52 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/10_10_1929/VBS_1929_10_10_9_object_3126348.png
Pagina 9 di 11
Data: 10.10.1929
Descrizione fisica: 11
und das Mindestanbot Lire 16.638.44. Die Bedingungen liegen bei der kgl. Prätur Monguelfo (Welsbrg) zur Einficht offen. Ml Auf Betreiben des Nikolaus Holzer, Han delsmann in Sesto, durch Adv. Dr. Trojanis in Bolzano, findet am 19. Oktober d. I., um 8 Uhr nachmittas in der Gemeinde kanzlei von Sesto die zwangsweise Verstei gerung der dem Josef Rogger, Obermüller in Sesto. gehörenden Liegenschaften statt, ,als: 1. Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude mit Stadel und Holzleae. Baup. Nr. 90. 91 und 401 in Sesto. geschätzt

in der Grundbuchs« einiagezahl 280 U Villabasta. Das Haus ist auf Lire 45.000.— und der Grund auf Lire 2672.—, zusammen aus Lire 47.872.— ge» 'ätzt. Das geringste Anbot beträgt Lire find bei der tat. Prätur Monguelfo (Weis«' ,189 K o 191 192 196 198 197 (.282.—. Die Bedingungen sind bei der kgl. Prätur Monguelfo (Welsberg) er sichtlich. 195 Auf Betteiben des Peter Auer. Besitzer tu Arlstein, durch Dr. Schlesinger in Bolzano findet am 16. Oktober d. I. um 9 Uhr nach mittags im Gasthause zum „Goldenen Stern

— Die Bedingungen berg) zu ersehen. Konkursmasseverwairer. Da» kgl. Tribunal Bolzano hat zu definitiven Masse verwaltern ernannt' a) im Konkurse des Thomas Anhell, Buchbinder in Brunico, den Adv. Dr. Leopold Happacher in Brunico; die Zahlungseinstellung wurde wegen der gesetzlichen Folgen auf 1. Mai d. I. zurück- gestellt (nicht 1. Juli d. I.); b) ein Kon kurse des Raimondo Delmarco in Bolzano den Adv. Dr. Peter Lins ebendort. Konkurseröffnungen. Das kgl. Tribunal Bolzano hat auf Anttag eines Gläubigers

über da» Bermögen der Johanna Hnlob, Modegeschaft in Merano, den Konkurs eröffnet und den 28. Oktober 1928 als . den Tag der Zahlungeinstelluna festgesetzt. Konkursleitet Dr. Giovanni Siciltano «nd einstweiliger Masteverwalter Dr. Max Füchse! in Merano. Di« Gläubi gerversammlung zur Ernennung des Ueber- wachungsausschustes und zum Vorschläge des definitiven Masteverwalter» ist am 5. Otto ber d. I. um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal in Bolzano. Frist zur Ueber- reichung

der Forderungsanmeldnngen 18. Ok tober d. I. Schlutzliquidterungstagfahtt am 26. Oktober um 16 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. Auf Anttag der Gläubigerfchast hat das Tribunal Bolzano den Konkurs über das Bermögen des Giovanni Monsorno, Tafe Bar bei der Post in Bolzano eröffnet und den 28. August d. I. als den Tag der Zah lungseinstellung bestimmt. Zum delegierten Richter wurde Dr. Giovanni Siciltano und zum provisorischen Masteverwalter Adv. Dr. Giovanni Barbiert in Bolzano ernannt. Versammlung der Gläubiger zur Ernen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_02_1936/AZ_1936_02_12_2_object_1864699.png
Pagina 2 di 6
Data: 12.02.1936
Descrizione fisica: 6
Seite? «à Mittwoch, Sek tSchA-ttM» ISU.M W «KÄ! Kkikk WDK .WW BWß làà D M 'jWG D» M. WW MW WM M sHOißH WNà l!' ! i?WÄ - ^ Sie Studenten»Wettbewttbe la Asiago G. u. A. Bolzano auf dem zweiten Platz im Staffellauf o. l. Asiago. 11. Februar Der Staffellauf, endete nach einem heißen Kamp se mit dem Siege der Trientiner Studenten, wel che einen Vorsprung von 23 Sekunden vor der Bozner Mannschaft hatten. Wenn auch auf einer über 20 Kilometer langen Strecke 20 Sekunden keine Ueberlegenheit des Siegers

zwar die beste Zeit des Tages, doch kann er mit dem besten Willen nur teilweife die durch Sanoners Sturz verlorene Zeit wieder ein bringen und mit 23 Sekunden Vorsprung geht Larghiert durchs Ziel. Unter den Mittelschul-Studenten entsteht das gleiche Ergebnis: Trento an erster Stelle, Bolzano auf dem Ehrenplatze. Hochschul-Mannschaften 1. GUF Trento (Todesca, Marsili, Larghieri) 1:38:28 2. GUF Bolzano (De Ferrari, Sanoner, Hvlzner) 1:28:51 Z. GUF Vicenza (Mattiello, Mero, Lorenzi) 1:42:05 4. GUF Belluno

5. GUF Verona 6. GUF Udine Mtielfchul-ZNannschaften 1. Trento (Dissertati, Mantovani, Plotegher) 2. Bolzano (Maldoner, Caldonazzi, Segre) pini-R«giment(Bàtk. Belluno), 2. Mannschaft; lS. lgt. Carabinièri Bolzano, 1. Mannschaft)' 17. Juaendkampf bund Trento, 1. Mannschaft: . 13. 7. Mpim-Rèqlmen (Batt. Belluno), 3. Mannschaft; 19. Gebirgsartillerie« 20. 4S. Milizlegion Bolzano, 1. Mannschaft; 21. 0. Al pinI-Regiment, 2. Mannschaft): LS. Jugendkampfbund Verona, 2. Mannschaft): 23. kgl. Karabinierl

Bolzano 2. Mannschaft: 26. <>, Alpini-Reglment, 3. Mannschaft 27. 6. Alpini-Regimcnt, 6. Mannschaft). Außer Höchstzeit: -!S, Milizlegion Bolzano, 2. Mann schaft; Jugendkampsbund Berona, 3. Mannschaft; Kara binieri Bolzano, 3. Mannschaft, und Karabinierl Berona Mannschasts-Langlauf» Z. Alasse (10 Kilometer) 1. 2Z2. Znfanlerie-Reglmenl Bolzano (1. M.),0:53:23,0 2. Division Pasnbio (1. Mannschaft) 0:56:25.» S. ZZI. Zafanlerle-Reglmeni Verona (l. M.) 1:00:02^ 4. Division Pasubio (4. Mannschaft) 1:00:14,2

Giuseppina. NeichsMcht«fchasten der Zugendlawpjbünde in Nobblaw 2Z. big ZS. Aebruar Das Generalkommando der Jugendkampfbünde hat auch dieses Jahr wieder das Verbandskom mando Bolzano mit der Organisation der Ski« Reichs-Meisterschaften für Jungfafcisten betraut. Diese Veranstaltung findet nun zum vierten Ma le in unserer Provinz statt. Sie umfaßt den Staf kellauf um die goldene Brennero-Trophäe, den Ab> fahrtslauf um den Pokal des Parteidirektoriums, einen Torlauf, Abfahrts- und Tortauf-Kombina- tion

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/02_02_1928/VBS_1928_02_02_6_object_3124274.png
Pagina 6 di 12
Data: 02.02.1928
Descrizione fisica: 12
Seite 6 — Nr. 5 »TSofYiFor*' Donnerstag, den 2. Februar 1028. AMPMMW BeschWe des Provinzial- verwaltunosausschusses vom 1. Februar isrs. Ls wurde stattgegebe« dem Rekurse: Josef Ferrari, Botzano, gegen Gewevbe- und Derkaufssteuer. i Teilweise Nattgegeben wurde deu Rekursen: ! gegen Gewerbe- und Verkausssteuer: Ludwig I Ferrari. Bolzano: vbstproduzentengenossenschaft ZwSlsmalgreien; Rudolf Stiaßnn. Bolzano: Ama- deo Lautier!. Ba'rana: Fa. WaraNn u. Weger, Bolzano; Josef Markitfch. Bolzano

: Dr. Albert Guelmi. Bolzano: Karl Götz, Bolzano; Digil Mich, Bolzano: Hilarius Refch. Bolzano: Mickael Hellriql. Tarees; Mfons THIosole, Bolzano; -ans Münster. Bolzano. Abaewieien wurden die Rekurse: Telefongeselllchast der drei Denetien, Bolzano, , gegen Gewerbe, und Derkaufssteuer. Crminla Stoblum, Bolzano, gegen Gewerbe- und Berkanfssteuer Angela Struck. Bressanone, gegen Mietwert» peuer. Socleta Trentlna di Elettricita, Laion, gegen Gewerbe- und Derkaufssteuer. Raffaele Ciardi. Bolzano

, gegen die Steuev aus Crvreßkaffeemalchinen. Andreas Matr, Bressanone, gegen Mietwert- stener Balentin Meraner, Bolzano, gegen Gewerbe» und Verkaufssteuer. Hoch«. Heinrich Oberfteiner. Renon, gegen die i -nndesteuer. i Gegen Gewerbe, und Derkaufsteuer: Fa. Bon- ' flott, Dolby: Carlott« Mor. Cornedo: Josef Kiniaer. Bolzano; Eiattoria lBanca bei Trentino « Alto Adige) Bolzano; Josef Mtrzen, Bolzaw. Alois Jenemein. Ballaroa lLangtauiers) gegen Gebübr auf Benützung öffentlichen Grundes i Bernordo Giacomo. Brunleo

. gegen Industrie- ; und Batentlteuer Anton Holzner. Barbiano, gegen Gewerbe- und Derkaufssteuer. Bolzano Md llMeblma b Ernennung. Mt kgi. Dekret vom 29. Dezember 1927. Jftruzlone Pubblica. Nr. 265. wurde Herr Spiro Nachich. Direk tor des Gewevbeförderungs-Jnstitutes zum Mitglied der Kommission für die Crbaltung von Denkmälern. archäologischen Fundstücken. Altertümem und Kunstwerken der Provinz Bolzano ernannt. b Dr. hünz Mehmer f. Am 1. Februar in der Frühe wurde der bekannte Zahnarzt Herr Dr. Heinz Meßmer

der Hut vom Betstuhl weg gestohlen, wahrend er stch zur Kommunion bank begab. Als er wieder auf seinen Platz zurückkehrte, war der Hut verschwunden. Das Gebetbuch, das ebenfalls neben dem Hut lag. ließ der Dieb zurück. Dieser Vorfall ist eine Mahnung, in der Kirche Vorsicht zu üben, denn die Diebe mischen sich auch unter die Beter. b Lin Raubanfall in Lelkach. An einem der letztvergangenen Abende wurden zwei Bauerntöchter von Leltach (Bolzano) unwest des Weges nach Santa Giustina von einem Burschen

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_03_1938/DOL_1938_03_12_12_object_1139137.png
Pagina 12 di 16
Data: 12.03.1938
Descrizione fisica: 16
' vom Oktober 1937, im ..Brennerv vom 23. März 1987, in der „Provincia di Bolzano' vom 24. und 81. März 1987 und in der „Älpen- ^eitung' vom 28. März 1937/LV, K. 7. veröfsent. Falls Landwirte der Denezia Tridentina auster gewöhnliche Zustände an behandelten Pflanzen bemerken sollten, ist «» notwendig, dah sie diese» Institut davon in Kenntnis setzen. Zum Echlusie halte ich es noch für angebracht, zu wiederholen dah die Pflanzen bet den Bespridungen ganz und gründ lich dnrchnäht werden müssen

. Berst (?Iu»rufSprriS 116.S35.S0 L. Vadium 23:400 L. Ueverbote 509 L) beim Tribunal Bolzano 1. April, 10 Uhr. SK) R e a l s ch > V u n g. Die Spart, der Pro«, vol- zano bat durch Adv. Dr. B. sioradori in Bolzano mn die Ernennung eine» SchädimgSsachverslän» digen (ZwangSverst. G.-E. 189/11 und 426/11 Bressanon« der Wwe. Slnna Mrcher, geb. Sieger in Bresianan«) angesucht. 808 Generalversammlung. Die Milchprodrr- zentengenosicnschaft Brcsianone hält am 13. März 9 Uhr. nötigenfalls 20. März, 9 Uhr

. Im Gasthof zum .goldenen Kreuz' in Brcsianone thre ordent liche Generalversammlung ab. 616 Ausgleich. Antonia Spitaler, .haudelSfrmr in LaudeS dt MalleS, letzt in Novacella di Varna, hat im kleinen Falliment einen Ausgleich mit 10 Prozent im Gesamtbetrag von 1L.890.S0 L, zuzüglich der Evesen abgeschlossen. 613 Handelssachen, a) Bei der Firma So«. An. Ortosrutticola in Bolzano nnlrde Rag. Giorgio Giannelli, wohnhaft in Bolzano, zum Prokura- tor ernannt. 614 b> Di« Soc. ortofruttirola i» Galllera Veneta

Vigilio di Marebbe. Ges.-Kavital je 7000 L, bestehend In AutoS. Dauer der Ges. br» 30. Nov.^1242^ vorbehaltlich stillschweigender Ver längerung Provinz Bolzano. .str. «3 vom ra. Februar 1»3S. 625 Roaldiersteigerung. Auf A. der Naiss- eksxnkassch Laives in Liquidation, durch Adv. Dr. G. Stöcker, wurde die ZwangSverst. G.-l§. 37/II MiveS (Anton Fill in Laives) beivilliqt. Berst. (AuSrufsPtviS 10.800 L) beim Tribunal Bolzano l.AtnÄ, S. Uhr. ^ . . 621 Generalversammlung. Die landwirt schaftliche

-Genossenschaft deS Alto Adige hält am ». «SaftSsttz in n S* mm ihre »tdentkiche Versammlung ab. 623 Konzession««, a) DaS GstektrizitStSMerk von Bolzano und Merano wird zu« Anlage und zum Betrieb einer elektrischen UebertragungS- lrituug (Spannung 20.000 Voll) von der TranS» formatorenkabine zum Gebäude der Soe. An. Lancia t» der Jndustrirzon» in Bolzano er mächtigt 624 b) Die Societa Trentina di Elettrsttta wird zur Slnlag« einer elektrischen Linie (20.000 Polt und 60.000 Volt

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_04_1934/AZ_1934_04_08_4_object_1857190.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.04.1934
Descrizione fisica: 6
um den „Pokal 23. März' wird heute in Bolzano die Radsportsaison offiziell eröffnet. Für das Rennen sind über SV Nennungen ein gelangt und unter diesen befinden sich die Namen der bekanntesten Sportler dieser Disziplin unserer Provinz sowie auch des benachbarten Trentino. Der Start erfolgt Punkt ' 2 Uhr am Viktor Emanuelplatz. Die Konkurrenten haben folgende Nennstrecke zurückzulegen: Balzano—Bressanone— Novacella — Bivio — Sciabes — Fortezza — Bressanone — Bolzano. Die Strecke hat eine Ge samtlänge von 112

56 27 S 23 75 )!ci?oli 72 2S S4 82 36 Palermo 2S 44 19 12 40 Roma SK 75 13 62 S Törin? s 73 4ö ö4 75 Viel ist um den Stadtverbauungsplan diskutiert und gesprochen worden. Das Programm der Ar beiten, das wir seinerzeit veröffentlichten, erweckte Staunen durch seinen Umfang, durch die Kühnheit und Eleganz der Lösungen, durch die Einheitlichkeit und Harmonie, mit welcher ein neues Bolzano ge schaffen werden soll, das der umgebenden Natur würdig ist. Fast möchte man sagen, der großartige Plan habe verblüfft

; aber Tolzano, das in die Reihe der Provinzhauptstädte getreten ist und einen so heik len Platz im Leben der Nation einnimmt, kann und darf nicht mehr die reizende aber bescheidene, schöne aber bedeutungslose Stadt bleiben. Bolzano muß eneHöhe erreichen, die seiner Ausgabe als Zentrum eines vom wirtschaftlichen Standpunkt aus hervor ragenden Gebietes angemessen ist. Stillstand würde hier Verzicht auf jede weitere Entwicklungsmöglich- keit, Ergebung in eine mittelmäßige, wenn nicht arme Zukunft bedeuten

; sie haben vor allem gesehen, daß im fafcistischen Regime keine Versprechungen gegeben, keine Projekte verkündet werden, bevor Verspre chungen und Projekte nicht schon bereits in An griff genommen sind. So war es auch in Bolzano. Wenn auch da und dort etwas durchgesickert war, so blieb das wirkliche Bauprojekt doch den allermeisten unbekannt. Die Ankündigung erfolgte erst, als die großen An fangsschwierigkeiten bereits überwunden und mit den Arbeiten bereits begonnen wurde. Und dies ist ein Zeichen des Ernstes

wachsen würden. , Wie die Wirklichkeit aussieht, kann man bereits in diesen Tagen beobachten. Wäh rend in Piani di Bolzano das Schlachthaus seiner Vollendung entgegengeht (es soll im Juli bereits in Betrieb genommen werden) und auf dem Do minikanerplatz zwei neue Gebäude erstehen, wer den draußen an der Via Fago die Grundmauern für die Gebäude des Armeekorpskommandos er richtet und rund um das Siegesdenkmal beginnt man mit der Niederlegung der Anlagen, die neuen Bauten SMm geben,-sollen

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/14_01_1926/VBS_1926_01_14_22_object_3121135.png
Pagina 22 di 28
Data: 14.01.1926
Descrizione fisica: 28
i Ir - ;t \ÜL ■ wirffchastliche Interessen handelt, die durch «ine Kanalisierung wesen lfich berührt wür den, dürfte di'öse zweite Frage eine besonders' reifliche Uederlegung nötig machen, damit die , Iwndwirtschaftiichm Notwendigkeiten entspre chend berücksichtigt werden. An die Hausbesitzerschast von Bolzano und Umgebung! Me aus den Zeitungen der letzten Tage hervorgeht, hat der Mmisterrat beschlossen, eine Verlängerung des Mieterschutzes Wer dm 30. Juni 1926 nicht mehr ein treten zu lassen

aber auch eine andere Klasse voll Vermietern, nämlich die Untervermieter, an. In diesein Ä,,'enge ist hier ein offenes Wort un.^dingt notwendig. In den Städten Bolzano und Merc.no, insbesondere unter dem Einfluß der Wohnungsnot und des Fremdenverkehrs, werden für Untervermietungen bereits Preise verlangt und bezahlt, die ln' vielen Fällen das sechsfache des Friedensmletzlnfes errei chen, von der äußerst lukrativen Fremden- zimmerverntietung ganz abgesehen. Wenn nun bei Untervermietungen di« Aushebung des Mieterschutzes

schläge genauestens «inzühalten, da wir einerseits Sieigerungs- und Kündigungs- Exzesse in keiner Weife decken können und dürfen, andererseits dem berechtigten Wunsch der obersten Regierungsstellen, daß sich der Uebergang vom „Zwangsregime' zur „Frei heit des Eigentums' reibungslos vollzieht» zum Durchbruch verhelfen wollen. Der Ausschuß des hausbesihervereines für Bolzano und Umgebung. Eine wissenschaftliche meteorol. Anstatt in Bolzano-Gries. Cs sind mm über 40 Jahve verflossen, seit in Bolzano

in 'beschränktem Ausmasse fortgesetzt. Der Grieser Wetter warte obliegt heute lediglich die Bericht erstattung an die meteorologische Filiale in Trento. Es war trun das Bestreben der Fremldenverkchrskvmmisston und der Kurvor- ftehung für Bolzano-Gries einen ollen An forderungen entsprechenden modernen Beob achtungsdienst aus streng wissenschaftlicher Grundlage zu sichern, dies umsomehr, als sich in internationalen Fachkreisen eine Bewegung zu Gunsten anerkannter, klimatischer Kurorte geltend macht

des für die meteorologische Mssenschaft und für die fernere Bekanntmachung von Bolzano- Gries fo bedeutsamen Projektes wird das bisherige Observatorium im Franziskaner- gymnasium aufrecht erhalten und veröffentlicht die Fremdenverkehrskommifston die meteoro logischen Nachrichten dieser Stelle täglich an der Wettersäule von der Talferbrücke. Vor 110 Jahren. Das Jahr 1816 war für das Cifchlond ein großes Unglücksjahr» es war ein Hungerjahr. Die Geschichts schreiber fanden nicht Worte genug, um das Elend, die Rot und Armut

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/10_12_1933/AZ_1933_12_10_6_object_1855806.png
Pagina 6 di 8
Data: 10.12.1933
Descrizione fisica: 8
zum Inspektor d.'r vierten Zvlie. Das Direktorium des Fascio von Bolzano Mit heutigem Dutum ernenne ich als Mitglie der des Direktoriums des Fascio von Bolzano: N!sulì'.iim/r Lino. Fascist seit dem Jahre 191!), pvlitis^r Vizesekretär Zill-. ro,er Vittorio, Fascisi vom Jahre 1V20 C^israla Silvio, Fascist vom Jahre 1920 Dr. Ä!arcl,i?ri Auqusto. Fascist vom Jahre 1920 Montanelli Mario. Fascist vom Jahre 1921 Nag. D'CrcdÜa Cesare. Fascist vom Jahre 1923 Cav. Ncttmaier Gin'!.. Fàist vom Jahre 1923 Fahnenträger

des Fascia von Bolzano: Manto vani Prospero. Falcisi seit 1921. vom 9. Dszembsk» Venezia 4ö 29 7S 62 VS Milano 7S 25 SS ZL 24 Bari SZ SZ 24 67 1S Firenze 2g 67 29 18 82 14 8 34 40 27 Palermo 12 L8 76 S6 SS Roma SS 44 12 70 68 Torino SS SS 42 se 27 Bevölkerungs » Statistik Bolzano, s. Dezember !SZZ Dedurtsn 3 Toäesfälle 2 Eheschließungen 0 Geburten: Baumgartner Geltrude des Carlo Kaufmann dahisr; Cappello Marilene des Mar zio, Dekorateur in Bolzano; Guglielmo Silvana des Alfonso, Unteroffizier, dahier

. Todesfälle: Schmid Alfredo, 1k Tage alt Poggiali Elvira nach Rinaldo verh. Afsirelli 41 Jahre alt, Private in Bolzano. Heute AalMa-Wer im Stadèèheà Augenarzt Prof. Dr. Gino Akeneslrina. Prima rius der Aug.-Abtlg des Krankenhauses Bolzano Privcitordination: Via Ca dei Bez.;! S, 2. Stock, Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag. 11—12 und 14—16 Uhr. Neuer ReiHsrat sur die ..Mutualità scolastica' S. E. der Regierungschef hat im Einverständnis mit dem Unterrichtsminister den neuen Reichsrat der gegenseitigen

werden. Auch in den einzelnen Schulen des Stadt bereiches wird der Tag in feierlichster Weise be gatten werden. o. N. V. Provinzialrappork der Leiter der Opera Balilla. Am nächsten Sonntag, den 17. Dezember, finden in Bolzano laut Anordnung des Zentralprasi- diums der Opera Balilla der Rapport aller Präsi denten, Vetauensmänner und Jnftruktoren der Kleinen und Jungen Italienerinnen und aller Abteilungskommandanten der Balilla und Avan guardisten statt. Am Vormittage wird der Provinzialkommissär, die verschiedenen

Direktiven für das Jahr XII er teilen. , Am Nachmittage werden sich bei den beiden Turnhallen in Merano, in der einen die Kom mandanten der Balilla und die Avanguardiftèn und in der anderen die Ärtrauensmännr und Jn ftruktoren der Kleinen und Jungen Jtalienrinnen versammeln, um den sportlichen Veranstaltuggen derselben beizuwohnen. Der „Bauernkànàer 1934' » Man hat mit der Verteilung des Bauern-Kalen- ders des Jahres 1934, herausgegeben vom Ver bände der fascistischen Landwirte von Bolzano, Druck

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/15_08_1943/AZ_1943_08_15_3_object_1883156.png
Pagina 3 di 4
Data: 15.08.1943
Descrizione fisica: 4
ist für die Gemeinden von Fiume (Sussa inbegriffen), Abbazia und Mattuglie eine Einreiseerlaubnis notwendig, wie bereits für einige weitere Provinzen des Königreiches. Die Inter essenten müssen daher an die kgl. Quästur von -Bolzano ein Gesuch auf stempelfrei' em Papier richten, in dem die fchwerwie- enden und dringenden Gründe anzuge- en sind, aus welchen sie sich in die be sagten Gemeinden begeben müssen. Dem Gesuch müssen zwei vorschriftsmäßig be stätigte Photographien neueren Datums beigefügt.werden und 6ie

, vom -, Buchstaben M bis zum Buchstaben P: Freitag, den 20. August, vom Buch- ' staben Q bis zum Buchstaben T: Samstag, den 21. August, vom Buch staben U bis zum Buchstaben Z. Von à kg!. ZtsàMààft Das letzte Amtsblatt des Justizministe riums bringt unter anderen Maßnahmen die Versetzung des kgl. Staatsanwaltes Cav. .Usf.. Faustino Dall'Antonio von Bolzano nach' Vigevano. Dem ihm im Amte nachfolgenden neuen kgl. Staatsanwalt. Commendatore Davi de Mastrandea, der vom Appellationsge- richt Palermo kommt, die besten

in Erinnerung, daß die Verteilung von Spritzmittel un widerruflich am 20. August aushört, à' Landwirte sollen sich daher beeilen diesel ben abzuholen. Weinbau Gemäß ihrer Wichtigkeit sind die Ge meinden in zwei Gruppen eingeteilt wor den. Der ersten gehören an: Appiano, Coldaro, Laives, Bolzano. Terlano, Nal- les. Gargcnzone. Scena. Postal, Lana. Cermes. Marlengo, Merano, Risiano, Caimes, Lagundo. Zur zweiten Gruppe werden gerechnet: Barbiano, Bressanone, S. Genssio, Cor- »edo, Castelrotto, Castelbello

es ihm, unversehrt durch die brennende Stadt zu kommen und glücklich nach Krakau zu gelangen. Cr unternahm lange Missionsreisen und kam bis Tibet in China. Zeit lls! kuzgeiivesbotsz Das Kommando der ZNllttärzone Bolzano keilt mit: Vom IS. ds. 0 Uhr ab ist die Zeit des Ausgehverbokes wie folgt fest, gesehi: von 2Z.Z0 bis 4.Z0 Ahr. Venezia 70 17 ss SS 61 Cagliari 4 13 14 ZI Z0 Firenze 40 46 öS ss ZZ Genova 74 21 ZS s 70 Milano K7 SS 12 66 so Napoli ss öS Zö 52 20 Roma 67 47 74 52 12 Torino 44 es S 6S ZZ Bari

oder Birnbaum in Appiano, Bolzano, Caldaro. Cerme?, Caines. Gargazzone, Lana, Laives, Lagundo, Marlengo, Me rano. Nalles, Postal, Risiano, Scèna, Te stino, Tirolo, Terlano, Vadena. Abschnitt 21: Cupvitox: 25 Gr pro tragenden Baum in den Gemeinden: Appiano, Bolzano, Caldaro, Cermes, Gargazzone. Lana, Laives, Lagundo. Marlengo, Merano, Nalles, Postal, Ter lano. In den Gemeinden Castelbello, Laces, Lasa, Naturno und Silandro werden für die Marillenbäume mit den Abschnitten

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/21_03_1929/VBS_1929_03_21_10_object_3125710.png
Pagina 10 di 12
Data: 21.03.1929
Descrizione fisica: 12
, ein treuer Freund, der Jugend, hat Adolf Kolping durch Wort und Schrift, durch unermüdliches Arbeiten und Beten für das Glück jugend licher Seelen und für den Aufbau eines echt Hri»tye Peter Wenter, Merans. vom 18. bis 2S. März Jede kaufende Kunde, welche den Kassaschein C 25 oder 0 50 erhält und vorweisen wird, bekommt ein Geschenk nach Wahl in Waren, Die Geschenke sind im Geschäfte ausgestellt. DALL'OGLIO & C. Okkaslonsware-Magazlne BOLZANO, Obstmarkt 2 losfE KOESSLER Seilerwar en>Fabrikant BOLZANO

Raseln in verschiedenen Sorten erhältlicn Geb.Streifer, Rebschule Bolzano, St Oswaldweg 5 — 9 aus der Bojnet Rebschule, nur eigene Pro duktion aller ortsüblichen Sorten, vollkom men gesund und kräftig, schön bewurzelt und sortenecht, ha-t noch abzugeben Rebveredlungsanstalt der Seadt Bolzano (Roznerboden). 948 c D Der Pächter. , Don- BereinsnacheiHten :: Männergesangverein Gries. Heute, nerstag abends Eesangsprobe. :: Meraner Mannergesangverein. Am 21. ds. entfällt die Probe wegen anderweitiger Inan

Lire im Jahre über steigen. haben Sie keinen Anspruch mehr auf die Steuerbefreiung. sv.I Abonnentin M. K. Das Gewerbe ist anzu melden: 1. Binnen einem Monat vom Beginne beim Provinzialwirtschaftsrat Bolzano. Das Formular dazu erhalten Sie bei der Gemeinde. 2. Bei der Gemeinde wegen der Vorschreibnng der Gemeindesteuer. 3. Wenn das Reineinkom men aus dem Gewerbe zusammen mit dem anderen Einkommen, das der Gewerbetreibende bat, voraussichtlich 2000 Lire im Jahre über steigen wird, muh binnen sechs

Da der Lasl in der Silbergoß. Steinmayr Der lange Jörg. T o r r u n d heimatschnfucht. W e i s m o n t e I Gußeiserne Leuchter. Wildermuth Hagestolze. Luchhandlung Vogelweid er, Bolzano. Orthopädisches Institut A. ZECCS2 Via Roma 31, Torino, 1. Stooh. Der Zecchi-Apparat macht den Bruch anschädUoh. Die sichere und gänzliche Unbeweglichkeit eines jeden Eingeweidebruches. lei er noch io groß und schwer, erhält man be» Anwen dung der neuen Vorrichiung. die mu den wunderbaren anatomischen Peiotten sür

. Beneragienno (Cuneo); Dr. G. Baldacci, Ardenza (Livorno) ufw. Die glücklich Geheilkeu in der Provinz Lol- zano: Schmid Johann, Lagundo (Al- gund), (Bolzano); Wiedenhofer Josef, C o l l a l b o (Klobenst «in), (Bol zano); Siller Johann, Mareta (Bol zano); Clementino Ferrari, Rooereto per Lissanella (Trento); Pretti Giocondo» Cellentino, alta oal di Sole (Prov. Trento); Riga Natale, San Vigilio di Marebb« (Provinz Bolzano); Hafner Franz, Dieser, Nr. 31, V e r a n o (Provinz Bolzano); Ber- thold Max

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_07_1929/AZ_1929_07_04_2_object_1865588.png
Pagina 2 di 8
Data: 04.07.1929
Descrizione fisica: 8
Aufklärungen, die zur Erleichterung der Aufgaben der Steuerträger dienen können, zur Verfügung stehen. Aus dem NzM kàle Sen der PrMnz Im Juni gelöste Streitfälle Während des abgelaufenen Monates Juni hat die Union der faseistischen Handelssyndikate fol gende Streitfälle zwischen Arbeitgebern und Ar beitnehmern gelöst: Kaufmännische Betriebe Pattis Anna. Einer Luigi, Junggl Luigia und' Jnnggl Antonio gegen S. A. Koellenspergec Bolzano, wegen Ueberstunden Lire 840, 1340, und 830. Larcher Ildegarde

Luigi gegen Constantini G- wegen Gehaltsdifferenzen Lire 300. Facchini Luigi gegen Boz Gottardo wegen Kündigungsfrist Lire 90. Bachlechner Giuseppe gegen Pircher Giovan ni, Dienstalter Lire 550. Wittel Giuseppe gegen Maschinentechnik Bol zano, wegen Nichteinhaltung der Kündigungs frist Lire 173. Schmuck Giovanni, gegen Pausano Mirabile Bolzano, wegen Gehalt und Kündigungsfrist Lire 303. Kob Crescenzio gegen Firma A. Oberrauch wegen Gehaltsdifferenzen und dreizehnten Mo natsgehalt Lire 2200. Höcher

. Moroder Agnese wie oben Lire 607.30. Insgesamt Lire 49.641.63. Gastbekricbe Cgger Clara gegen Gasthaus Noten Adler, Merano, Gehaltsdifferenz Lire 976. Tomedi Anna, gegen Torgglhau?, Bolzano, wegen Lohndifferenzen Lire 30. Piccolotto Giovanni, gegen Cafe Grande Ita lia, Bolzano, Nichteinhaltung der Kündigungs frist Lire 2250. Torri Enrico, idem, Lire 430. Schulzer Anna gegen Ca dei Bezzi Merano, wegen Lohndifferenz Lire 156. Senoner Maria gegen Pension Hermann, Merano, wegen Lohndifferenz, Lire 286

. Gritzinger Giuseppine gegen Restaurant Tal- ferbrücke Bolzano, wegen Nichteinhaltung der Kündigungsfrist Lire 333. Schieder Elisa, ebenso Lire 932.30. > Pöder Resi, gegen Restaurant Weißes Kreuz Lana, wegen Gehaltsdifferenzen und Ueberstun den Lire 433. Polin Maria gegen Hotel Royal, Merano. Prozente und Krankheit Lire 512.S0. Schwoboda Leopoldo gegen Restaurant Mon te Giuseppe, Merano, Ueberstunden Lire 30. Matscher Giovanni, gegen Hotel Post, Bol zano, Gehaltsdifferenz und Kündigungsfrist Lire 316.30

. Tomaser Amalia gegen Restaurant Croce bianca, Bolzano, wegen Gehaltsdifferenz und Prozente Lire 414.20. Rossini N. gegen Casino di Cura, Bolzano, wegen Gehaltsdifferenz und Prozente Lire 300. Kompatscher Rosa, gegen N. N. wegen Abfer tigung Lire 30. Burger Antonia gegen Gasthof posta, Natur- no, wegen Gehaltsdifferenzen und Ueberstunden Lire 3392.30. Schmaus Ermano gegen Gasthof Croce Bian ca, Bolzano, wegen Prozente Lire 574. Kritzinger Giuseppe, gegen .Gasthaus zum Mohren Bolzano, wegen Ueberstunden

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/01_12_1927/VBS_1927_12_01_7_object_3124059.png
Pagina 7 di 12
Data: 01.12.1927
Descrizione fisica: 12
Donnerstag, den 1. Dezember 1827 »B o l ks boke' Nr. 48 — Seite 7 widrigen» der Schein vom kgl. Tribunal Bolzano für unwirksam erklärt würde. SIS Konkurseröffnung über Sclplone Stenioo, Dampfbäckerei in S. Macomo-Dol» zano. Die Forderungen find bis 24. Dezem ber d. I. anzumelden. Die erste Wmrbiger- verfammlring zur Wahl der Funktionäre findet am 5. Dezember d. I. und die Ta-g- fatzlmg zur Liquidierung der angemeldeten Forderungen am 10. Jänner 1928, um 9.39 Uhr vorm., beide Male beim kgl

. Tribunal in Bolzano stakt. Masteverwatter ist Adv. Dr. Anaeli« Eaivatore. SS9Genoss«nschoftsr«gIster. Bei der landw. Aentraikaiso wurde der Vorsitzende Dr. Bmiano Testoc enchoben (inzwischen ge storben. D. Red.). Ausgeschieden sind die Direktionsmitglieder Josef Mayr. Josef Ober- Hammer, August Hartrnann und Josef Jung- mann (letzterer inzwischen gestorben. D. Red'). Die Prokura de» Dr. Aldo Salaor wurde widerrufen. Ernannt wurde zum Vorsitzen den Friedrich v. Ferrari, Grünwald in Rencia

, und zum Prokuristen Josef Pohl in Bolzano. 955 Exekutive Versteigerungen von Liegenschaften: Am 29. Dezember d. I. um 19 Uhr vorm, findet bei der kgl. Prätur Bol zano die zwangsweise Versteigerung des Loses Haus Nr. 117 ln Unterinn samt Grundstücke im Grundbuch von Rcnon I Einl. Zl. 27 I statt. Schätzungswert 27.009 Lire, detto des Zubehörs 1525 Lire, geringstes Anbot 19.916 Lire, Vadium 2855 Lire. 956 Am IS Dezember d. I. um 9 Uhr vorm, findet beim Oberwirt in Luson.die exekutive Versteigerung

des Achille Panchieri, Han delsmann tn Bolzano, durch Adv. Dr. Karl Kerfchbaiimer dort, findet am 15. Dez. d. I. um 2 Uhr nachm, im Gasthaus zum „Röhl' in Eornaiano (Girlan) die exekutive Ver steigerung von Einsechstel-Anteil und zu gleich die freiwillige Versteigerung der Übrigen Fünffechstel-Änteiic der Miteigen tümer statt, und zwar 1. des Hauses Nr. 6 in Eornaiano (Girlan), Bauparzelle Nr. 423, Grundbuch Appiano Einl. Zl. 166 II. Gesaml- Schätzunqswert 45.000 Lire, geringstes An bot 33.390 Lire

. Vadium 4500 Lire; 2. des Weingartens in Doos von 18 Ar 41 m- Grundpar-elle Nr. 5898 in Einl. Zl. 427 II Appiano. Ausrufspreis 12.800 Lire, gering, stes Anbot 9699 Lire, Vadium 1280 Lire. Die Bedingungen können bei der kgl. Prä tur Caldaro ungesehen werden. einem Umkreis von 18 bis 20 Kilometer von Bolzano erstrecken. Es wäre daher sehr -an gebracht, wenn auch in Merano, vielleicht auch in Silandro, f-erners in Bveffanone und Brunico gleiche Einrichtungen geschaffen würden, die eine schnelle Hilfe

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_08_1941/AZ_1941_08_22_3_object_1882060.png
Pagina 3 di 4
Data: 22.08.1941
Descrizione fisica: 4
Freitag, den 22. August 1941-XlX Alpenzelkung^ Seite s 2.— 2.3V 1.73 1.35 2.75 2.30 1.80 2.75 2.2V 1.S0 Aus Volzano LltaAt und Lanà Line sympathische Feier Mch-UMiM« SltMchlit des Präsekten von Bolzano, Exz. Agostino Podestà, Vertre ter der italienischen Regierung für die Ausführung des deutsch-italienischen Ab kommens, überreWe der Vertreter des Deutschen Reiches Minister Otto Bene den italienischen Kameraden Cav. Giuseppe Palagi, Direktor des Zollamtes Brenne ro: Cav. Francesco Guarella

, Chefinspek- tor des Zollamtes Brennero; Cav. Enrico Schievano, Bürgermeister früher in Bren nero: Comm. Andrea Fusari, Ouästor, Leiter der Grenzpolizei Brennero; Cav. Usf. Ten. Fabio Faggioni, Kommandant der RR. CC. in Bolzano, das Verdienst- lreuz des Ordens vom Deutschen Adler. Bei der sympathischen Feier waren Ge neralkonsul Müller, Konsul Schulz, Pg. Weise, Hoheitsträger der NSDAP, und Oberst Brunner anwesend. Minister Bene begrüßte auf das herz lichste die italienischen Kameraden, denen

einen Gesellschastsausflug zur Schutzhütte Picco Jvigna. Dafür ist nach stehendes Programm vorgesehen: Ab fahrt von Bolzano um 5.48 Uhr, Ankunft in Merano um 6.47 Uhr. Marsch zur Schntzhütte Jvigna zirka 4 Stunden. Am Nachmittag Abmarsch von der Schutzhütte um IL Uhr, Abfahrt von Merano um 20.28 Uhr. Ankunft in Bolzano um 21.24 Uhr. Die Meldungen werden bis Samstag um 12 Uhr entgegengenommen. Ein prächtiger Sommertag folgte gestern dem Gewitterregen, der am Mittwoch über unseren Talkestel nie dergegangen

Christenglauben bekundete. Auf das hin wurde er im Jahre 180 zum Tode durch das Schwert verurteilt. Freudig bot der edle Jüngling sein Haupt dem Henker dar. Der Leib des Heiligen wurde unweit der Richtstätte von An Christen ehr furchtsvoll beerdigt und die vielen Wun der, die an seinem Grabe geschahen, haben diesen Blutzeugen in ganz Gallien berühmt gemacht. Äerztlichss Volt, knapp, Urlaub zurück. Ürdlniert von 10.30 bis 12 und 4—S Uhr Principe Piemonte, Bolzano. Facharzt für Harnleiben, vom ick. Ordini

auf der Schichtenlinie 1200. also rund 800 Meter über dem Talbach, tief einzudringen ins Tal, das schließlich zu einem ganz kleinen Teil jener Riesen- Hochfläche sich weitet, von der der Salto, der Renon. die Hochfläche Castelrotto- Siusi-FIe, der Colle oberhalb Bolzano. — er sticht mit seiner mit hundertjährigem schwarzen Fichtenwäldern bedeckten Kup pe ähnlich dem Corno del Renon deutlich hervor — die Hochfläche von Nova Po nente und jene von Monte San Pietro Redaqno usw. nur ein Teil sind; aus der dsr Selliar

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_12_1927/AZ_1927_12_02_3_object_2649609.png
Pagina 3 di 6
Data: 02.12.1927
Descrizione fisica: 6
, würde.'- ' - ' ' - 873 Konkursaufhebung des Rodolfo Pirhofèr, Holzhändler in Bolzano, nach ^ Verteilung des Massevermögens. Die Funk- 5 tionäre werden enthoben und der Gemein- schuldner wird wieder in seine vollen Ver mögensrechte eingesetzt. 938 Konkurseröffnung über Scipione Stenico, Dampfbäckerei in S. Giacomo, Bol- zano. Di« Forderungen sind bis 24. Dezem ber ds. Js. anzumelden. Die erste Gläubi gerversammlung zur Wahl der Funktionäre findet am 5. Dezember ds. Js. und die Tag satzung zur Liquidierung

der angemeldeten Forderungen am 10. Jänner 1923, um 9.30 Uhr vormittags, beide Male beim kgl. Tri bunal in Bolzano statt. Masseverwalter ist Ado. Dr. Angelis Salvatore. 939 Genossenschasregist er. Bei der landw. Zentralkasse wurde der ^Vorsitzende Dr. Benigno Testar enthoben. Ausgeschie den sind die Direktionsmitglieder Giuseppe Mayr, Giuseppe Oberhammer, Augusto Hartmann und Giuseppe Jungmann. Die Prokura des Dr. Aldo Salaor wurde wider rufen. Ernannt wurde zum Vorsitzenden Federico v. Ferrari, Grünwald

in Rencio, und zum Prokuristen Giuseppe Pohl in Bolzano. 960 Auf Betreiben des Achille Panchieri, Han delsmann in Bolzano, durch Ado. Dr. Karl Kirschbaume? dort, findet am 18. Dezember >. I. um 2 Uhr nachm. im Gasthaus zum „NW' in Cornaiano die exekutive Verstei gerung von Einsechstel-Änteil und zugleich die freiwillige Versteigerung der übrigen Fünfsechstel-Anteile der Miteigentümer statt, und zwar 1. des Hauses Nr. 6 in Cor naiano, Bauparzelle Nr. 423, Grundbuch Appiano Einl. Zl. 156 tt. Gesamt

- Schätzungswert 45.000 Lire, geringstes An bot 33.390 Lire, Vadium 4500 Lire; 2. des Weingartens in Doos von 18 Ar 31 Qua dratmeter, Grundparzelle Ztr. 5898 in Einl. Zl. 427 II Appiano. Ausrufspreis 12.800 Lire, geringstes Anbot 9600 Lire. Vadium 1280 Lire. Die Bedingungen kön nen bei der kgl. Prätur Caldaro eingesehen werden. 955 Exekutrve Verst eiger ungen von Liegenschaften: Am 29. Dezember ds. Js. um 10 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Verstei gerung des Hofes Haus Nr. 117

die Anzeige und die Konfiskation des Boumes. Syndikatsversammlung Mittwoch abends fand im Gasthaus „Zur Krone' in Maia Bassa cine sehr gut besuchte Versammlung der Arbeiter der Moncecatrm- werke zwecks Besprechung verschiedener syndi kalistischer Probleme statt. Den Vorsitz führt: Dr. Zenatti, der eigens dazu aus Bolzano ge> kommen war. Für das Direktorium des Me raner Fascio nahmen der politische Sekretär Rag. Gardena Herr Marenghi und Prof. Mon ticelli an der Versammlung leil. Rag. Garzeria begrüßte

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/24_01_1929/VBS_1929_01_24_10_object_3125522.png
Pagina 10 di 12
Data: 24.01.1929
Descrizione fisica: 12
); 28. in S. Genesio. ätitsftetiiritfe vom 24. Jänner 1929: (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlt« man in Lire für: 100 deutsche Man «aui Verkauf 463.— 455.— 100 Schilling 268.— 270.— 100 Schweizer Franke» 367.— 368.— 1 Dollar 19.- 19.10 1 englisches Pfund Sterling 92.49 92.70 100 französische Franken 74.- 75.— 109 Belga 264.- 266.— 100 tschechische Kronen 56.39 56.80 109 Dinar 88 .- 34.— 199 Pengö 331.- 334.— 199 polnische Zloty 213.— 215.— 199 holländische (Bulben 764.— 767.— 199 dänische Kronen 566.— 509.— 199

' in Neu-TAchein zur Verfügung. Be zugsgebühr Lire 12.— für das Vierteljahr. Vogetweider-Buchhandtung, Bolzano. Scfeffaffen Aenllnbuch. Die in dm Rentenbüchern der ehemaligen österr. Postsparkasse eingrfchrieb> nen österr. Bortriegsrentm von Angel,Srigen der neum Provinzen befinden sich schon sott einigen Jahrm beim italiimischm Finanzministerium in Rom zur UmwaMung in konsoMerie: 5% Hfl* lenffcher Rente. Leider ist dieses bis heute noch nicht durchgestihrt. Der italienische Bankenverbano hat Schritt

Johann, Mareta (Bol zano); Clementino Ferrari, Rovereto per Lisianella (Tvento); Pvetti Gioeondo» Cellentino, alta val di Sole (Prov. Trento): Riga Natale, Sm Vigilio di Marebb« (Provinz Bolzano): Hafner Franz, Wieser, Nr. 31, Verano (Provinz Bolzaiw); Ber- thold Max. Lorettoftr. Nr. 5. Bolzano: Gwvanetti Edoardo, Cortaccia (Prov. Trento). In der Absicht, den Bruchleidenden einen tatsächlichen Beweis dieser wohstätigen, nebenbei bemerkt, schriftlich gewährleisteten Ergebnisse oorzuführen

. wird der Orchopäde A. Zecchi an folgenden Orten. Zeiten und Gasthöfen zu sprechen sein: Merano: Dienstag, 5. und Mttwoch, den 6. Februar, Hotel „Central'. Sarentino (Sarnthein): Donnerstag, den 7. Februar. Gasthof „Post*. Caldaro: Freitag, den 8. Februar, Gasthof »Weißes Rößl'. Bolzano: Samstag, 9., und Sonntag, den 10. Februar, Gasthof „Mondschein'. Bressanone: Montag, 11. Februar, Hotel Iarolim (Bahnhof). Drunico: Dienstag, 12. Februar» Gasthof „zur Post'. Dobblaco: Mittwoch, 13. Februar, Gasthof „Schwarzer

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_04_1931/DOL_1931_04_11_9_object_1144057.png
Pagina 9 di 16
Data: 11.04.1931
Descrizione fisica: 16
und gem. heiliger Kmnmunion für das verstorbene Mitglied Frl. Kath Trippacher (M. Antonia), seit 1908 der ELK angchörend. Frauenkongregation »SHatta Hils'. Bolzano. Montag, den 13. April, 8 Uhr früh, Versamm lung in der alten Pfarrkirche mit Erteilung des Drlmlzsegens von hoch«. Herrn Ferrari. Die Frauen mögen recht zahlreich und pünktlich erscheinen. Dritt-Oedsnogemeinde der PP. Franziskaner, Sonntag, den 12. April: Novtzen-Unter. richt lut die Frauen. Um H8 Uhr und nach der 4-Uhr-Andacht. Es trifft

, tm Alter von 46 Jahren, sanft im Herrn entschlafen ist. Die Beerdigung der teuren Verstorbenen sinket am Sonntag, den 12. Aprll um 3.50 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapelle aus statt. Die Seelengötte»dienst« werden am Dienstag, den 14. April, um halb Slstpe.Mb, in der Pfarrkirche abgehalten. '' ** ■ Bolzano, Cembta, Pergine (Dalfuganal. den 10. AprU 1931. Zn tiefer Trauer: G-faee Della! Da»« Giu.ep-lna. Filipyomub« auch im Namen der übrigen Verwandten. .PlelSk- ffr. 0>r»tzinaim

mm. Zeachten Sie vre „ßfiee' \ .JTftadw/voff&ih CrMsre neue Sendung elugefrofffen beim Alleinvertreter Franz Market Möbelhaus BOLZANO - Leonardo da Vinci - Straße. Danksagung. Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteklnahme an unserem großen Leide, sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten innigsten Dank. Herzlich danken wir auch für die schönen Blumen- und Gedenkspendern. Familien Vuda - Kubinek. rinmeie und unkündbare Tilgung-Darlehen zur Erbauung von Olüenholmen, xnm AnKanf von Hausern, CBiern

13 Millionen Lire. - BrtolOte Zuteilungen im I. fahre 1930 zirka 8 Millionen Lire. Prospekte kostenlos, Satzungen L 3 25, Monelichrlft „AI b a p o z 1' lOr Nlchlmllglleder L 16 20 tahrlldi. Allgemeine Bausporgenossenschaft „ALB A' 1 ' ^7 Innsbruck. Anträgen und kotlenloce Auekuntt er 1*111 z«(*n ROdiporlo dl« Geschäftsstelle Bo!zano:TreUliandlns!llUl „vnlon'. Bolzano, Silber' gasse 23, — Aus unftssielle für Cotle Isarco : FldeliS Amorl, Colle Isarco Tüchliger Buchhalter bilanzsicher von größerem

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_12_1937/DOL_1937_12_06_5_object_1140650.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.12.1937
Descrizione fisica: 6
Monräg, Oett 6. Dezember 1937/XVI Dolomiten Nr. 146 eite 5 (ETjc stammen zwei Söhne. Nach dem Tode seiner ersten Frau ehelichte er deren Schwester Frl. Olga Frumenzi, frühre Lehrerin in Maia alta Die Familie Frumenzi besitzt eine Villa in Maia alta. Auch dienstlich hatte Ing. Reinisch vor und während des Krieges mehrmals in den Provizen Bolzano und Trcnto zu tun. Silanöro un- Umgebung v Amkslage für Steuereinhebung. Silan- Lro, 2. Dezember. Zwecks Einhebung der im Monat Dezember zur Zahlung

. Hoheit der Herzogin von Pistoia. Bressanone, 5. Dez. heute nachmittags fand im großen Saale des Hotel „Kreuz' in Bressanone die Wohl tätigkeitslotterie zu Gunsten des Mädchen fürsorgeinstitutes „Königin Elena' statt. Die höchsten Behörden der Provinz, sowie Ge schäftsleute und Private aus Bolzano und Bressanone hatten Spenden für die Lotterie ausgeseßt. Der Saal war aus diesem Anlasse festlich mit den Nationalfarben und Treib hausblumen geschmückt. Schon vor 3 Uhr nachmittags waren der große Saal

, der Quä stor von Bolzano, mehrere hohe Militär- sowie Zivilbehörden aus Bolzano und Bres sanone. Die Herzogin besichtigte die zur Ver losung bestimmten ausgestellten Gegenstände. Es fetzte nun der Losöerkauf ein. In knap pen zwei Stunden waren fast sämtliche Lose verkauft. Der Reinertrag fließt dem oben genannten Mädchenfürsorgeinstitut zu. Gegen 5 Uhr abends verließ I. Kgl. Hoheit die Her zogin unter huldigenden Kundgebungen den Saal. Der Losverkauf dauerte noch bis gegen 7 Uhr abends an. Um 21 Uhr

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_06_1933/DOL_1933_06_17_6_object_1198126.png
Pagina 6 di 16
Data: 17.06.1933
Descrizione fisica: 16
ist, da es die letzte Percinsversaminlung diese? Bercinsjahres ist, dringend erwünscht. Beim Taser ist anr Sonntag, is. Juni, '.'n Uhr eine heilige Messe. Priesterweihe in Trento. Ain Sonniag. den 18. Juni, wird der Hochwürdipste Fürst-Erz. bischof Cölestin um 7 Uhr früh in der An. betungskirche in Trento die Priesterweihe er. teilen, und zwar an einen Konveniualen de? Benediktinerstiftes Erics, an fünf Franziskaner der Treniiner Provinz und vier Kapuziner de? Klosters in Bolzano Svenöen Dem Jefuheim. Anstatt

ol? Gedächtnisspenden übergeben: Für den ver storbenen Herrn Pkanggcr. Bolzano. Lire 20— von Ungenannt. Für den verstorbenen Herrn Heinrich Zeiger von Ungenannt Lire 100.—. Für den verstorbenen Herrn Cisenegger Andrea? vom Kegelklub „zur rechten Dam' Lire 15- Hcrzl. Bcrgelts Gott! DurMchnitts-Noteilkuese vom 16. Juni m Bolzano für je 100 Währungseinheiten mH Ausnahme von London und Newyork, die mit einer Einheit notiert sind. Mitgeteilt turnt Banco di Roma. Berlin Zürich Newyork Brüssel Budapest Warschau Kopenhagen

. Jmpr. Pubbl. Ult. 495.- 498— 6 Soc. Mer. Elettr. 475.— 475— 5 Cred. Op. Pubbl. 462.50 462.- 4.5 idem (Serie I. R. I.) 455.75 455.75 6 Cred. Fond. Prov. Lo'mb. 510— 519- Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries (284.30 Meter). vom 17. Juni. Die erste Zisfernreihe bedeutet die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite die Ablesung am Datumstage um 8 Uhr morgens. Öbrritalien. Ueber Europa stellenweise Nieder schläge. Ucber Italien veränderlich über der Mitte

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_02_1934/AZ_1934_02_21_2_object_1856652.png
Pagina 2 di 4
Data: 21.02.1934
Descrizione fisica: 4
Oberhofer Giuseppe aus Fundres mit einem zer schmetterten Knie eingebracht. Der Verunglückte war mit Holzarbeit beschäftigt. Als er einen schwe ren Holzbalken auf den Schlitten laden wollte, schlüpfte dieser aus lind sprengte ihm das linke Knie. Oberhofer wird in etwa 30 Tagen geheilt sein. Konkurserklärung Mit Urteilsspruch vom 12. ds. wurde vom kgl. Tribunal in Bolzano der Konkurs über Frau Orth- ner Anna. Kasthausbesitzerin am Domplatz, erklärt. Die Guthaben müssen bis spätestens 10. März angemeldet

, 18. Febrnar Gestern Abe.id luurde im Beisein des Herrn Podestà Cav. Achille De Cadilhac u. des Haupt- i.üniu der Carabinieri-Tlation Vipiteno vom Aerili General>etreiär des Industrie-Syndikates Bolzano dem Arbeiter Lasta Giovanni das Ar- bcils^Perdienslkren; an die Brust geheftet. Die Feier fand ini oott'veje^en Saale des Hotel „Stöt- ter' siali, Kamerad Del Antonio hielt eine zün dende zu Herzen gehende Ansprache, worin er an- niesenden Arbeitern den Lasca als leuchtendes Vorort darüetlte

Generalsekretär des Jndnstrie-Syu- dil.ues von Bolzano das Wort und schilderte die Vàbientte des Lana als ein Mann von Pslichtbe- u -chuein und Treue und gab allen Anwesenden ttar zu verstehen, dmz !xr Duce solche Männer zu salinen iveiß und belohnt den die Arbeit adelt n, subtil die große italienische Nition von Erfolg zu Zum Schlüsse heftete Herr Generalsekretär. Tsrlano Vorschriften fiir die Reinhaltung der Schornsteine Terlano, 17. Februar Indem mehrere Beschwerden bezüglich der Rein haltung

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/22_03_1930/AZ_1930_03_22_2_object_1862614.png
Pagina 2 di 6
Data: 22.03.1930
Descrizione fisica: 6
liommsnà à 45. l.vgion Sonntag, 23. März wird On. Farinacci die Festrede anläßlich des 11. Jahrtages dec Grün dung der Kampffafci halten. Sämtliche Milizoffizicre „in quadro' und „sin ri quadro' der Legion haben sich um 14 Uhr beim Stadtthcater einzufinden. Galauniform vorgeschrieben. » » Sämtliche Milizsoldaten der 1. Kohorte ven Bolzano haben sich am 23. März, nachmittags um 13 Uhr bei den Bürgerfälen in Uniform ohne Mantel, mit Dekorationen, einzufinden. Mitteilungen des fast. Verbarg

, Gries di sopra. Giuseppina Brida, Rione Cesare Battijti. Carolina Leonardi, Oltrisarco. Maria Facchinetti, Piano di Bolzano. Carlo Dibiasi, Via Castelfirmtano Th. Froschmaiier, Via Defregger. Valentino Saltuari, Via Museo. I. A. Greifs,ng, Via Goethe. Giuseppe Niedermieser, Via Bottai. F. Beck, Via Carrettai. I. Saltuari, Via dei Vintola. I. A. Thaler. Via Portici. Mattia Thurner, Via Jsa-co. Anna Felderer. Via Dogana. Fleischhauereien (4. Turnus): Schmittner, Via Museo. Waldthaler Antonio, Piazza

Barrymore, sowie: „Die Fahrt im Feuer' (Risveglio) mii Vilma Banky. Ein United Artists-Weltfiimk » „Das Sckiiff der verlorenen Menschen', der neue Großfilm im Cine Centrale. Regie: Mau rice Tourneur. Vor vier Jahren erregte ein Film: „Die Insel der verlorenen Sch-fse' mil Milton Sills, der ebenfalls von Tourneur ge dreht wurde, in Bolzano beträchtliches Auf sehen. Seit jener Zeit hat man nie mehr einen Film Tourneurs gesehen. Im Anschluß a? jenen Film hat dieser Regisseur Ende vorigen Jahres einen Film

21