6. Antoniolli Antonio des U. S. Bolzano. 7. Brunialti des V. C. Trento. 8. Zanderigo Giuseppe des U. S. Bolzano. V. Ferrari Ottorino des V. C. Trento. 10. Rosch Raffael des U. S. Bolzano. 11. Martini Angelo des U. S. Rovereto. 12. Brunelli Orazio des N. S. Bolzano. 15. Nosanelli Gino, Alio Brenta Borgo. 14. Frizzerà Aurelio. 16. Reiter Cristiano. 16. Fauri Giuseppe. 22 am Start, 16 kommen. Der Pokal wurde der U. S. Bolzano zuge sprochen für die beste

Klassifizierung der fünf Ersteingetroffenen mit Lauton und Anjonielli. Die Medaille S. M. des Königs wurde gleichfalls vom U. S. Bolzano gewonnen für die beste Klassifizierung der zehn Ersteinge- langte». Die Medaille Sr. kgl. Hoheit des Thron folgers wurde der C. C. Forti e Veloci Trento Zugesprochen für die größte Anzahl der in der Höchstzeit durchs Ziel gegangenen Kon« kurrenten. ver ewig Isg to) 1 Min. 1V.S Sek« kl Sek. S0 Meter Brust: 1. Pawlicek Robert V. R. B.) 1 Min. SIL Sek.; 2. Paoli Trento) 1 Heute

mit Armverletzung- zu- Sek.; 2. Moser Hans (S. N. B.) 3S.8 Sek.: 3. Gasteiner Otto (S. N. B.); 4. Baumgartner Ernst (S. N. B.); ö. Manfrini (Trento). 400 Meter Freistil: Pawlicek Robert (S. N. B.) 7 Min. 35 Sek.; Moser (Levico); Pircher Franz (S. N. B.); Condini (Borgo); Siegel (Riva). 45 Meler Freistil (unier 12 Jahren): 1. Be vilacqua (Rovereto)): 2. Strickner (S. N. B.): 3. Gasser (S. N. B.); 4. Covi (Trento). 5, Moto-Club Bolzano Die offizielle Gründung Freitag abends fand in einem Saale

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/03_05_1932/AZ_1932_05_03_7_object_1828742.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.05.1932
Descrizione fisica: 8
und einem ande ren, in welchem sich S. E. Arpinati befand. Montesanti ist den beim Zusammenstoß erlitte nen Verletzungen erlegen, wälirend On. Are nati sich den rechten Ärm brach. Cav. Zanetti Giuseppe, Generalsekretär des National-Fuß- r„. »,r. .. ^ n, ^ ,. ' Bblogna ballvcrbandes, der sich im Auto des On. Arpi- höherer sein können. Merano—Bolzano wurde A Acutum P. 34; Ambrosiana. Roma nati befunden hatte, erlitt einen Bruch des Ra in 5^ Stunden zurückgelegt, für die Retour« ^ A ^poil P-^^ senbeines. fahrt

-d,b^ ?,! Q P.ufsr-Z Li» V»n>ll.x.-8!zn-I kr Lenk, nach D°u.Ich,°nd °w!»à aus 7 Konkurrenten bestehende Spitzengruppe Punkte 18 drei Vereine vertreten waren, was zur Folge hatte, daß niemand intensiv die Führung über nehmen wollte. Im Originalbericlst, werden wir morgen die näheren Details des Rennens ver öffentlichen. ' Die Klassifizierung: . -... 1. Lino Lauton, U. S. Bolzano, Kilometer 36, 1.40,1/5 St.-Durchschnitt 33.600 2. Antoniolli Antonio, U. S. Bolzano 1.40,4/3 3. Dander Antonio...U. B. I. Bressanone

1.40,4/3 > 4. Bonmassar Angelo it. S. Bolzano 1.40,4/3 5. Abler Andrea M. C. Merano 1.40,4/3 6. Clara Giuseppe U. S. Bolzano 1.40,4/3 7. Pesavente Federico M. C. Bolzano 1.40,4/3 8. Ralter Cristiano U. S. Bolzano 1.42,26,2/5 9. Folie Guglielmo M. C. Merano 1.42,26,4/3 10. Cerneic Simone U. S. Vogano 1.43,11,2/3 11. Vruuelli Orazio U. S. Bolzano 1.43,11„4/5- 12. Zanella Luigi U. S. Bolzano 1.43.33.3/3 > 13. Fauri Giuseppe U. S. Bolzano 1.43,40,2/5 14. Berqesio Lorenzo U. S. Bolzano 1.44,39,2

/3 13. Schrott Antonio U. S. Bolzano 1.44,59,4/5 16. Moser Ermanno Forti e Veloci Trento 1.46,43 17. Battistuzzi Ferrueio U. S. Bolzano 1.46.33 18. Weitgruber Ern. M. C. Merano 1.31,07,2/3 19. De Bona Antonio 4l. S. Bolzano 1.34.17 Kategorien-Klassiment: Lauto» Lino, Erster der 3. Kategorie; Antonolli Antonio, der 4. Ka- , tegorie; Bergesio Lorenzo, der 3. Kategorie: Lergesio, Lorenzo, Erster „Allievo' 1932. Sttszball Vier Mannschaft U. S. gegen Juventus Am Sonntag traten auf dem hiesigen Drusus- -Sportplatz

vier Mannschaften der Unione Spor tiva Bolzano gegen abensoviele der Juventus an. Ein erfreuliches Zeichen für die Entwicklung,, ìie der Fußballsport in unserer Stadt genom men hat. Immerhin waren es im ganzen 88 Spieler, die sich mehr oder minder geschickt um hen Ball bemühten. Das bedeutendste Spiel des Tages war natür- Ach das der beiden «ersten' Mannschaften, das ' mit einem glatten Sieg der Unioni,sten 2-0 en dete, aber für die Juveutiner auch schlimmer hätte ausgehen

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_02_1937/AZ_1937_02_20_2_object_2635683.png
Pagina 2 di 6
Data: 20.02.1937
Descrizione fisica: 6
nach Bolzano. Für jene Skifahrer, die schon heu!e nachmittag! hinauffahren, gelten natürlich die bekannten ànntagsbegiinftigungen. A. D. G. Ortisel gegen C. I. Nenon anfangs nächster Woche in Bolzano (Bar Sport) Nächste Woche kommen die Bozner Eishockey anhänger — und es find deren nicht wenige in unserer Stadt — wieder auf ihre Rechnung. Die Mannschaft des A. D. G. Ortisei kommt nach Bol zano zu einem Freundschaftsspiel gegen Circolo Atalia Renon. Das genaue Datum des Spieles wurde bis heute

besser entwickelnden Abfahrtsläufern der Ortlergruppe eine gute Ge legenheit ihre Nennfähigteiten für die kommenden großen Rennen zu erproben. Besonderes Interesse kommt diesem Nennen dadurch zugute, daß einige Trafoier Rennläufer, die bei den Reichsmeister schaften in Gardena ehrenvoll abschnitten, sicherlich am Start erscheinen werden. Das Rennen ist für alle der F. I. S. I. Bolzano angegliederten Läufer offen. Der gemeinsame Abmarsch der Teilnehmer ;um Startplatz ist für 12 Uhr Mittags ab Eller

vorgesehen, der Start erfolgt um halb 3 Uhr nachmittags. Alle weiteren Auskünfte sowie An meldungen direkt bei der Società Sportiva Solda, Telefon Nr. 7. Patrouillenlauf (14—16 Jahre) 1. Bre scia 2 in 22 53'. 2. Belluno I in 22 57.2-, 3. Bel- limo 3 in 2ZN5.4'. 5. Cuneo l in 23 14.1'. 11. Bolza n o 2 15. Bolzano 3. P a t r o u i l l e n l a u f (Ist-18 Jahre) 1. Bre scia 26 05.4', 2. Vice»»« 26»7', 3. Belluno S6V8.4', 4. Torino, 5. Bolzano. » 5 Mit dem Sprunglauf nahmen die Wettkämpfe heute vormittags

ihren weiteren Verlauf. Außer dem Spezialsprunglauf wurde auch ein Sprung wettbewerb ausgetragen, der nur aus Haltung be wertet wurde. Die Ergebnisse lauten: Spezialsprunglauf: 1. Ronc Ferdinan do (Aosta) Note 85, 2. Hein Egidio (Udine! 8V. 3. Maccic Sisto (Novara) 73, 4. Tapan (Aosta), 5. Cedri (Forli), 6. Rossi (Genova), Schau springen (Stilnoten) 14—16 Jahre: 1. Costa Giacomo (Vicenza) Note SO. 2. Forte En rico (Vicenza) 8?. 3. Guaz Marcello (Aosta) 85. 4. Ramoser (Bolzano), 5. Rossaro (Bolza

no). 6. D'Andrea (Belluno). ' Schauspringen (Stilnoten) 16—15 Jahre: 1. Dal Sasso Umberto (Vicenza) Note 83. 2. De Luca Cesare (Como) 86, 3. Nigoni Mario (Vicen za) 85, 4. Deflor! an (Bolzano), S. Plancia (Torino), 6. Rossi (Brescia). sandria zu Ueberraschungen imstande ist lini, mehrmals gesehen; letzthin gegen Roma >!^ dies droht auch dieser Elf der Abstieg. ^ keine weiteren Punkte mehr erobert. Torino hat die Florentiner zu Gaste. em Spiel sieht man mit Spannung entge».^ He Absichten beiderseits sprechen

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_07_1934/AZ_1934_07_03_3_object_1857996.png
Pagina 3 di 6
Data: 03.07.1934
Descrizione fisica: 6
auf eigenem Platze wohl nicht sonderlich ^ v, anstrengen müssen, um den Gegner auszuscheiden. <5kUMtV ^ -SVMNV 3 ! S Match im Rahmen der ersten Runde. Die Admira -Bolzano erwartet da .u, h.e ige bls ge- cintreten. An den Spielen der zweiten Runde nimmt nun schönem Siege abschnitt. Dein Schiedsrichter stellten sich folgende Spieler: jede am ^ilig^^i^'' mit j ^i-Bolzano- Antobe. Gatscho Burger. Orian, zwei Mannschaften teil. Steiner. Weger, Kobàn, Boscarolli, Unterkolsler, Zorzi 3. Canins: Brunirò: Klammer

, Jamnik 1, Lüster, Tamanini, Walcher, Peintner, Woita, Ko don, Schissregger, Woita, Jamnik 2. Bolzano kam gleich nach Anfang des Spieles in Schwung und konnte wiederholte Male vor das Bruneckertor ge gelangen, ohne jedoch einen Erfolg zu erzielen. In der 1t). Min. gab der Schiedsrichter wegen eines Fouls an Woita im Strasraum einen Elser ge gen Bolzano, der jedoch von Woita T. vergeben wurde. Nach einer glänzenden Kombination schoß dann Unterkosler in der 2(1. Minute einen hohen Schuß

gegen das feindliche Tor. Der Tormanà war zu weit herausgelaufen und konnte den Ball nicht mehr halten. Ein ungemein scharser Schuß wiederum von Unterkosler aus nächster Nähe ge gen das Bruneckertor getreten, brachte Bolzano dann in der 35. Minulet mit 2:0 in Führung. In der ersten Halbzeit sührte Alpi Bolzano im Spiel nnd war den Bruneckern technisch ent schieden überlegen. Gleich am Anfang der zweiten Halbzeit konnte nochmals Bolzano durch Koban unhaltbar einsenden. Endlich kam dann der Sturm von Brunico

in Schwung und man kann ruhig behaupten, daß von diesem Zeitpunkt an Brunico fast standig das Tor der Gegner belagerte und Bolzano nur durch einzelne Aktionen den Druck der Gegner abwehren konnte. In der 2V. Minute ist Jamnik 1 durch eine gute Kombination mit scharfen Schuß erfolgreich dem bald dann Woita T. und Schifseregger folg ten, der zum Schluß den Ausgleich schasfte. Neichen Beifall zollten die 400 Zuschauer de» Spielern. Gespielt wurde einwandfrei, wenngleich einige Proteste, die nicht vorkommen

in der 24. Die Organisation der Ausslüge 2. Grades ist und wiederum Peguzzoni in der 42. Minute ein. ' nur solgenden Jungfafcistengruppen der Provinz Zungfascisten unà Alpinismus erlaubt: Badia Lavinia, Bolzano-Zentrum. Bren nero, Bressanone, Brunico, Campo di Trens, Ea- stelrotto, Curon Venosta, Gries, San Quirino, Malles Venosta, Merano, Naturilo. Ortisei, Prato Jsarco, Prato Stelvio, S. Candido, Selva Gar dena, Sesto Pusteria, Silandro, Val di Vizze, Bandoie». Es handelt sich »m Touren, die nur von Grup pen

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_10_1930/AZ_1930_10_26_4_object_1860410.png
Pagina 4 di 10
Data: 26.10.1930
Descrizione fisica: 10
; 40. Conci Franco. Sämtliche ans Bolzano. 41. Maoro Giovanni: 42. Maoro Severino; 43. Noat En rico; 44. Noat Davide; 45. Guglielmo Marcello, 46. Adami Gniseppe; 47. Benini Aldo; 48. Ca- liari Giovanni; 49. Voniatti Nichelo. Sämtliche aus Gargazzone. 50. Zenoniani Emilio; 51. De- Metz Rodolfo: 52. Fedrizzi Armando; 53. Fini Luigi; 54. Teiter Cristiano; 55. OK Cmer Aldo; 56. Faitelli Giuseppe; 57. Zanderigo Giuseppe; Tbenter. àn^erte Wagner Antonio. Sämtliche aus Bolzano. u i^yllnguilU5>l gg. Pasini

. Weitere Einschreibungen werden bis heilte nachmittags 1 Uhr in unserer Redaktion noch emgegengenommen. Besonders hervorgehoben zu werden verdient die geschlossene Beteiligung des wackeren Fahr- parelli Vittorio; 62. Carlini Giovanni von der städt. Sicherheitswache Bolzano. 63. Stadler radklubs Bolzano-Gries. Am Start wird auch ein vorsintflutliches Hoch rad erscheinen. Die Preis- Pokal der „Alpenzeitung': Preis für die Mannschaft mit der größten Zahl klassifi zierter Teilnehmer. 1. Preis: Armbanduhr

sSpende des fase. Land wirteverbandes) und Gemälde (Spende des Provinzialwirtschaftsrates). 2. Preis: Zigarettendose (Spende des Provin- Z'ialverbandes der Kaufleute) u. Vermeille- mcdaille (spende der Gemeinde Bolzano). 3. Preis: Reisekoffer (Spende der Industrie- Union) und Vermeillemedaille der Stadt- gemeinde Bolzano. 4. Preis: Radfahrschuhe und Silbermedaille. 5. Preis: Zivei neue Pneumatiks für Fahr räder (Spende der Finna Mich) und Sil bermedaille. S. Preis: 100 Visitkarten mit Kuverts (Spende

der Druckerei S. I. T. E.) nnd Silber medaille. Weiters 10 mittlere Vronzomàillen (7. bis 16. Preis) und 20 kleine Bronzemedaillen <17. bis 3«. Preis). Trostpreise: Photoapparat (Spende der Firma Pritzi): dem jüngsten Teilnehmer; Ther mosflasche: dem ältesten Teilnehmer: eine Flasche Capri-Wein (Spende der Bar „Pasta'): für das origine Iste am Rennen teilnehmende Fahrrad; eine Vermeille medaille der Stadigemeinde Bolzano: an die Mannschaft, die vom weitesten her zum Nennen kommt. -» Nicht bloh Preise — anch

am Kornplatz ausgestellt. Fußball Ein originelles Fußball,nalch „Star-Mannschaft' des Skadttheakers gegen die „alten ZNeraner Kanonen' Dieser gespannt erwartete Fußballkampf un> serer männlichen Bühnenlieblinge und der „al ten Meraner Kanonen' wird heute Sonntag nm 11 Uhr vormittags auf dem Fußballplatz« in der Via del Bersaglio ausgetragen. A. S. Merano gegen Juventus Bolzano Heute Sonntag nachmittags um 3 Uhr wird sich die heimische Elf der U. S. Merano mit der Bozner „Juventus' am Fußballplatze

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_02_1934/AZ_1934_02_18_6_object_1856630.png
Pagina 6 di 8
Data: 18.02.1934
Descrizione fisica: 8
um 14 Uhr. — Um 14,30 Uhr beginnt das Spiel U. Merano gegen G. S. Sinigo ans dem Sinicher- plaue. Eishockey Bolzano-Ortisei Das erste Spiel um die Zlalien-Meiskerschaft Heute nachmittags tritt die Eishockeymannschaft von Bolzano in Ortisei gegen Vie Mannschast ver Val Gardena zu einem Ausscheidungsspiel sür die Italienmeisterschaft an. Bekanntlich nehmen an der Italienmeisterschaft insgesamt acht Mannschaften teil, die in zwei soi- gende» Gruppen eingereiht sind- Gruppe A- Bol zano. Ortisei. Cortina

jeder Gruppe werden dann gegeneinander spielen und der Sieger dieses àtchs wird schließlich zweimal gegen die In haberin der Italienmeisterschaft, der ersten Mann schast des H. C. Milano, spielen. Der schöne Sieg, den die Mannschast von Lui se, gestern gegen die starken Spieler von Kiagen- surt errungen hat, beweist, daß die Sechs von Val Gardena ihre ursprüngliche gute Form wiederge wonnen hat. Tie Weiß-Roten von Bolzano wer den somit einem ziemlich gefährlichen Gegner ge genüberstehen

, Anszìige ans dem AMMatte Foglio Annunzi Legali Nr. 6S o. 10. Feber 19S4 1035 Realversteigerungen. Am 14. März 11 Uhr findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Versteigerung der Li^enschaften Gdb. El.-Zahl 1004-11 Appiano des Nomen Luigi in S. Paolo auf Betreiben des Gallmetzer Antonio und zum herabgesetzten Preis von 6050 Lire statt. Kau tion ZWO L., Ueberbot mindestens 100 Lire. 1036 Am 4. April, 11 Uhr, neuerliche Versteige rung der Liegenschaften Gdb. El. 261-11 Appiano Fes Wohlgemuth Giuseppe

in Bolzano. Pia,zza delle Erbe Nr. 3. Insolvenzbeginn am 1. Oktober 1933. Masseoerwalter Dr. Salaorni-Bolzano Forderungsanmedlungen bis 28. Februar, Tagsat zung am 13. März, IS Uhr. 1050 Im Konkurse der Firma B. Sieners Erben wurde der Beginn der Zahlungseinstellungen auf 1. Dezember 1932 zurückdatiert. 1051 idem im Konkurse Feo Roberto-Bressanone auf 1. August 1932. 1053 Konkurs erklärt: Mohr Giovanni, sanitäre Jnstalltionen, Merano. Insolvenzbeginn am 1. Februar 1934. Masseverwalter Dr. Honig-Me- rano

b) die Firma Rabbiosi Giuseppe-Bolzano für die Erbauung von drei Tunnels zwischen den Aaltestellen Fie und Eampodazzo; 1057 c) die Firma Zenardi Giuseppe-Milano sür die, Arbeiten am Bahngleise,.der Strecke Kolzano —Merano: ' ' 10S6 d) die Firma Aldo Gini von Milano für die Einbauung der Zentralheizung im Eisenbahner, wohhaus im Viale Carducci in Bolzano. Foglio Anunzi Legali Nr. 66 vom 14. Feber 1934 1060 Realversteigerungen. Am 21. März auf Betreiben oer Sparkasse Bolzano neuerliche Versteigerung der Gdb

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/23_08_1931/AZ_1931_08_23_9_object_1856616.png
Pagina 9 di 18
Data: 23.08.1931
Descrizione fisica: 18
aus Bieenza Erster — Moser und Condini auf den Ehrenplätzen — tt. S. Bolzano Vokalsieger Die besten.Elemente des Radsporis aus un serer Region und auch. ausgezeichnete Vertre ter aus den alten Provinzen waren zum Start des Rennens um den Pokal des Alto Adige, dessen schwierigste Strecke, der Jausenpaß. an Fahrer und Maschinen erhebliclie Anfordern»!« gen stellt, annetteteli. Die erste Hälfte der Nennstrecke bot kein« nennenswerten Phasen, da alle Fahrer mög lichst frisch zum Beginn der Steigung des Jau

wird die rasende Talfahrt nach Passeier angetreten. Mit kaltem Mut fahre» die Renner in sausendem Tempo in die Kehren ein. Doch geht alles gut. Das Rennen wird, nachdem die ärgste Er müdung des Passes überwunden war, wieder lebkafter. Ausreißen und Verfolgungen wech seln sich in bunter Reihensolge ab. Bertolino wird kurz vor Merano von Zamarella einge holt und verliert durch zweimaligen Reifen wechsel unwiderbringlichen Beden. Moser und Condini überholen ihn gleichfalls. Zamarella fährt als Erster in Bolzano

des U. S. Bolzano. 6. Antoniolli Antonio des U. S. Bolzano. 7. Brunialti des V. C. Trento. 8. Zanderigo Giuseppe des U. S. Bolzano. 9 Ferrari Ottorino des V. C. Trento. 10. Rssch Raffael des U. S. Bolzano. 11. Martini Angelo des U. S. Rovereto. 12. Vrunelli Orazio des U. S. Bolzano. 13. Rosanelli Gino, Alto Brenta Borgo. 14. Frizzerà Aurelio. 13. Reiter Cristiano. 10. Fauri Giuseppe. 22 am Start, 16 in der Höchstzeit angc- kommen. Der Pokal wurde der U. S. Bolzano zuge» sprachen für die beste Klassifizierung

der fünf EOeingetroffenei, mit Lauton und Antonielli. Die Medaille S. M. des Königs wurde gleichfalls vom U. S. Bolzano gewonnen für die beste Klassifizierung der zehn Ersteinge- tangien. Äie Medaille Sr. kgl. Hoheit des Thron folgers wurde der C. C. Forti e Veloci Trento zugesprochen für die größte Anzahl der in der Höchstzeit durchs Ziel gegangenen Kon kurrenten. Inseratenpreise: Die 72 »m, breite Millimeter,eile: Gelchäs»!.^ Lire 1.—: Realitäten- und Geldvcrkehr Lire I.SYj Todesanzeigen

versuchte sich wieder im Ring und wurde hier von dem Kalifornier Jack Beasley in der Uveite» Runde regelrecht k. o. geschlagen Also das Schlimmste, was ihm passieren konnte, zumal er kürzlich erklärte, noch einmal als Anwärter auf die Weltmeisterschaft auf treten zu wollen. Auch seine Träume von einem Kampf Dempsey—Schmeling dürften durch diesen einen Schlag vertrieben sein. Zie Gründung des „Moto-Nnb Bolzano' Freitag abeirds fand in einem Saale des Provinzialwirtschaftsrates die offizielle Grün

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_05_1933/AZ_1933_05_13_7_object_1828810.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.05.1933
Descrizione fisica: 8
im Veneto) und Juventus statt. Wir versprechen-uns von diesem Spiele, etwas sehnliches wie vor 14 Tagen S. Michele-Ju ventus. Es wolle niemand versäumen am Sonn tag am Sportplatze zu erscheinen. Der Mschivlmg des Mballsporles in Bolzano Gewisse Anzeichen und Gerüchte sprechen von einer Neugründung eines Fußballversines - in Bolzano. Es heißt, dieser Verein beschäftigt Ach nur mit Fußball und will mit einer Mann schaft der ersten Division im Herbst die Mei- , 'sterschaft aufnehmen. Aber «ozu

wieder einen - neuen Verein gründen. wird sich mancher .^lsagen, dachdem doch in Bolzano der Juventus >gut funktioniert und eingeführt ist. Dem muß man folgendes gegenüber halten: Der starke /Aufschwung des Sportes der letzten Zeit unter den Jungmannschaften erfordert auch eine Ausdehnung auf jene-Kreise, welche sich bisher wenig oder gar nicht darum kümmerten, das heißt, es müssen neue Gönner und Leiter ge funden werden, welche am Aufbau der großen, von der fascistischen Regierung geförderten Sportbewegung

zu können. In den vielen U. L. I. C.-Männ- schaften von Bolzano und anderen Orten der, Provinz werden sicher in absehbarer Zeit einige Spieler für die erste Division reif werden und nur durch das Bestehen eines Vereines der ersten Division ist ihnen ein Vorwärtskommen möglich. Auch dem Zuschauer wird viel mehr geboten, nachdem die Meisterschaft der ersten Division sich über das Veneto-und Venezia- Giulia erstreckt. Cs kommen dadurch in Bolzano 10 bis 12 Spiele von erstklassigen Mannschaften wie Trieste. Vicenza

. Treviso etc. zur Austragung. Außerdem spielt die dritte Division oder event. zweite, ungefähr 10 U. L- I. C.- und 4 Ahüler- mannschasten. Es erübrigt sich wohl eine weitere Klar stellung der heutigen Ausdehnung des Fußball sportes in Bolzano und es wird jedermann ein- isehen, daß ein zweiter Verein in Bolzano seine Existenzberechtigung hat und es unbe dingt. notwendig ist. denselben sowie den bereits bestehenden in jeder Weise zu unterstützen, um den Aufschwung des Sportes in unserer Stadt

nicht M hemmen, sondern für das Wohl'un serer Jugend zu fördern; U. S. Merano — A. E. Trento Am morgigen Sonntag gelangt auf dem Me- raner Littoria-Sportplatz die letzte Partie der Regionalmeisterschaft vor dem Finale zwischen der Montecatini und der Juventus zwischen U: S. Merano und A. C. Trento zur Aus tragung. S. E. Liberias Bolzano—U. S. Bressanone Am Sonntag, den 14. Mai, nachmittags halb S Uhr, treffen sich die Mannschaften der S. C. Liberias Bolzano und der U. S Bressa none auf dem Sportplatz „Campo

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/16_01_1932/AZ_1932_01_16_3_object_1854282.png
Pagina 3 di 8
Data: 16.01.1932
Descrizione fisica: 8
Samstag, oen io. banner iì132 .AipenzeNu ng' GeilS Z Offene Geschäfte am Sonntag Lebensmittelgeschäfte L. Oberscharter, S. Quirino G. Telser. S. Giovanni Rosa. Andreaus, Villa Gebr. Schlechtleitner, Oltrisarco Maria Martini, Piano di Bolzano Covi und Seppi, Piano Jsarco E. Pichler, Eries di Sopra Fachinelli, Pia,na di Gries Carlo Dibiasi. Aia Castelfirmiano Maio Angelina, Viale Venezia M. Obrelli, Piazza della Vittoria Gebr. Schlechtleitner, Piazza Erbe I. F. Amonn, Piazza Municipio

Sportklub und vie Juventus- Bolzano dürsten mit dem alten Spielermate rial aufmarschieren. Das wichtigste Treffen auf der ganzen Front wird in Bolzano zwischen der Unione Spor- Versammlung der ehemaligen Alpini Sämtliche Alpini und Gebirgsartilleristen in Beurlaubtenstande werden eingeladen an der Versammlung teilzunehmen, die am Abend des 21. Jänner um 20.30 Uhr im Vereinsheime, Via Portici 30 stattfindet. Da wichtigste Argu mente auf der Tagesordnung stehen, werden d-„. ,-kI.n En>,chiusi dl-I.r Frau

Mannschaft gerade in Merano die erste Niederlage er leiden müssen, doch dürfte es ihr morgen wahr scheinlich gelingen, sich entsprechend zu revan chieren. Cs spielen morgen in: Trento: A. S. Trento gegen U. S. Bolzano Sinigo: G. S. Sinigo gegen U. S. Rovereto Bolzano: U. S. Bolzano gegen Sportklub Merano. Riva: S. S. Benacense gegen Juventus- Bolzano. Schietzen Beslgewinner vom Dreikönigsschießen — - » - . ». ^ Festscheibe Kaspar: Schlechtleitner Peter, Ninas, die den neuen Gefährten auf ihrer Schuhe

, ein Sklave des geheimnisvollen Zaubers des Dschungels, ins Herz des schwarzen Erdteils zurückkehrt. Beginnzeiten: 5, 7.10 und 9.2g Uhr. GsLtchtsfkKl Wohltätige Spenden Das „Rainerum' dankt allen städtischen Fir men und Privatpersonen, die anläßlich der Weihnachts- und Neusahrsfeste dem Institute wie aMährlich Lebensmittel. Kleidungsstücke, nnk, andere Gegenstände in Hochher- haben. des Phokoklub Bolzano Wie bereits im Jahreshauptversammlungs bericht (verlautbart in der „Alpenztg

' und zerfiel in drei Gruppen in Ansehung der Motivwahl. Wolle nun jedes Bild auch dem Urteile der Öffentlichkeit standhalten und durch gerechte Kritik Lob oder Tadel erfahren. Tlientcr, ikoinerte. VeraiMmmgen Die Münchner Philharmoniker in Bolzano Nach vielen Bemühungen ist es dem Kon zertbüro Clement über Vermittlung der füd deutschen Konzertdirektion Otto Bauer in München gelungen, die berühmten Münchner Verurteilter Hennendieb Am Morgen des 6. Dezember mußte der Be sser Eisath Giorgio in Setteguerce

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_04_1933/AZ_1933_04_04_11_object_1820504.png
Pagina 11 di 12
Data: 04.04.1933
Descrizione fisica: 12
keinen prak- iche» Erfolg und wurden viele gute Gelegenheiten ver» Ä oder nicht ausgenützt. In letzter Minute gelang, es ' kästen nochmals, dgs Resultat des Spieles auf 3 :0 ' krhöhen. Von den Gäste» war besonders die rechts 'te, hauptsächlich im Sturm, sehr gut und schnell; die 'ischaft des Vipiten« zeigte aber wieder kein eiuheit- ' ^usammenspiel und zu viele Einzelaktionen, die ul!ch das Spiel nur bebiudcrn. anstatt es flott .z>! Tennis-Stiidtekamps Merano-Bolzano i '' wir schon letzthin mitgeteilt

haben, fand letzten ''lag in Merano lauf den herrlichen Plätzen des T. C. u>»o el„ Freundschaftsstädtekainpf zwischen Bolzano u. 'ano statt, den lektere platt mit 12 Punkten gewannt Das schlechte Abschneiden der Mannschaft von Bolzano ist wohl auf Trainingsmangel zurückzuführen und ist es der Wunsch des T. C. Bolznno, die sympathische Mann schaft des T. E. Merano bald bei einem Retourspiel hier in Bolzano begrüßen'zu können. , Nachstehend die Resultaten , Herren-Einzel: Erich Weitzmann-Bolzano—Dr. Lösch

- Merano 0:1, 6:l!; Corbelletti-Nolzano—Jàntzen-Merano gM, 6:4. 0:V; Ginö Mti-Mckano-^Pio Caliari-Bolzano l>:0, l>:1; Enunlleri'BcranS—-Dr. Tirler-BiZlzano 2:6, 0:4, <» : I; Bookman Richard-Mcrano—Matiello-Bolzano 0:2, S:0 ; Bookmann-Merano—OchenSberger-Bolzano L:4, <; :3. — Äainen-EinzclMstcin-Mera'no—-Lücchl-Bolzaiio 0:0. 0:1; Knoop-Merano—Sanftl-Bolzano 7:S, 0:2.— Herren-Doppel: Caliari-Weitzmann-Bolzano — Hartig- Jantzen-Merano 0:4. 0:N; Neri-Camilleri-Merano — Corbelletti-Tirler-Bolzano

0:1. 0:1 ; Camilleri-Bookmann Merano — Ochcnsbcrgcr-Cnmcra-Bolzaiio 0:3, 9:7. — Gemischtes Doppel: ' Nllstcin-Jantzcn-Merano — Lucchi- Caliari-Bolzano 0:1, l!:4.. SchWM in Merano Bestgewinner beim Josefi-Bolzfreischiesjen am 10., 20., 21., 25. und 20. März. Festscheibe: Kastlunger Josef, Hölzel Rudolf, Leimgruber Hermann, Niederweier Francesco, v. Delle mann Luis, Äußerer Hans, Kofler Heinrich, Egger Josef, Guflcr Josef, Vreitenberger Martin, Huber Peppi, Hal- ler Luis, Haller Hans jun., Mößl Franz, Haller Ernst

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_09_1931/AZ_1931_09_18_3_object_1856151.png
Pagina 3 di 8
Data: 18.09.1931
Descrizione fisica: 8
mit dem Meisel bearbeitete, ein Splitter ins linke Auge. Da die Verwundung ziemlich' schwerer Art war, wurde er in das städtische Spital nach Bolzano gebracht, wo der behandelnde Arzt eine Verletzung der Hornhaut feststellte. Aonlrolleinberufung für Reserveoffiziere Das Militärdistriktskommando von Bolzano macht neuerdings darauf aufmerksam, daß die mit Kundmachung vom 8. September angeord nete Kontrolleinberufung für Reserveoffiziere am Sonntag, den 20. September in folgenden Gemeinden stattfindet

der polnischen Revo lution. Ein Drama, erfüllt von Patriotismus und Liebe. ^ . Beginnzeiten: an Wochentagen: ö. 7 uno 9.15 Uhr;'Sonntags um 2. 3.50. K.40. 7.30 und 9.20 Uhr. Aus dem Europaprogramm von heute Frei tag, 18. September. , Roma. 21 Uhr: „Eva'. Operette von F. Lehar. Milano. 21 Uhr: Gemischte Musik, Piemonte- fische und neapolit. Lieder. Bolzano. 12.40 Uhr: Vokal- und Jnstrumental- konzert (Violinist: Leo Pettoni Sopran: Ines Camelli. Mezzosopran: M. Fogarolli .. ^ . 20.5: „Madame Butterst,)', Oper

und es werden die nötigen Ausbesserungsarbeiten vorgenom men werden. Konzert der Musikkapelle ' ^ Anläßlich des 12. Jahrestages des Marsches auf Ronchi hat die Dopolavorokapelle auf Ein ladung des Präfekturskommissärs ein öffent liches Konzert abgehalten. ^ > Neue Wasserleitung Es -wurden die nötigen Vorbereitungen für die Errichtung einer neuen Wasserleitung ge troffen, da die alte nicht mehr den Anforderun gen entspricht. Sport-Rachrichte» Nadsport Radrennen Bolzano—vrunico und zurück Wie wir bereits mitteilten

findet am kom menden Sonntag, den 20. September das letzte Fahrradrennen dieser Saison statt, das von der Radfahrsektion der U. S. Bolzano auf der Strecke Bolzano—Brunico und retour (169 Ki lometer) organisiert wird. Mit dieser Veranstaltung beschließt die U. S. Bolzano ihre diesjährige Nadfahrsaison, die in jeder Hinsicht ihren Zweck, unter den jungen Kräften unserer Provinz eine wirksame Pro paganda für diesen gesunden und billigen Sport zu machen, erreicht hat. Das Rennen das für Fahrer

, Vipiteno: Preis Lire 20.— 2. Hofer Antonio, Vipiteno: Lire 18.— 3. Wild Fritz. Vipiteno: Lire 15.— 4. Unterlechner, Bolzano: Lire 13.— 5. Fellin Giuseppe, Bressanone: 12.— 6. Kral Pietro, Colle Isarco: 12.— 7. Hofer Rosoldo, Prati: 12.— 8. Constantini, Bressanone: 10.— 9. Dr. Seeber, Vipiteno: 10.— Sonderpreise für die drei besten Ainferserien: 1. Unterthiener, 80 Kreise: Lire 20.— 2. Fellin Giuseppe. 77 Kreise: Lire 15.— 3. Kategorie: Fünferserie Stutzenscheibe: 1. Unterlechner. Bolzano, 41 Kreise

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/05_01_1932/AZ_1932_01_05_4_object_1854467.png
Pagina 4 di 8
Data: 05.01.1932
Descrizione fisica: 8
. Barcellona, 22.05 Uhr: Oper. Toulouse, 0.43 Uhr: 7. Symphonie von Beetho ven. Radio Bolzano beginnt heute Dienstag und Morgen, Mittwoch, da die Uebersiedlung in den neuen Palast in der Via Regina Elena vollen det wird, seine Sendungen erst tun 20 Uhr abends. Demnach unterbleiben an diesen bei den Tagen die Mittags- und Abend-Ueber- tragungen. l»msli»à kil MI» KIlailà ?.. Càspie! 6vs Mens? Lport-Ltuds ZssSen eine vderewcdor /ìu8vvak!ma!mscdkztt Lcàere wiLäerls^e I,ien2er k'. O. in vresssnons Vor ungemein

durch sein entschiedenes Da zwischentreten mehrere gefährliche Situationen. Auch d>e Halfreihe, in der sich zwei Spieler der U. S. Bolzano: Fabbri und Marchini, und einer des Sinigo: Ronchetti, befanden, spielte gut uich flink und besonders Fabbri, der Un ermüdliche, zeigte prächtige Leistungen. Die Stürmerreihe konnte ebenfalls vollauf befriedi gen, nur von Lastei hätte man schöneres Spiel erwartet: dafür war der linke Migelstkirmer Chiusole (Bressanone) ausgezeichnet in Form und gab der Wiener Verteidigung genug

hat Anstoß und gelangt gleich mit einer schönen Kombination vor das Tor der Hausherren, doch wird der Ball von Vanzo ab gewehrt. Die Heimischen gehen zum Gegen angriff über und schon in der 3. Minute fällt der erste Korner gegen Wien, der jedoch ergeb nislos verlaust. Wieder sind die Gäste im An griff und in der 5. Minute verläuft ein Körner gegen Bolzano ohne Resultat. Die Bozner Verteidigung spielt ausgezeichnet und es ge lingt den Wienern trotz fortwährender gefähr licher Angriffe nicht, einen Treffer

zu erzielen. In der 7. Minute muß Bolzano wieder in Korner retten, doch auch diese Gefahr geht vorüber. Es folgt ein Gegenangriff der Hei mischen. Lastei erhält den Ball von Chinsole und zentert. Der Bäk wird von Purl; schlecht übernommen und endet in Korner, àer von Lastei geschossen und von Tomot schön geköpft, jedoch von Franzi gehalten wird. Es folgt Angriff auf Angriff, wobei sich die Heimischen wacker wehren und das Publikum, das sie immer wieder durch Zurufe anfeuert, wieder holt zu Beifall

überspielt und aus ungefähr 10 Meter Distanz auf das Wiener Tor schießt, doch streift der Ball nur die Lotte. In der 27. Minute gelangt das Tor der Haus herren wieder in Gefahr. Gelbenegger gibt den Ball an Pevny. der durch zwei Gegen spieler gezwungen wird, ihn an Kellinger nach rückwärts zu geben und dieser feuert einen ge waltigen Schuß gegen das Tor der Heimischen, der jedoch von Vanzo abgemehrt wird. Drei Körner gegen Bolzano in der 30., ZI. und 32. Minute werden durch das Eingreisen

21