56 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_11_1933/AZ_1933_11_24_3_object_1855640.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.11.1933
Descrizione fisica: 4
den 84. November 1S3S, iM> Alpenzelinng' Seite S ei ^an«l Personalnachrichten ». tal. S. Prinz und Prinzessin von Sachsen auf der Durchreise tt Bolzano Mit dem Schnellzuge Um 1 Uhr nachts kam S. Ikal. H. der Prinz Friedrich mit seiner Durchlauch ten Gemahlin Minzèsskn Elisabeth von Sachsen m IBolzano an um gleich wieder die Weiterreise nach SFirenze anzutreten. ' Prinz und Prinzessin von Zachsen reistön inkognito. A grarpolitik unà Heer MW S. tzl. Weit des Herzogs m Weil! M der Sffiziere

hat bestimmt, um unter den Städle Bolzano» Merano uno Bressanone stischen Regierung vorsieht. Nachdem der Redner in Bolzano am 11. Dezember Um 17 Uhr im noch auf den Aufschwung der Landwirtschaft un ter- der fascisi. Regierung eingegangen war u. die verschiedenen bewundernswerten Resultate her vorgehoben hatte, welche von dem großen Erfolg der verschiedenen Anordnungen zeugen, schloß der Redner, nachdem er noch das korperative Wirt- V. H. S. Der Parttziverband der Provinz von Bolzano teilt

mit: ' v Die Speqden in Geld. Lebensmitteln, Kleidern, Heizmaterial usw., zur UnkersMung der bedürf- heimischen Malerei gewertet werden. L. O. D' SS Zrati!« - , , ab heute bls Kj. Dez. bei Vorausbezahlung der MouuementsgebHr M tigen Arbeitslosen sind ausschließlich und direkt an das ..Ente Opere Assistenziali presso sa Casa del Fascio in der Via Leonardo da Vinci' zu richten. Das Hilfswerk macht Körperschaften. Firmen u. Private aufmerksam, daß in Bolzano für die Sammlung der Spenden sür die Winterhilfe nie mano

Dr. Weinhardt, Merano Lire 24, 24; Sanatorium Grieserhof, Bolzano 35. 35; Sa natorium Martinsbrunn, Merano 67.70, 67.70: Jörs à Klug, Bressanone 70, 70: Mößiner u. Co.^ Vrunico 279.15, -279.15; Ulbrich Francesco. Bru- nico 53.95, 53,35: Graf Enzenberg, Terlàno 17.15, 17.15: Betta Eugenio. Bolzano 82.70^37.30: Bri- chetti G. M., Merano 100.45, 100.45; Baumgart ner Giuseppe, Bolzano 15.15, 15.15; Colleoni Ämbrösiöni, Vrunicö'1l0.2S,'11L.27:'Hallör Gi>.i- seppe, Lagundo 10-75, 10,75; Gebr. Giacomuzzi. Egna

99.60, 99.60; Harrässer Giuseppe, Brunico 52.50, 52.50; Hinteregger Francesco, Luson 6,05; Kosler I., Bressanone 16,90, 16.90; Marcart Carlo, Brunico 21.40, 21.40; Marini Dante, Bres fanone 17, 17; Plattner Francesco, Bolzano 153.65, 153.65; Prader Giuseppe, Chiusa 26.65, 26.65; Rienzner Luigia, Ponte Jsarco 4; Rieper Luigi, Vandoies 112.60; 112.60; Gebr. Olivotto, Perarole 15.65; 15.65; Stampfl. Luigi, Vandoiei 4; Stötter Carlo, Vipiteno 62.10, 62; Wieser Lui gi, Stilves 10; Lazzara L Martinolli

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_12_1936/AZ_1936_12_22_7_object_2634560.png
Pagina 7 di 8
Data: 22.12.1936
Descrizione fisica: 8
. » » » Oie Kommission für Zuweisung der demographi schen Prämien. Am Freitag trat im Regierungspalais die vom Provinzialverband des Mutterschukwerkes gebilde te Kommission für Zuweisung der oemographischen Prämien zusammen, um die eingelaufenen Gà- che der Konkurrenten aus der Provinz und der Ge meinde Bolzano zu überprüfen. Zur Versammlung, deren Vorsitz der Präsident des Provinziaiverbandes Dr. Lonai führte, waren ein Vertreter der kgl. Präfektur, ein Vertreter des Lerbandssekretärs, eine Vertretung

des Frauen fascio, ein Richter des kgl. Tribunals, ein Vertre ter der Gemeinde Bolzano, ein Vertreter der Ope ra Nazionale Italia Redenta und der Arzt oes Mutterschutzwerkes Prof. Halfer erschienen. In der mehr als vierstündigen Sitzung wurde die für Geburten-, Hochzelts und Erziehungs prämien gestiftete Summe von 50.000 Lire, sowie die von der Gemeinde Bolzano zum gleichen Zweck ausgeworfene Summe von 14.000 Lire an die be rechtigten Konkurrenten'aus der Provinz und der Stadtgemeinde Bolzano zuerkannt

. Die Prämien gelangen am Tag der Mutter lind des Kindes, 84. Dezember, im Stadttheater Bolzano zur Vertei lung. Spenden für die Winterhilfe. Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes teilt mit: Nachstehende Firmen haben Kleidungsstücke für die Winterhilfe gespendet: Firma Berto 18 Wall« leibchen; Firm. Vertali 24 Paar Strümpfe; Firma Tachezy hygienische Gegenstände: Damioli Lino Lire 100.— und vier Kleinkinderausstattungen. » Die Firma Eugenio Lubich von Trento, welche in Bolzano

Wettbewerbe zunutze ma chen können. Was die Provinz Bolzano betrifft, hat der Sekretär ein Mitglied des Direktoriums mit der Organisation der „Prelittoriali' unter Mitar beit der syndikalen Provinzorgane betraut. In den Arbeits-Wettbemerben kommt Heuer zu den tech nischen Prüfungen auch eine solche über fascistiche Kultur. Es ist also notwendig, in der Vorbereitungs zeit kurze Kurse in fafcistischer Kultur abzuhalten, wozu die Doktoren-Sektion die Elemente liefern wird. Der Sekretär berichtete ferner

des Dante, Postbeamter: Egger Anna Maria des Luigi, Fuhrmann: Bianchì Mario des Marcello, Maler; Muffato Anna Maria des Severino, Handlanger: Niederftätter Antonio des Giusep pe, Landwirt: eine illegitime; eine Totgeburt. Todesfälle: Kußtatscher Ottilia. 17 Jahre a l aus Longomoso; Steiner Giustina, 24 Jahre alt aus Bolzano: Walcher Enrico. Kind; Patauner Mario, Kind; Bonnenti Attilio, 3V Jahre alt, Arbeiter aus Bolzano; Oberpertinger Roberto. Kind. In ovvaslong liollo prossimo ?ssto ai Katalg

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_11_1932/AZ_1932_11_22_7_object_1880455.png
Pagina 7 di 8
Data: 22.11.1932
Descrizione fisica: 8
, das andere unreif und gewiß gegen den Geist. ' ' > , ' —r—' - Leichtathletik > Rundlauf um Bolzano Unter massenhafter Beteiligung des Publi kums und im Beisein aller Autoritäten. S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Exz. Mares calchi. S. E. der Präsekt. Senior Bellini. fand der 11. Rundlauf um Bolzano statt. 1. Malachina Angelo, S. A. San Giorgio Genova, in 20 Min. 20.6 Sek. 2. Morelli Spartaco, Pro Patria, Busto Ar- sizio, in 20 M>n. 40 Sek. 3. Franzeschini Corrado, Trionfo Ligure Ge nova, in 21 Min. 2 Sek

. 4. Menotti Umberto, S. A. S. Giorgio Genova 5. De Agostini Pietro, S. S. Juventus Belluno L. Veda Giuseppe, G. S. Caproni, Milano. 7. Coletti Francesco, S. I. Juventus, Belluno 6. Balbusso Giovanni, S. S- Caproni, Milano 9. Sloschek Hermann, Juventus F. C.. Bolzano 10. Rufinatscher Alfons, U. S. Merano. 17. Minzoni Bengasie, Jugend-Fascio Bolzano. 20. Vianini, Freier, Trento. 21. Sartori Ugolini, 232. Jnf.-Reg., Bolzano. 23. Folie Luigi, U. S. Merano. 27. Fadanelli Mario, Trento, Freier. 29. Mairoser

Albert. U. S.'Merano. 31. Pichler Anton, Sportklub Merano. 32. Mittivi Francesco, Jugend-Fascio, Bolzano 42. Land! Salvatore, Jugend-Fascio Bolzano. 43. Eozziero Ferd. Jugend-Fascio Marlengo. 44. Facchini Giuseppe, Jugend-Fascio Appiano. 45. Laichner Wilhelm, Sportklub Merano. 47. Migliorini Emilio, Jugend-Fascio Marlengo 48. Sommavilla Simon, Jug.-Fascio Marlengo 49. Gazziero Angelo, Jugend-Fascio Marlengo 54. Hönecker Albert, U. S. Merano. 63. Carli Max, Sportklub Merano. 66. Bertignoll Heinrich

, U. S. Merano. l)7. Soppelso Rodolfo, Jugend-Fascio Bolzano. 72. Hönecker Alois, U. S. Merano. 76. Untergasser Max, Jugend-Fascio Bolzano. 83. Kofler Paul. O. N. D. Bolzano. 93. Zononian! Basilio, Jugend-Fascio Bolzano 94. Glöggl Josef, Jugend-Fascio Bolzano. nd:'ll,i si 3.,44G.GG,991a .99 n' mSMVsVs Verteilung der Preise: Pokal Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia an das 231. Infanterie-Regiment in Merano als Heeresabteilung mit den fünf Best- klassisizierten. Pokal „Stadt Bolzano' an S.A. San Giorgio

, Genova, als Verein mit den drel Bestklassisizierten. Pokal S. E. des Präfekten an G. S. Caproni, Milano, als Verein mit ven meisten in der Höchstzeit eingetroffenen Teil nehmern. Pokal des Podestà von Bolzano an die Unione Sportiva Merano, Oberetscher Ver ein mit den fünf Bestklasslfizierten. Pokal der „Provincia di Bolzano' an das 232. Jnf.-Reg. Bolzano als Heeresäbteilung mit den meisten in der Höchstzeit eingetroffenen Teilnehmern. Pokal des Provinz-Dopolavoro an den Dopo lavoro von Borgo

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/23_11_1932/AZ_1932_11_23_3_object_1880463.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.11.1932
Descrizione fisica: 8
Mittwoch, den 23. November 1332 .Nlpönzeituna' . ^leite S' ^ Aus Bolzano-Stadt und NrK«»sZ«rKsi»N àr /ìu««teUer ZzSZiz» 24. ^SZnssssàì cSei* I?rvvIisT Sonntag, den 27. November, um 10 Uhr wird im Stadttheater von Bolzano im Beisein der ge/amten Behörden die feierliche Prämiierung der Aussteller beim 24. Weinmarkt der Provinz, der im verflossenen März in Bolzano abgehal ten wurde, stattfinden. Die Verteilung der Preise wird Se. Exzellenz Arturo Marescalchi, Nnterstaatssekretär im Land

Weine Firma Carlo Rodolfo, Schlaf; Schwanburg, Nolles: Weißburgunder-1931; > Leitacher Aus lese 1931, Schiranburger 1931, Gewürztraininer 1929. — Firma Brigl I. F., Cornaiana-Ap- piano: Vernatfch 1931, Gewürztraminer 1931, Kälterer See 1931. — Firma Schmittner Luigi, Kreuter Binter, Terlano: Riesling Italico 1931, W-eißburguii'dcr 1930. — Firma Lageder Luigi, Kellerei, Bolzano: Weißwein 1931, S. Giustina 1931. — Bauernkellerei Caldaro fiir roten Hü gelwein 1931. — Firma Baron Di Pauli Giu seppe

Terlano für Silberleiten 1931. Firma I. Menz-Popp.Marlengo, für Blau burgunder 1929. — Firma Lun H., S. a g. l., Bolzano, für Leitacher 1928. Verdicnsidiplome für zweitktassisizierte Weine «Firma Schlechtleitner Giuseppe, Grasl Bol zano, für Lagreinkretzer 1931. — Firma Bosca- rolli F., Schloß Rametz, Merano: Perle von Rametz 1923, Auslese 1929. — Genossenschafts kellerei der Typenweine S. Maddalena, Bol zano, für- S. Maddalena-S. Giustina 1931. — Firma Hölzl H., Bouhofer, Merano

, für Kü- chelberger.Raut 1931. — Firma Weiß I., Kelle rei, Bolzano, für Hiigelweine Bolzano. Teilnahmsdiplome fiix drilkqualifizierle Weine Genossenschaftskellerei Cornaiano » Appiano: Schreckbichler 19S1. Blauburgunder 1931. —- Firma Mayr u. Figli, Gries-Bolzano. fiir La greinkretzer 1931. — Firma Noggler F., Gries- Bolzano, für Lagreinkretzer 1931. — Genossen schaftskellerei Transatesina Appiano in S. Mi chele für Blauburgunder 1931. — Neue Genos senschaftskellerei Caldaro: Kälterer See 1931, Leuchtenburger 1931

Krankenhaus gebracht. Todesfälle: Hausmann Ulrica. Witwe Tribus, 70 Jahre alt. Private dahier. S!ro- inaier Erberto, 2 Monate alt. aus Bolzano. Eheschließungen: Rottensteiner Giovan ni. Bauer am Nenon mit Egger Rosa, Pri vate in Bolzano. Ploner Giovanni. Metzger in Bolzano mit Perkmann Caterina, Dienstmädchen ani Re nan. Der 2S. Kongreß für Ohren-, Nasen- und Kehlkopfheilkunde in Bolzano Am 18., 19. und 20. November fand in Roma der 28. Kongreß der italienischen Gesell schaft für Ohren-, Nasen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/28_11_1930/AZ_1930_11_28_3_object_1860059.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.11.1930
Descrizione fisica: 6
Freitag, den 28. Nolx'inber IM, »Alpen-Zeikung Veue s Stadttheater Bolzano „Das Geheimnis', Komödie von Bernstein Ein« «cht fraiHösdsche Komödie mit geistig perversen Frauen mit und ohn« Vergangen heit, «isersiichtvgen Männern, Liebhabern, Eifersuchtsszenen von stärkster dramatischer Wirkung und ... Happy end- Diese Komödie stellt an die Darsteller die denkbar größten Anforderungen und verdankt ihren Erfolg, wo fi« einen solchen erreichen kann, ausschließlich den Fähigkeiten der Schau spieler

Bei der Verhandlung am 12. September l. I. wurden vom Tribunale in Bolzano à gewisser Francesco Paceagnak des Antonio, 30 Jahre alt ans Terlano, wohnhaft in Andriano und Guglielmo Nauch des Giuseppe, 3V Jahre alt aus Andriano, wohnhaft in Nalles zu je 5 Mo- - naten und 25 Tagen Gefängnis, Schadenersatz und Tragung der Prozeßkosten, weil sie zu Schaden des Unterthiner Giovanni, 180 Kilo Aepsel im Werte von Lire 250 entwendet hat ten. Der Verurteilte Nauch hat gegen den Ge richtsspruch Berufung eingelegt

und bei der Verhandlung vor dein Appellationsgerichtshofe in Trento wurde ihm die Strafe auf 3 Monate Gefängnis herabgesetzt, während im übrigen das Urteil des Tribunals von Bolzano bestätigt -wurde. Polizeiliches Von den Agenten der Quästur wurde in der vergangenen Nacht aus Sicherheitsgründen ein gewisser Ferdinando Korbel des Rodolfo, aus Bolzano gebürtig und hier wohnhaft, zwangsgestellt. Auf Grund eines Haftbefehles der Staats anwaltschaft von Bolzano wurde von den Agen ten der Quästur ein gewisser Hopfgartner

An tonio, 35 Jahre alt in Bolzano, Via Agruzzo wohnhaft, eingezogen, und der Gerichtsbehörde zur Berbüßung einer Gefängnisstrafe von N Zagen wegen Hehlerei iib ersteh.. M»I à WU V MMM W Miss. Se» A. MMN II» MMM W«l> In Anbetracht der bevorstehenden Prämie rung der Preisträger in der Getreide Wacht die am Sonntag den 3V. November, um 10 Uhr vormittags im Stadttheater von Bolzano Im Beisein S. E. Marescalchi, des Podestà und der Autoritäten vorgenommen wird, erscheint es nicht unangebracht

haben, um sich des Vertrauens des Duce würdig zu erwei sen. Zur Durchführung der Ortbesichtkgungen bei den einzelnen Teilnehmern wurden drei Unter kommissionen für die einzelnen Bezirke von Bolzano, Merano und Bressanone «ingesetzt, die die Resultate der Provinzialkommission für die Getreideschlacht vorlegten. Auf.Grund der von den Zonenkommissionen ermittelten Resultate hat dann die Provinzial kommission die definitive Preisznerkennung vorgenommen. Außer den vom permanenten Getreidekomi- tee zur Verfügung gestellten

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_05_1938/DOL_1938_05_10_3_object_1137514.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.05.1938
Descrizione fisica: 6
, daß ich es bin, oürde sie vielleicht gleich wieder eingehängt oben.' „Das ist ja Unsinn.' entgegnete Hylmar. )ann breitete er die Arme aus und machte inen tiefen Atemzug. „Sie weiß sicher Rat! Vir bestimmen sie. die Weitersahrt aufzu- ,eben. Sie muh mit uns nach Grainau. Nachrichten aus Stadt und Land Mr fein der ämpetfuiMtMung in Bolzano Wie im ganzen Reich, so hatte sich auch die Provin,chauptstadt Bolzano anläßlich des zweiten Iahrtagcs der Imperiums-Gründung und des Heuer damit verbundenen

schloß die eindrucksvolle Festfeier. Abends erstrahlten die Symbole des Staates und des Regimes in elekttifchem Lichterglanz und leuchteten die vielen farbigen Glühbirnen von den öffentlichen Gebäuden. Dolksbewvsuny in Bolzano Wochenübersicht vom 1. bis 7. Mat: 34 Lebendgeburten, IS Todesfälle, 8 Trauungen. Hitlers Durchreise in Bolzano auf der Rückfahrt nach Berlin. Bolzano, 10. Mat. Heute früh ist Adolf Hitler auf der Rück reise nach Berlin in Bolzano durchgefahren. Die Durchreise geschah

allein. Was ist mit Maria?' „Mutier!' sagte er und griff nach der Hand, die ihm über die kalte Wange strei chelte. „Erbarm' dich doch!' Er verspürte das Zittern ihrer Finger und hielt sie noch aus dem Gefolge zu sehen, aber weder Hitler noch einer der Mitreisenden Minister. Einige Minuten vor 7 Uhr war der Zu gang zum Bahnhof wieder frei. Reichstagung der Bibliothekare am 14. und 15. Ina in Bolzano. Eröffnung durch S. E. Minister Bottai. Am Samstag, 14.. und Sonntag, 15. Mai, findet in Bolzano

und von dort an den Gardasee begeben. a Herabgesetzte Kaffeepreise ab 10. Mar. Vom Provinzialrat der Korporationen wird mitgeteilt: Ab 10. Mai gelten für die Provinz Bolzano folgende Preis« für gebrannten Kaffee per Kilo: Im Kloinverkauf für die besten Sorten L. 36. — für die gewöhnliche Sorte L. 31. —; im Großhandel für die besten Sorten L. 32.55. für di« gewöhnliche Sorte L. 28.15. fester zwischen den seinen. „Wir haben jetzt doch niemcmd mehr» als dich!' „Mein großer Junge!' „Wenn du wüßtest, Mutter, wie notwen dig

, sondern von jetzt ab jeden Dienstag und Freitag von 14 bis 15 Uhr am Kasseschälter der Danca d'Italia Dienst tun. Der Ankauf von Goldmünzen wird an allen Wochentagen während der Amtsstmchen von 9 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr getättgt. a Die neue Höchstpreisliste abhoken. Die Union der Kaufleute von Bolzano fordert die Geschäftsleute auf. die neue Höchstpreisliste Nr. 5 in ihren Aemtern abzuholen. Die Preisliste ist vorschriftsmäßig in allen Geschäften und Ver kaufsstellen anzubringen. Die Pfleglinge des Jesuheimes di Bolzano

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/06_03_1929/DOL_1929_03_06_5_object_1187601.png
Pagina 5 di 12
Data: 06.03.1929
Descrizione fisica: 12
Mittwoch, den 6. März 1929 Dskomrten Nr. 28 — Seih? 5 Beim Ehrentee im Gaschof »RW' spielte die Dürgerkapell« verschiedene Morsche. Um 7 Uhr abends ersdtgte dann di« Heim fahrt nach Bolzano. b Drei hochbekagke Schwestern innerhalb zwei Monaten gestorben. San Genesis. 6. März. Innerhalb zwei Monaten sind drei hochb«tagte Schwestern. Ursula. Anna und Katharina Burger, vom Außerpircherhof« in die Ewigkeit hinüderg« gangen. Am Bw sahrstag« trug man unter großer Beteiligung die »Ursch' zu Grade

, nicht nur für die Wertpapiere, sondern auch für diesen selbst interessierte. Cs stellte sich heraus, daß das Jndiv'rdmnn erst wenige Tage vorher in Bolzano ans dem Gefängnisse entlassen wurde, wo er wegen eines Motorraddieb- stahles 15 Monate abbüßte. Er gab an» diese Papiere von einem Unbekannten um 100 Lire gekauft ,}u haben. b Ein heldenhafter Carabiniere. Es war am 12. Juli 1928. dem Tag der Sisges- denkmal-Feier. Am Bahnhof-Perron machten 15 Carabinieri. darunter der Brigadier Gio vanni Cristavini Dienst zur Abreise

und den Preve herauszureißen, bevor er vom rückrollendsn Wagen überfahren wurde. Criftallini wurde für fein Eingreifen unter eigener Lebens gefahr feierlich vom Legionskommando be lobt und der Amtsbürgermeister von Bolzano hat ihn beim Sekretariat der Carnegis- Stiftung beim Jnnen-Ministerium für eine Prämie Im Sinne der Stiftung vorgeschlagen. b Mit Augenverlehung. die er sich bei der 'Arbeit zugezogen, wurde gestern der 22jäh- rige» ledige Maurer Celeste Lombard!, be dienstet bei der Firma Zanetti

, ins Spital eingeliefert. Todesfälle In Bolzano verschied am 4. März Frau Elisabeth U nt e r th i e n e r, geborene Zippl, Hvlzhändler?M>twe. im Alter von 88 Jahren. Die Beer-tstung erfolgt Donnerstag, 7. März, um 5.15 Uhr abends. Mit Frau Witwe Untorthiener ist eine angesehene Alt- bozner Dürgerssrait in die Ewigkeit ab berufen worden. In Bolzano starb Wwe. Elise Santa, geb. Götsch. Sie war 1852 in Ora geboren und lebte lange Jahre als Taglöhnerin in Bolzano. In Gries verschied i den 5. März, nach ganz

Fratt Marie Witwe geb. Viehweider. Private, fahre. Die Verstorbene. Griesnerin» war die Mutter des Herrn Franz Großmann, Inhabers der Leichen An diesem Gastspiel nehmen weiters teil: Adolf Lermer und Robert Bork (in Bolzano bestens bekannt), ferner Germainc Rumovi, Dr. L. Miller und M. Schctcna, die alle zu diesem Gastspiel aus Wien mitkommen. Der Vorverkauf hat bereits an der Kaste des Stadtthcaters begonnen. Beginn der Vorstellung um 8.15 Uhr abends. Preise der Plätze von 3 bis 22 Lire. b Konzert

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_5_object_1145216.png
Pagina 5 di 12
Data: 11.02.1931
Descrizione fisica: 12
. Der sogleich herbeigerufene Gemeindearzt Doktor Anton o. Call ließ den in einer Blutlache liegenden be dauernswerten Mann ins Kapuzinsr- klofter übertragen, wo er ihm einen Verband anlegte, worauf der Verunglückte in die elterliche Wohnung gebracht wurde. Mittlerweile traf der vom Unglück verstän digte Herr Dr. Heinz Regele und der Wagen der Rettungsgesellschaft von Bolzano ein. worauf der Schwerverletzte ins Sanatorium „Grieferhof' (Gries) gebracht wurde. Wegen des großen Blutverlustes wagten

des „Excelsior' zu einer Feier von Maria Lourdes und des 1500jährigen Jubi läums des Konzils von Ephesus, b Dr. Derrciter 12 Tage verreist. «28 c b 25jährigcs Arbelksfubiläum. Am 12. ds. vollendet der jetzige Leiter der Schlossereifirma Josef Häußcr in Bolzano, Herr Franz K o st a n g o w e tz, sein 25. Dienstsahr bei der genannten Firma. Der Jubilar gilt als ein fleißiger Fachmann. Von seiner Tüchtig keit sprechen verschiedene Arbeiten, so die Schlosserarbeiten in der neuen Zentral garage

und die Auslagefenster der Firma Wunderlich. b Frühjahrsmodelle eingetroffen! Umarbei tungen besorgt In bester Ausführung Salon Mühlegger, Lauben 46- 1773gr b Gasthaus Steg. Unsinniger Donnerstag, ab 4 Uh? nachmittags Tanzunterhaltung. 576c » Dar Sport. Donnerstag Maskenlauf. 627 c b Trauungen. In Bolzano wurden ge traut: Am 9. Februar Franz K e t t n e r, Chauffeur, mit Kandida Defimoni, Pri vate; Max Weiß, Beamter, mit Anna Lindner, Wirtschafterin; Ernst Sanin, Tischler in Magre, mit Marie Michel, Desitzerstochter

. b Oberschenkelbruch. Am 9. Februar ist eine Dame aus Norwegen, welche derzeit als Kurgast in Gries weilt, in einem Geldinstitut in Bolzano ausgeglitten und so unglücklich zu Boden gefallen, daß sie sich einen Ober schenkelbruch zuzog. Die Dame wurde zur Behandlung in das Sanatorium „Griefer- hof' überführt. b Anfalle. Der 28jährige Hilfsmaschinitt Wilhelm Puerin in Bolzano erl'lt eine Ouetschung der Zehen, indem ihm ein schwerer Gegenstand auf den rechten Fuß fiel. Er mußte sich in lpitalärziliche Behand lung

begeben. — Durch Sturz über eine ver eiste SHege brach sich Frau Geit.'uy P'rn- stich Hebamme in Termen», den rechten 21m. Sic begab sich zur Beha:n,ung in das hiesige Krankenhaus. Todesfälle. Am 8. Februar starb in Bolzano das drei Monate alte Kind Richard, des Herrn Alois Filippi, Reisender in Brunieo. Erst am 6. Dezember 1930 ist Herrn Filippis Frau Luise, geb. Gabloner, aus Bolzano, im Alter von 27 Jahren als Opfer des Mutter berufes gestorben. Das Kind war bei der Mutter des Herrn Filippi

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_07_1928/AZ_1928_07_06_3_object_2650892.png
Pagina 3 di 6
Data: 06.07.1928
Descrizione fisica: 6
; um die Preise, die in den letzten lì Tagen in Kraft standen, zu überprüfen. Es wurde beschlossen, den Preis-für den Original- kamolinreis von Lire 194 auf 190 und den Preis des Glacereises von- Lire 185 auf 130 herabzusetzen. . Iufchlagporto für Luflkorrespondenz Die Provinzialdirektion der Post- und Tele- p>a.-hencimter in Bolzano teilt mit: Es wurde die Beobachtung gemacht, daß ein Teil der Korrespondenz nach Marokko und Se negal die Bezeichnung trägt: „Par avion de Touloie a Dakar' aber nicht vollständig

Sektionen und der 4 Kinobesitzer von Bolzano, allen Kriegs, beschädigten und Kriegsinvaliden, die Mit glieder des Reichsverbandes sind, auf allen Platzen in den hiesigen Kinos eine 50prozen- tige Ermäßigung eingeräumt wird. Um dieser Ermäßigung, teilhaftig zu werden, wussen die Mitglieder ihre Mitgliedskarte vor weisen, ohne die sie diese Begüstignng nicht beanspruchen können. Wetterbeobachtungen vom 5. Juli tà^^n: Barometer 38.3; Temperatur: sMax. 32.—. Min. 15.8. Heute: Barometer 40.1; Temperatur

begriffen sind und nicht über eine eigene Garage verfügen, müssen je nach dem Her kunftsorte, an folgenden Standplätzen konzen triert werden: Campo Sporitivo Militare, Piazza del Mer cato, Piazza Grande.di Gries, Deposito delle Tranvie elettriche, Geschäft und Mühle Malser? theiner, Turnhalle. Die Autos und Fahrnisse, die durch Bolzano fahren, wenn sie vom Bren nero gegen Trento und umgekehrt fahren, müs sen die Durchfahrt beim Bahnhof, Via Piano di Bolzano, Ponte Jsarco, Oltrisarco und um gekehrt

. ' Privatlogisanmeldung ' Mit Rücksicht auf.den für die Weihe dc?s.Sie- gesdenkmäles in Bolzano zu ' erwartenden Fremdenandrang und die unbedingte Notwen digkeit der Bereitstellung der erforderlichen Unterkünfte werden alle Privatzimmervermie ter eingeladen, verfügbare möblierte Logis mit Betten nebst Bekanntgabe des Preises unge säumt der Azienda di cura, soggiorno e turisi mo Bolzano, Kornplatz 7. 1. Stock oder de::i C. I. T. Büro, Viktor Emanuelplatz anmelden zu wollen. Teilnahme der Reserveoffiziere Die Herrn

Reserveoffiziere, Mitglieder der Sektion von Bolzano, des Reserveoffiziers verbandes, werden beim Sekretariat desselben vorsprechen, gemäß den Weisungen, die jedem einzelnen von ihn zugekommen sind. Uniform: Für sämtliche Offiziere vorschrifts mäßige Galauniform. * Die Tettnahme der kriegsinvaliden . Das Sekretariat des Reichsverbandes der Kriegsinvaliden teilt mit: An der bedeutungsvollen Zeremonie am 12. Juli werden sämtliche 92 Fahnen der Pro- vinzhauptortssektionen des Verbandes teil nehmen. Die^ Fahnen

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_01_1927/AZ_1927_01_22_4_object_2647704.png
Pagina 4 di 8
Data: 22.01.1927
Descrizione fisica: 8
. 'Zugleich auch drücken wir !dm 'Wnnisch aus, eine gewisse Presse jenseits des Brenners, die alles tut, um ihr LeseplMtkmn irrezuführen und aufzuhetzen, möge ein anderesmal dein wahren Tatbeistand mehr Wert beilegen, als dem gehässigen Llius- lc^Mtgen ihrer Redaktionen. Handelsllzenzen und kauklonserlag Die Handels- und Gewerbekammer Bolzano teilt mit, daß die Intendenza di Finanza, Se zione Tesoro Trento, folgendes verlautbart: Die Verlängerung der Zeichnungsfrist für die Littorial-Anleihe

werden. Wcinmartt in Bolzano. Das Komitee des im März 1927 in Bolzano stattfindenden Wein- Marktes hat beschlossen^ den Anmeldetermin bis zum 31. Jänner zu verlängern und richtet aus diesem Anlaß an alle Interessenten, welche ihre Produkte bisher nach nicht angemeldet haben, die Einladung, dies baldigst zu tun und zu gleich bekanntzugeben, welche Sorten von ihnen für den Markt bereitgestellt werden. Anmel dungen nimmt das Bozner Welnmarktkamltee, Miihlgasse 13 entgegen. Die Programme

, als Amministrationspräsident der „Cassa scolastica', beantragt, daß dieselbe, welche schon eine schöne Einlage aufweist, als fortwährendes Mit glied der „Dante' eingeschrieben werde. Das lei tende Konsilium dankt und muntert auch andere Institutionen auf, das schöne Beispiel nachzuahmen. Todesfälle. In Bolzano starb Herr Josef W e- ger, 38 Jahre alt, Elettro-Monteur. Die Beerdi gung findet am Sonntag, den 23. ds., um 3 Uhr nachm. von der ftädt. Leichenkapclle aus statt. In Innsbruck verschied im Alter von 78 Jahren Frau B. Schimd

und Eröffnung des „Albergo Diurno' statt, welches auch jetzt in unserer Stadt entstanden ist, gleich jenen schon bestehenden in den anderen Großstädten. Es sind moderne Räumlichkeiten, welche dem Publikum und beson ders während der Saison den Fremden alle Be- queniüchkeiten und Komfort bieten werden, dessen Notwendigkeit stch schon lange kundgab und endlich seine Lösung gefunden hat. Der Gesundheitszustand in Bolzano, gm allge meinen ist die Jahreszelt, in der wir jetzt leben, die jenige, welche am meisten

gebracht. Verhaftung. Der Ajährige Forneller «Francesco des Francesco aus Bolzano, von wenig nach- ahmungswiirdigeii Vorfahren, hatte Gelegenheit, ein Bravourstück zu liefern, indem er aus der Jacken-. tasche eines gewissen Eagol die Brieftasche mit einem Inhalt von SS Lire und anderen Dokumenten entwendete. Nach der Tat. hielt sich Formeller vogel- froi und wie fleißig er auch von der Ouästur ge sucht wurde, gelang es erst gestern abends, ihn in ihre Hände zu bekommen, und zwar konnte ihn der tüchtige

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/16_04_1927/DOL_1927_04_16_4_object_1198549.png
Pagina 4 di 16
Data: 16.04.1927
Descrizione fisica: 16
hat die Frem- denverkehrskoimnisfion Bolzano ihren den Gästen der Stadt und des Kurgcbietes ge widmeten Bozner Stadtplan mit der Weg- inarkieriingskart« in vierter Auflage er scheinen lassen. Plan und Karte, die in den Fremdcnhäusern und Reisebüros gratis an die von auswärts gekommenen Besucher ab gegeben werden, weisen zweckdienliche Ber- bcsserringen rmd Ergänzungen auf und ent sprechen in ihrer Tertienrng den Sprachen verordnungon. Die Gäste von Bolzano-Gries werden den sehr übersichtlichen Stadtplan

geme zur Orientierung benützen, ebenso wie die limgebungskarte den Ausflüglern und Touristen bei Wanderungen innerhalb des rveitverzweigten Wegmarkicrungsnetzes un seres Berkehrsgebietcs gute Dienste leisten wird. b Zubiläumsfeier eines Bozners in Wien. Der aus Bolzano stammende Malermeister Anton Rosanelli in Wien beging am Samstag, 9. April, sein 40jähriges Berufs- jubiliium und seinen 30'cihrigen Hochzeits tag. Herr Rosanelli betätigte sich besonders im Zentralfürsorgeverein für Lehrlinge

. Der Wiener Sladtrat Nummelhardt überreichte ihm namens der niederösterreichischen Han dels- und Eewerbekammer eine silberne Medaille, andere Vereine, deren Mitglied' er ist, Ehiendiplome. Vor kurzem starb in Bolzano die Mutter V/. Jubilars, Frau Witwe Karoliiia ^»ckanelli. b Todesfälle. Me Beerdigung des Herrn Josef Egger, Zundl, in der Nodlau (Bol zano) erfolgt heute Samstag, 16. April, um Z Uhr nachmittags auf dem Friedhöfe in San Giaromo. Der Verstorbene war auch Mitglied b Gaskalamilät und Badeöfen

. Die katastrophale Gasnot in Bolzano-Gries macht es vielen Besitzern von Gasbadeöfen unmög lich, dieselben zu benützen. Eine einfache bil lige und dauernde Abhilfe dagegen bilden di-- Aeitrischen Badeöfen der Electric G. m. b. 5).. Bolzano. Defreggerstraße 4, welche be deutend billiger als Gas» und Kohlenbade- öfeit find. Ein besonderer Vorzug dieser Vadcvs-n ist, daß die Betriebskosten viel nie driger als jene von (Las- und Kohlenbade- i»en sind. 110 des Beleranenvercines. — Am 14. Apni a:r> schied in Bolzano

Frau Euuna O b e r- lechner, geb. Zangbcllini, verwitwete Kell nerin, im Alter von 14 Jahren. Die Beerdi gung erfolgt am Samstag. 16. Avril. 4.30 Uhr nachmittags. — Ferner? veri um hled geb. !>' i von er 'en am gleichen Tage Frau Theres Greif, verwitwete Hausmeisters bei 2. A. Tlzalcr in Bolzano, in An-, 67 2ahren. Sic wurde am lZ. Avr.I >n Wohnung von einem Herzich'.age ge: und erlag am nächsten Tage dorr,selben. Die Beerdigung erfolgt am Sa wo mg, 16. April, um 4.15 nachm. — In Gries ve-'-irb

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/11_07_1928/AZ_1928_07_11_4_object_2650919.png
Pagina 4 di 6
Data: 11.07.1928
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, den 11. Juli 1923/ Mitteilungen An die Frontkämpfer der Sektion Bolzano Allen Mitgliedern der Frontkämpfer der Sektion Bolzana wird zur Kenntnis gebracht, daß sie sich am 12. ds. um 7 Uhr früh in der Via dell'Isacco einzufinden haben, um von dort an den Zeremonien der Denkmalsenthüllung teilzunehmen. Für den Nachmittag werden Dispositionen vom Mitglied des Direktoriums, Herrn Dome nico Meluccio, erteilt werden. Vorschrift: Auszeichnungen auf dem bürger lichen Kleide

und für Frontkämpfer und Fasci- sten Schwarzhemd. Der Provinzialverband der Frontkämpfer von Bolzano teilt allen abhängigen Sektionen mit. daß sie sich am 12. ds. um 7 Uhr in der Via Jfarco Nr. S vor dem Sitze des Verbandes einzufinden haben. Die Aufstellung erfolgt vom Pfarrplatze bis zum Bürgersaal, an die Tete tritt die Sektion von Bolzano. Das Kommando der Sektionen wird von einem Mitglied des Direktoriums der Sektion von Bolzano übernommen, wobei die einzel nen Sektionen von deren Präsidenben oder deren

werden, bis S. M. '!ir siri) zum Bahnhof begeben wird. .iiwm für die Frontkämpfer «Al penzelkung' ^ells 3 k'eäerssione provinciale ksscista Ausschließung Ueber Vorschlag des politischen Sekretürs von Laees wurde Herr Enrico Steiner aus der Partei ausgeschlossen. Giarratana. Neue Leiter des faic. Verbandes der kausleule On. Lantini, Präsident des Reichsverbandes der Kaufleute, hat zum Präsidenten des Pro- vinzialverbandes der Kaufleute in Bolzano Herrn Antonio Vicentini und zu Vizepräsiden ten die Herren Giorgio Knvll

, Vutzer Osvaldo, Dalpiaz Carlo, Greinhofer Ottone, Zucchetti Aldo, Ber to! Dario, Omerzel Carlo, Moretti Bettino. Dobbiaco: De Gold Michele, Bruner Mario, Bruner Francesco. Provinz Bolzano folgende Ästen auf: Ehen 137: Geburten 49g; Todesfälle 331. Die Bevölkerungszunahme beträgt somit 163 Seelen. Herstellung des Weges nach Soprabolzano Ueber Veranlassung der Azienda di Cura Gestern konnte man bereits überall die eifri- àden die in den letzten Jahren durch- Geröll dieser Verband lad ^ gen

, den Prinzen aus dem Hause Savoia, den Vertretern der Regie- > rung. der Partei, des Heeres usw. ihre er- ! gebende Huldigung zu veranstalten. Erst nach der Abfahrt S. M. des, Königs werden sich die Reihen auflösen Die Organisation des Festzuges liegt in den Händen des Verbandsmitgliedes der fascisti schen Partei von Bolzano, Cav. Vito Nadina. Im Theater besorgen die Ordnung die Mit glieder des Verbandsdirektoriums, die Herren Edoardo Passerini und Eugenio Barioli. » Der Provinzialverband der öffent

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_01_1935/AZ_1935_01_08_5_object_1860095.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.01.1935
Descrizione fisica: 6
in der Schläfengegend fest und ord nete die Ueberftthrung in das Krankenhaus an. E'nesKer beiden Automobile übernahm, den TranWort des^ Verletzten itts Spital von Bolzano. Ein zweiter Unfall ereignete sich etwa eine Stunde später in der Nähe von Laives, ebenfalls auf der Reichsstraße. Der Tischler Pfeifer Peter wohnhaft in Laioes Nr. 118. wurde auf dem Heimwege von einem Radfahrer angefahren und niedergeworfen: ohne sich weiter um sein Opfer zu kümmern, machte sich der Radler schleunigst aus dem Staube

, während die Insassen eines Ge nuese? Autos, und zwar des gleichen Wagens, der kurz zuvor den Gruber ins Spital transpor tiert hatte, sowie ein junger Mann, der Zeugs des Unfalles gewesen war. sich um den Verun glückten annahmen und ihn ins Krankenhaus nach Bolzano brachten. Von den Aerzten wurden Anzeichen einer schweren Gehirnerschütterung und vielfache Kontusionen festgestellt. Ungefähr um die gleiche Zeit wurde der 23 Jah re alte Luigi Cologna, der auf dem Heimwege nach Appiano begriffen

gestaltete sich die Bescherung in Bolzano und Bressanone, wo sie in Anwesenheit der Spitzen der Behörden der Provinz stattfand. Die feierliche Bescherung im Stadttheater Bolzano ebenfalls nach Appiano wollte, niedergeworfen. Alle beide kamen bei dem Zusammenstoß zu Schaden. Einige Passanten nahmen sich der bei den Verletzten an und veranlaßten die Ueberfüh- rung in das Spital durch die Rettungsgsellschaft. Dort wurde bei Cologna eine schwere Wunde am Kopf und bei Steinegger eine solche-an der Stir

stellt nicht nur eine materielle Unterstüt zung dar, sie bedeutet nicht nur den Mittelpunkt der Wünsche der Kleinen, sie hat auch moralische Bedeutung, indem der Bevölkerung gezeigt wird, daß alle mithelfen, um die Not jener zu linden«, die von der Arbeitslosigkeit betroffen sind und daß auch vor allem anderen die Kleinen nicht vergessen werden. Der sascistische Provinzialverband von Bolzano hat das Möglichste getan, um das vom Duce ge wollte Hilfswerk auszubauen. Täglich werden Ga benpakete an arme

; es sind dies der 20 Jahre alte Corne lio Ranter aus S. Michele all'Adige, wohnhast in Bolzano, Via Macello Nr. 25, der 31jährige Ma falda Gerb!, wohnhaft unter den Lauben Nr. 18 und der 31jährige Roberto Famlongo aus Ponte Valtellina. Alle drei wurden in ihren Wohnungen aufgespürt und aufs Ko»nmissariat -gebracht. 'wo sie beim Verhör auch ohne weiteres ihr Schuld eingestanden. In eine 5awme geraten Vier reichsdeutsche Touristen stiegen am 3. Jän ner von der Fanes-Hütte gegen den Col Becche! aus. Zwei von ihnen gerieten

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/07_12_1930/AZ_1930_12_07_2_object_1859890.png
Pagina 2 di 10
Data: 07.12.1930
Descrizione fisica: 10
von 4 Tagen weiterhin l»!?. Fahrschule des kgl. Automobilklubs Mit 10. Dezember beginnt der dritte Kurs der Fahrschule des kgl. italienischen Automobil klubs von Bolzano. Interessenten können sich bezüglich Informationen, Stundenplan und, Gebühren an den N. A. C. I. Bolzano, Aia Parocchia Nr. 5. wenden. Einschreibung in die Wählerliste Auf Grund des neuen Wahlgesetzes vom September 1928 haben alle jene Staatsbürger das aktive Wahlrecht, die das 21. Lebensjahr erreicht habeil, oder die über 1k Jahre alten

de? Giorgio, Zeni Angelina dos Alessandro, Profeifer Giuseppe des Luigi, Knapp Rainer des Dr. Paolo, Aneiser Giovanna des Paolo. Todesfälle: Tuher Rosina, 24 Jahre alt; Cornedo; Grumer Olga, 1? Jahre alt, Bolzano: Schmid Maria Teresa, 67 Jahre alt, Bolzano; Nicolusf, Margherita. Kind: Oberrauch Mar tino, 7li Jahre alt, Bolzano: Unterrainer Anna, 69 Jahre alt, Gries: Möllg Terela, 81 Jahre, Bolzano; Egger Geltrnde, Kind, Bolzano; Rot tensteiner Antonio, 72 Jahre alt. Gries; Berte Antonio. Kind, Bolzano

. Der Sicherheiisbehörde ist es bis jetzt noch nicht gelungen den Ausreißer ausfindig zu ma chen. Lambda und Diwmkda, AiSvZìèiz Peni. Epiaiola, Omicron: 4—Z Tonn, u. li-Cyl. Personenwagen. L-Cyl. Lastwagen: 1000—1800 kg Personenwagen und Taxameter kompletter Bosch-Anlage. Vsnewi Mlors Teilzahlungen: 12-, IL-, S-i-monatl. Raten. Speziali- sierle Ncparamrwerkstäüe, Erlcistieilelager. Lackiererei m. Sprihversahren. Garage Lancia, Bolzano, Tel. 5S0 LssZk'àSìznIZ. U7ZÄ VHasssgV-Kpzssrsiez vr. r. v I ION LsSssrss - VMorSo

Spielraum. Eine Situation ist toller, komischer, grotesker als die andere. Man hat genug zum schaueir, wenn einem nichts entgehen soll, und doch kommt man vor Lachen nicht dazu. Vorstellungen um 2, 3.45, S.3l), 7.25 und 9.15 Uhr. In.Vorbereitung der größte und gewaltigste Bergfilm: «Die Hölle vom Piz Palli' mit L. Niefenistcchl, E. Petersen, G. Dießl. Stadttheater Bolzano Gastspiel ^er „Schlicrscer' Sonntag, den 7. Dezember „Finden Sie, daß sich der Stingelbräuhans^ richtig benimmt

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/25_04_1927/DOL_1927_04_25_4_object_1198135.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.04.1927
Descrizione fisica: 6
URontag, den April 1027. r „S' o T n m i f <• »* . i munion der Srimljugenb. bic im jvcftnoibc erschienen : it, in Kieriidm- Weise iintt. Wo in rend der bl. Meüe nma der Klrckienchor von Oltriiarco inehrere Komnnmionlieder. was aus die Schulkinder einen iebr st'mmungs- vallen Einbruch ousiioie. Sie Ingendbund- kapelle de» kcilbol. Iugeiidoundes Bolzano begleitete die Sckniljuaend vom Schnihoiise bis zur Kirche, auf dem Wege donbin schnei dige Märsche spielend. Die kirchliche Feier nahm wie ste

:» einen ie'or erbebenden Ver kauf. b Fahnenübergabc. Die 15. Legion der fascistilchen Miliz, die in Bolzano ihren Sch hat, erhielt gestern in feierlicher Zeremonie ihr von den Fronen Vicenza» gespendetes Banner übergehen. Vormittags 0.30 Uhr fand die Festverfommlnng vor dem Sladl- lbeater stall, zu der alle Miliiär- und Zivil- behörden mit Präfekt Ricci und den (Genera len Modena und Gro.ziani an der Spitze so wie einige 'Abteilungen 'Miliz in voller 'Aus rüstung und eine groste Masse Volkes enchie- nen

waren. Abgeordneter Ciarlamini aus Mailand hielt die Festrede, in welcher er die Bedeutung der Feier darlegte. Rach ihm sprach der 'Amtsbürgermeister von Vicenza einige Worte des Grußes an Bolzano, worauf unter den Klängen der Musikkapelle das Banner übergeben wurde. Hernach fand am Viklor-Einannel-Plalz die Defilierung der für diesen Tag konzentrierten Miliz- Krüste vor Miliz-General Kraziani und darauf der Fcstumzug statt. Die Milizsol- datcn erhielten in der ehemaligen Turnhalle in der Vintlerstraste

. Der 'Amlsbürgermeister Hai verfügt, das; ab 21. 'April der Preis für das Einheitsbroi »ich! höher als Lire 2.10 pro Kilogramm sein darf. b Wetterbericht des Meteorologische» Ob servatoriums in Bolzano. Am 21. April: Barometer: 25.7; Temperatur: 18.5; 9.5. Am 25. April: Barometer: 27.7; Tempera tur: 12.0. — Zentrale: lieber Europa vor wiegend schlechtes '.'steiler; fast überall Riederschlüge, lieber Ftatie» veränderlich. Wolkenanhäufung und Nebel über dem Benetianischen. Die tüejamtlage deutet aus das Entstehe

Witterung am genannten Tag- dafür mn Ehristi Himmelfahristage, 26. Mai) abgehalten. Ein rühriges Komitee sorgt für ein abiuechilungsreiches Gesangs- und Musikprogranim. 'Austerdeni werden an diesem Tage r:n Shlvsse wieder Ritter und Ritterssrauen Hausen, die dort dann ihre aus der Tatferstadi zum Besuche koni ffirniniig§' KesüieMe ]. UNIERKmCHE« L, Co., Bolzano Obsfmarbt. * inenden neuzeitlichen Vettern und Vasen begrüßen und atzen merden. Bei eiittreien- der Diinkellreit n>erdcn Burggeister und Eisen

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_03_1926/AZ_1926_03_18_3_object_2645741.png
Pagina 3 di 8
Data: 18.03.1926
Descrizione fisica: 8
«Donnerstag, den IS. März 1SS6. .Zllpeazeilung' Seite 3 Schrlftleltung: Via Rima S, Tel Vostf 256 Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. Me Direktion der kgl. Komplemeatarschule In Bolzano teilt uns mit: Auf ein Rundschrei ben« des Direktors, welches àie Errichtung einer Schiumasse zur Unterstützung armer und flei ßiger Schiller empfahl, hat die Sparkasse der Staàt Bolzano mit Zusendung von 299 Liren geantwortet. Der Direktor dankt dem Berwak- tungsrate öffentlich für àie großmütige

, daß sie nicht nur von den Naturfckön- beiten und Kunstschätzen angezogen Werden, sondern daß ihren Bedürfnissen auch sonst in jeder Hinsicht Weitestgehend Rechnung getragen wird. Fremdenbesuch. Die letzte Fremdenliste der Stadt Bolzano weist u. a. folgende zum länge ren Aufenthalte eingetroffene Persönlichkeiten >aus: Boron Gius Höhenbichl, Sterzing; Josef Stodola/ Bürgermeister von Medölös-iUngarn,' Kommergienrat Karl Liesenberg mit! Famiilie, Neustadt s. d. Halbe; Eonte L. Capa, Depu tierter, Vicenza: Schriftsteller Alfrod

! ist, um eventuelle gesetzliche Folgen zu vermeiden. Sitzung des Spikalausschusses. Am Donners tag, den 18. März, 3 Uhr nachm., findet im Sitzungssaale des Magistrates Bolzano eine Sitzung des Spitalverwaltungsrates statt mit folgender Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Verkauf von Bauholz. 2. Beschlußfassung Uber Vergebung der Fleischlieferung April- Juni 1926. 3. Beschlußfassung über Vergebung der Broilieferung April-Juni 162g. 4. Beschluß fassung Uber Ankauf einer Coolidge-RLHre für den Röntgenapparat

. Beginn jedeÄnal um 12 Uhr. Tàahmsberschtigt ist jedermann. Tafelöl? Der LebensMittelkommissär der Stadt Bolzano, Herr Ca ne tt i, der ohne Mücksicht aus, Person und Rang die Interessen der Konsumenten beschützt, hat in Erfahrung gebracht, daß in letzter Zeit von mehreren Grostkaufleuten und Agentu.'sn in der Stadt gewöhnliches Oel als Tafelöl an die Bevölke rung verkauft wurde. Cr hat sofort die geeig neten notwendigen Erhebungen gepflogen und gegen eine Reihe von Firmen die Anzeige wegen

des Tomast Josef sind nicht ge- jährlich. Eine iGerlchtskommission begab sich zur Unglücksstelle, um eine eventuelle Verant wortlichkeit festzustellen. Einbruch. In der 'Nacht vom IB. auf 17. ds. wurde in der Schokoladenfabrik Mimosa (In haber Walde «- Co.) in Bolzano, Oltrisaroo, ein gebrochen. Die Diebe erstiegen das rückwär tige Fenster, hatten das Eisenigitter eingebogen und drangen dann in das Kanzleilokal ein. In demselben befand sich eine große eiserne Kasse, welche durch Anbohrung geöffnet wurde

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_11_1934/AZ_1934_11_18_5_object_1859526.png
Pagina 5 di 8
Data: 18.11.1934
Descrizione fisica: 8
und Ertrag des Getreides, insbesondere des Weizens ungünstig beeinflußten. Den Fortchritten des modernen Anbaues ist es zu danken, wenn trotzdem Ernteziffern erreicht wer den konnten, auf die man nicht einmal zu Beginn der Aussaat gehofft hatte. In dem Vergleich, den wir im Nachfolgenden zwischen der Produktion von 1933 und der von 1934 anstellen, muß der Umstand der Witterungs- nngunft vor Augen gehalten werden. Der Bei trag, den die Provinz Bolzano trotz des bescheide nen Ausmaßes Ihres Getreidebaues

zum allgemei nen Druschergebnis beleistet hat, gewinnt an Be deutung, wenn man iyn zu den anderen Land strichen des Reiches ins Verhältnis setzt. Die höchsten durchschnittlichen Hektarerträge wurden Heuer in der Lombardei mit 21.7 ql, im Veneto mit 18.2 ql, in der Emilia mit 16.5 ql, in der Venezia Tridenti»»« mit 1S.8 ql, in den Marche mit 15 ql vom Hektar erzielt. In den anderen Distrikten blieb der Etrag unter 15 ql. Die Pro vinz Bolzano nimmt also hinsichtlich des durch schnittlichen Hektarertrages

L. 1000 L. 1000 L. 300 L. 200 Sparkasse Bolzano Coartasse Merano Sparkasse Brunirò Mit der Ausschreibung dieses Wettbewerbes, an dein sich 209 La'.'dwirte beteiligten, konnten un erwartete Erfolge in der ganzen Bergzone erzielt »Verden. Die uinsichtige und dauernde Anleitung und Unterstützung durch die Landw. Wanderlehrstelle ist von den Bergbauern freudig begrüßt und dank bar eingeschätzt worden. In den Hochtälern mit ihren gewiß nicht leichten natürlichen und wirt schaftlichen Verhältnissen

das anspornende Wort des Duce lind den Hauch des Fortschrittes gelangen zu lassen. Es ist zu wünschen und zu erwarten, daß die Mühen dieser tapferen Kämpfer stets vom Ver trauen und der Hilfe der Regierung gefördert und gelohnt werden. A»n Sonntag, den 225. ds., vormittags, findet im Stadttheater Bolzano im Beisein der obersten po litischen, zivilen, militärischen und kirchlichen Be hörden die Verteilung der Prämien an die Sieger im 11. Getreidewettbewerb statt. Die Feier wird ihrem Charakter gemäß einfach

di Trens Lire 200 und Diplom; 5. Kron- bichler Francesco, Brunico Lire 100 und Diplom; 5. Preis: Ladstätter Giovanni, Rasun-Valdaora Lire 100 und Diplom; 5. Preis: Bachmann Lodo vico, Villabassa Lire 100 und Divlom; 5. Preis: vperandio Augusto, Bolzano L 100 und Diplom: 5. Preis: Wieser Pietro, Campo di Trens Lire 100 und Diplom. Verdienstdiplome: Oberhammer Sebastiano, Brunico: Feichter Antonio, Marebbe; Ellemun ter Antonio, Braies; Reichegger Pietro, Selva Molini: Rubner Giovanni. Terento; Winkler

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/23_03_1932/AZ_1932_03_23_3_object_1853524.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.03.1932
Descrizione fisica: 8
Mittwoch, den 23. März 1332 »Zl l v e n ; e i t n n q' Seite 3 neuen Merpreis MWjz- U IjOI-WMZW - zkik «Sili! KSàilkIl! Der fascistische Verband der Kaufleute, Gruppe Hoteliers und Wirte, der Provinz Bol, zano, sowie die Unione Industriale Fascista Bolzano ersucht uns um Veröffentlichung fol gender Verlautbaurng: „Obwohl mit Beschluß der gefertigten Ver bände vom 3. Februar d. I. die Ausschank preise für Bier bindend festgelegt wurden, muß trotzdem leider konstatiert werden, dag die fest>iesej

;tsn Preise, und zwar: Lire 1.65 für Liter Lire 1.10 für 1 Seidel Lire —.90 für i/, Liter welche für alle Vierhallen und sogenannte Schwemmen Geltung haben, teilweise in ver schiedenen Gemeinden 3. und 4. Klasse noch nicht in Anwendung gebracht wurden, während die Preise bereits ab 11. Februar allgemein ermäßigt wurden und das Vier keinerlei Kon lumsteuer mehr unterliegt. Zur allgemeinen Aufklärung diene, daß die Preise für die gesamte Provinz Bolzano, mit Ausnahme des Val Venosta. Val Gardena

sich ein erbittertes Ringen, bei dem Nardon den Kürzeren zog. Um aber seine Ehre zu retten und dem Gegner einen Denkzettel zu geben, zog er sein Taschenmesser und fügte dem Gamper einige Schnittwunden zu. Als er aber Blut fließen sah. kam ihm das Unsinnige seiner Handlung zum Bewußtsein. Cr ließ den Gegner lds und machte sich davon. Gamper wurde im Ambulatorium des Flieger platzes die Verwundungen verbunden und er wurde dann mit dem Auw in das Spital nach Bolzano gebracht. Die Verätzungen sind nicht gar arg

niclit nur eins guts, soncicrn eins v/irklicti ousgszislclinetiz Xost liabsn v.ollt, es tllr Lucti vom Vorteil ist, wenn ljor Llirenpl-itz In ^urLr tìuclio „AkikllZcZ^II''s eciUem I^Isisclio^lrakt eingeräumt wircl, »kslciisr im „aNk!l<Z0^I.kZk-0«eN' -u 2S. SV unct ILO Lr. üderall o^iisltlick ist. Tkenter. ikonzerte, verginlgungen Goelhefeier in Bolzano Der Todestag Joh. Wolfgang o. Goethe fiel auf den 22. Mär; 1832 und so find nun 100 Jahre über die Welt verrauscht, seit man die sterblichen

Ueberreste dieses genialsten Mannes seiner Zeit, gefeiert und aeehrt als Olympier, in der Fürsteugruft zu Weimar bei setzte. Goethes Geist lebte in seinen Werken, die Kultureigentum aller Welt wurden, jort, uud alle Welt feiert den Dichterfürsten, dessen gei stige Weite und vollendete Form kein Sterin licher des nun vergangenen Jahrhunderts er reichte. Auch Bolzano,, dejsen friedsame Mauern Goethe auf seinen Jialienreisen beherbergte, feiert den 100. Todestag dieses Geistesheros. Am 30. März

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/27_10_1932/AZ_1932_10_27_4_object_1880070.png
Pagina 4 di 8
Data: 27.10.1932
Descrizione fisica: 8
Bolzano kèilt mit: Das „Ente Nazionale n?r l'Artigianato e le piccole Industrie' in Noma hat gelegentlich der Nationalen 5)andwerksausstellung. welche vom 19. März bis 2. April in Firenze abgehal ten wird. einen Weltbeweib für den künst lerischen Entwurf eines Reklameplakates sowie ein>r Marke für welche Preise im Betrag von 4VL0 Lire ausgesetzt sind, ausgeschrieben. An diesem Wettbewerb können sich alle Künstler und Handwerker beteiligen, welche beim Sindacato Fascista Belle Arti sowie Sin dacato

! Architetti oder bei der Federazione Ar tigiani eingetragen sind. Der Termin für die Einsendung der Ent würfe läuft mit 2V. November d. I. ab. Die Unmeldungsfornnilare sind beim Gewerbeför- derungs-Institut Bolzano erhältlich wo auch alle weiteren Auskünfte erteilt werden. Gesucht weà Geräumigej ebenerdige od. Soulerraiu- lokale für ZNaschlnenanlage eines grö ßeren Industriebetriebes mit an- oder dariibsrliegenden Bürorüumen. Nähe Zentrum oder Bahnhof in Bolzano gesucht. Anfragen an die Verwaltung

der „Alpenzeilung'. Via Leonardo da Vinci Nr. 9. 3. Stock. Telephon S-SS Gerichtssrml Ein Langfinger hinter Schloß und Riegel In der Nacht zum 9. April drangen unbe kannte Diebe in die Villa Egger in der Via Fucine Nr. 1 in Gries ein und entwendeten der Migliorini Lina, die an diesem Tage von Bolzano abwesend war, Lire SlZVl) in Schatz- scheinen. Consolidati um 10M Lire, zwei Akt.en der Banca Popolare von Ravenna um 200 L, eine Pfundnote, einen Brillantring und ver schiedene andere Pretiosen im Gesamtwerte

- und Feiertag 5 Uhr-Tee. Zenlralkino: „Der Champ', mit Jackie Cooper. Edenkino: „Der Tiger', mit Charlotte Susa. Harry Frank. Ein Ufa-Tonfilm. Stadttheater Bolzano WohllLtigkeitsveranftaltunq im Stadilheaker »Der Barbier von Sevilla' Freitag, den 28. Oktober, anläßlich der Zehn jahrfeier des Marsches auf Roma findet in unse rem Stadttheater ein Gala-Abend, dessen Er lös der sadistischen Winterhilfe zufließt, statt. Es wird dabei die bekannte Oper von Rossini: „Der Barbier von Sevilla', gegeben. Die Lei tung

erklärte der Gast wirt Macis die Aktien von seinem Neffen Lllessandro Macis, Schuster in Bolzano, er halten zu haben. Letzterer übergab auch dem Gbner Rocco einige von den gestohlenen Aktien Als Gegenwert eines Motorrades, mit dem er Aich ohne Paß nach Oesterreich begab. was den Film aber weit über alle anderen dieses Genres hervorhebt, ist die fabelhafte Be lebung und Darstellung der handelnden Per sonen. Geradezu sensationell ist der kleine Jackie Cooper in der Nolle des Sohnes des Boxmeisters

19
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/27_10_1927/VBS_1927_10_27_7_object_3123930.png
Pagina 7 di 12
Data: 27.10.1927
Descrizione fisica: 12
, die dem Fremdenverkehr ungünstig bcEinflüssen, abgestellt werden können. Bolzano «ndllmgebung Neschlüffe der Amtsbürger meisters der Stadt Bolzano Anschaffung neuer Bänke für die Komple- mentarschuie. — Einschaltung folgenden Ab satzes in die Derzehrungssteuer-Tabelle: Aus fuhr von Gefrierfleisch „6/II: Hirn, Zunge und Gefrierkutteln Kilo 25'. — Abänderun gen der Standgebühr für Auio. — Lohnein- siellung für einen städt. Agenten. — Ber- mietung der Kasernen für 1926/27. — Auf nahme von Hilfspersonal für die Gewerbe

zählung. — Einrichtung einer Telephonzen- irale für die städt. Aemter. — Grunderwerb für die neue Straße zum Grieser Kurhaus. — Verschiedene Zahlungen. — Aufnahme des Michael Peterlunger und seiner Frau Anna, geb. Güntner, in das städtische Armenhaus. — Genehmigung des Vertragsentwurfes, womit die Staatsbwhnverwaltung den Vor platz am Sigmundskroner Bahnhof der Etadtgemeinde Bolzano zur Benützung ein räumt. Der Platz hat 360 Quadratmeter. Die Sradtgemeinde übernimmt die Einhal tung, Beleuchtung

, Bespritzung des Platzes. — Genehmigung der Prozeßführung über die Betriebs- und DerSaufsstouer der Firma Gebrüder Knoll. — Ausnahme des Alois Engl in das städtische Dersorgungshaus. — 5000 Lire Beitrag für die Gastgewerbeschule in Bolzano. — Genehmigung des Abkom mens mit dem offenen Stadtgebiet. — Ver hängung einer Geldstrafe von Lire 468 über eine Firma wogen versuchten Warenschmug- golz. — Ernennung des Avo. Dr. Dittore Tattara in das Schulpatronat. — Ernennung des Oberstleutnant Alfredo Dar. Fedele

und Beweglichkeit diesen regel mäßigen Wanderungen zuschreibt, so mag b Rathauskeller. Jeden Abend Künstler- Ganzen Fr.icr Eintritt. 138 'daraus ersehen worden, daß unsere Oswald» Promenade sin Jungborn ist, den in seiner jetzigen Schönheit und Tadellosigkeit zu er halten alle Bewohner unserer Stadt bemüht sein sollen. b Die Vogelfchuh-Dorschrifien. Trotz des bestehenden Verbotes werden in Bolzano jetzt wieder tote Singvögel aller Art ver kauft. Seinerzeit haben die landwirtschaft lichen Bereinigungen

energisch zu verbieten, wie hiemit auch der Landbevölkerung ans Herz gelegt wird, die Vögel zu schonen und zu schützen, da durch die Vernichtung der Vögel schwerer Schaden entsteht, indem dann die schädlichen Insekten überhand neh men würden. Ein Bogelsreund. b Todesfall. In Bolzano verschied am 26. Oktober Frau Barbara Ww. Schlecht- leituer, gab. Stieler, gewesene U-nter- ingrambäuerin, im Alter von 61 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Freitag, den 28. Oktober, um halb 5 Uhr abends. d Tödlicher Sturz

20