191 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/10_10_1936/DOL_1936_10_10_6_object_1148002.png
Pagina 6 di 12
Data: 10.10.1936
Descrizione fisica: 12
in der Generaldirektion der öffentlichen Schuld in Rom die Ziehung der Prämien zu einer Million und zu Lire 590.609.— der neun- jichrigen fünfprozentigen Schatzscheine der fünf im Jahre 1910 und der vier im Jahre 1911 ver fallenden Serien sonne der vkerprozentigen neun jährigen Schatzscheine der neun im Jahre 1913 verfallende» Serien statt. Die Ziehung der übrigen Prämien zu Lire 100.009. Lire 60.000 und Lire 10.000 beginnt mit 29 . Oktober. Aus zug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 28 vom 20. September 1038. 319

11 e'L e r L o t e. a) Die auf B. der Spark, der Provinz Bolzano gegen Karl Gaffer und An tonia Tfchurtschcnthaier, beide in S. Costanttno die F ieverst. G.-E. 158/11 Sie, -Gasliedermühle» wurde vorl. Adv. Dr. tg. Riboli in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 42.000 L zu geschlagen. 320 b) Die auf B. der Banca bei Trentino in Trento gegen Josef Frcnner in Ortisei verst. G.-E. 161/11 Ortisei wurden vorl. Johann Kelder in Ortisei um 19.000 L zugeschlagen. . _ 321

, gev. Christof, in Appiano) bewilligt. Verst. (eine Partie, herabgesetzter AusrufSprelS 25.000 L) beim Tribunal Bolzano 10. November, 10.30 Uhr. 329 b) Stuf A. der Naisfelsenk. Caldaro ln Liquid., dmch Adv. Dr. .6. Zeiger, wurde die ZwangS- verst. G.-E. 31/II und 31/11 Caldaro (Johann, Heinrich, Josef, Eduard Ovrist, Filoniena Obrist, vcrehcl. Conzin und Marianne Oürist. vcrehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wicdervcrst. (erste Partie G.-E. 91/11 Caldaro, herabgesetzter AuS- rnfSprelS 9000

L, Vadium 1000 L, Ucbcrbot- nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 18. November, 10.80 Uhr. 990 c) Stuf 81. des Mario Marlinelli in Merano, durch 8ldv. 8l. Morctti. wurde die ZwangSverst. Bparz. 150 Gasthof Lllpenrofe und Gvarz. 76, 91, 537. 527/1, 196/1, 196/2 Rcsia (437/360, Eigen tum Karl Stecher und 143/360 Eigentum Heinrich Stecher in Rests) bewilligt. Wl-dervcrst. (erhöhter AuSnifSpreiS 7300 L) beim Tribunal Bolzano 31. Oktober, 10.90 Uhr. 326 R e a l f ch ä tz u n g. Die Spark, der Prov. Bol

zano hat durch Adv. C. Dcgara um die Er nennung eines SchätzllngSsachverst. (ZwangSverst. G.-E. 302/11 ParcineS des Johann Enncmofer in Rabla) angcfucht. 313 Nachricht an die Gläubiger Fol- gende Nnterncbmungen haben die ihnen über tragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert. ihre Einwendun gen und Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 17. bzw. 21. September, bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen: _ _ . . n) Finna Dr. Ing. O. Colnngnoli (Babndurch- laß

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_05_1937/DOL_1937_05_01_12_object_1144609.png
Pagina 12 di 16
Data: 01.05.1937
Descrizione fisica: 16
. Livorno—Venezia, Viarcggio—Verona, Eatanzaro— Aguila. Serie E: Carvi—lidine. Ponziana-Gorizia. Forii» tndo—Grion. B.idua—Mantua. Valdagno—Fiumana, Treviso—Rovigo, Vicenza—Spal. Die rilie-Meisterlisitirten in Bolzano Da» Schlagerfpiel AIPi-Benrta/ Für den morgigen Sonntag ist die vierte Runde angcsctzt. welche zuerst daS Spiel Armeekorps- Dank« bringt und dann daS Schlagerfpiel Alp!—La Veneta. > Während daS erste Spiel eine sichere Sache der Mili.'ärmannfchaft fein wird, bringt das zweite

mit 7:1 Toren schlagen. Dieser schöne Sieg hat die Freude am Fi-tzballsport in Bressnnone gehoben. DaS Spiel mit Sinigo soll ein weiterer Fortschritt sein. Die Mannschaft von Brcssa none wird wie folgt antrrten: Engl. Mair. Ertavec, Davunt. Huebncr. Ueberbacher. Jamnik. Orlondi, Eimadom, Eonstaniini, Dolci. Beginn um 'A3 Uhr. Sftfivmto Svortivo — Itnitas, Bolrmio „Merano Sportiva' spielt morgen, Sonn tag, um 3 Uhr nachmittags auf dem Sportplatz gegen „II nita 3', Bolzano, da die andere Bozner Mann schaft

und führt nun mit einem Punkt Dorlprung vor Admira. In AvstiegSgefahr sind außer Hakoah. die sich schon mit dieser traurige» Patsache lange befaßt hat, LibertaS und Postfport. DaS Mendelrenaen Am Sonntag wird aus der Strecke Bolzano— LaivcS—Bronzollo—Ora—San Michele all'Adiae— Me'zolombarbo — Rocchctta — Denno—TucnNo—CleS —Bonie bi Mostizzolo—Revo—Brgz—Fondo—Dar, nvuieo—Mendolapaß-APViano—Bolzano das tradi »onelle Mendolarennen auSgctragcn. daS gleichzeitig als erste Probe für die Provlnzmelsterlchaft

bis zur Skthlltte. Autostraße bis Planclos offen. S S. <Z. UnitnS Bolzano. Folgende Spieler der S. S. UnitaS werden ersucht, sich morgen. Sonntag, um 12 Uhr am Bahnhof Bolzano zwecks Abreise in Spiele In Merano etnzuslndcn: Hausstätter, Plu-äer, Bnstacchlnt, Stowasser VIcen'Ini. Orian, Schitto, Federn l. Federa ll, Rottensteincr. Eanco, Mazzu- raua, Wiedenhof«. Schießsport Bestgewlnner-Liste dom Jagd-Bolzschleßen in BraieS. ^agdfcheibe: Langer Anton 15 Kreise, Bol zano; Durnwaldcr Josef; Moser Peter; Mayr

.. Brunieo; Steiner Martin; Marchetti Emil. Terlano; Moser Peter; Mayrgündter Heinrich; Steiner Anton; Schmied- liofer Joh.; Wagger Mickil iun.. Brunieo; Zahnarzt Kofler Jos., Brunieo; Seebacher Karl. Terlano; Langer Anton, Bolzano; Planer Peter. Monguelfo; Moser Georg; Unterhuber Franz, Dobblaco. . S ch l e ck e r sch e i b e: T'allhnber Simon. Anter- sclva; Moler Georg; Mahrhofer Jakob. Rilcone; Äußerer Joh., Cornaiano; Baumgartner Franz, Jssengo; Wagger Mich! sen.. Bninico; Koker Franz, Brunieo

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_04_1937/DOL_1937_04_24_4_object_1144454.png
Pagina 4 di 16
Data: 24.04.1937
Descrizione fisica: 16
lassendsten Weise und verteilte unter ihnen Süßigkeiten. Die Kinder sahen die hohe Frau nur sehr ungerne scheiden. b Ernennung zum Lommendakore. Der Chefragionere der kgl. Präfektur in Bolzano, Herr Francesco Di Stefano, wurde zum Tommendatore ernannt. Beste Glückwünsche! b Trauungen: Im Maria Rastkirchlein wurde am 19. April getraut: Wilh. Zani, Binder in der Kellereigenossenschaft Gries, mit Elise B e r t i a n o l, Private. Die Eltern des Bräutigams, Bindermeister Zani in Cor- naiano und Frau feierten

zugleich den 30jäh- rigen Hochzeitstag. — In Villandro wurden vorige Woche Julius R i e n z n e r, Kalchqruberfohn, mit Fannn Fink, Gast wirtstochter, getraut. Die Musikkapelle von b Cafe-Restaurant Gschlößl, Renclo: Täg lich Harfen- und Jodler-Duett. 1937 b Sonntag, 25., Schneiderwiefe, Colle, ab 10 Uhr Konzert. 1665c b Sammelstelle Auko Gader, Bolzano, ab 1. Mal 1937 von der Bia 12 Pille ö ln die Via Roggla 1 (Brotgeschäft) verlegt. 1546 b Kundmachung. Morgen, Sonntag, den 25. April

als auch für Erwachsene empfohlen und ist unübertroffen bei fieberischen Erkrankungen, Darmträgheit und gegen Arterienverkalkung. Jeder Ausflügler wird also, eingeladen sich selbst von der Vortrefflichkeit dieses Gefund- heitsgetränkes zu überzeugen. Auslieferungs lager Bolzano Ä..G.-Koster, Telef. 1995. 4574 Ponte aWJsarco verschönte durch ihre Mit wirkung die Feier. 8 Apotbekenbkenst. Vom SamSt-'g. 2t. April, abends bis SamStaa. 1. Mai, abends versieht den Nacht- und Sonntagsdienst. sowie den Dienst

um die Mittagszeit die Adler-Apotheke (Illing) in der Laubengaffe. Gleichzeitig versteht die Apotheke kn San Quirino den Nachtdienst. b 80 Jahre vollendet. Am 22. April voll endete Herr Franz M u m e l t e r, Privatier fein 80. Lebensjahr. Der Jubilar wurde im Jahre 1857 als Sohn des Kaufmannes Josef Mumelter in Bolzano geboren, war viele Jahre Mitchef der Manufakturwarenfirma Josef Mumelter in der LaubenooNe, bis er sich ins Privatleben zurückzog. Mit der Frau Gemahlin, einer geborenen Baronin Stern bach

. ihr unmittelbarer Vorgänger. Eisen händler Paul Oberrauch, im Hause Prinz Piemontstratze Nr. 14 in Bolzano den Ge schäftssitz haben. Das Lokal diente einstens als Magazin der Handlunasfirma Putzer- Holzhammer. Im Jahre 1866 kaufte die Sparkasse der Stadt Bolzano das Haus, und um Georgi 1867 wurde das die ganze Länge des Hauses (bis zur Silbergasse) einnehmende Lokal von Kaufmann Paul Oberrauch, der damals an der Ecke Goethestraße-PrinzPie- Montstraße im einstigen Gannerbäck-Haus (heute Hofmannhaus

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_04_1937/DOL_1937_04_10_12_object_1144846.png
Pagina 12 di 16
Data: 10.04.1937
Descrizione fisica: 16
Spott Das Länderspiel Italien — Frankreich abgesagt Wnc PcrTfltttBrtntnrt 8eS italienischen f?n§BoHbcr. bandes bestätigt, bas; der für Sonntag in Paris an- gesetzte Länbkrkamdf zwischen Frankreich und Italien «imt stattfinbct. Diese Verfügung wurde vom Präsidenten dcS C.O.R.J. getroffen. Demzufolge finden am morgigen Tonntag die de» reitS fesigelegten Spiele (Nachtrags- und Vorgesetzte Spiele der ReichSmeisterschast) statt. Die Itlic-Meisterfchafterr von Bolzano Grosskampf zwischen La vencla

und Armeekorps. Alp! pausiert. Die Ulic-Meisterschastcn in Bolzano, die am ver gangenen Sonntag einen vielversprechenden ?>'ftikt Mchmcn, setzen morgen mit zwei weiteren Spielen Um 13.30 Uhr treffen sich S. CT. Dante — S. W. N Utas Mso die beiden Geschlagenen de? ersten Meister- schaftStageS. Sowohl U n i t a S als auch Dante erfuhren am Sonntag schwere Niederlagen llnltaS erlag gegen die massive Elf des Armeekorps und Dante mutzte gegen eine schwach spielende Alps die Waffen strecken. Diese beiden

in Bolzano eintreffcn wird nnd einige Fett sich hier aufhält. ES werden daher ave Leiter und Kapitäne der hiesigen Ulic-Mannschaftcn gebeten, am Sonntag, den 11. APriI. um 18 Uvr abends (also nach den Spielen am DrusuSplatz) im Saale des Provinzial-Dopolavoro (Dnnteftratze Nr. 15/ll zu erscheinen, da VerÜandStrainer Carraro wichtige Mitteilungen zu machen hat. Merano Khorllva — <£. Alvi Der morgige Sonntag bringt die lang erwartete Begegnung zwischen den Mannschaften der „M e- rano Svortiva' und der S.C

« ei VS dies bezüglichen PrcgramMeS sind sollen ein solches ehe stens vom Präsidium oder am Schießstand«, Bia Ber- faglio Rr. 1, anfordern. S Städte-Schachkampf Bressanone Bolzano. Am 18. April findet im großen Saale deS Hotel „Ele fant' in Bressanone ein Städte Schachkampf »wische« Bressanone und Bolzano statt. Tic Schachfreunde von Bressanone, die Interesse daran haben, am Städtekamvf teilzunehmen, mögest sich beim Ver trauensmann Kurt v. Ereil baldigst melden, dami» die Mannschaft zusammengestcllt werden kann. Ter

ist eine Ermäßigung vorgesehen. Wir bitten die hocbw. .Zerren Seelsorger und Kooperatoren, nach Möglichkeit sich an der Tagung zu beteiligen, um durch ihren Rat und ihre Erfahrung die Tönung möglichst praktisch.gestalten zu können. Anmeldun gen erbeten b i s 20. A p r i l an das Sekre tariat der Katholischen Aktion, Bolzano, Duca d'Aostastrahe 3. Psarrckwr Bolzano. Sonntag. 11. Avril, beim Hoch amt (8.30 Uhr): Missa solemniS C-Moll von Franz Picka. ov. 21. (Erstaufführung.) . _ Kapnzlnerlirche Bolzano

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_01_1936/DOL_1936_01_11_5_object_1151194.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.01.1936
Descrizione fisica: 8
werden Antiqui tätenkammern, eine historische Porträtgalerie und die berühmte Waffensammlung eingerichtet? n 89. Geburtstaq. In Lienz feierte Herr Kommerzialrat Josef A. Rohracher heute in voller Rüstigkeit den 89. Geburtstag. Der Jubilar hat sich als Bcülzer und Erbauer r>»n Hotels in Dobbiaco für den Pustertaler Fremdenverkehr große Verdienste erworben. Durch 39 Jahre gab er die ..Lienzer Zeitung' heraus. Kirchliche Nachrichten Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 12. dS.. beim Hoch amt (8.30 Uhr) Messe (in A-Dur

) für a-m. Chor und Orgel von Josef Rheinberger, op. 129 B-, Einlagen von Mitterer und SchiffclS. _ _ Herz-Iefu-Kirche Bolzano. Von Sonntag. 12. Jänner, ab. ist an Sonn- und Feiertagen die letzte heilig« Messe um 9 Uhr. da der Soldaten- Eöttcsdienlt auf 9.15 Uhr verschoben wurde. Thercsten.BercinS-Sonntag Kavuziner Bolzano. Sonntag. 12. Jänner, ist um '/>6 Uhr früh Aussetzung Um 6 und '/>7 Uhr die hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des TheresienvereineS. Nachmittags 3 Uhr Versammlung

de» frommen Ver eines zu Ehren der bl. Theresia vom Kinde Jesu. Stiftskirche GrieS. Sonntag. 12. dS.. 6'/. Ubr Mar. Männer- und Jungmänncr-Kongregation. 7’' Ubr Militärgottesbienst. Kein besonderer SchulgotieSdlenst. 2 Uhr Herz Maria BniberschaftS-Versammlnng, Prozession. Besuch de» MissionSkreuzcS (Bollk. Ablaft). S'/> Uhr Kreuzweg. Mittwoch, Hl. MauruS Bollk. Ablaß. . . ^ Euchnristische Männer-Laienkongregation Bolzano. Sonntag. 12. dS., 7 Uhr früh. MonaiSversammlung in der Herz-Jesu-Kirche. Vollzählige

Teilnahme Ebrenvflicht. vucharistisch« Laienkongreoatlon für Frauen Bol zano. Sonntag. 12. Jänner, 1 Ubr nachmittags, MonaiSversammlung In der oberen Kapelle. Frauenkongreaatlon „Maria Hilf' Bolzano. Mon tag, den 13. Jänner. 9 Uhr früh. Versammlung in der St. NlkolauSkirche. Die Frauen werden gebeten, vollzählig zu erscheinen und daS Opfer für unsere Theologen nicht zu vergessen. DrittorbcnSgemelnd« Meram». Sonntag, den 12. Jänner, ist um '/«I Uhr Novizcnunterricht im Dritt- ordenSsaat. Marianifche

werden noch ausgenommen. — Burschen-Exerzltien vom 26. Jänner abends bis 39. Jänner früh und vom 2. Fe bruar abends bis 13. Februar früh. — Anmeldungen sind zu richten an das ExcrzltienhmiS St. Benedikt, Gries-Bolzano. AuS der Seelsorge. Bezugnehmend auf die in den „Dolomiten' vom 8. Jänner gebrachte Nachricht über die im letzten Herbste erfolgte Berufung deS hochw. Stadtvfarrkooperator Josef Z o d e r e r In Bolzano zum Seelsorger von Sovrabolzano, Ist noch mitzu teilen. daß zu keinem Nachfolger als erster

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_9_object_1873001.png
Pagina 9 di 10
Data: 17.08.1938
Descrizione fisica: 10
Ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Der- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nicht? nachsteht. An den Stationen der Provinz Bol zano allein wurden zirka 45.000 Reisende gezählt, was im Vergleiche zu dem Der« kehr der vergangenen. Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten verdoppelt werden und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um 6V Waggons ver- stärkt. Bolzano im Mittelpunkt de« Verkehr» Aus allen Teilen Italiens kamen die Ferragosto

mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Prioatwägen, die sich in die «ntlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über 900 Personen beförder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dolo mitenwelt

zu bewundern. Auf Ouartiersuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis auf den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung auf die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Caldaio, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig bHetzt. Denen, die gar keinen Platz mehr Hnden konnten und des Suchens müde

^waren». uMi^pon Her Bahnverwaltung . berertwillig ^dle Rückfahrkarte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine und die andere Gruppe enttäuscht Bol zano wieder verlassen mußte. Trotz der großzugigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage auf allen Bergbahnen und auf den Hochflä chen, zu denen diese führen. So war der Renon von Ausflüglern überflutet und schaffte die Schwebebahn

des Colle zirka 300 Personen auf die schattigen Höhen. Besonders hervorzuheben ist auch der Besuch des aufblühenden Sommerfrisch ortes Tir es, auf dessen Straße der Verkehr durch eine Reihe^ von Sonder- Autobussen verstärkt werden mußte. 4M Personen besuchten allein in zwei Tagen das grüne und gastliche Tal von Tires. Bolzano hat wiederum eine Verkehrs welle erlebt, die noch ihrem Höhepunkte nahe ist und erst mit den letzten Tagen dieser Woche abslauen wird. Bis heute sind alle Gasthöfe der Stadt voll

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/19_06_1937/DOL_1937_06_19_4_object_1143627.png
Pagina 4 di 16
Data: 19.06.1937
Descrizione fisica: 16
Offene Fleifchstanereien m Bolzano ma Sanntag, 90 . Ja»t. Johann Schisseregger, Eavellarigasse-Obstplatz 7; AloiS Piröher. Binderzasse-Musatmstvatze 6: Heinrich Schmittner, Museumstraße 7: Josef und Kanrad Proßliner. Treutostraße 12- WoiS Tirler, Molini« gaffe 2; Heinrich Fbmaer. San Quirino 23; Fleisch verkaufsstelle des Institutes »Duchessa di Distoic?', Claudia Auaustastrake; Fleischverkaufsstelle des Dopolador». Carducristratz«: Adolfs Falloni, Drufuv- vraße; Hermann Viehwcider. Rencio

: Johann Grünberger, GrieL. — Pferdeflelschhauerei: Karl Peer. Roggiagaffe. Tod m den Bergen Tifchlergehllfe Jakob Mulfer auf dem Abstieg vom Schient verunglückt. Ein junges Menschenleben hat am Sonn tag, 13. Juni, auf einer Bergwanderung den Tod gefunden und Trauer und Schmerz bei seinen Angehörigen und Bekannten ausgelöst. In der Frühe des genannten Sonntags unternahm der 26 Jahre alte, von Umes bei Fie gebürtige und in der Tischlerei Anton Basler in Bolzano beschäftigte Jakob Mulser des Josef

mit zwei Kameraden eine Wände» rung auf den Schlern. Im Derlaufe des Nachmittags verlieh Mul« 1er früher als seine Kameraden den Schlern. weil er als Mitglied der Jugendkapelle in ,Bolzano rechtzeitig zu dem am Abend beim iDraxl in Gries stattfindenden Konzert« ein» itteffen wollte. Mulser stieg durch das so» -genannte Kesseltal ab. Er kam aber weder »in Fie noch in Bolzano an und blieb seither -vermißt. Nachdem er auch am nächsten Tage nicht ,zum Vorschein kam. wurde man um das »Schicksal Mulsers

gefunden. _ . _ , w Am Dienstag. 22. Juni. 6 Ahr früh, wird »in der Pfarrkirche in Bolzano für den Ber» nnglückten ein Seelengottesdienst gehalten, dem der katholische Jugendbund und die Jugendkapelle beiwohnen werden. * . ' Jakob Mulser ist heuer bereits das zweite Opfer des Schlern. Am 25. April d. I. ver» .unglückte, wie seinerzeit gemeldet, auf einer »Wanderung ins Schlerngebiet der admini strative Leiter des Faschio von Fie. _ Herr Jginio Trentini, dessen Leiche am nächsten iTage gefunden w urde

der 1. Mliz-Jenkurie. lDas Kommando der 1. Miliz-Zenturie ver- lautbart: Die Angehörigen der 1. Zenturie !der freiw. Miliz haben sich am Sonntag, den 20. Juni, um 8 Uhr früh beim Kommando !der Kohorte in der Eisackstraße 5 cinzufinden, »um an der vom Oberkommando angeordneten »Abteilungs-Instruktion teilzunehmen. Bei jdieser Gelegenheit werden die Organe der Sguadren und der Manipel bestimmt. Nicht erscheinen muß vor der angesagten Stunde zwecks Vormerkung begründet werden. b veamken - Skerbekasta Bolzano

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/02_01_1935/DOL_1935_01_02_3_object_1157640.png
Pagina 3 di 8
Data: 02.01.1935
Descrizione fisica: 8
ausgewiesene Summe L. 213.118.15. Cav. Filippo Giaccone L. 20; Angestellte des Registeramtes Bolzano L. 51; Angestellte der Gemeinde Martello L. 8; Faschio von Varna an gesammelten Beiträgen L. 31.90; Angestellte der Gemeinde Dobbiaco L. 18; Faschio von Tirolo an gesammelten Bei trägen L. 219.10; Faschio von Castelrotto an gesammelten Beiträgen L. 272.50; Angestellte der Gemeinde Ortisei L. 17.70; Follador Guglielmo L. 15; Angestellte der Sparkasse Silandro L. 71.10; Angestellte des Credito Marittimo

L. 100; Angestellte der Gemeinde Castelrotto L. 28.35; Angestellte der Firma Trozza L. 81.35; Faschio von Rio di Pusterla an gesammelten Beiträgen L. 126.20; An gestellte des Steueramtes Bolzano L. 107; Ingenieur Angela Donati L. 500; Ingenieur Luigi Piombo L. 1000; Prof. Radaell Alessandro L. 100; Firma Rößler, Kunst mühle L. 1000; Prof. Dr. Polacco L. 200; Firma Gebrüder Bortolotti L. 500; Cav. Salvatore Longobardi L. 50; Firma M. Eccel L. 300; Ingenieur Accettella L. 500; Angestellte der Gemeinde

werden. Das bezügliche Projekt stammt schon aus Vorkriegszeiten, aber es fehlte an Energie, Unternehmungsgeist und Kapital, um diese wichtige Verkehrslinie eher errichten zu können. Diese zweifellos auch heute noch wärmstens zu begrüßende Bahn liegt aber Zanoni E. in Rasum-Valdaora L. 10; Guerra Matteo L. 20; Beamte des kgl. Zollamtes Bolzano L. 152; Angestellte der kgl. Anwalt schaft Bolzano L. 129; Reichs-Unfallver- sicherungsanstalt Bolzano L. 12.50; De Polo Taddeo L. 100; Gr. Uff. Sergio Dompieri L. 200

; Angestellte der Gemeinde Appiano L. 36.10; Angestellte der Gemeinde Laces L. 16.05; Angestellte der Gemeinde Castel- bello-Ciardes L. 6.30; Angestellte der Schatz abteilung der Finanz-Intendanz Bolzano L. 29.55; Provinzial-Vertrauensmann der Dolksfchullehrer - Vereinigung L. 68.95; Kanzleibeamte und Angestellte des Tribunals Bolzano L. 950; Andrian Felix L. 15; vom faschistischen Industrieverband als Beitrag von Dinnenverkehrsangestellten L. 7.80; Faschio von Prato, Dinschgau, an Sammel geldern L. 1620

; Professoren des kgl. Gym- nafium-Lyzeiim in Bolzano L. 99.20; Ge nossenschaft der Steuereinheber L. 10.10; Haßl Anton in Appiano L. 50; Angestellte der Bauunternehmung INCIS, 3. Baulos, L. 115; Generaldirektion der Danca d'Italia L. 1000; Angestellte der Banca d'Italia Bolzano und Bressanone L. 110; Faschio von Dobbiaco an gesammelten Beiträgen L. 531; Delia Enrico L. 100; Angestellte der Ge meinde S. Candido L. 31.10; Gruppe von Freunden gelegentlich der Hochzeit des Herrn Mario Stablum

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_06_1938/AZ_1938_06_28_5_object_1872439.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.06.1938
Descrizione fisica: 6
Dienstag, den 28. Iunì ^9S8»XVI à«tp«k»z«Nutis' « dMWMMW Aus Bolzano und Lanà .Der ^Versammlung äsv Provinzial» Getveiàekommission Am 30. Juni um 10 Uhr findet am Sitze des landwirtschaftlichen Provinzial- inspektorates eine Sitzung der Provin- zialgetreidekommission statt, wobei wich« tige Fragen des heurigen Erntejahres, sowie das Programm über die Augen- fcheinaufnahmen in den landwirtsàstli» chen Betrieben, die sich am 4. National« ge.'reidewettbewerb und dem Wettbewerb

der landwirtschaftlichen Betriebe beteili gen, besprochen werd«n. Bei der Versammlung fiihrt On. Vitto rio Dalla Bona den Vorsitz. Der Sekretär der Getreidetommission» Dr. Pros. Rolando Toma, wird einen ausführlichen Bericht über das Erntejahr 1937-38 in der Provinz Bolzano, mit be sonderer Berücksichtigung der Getreide kulturen. geben. Vom mobilen Feldlager àev Rvsnguaräisten Wie wir mitgeteilt haben, weilten seit zwei Wochen hundert graduierte Avan- guardisten im Feldlager in Brunirò. Ge stern wurde das mobile

nach kurzer Krankheit Frau Anna, Witwe Egge r, geb. Unterhölzer, im Alter von 76 Jahren. Die Bexstorbene war trotz ihres hohen Aüers noch auffànd rnstig und bis .in die letzten Tage tätig. Alle, die sie kann ten, schätzten ihren edlen Charakter. Das Leichenbegängnis erfolgt Heute früh vom Trauerhause aus. ZMtiM ttt WtWllS-StwIllM National« MàausSslluna i» Vogano Sonntag und Montag, den S. und 4. Juli wjrd am Lido von Bolzano auf An» regung der Aufenthaltsverwaltung die erste Modeausstellung abgehalten

: „Cielo e mar' (Tenor); 7. G. Massenet: Il Re di Lahors „O casto fiore' (Bariton); 8. A. Catalani: La Wally: „Ebben n'andrò lontana' (Sopran): S. G. Puccini: Tosca „Recon dite armonie' (Tenor); 10. G. Puccini: Boheme, Duett, 1. Akt (Sopran und Tenor.) Ausflug àes T. N. 3. zur Schutzhülle «Bolzano- auf dem Monte Pez Wie wir mitgeteilt haben, veranstaltet die Sektion des C. A. I. von Bolzano am Mittwoch, den 29. Juni einen Aus flug zur Schutzhütte Bolzano auf dem Monte Pez. Das Programm ist folgendes

: Abfahrt mit zum Zuge um K.S2 Uhr; Ankunft in Ponte all'Jfarco um 6.10: Abfahrt nach Siusi und Bagni Razzes um K.2S Uhr-, um 11 Uhr Ankunft auf der Schutzhütte Bolzano, Mittagessen und Wanderungen auf dem Sciliar-Plateau. Abmarsch von der Schutzhütte nach Raz zes um 14.30 Uhr; Abfahrt von Razzes um 17.1k Uhr; Abfahrt von Ponte allo Jsarco um 13.2? Uhr; Ankunft in Bol zano um 18.K8 Uhr. Die Teilnahmsgebühr für die Fahrt nach Ponte all'Jsarco, Bagni Razzes und zurück ist für die Mitglieder mit 10.— Lire

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_5_object_1872992.png
Pagina 5 di 10
Data: 17.08.1938
Descrizione fisica: 10
Mittwöch, den 17. August ISZS-XVi Seite S» »»!SiS»à h l- lk u i- s l- l- i- n Aus Bolzano Staàt und Lonà Ferragosto brachte wieder Rekvrdverkehr bis auf den letzten Platz in allen Provinz. lichen Rundblick genossen. Nach der Rück kehr nach Ortisei wurde das Mittagessen im Zeltlager „Guido Prese!' eingenom men. In den Abendstunden wurde die Rück fahrt angetreten. » Dopolavorifkenbesuch Am Sonntag trafen mit einem Son derzug 500 Dopolavoristen, die eine Fahrt nach Deutschland unternahmen

der Augustmitte, in denen eine kleine Reife zur Traoition geworden ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Ner- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nichts nachsteht. An den Stationen der Provinz Boi» zano allein wurden zirka 4S.0V0 Reisende gezählt, was im Bergleiche zu dem Ver« kehr der vergangenen Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten oerdoppelt werdeii und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um KV Waggons ver stärkt. Bolzano

, die Mit Gesellschaften bis zu dreißig Per sonen beladen, die Täler mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Privatwägen, die sich in die entlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über Svv Personen beorder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen

, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dà» mitenwelt zu bewundern. Auf QuirüeHuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis aus den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung aus die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Càiro, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig Metzt. Denen

, die gar keinen Platz mehr Mtsn konnten und des Suchens müde '>MASN».wMÄB_F>on der Bahn verw altung jberMwWg'Me RuÄ«hrta.rte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine! und die andere Gruppe enttäuscht Bol- j zano wieder oerlassen mußte. Trotz der großzügigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm «nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage «ruf allen Bergbahnen und aus den Hochflä chen, zu denen diese führen

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/16_03_1933/VBS_1933_03_16_5_object_3131106.png
Pagina 5 di 16
Data: 16.03.1933
Descrizione fisica: 16
Donnerstag, den 16. März ISS? Bolzano, 13. Marz. (Chronik d a r E r- c t g tt t H e.) Am 10. März beging C. K. H. der Herzog von Pistoia den 38. Geburtstag. S. E. Präfekt Marziali und Podesta Miort wurden vom Herzog in Privataudienz emp fangen und machten stch zu Dolmetfchern der Gefühle der Provinz und der Stadt Bolzano, die die Ehre haben, das erlauchte Prinzen« paar zu beherbergen. Zur Feier des Tages sind der Herzog von Genua, der Herzog von Bergamo, der Herzog von Ancona und Prin zessin

Marie Adelaide von Savoia-Eenua am 10. März in Bolzano eingetroffen. — Am Sonntag, 12. März, wurde im Rathauskeller die Weinkoft eröffnet. Schon die ersten Proben ergaben, dass auch das vielverlästerte Jahr 1932 Weine ausgestellt hat, die sich wirklich sehen und trinken lassen können. Vom Brixner Talkessel sind 12 Weine bei gestellt worden. Die Preise der Weine find im Durchschnitt bedeutend niedriger, als in den vergangenen Jahren. Am 16. März er folgt die offizielle Eröffnung des Weinmark- tes

in Gegenwart' des Unterstaatsfekretärs Exz. Marescalchi und den Spitzen der Be hörden der Probinz und der Stadt. — Der katholische Arbeiterverein von Bolzano Hielt am Sonntag, 12. 'März, im Eesellenhaüs- faale feine 33. ordentliche Generalversamm lung ab. Die Berichte des Obmannes Franz Egger, des Schriftführers und Kassiers wur den beifällig zur Kenntnis genommen. Ob- mannstellvertretetz Simon Lafogler referierte über die am 26. Februar in Bressanone statt gefundene Hauptversammlung der Sterbe kasse

der katholischen Arbeitervereine des Oberetsch. Dieselbe .hat Ortsgrup''» in Bressanone, Bolzano, Merano, F^rtezza, Chiufa und Lana mit insgesamt 862 Mit- A Dannen-Dr dfen fertige, nach Maft LA. WACHTLER BOLZANO. Lauben SB. gliedern, wovon auf die Bozner 209 entfallen. Die Einnahmen im Jahre 1932 betrugen Lire 25 , 541 : 2 )), die Ausgaben Lire 24 54120 ., Der hochverÄönte Konsulent des Vereines, feb. geiftl. Rat Prof. Thaler erinnert -n die am Zofsfitage, Sonntag, 19. Mär-, um '/,7 Uhr früh in der Pfarrkirche

und besonderen Gönners des Vereines, Mfgr. Propst Schlecht- leitner und dankte dem Vereinskonsulenten hochw. geiftl. Rat Prof. Thaler für seine un schätzbaren Arbeiten im Interesse, des Ver eines. Mit dem schönen Vereinsgrutze „Gott segne die christliche Arbeit!' wurde die Der- sammlung geschlossen. Bolzano. 18. März. (A u s d e r W 0 ch e u ch r 0 n i k.) Ministerpräsident Mussolini hat laut T'k''ramm des Parteisekretärs Starace dem faschistischen Provinzialverband von Bolzano eine Spende von 30.000 Lire

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/24_07_1938/AZ_1938_07_24_5_object_1872740.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.07.1938
Descrizione fisica: 8
Zonniag, den 24. Juli 1933-XVl .Alpenzeiisng' Seite D ^ Aus Votzano ààt unà Lanà Mschi des H«z«gs ««« Mola an den neuen Podestà Her neue Podestà von Bolzano. Comm. Marchese Clavarino hat bei seinem Amts antritt eine Ergebenheitsaoresse an S. lql. Hoheit den Herzog von Pistoia ge richtet, worauf dieser folgendermaßen antwortete: „Ich danke Ihnen von Herzen für Ihte freundliche Depesche und ent biete Ihnen meine wärmsten Glück wünsche zu dem Ihnen verliehenen hohen Amt. Wohlgeneigt Filiberto

von Cornaiano. Eintritt 1 Lira. Bei schlechtem Wetter wird das Fest auf nächsten Sonntag, 31. Juli, verschoben. ZWttims-Sà im Palazzo Mercantile sS.Zuli—2S.MM Ausstellung von Produkten aus Ztalienisch-Ostafriltu U«W Ideiti.Ml' m Mi Sie MàSM aus der „Piazza » Raggia' Auf der Piazza Nove Maggio von Neu-Bolzano wird für die Ankunft der Dopolavoro-Wanderbühne „Thespiskar ren' mit Hochdruck gerüstet. Montag abends werden wir in Bolzano zum er stenmal dieses fahrende Opernhaus sehen, das in seiner Idee

her ist frei. « Für die auswärtigen Besucher hat der Provinzial-Dopolavoro Bolzano Sonder züge für beide Abende eingerichtet und zwar: Von Merano Abfahrt um 1S.10 Uhr, Sinigo 19.30, Lana 19.25, Terlano 19.52, Ponte Adige 19.55. Rückfahrt nach Schluß der Vorstellung. Fahrpreise für Hin- und Rückfahrt Lire 5.20, bezw. 4.20, 4. 2.80 und 2 Lire. Von Caldaro und Appiano: Abfahrt um 19.55 von Caldaro, um 10.05 Pückfahrt um 1.15 Uhr. Fahrpreise für Hin- und Rückfahrt einschließlich der Ein trittskarte

(Tribünensitz) Lire 5, bezw. Lire 4. Von Collalbo und Sopra- bolzano: Abfahrt von Collalbo um 17.34 Uhr, von Soprabolzano um 17.56 Uhr. Rückfahrt um 1.20 Uhr. Fahrpreise für Hin- und Rückfahrt Lire 10. bezw. Lire 8. Von allen Stationen der Staatsbah nen aus werden SOprozentige Fahrpreis ermäßigungen gewährt. Die ermäßigten Fuhrkarten gelten vom Tage vor der er sten Vorstellung bis am Tage der letz ten Vorstellung: für die Rückfahrt vom Schluß der ersten Vorstellung bis zum Tage nach der letzten Vorstellung

, die Privatunterneh- mungen, die eine erwählte und durchge bildete Führerschicht in das Imperium berufen haben, werden in dieser Schau eine eindrucksvolle und überzeugende Dokumentierung finden. Die Ausstellung wird aber auch den Beitrag veranschau lichen. den Ilalienisch-Ostafrika im Kamp fe um die wirtschaftliche Selbständigkeit zu leisten bestimmt ist. Diese Veranschau lichung des italienischen Aufbauwillens in Afrika ist umso interessanter und be deutungsvoller, als sie gerade in Bolzano, dem neu

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/23_03_1933/VBS_1933_03_23_5_object_3131138.png
Pagina 5 di 16
Data: 23.03.1933
Descrizione fisica: 16
. ■ \- '- . . r -\- . - * - 1 -' * .. ‘ £•*■ ■- ■.■■ ■■$■•? La>UW«l»g,LvM 28, März ISN „Ubifftsf* Nr. 12 —Sette 5 Briefe ausmiiund fern Der neue Propst von Bolzano Der Heilige Vater hat den hochwürdigsten Herrn Josef Kaiser, Dekan und E z- priester von Nova Ponente, pttt Stiftspror t und damit zum Dekan und Pfarrer der P-a-- vinzhauptstadt ernannt. Es ist ein glückliches Zusammentreffen, daß btt, Betreuung mit dem ehren-und bürdereichen Amte gerade am 42. Eeburtstaa des neuen Herrn Propstes

, am. 17. Marz, erfolgt ist. . Der neuernännte Propst non Bolzano. Herr Josef Kaiser, ist am 17. Mürz 1891 in Daldagno geboren, machte seine Studien am hiesigen Franziskaner-Gymnasium und. im Priesterseminar in Trento, wo er am 8. Juli 1914 MM Priester geweiht wurde. Seine Kooveratorenzeit verbrachte er in Avelengo, Bezzano und zum größten Teile in Lason» wo er durch acht Jahre die rechte Hand und der Vertraute des greisen Pfar rers und Erzpriesters Joh. Eruber war. Aber auch die Bevölkerung liebte

Krast, die sich in Barbiano so gut be wahrt hatte und schickte Herrn Kais er als Provisor nach Lasa. Dieser. löste auch hier seine Aufgabe zur vollen Zufriedenheit. Von Lasa kam Herr Kalker als Stütze des erkrankten Mons. Rabanser in das feb. Johanneum in Bolzano und am 1. Oktober 1928 ernannte ihn der Hochwürdigste Fürst- erzbischof zum Prorektor des Priester- seminars in Trento. So hatte Herr Kalser Gelegenheit, stch als Jugenderzieher zu be tätigen. Auch da bewährte er sich vorzüglich. Besonders

Dekan in so kurzer ■ Zeit dem Jnstallator in der Würde Propstes von Bolzano folgen werde? Die Ernennung des Herrn Dekans und Errvriesters Josef Kalser zum Propste von Bolzano bedauern nur die Deutsch- no^ner. denn ste verlieren ihren hochgeschätz ten Seelsorger, den ste wegen seiner väter lichen Liebe und seines leutselkaen Wesens so überaus liebgewonnen haben. Uber gerade ihr Bedauern muß bei den BoznernFreüde auslösen. denn es. ist. eine Bllrgschaft..dafür,, daß ste in Herrn-Josef K.a

l se r. einen wür-. diaen'Nächfolger'des Motts. v. SchleMeitner und einen liebevollen Seelenhirten be kommen. Bolzano, 22. März. (Von .den Creig» nissen der Woche.) Der Beginn dieser Woche hat und gleich eine hocherfreuliche Kunde gemacht, nämlich, daß uns der Heilige Vater einen MM Propst in,der Person des hochw. Herrn Dekans .Josef , Kaiser von Nova Ponente gegeben hat. lieber' diese Er nennung und die Person des neuen Propstes wird in einem eigenen Artikel an anderer Stelle der -vorliegenden Nummer

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_05_1934/DOL_1934_05_05_11_object_1191094.png
Pagina 11 di 20
Data: 05.05.1934
Descrizione fisica: 20
. Serie Ä. Nr. 73.935. Besitzer: Tragni Giovanni, Altamura. Rach diesen 8 Nummern der Trostpreise wurde die Auslosung um 18.30 Uhr beendet. Die Verlosung der restlichen 22 Nummern beginnt morgen um 8 Uhr. Provinz Bolzano Fürsorgewerk Dem fasch. Fürsorgewerk haben gespendet: Aezzana Lorenzo Lire 25.—, fasch. Kaufleute- nerband Lire 662.50. a Marken richtig aufklebenl Die Post- und Telegraphenoerwaltung fordert das Pu blikum zur Erleichterung der Abstempelung der Postsachen im Interesse

statt Edirne adres- i>m sind, zurückweist. Bolzano un- Am-e-una Schrifileitung: Museumstraße 42 — Telephon: 13-36 und 13-37 Dank tos Fesuheims Zum Besuch ln Bolzano. Ein tausendfaches „Bergeltsgott!' den edlen Autobesihern, die in entgegenkommend ster Weife ihre Wägen zur Verfügung stell ten, allen Wohltätern für die vielen hoch herzigen Liebesgaben und Spenden, allen Damen und Herren, die in echt christlicher Nächstenliebe Samariterdienste leisteten und die lieben Gäste aus dem Iesuheim bedienten

- und Feiertagsfahrkarten, gildig für den ersten und zweiten Morgenzug zur Ausgabe gelangen, und zwar: Bolzano—Mendola hin und zurück Lire 7.—; Bolzano —Soprabolzano hin und zurück Lire 8.—: Bolzano —Collalbo hin und zurück Lire 7.—. Die billige Fahrkarte ist für die Rückfahrt für alle Züge bis zum ersten Morgenzug des Montag oder des Tages, der einem Festtag folgt, ausgenommen der Mendelbahnwagen Nr. 4278 (Abfahrt von der Station Mendola um 6 Uhr abends). Es wurden weiters auf der Strecke Bol zano— S. Paolo

des Kalvarienbergweges mehrere Felsstücke los und stürzten in die Tiefe. Während a Ausschreibung von Gemeindesekretärs- poste». Die Präfektur Bolzano hat Ge- meindesekretärsposten des 8. Rangsgrades, die in der Zeit 1934 bis 1935 in dieser Pro vinz frei' werden, zur Besetzung aus geschrieben. Bewerbungsgesuche sind an die Präfektur bis spätestens 31. Juli d. I. ein- zubringen. Alles Nähere enthalten die an geschlagenen Verlautbarungen oder ist bei der Präfektur zu erfahren. a Fahrpreisermäßigungen auf den Deut

- schen Reichsbahnen. In der Zeit vom 12. bis 28. Mai gewähren die Deutschen Reichs bahnen für Reisen innerhalb Deutschland eine 60^,ige Fahrpreisermäßigung. Es ist somit allen Ausländern die Gelegenheit ge boten, auf billige Weife eine Reife in Deutsch land zu unternehmen. Nähere Auskünfte hierüber erteilt das Reisebureau Schenker & Co. in Bolzano. DIE FÜHRENDE /SCHREIBMASCHINE ' einige Felsstücke auf dem Kalvarienberg wege liegen blieben, kollerten vier große Steine über den Weg hinaus auf das Bahn

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/17_11_1937/DOL_1937_11_17_6_object_1140913.png
Pagina 6 di 8
Data: 17.11.1937
Descrizione fisica: 8
Balillahcimes in Bressanone der Rapport der Mitglieder der faschistischen Partei van Bressanoue statt. Die Parteimit glieder versammelten sich gegen 10 Uhr vor mittags vor dem Faichiodaüs am Corsa Roma und zogen dann geschlossen hinaus in das Balillaheim. Dort waren inzwischen ein getroffen: der stellvertretende Derbandssekre- tär der Provinz Bolzano. Dr. Cattalano, so wie die Stützen der Zivil- und Militärbehör den van Bressanone. Der politische Sekretär von Bressanoue sprach zuerst über die Tätig keit

der faschistischen Partei in Bressanone in den letzten drei Jahren. Anschließend hielt Dr. Cattalano eine längere Rede über die Leistungen des faschistischen Regimes vom Jahre 1922 bis 1935 und insbesonders über die großen Ereignisse in den letzten zwei Jahren sowie über die Erfolge der faschisti schen Regierung in politischer, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht. Kurz nach Beendigung traf unerwartet der Verbnndssekretär der Provinz Bolzano im Balillaheim in Bressanone ein, das er ein gehend besichtigte

Töchter. Tribunal Bolzano Diebstahlsoersmh. Der 35jährige Schmied Z i p p e r l c Johann des Johann aus Sen Leonardo in Pass, wurde im Vereine mit seinem Knecht, dem.ü'-stährigen Koster Josef des Ferdinand aus San Fclicc- Fiemmc, und dem Bruder des crsieren. dem 42 Jahre alten Zipperlc Josef aus Risiano, als Aufpasser, in einer Sommernacht von dem Wachposten auf der bei S. Leonardo im Bau befindlichen Brücke ertappt, wie sic Eiscn- stangcn. der Bausirm gehörig, auseinander- sngten und wcgführcn

eines Vergehens zur Rede gestellt wurde, ging gegen dielen gewalttätig vor und bo- schimofte ihn. Lorenz und sein Komplize, der ebenfalls rückfällige 23jährige Hugo Fedele des Albert aus München, wurden fcstgeuommen. Ersterer wurde zu 1 Jahr Kerker verurteilt, Fedele mangels hinreichender Beweise srei- gesprochen^ kircttl. Nachrichten Kapuzinerkirche Bolzano. Freitag, 10. Nav., Fest der hl. Elisabeth von Thüringen. Ördcns- patroniii. Vollkommener Ablass. !-6 Uhr früh eine heilige Ordensmesse für die lebenden

und verstarbene» 'Mitglieder der Tcrziarengcminde. Um >>0 und 7 Ubr Eenerlabsolution. Marinnische Damenkonnregativu „ltiibfleckte Emp fängnis' Bolzano. Samstag, den 20. Novcnibcr, 7 Uhr früh, Kungregatioiivvcrsaiiimlung in der Sankt Nikolanskirche. (Scdcitmcfi'c für Frau Ivsesinc Asch- berger'l'öschl.) Dritter Lebe» Merouo. Pom 1?. bis 2t. November tjiilt der hoch»'. P. B c r a r d, Lrdcusdirellor von Bolzano, hier für Terziarc» und Gönner des Tritten Lebens Exerzitien ad. Folgendes Prograinnc wurde hiefür

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/12_11_1932/DOL_1932_11_12_4_object_1202865.png
Pagina 4 di 20
Data: 12.11.1932
Descrizione fisica: 20
Bolzano nnö Vm-römrs Schrtstleit»vg: Museumftrahe 42. — Telephon 9« and 862. Truppen Parate an,Wich de« Gelmrlrfefie» des Herrschers. Anläßlich des Geburtsfestes ©. M. des Königs fand gestern vormittags auch in Bol zano eine Truppenparade statt. Schuljugend und Jugendorganisationen der faschistischen Partei, MitgNeder der Syndi- täte umsäumten im Viereck den Viktor-Ema« nuel-Plah. Nördlich des Denkmals hatten die Fahnenträger der verschiedenen vaterländi» schen Vereinigungen, südlich

. Da« Gewerbefördevungs.Jnstitut Bolzano veranstaltet unter Mitwirkung de» Fövde- rungsamtes für autogene Schweißung in Verona «Inen theoretifch.praktifchon Kurs für autogene Schweißung in Bolzano, an welchen sich Meister und Gehilfen dieser Branche kostenlos beteiligen können. Der Unterricht beginn! am 14. November um 10 Uhr und wird bis zum 26. ds. an allne Wochentagen abends von ,9 bis 21 Uhr stattfinden. Während dieser Zeit wird ein spezialisierter Fachmann den Kursteil nehmern tagsüber zur Verfügung st-ben. um ihnen weitere

praktische Wink« in ihren eigenen Werkstätten geben zu können. Anmeldungen zu diesem Kurse werden im Seksrtariate des Gewerbeförderungsinfti- tutes Bolzano, Dominikanerplatz 1. non 9 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr bis einschließ lich 14. ds. entgegengenommsn. Offene Gsfchäfäe Sonntag. IS. November Lebensmittelgeschäfte: De Nicolo, Ouireln. Telser. San Giovanni: FuchsVerger, Dorf; Br. Cchiechtlsitner, Oltr- ksarco; Martini. Bodenviertel: Tool u. Eeppi, Bodenweg: Reich, Gries: Pichler. Gries (obere Teil

. Gries; Conci, Ouircin: Tortelletti, Oltrisareo. Glrakonunlali -urch Auto 2lm Mittwoch abend» gegen 7 Ulzr fuhr der chilenische Staatsbürger Eugen Lopez de Huici mit seinem schivcren Auto in b«r Rom« straße in der Richtung nach Bolzano. Beim Gasthos Gamper kam Ihm ein Pferdefuhr. werk entgegen, welchem er ordnungsgemäß auswlch. Wie er sich jedoch wieder nach der Kreuzung der Strcitzenmitte zuwenden wollte, kam der rückwärtige Teil des Autos wegen des dortigen schlüpfrigen Schmutzes und einer ziemlich

zur Einschreibung in den einzelnen Klassen angenommen werden, und zwar am Montag, den 14., Mittwoch, den 16.. und Freitag, den 18. November, jedesmal um 6 Uhr abends. b Bechksanwall Dr. Franz Dignös Laubcn- aaffe >8 übersiedelt — Tel. 8-77. 112cB b PrioatkUnik Dr. Hepperger, Billa r isi- iantt, Gries. Via Hizza Nr. 8. Tel. Nr. 47. Chirurgie, Frauenleiden und Geburtshilfe. Sprechstunden auch Sikberg. 23 v. 2 -3 Uhr. b 3ng. Architekt Erich Haitis hat fein Architekturbürv in Bolzano. Bla Giovane Jtalia

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/11_05_1938/DOL_1938_05_11_3_object_1137545.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.05.1938
Descrizione fisica: 8
Nachrichten aus Stadt und Land ■m ifMHBW——IM——W——^WlWW—W—W k» Neuer Fahrplan. Mit 15. Mai tritt ein «euer Fahrplan in Kraft. Unter den Ab änderungen seien erwähnt: Die Strecke Rom —Berlin wird um mehr als 4 Stunden ver kürzt. Die Linie Rom—Wftn erfährt eine Verkürzung von über einer «stunde. Zwischen Rom und Bolzano wird durch die vorgenom mene Verbesserung die Fahrtdauer auf acht Stunden heruntergedrückt. Für die Morgen stunden wird ein neuer Zug auf der Strecke Verona—Bolzano eingeschaltet

, der Verona «m 7.14 Uhr verläßt. Der in Bolzano zu sammengestellte Rachmittagszug wird nun am Brenners feinen Ausgang haben. Ebenso wird di« Nachmittags-Littorina, die bisher in Bolzano Halt machte, ganzjährig bis zum Brenners verlängert. b Virgolobahn. Die Direktion der Pirgolo» Hahn teilt mit. daß wegen den jährlichen Revisionsarbeiten anf der Strecke der Ver kehr der Bahn ab heute, 11. Mai, bis ein schließlich 18. Mai eingestellt ist. a Erster Reichswettbewerb für yerrea- «md Damenfriseure ln Florenz

. Anläßlich der 8. Reichs-Handwerks-Ausstellung in Flo renz findet dort der erste Reichswettbewerb für Herren- uni» Damenfriseure statt. Der selbe beginnt am 22. Mai. Nähere Aus künfte erteilt das Gewerbeförderungsinstittü in Bolzano, Domini kanerplaß 1, oder der Prvv..Handwerksverband Dante-Straße 32, Bolzano. b 25jährige» Jubiläum der Schwebebahn Nach Tolle. Gestern feierte in aller Stille di« Schwebebahn nach Call« ihr 25jährige« Be« triebsjubiläum als Dleichertbahn. Da diesem im Jahre 1905 gegründeten

herbeigerufen wurde, welche di« Schwer verletzte Ms Krankenhaus nach Bolzano transportierte. Als der Wagen dort ankam. war Frmi Wiefer jedoch bereits verschieden und der Arzt konnte nur mehr deren Tod feststellen. Frau Winkler ist die Gattin eines Arbeiters und Mutter von sechs Kindern. » Pfarrchsr. Leute nach der Malandacht Probe, b Vom Lido. Wie uns mitgeteilt wird, sind Heuer am Lido in Bolzano erhebliche Neue rungen durchgeführt worden. Die Terrasse wurde bedeutend erweitert, so daß sowohl

für den Restaurationsbetrieb als auch für Unter- haltungs- und Kunstveranstaltungen ein größerer Raum zur Verfügung steht. Der Pflanzenschmuck wurde durch Einpflanzung Sittiches Pnvsts-Eröffmrna Dr. Scheider, neu. Assistent der Univ.-Kllnlk Haviburg-tstcheudorf, ordiniert für Franrn-Krankhelten and Innere Krank- tzeften, Merano, Portkri 00 (Mutler-.bauO) von 11—12 u. 15—16 Uhr. Tclef, 12-50. Decreto Pres. Nr. 13502-Sanita. Bolzano 4,-V^W. Dr. Edwin Reiferer Haut- und Harnleiden, Kosmetik (Berliner-Klinik, Charit

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_05_1927/AZ_1927_05_07_3_object_2648435.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.05.1927
Descrizione fisica: 8
, Ueberein- kommen mit der Telephongesellschaft der Vene zie», genehmigt: Brunirò: Dienstreglement für Gemeindewasserleitung, genehmigt; Villabassa: Holzverkaus, bedingungsweise genehmigt: Mal les: Vinkulierung der Pachtkaution, genehmigt; Dabbiaco: Hypothekenlöschung, genehmigt^ San Candido: Grundstückaustausch, genehmigt; Me rano: Entschädigung, für Erteilung des Hand arbeitsunterrichtes an den Schulen von Labers und Quarazze, genehmigt; Bolzano: Kautions rückgabe an Giuseppe Spögler, genehmigt; Bol

, genehmigt; Ciardes: idem, genehmigt: Montefontana: idem, geneh migt; S. Martino i. P.: Beitritt zur Federa zione Enti Autarchici, genehmigt; Longiaru: idem, genehmigt: Elle: idem, genehmigt; Campo Tures: Beitrag für die Federazione Enti Aut àrchici, genehmigt: Sluderno: idem, genehmigt; Bolzano: Beitritt zun» legalen Aerztepatronat, genehmigt: Silandro: Rekurs der Karolina Wechner gegen Familiensteuer, abgewiesen: Monte di Mezzodì: Abänderungen des Vieh- fteuerreglements, genehmigt; Corzes: idem

, ge nehmigt; Covelano: idem, genehmigt; Alliz: idem, genehmigt: Silandro: idem, genehmigt; Burgusio: idem, mit Beschränkung genehmigt; Maranza: Feuerwehrreglement, genehmigt; Nödengo: Reglement sur Aufenthaltssteuer, rückverwiesen;. Badia: idem, bedingungsweise genehmigt: Villabassa: idem, mit Abänderun gen genehmigt; Bolzano: Abänderungen des Zolltarife?: genehmigt; Merano: Abänderun gen des Reglements für Lizenzsteuer der öffent lichen Gewerbe; genehmigt; Tifo: Reglement sür Jndustriesteuer

zur Propaganda „Pro Pusteria', genehmigt; Bru- nieo: Ausgaben für die Balilla, genehmigt; Bol zano: Verminderung des Personalstaizdes der Gemeindeangestellten, genehmigt; Bolzano: Personalreglement der städt. Wachen, geneh migt; Merano: Versicherung des Personales der Oekonomie Doblhosf, genehmigt; Ceves: Entschädigung für, einen rücktretenden Ange bellten, genehmigt; Bressanone: außerordent liche Vergütung an Gemeindeangestellte, gutge heißen; Bolzano: Pensionierung der .Prof. Franz Schmaus, und Leopold

: idem, abgewiesen: Laudes: kjdem, abgewiesen; Stingici: idem, abgewiesen; Manol: idem, abgewiesen; Tarces: idem, ab gewiesen; Bolzano: Unterstützungsbeitrag für eine Lehrperson, genehmigt; Bolzano: Beitrag für das italienische Nationàldenkmal in Brin dili, genehmigt: Perca: Verkauf von Gemeinde grund, genehmigt; Merano: Beitrag an das .Kurkomitee, genehmigt. Besuch des hochwst. Fürstbischofs beim Podestà ! Außer den für gestern vorgesehenen Visita tionen unseres Diözesan-Oberhirten stattete

18
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/28_01_1943/DLA_1943_01_28_6_object_1518180.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.01.1943
Descrizione fisica: 6
. Florian T h u r n e r, Gärtner, Bolzano, 04 Jahre. Kars P i v ch e r. Direktor. Bolzano. 80 Jahre. Judith C r e p a z. gcb. Seift, Bindernieiitcrsgaitin. Bolzano, 60 Jahre. Beerdigung Samstag. 30. Jän ner. 3.15 Uhr nachm, van der städt. Lcichenkapellc aus. Katharina V a d a g n i n i, Private, Bolzano, 82 Jahre. Maria Witwe O c t t l, geh. Weirather. Private. Bol zano, 76 Jahre. Maria Witwe tl n t c r h o s e r, geh Lintner, ge- wcscnc Kolilerbänerin in Santa Ginstina (Bol, znnu). 80 Jahre. Sfmtrt

U n t c r k o f l c r. geh. Anranther, Schlacht- haiisanfscherswitwe, Bolzano, 70 Jahre. . Anna Witivc Nussbauiuer, geb. Eolvgna, ge wesene Hansbesiherin, Bolzano, 03 Jahre. . .. Franz C o d a l o n g a. Schinicdmcnter. Brnnzola. Heinrich Fischer, Schüler. Cortaccia. 12 Jahre. Obcrgeirciter Matthias R c i ch h a l t c r ans Gar- gnzzaiic, aefnllen am 1 . Dezember an der Ostfront. Dr. Ing. Bernhard M u s ch, an§ Merano, Leutnant In einer Nachrichtenabteilung, gestorben i„ einem -Feldlazarett an der Ostfront

des Professors. Ei yp© - B eamter Nichtauswandercr, 30 Jahre alt, perfekt deutsch italienisch, derzeit in Mailand, sucht passenden Posten in Bolzano oder Provinz. 2310V-1 Bringen Säe mar Ohre ©WiidfeBie Marder-,Füchse-,Katzen-, sowie Sil berf uchs- und Karakul-Felle. Zahle Ihnen Jeden ver nünftigen Preis, den Sie dafür verlangen I Kimgar, Pelz- 6 eschäff, Kus^ Wp-Pitchl. Am Sonntag, den 7. Februar 1913, wird um Uhr nachmittags im Albergo „Alla Rosa' in iertosa die sogenannte Karthauser-Alpe

. Legitimatiouen. deren Giltigkeit atzgelaufen ist, können selbstredend nickt angenommen werden, ihre Vorweisung ist zweck!es. 'ie Giltigkeitsdaiiet der Identitätskarten beträgt drei Jabre. jene der Mitgliedskaiten der Partei ein Jahr, jene der Reisepässe ist in den einzelnen Pässen ieweils angegeben. Qffene SfeHcn Elektrolehrl'nq gesucht. Electric. Piazza Do- mcnicani 9, Bolzano Haus- und Feldmagd und Fütteret- gesucht. Plotlncr. Rcncio. Via Rifin idio g. 6965V-3 Privat-Stnbcnmädchcn aufs Land gesucht

. Zu schriften an die Bern,, unter „10862/62' -3 Fleischhauer-Lehrling gesucht. Wohnung und Verpflegung im Hause. — Adang. Bin Jtalo Balbv 7. Bolzano. V-3 Bursche von 11 Jahren auswärts für land wirtschaftliche Arbeiten bei häuslicher Pflege für Lichtmess gesucht. Mair. Caldaro. Via Roma 11. 6905-3 Selbständige, gesetzte Kellnerin gesucht. Aug. Oberhoser, Trattoria Costa, San Giacomo Bolzano. 6911-3 Feldmädchen sofort ge sucht. Eduard Mera- ner. Appiano, Via Ca- fiel Monteriva 1. -3 Junger Gartenarbeiter

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/25_02_1935/DOL_1935_02_25_3_object_1156832.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.02.1935
Descrizione fisica: 8
Lolzano unü Umgebung Schriftleitungr Museumstraße Nr. 42 — Lelephon: Nr. 1Z-Z6 unü 13^3? b Abschluß der vormilitärischen Kurse. Die I Teilnehmer der vormilitärischen Kurse des Bezirkes Bolzano haben gestern ihre Ab schlußprüfungen gemacht und sind zu diesem Zwecke in Bolzano zusammcngcknmmcn. Unter Vorantritt einer Musikkapelle und in Begleitung der Instruktions-Offiziere sowie einer Abteilung der faschistischen Miliz mar schierten sie in geschloffenem Zuge zmn Sicgesdenkinal, wo ein Kranz

, Schwiegcrkinderii und Enkeln heute früh in der Propsteikapclle einer heiligen Messe bei. b 25jährigcs Dienstjubiläum. Soeben jährte sich zum 25. Mal der Tag des Dicnstcintrittcs des Fräulein Luise F u l t e r e r bei der Firma Greising in Bolzano. In diesem Biertcljahrhundert hat sich die als erste Kraft in der genannten Firma tätige Angestellte durch ihren Pflichteifer, unermüdlichen Fleiß, sowie durch Tüchtigkeit und Treue den Dank und die Anerkennung ihrer Vorgesetzten in vollein Maße errungen. Frau Lang

in Bolzano stattgefundenen Generalversammlung des Provinzial-Tierschutzvereines, die wohl infolge des schlechten Wetters schwach besucht war, wurde für vorbildliches Wirken im Dienste des Tierschutzes dem Frl. Annamaria Nedella, Merano, Billa Bcril, un>d Herrn Josef v. Meittinger, Oberpostkontrollor i. P-. Bolzano, ein Ehrendiplom verliehen. — Des weiteren wurde nachfolgenden braven Fuhr leuten eine Prämie von je 20 Lire zucrkannt, und zwar Bellanto Luduvico bei Finna Fest! und Rofa. Karl Gojer bei Firma

Lechthalec, Bolzano, sowie Hans Braun bei Pfingstniann, Merano. b „Miß Kitzbühel'. eine Boznerin. Aus Kitz- luiljel wird uns berichtet: Es gibt eine schöne Anekdote: zwei Bauern, es könnten ebenso gut zwei eiuwondsreie Bozner Stadtsöhnc sein, stehen vor der Venus von Milo und nach langer Be traust ring sogt der eine zum anderen: „Mci Liabcr, da sichgt man erst, was mir daheim für a Gschnac. Halm.' Dos; dies nur eine von lokalem Ueberdruß erzeugte irrige Auffassung ist, beweist wieder einmal der große

das in Bolzano uidjt besonders gepflegte Sprich wort: „nemo prophela in patria' eine Hinde rung. denn man soll die Stammtische nicht unnütz ausrcgen und zu Diskussionen anrcgcn: das scha det nämlich dem ruhigen Genuß des Weines. Aber zum Beispiel hat der Prinz os Wales die beiden bekannten Schibüchcr unseres heimischen, in Kitz- bühcl angesiedclten Dichters Hubert Mumelter anläßlich eines Schiballcs in der „Goldenen Gams' von ihm eigenhändig in Empfang ge nommen. Erfolge von Voznern bei der berühm ten

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_04_1936/DOL_1936_04_08_3_object_1665105.png
Pagina 3 di 6
Data: 08.04.1936
Descrizione fisica: 6
b^ grüßt wurde. Die Herzogin interessierte sich lebhaft für diese wohltätige Aktion und vcr- Ö in Hinkunft selbst an diesen Arbeiten teu- men. Hierauf besichtigte die Herzogin unter Führung des Derbandssekretars auch die übrigen Räume des Faschio-Hauses und ver- abfch'iedete sich mit dem Ausdruck lebhafter Zu- friedenbeit vom Verbandssekretär. Primiz in Bolzano Am Ostersonntag wird in der Pfarrkirche der neugeweihte Priesterhochw Mario Leonotbt feierliche Primiz halten. Am 10 Uhr ist Einzug

von der Propstei aus: hierauf Predigt, Primiz- amt und Segen. b Primizsegen in der Pfarrkirche Bolzano. Am Karsamstag nach der Auferstehungsfeier werden auch Heuer wiederum die ncugeweihten Priester zum Danke für die vom Tschidererwerke empfan genen Wohltaten der Auferstehungsfeier vom Hochaltäre aus den heilige» Primizsegen er teilen. „ . l> Beileidskundgebung des Herzogs von Pistoia und der Behörden an die Witwe Minatti. Der Witwe des in Ostafrika gefallenen Milizsoldaten Gioachino Minatti in Bolzano ließ

Se. Kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia telegraphisch sein Beileid über den Verlust des Gatten zum Aus druck bringen. — Der politische Vizcsekretär des Kampffaschio und der Podesta von Bolzano er schienen bei Frau Witwe Minatti und druckten ihr herzlichstes Beileid zum schweren Verluste aus. b Grabmusik in der Pfarrkirche Bolzano. Am Karfreitag, 10. April. 7.30 llhr abends, kommt Franz Schnbcrts Stabat mater für Soli, Chor und großes Orchester zur Aufführung. Solisten: Sopran: Frl. Marie Perathoner

, Frau Luise Walsthöiip: Tenor: Herr Adolf Market: Baß: Herr Karl Andcrgasse». — Wie alljährlich wird am Karfreitag abends bei der Grabmusik an den Toren der Pfarrkirche eine Sammlung für den Pfarrchor vorgenonimcn. Die Kirchenbesucher werden frcundlichst gebeten, im Interesse der guten Sache ein Schcrflcin zur Bestreitung der Auslagen des Pfarrchore.s beizutragen. b Bruckners F-Moll-Mcsie in der Enchari- stincrkirche, Bolzano. Am Ostersonntag, halb 11 Uhr vormittags, wird in der Eucharistincr

- kirche in Bolzano Anton Bruckners F-Moll- Mesie für Soli. Chor und großes Orchester auf geführt. Eine Einführung zu diesem Prachtwcrk erscheint in der morgigen Stadtansgabe des „Volksbotcn'. b Der Blumenmarkt Heuer am 21. April. Wie der Podesta mitteilt, wird der Vozner Vlumcn- markt Heuer nicht am 1. Mai, sondern am 21. April, und zwar in der Silbergassc. ab- gchalten. Zum Verkauf gelangen dürfen: Blu men, Kunstblumen, Zierpflanzen. Vögel, Kanin chen, landw. Artikel und Spielwaren. Die Ge suche

21