70 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_12_1936/AZ_1936_12_13_8_object_1868224.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.12.1936
Descrizione fisica: 8
. Regie von H. Kosterlitz. Musik von Paul Abraham. — Vorstellungen um 6 und 0 Uhr: Sonntag auch um halb 4 Uhr. Kieme Anzeigen Dkl. A. 4 2« oeeleau/en Glandoline, Bücher- oder Wäschekasten zu verkau fen. Via Cappuccini 6, int. 13. B Nasse Mauern. Mauersraß, Pilzvtldung behebt zu verlässig das Wasserdichtungsmittel .Heantol'. Prospekte kostenlos durch Georg Torggler. Lau materialien, Bolzano, Bio Ca de Bezzi 16. und Merano. Corso Drus- 19 B 1 Zither gut erhalten, billig. Konzert-Zither, 38saitig, neu

, zu verkaufen. Adresse unter „2334' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Gebildete deutsche Dame erteilt Stunden und Kon versation. Adresse unter „2287' an die Unione Pubblicità Bolzano. B Schreibmaschinen jeder Marke, Rechenmaschinen, Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Ori ginal-Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten» Voranschlag bei der Firma Pella u. Neukirch, Bio Pr. Piemonte 22. Bolzano. . B Gesichtspflege usw. Spezialistin nur Frau Rita. Extra-Abteilung Hauseingang Salone Piemon te, Via Pr. Piemonte

7, Bolzano. B Nea/iiàten» «nei 9e/«/oe?5ek? Gesucht wird Beteiligung an Geschäft, Hotel oder Landwirtschaft mit 40.000 bis 50.000 Lire. Even tuell auch Kauf. Zuschriften unter „1728' an die Unione Pubblicità Bolzano. B AeRekä/tlie/ie» Uebersehungen. Teluche. Abschriften werden an» genommen, schnell und billig. Adresse bei Un Vubbl. Bolzano unier .1S3K' B Bauern- oder Trinkzimmer-Einrichtung preiswert zu kaufen gesucht. Offerte unter „6305' an die Unione Pubbl. Merano. M-6305-2 Erstklassige Friseuse

Tagesprovision finden fleißige, redegewandte Bertreter(innen) mit guter Garderobe, sicherem Auftreten. Neuartiger Artikel für Privatkund schaft. - Vorstellung: Montag oder Dienstag von 14 bis 16 Uhr, im Hotel Duomo. . M-4163-3 5un«/e un«/ VeeiuRke Goldener Bleistift (Fallstift), große, gerippte Fas son, verloren oder liegen gelassen. Gegen hohe Belohnung abzugeben beim Fundamt Bolzano. /a e n z n o Vlä k»k. IMKKKM. 2u oe^Ièau/sn MSbelt von der einfachsten bis zur feinsten Ausführung taufen Sie konkurrenzlos

billig im Möbellager Tänzer Corso Druso 2S. Nähe Kapuziner. M 36411 Erste Meraner Persteigerungshalle Josef Puh, via Portici 7: billigste Einkaufsquelle. Tägliche Besichtigung S bis 12, Z bis 6 Uhr. Zreitag Ber- . steigerung. M-4000 -1 Tüchtiger, alterer Buchhalter. Korrespondent, sucht Stelle auch halbtägig. Adresse oder Offerte an Un. Pubbl. Bolzano unter ..17l)9'. Ä 4 Junger, ernster Beamter, Büropraxis, italienisch deutsch, sucht Stelle. Adresse unter „2323' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Junger

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_03_1936/AZ_1936_03_05_4_object_1864950.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.03.1936
Descrizione fisica: 6
tägliche Haste der Wandelhalle. i ,, Nxx Verkehr zwischen ZNeranound Bolzano^ Ein Leser unseres Blattes, der auf dem Gebiete des Reiseverkehres große Erfahrungen besitzt, ließ uns ein längeres Schreiben zukommen, in dem er sich für die Schaffung besonderer Reiseerleichterun gen auf der Strecke Bolzano—Merano lebhaft ein setzt. Für Reisen nach Merano, so schreibt der Leser, sind wohl zahlreiche Ermäßigungen und Erleichte rungen vorgesehen, die aber alle nur den von aus wärts oder entlegeneren Zentren

eintreffenden Gäste zugutekommen, nicht aber den Bewohnern der Provinz, u. den in Bolzano Wohnenden. Für den Nahverkehr mit Merano fehlen also jegliche ermcißigte'Fahrgelegenheiten, abgesehen natürlich von den Sonn- und Feiertagsbegünstigungen. Es wäre doch am Platze Bolzano und Merano durch billige Fahrgelegenheiten zu verbinden, um jeder mann den häufigen Besuch der Nachbarstadt, auch an den Wochentagen zu ermöglichen. Bolzano sollte zum leicht erreichbaren Ausslugsort der Me raner und Merano zum billigem

Reiseziel der Be wohner von Bolzano werden. Nun, nach der er folgten Elektrifizierung der Bahnlinie Bolzano— Merano liegt die Annahme nahe, daß sich nach der Erhöhung der Fahrgeschwindigkeit auch die Ein führung von Zugpaaren oder Triebwagen zu er niedrigten Fahrpreisen bewerkstelligen ließe. Aber abgesehen von eigenen Zugpaaren müßten sich auch so Mittel und Wege finden lassen, um wenigstens für den Reiseverkehr zwischen den beiden Städten besondere, ermäßigte Tarifsätze festlegen zu kön nen

. Eine derartige Begünstigung käme nicht nur dem'Geschäftsleben beider Städte erheblich zugute, sondern könnte entschieden auch der Staatsbahn wesentliche Vorteile bringen, denn die Einführung von ermäßigten Tarifsätzen, würde auf jedem Falle eine ganz beträchtliche Steigerung des Rei severkehres auf der Bolzano—Merano-Lime mit sich bringen. Mit ungemein regem Interesse sieht man in den hiesigen Sportkreisen dem am Montag auf dem Haslinger Hochplateau zur Austragung kommen den Skiwettbewerb um die „Falzeben

Spenden für die Hilfswerke de? Partei. Die Parteigenossen der Ortsgruppe „Giovanni Berta' haben in ehrendem Gedenken an den Vater Mèà„WtraHMMynès.^,Mààf Hà - Gal»' lucci, zü Gunsten der Hilfswerken des Fascio' die Summe von 104 Lire gespendet. Ankauf von Pferden der Rasse Avelengo. Am Montag hatten sich in Bolzano mehrere reichsdeutsche Pferdehändler eingefunden, welche von den vorgeführten Pferden der Haslinger Rasse gegen vierzig fehlerfreie Tiere bis zu acht Jahren, darunter auch Zuchtpferde

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_03_1937/AZ_1937_03_09_4_object_2636005.png
Pagina 4 di 6
Data: 09.03.1937
Descrizione fisica: 6
für dieses bedeutende Projekt der O. B. beitragen wollen, noch Gelegen heit geboten, dies zu tun. Zpenàenausroeis Herr Dr. Giovanni Markart spendete für die Hilfswerke der Partei L. S0. Das Sekretariat des Fascio dankt. Aachlicher Zuschneidekurs,für Herrenschneider Dienstag, den 2. März fand um 21 Uhr in der Volksschule Vittorio Emanuele in Merano die Schließung des fachlichen Zuschneidekurses für Her renschneider statt, welcher vom Gewerbeförde- rungs-Institut Bolzano im Einvernehmen mit dem Handwerksverband

überbrachte. Fr. Gadler dankte im Namen der gesamten Kurs teilnehme?. Zum Schlüsse teilte der Präsident die Zeugnisse aus. Aonzerte àes Rurorchesters Dienskag. den S. März. IS bis IS Uhr 1. Uossini: Aschenbrödel, Ouvertüre 2. Massenet: Elsässische Szenen 3. Chopin: Valse brillante 4. Gounod: Faust, Fantasie 5. Haydn: Symphonie Nr. 10 in Gis (Allegro, Andante, Menuett, Presto) 6. Tschaikowskij: Der Schwanensee, Suite bchach. Provmzial-Meisterschaft s. Kategorie Rübner, Bolzano Sieger — ZNusrolino

, Solcher und Seim, Merano an den Ehrenplätzen In den Lokalen der Schachsektion des Dopolavo ro von Merano (Cafe Savoia) wurde am Sonntag die Provinzial-Schachmeifterschaft 2. Kategorie, ausgetragen. An der Meisterschaft beteiligten sich 15 Spieler, die die Schachsektionen von Bolzano, Merano, Bressanone und Brunirò vertraten. Die Spiele begannen um 9 Uhr vormittags und konn ten erst gegen 8 Uhr abends beendet werden. Da bei der Meisterschaft die besten Spieler 2. Kategorie unserer Provinz vertreten

waren, hat ten die ungemein zahlreichen Zuschauer reichlich Gelegenheit hochinteressante und nicht miàr spannende Partien zu verfolgen. Nach den Ausscheidungskämpfen am Vormittag, klärte sich am Nachmittag dann rasch die Lage. Rübner-Bolzano, Muscolino, Kalcher und Kainv Merano gingen als Sieger der 4 Runden hervor jUnd hatten nun die Spiele um die Wertung für die ersten 4 Plätze zu absolvieren. Die Ergebnisse: 1. Rübner Francesco, O. N. D. «Bolzano, 2. Muscolino-Merano, 3. Solcher Carlo, Merano, 4. Keim

Paolo. Merano, S. Hibler Otto- me, Brunlco, 6. Staudegger Francesco, Bolzano, 7. Briosi Gino, Bolzano, 8. Mazzalini Primo, Bol zano, 9. Camilli Gustavo, Merano, 10. Desaler ^Francesco, Brunirò, 11. Hibler Ervino, Brunirò, 12. Gruber Oscar. Bressanone. 13. Engl Giovanni, ! Bressanone. 14. Unterfrauner Osar, Bressanone. 1S. Oberkofler Ermanno, Bressanone. Wertung nach Dopolavorogruppen: 1. Schachsek- ìwi des O. N. D. Bolzano, mit 14 Punkten; 2. 'Tchachsektion O. N. D. Merano mit 14 Punkten

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/20_03_1937/DOL_1937_03_20_4_object_1145047.png
Pagina 4 di 16
Data: 20.03.1937
Descrizione fisica: 16
Lolzano Jngcnd-Vorträge M« km vergangenen Jahr werden auch Heuer als Darberettung auf das hochheilige Osterfest während der Karwoche in der Pfarrkirche in Bolzano religiöse Vorträge für die gesamte Pfarrjugend gehakten (Schul, kinder sind davon ausgeschlossen). Sie sind am Montag, Dienstag und Mittwoch, d. i. 22., 23. und 24* März, genau um 8.15 Uhr abends. Sie schließen mit gemeinsamer Opferfeier und Opfermabl am Gründonners, tag, 6.15 Uhr früh. Jeder junge Mensch ist freundlich eingeladen

und willkommen. Die SeelforgsgeksMchkett. Kirchliche Feiern am JoscfSfest« Das Fest des hl. Josef wurde nach allem Brauch in den Kirchen von Bolzano, nament. llch in der Pfarr- und in der Franziskaner kirche, in erhebender Weise und unter Massen- Hafter Beteiligung der Gläubigen begangen. In der Pfarrkirche. Männer rmd Jungmänner, insbesondere die Mitglieder der katholischen Dereine und Kongregationen, sind der Einladung des hochmütigsten Seelsorgers Mfgr. Propst Kaiser, am Feste des Schutzpatrons am Tische

worden wären. Ebenso verboten ist die mißbräuchliche Beschriftung in „Muster ohne Wert'-Sendungen. Ärztliches v Dott. Batttsinta, diplomiert. SvnlaNst. Haut- «. Geschlechtskrankhelen, Via Pietro Micca 5. Decreto PrefeUizio No. 1945 Bolzano 22-.M935. hinaus im Dorhof reichte die Deterschar. Der Franziskanerchor hat durch seine Liedergrüße zum hl. Josef wieder sehr viel zur Hebung der lleblichen Novene beigetragen. Fast wehmütig, daß die Novene nun zu Ende ist, nahmen die Leute Abschied

von dieser Andacht. Gleich einem Demant leuchtete in der heurigen Novene wieder die innige Verehrung für den großen Fürbittcr an Gottes Throne auf. Die Probefahrten des Kgl. Jtal. Automobil-Klubs In der Stadtausgabe des „Dolksboten' vom 18. März wurde über die vom Kgl. Jtal. Automobil-Klub veranstalteten Probe- führten von mit inländischen Treibstoffen ge- speisten Autos berichtet. Am 18. März wurde mit sieben Autos die Strecke Bolzano— Brenners und Dressanone—Dobbiaco be fahren. Die Gesamtstrecke belief

sich auf 280 Kilometer. Wie die auf dieser Fahrt gemach ten Beobachtungen wieder ergaben, haben die Maschinen die Proben regelmäßig be- standen. Um 17.20 Uhr kehrten die Teil- nehmer nach Bolzano zurück, wo sie von S. C. dem Präfekten mit den Behörden er- wartet wurden. Die Teilnehmer an den Probefahrten wurden mit S. C. dem Prä fekten und den Behörden vom Präsidenten des hiesigen Kgl. Automobll-Klub an den Klübsitz eingeladen. Ing. Piombo begrüßte die Fahrtteilnehmer und beglückwünschte die Körperschaften

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_03_1936/AZ_1936_03_13_4_object_1865041.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.03.1936
Descrizione fisica: 6
dieser Art daxs man sich selbst auf eigene Faust erweisen. Wenn das Leiden bösartig wird, muß man aller dings zu dem hilfreichen Arzte die Zuflucht nehmen. )!»»»>»>» »»»»5 oermieten Sie am schnellsten und billigsten durch eine .Kleine Anzeige' in der. .Alpenzeitung'. Foglio Annunzio Legal! à. SS vom 4. 10Z0 R-aloersMgttoageii. a) Swf Antrag der Merano (jetzt Sparlasi- der Provinz Bolzano, ^ d,c Zwangsversteigenmg 2-!. IS, 20, ZZ? Castelbello und 143. 173. 1?4 iind 172-2 Colsà^ old Gstrein, Castelbello

) bewilligt. Versteigeruna,!, rufspreis 2S.000 Lire, Variuin K000 L., Ueberbo«, unter 1000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 1Z » um 10.30 Uhr. . «m io-Ax 1021 b) Auf Antrag der Camilla Mcrrsoner in durch Aà F-. Dinlhauser. «nà die ZwangsveiÄ Plank) bew!n> bunvl Bolzano IS. April, 10.30 Uhr. U>'Ä«' « beim 1022 c Aus Antrag der Gisela Kaspar und der M, Maria Kaspar in Appiano wurde die Zwangs«» gening G.-E. 8-1 und 2-1 Terlano, »Untertkuen und .Meuhiiuslatitl' (Georg Elsath in Settea». bewilligt

. Versteigerung (eine Partie, Ausruf Lire 87.434. Vadium 18.000 L.. Ueberbote nicht,,/ 600 Lire) beim Tribunal Bolzano 22. April. 10 n > 1023 d) Am ZS. Miirz, 11 Uhr, findet bei der -U Bressanone im Konkurse Maria Mair und Johann statt. Ausrufspreis Lire 70.000. Vertaufsbedinam,. bei der Prätur-Bressanone. ^ 1019 Realfihöhung. Die Sparkasse Provinz Bolzano dmch Ado. Dr. V. Foradori um die Ernennung ch Schätzungssachverständigen wegen Zwangsversteiaer, G.-E. 91-1 und 11S-2 Cornedo (Alois Laià „Wiesbauerhof

' in Tolleoietra, Cornedo angesucht 1012 Ausgleichsverfahren der Ges. m. b. H. „U,,.. Trasporti Autotreni Bolzano A.T.A.B.' Anbot- Aolle Zahlung der bevorrechteten Guthaben und ' Spesen. 2. Zählung mit 40 Prozent an die nicht bei rechteten Gläubiger in 4 Raten zu 10 Prozent, sz alle 3 Monate ab Rechtskrast des Vergleiches, da^u Interessen fiir die nach sechs Monaten fälligen Rai 3. Real- und solidarische Garantie durch die Ali!« des Unternehmens, dazu pers. Garantie durch di- sellschafter Karl Baldracchi

, Konrad Lehnert u. Crr Menini. 1024 Konkurseröffnung. Società Commercianti Tesi di Milano, Sitz Bolzano. Konkursrichter Cav. <?. R nich, Masseverwalter Rag/ Amadei, Bolzano. Foi rungsanmeldungen bis 17. November 193Z. 1025 Grundenkeignung. Wegen Enteignungen za, Verlängerung des Kreuzungsgleises in der Station landro liegen durch 15 Tage die Schätzungen, U usw. beim Gemeindeamt Silandro zur Einsicht « Einwendungen binnen IS Tagen, ab 27. Februar. Leipziger Messe. Die Technische Messe und die Baumesse

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_05_1936/AZ_1936_05_19_4_object_1865774.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.05.1936
Descrizione fisica: 6
, sondern um ein ganz groß angelegtes System mit unsichtbaren Maschinen, Elektriztät, Magnetismus und was sonst noch zur Zauberei gehört. Meraner Schschklub Die angekündigten Wettkämpfe wurden gestern abgehalten und gestalteten sich stellenweise sehr interessant und spannend. Zum Provinzialturnier der S. Klasse waren aus Bolzano sieben Herren erschienen, Merano war mit fünf Spielern ver treten, während die Teilnehmer aus Bressanone ausgeblieben sind. Von den Meraner Spielern ist es Herrn Mohr gelungen

, die Ausscheidungs spiele zu gewinnen und auch im Finale siegte er gegen Herrn Menz (Bolzano), verlor aber gegen Herrn Gozzi (Bolzano), wodurch er auf den zwei ten Platz kam. Nachstehend die Einzelresultate: In der ersten Runde siegten: Menz (Bolzano), Schweiger (Merano), Mohr (Merano), Steiner (Bolzano), Schitor (Merano), Gozzi (Bolzano). In der zweiten Runde blieben Sieger: Gozzi ge gen Steiner, Menz gegen Schikor, Mohr gegen Schweiger. Im Finale ergab sich sodann das Resultat: 1. Gozzi, Bolzano; 2. Mohr

, Merano; 3. Menz, Bolzano. Das Provinzialturnier der 3. Klasse, welches ebenfalls gestern zur Austragung kam, brachte einen schönen Erfolg für unseren Klub, welcher den ersten und zweiten Platz besetzen konnte. Es verblieben im Finale: 1. Mark, Merano; 2. Keim, Merano; 3. Krautschneider, Bolzano. Ausflug der Karabinierl-Reserviflenvereinigung. Für den Nachmittag des 7. Juni wird von der hiesigen Karabinieri-Reservistenvereinigung für die effektiven Mitglieder ein Ausflug organisiert. Die Teilnehmer

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_07_1938/AZ_1938_07_05_4_object_1872520.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.07.1938
Descrizione fisica: 6
eingeliefert werden. Wetterbericht der amtlichen Beobachtungsstelle Merano Montag, 4. Juli: Schattentempera turen: um 8 Uhr: 1K.3, um 14 Uhr: 24, um 19 Uhr: 22.8-, Höchsttemperatur: 24.2; Mindesttemperatur: 10.8; durchschnittliche Tagestemperatur: 1L.5; relative Feuchtig keit: 61; durchsi^nittl. Luftdruck: 761.8; den edelsten Erziehungsstattendes Rei-j Sonnenstunden: 11; Sonnenbestrahlung: ches zählt. 18. Bolzano gewinnt àen Pokal »»Gioràam' àer schwierigen „Drei-Taler-Zahrt' Folie gemavi den Berg-Dreis

reih ten sich noch die Unbilden der Witterung. Anfänglich war es nur ein leichter Re gen, der den Fahrern auf den glatten Straßen Vorsicht bot, dann mischte sich in den Regen ein hartnäckiger Wind, der in der dritten Teilstrecke der Fahrt zu einem wilden Sturm /wurde. Die Fahrer voll brachten neben der Bewältigung der Strecke einen geradezu heldenhaften Kampf gegen den Unwillen des Wetters, das aber ihren sportlichen Ehrgeiz nicht unterkriegen konnte. Zwischen Merano und Bolzano

Als die für den Start festgesetzte Zeit herangekommen war, hatten sich an der Abfahrtsstelle 14 Fahrer eingefunden, die insgesamt fünf Vereine vertraten. Einige der gemeldeten Fahrer waren nicht er? schienen. Unter diesen der stärkste Vertre ter des S. C. Bolzano, Menapace^ der, wie schon gemeldete m Aachen bei ei ner internationalen Meisterschaft beteiligt war. Die zweite Größe, die am Starte in letzter Stunde nicht erscheinen konnte, war Cali aro des U. S. D. Rovereto, der durch einen plötzlichen Krankheitsfall

seine Nennung zurückziehen mußte. Das Startzeichen gab der Vertrauens mann der Radsport-Sektion der „Merayo Sportiva'. Kamerad Pierino Barbie ri. Der erste Teil der Strecke verlief ohne jeden besonderen Zwischenfall. Das Wet ter war noch auf der Höhe und die Fah rer waren durchwegs in bester Rennstim mung. Das Tempo, das bei der Ankunft in Bolzano errechnet wurde, ist als sehx gut anzusehen, denn die Durchschnitts geschwindigkeit auf dieser 29 Kilometer langen Teilstrecke betrug 31.9 Kilome ter. Deg asperi

Giuseppe M. S. Merano ln 5.45.20, 3. Tosati Antonio, S. C. Bolzano, in 5.45.20, 4. Berteotti Valerio, Trento, 5. Ferrari Ottorino, Bolzano; k. Pic colruaz, Rovereto; 7. Folie, Merano; 8. Micheletti, Bolzano; 9. Pesavento, Mera» no; 10. Negri, Bolzano. Der Pokal „Giulio Giordani' siel derS. C. Bolzano zu. Der Berg- preisder „Merano Sportiva' durch das Verdienst des Rennfahrers Folie. Der Pokal des Federale an den Sieger Mar tini. Der „Sport-Pokal' des Herrn Hager fiel qnMargoni, dem ersten der „Me rano

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/01_08_1938/DOL_1938_08_01_4_object_1135560.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.08.1938
Descrizione fisica: 6
b Die Pllokenprüfung mit glanzendem Er- folg bestanden. Vergangene Woche haben in Wolzano die Herren Ing. Leo Demetz, Wilhelm Pittscheider und Josef Thaler vor der Ministcrialkommission die Pilotenprüfung mit glänzendem Erfolg bestanden. Die Sektion Bolzano des A'eronantik-Vcrbandes hat damit ihre stattliche Mitgliederzahl Wieder um drei vermehrt. Demnächst werden drei weitere Flugschüler: die Herren Julian Menini, Otto Anesi und Anton Kosler ihre Ausbildung beenden und die Prüfung ob legen

. Die Pilotenausbildung leitete in tüch tiger Weise Herr Andreas Schwabl. n Don der Deukschlandreife znückgckehrk. Am 30. Juli passierten zwei Sonderzüge mit über tausend italienischen Industrieaüeitern die Station Bolzano. Dieselben waren auf einer Dopolavorofahrt in Deutschland und sind nun wieder in die Heimat zurckgekchrt. Der erste Zug. der 500 Arbeiter von München ncä* Florenz brachte, kam um 16.10 Uhr. hier an, der zweite Zug führte 600 Arbeiter von Berlin nach Parma und passierte um 19.30 Uhr die hiesige

. Samstag, 10. Juli, wurden die Arbeiten an der Telcphanzentrale in Bolzano beendet. Damit wird sich der Telephonverkehr wieder ganz normal abwickeln und alle die unliebsamen Erscheinungen der lejzten zwei Monate, die eine Verzögerung des Verkehres mir sich brachten, haben aufgehört. a Monatswechscl. Mit einem schwülen heißen Tage schloß gestern, Sonntag, der Juli ab. Dem Namen „Hitzemonat' hat der Juli alle Ehre gemacht, namentlich im lejzten Drittel seiner Regierung. Im August fällt das höchste Fest

, wenn auch etwas unbeständiges und befonoers im Gebirge zu Gewittern neigendes Wetter zu erhoffen haben. b Kirchtag in Campegno. An dem. dem St. Anna-Tag folgenden Sonntag wrid im Expasitur-Kirchlein z» Campegno das Patro- ziniumsfest mit feierlichem Gottesdienst und Prozession mit den vier heiligen Evangelien dem Wald entlang begangen. So zogen am gestrigen Sonntag gar viele Teilnehmer zur Kirchtagsfeier dorthin. Bei der Prozession trug der hochwst. Msgr. Propst Kaiser von Bolzano das Allerheiligste. Das St. Anna

- Kirchlein von Campegno, dessen schlankes Türmlcin gleich einem frohen Kinde nach Bolzano hernntergrüßt, wurde non in Bolzano ansässigen' Apotheker Reupper im Jahre 1775 erbaut und im August des gleichen Jahres vom „frumbcn Pröpftl' Edmund Leonhard Graf Khuen benediziert. Die letzte Restaurierung des schmucken Gotteshauses erfolgte im Jahre 1901. b Ein Hochsommer-Sonntag. Ein Ausflugs sonntag ersten Ranges war der gestrige Tag. Der foimenvergoldete Morgen und die bald darauf fühlbar sich machende Hitze

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_12_1937/AZ_1937_12_08_2_object_1870016.png
Pagina 2 di 6
Data: 08.12.1937
Descrizione fisica: 6
des Jahres XV: Ortisei: Grundverkauf. Bolzano: Ankauf von Grund von Seiten der Staats bahnen für den Bau der Via Gorizia: Campo Trens: Hcim sür die Unheilbaren: Sarenlino: Ausgabe für die Anschaffung des Kalenders der Miliz, Matles-Venosla: Erhöhung der ständigen Ausgabe für diè öffentliche Be leuchtung; Brennero: Abänderung des Voranschlages: Amtszeit. Ortisei (Fürsorgekörperschaft): Brandschaden Versicherung: Dobbiaco: Verwendung des Verwaltung? Überschusses: Bereinigung des Voranschlages 1937

): Voranschlag 1938-40: sa turno: Heiratsprämien: Curon-Venosta: Voranschlag 1938 (genehmigt mit Abänderungen)! Malles-Venosla (Verwaltung der Nutzungsrechte): Grundaustaujch) (günstig begutachtet); Bolzano, Kurverwaltung: Grund- verkauf: Bolzono: Ankauf von Grund für den Bau des zweite» Teiles der Via Ascianghi. Bolzano: (Fürsorge» körperhaft): Verpachtung van Gütern (mit Vorbehalt genehmigt): Merano: Ausgabe für den Kauf des fafci- frifchen Kalenoers: Ausgaben auf der Bilanz 1938; Er neuerung

von Alois Rie der auf, . An diesem Tage prangte auf dem linken Seitenaltar zum erstenmal der vom Parainentenmacher Michele ho- fer in Bolzano angefertigte rote Samtbaldachin, der den im Mai 19,'2 beim Brande des Mnienaltars vernichtete alte Baldachin würdig ersetzt. Nun bleibt noch der Wunsch der Bevölkerung offen, daß auch das Altarbild „Maria Hiinmelfal>rt'. cin Werk Fra»? Altmitterz aus dem Jahre 1811, ebenfalls beim ermälmten Mai- altarbrande vernichtet, einen würdigen Ersatz finden möge. Todesfälle

(Pensionist) sucht Beschäftigung auch halb tägig. Offerte unter „1937' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-4 Vspsekisljsnss Lxpress - ^làLoktaea Laràricktuvgea Nereaatile Lcàvvettzer - Rolsaao Vis. Loaeiapellt - lei. 53-43 Lsseksfilieliss Uebcrjehungen. Geniche. Abschriften, werden angenom' me», schnell und billig. Adresse unter .1S3ö' an d!« Unione Pubblicità Bolzano. B co/^c» '/6 7e/e5 L p'e/'s/c/ze/'c/nss/? sà /I^ ' Bestgesührtes holel, zemrale Lage Mermw! lich. Anfragen Dr. Aprile, Corso

Druso -- Für Gasthaus in Val Gardena erste hiMll Lire, gegen gute Verzinsung gesucht. M Aprile, Corso Dniso 2Z Laudznhans preiswert zu verkaufen. 7.5 P' zinsnng. Realbüro M. Krebs, Corso Drmo Gebe Bauplätze In München gegen Objekt » Bolzano. Zuschriften an: '„Passaporto fermo Posta. Merano. EsseksiiliLkss Asbest-Druck-Rohre, bis zu 30 Atmosphären, materialier.handlung Kofler, Maia ^ Platz. ü Gvmmiwörmflafchen in xrima Oualltät. fe in allen Größen, Leibbinden. Bruchs Sanitätsartikel kaufen

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/24_02_1936/DOL_1936_02_24_3_object_1150444.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.02.1936
Descrizione fisica: 4
Jahren nach Bolzano und übte als geachteter und tüchtiger Meister das Schleifers,andwerk ans und führte auch ein Verkaufsgefchäft im ein schlägigen Fach. Um ihn trauern die Gattin und sechs erwachsene Kinder. Die Beerdigung erfolgt am Mittwoch, 26. Februar, 6.7,0 Ill,r nachmittags. In Bolzano verschied am 22. ds. Frau Edith C i p r i a n i. geb. Huber. Monteurs- gattin. im 7,8. Lebensjahre. Die Leiche wird zur Beerdigung in ihre Heimat nach Tcrmeno überführt. InBolza no verschied am 22. Februar

, eine Neuheit für Bolzano. Nino Besozzr hat seine Rolle als. Kronprinz sehr gut gespielt, Dora Menichelli, als Kronprinzessin, wußte in ihrer schweren Situtatkon sicher aufzutrcten und in der immer schwieriger werdenden Lage die ihr zugeteilte Rolle gut auszulegen. . Armando Migliari, als Herzog non Ravensburg, hat seine Ausgabe gut gelöst. Auch alle anderen Schau spieler, Sarah Ferrati, Veneziani, Erler, Cecchi, Vlpreda. Tasiani. Luciani und Lazzarini haben ihre Rollen gut gespielt. Gestern wurde

an, der die günstigen Gelegenheiten ausforschte, den Aufpasser machte und einen Anteil an der Diebs beute hatte. In der Untersuchungshaft fand jedoch Darmann Zeit, sich etwas auszudenken und bet der Verhandlung wollte er „großmütig' den Picolin entlaste» und die ganze Schuld allein auf sich nehmen. Darmann wurde zu 6 Jahren Kerker und 6999 Lire Geldstrafe. Picolin zu ck Jahren Kerker und ck999 Lire Geldstrafe ver urteilt. Der 2ckjährigo rückfällige arbeitslose Jakob Rauch des Matthias aus Bolzano, wohnhaft

hatte. Langlauf der Osstziere: 52 Teilnehmer: 1. De- l a g o, Bolzano, in 1 Stunde, 9 Min. 6.8 Sek.; 2. Malnato, Novara. in 2:2:9.8: 3. Bonetti. Bergamo, in 1:4:39.2: es folgen Frateschi (Tu rin). Strumolo (Mailand). Malvassi (Bolzano). Franceschi (Belluno), Rimini (Verona), Bassini (Gorizia). Meisterschaft der Avanguardisteu Aui SamStag war auch Erz. Ricci I» Akiago ein- aetrosfon. um die PreiSverteilung an die siegreichen Avanguardistc» selbst porzunehmen. Für daS nächste Jahr wurde wiederum Asiago

zur Austragung dieser Meisterschaft bestimmt. Ergeb nisse: Der Mussolini-Pokal für den ck Km-Regel- mäßigkoilS-Marfch kam an Belluno. der Pokal des Parteidirektoriums für den SchnelligkeitSwettbewerb der graduierten Balilla an Cuneo, der De Pecchi- Pokal für Einzelsprunglauf an Bolzano kdaS die meisten Sieger unter den zehn Erstklasstfizierten « der Starace-Pokal für Torlauf an Trcnto; alilla-Pokal für Patroutllcnlauf an Florenz: der Fasch. Akademle-Pokal für AbfahrtSlauf an Vicenza. Internat

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_03_1936/AZ_1936_03_20_4_object_1865119.png
Pagina 4 di 6
Data: 20.03.1936
Descrizione fisica: 6
^^ àtete er stets Wiederaufnahme des Aulolinien-Diensles. Ab heute, 20. März, nimmt die S. A. D.-Gesell- schaft den Autodienst auf den Sommerverkehrs linien nach Bolzano, Tirols und Scena wieder auf. Nachstehend den Fahrplan: a) Absahrt von Merano um 8.40 und 14 Uhr; Ankunft in Bolzano um 9.20 und 14.40 Uhr. Abfahrt von Bolzano um 11.S0 und 18 Uhr; Ankunft in Merano um 12.30 und 18.40 Uhr. Liquidierung der Unterkunftsspesen für Offiziere und Soldaten der Stellungskommission,' Liquidie rung

über die „Hochtäler der Adda' (ehemalige Grafschaft Bormio) in Druck erschienen. Schon früher wurde in den Spalten dieser Zeitung die Aufmerksamkeit der Leser und Studierenden auf die zwei früher erschienenen Bände „Il Paesaggio' und „L'Arte' gelenkt, die indirekt auch unsere Region und in besonderer Weise die Provinz Bolzano interessieren. Der erste „Paesaggio' betitelte Band, bildet heute das ein zige wissenschastlich-kulturelle Wert, das beim Studium der Geologie, der Flora und Fauna des neuerrichteten

à Hofe des Erzbischoss von Trento Kardinal Ma, druzza. Lormieser Bürger im hochetsch. An Würden und Ehren fehlt« «» also den Bor.I n.iesern im Hochetsch nicht, überall waren sie ge. achtet und nicht selten in die höchsten gesellschasli,. chen Stellungen emporgehoben; der oben genann. te Giovanni degli Alb-rti wurde auf Vorschlag der Erzherzogin Claudia, Vormund des Grasen von Tirol, im Jahre 1K4S zum Abt von Bolzano ernannt; der Doktor Nicola de Foliant wurde im 17. Jahrhundert Hosarzt

und unter dem Schutz des Erzherzogs Ferdinand von Oesterreich herausgegeben wurde. Große Bedeutung kommt auch der 1641 vom Bormieser Adeligen Nicola Amnesi oder Nesiin in „Bolgiano' (Bolzano) her ausgegebenen Abhandlung über „Die Heilkraft und Güte der alten und kostbaren Bäder von Bor mio' (Virtù et qualità dell! antichi bagni di Bor mio) zu, die eine' derartige Volkstümlichkeit und Verbreitung erzielte, daß 1KS1 in Bolzano eins! Neuauflage von ihr. erschien. Diese kurzgefaßten Andeutungen, welche vom Autor

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_05_1936/DOL_1936_05_04_4_object_1149985.png
Pagina 4 di 8
Data: 04.05.1936
Descrizione fisica: 8
Ziehungskraft auf das Publikum aus. so daß diese wohltätige Veranstaltung erfreulicher weise einen guten Erfolg aufzuweisen haben dürfte. b Trauungen. In Bolzano wurden getraut: Am 2. Mai: Valentina Salto ri, Arbeiter in Laives, mit Elsa Postinghel, Private dort; Giovanni Bedin, Geometer, mit Frieda Lun. Private; Eligio Fa es, Postangestellter» mit Angela D o n o r a, Schneiderin. b Beamten-Sterbekasse Bolzano. Herr Ober- offizial d. R. Oberdörfer hat in liebenswürdiger Weise das Inkasso

für die Gruppe Bolzano über, nommen. Dieser Herr wird sich dieser Tage er lauben, bei den hiesigen Mitgliedern vorzu sprechen, um die fälligen Beiträge einzuheben. Um freundliches Entgegenkommen demselben gegenüber wird höflichst gebeten. Der Obmann. b Bikkprozession nach Rencio. Es wird nochmals auf die morgen, Dienstag, statt- jindende Bittprozession nach Rencio aufmerk sam gemacht. Auszug um !17 Uhr früh von der Pfarrkirche. b Wallfahrt nach Warla Rast ln Applano. Mm gestrigen ersten Maiensonntag nachmit

tags unternahm der katholische Arbeiterverein !von Bolzano seine alljährliche Wallfahrt nach Maria Rast. Betend zogen die Mitglieder ^zum Marianischen Heiligtum. Nach einer tPredigt des hochw. Koop. Fischer von San Michele hielt der hochwst. Vereinskonsulent Msgr. Thaler die Andacht, die mit dem sakra- ! mentalen Segen schloß. Ein kurzes geselliges j Zusammensein in Cornaiano beschloß die -Maienwallfahrt des Vereines. b Zahnarzt Dr. L. Degle ord. wieder, Lauben 22. 888c

b Straßenverkehrsunfall. Gestern Sonn tag nachmittags wurde in San Ouirino der 61jährige verheiratete Schuldiener Könnt Grandegger, während er die Straße über querte von einem gegen Bolzano fahrenden Motorrad gestreift und zu Boden geschleudert. Auch der Motorradler und die auf dem Soziussitze befindliche Frau wurden zu Boden geworfen. Grandegger erlitt eine Gehirn erschütterung und Kopfverletzungen. Er wurde ins Spital gebracht. Sein Ausland hat sich schon wieder gebessert. Auch der Motor- raofahrer und die Mitfahrerin

Tantum ergo. m Wallfahrt nach Rifiano. Gestern um 4 Uhr früh veranstaltete der Sänaerchor des kath. Arbeitervereines eine gemeinsame Wall fahrt zur Gnadenmutter nach Rifiano, wo sie während des Frühgottesdienstes unter Chor meister Abart die Schubert-Messe und darauf folgend ein Marienlied vorzüglich zur Auf führung brachten. Nach der Messe begaben sich die Sänger gemeinsam zur Kommunion bank. m Zum Tode Josef Prihi. Der Samstag- Ausgabe der „Dolomiten' zufolge verschied am 2. Mai in Bolzano Josef

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_08_1936/AZ_1936_08_25_4_object_1866909.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.08.1936
Descrizione fisica: 6
des Tages bildete die Dreier mannschaft Bolzanos: Serafin Luigi, Martini Lui gi und Vaccari Gino, wurden Reichsmeister im Dreierspiel. Die aus Bolzano hatten keinen leich ten Stand gegen die Spieler von Torino, die in den Ausscheidungskämpfen unterlagen, gegen jene von Napoli im Semifinale und schließlich gegen die starken Udineser, welche im Finale mit 15 zu 6 un terliegen mußten. Im Flugball für Männer wurden die Kämpfe in zwei Runden auf italienischer Art ausgetragen, so daß sich im Finale die Sieger

: 4. Alapis Francesco- Camarda Erasmo des Dopolavoro Portuale von Palermo. Dreierteams: Serafini Luigi-Martini Lui- gi-Vaccari Gino des Dopolavoro Citta dino von Bolzano: 2. Adami Lino-Brugnoli Dino Franchini Franco (Dop. Villa d'Oro von Mo- dena): 3. Belcaro Angelo-Pietropaoli Lino-Roma 4000»Meterlauf:1. Sanguinini Luigi, O. N. D. Mantova in 16 Minuten; 2. Bauer Goffre do, O. N. D. Bolzano; 3. Rizzi Arrigo, O. N. D. Mantova; 4. Rizzi Mario, O. N. D. Mantova; 3. Mannelli Giulio, O. N. D. Bolzano; k. Tosi

, O. N. D. Verona; 7. Gonstrado Lino, O. N. D. Mantova; 8. Purini, O. N. D. Verona: 9. Pierantonio Gio vanni, O. N. D. Vicenza; 10. Laner Giovanni, O. N. D. Bolzano. Tauziehen: S. N. A. L. Trento besiegt Mon> tecatini-Bolzano. 8 0 - Meter, Frauen: 1. Vallecchi, O. N. D. Como; 2. Guazzi, O. N. D. Siena; 3. Tosoni, O. N. D. Siena; 4. Ruzzier, O. N. D. Trieste. Frauen-Staffel, 4X80 Meter: 1. O N. D. Piacenza; 2. O. N. D. Alessandria: 3. O. N. D. Vicenza. Abgangig. Seit letzten Freitag ist der in der Via Portici

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_05_1936/DOL_1936_05_11_5_object_1150087.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.05.1936
Descrizione fisica: 8
werk, sondern schaffen vor allem auch für uns einstige Schüler des Dahingeschiedenen die Pflicht, seine Treue mit unserer Treue zu er widern. Dankerfüllten Herzens neigen wir uns zum letzten Gruß vor dem Lehrer, wie vor dem gütigen Menschen als den ihn alle kennen, die jemals das Glück hatten, ihm näher zu kommen. Geboren auf dem alten Stammsitze der Kerer, dem Braunhofe in Lufon, im Jahre 1860, absolvierte er seine pädagogischen Stu dien in Innsbruck und Bolzano, kam dann im Jahre 1882 als Lehrer

nach Ruffxe» wo selbst er 6 Jahre wirkte, worauf er im Jahre 1888 eine Berufung nach Bolzano erhielt. 40 Jahre wirkte er nun ununterbrochen in unserer Stadt als Lehrer und Führer der Jugend. Damals war der Lehrer noch ein wayrhaft schwer belasteter Beruf» denn manche Klasse, die Oberlehrer Kerer unter sich hatte, zählte 90 und mehr Schüler. Daß Oberlehrer Kerer über diesem erdrückenden Arbeitspensum noch die Zeit und Kraft fand, seine Familie — er verehelichte sich im Jahre 1889 mit Maria Zikovsky

können dazu dienen. b Abschied des Skaaksanwaltes Comm. Rosst. Am 9. Mai fanden sich im Amtszimmer des Comm. Rosst, Staatsanwalt in Bolzano, die Richter und das Kanzlei- und Sekrets- riatsPersonal sowie eine Vertretung des Advokatenkollegiums ein, um dem Scheiden den den Abschiedsgruß zu entbieten und ihm ein Andenken an seinen hiesigen Aufenthalt zu überreichen. Der Präsident des Tribunals Comm. Giacomelli, Dr. Cav. Macchia und der Chefsekretär der Staatsanwaltschaft, Cav. Uff. Pirrone, richteten

an ihn Abschieds worte. Comm. Rosst dankte ln bewegten Worten. b Fundgegenständ«. Beim städtischen Fundamt im Rathaus, ebenerdig, befinden sich folgende, zwischen 2. und 9. Mat abgegebene und nicht behoben« Fundgegenstände: ein goldenes Arm band. ein Hafersack und eine Banknote. b Abgängig. Seit 4. Mai vormittags ist der 39jährige in Bolzano geborene Heinrich Wellenzohn, Beamter des hiesigen Monopol verlages, abgängig. Wellenzohn ist von hagerer Gestalt, 1.74 Meter groß. Sein Ver schwinden ist rätselhaft

ein Einbruchsdiebstahl verübt. Ein noch nicht ermittelter Dieb erbrach den Geldschrank und stahl daraus eine Summe von 1600 Lire. Nachdem die Cingangstür, bzw. das Schloß keine Beschädigung aufweist, vermutet man, daß es dem Töter gelang, sich unbemerkt in das Magazin der Kellerei einzuschleichen und hinter Fässern zu verstecken, bis die Nacht hereinbrach und er unbehelligt den Kasfe- schrank erbrechen konnte. Die Anzeige wurde erstattet. Todesfälle. Heute,. Montag, 2.10 Uhr nachmittags, ist in Bolzano

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/20_04_1936/DOL_1936_04_20_3_object_1149835.png
Pagina 3 di 4
Data: 20.04.1936
Descrizione fisica: 4
von zirka 60 Lire. _ . b Unfälle. Der 42jähriae in den Porphyr- brüchen in Dadena beschäftigte Edvino Ploteger wurde während der Arbeit von einem falleiüen Stein« an der rechten Hand getroffen, wodurch ihm der Mittelfinger gebrochen wurde. — Durch Sturz vom Rade zog sich der 13jährige Elsa Cecherini, wohnhaft in Rencio. eine Ver letzung an der Stirne zu. Todesfall. Am 18. Avril starb in Bolzano nach län gerer Krankheit Herr Julius Tüurnher Prokurist der Landesproduktenfirma M. Christa- nell, im Alter

von 61 Jahren. Der Tod seines 28jährigen Sohnes Kurt, welcher am Sonntag, 22. Juli 1934, bei Besteigen des Delagoturmes in der Rosenaartengruppe abstürzte und sein junges Leben hingeben mußte, rüttelte gewaltig an der Gesundheit des Vaters und erschütterte sie. Run hat der Tod auch von ihm den Tribut ge fordert. In Bolzano als Sohn des einstigen Be- zirkshanptmanns Dr. August Thurnher geboren, wandte er sich dem Kaufmannsstande zu und trat nach Abschluß seiner Studien in dag Landes» vroduktengeschäft

, in der er es bis zum Vizepräfekten von Ravenna brachte. Vor ungefähr anderthalb Jahren kam er in die Provinz Bolzano, wo er zuerst als Präfekturs- kommissär nach Merano berufen wurde. Durch mehrere Monate lag die Verwaltung der Kur stadt Merano in seinen Händen. Als in Breffa- none Podest« Exz. Franco von seinem Amte schied, wurde Dr. Bettarini sein Nachfolger. Volle 7 Monate leitete er die Stadtgemeinde Bressanone. Unter ihm erfolgten u. a. die Ueber- nahme von Aktien der Knespp-Eesellschaft durch die Stadtgemeinde in der Höhe

an den Präsiden ten war die Eröffnungsfeier beendet, die trotz aller Schlichtheit der Zeremonie bei den An wesenden nachhaltigen Eindruck hinterließ. Unter fortwährenden Kundgebungen für den Regierungschef und den Unterstaatssekretär be gab sich der Reichspräsident der O. N.B. auf die Promenade, wo er vom neuen Pavillon aus die große Parade der faschistischen Verbände und Organisationen abnahm, an der- sich mit Ein beziehung der zurzeit in Bolzano weilenden Avanguardisten aus dem Reiche über 4000

Schwarzhemden und Organisierte beteiligten. Um die Mittagszeit kehrte der hohe East nach Bolzano zurück. Die Leitung der hiesigen O. N. B. ist nun im Besitze eines Heimes, das durch die Zweckmäßig keit der Anlage, mit den licht, und sonnedurch fluteten. modernen Räume der Jugendorgani sationen zur größten Ehre gereicht. Gestern war das neueröffnete Haus tags über der Besichtigung freigegeben, von welcher Erlaubnis die Bevölkerung reichlich Gebrauch machte. m Die Fremdenliste Nr. 9. welche am ver gangenen

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/06_05_1936/DOL_1936_05_06_4_object_1150017.png
Pagina 4 di 8
Data: 06.05.1936
Descrizione fisica: 8
. Die Be erdigung erfolgt heute. Mittwoch. 3.50 Uhr nachmittags von der städtischen Leichenkapelle aus. Den schwergeprüften Eltern und Ge schwistern wird allgemeines Beileid zuteil. b Amtstag des österreichischen Generalkon sulates Mailand kn Bolzano. Der nächste Amtstag findet am Dienstag, 12. Mai, im Hotel Post, Leonardo da Vinci-Straße 1, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr statt. b Leege Neufeld und Herrschaft in Gries. Die Vorstandschaft der Leege Neufeld und Herrschaft in Gries gibt

in B o l- zano Alois Platin er, Chauffeur, mit Marie F u r g l e r, Angestellte, getraut. b Ium Verkehrsunfall in San Quirino. Wie in der letzten Nummer gemeldet wurde, ist der 61jährige verheiratete Schuldiener Kanut Grandeggcr in Bolzano am 3. Mai nachmittags beim Ueberfchreiten der Reichs straße in San Quirino von einem Motorrade uberfahren und verletzt worden. Mit ihm stürzten auch der Motorradfahrer, der 31jäh- rige Müller Johann Peintner und seine auf dem Soziussitze befindliche Gattin Anna, geb

. Senatin, zu Boden. Peintner erlitt einen Schlüsselbeinbruch, Rippenbruch, Hautabschür fungen und eine Gehirnerschütterung dessen Gattin Hautabschürfungen und eine Gehirn erschütterung. Grandegger ist bereits wieder auf dem Wege der Besserung, b Zahnarzt Dr. L. Degle ord. wieder. Lauben 22. b Medereröffnung Lido-Bolzano. Die Di rektion des „Lido' beehrt sich dem P. T. Pu blikum, und besonders ihren verehrten Stammgästen mitzutellen, daß bei günstiger Witterung der Betrieb am Sonntag, 10. Mai

M a f a I b a uavero in der Rolle der „SDiimi' zu hören. Wir haben bereits wiederholt auf das erstmalige Auf treten dieser berühmten Künstlerin in Bolzano hin- gewlesen. Den Rodolfo gibt der uns schon bekannte Tenor Paolo Civil. Das Orchester besteht aus 50 Mann, ebenso ist der Chor mit 50 Sängern be setzt. DaS Ballett ist von der Scala engagiert. Diri gent: Maestro Ferrari. Fllmnachrichlen. Im Luce-Rluo: Heute „Das Borschwinden der Miß Drake'. Kriminal film vom Kampfe der Geheimpolizei gegen die Gangsterbandcn

in der Meraner Stadt pfarrkirche getraut: Josef Thaler, Gärt ner und langjähriger Mesner in der Wall fahrtskirche zu Rifiano, mit Elise Staff ier, Hausangestellte. m Innung der Tischlermeister Merano. Morgen, Donnerslag, 7. Mai, abends 9'A Uhr int Restaurant „Schönau' MonatSbcrsannnlung. Vollzähliges Er scheinen ist unSedingt erforderlich. m Tod auf der Straße. Vor Abfahrt des Zuges, mit dem die 3. und 4. Zenturie der Milizsoldaten anläßlich der Ankunft S. E. Russo am Montag vormittags nach Bolzano beordnet

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/07_09_1935/DOL_1935_09_07_11_object_1153150.png
Pagina 11 di 12
Data: 07.09.1935
Descrizione fisica: 12
—Schloss Tirolo verloren. Gegen Belohnung. L. 250.—. abzugeben Hotel Duomo. Geschäftliches Zur Jagdzeit! Jagdmunition, Pulver, Hülsen, Schrotte, Ladezubehör. Eisenhandlung Plant. Merano. 318lM-l0 Svanzen kamt Brut, restlose Vernichtung durch Blausäure (Kriegsaas). Keinerlei Beschädigung von Einrichtung, kern Geruch. Mr. Haslinger, Lagundo, Telephon 90-29. Bolzano. Telephon 11-70. bei Keith. 3598M-10 Schreib, und Rähmaschtnen. Grammophone wer den sachgcmäss und preiswert repariert. Eenal. Corfo Druio

Möklhoibesltzertn ln Gries versehen mit allen hl. Sterbesakramenten, im 67. Lebensjahre. — Die Beerdigung findet Sonntag, den 8. September, um 3 Uhr nachmittags vom Trauerhause, bezw. Uhr von der Erieser Stiftskirche aus statt. Die Seelengottesdienste werden Montag, den 9. September, um V,8 Uhr früh in der Stiftskirche abgehalten. Gries-Bolzano, den 6. September 1935. In tiefer Trauer: Josef Mumelter, Gatte, Maria Mumelter, Tochter. MM Gel» ersparen Sie bei Benützung unser« Mine« Anzeigers' Aeberbok

. Am Donnerstag, den 12. September 1935. um 4 Uhr nachmittags läuft die Frist zur Stellung eines Ucbcrbotcs für das Anwesen des Josef Meraner. St. 'Anna Nr. 77 in Appiano, ab, welches bei der Versteigerung am 28. August 1935 um Lire 55.209.— versteigert wurde. Das tleberbot beträgt ein Sechstel, das sind Lire 9299.—. Näbere Auskünfte in der Erekutions- kanzlei des Tribunals oder in der Advokaturs- kanzlei Dr. Fritz Egger. Bolzano. Silbergasss 2. TERME d’ABANO (Prov. Padua) Kur-Hous - Casino Nuovo GanzlBhrlg

I, i VUIUHIIU VI VW|, Aktlen-Qasellsahait mit dam Sttza In Bolzano. — Voll elnbezahltea Aktlan-Kapltal > 383.00000. Einberufung zur ordentlichen General - Versammlung auf Samstag, den 28. Sep tember 1935 -XIII, um 16 Uhr, in den Räumen der Fabrik zur Beschlußfassung Ober folgende Tages-Ordnung: 1. Bericht des Vorstandes u. der Sindaei. 2. Vorlage der Bilanz, abgeschlossen per 30.Junl1936u.Genehmigung derselben. 3. Neuwahl der Sindaei. 4. Allfälliges. Der Nachweis über den Aktienbesitz zur Ausübung

des Stimmrechtes Ist durch Vorweisung der Aktien zu erbringen. Der Vorstand. Dauern! Um euern Bedarf an Militär-Stallmist zu decken wendet euch an die Firma Lino Wagmeister Via Vintola 3. oder an Pfarrhof in S. Eiacomo 432 „PUtät-. Fr. Drohmai, a. Sirstttrü ..Ramveum SeziebungSanftalt »ür katholische Knaben. Bolzano. Als Wohltätigkeitswerk anerkannt mit kgl. Dekret vom 13. September 1928, Nr. 2190. Nimmt Schüler im Alter von 6 bis 15 Jahren auf. welche die Volksschulen und Mittelschulen der Unter- und Ober

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/30_12_1935/DOL_1935_12_30_3_object_1151098.png
Pagina 3 di 4
Data: 30.12.1935
Descrizione fisica: 4
, wann diese verschobene Spiele nachgetragen werden, wird der Zonenverband Trento bestimmen- Schneeberichte G. Bigilio, 28. Dez. 59 cm alt. teilweise Pulver; e» schneit fett zwei Tagen. Gäste-Slalomrennen am 31. Dezember, 3 Uhr nachmittag». FaneShütte» 28. Dez. 159 cm alt. 29 em neu. gut; seit zwet Tagen Schneefall; Autoverblnbung Bruntco —©. Btgillo-Peberü. kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Dienstag 31. Dezember, 5 Uhr abend», JahreS-Schlußfeter mit Te Deum und Segen. — Am Donnerstag

. 2. Jänner, von halb 9 bt» halb 19 Uhr abends billige Stunde drei Vorträgen. — Freitag, 3. Jänner, Herz Jesu. Freitag, ist in der Pfarrkirche um halb 7 Uhr früh eine liturgische Messe mit kurzer Ansprache und Ge- sangSetnlagen. Zur Gemeinschaftsmesse sind alle Gläubigen ringelnden und fallen sich alle in der Kirche Anwesenden beteiligen. Die vorgeschriebene .Herz J«sU»Anbacht ist am Freitag, 5 Uhr abends. ParamrntenvereinSandacht. Am Donnerstag, den, 2. Jänner, ist in der St. Nikolauskirche In Bolzano

. Lr> utzwert des Kurhauses samt Nebenankagen und Inventar Schilling 176.000.—. Ausrufspreis Sll'illing 88.000.—. Nähere Auskunft bei Rechtsanwalt Dr. Schu macher, Innsbruck. Karl Peer, PU-Fiiauil Bolzano, SEausdierforgasse Nr. 17 ■ empfiehlt seine vorzüglichen Würste, Ia. Wurstfleisch, ge selchtes u. frisches Fleisch. Statt jeder besonderen Anzeige. Geben hiermit die traurige Nachricht vom Ableben unserer lieben, guten Schwester. Schwägerin. Tante und Grotz- | tante, Fräulein MWH MrWk welche gestern

, \Y& Uhr nachmittags, nach längerem Leiden, versehen mit der heiligen Oelung, im Alter von 73 Jah ren, sanft verschieden ist. Die Beerdi gung findet Dienstag, den 31. Dezember, um 3.50 Uhr nachmittags von der städt. Leichenkapelle aus statt. Die heiligen Seelenmessen werden in verschiedenen Kirchen gelesen. Bolzano. Gries, Rencio, 30. Dez. 1935. Die trauernden Hinterbliebenen. „Pietät', F. Grotzmann. Volkswirtschaft Notizbuch des Kaufmanns — Zntellung da»'Blei »nb ZknI. Die Provinzial- uitton

, unvergeßlichen Tochter und Schwester, Elisabeth Pedrotti sagen wir allen Verwandten und Bekannten, besonders dem hochw. Herrn Kooperator Radiherr für den geistlichen Bei stand, den Herren Doktoren v. Ferrari und Ladinser, der Firma A. Wachtier und für die schönen Blumenspenden unseren tieffühlenden Dank, Bolzano, den 27,Dezember 1955. In tiefer Trauer: FflOlllfe PfidTOffli Statt feder besonderen Anzeige. Rach Gottes heiligstem Willen verschied heute mein lieber, herzensguter Gatte, der beste Vater und edle

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_07_1936/AZ_1936_07_28_4_object_1866598.png
Pagina 4 di 6
Data: 28.07.1936
Descrizione fisica: 6
vom hiesigen Sportverein „Merano Sportiva'. Den erschienenen Zuschauern, ungefähr 1300, wurde guter Sport geboten, wobei auch mit reichem Beifall nicht gespart wurde. Die Beteili gung in den einzelnen Disziplinen war für unsere Verhältnisse gut, die Schwimm-Sektion der Mera no-Sportiva hatte alle Kräfte mobilisiert, außer zer jungen Fel. Rinner, die in Roma bei den na tionalen Meisterschaften unseren Wassersport ver tritt. Mehrere Teilnehmer aus Bolzano und Tren to sorgten für lebhafte Kämpfe, wobei

47 6/10 Se kunden; 2. Zehrer Flora 53 1/10; 3. Riepler El ga 55 Sek. Alle Merano Sportiva. 50-m-Brust (Damen) 1. Vigl Lotte 46 6/10; 2. Zehrer Flora 51 5/10; 3. Oberdörfer Jlda 53 Sek. Alle Merano Sportive. 100-m-Brust für Herren: 1. Moriggl Guglielmo 1.36 2/10 Merano Sportiva. 2. Held Carlo in 1.36 4/10 Sportiva Bolzano. 3. Fill Carlo 1.42 2/10 Merano Sprot. ^ 50-m-Rückenschwimmen für Herren: 1. Jank Ro» Lolfo in 45 Sek. Merano Sportiva: 2. Bottoni Gius, in 46' R. N. Trento; 3. Fill Carlo 46 4/10 Ugo

35 2/10 Merano Sportiva; 2. Meier Gerardo 37 4/10 Merano Sport. 3. Venzo Ger. 39' R. N. Trento. 50-m-Freistil Herren: 1. Jank Rodolfo 31 Sek. Merano Sportiva; 2. Gasser Romano 31 2/10 R. N. Trento; 3. Gorini Mar. 32 3/10 Merano Spor tiva. , . .. 100-m-Freistil Herren: 1. Bottoni Giuseppe 1.11 5/10 R. N. Trento; 2. Meißl Bernardo 1.19 R. N. Trento; 3. Ebner Ignazio 1.21 3/10 Sportiva Bol zano. „ . 200-m-Freistil Herren: 1. Bottoni Giuseppe 2.56 2/10 R. N. Trento; 2. Ebner Ignazio 3.7 4/10 Sportiva Bolzano

, den Du ja alltäglich auf suchst und von innen und außen kennst, zeigt s' nun Deinen Blicken von oben in völlig neuem Bilde; verschwindend klein ist der Sprungturm, und die drei silbernen Wasserspiegel glänzen im Lichte der steigenden Sonne. Mit leichter, kaum merklicher Neigung wendest Du abermals, in wei tem Bogen. Von leichtem, grau-blauem Dunst et was verschleiert, grüßt Bolzano zu Deiner Rech ten empor, doch nur schräg fällt Dein Blick dar auf, so daß Du keine Straßen und Plätze aus dem Häusermeer heraus

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_03_1937/AZ_1937_03_21_4_object_2636243.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.03.1937
Descrizione fisica: 8
der vielen Bekämp fungsmittel, einfach die Singvögel züchten, da könnte man sich viel Geld ersparen. Diese Frage blieb offen und der Vortrag fand seinen Abschluß. Heute Fußball Heute um 14,3V Uhr begegnet die Mannschaft der Merano Sportiva am Littoriosportplatz der Mann ^Ischast der Dante in Bolzano. Da uns die Fähigkeiten dieser Mannschaft, diè unseres Wissens zum erstenmal Meraner Boden betritt, nicht näher bekannt sind, ist es auch schwie rig über den mutmaßlichen Ausgang des Spiele

blieb. Dasselbe Auto brachte den Verunglückten sofort zum Gemeinde arzte Herrn Dr. Giuseppe Götsch nach Terlano, der ihm den ersten Notverband anlegte. Herr Thurner wurde dann ins Krankenhaus Bolzano überführt, ,wo er einer genauen Untersuchung unterzogen wurde. Da Thurner nur eine starke nicht gefähr, liche Kopfwunde und Prellungen am Körper durch den starken Anprall davongetragen hatte, konnte Meranerhofbar: Täglich Tanztee. Soiree Kurhaus Merano: Jeden Abend Tanz-R^^I Hotel Duomo: Allabendlich

sein. Diese Metalltäfelchen sind beim Steuer- einhebungsamt in Bolzano zum gleichen Preis wie im Vorjahre erhältlich. Sie sind bei den Fahrrädern an der Lenkstange und bei den Wägen und Klitschen neben der persön lichen Erkennungstafel an einem nicht beweglichen Teile anzubringen. Es ist strengstens untersagt, die- er noch abends das Spital verlassen und in häus liche Pflege genommen werden. Seine Heilung wird eine Zeit von 3 Wochen beanspruchen. à ll. ^Veranstaltungen Die morgigen Darbietungen im Kurhaus. Die Varietee

Krämer. E. Stichler. Lavanderia chil ca. Piazza della Rena Nr. 12. Telephon Ii Bolzano: Firma Krämer, E, Nichter. Lavanderia j, ca. Via Duca d'Aosta tAesellenhaus» rung schnellstens jeden Mittwoch und Z „Zehnmal kommen Sie schon zu spät, setzt find Sie entlassen!' — „Entschuldigen, Herr Ches, meine Hüh neraugen sind schuld daran.' — „Das ist heute keine Ausrede mehr, hätten Sie sich um weniges Geld Cla- vostil-Salbe gelaust, dann wären Sie nach wenigen Tagen die Hühneraugen los geworden.' Clavostil

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_08_1936/AZ_1936_08_27_4_object_1866935.png
Pagina 4 di 6
Data: 27.08.1936
Descrizione fisica: 6
nach Paris geht, macht die ser Wagen laut Detailaufschrift den Weg von Prag über Stuttgart. Bern. Genf, Montreux nach Inter laken, von dort nach Pallanza und Milano. Ge stern passierte er. wohl über das Stilfserjoch kom mend, Merano und Bolzano, worauf über die gro ße Dolomitenstraße nach Cortina d'Ampezzo ge^ fahren wird. Mit dem Clou der Großglockner Straße und dem Besuch Ischls gehts dem Reise ende. Prag, zu. Wie sich der Touristen-Verkehr in unserem C. I. T.-Büro auswirkt. Ueber von uns eingezogenen

Erkundigungen er- ' fahren wir, daß in der Zeit vom 15. Juni, Wieder, eröffnung des Sommer-Verkehrs der „S. A. D. Wagen, bis 15. August von der „C. I. T.-Filiale in Merano rund 2500 Passagiere mit den großen Kurswagen die Eiooo-Jnnsbruck-Strecke, die Li nien ins Ortlergebist und in die Schweiz bis Lu gcino, sowie nach Cortina d'Ampezzo und nach Garmisch-Partenkirchen gefahren sind, während Bolzano, als Touristenzentrum, rund 4000 Fahr, gaste von dort aus in der nämlichen Zeit zählte. Bezüglich

des Transitverkehrs meldet uns das „C. I. T.'-Büro von Merano rund L000 Passagiere, wogegen auf Bolzano die doppelte Anzahl fällt. Der Verkehr halte sich dank des herrlichen Wet ters und dank der Einführung der „Touristen-Lire' auch jetzt zur Spätsommerzeit in gleicher Höhe. Besonders stark sind Heuer die Franzosen, Belgier, Aegypter und Oesterreicher im Reiseverkehr vertre ten, während der reichsdeutsche Gast infolge der Devisen-Schwierigkeiten in der Minderheit erscheint und man im Interesse des italienischen

zu können, denn der Anblick der strammen militärischen Disziplin, von der unsere Truppen auch nach den anstrengenden Manövertagen be seelt sind, erweckt immer wieder Freude und Gee fallen. 3!tfanter;e.Regitnent 231 kommt morgen Vom Rathaus wird mitgeteilt: Am Freitag, den 28. August, kehrt das Infan terieregiment Nr. 231, von Bolzano kommend, in seine Garnison zurück und wird um 10 Uhr hier eintreffen. Die Truppen marschieren durch Via Roma - Reichsbrücke - Piazza Impero . Corso Principe Umberto - Piazza Vittorio

21