46 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_08_1936/AZ_1936_08_09_5_object_1866748.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.08.1936
Descrizione fisica: 8
des fascistischen Studentenverban- des. Dr Mezzasoma. in Bolzano eingetroffen und hat diese Gelegenheit benutzt, um der Felsschule, die von der Gruppe Bolzano am Vajolet-Schutz- Haus abgehalten wird, einen Besuch abzustatten. Dr. Mezzasoma, der sich in Begleitung des Guf- Sekretärs von Bolzano Dr. Leonardi, zum Schutz haas begeben hatte, ließ sich genauestens über die Organisation der Kurse, die dem Unterricht zu grundeliegenden Kriterien, die Unterbringung und Verpflegung der Studenten, deren Beteiligung

das vorgesehene Programm reibungslos und ohne jeden Zwischenfall oder Un fall abwickeln. Auch der Gesundbe't-'nànd der Felsschüler war ein vorzüqlicher und die Univer« sitätsstudenten. die aus allen Teilen Italiens in das Herz der Dolomiten zu berasteigerischer Schu-1 lung gekommen sind, haben schöne Proben von' Ausdauer, Mut und körperlicher Widerstandsfähig keit abgelegt. Die Studenten, die den zweiten Klet terturnus besuchten, sind gestern nachmittags in Bolzano angekommen, um von hier aus die Heim reise

in Trento mit der gleichen Dauer im Jahre 1937. Am Schlüsse des zweiten Kurses werden die Besucher ein Diplom erhalten, mit dem Neuer Vertrauensmann de» Pharmazislensyndi- kales Bolzano Mit kürzlich erlassenem Minislerialdekret wurde Dr. Luciano Bonvicini zum Kommissär des Pro- vinzialsyndikates der Pharmazisten von Bolzano ernannt. Offene Aleischhauereien am Sonntag, g. August. von? bis 1t Uhr: Anton Wzldthaler. Obstpkatz: Marie Wwe. Wel. poner und Paul Welponer, Muieumstrasze: Albert Demetz

; 2. Elaüssr Fa bio, Brunirò, 100 Punkte; 3. Orsi Bruno, Thienes S9,S Punkte. KleineJtalienerinnen:1^ Scala Ada, Oltrisarco, 100 Punkte-.(Alter):-,2. Corsetto Elena, Laives 10V Punkte (Distany); 3. Cevolotta Lilia na, Bolzano 100 Punkte. IungeItalienerinnen:1. Testoni Iris, Bolzano, 100 Punkte und Belobung: 2. Girardi Gigliola, Bolzano, 100 Punkte und Belobung; 3. Nicoluffi Olga, Brunico, 100 Punkte. Prüfung in fafcistischer Kultur. Ba lilla: 1. Sicher! Giuseppe, Bolzano. '.'6 Punkte; 2. Zacher Giovanni

, Bolzano. 94 Punkte (Alter); 3. Trevisan Tito, Bolzano 94 Punkte. Aoanguardist en: 1. Bertorelle Armando, Bolzano 9H Punkte; 2. Bezzi Remo. Bolzano, 9S Punkte: 3. Collesellt Arnaldo, Bolzano. ^ Punkte. Kleine Italienerinnen: 1. Berti Gio vanna, Bolzano, 10Ü Punkte; 2. Rier Paola, Lampo Tures, 99L Punkte; 3. Grimbacher Em ma. Villabaffa 99 Punkte. Junge Italienerinnen: 1. Girardi Gi gliola 100 Punkte und Belobung: 2. Eevoloito Amalia. Bolzano 100 Punkte (Alter); 3. Giramen ti Fiore, Brunico, IVO Punkte

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/18_09_1937/DOL_1937_09_18_4_object_1142241.png
Pagina 4 di 16
Data: 18.09.1937
Descrizione fisica: 16
die Musik von Callepietra konzertieren. Di«' Iugendkapclle wird schon beim Hanptgottes- dienst 11 m 9 Uhr vormittags Meßlicder vor- tragen und um 10 Uhr auf dem Fcstplatz unter der Leitung des Herrn Franz Saltuari ein Konzert geben. Ab 2 Uhr nachmittags ist auf der Festwiese Konzert der beiden obengenannten Kapellen. Allerlei Volksspiele werden nebst der AU ist k zur Unterhaltung der Teilnehmer beitragen. Don Bolzano ver kehrt morgen. Sonntag, jede Stunde vom Viktvr-Emarruel-Platz ein Auto

nach Car- dano. Bon dort führt ein schön hergerichteter Feldweg zum Festplatz. Bei ungünstiger Witterung wird dos Fest auf Sonntag, den 26. September, verschoben. (Siehe heutiges Inserat.) b Rückkehr von der Meerbadkur. Am 16. September nachmittags kehrten an die 100 Kinder von der Meerbadkur in Rimini nach Bolzano zurück. Die gesund ausschenden Kleinen wurden am Bahnhöfe non ihren Angehörigen mit Freuden begrüßt. b Konzert der kgl. Larabinierikapeve. Am morgigen Sonntag um 9 Uhr abends gibt

von Dodicioillc wird wegen ungünstiger Witterungsvcrhält- niste auf Sonntag. 26. September, verschoben. b von der Renonbahn. Die Betriebs leitung der Rerwnbahn-Bahn macht auf merksam, daß seit 13. September das Sonn- und Feiertags-Abendzugspaar (van Bolzano ab inn 21.37 und von Collalba ab um 23.05 Uhr) endgiltig eingestellt ist. also am nächsten Sonntag' nicht mehr verkehrst b Zugsverkehr zn den Vorstellungen des Zirkus Busch. Am 18. und 19. September verkehren auf der Bahn Bolzano—Cal* das folgende

Sonderzüge: Ab Caldaro 19.46, ab Äppiana 19.57, an Bolzano 20.17 Uhr: ab Bolzano 0.30. an Appiano 0.52, an Caldaro 1.00 Uhr. — Auf der Bahn Bol zano—Renon: Ab Lollalbo 19.05, ab .Soprabolzano 19.25, an Bolzano 20.25 Uhr: ab Bolzano 0.30. an Soprabolzano 1.30, an Collalbo 1.50 Uhr. — Birgolo-Bahn: 0.30 und 0.45 Uhr. b Kanzlei-Eröffnung für Lozialversiche- rungs, und Krankenkasse-Angelegenheiten. Um angesichts der vielfach nicht genügenden Sachkenntnis und des Mangels an Zeit zu den verschiedenen fi'rr

die Sozialversicherun gen notwendigen Derechnimgcn, sowie Be schaffung non Behelfen, den Gewerbetreiben den an die Hand zu gehen, hat der frühere Kassier und Oekonom der Provinzial-Kran- Eenkaffe Bolzano, Herr Anton Lun. in Bol zano, Bialc Trcnto Nr. 1. ebenerdig, eine Kanzlei eröffnet, in welcher alle die Sozial- versicherungs- und Krankenkasse-Angelegen heiten. und zwar Berechnungen. Kontrollen, Gesuche, Rekurse, Ueborsetzimgen »sw. gegen mäßiges Honorar aiisgeführt werden. 1607 b Sfrinfpflffer Im Auge

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_03_1936/AZ_1936_03_05_4_object_1864950.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.03.1936
Descrizione fisica: 6
tägliche Haste der Wandelhalle. i ,, Nxx Verkehr zwischen ZNeranound Bolzano^ Ein Leser unseres Blattes, der auf dem Gebiete des Reiseverkehres große Erfahrungen besitzt, ließ uns ein längeres Schreiben zukommen, in dem er sich für die Schaffung besonderer Reiseerleichterun gen auf der Strecke Bolzano—Merano lebhaft ein setzt. Für Reisen nach Merano, so schreibt der Leser, sind wohl zahlreiche Ermäßigungen und Erleichte rungen vorgesehen, die aber alle nur den von aus wärts oder entlegeneren Zentren

eintreffenden Gäste zugutekommen, nicht aber den Bewohnern der Provinz, u. den in Bolzano Wohnenden. Für den Nahverkehr mit Merano fehlen also jegliche ermcißigte'Fahrgelegenheiten, abgesehen natürlich von den Sonn- und Feiertagsbegünstigungen. Es wäre doch am Platze Bolzano und Merano durch billige Fahrgelegenheiten zu verbinden, um jeder mann den häufigen Besuch der Nachbarstadt, auch an den Wochentagen zu ermöglichen. Bolzano sollte zum leicht erreichbaren Ausslugsort der Me raner und Merano zum billigem

Reiseziel der Be wohner von Bolzano werden. Nun, nach der er folgten Elektrifizierung der Bahnlinie Bolzano— Merano liegt die Annahme nahe, daß sich nach der Erhöhung der Fahrgeschwindigkeit auch die Ein führung von Zugpaaren oder Triebwagen zu er niedrigten Fahrpreisen bewerkstelligen ließe. Aber abgesehen von eigenen Zugpaaren müßten sich auch so Mittel und Wege finden lassen, um wenigstens für den Reiseverkehr zwischen den beiden Städten besondere, ermäßigte Tarifsätze festlegen zu kön nen

. Eine derartige Begünstigung käme nicht nur dem'Geschäftsleben beider Städte erheblich zugute, sondern könnte entschieden auch der Staatsbahn wesentliche Vorteile bringen, denn die Einführung von ermäßigten Tarifsätzen, würde auf jedem Falle eine ganz beträchtliche Steigerung des Rei severkehres auf der Bolzano—Merano-Lime mit sich bringen. Mit ungemein regem Interesse sieht man in den hiesigen Sportkreisen dem am Montag auf dem Haslinger Hochplateau zur Austragung kommen den Skiwettbewerb um die „Falzeben

Spenden für die Hilfswerke de? Partei. Die Parteigenossen der Ortsgruppe „Giovanni Berta' haben in ehrendem Gedenken an den Vater Mèà„WtraHMMynès.^,Mààf Hà - Gal»' lucci, zü Gunsten der Hilfswerken des Fascio' die Summe von 104 Lire gespendet. Ankauf von Pferden der Rasse Avelengo. Am Montag hatten sich in Bolzano mehrere reichsdeutsche Pferdehändler eingefunden, welche von den vorgeführten Pferden der Haslinger Rasse gegen vierzig fehlerfreie Tiere bis zu acht Jahren, darunter auch Zuchtpferde

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_11_1937/DOL_1937_11_13_4_object_1141417.png
Pagina 4 di 16
Data: 13.11.1937
Descrizione fisica: 16
Jer mm intematienale Bkemem-MMliof wurde gestern durch Vcrkehrsminifter S. E. Vennr eröffnet Srenntro, 11. Nov. Heute Fnnb fcie feierliche Eröffnung des neuen internationalen Bahnbofes Brennern durch den Berkel,rsminister S. E. Lenni im Beisein der fuWien kirchlichen, zivilen und m.lilnrilchen Behörden statt, der mit Sonderzug um 7 Ufir morgens in Bolzano eintrof. Hier bestiegen auch die Provinz- bebörden den Zug. Zur Feier der Eröffmmg des neuen be deutenden Bauwerkes waren erschienen

: S. E. der Prölekt von Bolzano. S. E. der Arincekorvskommandaut, der Derbands- fekretör, der Generaldirektor der Staatsbahn. Ing. Velani. die Chefs der Daubteilimgen der Staatseisenbahnen. der Kmnpartimental- chef Gr. Uff. di Prima. General Bancale, Senator Tolomei. die 2lbg. Carrctta, Chiefa und Dallabona. der Ouäftor, Kabinettschef Eomm. Droile, der Chef der Berkehrsabtei lung Bolzano. Eomm. Pellegrino, Comm. Vianello-Benedig und zahlreiche andere Per sönlichkeiten. In Breffanone kam S. E. der Fürstbtschof

Dr. Johannes Geister in Begleitung des Domherrn Mfgr. Eorarui, des fb. Menfaloerwalters Stifter und des Privatsekretärs Dr. Untergasser hinzu. Bus dem Perron erwarteten den Minister Arch. Mazzoni von der Staatsbabn-Generaldirek- tion und die Ingenieure der Bahnerhaltungs- fektion Bolzano, sowie der Podesta. der poli tische Sekretär und der Seelsorger von Bren nern und andere Behörden. Der Minister empfing dann die von Zentrolinspcktor Eugen Soravin geführte Delegation der österr. Btindesbahnbchörde

Fremden einen ersten Begriff von der großen öffentlichen Bautätigkeit des Regimes vermittelt. die OLIVETTI führende Schreibmaschine *r‘ Mod. 40 Mit auswechsel barem Wagen. Generalvertreter für Prov. Bolzano H Hier Bolzano, Via Museo 44 Telephon Nr. 14-33 Zunächst wurde der Platz für Geleise anlagen durch bedeutende Abtragungen am östlichen Beraabbang erweitert, so dost drei neue Geleise angelegt werden konnten, auf denen sich nun der internationale Per ke!,r abwickelt. Zwischen zweien dieser neuen

. Die Innenausstattung ist ebenso geschmackvoll wie zweckmüszig, die Wandverkleidungen sind ans 5>olz. Glas oder Keramiken, die Möbel praktisch und hübsch aiwgeführt. Der Entwurf der ganzen Bahnanlage ist vom Architekten M a z z o n i der Staats- bahndircktion Rom geliefert worden, die Bau, arbeiten wurden von der Bahnerhaltnngs- sektion Bolzano durchgeführt, die elektrischen Stell-, Signal- nnd Belcuckllungsanlagen von der Staatsbahndirektion Venedig. Große Truppenparade anläßlich des GebttriSfesteü L. M. des König

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/20_03_1937/DOL_1937_03_20_4_object_1145047.png
Pagina 4 di 16
Data: 20.03.1937
Descrizione fisica: 16
Lolzano Jngcnd-Vorträge M« km vergangenen Jahr werden auch Heuer als Darberettung auf das hochheilige Osterfest während der Karwoche in der Pfarrkirche in Bolzano religiöse Vorträge für die gesamte Pfarrjugend gehakten (Schul, kinder sind davon ausgeschlossen). Sie sind am Montag, Dienstag und Mittwoch, d. i. 22., 23. und 24* März, genau um 8.15 Uhr abends. Sie schließen mit gemeinsamer Opferfeier und Opfermabl am Gründonners, tag, 6.15 Uhr früh. Jeder junge Mensch ist freundlich eingeladen

und willkommen. Die SeelforgsgeksMchkett. Kirchliche Feiern am JoscfSfest« Das Fest des hl. Josef wurde nach allem Brauch in den Kirchen von Bolzano, nament. llch in der Pfarr- und in der Franziskaner kirche, in erhebender Weise und unter Massen- Hafter Beteiligung der Gläubigen begangen. In der Pfarrkirche. Männer rmd Jungmänner, insbesondere die Mitglieder der katholischen Dereine und Kongregationen, sind der Einladung des hochmütigsten Seelsorgers Mfgr. Propst Kaiser, am Feste des Schutzpatrons am Tische

worden wären. Ebenso verboten ist die mißbräuchliche Beschriftung in „Muster ohne Wert'-Sendungen. Ärztliches v Dott. Batttsinta, diplomiert. SvnlaNst. Haut- «. Geschlechtskrankhelen, Via Pietro Micca 5. Decreto PrefeUizio No. 1945 Bolzano 22-.M935. hinaus im Dorhof reichte die Deterschar. Der Franziskanerchor hat durch seine Liedergrüße zum hl. Josef wieder sehr viel zur Hebung der lleblichen Novene beigetragen. Fast wehmütig, daß die Novene nun zu Ende ist, nahmen die Leute Abschied

von dieser Andacht. Gleich einem Demant leuchtete in der heurigen Novene wieder die innige Verehrung für den großen Fürbittcr an Gottes Throne auf. Die Probefahrten des Kgl. Jtal. Automobil-Klubs In der Stadtausgabe des „Dolksboten' vom 18. März wurde über die vom Kgl. Jtal. Automobil-Klub veranstalteten Probe- führten von mit inländischen Treibstoffen ge- speisten Autos berichtet. Am 18. März wurde mit sieben Autos die Strecke Bolzano— Brenners und Dressanone—Dobbiaco be fahren. Die Gesamtstrecke belief

sich auf 280 Kilometer. Wie die auf dieser Fahrt gemach ten Beobachtungen wieder ergaben, haben die Maschinen die Proben regelmäßig be- standen. Um 17.20 Uhr kehrten die Teil- nehmer nach Bolzano zurück, wo sie von S. C. dem Präfekten mit den Behörden er- wartet wurden. Die Teilnehmer an den Probefahrten wurden mit S. C. dem Prä fekten und den Behörden vom Präsidenten des hiesigen Kgl. Automobll-Klub an den Klübsitz eingeladen. Ing. Piombo begrüßte die Fahrtteilnehmer und beglückwünschte die Körperschaften

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_09_1935/AZ_1935_09_17_5_object_1863044.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.09.1935
Descrizione fisica: 6
UensÄ Sqàà ISS^XM à»à^MM il' < ' ' ' Seite 8 unà Nach d<m Kongreß der „Vank' Schreib«» de» »eichsprSstdeale« der Daat« an d«« Podest« Der Präsident de« Relchsverbandes der Dante Älighieri hat nach der Tagung der Bereinigung in Bolzano an den Podestà nachstehendes Schrei ben gerichtet: Sehr geehrter Herr Podestà! Nach Roma zurückgekehrt, beeile ich mich, Ihnen auch im Namen aller Teilnehmer am Kon greß der „Dante' in Bolzano den Dank ZK die liebenswürdige Gastfreundschaft, die den Mitglie

- oerbauung-Projekten, 1?ZSZ6, genehmigt; Spesenvorschlag für die Auszahlung der Arbeiter? schaft/in Boniflzierungsarbeiten 1S3S-36, geneh migt:? Gesuch des Geometers Guido Lunghi,Bolzano, für die Eröffnung einer Schottergrube im Gebiet von Velturno, genehmigt; Gesuch der Platza Maria aus La Villa dt Badia für die Urbarmachung einer Waldparzelle, abge wiesen: Gesuch des Auer Giacomo in Naz-Sciaves für die Urbarmachung einer Waldparzelle, zur Augen- scheinaufnahme u. Sachverständigengutachten dem Prof

der verfüg baren Plätze in jeder Abteilung der Anstalt. Die Sesuche sind zu adressieren an: „Segreteria del Liceo Musicale „G. Rossini' in Bolzano, Via Vintola 4, Stanza 6'. An das Sekretariat kann man sich um Auskünfte mit Ausnahme an Sonn end Feiertagen täglich, IM, 1? bis 19.30 Uhr venden. - ' ' Vorschriften betreffend Kchulhtfte . Mit Gesetzdekret („Gazzetta Uff' vom S. Sept.) ist ab 1. Oktober 1V3S die Erzeugung und ab l. Juli 193S auch der Verkauf von Schulheften Erboten, die ein anderes Format

mit den übrigen Schwesterprovinzen Italiens messen. Vielleicht wird Bolzano einen der ersten Plätze in der Hdchst- produktion auf ein Hektar, einnehmen, wenn nicht noch höhere Ziffern als die des Mailänder Ce, bietes gemeldet werden, denn auf einem Gute des Alto Adige wurden nicht weniger als 66.73 Zent ner Weizen vom Hektar geerntet. Die Weizensorte, die so erstaunliche Ernteerträg- nisse abgeworfen hat, ist «Virgilio' de» Senators StrMpelli, auf die Italien mit Recht >stolz^sein ,axf. « Das Gut gehört

vom Hektarl Kein früherer Hektarertrag hatte in der Provinz Bolzano eine solche Nekordzifser erreichtl Nach diesem Sieg wird es nicht an Diskussionen und Erörterungen unter den Technikern fehlen und hoffentlich auch nicht an Landwirten, die sich dieses Ergebnis zur Lehre und zum Beispiel neh? men. Die früher viel vernachlässige Agrarwissen, schaft wird nach.und nach zum Allgemeingut der Bauern und dies ist Verdienst der Getreideschlacht^ die vor nunmehr zehn Iahren vom Regierungschef mit zielsicherem

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_05_1936/DOL_1936_05_11_4_object_1150084.png
Pagina 4 di 8
Data: 11.05.1936
Descrizione fisica: 8
Die Siegesfeiern in Bolzano SamStag, S Mai Nachdem an allen Abenden seit dem Dienstag, an welchem die Siegesbotschaft des Duce verkündigt worden war, festliche Auf züge und Veranstaltungen stattgefunden hat ten, sammelten sich Samstag, 9. Mai, abends wiederum riesige Menschenmassen auf dem Viktor Emanuel-Platz an, um die Mit teilungen des Duce über die Beschlußfassung des Großen Rates und des Ministeriums an zuhören. Ein Scheinwerfer beluchtete ein Kolossalbild des Duce, das den Hin tergrund

des Platzes schmückte. Immer dichter stauten sich die Massen. Inzwischen rückten die verschiedenen Truppenkörper des in Bolzano dislozierten Militärs, sowie die Organstationen, Verbände und mannigfachen Vereinigungen mit den Fahnen und Wimpeln unter den Klängen ihrer Musikkapellen auf. Um MIO Uhr ertönte die Sirene, Pöller krachten, die Musikkapellen intonierten pa triotische Hymnen, die von den Anwesenden wiederum im Chore mitgesungen wurden. Der Ansager verkündete die Ankunft Sr. Königlichen

, auf den Duce, aus das kgl. Heer usw. mitgetragen. Die Defilierung dauerte wohl über eine halbe Stunde. Gegen halb 12 Uhr war die Veranstaltung vorüber. Sonntng, Iv. Mai Der gestrige Sonntag stand wie in ganz Italien so auch in der Provinzhauptstadt Bolzano unter dem überwältigenden Eindruck der Botschaft des Duce über die Einverleibung Aethiopiens in das Königreich. 101 Kanonen schüsse begrüßten vormittags den ersten Tag des Imperiums. In den Nachmittagsstunden wurden die Lautsprecher in den Straßen

in den Dienst der großen Ereignisse der letzten Tage gestellt. Für 18 Uhr war die große Festfeier vor dem Siegesdenkmal anberaumt. Alle Orga nisationen marschierten mit den Fahnen und Bannern zum Platze vor dem Monument, auf dessen Stufen das Offizierskorps sich versam melte. Zur festgesetzten Zeit erschienen die am gestrigen Tag in Bolzano weilenden Mit glieder der Regierung: S. E. Verkehrsminister Benni und S. E. Unterstaatssekretär Hast Venturi in Begleitung S. E. des Präfekten, des Verbandssekretärs

- Platz konzertierte die Kapelle der kgl. Cara- binieri-Legion unter der Leitung von Maestro Lorenzini in bekannt künstlerischer Weise. Die glanzvolle Gala-Vorstellung im Stadt theater bekrönte den Tag. * Auch in den anderen Städten, Mark flecken und Ortschaften der Provinz wurden nach der Rede des Duce Freudenkund« gebungen veranstaltet. Die Musikkapellen intonierten vaterländische Hymnen; überall herrschte großer Jubel. Dev neue Rundfunksender Bolzano Feierliche Einweihnng im Beisein des Herzogs

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/10_10_1940/VBS_1940_10_10_4_object_3139286.png
Pagina 4 di 8
Data: 10.10.1940
Descrizione fisica: 8
von Badia. Eine Reihe von Weinlesewagen, die in origineller Weife den Weinbau versinnbildlichten, und auf denen fröh liche Winzer und Winzerinnen sahen, zogen vorüber, begleitet von malerischen Trachten« gruppen aus den Tälern und Bergen unseres Gebietes, bewundert von Tausenden von Zu« schauern, welche die Strahen säumten. Auch eine Trachtengruppe aus Padua mit Musik war zum Traubenfeste nach Bolzano gekommen und führte nach dem Vorüberzuä des Festzuges vor der Ehrentribüne der Behörden Gesänge

Verkäufer und Produzenten an der Peripherie der Stadt ein 1. Preis zu ISO Sitc, ein 2. Preis zu 100 Lire, zwei 3. Preise zu je 75 Lire und zwei 4. Preise zu je 50 Lire. Auherdem wurden für Festwägen ein 1. Preis ! zu 500 Lire, ein 2. Preis zu 400 Lire, ein 3. Preis izu 300 Lire, ein 4. Preis zu 200 Lire, ein 5. Preis zu 150 Lire und ein 8. Preis zu 100 Lire be stimmt. Verzeichnis de« Prämffereen Weinlesewagen: 1. Preis: Firma Anton Gem- bran, Bolzano. 2. Preis: Dopolavoro Terlano. 3. Preis: Neneio

. 4. Preis: Dopolavoro Tibe« rio, Bolzano. 5. Preis: Laden». 6. Preis: Oltri- fareo. Derkaufsstände der Kaufleut«: 1. Preis: Karl lBernasconi. 2. Preis: Rudolf Eauvini. 3. Preis:>Giannino Pasauetto. Manlio Tomen« cini: Diplom auher Konkurs. Landfrauen: 1. Preis: Rionalgruppe Tiberio- Gries. 2. Preis: Rionalgruppe San Giovanni- Reneio. 8. Preis: Rionalgruppe San Giaeomo. Landwirt«: 1. Preis: Angelus Matteazzt, Frangarto. 2. Preis: Angelus Sgarbozza, San ' Michele d'Appiano. Leopold Lorenzini, San Mi chele

von Werkstatt zu Werkstatt schritt und sich über den Dana der Arbeit sehr interessierte. .Am Nachmittag besichtigte Minister Ricci dann die Werkhallen der Montecatini und die neuen noch in Bau befindlichen Anlagen, sowie die neue Schuhfabrik. Abends, um 21.30 Uhr hak Korporationsmi nister Ricci Bolzano wieder verlassen. Zu seiner Verabschiedung am Bahnhof hatten sich neben Präfekt Exzellenz Podesta noch Dertreter aller Behörden eingefunden- Bolzano «nd Umgebung Volksbewegung ftt Bolzano Wochenübersicht

ins Krankenhaus nach Bolzano gebracht werden. — Ein sehr bedauerns werter Unfall ereignete stch am 3. Oktober in der Baumwollfabrik in Sant'Antonio. Der 29sährige Arbeiter Jakob Palmoli war damit beschäftigt, eine Maschine zu reinigen, während sich dieselbe im Gang befand. Unglücklicher weise kam er dabei in das Getriebe der Ma schine und es wurde ihm die rechte Hand weg geklemmt. Er wurde sofort ins Krankenhaus nach Bolzano gebracht. — Ein tödlicher Unfall ereignete sich am 3. Oktober früh in Sottovir- golo

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_07_1938/AZ_1938_07_05_4_object_1872520.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.07.1938
Descrizione fisica: 6
eingeliefert werden. Wetterbericht der amtlichen Beobachtungsstelle Merano Montag, 4. Juli: Schattentempera turen: um 8 Uhr: 1K.3, um 14 Uhr: 24, um 19 Uhr: 22.8-, Höchsttemperatur: 24.2; Mindesttemperatur: 10.8; durchschnittliche Tagestemperatur: 1L.5; relative Feuchtig keit: 61; durchsi^nittl. Luftdruck: 761.8; den edelsten Erziehungsstattendes Rei-j Sonnenstunden: 11; Sonnenbestrahlung: ches zählt. 18. Bolzano gewinnt àen Pokal »»Gioràam' àer schwierigen „Drei-Taler-Zahrt' Folie gemavi den Berg-Dreis

reih ten sich noch die Unbilden der Witterung. Anfänglich war es nur ein leichter Re gen, der den Fahrern auf den glatten Straßen Vorsicht bot, dann mischte sich in den Regen ein hartnäckiger Wind, der in der dritten Teilstrecke der Fahrt zu einem wilden Sturm /wurde. Die Fahrer voll brachten neben der Bewältigung der Strecke einen geradezu heldenhaften Kampf gegen den Unwillen des Wetters, das aber ihren sportlichen Ehrgeiz nicht unterkriegen konnte. Zwischen Merano und Bolzano

Als die für den Start festgesetzte Zeit herangekommen war, hatten sich an der Abfahrtsstelle 14 Fahrer eingefunden, die insgesamt fünf Vereine vertraten. Einige der gemeldeten Fahrer waren nicht er? schienen. Unter diesen der stärkste Vertre ter des S. C. Bolzano, Menapace^ der, wie schon gemeldete m Aachen bei ei ner internationalen Meisterschaft beteiligt war. Die zweite Größe, die am Starte in letzter Stunde nicht erscheinen konnte, war Cali aro des U. S. D. Rovereto, der durch einen plötzlichen Krankheitsfall

seine Nennung zurückziehen mußte. Das Startzeichen gab der Vertrauens mann der Radsport-Sektion der „Merayo Sportiva'. Kamerad Pierino Barbie ri. Der erste Teil der Strecke verlief ohne jeden besonderen Zwischenfall. Das Wet ter war noch auf der Höhe und die Fah rer waren durchwegs in bester Rennstim mung. Das Tempo, das bei der Ankunft in Bolzano errechnet wurde, ist als sehx gut anzusehen, denn die Durchschnitts geschwindigkeit auf dieser 29 Kilometer langen Teilstrecke betrug 31.9 Kilome ter. Deg asperi

Giuseppe M. S. Merano ln 5.45.20, 3. Tosati Antonio, S. C. Bolzano, in 5.45.20, 4. Berteotti Valerio, Trento, 5. Ferrari Ottorino, Bolzano; k. Pic colruaz, Rovereto; 7. Folie, Merano; 8. Micheletti, Bolzano; 9. Pesavento, Mera» no; 10. Negri, Bolzano. Der Pokal „Giulio Giordani' siel derS. C. Bolzano zu. Der Berg- preisder „Merano Sportiva' durch das Verdienst des Rennfahrers Folie. Der Pokal des Federale an den Sieger Mar tini. Der „Sport-Pokal' des Herrn Hager fiel qnMargoni, dem ersten der „Me rano

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/01_08_1938/DOL_1938_08_01_4_object_1135560.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.08.1938
Descrizione fisica: 6
b Die Pllokenprüfung mit glanzendem Er- folg bestanden. Vergangene Woche haben in Wolzano die Herren Ing. Leo Demetz, Wilhelm Pittscheider und Josef Thaler vor der Ministcrialkommission die Pilotenprüfung mit glänzendem Erfolg bestanden. Die Sektion Bolzano des A'eronantik-Vcrbandes hat damit ihre stattliche Mitgliederzahl Wieder um drei vermehrt. Demnächst werden drei weitere Flugschüler: die Herren Julian Menini, Otto Anesi und Anton Kosler ihre Ausbildung beenden und die Prüfung ob legen

. Die Pilotenausbildung leitete in tüch tiger Weise Herr Andreas Schwabl. n Don der Deukschlandreife znückgckehrk. Am 30. Juli passierten zwei Sonderzüge mit über tausend italienischen Industrieaüeitern die Station Bolzano. Dieselben waren auf einer Dopolavorofahrt in Deutschland und sind nun wieder in die Heimat zurckgekchrt. Der erste Zug. der 500 Arbeiter von München ncä* Florenz brachte, kam um 16.10 Uhr. hier an, der zweite Zug führte 600 Arbeiter von Berlin nach Parma und passierte um 19.30 Uhr die hiesige

. Samstag, 10. Juli, wurden die Arbeiten an der Telcphanzentrale in Bolzano beendet. Damit wird sich der Telephonverkehr wieder ganz normal abwickeln und alle die unliebsamen Erscheinungen der lejzten zwei Monate, die eine Verzögerung des Verkehres mir sich brachten, haben aufgehört. a Monatswechscl. Mit einem schwülen heißen Tage schloß gestern, Sonntag, der Juli ab. Dem Namen „Hitzemonat' hat der Juli alle Ehre gemacht, namentlich im lejzten Drittel seiner Regierung. Im August fällt das höchste Fest

, wenn auch etwas unbeständiges und befonoers im Gebirge zu Gewittern neigendes Wetter zu erhoffen haben. b Kirchtag in Campegno. An dem. dem St. Anna-Tag folgenden Sonntag wrid im Expasitur-Kirchlein z» Campegno das Patro- ziniumsfest mit feierlichem Gottesdienst und Prozession mit den vier heiligen Evangelien dem Wald entlang begangen. So zogen am gestrigen Sonntag gar viele Teilnehmer zur Kirchtagsfeier dorthin. Bei der Prozession trug der hochwst. Msgr. Propst Kaiser von Bolzano das Allerheiligste. Das St. Anna

- Kirchlein von Campegno, dessen schlankes Türmlcin gleich einem frohen Kinde nach Bolzano hernntergrüßt, wurde non in Bolzano ansässigen' Apotheker Reupper im Jahre 1775 erbaut und im August des gleichen Jahres vom „frumbcn Pröpftl' Edmund Leonhard Graf Khuen benediziert. Die letzte Restaurierung des schmucken Gotteshauses erfolgte im Jahre 1901. b Ein Hochsommer-Sonntag. Ein Ausflugs sonntag ersten Ranges war der gestrige Tag. Der foimenvergoldete Morgen und die bald darauf fühlbar sich machende Hitze

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_06_1936/DOL_1936_06_08_3_object_1149288.png
Pagina 3 di 6
Data: 08.06.1936
Descrizione fisica: 6
Bolzano Spenden für Fronleichnam Wie in den vergangenen Jahren, ergeht auch Heuer die Bitte an die Bevölkerung» durch milde Beiträge die Kosten der zwei Fronleichnamsprozessionen decken zu helfen. Die Spenden hiefiir werden in der Kanzlei des Stadtpfarramtes oder der Sakristeidirek tion dankend entgegengenommen. Feb. Propstei- und Stadtpfarramt Bolzano. L PfarrproLe. Heute, Montag, nach der Herz Jesu- Andacht in der Pfarrkirche Probe im Uebungslokal. b Ehrung des Komponisten Franz Schöpf

von 80 Jahren von dieser Welt abberufen. Die Beerdigung erfolgt heute. Montag, 8. Juni, um 3.30 Uhr nach mittags vom Trauerhause, bzw. von der Grieser Stiftskirche auf dem Friedhof in Oltrisarco. Durch Vermittlung des Hochwst. Propstes Kaiser wurde Herrn Ranzi für seine verdienstvollen kirchlichen Arbeiten noch das Glück zuteil, auf dem Sterbebette den päpst lichen Segen zu empfangen. Der Verstorbene wurde im Jahre 1856 zu Bolzano geboren, erlernte die Goldschmiedekunst und. gründete später dann ein eigenes

hatte, vom Schauplatz des irdischen Lebens abberufen. Seine Verdienste folgen ihm nach. Um ihn trauern zwei Söhne. b Erfunden. Beim städt. Oekonomat (Rathaus. Berfaffungsfest und fasch. Aushebung mit Korallen Truppenparade und Defilierung Bolzano, 7. Juni. Das Fest der Staatsverfassung wurde am gestrigen ersten Juni-Sonntag mit einer großen vormittägigen Truppenparade und Defilierung auf dem Viktor-Emanuel-Platz begangen. Die gesamten Abteilungen der in Bolzano garnisonierenden Truppenkörper so wie die Miliz

noch einmal im Spielfeld Aufstellung und sang unter Leitung des Mo. Sette die »Giovi- nezza'- das „Bakillalied' und die »Hymne an Rom'. Nach langanhaliendem Bestell, zog die Volksmenge den Heimweg an. b Trauungen. In Bolzano wurden getraut: Am 6. Juni: Eduard Huber, Schneidermeister in Lana. mit Luise Kar- nutsch. Besitzerstochter in Lana; Andreas T i r l e r, Tischler hier, mit Jda Planer. Köchin hier; am 8. Juni: Rainald Stürz, Beamter hier, mit Regina Graf, Ver käuferin hier. b Verkehrsunfall. Am Samstag, 6. Juni

und die Schüler ernteten verdienten Beifall für die mit Fleiß rmd Eifer einstudierten Probestücke. Todesfälle. Am 6. Juni ist in Bolzano das 9 Mo nate alte Portierskind Erna Planer ge storben, das heute. Montag, um 4.40 Uhr von der Friedhofkapelle aus beerdigt wird. Am 7. Juni verschied in Bolzano Herr Alois S c r i n z i, lediger Schneider, im Alter von 26 Jahren. In Larves verschied am 6. Juni Frau Anastasia S a n i n, geb. Flirt, Befitzers- gattin, im Alter von 64 Jahren. Die Be erdigung erfolgt heute

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_11_1938/DOL_1938_11_07_8_object_1204300.png
Pagina 8 di 8
Data: 07.11.1938
Descrizione fisica: 8
. 23.15 Tanz- und Iliilerbaltungskoiizcrt. Mittwoch, 0. November: Kleiner Anzeiger ooo Bolzano ^Telephon f l*4S Stellengesuche 20 Leut.. Realitäten 40 Cent., lonitifte 2lnzcigcn 30 Cent. — Miudestüercch- nii«fl 10 21'ottc. — Steuer 30 Cent, pro mal. wenn Adresse in der Anzeige nicht entbalten Lire 1.— Zuschlag. — Kleine Anzeigen für die .Dolomiten' müssen bis 7 Uhr abends des vorhergehenden Tages abgegeben werden. — Insragcn werden nur dann beantwortet, wenn >as bezügliche Rückporto beiliegt

geholfen hat. Überall: L. 7.—, In Italien hcri’cslcllt Milano, 5129-7. 20. IX. 35/XIII. Via Goethe 21 Die größte Auswahl in ttlMirer Marlion- Uhren. Adressen-'Aoskünste in allen „211 tj c 1 i a'> Geschäftsstellen Vermietbar Zimmerkjerr wird aus genommen. Via Eio- uane Jtalia 3. 2. Stock. Tür 4. Bolzano. --1 Schönes, sonniges Zim mer zu vermieten. — Vialc Roma Sill. -1 Möbliertes Zimmer so fort vermietbar. Dia S Giovanni ll/II. -1 Mtetgesuche^ Möblierte Wohnung. 2 Schlafzimmer. Wohn zimmer. Küche, Bad

. für 2 Personen sAus- liinderl für länaeren Aufenthalt gesucht. — Universal. Wohnungs büro. Via Principe Viemonte 2(1. 11015»! Leeres, helles Zimmer im Parterre od. 1. St., Zentrum, sofort aeiucht. 11001.2 Kleine, deutsche Fami lie sucht auf 1. Jänner Zwei- od. Dreizimmer- Wobnuna in sonniger I Offene Stellen Schuhmacher «Lehrling wird sofort aufgenom. men. P. Steinmair. Monauelfo. 263-3 Tüchtige Pferdeknechte sucht Stellcnvcrmitt- lungsamt. Bolzano. Via Nenon Ist. -2 Gärtner - Gehilfe . mit Zeugnissen

| An- und Verkauf von neuen und gebrauchten Möbeln aus Privat- bcsiss. Teppichen. Näh maschinen. — O k k a» s i o n s h a l le, Bia G r a p p o t i 10, Bol zano. 9612V-5 Chamotte-Ziegel. Chamotte-Mehl, Radeburger Backofenplatte». grösstes Lager bei Josef Reinisch & Co., Bolzano. Ma Conciapclli 17. 3I5V-5 Wirklich gute und vcr- lähliche Isolier, und Dichtungsmittel kaufen Sic bei der Vauwareu- haiidluno Jof. Reinisch & Co.. Bolzano. Via Conciavelli. 347-5 Zement-Rohre. Ton-Rohre. Svrih-Tröac. Asbest-Rohre

. Aibest-Blatten. grösstes Laaer bei Josef Sieinisch S: Co.. Bolzano. Bia Conciapclli 17. 345V-5 Kauf und Verkauf oou gebrauchten Möbeln u. Diverses. Adami. Vi- colo vccchio 4. Bolzano. Schreibmaschinen, neu tmj gebraucht, billiqst bei Pella & Neukirch. Bia Principe Piemont Nr. 22. 1584-5 “n HlMM»nH>iM*MfHM»»tMim Klvinev Anzeiger von Merano / Telephon 2270 Inseraten- und Abonnement-Annahmestelle Portici (Iandlhaus) Sbftbi>«me Birnen. Aepfel, Pfirsiche. Zwetschken, Kirschen, Marillen, sehr schöne

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_12_1937/AZ_1937_12_08_2_object_1870016.png
Pagina 2 di 6
Data: 08.12.1937
Descrizione fisica: 6
des Jahres XV: Ortisei: Grundverkauf. Bolzano: Ankauf von Grund von Seiten der Staats bahnen für den Bau der Via Gorizia: Campo Trens: Hcim sür die Unheilbaren: Sarenlino: Ausgabe für die Anschaffung des Kalenders der Miliz, Matles-Venosla: Erhöhung der ständigen Ausgabe für diè öffentliche Be leuchtung; Brennero: Abänderung des Voranschlages: Amtszeit. Ortisei (Fürsorgekörperschaft): Brandschaden Versicherung: Dobbiaco: Verwendung des Verwaltung? Überschusses: Bereinigung des Voranschlages 1937

): Voranschlag 1938-40: sa turno: Heiratsprämien: Curon-Venosta: Voranschlag 1938 (genehmigt mit Abänderungen)! Malles-Venosla (Verwaltung der Nutzungsrechte): Grundaustaujch) (günstig begutachtet); Bolzano, Kurverwaltung: Grund- verkauf: Bolzono: Ankauf von Grund für den Bau des zweite» Teiles der Via Ascianghi. Bolzano: (Fürsorge» körperhaft): Verpachtung van Gütern (mit Vorbehalt genehmigt): Merano: Ausgabe für den Kauf des fafci- frifchen Kalenoers: Ausgaben auf der Bilanz 1938; Er neuerung

von Alois Rie der auf, . An diesem Tage prangte auf dem linken Seitenaltar zum erstenmal der vom Parainentenmacher Michele ho- fer in Bolzano angefertigte rote Samtbaldachin, der den im Mai 19,'2 beim Brande des Mnienaltars vernichtete alte Baldachin würdig ersetzt. Nun bleibt noch der Wunsch der Bevölkerung offen, daß auch das Altarbild „Maria Hiinmelfal>rt'. cin Werk Fra»? Altmitterz aus dem Jahre 1811, ebenfalls beim ermälmten Mai- altarbrande vernichtet, einen würdigen Ersatz finden möge. Todesfälle

(Pensionist) sucht Beschäftigung auch halb tägig. Offerte unter „1937' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-4 Vspsekisljsnss Lxpress - ^làLoktaea Laràricktuvgea Nereaatile Lcàvvettzer - Rolsaao Vis. Loaeiapellt - lei. 53-43 Lsseksfilieliss Uebcrjehungen. Geniche. Abschriften, werden angenom' me», schnell und billig. Adresse unter .1S3ö' an d!« Unione Pubblicità Bolzano. B co/^c» '/6 7e/e5 L p'e/'s/c/ze/'c/nss/? sà /I^ ' Bestgesührtes holel, zemrale Lage Mermw! lich. Anfragen Dr. Aprile, Corso

Druso -- Für Gasthaus in Val Gardena erste hiMll Lire, gegen gute Verzinsung gesucht. M Aprile, Corso Dniso 2Z Laudznhans preiswert zu verkaufen. 7.5 P' zinsnng. Realbüro M. Krebs, Corso Drmo Gebe Bauplätze In München gegen Objekt » Bolzano. Zuschriften an: '„Passaporto fermo Posta. Merano. EsseksiiliLkss Asbest-Druck-Rohre, bis zu 30 Atmosphären, materialier.handlung Kofler, Maia ^ Platz. ü Gvmmiwörmflafchen in xrima Oualltät. fe in allen Größen, Leibbinden. Bruchs Sanitätsartikel kaufen

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/02_06_1942/AZ_1942_06_02_6_object_1882510.png
Pagina 6 di 7
Data: 02.06.1942
Descrizione fisica: 7
n Anwesenheit des Pröfekten und des Verbandssekretärs Unter de>- Ägide des nationalen Insti tutes für fascistische Kultur wurde in den Lokalen der früheren Agentur Schenker, Piazza Vittorio Emanuele, die Kunst ausstellung der in Bolzano wohnhasten Maler Pietro Pagliani und Spanio Ber» lendis eröffnet. Wir werden später noch einmal an dieser Stelle näher auf die künstlerisch hochstehende und in seder Hinsicht bewun derungswürdige Ausstellung zurückkom men. Dieselbe hat seit ihrer Eröffnung den größten

in einigen wichtigen fascisti chen Einrichtungen der Stadt. Um 9 Ihr begab sich Nationalrat Mancini zum ^ittoria-Haus im Viale Giulio Cesare, wo der Verhandssekretär ihm die Mit glieder des Verbandsdirektoriums, die in Bolzano wohnhaften Zoneninspektoren, den Vizesekretär des Fascio von Bolzano und andere Amtswalter vorstellte. Begleitet vom Verbandssekretär be sichtigte der Amtswalter sämtliche Ämter und interessierte sich für die vielseitige Tätigkeit in denselben. Im Verbands- Frontkämpfer-Amt hielt

in Bolzano ?n teilweise Abänderung der ver- fügnngen für den Monat ZNai wird prä zisiert. daß der Kartoffelbezug im pro- vinzhauptort für den Monat Juni aus schließlich nur mit Vorweisung der karte für verschiedene Lebensmittel zu erfolgen hat, indem der Gutschein für die Behe bung Nr. 12 für die erste Hälfte des Mo nates und Nr. 13 für die zweite Hälfte des Monates abgetrennt wird. Für einstweilen bleibt festgesetzt, daß die Gutscheine Nr. 14 und Nr. IS der ge nannten Bezugskarle, die im Monate Mai

direkt vom Überwachungsamt, welches bei der INA. in Bolzano einge richtet ist, übermittelt. 2. Die übrigen Werke, landwirtschaft lichen Betriebe usw., welche unter ihrem Personal Arbeiter haben, die Fahrrad- reifen notwendig brauchen, übermitteln Bekämpfungsmistel gegen Vbltbaumschààiinge Die Interessierten werden aufmerksam gemacht, daß die Verteilung der Gutschei ne für den Bezug der Bekämpfungsmit- tel gegen Obstmaumschädlinge in der Ge meinde Bolzano bei den Amtern der Sek tion für Obst

und noch nicht erledigten Gesuche werden als verfallen betrachtet und müssen daher nach obigen Formalitäten wiederholt werden. MlZt U lanWMWjche Das Korporationsininisterium macht darauf aufmerksam, daß die Preise sür Draht zu landwirtschaftlichen Zwecken provinzweise geregelt worden sind. In der Provinz Bolzano kostet der Eisen draht, geglüht, schwarz, Lire 271.9g; ver zinkter Draht Lire 32S.VS. Verhaftung wegen Bestechungsversuches Ein gewisser Francesco Marron nach Antonio, 44 Jahre alt, wurde gestern, obwohl

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/06_10_1940/AZ_1940_10_06_5_object_1879969.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.10.1940
Descrizione fisica: 6
: Sizilianische Vesser (Ouvert.) 3. Puccini: Madame Betkerfly (Fantasie) 4. Buzzi Peccia: Lolita (Spanische Se renade) 5. Wagner: Tannhäuser (Chor u. Marsch) Exzellenz Rem» Mi «ird heute die ». Wilwle KMM» der Benezi« Tridentini in Bolz«»» erSssie» Ksrporationsminister Exzellenz Renar? Ricci wird heute oormitiags in Bolzano eintreffen und dann am Nachmittag um 16 Uyr die 9. Syndikate Kunstschau der Venezia Tridentina im neuen Palast des Turismus eröffnen. Die Ausstellung wurde mit Geschmack und künstlerischer

in dreijährige Vorbildungsschule Das Konsortium für die Technische In struktion von Bolzano wird mit Beginn des heurigen Schuljahres die dritte Klasse der technischen Vorbildungsschule für Mädchen einführen, womit der Kurs ver vollständigt und in eine dreijährige Schule umgewandelt wird. Damit wird den Wünschen zahlreicher Familien entgegengekommen, da in der Schule die Mädchen besonders für Haus arbeiten vorbereitet werden. Neben Ita lienisch. Mathematik, Realien, Zeichnen, Sie Smmrzeit bleibt

aus Russre, wohnhaft in unserer Stadt und Giuseppe Petri, 27 Jahre ali aus Cal dana,zzo, ebenfalls wohnhaft in Bolzano. Die beiden Männer wurden festgenom men und einem Verhör unterzogen, bei dem sie schließlich den Diebstahl eingestan den. Sie erklärten, daß sie einen Sack Mehl im Keller eines Hauses in Rencio verborgen hatten und den anderen nach Taio an die Adresse der Frau des Seppi sandten. Aolgen eines Streites Gestern nachmittags mußte sich der junge Alfredo FMer des Celestino, 19 Jahre alt

, Finnland, Griechenland, Jugoslawien, Holland. Schweden, Ungarn, Bulgarien. Lettland und Litauen. Eventuelle Inter essenten können sich bis zum 7. Oktober an die Kausteute-Union in Bolzano, Via Principe di Piemonte 3, (Auslandsamt) melden. Einnahme Steuerfreiheit für Saatgut Die Kausl-ute-Union teilt mit, daß laut Verordnung des Finanzministeriums bei Uebergabe von Saatgut (Weizen, Mais, Flachs und Hanf) seitens der Landwirte an die landwirtschaftlichen Körperschaften fremde Sprachen, Hygiene

, die be dürftigen Familien oder Familien von Einberufenen angehören, sowie Kriegs waisen und Waisen von gefallenen Fa- scisten unentgeltlich erhalten. vie Traube ist nicht nur eine köst liche Arucht, sondern auch eia gesun des untz gehaltvolles Nahrungsmittel und wegen ihrer magenrelaigenderi Wirkung auch eln Medikament Kaufleute einander. oder von Kaufleuten .in un'.er- Schlachtung von Aäibern Die Union der Kaufleute der Provinz Bolzano gibt bekannt: Alle Fleischhauer der Stadt und der Provinz werden darauf

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_05_1936/DOL_1936_05_04_4_object_1149985.png
Pagina 4 di 8
Data: 04.05.1936
Descrizione fisica: 8
Ziehungskraft auf das Publikum aus. so daß diese wohltätige Veranstaltung erfreulicher weise einen guten Erfolg aufzuweisen haben dürfte. b Trauungen. In Bolzano wurden getraut: Am 2. Mai: Valentina Salto ri, Arbeiter in Laives, mit Elsa Postinghel, Private dort; Giovanni Bedin, Geometer, mit Frieda Lun. Private; Eligio Fa es, Postangestellter» mit Angela D o n o r a, Schneiderin. b Beamten-Sterbekasse Bolzano. Herr Ober- offizial d. R. Oberdörfer hat in liebenswürdiger Weise das Inkasso

für die Gruppe Bolzano über, nommen. Dieser Herr wird sich dieser Tage er lauben, bei den hiesigen Mitgliedern vorzu sprechen, um die fälligen Beiträge einzuheben. Um freundliches Entgegenkommen demselben gegenüber wird höflichst gebeten. Der Obmann. b Bikkprozession nach Rencio. Es wird nochmals auf die morgen, Dienstag, statt- jindende Bittprozession nach Rencio aufmerk sam gemacht. Auszug um !17 Uhr früh von der Pfarrkirche. b Wallfahrt nach Warla Rast ln Applano. Mm gestrigen ersten Maiensonntag nachmit

tags unternahm der katholische Arbeiterverein !von Bolzano seine alljährliche Wallfahrt nach Maria Rast. Betend zogen die Mitglieder ^zum Marianischen Heiligtum. Nach einer tPredigt des hochw. Koop. Fischer von San Michele hielt der hochwst. Vereinskonsulent Msgr. Thaler die Andacht, die mit dem sakra- ! mentalen Segen schloß. Ein kurzes geselliges j Zusammensein in Cornaiano beschloß die -Maienwallfahrt des Vereines. b Zahnarzt Dr. L. Degle ord. wieder, Lauben 22. 888c

b Straßenverkehrsunfall. Gestern Sonn tag nachmittags wurde in San Ouirino der 61jährige verheiratete Schuldiener Könnt Grandegger, während er die Straße über querte von einem gegen Bolzano fahrenden Motorrad gestreift und zu Boden geschleudert. Auch der Motorradler und die auf dem Soziussitze befindliche Frau wurden zu Boden geworfen. Grandegger erlitt eine Gehirn erschütterung und Kopfverletzungen. Er wurde ins Spital gebracht. Sein Ausland hat sich schon wieder gebessert. Auch der Motor- raofahrer und die Mitfahrerin

Tantum ergo. m Wallfahrt nach Rifiano. Gestern um 4 Uhr früh veranstaltete der Sänaerchor des kath. Arbeitervereines eine gemeinsame Wall fahrt zur Gnadenmutter nach Rifiano, wo sie während des Frühgottesdienstes unter Chor meister Abart die Schubert-Messe und darauf folgend ein Marienlied vorzüglich zur Auf führung brachten. Nach der Messe begaben sich die Sänger gemeinsam zur Kommunion bank. m Zum Tode Josef Prihi. Der Samstag- Ausgabe der „Dolomiten' zufolge verschied am 2. Mai in Bolzano Josef

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_05_1936/DOL_1936_05_11_5_object_1150087.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.05.1936
Descrizione fisica: 8
werk, sondern schaffen vor allem auch für uns einstige Schüler des Dahingeschiedenen die Pflicht, seine Treue mit unserer Treue zu er widern. Dankerfüllten Herzens neigen wir uns zum letzten Gruß vor dem Lehrer, wie vor dem gütigen Menschen als den ihn alle kennen, die jemals das Glück hatten, ihm näher zu kommen. Geboren auf dem alten Stammsitze der Kerer, dem Braunhofe in Lufon, im Jahre 1860, absolvierte er seine pädagogischen Stu dien in Innsbruck und Bolzano, kam dann im Jahre 1882 als Lehrer

nach Ruffxe» wo selbst er 6 Jahre wirkte, worauf er im Jahre 1888 eine Berufung nach Bolzano erhielt. 40 Jahre wirkte er nun ununterbrochen in unserer Stadt als Lehrer und Führer der Jugend. Damals war der Lehrer noch ein wayrhaft schwer belasteter Beruf» denn manche Klasse, die Oberlehrer Kerer unter sich hatte, zählte 90 und mehr Schüler. Daß Oberlehrer Kerer über diesem erdrückenden Arbeitspensum noch die Zeit und Kraft fand, seine Familie — er verehelichte sich im Jahre 1889 mit Maria Zikovsky

können dazu dienen. b Abschied des Skaaksanwaltes Comm. Rosst. Am 9. Mai fanden sich im Amtszimmer des Comm. Rosst, Staatsanwalt in Bolzano, die Richter und das Kanzlei- und Sekrets- riatsPersonal sowie eine Vertretung des Advokatenkollegiums ein, um dem Scheiden den den Abschiedsgruß zu entbieten und ihm ein Andenken an seinen hiesigen Aufenthalt zu überreichen. Der Präsident des Tribunals Comm. Giacomelli, Dr. Cav. Macchia und der Chefsekretär der Staatsanwaltschaft, Cav. Uff. Pirrone, richteten

an ihn Abschieds worte. Comm. Rosst dankte ln bewegten Worten. b Fundgegenständ«. Beim städtischen Fundamt im Rathaus, ebenerdig, befinden sich folgende, zwischen 2. und 9. Mat abgegebene und nicht behoben« Fundgegenstände: ein goldenes Arm band. ein Hafersack und eine Banknote. b Abgängig. Seit 4. Mai vormittags ist der 39jährige in Bolzano geborene Heinrich Wellenzohn, Beamter des hiesigen Monopol verlages, abgängig. Wellenzohn ist von hagerer Gestalt, 1.74 Meter groß. Sein Ver schwinden ist rätselhaft

ein Einbruchsdiebstahl verübt. Ein noch nicht ermittelter Dieb erbrach den Geldschrank und stahl daraus eine Summe von 1600 Lire. Nachdem die Cingangstür, bzw. das Schloß keine Beschädigung aufweist, vermutet man, daß es dem Töter gelang, sich unbemerkt in das Magazin der Kellerei einzuschleichen und hinter Fässern zu verstecken, bis die Nacht hereinbrach und er unbehelligt den Kasfe- schrank erbrechen konnte. Die Anzeige wurde erstattet. Todesfälle. Heute,. Montag, 2.10 Uhr nachmittags, ist in Bolzano

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_05_1937/DOL_1937_05_12_3_object_1144182.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.05.1937
Descrizione fisica: 8
war eine gute, insbesondere der Rückzug wie? eine große Beterschar auf. Mit dem Segen durch das Allerheiligste in der Pfarrkirche, war der Umgang des Herrn zu Ende. Möge die Ge betsbitte um eine gute Ernte in Erfüllung gehen! a Aufsührun.qen zeitgenössischer Musik in Trento und Bolzano. Anläßlich der Feier des Iahrtages der Imperiums-Gründung und zur Huldigung des Duce als Gründers des Impe riums bat das Direktorium des interprovinzia- len fas-bistiickien Syndikates der Musiker in fei ner Sitzung vom 6. Mak

beschlossen. Auf führungen zeitgenössischer Musik zu veranstalten, an welchen alle Eingeschriebenen der zwei Sek tionen des genannten Syndikates (Trentö und Bolzano) teilnehmen können. Eine eigene Kom mission wird die Programme für die zwei Kon zerte in Trento und Bolzano aufstellen. b Familienfeier. Bor kurzem vollendete in körperlicher und geistiger Frische Frau Maria Rieder, geb. Mantinger, Witwe nach dem im Jahre 1917 in Bolzano ver storbenen Seifenfabrikanten Johann Rieder, ihr 80. Lebensjahr

. >r a ch der Mat andacht, Probe. b Bruckners E-BIoll-TNeffe in der Euchari- stinerkirche in Bolzano. Am Pfingstsonntag. 16. Mai, halb 11 Uhr vormittags, wird in der Euckariftlnerkirche In Bolzano Bruckners E-Moll-Mesfe aufgeführt. Dieses Werk bildet einen Eckstein in der geschichtlichen Ent wicklung der Kirchenmusik: sie ragt besonders durch den liturgischen Geist und den ver innerlichten Ausdruck hervor und übertrifft in diesem Punkte die beiden anderen Messen des gleichen Meisters. Die Freunde guter

Bemühungen der Feuer wehr und freiwilliger Helfer gelang es. nach mehrstündiger Arbeit den Brand zu löschen. Der Stadel wurde mit Futtervorräten und Fahrnissen ein Raub der Flammen. Der Schaden beläuft sich auf über 30.000 Lire. Die Ursache des Brandes ist vorläufig nicht' bekannt. b Ileifchhauer-vcrfammlung in Bolzano. 2lm 10. Mai fand unter dem Borsitze des Herrn Dr. Catalano, Direktors der Kaufleute- Union, am Sitze der Union (Palais Campo- franco) eine Berfammlung der Fleischhauer statt

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/06_05_1936/DOL_1936_05_06_4_object_1150017.png
Pagina 4 di 8
Data: 06.05.1936
Descrizione fisica: 8
. Die Be erdigung erfolgt heute. Mittwoch. 3.50 Uhr nachmittags von der städtischen Leichenkapelle aus. Den schwergeprüften Eltern und Ge schwistern wird allgemeines Beileid zuteil. b Amtstag des österreichischen Generalkon sulates Mailand kn Bolzano. Der nächste Amtstag findet am Dienstag, 12. Mai, im Hotel Post, Leonardo da Vinci-Straße 1, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr statt. b Leege Neufeld und Herrschaft in Gries. Die Vorstandschaft der Leege Neufeld und Herrschaft in Gries gibt

in B o l- zano Alois Platin er, Chauffeur, mit Marie F u r g l e r, Angestellte, getraut. b Ium Verkehrsunfall in San Quirino. Wie in der letzten Nummer gemeldet wurde, ist der 61jährige verheiratete Schuldiener Kanut Grandeggcr in Bolzano am 3. Mai nachmittags beim Ueberfchreiten der Reichs straße in San Quirino von einem Motorrade uberfahren und verletzt worden. Mit ihm stürzten auch der Motorradfahrer, der 31jäh- rige Müller Johann Peintner und seine auf dem Soziussitze befindliche Gattin Anna, geb

. Senatin, zu Boden. Peintner erlitt einen Schlüsselbeinbruch, Rippenbruch, Hautabschür fungen und eine Gehirnerschütterung dessen Gattin Hautabschürfungen und eine Gehirn erschütterung. Grandegger ist bereits wieder auf dem Wege der Besserung, b Zahnarzt Dr. L. Degle ord. wieder. Lauben 22. b Medereröffnung Lido-Bolzano. Die Di rektion des „Lido' beehrt sich dem P. T. Pu blikum, und besonders ihren verehrten Stammgästen mitzutellen, daß bei günstiger Witterung der Betrieb am Sonntag, 10. Mai

M a f a I b a uavero in der Rolle der „SDiimi' zu hören. Wir haben bereits wiederholt auf das erstmalige Auf treten dieser berühmten Künstlerin in Bolzano hin- gewlesen. Den Rodolfo gibt der uns schon bekannte Tenor Paolo Civil. Das Orchester besteht aus 50 Mann, ebenso ist der Chor mit 50 Sängern be setzt. DaS Ballett ist von der Scala engagiert. Diri gent: Maestro Ferrari. Fllmnachrichlen. Im Luce-Rluo: Heute „Das Borschwinden der Miß Drake'. Kriminal film vom Kampfe der Geheimpolizei gegen die Gangsterbandcn

in der Meraner Stadt pfarrkirche getraut: Josef Thaler, Gärt ner und langjähriger Mesner in der Wall fahrtskirche zu Rifiano, mit Elise Staff ier, Hausangestellte. m Innung der Tischlermeister Merano. Morgen, Donnerslag, 7. Mai, abends 9'A Uhr int Restaurant „Schönau' MonatSbcrsannnlung. Vollzähliges Er scheinen ist unSedingt erforderlich. m Tod auf der Straße. Vor Abfahrt des Zuges, mit dem die 3. und 4. Zenturie der Milizsoldaten anläßlich der Ankunft S. E. Russo am Montag vormittags nach Bolzano beordnet

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/30_12_1935/DOL_1935_12_30_3_object_1151098.png
Pagina 3 di 4
Data: 30.12.1935
Descrizione fisica: 4
, wann diese verschobene Spiele nachgetragen werden, wird der Zonenverband Trento bestimmen- Schneeberichte G. Bigilio, 28. Dez. 59 cm alt. teilweise Pulver; e» schneit fett zwei Tagen. Gäste-Slalomrennen am 31. Dezember, 3 Uhr nachmittag». FaneShütte» 28. Dez. 159 cm alt. 29 em neu. gut; seit zwet Tagen Schneefall; Autoverblnbung Bruntco —©. Btgillo-Peberü. kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Dienstag 31. Dezember, 5 Uhr abend», JahreS-Schlußfeter mit Te Deum und Segen. — Am Donnerstag

. 2. Jänner, von halb 9 bt» halb 19 Uhr abends billige Stunde drei Vorträgen. — Freitag, 3. Jänner, Herz Jesu. Freitag, ist in der Pfarrkirche um halb 7 Uhr früh eine liturgische Messe mit kurzer Ansprache und Ge- sangSetnlagen. Zur Gemeinschaftsmesse sind alle Gläubigen ringelnden und fallen sich alle in der Kirche Anwesenden beteiligen. Die vorgeschriebene .Herz J«sU»Anbacht ist am Freitag, 5 Uhr abends. ParamrntenvereinSandacht. Am Donnerstag, den, 2. Jänner, ist in der St. Nikolauskirche In Bolzano

. Lr> utzwert des Kurhauses samt Nebenankagen und Inventar Schilling 176.000.—. Ausrufspreis Sll'illing 88.000.—. Nähere Auskunft bei Rechtsanwalt Dr. Schu macher, Innsbruck. Karl Peer, PU-Fiiauil Bolzano, SEausdierforgasse Nr. 17 ■ empfiehlt seine vorzüglichen Würste, Ia. Wurstfleisch, ge selchtes u. frisches Fleisch. Statt jeder besonderen Anzeige. Geben hiermit die traurige Nachricht vom Ableben unserer lieben, guten Schwester. Schwägerin. Tante und Grotz- | tante, Fräulein MWH MrWk welche gestern

, \Y& Uhr nachmittags, nach längerem Leiden, versehen mit der heiligen Oelung, im Alter von 73 Jah ren, sanft verschieden ist. Die Beerdi gung findet Dienstag, den 31. Dezember, um 3.50 Uhr nachmittags von der städt. Leichenkapelle aus statt. Die heiligen Seelenmessen werden in verschiedenen Kirchen gelesen. Bolzano. Gries, Rencio, 30. Dez. 1935. Die trauernden Hinterbliebenen. „Pietät', F. Grotzmann. Volkswirtschaft Notizbuch des Kaufmanns — Zntellung da»'Blei »nb ZknI. Die Provinzial- uitton

, unvergeßlichen Tochter und Schwester, Elisabeth Pedrotti sagen wir allen Verwandten und Bekannten, besonders dem hochw. Herrn Kooperator Radiherr für den geistlichen Bei stand, den Herren Doktoren v. Ferrari und Ladinser, der Firma A. Wachtier und für die schönen Blumenspenden unseren tieffühlenden Dank, Bolzano, den 27,Dezember 1955. In tiefer Trauer: FflOlllfe PfidTOffli Statt feder besonderen Anzeige. Rach Gottes heiligstem Willen verschied heute mein lieber, herzensguter Gatte, der beste Vater und edle

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/25_11_1941/AZ_1941_11_25_3_object_1882407.png
Pagina 3 di 4
Data: 25.11.1941
Descrizione fisica: 4
wurde der Inhalt von 137 Litörfläschchen au»- geschenkt u. über 70.000 Gratis-Kinstarten ver teilt. Für den Soldaten bedeutet der Kinobesuch eins sehr willkommene nldende und erzieheri> che Unterhaltung und >aher verdient dies? Initiative auch beson ders hervorgehoben zu werden. In Bolzano u. in den größeren Ort schaften der Provinz wurden Schreib-, Lese- und Zusammenkunfts- sä!e, sowie an allen Bahnstationen Erho» lunLsstätten eingerichtet in welchen Briefpapier Ansichtskarten und ver schiedene

einen zwar unblutigen Kampf kämpft, der aber gewonnen werden muß, um den endgültigen Sieg sicherer und totalitär zu gestalten. Der Duce, der erste Arbeitende Italiens, weist das hohb Ziel und geht allen auf dem Wege vor aus, der zur Erreichung dieses Zieles ve?« folgt werden muß. Unsere tapferen Front kämpfer lehren uns, wie die Pflichten erfüllt werden müssen, die den dieses Na mens würdigen Italienern obliegen. Die Arbeitenden Bolzano? und der ganzen Nation stehen unerschütterlich auf ihrem Platz, beseelt

- i ner in den Kopf gedrungen. Perger ! wurde in das städtische Krankenhaus ge bracht. Nach dein Befunde der Aerzte werden die Verletzungen in einigen Ta gen geheilt sein. » Gruber Francesco nach Giuseppe, 37 Jahre ali, wohnhaft in Cardano, geriet in der Dunkelheit über den Weg hinaus und stürzte ein ziemliches Siück ab. Er ! erlitt dabei Verletzungen am Kopf und den Bruch des rechten Schlüsselbeines. Er wurde in das städtische Krankenhaus von Bolzano zur Behandlung gebracht. Arecher Diebstahl in ewer

, Bolzano ^ »ov. M. à 5. vàrrwll ànUivr à Vittorio Lo»s.»iio1o 16 tst i» àio Vià VI!» 7»!. l»«ß 4!1os kQr varo unà Soàuìdsaatr Srosso su vruoksortoa » - à»stodì»Icsrt«»

21