195 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/14_01_1933/AZ_1933_01_14_3_object_1881212.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.01.1933
Descrizione fisica: 8
der O. N. B. Bolzano: Einschreibung der Stadtgemeinde als Mitglied des Fechtklubs von Bolzano. — Beitrag für den Reichsverband der Krieger mütter und -Witwen. Laces- Iagdpachtkautionsablölung. Marebbe: Reglement für die Ar Armenliste. Dobbiaco: Holzverkaüs. ' Perca: Fraktionsverwaltung von Villa di sopra und Sopra Nesano, Holzoerkauf. Villabassa: Verwertung von schlagreifem Holz. Falzes: Reglement für die Ausstellung des Armenverzeichnisses. Sà dei Molini: Abänderung der Almsteuer. Curo Venosta' Uebernahme

der Konsumsteuer in eigene Regie. Castelbello-Ciardes: Konsumsteuer auf Bau materialien. Bolzano: Gehaltsaufbesserung des Gemeinde« ' arztes. Ermächtigt: Castèlrotto, Fie. Ehienes, Chiusa. Cornedo, ànales, Naturno: Kostenvoranschlag für 1SS3. Günstig begutachtet: . Bolzano: Grundankauf für die Systemisierung des Dominikanerplatzes. 5. Mitglieder von Brunico: 83.80. k. Reichskasse der Sozialversicherungen:.Va rese» Rag. Giulio 10; Cattaruzza Francesco Ii?: Collina Giuseppe 5>- Mondini Luigi 5; Piombo Francesco

15; Pitschiller Pietro 5. 7. Sparkasse Bolzano 223.50. 8. Regsteramt Bolzano: Di Stefano Rag. Ma rio 20; BonMassar Attillo 2; Letzner Giuseppe 3: Suster Edoardo 5; Tesele Giuseppe 2; Wäch ter Rodolfo 5; Wolf Francesco 3: Fellin Adol fo S. . . V. Steueramt Bolzano: Barbano Cav. Luigi 25: Baratti Emilio 2; Boschetti Enrico 20: Bur- gauner Francesco 5; Cappelletti Alfredo 5; Chiesa Gustavo 8; Cièchi Giulio 2: Larzonei Giuseppe 3: Dalpiaz Romàno 2: Lutterotti Er- nestli 45; Masoni Amalia 5; Scolamkero An drea

20: Zanchi Bartolomeo 15. 10. Genio Civile Bolzano: Dalla Valle Ing. G. Battista.20; Andreocci Aldo 10: Cester Lui- gi 10: Latini Vladimiro Maciotti 10; Pasquali Giuseppe 10; Rabbi Luciano 10; Celo Angelo 3: Cavallarin Mario 5; Loria Ubaldo 5: Mori Arturo 3; Rossini Vincenzo 3; Figurato Gug lielmo 3: Ciurletti Massimino 5: Gilmoz.zi Pie tro 2: Lauton Tristano 2; Nicolussi Rodolfo 5: Mosna Orlandi 2: Guerra Matteo 2; Cicuttin Gelindo 1: De Tomas Leonaà 1: Onder Giu seppe 1: Randelli Alfonso 1; Stefani

Giulio 1; Vanni Giovanni 1. -- 11. Autonome Straßenkörpersck>aft: 173. 12. Krankenhaus Bolzano: 63. 13. Gemeindebeamte Merano: 396. Kranken kasse Merano 202; Reaisteramt Merano, 35; Zollamt Merano 50: Bauamt Merano 20; Krankenhaus Merano 10: Sparkasse Merano 277. Totale Lire 5400.-. 6es nsturkistoi'liscken Nuseum» àr Venezia l'rlàenìins Ausstellung der Am Donnerstag nachmittags fand in der Bi bliothek des naturhistorischen Museums der Ve nezia Tridentina in Trento eine Sitzung des Verwaltungzrates

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/17_04_1941/VBS_1941_04_17_4_object_3139705.png
Pagina 4 di 12
Data: 17.04.1941
Descrizione fisica: 12
leiteten. Er wurde ausfindig, gemacht. Es handelt sich um Tullio Berts des Roman aus Mezzolombardo, wohnhaft in Bolzano. Das Geld fand man nicht .mehr bei dem Verhafteten vor. — In das Lebensmittelgeschäft der Frau Johanna Partegnani, geb. Stoppa, in der Bia Cesare iBattisti Rr. 21. wurde nächtlicherweile ein Ein- ihruch verübt und aus demselben Tabak, Ziga- > retten, Briefmarken, Käse, ZuckerXund verschie- dene andere Sachen entwendet. Der Wert des Gestohlenen beläuft sich auf 12.330 Lire

. Die An zeige wurde erstattet und die Erhebungen zur Ausforschung der Täter in die Wege geleitet. — — Am 10. April starb die ehrwürdige Tertiar- schwester Beneranda Mair im Alter von 35 Jah ren. An ihrem Begräbnis nahmen der Franzis kaner- und Kapuzinerkonvent, die Frauenklöster von Bolzano und die Drittordensgemeinde der ??. Franziskaner teil. Schwester Beneranda war im Marieninternat durch mehrere Jahre als tüchtige Köchin tätig. — Apr 11. April starb Benedikt Gramm im 39. Lebensjahre. Um ihn trauern

die Gattin, ein Sohn und drei Brüder. Gymnasium der Franziskaner in Bolzano Prüfungen. Bis Ende des Monates April sind für alle Schüler, welche die Aufnahmsprüfungen für die 1. Klasse ablegen wollen, die vorgeschriebenen Dokumente bei der Direktion der Anstalt vor zulegen. Dasselbe gilt für jene Schüler, die eine Jahresprllfung über eine Klasse des Gym nasiums ablegen wollen. Die vorgeschriebenen Dokumente , sind: Taufschein auf Stempelpapier zu i Lire, legalisiert, falls außerhalb der- Ge meinde BolzaNo

, welche die Aufnahmsprüfung für die 1. Klasse der Mittelschule machen wollen, müssen im Laufe des Jahres 1941 wenigstens das 19. Lebensjahr beenden. Bolksbervegmrg in Bolzano Wochenübersicht vom 8. bis 12. April.- 23 Geburten, 8 Todesfälle, 3 Trauungen. Vorsicht, Wände haben Ohren Man soll nicht nur üb« direkt militärische Dinge nicht reden, sondern auch kriegs. wirtschaftliche Problem« nicht erörtern. Die feindliche Spionage kan» aus den klein sten Angaben Nutze« ziehen. Wen« z. 95. ein Fabrikarbeiter erzählt, wie viele

, Arbeitskameraden er hat, in welchem -Turnus st« arbeiten, oder womit sie gerade -beschäftigt find, so hilft er, vielleicht ohne es zu beabsichtigen, dem Feind. Neuer Fahrplan der Kraftpostlinien. >Ab 13. April verkehrt der Autobus auf der Strecke B o l z a n o—E a r d a n o nach folgendem Fahrplan: Bolzano ab 7.49, 8.49, 12.19 und 19.19 Uhr; Ankunft in Eardano jeweils 15 Minuten später. Eardano ab 8, 11.45, 13.39 und 19.39 Uhr; Ankunft in Bolzano jeweils 15 Minuten später. Auf nachstehenden Linien tritt

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/07_11_1927/DOL_1927_11_07_3_object_1195370.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.11.1927
Descrizione fisica: 8
in den gesetz lichen Formen und zu Lasten der Betroffe nen cinschreitcn. 4. Die Ucbcrtreter der vorliegenden Ver fügungen werden gemäß Art. 431 des Straf gesetzbuches bei Gericht angszeigt werden, unbeschadet des etwaigen Widerrufes oder der etwaigen Einstellung der Lizenz, wenn es sich um Personen handelt, deren Ermäch tigung zur Ausübung eines bestimmten Ge werbes oder Handels sich von einer behörd lichen Verfügung herlcitet. Bolzano, 4. November 1927, Anna VI. Unterschrift: Umberto Ricci, Präsekt

soll!, am zweiten Donnerstag Jer Menuerlmkehr Prager internationale Fahrplan-Konferenz. Auf der internationalen Fahrplan-Kon- ferenz. welche Ende Oktober in Prag statt- sie und bei der die zwischenstaatlichen Zligsverbindungen für das Jahr 1928/29 bcsorochen wurden, ist auch die Linie Bol zano— Drenncro—Innsbruck behandelt mor den. Es wurde beschlossen, den srüher be standenen Nachmittags-Schnellzug München- Bolzano— Merano, der in München um 13.33 absulzr und in Bolzano um 20.33 ankam. sowie den Gcgenzug

Merano—Bolzano— München, welcher in Merano um 7 Ilbr und in Bolzano um 8.10 Uhr abfuhr und in München um 13.30 Uhr ankum, mährend der Hauptreisezeit, d. i. die Sommer- und Herbst- saisou wieder einzuführen. Außerdem soll für die Zeit vom 1. Juli bis 13. September ein neuer Schnellzug von Innsbruck ab 9 Uhr früh nach Bolzano und weiter nach Süden geführt werdeit, welcher auch direkte Wagen nach Merano führen soll. Der Gegcn- zug wird am frühen Nachmittag in Bolzano nach Norden abfahrcn. Schließlich

, wird dies eine bedeutende Berbcsscrung unserer wichtigsten Schncll- zugslinic darstcllen. Beschlüsse des Provinzral- verwattniMausschnffes in der Sitzung vom 5. November 1927. Es wurden genehmigt: Gem. Funes: Beitrag für die Viehschau in in Chiusv (Klausen). Gem. Nova Levante: Uebectragung der Liquidierung der Kriegsschäden an den Verband der autonomen Körperschaften. Gem. Bolzano: Errichtung eines neuen Straßenzugcs zwischen Gasthaus Viktoria und Kurhaus Gries. Gem. Bolzano: Ersatz des Holzpflasters in den Lauben

durch ein Steinpflaster und Heran- ziehnug der Hausbesitzer zu einem Beitrag. Gem. Bolzano: Uebernahmc des Bahnhof- platzes in der Bahnhofzufahrtsstraßc in Ponte d'Adige in die Verwaltung der Stadt. Gem. L a z f o n s: Wiederherstellung der Ge meindestraße Bläuerlehen. Gem. B r u n i c o: Abgabe des der Gemeinde gehörigen Teiles des Eekicizitätswerkcs an das Konsortium der Interessenten. Gem Merano: Uebernahmc eines Teiles der Laurinstraße. Gem Gais: Kaulionsfreigabe. Provinzialoerwaltung: Reglement für beit

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_04_1937/DOL_1937_04_24_4_object_1144454.png
Pagina 4 di 16
Data: 24.04.1937
Descrizione fisica: 16
lassendsten Weise und verteilte unter ihnen Süßigkeiten. Die Kinder sahen die hohe Frau nur sehr ungerne scheiden. b Ernennung zum Lommendakore. Der Chefragionere der kgl. Präfektur in Bolzano, Herr Francesco Di Stefano, wurde zum Tommendatore ernannt. Beste Glückwünsche! b Trauungen: Im Maria Rastkirchlein wurde am 19. April getraut: Wilh. Zani, Binder in der Kellereigenossenschaft Gries, mit Elise B e r t i a n o l, Private. Die Eltern des Bräutigams, Bindermeister Zani in Cor- naiano und Frau feierten

zugleich den 30jäh- rigen Hochzeitstag. — In Villandro wurden vorige Woche Julius R i e n z n e r, Kalchqruberfohn, mit Fannn Fink, Gast wirtstochter, getraut. Die Musikkapelle von b Cafe-Restaurant Gschlößl, Renclo: Täg lich Harfen- und Jodler-Duett. 1937 b Sonntag, 25., Schneiderwiefe, Colle, ab 10 Uhr Konzert. 1665c b Sammelstelle Auko Gader, Bolzano, ab 1. Mal 1937 von der Bia 12 Pille ö ln die Via Roggla 1 (Brotgeschäft) verlegt. 1546 b Kundmachung. Morgen, Sonntag, den 25. April

als auch für Erwachsene empfohlen und ist unübertroffen bei fieberischen Erkrankungen, Darmträgheit und gegen Arterienverkalkung. Jeder Ausflügler wird also, eingeladen sich selbst von der Vortrefflichkeit dieses Gefund- heitsgetränkes zu überzeugen. Auslieferungs lager Bolzano Ä..G.-Koster, Telef. 1995. 4574 Ponte aWJsarco verschönte durch ihre Mit wirkung die Feier. 8 Apotbekenbkenst. Vom SamSt-'g. 2t. April, abends bis SamStaa. 1. Mai, abends versieht den Nacht- und Sonntagsdienst. sowie den Dienst

um die Mittagszeit die Adler-Apotheke (Illing) in der Laubengaffe. Gleichzeitig versteht die Apotheke kn San Quirino den Nachtdienst. b 80 Jahre vollendet. Am 22. April voll endete Herr Franz M u m e l t e r, Privatier fein 80. Lebensjahr. Der Jubilar wurde im Jahre 1857 als Sohn des Kaufmannes Josef Mumelter in Bolzano geboren, war viele Jahre Mitchef der Manufakturwarenfirma Josef Mumelter in der LaubenooNe, bis er sich ins Privatleben zurückzog. Mit der Frau Gemahlin, einer geborenen Baronin Stern bach

. ihr unmittelbarer Vorgänger. Eisen händler Paul Oberrauch, im Hause Prinz Piemontstratze Nr. 14 in Bolzano den Ge schäftssitz haben. Das Lokal diente einstens als Magazin der Handlunasfirma Putzer- Holzhammer. Im Jahre 1866 kaufte die Sparkasse der Stadt Bolzano das Haus, und um Georgi 1867 wurde das die ganze Länge des Hauses (bis zur Silbergasse) einnehmende Lokal von Kaufmann Paul Oberrauch, der damals an der Ecke Goethestraße-PrinzPie- Montstraße im einstigen Gannerbäck-Haus (heute Hofmannhaus

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/28_11_1933/AZ_1933_11_28_4_object_1855676.png
Pagina 4 di 6
Data: 28.11.1933
Descrizione fisica: 6
der fafciftischen Revo lution. Brunico: Beitrag für den Verschönerungsverein Bressanone: Sondertarif für die elektrischen Oe- fen während der Winterzeit. Naturno: Abänderung des Dienstreglements. Provmzialverwaltung: Vorkehrungen für den Oekonomiedienst. Campo di Trens: Beitrag geleistet an das Stra ßenkomitee der Fraktion Trens für außerordent liche Erhaltungsarbeiten. Bolzano: Beitrag für die Jugendkampfbünds. Bolzano: Beitrag für den Parteioerband. Funes: Prämien für die Balilla. Brunico: Liquidierung

von Spesen für Konzer te der städtischen Musikkapelle. Funes: Beitrag für die Musikkapelle. Bolzano: Abfertigung für den Wachmann Tur- ker Matteo. Lagundo: Schuldenregulierung mit der Raisf- eifenkasse. Gargazone: Beitrag für die Hilfswerke der Par tei. Verano: Idem. Postal: Idem. Tubre: Reisespesen für Frau Andreß Maria. Parcines: Konsumsteuertarif. S. Leonardo, Pastina: Konfumsteuertarif und Regolament für Baumaterialien und Verbrauch von elektrischer Energie. Brennero: Steuer für Baumaterialien

für die Jahre 1932-33. Thienes: Beitrag für die Hilfswerke. Bolzano: Pensionierung des Herrn Carlo Wink ler. Bolzano: Begräbnisspesen für das Mitglied des Gemeindebeirates Sirio Malatesta. Racines: Reglement für die Aufstellung der Armenliste. Funes: Beitrag für die Vereinigung der Vieh züchter. Postal: Zuschlag auf die Familien-, Industrie-, Kunst- und Gewerbesteuer. Bolzano: Beitrag für das Denkmal Marschall Diaz. Laces: Idem. Verano: Beitrag für die Kaserne der Grenz miliz am Brennero. S. Andrea in Monte

: Holzfchlägerung in den Fraktionswälder von S. Andrea uno S. Leonardo Caldaro: Ueberlaffung von Lokalitäten an die Opera Nazionale Assistenza Italia Redenta für den Kindergarten. Sihung vom 23. November lgZZ, XII. Laces: Holzfchlägerung im Gemeindewald von Niaftrata. S. Candido: Kautionsfreigabe. : Armenfond Hypothekenlöschung, ico: Verkauf von Gemeindegrund . Tubre: Holzverkauf. Nolles: Zuschlag auf die Familiensteuer. Tastelrotto: Hohverkauf. Bolzano: Beitrag für die Opera Nazionale Assi stenda Italia

: idem. Barbiano: idem. Plaus: idem. Parcines: indem. Marebbe: idem. Tesimo: idem. , Appiano: idem. Nalles: idem. Prato allo Stelvio: idem. Cermes: idem. Comedo all'Isarco: idem. Ultimo: idem. Tires: idem. Lavinia: idem. Badia: idem. Aückverwiesen: Silandro: Brandschadenversicherung der Pfar- kirche. Bolzano: Verschiedene fakultative Ausgaben. Monguelfo: Ausgaben für Gottesdienste. Villabafsa: Konsumsteuertarif. Brennero: Holzzuweifung an die Winterhilfe. Teilweise genehmigt: Funes: Liquidierung

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_04_1934/AZ_1934_04_27_5_object_1857379.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.04.1934
Descrizione fisica: 6
Beschlüsse äes Peovinzial-Wirtschaftsvates Sitzung vom tS. April. Genehmigt: Bolzano: Ankauf einer Prämie für den zweiten In ternationalen Autowettbewerb. .— Dienstord- fü Presse. — Beschaffung ^ . Juventus F. C. — Beitrag für die Schulkasse der Gewerbeschule von Bolzano. — Beitrag sur den 'Tierfchutzverein. — Kautionsfreigabe Fa. Pun telli. — Beitrag für den Kriegsinvalidenverband — Aenderung der Bilanz 1934. — Verbauungs- plan für das neue Stadtzentrum am Siegesdenk- Provinzialvermaltung

1934-36 des Armen fonds. Nalles: Vergütung an die Feuerwehr. Castelrotto: Beitrag für den Wintersportklub Siusi. Vipiteno: Abfertigung für den Angestellten des Elektrizitätswerkes Eller Giovanni. — Aende rung der sanitären Dienstordnung. Brennero: Bauordnung. Campo di Trens: Aenderung der Personaldienst ordnung und des sanitären Dienstes. Marebbe: Reglement für die Arbeitsleistungen. Vandoies: Bezug des „Popolo d'Italia' und „Pro vincia di Bolzano'. CorneLo all'Jsarco: Aenderung der Personaldienst

Schmidt Maria 5; Mazzurana Domenico, Oltrifarco 5; Steiner Paola Lire 15.—. Totale Lire S95.— Gesamt Hausbe Hausbe Hausbe Hausbe Hausbe umme der bisher eingelaufenen Spenden: itzer von Bolzano Lire 12.882.— itzer von Merano Lire 3.593.— itzer von Bressanone Lire 422.— itzer von Brunico Lire 135.— itzer von Vipiteno Lire 50.— Zusammen Lire 17.942.— Für die Hilfswerke wurden serner von der Un tersektion der Hausbesitzer von Merano direkt an den dortigen politischen Sekretär folgende Spenden überwiesen

: Untersektion von Merano des Haus besitzerverbandes Cassa di Risparmio Milano Gräfin Kolowrat Nadine Institut der Englischen Fräulein Carponi Giuseppe Weiß Antonio Zusammen Lire 395.— Lire 159.— Lire 199.— Lire 59.— Lire 25.— Lire 25.— Lire 655.— Reichstreffen äer Infanterie-Reserve in Roma. Die Sektion Bolzano des Verbandes der Reser visten der Infanterietruppen bringt noch einmal in Erinnerung, daß das Reichstreffen der Reservisten in Noma am 24. Mai stattfindet. Für dieses Tref fen ist folgendes Programm

beläuft sich auf 35 L.. womit die Reise nach Roma, die Uebernachtung und die Erinnerungsmedaille einbegriffen ist. Auf Grusid einer Intervention des Reichsoer bandes werden die Teilnehmer am Reichstreffen besondere Ermäßigung in den Gasthäusern für die Mahlzeiten genießen. Weitere Details über das Treffen werden in nächster Zeit bekanntgegeben. V n s ZisWtt her MW» Sekretäre in Memo Grundsätzlich genehmigt: Bolzano: Finanzierung des Projektes zur Errich tung von Schulhäusern. — Finanzierung

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/30_04_1932/AZ_1932_04_30_3_object_1828706.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.04.1932
Descrizione fisica: 6
àmSkàà. bey W. April 1932 Alp.enzeìlUtig' Beschlüsse des Provinz-Verwallungs- Ausschusses Sitzung vom SS. Zlprll 1SZ2. X. Genehmigt: San Candido: Abtretung von Lokalen für die „Provvida'. Bressanone, Natnrno, Fie, Ultimo, Sluderno! Gebühr für die Besetzung öffentlichen Vodens. Brunirò: Behebung eines Guthabens und Neu- investierung desselben. Merano: Behebung und Neuinvestierung von Kapitalen des Armenfondes., Bolzano: Bilanz der àrverwaltung pro 1932. Bressanone: Behebung und Neuinvsstierung

von Kapitalen des Armenfondes. Glorenza: Zirkulationssteuer und Straßen- benützungsbeitrag. Postal-Gargazgone: Klavier- und Billardsteuer. Rasun-Valdaora: Abänderung der Reglements der Flurpolizei. Val di Vizze: Ziegensteuer. Parcines: Zuweisung an die Feuermehr und an die Musikkapelle. Caldaro: Liquidierung von Spitalsgebühren. Bolzano: Aufenthaltssteuertarif. Malles Venosta: Zirkulationssteuer und Stra ßenbenützungsbeitrag. Dobbiaco: Hypothekenlöschung des Armen fondes. Vipiteno: Veräußerung

der Gemeindesäge. Brunito: Grundverkauf. Parcines: Hypothekenlöschung des Armenfondes Bolzano: Beitrag für die Cattedra Ambulante d'Agricolutra, für die Juventus und für den Aeroklub. Lasa: Kautionsablösung flir den Jagdpacht. Bressanone: Idem. Valle Aurina: Konsumsteuertarif. Villabasfa: Kautionsablösung für Holzkäufe. Nasun-Valdaora: Idem. Bolzano: Kautionsablösung der Firma Tollcz. Dobbiaco: Konsumsteuertarif. Sesto: Idem. Provinzialverwaltung: Beitrag für die Han delsschule und für das Technische Institut

. Castelrotto: Beitrag für die Schulausspeisung. Tirols: Ausgaben für Feierlichkeiten. Val di Vizze: Reglement für die Ortshygiene. Rasun di Sopra: Getrennte Verwaltung, Holz abtretung und Holzverkauf. Vipiteno: Ortsreglement für Hygiene. Naturno: Beitrag für die Schulbibllothe?. Sluderno: Reglement für Naturallieserungen. Bolzano: Installierung neuer Straßenbeleuch tung in San Quirino. Rasun-Valdaora: Holzabtretung an die Feuer wehr. Tubre: Tarif für die Famlliensteuer. Novalevante: Patentsteuertarif. Lana

, welche in den Jnstruktionskursen der Städte Bolzano, Merano, Bressanone und Brunieo eingeschrieben sind, nach Sinigo, um das Unternehmen der Società Montecatini zu besichtigen. Die Offiziere, welche in großer Zahl daran teilnahmen, waren vom General Di Pietro, Direktor der Instruktionskurse und den Jnstruk- toren Major Presti und Hauptmann Braneati vom 2S2. Infanterie-Regiment begleitet. WMvrMM LàmmiM MKF V. Prààune 6°. I-à-ierunAàt preise, die auf den Märkten in Bolzano bis der am 28. April stattgefundenen Sitzung Neue

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_07_1934/AZ_1934_07_14_5_object_1858122.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.07.1934
Descrizione fisica: 6
,Alpenzektung' Seite 5 Aus Bolzano unö Beschlüsse àes Provinzial-Wirtschaftsvates Sitzung vom 12. Juli. Genehmigt: Bolzano: Städt. Spital: Abänderung der Tarife für zahlende Patienten. Reglement für die Totenbeschau. ^ ^ Merano: 15prozentige Herabsetzung des Tarlfes für die Belegung öffentlicher Plätze. Ankauf von Geräten für den Sportplatz. Versiche rung für zivile Verantwortlichkeit bei Unfällen auf dem Sportplatze. Armenfonds: Bilanz 1934 für das Versorgungshaus. Vermögens verwaltung

der Verbandssekretäre für unsere Stadt bestimmt worden ist, traf gestern mit dem Schnell zuge um 11.32 Uhr in Bolzano ein und setzte sich gleich mit den Behörden in Verbindung. Am Bahnhofe wurde Adv. Baccari vom Ver waltungssekretär des Verbandes, Obersten Eeard, in Vertretung des Verbandssekretäs Emilio San ti, der infolge einer Unpäßlichkeit das Bett hüten muß, dem Sekretär des interfyndikalen Komitees Baron Vittorio Altenburger, dem Amtschef des Verbandes Eav. Budini und dem militärischen Jn- struktor

fakultative Spesen. Zar«: Versorgungshaus: Einziehung von Gut haben und Kapitalsverwendung. Fie: Anleihe bei der Gemeinde Castelrotto zur Schuldentilgung. Armenfonds: Hypotheken löschung. Lana: Kaminkehrerdienstordnung. Campo di Trens: Abänderung der, Hebammen dienstordnung. Barbiano: Bezug politischer Tagesblätter. Prato alle Stelvio: Dienstordnung für die Orts polizei. Brennero: Subvention für die zu errichtende Apotheke. Rückverwiesen: Bolzano: Entlohnung und Dienstordnung für einen Arbeiter

. Nicht genehmigt: Chiusa: Subvention für die Musikkapelle. Für Reserveoffiziere Der Referveoffiziersverband, von Bolzano teilt mit, daß am 17. Juli der Militärschneider in Bol zano sich befinden wird. Diamantene Hochzeit in Velturno, Am Sonntag feierte in Velturno das Ehepaar Platter unter Beteiligung der l Familienangehöri gen und des Volkes die diamantene Hochzeit. Es ist begreiflich daß diesem außerordentlichen Ereig nisse die ganze Gemeinde und die in der Sommer frische weilenden Fremden das regste

überreichte. Daran schloß sich der Ehrenwermut und das Festmahl Fahrt des Dopolavoro nach Merano Wie bereits mitgeteilt wurde, wird sich am kom menden Sonntag an der Versammlung des Pro vinzialdopolavoro in Merano auch der Dopolavoro unserer Stadt beteiligen: Die Abfahrt von Bolzano erfolgt Sonntag früh um 7.45 Uhr, die Rückkehr ist für 19.52 Uhr fest gesetzt. Die Teilnahmsquote ist-mit Lire 11.— berech net.' Sie berechtigt zur Hm- und Rückfahrt in drit ter Klasse und zum Mittagessen in einem Nestau rant

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/30_06_1932/VBS_1932_06_30_5_object_3129951.png
Pagina 5 di 16
Data: 30.06.1932
Descrizione fisica: 16
Donnerstag, den 30. Sunt 1932 ,TJo!r«t>otr »r. JMJ — Sette s Briefe aus nab und km Bolzano, 27. Siwi. (Aus der Wochen- h ro n i k.) Die Sonnenwend-Höhenfeuer nn gestrigen Sonntag waren recht zahlreich ju sehen. Die Berge rings um den Talkessel non Bolzano boten ob der zahlreichen Lichter einen prächtigen Anblick. Der Schiern und Rosengarten, Mendel und Gantkofel, ja auch der Laugen und der Monte Roen hatten Lichter aufgesteckt. Die näheren Berge, wie Rtttner-, Kohlerer-, Seiler

- und der Altenberg waren besonders zahlreich mit Lichtern geschmückt. — Dem Seelsorger von Rencio. hochw. Vigil Vlxner, wurde am 25. Jänner abends anläßlich sei nes Namensfestes von der Zwölfmal- greiener Musik ein Ständchen gebracht. Der Widum war von fleißigen Händen hübsch mit Girlanden und Lampions verziert. — Am 1. August wird in Bolzano die VI. Boz- ner Kunstausstellung eröffnet. Das Ehren- prodektorät hat Heuer S. K. H. der Herzog von Piftoia übernommen. — Am Sonntag, 3. Juli, wird in unserer Pfarrkirche

Herr Josef Rottensteiner, Sohn des Herrn Alois Rottensteiner, Postoberoffizials i. R.. seine Primiz feiern. Bor dem Theologiestudium war Herr Rottensteiner Lehrer, u. a. einige Jahr« in Barbiano. Am gleichen Sonntag feiert Herr Walcher Gilli, Sohn des vor zwei Jahren in Bolzano verstorbenen Appellationsrates Cav. Norbert Gilli, in Stilves bei Bipiteno, dem langjährigen Sommeraufenthallsorte' der Familie, sein erstes heiliges Meßopfer. — Die Gesellen vereine unserer Heimat unternehmen am Sonntag

Gehirnerschütterung. Die Rettungsgeiellschaft von Bolzano überführte ihn in das Krankenhaus. b Privatklinik Dr. hepperger, Villa Quisi- sana, Grles. Bia Nizza Nr. 8, Tel. Nr. 47. Chirurgie, Frauenleiden und Geburtshilfe. Sprechstunden auch Silberg. 23 v. 2 bis 3 Uhr. b vr. Schnabl. Spezialist ,für Hals. Nasen. Ohren, ord. Kornplatz 2 Tel. 749 914 b Zahnärztliches und zahntechn. Atelier Dr. Huriißka u. Zuegg teilt mit. daß in ihrem Atelier, Piazza Vitt. Em. 3/1 ein zahnärztl. Röntaen-Institut eröffnet wurde. 1819

c b praxis-Ueberstedlung. Zahnarzt Dr. Lud. wig Degle ordinert ab 1. Juli Lauben 22. 2. Stock. Tel. 546. 1827 c V b Besichtigt das Dolomiken-Reliefi Ecke des Hotels Viktoria am Bahnhofplatz dem Springbrunnen gegenüber. Abends Be- leucbttmg. Alpenglühen! Bolzano, den 30. Juni. (Ernte des Todes.) In der Berichtswoche sind ge storben: Angela Bicenttni, led. Hausgehilfin, 20 Jahre alt; Karl Mair, verwitwete Keller meister, 68 Jahre alt; Frau Jda Corvi, geb. Faioli. Dierar.ztensgatttn aus Sarontino, 51 Jahre

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_07_1934/DOL_1934_07_07_8_object_1190016.png
Pagina 8 di 16
Data: 07.07.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 4 — Nr. 81 »Dolomlien Samstag, den 7. Juli 1934 Bolzano mb Amsebuns Schristleikvng: Mufeumstraße 42 — Telephon: 13-36 und 13 37 Nrlmi, in Nova Ponente. Nova Ponente. 4. Jul». Unsere den heiligen Bischöfen Ulrich und Wolfgang geweihte Pfarrkirche sah an ihrem heutigen Patroziniumsfeste eine erhebende Feier: die Primiz eines Ortskindes, des hochw. P. Urban T h a l e r O. Fr. M., eines Cggelerfohnes. Neffe des hochwst. Mfgr. Alois Thaler in Bolzano. Es ist ein schönes Zusammentreffen

Arden zu be suchen, welche sich in meinem Geschäft vom 9. bis 14. Juli 1934 befindet. Sie wird glücklich sein, Sie über die Pflege Ihrer Haut be raten zu können, wie Sie sich jung, frisch und schön erhalten können; Die Beratungen werden gänzlich un entgeltlich erteilt und ich hoffe, daß Sie sich diese wirklich außergewöhn liche Gelegenheit, welche ich die Ehre habe anzubieten, nicht ent gehen lassen werden. Parfümerie Market Bolzano, Viktor Emanuel- Platz (neben Hotel Grell). aus den Nachbarsorten

Studienlaufbahn und in seinem hehren Berufe! Jahresfeier -er kgl. Finanziert Das Jahresfest der kgl. Finanzier! wird allsährlich am 5. Juli von allen Angehörigen dieser Körperschaft im ganzen Reiche festlich begangen. In Bolzano wurde das Fest vor der Kaserne in der Pietro Micca-Gasse mit einer Ansprache des Stationskommandanten Masor Cavalli begangen. Der Feier wohnten Vertretungen des kgl. Heeres und der übri gen Waffengattungen bei. Sodann wurde im Saale der Kaserne den erschienenen Der- tretern

des in Bolzano garmsonierenden Militärs ein Ehrenwermut gereicht. In der Frühe hatten die Finanzier! die Rundfunk übertragung der Feier in der Reichshaupt stadt angehört. Offene Geschäfte am Sonntag. 8. Inli. in Bolzano. Lebensmittelgeschäfte: Tezzele, Quirein; Tecilla, Gippone, Oltrisarco; Abram, Dorf; Raffaelli, Bodenviertel: Mar- chetti, Bodenwea; Campaner, Tefare Battisti- straße; Schlechtlettner. Obstplatz: Dellai u. Talza, Welntrauoengaffe; Schenk. Coethestratzc: Schal- ler, Museumstratze; Tirler

. Leonardo da Vinci- Stratze; Fabrello. Bintlerstratze: Innerebner. Laubengaffe: Tutzer, Batzenbäuslstraße: Thurner. Eisackstratze; Zuenelli, Drususstraffe. Fleisch Hauereien: Gaffer Eoethestraße: Waldthaler, Obstplatz: Pircher, Bindergaffe: Staffier, Zwölfmalgreiener. jtrajje; Unterlechner. Gries: Mälgg. Rosmini- b Ein Missionsbischof ln Bolzano. Wie aus der in der heutigen Nummer unter der Rubrik „Kirchliches' veröffentlichten Mit teilung des hiesigen Franziskanerklosters her vorgeht, weilt

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_09_1934/AZ_1934_09_02_5_object_1858622.png
Pagina 5 di 8
Data: 02.09.1934
Descrizione fisica: 8
Beschlüsse àes Provinzial-Wirtschastsrates Genehmigt: Prato allo Steloio: Fondstornierung zur Deckung von Gerichtsspesen. Abfertigung für den Wald» auffeher. Zahlung an die Feuerwehr. Thienes, Kermes. Marlengo, Gargazzone, Caldaro, Prato allo Steloio: Fondftornieruna. Verano, Castelbello, Ciardes, Bolzano: Abänderung der Bilanz 4934. Ponte äll'Jsarco, Laion, Villandro, Barbiano: Außerordentliche Beiträge für die Schulpatro nate. , - Bolzano: Verschiedene fakultative Spesen. Armen fonds

, wie es mit der siebenten Ausstellung der Maler und, Bildhauer der Pro vinzen Trento und Bolzano steht, die vor einem Monat eröffnet worden ist. Nach welchem Plan ist sie angeordnet? Findet man darin den neiien travitionsmäßig das Stadttheater beherbergt,, wird Kulturwillen? Ist ein neuer Gehalt im Ausdruck vorhanden? Was für einen Gesamteindruck macht sie? Bringt sie Ansätze für neue Richtungen und wie weit ist die Aufgabe gediehen, das ringende Neue, das manchmal beunruhigend wirkte, in rich tige Bahnen zu lenken

: HolzverkctUf. er ,Beitrag von L>'300 ^ Cästelbello-Ciarbes: HolzverkctUf. Cermes: Vorschläge anläßlich des freudigen Er si im königlichen eignifses Hause. Marlengo: Beitrag 1933. für das Provinzial-Ver» > kehrstomitee. ^ ' / Meltina: Abonnement 192^34 für die Zeitung ì. „La Provincia di Bolzano'^ ' .Rückv erwiesen: Bressanone: Schuldentilgung. Laives: Vergütung an die Musikkapelle. Prato allo Steloio: Belastung i des Vermögens ertrages. Abänderung der Aufenthaltssteuer. S. Andrea in Monte: Pensionierung

des Forst aufsehers. Ankauf einer Schreibmaschine. Merano: Außerordentliche Vergütung für den Feuerwebrhauptmann. Laces: Reouzierunng der Spitalskosten zugunsten des Annenfonds Castelbello-Ciardes. Castelrotty: Verschiedene fakultative Spesen. Marlengo: Aenderung in der Verwaltung des Ge- meinde-Obstangers. Vandoies: Auslagen 'für die Wahlen. Fie: Vergütung für die Musikkapelle. Ultimo: Aenderung der Bilanz 1934. Bolzano: Vergütung für den Beamten Valentinellt. , Günstig begutachtet: Martello

: Grundverkauf. ' ' Teilweise angenommen: Bolzano: Rektlrs Jnnervalle gegm Verweigerung der Handelslizenz. Nicht genehmigt: Nensn: Armenfonds: Hausverkauf. warten, daß es sowohl in den Dörfern als auch in den Städten an Bedeutung zunimmt und der Zweck, der damit verfolgt wird —? durch das Fest den Traubenkonsum im Inlands zu steigern — erreicht wird. Das S. Reichsfest der Traube wird an Groß artigkeit alle vorhergegangenen übertreffen. Diese Charakteristik zeigt sich bereits seit der Einführung des Festes

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_01_1934/AZ_1934_01_06_2_object_1856122.png
Pagina 2 di 6
Data: 06.01.1934
Descrizione fisica: 6
wird auch eine Vertretung des Damensascio von Bolzano teilnehmen. Es werden alle Eltern und Familienmitglieder der Schulkinder eingeladen, sich um 4.15 Uhr nach» mittags am Viktor Emanuelplatz in Terlano ein zufinden. um den hohen Festbesuchern Ehre zu bieten und am traditionellen Wohltätigkeitnfeste teilzunehmen. Aufliegen der GemeinKesteuerrsUen. Terlano. 4. Jänner. Der Präfekturskommiffär der Gemeinde Ter lano gibt bekannt, daß vom 4. Jänner durch acht Tage hindurch in der Gemeindekanzlei sämtliche Rollen

: Vicenza—Cremonese. In Bergamo: Atalanta—Grion. In Como: Comense—Foggia. 1. Division, Liga A: Fiumana—Bassano (1:2)*) Schio—Padua (4:4) Treviso—Ponziana (2.3) Pordenone—Monfalcone (0:4) Rovigo—Trento (0:1) Triestina—Gorizia (1:5) Thiene—Udine (1:2), Spielfrei: Bolzano. *) Um eine bessere Vergleichsmöglichkeit zu geben, haben mir die Ergebnisse der ersten Spiel runde angeführt. Die Meisterschaft äer ersten Division Vor dem Beginn der Retourspiele. Am letzten Sonntag wurde die erste Spielrunde

werden. Diese Hoffnung ist umfomehr berechtigt, da ja bekannt lich bei den Retourspielen bedeutend mehr Matchs auf eigenem Felde ausgetragen werden, als dies bei der ersten Spielrunde der Fall war. SIsWei-TmI« m tlt Mkiftttschasl d« ProM Mm In Ortisei werden heute und morgen die Eis hockeyspiele um die Meisterschaft der Provinz Bolzano ausgetragen. Für diese Veranstaltung hat S. E. der Präfekt einen künstlerischen Pokal ausgesetzt, der der siegenden Mannschaft zuge sprochen wird. Es ist dies Heuer das erstemal

, daß in unserer Provinz eine regelrechte Meisterschaft der Eis hockeymannschaften ausgetragen wird . und daher verdient diese Veranstaltung eine' besondere Be achtung. Man konnte in letzter Zeit besonders beim Spiele in Bolzano feststellen, welch großer Sym pathie sich dieser schöne und ungemein attraktions reiche Wintersportzweig orfreut und gerade diese Veranstaltung dürfte in besonderem Maße dazu angetan sein, auch noch weiter für die immer größere Popularität dieses schönen Spieles zu werben

. Die Eishockeymannschaft von Merano ist noch nicht aufgestellt und somit werden nur vier Mann- fcha ten an den Meisterschaftsspielen teilnehmen. Es sind dies: Ortiset 1 und 2, Bolzano und Renon. Ein besonders lebhafter Kampf wird sich zwischen der Mannschaft von Ortisei und jener von Bolzano entwickeln und es ist momentan nicht möglich, an zugeben, welche von beiden die besseren Aussich ten für den Sieg hat. Gespielt wird in folgender Ordnung: 6. Jänner: 11 Uhr: Renon gegen Ortisei 2; 13 Uhr: Bolzano gegen Ortisei

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_11_1933/AZ_1933_11_12_8_object_1855529.png
Pagina 8 di 8
Data: 12.11.1933
Descrizione fisica: 8
aus den verschiedenen Speziai,nilizen, welche in Bolzano stationiert sind, die Besucher des vormilitärischen Kurses, das Danner des Pro- vinzialkommandos, der Iungsascisten mit den Wimpeln voni 11.. Fasciokommando, eine Abtei lung der Junafascisien mit Maschinengewehren, zwei weitere Zenturicn Jungsascisten. Es sollten NM die Balilla, mit an der Spitze die Mosketiere, die Avanguardisten, die Motorfahrerabteilung des Fascio von Bolzano, eine Abteilung der städtischen Sicherheitswache zu Rad, die städtische Feuerwehr

aus und huldigen dem Führer des ita lienischen Volkes. GliMUschteleWNün an S. M. den König Podestà On. Miori hat anläßlich des Geburts tages S. M. des Königs Vittorio Emanuele III an den ersten Feldadjutanten folgendes Tele gramm gesandt: das italienische und fascistiche Bolzano, treue Grenzwacht des Vaterlandes ent bietet die ergebendste Huldigung an S. M. dem König, anläßlich Seines Geburtstages und wol len I. Exzellenz dem geliebten Sovränen die herz lichsten und' aufrichtigsten Grüße zum Ausdruck bringen

Dynastie und das Vaterland. UUWW der Lizenzen für öffentliche Beiriebe und den Ausschank von supercilkoholischen Getränken In einem Rundschreiben an alle Podestas der Provinz Bolzano macht der Ouästor aufmerksam, daß mit 31. Dezember 1933 alle Lizenzen für öffentliche Betriebe, die Bewilligungen für den Ausschank von superalkoholischen Getränken und für die Ausübung erlaubter Spiele verfallen. Alle 'Interessenten werden daher aufgefordert, die ge kannten Lizenzen und Bewilligungen bei den zu ständigen

des Registeramtes begleitet sein. Nach der Er neuerung der Lizenzen werden dieselben wieder zurückgesandt. Die Namen der Wirte, die mit der Einreichung der alten Lizenzen im Rückstand sind, werden mittels einer eigenen Liste dem Amt zur Kenntnis gebracht. Prüsungen sür Steuerosfiziale Bei der kgl. Staatsanwaltschaft . in Bolzano finden am 1K. Dezember um 9 Uhr vormittags die Prüfungen für Steuerosfiziale der Provinz Bol zano statt. Die Gesuche müssen vom Aspiranten hand schriftlich verfaßt

werden und mit allen Dokumen ten, deren Zahl bei den Gemeindeämtern und Präturen angeschlagen ist, bis spätestens 6. De zember 1933 eingereicht werden. Um genauere Informationen können sich die Interessenten an das Sekretariat der kgl. Staatsanwaltschaft in -Bolzano wenden. Funde und Verluste Beim städtischen Fundamte wurden folgende Gegenstände abgegeben und können dort vom Eigentümer abgeholt werden. 1 Geldtasche, 2 Paar Augengläser und 1 Maul korb. «^«5 «lem ^ Gerichtliches Nachspiel eines Streites. In der Nacht

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/14_08_1932/AZ_1932_08_14_3_object_1879113.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.08.1932
Descrizione fisica: 8
. Chucchetti seine nachmittägige Ansprache vor dem Mikrophon der „Eiar'-B^lzano. An den Regierungschef S. E. Mussolini und an S. E. Dino Alfieri wurden aus Anlast der Eröffnung des Buckfestes in Bolzano Huldi gungstelegramme gesandt. On. Tassinari in S. Cristina Der Präsident des sadistischen Landwirt- >schatslichen Verbandes ist zum Eommeraufent- halt in Santa Cristina mit Familie aus Roma angekommen und hat im Hotel Crisi Aufenthalt genommen. l.eicl>ealivßansviz 6es Lsv. Lkriskavell Welch ungeheurer

Beliebtheit und Achtung lsich der vor wenigen Tagen einem Herzschlag in der Sommerfrische in Varna erlegenen Alt- Lizebürgermeister Cav. Paul Christanell er freute, , bewies das Leichenbegängnis, das ge stern nachinittags unter riesiger Beteiligung aus allen Bevölker ungsschichten stattfand. , Cav. Daul Christanell, Präsident der Spar kasse von Bolzano, hatte in früheren Zeiten zahlreiche öffentliche Aemter und Würden be kleidet, deren nicht immer leichten Aufgaben er sich mit äußerster Gewissenhaftigkeit

-Nalles: Baureglement Vandoies: Veitrag für die Musikkapelle Gais: Organisches Reglement Val di Vizze: Polizeireglement Caldaro: Reglement für öffentliche Hygiene Glorenza: Reglement für Naturallieferungen Bolzano: Abfertigung für Dr. Lucchi Tirols: Holzschnitt 1932 Campo Tures: idem Valle di Casies: Reduzierung des Jagdpachtes Aafun-Valdaora: Holzverkauf, Zuweisung von Stämmen an die Pfarre von Anterseloa Bressanone, Caldaro, Castelrotto: Hypotheken löschung des Armenfonds - Silandro: Konvention

: Caldaro: Firma Proßliner, Rekurs gegen Ver- ^weigerung der Handelslizenz Volksbewegung im Juli 1932 Geburten: In Bolzano Stadt: 84 In der übrigen Provinz: 452 Totale: Todesfälle: In Bolzano Stadt: In der übrigen Provinz: 536 50 215 Totale: Eheschließungen: In Bolzano Stadt: In der übrigen Provinz: 265 50 42 > Polizeiliches -, ' BocchusjiZnger Die Agenten der öffentlichen Sicherheit haben gestern einen gewissen Silvio Segagnola des Carlo aus Bajàna ^Vicenza). ohne festen Wohn- sisitz. wegen

', Intermezzo von G.B. Pergolesi. . Bolzano. 20 Uhr: „Tosca', Oper von Puccini. Palermo. 20.45 Uhr: Su,. ,àà S-uchmIM- !» »-. P-°àz verzeichnen: abend Schweinerotlauf: Appiano, Campo Tures, München. 17.05 Uhr: „Der Rina der Nibelun- Castelbello-Ciardes je 1 Fall, Bolzano 2 Falle Bühnenfestspiel von R. Wagner. Bukarest. 19 Uhr: „Liebestrank', Oper von Schweinevest: Cornedo, Fie, Nova Pànie, Parcines, Plans, San Candido, Sesto, Silan- dro, Ultimo. Aerano. Vipiteno je 1 Fall, Ca stelrotto, Laces, Naturno

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_01_1930/AZ_1930_01_26_2_object_1863284.png
Pagina 2 di 10
Data: 26.01.1930
Descrizione fisica: 10
und angegliederte Genleinden: Errich tung des Tierärztesprengels. Dobbiaco: Armenfond, Holzverkauf. Campo Tures: Hebammenregleinent. Merano: EntMdigung fiir den Schloß'.vart der landesfürstlichen Burg. Nasnn-Vaidaora^. Zugangsstraße zum Bahn hof. Renon: Beitrag für die „Gazzetta della Spvn' Appiano.- Jährlicher Beitrag für die Cattedra ambulante. Beitrag für das Neichswerk für Mutterschutz. Nova Levante: Reglement für den Holzbezug «ns den Genieindeiväldern. Bolzano: Entschädigung für die Baiillainstrur- tvren

für den öffentlichen Wachdienst. Bolzano: Auslagen fiir die Schlußorüfungen am Musiklyzeum: Auslagen für die Weihnachts- bescherung und die sadistische Befana in den Kin dergärten und Wohltätigkeitsanstalten. Lana: Ankauf eìnes PrcHetNvnsapparàs Caldaio: Liquidierung von verschiedenen Spe sen. Prato allo Stelvio: Spesen für die Installie rung des elektrischen Lichtes im Widum und Kir che von Montechìaro. Dobbiaco: Grundverkauf. Bolzano: Ankanf eines Filmes der Eröffnung der ersten Neichsausstelluiig; Beitrag

für die Operettengesellschast Jsaplio. Dobbiaco: Grundverkauf. Prato allo Stelvio: Reglement für das Feuer wachen in Wäldern und auf den Feldern. San Leonardo in Passiria: Ausgaben fiir die öffentliche Beleuchtung. Naz-Sciaves: Ausgaben für die Musikkapelle. San Candido: Pension für den Gemeinde- heanlten Villgrattner Bolzano: Kautionsfreigabe der Firmen Ma- dile, Leschnik, Waschgler, A. Kofler. Tirolo: Außerordentlicher Beitrag fiir den Ar- menfond. Sarentina: Konsumsteuertarif. ' ^ Lana: Anleihe von SV0.VW Lire bei dem Isti

- tuto Credito Fondiario Venezia, Abänderung. Bolzano: Spital-Anleihe von 7VV.VVV Lire. Lana: Beitrag fiir das Versorgungen'.,? von Goiana. Rükttverwiefen: Merano: Armenfond: Verzicht auf das Vor kaufsrecht eines Hauses der Pitschenstiftung. San Leonardo-Passiria: Anleihe bei der Cassa Depositi e Prestiti. Lana: Beatrag für den Armenfond pro 1939. Beitrag für das Armenhaus. Rio Pusteria: Konsumfteiierreglemsnt, direkte Gebarung. Bressanone: Rekurs gegen Handelzlizenzver weigerung

der Provinz Bolzano, die vom Pro- vinzialwirtschafsrate beschlossen worden sind, ge nehmigt und ihre Durchführung angeordnet. Mit Inkrafttreten dieser Borschriften verfallen alle alten Verfügungen bezüglich des ForitwS' fens und es tritt auch auf diesem Gebier die ita lienische Forstgesetzgebung in Kraft. 2. Das Landwirtschaftsministerium hat einen Beitrag von Lire àvlw für das Jahr tWst zur. Verbesserung des Aiehstandes der Provinz Bol zano bewilligt, welche Maßnahme vom Provin- zialwirtschastsrate

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/07_05_1930/DOL_1930_05_07_3_object_1150558.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.05.1930
Descrizione fisica: 8
Mittwoch, den 7. Mai 193k» *r. 54 — Sette 3 »DsksinNett- Botzarw un- Amsebuns Lchristlettung: Mujenmst ratze 42. — Telephon 4K. 37» uns Lv jähriges Audttäum -es kath. gugen-bun-es am 10. und 11. Mar. Wenn Heuer der katholische Jugendbund von Bolzano sein lOjähriges Gründungsfest feiert, so soll damit nicht gesagt sein, daß erst vor zehn Jahren die Jugendarbeit be gonnen hat. Schon 32 Jahre steht das Lehr lingsheim, wo in den vielen Jahren für die Lehrlinge fo viel Gutes geschaffen wurde. !lnd

zum Konzert 2 Lire. Bei ungünstiger Witterung wird das Kon zert verschoben, nicht aber die anderen Jubiläumsfeierlichkeiten. Um wohlwollendes Interesse und zahl reichen Besuch ersucht die Vorstehung des kath. Jugendbundes. b Volksbewegung in Bolzano. Vom 1. bis einschließlich 5. Mai wurden beim städtischen Standesamt 9 Geburten, 5 Eheschließungen und Todesfälle gemeldet. b Skadkanleihe-verlosung. Aus dem Rat- Hause von Bolzano erhalten wir folgende Mitteilung: Bei der 48. Verlosung der städ tischen

Guldenanleihe von Bolzano vom 1. Februar 1883 zu 4% wurden folgende Obligationen gezogen: Die Nummern 11, 16. 40, 84, 91, 106, 116, 128, 140, 147, 186. 205. 225. 228, 242, 288. 265. 268, 366. 391, 392. 429 und 444 zu 1000 Gulden — 1200 Lire: die Nummer 483 zu 400 Gulden — 480 Lire und die Nummer 594 zu 100 Gulden — 120 Lire. Die genannten Obligationen werden durch die Gemeinde-Steuereinhebungsstelle von Bolzano (Banca del Trentino ed Alto Adige) in der Crispistraße am 1. November 1930 eingelöst

werden; mit diesem Datum erlöscht jede weitere Zahlung von Zinsen. b Verlegung der Amtsräume des Auto mobilklubs. Der kgl. italienische Automobil klub von Bolzano teilt mit, daß ab 7- Mai seine Amtsräume in die Pfarrgasfe Nr. 6 verlegt werden. Der Eintritt zu den neuen Amtsräumen kann sowohl von der Pfarr- gass« als auch vom Ausstellungsplatzs aus (ex-Kaiferkrone) erfolgen. b Mehmartt in Gries. Es wird hiermit allgemein zur Kenntnis gebracht, daß der Pichmarkt vom 10. Mai so wie gewöhnlich am Diehmarttplatz in Gries

für das Rind vieh abgchalten wird, während der Pferdc- markt auf dem kleinen Platz vor dem Gast- Hanse zur „Rose' stattfindet. b Trauungen in Bolzano. Am Dienstag, 6. Mai, wurde getraut: Silvester F o n - t a n a, Zimmermann, mit Aloisia Schenk, Ladnerin in San Martina i. Paff. — Heute, Mittwoch, wurde getraut: Josef Planken- st einer, Sonnenwirt, mit Barbara Lun zer, Private. b Vitkprozession nach Rencio. Begünstigt von herrlichstem Wetter wurde am Dienstag, 6. Mai. die Bittprozession nach Rencio

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_10_1940/AZ_1940_10_15_3_object_1880017.png
Pagina 3 di 4
Data: 15.10.1940
Descrizione fisica: 4
/à skaG L VienskaG Len 18. Oktober 1?MXVllll èkllpeuzettNug' vnre o Aus Bolzano Ataàt unà Lanà z,r Slikches dkl Mi» IWzieri Milli««» »« ZnWIii Die Forstmiliz erlebte gestern, 13. ds., «inen hohen Besuch. Der Stabschef der Miliz traf in der Frühe in Bolzano em und begab sich sogleich zur motorisierten Abteilung der Forstnnliz, die unter dem Lefehl des Generalleutnants Agostini ihre Ilierbstübungen abhält. Nachdem er d' ' - '' teil, ie I Ml-stcUten Abteilungen abgeschritten u. die verschiedenen

aus. Der Stabschef der Miliz, Cxz. Starace, I der in Merano den Rennen um den Mil> ! Zonenpreis beiwohnte, besuchte auf der Rückfahrt in Bolzano auf dem Bahnhof die Labungsstelle für durchreisende Sol daten. Er interessierte sich für die Tätig keit der Labungsstelle und verfügte auch, daß ihr »in Beitrag für die durchreisenden ^ SoWaten und Schwarzhemden zukommt. Begrüßung cker Vertretung äer HMer-Iugenà «f der Lückreise von Padoog durch orga nisierte der GZL w Trento uno am Brennero Die 262 Airgehörigen

- macht darauf aufmerksam, daß das orporatümsmimsterium Gesuche um Kohlenoerforgung, die nach dem IS. Ok tober eingereicht werden, auf keinen Fall berücksichtigt. In Betracht gezogen wer den nur Ansuchen von Seiten neugebil deter Firmen oder Aufnahmen neuer Bestellungen für Körperschaften usw. Nähere Auskünfte erhalten die Inter essenten in den Aemtern der Kaufleute- Union in Bolzano und Merano. Eine Gruppe von deutschen Journali sten besichtigte unsere Provinz, wo sie ei nen Tag zur Besichtigung van

vergangen, daß die Kurse begonnen haben und in den drei Samstagen haben sich die Be suche der Kurse soldatisches Verhalten an geeignet. Das Bild zeigt die Aufstellung einer Kompagnie von Vormilitäristen, denen der Kommandant den Unterricht erteilt. Die Besucher setzten dann die Fahrt durch das Jsarcotal nach Balzano und weiter durch das Adige-Tal nach Merano fort. In Merano wurde den deutschen Jour nalisten ein Mittagessen geboten, an dem sich auch der Podestà von Merano und Bolzano, General Cralli

, Kommandant der Grenzwache, der Sekretär des Fascio von Merano und andere Behörden betzi- ligten. Am Nachmittag kehrten die Journali sten nach Bolzano zurück, wo sie in ra schem Rundgang die Industriezone besich tigten und längere Zeit in den Werken der „Ina' verweilten, die teilweise be reits seit drei Jahren in Betrieb stehen, ein zweiter Teil wurde in den letzten Wochen betriebsbereit gestellt und ein dritter ist im Bau begriffen. Die Besucher wurden bei der Besichti gung vom Direktor Ing. Piacenti

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/20_03_1928/DOL_1928_03_20_3_object_1192895.png
Pagina 3 di 8
Data: 20.03.1928
Descrizione fisica: 8
WtllPMAI« Beschlüffe des Provinrial- verwattungsausfchuffes in der Sitzung vom 17. Mörz 1828. Es wurden genehmigt: Brenners. Sluderno, Orts und Lafa. UÜber nahme des Bahnhofplatzes in Vermattung der Gemeinde. Bolzano. Abkommen mit der Staatsbohn wegen des Weges rmter der Eisockbrücke. Castelrotto. Almordnung für die Ceiseraipe. Luson. Gewerbe- und Derkaufsstcuer 19W. Villabassa fTliederdors). Errichtung eines Ab- deckerdicnstes. prako in venosta und Skelves. Familiensteuer für 19W. Silondro

. Baz. Beitrag für religiöse Zwecke. Bolzano. Spende an Francesco EoldonaM. Sesio und Lacinigo. 5)0lzverkmif. Senates. Zuwendung an die Musikkapelle. ' Bolzano. Freigabe der Kaution des Ferdinands Ghimrdini. Braies. Kautionsfreigobe. Bolzano. Freigabe der Kaution des Karl Reh. bichler. Merano. Auflassung einer Drunnemneisterstelle. viplteno (Sterzing) und Rio di Lufkeria (Mühl- bach). Anwendung neuer Durchschnittspreise für die Diehsteuer. Sluderno. Erhöhung des Diehfteucrtarifes. Scena und Marebbc

, Lonicdo und Rova Levante. Rcgloincnt für die Zuifammenftellrmg der Armenlistcn. Befürwortet wurde: Bolzano. Ankauf eines Grundstückes „Pfefscr' sür die Erweiterung der Qulreinerstraßo. Bolzano. Erweiterung de Poststrahe durch An- kauf eines Grundes von der Pfarrvcrwaitung. Mit Abänderung genehmigt wurden: Lufon. Festsetzung neuer Di eh preise für die Dichsteuer. Renon. Aenderung des Diehsteucrreglements. Rückoerwlesen wurden: Varna. Bauordnung. Mezzaselva (Mittewald). Borauschlag 1928. Renon

eine Entscheidung des Bolkswirtschafts- Ministeriums vor, daß derjenige Höchstpreis maßgebend ist, der in der Gemeinde gilt, wo Bolzano und Amgebung der Kunde lebt und wohin zugestellt wird. ihm das Brot a Die Briefpost nach der Tschechoslowakei und Rumänien. Während bisher die Post gebühren nach der Tschechoslowakei und Rumänien ebenso wie nach Oesterreich. Ungarn und Jugoslawien ermäßigt waren, gilt nunmehr nach den erstgenannten bei den Ländern ebenso wie nach dem übrigen Ausland der internationale Post

- gebührensatz. Zum verbilligten Ge bührensatz dürfen also nur mehr die Post stücke nach Oesterreich, Ungarn und Jugo slawien versendet werden. « Zusammentreffen zweier Märkte. Es trifft sich hie und da. daß in zwei von ein ander nicht weit entfernten Orten am näm lichen Tage Diehmärktc abgehalten werden. So ist z. B. heute in Bolzano der große Mit- fastenmarkt (der wogen des gestrigen Feier tags auf heute verschoben werden mußte) und j am gleichen Tage wird in Kollmann ein Markt gehalten. Es liegt

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_04_1934/AZ_1934_04_15_4_object_1857250.png
Pagina 4 di 6
Data: 15.04.1934
Descrizione fisica: 6
Zl In Passano: Passano - Gorizia In Trento: Trento - Treviso In Thiene: Thiene - Bolzano In Rovigo: Rovigo - Padova In Udine: Udine - Triestina (Forfait) In Monsalcone: Monsalcone - Ponziana In Pordenone: Pordenone - Fiumana Spielfrei: Schio Die in Klammern angegebenen Ergebnisse be ziehen sich auf die erste Meisterschastsrunde. Der Spielplan der Mannschaften der Liga A der ersten Division sieht für den heutigen Tag keine be sonders interessanten Treffen vor. Die Pro Gorizia dürfte in Bussano

auf nicht a,ll- zugrosze Hindernisse stoßen. Schlechter sind die Aus sichten für die Mannschaft von Treviso, die hellte in Trento einen ziemlich erbitterten Gegner finden wird. In Rovigo tritt die B-Mannschast von Pa dova an, während in Monsalcone die Ponziana, eine ziemlich harte Nuß zu knacken haben wird. Die Triestina gastiert in Udine. Theoretisch kann man das Spiel ja schon als entschieden betrachten, doch Überraschungen sind auch hier möglich. Die Weiß- Noten von Bolzano sind mit der festen Absicht nach Thiene

gefahren, um sich einen Sieg zu holen und damit die Schlappe vom letzten Sonntag wieder gut zu inachen. 2. Division In Merano: U. S. Merano - U. S. Rovereto In Bolzano: (um 16 Uhr) Bolzano B - G. S. M Sinigo In Trento: A. S. Trento B - Meraner Sportklub » Der 8. Spieltag sieht nur ein einziges Match vor, das interessant zu werden verspricht. Es haU deli sich Um das Spiel zwischen der B-ManNschaft der Bolzano Calcio Und der siegesgewohnten Elf Sinigo, das heute nachmittags Um in Uhr auf dem Drususplatze

von Bolzano ausgetragen wird. Es ist wohl sehr fraglich, ob es den Boznern gelingen wird, den Gegner in Schach zu halten. Trotzdem sind Ueberraschungen immerhin möglich. In Merano tritt die Mannschaft von Rovereto gegen die Unione Sportiva an. Ueber den Aus gang dieser Partie herrscht wohl wenig Zweifel. Aehnlich sieht es beim dritten Spiel aus. Det Mè- raner Sportklubmannschast wird es wohl kaum ge lingen, in Trento einen Erfolg zìi erzielen. Die Alic-Spiele Am Ulic-Platz: 13.15 Uhr: Aurora A - Aurora

Am Militärsportplatze um 1.30 Uhr: Marlengo- Lagundo Bolzano Calcio in Thiene Die Weiß-Roten der Bolzano Calcio treten heute in Thiene gegen die dortige Elf an. Nach der Schlappe, die die Bozner am lekten Sonntag im Spiel gegen die Mannschaft don Rovigo davon trugen, haben sie nun den festen Vorsah gefaßt, in Thiene alles daranzusetzen, um einen sicheren Sieg zu erzielen. Das Ergebnis des heutigen Spieles ist außerdem noch von ziemlich ausschlaggebender Bedeutung, da die Weiß-Roten in den nächsten Sonntagen zwei

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_03_1934/AZ_1934_03_17_5_object_1856928.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.03.1934
Descrizione fisica: 6
der 2. Fünfjahresversammlung des Regimes am 18. März Xll um 11 Uhr halten wird, wird an sämt lichen italienischen Rundfunksendern übertragen. Der Verbandssekretär hat demzufolge oerfügt daß die Sekretäre der Kampffasci, nach den nötigen Abkommen mit den Rund unkpionieren der Eiar, an den angezeigtesten Plätzen die Installation von Empfangsapparate und Lautsprecheranlagen veranlassen um allen Kräften des Regimes und der Bevölkerung zu ermöglichen die Rede des Du ce anzuhören. In Bolzano wird von der „Eiar' im Stadttheater eine Laut

sprecherantage errichtet werden. Der Eintritt ins Theater ist für alle frei. » Die Vertrauensmänner der Rionalgruppe, die Leiter der syndikalistischen Organisationen, sowie die Dirigenten aller patriotischen Vereinigungen werden die nötigen Weisungen erteilen, damit die ' ^ sein ein Mttehr 5. W. HM HttMl« «««WM I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia ist vor gestern abenos, von Torino kommend, wieder in Bolzano eingetroffen. AWeil des WIM« A»l»rWU«l« Kamerad/Prof. Giovanni Prato vom städti schen Lyzeum

Geremia abgehalten. Bevor die Leiche in dem zur Ueberfiihrung be reitstehenden Waggon gehoben wurde, hielt der Abteilungsleiter Bofi eine kurze Trauerrede, der dann der Appell an den Verstorbenen folgte. Beschlüsse «ZesProvinz-Derwaltungsausschufses Genehmig^ Bolzano: Verkauf des alten Schlachthauses und des Zollhauses. Beitrag für das. Großlagerhaus. Ver kauf eines Grundstückes an die Obstproduzenten genossensckaft Dodiciville. - Außerordentliche Ver gütuna für den Friedhofsinspektor. Beitrag

sich vorgestern gegen 20 Uhr auf der Strecke zwischen Bressanone und Albes von ^der Berglehne bedeutende Erdmassen, die die Eisen bahnlinie auf einer größeren Strecke perschuttetà Die Arbeitssektion von Bolzano entsandte sofort eine größere Gruppe Arbeiter um die Strecke so rasch als möglich freizulegen. ' Infolge der großen Erd- und Steinmassen (ungefähr 600 ccm) die die Bahnlinie bedeckten gestalteten sich die Aufrau- mungsarbeiten ziemlich langwierig. Trotzdem konnten die meisten Züge fahrplanmäßig abgelas

Weinbaues der großen Zahl der in- und ausländischen Gäste vorgesetzt wird. Hernach ergriff S. E. Marescalchi das Wort. Cr wies mit Anerkennung auf die Bedeutung dieser Ausstellung hin, eine Initiative, die in jeder Be ziehung vorteilhaft für den Weinbau des Alto Adige betrachtet werden kann. Mit dieser origi nellen und sympathischen Weinkost, die in Bolzano nun schon zur Tradition geworden ist, werden die Gäste des Inlandes, besonders aber jene, die aus anderen Staaten kommen, auf die vorzüglichen

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_09_1938/AZ_1938_09_03_5_object_1873210.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.09.1938
Descrizione fisica: 6
zu können. Die Mitglieder der Parte! sind ermäch tigt, die Uniform zu tragen. ' « Der Provinzialoerbayd der Front kämpfer teilt seinen Mitgiiàrn, den Organisationen der Inhaber der Tapfer keitsmedaillen, den beurlaubten Karabi« nieri, den Kriegsfreiwilligen, dem Ver band der Infanteristen, Artilleristen und den anderen Waffenverbänden mit: Am Sonntag, 4. September, haben sich anläßlich der Versammlung der Kriegs beschädigten der Provinz Bolzano, die Mitglieder in der Unifopn einzufinden, um mit den Bannern an dev

VeraMal- tungen teilzunehmen. Sie haben Punkt 8.8V Uhr in det Via Ifarco Nr. ö am Sitze des Verbandes gestellt zu fein, um dann geschlossen den ihnen zugewiesenen Platz am Siegesdenkmal einzunehmen. « Am Sonntag, 4. September, versam meln sich die Alp ini von Bolzano bei der „Baita', um an den Veranstaltungen der Invaliden teilzunehmen. Die Abtei lungen von Laioes und Terlano werden sich mit dem Banner und Vertretungen einfinden. ^ Die Reserveoffiziere, welche nicht Amtsstellen der Partei bekleiden

der fascistischen Union der Prozession,Pen und Arti-sten von Bolzano, Prof. Vittorio Lubich, Präsident der Union der Pro- fessionisten und Artisten von «Treà; Eav. Uff. Gerardo Girardi in Vertretung des fsicistischen PrMiyzialverbandes; Maler Carlo Prada, Mitglied des Direk toriums des Nationalsyndikates .für Schöne Künste; Maler.Guido Trentini, designiert vom Nationalsekretär des SM- dikàtes ,für Schöne Künste und der Se kretär der Ausstellung, Maler Guido iCasalini. Der Preis von Lire 5000 des Ministers

M Aq^s^rzichung S. .E. Dino ài. dev . für einen Künstler à Wo Adige bestiimm Mar und MeitcM'1S^lM Lire ^sürdie Künstler'der Venezia Tri» dentina,sür,Gemälde. Skulpturen .und Graphiken nach Mem Thyna, Melche die Ereignisse des Ze.italte.rs Mussolinis «er- Herrlichèn, wurden pl M«hstchà>«T Weise zuerkannt: 1. Preis: Sire jfür die Hqlz» Skulptur „Ste.rbWder Legionär' Hyn M u,r.e d A N.ajiM .nd Ortisei. Z. Preis: Lire 2000 Werk ^Phni, uidi, Dßci' MN >G>i^,z>. P/i^f.r,a.d e,r, Bildhauer sin Bolzano. Prämie po.n

>2000 Lire dem «Gemälde „Getreideschlacht' ^>osi E /i.n,o P.a.n.ch e^ ,i, Trento. 3. Preis ,r>on Lire 1000 der St^hàr „Fascistisches Landleben' ,?o.n Pii-azz.a L/Uji jg^ OMei; Prqmie >VM Wjy Kre der Skulptur „Legionär' .von A.o z z.e? E,r.a.ld.o. Trento. Prämie /von IM Lire /der Skulptur Macht des ^FascisWUs' MN Ignazio!Gab.lqner. Kylzstno. WKmie vyn 1000 Lire.dem Fresko „Aufbquey' 5«nà dem Ausschnitt .von Ätl,b.e.rit,o Sjt,0jlz, Bolzano. Prämie,vo,n 1YY0 Lzre dM AeMälde „Mckkehr des Legiqyärs

21