32 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_04_1934/AZ_1934_04_13_3_object_1857231.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.04.1934
Descrizione fisica: 4
Freilag, dzn l?. April 1S34, XN ^ lpenzei < un ^ Seite 5 Staöt und Lanà 5. kgl. Hoheit. Herzogin von Pistoia, besucht das Kinderasyl „Bellina di Casanova' Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia stattete vorgestern nachmittags in Begleitung ihrer Hof dame dem Kindergarten „Bettina di Casanova' einen Besuch ab. Der hohe Gast wurde von Donna Maria Mastro mattei, der Leiterin der O.N.A.I.R. von Bolzano, Fra» Ida Caldini, Frau Donati und der Leiterin des Kinderasyles empfangen. Ihre kgl. Hoheit

6, Ratti Silvia 1.30, Galeazzi Giuseppe 1.30, Vetto- razzi Maria 1.50, Benetti Bice 1.30, Giordani Giu seppe 1, Zanardi Ezio 1, Angestellte des Gaswerkes von Merano für auferlegte Geldstrafen 368.30, städ tischer Reinigungsdienst 33, Beamte des Zollamtes Fortezza 161.40, Beamte des Zollamtes Brennero 130.43, Provinzialkrankenkasse Merano 40, Beamte des Katasteramtes Brunirò 17, Zanchi Pietro 20, Professoren des Techn. Institutes Bolzano 136, Ho- hal Carlo 10, Unternehmen Vittorio Da Ronch Lire _ 1000

. Das Fest des 21. April Geburlsfest Romas und Fest der Arbeit hat der Duce Spende der Spar- u. Vorschuszkasse für die Armen der Sladt Bolzano. Der Armenfond Bolzano ersticht um nachstehende Mitteilung: „Seitens der Direktion der Spar- und Vorschuß kasse Bolzano ist dem Armensond für die Bedürfti gen der Stadt Bolzano die Summe von 500 Lire zugegangen, wofür auch an dieser Stelle der herz lichste Dank ausgesprochen wird.' Areuzfahrt nach Lomalilanà Zum ehrenden Gedächtnis S. kgl. Hoheit des Her zogs

, zu erwähnen haben. Während des ganzen Tages haben die Mitglie der der fafcistischen Organisationen die betreffen de Uniform zu tragen. Die Musikkapellen und Chöre des Dopolavoro nehmen an den Ausflügen Die Par teil und konzertieren auf den Plätzen, teiheime sind beflaggt und illuminiert. Für Bolzano ist nachstehende Festordnung bestimmt: Im Stadttheater beginnt um 9.-l5 Uhr im Bei sein S. C. des Präfekten Mastromattei die Ver teilung der Pensionsbüchlei» für Invaliditnts und Altersversorgung

die Hymnen des Vaterlandes und der Revolution Die einzelnen Organisationen ordnen sich um 9 Uhr im Viale Venezia bezw. Via San Quirino, um sich geschlossen zum Siegesdenkmal und sodann ins Stadttheater zu begeben: Die Arbeiter der Industrie, der Landwirtschaft, des Handels, der Transporte: die Parteimitglieder der einzelnen Grupxenrayons mit Wimpel und Musik: die Vertreter der verschiedenen fafcistischen Verbände: der Fascio von Bolzano mit Wimpel, das Verbandsdirektorium, die Kommandanten

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_01_1937/AZ_1937_01_05_5_object_2634810.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.01.1937
Descrizione fisica: 6
treter des Gebietes der Provinz Ehre zu machen. Konzert Vetroni auf morgen verschoben. Wegen Indisposition des Künstlers ist das Vio> linkonzert Leo Petroni auf morgen abends verscho ben worden. Staättheater Bolzano vperettengastspiel Dezan. Das Operettenensemble Dezan wird in unserem Stadttheater ein Gastspiel geben, und zwar sind die Vorstellungen für den 7.. 8., 9. und 10. Jänner angesetzt. Es gelangen dabei zur Aufführung: ..Die Herzogin des Bar Tabarin'; weiter »Eva', dann «Die lustige Witwe

der Mei sterschaften. Bei der Versammlung befaßte man sich auch in eingehender Weise mit der Unterbringung der Teil nehmer an den Wettbewerben und des Publikums, das sich dazu einfinden wird. Es wurden auch die Vorkehrungen hinsichtlich des Post-, Telegraphen-, Telephon, des sanitären Dienstes und der Berichterstattung besprochen. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. AnmrttelegrWM an S. E. den PrSMn S. E. der Präsekt hat anläßlich des Dezennals der Gründung der Provinz Bolzano

an S. M. den König ein Huldigunastelegramm gerichtet, auf wel ches nachstehendes Antworttelegramm übermittelt worden ist: „Im Auftrage des erlauchten Herrschers danke ich sür die übermittelten Gefühle der Ergeben heit anläßlich der Zehnjahrfeier der Gründung der Provinz Bolzano. General Asinari di Ber- nezzo.' Spenden sür den Armensond Der Armenfond von Bolzano dankt auch im Na men der Beschenkten für die Zuweisungen nachste hender Firmen an die Pfleglinge des Versorgungs hauses in der Via Roggia anläßlich

des Zaccaria, Zollbeamter; Marchio Sigisfredo des Alberto. Landwirt; Zain- bai Gianfranco des Giovanni, Kaufmann; Kru- nelli Ferruccio des Federico, Tapezierer; Zam- biasi Sergio des Livio. Zimmermann; Valt Na talino des Massimo. Maurer; Nardilli Alejiandro des Teodoro, Professor; Constantino Zvo oes Sil vio. Profejsionist; eine Totgeburt und zwei Ille gitime. Todes fälle: Bonani Caterina. 79 Jahre all, Näherin, wohnhaft in Bolzano; Zambiasi Ser- gio. einen Tag alt. des Leoio, wohnhaft in Bol zano; Olioan

Antonio des Luigi. 48 Jahre alt. Obsthändler, wohnhaft in Bolzano; Roje Gugliei- mina, 51 Jahre alt. Private, wohnhast in Bol zano; Tumler Luigia, 75 Jahre alt. Private, wohnhaft in Bolzano; Donadio Maria. 63 Jahre alt, Private, wohnhaft in Bolzano; Muzzolini Silvana. 5 Monate alt des Giovanni, mohnhast in Bolzano; Egger Emerentia. Terziarschivester. 62 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano; Gobbi Ema> miele. 41 Jahre alt. Geschäftsreisender aus Bol zano; Reiter Filomena. 83 Jahre alt. Pflegling; Ringel Kurt

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_05_1936/AZ_1936_05_07_5_object_1865643.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.05.1936
Descrizione fisica: 6
DvnNrràg. ben ?. vkas 193à-X!V «a,penze,,va» Seite S Aus Votzano unà «WS Personalnachrichten Auszeichnungen. Auf Vorschlag S. C. des Regierungschefs hat S. M. der König dem Mo. Fernando Limenta, künstlerischer Leiter der Radiostation Bolzano, dus Komturkreuz der italienischen Krone oer> liehen. Die hohe Auszeichnung stellt die Anerkennung sür die Verdienste, die sich Maestro Limenta bei der E.I.A.R. und als unermüdlicher Förderer des Musiklebens dar. Wir bieten Comtn. Limenta unsere

ihm die Glückwünsche Spenàenausweis Spenden zur Bekämpfung der Tuberkulose Beim Provinzialkonsortium zur Bekämpfung der Tuberkulose sind nachstehende Spenden außer den bereits früher veröffentlichten im Betrage von Li- re 12.S3S.76 eingelaufen: Sammlung des Damenfascio von Bolzano Lire 432; Zirkel der Finanzwache, Bolzano Lire 50; CIT von Bolzano Lire SV; verschiedene durch Herrn Bertucci überreichte Lire 250; Armenfond von Bolzano Lire 50; Post- und Telegraphenver waltung, Bolzano Lire 300; Syndikat der Profes

- sionisten und Künstler Lire ö0; kgl. Automobilklub Bolzano Lire 112; Dr. Giuseppe Nizzardi, Bolza no Lire 3; Gemeinden S. Martino in Badia und S. Candido, eingebracht durch die Liquidierung der Banca del Trentino e Alto Adige Lire 50; Kommando der Karabinierilegion, Bolzano Lire 251, was zusammen mit den früheren Spenden Li re 14.176.76 ausmacht. Ms dem SqilMtMen Versammlung der Aohlenimporteure. Am Samstag fand in Bolzano im Provinzial- wirtschaftsrate die Versammlung aller Grossisten und Importeure

von festen Brennstoffen der Prànzen Trento und Bolzano statt. 'Beindtzr., BeHMWmg,fMW«ud«5 Ministeriql- kommMr Comm. Bruna den Vorsitz. Es haben sich dazu auch die Präsidenten und Direktoren der Union von Bolzano und Trento sowie alle Mit glieder der Kategorie der beiden Provinzen ein gefunden. Die Versammlung wurde von Cav. Uff. Vallini, Präsident der Kaufleute-Union von Bolzano, er öffnet, welcher dem Reichsdirigenten und dem Präsidenten und Direktor der Union von Trento den Gruß entbot. Darauf sprach

Interessen der Nation und den bestehenden Bestimmungen ent gegenlaufen, zu schützen. Versammlung der Reisebüro-Inhaber Um die verschiedenen, die Kategorie betreffenden Fragen näher behandeln zu können, erfolgte vorge stern am Sitze der Kaufleuteunion von Bolzano »ine Sitzung der Vertreter der Reisebüros und Fremdenverkehrs-Agenturen unserer Provinz. Nach einer lebhaften Diskussion wurde eine Se rie von Vorschlägen verfaßt, die dem Reichsver oand für Hotelwesen und Tourismus übermittelt

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/10_10_1936/DOL_1936_10_10_3_object_1147990.png
Pagina 3 di 12
Data: 10.10.1936
Descrizione fisica: 12
Bolzano Pfarrfchuke Bolzano Der Stundenplan für die ersten drei Schuljahre wird nochmals in Erinnerung gebracht: Knabe n-Helcncnfchnlc: 1. Klaffen: Sonntag und Donnerstag von 11 bis 12 Uhr bei den Kapuzinern; 2. Klassen: Sonntag und Donnerstag von 10 b,S 11 Uhr bei den Kapuzinern; S. Klaffen: Donnerstag V, 9 bis '/,\0 Uhr und SamS- tag von 1 bis 2 Uhr in der Propstci. Knaben- Filippo Neri-Schule: 1. Klassen: Sonntag und Donnerstag von 11 bis 12 Uhr Sei den Franziskanern; 2. Klassen: Sonntag

bei den Franziskanern; 2. Klassen: Sonntag und Donnerstag von 19 biS 11 USA bei den Franziskanern; 3. Klassen: Donnerstag von 9 ViS 19 Uhr und SamS tag von 1 ViS 2 Ubr bei den Franziskanern. Jeden Donnerstag Wochenmcffe utft 8 Uhr in der Pfarrkirche. ■ Jeden Sonntag PflichtgottcSdienst um 8 Ubr für die Knaben und um 9 Uhr für die Mädchen in der St. NikolauSklrche- um 8 Uhr für die Marienschule in der .tzerz-Jesn-Kirchc. . „ . Fcb. Propstei- und Stadtpfarramt Bolzano. b Eemeinschaftsmessen in der St. Nikolaus

- kirche Bolzano. Kommende Woche beginnen in der St. Nikolauslirche wieder die Eemeinschafts- messon und zwar am Dienstag, den 13. Ok tober um halb 7 Uhr lnicht mehr um halb 9 Uhr) und am Mittwoch, den 1-1. Oktober, auch um halb 7 Uhr. Es wird jedesmal die Tagesmesse mit einer kurzen Ansprache gefeiert. Die Teilnehmer beten die gleichbleibenden Teile der Messe mit dem Priester, während die Wechselteile vorgebetet werden. Zur Teilnahme an der Feier der Eemeinschaftsmesse, sowie zum Empfang

der Gemeinschaftskommunion werden alle ohne Unter schied eingeladen, die sich für das Leben mit der Kirche besonders interessieren. b Spende für die Skadlarmen. Die Spar kasse der Stadt Bolzano hat für die Eon- gregazione di Carita (Armenfond) den Be trag von 1500 Lire zu Gunsten der Armen der Stadt Bolzano gespendet. Die Congre- gazione di Carita sprickrt hiemit auch im Namen der Almosenempfänger den herzlich sten Dank aus. : > b Wohltätigkeitskonzert. Wie schon in der letz ten Nummer gemeldet, veranstaltet die St. Binzeziz-Konserenz „Maria

Austliatrice' in Bol zano beute. Samstag. 9 Ubr abends, im Saale des „Circolo Savoia' zu Gunsten der von ihr betreuten Arnren ein Konzert, bei dem der Vio- lonist Mrof. Carlo M. Giulini und die Pianistin Prof. Marcella Ehest Mitwirken werden. Karten vorverkauf bei Element, Museumstrafze, und abends beim Eingang zum Konzertsaal zum Preis von L. 5. — und L. 3.— (für Studenten). b Trauungen. In Bolzano wurden ge traut: Mario Antoniazzi, Angehöriger der Grenzmiliz, mit Enrica Dallabona. Private: am 10. Oktober

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_11_1929/DOL_1929_11_30_4_object_1153475.png
Pagina 4 di 20
Data: 30.11.1929
Descrizione fisica: 20
schuldigen Kinder und am Jahresschluß der . um 4 Minuten zu. Neumond am 1.» Erstes hl. Papst Silvester. Der Tag nimmt bis zum Viertel am 9.» Vollmonds am 16.» Letztes 23. um 19 Minuten ab, dann bis zum Ende ! Viertel am 23., Neumond am 31» Bolzano un- Amsovuns Schrtftlettnng: Museumstraße 42. — Telephon 48. 374 und 882. Dank für -err KaritMag Die Binzenzkonferenzen von Bolzano. Gries» Rencio und die Elisabechkonferenz von Bol zano fühlen sich außerstande, für all die kleinen und großen Spenden

der faschistischen Syndikate der Industrie-Arbeiter wird mit geteilt, daß amSonntag. 1. Dezember, im Stadttheater i n Bolzano die erste Jahresversammlung der In dustrie-Arbeiterschaft stattfin- d et. Die Versammlung beginnt um 9 Uhr vormittags. Zu der Tagung er scheinen als Ehrengäste S. E. der Herr P r a f e k t, der faschistische Provinzialsekretar Ing. Carretto, sowie alle hohen Militär- und Zivikbehörden der Stadt. Die zuständigen Organisationen haben an ihre Mitglieder die Einladung zu vollzähliger

Beteiligung erlassen. Der Kommissär der Union, Herr Amadeo Pazzagli, wird über die vielseitige Tätigkeit der Union zu Gunsten der Arbeiterschaft, der Industrie und des Gewer bes berichten. Bekämpfung -es NwMMKsfpimwvS Der Amtsbürgermeister von Bolzano bringt allen Waldbesitzern in Erinnerung, daß sie mit der Zerstörung der Nester des Prozessions spinners sofort beginnen müssen. Gleichzeitig macht er aufmerffam, daß die Kosten für die Bekämpfung dieses Baumschädlings die In teressierten selbst zu tragen

. Rnr Kräuter wirken an haltend in milder, natürlicher Weife. Allen anderen voraus Tifane Cisbey (alte Formel der Trappisten-Mönche) Machen Sie noch heute einen Versuch! Tifane Tisbry enthält 10 verschiedene Kräuter. Tifane Cisdey wirkt zweifellos sofort bet Magensthmerzen.Darm- kcikarrhen, Verstopfung, Migräne,Hämorrhoide« Preis Lire 8.— per Schachtel für ILmaligen Gebrauch. In allen Apotheken erhältlich. Engroslager Tarl Roetzler, Bolzano. und die Säumigen werden laut den Gesetzes bestimmungen

Mölgg, Bindergasfer Anton Diehweider» Rencio: Johann Grüuberger, Gries; Tonet, LNkirein; Dertoldi, Oltrisarco (Oberau). Berbirsivung -es Kalbfleisches in Bolzano. Der Amtsbürgermeister hat auf Grund der vom Provinzialwirtfchaftsrate aufgestellten Preise und gemäß des Gutachtens der interes sierten Syndikate ab 2. Dezember folgende Preise für Kalbfleisch festgesetzt: Kalbfleisch I. Qualität: Bauch und Hals von Lire 8.10 auf Lire 7.80; Brust und Lenden von Lire 9.10 auf 8.80; andere Teile von Lire

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_03_1934/AZ_1934_03_11_5_object_1856858.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.03.1934
Descrizione fisica: 8
zukommen lassen. Die 7. KWMsMnng in Mzm Vom Regionalsyndikat der Schönen Künste mir mitgeteilt: In den nächsten Ttigen wird das Reglement der von der Regierung gestatteten Syndikatsausstel lung der Schönen Künste in Bolzano, der VII. Biennale von Bolzano, an die Künstler verschickt werden. Der Provinzialvertrauensmann des Syndikates bringt bei diesem Anlaß auch die vor kurzem vom Neichskommiffär erlassenen Weisungen organisa torischer Natur zur Kenntnis, welche lauten: Der Reichsverband

hat das Reichssyndikat dar auf aufmerksam gemacht, daß die Syndikats-Mit- gliedsrechte nur jenen Syndikatsmitgliedern vor behalten sind, welche ihre Beiträge geleistet haben. Daher können Rückständige außer in Fällen abso luter Zahlungsunfähigkeit nicht: 1. Unterstützungen erhalten, 2. in die Juryen bestellt werden, 3. Syndikatsstellen bekleiden, 4. nn Wettbewerben teilnehmen, 5. Syndikntspra- mien erhalten. Aufnahme von Freiwilligen in das kgl. Heer Nach einer Mitteilung des Miliärdiftriktskom- mandos von Bolzano

können vom 1. bis 20. April 1934 Freiwillige in das kgl. Heer eingestellt werden. Die Gesuche müssen auf Stempelpapier zu Lire 3.— bis zum 31. März direkt an das Korps eingereicht werden, wo die Aspiranten ein zutreten gedenken. Den Gesuchen müssen Geburts- zeugnis, Strafkartenauszug, Leumundszeugnis u. bei Minderjährigen die Bewilligung der Eltern beigelegt werden. Nähere Auskünfte erteilt das Militärdistriktskommando von Bolzano. Die ge nauen Bestimmungen werden weiters auch in eigenen Kundmachungen veröffentlicht

interessen einerseits und dem ungeregelten, den Marktmöglichkeiten in keiner Weise angepaßteil Verkauf seitens vieler Landwirte anderseits er klärt werden. Es dürfe nicht vergessen werden, daß die Milch erzeugung der Provinz Bolzano zu den besten der italienischen Produktion zählt: e? ist geradezu Pflicht der Landwirte, sie auf der bisherigen Höhe zu halten. Was die Handelsintcrefsen angeht, har der kaufmännische Verband auf Verlangen de? Verbandes der Landwirte seine volle Zusicherung der Mitarbeit

jì.-h klug über Mohammed äichcrieu', wurde die gc.u>' Chriftengcun!N?e verfolgt. Vi^le wurden gefaiu cii genommen uno geniartert. Auch Culoaius wur>s »> de» Ker?er geworfen, weil er den ' Màriiir. i n Mut einflößte, Man wandte Drohungen und ve der Reserveoffiziere macht aus. > ' ''''b' Drohungen und ver- 1-!, März um l« Uhr im Ver- ^'log,.,- r Oliià der Marniiaa, Na- sà von. chri,tliu^u Glauben zu br.ngeu, aber um. Offene Geschäfte am Sonntag, 11. März, in Bolzano Lebensmittelgeschäfte: Mildner, Ouirein

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_04_1937/AZ_1937_04_13_5_object_2636672.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.04.1937
Descrizione fisica: 6
der Gebirgsartillerie mit den Gruppen vor Belluno und Lanzo und die erste gemischt« Geniekompagnie eintreffen. Von Napoli aus verden die Abteilungen die Fahrt nach ihren GackisoNen fortsetzen. Das Kom mando der Division Hüsteria wird erst später sich ins Alto Adige und nach seinem Sitz in Brunirò begeben. , , Um den Heimkehrenden den Gruß zu entbieten, haben sich S. E. Ser Präfekt, der Berbandssekre- lär, die Podestas.'von Bolzano und Brunirò und andere Behörde^ nach Napoli begeben. feierliche? Empfang m Volzauo

Das Presseamt des faseistischen Provinzialver» bandes teilt «zit: Am Mittwach um 16.30 Uhr wird in Bolzano das Kommavdo der S. alpine Artilleriegruppe mit der 21. Batterie von Jtalienisch-Ostafrika, wo sie in den Reihen der Division „Pusteria' gestanden hat, eintrefft» und ihre Fahrt nach Merano fort setzen. > Den Heyen des Amba Uork und Amba Aradam, des Paß Necan und der nachfolgenden Kämpfe wird die' Prooinzhauptstadt einen festlichen Emp- sang beraten. Die Bevölkerung ist eingeladen,! sich um 16.15 Uhr

und die Beobachter. Es wpren Unteroffiziere und Soldaten der Flugwaffe von San Giacomo. Vertretungen der Karabinieri, der Infanterie, Bersaglieri, Artillerie, Genio, Kampfwagen, Automobilisten, Piloten der RUNA mit dem Präsidenten der Sektion, die Vertretun gen der Offiziere der in Bolzano stationierten Re gimenter vertreten. Außerdem war die Garnisons kapells anwesend. . ^ Als S. E. Guidi mit den übrigen BeHorden auf dem Flugfelde eintraf, wurde das Habtachtsignal gegeben und die Musikkapelle stimmte die patrio

entgegengebracht wird. Für Reserveoffiziere Die Union der Reserveoffiziere. Kommando der Gruppe Bolzano, teilt mit, daß die Sektion der Sportschützen von Merano vom 13. bis 24. Mai ein Provinzialschießen in Merano veranstalten wird. Die Mitglieder der Union, die sich am Schießen beteiligen wollen, sind eingeladen, am Mittwoch, 14. April, um 21 Uhr am. Truppensitze vorzu sprechen. Hanäwerker-Vevsicherung Der fascistische Reichsverband der Handwerker hat mit der Reichspersicherungsanstalt ein Ueber- einkommen

Zallinger nach dem Ent wurf und unter der Leitung des Veronese? Baumeisters France sco Perotti errichtet. Die Bau kosten trug das Merkantilmagi strat, die Korperschaft, die da mals dem blühenden Handels verkehr von Bolzano vorstand u. dieses Gebäude im Spätrenais sance-Stil errichten ließ. Das Merkantilmagistrat, die für das Wirtschaftsleben von Bolzano überaus bedeutungs volle Stelle, war aus einem Pri vilegium entstanden, das die Erz herzogin Claudia de' Medici, Fürstm von Toscana, im Jahre 163S

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/27_05_1936/DOL_1936_05_27_3_object_1149713.png
Pagina 3 di 6
Data: 27.05.1936
Descrizione fisica: 6
I Lolzano Bottsbeweguns in Bolzano Wochenübersicht vom 17. Lis 23. Mai: 28 Lebendgeburten. 12 Todesfälle, 18 Trauungen. Rückblick auf das Vohlkäkigkeiksfest auf der Wassermauer Die zugunsten des Mädchenschutzes am Feste Christi Himmelfahrt auf der Wassermauer abgehaltene festliche Veranstaltung hat einen sehr befriedigenden Erfolg gebracht. Sie hat gezeigt, daß die Bevölkerung schon ein reges Interesse für die ganz junge Einrichtung des Mädchenschutzes in der Talferstadt gewonnen hat. Das Fest

belegten Gesuche sind beim Sekretariat der Anstalt an den Werktagen während der Amtsstunden vorzulegen. S Pfarrchorpkobe. Leute. Mittwoch, noch der Mai- andacht Probe im UcbungSlokale. b Einlrlkk in das 80. Lebensjahr. Unser Mitbürger Oberst d. R. Karl Maseru ist nunmehr in das 80. Lebensjahr eingetreten. b Trauungen. In Bolzano wurden am 26. Mai getraut: Germano Ruffini, Be sitzer in Bolzano, mit Clementina Pattis, Private hier: Josef Fontana, Besitzer in Egna, mit Marie Pircher, Private in Cor

- taccia. b Die 380 jungen Italienerinnen aus der Provinz Bolzano in Rom. Der Aufenthalt der 300 Jungen Italienerinnen aus der Pro vinz Bolzano in der Ewigen Stadt verläuft, dank der ausgezeichneten Organisation m bester und angenehmster Weise. Die Besichti gungen und Erlebnisse der jungen Gäste hinterlassen bei ihnen unvergeßliche Ein drücke. Am 24. Mal vormittags haben drei Centurien der Teilnehmerinnen am Vorbei marsch vor dem Duce teilgenommen. Nach mittags wohnten sie ln Gegenwart

in einer Gastwirtschaft in Oltrisarco ein 22jäbriger Bursche und bestellte zum Essen und Trinken. Nachdem er das Bestellte genossen, verließ er die Gaststätte ohne zu zahlen. Der Wirt erstattete die Anzeige, worauf der Bursche verhaftet wurde. b Unfälle. Am 24. Mai hat sich in Cologna bei S. Genesio der 16jährige Karl Pfannen stiel von Gries durch Sturz den linken Ellen bogen gebrochen. — Frl. Fanni Röll in Bolzano erlitt am gleichen Tage ebenfalls durch Sturz einen rechtsseitigen Unterfchenkel- bruch. — Frl. Johanna

Begus wurde am selben Tage abends von einem ähnlichen Mißgeschick ereilt. Durch den Sturz über eine Stiege des Wohnhauses zog sie sich einen Bruch des linken Unterschenkels zu. — Am 25. Mai nachmittags erlitt Frau Marie Witwe Setzekorn durch einen unglücklichen Fall aus der Straße eine Verrenkung der rechten Schulter und Bruch des rechten Ober armes. b Beerdigungen. Am 24. Mai nachmittags wurde in Bolzano Herr Franz Sporn berger, langjähriger Mechaniker in der Baumwollspinnerei in San Antonio

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/21_12_1929/DOL_1929_12_21_8_object_1153400.png
Pagina 8 di 24
Data: 21.12.1929
Descrizione fisica: 24
und aus ihren geweihten Hallen schallt es diesem entgegen: „Wie schön sind die Füße jener, die Gutes verkünden und den Frieden!' MMicke RackeNten Die Generalversammlung der Drittordens- ? emeinde der Franziskaner in Bolzano wurde euer, weil ein geelgneter Saal nicht zu finden war, am Sonntag, den 18. Dezember, um g Uhr ui der Franziskanerkirche abgehalten. In erfreulich großer Zahl waren die Terziaren dazu erschienen und sicher wird niemand seine Teeiknahme bereut haben. Den feurigen und ! wahrhaft apostolischen

Terziarengemeinde der PP. Kapuziner in Bolzano. Sonntag, den 22. Dezember, sinder nachmittags um 2.2V Uhr das Begräbnis des Ordensnmgliedes Frau Maria Witwe Kink, geb. Trenker statt. 6 VIahre alt. 49 Jahr« tm Orden. Die Terziaren werden gebeten, stch recht zahlreich zu beteiligen. Frauenkongregation „Maria Hilf', Bolzano. Montag, den 23. Dezember, um 6 Uhr früh, Versammlung in der alten Pfarrkirche. Die Frauen werden ersucht, fleißig zu erscheinen. Stisiapfarre Gries. Sonntag, 22. Dezember: KO Uhr Rorate; 8 Uhr

. Ecktrttvort s Schießsport Bolzano-Erkes. Destgewinner vom 15. Dezember. Haupt: Gasser Peter sen.. Lageder Alois sen., Pomella Albin, Hilpold Joses. Unterlchner Josef. Langer Anton. — Schlecker: Pfeifer Alois, Gasser P-ter fen., Unterlechner Josef, Lageder Alois sen., Tbaler Josef Unterlechner Karl sen., Pomella Albin, Proßliner Franz sen. —Seriezu 5 Schuß, Klaffe A: Unterlechner Josef, Langer Anton. Meßner Ludwig Unterlechner Karl sen., Pfeifer Alois Gasser Peter fen., Pomella Albin, Hil pold Jof

, Mar. Ritiali Roeco. — Kleinkaliber.Serie. Kl. A.: Bartoiini Franz. Mar. Nittoll Nocco. — K l e i n k a l i - ber-Serie. Kl. B: Weiß Battista. (Buffet Iolef, Ladurner Mich!, Riva Lnis. Schwarz Johann. — Pistole-Serie. K. A.' König Hermann. — Nächstes Schießen am Sonntag, den 22. Dezember. s Bolzschießen in Nalles. In den Tagen 28.. 27. 28.. 29 . 30. und 31. De-smber, findet im Gasthaus zur „Sonne' in Nalles ein Bolz- frelfchleßen statt. Dabei wird ein Konkurrenz« schießen zwischen Bolzano

» der Drahtseilbahn eingeschaltet werden, an welche der Zug Anschluß hat, der um 7.29 Uhr abends von Bolzano nach S. Antonio absährt. — Hochplateau von Lavazä Schutzhaus Lavazä, 1899 Meter, Hüttenwirt Cristomanno. Auto dienst ab Station Cavalese für alle nachmittägi gen Züge. Temperatur —17 Grad. Pulver schnee 89 Zentimeter. — Schutzhaus Tre Sca- peri. Skifahre ab San Candido, bewirtschaftet, ! 30% Ermäßigung bei Uebernachten für die s Klubmitglieder. Pulverschnee mit 69 Zenti meter. — Sellajoch-Haus. 2290 Meter

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_07_1932/AZ_1932_07_22_3_object_1820032.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.07.1932
Descrizione fisica: 8
jagt mir beim bloßen Gedanken daran eine Gänse haut über den Rücken.), Schließlich steht der „Lido' ja in Bolzano . . . Auf der Terrasse droben! Nee — da kostet der Liegestuhl eine Lira. Da war ich nicht. » - ^ ' .Die beiden „Gottsöbrigsten' des Badelebens schallen schon scharf zu mir her: wahrscheinlich hat mich das Herumschauen verdächtig gemacht. Denen entgeht aber auch schon gar nichts! Keine. Sorge: Tropenkoller ist's nicht. Ich Hab bloß ein bißchen den „Lido' betrachtet

. Sonst sind-z aber liebe gesellige Menschen, der Lux und der Untersrauner. vor einem Monat noch Miei athletische Panagra-Statuen — in Farbe und Gestalt — heute fast nicht mehr heraüszukeniien aus der Menge . . . man hat eben Farbe gewechselt. W- S. B-WM vc« Pwvinz-VerwiiliiiWS ° Ausschiffe? Sitzung vom 2t. Juli. Geneh m i gt : Provinzialverwaltung: Beitrag für die Büsk C. Battisti? im technischen Institut. Gais: Kautionsfreigabe. Bolzano: Kautionsfreigabe Ferrari Martino. Provinzialverwaltung: Beitrag

für den Mo- toklub Bolzano. Rasun Valdaora: Wasserleitima-zerhaltung. Sant Andrea: Beitrag für den Armensond. Tirolo: Beitrag für den Jungfascio. Bolzano: Entlohnung für die Lehrer welche die Instruktion der Balilla übernommeil haben. Postal: Familiensteuer. Val di Vizze: Verzeichnis der Gemeindestra- ßen. Vipiteno und Brunico: Hebammensprengel. Vipiteno. Brennero nnd Lagundo: Gewöhn liche Waldschlägerung. Eastelrotto: Kautionsfreigabe, Wiedenhofer Pietro, Ausgaben für Freindenverkehrspropa- ganda. Postal

: Kaution für den Telephondienst. Renon: Ausgaben für das Waldfest. Tirolo: Hebammensprengel. Bolzano: Beitrag für den Motoklub. Eastelrotto: Steuer für öffentliche Platzbele- gllllg. Marlengo: Armenfond-Bilanz 1931-33. Bolzano: Beitrag für den Verband der Front kämpfer. Lana: Steuer für die Beleguna öffentlicher Plätze. Rasun Valdaora: Aufnahme einer Anleihe beim Institut San Paolo di Torino. Losa: Dieiistreglement. Lana: Uebernahme von Seite der Gemeinde des Fürsorgcbeitrages. Brennero: Idem

. Provinzialverwaltung: Beitrag für die Ver einigung Nastro Azzurro. Provinzialverwaltung: Beitraa für die Sportunion Balzano. Marlengo: Klaviersteuer. Caldaro: Beitrag für den Armenkond. Brennero: Ausgaben für die Ausbesserungs- arbeiteu am Widum. Marlenao: Spesen für den Schulausslug. Lana: Beitrag für die Musikkapelle. Naturilo und Campo di Trens: Ausgaben für die Schulausspeisung. Bolzano, Merano Villa Bassa: Grundverkauf Dobbiaeo: Hupothckenlöschiiiia. Lames: Versicherung der Motorspritze. Bolzano

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/30_09_1928/AZ_1928_09_30_3_object_2651378.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.09.1928
Descrizione fisica: 8
Sonntag, don SU. September 1928. »A I v e n 5 e ! t „ n g' Seite 3 inien-nnten Crmni. Luigi Ferrari begleitet. Die Bibliothek wird «in 23. Oktober eröffnet wer den. Sic besitzt die bedeutende Zahl von 13.000 Bänden Zwischen Ieiierwerbungcn und den vom Unterrichtsministerium für die Stadt Bolzano angekauften Werken der Bibliotheken des Se nator Morandi und des Prof. Piftelli , Die Mei Lesesäle sind auf das bequemste aus gestattet. Der Generaldirektor sprach sich über >den Fortschritt

der Arbeiten sehr lobend aus. Nach dem Tode des Dr. S. Bagnoli wurden sie dein Prof. Mammarella. der erst kürzlich vom Podestà zum Direktor der Bibliothek ernannt worden ist, anvertraut. Prof. Salvagnini interessierte sich auch für die Verhältnisse der Bibliotheken in Merano und besichtigte jene des Museum und der Dante Ali ghieri, wobei er mit Befriedgung feststellen konnte, daß die Leserzahl der letztgenannten Ein richtung stets zunimmt. > Kgl. Staalsgewerbcschule in Bolzano — Tagen- . fachschuten

für die, Elektrizitätsgesellschast. Santa Cristina: Beitrag sür das Wald- und Wiesenfest. Nova Levante: Systemisierung einer Schuld gegen Giuseppe Hofmann. Malles Venosta: Auslagen für den Em pfang durchreisender Offiziere. Marlengo: Gehalt für den Mesner und To tengräber. ' ' ' ' Lazfotts: Beitrag für das Patronat für ärzt lichen und juridischen Beistand. Castelbello: Festsetzung eines Jahresgehaltes für Sprengelwaldaufseher. Bolzano: Rekurs gegen die Hundestèuer der Witwe Christ. San Candido: Rekurs gegen die Hundesteuer

, wenn der Eintritt in die Anstalt nicht unmittelbar aus einer anderen Schule-erfolgt. Die Einschreibungen der gewesenen Schüler erfolge» unter Vorlage des legten Schulzeugnis ses bis längstens 15. Oktober. Die Aufnahins- UàKMeruizA và MNtàrGrM unÄ sntinationàr propsMüÄsten Am Freitag unter dem Vorsitze S. E. auf, die» wie erinnerlich, dem Angeklagten reich Marziali die proàzialkonsinìerungskommiision An der Sihung nahmen die Mitglieder dieser Kommission vollzählig teil und zwar: Comm. Conti, Quästor von Bolzano

. Cav. Diressi. Ge- neralstaatsanwalt, Lav. Cisolti, Kommandnt der 4S. ZNIUzlegion, Olersileutnant Gras Cerri Gam- barelli, Kommandant der Karabinierisektion von Bolzano. Als Personen, die sür die öffentliche Ordnung im Staate gefährlich sind und durch ihre erbit terte Propaganda, gegen die Institutionen unse rer Regierung unter der Bevölkerung des Alto Adige Unzufriedenheit anfachen und tendenliöse Nachrichten über die Situation im Alto Adige im Auslande verbreiten, wurden folgende Her- ren ermahnt

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/28_08_1928/AZ_1928_08_28_5_object_2651188.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.08.1928
Descrizione fisica: 6
Sportveranstaltung nahm, dank der ausgezeichneten Organisation einen sehr zufriedenstellenden Verlauf. Zahlreiches Publikum und mehrere Gruppen von Sportlern fanden sich zu dem Wettspiele ein. Das Zeichen zum Abgang ber Staffette wr»rde um 11 Uhr in Anwesenheit des Pro- vinzialfekretärs des Dopolavoro, Herrn Cata mo, gegeben. Fünf Staffette» machten sich daran, die schwierige Bahn von 5 km zu durchlaufen. Da bei ging die Truppe von Bolzano, zusammen gesetzt aus den Herren Cccher, Gamper, Dre scher, Lux und Ruedl

- und Lauerläufe statt. Zu dem 100 Meterlauf mel deten sich 14 Teilnehmer. Beim Ausscheidungslauf gingen die Herren Ruedl, Lux, Cccher von Bolzano und Jerabek von Bressanone mit den Zeiten 11 ein Fünftel Min., 11 vier Fünftel Min., 12 zwei Fünftel Min., 13 ein Fünftel Min. als Sieger hervor. Im Dauerlaufe zeichneten sich vejonders die von Brunico aus, welche auch fast alle Preise erwarben. Als erster langte Habicher des Dopolavoro von Brunico an, der die Strecke von 7 km. Brunico—San Lorenzo und zurück

und Scholen zur Verteilung bringt. Im letzten Winter betrug die Zahl der in Behandlung stehenden Kinder 4SV0. Auf dem Gebiete der Erziehung Bloß in der Venezia Tridentina allein hat die Vereinigung 64 Kindergärten erössnet. Von diesen sind über zwei Drittel in der Provinz Bolzano- Doch läßt es sich le/cht vorstellen, daß nicht gerade alle in mustergültigen Anstalten voll Licht und Sonne untergebracht sind, wie Häuser für Kinder sein sollten. Das Problein, Kinderasy^en eine würdige Wohnung zu geben, gehört

nicht zu den leichte sten. Doch das wehlverdieme Wirken der Ver einigung ist auch dieses Problem mutig ange gangen und wie durch ein Wunder erstehen allenthalben wunderbare Gebäude, - die sowohl der Präsidentschaft der Vereinigung und ihren Zweigstellen als auch den Ingenieuren, die sie erbauen, al/e Ehre machen. Das Kinderasyl von Ortisei ist, wenn wir nicht irren, das 12. Projekt dzs Jng, Ricci von« Genio Civile Bolzano und es erscheint uns auch als eines der besten, da es sich vorzüglich dem Milieu anpaßt

von Brennero, von Sarentino, von San Quiri no-Bolzano, die am kommenden 28. Oktober er öffnet werden sollen. Die Zeremonie Ortisei hat seine reiche Sommerkolonie mo bilisiert, die gewohnte Schar von Damen in Nationaltracht, die Ortskapelle und auch die vorzügliche Kapelle von Sani« Cristina, gleich falls in Nationaltracht, unter der Leitung ihres wackeren Kapellmeisters Pros. Delago, des Di rektors der Kunstschule. Außerdem hatten sich die Schulen mit dem didaktischen Direktor, Herrn Alimonia, die kleinen

12
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/26_01_1926/BRG_1926_01_26_7_object_852394.png
Pagina 7 di 10
Data: 26.01.1926
Descrizione fisica: 10
wasamatOBm OT 'inrnrt«ni*i>r*T~~^ 0 ^'iir——■ Meraner Anzeiger: Berwaltüng: Berglauben Nr. 62 Agentur in Bolzano: Mktor Emanuel- Platz Nr. 16 fUcin«r flnjelgcr •. Bozner Anzeiger: AgenMr in Bolzano: Mktor Emanuel-Platz Nr. 16. Agentur in Merano: Berglauben 62 Offene Stellen ■■■■»■im Gut eingeführtes Kommissionsgeschäft (Strecke ! Malles-Merano-Bolzano) samt dazugehörigen 2 ■■■■■■■ > Autos (Marke oft. Fiat 1V4 t und l.ital. 18 Pi 0 . . . ... '• 3 t) in guterhaltenem Zustande wird unter gün

zahlungsfähigen Personen werden Kinder ! in Pflege übernommen. Gute Behandlung. Adr. i in der Verw. 155 Gasthaus im Zentrum von Merano und zwei j Große Ski werden gegen eine Zweisitzer-Rodel Herrschaftsvillen zu verkaufen. Realitätenbüro ' umgetauscht. 147 Hans Hohenegger. Merano. 74 Der Grasnutzen einer mittelgroßen Wiese wird G m. b. H.. Bolzano. Viktor-Emanuel-Pla^ . Birkenholz, mehrere Waggons, 1 Meter lang, Zopfstärke 10 Zentimeter aufwärts, frisch ge schlagen, zu Kausen gesucht. Unter „165'. 3 206

, ein zelne Möbel, Kanzleiwände lagernd. Nieder-. mair, Gerb e rga s se. 364 Plachen aller Art, Spezial prima Wagen- und Pserdeplachen liefert prompt Kußtatscher» Pla- Bolzano, Kirchebnarstr. 220 Ottomane. Diwans. Matratzen liefert in solider Ausführung preiswert Kußtatscher. Tapezierer- und Möbelgeschäft. Bolzano. Lauben 66. 228 Andenkenbrlder in jeder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bol zano, Viktor-Emanuel-Platz . Sämtliche Füllfeder-Reparaturen erledigt in kürzester Zeit

Gotthard Ferrari. G. m. b. H., Bolzano, Viktor^ Emanuel-Platz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 24 Stunden an. Gotthard Ferrari. G. m. b. H.» Bol zano , Viktor Emanuel-Platz. Prima Bonbücher. 1680 Bons, per Stück Lire 7.—. 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari, zu pachten gesucht. £ 9 BSBaB?aaasG 9 asaaas 8 CBSBjaaaaaaxcGasaasaaiaflafl 3 Baaa*ns<» Funde u. Verluste Sehr preiswerte komplette Schlafzimmerein- richtungen in verschiedenen Holzarten zu ver kaufen. Gebr. Cavosi, Tischlerei. Villa

gegen etwas Atöbelablösung sofort gltterbett, Sitzbadewanne. Waschzuber. Wasche- > - ^mieten 36 « topf, Rodel, Brockhauslexikon, vielfachen, eine ' * Gartenbank und anderes verkäuflich. 1 Zu vermieten EBafiaaaaaRassDaaaaRaaasBBaaaBBiifiVBBaBPBasaaaaoBaaaaaBK'i Druckarbeiten aller Art liefert zu den billigsten Preisen Gotthard Ferrari. G. m. b. H., Bolzano, Viktor-Emanuel-Platz 16. ..« n 'z3 e u * Vertu s t e*''“' Wertheimschlüffel Rr. 228602 — «10 am 22. ds. verloren. Llbzugcben gegen Belohnung - bei ^chüjelder^Sicher

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_02_1936/AZ_1936_02_09_5_object_1864679.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.02.1936
Descrizione fisica: 6
ein sehr zahlreiches Publikum aus allen Bevölke rungsklassen, sowie die Spitzen der Behörden, darunter der Korpskommandant S. E. Guidi, S. E. der Präfekt, die syndikalen Leiter usw. einge funden. Besonderes Interesse wurde dem Dortrag S. E. Loiacono über die historische Mission Ita liens entgegengebracht. , Vor Beginn des Vortrages brachte der politische jLizesekretär des Fascio von Bolzano Cav. Tosi den Gruß an dm Duce aus. S. E. Loiacono erklärte eingangs feiner Aus führungen, daß ihm die Einladung

und Unter es Iziere der Garnison 20SS: die Professoren des Techn, Nischen Institutes von Bolzano 127.3S: Verband der fa c. Eisenbahner 274.SS;, Avv. Pietro Barengo 30; Beamte des Ralffsisenkafsenverbandes 14S.Z0, Cav. ing. Emilio Cmmer SV; Artilleriesektion von Bolzano 470.S0. Ein ausländischer Staatsbürger hat einen Betrag von 700 Lire gespendet» welche Summe zugunsten hilfs bedürftigst Familien von in Ostafrita oienstleisteàn Soldaten Verwendung finden soll. ck 5 » Goldspenden für das Vaterland Dem Fasc

des Arbeiters' welche ebenfalls allgemeines Interest? gefunden hat. ! ' ' - , ' Personàlnachttchtèn Militärbull-tln. Das gestern erschienene Militarbulletin veröffent licht u. a.: Oberstleutnant Chielle, Vizestabschef des Armeekorps von.Bolzano, wurde zum Stabs? chef des Kommandos der BrenNerodivision er nannt. . Hauptmann Gianmoretti vom Divisions kommando . Bolzano, wurde dem SO. Infanterie-, regiment zugeteilt. Jortrag im Musiklyzeum. Gestern nach der Veranstaltung des „Fasci stischen Samstags

Augenverletzung zuzog. Der ver unglückte Knabe wurde in die Augenabteilung des städtischen Spitales zur Behandlung gebracht. Auf der Uebungswiese in Selva kam an einem der letzten Tage ein reichsdeutscher Skifahrer zu Fall, wobei er sich einen rechtsseitigen Oberschen kelbruch zuzog. Nachdem ihm ärztliche Hilfe zuteil geworden war, wurde er in privatärztuche Be handlung nach Bolzano gebracht. Durch ein glühendes Elsenstück verletzt In Sarentino geriet dem Hufschmied Luigi Mo ser, als er ein glühendes Eisen

, nieder gelassen und hier ein Kloster gegründet. Ein schöner Ausspruch von ihr ist: „Die Einsamkeit ist der Schutz engel der Andacht' Als Scholastika starb, lieh Benedict ihre Leiche auf den Berg Cassino bringen und dort bei setzen. « ch Wiedereröffnung des Eislansplahes. Den zahlreichen Eisläufern von Bolzano sei in Erinnerung gebracht, das; der Eisimisviatz in der Via Campiglio seit gestern wieder eröffnet Ist. Die Eisverhältnisse sind vorzüglich. Es besteht die Hoffnung, vielleicht

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_02_1937/AZ_1937_02_07_5_object_2635448.png
Pagina 5 di 8
Data: 07.02.1937
Descrizione fisica: 8
zugezogen hatte, ins Spital begeben. von einem Radfahrer nledergestoszeu Gestern nachmittags wurde der Arbeiter Gio vanni Manch, 42 Jahre alt, aus Bolzano in der Leonardo da Vincistraße von einem Radfahrer niedergestoßen. Er hat dabei erhebliche Verletzungen erlitten, so daß er sich in die städtische Heilanstalt begeben mußte. Die behandelnden Aerzte stellten neben leichteren Verletzungen den Bruch des linken Ober armes fest. SnSchelbruch Der Arbeiter Oreste Magnini. 34 Jahre alt aus Vermiglio, wohnhaft

in Bolzano, hotte das Miß geschick auf der Straße auszugleiten und sich den Bruch des rechten Knöchels zuzuziehen. Er wurde ins Spital zur Behandlung gebracht. ^kirchliches Pfarrkirche. Am Sonntag. 7. Feber, wird anläßlich des 15 Jahrestages der Wahl S. H. Pius XI. nach dem 5)ocha!»te ein Tedeum gehalten Aranziskanerkirche. Sonntag. 7. Feber, um halb 10 Uhr das hl. Amt für die Wohltäter des Antonianums. herz-Zesu-KIrche. Sonntag. 7. Feber, halb 8 Uhr abends Roienkranz. Predigt. Prozession und Segen

, wo sie sich über die Kasse hermachten. Den Einbrechern gelang es. den Geldschrank auf zubrechen und daraus den erwähnten Betrag von Lire 2409 zu entwenden. Der Diebstahl wurde bei der kgl. Quästur zur Anzeige gebracht, welche einige des Diebstahles verdächtige Personen eingezogen hat. Staàttheater Bolzano Gastspiel Armando Falconi Für das neuerliche Auftreten von Armando Falconi, der bei den verflossenen Spielen in unse rem Stadttheater einen außerordentlichen Erfolg gehabt hat, herrscht sehr reges Interesse

eines Fahrraddiebstahles von der Prätur von Caldaro zu 4 Monaten und 15 Ta gen Gefängnis verurteilt worden. Er hat gegen das Urteil Berufung eingelegt und der Fall wurde neuerdings beim Tribunal von Bolzano zur Verhandlung gebracht. Ambach erklärte, daß er das Fahrrad nicht ge stohlen, sondern in gutem Glauben von einem Un bekannten gekauft hatte. Er wurde wegen mangelnder Beweise freigejpo- chen. Mchlbefolgung des Ausweisbefehies Rosa Purci, 22 Jahre alt aus S. Martino di Badia hatte sich wegen Nichtbesolgung

- Zugpferd mittleren Alters gegen 3000 L. slenn.?^ nächste Markt in Bolzano ist der ''markt am 8. März. Das Amt für die Arbeitswettbewerbe hat die Gesuche für. die Teilnahme an den Wettbewerben, die im Programme vorgesehen sind, erledigt. Wir werden das Verzeichnis der jungen Arbei ter, die sich an den Wettbewerben beteiligen, brin gen. Prüfungen für Raàiotelegraphisten Die Post- und Telegrafenverwa'ltung teilt mit: Um bei den kommenden Bewerben für Unter-- offiziere der Radiotelegrafie, des tgl. Heeres

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_11_1934/AZ_1934_11_16_5_object_1859500.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.11.1934
Descrizione fisica: 6
für Grund- und Häuferver- pachtungen des Gemeindebesitzes L. 1,000.000 Einkommen vom Betriebe des Konfor- tial-Elektrizitätswerkes L. 1,000.000 Verschiedene Einnahmen L. 7,300.(100 Einnahmen von der Trinkwasserleitung, Kanalreinigung, Eintritt ins städtische Museum, öffentl. Dienst für Straßen- reinigung L. 2,300.000 Tagen vom Syndikate von Athen besichtigt wird. Es ist auch bekannt, daß Bolzano auf diesem Gebiete auch im Ausland als vorbildlich betrachtet wird. Vielleicht ist nach den Erfahrungen

eine Erwähnung getan: Es ist üblich, die Lasten der Besteuerung der Gemeinde für die Haushaltung der Bürger als drückend zu bezeichnen. Diesbezüglich sei bemerkt, daß die Gemeindesteuern von Bolzano für Gebäude nur die. zweite Grenze berühren und was die Konsumsteuer anbelangt, steht sie in der, sogenannten Klasse E. Wer einigermaßen Einsicht in die Steuerangelegenheiten der Gemeindeverwal tungen hat, muß gestehen, daß sich die Lasten in ganz normalen Grenzen halten. Am Anfang des Jahres XIII, wo eine Erlek

»nen: 12 Millionen. Hiezu muß bemerkt werden, daß bei der Veranschlagung ein ziemlich weiter Spielraum gelassen worden ist, nicht nur um einem eventuellen Rückgang der Einnahmen begegnen zu können, sondern auch um einen Ueberschuß zu ge Winnen, Es soll bei nächster Gelegenheit, und zwar nach der Genehmigung durch den Provinzialverwal Beschlüsse des Gemeindekommiffäre Vom 15. Oktabc>r bis 3. November hat der Kommissär der Gemeindeverwaltung Bolzano fol gende Beschlüsse gefaßt: Ausbau der Aemtiec

für dos dritte Vierteljahr 1334 an den Armenfond Caftelrotto: Instandhaltung der öffent lichen Gartenanlagen durch die Gemeindegärt- mvck Gries: Erneuerung des Metve-rtvages für das Geschäft Lauben Nr. 3V: Auszahlung der Vàsh- und Fleischbeschaugebühcxm für die Mannte Iännor—August 1934 an die Gemeindetierärzte; Auszahlung der von der Gemeinde gestifteten Prämie für den Skiiwettbeweib don Eolie Jsarco; Auszahlung der von der Gemeinde gestifteten Prämie für den Rundlauf der J-u-ngsascislen von Bolzano

im Kindergarten von S. Giacomo, Schuljahr 1933-34; Taggeldor für das Personal des Wasserle«itungsdionstes: Tàggeld-ar für das Personal des technischen Am tes; Dr. Pitscheid«! Giovanni, SdellvertMung des Dr. v. Ferrwri Massimiliano während des Ur- àbes; Auszahlung Ver SpiàlZspesen für daZ drittle Vierteljahr des Kraàniha-uf!cs Bolzano. tungsausschuß, auf die einzelnen Posten zurückge griffen werden. Für heute sei nur auf die be ziekungsreichsten Hingewlesen. Wieviel gibt zum Beispiel die Gemeinde

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/26_03_1930/DOL_1930_03_26_6_object_1150948.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.03.1930
Descrizione fisica: 8
, weinmarkl. Zu unserem Bericht über die Prämiierung der Weinkoster ist richtigzu stellen, datz der Drittprämiierte der Gruppe A nicht Anton, sondern Fritz Zorbach (Cor- naiano) heitzt. Kursberichte vom 26. März 1936: (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlte man in Lire für: Kauf Verkauf 100 deutsche Mark 454.— 457.— 100 Schilling 268.50 269.50 100 Schweizer Franken 368.50 369.25 1 Dollar 19.05 19.08 1 englisches Pfund Sterling 100 französische Franken 92.80 74.60 93.— 75.20 100 Velga 265.— 267.— 100 tschechische

Erzeugung und Qualitätsarbeit Gebrfider Kiawiffer / Merano Via San Francesco D'Assisi Kr. 37 Kirchliche Nachrichten Herrcn-Exerziticn in Gries vom Palm sonntag, den 13. April, abends, bis Grün donnerstag früh, den 17. April. Marianisch« Herrenkongregalion „Mariä Licht meß-, Bolzano. Donnerstag. 27. März, um 8 Uhr abends Konvent in der Kapelle der hochw. PP. bend. Encharistiner mit darauffolgendem Herrenabend Todesfall. Im Kapuzinerkloster in Innsbruck starb letzten Donnerstag P. Peter Z^erl

/r, aus Salzburg, 88 Jahre alt. Der Ver storbene, weitum bekannt als Dichter nno Schriftsteller, war früher mehrere Jahre Sonn tagsprediger in der Stadtpfarrkiche in Bregenz, die letzten Jahre Vikar im Kapuzinerkloster in Bezau, Bregenzerwald. Spott-Nachrichten s Bolz-Fest- und Freischießen. Am Sonntag, 30.. und Montag, 31. März, sind die letzten Schießtaae für das Bolz-Schießen im Gasthof „Bayerischer Hof' in Bolzano. m Bestgewinner beim Sportschießen am 23. Marz. Kleinkaliber-Tiefschuß: Schulz Rudolf, Egger

Klasse (je 8 Partie, 3 Preise): Schramm 5}S, Mallepel und Ober kofler J>' ' ' “ — - - jofcf je 4, Wurmböck 3X, Maistri um Unterfrauner Josef je 2, Lanz 0. Probien, lösungsturnier (5 Aufgaben, 2 Preise): Maistr> 5, Myon und Schlechter je 4, Estrein, Miklautsz uner O^ar je 2, Schramm 1. I» und Unterfrauner letzten Turnierdrittel reglementsmäßia kontti maziert wurden: Keifel, Lanz und Miklautst wegen Abreise und Estrein wegen Unpägftdjfat VereinsnachriÄtru :: Schachklub Bolzano. Am Donnerstag m> 1:0 Uhr

abends treffe« sich die Spieler de ersten Klasse zur Austragung der letzte» Turnier runde im Vereinsheim. Die zweite und dttti, Stell sonst ßetei Klei solle vvrh Anfl wem Ann Klasse setzen das Turnier sott. Pünktliches E, ' ^ ' ' ' 'äste sind willkomme. Die Vorstehmrg. scheinen ist geboten. Gäste Sven-en Spende für den Slrmensond. Anläßkich fein« Scheidens aus Bolzano hat Herr Fortunal Dalsaß dem städtischen Armenfond 20 Li« die Armen der Stadt übermittelt. Dem Knavenasyl Josefinmn Bolzano

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/05_11_1931/VBS_1931_11_05_6_object_3128938.png
Pagina 6 di 12
Data: 05.11.1931
Descrizione fisica: 12
hatte. t wegen des Todesnebels eine Jechrik ge. fperrk. Me die „Nation Beige' (Srüffd) mel det, wird die chemische Fabrik in Engis (Pro vinz Lüttich), deren Giftgasen im Herbst vori- gen Jahres im Dal der Maas mehrere Meschenleben zum Opfer gefallen sind, auf Grund einer gerichtlichen Entscheidung am 10. November endgültig geschloffen. $n»fm Bolzano Attösungsüberweisungen für Samskagbettel. Di« Congregazione di Carita (städt. Armen- fand) von Bolzano ersucht uns um Aufnahme der folgenden Ausführungen

der verschiedenen Waffengattungen und Dok toren der Physik zur Spezialausbildung in der Optik. Beginn des Schuljahres in der ersten Hälfte Jänner 1932. Dauer 6 Monate mit 30 Wochenstunden durch beide Jahr gänge. a llnglücksfälle durch Scheuwerden von Pferden ereignen sich bei 90 von 100 Fällen Herren-Mdntel ln. und Ausland-Modelle ln grdSter Auswahl bei Neudek, Bolzano, Mmplutz 2 sürstriÄosen Frieden, vielleicht auch um da« sündhaft viele Geld, das auf viele Grab hügel gestreut ist... War' «s ein Wunder

I Suppen* a. Speisen* Wisse Unerreicht In Feinheit das Aromas. 5«hr ausgiebig, d«har bUMa laetbraacM dadurch, daß die alte Gepflogenheit, Pferde . den sich durch eine diesbezügliche Vorschrift m an der Halfter zu führen, fast gar nicht mehr I den Städten den Dank vieler, besonder« alter gchandhabt wird. Die Stadtgemeinden wür» ' Leute sichern. Bolzano mr- Amsobnnv SchristlettANg: Mchemnsiratze 4L. — Teiophan 96 und 662. Die Feier -es 4. November Me in allen Städten Italiens fand auch hier gestern

zurück. Die öffentlichen Gebäude waren beflaggt und abends festlich illuminiert. Anttvoettekosramm -er Svarkaffe Dotzano an den Regierungschef. In Beantwortung des Telegramms, mit dem der Regierungschef Muffolini die An erkennung über die Tätigkeit der hiesigen Sparkaffe zum Ausdruck brachte, hat der Präsident der Sparkaffe folgendes Dank telegramm an Muffolini gesandt: „Exzellenz Mussolini! Der Verwaltungs rat der Sparkasse Bolzano erlaubt sich Euer Exzellenz für die anerkennenden Worte

Ca va c e v i ch, Präsident des Automobilklubs 1 von Bolzano, Ing. Egidio R o n c a t i, Direk- SCHUHE schwan und braun kaufen Sie am billigsten solange der Lagervorrat reicht: 1200 Paar Kinderschuhe hoch uni nMer 1500 750 750 W H II Pantoffeln Filz, Lader und färbte Damenschuhe schwarz, braun und Lock Hf*rre*n<zrhithe* braun und schwan ncrrun^uiunc hoch und nieder bei , ' Besichtigen Sie die Schaufenster i NEUDEK BOLZANO Pfarrplatz Nr. 2 gegenüber d. Pfarrkirche

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/10_10_1932/DOL_1932_10_10_3_object_1203350.png
Pagina 3 di 8
Data: 10.10.1932
Descrizione fisica: 8
Karl Aisintin, den Tod fand. Am 7. Oktober abends geriet auf der Talferbkücke der 70jäh- riflr landwirischaftliche Arbeiter Peter Hör- irarter unter eine Maischefuhre und verlor ebenfalls das Leben. Eine neue Hiobsbotschaft von einem folgen- lchw'rcn Unglück in Eardano traf am Sams- mg, 8. Oktober abends, in Bolzano ein, dem ;wl'i junge Personen aus Innsbruck zum Dpior gefalle» sind. Auf der Fahrt von Innsbruck nach Me- rcma begriffen, fuhr gegen halb 10 Uhr abends der 24jährige Franz

; es wurde die Sichcrheitsbehörde ,md die Rettungsgesell- schair verständigt. Frl. Oberhofer war rn- zwischen schon verschieden. Kovanda wurde von der Rettungsgesellschaft ins Kranken- oaii 5 überführt, starb aber bereits auf dein Transporte dorthin. Die Leiche des Frl. Oberhofer nmrde a,eitern, Sonntag vormittags, nach der Antts- tauüluiig der aus Bolzano eingctroffenen Terichtskommisston in die hiesige Toten kapelle überführt. Die beiden Todesopfer hatten mit sechs anderen Personen aus Innsbruck

, als sie die zwei Sterbenden auf d r Straße sahen. Ein Dastenauto, das kurz nach dem Unglück die Stelle passierte, fuhr , A M ORT Lauben 61 BOLZANO Telephon 104 Delikatessen u. aHe Lebensmittel. den vorausfahrenden Reisegefährten aus Innsbruck nach; dessen Chauffeur verstän digte sie vom Vorgefallenen, worauf diese sofort nach Eardano znrückkehrten. Wie das Unglück geschah, wird ivohl nie klar festgestellt werden körrnen, da keine Zeugen vorhanden sind. Wahrscheinlich dürste wieder die zu große Geschwindigkeit

des Festtages auch wenig bei. Den einzigen Vorteil vom regen reichen Tage hatten wohl die Herbergsväter und unsere einheimischen Gewässer, Töpfer und Eisack, die heute einen größeren Wasser gang aufwiesen. b Paulmichl-Stiftung. Der Armenfond von Bolzano macht aufmerksam, daß mit 30. Ok tober die Frist zur Einreichung der Gesuche um Beteil,mg aus dem Zinsertrag der Anton Paulmichl-Stiftung für 1832 an die Verwandten des Stifters abläust, weshalb also solch« Gesuche baldigst einzureichen sind. b Trauung

. Heute, Montag, wurde in der alten Pfarrkirche Herr Konrad Huber, Wagner, mit Frl. Sophie Schrott, Ver käuferin, getraut. Die Trauung vollzog hochw. Kooperator Franz Kofler. Da der Bräutigam Mitglied des hiesigen Pfarrchores ist, wurde während der Trauung von einem Männeroktet des Pfarrchores die Singmeffo von Schubert vorgetvagen. b Dl« Maturitätsprüfungen am Gymna- sium-Lyzeum „(0. Eardnccl' in Bolzano haben für die hiesigen Kairdidaten folgende Ergebnisse gehabt: Zur Prüfung angetreten

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/27_03_1930/AZ_1930_03_27_2_object_1862663.png
Pagina 2 di 8
Data: 27.03.1930
Descrizione fisica: 8
Sei!« 2 »Alp e ^-Zeitung' Donnerstag, den 27. März 19Z0 k'eäorsxione provineisle k'sscists Sitzung des verbandsdirektoriums Heute nachmittags uin 15 Uhr findet ein« Sitzung des Aerbandsdirekloriums der Partei statt. * Sitzung des Direktoriums von Bolzano Gestern abends fand in der Casa del Fascio eine Sitzung de? Parteidirektariums von Bol zana unter dem Vorsitze des politischen Sekre tärs und Berbandssekretärs Ing. Carretto statt. Der politische Sekretär begrüßte die zum ersten» mal

vereinigten Mitglieder des Direktoriums und begann hierauf die Behandlung der auf der Tagesordnung eingeschriebenen Punkte. Nach einer längeren Debatte wurde auch die Zusammensetzung der Zonendirektorien der Stadt genehmigt, und zwar: Gruppe Bolzano (Zentrum): Vertrauens» mann: Cav. Nadina: Mitglieder: Dr. Ferrari, Dr. Martinelli, Cent. Gamba, Herr Casarola. Gruppe Gries-Ouirino: Vertrauensmann: Ma cula,,; Mitglieder: Ing. Balcanover, Dr. Cata lano, Prof. Formica, Stricca Giovanni. Gruppe Oltrisarco

und einige Fragen bezüglich der Wohlfahrtsvereine behandelt. Außerdem wurde bestimmt, daß täglich Mi schen IL und 13 Uhr ein Mitglied des Direk toriums in der Casa del Fascio für die Partei mitglieder zu sprechen fein wird. Ins KegeZspiel ist nicht verboten Die kgl. Ouästur von Bolzano teilt mit: Zn der letzten Zeil wurde häufig an die kgl. lZuästur von verschiedenen Seiten die Anfrage gerichtet, ob das kegelspiel in der Provinz ge stattet oder verboten sei Zur Vermeidung von Akißverständnissen wird mitgeteilt

, daß das Kegelfpicl gestattet ist und nichts dessen Ausübung verbietet. tizenzcrneuerung für die Bergführer nnd Träger Um die Dienstbüchlein der Bergführer und Trager, die in der Provinz Bolzano wohnhast si'-o der jährlichen Revision nnterz'ehen zu kön nen hat die Sektion Alto Adige des Club Alpino Italiano angeordnet, das; alle Bergführer und Träger unverzüglich ihre Dienstbüchlein an die Sektion einzusenden haben Von der Direktion werden dann die genauen Verfügungen bezüglich der Erneuerung der Lizenz

dem Provinzialverband des Reichswerkes für Mutterschutz und Säug lingsfürsorge überwiesen, wofür der Verband auch auf diesem Wege herzlichst dankt. » Herr Fortunato Dalsaß hat anläßlich seines Scheidens von Bolzano dem Armenfond 20 Lire für die Stadtarmen zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank. Kurs für Maschinschreiben Der Kurs für Maschinschreiben am kgl. Tech nischen Institute „Cesare Battisti' beginnt näch sten Montag mit folgendem Stundenplan: Mon tag und Dienstag von 7.15 bis 8.15 abends. Amtstag des öftere

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/05_01_1937/DOL_1937_01_05_3_object_1146242.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.01.1937
Descrizione fisica: 6
»„tchnauer Maria. Ainadci Ginievve Tauber Robert. Ladiincr Johann. Fa. A. Romen. Maria Seaalla I. P oitcr, Foto Flnnger Sennerei Tirols Eonci FranceSco. Wagmeister LinuS. Tr v. MeittiiCer, Fabbrello Antonio. Peer Karl. Schweizer Elisabeth, «eitert Johann. Heutler EMabe'b. AiEeim Schmidt Hotel Stadt Bolzano. PlakatiernnaSanstalt. Gastboi Unter- boser, Schersler, Tabakversch'citz Johann Gostner, Otto Wachtlcr RE. Kin'cle. Ado. Dr. E. Mumettcr Adv Dr. Cav. Silvio Mngnago, Adv. Dr. Gottsr Marchcsani

spendeten: M. Eccel; H. Stuffer; Zuckerbäckerei Ueberbacher; Förster Brauerei: Gerberei Oberrauch: I. Rößler, W. Seifert und A. Zani & F. Müller. a Morgen Geschafksruhe. Wie die Kauf leute-Union mitteilt, ist morgen, am Feste der heiligen Drei Könige, vollständige Geschäfts ruhe wie an Sonntagen und find daher nur Brot- und Milchoerfchleißstellen von 6 bis 11 Uhr geöffnet. a Reue Höchsipreisliste. Die Kaufleute- Union teilt mit, daß die neue Höchstpreisliste in ihren Kanzleien in Bolzano und Merano

, der in Bol zano auch seine Gymnasialstudien vollendete, steht im 45. Lebensjahre. b Kirchenmusik in der Eucharijtinerkirche in Bolzano. Epihanie, 6. Jänner, 7 Uhr früh: Bikt. C. Ezajanck. op. 40 Miffa folcmnis. Soli und großes Orchester. „Omnes de Saba' und „Rege-, Tbarsts' von I. v. Enbler. b Paklenkenstand Im Krankenhause. Die Zahl der im Jahre 1936 im hiesigen Kran- kenbause aufaenommenen Patienten betrug 5618. Im Jahre 1935 wurden 4683 und im Jahre 1934 4234 Personen ausgenommen. Aus der Statistik

wurde kürzlich von einem Auto gestreift. Die Folg? war ein rechtsseitiger Fußbruch. — Am 2. Jänner hat sich der 50jährige landwirt schaftliche Angestellte Peter Haler in Bolzano durch Sturz von einem Wagen einen Ober- schenkelbruck am rechten Fuße zugszogen. — Tut seiner Wohnung in biries stürzte der öttjähriae Josef Meisliker so unglücklich von einem Stuhle, daß er sich mehrere Rippen brüche zuzog. sch»lt>MM«K letzt auch in Großdruck. Buchhanblimsen Attzesia Tndwig ??eils O. T. letzter TOmtg

, die in P. Ludwig den teuren Katecheten verloren hatten. Sodann folgte die Musikkapelle, die vollzählig aus gerückt war und auf dem Wege zum Fried hof und am Grabcshügel Trauerwsifen er klingen ließ. Den Sarg trugen die Vorstände des Iünglingsbundes in der malerischen; Ortstracht, flankiert von Feuerwehrleuten^ mit brennenden Kerzen. Im nachfolgenden langen Trauerzuge konnte man Vertretungen der gesamten Ortsbehärden. der Sommergäste aus adeligen Kreisen von Bolzano sowie aus' allen Klassen der hiesigen

21