139 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.11.1935
Descrizione fisica: 6
aus, die am Samstag abends der Filiale Bolzano der Banca d'Italia abgeliefert wurden. Auf die Bedeutung dieser Spenden — nament lich im gegenwärtigen Augenblick — braucht wohl nicht besonders verwiesen zu werden. Gold- und Silberspenden werden im Verwal tungssekretariat des Provinzialverbandes, Via Leo nardo da Vinci Nr. 11, entgegengenommen. An Gold spendeten: Cav. Uff. Vito Radina (Bolzano) 5.7 Gramm; Rag. Cav. Talamassi (Bolzano) S.6 Gramm; Capo Squadra Tomazzoni Nereo (Bolzano) 5.4 Gramm? Segalla Antonio

(Bolzano) 20.1 Gramm; Rodino Maria (Bolzano) S.7 Gramm; Paro! Aldo (Bolzano) 3.5 Gramm; Mantovani (Bolzano) 6.7 Gramm; Cav. Gerardo Girardi (Bolzano) 13.1 Gramm; Foriate! Domenico (Renon) 5.3 Gramm; E. A. Facchini (Bolzano) 12.5 Gramm; Vongiarno Ernesto (Bolzano) 84:7 Gramm; Bonisaci Cav. Anselmo (Bolzano) 22.2 Gramm; Marzio Cappello (Bolzano) 4.8 Gramm; Loggione Rag. Mario (Bolzano) 8.1 Gramm? Marsilli Giuseppe (San Candido) 3.9 Gramm; Gasparinì Attilio (San Candido) 3 Gramm; Trotter Francesco (San

Candido) 2.7 Gramm; Pineschi Dr. Ugo (San Candido) 4.9 Gramm; Fabris Alessandro (Badia) 7.9 Gramm; Arcar! Bernardo (Badia) 12.3 Gramm: Arcar! Ettore (Badia) 3.7 Gramm; Lenz! Dr. Battista (Badia) 5.4 Gramm; Vignetta Andrea (Alessandria) 17.1 Gramm; Borroni Riccardo (Brunirò) 9.5 Gramm; Fratelli Zelli Iacobuzzt (Gries) 19.8 Gramm; Carlo Barbieri (Merano) 12.3 Gramm; Armandini Giovanni (Merano) 9.8 Gramm. Righetti Giuseppe (Bolzano) 18.2 Gramm; Lippi Francesco (Bolzano) 3.9 Gramm; Federazione Fascista

(Bolzano) 15.3 Gramm: Pros.a D'Alessandro Olga (Bolzano) 3.5 Gr.: N. N. 4.8 Gramm. Totale: 304.S Gramm. Silber haben außerdem gespendet: Carlo Barbieri (Merano); Borroni Riccardo (Brunice); N. N- (Merano); G.U.F. Bolzano; Fechtklvb Bolzano: Nereo Tomazzoni (Bolzano): Elena Maineri (Bolzano). Der Herzog von Pistoia an hie krlegslnvaliden von ssrenlo und Bolzano. On. Dalla Bona Vittorio erhielt von S. tgl. Hoheit folgendes Telegramm: „Den tapferen Kriegsinvallden von Trento und Bolzano entbiete

bei der kgl. Prätur Bolzano die schriftlichen Befahi- gungsprüfungen für Esattoria-Beamte beginnen. Gesuche um Zulassung sind samt den» vorgeschrie benen BeMgen^biS-UäKstenS^lb? November an die kgl. Prätur Bolzano zu richten. Zutritt zur Schuhhütte «affaß. Die Sektion Bolzano des C.A.J. gibt bekannt, daß die Schlüssel zur Schutzhütte Rassaß beim Brigadekommandanten der kgl. Finanzwache in Slingia hinterlegt sind. Die Schlüssel werden gegen Vorweis der Tessera des C.A.J. für das Jahr XIV ausgefolgt

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/20_11_1932/AZ_1932_11_20_5_object_1880426.png
Pagina 5 di 14
Data: 20.11.1932
Descrizione fisica: 14
bot ein iibersichtliches Bild )om Stand dieses Zuchtzweiges, der in den letzten Jahren in Italien àen überraschenden .Ilusschwung genommen hak. Das Hauptkontin- »ent stellten die Provinzen Bolzano unv Tremo, die auf diesem Gebiete die erste Stelle im Reiche einnehmen, da sich hier zwei Drittel aller Far men befinden. Es zeigte sich ferner, daß die kli» matischen und wirtschaftichen Verhältnisse des yochetsch sich ganz besonders für die Aufzucht von Silberfüchsen, eignen; sämtliche Exemplare

: Koppelstätter, Bolzano: 3. Kaninchen: Kaninchenzüchterverein Bol zano: 21 Flandrische Riesenkanin, 169 Weiße Riesen, 245 Chinchilla/ 160 Blaue Wiener. 108 Belgische Hasen, 107 Weiße Wiener. 83 Marburger Feh, 43 Havanna, 89 Graue Silber kanin, 93 Holländische, 147 Schwarz-Rote, S1 Hermelin, 105 Angora, 165 Castorex, 234 Mar derkanin. — Dopolavoro Ferroviario von Ala, Bassano, Belluno. Brunirò, Bressanone, Bolza no, Verona, Conegliano, Montebelluna, Ora, Castelfranco Veneto, Casars«, Trento, Padova, Treviso

, Geschenk S. E. des Präsekten, an Dr, Seppi Francesco, Mendola: Goldmedaille der - Provinzialsöderation der National-Fascistischen Partei, an Dr. Castoldi E., Desenzano: Pokal des Neichsverbandes der Landwirte Roma, an Gebrüder Vigili de Kreutzenberg. Rovere della Luna; Pokal des Neichsverbandes der Landwirt schaft Roma, an Tappeiner Luigi, Lasa: Pokal der Bodenkreditanstalt Verona, an die Zallinger Michele, Collalbo: Pokal der Stadi Bolzano, an die Neichson- stalt für Kaninchenzucht. Alessandria; Pokal

der Stadt Merano, an die Komparti- mental-Kommission des Dopolavoro Ferro viario Venezia: Tafelaufsatz des Landwirteverbandes Bol zano, an Hellweger Luigi, S. Lorenzo: Pokal der Kurverwaltung Bolzano, an Kerschbaumer Luigi, S. Pietro-Laion; Onyx-Statuette der Kurverwaltung Me- .rano, an Rqg. Enrico Nesler, Malosco: ! Pokal der Fiera di Milano, an die Kànin- chenzüchtersektiön Bolzano;. Silberne Medaille des Ministeriums 5 > für Landwirtschaft, an Nardon Alfonso, Ro- ' ^vere'della Luna; Ädern, an Neider

Giuseppe, Sesto-Pusteria. Medaillen oes Reichsverbandes der Landwirte. Nomai Große Goldene an die Kaninchenzucht Doktol Rovere. Bolzano; Kleine Goldene an Gebrüder Lona. Lavis; idem an Leitnsr Anacleto, Funes: idem an Profanier Giuseppe. Castelrotto; idem an Reden Luigi, Laion. Verschiedene Medaillen der Stadt Bolzano an! Rainer Giuseppe. Prato-Vipiteno; Marmsoler Martino, Castelrotto; Watschinger Francesco, Sesto: Dr. Corradini Giorgio, Folgaria: Kaninchenzucht „Rex', Maderno: Kiniger Ignazio. Bolzano

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/27_03_1927/AZ_1927_03_27_3_object_2648159.png
Pagina 3 di 12
Data: 27.03.1927
Descrizione fisica: 12
ausgestellte weine: Kellereigenossenschaft Andriano; Alois Lageder, Bolzano. Staàlspreife des Ministeriums für National ökonomie: 1. Bermaille-Medaille: Kat. Nr. 31: Kellereigenossenschast Andriano (Weingroß- Handlung); 2. Silberne Staatsmedalllen: Kat. Nr. 97: H. Mumelter Lr Söhne. Äolzano (Wein- großhandlung); Kat. Nr. 254: Anton Cembran, Bolzano (Weingroßhandlung)I 3. Bronzene Staatsmedaillen: Kat. Nr. KS: Joh. Köhler, S. Paolo-Appiano (Weingroßhandlung): Kat. Nr. 73: Johann Huber, Schwarzhof, Terlano

; Kat. Nr. 134: Kellereigenossenschaft S. Michele- Appiano. Gold. Medaille der Unione Vini, Milano. Kat. Nr. 284: Alois Lageder-Bolzano (Wein großhandlung). Silberne Medaille der Stadl Bolzano. Kat. Nr. 236: Firma Franz Holzknecht, Egna. Silberne Medaille: Kat. Nr. 109: Kellerei genossenschaft Terlano. Ehrendiplome: Kat. Nr. 99: Vigilio Pomella, Cantina Bini Cartaccia: 105: Johann Huber- Felder, Novacella-Breffanone; 105: Josef Hu- ber-Bölkl, Elvas-Bressanone; 110: Josef Re gele, Nolles; 124: August

Oberhoser-Würstl, S. Giaconio-Laives. 166: Kellereigenossenschaft Cartaccia: 148: Josef Weiß-Rauchenhof,, Bol zano; 161: Friedrich Noggler, Gries-Moritzing; 162: St/ Magdalena, Weinbauern-Genossen schaft Huck am Bach, Bolzano; 164: St. Mag dalena Weinbauern-Genossenschaft, Untermoser: 169: Josef Knoll, Weinkellers?, Caldaro; 1S2: Josef Hölzl „Bauhofer', Merano, Maia Alta; 185: Boscarolli F., Schloß Nametz, Merano; 214: Stiftskellerei Muri-Gries. 216:. Deutsch- ordènsbàllei, Gutsverwaltung Bolzano; 229

: Franz Straffer, Bressanone, Gasthofbesitzer: 245: Josef Menz, Popphof, Marlengo; 243: I. Fr. Niedermayr, Marklhof, Schrcckbichl: 255: Emanuel Cifenmayer, Batzenhäusl, Bolzano; 269: Heinrich Lun G. m. b. H., Bolzano; 273: Rudolf Carli, Schloß Schwanburg, Nolles; Anerkennungsdiplome: Kat. Nr. 1: Gebrü der Mayr, Gries; 5: Bauernkellerei, Caldaro: 56: Mathias Tratter, Weinhandlung, Cermes: 112 a: Maria Baronesse Ferstl, Seeburg, Bres sanone; 112 b: Wolfgang Heiß, Hotel Elefant, Bressanone. Prämien

für solche, die in anderen Gruppen bereits einen ersten preis erhielten: Kat. Nr. L u. 14: Kellereigenossenschaft Andriano; 20: Josef Regele, Nolles; 64 u. 81: Kellereigenos fenschaft Terlano; 114,149, 150 und 273: An ton Cembran, Bolzano; 130 und 168: Firma Fr. Holzknecht, Egna; 140: I. Fr. Niedermayr, Marklhof, Schreckbichl: 210: Vigilio Pomella, Cartaccia: 223: H. Mumelter u. Söhne, Wein großhandlung, Bolzano; 2S3: Rudolf Carli, Schloß Schwanburg; Nalles; 286: Heinrich Lun G. m. b. H., Bolzano. « « » Mit der Preiszuerkennung

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_11_1932/AZ_1932_11_22_3_object_1880448.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.11.1932
Descrizione fisica: 8
Dienstag, den 82. November 1932 ^AlpenzeNuna' Seite S Aus Bolzano-Stadt und Land »er wà U KMMUWMW 8s. KZI. ttokeit 6sr ttersoA von pistoZs unck 8. 15. Aìarescslcki nehmen 6!e preisvertettuoA vor Vor zirka einer Woche ist die erste Reichs- Pelzlierausstellung vom Minister für Laud imi) Forstwirtschaft S. E. Acerbo in feier lichster Weise eröffnet worden. In den darauf folgenden Tagen wurde sie von Hunderten von Personen aller Stände und aller Altersklassen besucht. Die Kinder wollten

worden ist. Der Vizepodesta dankte den Organisatoren der Ausstellung, den Ausstellern, dem Eisen- bahnerdopolavoro, dem Kaninchenzüchterverein von Bolzano, dem Reichsinstitut für Kaninchen- züchtung und allen, die an der Ausstellung teilgenommen und für deren Gelingen mitge arbeitet haben. Er gab auch der Ueberzeugung Ausdruck, daß die Ausstellung zur Weiterentwicklung der Pelztierzucht beitragen wird. Lob S. E. Marescalchi an die Aussteller Nachdem sich der Beifall gelegt hatte, erhob

, an Dr. Seppi Francesco, Mendola: Goldmedaile der Provinzialföderation der Naticnal-Faseistischen Partei. an Dr^ Castoldi E., Desenzano: Pokal des Reichsverbandes der Landwirte Roma an Gebrüder Vigili de Kreutzenberg. Rovere della Luna: Po? al des Reichsverbandes der Landwirt schaft Roma, an Tappeiner Luigi. Lasa; Pokal der Bodenkreditanstalt Verona, an de Zallinger Michele. Collalbo: Pokal der Stadt Bolzano, an die Reichsan» statt für Kaninchenzucht. Alessandria: Pokal der Stadt Merano, an die Komparti

- mental-Kommission des Dopolavoro Ferro viario Venezia: Tafelaufsatz des Landwirteverbandes Bol zano. an Hellweger Luigi, S. Lorenzo; Pokal der Kurverwaltung Bolzano, an Kerschbaumer Luigi, S. Pietro-Laion: Onyx-Statuette der Kurverwaltung Me rano. an Nag. Enrico Nester, Malosco; Pokal der Fiera di Milano, an die Kanin chenzüchtersektion Bolzano: Silberne Medaille des Ministeriums für Landwirtschaft, an Nardon Alfonso, Ro vere della Luna: Silberne Medaille an Neider Giuseppe, Sesto-Pusteria. Medaillen

des Reichsverbandes der Landwirte. Roma: Grosse Goldene an die Kaninchenzucht Doktor Rovere. Bolzano: Kleine Goldene an Gebrüder Lona, Laois; idem an Leitner Anacleto, Funes: idem an Profanier Giuseppe, Castelrotto: idem an Reden Luigi, Laion. Verschiedene Medaillen der Stadt Bolzano an: Rainer Giuseppe. Prato-Vipiteno: Marmsoler Martino, Castelrotto: Watschinger Francesco, Sesto: Dr. Corradini Giorgio, Folgaria: Kaninchenzucht „Rex'. Moderno: Kiniger Ignazio, Bolzano. Kürschnerei, eine Vermeille-Medaille

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_11_1936/AZ_1936_11_08_6_object_1867805.png
Pagina 6 di 8
Data: 08.11.1936
Descrizione fisica: 8
„C. I. ?.« nach Berlin zum Fußballmatch Italien, Deutschlanä. Preise von L. 5S0. Vom 26. Dezember bis 3. Jänner 1937-XV Luxuszug äer „C. I. T.« für Neujahr „C. I. ?.«-Metro Goläwin Mayer« nach Wien unà Buäapest (Film „Le due Citta'). — Preis Lit. 1.300.—. Vom 27. Dezember bis 3. Jänner 1S37-XV Tourijtsnzug äer „T. 2. zum Neujahrsfest nach Buäapest. Preise von Lit. 520.—. mit Kollektivreisepaß. — Programme, Informationen, Einschreibungen bei den „C. ö. T. -Büros. — Bolzano: Piazza Vittorio Emanuele III

., Nr. 12. Te'ephon 1S16. — Me r ano: Corso Principe Umberto Nr. S, Telephon 24-60. „Foglio Annunzi Legali' Nr. Zi vom 17. Oktober 1936. 401 IIeb erböte, a) Die auf Betreiben der Antonia Onestinghel, vorehelichte Boscarolli, in Bolzano gegen Elisa Ebner, Witwe Ambach, geb. Kompatscher und ihre minderjährigen Kinder in Caldaro versteigerten G.-E. 652-2 Caldaro (Wiese, zweite Partie) wurde vorläufig Stefano Andergassen in Caldaro um 15.500 Lire zugeschlagen. 402 b) Die aus Betreiben des Giovanni Karplus

und die vierte Partie Luigi Hörmann in Laudes-Venosta um 32S0 Lire. Ueberbotssrist für alle bis am 29. Oktober. 396Amtliche Richtigstellung. Die Zwangsver steigerung der G.-E. 825-2 Appiano (Giuseppe Mölt- ner, Wwe. Flor, geb. Christof, in Appiano) findet am 18. November, nicht am 10. November statt. 394R e a l s ch ci h u n g. Giuseppe Tondini und Angela Tondini, verhelichte Battisti, in Bolzano haben um die Ernennung eines Schätzungs-Sachverständigen (Ver steigerung der G.-E. 61-1 Dodiciville und G.-E. 128

Renon des Fortunato Tondini in Bolzano) angesucht. 388 Nachricht an die Gläubiger. Folgende Un ternehmungen haben die ihnen übertragenen össent- lichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert, ihne Ansprüche und Einwendungen bin nen 15 Tagen, ab 12., bezw. 14. Oktober, bei der tgl. Präsektur Bolzano geltend zu machen. Die Unterneh mungen find: a) Firma R. Zobele (Schotterlieferung Reichsstraße Nr. 41). 389 b) Firma Cav. Martino Ferrari (Systemisierung des Tanasbaches). 390

c) Firma R. Zobele (Einhaltungsarbeiten Reichs- straße Nr. 41). 391 d) A.-G. Ing. Hornbostel und Callegari (Cinhal- tungsarbeiten Reichsstraße Nr. 38, zweite Strecke: Cor- zes—Bolzano). 392 e) Firma Luigi Venturini (Einhaltungsarbeiten auf der Reichsstraße Nr. 44). 393 f) Firma P. Mazzoleni (Ausbesserung und Schotte rung einiger Geleisestrecken auf den Linien Fortezza-- San Candido Und Brunirò—-Campo Tures). 411 Bekanntmachungen, a) Der Verwaltungs rat des Privat-Kranken- und Todesfall-Bersicherunys

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_6_object_1867226.png
Pagina 6 di 8
Data: 20.09.1936
Descrizione fisica: 8
Seite » »Vtpeir?etk«ns* »»»» vonnkas, ken M. SepksM^ MI! '-'iP! I> ,d>^ MW /M-n S« M! MA ! - M'ì-' HMß Ä^OMi -AKWß .''' '-.Z^ >-.c> 'i, .. - Wl! Auszüge aus dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legali Nr. 13 vom S. September 1936. 237 Realversteigeru'ngen. a) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano (vormals Sparkasse Merano) wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1014-2 Prato (Alfredo Wiescr in Prato allo Lteloio) bewilligt. Versteigerung (Äusrufspreis 10.M0 Lire Vadium 2lM Lire, U eli erböte

nicht unter FW Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Oktober, uni halb II Uhr. 635 bMienfalls auf Antrag obiger Sparkasse wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 35-2 Tanas (erste Partie) »nd 25, 79, 43-2 Tanas, zweite materielle Halste (zweite Partie>. Eigentum der Erben des Giù- seppe Platter und Giuseppe Telser in Tanas. bewil ligt. Versteigerung (AusrufSpreise 17.130 Lire und 12.lM Lire, Vadien 3öM Lire und 2-lllO Lire, Uebcr böte nicht unter IW Lire) beim kgl. Tribunal Bol zano am 21 Oktober, um 10.3» Uhr

. c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 129, 820-2 Silandro und 41-1-2, erste materielle Hälfte Silandro Elisabetta Ueberbacher, geb. Andres in Silandro) be willigt. Versteigerung (Ausrufspreis 49.000 Lire, Va dium 8000 Lire, Ueberbote nicht unter SV9 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. Oktober, um 10.30 Uhr vormittag. ?33 d) Auf Antrag der Antonia Oneftinghel, verehelichte Boscarolli, durch Ado. Dr. G. Boscarolli, wurde die Zwangsversteigerung

der G.-E. KS1-2 (eresi Partie) und 632-2 (zweite Partie), der Elisa Wwe. Ambach, geb. Kompatscher und minderj. Kinder Anna u. Edo ardo Ambach, bewilligt. Versteigerung (Ausrussprei se 42.000 Lire und 2SK0 Lire) beim kgl. Tribunal Bol> zano, am 14. Oktober, um halb 11 Uhr vormittags. 633 Personallen. Bei der Filiale Bolzano der Banco Commerciale wurde der Mitdirektor Enrico Borella zum Direktor ernannt. 239 Amortisi erung. Auf Ansuchen der Schöneg ger Anna, Wwe. Schwienbacher in Lana und H. H Luigi Platter

in Merano als Mandatar des Luigi Kaltz in Wien und Anna Kalß als Erben des Fran cesco Kalß in Merano hat das kgl. Tribunal von Bolzano das definitive Äuszahlungsverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels Nr. 69.035 per 12 466.43 Lire, der Sparkasse der Provinz Balza no, Sitz Merano, lautend auf Francesco Kalß, Me rano, erlassen. Der unbekannte Inhaber des Büchels wird ausgefordert, dieses binnen sechs Monaten in der Tribunalskanzlei vorzuweisen und seine Einwen dungen vorzubringen. 240

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_07_1937/AZ_1937_07_10_5_object_1868337.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.07.1937
Descrizione fisica: 6
der Kolonie einen Besuch abgestattet, erarà wurde vom Direktor der Kolonie, ione Emilio Pallacro, weiters dem Comm tesare Ferri oer Körperschaft des landwirt- M Rundfunks, Obersten Giaccone, Leiter ndfunkstation von Bolzano, Kameraden i und den Lehrpersonen empfangen, welche imkinder betreuen. inder versammelten sich nach der Ankunft ,örden auf dem Platze vor dem Ferien- vo sie eine begeisterte Huldigung auf den usbrachten und dem Verbandssekretär den aufricktigen Gruß entboten. 6W Uhr fand

die Rundfunkübertragung s erste sprach die Piccola Italiana Maria vor dem Mikrophon. Dann kamen die Ba° Maneck, Gianpaolo Rambaldi, Ilario 19 Uhr Abmarsch vom See: 19.59 Uhr Abfahrt mit dem Zug von Appiano; 20.20 Uhr Ankunft in Bolzano; 20.23 Ilhr Abfahrt der Dopolavoristen von Merano aus Bolzano. » Theatervorstellung lm Dopolavoro der Post- und Teiegraphenbeamten. Vorgestern wurde im Theater des Dopolavoro der Post- und Telegraphenbeamten in der Via Zara das Stück „La Locandiera' zur Ausführung gebracht

- ekretär verweilte längere Zeit bei ihnen u. le auch Spielzeuge. Versammlung àer Rràiti Sektion des Verbandes der Arditi d'Italia ito Riva di Villasanta' von Bolzano teilt daß àsjch die Mitglieder, der Sektion heute tag, Ì0. Juli, um, 19 Uhr, am Lokalsitze Ver la. ..Es werden ihnen dabei Mitteilungen' tlich der Veranstaltungen am Jahrestage ründung der Gruppen, die am am 29. Juli rfolgt ist, erteilt werden. igkett des Dopolavoro Dopolavoro der Gemeindeangeslellten tern nachmittags fand die erste

- lauoro mit ihren Familienangehörigen betei- e Mitglieder mit ihren Familienangehörigen » freie Fahrt Bolzano—Appiano, bezw. Me- —Appiano als auch das freie Mittagessen. >r die Veranstaltung sind verschiedene sport- Aeranstaltungen vorgesehen wie Lauf Ap- o—Monticalo, Ruderwettbewerb und eine e von anderen unterhaltlichen Spielen. » den verschiedenen Spielen können sich alle Teilnehmer beteiligen. Am Ruderwettbewerb en sich nur die Mitglieder des Betriebsdopo- w beteiligen. , Programm

der Veranstaltung ist folgen- 7.15 Uhr.Abfahrt von Bolzano; 8.15 Uhr '>!t in Appiano; 8.45 Uhr Start der Teilneh- «>n Lauf: 9.13 Uhr zirka Ankunft der Teil- ' am Lauf: 10 Uhr Beginn des Ruder- e>v?rbes: 12 Uhr Mittagessen; von 14 bis 17 verschiedene Spiele; 17.30 Uhr Prümiierung Sieger bei den verschiedenen Wettbewerben: An einem der nächsten Tage wird die Schwebebahn von Bolzano nach San Ge nesis ihren Betrieb aufneh men. Das Datum kann nicht bestimmt festgesetzt weàn, aber immerhin wird die Be- triebausnahme

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_12_1933/AZ_1933_12_01_3_object_1855709.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.12.1933
Descrizione fisica: 4
Patriarch von bisl Jerusalem ach- seine .ch ei» iülde«, )t hal lte: e ein süns ivat- anl- aus mit , Ul me '-chr 'ese Las Direktorium der A. 7t. A. bei S. E. dem Präfekten. Das Provinzialdiretorium der A. N. A. Sel on Bolzano, das in den letzten Tagen neu zusam mengestellt wurde und dessen Präsident Oberleut- unt Dr. Bruno Fossetta ist, wurde gestern von 2 E. dem Präfekten der Provinz Bolzano im Pa- Wo del Governo empfangen. Das Direktorium at dem Provinzches, der wahrend des Krieges ein verdienstvoller

Alpmioffizier war, die Sektions lessera übergeben. Das Direktorium begab sich >odann zum Verbandssekretär Konsul Bellini und dem Podestà, denen sie ebenfalls ihre Ergebenheit ausdrückten. Spenäen für àie Winterhilfe Die vom Parteiverbande am 30. November herausgegebene Liste der Spenden für die Hilfs werke der Partei weist folgende Ziffern auf: Bereits eingelaufene Geldspenden 34.2S7.4S Neue Spenden: Funktionäre und Angestellte des Banco di Napoli, Bolzano 43.S0 der Krankenkasse Bressanone 34.30

des Registeramt Bolzano 90.— des kgl. Zollamt Bolzano 191.— des Provinzialwirtschastsrates Bolzano 114.— der Neichskasse für Nationalversicherung 67.— des Katasteramtes Bolzano 24.— Zimmerli Ferdinando S0.— Feiierwehr Bolzano S0. Pfandleihanstalt Bolzano 100.— Barbieri Pierino 20.— Studio Ragioneria G. Amadei 65.— Syndikat der Doktoren in Handelswissen schaft von Bolzano und Gedenken der Mutter des Koll. Dr. de Chiloni 100.— Schulnachvichten Eröffnung des Kindergarten bei der Lehrer bildungsanstalt

' Der Sprachenverein „Dante Aligheri' hat auch in diesem Jahre verschiedene Sprachkurse errichtet, welche von fast 200 Schülern besucht werden. Die hohe Besucherzahl zeigt von der Bedeutung und dem Interesse, das die hiesige Bevölkerung diesen Sprachenkurse entgegenbringt. Der Sprachenverein, der auf eine 2Sjährige Tätigkeit zurückblicken kami, hat besonders m Bolzano, als Fremdenort und Handelszentrum, eine große Bedeutung und ist in den letzten Jah ren ausgebaut und erweitert worden und besitzt eine eigene

nach Rodolfo, wohn haft in der Via Vael Nr. 7, wurde gestern, als er sich mit einigen Freunden in einem hiesigen Kaffeehaus aufhielt, sein Pelzrock im Werte von 4000 Lire, den er auf einein Kleiderständer auf- -.ehängt hatte, entwendet. Der Dieb konnte von en Agenten der Ouästur, denen der Diebstahl ge Bevölkerungö-Statistik Bolzano. 30. November WZ Geburten 2 ToàesfSlle 5 Eheschließungen 3 Geburten: Oberrauch Alma des Francesco. Landwirt in Bolzano. Zipperle Edita des Edo ardo, Tischler dahier. Todesfälle

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_10_1938/AZ_1938_10_04_5_object_1873578.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.10.1938
Descrizione fisica: 6
. ?on Menschml Zlasche davon! i Ne tägliche! zgenden Sal-s h viel wohl«r> ZS-XVI spes- ». süss»» puà àvs» e^. vn.«- >ià' «zèli» lmuàio- » oo» -S «llllyN» ì rràk^- l «rvMo Me A«»» s»nn? xzxì» »àv yrà^ làsl wk- Vom Fascio Bolzano Las Presseamt des kascistischen Pro vinzialoerbandes teilt mit: Der VerbandssekretLr hat den Fasci- sten Tarlo Di Maio. Parteimitglied seit 18. Dezember 1920 zum vertrauen», mann der Rionalaruppe Bolzano-Centro „General Reghin? «ir den Fascisten Francesco Pozzi, kr eine andere Beauf

-I andere bago von >d« .VW Zahàw der Zinna ZSühleagee «ad thre Mlàrwnen «berfenden de» Fascio von Vohaiw de« Lire SZ» stir me Anne«, al» tiefst« Dankbarkeit an den Dave für à bewundernswerte« Ariedeuswer k^ w Earà Ga« schütze «m M M AM ergà«n.Grüßen Offkmde »Shlegger und alle ihre »rheUeelnnen.' ^ Sie Btttzkett m M«« Vili»! Am Flugplätze von »ohano haben in den legten Dogen die Jungfascàn Antonio An e si von Bolzano und Ottone Koller von Laauà das vre» .velto von der Mnisterialkommission zu erkannt erhalten

, äußerem haben sol- gende Herren der Fliegerschule ihren ersten Lllein-Flug dun Maldi, Dr. Baumgartner, mag Zorzi und Cielo. Man kann den Jnstruktor Herm Schwab! sowie die Leitung der Flieger^ schule der R.U.N.«. Lu diesen yortschrit- à lebhast àlvàwlfchen. ?n der rschule eführt: Än. Tazza S. M. der König und das Kronprinzenpaar auf àer Durchreise in Bolzano Am Sonntag, um 1S.SS Uhr traf S. M. der König mit dem Hofzuge in Bol zano ein, um gleich die Fahrt nach Me rano, wo S. M. den Festlichkeiten

des Millionenrennens beiwohnte, fortzusehen. Der Hofzug hielt auf unserem Bahnhof nur die erforderliche Zeit für den Ma» fchinenwechsel. Die Behörden befanden sich alle in Merano für den festlichen Emp fang. Auf dem Bahnhofe von Bolzano bereiteten, die Reisenden, sie auf die Zii- ge warteten dem erlauchten Herrscher eine begeisterte Kundgebung. Auch auf der Ruckfahrt von Merano ielt um 17 Uhr der Hofzug nur einige Minuten auf unserem Bahnhof, um dann die Fahrt fortzusetzen. Auch diesmal hat te flch eine betra

, melt. welche S. huldigt». htlsche Menge angesam- M. dem KSnig'Kaiser Wie «ir berichteten, ist S. kgl. Hoheit der Prinz von Piemonte am Samstag «ach IL Uhr in Bolzano eingetroffen u. hat sich dann in die tgl. Villa Roma be geben. Am Sonntag früh traf I. tgl. Hoheit die Prinzessin von Piemonte ein und wurde von ihrem erlauchten Gemahl. S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistola und den Spitzen der Behörden begrüßt. Das Kronprinzenpaar und S. kgl. Hoheil der Herzog von Pistoia begaben sich in die kgl

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/28_11_1930/AZ_1930_11_28_3_object_1860059.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.11.1930
Descrizione fisica: 6
Freitag, den 28. Nolx'inber IM, »Alpen-Zeikung Veue s Stadttheater Bolzano „Das Geheimnis', Komödie von Bernstein Ein« «cht fraiHösdsche Komödie mit geistig perversen Frauen mit und ohn« Vergangen heit, «isersiichtvgen Männern, Liebhabern, Eifersuchtsszenen von stärkster dramatischer Wirkung und ... Happy end- Diese Komödie stellt an die Darsteller die denkbar größten Anforderungen und verdankt ihren Erfolg, wo fi« einen solchen erreichen kann, ausschließlich den Fähigkeiten der Schau spieler

Bei der Verhandlung am 12. September l. I. wurden vom Tribunale in Bolzano à gewisser Francesco Paceagnak des Antonio, 30 Jahre alt ans Terlano, wohnhaft in Andriano und Guglielmo Nauch des Giuseppe, 3V Jahre alt aus Andriano, wohnhaft in Nalles zu je 5 Mo- - naten und 25 Tagen Gefängnis, Schadenersatz und Tragung der Prozeßkosten, weil sie zu Schaden des Unterthiner Giovanni, 180 Kilo Aepsel im Werte von Lire 250 entwendet hat ten. Der Verurteilte Nauch hat gegen den Ge richtsspruch Berufung eingelegt

und bei der Verhandlung vor dein Appellationsgerichtshofe in Trento wurde ihm die Strafe auf 3 Monate Gefängnis herabgesetzt, während im übrigen das Urteil des Tribunals von Bolzano bestätigt -wurde. Polizeiliches Von den Agenten der Quästur wurde in der vergangenen Nacht aus Sicherheitsgründen ein gewisser Ferdinando Korbel des Rodolfo, aus Bolzano gebürtig und hier wohnhaft, zwangsgestellt. Auf Grund eines Haftbefehles der Staats anwaltschaft von Bolzano wurde von den Agen ten der Quästur ein gewisser Hopfgartner

An tonio, 35 Jahre alt in Bolzano, Via Agruzzo wohnhaft, eingezogen, und der Gerichtsbehörde zur Berbüßung einer Gefängnisstrafe von N Zagen wegen Hehlerei iib ersteh.. M»I à WU V MMM W Miss. Se» A. MMN II» MMM W«l> In Anbetracht der bevorstehenden Prämie rung der Preisträger in der Getreide Wacht die am Sonntag den 3V. November, um 10 Uhr vormittags im Stadttheater von Bolzano Im Beisein S. E. Marescalchi, des Podestà und der Autoritäten vorgenommen wird, erscheint es nicht unangebracht

haben, um sich des Vertrauens des Duce würdig zu erwei sen. Zur Durchführung der Ortbesichtkgungen bei den einzelnen Teilnehmern wurden drei Unter kommissionen für die einzelnen Bezirke von Bolzano, Merano und Bressanone «ingesetzt, die die Resultate der Provinzialkommission für die Getreideschlacht vorlegten. Auf.Grund der von den Zonenkommissionen ermittelten Resultate hat dann die Provinzial kommission die definitive Preisznerkennung vorgenommen. Außer den vom permanenten Getreidekomi- tee zur Verfügung gestellten

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/02_08_1941/DOL_1941_08_02_4_object_1191003.png
Pagina 4 di 8
Data: 02.08.1941
Descrizione fisica: 8
Nachrichten aus Stadt und Land Ter Portinnkula-Ablatz kann in Bolzano in der Pfarrkirche, pt r ittt i i 5 f o it c r- und Kapuzinerkirche, in der Griescr Stiftskirche »nd in der Kuratickirchc in Rencio gewonnen «erden. Parieiinspekior Pailadino in den Kolonien der EIL. in Breffanoue, vp- piano und Merano. Am 30. Juli stattete Parkek^Jnspektor Palla» bino den Kolonien der EIL. in Breffanonc, Appiano und Merano einen Inspektionsbesuch ab. In seiner Begleitung befanden sich der Bcr- bandssekretär

die Inspektionsbesuchc ihren Abschluß. Ban eines HanseS kür die Ferienkolonien der EIL in Bolzano Der schon lange besehende Plan zur Errich tung einer eigenen Kolonie der ELI in unserer Stadt wird nun verwirklicht werden. Der Par teisekretär hat für diesen Zweck 1 Million Lire bestimmt. Damit wird ein eigener Bau, auogestattet mit moderner Einrichtung als Kolonie errichtet. Auf Anordnung des Bcrbandskommandanten hat das zuständige Amt die Möglichkeit einer raschen Perwirklichung des Baues studiert und das Projekt

ist schon fertiggestestt. Im nächsten Jahre werden die Fericnkindcr in einer einzi gen Kolonie versammelt sein, die in vollkom- incner und zweckentsprechender Weise ausge stattet sein wird. Ärztliches Dr. Flederbacher Heinz. Bolzano, Kinder- nrzt, ordiniert wieder. Dia Reg. Elena 2/II. in—11, 3—4. 535c Dr. Robert Ferrari, Bolzano, bis 1. Sep tember verreist. 560c Augenarzt Dr. Fliri, Bolzano, vom 2. bis 18. August verreist. 559c Zahnarzt Dr. <£. Grones, Bolzano, ordi- inert wieder ab 4. August 1941

. 564c Zahnatelier 21. Johannes, Piazza Domeni- enni 9. Bolzano, vom 4. bis 18. 2lugust ge- schlossen. 561c Zahnärztliches Ambulatorium Dr. Schwien- bacher. Lana. Lanahof. wieder geöffnet. m Dr. Reiferer. Merano. ordiniert wieder. 1356M m ZahnateNer Dr. Iwick-Schachinger. Me- rano, vom 2. bis 24. August geschlossen. 1873)1 Zahnärztliches Atelier Dr. Ritter v. Lach müller, Dreffanone« ab 4. August 1941 wie der geöffnet. HS6gr Preisliste für Obst und Gemüse gütig ab 1. August. Im Verkaufe von Obst

Lesebücher für die zweite Klaffe, das eine von Pina Ballario. das andere von Eros Belloni: und die beiden Bände für den Unterricht in den verschiedenen Gegen ständen in der fünften Klaffe. b Apothekendienst. Den Turnusdienst !n der kommenden Woche versieht die St.-Anna- Apotheke in der Via Principe di Piemonte Nr. 10. _ Die Apotheken Bertello, Corsa 0 Maggio, und Mezz'ena in Oltrisarco sind am Sonntag bis 12 Uhr äffen. Das Aller unserer Bnlrnen Die Babn Bolzano—Merano begeht Heuer ihr 60jähriges

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_05_1934/DOL_1934_05_05_11_object_1191094.png
Pagina 11 di 20
Data: 05.05.1934
Descrizione fisica: 20
. Serie Ä. Nr. 73.935. Besitzer: Tragni Giovanni, Altamura. Rach diesen 8 Nummern der Trostpreise wurde die Auslosung um 18.30 Uhr beendet. Die Verlosung der restlichen 22 Nummern beginnt morgen um 8 Uhr. Provinz Bolzano Fürsorgewerk Dem fasch. Fürsorgewerk haben gespendet: Aezzana Lorenzo Lire 25.—, fasch. Kaufleute- nerband Lire 662.50. a Marken richtig aufklebenl Die Post- und Telegraphenoerwaltung fordert das Pu blikum zur Erleichterung der Abstempelung der Postsachen im Interesse

statt Edirne adres- i>m sind, zurückweist. Bolzano un- Am-e-una Schrifileitung: Museumstraße 42 — Telephon: 13-36 und 13-37 Dank tos Fesuheims Zum Besuch ln Bolzano. Ein tausendfaches „Bergeltsgott!' den edlen Autobesihern, die in entgegenkommend ster Weife ihre Wägen zur Verfügung stell ten, allen Wohltätern für die vielen hoch herzigen Liebesgaben und Spenden, allen Damen und Herren, die in echt christlicher Nächstenliebe Samariterdienste leisteten und die lieben Gäste aus dem Iesuheim bedienten

- und Feiertagsfahrkarten, gildig für den ersten und zweiten Morgenzug zur Ausgabe gelangen, und zwar: Bolzano—Mendola hin und zurück Lire 7.—; Bolzano —Soprabolzano hin und zurück Lire 8.—: Bolzano —Collalbo hin und zurück Lire 7.—. Die billige Fahrkarte ist für die Rückfahrt für alle Züge bis zum ersten Morgenzug des Montag oder des Tages, der einem Festtag folgt, ausgenommen der Mendelbahnwagen Nr. 4278 (Abfahrt von der Station Mendola um 6 Uhr abends). Es wurden weiters auf der Strecke Bol zano— S. Paolo

des Kalvarienbergweges mehrere Felsstücke los und stürzten in die Tiefe. Während a Ausschreibung von Gemeindesekretärs- poste». Die Präfektur Bolzano hat Ge- meindesekretärsposten des 8. Rangsgrades, die in der Zeit 1934 bis 1935 in dieser Pro vinz frei' werden, zur Besetzung aus geschrieben. Bewerbungsgesuche sind an die Präfektur bis spätestens 31. Juli d. I. ein- zubringen. Alles Nähere enthalten die an geschlagenen Verlautbarungen oder ist bei der Präfektur zu erfahren. a Fahrpreisermäßigungen auf den Deut

- schen Reichsbahnen. In der Zeit vom 12. bis 28. Mai gewähren die Deutschen Reichs bahnen für Reisen innerhalb Deutschland eine 60^,ige Fahrpreisermäßigung. Es ist somit allen Ausländern die Gelegenheit ge boten, auf billige Weife eine Reife in Deutsch land zu unternehmen. Nähere Auskünfte hierüber erteilt das Reisebureau Schenker & Co. in Bolzano. DIE FÜHRENDE /SCHREIBMASCHINE ' einige Felsstücke auf dem Kalvarienberg wege liegen blieben, kollerten vier große Steine über den Weg hinaus auf das Bahn

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_03_1935/AZ_1935_03_31_5_object_1861070.png
Pagina 5 di 8
Data: 31.03.1935
Descrizione fisica: 8
«vmttatz. à « Màrz ISSS/XM ^»»p-nzeNiing' Seite 5 Stasi und Lanà Zhll M!gl. H-heit die HllWi» m WM teWgt die Mergiirtn m S. Michele M MWm I. kgl. Hoheit »ie Herzogin von Pistoia hat am Freitag vormittag« ben Kind-rbewahranstalten der Opera Razionale Italia Redenta in S. Michel« Appiano und Missiano «inen Besuch abgestattet. Die hohe Frau ist in Begleitung der Palastdame Gräsin Malardi di Sandigiiano und der Leiterin der O.N.A.J.R. von Bolzano. Fräulein Jlda Cal- dit»' per Auto in Appiano

und Liebkosungen ge spendet waren. Vor ihrer Abfahrt besichtigte die Frau Herzogin nock) die Kirche von Missiano und verli«ß dann im Auto, den sie seiernden Dorsbewohnern sreundlich zuwinkend, die Ortschaft. Personalnachrichten 7/nser Verbandssekrelär zum Ionentommissär der A. Z. S. ernannt ^ Aus Dorschlag des On. Mazzini hat S. E. Sta race in seiner Eigenschaft als Präsident d«S C. O. N.J. die Ernennung des Verbandssekretärs von Bolzano, Marcèllo Tallarigo. zum Kommissär der 4. Zone des italienischen

Fechtverbandes ratifiziert. ES wurde serner die Verlegung des Komiteesibes von Trento nach Bolzano bewilligt. » Konsul Duranti übernimmt da» Kommando der 4». MNzleglon . Beim Kommando der 45. Milizlegion erfolgte gestern nachmittags die offizielle Amtsübergabe zwischen Konsul Lorenzo Pozzoli und dem neuen Kommandanten Cav. Usf. Duranti Durante. Nach dieser Amtshandlung würden dem neuem Kommandanten von Konsul Pozzoli die Offiziere der Legion vorgestellt, worauf Konsul Duranti dem Kommandant dèr

Tapferkeitsme- daill« Überreicht. , Kurz nach seinem Uebergang zur Miliz wurde er zum Konsul befördert. Staättheater Bolzano Vorstellung .La Piccola Olandese' Sonntag, SI. März, findet die Vorstellung der Operette.La piccola Olandese' um 15.30 Uhr im Stadttheater statt. Die Leitung hat Maestro Romolo Corona inne. Nach dem Erfolge der zwei ersten Vorstellungen ist zu erwarten, daß auch diese einen zahlreichen Besuch aufzuweisen hat. Wie uns mitgeteilt wird, erfolgt der Kartenvor- verkauf ab S Uhr

von Bolzano erschienen rund tausend Arbeiter. Cav. Tosi führte das neue Direktorium in seine Amtswaltung ein. worauf der Ver trauensmann Pardelli v«rschiedene syndikale Fra gen besprach und die Diskussion eröffnete. an der sich di« Mehrzahl der Erschienenen beteiligt«. Cav. Tosi teilte sodann mit. daß er ein Abkommen hin sichtlich der Verlängerung der Arbeitszeit lus 48 Woch«nstunden erzielt Hab«. Diese Verlängerung beschränkt sich aus die Monate April und Mai und wurde nur im Hinblick

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_11_1934/AZ_1934_11_02_5_object_1859326.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.11.1934
Descrizione fisica: 6
F reitag, Un 2. NoveMer 1^. M .Sl»v?N!5'»VNg' Uus Bolzano Staöt unà Lanà ZW« Am Tage der Toten vonden Grabmälern auf dem städtischen Friedhofe in Sltrisarco. Im verflossenen Jahre wurde der neue städtische Friedhof in Oltrisarco mit einer Reihe von Grab mälern bereichert, die infolge ihres künstlerischen Wertes Erwähnung verdienenen. Vom Bildhauer Giovanni Plangger, der bereits von der Kunstausstellung im Stadttheater von Bol zano bekannt ist, steht eine Statue des seligen Hein rich von Bolzano

, wenn auch durchaus nicht von neuer Auffassung, ist das Grabmal der Fami lie Zanetti mit schwarzer Marmorplatte und Bron zerelief. > Damit ist der Friedhof von Bolzano, eine wür dige Totenstädte der verblichenen Bürger, neuer dings durch eine Anzahl von Werken bedeutender Künstler bereichert worden und damit bezeugen die Familien, welche ihre Toten dort bestattet haben, ihr pietätvolles Bemühen, den Verblichenen eine würdige Grabstätte zu schaffen. Es werden von den Familien, welche Grabstätten auf dem alten

Fried hofe hatten, kunstvolle Grabsteine auf den neuen gebracht,: wo sie. auf der Familiengrabstytte aufge stellt werden. Es ist von diesen das Grabmals der Familie Rainalter im neuklassischen Stile, welches die Grabstatte einer der bekanntesten Künstlerfami lien von Bolzano ziert, hervorzuheben. Der Gottesdienst am MMrsriedhose sür die Gefallenen Heute wird am Militärfriedhofe von S. Giacomo ein Deelengottesdienst für die Gefallenen des Krie ges und der fascistischen Revolution abgehalten

an den König! gegeben. Vom Divisionskommando wird aus Anlaß die ser Totenfeier ein Sonderdienst der Trambahn veranlaßt. Die Vertretungen der Verbände und Organisationen, die Offiziere und Unteroffiziere außer Dienst können die Refervewagen benützen, di/üm 9.30 Uhr in Bolzano abfahren und nach Beendigung der Feier wieder in die Stadt zurück fahren. Die Feierlichkeiten am 4. November dem Sahrestag des Sieges Für die Feierlichkeiten des Jahrestages des Sieges verfüge ich: Die Kampffasci von Brennero Passo

und die Direktionsmitglieder des Fascio zum höchsten Militärkommandanten des Ortes begeben und ihm die Grüße der Schwarzhemden über mitteln. Um 10 Uhr wird nach einer Minute Schweigen in den Kirchen aller Zentren eine hl. Messe für die verstorbenen Krieger zelebriert. Um 11 Uhr konzentrieren sich dann sämtliche Kräfte auf den Hauptplätzen der Zentren. In Bolzano wird sich die Zeremonie in nch- ftehender Weise abwickeln: Um 8.30 Uhr begibt sich der Verbandssekretär zum Kommandanten der Brennerodivifion, um ihm den Gruß

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_09_1937/AZ_1937_09_28_5_object_1869217.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.09.1937
Descrizione fisica: 6
US Bolzano Ztaàt uni s àr PmwMrSM g tz. hxx MsM ttiWt dl!S Màstst Bolzano wirà àen Duce i!^ Verbandsatte resseamt des Verbandes der Kampfbünde >.«- Der Verbandssekretär hält am Don- »nrciens um 9 Uhr im Fascioheim für '.g-r des Verbandsdirettoriums, die po- ,,S administrativen Jnfepttoren der Zo- ^vinzialvertrauensleute der fascistischen den Vizekommandanten der Ju- !>il>unde, den Sekretär des G. U. F., den , -ekretär der O. N. D., die Sekretäre v,'l>i»ide und die Mitglieder des Direkto

28- ds. abends Tolda, und Vetriolo Bagni, d5, abends Mendola und Carezza al Lago. aniensänderung beim ..Tourlng Club'. beginn des Jahres X,VI der fascistischen Zeit ig Oktober 1937) ändert der Touring taliano seinen Namen, in dem er seinen gen, aus dem Englischen stammenden Titel italienischen „Consociazione turistica ita- umwcmdelt. '! IS dm SmMlltsleien mlungen der landwirtschaftlichen Angestell ten. Donnerstag, den 30- September, pünktlich uhr abends, finden in Bolzano, Merano, »one und Brunirò

bei den Amtsstellen für ^wirtschaftlichen Angestellten-Syndikate Ver fugen dieser Angestelltengruppen zwecks rmahl der Vorstehung statt. den triumphalen Erfolgen in allen , em der Welt, Sonja Hennie >ngen Tage» in Bo' 'io. le Tose der Mtlllonen^otterie Lvltokollekiur Nr. 272 in der Via Carrettai daß auf, Grund einer Sonderbewillif Finanzministeriums der Losverkauf der >«r Millionen-Lotterie in der genannten Lot- u«r bis heute, 28. ds., 18 Uhr. bewilligt Kunst einer Reisegesellschaft 'u ist in Bolzano

die Vegetation ihren bunten Biutenslor verbraucht hat unì» Achtung: Sonja hennie die weltberühmte Olympiade-Eiskunstläuferin oemnächst in Bolzano. Das Fest in Appiano. Im rebengeschmückten Appiano wurde das Traubenfest am Sonntag gleichfalls in sehr schön ner .Weise gefeiert. Schon am Vormittag setzte es ein, aber den Höhepunkt erreichte es am Nachmit tag mit dem Festzug allegorischer Wagen, zu dem zwei Sonderzüge aus Bolzano zahlreiche Gäste gebracht haben. Auch der Verbandssekretär beehrte

Emma, Buchhalterin; Giacomuzzi Giovanni, Schneider, mit Sebastiani Maria, Private; Barbaci,vi Pio, Maurer, mit Rossi Virginia, Private. festlich begrüßen Bolzano, welches Stunde für Stunde mit Be geisterung im Rundfunk und in den Zeitungen die Einzelheiten der triumphalen Reise des Duce in Deutschland verfolgt, erwartet mit Ungeduld den Augenblick, in dem es dem geliebten Oberhaupt der Regierung de.i ersten Gruß des Vaterlandes entbieten kann. Von Tag zu Tag war es das gleiche Bild: Auf merksames

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_08_1936/DOL_1936_08_08_5_object_1148330.png
Pagina 5 di 12
Data: 08.08.1936
Descrizione fisica: 12
Bolzano Ostens Klcischhanereken am Sonntag, S. August, von 7 vis 11 Uhr: Anton Waldthaler. Ovstplab: Marie Witwe Wel- Voner und Paul Welponer, Muscumstraße; Albert Demetz Goetbcstratze; Josef Flunger, Franziskancr- aaffe; AloiS StaMer. Latemarstratze; Johann Ramofer, Brennerostratze; Leo Salzburger. Dorf; Ludwig Zeiger, San Qnirino; Carlo Cortelettl. Oltrlfarco; Johann Gninvcrger. Gries. — Pferüe- fleischhauerci: Karl Peer, Roggiagaffe. Am Samstag. 15. August (Mariä Limmclfahrt

). sind alle Fleischhaucreien von 7 bis 11 Uhr geöffnet. b Ziehung von Lido-Obllgakionen. Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht: Am 8. Juni 1936/XIV fand beim Sitze der Azienda di Soggiorno e Turismo di Bolzano, im Beisein des kgl. Notars Dr. Francesco Longi, die Ziehung von Obligationen im Betrage von 82.250 Lire für die Erbauung des „Lido' statt, u. zw.: Obligationen zum Nennwerte von 2000 Lire: 291 — 309 — 193 — 423 — 403 — 273 — 443 — 427 — 547 — 275 — 301 — 530 — 505 — 477 — 422 — 482 — 435 — 343 — 192 — 261

— 338 — 218 — 273. b Offene Stellen. Beim Stellenvermittlungsamt für Landelsberufe in Bolzano werden eine Wäscherin und eine KtlfSwäscherin sofort gesucht. Bewcrbcrumcn sollen sich in der Zeit von S bis 12 Uhr tm Gebäude der Sozialversicherung, 28 Oktober-Stratze, melden. b Prüfungen am kgl. Technischen Institut „Cesare Battisti« in Bolzano. Bis 31. ds. erfolgen die Einschreibungen für die Auf nahmsprüfungen für die 1. Klaffe der Unter stufe und der Oberstufe, sowie für die Eig nungsprüfungen

rungsgesellschaften. im Rundfunk sprechen. Grvtzfeuev in Cornaiano Drei Gebäude eingeaschert — 6 Familien obdachlos Cornaiano, 7. August Gestern wurde unser Dorf von einer Feu- ersbrunsi heimgesucht, welche die große Ge fahr einer Katastrophe für einen großen Teil der Ortschaft mit sich brachte. Um 2.30 Uhr nachmittags stiegen an der Südseite des Dor fes aus dem ehemaligen Ebnerhause, jetzt Eigentum des Herrn Tapezierermeisters Anton Tauber in Bolzano, an dem gerade Dachdeckerarbeiten vorgenommen wurden, schwarze

Schicksale überlassen werden mußte. Nach halbstündiger, schwerer Arbeit der Feuerwehr und infolge glücklichen Nachlassens des Windes konnte die allergrößte Gefahr als beseitigt betrachtet werden, als die Feuerwehren von S. Michele, später von S. Paolo am Brandplatze ein trafen. Auch Bolzano wurde um Hilfe gebeten und raschest rollten Abteilungen der Feuer wehr von Bolzano mit drei Motorspritzen heran. Ihr Erscheinen wurde von der Bevöl kerung mit einem Aufatmen begrüßt, und bald ergossen sich mächtige

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_01_1937/AZ_1937_01_21_2_object_2635110.png
Pagina 2 di 6
Data: 21.01.1937
Descrizione fisica: 6
Seite 8 »Alpen;eilnng- Vmmnstag, Ven 21. Ssnmr lS37.^^>^,nersiog ü ' U«»V Das Spork-Programm des A. G. T. Bolzano Zeàer Zungsascist muß Sport betreiben Sport und militärische Ausbildung — Heranbildung jnngsr Nachwuchskräfte Auf Grund der jüngsten Verfügungen des Ge neralkommandos der fascistischen Jugendkamps bünde, hat das hiesige Verbandskommando den Plan der sportlichen Tätigkeit für das Jahr XV ausgearbeitet und den untergeordneten Organen übermittelt. An das Programm

, 4. und 11. April: Ausscheidungskämpfe. 2.?. April: Pro- vinzial-Ausfcheidungskämpfe. Die Regionalaus- scheidungskämpse finden im Mai, die Entscheidung im Juni statt. Der Große Preis der Jugend wird dieses Jahr zum 12. Male ausgetragen. Leichtathletik. Dauerlauf und Gehen. — Aus- scheidungskämpfe in Bolzano, Merano, Bressa none, Silandro und Brunico: am 25. Juli Leicht athletik, am 1. August Danerlauf, und am 8. August Gehen. Die Provinzialmeisterschasten werden in Bolzano ausgetragen und zwar: am 22. August

in Leicht athletik, am 29. August im Dauerlauf und im Wettgehen. Die Reichsmeisterschaften finden in der Zeit vom IS. bis 19. September statt. Verschiedene Veranstaltungen. — 18. April: Provinzialtreffen der Leichtathleten: 24. Mai: Dauerlauf „Rund um Bolzano': 11. Juli: Dru- sus^rophäe in Merano, 1. Serie: 18. Juli: detto, 2. Serie; 10. Oktober: Leichtathletiktreffen in Me rano, Jugendkampfbünde gegen 4. Legion der Eisenbahnmiliz: Ili. Oktober: Nächtlicher Rund lauf um Merano; 17. Oktober: Nächtlicher

Rund lauf um Bressanone: 28. Oktober: nächtlicher Rundlauf um Bolzano: 28. Oktober: 5 Provin zlalmeisterschaft im Gebirgsmarsch: 4. Novem ber: Jnterprovinzinle Schlußveranstaltung der Leichtathleten in Bolzano. Äraftsport. Griechisch-römisches Ringen. — 4. April: 1. Pro vinzial-Ausscheiduugskampf im Wettbewerb um den „Großen Preis von Roma'; 3V. Mai: detto, 2. Provinzial-Ausscheidungskampf: 27. Juni: 1. Provinzial-Auswahlkampf für die Reichsmeister schaft; 11. Juli: detto, 2. Auswahlkampf: 30. Juli

bis 1. August: Beteiligung an der Reichs meisterschaft. Rudersport. ' 4. und 5. September: Beteiligung an der Reichs meisterschaft. Radsahren. 14. März: Geländefahrt in Bolzano um die Provinzialmeisterschaft: 23. März: Rennen um die „Coppa 23 marzo': 16. Mai: 1. Provinzial meisterschaft der Straßenfahrer: 13. Juni: 2. Pro- vinziaimeisterschaft der S:raßenfahrer: 4. Juli: Beteiligung an der Reichsstraßenmeisterschaft: 15. August: 5. Venofta-Rundfahrt in Silandro; S. September: Pustertaler Rundfahrt. Rugby

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/07_09_1932/DOL_1932_09_07_3_object_1203792.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.09.1932
Descrizione fisica: 8
j0r vom Saume stürzte. Aus der furcht baren Wunde an der rechten Halsseite, wo 'io Zaunlattenspitze eingedrungen, ergötz sich -a« Blut über den ganzen Körper. Noch am gleichen Nachmittag erschienen die Larobinieri von Bolzano und erhoben den -achocrhalt. worauf die Leiche ins Haus ge rächt und aufgebahrt wurde. Die Beerdigung findet am Donnerstag. September, Fest Mariä Geburt, um 7 Uhr früh in San Eenesio statt. Jas Beileid über das Unglück, das den Eltern und Geschwistern einen braven

, arbeitsamen Sohn und Bruder entrissen, ist llgcmein. inder. Am 3. September wurde in einem Dauern- boj der Fraktion Pevdonieo der Gemeinde ppiano durch den Gemeindetierarzt ein Fall mu »>, 0,1 Maul- und Klauenseuche bei einem Ar- ^eitrochsen, graue Alpenrasse, den der Be scher auf dem in Bolzano am 26. August Istaktaefundenen Viehmarkt erstanden hat und lier aus Auna di sotto am Renon stammt. M-jostellt. Aus dem Bericht des Gemeinde- Ijjerarztes geht hervor, daß der Ochse bereits Ijeit

30 . oder 31. August Krankheitskeime in »sich uug und wahrscheinlich bereits in der icherkunftsgemeinde am Renon oder aber auf dem Viehmarkt von Bolzano durch ein ande res Tier (wahrscheinlich mich ein Ochse), das ifratif oder ein Virusträger war. angesteckt livordon ist. Daher müssen mit allen zur Ster* Isülsting stehenden Mitteln die auf den ge- Immntcn Markt in Bolzano aufgetriebenen »Tiere ausgeforfcht werden, um sie einer ^gründlichen Untersuchung ZU unterziehen. Erst wenn keine Seuchenerscheinungen

vor handen sind, können die Gemeindetierärzte löte Erlaubnis erteilen, daß die Tiere frei auf idie Weide getrieben oder zur Arbeit ge- braucht werden. rr rn, w»I !i brojl ihm i, er oet.J sie bitl et mai trnnein utbuh beidu Th«» ier d» lutmz N tD« | lg 6« eflif, I n d«I ie Am! Zur VeryÄtuns -er Maul- un- Klauenseuche Der Podesta von Bolzano verlautbart, daß !alle Halter und Besitzer von Spalthufern, welche den am 26. August in Bolzano statt- gcsundenen Markt besucht haben» sofort j&eim städtischen

vom Publikum abnimmr. Und in Bolzano braucht man übrigens nur nachzuschauen, wie die Künstler vom Museumverein essektiv (und nicht nach den Sta aten desselben) in Ehren gehalten und durch Ankäufe unterstützt worden find und wie ihnen noch heute von ihren doch gleichgesinnten Mit- - ürgern durch Kommissionen und Käufe geholfen wird. Ein Millionär Bolzanos sagte mir unlängst, ich ihn einlud, die Biennale zu besuchen und etwas zu kaufen: „Ach was! Wenn ich Geld so würde ich bloß Teppiche heute kaufen.' halte

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_05_1937/AZ_1937_05_05_7_object_2637081.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.05.1937
Descrizione fisica: 8
wird die letzten Ver iigungen über die Lohnerhöhungen erläutern. Staàttheater Bolzano Morgen Beginn der Vpernjiagione Morgen beginnt am hiesigen Stadttheater die Minge Frühjahrs-Opernstagione, die diesmal fünf Abende umfaßt. Auf dem Spielplan stehen Puc- cini's immer wieder gern gehörte „Madame But' terfly' und „Die vier Grobiane' (I quattro ruste- ghi) von Wolf-Ferrari, eine Neuheit für Bolzano. 5er mit besonderein Interesse entgegengesehen wird. Bei der morgigen Eröffnungsvorstellung, um 21 Uhr

te Aufmerksamkeit den Ausführungen^ S. E. des Mellen und sie-spendeten ihnen langen Beifall. I Lei Rat befaßte sich hierauf mit administrativen Maßen. M Versammlung wurde kurz vor zwölf Uhr ab- Mossen. Preisliste Nr. 2. là sadistische Union der Kaufleute der Provinz IWno ladet die interessierten Firmen ein. die puliste Nr. 8 in ihren Aemtevn von Bolzano, Imaiio oder Bressanone abzuholen. Die neue leiste ist ab he.ute in Kraft. Iiüur alle anderen Gemeinden wird sie vom Pro- Malwt der Korporationen den Podestas

, auch unter dieser hM. zu verkaufen, niemals aber darüber. der Liste verzeichneten Großhandelspreise ^>i sich vom Grossisten zum Detaillisten, fran- ss/?W» Bolzano und mit üblicher Zahlung, à Wandler, welche Waren des Volkskonsums IÄ sind verpflichtet, die nächsthöhere Oua- r^liin gleichen Preise dem Konsumenten abzu- Kleinhandels-Preise. Teigwaren, Mehl, Reis, Hülsenfrüchte, Kartoffel. » - ' « > Nullermehl, Formen von AI—70 Gramm, ' das Kg.: Brot aus Einsermehl, ftormen von »'!!> Ä ^ramm. Lire 1.7S das Kg.: Brot aus Zweier

für fascistiche Kultur von Bolzano findet am Freitag, den 7. Mai, vm 21 Uhr, im Saal der „Dante Alighieri' ein Vortrag des Prof. Luigi Volpiceli! von der kgl. Universität Roma über Giacomo Leopardi, dessen hundertstes Todesjahr Heuer gefeiert wird, statt. Luigi Volpiceli!, Ostafrikakämpfer und junger Universitätsprofessor, hat sich durch seine journalisti schen und kritischen Arbeiten, ganz besonders aber durch seine hervoragende Rednergabe, bereits ei nen Namen gemacht. Der angekündigte Vortrag dürfte großes

der Kaufleute der Provinz Bolzano erinnert, daß am Donnerstag, den 6. Mai, ?veit Christ! Himmelfahrt, die Geschäfte geschlossen sind. Die Milch- und Brotverkaufsstellen sind von g bis 11 Uhr offen. Devkehvsnachvichten Die „CIL' Compagnia Italiana Turismo führt anläßlich des Besuches des Italienischen Herrscher paares oom 18. bis 24. Mai einen Turistenzug nach Budapest mit Abfahrt von Triefte und retour nach Triefte. Im Programme inbegriffen ist Pension in Budapest in erstklassigen Hotels. Stadtbesichtigung

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_04_1937/AZ_1937_04_13_5_object_2636672.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.04.1937
Descrizione fisica: 6
der Gebirgsartillerie mit den Gruppen vor Belluno und Lanzo und die erste gemischt« Geniekompagnie eintreffen. Von Napoli aus verden die Abteilungen die Fahrt nach ihren GackisoNen fortsetzen. Das Kom mando der Division Hüsteria wird erst später sich ins Alto Adige und nach seinem Sitz in Brunirò begeben. , , Um den Heimkehrenden den Gruß zu entbieten, haben sich S. E. Ser Präfekt, der Berbandssekre- lär, die Podestas.'von Bolzano und Brunirò und andere Behörde^ nach Napoli begeben. feierliche? Empfang m Volzauo

Das Presseamt des faseistischen Provinzialver» bandes teilt «zit: Am Mittwach um 16.30 Uhr wird in Bolzano das Kommavdo der S. alpine Artilleriegruppe mit der 21. Batterie von Jtalienisch-Ostafrika, wo sie in den Reihen der Division „Pusteria' gestanden hat, eintrefft» und ihre Fahrt nach Merano fort setzen. > Den Heyen des Amba Uork und Amba Aradam, des Paß Necan und der nachfolgenden Kämpfe wird die' Prooinzhauptstadt einen festlichen Emp- sang beraten. Die Bevölkerung ist eingeladen,! sich um 16.15 Uhr

und die Beobachter. Es wpren Unteroffiziere und Soldaten der Flugwaffe von San Giacomo. Vertretungen der Karabinieri, der Infanterie, Bersaglieri, Artillerie, Genio, Kampfwagen, Automobilisten, Piloten der RUNA mit dem Präsidenten der Sektion, die Vertretun gen der Offiziere der in Bolzano stationierten Re gimenter vertreten. Außerdem war die Garnisons kapells anwesend. . ^ Als S. E. Guidi mit den übrigen BeHorden auf dem Flugfelde eintraf, wurde das Habtachtsignal gegeben und die Musikkapelle stimmte die patrio

entgegengebracht wird. Für Reserveoffiziere Die Union der Reserveoffiziere. Kommando der Gruppe Bolzano, teilt mit, daß die Sektion der Sportschützen von Merano vom 13. bis 24. Mai ein Provinzialschießen in Merano veranstalten wird. Die Mitglieder der Union, die sich am Schießen beteiligen wollen, sind eingeladen, am Mittwoch, 14. April, um 21 Uhr am. Truppensitze vorzu sprechen. Hanäwerker-Vevsicherung Der fascistische Reichsverband der Handwerker hat mit der Reichspersicherungsanstalt ein Ueber- einkommen

Zallinger nach dem Ent wurf und unter der Leitung des Veronese? Baumeisters France sco Perotti errichtet. Die Bau kosten trug das Merkantilmagi strat, die Korperschaft, die da mals dem blühenden Handels verkehr von Bolzano vorstand u. dieses Gebäude im Spätrenais sance-Stil errichten ließ. Das Merkantilmagistrat, die für das Wirtschaftsleben von Bolzano überaus bedeutungs volle Stelle, war aus einem Pri vilegium entstanden, das die Erz herzogin Claudia de' Medici, Fürstm von Toscana, im Jahre 163S

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_11_1935/AZ_1935_11_06_5_object_1863629.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.11.1935
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, den S. November 10ZS.XIV »5l»p«az«kla>g' s-»« s Uuö Volzano Ätaät und Lanà AM ör.UH.iv Herzoss m PWi «» die Sn« »ich 0sl»W« Wie aeskem mitgeteilt, wird heule abends S. kgl. Hohe» Prinz Illiberto di Savoia.Geno- oa. Herzog von Vistola, seine Residenz in Bolzano verlassen ano sich al» freiwilliger nach Oslafcika begeben. Lank Mitteilung de» sadistischen Provinzialver- band» wird S. tgl. Hoheit der Herzog von Pistoia sich vor seiner Abfahrt, die um 1S.ÄS «folgt, ins ?asciohaus begeben

, wo ihm vom vertàdsetrelar die Oed àonnaazpistole überreicht wird. Den erlauchten Prinzen, der sich in der Zeit seines Aufenthalte» in Bolzano durch sein wohlwollendes und leutselige» Wesen die volle Zuneigung der Ve- völkerung des Alto Adige erworben hat. begleiten ige Mück- und Segenswünsche auf den Veg nach oskasrita! innil S. tgl. Hoheit der Herzog von 0. März 18S3 als zweiter Sohn Zistoia wurde am 10. Marz 18S3 als zweiter'Sohn S. tgl. Hoheit des Prinzen Tommaso, Herzog von Genova, und des sen erlauchte Gemahlin

der Herzog von Pistoia nach dem Wunsch S. M. des Königs seine Residenz in Bolzano aus geschlagen hat, wandte er sein volles Interesse der Entwicklung und dem Fortschritt des Alto. Adige zu. insbesonders der Bonifizierungs- und Bautä tigkeit. Die Bevölkerung der Täler des Alto Adige hatte mehrfach Gelegenheit, den Herzog an der Spitze seines Regimentes zu sehen und zu begrü ßen und in ihm, der in leutseligster Weise in ihrer Mitte verweilte, den edlen Sproß aus dem Hause Savoia und Träger einer edlen

, Parteimitglied der ersten Stunde, der im hiesigen Fascio hervorragende Stellen bekleidete. Rag. Lino Emeri, Sekretär des Provin- zialverbandes der Fürsorge für Muter und Kind, der sich in dieser Stelle durch besonderen Eifer auszeichnet. - Maresciallo Maggiore Carmelo Vitale vom Mi litärspital Bolzano, der sich in seiner langjähri gen Tätigkeit an dieser Stelle besondere Verdien ste erworben hat. Allen Ausgezeichneten unsere ergebenen und herzlichsten Glückwünsche! Umlsstunden beim Provinzialverband

Fermo Zanella aus Vicenza und der ebenfalls 22jährige Osvaldo De Vido aus S. Vito di Cadore, hatten in Bolzano ein Balillaauto gemietet, mit welchem sie zusam men mit den Schwestern Elvira und Elsa Ron chetti aus S. Giacomo einen Ausflug ins Oltre- adige unternahmen. Auf dem Rückweg wollte der Lenker, Fermo Zanèlla, hinter S. Michele ein auf dem Wege stehendes Auto überholen, als dieses sich im glei chen Augenblick in Bewegung setzte und die Schein werfer anzündete. Vom plötzlich aufflammenden Licht

21