135 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/20_04_1925/BZN_1925_04_20_8_object_2507045.png
Pagina 8 di 8
Data: 20.04.1925
Descrizione fisica: 8
Lir» 7 —,10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari, G. G. m. b. H.. Bozen. Waltherplatzi ' v ^ Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert bill igst Gotthard Ferrari. G. m. H. H., Bozen. Watterplatz, ^^ ^ ^/I? '7^- Druckarbeiten aller Art liefert zu den billig sten Preisen Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bo. zen, Walcherplatz. ^ ^ ^ ^ ^- Sämtl.FüUfeder-Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ^ ^^ ^ ^ Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb L4 Stunden

an. Gotthard Ferrari, G. m. b. Bozen, Waltherplatz. - - » ' 7 ^ „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 8.—^ Dutzend Lire 80.—, nur bei Gotthard Ferrari. G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ^ k v s l V n Schöner Baugrund mit Garten unmittelbar bsi der Talferbrücke, sofort verkäuflich. — Näheres- bei Leitner, /Bozen, Eisackstraße Rr. 9. . z. V e rsek ß e 6 VN e L »»»»»»»»»»»»»»»MM»»»»»»»«»»«»»» Schreibmaschinen - Arbeiten jeder Art. sowie auch Zeugnis-Abschriften werden übernommen. Adresse in der Verwaltung

bis 6 30 künsüvr-kon-art ; Asn,»r«m«wwr ^ ^ Qotritt d«. ^ Lwtntt irei. Z.»seZ» »»«1 Vu»er xr» L», Lpe!«» » l» «»rte. Vir-Ktiov: N»tt» wnsMr. Xüev«n«-K»k Xsr«r,,»ko«»». 8vkn«ir>vr2ugvkör ktsickvrputx, H^vopis in grösster Xu»W«kl dNligst im sss »4orIv»,,?vn-ee»okStt fZiü»! MMIMW. Mm. ksewÄr-I!- Lagerplatz oder großes Magazin Bahnhosnähe, wird sofort zu mieten g«s«cht» Angebote unter „Nr. Z92ö' an die Verrv^ ds. Bl. ^ 572 Druck und «erlag von Gotthard Ferrari zum. G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/17_05_1890/BTV_1890_05_17_14_object_2934726.png
Pagina 14 di 14
Data: 17.05.1890
Descrizione fisica: 14
seine Be helfe mittheile oder einen anderen Sachwalter dem ge fertigten Gerichte namhaft mache. K. K. Kreis- als Handelsgericht Bozen am 13. Mai 1890. ' 32 Der Präsident: Melchior i. Foradori. Amortisation. Hüeber, wie bisher die Eintragung im Handelsregister lautete), Kunstmühle in Perfuchs suli Fol. KL Zl. 131/2 Heinrich Huber als Inhaber eingetragen und Dr. Jos. Huber über Ansuchen als solcher gelöscht. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 13. Mai 1890. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning

über 1400 Francs be williget, weshalb der Inhaber dieses Scheines aufge fordert wird, denselben binnen einem Jahre vor zulegen, da nach fruchtlosem Fristverlauf die Nichtig erklärung erfolgen würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 6. Mai 1890. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning. . 2., ^ E d i k t. Nr. 1861 Ueber Ansuchen der Petronilla Aigner von Weer- berg wurde die Einleitung des Amortisirungsverfahrens bezüglich des auf ihren Namen lautenden Sparkassa scheines der Sparkasse in Schwaz Nr. 2074

« Bd. XV. . .Fol. 5 6s äato 27. Februar 1889 Reg.-Post 570 im. Betrage von 76 fl. ö. W., welcher angeblich in : Verlust gerathen ist, bewilliget. Jedermann, der hierauf einen Anspruch erhebt, hat solchen binnen sechs Monaten Hicrgcrichts anzumelden, widrigens nach Fristverlauf der Sparkasseschein auf gestelltes Ansuchen kraftlos erklärt würde. « K. K. Landesgericht Innsbruck am ü. Mai 1890. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. Edikt. Nr. 193S Im b. g. Handelsregister für Einzelnfirmen wurde

der im Hosdekrete vom 19. November 1836 I. G. S. Nr. 388 aus- grdrückten Rechtsnachtheile bis 7. August ds. Js. Hier gerichts anzumelden. Die Versteigerungsbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor der Feilbietung be kannt gegeben werden. 4 2 1 1 944 Klft., 654 » 81V „ 513 „ 1332 „ 948 „ 133 „ 171 „ «82 „ 251 „ 518 „ 299 „ 688 „ 370 „ 1148 „ 1148 „ 1286 „ 169 „ 218 „ 218 „ 1335 „ 13 „ K. K. Bezirksgericht Bruneck am 7. Mai 1390. Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari. 7S

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/03_03_1891/BTV_1891_03_03_7_object_2938822.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.03.1891
Descrizione fisica: 8
MMstt ?üm KstM M IM M NMKMg. Nr. 50 Concurse. Edikt. Nr. «23 Im Concurse über das Vermögen des Alois Rauth, .Vandcrwirthes in Leutasch, wurde Dr. Karl Thannabaner, k. k. Notar in Telfs, als Masseverwalter bestätigt und Johann Klukuer, Altvorstcher in Leutasch, zu dessen Stellvertreter ernanni. K. K. Landesgericht Innsbruck am 24. Februar 1891. 237 Der Präsident: Ferrari. Nenning Edikt. Nr. 841 Im Concurse über das Vermögen der Eheleute Josef und Maria Fischer in Schwaz wurde Herr Dr. Albert

Coruet in Schwaz als definitiver Masseverwalter bestätigt und Herr Dr. Rudolf von Gasteiger zu dessen Stellvertreter ernannt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 24. Februar 1891. 237 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Concurs-Edikt. Nr. 921 Vom k. k. Landeszerichte Innsbruck wird über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 23. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Anton Moser, Konditor, Angerzell gasse

zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern sieht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landesgericht Innsbruck am 23. Februar 1891. 237 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Eoncurs-Edikt. Nr. 833

werde» wird. 1891. Geklagter hat daher an dem vorerwähnten Tage entweder selbst zu erscheinen, oder einen Bevollmäch tigten namhaft zu machen, oder seine Behelfe dem auf gestellten Curator mitzutheilen, falls er es nicht vor ziehen sollte, zur Tagsatznng selbst zu erscheinen. K. K. Laudelsgericht als Handclssenat Innsbruck am 24. Februar >891. 237 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. I Edikt. Nr. 1838 Mit d. g. Bescheide vom 19. Februar ds. IS. Nr. 1838 wurde zur summarischen Verhandlung im Vestandverfahren

3
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/05_09_1903/SVB_1903_09_05_4_object_1945094.png
Pagina 4 di 10
Data: 05.09.1903
Descrizione fisica: 10
, obwohl das Programm an das Feuerwehrkommando als Fest« ausfchuß infolge seiner Reichhaltigkeit hohe An« forderungen stellte, doch ganz programmäßig. Am Vorabende bewegte sich unter Vorantritt der Musik kapelle ein imposanter Fackelzug vor die Wohnung der hohen Patin des zur Erinnerung an die 25- jährige Jubelfeier unserer Feuerwehr von der k. k. Beamtenschaft und Bürgern von Schlanders ge« spendeten FähnenbannerS, der hochwohlgeboremn Frau Emilie von Ferrari, die sich mit ihrem Gemahl, unserem

hochverehrten Herrn k. k. Bezirkshauptmann Rudolf Ritter von Ferrari, so rasch die Herzen der Bevölkerung zu gewinnen verstand. Eine sehr lungene Serenade, während welcher die Feuerwehr« kommandantschäft vom Herrn k. k. Bezirkshauptmann und feiner Frau Gemahlin in deren Wohnung in liebenswürdigster Weise bewirtet wurde, bildet den ersten Teil des Festprogramms. Am Frühmorgen des Festtages durchzog unsere Musikkapelle unte lebhasten Pöllersalven mit Ringendem Spiele Gassen, deren Häuser reichlich

Waggenschmuck ttug^ Um halb 10 Uhr vormittags marschierten die ^eu^ wehren von Schlanders, Kortsch und Göflan u klingendem Spiele zur Kirche, voran die Frau ^ und der Feuerwehrhauptmann in elegantem e^P ^ des Hoteliers Flora. Hierauf erfolgte die des Fahnenbanners durch den hochw. Herrn ^ Schönafinger unter Assistenz. Es nahmen ' Zeremonie des Nägelschlagens nebst der Banne ^ und dem hochw. Herrn Dekan folgende ^ ^^irts- Feuerwehrkommandant Hans Gamper, k. - hauptmann Rudolf Ritter von Ferrari

4