32 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/12_11_1932/DOL_1932_11_12_4_object_1202865.png
Pagina 4 di 20
Data: 12.11.1932
Descrizione fisica: 20
Bolzano nnö Vm-römrs Schrtstleit»vg: Museumftrahe 42. — Telephon 9« and 862. Truppen Parate an,Wich de« Gelmrlrfefie» des Herrschers. Anläßlich des Geburtsfestes ©. M. des Königs fand gestern vormittags auch in Bol zano eine Truppenparade statt. Schuljugend und Jugendorganisationen der faschistischen Partei, MitgNeder der Syndi- täte umsäumten im Viereck den Viktor-Ema« nuel-Plah. Nördlich des Denkmals hatten die Fahnenträger der verschiedenen vaterländi» schen Vereinigungen, südlich

. Da« Gewerbefördevungs.Jnstitut Bolzano veranstaltet unter Mitwirkung de» Fövde- rungsamtes für autogene Schweißung in Verona «Inen theoretifch.praktifchon Kurs für autogene Schweißung in Bolzano, an welchen sich Meister und Gehilfen dieser Branche kostenlos beteiligen können. Der Unterricht beginn! am 14. November um 10 Uhr und wird bis zum 26. ds. an allne Wochentagen abends von ,9 bis 21 Uhr stattfinden. Während dieser Zeit wird ein spezialisierter Fachmann den Kursteil nehmern tagsüber zur Verfügung st-ben. um ihnen weitere

praktische Wink« in ihren eigenen Werkstätten geben zu können. Anmeldungen zu diesem Kurse werden im Seksrtariate des Gewerbeförderungsinfti- tutes Bolzano, Dominikanerplatz 1. non 9 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr bis einschließ lich 14. ds. entgegengenommsn. Offene Gsfchäfäe Sonntag. IS. November Lebensmittelgeschäfte: De Nicolo, Ouireln. Telser. San Giovanni: FuchsVerger, Dorf; Br. Cchiechtlsitner, Oltr- ksarco; Martini. Bodenviertel: Tool u. Eeppi, Bodenweg: Reich, Gries: Pichler. Gries (obere Teil

. Gries; Conci, Ouircin: Tortelletti, Oltrisareo. Glrakonunlali -urch Auto 2lm Mittwoch abend» gegen 7 Ulzr fuhr der chilenische Staatsbürger Eugen Lopez de Huici mit seinem schivcren Auto in b«r Rom« straße in der Richtung nach Bolzano. Beim Gasthos Gamper kam Ihm ein Pferdefuhr. werk entgegen, welchem er ordnungsgemäß auswlch. Wie er sich jedoch wieder nach der Kreuzung der Strcitzenmitte zuwenden wollte, kam der rückwärtige Teil des Autos wegen des dortigen schlüpfrigen Schmutzes und einer ziemlich

zur Einschreibung in den einzelnen Klassen angenommen werden, und zwar am Montag, den 14., Mittwoch, den 16.. und Freitag, den 18. November, jedesmal um 6 Uhr abends. b Bechksanwall Dr. Franz Dignös Laubcn- aaffe >8 übersiedelt — Tel. 8-77. 112cB b PrioatkUnik Dr. Hepperger, Billa r isi- iantt, Gries. Via Hizza Nr. 8. Tel. Nr. 47. Chirurgie, Frauenleiden und Geburtshilfe. Sprechstunden auch Sikberg. 23 v. 2 -3 Uhr. b 3ng. Architekt Erich Haitis hat fein Architekturbürv in Bolzano. Bla Giovane Jtalia

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/28_07_1934/DOL_1934_07_28_5_object_1189856.png
Pagina 5 di 16
Data: 28.07.1934
Descrizione fisica: 16
n 1934 me Samstag, de» 28. Süll 1834 »Volvmlteu* Nr. 90 — Sekte 5 Bolzano un- Amge-uns SchrMettung: Mufeumstrahe 42 — Telephon: 13-36 und 13-37 Kllfutz. » istatkon I Loö un- Leichenbegängnis ^öster^ > ^ Generalkonsuls der AUNz De Martini. ich als » Nach langer Krankheit verschied in den jcr am I ersten Nachmittagsstunden des 26. Juli im ließend I Krankenhaus von Bolzano der Generalkonsul . Rede I Dittorio De Martini, Kommandant der l 14.30 I XI. Legionsgruppe. ao aus I Generalkonsul De Martini

. Als Generalkonsul übernahm er dann das Kommando der Legionsgruppe in Bari und vor zwei Jahren wurde er als Kommandant der XI. Legionsgruppe nach Bolzano berufen. Am 87. Juli um 18 Uhr wurde General konsul De Martini auf dem städtischen Fried hof in Oltrisarco beigesetzt. Ein riesiger Zug bewegte sich vom Hause des Fafchio, wo der Verblichene zwei Tage hindurch aufgebahrt war und wo ihn die Spitzen der Behörden, seine Freunde, Bekannten und Untergebenen zum letzten Male besuchten, zum Friedhof. Den Leichenzug

eröffnete die Musikkapelle der Iungfaschisten. Cs folgten eine Abteilung der kgl. Finanzwache, Vertretungen sämtlicher in Bolzano stationierter Truppen, die Banner des Legions-Gruppenkommandos, des Pro vinzialverbandes des Fafchio, eine zahlreiche Vertretung der Miliz von Trento, die Milkz- obteilungen der Provinz Bolzano und sämt liche Jugendorganisationen. Vor dem Sarge wurden 28 Kränze, darunter einer Sr. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, des General- tommandanten der Miliz, des Divisionskom

) neinde Fisch- neinde rkaufe onzeit ie die it von st. Gasthof Draxl ln Gries Loaatag. de» 2S.Inli, am v Ahr abend«; Kuban-Kosaken! Konzert, Gesang und Tanz. — Reue« Programm! Reue Geschäftsstunden für Volzano-Skadt. Der faschistische Provinzialverband der Kaufleute teilt mit: Der Präfekt der Provinz Bolzano hat ab 30. JuN bis auf weiteres für Bolzano- Stadt folgende Geschäftsstunden festgesetzt, nachdem er festgestellt hat, daß die vor geschlagenen Geschäftsstunden auf ein Ueber- einkommen

ist jeder, dessen Füße den Dienst versagen. Schmerzende Füße erhalten schnellste Liiwerung und Heilung durch ein „Tlavostil-Fußdad' und Hühneraugen verschwin den in Kürze mit Clcwostil-Sald«. „Clavostil'« »Sh Offene Geschäfte NM Sonntag, 2g. Juli, in Bolzano. Lebensmittelgeschäfte: Schmid, Quirein; Tecilla, Gippone, Oltrisarco; Fuchsberger, Dorf; Raffaelli. Vodenviertel; Marchcttr, Bodenweg; Obrcllk, Siegesplaß; Votier, Karrnergasse; Niederwieser, Binderaassr; Lechthale^ Goethestraße; Ziliotto. Museum straße

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_07_1931/DOL_1931_07_18_5_object_1142416.png
Pagina 5 di 16
Data: 18.07.1931
Descrizione fisica: 16
und der faschistischen Partei eine Spende von 1500 Lire für das Balilla-Reichswerk beschlossen. b Dentist v. Mersi, Bolzano. 93. Cmanuel- platz 8. bis zum 3. August verreist. 998 c b Promotion. Herr Karl Tauber, Sohn des Bozner Arztes Dr. Georg Tauber, wurde am 15. Juli an der Universität Rom mit Auszeichnung lmit höchster Punktzahl 110) zum Doktor der Medizin promoviert. Herz liche Glückwünsche dem Neo-Doktorl b 70. Geburtstag. Am 16. Juli feierte Frau Marie K o h m a n n, geb. Zagler, Witwe nach dem verstorbenen

Pfarrkirche berichtet. In Er gänzung des Artikels fei mitgeteilt, daß die Bergolderarbeiten am Hochaltäre und an den beiden Seitenaltären durch die altrenom mierte hiesige Firma Eduard Sailer (Inhaber Johann Riz), Laubengasse, besorgt werden. Zu Mariä Geburt wird die Restaurierung des ältesten Gotteshauses von Bolzano vollendet sein. b Patrozinium im Magdalena-Kirchlein. Am Mittwoch, 22. Juli, wird in dem stim mungsvollen Kirchlein der hl. Magdalena das Patroziniumsfest mit einem heiligen Ehoralamte

die Bergrößerungsarbeiten durchgeführt wor den sein dürften. b Stadtärztlichex Dienst. Herr Stadtarzt Dr. Deluggi ist verreist. Ihn vertritt Sta-dt- arzt Dr. Otto Rudl, Pfarrgaffe 4 Sprech stunden von 8 bis 10 und von 2 bis 4 Uhr. b Dr. Berreitter ordiniert ab 21. Juli wieder. 1645 B b Konzert der Finanzwachkapelle. Morgen. Sonntag. 19. Juli, wird in Bolzano dis Musikkapelle der kgl. Finanzwache aus Rom zu Gast fein und am Viktor Emanuelplatz um 9 Uhr abends ein Konzert geben. Diese Kapelle streitet mit jener der Carabinier! ln Rom

den Sonntagsdienst die Madonna-Apotheke des Herrn Liebt in der Lanbengasie. b Belm städt. Fundamt sind abgellescrt wor den: 1 Geldtasche, 1 Fahrrad, 1 Geldtasche (Hus- elsenformj, 1 Tasche mit allerlei Inhalt. b Iuschncide- und Konfektionskurs. Die prämiierte Schule Nazionale de Benedetti in Rom gibt auch dieses Jahr einen Zu schneide- und Konfektionskurs Im Institut Elisabethinum in Bolzano. Den Unterricht erteilt die Professorin Jda Galimberti, Generaldirektorin der obgenannten Schule. Der Kurs beginnt

Klee. Und bald ist die ganze Dorfjugend in seinem Geäst» jubelt und singt mit schwarzen Mäulern, wie gut ist doch der Wind. Beerdigungen. Am 16. Juli nachmittags wurde in 33o« zano die am 14. Juli im hiesigen Kranken hause im Alter von 32 Jahren verstorbene Frau Therese K l e tz k y, geb. Planer. Gärt nersgattin in Cardano, zu Grabe getragen. Am 16. Juli abends wurde in Bolzano der im Alter van 59 Jahren in Merano ver storbene Herr Dominikus Cao. Me lu ec io, verheirateter Maresciallo

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/29_10_1928/DOL_1928_10_29_3_object_1189179.png
Pagina 3 di 8
Data: 29.10.1928
Descrizione fisica: 8
ab 6. November. a Fahrplanänderung. In mrserer Ausgabe vom Mittwoch. 31. ds. wenden wir eine Zu sammenstellung der mit 1. November gelten den Ankunsts- und Abfahrtszeiten der Züge bringen und machen schon heute darauf aui- merksam, daß mit obigem Termine drei nach mittägige Schnellzüge auf der Strecke Bol- zano-Trenw in Wegfall kommen! — Der Personenzug Bolzano-Brennero fährt nicht mehr mn 19.40, sondern schon 1 y. Stunden früher (um 15.13) von Bolzano ab, we-ha.b auch auf der Strecke Chiusa-Plan die Abend

- züge vorverlegt werden. Bolzano und Amgebung Gewerbliche Kredite Pom Gewerbeförderungsinstilut Bolzano erhielten wir folgende Mitteilung: Wie bereits bekannt sein dürfte, hat die nationale Negierung vor einiger Zeit in der Absicht vertrauenswürdigen und strebsamen Gewerbetreibenden und .Handwerkern hin sichtlich ihrer sinanizellen Lage Unterstützung angedeihen zu lassen, das Istituto Nazionale di Credito per le Piccolo Industrie e lÄrü» gionato. mit der Zentrale in Venedig ge gründet

. In Berücksichtigung der hiesigen Berhält- nisse wurde seinerzeit auch ln unserer Stadt eine Zweigstelle errichtet, mit deren Leitung Prof. Spiro Nachich, Direktor des Geweroe- förderungs-Jnstitutes Bolzano, Piazza Do- meuicani 1, Telephon 350. betraut wurde. Sllle jene Gewerbetreibenden und Hand werker. welche einen Kredit benötigen, wol len sich an obgenannte Filiale wenden, welche <UIe gewünschten Aufklärungen gibt und auch ermächtigt ist, Darlehensgesuche entgegen- zunshmon. Gpözmtturse an ber N. Etaats

der Standarte der safchiiftischen Untersektion von Cardano schlos sen die Feiern, denen nachmittags als sport licher Schluß die Austragung des Wetl- laufes rund um Bolzano folgte. An dieser Veranstaltung, die viele Zu schauer anlocktc, beteiligten sich zahlreiche Läufer von der Garnison, der Miliz und der Sportler der Stadt. Um 6 Uhr abends wur den im großen Saale des Gewerkschafts- Hauses die Preise an die Sieger verteilt. Der Tag schloß mit einer Festbeleuchtung der öffentlichen und vieler privater Bauten

Bolzano, Lauben 64/66 Herren-Hemden nach Maß b Aufliegende Steuerlisten. Aus dem Rat haus wird verlautbart: Bom 29. Oktober an liegen 20 Tage lang im Gemeindesteueramte folgende Listen für Gemeindesteuer zur Ein sichtnahme auf: Hauptsteuerliste der Be triebs- und Berkaufssteuer 1929: Haupt- j steuerliste der Dienstboten-, Klavier- und ’ Billardsteuer 1929; Hauptsteuerliste der Er- preßkaffeemaschinensteuer 1929; Hauptliste für den Kanalräumungsbeitrag 1929; Ergän zungssteuerliste der Betriebs

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/11_08_1941/DOL_1941_08_11_4_object_1191116.png
Pagina 4 di 6
Data: 11.08.1941
Descrizione fisica: 6
» da durch Ausdruck verleihen, daß er über feiner Heimatstadt Winnipeg ?>00 kleine Fallschirme, an denen sich, in kleine Schachteln verpackt, je eine 5-Dollarnote befand, abwarf. Natürlich rauften sich die über-»schien Spaziergänger nach Leibeskräften um diese kostbaren Fallschirme, an denen zur Erinnerung der Hochzeitstag des Millionärs angeschrieben war. Nationalrat Sirppr'ej bestchkigk den Markt von Bolzano Ganz unerwartet traf am 0. August der Inspektor der faschistischen Partei N a t i o- ualrat Giorgio

Suppics. der Chef der dritten Zone für Preisrcgelnng, in Bolzano c>i und nahm eine genaue Inspizie rung des städtischen Lebcnsmittelmarktes vor. Er verweilte längere Zeit bei den einzelnen Derkaufsständen und prüfte die Höhe der Preise. Anschließend daran besichtigte Natio nalrat Liippicj einige Großhandlungen und bekundete lebhaftes Interesse für die Ver sorgungsfragen unserer Stadt. Üm 4 Uhr nachmittags wurde unter dem Präsidium des Nationalrates eine Versamm lung

als 75 Quadratzentimeter Ausmaß, auch wenn sie aus verschiedenen Teilen zusammengesetzt sind Ocsscutliche Drucksachen sind aus Papier herzu stellen, dessen Höchstgewicht 110 Gramm pro Qua dratmcter nicht überschreitet. Oeffentliches Konvikt für Mittelschüler Die Vorstehung der Franziskaner-Ordens- Provinz Bolzano hat sich, um vielseitigen Wünschen zu entsprechen, entschlossen, ein öffentliches Stonoift für Mittelschüler zu er richten. Als Institutsgebäude dient das Haus des bisherigen seraphischen Kollegs „Antonia

- nuin', welches anderweitig unterqcbracht wird. Letzteres bleibt auch fernerhin für Ordenskandidaten reserviert. Die Zöglinge des Konviktes besuchen die Einheitsmittcllchulc und das Komnasium der r.F. Franziskaner, beide versehen mit Öffentlichkeitsrccht. Es steht ihnen aber auch frei, irgend eine andere Schule der Stadt zu besuchen. Um Prospekte und nähere Auskünfte wende man sich an den P. Rektor des Konviktes <Via Sarentino 81. ÄrMchss Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht

diesbezüglichen Verlautbarungen. a Urlaube für die Handelsangcstellten. Die Vrovinzialunion der Kauslcutc gib! eine Bestim mung des Korporätionsministeriums bekannt, welche besagt, daß sich in Bezug ans die Ver- pflichtung der Firmen zur Gewährung des Urlaubes an die Angestellten nichts geändert Hai. Falls die Firmen aus irgendeinem Grunde ihr gesamtes Personal oder'einen Teil desselben nicht in Urlaub »'chicken können, müsien sie die Urlanbszeit bezahlen und der Proviurialunion der Kaufleutc. Bolzano. Via

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_01_1932/DOL_1932_01_16_4_object_1138538.png
Pagina 4 di 16
Data: 16.01.1932
Descrizione fisica: 16
. Nächste Woche (am 20.) hält St. Sebastian ervLUUcki ln den Vogelweiticr-Papierhanfiluiigeii seinen Einzug. Seit alter Zeit gilt er als Bote von Frost und Eis, daher der Name „Sebaftiani-Kälte'. Ob er nun ebenso wie die Hl. Dreikönige in dieser Beziehung ver sagt, muß man erst sehen. Vielleicht bringt auch der Moiidwechsel (Vollmond ist am 22.) einen Witterungsumschlog. BÜ-ecAusstoftung -es WoLoklub Bolzano Wie bereits im Jahreshauptversamm lungs-Bericht (verlautbart im ..Volksbote

ist es die afrikanische Spezies derselben. b-Apothekendienst. Vom Samstag. 16. Jänner. 8 Uhr früh big Samstag. 23. Jänner. 8 Uhr früh, versieht den Nacht», sowie den Sonntags dienst die St. Anna-Apotheke des Herrn Paul v. Auffchnalter in der Prinz-Piemont-Strafte. b Die Verteilung der Mitgliedskarten der faschistischen Partei, Sektion Bolzano, be ginnt am 16. ds. und dauert bis 31. Jänner. Jeden Tag kommen fortlaufend je drei Buch staben des Alphabetes an die Reihe. Ber- teilung von 13 bis 15 und 21 bis 22 Uhr

im Parteiheim ln der Leonardo da Vknci-Str.ll. b Abschied des Lhefpkütors von Bolzano. Am Freitag, den 15. Jänner, nachmittags, fanden sich die Advokalen und Rechtsanwälte im Amtszimmer des Herrn Chefprätors der hiesigen Prätur Cav. Emilio N a f o ein, um sich von demselben zu verabschieden. Cav. Naso wird in den nächsten Tagen die Stadt verlaffen. um sich an seinen neuen Dienstort nach Sardinien zu begeben. Herr Dr. Daccari überreichte dem scheidenden Richter eine 'Adresse, unterschrieben von den Advokaten

und Rechtsanwälten, welche dieselben zuerst au das Justizministerium senden wollten, um die Rückgängigmachung der Versetzung zu er. wirken, und sagte in wenigen herzlichen Warten dem Scheidenden den Dank für sein Wirken in Bolzano. Es sei wohl das schönste Zeichen der Anhänglichkeit und Dankbarkeit, daß sich die Advokaten bemühten, den Richter hier zu behalten, denn darin käme, am besten die Wertschätzung zum Ausdrucke, die er hier genieße. Cav. Rasa dankte den Er schienenen für die Mitarbeit

, die sie ihm ge» leistet hätten und betonte, daß er sehr ungern von hier scheide, denn nirgends habe er so hohe Achtung vor den Gesehen gefunden wie hier und nirgends sei die Mitarbeit der Ad- vokaten so sehr zum Au-Hrucke gekommen wie gerade hier. Cav. Prator Naso hat es in der Zeit seiner Amtstätigkeit in Bolzano verstmrden, sich nicht nur das Vertrauen der Advokaten und der Bevölkerung zu er. werben, sondern er hat auch vielen geholfen »nd war speziell bemüht, der Bevölkerung Recht werden zu lassen

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/08_07_1931/DOL_1931_07_08_3_object_1142259.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.07.1931
Descrizione fisica: 8
. Johann Spögler hat am Bahndamm ein« größere Villa neu erbaut, ebenso hat Bau unternehmer Mazzarol unter dem Walde gegen Caminata in recht schöner Lage ein hübsches Landhäuschen aufgestellt. Im Bau ist eine Villa für Franz Augfchiller, Kaffee hausbesitzer in Bolzano. Das Darschalksche Bibliothekhaus wurde durch die großen Be mühungen des hochw. Herrn Anton Lintner, Verwalter des Beneftziums, gründlich restau riert. Ein neues Ziegeldach an Stelle des alten, beinahe hundertjährigen Schindel daches

Quelle. Zum Glück war nur mehr ein geringes Quantum Wein im Fasse. b Anfälle. In Laives ist Frau Cmilia Vasselai-Grameiier während des Fahrens vom Rade gestürzt und erlitt einen Knöchel bruch am rechten Fuße. Sie mußte in das Krankenhaus nach Bolzano gebracht werden. — Der Besitzer eines Steinbruches in Laives, Herr Crmengildo Fracalofsi ist durch vor zeitiges Losgehen eines Sprengschusfes an den Händen und am Gesichte mehrfach verletzt worden. Fracalossi befindet sich zur Heilung im hiesigen

Krankenhaus«. b Diebstahl während des Badens. Am Sonntag. 3. Just, unternahm ein Dienst mädchen von Bolzano mit mehreren Freun dinnen einen Ausflug nach' Monticolo und nahmen dort ein Bad. Während des Badens wurde dem Dienstmädchen aus ihren am Ufer befindlichen Kleidern die Brieftasche ge stohlen. In derselben befanden sich außer einem Geldbetrag noch ein silberner Ring. b Poghurt, die von Prof. Metschnikoff und anderen hervorragenden Bakteriologen als lebensverlängerndes Genuß- und Heilmittel empfohlene

, bulgarische Dickmilch wird auch in Bolzano vorschriftsmäßig erzeugt. Poghurt, wenn er echt ist. verdrängt lebenskräftig die Fäulnisbakterien des Darmkanals, die frühes Altern und Stoffwechselerkrankungen verursachen. Regelmäßiger Genuß mit Beobachtung gewisser Diäteinhaltung ist daher Gesunden und an mangelhafter Verdauung Erkrankten zu empfehlen. Todesfälle. In Bolzano verschied am 5. Juli Frau Maria Grande, gsb. Pegorari, Monteurs gattin, im Alter von 29 Jahren. Die Be erdigung fand gestern. Dienstag

, nachmittags in Bolzano statt. In Gries verschied am 7. Juli nach kurzer schwerer Krankheit Frau Theresia Witwe Schoch, geb. Wächter, Private, im Alter von 78 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Donnerstag, 9. Juli, um K8 Uhr früh in Gries. Die Verstorbene war die Witwe nach Herrn Franz Schöch fei., langjähriger Ge richtsbeamter in Bolzano. Im Spital in Caldaro starb gestern, 7. Juli. Anton Wurz, ledig, 77 Jahr« alt. Beerdigung am Donnerstag, 9. Juli, um 4 Uhr nachmittags. Am 7. Juli verschied

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/22_03_1930/DOL_1930_03_22_3_object_1151436.png
Pagina 3 di 16
Data: 22.03.1930
Descrizione fisica: 16
aus. Tlfane Eisbey ist ein Heilkraut und wirkt daher auf natürlichem Wege voll kommen unschädlich. Tisane Cisbey wird als Tee genommen und brseittgt zweifellos sofort Magenschm^-n Darm- katarrhe «rng, AttgrZn tzämoreh üben Preis Lire 6.— per ©ctjudju-. rur I2maligen Gebrauch. In allen Aporyeten erhältlich. lHZgroslager Ccr-r-l Roeßler, Bolzano. mäide begonnen» welche unter strerrger Be wachung durch die Polizei erfolgte. t Ein Kristallpalast in Attzona. Der bekannte amerikanische Architekt Wright

einer genauen Prüfung unter-, dern der faschistischen Partei und denen der zogen. ! Syndikate der Vorzug zu geben ist. Rm klm Avemein-KcnkffeMaft für Lie ganze Provinz - Woinpro-uzententagung in Bolzano in Gegenwart S. G. Marescalchi - Kein Fusammengekien mit Lrento erwünscht! Am Donnerstag, den 20. März, fand im Festsaale des Merkanttlgebäudes eine Zu sammenkunft der Vertreter der Weinprodu zenten unserer Provinz statt, um zum neuen Gesetz über die Errichtung der Typenwein- Genossenschaften Stellung

in den Kellereien erzielt werden könnte. Zum heute aktuellen Problem, den, der Bildung der Typenwein-Genossenschaften übergehend, trat Dr. Toma namens der Weinwirtschaft unseres Landes mit starken Argumenten für die Bildung einer eigenen Genossenschaft der Pro vinz Bolzano ein. Die von den Treu- tinen, vorgebrachte Forderung, für Trento und Bolzano eine gemeinsame Genossenschaft zu bilden, sei für unsere Weinproduktion unannehmbar. Abgesehen davon, daß für ein solches Zusammengehen überhaupt kein stich

- haltiger Grund vorlioge. müsse doch betont werden, daß die Erzeugnisse des Trentiner Weinbaues völlig anderer Art sind als die des Oberetscher Weinbaues. Wenn das Gesetz chon die Bildung mehrerer Genossenschaften n einer Provinz im Rahmen des Möglichen affe, warum soll dann gerade Bolzano nicht ein Recht auf Selbständigkeit hoben dürfen? D'.e Provinz Bolzano hat sich in jahrzehnte- anger. mühevoller Arbeit Weintypen, wie San Maddalena. Caldaro. Terlano. San Giusttna geschaffen. die ein wertvolles Ver

werden können. Eine weitere Notwendigkeit sei der soforttge Zusammen schluß in den Kellereien. Schließlich werde auch daran gegangen werden müssen, die Trestern, die bis setzt um ein Spott geLd ver kauft wurden, selbst in genossenschaftlicher Form In Brantweinbrennereien besser aus zuwerten. Das Typenwein-Gefetz ist schließlich auch ein starker Beitrag zur Behebung der Weinkrise, denn indirekt wird es zu einer Verbesserung des Weinbaues, zur Hecstel- lung stabiler Weinsorten führen, die leichte? Absatz finden. Bolzano

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/14_11_1931/DOL_1931_11_14_3_object_1139769.png
Pagina 3 di 16
Data: 14.11.1931
Descrizione fisica: 16
BrovtW^olzano a Kontroll-Einberufung von Reserveoffi zieren. Das Militärdistriktskommando erin nert daran, daß am Sonntag, den 15. No vember. die Reserveoffiziere >n Bolzano, B r e s s a n o n e und B r u n ! c o sich gemäß den in der Verlautbarung vom 8. September mitgeteilten Weisungen zur Kontroll-Ein- berufung norzustellen haben, und zrvar in allen genannten Orten von 9 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags. a weihnachtsbescherung von Kriogswaisen. Zu Weihnachten rverden an bedürftige

einen Schädel bruch. Man brachte ihn sterbend in das gegen überliegende Krankenhaus, wo er nach Empfang der heiligen Oelung alsbald ver schieden ist. Der Verunglückte war aus Cal- daro gebürtig und seit einer Reihe von Jah ren als Obsthändler in Bolzano ansässig. Um ihn trauern die Gattin und drei unmündige Kinder, die an ihm einen trcubeforaten Familienvater verloren haben. Der Ver unglückte stand im Alter von 46 Jahren. Die Beerdigung erfolgt morgen, Sonntag, 15. d., um 3.40 Uhr nachm. es verbunden

und am nächsten Tage samt einem anderen, ebenfalls mißhandelten Tiere nvtgsschlachtet werden mußte. Der Tierschulzverein drückte dem Herrn Dr. De Bertold für sein mannhaftes Ein- fchreiten. seinen wärmsten Dank aus. Gegen den Viehhändler in Verona und den Käufer Moscon aus Laives wmde die mit Zeugen belegte Anzeige wegen grober Tiermißhandlung bei der Präbur Bolzano cingebracht. b Die Kahlerer Bahn wird ab 16. Novem ber wegen Vornahme von Nevisionsarbeiten nicht verkehren

ein mit Gaben reich ausgestattcter Glückstopf ab gehalten, dessen Reinertrag für den Bau einer notwendig gewordenen Kirche in Oltri sarco verwendet wird. Es handelt sich also um ein Wohltätigkeitsmerk für die Pfarr- gemeinde Bolzano. Viele schöne Treffer, wie Hausgeräte aller Art, Tafeln, Obst, Spiel zeug, Liköre. Weine, eine große Nähmaschine, ein neues Fahrrad ufw. harren des glück lichen Gewinners. Das Los kostet 1 Lira. b Abendkurs für Hauswirtschaft» Zn- schneiden und Nähen. Am 17. November

hat der Käufer das Tier bis Bolzano geschleppt wo cs abends auf der Talferbrücke |C gebrochen ist. Än sehr anertenne,:.-.wener 8* ;V ■iE SCHÖNSTEM FMUENDER'Wt LT VERWENDEN DIE ALLERFEINSTE -TOILETSEIFE ... 0 f 0 LUX- 0 Die bewuncfertsten Kinosterne, die den Wert samtweichen Teints kennen, ver wenden Lux - Toilet- seife, um ihre Haut immer in bestem Zustande zu erhalten. Sie sind, gleich den anderen Frauen, die Lux - Toiletseife be nützen, für deren lieb* liehen Duft und reinen, weichen Schaum begeistert

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/10_06_1931/DOL_1931_06_10_3_object_1142898.png
Pagina 3 di 12
Data: 10.06.1931
Descrizione fisica: 12
Nr. 69 — 6eüe~3 Mit* i), den lO. Suni 1931 »Sölaw tfctt' im Proornzialwirtschaftsrat. Am Montag. 8. Juni, hielt der Provinzial- wirtschajtsrat von Bolzano unter dem Vor>rtz Exz. Marzialis eine der gesetzlich vorgeschriebe- ncn jährlichen zwei Vollsitzungen ab. Die neu- ernannten Räte De Ferrari nob. Fcderico, Hubar Johann, Knall Gcarg, Longobardi Salva- tore, Cembran Cav. Antonio leisteten den vor- gcschricbenen Eid und wurden vom Herrn Prä sekten in ihr neues Amt eingesetzt. Hierauf hielt

viele Freunde, die Zeugen seines edlen Wirkens und Strebens gewesen waren. Möchte seine Art bei uns niemals cius- sterbenl * Die Beisetzung der Leiche auf der Bcgräbn' 'ttc ist am Donners tag, 11. Juni, um 4 Uhr nachmittags. Besuch Prof. Marpttatis in Bolzano und Merano. Prof. Marpicati, Mitglied des Direk toriums der faschistischen Partei, ist gestern 9. Juni, auf seiner Reise durch die Venezia Tridentina hier in Bolzano cingetrossen. Nachdem er den neuen Sitz des Faschio be sichtigt hatte, begab

Präfekten nach Merano, wo er die Cesare Battisti-Schnle besuchte. Auch dort hielt er eine Rede, in welcher er als be sonderes Kennzeichen der faschistischen Lehrkräfte verlangte: Tiefer Sinn für Kiiltn'', Menschlichkeit und Liebe zu den ihnen anvertrauten Kindern. Am Abend nahm Prof. Marpicati im Stadtthcater Bolzano an einer von den Schülern gegebenen Vorstellung teil. I erhältlich bei den Vogelweider- Papieshaftdl. b Gymnasium der Franziskaner in Bol zano. Die Aufnahmsprüfung für die 1. Klaffe beginnt

am Samstag, 20 Juni, um 9 Uhr. Die Dokumente sind vorzulegen bis späte stens 19. Juni. b Ankonkanum der Franziskaner in Bol- zano. Auf mehrfache Anfragen hin wird hiemit mitgeteilt, daß In das Konvikt Anto- nianum nur solche Schüler ausgenommen werden, die sich dem Priesterstande widmen ' ollen, vor allem jene, die einst als Ordens priester in der Heimat oder in den Missionen (China. Bolivien) wirken wollen. b Kurs für Aeronautik an der kg!. Skaals- gewerbcschule in Bolzano. Die heurigen Schlußprttfungen

der Frequentanten des Kurses für Aeronautik an der kgl. Staats» gewerbcjchule in Bolzano fanden unter dem Borsitze des Obersten der R. Aeronautik Porro cav. Felice statt, und wurden am 9. Juni beendet. Bon den 20 Kandidaten, die sich zur Prüfung meldeten, erhielten 3 den Kalkül „vorzüglich', und zwar: Rizzi Alfredo. Grisot Joes, Kaufmann Giov. 8 Kandidaten wurden mit „gut' und 7 mit „genügend' klassifiziert. b Silberne Hochzeit. Im engsten Familien- und Freundeskreise beging am Dienstag, 9. Juni, Herr Josef

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/05_12_1935/VBS_1935_12_05_3_object_3135067.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.12.1935
Descrizione fisica: 6
.» VerLand der Kaufleute bringt den Saisonhotels zur Kenntnis. daß die Kündigung wegen Ver äußerung von Radioapparaten zweck» Zahlung des Mindest?ahrestarifs nicht an den Reichs» verband für Hotels mtb Tourismus, sondern direkt an di« Eeneraldirektion der E.J.AR. zu richten ist. v De« Krieg»t«valide«->DerSand Bolzano er sucht die Mitglieder, stch zwecks dringender Mit. tcklunge» in dgr Derbandskanzlei, Eisackstratze ö. einfinden zu «ollen. b St. Barbara. Die in Bolzano stationierten Truppenkörper

bestätigen müssen. „Madonna'«Backpulo«r hält jeder bessere Kauf« man« vorrätig. b rierschutzversammlvaa. Heute, Donner», tag, findet im Bayrischen-Hof 1. Stock rückwärts, um X8 Uhr abends, der letzte Tierschutzabend, verbunden mit Lichtbildern, in diesem Jahre statt, wozu die Mitglieder sowie Freunde der Bewegung, auch Eltern mit Kindern, ein« geladen sind. K Dr. Bilas. Silberg. 28. 10—12, 8-4. 4S8cB b Frecher Diebstahl. Am Mittwoch vormittags ereignete sich in der Billa Schönblick in Bolzano ein frecher

nach der Aeberführung im Epitale in Tesero starb. Dem Thauffeur aber war e« gelungen, da» Auto einige Meter nach her unbeschädigt zum Stehen zu bringen. Todesfälle. Am 4. Dezember starb in Bolzano Herr August T u tz e r, Raindfiohn in Gries, im Alter von 32 Jahren. Der verstorbene war feit sechs Jahren bei der Firma Karl Keith in Bolzano als Eefchästsdiener in Diensten und hinterläht Frau und Töchterchen. Die Beerdigung findet am Freitag, 6. d»., um 2.1V Uhr nachmittag» von der stB»t. Leichenkavelle

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/02_03_1926/AZ_1926_03_02_4_object_2645638.png
Pagina 4 di 8
Data: 02.03.1926
Descrizione fisica: 8
l es «mich in, «anderen Ge- ei«n>. Hoffentlich tritt «bald chöne» marines Frühl ngswelter à und bessert ich dann der «allgemeine «Gesundheitszustand. Von der Karabinieristation in Maia alla unter dem Kommando des tüchtigen Marescial- los plorassi, bekannt unter dem Namen „Der Gefürchtete', wu-àn in» àrse des 'Monats Fe bruar nicht «weniger «als 30 verdächtige Indivi duen verhaftet und eingeliefert. Von den Agenten »er P. S. wurden zwei Individuen, ein gewisser Jiglio Luigi und Pich ler Carlo, verhaftet, als sie versuchten, «in in Bolzano

gestohlenes Fahrrad in der Pfand leih- anftalt -in- iterano zu versetzen. Weiters wurde ein gewisser Rudolf Ja«Nk aus Oesterreich verlhaf tet, «der heimlich 'die Grenze überschritten hatte und- hier ebenfalls ein in Bolzano entwendetes Fahrrad verkaufen «wölkte. Fahrpreisermäßigung. Wie «wir erfahren, sind Unterhandlungen im Gange, «mn den Gä sten. di» direkt «über «Italien einreisen, eine Fahrt- ermäßigungi von 50 Prozent zu gewähren. Die Besprechungen sollen schon -soweit «gediehen

vom Provinzialdirektioriuni! «besuchter: dann Bolzano, Merano und Bressanone. In Berssanone hielt der Abg. M«azzoNni eine KMsereng, di« sehr «gut besucht war. Entscheidungen der Landesverwallung. Der Ausschuß -de? -Pwolnsiawerwaltung hat tn sei ner letzten Sitzung folgende Beschküsse bestätigt: Torti di Pusteri'«»: Beitritt zum Kriegs- ank'ihs-SrinMat! S til«v e « : Mààvung des Zolltariifes: Bolzano: Pensionsanweisung der Frau Anna Decarli; «Egina: Zuschlag zur ErgänJungssteuer: «Mol«inid«i Ture ss: Bei tritt zur „Federazione dogli

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/14_12_1938/DOL_1938_12_14_4_object_1203887.png
Pagina 4 di 8
Data: 14.12.1938
Descrizione fisica: 8
von eicm Fedwcge heraus auf die Straße. Im selben Momente wurde er von einem von Morano herkommenden Personenauto aus Mailand gestreift, zu Voden geworfen und an die 10 Meter mitgeschleift. Man brachte ihn sofort ins Krankenhaus nach Bolzano, wo die ärztliche Untersuchung einen Schädelbruch und andere schwere Verletzungen am Körper fcststclltc. Um halb 9 Uhr abends des gestri gen Tages ist Herr Pichler seinen Derleßun» gen erlegen. Ein braver Familienvater hat auf in schnelle Weise sein Leben eingebüßt

. b Identifizierung. Jene Frau, welche am 19. Dezember nachmittags am Bahnhöfe in Bol zano unerwartet schnell starb, wurde als die M Jahre alte in Ora wohnhafte Frau Anna F i l i v p i. gebürtia aus Fornace (Trento), iden tifiziert. Frau Filippi weilte am genannten Tage mit ihrer Tochter in Bolzano. Während die lehtcre mit dem Rade hcimfuhr. wartete die Mutter auf den Zug. der sie nach Ora bringen sollte. b Unfälle. Die 48jährige, in Rencio wohn hafte Maria Picdcr hatte das Mißgeschick, auf dem von Banga

und am rechten Fuße davon. — In San Giacomo bei Bolzano wurde der sechsjährige Eiscnbahnerssohn Bruno Barchetti vom um- stürzcnden Bestandteil eines Brllckenwagens am Koofe getroffen. Der Knabe verlor das Be wußtsein. Zum Glück war gleich ärztliche Hilfe zur Stelle, worauf sich das Befinden des Kna ben wieder besserte, b Pfarrckwr. Heute. 8.15 Uhr abends Probe, b Aus Terlano schreibt man uns unterm .12. Dezember: Am 10. ds. wurde Frau Johanna Schwarz, geb. Cchmittner, Winklerbäuerin in Vil- piano

- RGKGNMZNtSZ Windjacken, Skljacken, alles imprägniert, bei K'issper - Bolzano, Portici 68. G.Vlnatzer Bolzano, via Goethe 12 Passende Weihnachtsgeschenke, Schürzen, Taschentücher, Strümpfe, Krawatten, nsw.

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_12_1934/DOL_1934_12_03_4_object_1187822.png
Pagina 4 di 8
Data: 03.12.1934
Descrizione fisica: 8
. Der Verunglückte wurde von einem des Weges kommenden Auto mobilisten aufgefunden und in anerkennens werter Weise betreut. Der Gemeindearzt von Terlano, Herr 2r. Götsch, beförderte Pichler sogleich nach Bolzano, wo ihn Primarius Dr. Hepperger noch in der Nacht operierte. Der Radfahrer, der beim Vorfall selbst eine leichte Verletzung davongetragen hatte, machte sich unbekümmert um den Verletzten aus dem Staube, wurde aber vom Auto ver folgt und in Setteguerce eingeholt. Die Automobilisten verfrachteten

den Burschen dann nach Terlano, wo er die Nacht über einmal Nachdenken kann über die Verkehrs vorschriften und die Folgen der Ueber- tretung derselben. Seine doppelte Rücksichts losigkeit dürfte ihm wohl teuer zu stehen kommen. Todesfälle. Am 1. Dezember verschied in Bolzano Frau Giuseppina V a n z o, geb. Banzo, aus Mast di Cavalefe, im Alter von 48 Jahren. Ilm sie trauern der Gatte, zwei Söhne und eine Tochter. In B o lz a n o starb am 3. Dezember Cav. Callisto Zucal, Besitzer aus Nomeno, im Alter

. In Innsbruck, wohin sein Bater als Staatsbeamter von Bolzano versetzt worden war, erhielt der nunmehr Heimgegangene seine Volksschul- und untere Mittelschul bildung. Unentwegte Liebe zur Natur ließen auf Wanderungen dag herrliche Innsbrucker Mittelgebirge und der waldreiche Berg Jsel im kindlichen Gemüts erstarken. Nach vier Jahren Mittelschule trat Eberlin als Lehrling in die Buch- und Antiquariatshandlung Karl Pfaundler in Innsbruck ein, worauf er sich in buchhändlerischen Großbetrieben, so ln Lörrach

er sein Tätigkeitsfeld mit der Promberger'fchen Buchhandlung in Bolzano. Daran schließt sich Eberlins zweite Schaf fensperiode, in welcher ihm unsere Passer stadt zur ständigen und endgültigen Heimat ward. Nachdem sich Buchhändler Karl Jandl hier 1881 krankheitshalber entschlossen hatte, sich von dem 1861 im Kurorte gegründeten Geschäfte zurückzuziehen, kaufte Eberlin mit seinem Vetter Anton Florineth am 1. Mai 1881 dasselbe und gliederte ihm 1882 eine Buchdruckerei an. in der ab 1883 „Der Burg- gräfler

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/01_02_1939/DOL_1939_02_01_4_object_1203175.png
Pagina 4 di 8
Data: 01.02.1939
Descrizione fisica: 8
, das die Dovolavoro-Ber- einigungen von Trento und Brennern dem Eifenbahner-Dopolavoro von Bolzano ge spendet hatten, vorgenommen. Hierauf besichtigten die Behörden die Räume des neuen Dopolavoro, über dessen praktische und elegante Einrichtung alle voll des Lobes waren. Nach der Besichtigung brachte der Der- trauensmann der faschistischen Eisenbahner, Comm. Pellegrino. ein „Eiai' auf S. E. Minister Benni und den Direktor der Dopo- lavorovereinigung der Eisenbahner aus, wor auf der Sekretär des Provinzial

-Dopolavoro. Herr Righetti, als Vertreter des Derbands» sekretärs den Gruß an den Duce ausbrachte. In einer Ansprache überbrachte Comm. Fascioli den Gruß des Generaldirektors des Dopolavoro, dankte den Behörden für ihr Erscheinen und gab der Ueberzeugung' Aus druck. daß das neue Heim von Bolzano neben den 273 im Königreich bereits bestehenden Eisenbahner-Dopolavoroheimen seinen Zweck, Kameradschaftsgeist zwischen den Eisen bahnern immer tiefer zu gestalten,....erfüllen werde. Mit einer Huldigung

für den Duce schloß er seine Ansprache, der eine eindrucks volle Kundgebung für den Gründer des Im periums folgte. Der Generaldirektor der Volksschulen in Bolzano Am 31. Jänner vormittags traf der Gene raldirektor der Volksschulen beim Ministerium für Nationale Erziehung, Gr. Uff. Dr. San- tini, in Dolzano ein. Nach der Begrüßung durch den kgl. Studienprovveditore begab er sich in die Schule „Regina Elena', wo ihm der Lehrkörper und die in strammer Reihe aus gestellte Schülerschaft vom didaktischen Direk

gebieten. Seine Leiche wurde von Bolzano zur Beerdigung hieher überführt. Um ihn trauern die Gattin und ein Töchterlein. Sein Vater starb vor einigen Wochen. — Die Feuerwehr hielt am Sonntag, 29. Jänner, Im Gasthaus „Weißes Rößl' ihre diesjährige Faschiugsunterhaltung ab. b Brief aus Ortifei. Man schreibt uns von dort unterm 30. Jänner: Am 29. Jänner feierte Herr Vinzenz Vinaher, Hausbesitzer, mit seiner Frau Franziska, geb. Schmalz!, das Fest der gol, denen Hochzeit. Wegen plötzlicher Erkrankung

15