38 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_06_1935/AZ_1935_06_06_5_object_1861847.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.06.1935
Descrizione fisica: 6
von Bolzano uns all« seine Miàboiter zu den bisher erreichten diel versprechenden Ergebnissen der methodiMen Zucht- veirbesserung, die im do-rtigen Gebiet nachdem ministeriellen Plan bebrieben wird und deren völ lig« Durchführung einen entscheidend«-,^ Schritt m dar Ausgestaltung jenes wichtigen Zuchtsebietes darstÄlon wird/' Das Lob des Ministers ist «in schönes Aeugins sür das aufopferunqLvolle und erfslgvoiche Wir ken der hiesigen Cattedra Ambulante dAgricol- tura, die unter der Leitung ihres DdrektovS

des Evangeliums der Nächstenliebe und dem Wunsche des Duce. HochzsttsHu belpaave Gestern feierten in Bolzano Herr Vincenzo '' Bont'empi, pensionierter Maschinenführer der Staatsbahn, und seine Frau Arduina geb. Pauri, die Goldene Hochzeit. Am Morgen wohnte das ^Jubelpaar mit seinen sechs Kindern, die zur Feier nach Bolzano gekommen waren, in der Pfarrkir- ' che der heiligen Messe bei, worauf sich die Fami lie im Hause des jüngsten Sohnes, bei dem die Eltern wohnen, zu einer kleinen Feier versam melte

. Dem Jubelpaar unseren Glückwunsch! Am 4. Juni begingen in Bolzano die Eheleute Herr Anton A Iben berger und Frau Katha rina geb. Gatscher den vierzigsten Hochzeitstag, der zugleich auch das Mährige Geschäftsjubiläum ihrer Firma, der bekannten Handelsgärtnerei Al- benberger, war. Die Gedenkfeier wurde mit einer Wallfahrt nach Absam beschlossen. Dem allgemein hochgeschätzten Jubelpaare, das sich seit Iahren um den gärtnerischen Schmuck der Pfarrkirche oerdient gemacht hat und besonders die Wohltätigkeit

.. Sie werden in den ersten Turnus der Strandkolonie > des Dopolavoro aufgenommen werden. Es werden Kinder von 6 bis 13 Jahren aufge nommen. Die Auswahl wird am 22. Juni um 16 Uhr am - Provinzialdopolavoro stattfinden. Die für die Strandkur bestimmten Kinder wer den rechtzeitig vom Reichsoersicherungsinstitut verständigt'«erden. Das Gesuch ist innerhalb des 15. Juni an die Aaenzia Generale dell'Istituto Nazionale delle Assicurazioni, Via Duca d'Aosta S, Bolzano, ein zureichen. „ . Die Waffe der kgl. Karabinieri feierte

zweier Episoden, die sich im Territorium der Legion zugetragen haben. Die erste betrifft den Brigadier Montinari Donato aus Calimero (Lecce), ehemaliger Frontkämpfer, der in seiner vierjährigen Dienst zeit in Bolzano Heroorragendese leistete und im Dienste am 23. Juli 1923 sein Leben ließ. Am genannten Tage war es ihm gelungen, des mehr fach vorbestraften 21 Jahre alten Bonell Antonio, der aus dem Gefängnis von Novaponente ausge brochen war, in einer Wohnung in der Ma Bot tai in Bolzano habhaft

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_09_1926/AZ_1926_09_23_3_object_2646921.png
Pagina 3 di 6
Data: 23.09.1926
Descrizione fisica: 6
für die Jirschristenstouer. Bressanon«! Modifizierung de» R»V«m«nt» M zu Lire 2L0; Stücke unter IS» Gramm da» Kilo zu Lire Z.SS. Brot auß«rhalb de« Höchstpreise»: Mlch- brot (pana al latte) à» L. SÄ), Oelbrot (pane all'olio) Kilo L. SM Weinbeerbrot (pane con uva) Kilo L. 2^0, Roggenbrot in Stücken nicht über SO Gramm. Kilo L. L.—. Bolzano, 21. September 192S. Das fascistiche NatwnalsynditÄ der Bäcker: Element Walier. Gesehen die Gemeinde Bolzano, 21. Sept. 1S2S. Der Präs»kturskommissär: Dr. Änto» nio d« Steffanini

. Dozner Iremdenbesuch. Di« FremdenverkehrÄom- Mission Bolzano verzeichnet in chven Listen folgend« neu angekommen« Gäste: Heinrich von Dittlein, Werstbeisitzer, mit Gemahlin, Hamburg; Martha Grä- fki Lamberg, Kitzbichel! Ràlf Graf àhall-Riameur, Wien; Geheimer Medizinalmt UniversitStsprofessor Dr. Otto üubarsch mit Gemahlin, Berlin; Geheim rat Friedrich Haindl, Augsburg; Geheimer Medizinalrot Dr. August Boschard mit Familie, Eharlottenburg; Geheimer Justizrat Heinrich Hippler mit Gemahlin, Regensburg

hatte, und fuhr nach Bolzano, um sich zur Quästur zu begeben. Da — war es höllisches Blendwerk oder Wirklichkeit — w der Museumstraß» stand ein Mann, der das bereits beweinte Rad hielt. Und tadsächlich war es das Rad, das unter Diebshänd« geraten war. Die Dame faßte sich ein Herz, sprang ab, stürzt« sich auf den bestürzten Mann, «kragte ihn ch dem wie, woher, wieso u. s. -f. in lt naö und lud der lin; Josef Urbane?, Generallàktor der österr«ichl- ' - lahiin. Wien; Präsident Osipreuhen; ttttsprofessor, Wleneck

, Posts.SVS I Sprtchsiunden täglich von S bl» à Uhr nachm. I Programm de» Desuchea dee lnlernalionalen «rzlegelellschast In Dolzano-Grie». Donnerstag, 20. S»viench«r! V.LlZ Ankunft d«r Gesellschaft mit Spezlal^ug von àano; Transport in Äuto» von der Station zu den Gasthöfen von Bolzano und Sri«». 10.L0! A«rztllch«r Vortrag d«a Dr. v. M»ll«r im Mu« seumsaal«. 11.50; Sixàrgana «ufder Wass«rmau«r und durch dl« Stadt. Beluch o«s Mirkantllgebäud«», dea Rathaus«» und lder Pfarrkirch«. 1 Uhr: Mittag« essen

in d«n verschieden«,» S!aWf«n. 0 Uhr: Grl«». Di« in Bolzano Wohnenden fahr«n um halb g Uhr vom Alttor <5>nanu»lplak mtt Auto» ab. B«wch d«r zwei Sanatorien, Ausflug mit der Duntschnabahli ,«rch Duncina. v Ahr; Tee und Konzert im N«ich- rliMèchof. Mckkehr um halb 7 Uhr nach Bolzano. S UHr: Nachtessen in den oeààen Gasthöfen, rei tag, 24. September, S.«o; Tagwachs. ?à rllhstück. S.vlZi ltbfàhrt de» Spezialzug«». Desuch d«r lieserveossiziers von Verà Am S. Ok tober l. I. weàn bis Neserveofslzier« der Stadt Ve< rona

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_05_1938/AZ_1938_05_11_5_object_1871853.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.05.1938
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, de' H Mai 1938-XVI Alpenzeiknng Sette S 30 Zahre CàSchwebebahn Beamte, Angestellte und Ärbeiter der Eolle -Schwebebahn versammelten sich ge stern mit dem Präsidenten, Herrn Gio vanni Sostner, im Taschaus Tolle, am den 2Sj8hrigen Bestand der CoSe-Sett- bal,n z» seiern. Äm 3V. Juni 13V8 ist die Bahn, die der Besitzer de» Hotels «Gigante* in Bolzano, Herr I. Staffle?, aus seiner Material» seilbahn in eine Personenbahn umbautn hatte lassen, dem öffentlichen Verkehr übergeben worden

und B -o ilz «a-n«o -wird eine Bàqsserung -vorgenommen, Welche -die Dauer «der Fahrt >aìss 8 Stunden cher unterdrückt. Der Rapido, ber Msher àrz vor -8 Ahr «abends Bologna weÄiE.-wird mit àem Inkrafttreten ides neuen Fahr planes èie Verlängerung ides -von Roma kommenden Rapido Hilden und -Bologna lbedeànd ifvüher Verlassen. Bei .einer W- ifalMt -von Roma um MZV Ahr -wird iman -in Bolzano ibereits -um 19.^8 Ahr «eintraf- Ifen. Dies bedeutet einen Durchschnitt won W SwndenNlometevn. Für idie Morgenstunden

Wird à meuer Zug -auf Her Strecke Verona—Bolzano eingeschaltet, ber Verona um Ä^lÄ Uhr mevlijßt, mndIo Me Bücke «auHüllt, Nie bis cher zwischen !den beiden Zügen -um Z.M und iSivv Wr jimmer beklagt iwuhde. Her Nachnüttligszug, ider iin Bolzano à^am- -mengesetzt àwde. -wird «von mun,an am Brennero Jeinen Ausgang «nehmen. Die Mttmiina ides Machmittags, Äie bis cher iin IBohano Halt Machte, -wird «b«n< jsalls iganzsährig ibis zum Brennero wer- -lnngert. SommerDegrSbàorjpiuug. Vom Mai irib -wird iin Bolzano

.-auch zur Beteiligung >yn cher xeich Ìdatierìen >Eira- itis^Lotterie «berechtigt. Die, Ziehung jfin- idet -aiff «der Rückfahrt sstà ' Alle -näheren Ailskünfte erteilt -der Promnzialdqpolavoro won Bolzano, ffowie das Prqpagandaamt ides VrovinMl-Do- .polavoro Triefte, Wia Mazzini 32. Gestohlene WasseàitungsrLhren. iGestern -nachmittags zwischen ^ -und ? iUhr -wurden m«s dem «Eingang «desi Hauses Nr. 4 iin -der Via Goethe -med rere Bleiröhren -der Wasserleitung ge stöhlen. Der Besitzer, Kaufmann Ro iberto Syrinzi

ihrer Eigenschaft als Arbeits- invalid'e vorzulegen. Benzin-Gutscheine für Autofahrten ins Alto Adige. Zur Forderung des Autoverkehrs nach dem Alto Adige hat die Fremdenoer- kehrsstelle von Bolzano beschlossen, allen Automobilisten, die bis zum IS. Juni ins Allo Adige kommen, für je 200 Km. zurückgelegte und auf der Heimfahrt zu rückzulegende Fahrt !0 Liter BenM zu vergüten. Bei den Zweigstellen des Kgl. Italie nischen Automobilklubs wird auf einem besonderen Nachweis das Abfahrtsvisum angebracht

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_11_1937/AZ_1937_11_09_2_object_1869681.png
Pagina 2 di 6
Data: 09.11.1937
Descrizione fisica: 6
hatte und der Bevölkerung, die der Veran staltung beiwohnte, eine begeisterte Huldigung be reitet. Den Ehrendienst leistete eine Abteilung der Avanguaràistenmusketiere. Die Veranstaltung wurde dem Leichtathletiktref fen zwischen der Vertretung des Verbandskom- mandos der italienischen Jugend des Littorio von Bolzano und jener der 4. Legion der Eisenbahn- Miliz von Verona eröffnet. Dabei ging die Ver tretung von Verona als Siegerin hervor, die Im ganzen genommen ihren Gegnern uberlegen war. Die Mannschaft

des Verbandskommandos der Ju gend des Littorio von Bolzano hatte jedoch bei verschiedenen Treffen sehr anerkennnenswerte Leistungen aufzuweisen, die auch von Seite des Puvlikums die entsprechende Würdigung fanden. E. Tritale plazierte sich als erster im Hundert- meter-Hittdernislauf; Rossi erlangte den ersten Platz im Hochsprung und Filippo den ersten Platz im Weitsprung. Lux ging im Kugelstoßen und Speerwerfen als Sieger hervor und zeichnete sich auch bei den an deren Wettbewerben aus. Unter anderen verbes serte

er zwei Regionalprimate, und zwar im Stabhochsprung und im Kugelstoßen. Außerdem errang die Mannschaft von Bolzano einen schönen Sieg im Staffettenlauf 4 mal 100. Dabei schlug sie glatt das Regionalprimat, das die A.T.A Trento bis jetzt innehatte. Nach dem Leichtathletikwettbewerb folgte der erste gymnastische Frauenwettbewerb der Provinz. Auch bei diesem Wettbewerbe wurden sehr schöne Erfolge erzielt. Er schloß mit dem Sieg der Rige A des städtischen Dopolavoro, die die höchste Punktezahl erreichte

. An zweiter Stelle kommt die Niege A der Giovani Fasciste voy Bolzano. Im Marsch und Lauf ging sie als Siegerin hervor. Beide Veranstaltungen waren vom Sportamte des Verbandskommandos in untadelhafter Weise vorbereitet. Nach beendeten Wettbewerben hat S. kgl. Ho- eit der Herzog von Pistoia an die Sieger die reise verteilt. Ergebnisse der sportlichen Veranstaltung. Im nachfolgenden bringen ivir die Ergebnisse der Wettbewerbe: Hundertmeter-Lauf: 1. Enzo Pontedera, Eisen bahnmiliz Verona, 11,3 Sekunden

; 2. Adalberto Tiovannazzi, Verbandskommando Bolzano, in 11.5 Sekunden. Bierhundertmeter-Lauf: 1. Giovanni Santini, Verona, in 52,2; 2. Pietro Troiani, Verona, in 52,4; g. Enrico Baratto, Bolzano. Achthundertmeter-Lauf: 1. Antonio Coletti, Ve rona, 2:4,3; 2. Antonio Fraffon, Verona, 2:6,2; Z. Carlo Ptpenel, Bolzano. 3000-Meter-Lauf: I. Antonio <5>, ^ :1t,2; 2. Mario Fornafari idem in a cardo Hablin, Bolzano. 10-Kilometer-Mar' 1. Verona. 47:S6; 2. Bruno Santi idem, 110-Meter-Hindernislauf: 1. Bolzano 17 Sek

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/09_10_1939/DOL_1939_10_09_4_object_1198789.png
Pagina 4 di 6
Data: 09.10.1939
Descrizione fisica: 6
. Er musste sich in spitals- ärztlicke Behandlung nach Bolzano^bcgrben. — Der Schüler Marius Eagnola in Sau Giacomo (Bolzano) stürzte beim Spiel über einen Abhang und brach sich den rechten Arm. Beerdigungen. Die Beerdigung der Frau* Witwe Hedwig Frank, gcb. Strcle. Private, findet beute, N. Oktober, um 3.30 vom Trauerhause Kries, Billa Schiffereggcr. aus. statt. Am t. Oktober nachmittags wurde in Bol zano der im Alter van 75 Jahren verstorbene Herr Heinrich B i e i d e r. Drechslermeister und Kaufmann, unter zahlreicher

vorausgcgangen. Todesfälle. In Bolzano verschied am 7. Oktober He» Franz S a l t u a r i, Kaufmann in Oltrisarco, im Alter von 70 Jahren. Der Verstorbene stammte aus Trodena und wohnte wohl schon an die 50 Jahre in unserer Stadt. Ein biederer, rechtschaffener Bürger hat mit ihm das Zeitliche gesegnet. Herr Saltuari war Mitglied der Dritt- ordcnsgcnicinde der PP. Franziskaner, der marianischen Biirgerkongregation und Ehren mitglied des katholischen Arbeitervereins. Die Beerdigung erfolgt heute, Montag, 1.40

Uhr nachmittags, vom Trauerhanse in Oltrisarco ans. Von feinen Söhnen ist einer (Valentin) ihm im Tode vorausgcgangen. einer (Joses) ist Priester, derzeit Kooperator in Silandro, einer (Franz) Ist Kausman» und Kapellmeister der Jugendkapellc. Von den fünf noch lebenden Geschwistern ist ein Vrudcr des hochw. cmerit. Dekan Peter Saltuari von Mcltina, jetzt in Vtllandro, und ein anderer (Joachim)) Kaufmann in Bolzano. Am 8. Oktober verschied in Volzano Anton Prosa iser im Alter von 13 Jahren

. Er war Schüler der scnola d'avviaincnto industrial«. Um ihn trauern'die Mutter, drei Brüder und zwei Schwester». Am 8. Oktober verschied in Bolzano Herr Anton Vigl, gewesener Tischlermeister, im Alter von 72 Jahren. In Bolzano starb am 8. Oktober Herr Johann Pasgnali. gewesener Chauffeur, im Alter von »2 Jahren. Der Verstorbene hinter- läszt eine Schwester. Mm-Uachrichrsa Eentral-Kino. Der Film von Leouidc Moguh ,.C o n f l i t t o' — o n f I i 11'. In den Haupt rollen Eoriune Lnchaire und Annie Durain

:: Katholischer 'Ärbeiterverrin Belzano. Heute, Montag, 1.10 Uhr nachmittags erfolgt vom Trauer» hause. Bia Nazario Lauro Nr. 10 (Oltrisarco) anS die Aeerdiglmg unseres Ehrenmitgliedes Kaufmann Herrn Franz Salinari. Die Mitglieder werden gc- veten. »ach Möglichkeit an derselben teilzunebmeu. :: Photo»,ib Bolzano. Die Mitglieder werden etn- geladen, sich an der Beerdigung der Frau Hedwig Ww. Frank, Schunegermultcr unseres Herrn Vor standes. zu beteiligen. Treffpunkt beim Trancrhansc, Billa Schisseregger, GrieS

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_12_1935/AZ_1935_12_19_5_object_1864108.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.12.1935
Descrizione fisica: 6
Vvnn«»kg, de« U. VeMà 1SSS .1NV Sette S Aus Bolzano Staàt und Feierliche Begehung des Ehering-Tages Bolzano hat geschlossen aus àen Appell àes Vaterlancìes geantwortet Dar äem SiegesSenkmal hat àie Bevölkerung mit äev Spenäe von 3.400 Eheringen ihre Zuversicht in 6ie Geschicke Italiens kunckgetan - Der Beitrag 6es Alto Nàige! über 10.000 Eheringe — Die Botschaft Z. M. àer Rönigin àurch àie Herzogin von Pistoia verlesen Ein unvergeßliches Schauspiel in der Geschichte des Landes bot gestern

, S. E. Korpskommandant Guidi, der Podestà, die Abgeordneten Carretto und Miori, die Generäle Gerbino Promis, Nicoletti, Bronzuoli und sämtliche hohen Offiziere der Garnison, der Vizepräfekt Comm. Rossi, der Trlbunalspräsident, der kgl. Staatsanwalt, der Kommandant der S. Le gionsgruppe Generalkonsul Ballabio, ' der Kabi nettschef S. E. des Präfekten, der Kommandant der Karabinierilegion, der Ouästor, der Verwal tungssekretär des Provinzialverbandes, der poli- lische Vizesekretär des Fascio Bolzano, die Leiterin

Mütterchen mühsam die Stufen emporklimmt. . ^ ^ Ueber zwei Stunden dauert der Zudrang der Frauen und Ehepaare und die Stahlhelme füllen sich mit blankem Golde, aber die Spenden sind noch lange nicht erschöpft u. werden am Nachmittag im Fasciohause bis zum späten Abend fortgesetzt. Auch hier drängte sich die Menge aus allen Kreisen der Bevölkerung Kopf an Kopf und wur- Der Andrang der Ringspendet in Bolzano de nicht müde, „Schlange zu stehen', um das Weihegeschenk dem Vaterlande anbieten zu kön nen

niederlege. Rüh rend war auch das Angebot einer jungen Frau, die am späten Abend, nach des Tages Arbeit, mit ihrem Kind ins Fasciohaus kam und dem Ver bandssekretär erklärte, ihr Ehering sei nicht aus Gold, ob man ihn trotzdem annehme; zugleich mit dem Ehering aus Messing, der in diesem Augen« blick unschätzbaren Wert gewann, überreichte sie Foto Walsa, Bolzano Adv.-Perathoner, Sohn des ehemaligen Bürger meisters von Bolzano, hat seine Mutter in das Fasciohaus begleitet: Frau Perathoner wurde

nach Uebergabe ihres Eheringes vom Verbands sekretär empfangen, der ihr bewegten Dank für da» doppelt bedeutsame Beschenk aussprach. Bis um S Uhr abends dauerte der Andrang von Ningspendern. Zu den am Vormittag am Denkmal niedergelegten 22S8 Eheringen kamen weitere 1036 hinzu, sodaß die Zahl der in Bolzano ge spendeten Eheringe auf SZ04 kam. Es ist eine an sehnliche Ziffer, die in unwiderleglicher Weise für die Solidarität der Hochetfcher Bevölkerung Zeug nis ablegt. In allen übrigen Gemeinden der Provinz

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_07_1926/AZ_1926_07_28_3_object_2646625.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.07.1926
Descrizione fisica: 6
, um 20A Uhr wird eine Versammlung der Metallgewerbetreibenden und Ähnlicher im Gasthaus „Pfau', Bolzano, Bindergasse, stattfinden. Zweck der Versammlung ist die Bespre chung über die Lohnsätze, welch« die Metallarbeiter durch ihre Syndikate vorgeschlagen Haben. Um zahl reiches Erscheinen wird mit Rücksicht auf die Wichtig keit de» Gegenstand«» ersucht. Gewerbe- und Indu strievereinigung Bolzano. Aonkursaushebung. Der mit Beschluß de« tgl. Tri bunal« für Zivil- und Strafsachen, am o. Jàner 102S

über das Vermögen der Schànerln Fanny Lange- lin, Modistin in Bolzano, resp. in Tortina dMnpezzo eröffnete Komturs àrde nach Abschluß eines Zwangsausgleiche» aufgehoben. Eine holländisch« Reisegesellschaft. Unter den sehr zahlreichen. Fremden, welche zurzeit in unserer Stadt, weilen, wurde im Straßenbilde am 2ö. Juli ein« große Gesellschaft von Holländern besonders vermerkt. Es War dies eine ans Über hundert Damen und Her ren bestehende Reisegruppe, die hier zum Besuche weilte und in den Hotel» »Post

alcool in quantità superiore al 2056 del volume trug. Ss sei wieder daran erinnert, daß nach Vorschrift des Artikels LS des Regolamento für Vertrieb alkoholischer Getränke jede Flasche mit dieser Etikette vergehen sein muß. Arrest. Zu einmonatlicher Kerkerhaft oerurteilt würbe vom Prätor von Bolzano der 41jährige To» -Molsi Caspare nach Domenico au» Lizzano. Diebstahl. Die Frechheit der Diebe kennt keine Frenzen. Dei Hellem Dage und in einer der zentral sten Straßen, nämlich i-n der Weintraubengasse

. Die Longo wird hierher überführt werden, um sich für die zahlreichen Betrügereien, di« ihr zur Last gelegt werden, gu verantworten. Aulo-Touren in die Dolomiten, Mndola, Campiglio, Stàio, Nwa, Venezia, in Luxus- und Gesellschastsautos durch das Reisebüro Schenker 6« Co. in Bolzano «m Viktor Emanuel- platz Nr. S. Tel. 41. Tvlegr. Reiseschenker. SS4 weiter nicht Wunder nehmen kann, da doch di« mei sten über den Sommermonaten an Sonnabenden oder Sonntagen kleinere oder größere Touren auf die nah« gelegen

. Di» in unserer gestrigen unter d«r Rubrik Bolzano irrtümlicherweise erschienene Stun deneinteilung der städt. Schwlmmschule hat nicht für Bolzano, sondlern für da» städt. Schwimmbad in Merano seine Gültigkeit. Ausglelchselnslellung. Da» Ausgleichsverfahren de» Schuldners Giuseppe Sacheli, Schuster in Merano, Maia Bassa, wurde nach Bestätigung des Ausgleiches eingestellt. Ausgleichseröffnung. Das tgl. Tribunal für Zlvll- und Strafsachen in Bolzanohat über das Vermögen des Sergio Baron O mp t ed a, Merano

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/31_10_1926/AZ_1926_10_31_4_object_2647142.png
Pagina 4 di 10
Data: 31.10.1926
Descrizione fisica: 10
LsMqz. lW ti. Ottà Gargazone * Slnweihang de» kindergarten». vm SS d»., am Tage, an welchem w der Hauptstadt unserer Provinz sämtliche Podestà, die Fasci, die Front- tampser und die Syndikate sich mnammelten, kam gegen 4 Uhr nachmittags der Herr Präsekt, Cr. Uss. Gugàgnint, mit einer Anzahl von Präsektursrefe« renken, der Sekretärin der Opera Nazionale dei Combattenti und dem Herrn Pröfekturskommlssär von Bolzano zu uns, um die Einweihung d«a Asilo Infantile, welches auf Kosten der Opera

von Gargazzone, Pater Amyilajz lind der Grundbesitzer Ing. De Angeli, wel che aus Bolzano von dem im Hotel Greif vom Prä- fetten gegebenen Bankett zurückkamen. Ms die Au tos mit dem Hern Präfekien und den anderen GL- sten unter der vor dem Platze errichteten Ehren pforte erschienen, ertönter die Marcia Reale. Der Povesta begrüßte den Präfekten und dankt« ihm im Namen aller für sein Erscheinen anläßlich der Ein weihung eines Asyls, welches die Opera Nazionale dei Combattenti großmütig zum Wohl« der Bevölke

»u» eizen,r erreugunx vyi.ia»io Vl^ Vl^l^l^ s . 1-p' «M /Uls l?epsr»turen tn »ieener lZIa«chieàel - k^eu» belegen von bllncien spiegeln , Lpezialsbteiiunx für oisssciülcier uucl ^ietzllduciistsbsn Licluen unti Osterie lcostenio» ' !5Ii Fußball Anione Sltmastlco-Rapid tn Bolzano ist da» sonntägige Màrschaftsspiel in Bolzano, ginn um S.4S Uhr. Locher stehen sich die ReseL S. T. Merano—Rapid ebenfalls im Meistersài kämpf« gegenüber. Ansatz 12.4V Uhr. Tür das ài der «rsten Mannschaft können wir hoffentlich

y? Gut«» von den DoLN«m erwarten. In M«rano Sportklub hätten sie die besten Chancen für Sieg gehabt, leider hat sich Rapid alle» vertan. L«1 ten Sonntag in Bolzano gegen U. S. Rovereto W man sich di« Niederl«« erwartet. Von Rover,! werden auch ander» Mannschaften „ihre Treff' ,1 halten. Morgen nun wäre «ine Möglichkeit für U vid, stch —. wenn nicht alle bà — so doch ein« Punkt zu holen. Ausdauernd und hart (etwas à res als grob,-„Marke Ginnastica') müssen die Levi f«tn. Bei den Reserven rechnen

wir mit Bestinwij heit auf einen Steg der „Grün-Weißen', wenn à die Sache nicht zu leicht nehmen, denn die Meran« werden sich nicht verloren geben, ehe nicht der Schluì pfiff de» Schiedsrichters ertönt. »Rapid' leidet an Besetzungsschwierigkeiten. M wenigst als drei Kieler wird er als Ersatz von d«i Reserve herausziehen müssen. Grießmoir und W sympathische Jack Ebner-stnid kmnk und Gerstgraß,1 wird dienstlich verhindert fein. So haben die „Gràl Weißen' wenig Aussicht, auch nur einen Punkt >s Bolzano zu bsyaltem

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_06_1926/AZ_1926_06_08_3_object_2646297.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.06.1926
Descrizione fisica: 8
Disnàg, den S. Ämi 1W .AlMzettuns' I Schriftleitung! Aia Noma S, Tel.430, Postf.SKS I I Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. I Slalulenfest. Werga^rgenen Sonàg wurde auch in Bolzano das Statutenfest feierlichst ab gehalten. Am Viktor Emanuel -Pliatz fand große Truppenparade statt. Zur selben -fanden sich ein unser Regierungskommisfär Dr. de Stef» fcmini mit Sekretär Dr. Comploj, der Quästor Comm. Silvestri, »er Oberst der Miliz Grazi ani, der Präsident des Tribunals Comm. Giacomelli

«der Jnvalidensektion von Bolzano. Besuch. Vergangenen Freitag waren Studew ten und Professoren des Istituto Technico von Mmlnii- in unserer Stadt. Der geehrten Gesell schaft leisteten eine Gruppe von Studenten und Professoren unseres Istituto Technico Führer- dienste. Schulinspektionen. Prof. Comm. Vignala, Zcntralnàlsterinm am Ministerium für den öffentlichen Unterricht, inspizierte das Istituto Technico unserer Stadt. Beschlüsse des Kommissärs. Ts nmrde be schlossen, dem On. Codaccl-Pisanellii die Summe vo» 5000

Lire auszubezahlen für ein Gutachten über die Einhebung von Pnssiertaxen der Ge meinde Bolzano. — Es wurden mit einem be reffenden Dekret die Modalitäten über die Ein- iihrung der geischlachteten Tiere und des Ge- rierfleifches geregelt und mich die der Prlvat- chlaichtungen. Es wuà beschlossen, den Mietvertrag des Palais Widmann an die Unter- präfektur von Bolzano zu genehmigen. —> Es muà beschlossen, an ode Herren Fortunato Tomasini und Luigia Ferrari 1200 Quadrat meter bezw. «tili Quadratmeter

der Grund par- zolle 2>152/I In Gnies um den Preis von 00 Lire per Quadratmeter zu verkaufen. —> Cs wurde beschlossen, die Stumme von 24.000 Lire, die van der Cooperativa Case Popolari von Ol tri forco ali? Erlös für dm Gmmd erlegt wurde, für die Wafserleldungsspesen und für Beleuch- tuugokosten der Beamtenhmlser zu verwenden. Spenden. Um das Andenken des verstor benen Vaters AngsZo zu ehren, spendete Cav. Paolo An'.ibmst 300 .Lire dem Schulpatronate in Bolzano. Das Pa-tronat beschloß, Mn Danke

und zog sich, wahr scheinlich durch Verkühlung, ein tuberkulöses Magenleiden zu, so daß es bereits seit Novem ber vergangenen Jahres krank war. Nun erlöste es der Tod von seinen: Leiden, mubie aber den Eltern ein geliebtes Kind und der Schule eine brave Schülerin,. Aufnahmsprüfungen am N. Istituto Tecnico «Cesare Battisi!' in Bolzano. Die Anfnahms- prüfunyen für die erste Klasse der Unterstufe «der der Oberstufe und die der Jdoneitäts- Prüfungen für die 2., 3. und 4. KÜasse beider Stufen

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_11_1937/AZ_1937_11_05_5_object_1869648.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.11.1937
Descrizione fisica: 6
te,, S. Rvvèmdtt 1lSS7«XV1 .Vlpinzeikang' Uus Bolzano Staät und Lanà àt nìsed, virä tea ^ook^lant>7 mi» krouö, >là vtis la qualziz IMSensa è un > ^'Älvtilsrasioni «U. l'attività landa ru, possono ì ! rapidamente cai àkonà. il « » è oggi un lomo d'affari i,, » kuiu-Iona in qusl e Sella notte, m m6s sicure^, ^ possibile lruire ^ serali e testive. önwettec. > womit die Ee^ ugen Schicchimi Herbstbeginnes I euer Temperatili gen wohl seitens über las man ' - plus 7.1 Gradi plus 8.2 Gràk emperatlir

pluss es um nur ssen gibt es ini» das überrag >te erstehen m umfasfeà und sehr nachhlil n Südhängen, s Gipfel der Boris tgezogen. J ahrestag ües Sieges sedächtnisgottesdienst und 5eier am Siegesdenkmal .-i„er eindrucksvollen Feierlichkeit und ei bunrom von Teilnehmern, der in seinen Aus- c inponittend war, beging Bolzano gestern Kim» S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia G Jahrestag oes Steges, làadt erwachte unter den Klängen der Fan während ein prächtiger Herbsttag voll lMastsr Milde heraufzog

hinangetragen und am Ehrenmal niedergelegt. Nun ergriff der stellvertretende Divisionskom mandant, General Bancale, das Wort. In einer zündenden Ansprache erinnerte er an die Waffen taten des italienischen Heeres im Weltkriege, an 'ene des Heeres und der Miliz in Afrika und an ganisa afcisti aciti gefolgt von den Ionen der Littoriöiugend. chen Frauen, den Landwirtefrauen und den , , chen Hochschülern Den Abschluß des Zuges Meten die starken Gruppen des Kampfbundes von Bolzano und die syndikalen

Organisationen. Beim Siegesdenkmal hatten sich in der Zwischen zeit Abteilungen aller in Bolzano stationierten Truppen eingefunden» und an der einen Seite des Denkmals Aufstellung genommen, während sich an 5>er anderen und bis in den Ponte Claudio hinein die Teilnehmer des Feftzuges anreihten. Nun kündeten die Klänge der Marcia Reale und er „Giovinezza' die Ankunft des Herzogs von Nistoia an, dem gleich darauf die Truppen die Ehrenbezeugung leisteten. Unter ergriffenem Schweigen erfolgte dann die Ehrung

Festbeleuchtung. 4 » « Die Wapptzn-Cmbleme für die glorreichen Fahnen des 2ZZ. Infanterie- und des 7. Lersaglleri-Reglmenkes. Wie wir Im Bericht über die gestrige Festkeier mitteilten, wurde im Verlaufe der militärischen Zeremonie der ruhmreichen Fahne des 232. In fanterie-Regimentes „Avellino', das seit 1019 in Bolzano in Garnison liegt, vom Institut des „Na stro Azzurro' das Wappenemblem verliehen. Das ist eine Ehrung für alle jene Helden des „Avelli no', die, um die kampfzersekte Fahne geschart

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/13_07_1928/AZ_1928_07_13_1_object_2650930.png
Pagina 1 di 6
Data: 13.07.1928
Descrizione fisica: 6
e. e. postale WW. W lZ. imi IS28 - Unno VI. Schriftleltnng: Bolzano. Via G'>m Nr. 15 Tel. 700 Merano, PoNgei: nude Tel. à Verwaltung: Bolzano, Gilmslrà Nr. 15 Tel. 710, Postfach 33. . Merano, Vici Pr. llmberto N. N.Tel. «ZOZ.PMacliV. Inseraten - Annahme: Alleinvertretung der UnionePubbllcltàItallana Bolzano - Koriiplaft Nr. 4 Tel. 7VS Merano - Pia Pr. Umberto Kurliauo) 11 » Tèi. 605 politisches Tagblatt der Provinz Bolzen ^ lW - »I. IM. Inseratenpreise 7? mm breite Millimeter- zeile ...... Lire

. ^ Viele waren gekommen, um den 12. Juli, den lang ersehnten, Tag der Enthüllung des Si'- gesdenkmales in Bolzano, verleben zu können. Viele Hunderttausend andere wären gerne ge kommen und konnten nicht, da die Zahl der Teilnehmer beschränkt mar. und haben von der «Ferne, vielleicht mit der neüerrichteten Rund- funksendestation von Bolzano, dem Feste im Geiste beigewobnt, mit bebenden Herzen und tränenfeuchten Augen. Denn was sich bier in ' Bolzano, unter den? heiligen blauen Lümmel Italiens

und Vorgesetzten ge kommen. Und auch heute wie damals hoben sich die klobigen Bauernhände zuin neugelernten römischen Gruß und schauten die treuen Aug>n mit Bewunderung und Verehrung zum greisen Monarchen auf, der sich leutselig unter sein Volk begab, für alle ein liebevolles, väterliches Lä cheln, einen freundlichen Blick hatte. vie Mllllll 8. U. M «Wü Kurz vor halb 8 Uhr früh fuhr die Stasfet- tenmafchine, die die Ankunft des Hofzuges an- kllndete, in den neuen Bahnhof von Bolzano ein. Punkt 8.31 Uhr folgte

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/16_05_1928/AZ_1928_05_16_2_object_2650593.png
Pagina 2 di 6
Data: 16.05.1928
Descrizione fisica: 6
Sà 2 »Alpe nzeltung' Mittwoch, den 1k. Mai 1928. S. M. der Köuig an die Kinder von Bolzano Anläßlich des Mordanschlages von Milano haben Knaben und Mädchen der hiesigen Dopo scuola „Herzogin Aosta' und der Doposcuola von Oltrisarco in einem Brìpkjein a» S. Ä. den König ihre nrbevolie Zuneigung und ihren Schmerz über das Attentat kundgegeben. Anter dem Datum vom 8. Mai hat nun der Minister des kgl. Hauses an die Direktion der Doposcuola von Bolzano folgenden Brief ge richtet: „S. M. dem König

wurden die Brieslein über reicht, welche durch die liebenswürdige Vermitt lung dieser Direktion die Kinder dei Doposcuola von Bolzano und Oltrisarco anläßlich des An schlages von Milano geschrieben haben. S. M. spricht für die liebevolle Kundgebung seinen herzlichsten Dank aus. Es macht mir eine Freude dies mitteilen zu dürfen» und entbiete bei dieser Gelegenheit die ser Direktion den Ausdruck meiner ergebensten Hochachtung. Für den Minister: B, de Sanctis'. Die Kinder vernahmen diese Worte voll

Rührung und dachten an ihren König, der sich in seiner Güte auch der Kinder von Bolzano erinnert hat. D?c Regimenlsfeier des 232. Infanlericregi. mcnles anläßlich des Jahrestages der Erstür mung des Monte Bodice Gestern vormittags fand die Gedenkfeier der Erstürmung des Monte Vodice durch die hel denhaften Verbände der Brigade Avellino, der das N1. und 232. Infanterieregiment angehö ren. statt. Das glorreiche Regiment, dessen Fahne mit der goldenen Tapferkeitsmedaille ge schmückt ist. ist schon seit

, 17. Mai, von 9 bis IS Uhr. Wir sind überzeugt, daß die Bürger die ge schmückten Räume der Komplementcirschule auf dem Dominikanerplatze besuchen werden, die davon Zeugnis geben, daß sich die Schule auch um die Ausbildung des Schönheitssinnes an nimmt und trachtet, das Gemüt der Schüler für die Schönheiten der Natur und der Pflanzen welt empfänglich zu gestalten. Pilgerzug der Kriegsbeschädigten zu den ehemaligen Schlachtfeldern Die Sektion Bolzano des Reichsverbandes der Kriegsbeschädigten

betragen sie 360. Nachklänge zur Studienreise des technischen In stitutes nach Torino Die Leitung des hiesigen technischen Institu tes kommt einer angcnehmen Pflicht nach, in dem sie Folgenden ihren Dank ausspricht: Der Provinzvermaltung von Bolzano, dem Provinzialwirtschaktsrat, der Banca del Tren tino e dell'Alto 'Adige, dem „Credito Italiano' von Bolzano für die großherzigen Spenden an die Schulklasse des Institutes, wodurch die wohl- gelungene Studienreise der Zöglinge nach Mi lano und Torino

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_06_1926/AZ_1926_06_10_3_object_2646313.png
Pagina 3 di 8
Data: 10.06.1926
Descrizione fisica: 8
Arreststrafe im Strafausmaße von 85 Ta gen wurde ein gewisser Matthias Höller, gebo ren 1KS5 in Bolzano, eingeliefert. Diebstahl. Herr Alois Bacher, Geschäftsmann >n Bolzano, fand fein Geschäftslokal, als er es am Margen aufsperren wollte, zu seinem Er staunen 'bereits geöffnet. Bei seinem Eintritt fand er alles in größter Unordnung und hatten die nächtlichen Besucher Löffel und 'andere Ge genstände aus Silber und Alpacoa im Werte von zirka K0VV Lire mit sich genommen. Nach Erstattung der Anzeige

, daß dem Podestà 'das gelin gen Mrd, «was viele andere Persönlichkeiten nicht zustande brachten. Bis jetzt -wird die Postbeförderung mit dem Ritàerzug ab Bol zano um 5.54 früh und mit dsm Aug 5.25 abds. nach Sopvàlzano befördert. Die Austragung in >oie zahlreichen Ortschaften, Gasthäuser, Vil len der Umgàmg erfolgt am Nachmittag, vor Ankunft des letzten Postzuges, àmit bleibt die letzte Post volle 22 Stunden im Postamt Soprabolzano liegen. Ein Beispiel: Die „Al- - psnzeitkmg', welche um 7 Uhr früh >in Bolzano

aufliegt, wird hier erlst tagàraus in den Nach- mittagsswnden verteilt. Ebenso alle anderen Provinztageszeitungen, weil sbon der postfüh- rende Frülhzug bereits um 5.54 Uhr von Bol zano abgeht. Warum kann dii>e Post nicht mit dsm Zug >ab Bolzano um 8.35 Uhr und Mt dem van 2.0g nachmittags befördert werden? Man bedenke, daß es im Sommer am Renon einige taufend Sommerfrischler aus «Mittlen gibt, welche mit Recht eine schleunige Zustellung Grer Zeitungen beanspruchen. Und dies wäre sehr leicht

durchführbar, wenn die Zà ab Bolzano «um 3.35 und um 2.06 Uhr die Post befördern sollten. An den Herrn Podestà ergeht die Bitte, im Interesse des Fremdenverkehres die Poistangelegenhoiit von Soprabolzano durch In tervention bei den höchsten Stellen so >zu regeln, daß die begründeten 'Klagen der vergangenen Jvhve sich 'Nicht niederholen. Prato all'Isacco Aahnenlibergabe an die Schule ln Prato all'Isacco. Vergangenen Sonntag hatte Pvato all'Jsaroo sein Schulfest. Ueber Initiative des Stationschefs Masan

bildete sich ein Komitee Ms mehreren Herren, darunter des Arztes Dr. Miax Clara, des Direktors der Bierbrauerei Glas H Mairi, um der Schule eine schöne nationale Fahne zu spenden. Der politische Sekretär der Eisenbahner, Cao. Delliocmt, war aus Bolzano mit einigen seiner faschistischen Freunde einge troffen und war auch die Musikkapelle der Elsenbahner zur Festfeier herbeigeeilt. Auf Esse ner Wiese hatten sich die Schüler ausgestellt und wurde im Freien vom Feldkaplan der 4. Eisen bahner-Legion, Don

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_01_1935/AZ_1935_01_08_4_object_1860093.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.01.1935
Descrizione fisica: 6
das Direktorium des N. U. F. unter dem Vorsitz des Dr. Ferdinand Frank. Der Vertrauensmann nahm die Demission des Kameraden Jori als Verwaltungssekretär u. Leiter des N. U. F., C. A. I. entgegen und dank te ihnen für die geleistete Arbeit. Das Direkto rium wurde dann von ihm dem politischen Sekre tär des G. U. F. von Bolzano Dr. Valerio Leo nardi und dem Vizesekretär Dr. Nino Boscarolli vorgestellt. Gemeinsam begaben sich dann die Mit glieder des Direktoriums zum politischen Sekretär, um demselben vorgestellt

des Fleurs ein Stell dichein gegeben. Alles klappte ausgezeichnet und die zahlreichen nicht geringzuschätzenden Preise und die durch das gelungene Studentenblatt her vor gerufene Heiterkeit haben dazu beigetragen, den Abend zu einem der unterhaltungsreichsten zu gestalten. Die Tanzmusik und die lustigen Lieder des N. U. ,F. Chores soWie die mannigfachen Unterhal tungsspiele und Wettbewerbe Haben das >.au? Me rano und auch aus Bolzano erschienene Publi kum ein paar frohe Stunden verleben lassen, Stunden

.: 21. Trellinger, 7 Min. 42 Sek.; 22. Jnsam, Bolzano, 7 Min. 52 Sek.; 23. Frasnelli Robert, S Min. 9 Sekunden. 6. Kategorie, Jugendliche unter 18 Jahren: Gestartet 16. angekommen 13. Paul, M,. ^ Mi», ili.z Zck,- 3. Zorn Carlo.^C. A. I. t!l Mi», .'>ü,2 Gamper Georg, S. C. M., 7' Mi», 2.2 Sek.; II. Cazzali Kivconoo, S. A. I., Mi». 3,5 Sek.; >2. Amori Mar. 18. Min. 32 Sek. K » t e g o r i Junioren von 18 bis 25 Iahren: Gestaner 26. angekommen 23. 1. Kranzmüller Gusil, Ä. F., 4 Mm. LS. Sek.; 2. Bàano. L Min

. 43.K Sek.: 6. Authier Karl, C.A.I., V Min. 62.4 Sek.: 0. Wieser Rndolf, 7 Min. V.6 Sek.: 7. Mauer Gerhard, 7 Min. 30.4 Sek.; 3. Definier Mar. Sarentino, 7 Min. 43 Sek.: 9. Mayer Willi. 7 Min. 63 Sek.: 10. Pancheri Franz, Bolzano, 3 Min. 40.2 Sek.: 11. Ewer Hans. C. A. I.. 9 Min. 33.1 Sek.: 12. Bianchini Giuseppe, G. F., 12 Min. 6.4 Sekunden. U. Kategorie. Knabe» unter 14 Iahren: Ge startet 1, angekommen 1. 1. Ellmenreich Helmut, 14 Min. 11.6 Sek., (Iugend- preis). Damen: Die Damen wurden in zwei

Truppcnkommandaiiten an der Spitze die aus Bolzano angesagten hohe» Gäste. Die faseiitischen Organiiationen mit der städtischen Musik und der Fanfare ìer Avanguardisten hatten — soweit es, mit NücksM auf dicugrop.e Kinderschau. möglich piar — ebenfalls Platz gesunden^ . i-m n Um 4 Uhr 30 traf S. E. der Prafekt mit dem Ver- bandssekretär.. begleitet vom Kommandanten der kgl. Karabinierilegion und von Funktionären der sadi stischen Föderation vor dem Gebäude der O.N.D. ein. woselbst ein Manipel der Iungsaseisten

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_10_1938/AZ_1938_10_29_6_object_1873885.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.10.1938
Descrizione fisica: 6
Verdis, Bolzano zum Geschenk gemacht wurde. Zwei Schü ler oes musikalischen Lyzeum- „Rossini' legten im Namen der Gemeinde einen mächtigen Lorbeerkranz zu Füßen der herrlichen Büste, die von nun an der Stolz des städtischen Theaters sein wird. An diesen kurzen und feierlichen Akt schloß sich der zweite Teil des Konzertes an, der in Darbietungen des Chores des städtischen Dopolavoro, unter der Leitung des Mo. Mario Torri bestand. Alle zum Vortrag gebrachten Lieder und Chöre, die durchwegs aus Werken

, sowie die Standarten des 9. und 6. Artillerieregi- mentes und das Banner der IS. Flieger- Heobachtergruppe mit dem um 23.07 Uhr von Bolzano abfahrenden Zuge nach Vittorio Äenetv und sodann nach Roma zu den Feierlichkeiten des Siegesfestes gebracht. Vor der Abfahrt werden die Fahnen und Feldzeichen von se einer Ehrenkom- pagnie zum Armeekorpskommando es kortiert, wo fich um 22.1Z Uhr sämtliche Offiziere der Garnison und die Garni- fonskapelle versammelt haben, und so dann M Wrenzuge zum Bahnhos

L « Hiilste L l5 Höchste Garantie. Regina na 20 Zollano. « Uedersehungen, Gesuche. Abschriften werde» angenommen, schnell und billig. j>i>re?» unter an die Unione Pubdlià Italiano Pollano » Gesichtspflege und porenbehandlung, Spà listin Frau .Rita', Bolzano. Lia Boli», Nr. 1k. 1. Stock. Äeailtäte/l- uni/ 5e/^oe?teki> Rcalilälenbüro Eduard Gregari, polzaao. U, Leonardo da viari !S, Z. Stock. » « « tt ì 5 « vi» lic- oee/lcau/en Wohnzimmer Schlafzimmer kücheaeinrichtunoen Große Auswahl. Billige Preise. Tanz

«, Cono Lruso Nr 26. gegenüber Kapuziner M ZU» veranlwortl. Direktor: Mario ZerronSi Mm Anzeige» « « ^ » àH « piAirA oeZ. vnano Nr. « Neue und gebrauchte Klaviere von L. S00.— aufwärts bei Mnsikhaus Clement, Via Mu» seo Z2. Bolzano B-I Dachpappe Holzzement Carbàeum Asphalt Teer liefert billigst Rcinifch u. Co. Via Conciapelli Nr. 17 Möbelt Bei Dom. Facchini. Lia vegli'Ar gentieri Nr. S. Pünktliche und preiswerte ' Vicnung. Zablungserleickterungen. s-.ss EhaawNeziegel nnd -mehle für Bäckerei». Ho tel

» und Jndustrieöfen und Herde, liefert <Z. Torggler, Baumaterialien. Bolzano ». Me rano. B-1 Aellerer Buchhalter <Ragioniere), perfekt ita- Demsch-deutsch, Korrespondenz, Übersetzun gen. Gesuche, sucht Beschäftigung, auch Halb tägig. Offerte „1999' Unione Pubbl. Bol -l zano B-4 Lerlih-Schule: Fremdsprachen. Konoersation, Grammatik, Korrespondenz Einzelunterricht Knd Kurse XHochstzahl .fünf Schüler). Tages»! «nd Abendstunden. Handelssache?, Steno-! graphie, MaWnschreiben, Uebersetzungen. Auskünfte Berlitz-Schule

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/07_01_1936/DOL_1936_01_07_3_object_1151170.png
Pagina 3 di 4
Data: 07.01.1936
Descrizione fisica: 4
. Herr Giovanni 33. Lorenzt, der durch mehr als zehn Jahre das Amt des Podesta in unserer Gemeinde beneidete, ist von seiner Stelle zuruckaetreten. Der Podesta von Termeno. Eav. Candida Sartori, wurde einst weilen als Präfekturskommistär mit der Ver waltung unserer Gemeinde betraut. Todesfälle. In Bolzano verschied am 4. Jänner Frau Antoniette Reggianini, geb. Benelli. Pri vate im Alter von 39 Jahren. Die Leiche wurde zur Beerdigung in die Heimat Pistoia überführt. In Bolzano verschied am 4. Jänner

. Mit der Herzogin fanden sich auch der Präfekt Exz. M a st r o - mattei, Exz. Korpskommandant G u i d i und zahlreiche Vertreter der Behörden und der Partei von Vrestanone und Bolzano ein. Di« Herzogin wurde hei Ihrem Erscheinen lebhaft begrüßt. Nach der Ausführung eines Krippenspieles nahm Ihre Kgl. Hoheit selbst die Verteilung der Gaben an die Waisenmädchen vor. Er. Uff. Odescalchi, der Kommistär des Hilfswerkes, sprach der Herzogin und allen, die zu den Spenden beigetragen haben, den Dank

in einen Fuß wieder soweit hergestellt, daß es nach Hanse gebracht «erde» koMte. . kirchliche Nachrichten Martantsche Bürgerkongregation Bolzano. Jeden DienStag '/>9 Uhr. jeden Mittwoch )47 Mir Cit> melnschaftSmesse ln der St. Nikolanskirche. Ezerzitlenhaus Gries. Einkehrtag für Männer: Sonntag, 12. Jänner. Anmeldungen hiezu ehestens einzusenden, andernfalls müßte der Einkehrtag abgesagt werden. — Nekruten- Exerzirien: Dom 12. Jänner abends bis 16. Jänner früh. Sofortige Anmeldungen sehr dienlich

. — Burschen-Exerzitien: Äom 26. Jänner abends bis 39. Jänner früh nnd 9. Februar abends bis 13. Februar früb. An meldungen frühzeitig an Exerzitienhaus St. Be nedikt in Gries-Bolzano. 40jähriaes Priesterjubiläum. Bezugnehmend auf die Mitteilungen über Priesterjubiläen in der Erzdiözese Trento („Dol.' v. 4. Jänner), sei ergänzend noch mitgeteilt, daß auch Prof. i. N. Dr. Bernard T b a l e r um 29. Dezember 1936 sein 49jähriges Prlesterjublläum begeht. verstorbene a»S dem Meffenvnnb der Fronen nnd

Niccardo Zandonai statt. Die Oper fand lebhaften Beifall. o Die Unterbrechung de, Nonstal«, Stroh« infolge des Erdrutsches bei der Rocchetta dauert an. Bis zur Räumung und Wiederinstandsetzung dieser Straßenstrecke geht der Berkehr von Mezzolombardo über die Straße links der Noc«. Todesfall. In Bolzano verschied am 5. JyWer Anna Detter im Alter von 75 Iahrell. Sie war ledigen Standes. Die Beerdigung erfolgt heute. Dlenstag, um 3.59 llhr nachmittags von der städ- tlfchen Leichenkapelle aus.

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/09_05_1928/AZ_1928_05_09_3_object_2650554.png
Pagina 3 di 6
Data: 09.05.1928
Descrizione fisica: 6
erzieht mit dein Her- Hotel Aquila, der vom Besitzer Herrn Seuoner in freundlichster Weise zur Verfügung gestellt wurde, eine Versammlung aller Kaufleute «der zen, nicht mit dem Stocke! TH valer i. Am Sonntag, den 13. Mai gelangt im Saale des Gasthofes „Zum weißen Kreuz in Silandro, die drciaktige Novität „Addio Giov- Val Gardzna anberaumt, die sehr gut besucht war. Daran nahmen außer den obgenannten Lei tern des Verbandes von Bolzano no.1-, teil: l Uhr mittags mit Kindern, Pathen und El tern. Kirche

, der von allen Anwesenden mit Aufmerksamkeit «gefolgt wurde, «dauerte bei läufig zwei Stunden Cs wm'de ihr lebhafter Beifall gezollt. Der Vertrauensmann Deinetz dankte dem Redner für seine äußerst wert vollen Ausführungen. Bevor die Vevsammluing aufgelöst wurde, erteilten die Vertreter des Verbandes von Bolzano !den Mitgliedern noch zahlreiche Aufklärungen un?d Informationen. 'Neuen wertvollen Elementes unserer Musik- >akadèinie ,.G. Verdi', statt. Min Klaviere be- igleitete mit gewohnter Tüchtigkeit der Direktor

von -Fosche r. Den beiden Künstlern wurde reicher, wohl- Wrdionter Beifall -zuteil. Chiusa SyMfcilisÜsche Propaganda für dì? k'.ausinannsàst Nach der Bevsamnilung in Ortisei beigaben .sich die Vermieter des fascistischm Verbandes der Kalefinannischaft der Provinz von Bolzano »ach Chiusa, wo siir Sonntag vormittags durch den Vertrauensmann 'der. Kauifleute des Bezir kes Chiusa im Einverlwhmen mit dem Podest« eine Versammlung der Mitglieder des Verbun des angesagt worden war, ' deren Besuch

auch seine Unterstützung cingedeihsn ließ. Monguelfo Ausstellung des Landwirlesynditales Am Sonntag. 6. ds.. wurde in S. Martino in Casies eine Versammlung der Landwirte ab gehalten, zn der die Bauern von Colle in Casies, S. Martino in Casies und S. Maddalena in Casies eingeladen waren. Zu der sehr zahlreich besuchten Versammlung erschienen der Herr Se kretär Steger des Provinz'alverbandes der fa- feistischen Landwirte von Bolzano, Herr Man cher Ginseppe. Gemeindesekretär von S. Mar tino, als Vertreter

, die sich, wie On. Marratana sagte, nie beugen, möge ihnen jedwedes Hin dernis in den Weg kommen. Nach der Jause wurde ein Wettlauf uuter den Balilla veran staltet nnd die vom Herrn Ing. Jnama ge-spen» deten Preise den Balilla von Silandro: Nolet, Silìci)??,min und K^bler überreicht. >syn>dikalen Zusammenschlusses «Vorteile, die dieser bringt. Die Worb'e des 'Ned-ners verfehlten nicht ihre Wirkung uud «wurden vcm allen Amv-sseniden mit Beifall talifgenommen. Von den Vertretern des -^Verbandes von Bolzano wurden

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/28_06_1928/AZ_1928_06_28_2_object_2650841.png
Pagina 2 di 8
Data: 28.06.1928
Descrizione fisica: 8
eingefunden. In den geräumigen Gängen der Schule wa ren die Balilla der Kohorten von Bolzano- Gries und Oltrisarco, die Kleinen und Jungen Italienerinnen aufgestellt, die die Herzogin mit dem Gesang der Marcia Reale begrüßten. Die Kleine Italienerin Riccabona begrüßte die Herzogin im Namen der Schulkinder vojj Bolzano und überreichte ihr einen herrlichen Strauß dunkler Nelken. Der Balilla Franch', sprach ebenfalls einige Begrüßungsworte und überreichte der erlauchte» Dame eine Samm lung des Balilla

. Wir bemerkten S. E. den Präfekten und Ge mahlin, On. Alfredo Wiarratana, Prosinzial' sekretär der Partei, Divisionskommandeur Ge neral Reghini, General Pratis, den Podestà von Bolzano und Gemahlin, Konsul Cisotti, Gras Amigoni, die Presides der Mittelschulen, Ba ron Danilo Allenburger, Cav. Ramini, Pros. Chiaruttini, Frau Bonsioli von der O. N. Ä. I. N., Frl. Corsi, Leiterin der O. N. A. I. N. für das Alto Adige, Oberst Cerri-Gambarellt,, Ing. Ricci und zahlreiche andere. Beim Erscheinen der Herzogin

von ihr unter dem Beifall der Anwesenden ent gegenzunehmen: Malfatti Älüfe^pina, Lehrerin, Asyl Mafalda; Bolzano; Varesco Anna, Lehrerin, Bressanone: Schwester Jldegonda Dubini, Lehrerin, Bru- Nico; Schwester Emerita Varaldi, Lehrerin, Laives; Schwester Irene Beccaci, Lehrerin, Laives; Schwester Fortunatina Mulasso, 'Handarbeits lehrerin, Laives: Job Maria, Lehrerin im Asyl Maia Bassa; Zanbei Rosa, Lehrerin im Asyl'Nolles; Gottardi Clementina, Lehrerin' im' Asyl Na- >. turno; - - u. . 'DönnerskaF, den 28. Juni

mit einer laiigandäuernden Beifallskundgebung begrüßt und die zu dem Empfang sich eingefundenen Behörden gingen ihm entgegen, um'die Herzo gin zu begrüßen. Darunter bemerkten wir den Provveditore agli Studi von Trento, Comm. Molina, Comm. Santini, Generaldirektor für das Volksschul wesen. den kgl. Schulinspektor von Bolzano. Cav. Dalpiaz, den Inspektor der O. N. I. N., Cav. Confalonieri, den Präfekturskommissär von Nova ponente, Herrn Ascolese, und andere. Der Präfekturskommissär überbrachte der Herzogin

der begeisterten Volks menge. Der hohe Besuch hat'bei allen eine» tiefen Eindruck hinterlassen. Än Vipiteno und am Brennero Als die Herzogin von Ponte nova und Nov« levante nach Bolzano zurückgekehrt, war, setzte sie ihre Inspektionsreise nach Vipiteno fori, w„ sie das Asyl'besichtigte und begab sich hierauf zum Brennero, um dort an der Grundstein legung für die Sàle bàuwobneN. ' ' ^

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/07_11_1935/VBS_1935_11_07_6_object_3135017.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.11.1935
Descrizione fisica: 8
.Veite 6- Nr.« »Vb(t«6öfc a> Donnerstag, den 7. November 1SSS/XIV Große Kundgebungen von der Billa Reale vis zum Bahnhof Mittwoch, 6. ds., ist Seine Königliche Hoheit der Herzog von Pistoia um 18 Ibhr SS von Bolzano abgereist, um sich als Kriegsfrei williger nach Ostafrila zu begeben, wo er den Befehl über die Schwarzhemden »Division „28. Marz' übernehmen wird. Zum Abschied wurden dem königlichen Prinzen vom Militär, von den Kräften des faschistischen Regimes und der Menge durch eine großartige

aus den Händen des Verbands« sekretärs die Dienstpistole entgegenzunehmen, die von den Schwarzhemhen unserer Provinz ge stiftet wurde. Im Faschio-Hau» wurde der Her zog erwartet von Sr. Exzellenz dem Herrn Prä fekten, vom Verbandssekretär, von Divisionär General Gerbino Promis, vom Podesta, vom Abg. Tarretto, vom Generalkonsul Ballabio, vom Konsul Duranti, vom vollzähligen Bundesdirek- torium, dem Direktorium des Faschio Bolzano und Bertretungen aller Provinzbehörden. Im Gang waren Offiziere

t« diesem Hause des etschländische« Faschismus, wenige Augen blicks bevor Sure Hoheit Bolzano verlaßen, um sich nach Ostafrika zu begeben, ist für »ns alle ein Grund zu tiefer Rührung und berechtigtem Stolz. Sie erweckt bei uns jedoch keine Ueber- raschung. Der etschländische Faschismus hat feit dem Tage, an welchem Eure Hoheit i« dieser Stadt ankamen, au» Ihrem Beispiel, Ihrem mannhafte« und anspornenden Wort eine An feuerung zu faschistischer Leidenschaft gezogen. Möge also Eure Königliche Hoheit erlauben

willigen, die Militärvereine, die Zöglinge de» Institut» Duchessa di Pistoia, jene de» staat lichen Konvikt» und eine dichte Menge Leute, Auf den Stufen de» Bahnhofs standen Korps kommandant Exzellenz Bobblö, Präfekt Ex zellenz Mastromattei, Kabinetts-Thef Tav. Uff. Dr. Broise, der Berbandssekretär Dr. Banelli, der Berbands-Bizesekretär, der administrative Berbandssekretär, der Bizesekretär des Faschio Bolzano» die Mitglieder de» Direktoriums, Senator Tolomei, Podesta Graf Avogadro degli Azzoni

20