71 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
Waren in keiner Weife nachstehen. ' Um diesem Zwecke gerecht zu werden und um der Ausstellung einen ihrer besonderen Bedeu tung angepaßten Rahmen zu verleihen, hat der Reichsoerband für Gewerbe und Kleinindustrie das Ausstellungsgelände bedeutend erweitert, durch neue Baulichkeiten ergänzt und die bestehen den Anlagen renoviert, verbessert und moderni sieri. Das, Gewerbe, und die,Kleinindustrie des Hoch etsch sind im Rahmen dieser Ausstellung stark vertreten. Das Gewerbeförderungsinstitut von Bolzano

, in der Waren allge meinen Charakters zur Schau gestellt sind, findet man die Erzeugnisse' folgender Hochetscher Aus steller: Frani Giuseppe/ Bolzano: Kunstgewerbe; Hirnigel Margherita, Bolzano: Strickwaren ver- schiedenster Art; Mittermair Rosa, Predai: Klöp pelspitzen: Mößmer u. Co., Brunirò: Wollstoffe; Nagler Giuseppe, Valle Pederoa: Leinengewebe; Oberettl .Antonio, Vipiteno: Hornschnitzereien: Riffeser Äntoniö, S. Cristina: Skulpturen; Sbas- nik ü. Schillhuber, Bolzano: Keramiken: Senoner Vincenzo, Selva

: Spielwaren, und endlich Società artisti gardenesi mit Statuen und Skulpturen ver schiedenster Art. Die Aweite Abteilung beherbergt spontane Er zeugnisse unseres Kleingewerbes, bei denen der Geschmack- und Schöpfergeist so recht zum Aus druck kommt. Von der Provinz Bolzano sind vertreten:-Delago. Moria, Bolzano: künstlerische Keramiken: Friedrich Ermann, Bolzanqì'^Ars' metallis; Gablöner Ignazio, Bolzano: Hartholz schnitzereien, und Società artisti gardenesi: Skulp turen verschiedenster' Art

ist in dieser Abteilung durch den Schuhmachermeister Masini von Merano vertreten/ der Cinlagesohlen für die allmähliche Korrektur von verwachsenen Füßen ausstellt. Diese Erzeugnisse wurden in der Vergangenheit ausschließlich von England bezogen^ , Am Bèwerb für , Wohnungseinrichtung betei ligt sich, das Gewerbe des Hochetsch mit einem Schlafzimmer, einem' Speisezimmer und einer Kücheneinrichtung. Ai? Einrichtung wurde vom Arch. Rossi projektiert und von folgenden Fir men ausgeführt: Tischler L. Schneider, Bolzano

; Tapezierer und Ausstattungsfirma F. Führer, Bolzano. Die Beleuchtungsanlage besorgte die Firma Schuhmacher, während die Dekorations- gegenftände geliefert wurden von: Delago Maria (Kunstkeramiken): Friedrich Ermanno, Bolzano (Metallgegenstände) und Land-Fellenberger Elisa (Tapeten und Kunstgewebe). Die Einrichtung wird, durch ! ein Werk des akad. Malers Rolf Regele ergänzt. Da im Rahmen der Küchen- einrichtung. auch. Linoleum Verwendung fand, nimmt somit unsere Provinz, auch am.Wett bewerb

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_05_1936/AZ_1936_05_15_5_object_1865733.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.05.1936
Descrizione fisica: 6
Fretta^ S-ìkM ttlpenzelknng' -M- 5 Äaät und Lanà Die Tätigkeit des Dopolavoro Ausflug zum See von Calàaro Nach dem erfreulichen Erfolg, den der am iZl. April stattgefundene Ausflug des Dopolavoro nach Appiatto hatte, wird anläßlich des Himmel fahrtsfestes am kommenden Donnerstag ein Aus klug zum See von Caldaro veranstaltet. Die Teilnehmer zahlen für die Fahrt Bolzano— Caldaio und zurück 2 Lire. Außerdem.erhalten die Teilnehmer mit dem entsprechenden Gutschein ein Viert«! Gratiswein

zum Vizepräsidenten des städt. Dopolavoro von Bolzano bestätigt. » Die Präsidentschaft des philodramatifchen Pro- oinziolverbandes hat die Ernennung des Kame raden Vinciguerra Gabriele zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft des Dopolavoro von Bressanone und des Kameraden Mignoli Marino zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft von Colle Jsarco Die Präsid«ntschast des phtlodramatischen Pro- oinzialverbandes bestätigte die Ernennung des Prof. Guido Cogoli

nachstehende sechs Mann schaften beteligen: O.N.D. Vipiteno (die Mann schaft gewann die'Meisterschaft des vorigen Jah res), O.N.D. Bressanone, Montecatini-Sinigo, Feuerwehr Bolzano, O.N.D. Marlengo und O.N. Dl Appiano. Der Wettbewerb beginnt um 9 Uhr vormittags. Für die bestklassifizierten Mannschaften sind Di plome und Prämien vorgesehen. » « ch Vorkrag ìm Dopolavoro am »Aascistischen Samstag' Am Samstag wird im Dopolavoro-Kino Pro fessoressa Conci für die Massen des „Fascistischen Samstages

hat, in eierlichster Weise eröffnet. Dazu haben sich S. E. der Präfekt, der Verband sekretär, der Kommandant der Brennerodivision, der Studienprovveditore, die Präses des Lyzeums von Bolzano und Bressanone des Technischen In stitutes und der Lehrerbildungsanstalt von Bol zano und des Gymnasiums von Brunirò einge funden. Der Empfang der Behörden, zu dem die Orts behörden, die Lehrpersonen, der Klerus, die Fa scisten und fascistischen Jugendorganisationen u. die Schulen mit ihren Bannern erschienen waren, vollzog

der Legio näre Mussolins in Ostasrika. Der Präses des Gymnasiums hielt hierauf die Eröffnungsansprache. Nachdem er den Behörden und den Erschienenen den Gruß entboten hatte, sprach er über die Bedeutung der Errichtung ei Römergründung und an ihm führte die große Kulturstraße vorbei, pie von Roma ausging. Au' die Worte am Siegesdenkmal von Bolzano hin weisend, hob er hervor, daß in ihnen die Synthese der Aufgabe, die das Institut zu erfüllen hat, ent halten ist. Das neue Institut — fuhr der Redner fort

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_10_1935/AZ_1935_10_18_5_object_1863409.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.10.1935
Descrizione fisica: 6
Freitag, den là. Oktober 1S3S-Xlll .AlpenzeNnngà Sette » Aus Volzano Ltaàt unà Lanà Jer BerbmdsstttttSr M dmVM der MrewriWS-SikW »« PmWxl-DMm« Vorgestern abends hat sich unter dem Vorsitz des Verbandssekretärs am Sitze des Provinzialdopo lavoro in der Dantestraße das Direktorium der O.N.D. versammelt. Der Verbandssekretär hat sei ner Genugtuung Ausdruck oerliehen, daß auch in Bolzano die fascistische Einrichtung des Dopolavoro auf der richtigen Straße ist, jene Ziele zu errei chen

zusammen, in deren Verlauf ein Programm für die dem Komitee zufallende Tätigkeit entworfen wurde. Aehnlich wie es bereits im Auslande und in den wichtigsten Städten Ita liens geschehen ist, wird sich auch die Bevölkerung von Bolzano mit den unerläßlichen Kenntnissen über Luftschutz und den Verhaltungsmaßregeln bei Fliegerangriffen vertraut machen müssen. Das vor kurzem stattgefundene Luftschutzmanöver mit te»l- weiser und totaler Verdunkelung, Räumung der Plätze und Straßen, Unterbrechung des Verkehrs

. Eine weitere Frage ist die Schaffung von öffent lichen Unterständen, die in Bolzano bis zur Stunde gänzlich fehlen. Bei der heutigen Ausdehnung der Stadt wäre die fachgemäße Errichtung von wenig stens fünf sicheren Unterständen ein Gebot der Notwendigkeit. Zur Deckung der hohen Baukosten müßte das Komitee die Mitgliederbeiträge des Reichsluftschutzverbandes heranziehen. Der jähr liche Beitrag der Mitglieder beträgt nur 6 Lire und man sollte daher voraussetzen können, daß jeder Bürger den Beitritt

Die Familie des Kameraden Emilio Santi, ge wesener Verbandssekretär der Provinz Bolzano, wurde durch die Geburt einer Tochter, der der Name Maria Cristina gegeben wurde, beglück Der Taufe wohnten die Marquise Marconi Bez^i Scala als Patin und S. E. Marconi als Pate bei Dem Kameraden Santi entbieten wir unsere Glückwünsche. Neue Ragionieri. Auf Grund der im Sommer-, bezw. im Herbst abgelegten Maturitätsprüfungen über Rechnungs und Handelswilsenschaft wurden die folgenden Schüler und Schülerinnen des kgl

. Technischen In stitutes Cesare Battisti von Bolzano zum Ragio niereberuf für geeignet erklärt: Bellabona Giovanni, Ferrari Vittorio Renzo Galardi Enrico, Geremia Elio, Plank Giuseppe Pultar Jngeborg, Wrabec Ernesto, Fraticelli W Codeluppi Elena. Außerdem wurden folgende Externisten für re erklärt: Seinera David»., Terzini Dante, Zoponato Sergio. Sonderzüge zu den Pferderennen in Merano. Am nächsten Sonntag, den 2V. Oktober, ver kehren aus Anlaß des Pferderennens in Merano wiederum Sonderzüge

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_11_1929/DOL_1929_11_30_4_object_1153475.png
Pagina 4 di 20
Data: 30.11.1929
Descrizione fisica: 20
schuldigen Kinder und am Jahresschluß der . um 4 Minuten zu. Neumond am 1.» Erstes hl. Papst Silvester. Der Tag nimmt bis zum Viertel am 9.» Vollmonds am 16.» Letztes 23. um 19 Minuten ab, dann bis zum Ende ! Viertel am 23., Neumond am 31» Bolzano un- Amsovuns Schrtftlettnng: Museumstraße 42. — Telephon 48. 374 und 882. Dank für -err KaritMag Die Binzenzkonferenzen von Bolzano. Gries» Rencio und die Elisabechkonferenz von Bol zano fühlen sich außerstande, für all die kleinen und großen Spenden

der faschistischen Syndikate der Industrie-Arbeiter wird mit geteilt, daß amSonntag. 1. Dezember, im Stadttheater i n Bolzano die erste Jahresversammlung der In dustrie-Arbeiterschaft stattfin- d et. Die Versammlung beginnt um 9 Uhr vormittags. Zu der Tagung er scheinen als Ehrengäste S. E. der Herr P r a f e k t, der faschistische Provinzialsekretar Ing. Carretto, sowie alle hohen Militär- und Zivikbehörden der Stadt. Die zuständigen Organisationen haben an ihre Mitglieder die Einladung zu vollzähliger

Beteiligung erlassen. Der Kommissär der Union, Herr Amadeo Pazzagli, wird über die vielseitige Tätigkeit der Union zu Gunsten der Arbeiterschaft, der Industrie und des Gewer bes berichten. Bekämpfung -es NwMMKsfpimwvS Der Amtsbürgermeister von Bolzano bringt allen Waldbesitzern in Erinnerung, daß sie mit der Zerstörung der Nester des Prozessions spinners sofort beginnen müssen. Gleichzeitig macht er aufmerffam, daß die Kosten für die Bekämpfung dieses Baumschädlings die In teressierten selbst zu tragen

. Rnr Kräuter wirken an haltend in milder, natürlicher Weife. Allen anderen voraus Tifane Cisbey (alte Formel der Trappisten-Mönche) Machen Sie noch heute einen Versuch! Tifane Tisbry enthält 10 verschiedene Kräuter. Tifane Cisdey wirkt zweifellos sofort bet Magensthmerzen.Darm- kcikarrhen, Verstopfung, Migräne,Hämorrhoide« Preis Lire 8.— per Schachtel für ILmaligen Gebrauch. In allen Apotheken erhältlich. Engroslager Tarl Roetzler, Bolzano. und die Säumigen werden laut den Gesetzes bestimmungen

Mölgg, Bindergasfer Anton Diehweider» Rencio: Johann Grüuberger, Gries; Tonet, LNkirein; Dertoldi, Oltrisarco (Oberau). Berbirsivung -es Kalbfleisches in Bolzano. Der Amtsbürgermeister hat auf Grund der vom Provinzialwirtfchaftsrate aufgestellten Preise und gemäß des Gutachtens der interes sierten Syndikate ab 2. Dezember folgende Preise für Kalbfleisch festgesetzt: Kalbfleisch I. Qualität: Bauch und Hals von Lire 8.10 auf Lire 7.80; Brust und Lenden von Lire 9.10 auf 8.80; andere Teile von Lire

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/17_08_1940/AZ_1940_08_17_3_object_1879587.png
Pagina 3 di 4
Data: 17.08.1940
Descrizione fisica: 4
Samstag, den 17. August 1S40-XVlli .Alpenzeitung- «ei!« S Aus Bolzano Staät unö Lanà ArlimitiMi fiir die IX. SyxMale Kmistschll» Wettbewerbe für Werke, welche die Ieitq»oche Mussolinis verherrlichen, für „die Landschaft des Allo Adige' und für eine Statue. die für den Palast des Turismus bestimmt ist. Die Vorbereitungen für die neunte syndikale Kunstschau der Venezia Triden tina, die im neuen Palast des Turismus am 27. September eröffnet wird, sind in vollem Gange. Wie wir mitgeteilt ha ben

zu halten. Dies ist Pflicht und auch an gezeigt, um nicht straffällig zu werden, da die Kontrolle streng durchgeführt wird. Lire uno zwei dritte Preise zu je 500 Li re, ausgeschrieben. Die Preise sind unteilbar und sie wer den mit einein Abzug von 10 Prozent ver liehen. Die Werke verbleiben Besitz des Künstlers. Die Größe der Gemälde hat wenigstens cm 60 zu 60 zu betragen. Die Meldungen für die Teilnahme am Wettbewerb müssen bis 31. August beim Sekretariat der Ausstellung in Bolzano Corso !X Maggio

, Nr. 29 einlaufen und die Werke sind bis spätestens 12. Sep tember bei der Ausstellung im Palazzo del Turismo von Bolzano einzubringen. Die Werke werden vom Präsidenten der Union der Professioniste» und Artisten von Bolzano, dein Präsidenten der ge nannten Union von Trento, einem Ver treter des Verbandes der Kampssasci von Bolzano, einem Vertreter der „Atesia Augusta', zwei Delegierten des Nationol- syndikates für Schöne Künste und dem Sekretär der Ausstellung beurteilt. Je der Künstler darf nicht mehr als zwei

Werke für diesen Wettbewerb einsenden. Ein weiterer Wettbewerb ist von der Verwaltung für Aufenthalt und Reiseverkehr von Bolzano für den Entwurf einer Statue, die in der Halle des Palastes des Turismus von Bolzano aufgestellt wird, ausgeschrieben. Es sind dafür drei Prämien zur Ver fügung gestellt und zwar von Lire 5000; von Lire 2000 und von Lire 1000. Die Entwürfe sind bis 7. September um 13 Uhr bei der Azienda di Siggiorno e Turismo. Corso IX Maggio in Bolzano einzubringen. Sie müssen die Höhe

, das in einem verschlossenen und versiegelten Umschlag mit dem Na men und der Adresse des Künstlers wie derholt wird. Die prämiirten Entwürfe verbleiben Besitz der Aufenthalts- und Reisever kehrsverwaltung von Bolzano. Die Jury, deren Urteil unansechtbar ist, ist aus dem Präsidenten der Kur- und Aufenthaltsverwaltung von Bolzano, dem Architekten, der das Projkt des Palastes angefertigt hat, zwei Bildhauern, die am Wettbewerb nicht teilnehmen und dem Vertrauensmann des Provinzialsyndika- tes für Schöne Künste

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_10_1937/AZ_1937_10_31_4_object_1869594.png
Pagina 4 di 6
Data: 31.10.1937
Descrizione fisica: 6
-Neisebiiro „Verilas'. Merano. Tel. 20-66. M. A.-Pelze lraatz» bedeutet Schick. Eleganz und Wohlbehagen. Pelzmoden-Werkstätte Passeggiata i Regina Margherita Nr. 1. , Spezialist Hühneraugenoperateur A. Zenifch. sür Allerheiligen. Eigene Meraner Wachszieherei j Frileurlalon Kurmittelhaus. Tel. 21-79. Schmerz- Schenk, Marktgasse. lose Entfernung eingewachsener Nägel u. Warzen. Mes in Aerzen Fahrplem-Aenàerungen Auch auf der Bahnlinie Bolzano—Merano wer den am 31. Oktober einige Fahrplanänderungen

vorgenommen. Nachstehend die am 1. November in Kraft tretenden Ankunfts- und Abfahrtszeiten für Merano: Ab nach Bolzano: 6.20, 7.58, 9.45. 12.35. 16.05. 17.07, 17.44 (Littorina). 18.35 und 21.45. An von Bolzano: 6.47 (Littorina), 7.31, 10.11, 13.39, 14.47. 19.04, 20.00, 21.34, 0 03. Ab nach Malles: 6.50 (Littorina), 7.48, 13.39, und 19.16. An von Malles: 7.46, 15.57, 17.42 (Litto- rina) und 21.35. 5 » » Aus Leserkreisen werden uns neuerdings zwei Mängel in Erinnerung gebracht, die schon im Vorjahre

allgemein beklagt wurden und die nun auch der neue Winterfahrplan wiederum aufweist. Nach wie vor fehlt auf der Linie Bolzano Me rano ein Zug, der in den Nachmittagsstunden eine günstige Verbindung zwischen der Nachbarstadt und unserem Kurorte darstellt. Zwischen halb 2 und dreiviertel 3 Uhr treffen zwei Züge aus Bol zano ein, dafür ergibt sich aber den ganzen Nach mittag über bis 7 Uhr abends eine Lücke, die sich immer und immer wieder stark fühlbar macht. Beklagt wird ferner auch, lind

dies insbesondere an Sonn- und Feiertagen, das Fehlen eines Zu ges, der Merano in den späten Abendstunden ver läßt. Während der Saisonsmonate ging der letzte Abendzug um 23.55 Uhr nach Bolzano ab. Von nun an aber fällt dieser Zug aus und wer noch innerhalb' Tagesfrist gezwungen ist, Merano zu verlassen, muß schon um 21.45 Uhr abreisen, also reichlich früh, ganz besonders für solche Reisende, die einen Ausflug nach Merano gemacht und den Tag mit einem, wenn auch nur kleinen abend lichen Bummel in unserer Stadt

beschließen woll ten. Wenn es auch — so schreiben uns mehrere Le ser — nicht möglich sein sollte, ständig einen Nacht zug nach Bolzano verkehren zu lassen, so sollte man wenigstens an Sonn- nnd Feiertagen einen Zug einschalten, der von Merano erst gegen Mit ternacht abfährt. Es wäre dies eine Maßnahme, die sich nur denkbar fördernd auf den Ausflugs- verkehr zwischen Bolzano und Merano und somit auch im eigensten Interesse der Bahn auswirken könnte. Wir können nur hoffen, daß diese, gewiß unbe dingt

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/29_06_1940/AZ_1940_06_29_3_object_1879256.png
Pagina 3 di 4
Data: 29.06.1940
Descrizione fisica: 4
. Bruno Riva. Car io Canella. Giuseppe Ferrari. Betriebsdopolavoro der not. Alumi nium-Industrie von Bolzano: Der Pro- oinzialdopolavoro von Bolzano bestätigte die Ernennung des Fascisten Dr. Ing. Pietro Piacentini zum Präsidenten des Betriebsdopolavoro INA von Bolzano Anmeldung von Forderungen gegen die SWMen Die Wirtschaft»- und Finanzitele- gation für die Uebersiedlung der Volksdeutschen und Reichsdeutschen gab vor einigen Tagen die ItorMen hinsichtlich der «Anmeldung von Hör- derungen' bekannt

» «m Arsa and der He.zungsanlage wenn diese n cht Sulci»: Die nationalen Sohlen und die? mehr gut gebrauchsfähig ist, durch eine Braunkohlen, können, da sie lange bren- solche neuen Modells, wie sie von den na- nen und viel Asche abwerfen, nicht in tionalen Finnen gebaut werden. «,rch»ch°- Pfarrkirche Bolzano. Samstag 2S. 2u ! ni, Fest Peter und Paul, gebotener Feier- tag- Um 6 Uhr Predigt und Segenmesse. zg ài: Apostelfürst Petrus Ich- R°I-n!r?ni, S Uhr'°àWz»!u.l Pà abends Schluß der Herz-Iesu-Andacht

mit ^ Rosenkranz. Litanei und Segen. — Mit ^ Peterskirch Ist sein glorreiche^ Grabmal. 1. Juli beginnt in der Pfarrkirche die Sommergottesdienstordnung. An Werkta gen entfallen die Messen um 6.30 und 7.3V Uhr; an Sonn- und Feiertagen ent fallen die Messen um 9.30 und 11 Uhr. Franziskanerkirche Bolzano. Samstag, den 29. Juni: Fest der Apostelfürsten Pe Vier Monate Gefängnis für einen Fahrraddiebstahl Der Arbeiter Luigi Beggiati des An tonio, 34 Jahre alt, aus Roventa Vicen- ^ , tina, eignete sich in den ersten

. — Mit dem 29. Juni beginnt die Sommer-Gottèsdienst- ordnung: An Sonntagen entfällt die ita- lienifche Predigt um dreiviertel 11 Uhr und der Rosenkranz um halb 2 Uhr; an Wochentagen entfällt die heilige Messe um halb 8 Uhr. Herz-Zesu-Kirche Bolzano. Samstag/ können alle Kinder von 6 bis tS Iahren 29. Juni, Fest der hl. Apostel Petrus und teilnehmen welche die Tessera für d« Paulus: 7 Uhr feierliches Hochamt und Jahr XVNl. besitzen. Segen. 3 Uhr nachmittags Vesper, Rosen kranz imd Segen. Abends 7.30 Uhr

, 1. Juli, tritt auf der elektrischen Bahn des Re non folgender Fahrplan in Kraft: An den Wochentagen: Abfahrt von Bolzano (Piazza Vittorio Emanuele) um 6.06. 9.00, 10.48, 14.00, 16.52. 17L6 und 18.42 Uhr. An den Feiertagen werden nachstehen de Ergänzungsfahrten ab Bolzano einge- am Vorabend vom ?s. Zun«: Es Kurten ? Toclesfàlte l Eheschließungen 0 Geburten: Borella Silvana des Francesco; Tosetto Sergio des Pietro; Tomasier Pierluigi des Secondo; Gri- senti Carla des Pio; Morelli Rita des Narciso

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/28_10_1932/AZ_1932_10_28_13_object_1880101.png
Pagina 13 di 16
Data: 28.10.1932
Descrizione fisica: 16
Freitag, dètt VttKer 1932 Älpsa ze! luns' Seite 13 Heute früh traf, von Torino kommend, I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia in unser-»' Stadt, ein ^ > Versehung des Bahnhofvorflandes von Bolzano Laut Verfügung des Verkehrsministeriums wurde Cav. Aldo Comastri. Stationsvorstand der Staatsbahn und Präsident des Eisenbahn- dopolavorovereines von Borano nach Brescia versetzt. An seiner Stelle tritt Cav. Attilio Ga lanti aus Trento, der gestern den Dienst des Stationsvorstandes von Bolzano

übernommen hat. Mililär-Konlrolleinberusung às Militärdistriktskommando von Bolzano macht aufmerksam, daß am Sonnkag. Z0. Okto ber. die Kontrolleinberufung der beurlaubten Angehörigen der Klassen 1900 (auch der ehe maligen österreichischen Armee), 1905, 1906. «nd 1907 in folgenden Gemeinen durchgeführt wird: Lusan. Lägundo, Marlengo. Martello, Moso, Nova Ponente, Ortisei. S. Cristina. S. Gsnesio, Tubre, Val d: Vizze, Valle Aurina. Vipiteno. »eile. ksM A. Mà >M. » Uz« » SM 5isgss«>snkmsS: Veri

««» à Iiückli à Ssa Kurse ISr Aviatiler An der kgl. Staatsgeworbeschule in Bolzano wird über Ermächtigung des kgl. Ministeriums für Aviatik ein Kurs für Motoristen für Flug zeuge abgehalten. An demselben können die Jünglinge der Ge- burtsjahrgänge 1914, 1915, 1916 teilnehmen, die im allgemeinen der Volksschulpflicht genüge geleistet und keinen Anspruch auf eine verkürzte militärische Dienstzeit haben. Weiters können auch Bewerber an dem Kurs teilnehmen, die mit Zustimmung des Vaters

. Apolhekendienst Ab heute, Samstag, bis Samstag kommen der Woche versieht den Nachtdienst sowie den ganztägigen Sonntagsdienst die Spitalapotheke Im der Via Regina Elena. Kirchliche Nachrichten Evangelische Christuskirche. Gries ^ Sonntag, den 30. Oktober: Predigtgottes- ldienst um Haid 10 Uhr. 210.- 220.— 1100.— 1400.— GrsiMreise sör Lebensmittel Der Provinzial-Wirtschafisrat veröffentlicht das Bulletin Nr. 43 über die Engros-Grund- preise. die auf den Märkten in Bolzano bis 27. Oktober 1932 gefordert wurden

. Bei den Fleisch- und Fettpreiien ist die Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht ^ Mitinbegriffen. Die ersten Preise sind die Engros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kieinverschleiß- preise in Lire: Camolinoreis gew. pro Zentner 133.— 150.— Camolino-Glace-Reis 133.— 130.— Teigwaren 1. Oual., SS—kki«A> 230.— 855.— Teigwaren 2. Oual., KS—70^, Parmesankäse 1930 Olivenöl, superfein, pro Hktl. pro Zentner Samenöl pro Hektoliter pro Zentner Kristallzucker Grießzucker von der Fabrik Grießzucker

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/30_01_1927/AZ_1927_01_30_3_object_2647765.png
Pagina 3 di 12
Data: 30.01.1927
Descrizione fisica: 12
von Bressanone. Volksbewegung vom 23. bis 29. Jänner 1S27. Ehen: Baldessari Alb. der Rosa, Mau rer, Bolzano, mit de Webern Katharina des Anton, Haushälterin, Bronzalo; Tognotti Os kar des Franz, Portier, Wien, mit Tarfusser Antonia des Anton, Kellnerin, Bolzano: Cap pello Wilhelm des Marco, Monteur, Bolzano, mit Morawek Karolina des Karl, Kellnerin, Bolzano. — Todesfälle: Baumgartner Maria des Jakob, Ww. Viehweider, Private: Tschnell Barbara des Johann, ledig. Private: Trojer Therese des Ludwig, ledige

, Konzerte, Vergnügungen Repertoire des Skadttheaters. Sonntag, den 30. Jänner: Letzte Vorstellung und Ehren- abend Emma Grammaticas: „Puppenheim', Drama in 3 Akten von E. Ibsen. Kartenvorver kauf bei der Theaterkasse. » Bevorstehende Veranstaltungen des ZNusit- vereins Bolzano. Am Freitag, 11. Februar, findet der 2. Kammermusiktabend des 1. Ver einsquartetts (Konzertmeister Oswald, Dr. H. Perathoner, Dr. W. v. Walther, Dr. G. Kosler) im Musèumsaale statt, wobei zum heurigen Beethoven-Jubiläum

das Quartett in Es-Dur, Op. 127, sowie das prächtige Klavlerquintett seines geistigen Erben Johannes Brahms zur Aufführung gelangen. Den Klavierpart zu letzterem Werk hat in entgegenkommender Weise Herr Musikdirektor Emil Schennich über nommen. Am Freitag, den 26. Februar, wird neuerlich ein Kammermusikkonzert im Mu- eumssaale zur Aufführung gebracht, in dem ich zum ersten Male mit einem abendfüllen- len Programme das zweite Streichquartett des Vereines dem Publikum von Bolzano vorstel len wird. Die vier

, Herrn Schuhmachermeister Mün ster, Gärbergasse, oder in der Farbenhandlung Cazzanelli, Museumstraße, zu melden. Kurhaus Gries. Konzert am 30. Jänner, von 4 bis S Uhr nachmittags: Ganne: Lothringer- Marsch. Cimarosa: Ouverture z. Op. „Die Cu- riaser und Oriaser'. Kalman: Dorfkinder-Wal- zer. Verdi: „Traviata', Fantasia. Bistri: Pot pourri „La donna perduta'. Villi: Abend glocken-Idylle. Rulli: Castlglia, Onestep. Rathauskeller Bolzano. Komplettes Mittag essen Lire 8.—. Miàg und Abend, Abonne ment

Lire 12. Jeden Abend Konzert des Haus- oichesters Lugert, mit Ausnahme Montag und Freitag. 1326 V. s vt. pà! 42 l.sudea 8e!clen> V/oll- u. ösumwollwaren beste unc! billigste ^usvvsk I Aus dem Gerichkssaal Tribunal Bolzano Im verflossenen Halbmonate wurden fol gende Prozesse erledigt: Am IS. Jänner: Felice Costa, Maurer in Dodiciville, wegen Mißhandlung seines Kin des (1 Jahr und IS Tage Kerker): Carlo Ar mellini wegen Majestätsbeleidigung (1 Jahr und 4 Monate Kerker). Am IS. Jänner: Obersinner

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_11_1937/AZ_1937_11_09_2_object_1869681.png
Pagina 2 di 6
Data: 09.11.1937
Descrizione fisica: 6
hatte und der Bevölkerung, die der Veran staltung beiwohnte, eine begeisterte Huldigung be reitet. Den Ehrendienst leistete eine Abteilung der Avanguaràistenmusketiere. Die Veranstaltung wurde dem Leichtathletiktref fen zwischen der Vertretung des Verbandskom- mandos der italienischen Jugend des Littorio von Bolzano und jener der 4. Legion der Eisenbahn- Miliz von Verona eröffnet. Dabei ging die Ver tretung von Verona als Siegerin hervor, die Im ganzen genommen ihren Gegnern uberlegen war. Die Mannschaft

des Verbandskommandos der Ju gend des Littorio von Bolzano hatte jedoch bei verschiedenen Treffen sehr anerkennnenswerte Leistungen aufzuweisen, die auch von Seite des Puvlikums die entsprechende Würdigung fanden. E. Tritale plazierte sich als erster im Hundert- meter-Hittdernislauf; Rossi erlangte den ersten Platz im Hochsprung und Filippo den ersten Platz im Weitsprung. Lux ging im Kugelstoßen und Speerwerfen als Sieger hervor und zeichnete sich auch bei den an deren Wettbewerben aus. Unter anderen verbes serte

er zwei Regionalprimate, und zwar im Stabhochsprung und im Kugelstoßen. Außerdem errang die Mannschaft von Bolzano einen schönen Sieg im Staffettenlauf 4 mal 100. Dabei schlug sie glatt das Regionalprimat, das die A.T.A Trento bis jetzt innehatte. Nach dem Leichtathletikwettbewerb folgte der erste gymnastische Frauenwettbewerb der Provinz. Auch bei diesem Wettbewerbe wurden sehr schöne Erfolge erzielt. Er schloß mit dem Sieg der Rige A des städtischen Dopolavoro, die die höchste Punktezahl erreichte

. An zweiter Stelle kommt die Niege A der Giovani Fasciste voy Bolzano. Im Marsch und Lauf ging sie als Siegerin hervor. Beide Veranstaltungen waren vom Sportamte des Verbandskommandos in untadelhafter Weise vorbereitet. Nach beendeten Wettbewerben hat S. kgl. Ho- eit der Herzog von Pistoia an die Sieger die reise verteilt. Ergebnisse der sportlichen Veranstaltung. Im nachfolgenden bringen ivir die Ergebnisse der Wettbewerbe: Hundertmeter-Lauf: 1. Enzo Pontedera, Eisen bahnmiliz Verona, 11,3 Sekunden

; 2. Adalberto Tiovannazzi, Verbandskommando Bolzano, in 11.5 Sekunden. Bierhundertmeter-Lauf: 1. Giovanni Santini, Verona, in 52,2; 2. Pietro Troiani, Verona, in 52,4; g. Enrico Baratto, Bolzano. Achthundertmeter-Lauf: 1. Antonio Coletti, Ve rona, 2:4,3; 2. Antonio Fraffon, Verona, 2:6,2; Z. Carlo Ptpenel, Bolzano. 3000-Meter-Lauf: I. Antonio <5>, ^ :1t,2; 2. Mario Fornafari idem in a cardo Hablin, Bolzano. 10-Kilometer-Mar' 1. Verona. 47:S6; 2. Bruno Santi idem, 110-Meter-Hindernislauf: 1. Bolzano 17 Sek

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/13_06_1938/DOL_1938_06_13_5_object_1136750.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.06.1938
Descrizione fisica: 6
von Holzbrettern am Bahnhof von Merano beschäftigt. Als er dabei vom Wagen sprang, verletzte er sich mn linken Ohr und mutzte spitalsärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. m Landung eines Segelflugzeuges. In. den Nachmittagsstunden des Freitag ging auf der großen Wiese beim letzten Haus der Ge meinde Gargazzone an der Reichsstraße nach Bolzano ein Segelflugzeug nieder. Die Lan dung des großen Vogels, -er unerwartet aus dem Regengewölk niederftieß, war glatt ohne Bruch. Sanft fetzte dos Segel flugzeug

Äasil Sidncp. — Beginn: 5, 6.,10, 8, 9.30 Uhr. Sternlino bis SamStag geschlossen. Sportberichte ö« ^Dolomiten SJ Das EensatlonsWl füllt dem Regen zum Svker A. <£. Bologna—A. C. Bolzano 8:1 (8:0) Bologna: Ferrari; Florini, Ricci;' Montesauto, Marchese, Torsi; Main!, Sansone, Puricelli, Roffi, Rcgnzzoni (Busoni). Bolzano: Salza»» (Ambri); Dorahesan, Eriavcc; Danzanl, Ansaloni. Zamplcrini; Steiner, Spiazzi, Mormi, Polita (Raguzzi), Anastast. Tore: Roffi (Bol.) 15. Min., Puricelli (Bol.) 21. Min

auf Schuß Reguzzoni». Vereinzelt stößt auch Bolzano vor. Steiner wird prächtig ge schickt, der Flügel hängt Corst ab. aber seine gut temperierte Flank« findet in der Mitte keine Ver- wendung. In der 15. Min. fällt der erste Treffer. E» ist Roffi, der „ach Zurückgabe ReguzzonIS das Leder voll erwischt und cs mihaltbar in die Maschen lagt. Bald darauf hat Bolzano eine AusgleichS- chance. Ein Verteidiger Bolognas begebt .Hand und den Strafstoß jagt Eriabec schön inS Tor. Ferrari pariert mit viel Glück

, aber daS Leder bleibt vor dem Gehäuse. Anastasi und Florini stürzen sich darauf, der Gästevetteidiger ist schneller und bereinigt die Lage. Puricelli kann in der 21. Min. nach Zuspiel Reguzzoni» de» zweiten Trefer buchen. Das Spiel wird etwas auSgegilchener. Bolzano findet sich lang sam immer besser und erwirkt in der 36 .Min. wieder ibt eine Fußballvorstellung erster Güte. Bolzano spielte die Rolle de» Schülers. Zuerst die eines etwas schüchternen, zaghaften Schüler?, dann aber, als die Weiß-Roten

, drei Meter allein vor dem Tore stehend, bis ihm Fiorini das Leder entreißt. Äöcr noch einmal könnte Bolzano mifholen. Ricci macht klares .Hand im Strafraum. Elfer. .Eriavcc wird zur Ausführung bestellt. Er schießt aber das Leder Ferrari in die Hände. Mit 2:0 geht cS in die Pause. Bolzano wechselt aus. Ambri ersetzt Salzano und Raauzzi tritt an Stelle Politas. Aber mich Bologna stellt Äusont an Stelle ReguzzoniS. Jetzt überrascht Bolzano. Zuerst eine ergebnislose Ecke, dann ein Prachtschuß SieinerS

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_09_1938/AZ_1938_09_10_5_object_1873296.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.09.1938
Descrizione fisica: 6
Maudia Augusta, der iin Rabla gefunden wurde, im Museum von Bolzano, ein Basrelief römischer Solda ten im Museum von Merano. In Lagun- do wurde eine römische Säule gefunden, in Casteloetere römische Befestigungsan lagen freigelegt, in Maia wurden Mün zen aus der Zeit des Augustus u. Theo- dosius, in Nolles, Oltradige, Parcines römische Erstellen freigelegt. Bei Ponte Gardena, dem antiken Sublavimn. in Fortezza und Vipiteno, bei San Lorenzo, dem römischen Sebatum, wurden romi sche Gräber

, Einrichtungsgegenstände und Reste römischer Bauten freigelegt und bei Casteldarne und Vandoies römische Bronzen gefunden. Wie man sieht, weisen eine ganze Reche von Zeugen, die zweitausend Jahre zurückreichen, auf den römischen Charak ter dieses Gebietes hin und die heutige Feier im „Verdi-Theater', bei der der Minister für Nationale Erziehung, S. E. Giuseppe Bottai, die Festansprache halten wird, hat, nachdem Bolzano durch das fascistiche Roma zu neuem Glänze er standen ist, ihre Veranlassung, und wird durch die Gegenwart

des Ministers eine besondere Bedeutung annehmen. Nach dieser Bimillenniumsfeier des Augustus in der Provinzhauptstadt, werden in den verschiedenen Städten der Provinz noch andere folgen. Das Pugri» des Besuches S. Exz. Dottai wird heute um S Uhr vormittags in privater Form am Bahn hof eintreffen und dort von den BeHorden -empfangen. Danach degibt -er .sich nach San Loren zo, Am die -Grabungen -an der stelle des römischen Sebatum zu besichtigen. Zu Mittag kehrt der Minister nach Bolzano zurück

und -am Nachmittag, um 15 Uhr, begibt er stich nach Parcines, zur Besichtigung -der -römischen Brücke. Nach der Rückkehr nach Bolzano wird -er um 16.30 Uhr die Kunstausstellung im Technischen Institute „Cessare Battisti besichtigen un!» -um 9 Uhr -abends im „Verdis-Theater bei der Augustusfeier idie Festansprache Halten. Um Halb 11 Uhr wird der Minister wieder nach Roma abreisen. Woitag 6tz»phs»ieko»zeri im „Verdi-Thealer' Montag, um 21 Uhr, st-indet im Verdi- -Theater «in Konzert «des OMesters -der Akademie

«Santa «Cecilia von^Roma -diri giert von Maestro Bernardino Molinoci, sttatt. SìtzlUH 6erProàzìàGetrelàekoMmWon -Gestern vormittags um 10 Uhr ver stammelte stich jin den Sälen -des ilandwirt- stchaftlichen Jnspektorates idie Provinziale Getreidekommission von Bolzano,, zu «wer Sitzung, in ideren Verlause -über ldas -landwirtschaftliche Jahr 1937-38 Bericht -erstattet und idie Preiszuerken- -nung an idie Teilnehmer an jden Wettbe werben «gemacht Wurde. Prämien Wurden zuerkannt: -die Teilnehmer an idem

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_03_1938/AZ_1938_03_13_5_object_1871151.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.03.1938
Descrizione fisica: 8
oder verzweifelte Anstrengung dar zustellen, sie soll Freude, Stolz, Schaf fung und Eroberung durch Männer in einem freien und großen Vaterlande sein.' Telegvamn t S. kgl. Hoheit der Herzo.. von Pistoia hat auf die Glückwünsche des Podestà von Bolzano zu seinem Giàurtstag fol gendes Danktelegramm an il?n gesandt: „Ihnen und der liebenswürdigen Bevölkerung von Bolzano herzlichen Dank für die erfreuenden Wünsche. Fi liberto di Savoia-Genova.' Anläßlich der Ernennung zum Armee korpskommandanten S. kgl. Hoheit

des Herzogs von Pistoia, wurde dem erlauch ten Prinzen vom Direktor der Blätter „La Provincia di Bolzano' und „Alpen zeitung' ein Glückswunschtelegramm übermittelt, auf das S. kgl. Hoheit mit nachstehendem Telegramm geantwortet hat: „Ich danke Ihnen und der Redaktion der Zeitungen „La Provincia di Bol zano' und „Alpenzeitung' für die freundlichen Glückwünsche. Filiberto di Savoia-Genova.' Abreise S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia Mit dem Zuge um 5.21 Uhr ist S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia

der Alpenpässe. Die Provinzialkörperschaft des Tuiis- mus gibt nachstehendes Wochenbulletin über die Fahrbarkeit der Alpenpässe in den Provinzen Bolzano, Trento, Bellu no heraus: Geschlossen sind die Pässe: Steloio, Giovo, Pordoi, Falzarego, Monte Croce Comelico, Cima Mauria, Sella, Garde na und Campolongo. Der Misurinapaß ist nur auf der Strecke Misurino—Caroonin geschloffen. Der Resiapaß ist sowohl auf der italieni schen als auch auf der österreichischen Sei te offen. in der Provinz. Monat Februar ISZSXVl

ge macht, daß dieses Verzeichnis zur Ver fügung der Sicherheitsbehörden zu ste he» kat. Die Hausbesitzer, Verwalter usw. werden aufmerksam gemacht, daß bal digst nach obigem Termin mit den Kon trollen der Verzeichnisse begonnen wer den wird. Des Hausbesitzer-Syndikat bei der ììnion der Industrielle in Bolzano, Dan testraße 32, 1. Stock erteilt alle gewünsch ten Auskünfte. Die kgl. Quästur teilt in Ergänzung dieser Vorschriften mit, daß die stur Füh rung der Einwohner-Verzeichnlsse ver- pilichleten

^eit in Vizze zu beklagen waren. »7, Feuerwehr von Bolzano ist zur l-à >à geeilt und sie hat gleich die »à'rbeiten aufgenonunen. Versammlung im Raihaus Die fliegende Geißel — dies ist der richtige Ausdruck für die Fliegenplage — die eine der unwillkommensten Erschei nungen der heißen Jahreszeit ist, muß aus unserer Stadt verschwinden. Auch in diesem Jahre werden allen Podestà ge naue ministerielle Weisungen erhalten, die dem Feldzug gegen die Fliegen und Mückenplage eine gemeinsame Richtung geben

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/08_06_1933/VBS_1933_06_08_5_object_3131482.png
Pagina 5 di 16
Data: 08.06.1933
Descrizione fisica: 16
Bellini, Abg. Miori, Prestde der Provinz Bolzano. Comm. Caretto, Quästor Comm. Magaldi und zahl reiche andere Persönlichkeiten wohnten der Parade bei. — Primarius Dr. Guido Wacht- ler von der Augenabteilung des hiesigen Krankenhauses ist mit 1. Juni d. I. nach 36fährigem Wirken in den Ruhestand ge treten. Dr. Wachtler, ein geborener Bozner, hat mehr als 8000 Augenoperationen, dar unter 3200 von grauem Star sowie über 2000 von grünem Star und Star bei Kindern und Jugendlichen ausgeführt

.') Aus diesem Spruch, der ein Chronogramm darstellt, ergibt sich auch die Zelt der Herstellung des Bildes, nämlich 1747, das Jahr, in welchem das «fromme Pröpstl', Edmund Leonhard Graf Khuen die Stadt- Pfarre übernahm. Der untere Teil des Bildes stellt das Fegfeuer dar. der aber nicht gut SANATORIUM GRIESERHOF BOLZANO-GRIES - Telephon 2339. Privat-Augen-Kllnlk Dr. RÖSSLER I., II. und III. Klasse. Chirurgische, interne u. geburtshilfliche j Abteilung. | Freie Aerzte-Wahl. Röntgen (Therapie und Diagnostik

), Diathermie, Höhen-Sonne, Sollux-Lampe und medizinische Bäder, Enterocleäner. Prelie (Pension mK Zimmer und Pflege) l. Klasse Lire 45.-. II. Klasse Lire SO.-. erhalten ist. Das andere Bild enthält eine gutgezefchnete Pieta und zwei vereinigte, flammende Herzen. — Am 3. Juni wurde dem Bauer Bartholomäus Thaler von Nova Ponente auf dem Diehmarkte in Bolzano die Brieftasche mit 200 Lire Inhalt aus der inneren Rocktasche herausgeschnitten und ge stohlen. — In Ponte Adige hat ein unbekann ter Täter

dem Besitzer Alfons Oberrauch zwei Bienenstöcke entwendet« Einer der ge stohlenen Stöcke wurde nachträglich in einer Wiese aufgefunden. — Ueber die Pfingstfeier- tage weilten mehrere Schweizer zum Besuche in unserem Weinbaugebiete. Sie besichtigten das Magdalener Gebiet und Ueberetsch sowie mehrere Kellereien. b. Augenarzt Dr. Rößler ordiniert ab 8. Juni auch vormittags jeden Wochentag von 11 bis 12 Uhr Bolzano, Königin-Helene- Straße '8. Außerdem wie früher nachmittags von 15 bis 16 Uhr. Die übrige Zeit

im Sana torium Grieferhof. 212 Bolzano» 7. Juni» (Unfallschronik u. a.) In dm letzten Togen ereigneten sich eine Rothe von Unfällen, di« , hier kurz regi striert feien: Am Pfingstsonntag, 4. d. M., In den Abendstunden ist in der Nähe von Nova Levante der 18jährige Josef Tholer, Sohn des Gastwirtes Thaler vom „Goldenen Kreuz' in Gries, mit seinem Rade an ein daherkommendes Auto gestoßen und wurde zu Boden geschleudert. Der Arzt konstatierte einen Schlüsselbeinbruch, mehrere Rippen brüche, sowie

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_01_1941/AZ_1941_01_18_3_object_1880759.png
Pagina 3 di 4
Data: 18.01.1941
Descrizione fisica: 4
Samstag, dsN 1». Jänner 1S4ì-à Seite S Aus Bolzano Staàt unö Pramilerung der Landwirte Teilnahme« an àen Kutsekte-Wettbewerben i! Wie bereits früher anaekündiat wurde, stehen wir am Vorabend der feierlichen Prämiierung der Teilnehmer an den verschiedenen nationalen Wettbewerben für die Ernährungs-Autarkie des Landes. Dieser kommt Im gegenwärtigen Kriegs zustand besondere Bedeutung zu» da sie nicht nur für die bis jetzt geleisteten An strengungen der italienischen Landwirte ur Konsolidierung

von den Kindern mit einer Kundgebung für den Duce begrüßt. « Am Nachmittage besichtigte der Ver bandssekretär die Rionalgruppe „ Filippo Eorridoni'. Dabei war er vom Vizesekre tär des Fascio von Bolzano begleitet und er wurde vom Vertrauensmann der Orts gruppe begrüßt. Er besichtigte die Aemter und ließ sich über die Tätigkeit, di« ent- faltet wird, unterrichten. Danach stattete er der Rionalgruppe S. Quirino einen Besuch ab, wo er vom Vertrauensmann, Squadristen Alberti, empfangen wurde. Er besichtigte

: Giannimaria Tabarelli 2 Bücher und 1 Broschüre. Aranzlskanergymnasium Bolzano 7 Bucher und 4 Broschüren. Marieafchule 27 Bücher und 62 Bro schüren. Volksschule »Zl. Tambosi' Vltrisarco S7 Bücher und 32 Broschüren. Volksschule „A. Rosmini' Rione Tibe rio 16 Bücher und 181 Broschüren. Falcistische Zrauea von vltrisarco, S7 Bücher und 141 Broschüren. Lehrerbildungsanstalt „G. Pascoli.» <2. Spende) S Bücher von: Eros Berengan, Lidia Delpery. Angelina Petrelli, Rena ta Pompermair und Pia Zeni

, und 4ö Broschüren. Aascio S. Genesis» 8 Bücher und 11 Zeitschriften. Fascio Appiano, 129 Bücher und 77 Broschüren; Sida Bolzano 15 Bücher. Unter den einzelnen Kameraden wur den folgende Bücher gesammelt: Sandro Caputo 1 Buch: Podestà' von Aerano Martino Larcher 12 Bücher und 35 Bro schüren,- Frau Morandini S Bücher und 10 Broschüren: Fabio und Siloana Ve- iiK<> i > ^ ^renini 6 Bücher und 1 Zeitschrist: Ernesto uberi-l-cken. können wir em Staunen tHer Ps»ifer S Bücher und S Zeitschriften; Io- landa Battoni

1 Buch: Sergio Funne 5 Bücher; Dr. Valerio Leonardi 2 Bücher und 1 Broschüre: Tesare Albieri 6 Bü cher und 8 Zeitschriften: Francesco L!ve> rani 1» Bücher; Tirroni Evelina 16 Bü «her; Rag. Romolo Pasotti 32 Bücher un» k Broschüren: Edgardo Fronti von Vil- piano 5 Bücher; Ing. Degasperi 82 Bü cher und 66 Broschüren; Dalmajso Mario 15 Bücher: N. N. Bolzano 4 Bucker; Ivo de Lorenzis 4 Bücher und S Zeitschriften: Rag. De Angelis 3 Bücher; Familie Rug gero Socin 8 Bücher und 30 Broschüren: Maria Pia Socin

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/24_12_1929/DOL_1929_12_24_3_object_1152842.png
Pagina 3 di 16
Data: 24.12.1929
Descrizione fisica: 16
. Dekret sind neue Vorschriften über die Erteilung der Lizenzen zur Beförderung von Paketen bis zu 20 Kilo getroffen worden. Alle Personen, die gegenwärtig im Besitze einer derartigen Lizenz sind, müssen bis zum 16. März 1930 bei der Provinzialdirektion für Post- und Telegraphenwesen (Bolzano, ex. Hotel Schgraffer) entweder die Lizenz der Quästur zur Ausübung des Kommissionärsgewerbes oder die Bestätigung über die erfolgte An meldung ihres Botengewerbes, Autounter nehmung usw. beim

nach sich. Di« neuen Vorschriften sind schon am 16. Dezember in Kraft getreten. Die Frsst zur Einholung der neuen Bewilligungen bei der Poswirektion erstreckt sich, wie lchen erwähnt, bis zum 16. März 1930. Bolzano un- Amgobüns Schristlettung: Musenmjtraße 42. — Telephon 48. 374 und 882. Reumairs«Weihnachtsspiel' Zur Aufführung im Skadlkheaker in Bolzano. Opferfreudige Damen und Herren der hiesigen Gesellschaft haben sich Krsammen- getan, um nach Neujahr I. Neumairs „Weihnachtsspiel' mit der Musik von Prof

auch eine Nachmittagsvorstellung statt. Gleich nach den Weihnachtsseiertagen beginnt der Karten- Vorverkauf In der Musikalienhandlung A. Cle ment (Museumstraße). Dr. Karl M. Mayr. b Neujahrsglückwunsch > Enthebungskarlen zu Gunsten des Armenfondes. Vom städtischen Armenfond von Bolzano erhalten wir fol gende Mitteilung: Wie in den vergangenen Jahren, so wird auch Heuer der städt. Armen fond für Weihnachten und Neujahr die tradi tionellen Neujahrsglückwunsch - Cnthebungs- herausgeben, deren Erlös den Armen der Stadt zugute kommen

, Viktor Emanuel-Platz, Tabak trafik Anna Dietrich, Viktor Emanuel-Platz, Buchhandlung Lorenzo Rinfreschi, Viktor Emanuel-Platz, Buchhandlung Bogelweider. unter den Lauben, Tabakgeschäft Moschen unter den Lauben und im Tabakgeschäft Ringler in der Mufeumstraße Nach dem Ver kauf dieser Karten wird wie üblich die Liste aller Käufer veröffentlicht werden, die in diesen Tagen der Freude auch ihr Scherflein b Dipl. Orthopäde u. Bandagist Scandola (Merano, Hallergasse) empfängt Samstags in Bolzano, Holel

Bayerischer Hof. 7261 b Rathauskeller. Jeden Abend Konzert. 1653 den Armen gespendet haben, um deren Armut zu lindern. b Volksbewegung in Bolzano. Am 23. De zember wurden laut Ausweis des städtischen Standesamtes zwei Geburten, zwei Todes fälle und drei Eheschließungen gemeldet. b Kirchenmusik in der Pfarrkirche in Bol zano. Am Weihnachtstag«, 25. Dezember, beim Pontifikalamte um halb 9 Uhr vormit tags: Festmesse in D für Soli, Chor und großes Orchester von Rudolf Wimmer. b Der Cislaufplah ln Betrieb

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_11_1938/AZ_1938_11_05_5_object_1873970.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.11.1938
Descrizione fisica: 6
iber igzz.xH j-a,,istag^ den 5. November 1SK-5VN «Alpenzetknng- sette s > Aus Bolzano Staàt und Lanà en verschm^ 'rangen ^ i.« daz Z e'nem Eich, würe kl». ^ genden. AÜi 's den Tejg, e» anzulch«f tte ich ^ Re MMM Mr m A. Zahrestag des Siegts 'r sagen l m. Bis ich fall hör,e n Elisone mteressiekt« vegen des 2 war mei! hatte, unì »n Hab« ich ' es ist M en. und ich h t Schwierig en tut ter ' l, 'ch nicht, . ^ bei di« ern gespà wei FünfÄ könnte ich ezs Iten. ^ ietee verirrt ße vom W der rhi

der hier stationierten Trup pen den Mitgliedern des Verbandsdirek- Driums. der Stadtgemeinde, des Direk toriums des Fascio von Bolzano, dem Stabschef der GJL, dem stellvertreten den Kommandanten der GJL zum Denk mal. wo Kränze der Schwarzhemden des Alto Adige, der Offiziere und Truppen der Garnison und .der Stadtgemeinde niedergelegt wurden. Der Zug Wurde von der Garnisons kapelle und der Jungsascistenkapelle er- Mnet, worauf das Verbandsbanner mit Ehreneskorte, der Derbandssekretär, der Kommandant der Division

Vittorio Emanuele begaben, um für den Umzug Aufstellung zìi nehmen, begaben sich der Verbandssekretär in Be reitung d-s Verbandsdirektoriums, des Direktoriums des Fascio von Bolzano und der Offiziere des Berbandskomman- i Votschaft 6. kql. Hoheit des Herzogs von Pistola — Kranzniederlegung — Der Kruß der Schwarzhemde« an dle Wehrmacht — Ehrenbezeugung am Slegesdeukmai Die Masse der Organisationen auf der Piazza Vittorio Emanuele Herr General! „Bei der heutigen Feier des zwanzigsten Jahrestages

des Armeekorpsgenerals Filiberto di Savoia- Genova, Herzog von Pistoia: «Da ich zur Zwänzigjahrseier des Sieges von Vittorio Veneto nach Roma berpsen hin. ermächtige ich Euch, an diesem Sieg geweihten Tage den Gruß der Schwarzhemden des Aito Adige an «0) Ich ersuche Euch, diese« meinen Ge danke« dem Verbaudskommandanlen von Bolzano und den Schwarzhemden des Allo Adige za übermitteln mil der Ve- krastigung, daß da» Armeekorps de» Brennero fest steht an den heiligen Grenzen des Vaterlandes im Verlangen, weiterhin

an Seite der Schwarzhemden für den wachsenden Ruhm Italiens unter oe» Befehl S. M. des Sönigs-Saiser» und unter der unvergleichlichen Führung de» Du« zu dienen. Zch wünsche, daß der Verbandst»«- Mandant von Bolzano den Ausdruck dieser Gefühle, die mich und alle Auge- Höngen des Armeekorps beseelen, dem Sekretär der sascistischen Partei über mittelt. -Der. Armeekorpsgeneral: . . Filiberto di Sàvoia-Genvoa'. (Foto Malfa) die Kapelle der Avan- Vereinigungen, guardisten, die Balilla, Aoanguarvisten

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_01_1936/AZ_1936_01_19_5_object_1864445.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.01.1936
Descrizione fisica: 6
AMM, jW K. WlM ?M»M ^eils 5 iolo«ll» » «««»««»«»««»^ und » j. Ser neue Mit Dekret vom 18. Rtlner hat S. E. der Prä- fekt die Wttdttàs«tzu«lg des Beirates der Ge- Mlnös von Bolzano vorgenommen. Et ist aus folgenden Röten, welch« die einzelnen Produk tionszweige oertreten, zusammengesetzt: I. Cav. Antonio Sembrai, nqch Lodovico, vessg- nisrt von der fascistischen Provinzlolunion der Industriellen: 5. Guido Prskel nach Sebastiano, idem: 3. Tav. Usi. Ing. Carlo Äccettella nach Nobile, designiert

des korporativen Provinzialwirtschaftsrates die Prämiierung der Eisenbahner-Dopolavoristen, die am 3. Wettbewerb für Gartenbau, ausgeschrieben vom Cisenbahner-Dopolcworo von Bolzano, teil genommen haben, statt. Bei der feierlichen Preisverteilung werden Se nator Arturo Marescalchi und die Spitzen der Behörden zugegen sein. ^ Beratungsstellen sür Säuglingspflege von Gries und vltrlsarco. Das Reichswert der erlösten Gebiete teilt mit, daß die Beratungsstelle für Säuglingspflege von Gries in den ersten Stock

seiner ausgezeichneten Rednergabe auch eine gründliche Kenntnis der volkswirtschaftlichen Frä sen befitzt und die Eigenschaft, komplizierte wirt schaftliche Fragen in klarer, auch für den einfachen Mann leicht verständlicher Art darzulegen. Unter den Vortraasbesucheen befand sich auch S. E. der Präfett Moftromatte! mit seinem Kabi- nettschef Dr. Broise, On. Miori, der politische Vlzesetretiir von Bolzano Eav. Tosi itt Vertre tung des Verbanbssekretars, der Generalsekretär der Stadtgemeinde, die Vertretungen

von Planeios einberufen. Das Presseamt Ses fascistischen ProMziakver- bandes teilt Miti Der VerbäNSSsekretär hat das Perbandsditekkorium für Montag, 11 Uhr, im Winterlager der Iugenbkampfbünde in Plancios einberufen. Staättheater Bolzano «Fröhliches Ende' rosa AiNo Aalcöni, Wie die zwei ersten Vorstellungen war auch die gestrige, wobei die Komödie »Fröhliches Ende' von Dino Falconi zur Ausführung gebracht wurde, ein voller Erfolg des ansgezeichneten Ensembles und Armando Falconi bat das Wert seines Soh nes

von Settequerce gab eine Hedeutende Menge Ziegelsteine; di? Unternehmung Managhì K Bassani 6 Zentner Kalk und die Unternehmung Eav. Martino Ferrari ebenfalls eine gleiche Men ge gehrannten Kalk. Zwanzig Säcke Zement spen dete die Unternehmung Selvaggi und verschiedenes Material die Stadtgemeinde Bolzano. Ms dem SlinMittslebt« Versammlung der Leitungskommission des Dlenfl- vermittlungsamtes. Vorgestern nachmittags'fand unter dem Vorsitz des Verbandssekretärs im Hause des Fasccio eine Versammlung

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/17_12_1932/DOL_1932_12_17_5_object_1201841.png
Pagina 5 di 24
Data: 17.12.1932
Descrizione fisica: 24
b Gewerblicher Buchhalkungskurs Bolzano. Das Gewerbeförderungs - Institut Bolzano teill mit, daß in der zweiten Dezcmberhälfte ein gewerblicher Puchhaltungskurs für Klein gewerbetreibende und Handwerker beginnt. Der Unterricht umfaßt insgesamt 70 Stun den und wird von Dr. De Angcli erteilt. Der Stundenplan wird im Einvernehmen mit den Kursteilnehmern festgesetzt werden. Die Ein- schrerbegebühr beträgt 20 Lire. Anmeldungen werden im Sekretariat« des Gewerbeförde- rungs-Jnstitutes

von 9 bis 12 und von 15 bis 19 Uhr entgegengenmnmen. b Grundstück des Armenfondes zu verpachten. Wie der städtische Armenfond von Bolzano mit teilt, wird mit 5. ILnncr 1933 das Grundstück Katasternummer 188 der Gemeinde Terlano. 17.822 Quadratmeter, davon 5103 Quadratmeter Obstgut, für zehn Jahre verpachtet. Mindest- angevot L. 3225. Offerte müssen in geschlossenen Kuverts bis 18 llhr des 5. Jänner an den städtischen Armenfond, Bolzano. Eisackstratze 5, wo auch etwaige Informationen ekngeholt wer den können, eingebracht

werden. b Amkskag des Deutschen Generalkonsuls Mailand findet statt am Montag. 19. ds.. im Cvang. Pfarrhaus Bolzano-Gries, Col di Landstraße 12. Amtsstunden von 9 bis 12 Uhr. b Thomasniarkt in Bolzano. Am Dienstag, 20. Dezember, wird in Bolzano der letzte Markt des heurigen Jahres, der sogenannte Thomasmarkt, abgehalten. b Unglücklicher Sturz. Am 15. Dezember mußte die 66 Jahre alte, in der Batzenhäusl straße wohnhafte Anno Staudacher von der Rettungsgefellschaft ins Krankenhaus ge bracht werden. Beim Besteigen

eines Stuhles glitt sie aus, stürzte zu Boden und vorletzte sich am rechten Fuß. b Line Brieftasche mit wertvollem Inhalt verloren. Der 37jährrge Kaufmann Giuseppe Ealligaris aus Rovigo hatte währende seines Aufenthaltes in Bolzano feine Brieftasche, enithaltend 800 Lire, ferners den Jagd- LMNtz-Schetn. ein Scheckbuch und einen Wechsel lautend auf 3000 Lire verloren. Der Bevlustträger erstattete hierüber die Anzeige. >b Eine Wahnsinnige in der Kirche. C a l - d a r o, 16. Dezember. In der hiesigen Fran

in Gewahrsam genommen. b Ein Anzug und ein Paar Schuhe ge- stöhlen. Dem 20jährigen Josef Saltuari. An gestellter eines Obstgeschäftes in Bolzano, wurde am Sonntag, 11. Dezember nachmit tags, aus einem Magazin in der Maurer gasse ein Sonntagsanzug, ein Paar Schuhe, ferner ein Rock und ein« Hofe sowie mehrere Dokuniente (Identitätskarte ufw.) gestohlen. Die Anzeige wurde erstattet. b Infolge Eintretens von Skarrkrampf ge storben. Im Krankenhause in Bolzano ver schied am 16. Dezember der 21 Jahre alte

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_02_1937/AZ_1937_02_24_5_object_2635763.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.02.1937
Descrizione fisica: 6
: Schranzhofer Ignazio, Sportlehrer, wohnhaft in Sesto, mit Simon Emilia, Private, wohnhaft in Sesto: Trevisan Lino, Maurer, wohnhaft in Bolzano, mit Pel- lizzoni Maria, Bedienstete, wohnhaft in Bolza no. NNW W ZmUMimkleihe-ZeWm Jenen Grund- und Hausbesitzern, welche die elchnung der'Jmmöbiliaranleihe aus eigenen Atteln nicht durchführen können, ist die Möglich- >t geboten dieser Verpflichtung durch Abschluß »er Lebensversicherung beim Istituto Nazionale !lle Assicurazioni oder durch Ausnahme

eines crschusses bei einem Kreditinstitute nachzu Minen. Der erstere Weg ist besonders für die kleinen Landwirte empfehlenswert, denen dadurch die Wlichkeit gegeben wird, die Zahlung der An >he auf eine lange Reihe von Jahren zu verteilen Die Kreditinstitute, welche Vorschüsse zur An- cheicichnung gewähren, sind die Banca d'Italia, e Sparkassen und die übrigen Bankinstitute. Wie wir erfahren, hat die Sparkasse der Pro >>Z Bolzano für die Erteilung von Vorschüssen die Zahlung der Jmmobiliaranleihe folgende

armen festgesetzt: ?.. à ansuchende Partei muß die am 16. März i. verfallende erste Zahlungsrate aus eigenen Mit- bezahlen. Zur Bezahlung der übrigen 5 Raten nn ein Vorschuß sowohl bei der Hauptanstalt bei s Sparkasse Bolzano. Via Museo S6, wie auch ' den Zweigstellen und Filialen des Institutes Flucht werden. Der Mindestbetraa der zu ge- Freuden Vorschüsse, ist in der Regel mit Lire für die Landwirte und mit Lire 3666 für die ^!jer städtischer Liegenschaften und Jnduftriean festgesetzt morden

oder kleiner sein könnte. Einfuhr von Radiomalerial Die fascistìsche Union der Kausleute der Provinz Bolzano teilt mit, daß in ihren Aemtern (Bolzano. Via Cappuccini 6 und Merano, Piazza del Grano Nr. 2) die Bestimmungeil sür die Einfuhr von Ra diomaterial für die Einsichtnahme der Interessier ten aufliegen. Die interessierten Firmen sind aufmerksam ge macht, daß die Ansuchen möglichst bald eingebracht werden müssen, ansonsten die Firmen Gefahr au- fen bei der Aufteilung des Kontingentes nicht in Betracht

'ür Säuglingspflege in Bolzano lAIa Duca ' d'A>''ai' Besichtigung Montag, Mittwoch und Sa»isiag auf 13 30 ^is 15 Ilhr Beiaiungsstelie >ur Säuglingspflege in Oltrilarco: 'Le, 'uchszeit Dienstag und Freitag oon IZ30 bis IS Uhr. Ammilatorium n'ir Binder «Pia »egina Elena«: Aerzt- ttche »nlt'riuchung Montag Dienstag, Donnerstag ,nd Samsil'gom, 8 3» >,'is l» »Hr. Kontrollen durch Den !a- nitären Assistenten Mittwoch und Freitag oon 8 bis lll Uhr Slndlilches Spilal: Die Kranken der verschiedenen Ab« teiiunge

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_11_1937/AZ_1937_11_23_5_object_1869845.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.11.1937
Descrizione fisica: 6
ist die Unterstützung, welche das ut den Mitgliedern von Bolzano und Me in Rechts- und Steuerfragen hat angedeihen Im Jahre 1935 wurden vom Syndikate von no 777 Eingaben erledigt; im Jahre 1936 nd im ersten Semester 1937 404. Die Zahl geschlossenen Mietkontrakte und mündlichen Aingen betrug 1936 912 und im ersten Se- ' 1937 404. .der Zeichnung der Jmmobilienanleihe wur- Ai Erklärungen mit den erforderlichen Er- Un bei den Katasterämtern durchgeführt. Merano betrifft, wurden im Jahre 1933 Angaben erledigt, im Jahre

wurden auf Anregung des fasci- sttschen Nationalverbandes der Kaufmannschaft in den wichtigsten Städten Provaganoaversammlun- gen abgehalten, an denen sich die Kaufmannschaft die Handelsangestellten, die Industriellen und Ge werbetreibenden beteiligten und wobei Vorträge über die Bestrebungen des sadistischen Regimes zur Erlangung der Autarkie gehalten wurden. Für Bolzano war vom Nationalverbande der Kaufmannschaft Ing. Attilio Rachel! als Redner bestimmt worden und die Versammlung wurde im Theater

„Giuseppe Berdi' abgehalten, das für die sen Anlaß festuch geschmückt war. Die Versammlung, die einen außerordentlich zahlreichen Besuch aufzuweisen hatte, wurde vom Vizesekretiir des Fascio von Bolzano, Cav. Usf. Tosi mit dem Gruß an den Duce eröffnet. Der Sekretär der Union der Handelsangestellten, Dr. Caligiuri, stellte der Versammlung Ing. Ra chel! vor, worauf er auf die Bedeutung der Ver sammlung hinwies. Cr hob auch die Aufgaben her vor, welche der Kaufmannnfchast in den Bestre bungen

. Den interessanten Ausführungen folgte lebhaf ter Beifall. Am Schlüsse der Versammlung ordnete der Vi zesekretär des Fascio von Bolzano den Gruß an den Duce an, während die Musikkapelle der Avan- guardisten die „Giovinezza' anstimmte. ch » Bauwesen und Autarkie. Die sadistische Provinzialunion der Industriel len teilt mit: Bei der Generalversammlung, die in den letzten Tagen stattfand, wurde die ge>amte Tätigkeit des fascistischen Nationalverbandes der industriellen Bauherren, der Unternehmer

mit jenen der glei chen Zeit des Jahres 1936, so zeigt sich die demo graphische. Lage in unserer Provinz in einem noch erfreulichen dichte. Im Oktober 1936 waren 81 Geburten zu ver zeichnen und im übrigen Teil der Provinz 390. Das ergibt für Bolzano 18 Geburten und für die übrige Provinz 33 Geburten mehr. Was die Todesfälle betrifft, sind Heuer im Ok tober trotz der bedeutenden Zunahme der Bevölke rung durch Zuwanderung 13 Todesfälle weniger zu verzeichnen als in der gleichen Zeit des Vor jahres

21