198 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_06_1936/AZ_1936_06_26_5_object_1866229.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.06.1936
Descrizione fisica: 6
fasc. Provinzialverbande sind nachstehende Spenden von der Union der Professioniste:: und Künstler für die Hilfswerke eingelaufen: Baron De Cles Erminio, Bressanone Lire LS? De Ausschnalter Paolo sen., Bolzano Iö0? Dr. Niederegaer Engelberts, Bressanone LS: Pramstaller Guido, Bressa none 43: Dr. De Ferrari Guido, Bressanone 20; Lot tersberger Francesco, Merano 20: Dr. Federspiel Gius., Merano 20: Kebat Lodovico. Merano 20; Dr. De Kaan Norberto. Merano 20; Dr. Weinhardt, Merano 140: Aaron Dr. Florio

, Alvise Merano 14S; Aaron Dr. Florio Antonio, Merano 20; Dr. Straudi Rodolfo, Bolzano 80; Dr. Seppi Balentino, Borano 70; Arch. Erlebach Adalberto, Merano.45; Dr. Balog Lodovico, Merano 20; Dr. Jnnerhofer Giovanni KV; Pharm. Lucerna Edoardo K0; Maestro Becke Arnaldo, Bressa none 20; Dr. Licata Salvatore, Bolzano 20; Arch. Reinisch Carlo, Bolzano 20: Ing. Gaudenzi Ettore, Bolzano 20; Dr. Wotschitzky Alberto, Bolzano 20; Dr. Bartl Onorato 2S: Rag. Bonelli Pio 20; Dr. Weinstein Leo, Domegliara

20; Dr. Baumwoll Massimiliao, Me- rano 60; Maestro Alberghi Filippo, Merano 20; Ing. Da Ronch Vittorio, Merano 20: Dr. Franceschini Adolfo, Merano 20; Dr. Singer Edoardo, Merano 20; Dr. Singer Federico, Merano 110: Dr. Wittina Herta, Bressanone 20: Dr. Poley Giovanni, Bolzano 30: Dr. Matteucci Eugenio, Bolzano, 20; Dr. Bertorelle En- rico, Bolzano 40: Dr. Ferrari Roberto, Bolzano 170; Dr. Menestrina Gino, Bolzano 20; Dr. Bertagnolli Giuseppe, Bolzano 80; Dr. Magnago Silvio, Bolzano 70; Dr. Marchinoli Mario

, Bolzano SS; Dr. Canal Federico, Bolzano 20; Arch. Madile Lino, Bolzano 1SS; Dr. Grosser Giuseppe^ Bolzano 25: Arch. Nubiani »Der Tag àes Spielzeuges« Der Tag des Spielzeuges wird in Bolzano nach folgendem Programm« abgehalten werden: Samstag. 27. Juni: Um 17 Uhr Eröffnung des Ghebbi auf der Wassermauer; 17.20 Uhr An kunft der „Faccetta Nera' von Roma, Umzug durch die Stadt und Ankunft im Ghebbi; von 21 bis 23 Uhr Konzert der Garnisonskapelle, um 22 Uhr Brand im Ghebbi. Sonntag, 28. Juni: Von 8—12 Uhr

Besicht!» gung der Ausstellung durch die Balilla und Klei nen Italienerinnen von Bolzano und Umgebung, Konzert; um 17 Uhr: Beginn der Verteilung der Riesentorte von drei Zentnern an die kleinen Be sucher der Ausstellung. Ohne Zweifel wird der Veranstaltung in An betracht des abwechslungsreichen Programmes u. des Spielzeugmarktes selbst von den Kleinen und auch den Erwachsenen so wie in den verflossenen Jahren regstes Interesse entgegengebracht werden. Besondere Neugierde hat bereits die Ankunft

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_08_1936/AZ_1936_08_19_5_object_1866842.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.08.1936
Descrizione fisica: 6
Das statistische Zentralamt hat gestern die provi- sorischen Zahlen der anwesenden Einwohner der Provinzhauptorte des Königreiches verösfen Ucht. Aus der allgemeinen Uebersicht ersieht n?in. daß Roma mit 1,133.441 an der Spitze steht. Das Ver zeichnis schließt Sondrio mit 12.16S Ein vohner ab. Bolzano hatte am verflossenen 1. Juli 52.VS3 an wesende Einwohner. Es wird vielleicht interessant sein, einige Daten über die letzten Volkszählungen anzuführen, aus denen sich das rasche Anwachsen der Einwohner zahl

Klassifizierung der Nationen an dritter Stelle stehen, Bolzano. - , Der Zug lief gegen 15 Uhr ein und auf dem Bahnhofe hatte sich eine Gruppe von Sportlern eingefunden, welche den Azzurri einen begeisterten Empfang bereitete. Der enthusiastischen Kundge bung schloß sich auch das Reisepublikum an. Die Zahl der Athleten, mit an der Spitze General. Vac» caro, betrug 144. Es fehlten die Fußballer, welche in Deutschland zur Austragung eines Freund schaftsspieles geblieben sind und über die Schweiz nach Italien

der Balilla-Musketiere aus. Nachstehend die Schlußwertung der Sportwett bewerbe: Fünfkampf (16—13 Lahre): 1. Giovanetti Aristide- Bolzano IM Punkte; 2. Torri F«no-Lasa 90 Punkte. '-M Diskuswersen (14—IS): S.Là Meter: Die Ausfuhr von italienischem Hart» kàss nach Amerika - ^ ! Die Ausfuhr von italienischem Hartkäses (Grana, Reggiano, Parmesan. Pecorino) hat in den letzten wahren auch auf den amerikanischen Märkten' er tlich eingebüßt^'Wf die.Ursachen dieses Rück zuges eingehend, soweit sie*im besonderen

sucht, die wirklich reine und tadellose Qualitäten bieten kann. , 1. Monlagner B.-Merano IM Punkte. L3.2S Meter: 2. Marra Làlllcy-Bolzaiio 97.5 P,: 3. Lalß Alcmonoo-Bolzano vl) P. — Kat. 1k bis IS Jahre- 1. Endrl.zzt Carlo-Bolzana ll>0 Punkt«. 33 Meter: L, Muraro Luigi-Bolzano IVO P.z S. Li«ns- berger Alberto-Merano IM P. — Kategorie Chargier te: 1. Caldonazzi Bruno-Merano IM P.. 2?.3?S> Met. Speerwerfen (Kat. 14—IS): 1. Briscoli Aàando- Bolzano IVO Punkte. Zö SV Meter! 2. Mosten Mov - Merano

IM P.; 3. Dal Borgo Celestino-Bolzano V3 Punkte — Kat 1K—18 Jahre): 1. seller Giovanni- Merano IM P. 41.40 Meter: 2. Pallaver Renato-Bol zano Sg B ; 3. Mattuzzi'Gino-Merano SS Punkte. Kugelstoßen (Kat. 14—lg): 1. La Rocca Eugenio- Merano IM Punkte 3.94 Meter: S. Calmano Giovanni- Bolzano 99 P.; 3. Pedrotti Renzo-Merano 98 P. Kat. 16—18 Jahre: 1 Haller Giovanni-Merano IM P., 11.50 Meter: S. Prati Tarlo-Bolzano SS A; s. Ltens- berger Uberto-Merano 98 P, — Kat. Chargierte: 1. Caldonazzi Bruno-Merano

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
Waren in keiner Weife nachstehen. ' Um diesem Zwecke gerecht zu werden und um der Ausstellung einen ihrer besonderen Bedeu tung angepaßten Rahmen zu verleihen, hat der Reichsoerband für Gewerbe und Kleinindustrie das Ausstellungsgelände bedeutend erweitert, durch neue Baulichkeiten ergänzt und die bestehen den Anlagen renoviert, verbessert und moderni sieri. Das, Gewerbe, und die,Kleinindustrie des Hoch etsch sind im Rahmen dieser Ausstellung stark vertreten. Das Gewerbeförderungsinstitut von Bolzano

, in der Waren allge meinen Charakters zur Schau gestellt sind, findet man die Erzeugnisse' folgender Hochetscher Aus steller: Frani Giuseppe/ Bolzano: Kunstgewerbe; Hirnigel Margherita, Bolzano: Strickwaren ver- schiedenster Art; Mittermair Rosa, Predai: Klöp pelspitzen: Mößmer u. Co., Brunirò: Wollstoffe; Nagler Giuseppe, Valle Pederoa: Leinengewebe; Oberettl .Antonio, Vipiteno: Hornschnitzereien: Riffeser Äntoniö, S. Cristina: Skulpturen; Sbas- nik ü. Schillhuber, Bolzano: Keramiken: Senoner Vincenzo, Selva

: Spielwaren, und endlich Società artisti gardenesi mit Statuen und Skulpturen ver schiedenster Art. Die Aweite Abteilung beherbergt spontane Er zeugnisse unseres Kleingewerbes, bei denen der Geschmack- und Schöpfergeist so recht zum Aus druck kommt. Von der Provinz Bolzano sind vertreten:-Delago. Moria, Bolzano: künstlerische Keramiken: Friedrich Ermann, Bolzanqì'^Ars' metallis; Gablöner Ignazio, Bolzano: Hartholz schnitzereien, und Società artisti gardenesi: Skulp turen verschiedenster' Art

ist in dieser Abteilung durch den Schuhmachermeister Masini von Merano vertreten/ der Cinlagesohlen für die allmähliche Korrektur von verwachsenen Füßen ausstellt. Diese Erzeugnisse wurden in der Vergangenheit ausschließlich von England bezogen^ , Am Bèwerb für , Wohnungseinrichtung betei ligt sich, das Gewerbe des Hochetsch mit einem Schlafzimmer, einem' Speisezimmer und einer Kücheneinrichtung. Ai? Einrichtung wurde vom Arch. Rossi projektiert und von folgenden Fir men ausgeführt: Tischler L. Schneider, Bolzano

; Tapezierer und Ausstattungsfirma F. Führer, Bolzano. Die Beleuchtungsanlage besorgte die Firma Schuhmacher, während die Dekorations- gegenftände geliefert wurden von: Delago Maria (Kunstkeramiken): Friedrich Ermanno, Bolzano (Metallgegenstände) und Land-Fellenberger Elisa (Tapeten und Kunstgewebe). Die Einrichtung wird, durch ! ein Werk des akad. Malers Rolf Regele ergänzt. Da im Rahmen der Küchen- einrichtung. auch. Linoleum Verwendung fand, nimmt somit unsere Provinz, auch am.Wett bewerb

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_10_1936/AZ_1936_10_08_5_object_1867431.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.10.1936
Descrizione fisica: 6
à sgzg^W ^^neràS, den S. Oktàr M.BV »AlpenzeN««gà Seile g und Lanà WSttmie VeMMichm Lcr Wettbewerb, der Nach dem Willen des Pro -là'fs von der Gemeinde Bolzano fiir die Aus Ibcilung von Typenprojekten ausgeschrieben Urdcn ist, hatte einen sehr etfreulichen'Crfola àuf^ klweisen, denn die eingelaufenen Arbeiten füllen Band aus, den man als das Vademecum des Architekten des AltoAdigS betrachten kann, j Es ist bezeichnend, für den der leitet, sich in wei l.r Form und mit festen Grundsätzen

Klima geachtet perden. Bolzano ist bekanntlich eine Stadt mit ita- »eMier Tradition in der Architektur. An der Narrkirche sind in ihren ältesten Teilen romani- ^?°mo d'Arongo in Trento er. Ein Telegramm Sr. kgl. Hoheit àes !i?nischen Klostettirche ?U an^ Herzogs von Pistoia an àen Prsf kten »Nutende Stil der Ansitze des sechzehnten und sieb zehnten Jahrhunderts des Oltradige wird nach dem Ergebnis kürzlich gemachter Untersuchungen ita lienischen Baumeistern zugeschrieben. Es gibt in Bolzano

, was in Bolzano um die Zeit nclch der Eröffnung der Brennerobahn (18k?) gebaut worden ist: Banken, Schulen, Amts- sitze. große Gasthöfe und große Zinshäuser, ganze Straßen die auf Monumentalität Anspruch erhe llen; dies find alles Bauten und Baukomplexe, de ren Charakter vom traditionellen der Region weit entfernt ist und. wodurch einigen zentral gelegenen Zonen ein Gepräge verliehen worden ist, das in direktem Gegensatze zum eigentlichen Kern der Stadt steht, der wenig verschieden ist von anderen Städten

am Fuße der Alpen wie Sondrio, Feltre, Belluno usw. Die moderne Architektur von Bolzano nimmt den subalpinen italienischen Charakter der Tradition des Alto Adige an. Damit schlägt sie nur einen Weg ein, den sie bereits, in der Vergangenheit ge gangen ist, indem sie den tieferen Sinn des regio nalen Wesens ausdrückt und damit einen Akt der Gerechtigkeit vollbringt. Es ist ein großes Glück für das Hochetsch im Präfekten Mastromattei jemanden gefunden zu ha ben, der sogleich die soziale und ästhetische

! Gestern nachmittags hat der Verbandsekretär im Hause des Fascio den Rapport der Leiterinnen der FraueNfafci abgehalten^ zu^ dem sich die- Provin- zialfiöüciarich die ' VizèfiduciarZà,'! ' die Fiduciaria der JungfascistiNnen, die Prooinzialdelegierte der Landfrauen, die Vizefiduciaria des Frauenfascio voN Bolzano, die Fiduciarie der Rionalgruppen und die fascistischen Frauen, welche für die Be suche beauftragt sind, eingefunden habeN. Im Laufe der Versammlung, die über eine Stunde währte

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_01_1937/AZ_1937_01_12_5_object_2634942.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.01.1937
Descrizione fisica: 6
n. JmMt? .«ipenieNung' Veit» 5 4 5.-.- Aus Volzano AnworAegramme des Herzogs von Pistoia Anläßlich der Ernennung S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia zum Kommandanten der Di vision „Brennero' wurde dem Prinzen von S. E. dem Präfekten im Namen der Bevölkerung der Provinz ein Telegramm übermittelt. Darauf hat S. tgl. Hoheit der Herzog von Pi stola mit nachstehendem Telegramme geantwortet- Er. Exz. dem Präfekten, Bolzano. Den von Ew. Exz. auch im Namen der Vberetscher Be völkerung übermittelten

Gestern nachmittags versammelte sich im Fa sciohause das interfyndikale Komitee für die Fest setzung der Preise der gebräuchlichsten Lebensmit tel und die Überprüfung der Preise anderer Wa ren. Es wurden bei der Versammlung die Preise für den Kleinoerkauf der Teigmaren der Fabriken oon Imperia und Trieste festgesetzt. Hierauf wurde der Preis Im Kleinverkauf der Mortadella S. B. erste Qualität mit 9.S0 Lire festgesetzt. Nachdem vom Komitee die Unordnung auf dem Markte von Bolzano hinsichtlich

die Sitzung mit, dem Gruß an den Duce geschlossen. Spsnàenansweis Das Presseamt des fascistlschen Provinzialver- bandes teilt mit: Beim fascistischen Proviinialverband sind nach stehende Spenden für die Hilfswerke eingelangt' Bei den Zentralämtern Bolzano von Dr. Nicola Catalano Lire Aerr Marsala Ernesto Lire 45.35, R'g. Gazzini Tullio Lire 30.Z0, Herr Gavazzi Mario Lire 32.40, Herr Liverani Corrad.o Lire 32,40, Herr Cotucmo Vincenzo Lire 23.15, Herr Forlarel Tullio Lire 24.30, Herr Angeli Luigi Lire

unterstützt und die liauidier- ten Beträge machen 64-568 Lire aus. Das Aerzte- amt visitierte. 3922 Personen. Die Rechtsstelle be handelte 257 Fälle. « « » Tätigkeit des Tlallonalfürforgeinstilutes. Wie bereits vorher erwähnt, kamen die Gesetze hinsichtlich der obligatorischen Sozialversicherung in oen neuen Provinzen erst mit 1. März 1926 in An wendung. . Anfänglich wurde in Trento ein einziger Sitz für die ganze Venezia Tridentina errichtet, mit der fortlaufenden Vergrößerung Bolzano? ergab

sich die Notwendigkeit, die Zweigstelle von Bolzano zu einem autonomen Provinzialsitz zu erheben. Am 31. August 1936 wurde dem Sitz von Bol zano endgültig der Dienst der Bemessung der Ver sicherungsbeiträge für Invalidität, Alter, Arbeits losigkeit. Tuberkulose und Krankheit zugewiesen, welcher Dienst vorher vom Sitze in Trento versehen worden war. Die Versicherungs-Zuweisungen haben in der Provinz eine beständige Zunahme erlangt. Es wur den 370 Pensionen für Knvalidität mit einem Ge samtbetrage von 294.625.80 Lire

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/31_08_1938/AZ_1938_08_31_5_object_1873166.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.08.1938
Descrizione fisica: 6
sene V Bus Bolzano Staàt unà Lanà 6àti- unci ^eauàenLeii Es ist nlin die Zeit gekommen, wann überall Obst und Trauben, mit denen unser Gebiet so reich gesegnet ist, angè- boten werden. Die Weinberge stehen in der prächtigsten Fülle da und in den Obstiuiesen, wo der Frost nicht die Blüte vernichtet hat, beugen sich die Aeste unter der Last der Früchte. Die Verkaufsstände am Obstmarkt sind In verlockender Weise aufgemacht und man kommt schwer vor bei, ohne anzuhalten und ein paar köst liche

Durchfallen und verschiedenen Diätbehandlungen ist Obst höchst wichtig. üagdkalender du Provinz Bolzano Der Ministerialkommifsär, On. Dalla Bona, bringt den Jägern der Proyinz den Jagdkalender des Gebietes zur Kenntnis und in Vertretung der Jager- Vereinigung von Bolzano die Einschrän kungen, die sich als erforderlich erwiesen. Art. 1. — In der Provinz erfolgt die Eröffnung der Jagd am 4. September und wird am 18. Dezember abgeschlossen, und zwar mit nachstehenden Ausnahmen. Art. 2. — Die Rehjagd

, bei welcher S. E. der Präsekt den Vorsitz führen wird. Versammlung zur Mustriezahlung Gestern fand beim Provinzialrat der Korporationen eine Versammlung der Leiter der Zählungsämter der Gemein den der Umgebung von Bolzano, Laioes, Gardena und Castelrotto statt. Es wur den ihnen dabei die Weisungen für die Durchführung der Zählung erteilt und sie wurden über die Ausfüllung der ver schiedenen Rubriken des Zählungsbogens aufgeklärt. Heute findet eine solche Versammlung in Merano statt und am 2. in Bressanone und Brunirò

und den Offizieren des Verbandskommandos der GJL erwartet. Bei ihrer Ankunft stimmte die Musikkapelle der GJL die ^Giovinezza an, worauf sich. die zurückgekehrten Musketiere auf dem Bahnhofplatze auf- GJL in der Vintolastraße und im Laufe des Nachmittags kehrten die in der Pro vinz wohnenden in die Aufenthaltsge meinde zurück. Wie an anderer Stelle aus der Ge samtklassifizierung des 11). Wettbewerbes „Dux' zu ersehen ist, steht Bolzano unter den 94 Provinzen an 14. Stelle. Das besagt, daß sich die Avanguardi

sten-Musketiere unserer Probinz sehr brav gehalten haben. Ramarcife für Iungilalienerinnen und Zungfascisiinnen Das Verbandskommando veranstaltet für Jungitalienerinnen und Jungfasci- stinnen der Provinz vom 14. bis 18. September eine Romareise. Die Einschreibungen werden bei den Sitzen der GJL des Fascio und im Hause der GJL am Ponte Druso in Bolzano entgegengenommen. Personalnachrichten S. E. Attokco italienischer Botschafter in Berlin, hat ge stern auf seiner Fahrt nach Milano, un seren Bahnhof

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/10_10_1936/DOL_1936_10_10_6_object_1148002.png
Pagina 6 di 12
Data: 10.10.1936
Descrizione fisica: 12
in der Generaldirektion der öffentlichen Schuld in Rom die Ziehung der Prämien zu einer Million und zu Lire 590.609.— der neun- jichrigen fünfprozentigen Schatzscheine der fünf im Jahre 1910 und der vier im Jahre 1911 ver fallenden Serien sonne der vkerprozentigen neun jährigen Schatzscheine der neun im Jahre 1913 verfallende» Serien statt. Die Ziehung der übrigen Prämien zu Lire 100.009. Lire 60.000 und Lire 10.000 beginnt mit 29 . Oktober. Aus zug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 28 vom 20. September 1038. 319

11 e'L e r L o t e. a) Die auf B. der Spark, der Provinz Bolzano gegen Karl Gaffer und An tonia Tfchurtschcnthaier, beide in S. Costanttno die F ieverst. G.-E. 158/11 Sie, -Gasliedermühle» wurde vorl. Adv. Dr. tg. Riboli in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 42.000 L zu geschlagen. 320 b) Die auf B. der Banca bei Trentino in Trento gegen Josef Frcnner in Ortisei verst. G.-E. 161/11 Ortisei wurden vorl. Johann Kelder in Ortisei um 19.000 L zugeschlagen. . _ 321

, gev. Christof, in Appiano) bewilligt. Verst. (eine Partie, herabgesetzter AusrufSprelS 25.000 L) beim Tribunal Bolzano 10. November, 10.30 Uhr. 329 b) Stuf A. der Naisfelsenk. Caldaro ln Liquid., dmch Adv. Dr. .6. Zeiger, wurde die ZwangS- verst. G.-E. 31/II und 31/11 Caldaro (Johann, Heinrich, Josef, Eduard Ovrist, Filoniena Obrist, vcrehcl. Conzin und Marianne Oürist. vcrehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wicdervcrst. (erste Partie G.-E. 91/11 Caldaro, herabgesetzter AuS- rnfSprelS 9000

L, Vadium 1000 L, Ucbcrbot- nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 18. November, 10.80 Uhr. 990 c) Stuf 81. des Mario Marlinelli in Merano, durch 8ldv. 8l. Morctti. wurde die ZwangSverst. Bparz. 150 Gasthof Lllpenrofe und Gvarz. 76, 91, 537. 527/1, 196/1, 196/2 Rcsia (437/360, Eigen tum Karl Stecher und 143/360 Eigentum Heinrich Stecher in Rests) bewilligt. Wl-dervcrst. (erhöhter AuSnifSpreiS 7300 L) beim Tribunal Bolzano 31. Oktober, 10.90 Uhr. 326 R e a l f ch ä tz u n g. Die Spark, der Prov. Bol

zano hat durch Adv. C. Dcgara um die Er nennung eines SchätzllngSsachverst. (ZwangSverst. G.-E. 302/11 ParcineS des Johann Enncmofer in Rabla) angcfucht. 313 Nachricht an die Gläubiger Fol- gende Nnterncbmungen haben die ihnen über tragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert. ihre Einwendun gen und Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 17. bzw. 21. September, bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen: _ _ . . n) Finna Dr. Ing. O. Colnngnoli (Babndurch- laß

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_08_1939/AZ_1939_08_08_5_object_2610749.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.08.1939
Descrizione fisica: 6
der Stadtgemeinde àno Hot der Prinzessin im Namen ^Bevölkerung ein Glückwunschtele- traten übermittelt, auf das der Hos» Mincrer der Prinzessin Marchese Resta Pallavicino, mit nachstehendem Tele- iwmm antwortete: ^ ,.S. kgl. Hoheit die Prinzessin von Piemonte dankt der Bevölkerung von Bolzano für die Glückwünsche, die sie sehr erstellten.' z.W. Hoheit. Herzvllin von Moia besichtigt die Mütterberatungsstelle in Collalbo I. kgl. Hoheit, die Herzogin von Pi stoia, die gegenwärtig auf dem Renon y>M, hat gestern

von Bolzano, Dr. Divulsi Vici, beim kürzlich stattgefundenen Hräfektenrevirement zum Prcifekten er- vànt ündWr Mätera bestimmt.Exz. 1 Vici hat am Sonntag abends un sere Stadt verlassen. Auf dem Bahnhof làn sich die Bcbörden zur Begrüßung eingefunden. Der Verbandssekretär hat Erz. Dionifi bei der Abreise den Gruß 5' Parteisekretärs überbracht. Zur Disziplinierung àes Arbeitsmarktes Wiedereinsetzung des intersyndikalen Komitees Erste Sitzung im Negierungspalsst Mit kürzlich erlassener Verfügung hat S. Exz

empfangen wurde. Am Passe waren zur Ehrenbezeigung eine Aenturie von Avan- guardisten-Musketiere und die Musikka pelle der Jungsascisten von Bolzano auf gestellt. Zwischen den Grenzzollhäusern hatten die Abteilungen der Hitlerjugend Aufstellung genommen. Weiters hatten sich zum Empfang des Hoheitszeichens und der Jungsascisten- abteilung, welche mit einer gleichen Ab teilung der Hitlerjugend nach Nürnberg zum Hitlerlager marschieren wird, -der ??tabsführer der Hitlerjugend, Lauterba- cher, der Gauleiter

Hofer von Innsbruck und eine Gruppe von Offizieren einge funden. In Begleitung der Jungsascisten von Udine besaiid sich der Kommandant Del Barba, außerdem waren der Ver- bandssekretär von Udine, der Verbands sekretär von Bolzano, die Vizeverbands- kommandanten und die Stabschefs der Verbandskommanden von Udine und Bolzano zugegen. Nach der Begrüßung hielt Stabsführer Lauterbacher in Vertretung des Reichs jugendführers Baldur v. Schirach eine Ansprache, worin er der Vertretung der GJL. den Gruß

durch die zahlreiche Betei ligung und die Begeisterung, die Bereit- sà't und den kameradschaftlichen Geist, von dem die Schwarzhemden der Stadt beseelt sind. Jas Institut für WWW Kultur Vie wir mitgeteilt haben, hat der Paneisekreär dem Duce einen erschöpfen- dm Bericht des Präsidenten des Natio- naUnstitutes für fascistiche Kultur über die im Jahre XVII «ntsaltete Tätigkeit überreicht. Im Berichte wurde in beson derer Weise die Tätigkeit der Sektion von Bolzano hervorgehoben, welcher Ka merad Prof. Raimondo Curri

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_10_1936/AZ_1936_10_03_5_object_1867374.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.10.1936
Descrizione fisica: 6
ist da, interfyudikale Komitee «In- ^ Uhr findet der Rapport der Mitglie der des Direktoriums des Fascio von Bolzano, der Mlcauenemänner der Rlonalgruppen. der Sek toren- und Zellenvorstände statt. Mttwoch. 7. Oktober, um IS Uhr, findet der Rapport der Aiduciaria und VUesiduclaria de« vrovinzialverbande« der Araueusasci. der Proviu- ,fiduciaria der Weihen Schleife» der Provinzial- àduclacia der Iuugfasciskinnen, der provinzialde- tegierten der Landfrauen» der Vizesekretärin de« ?rauensascio von Bolzano

ausgedehnt. Nach den vom Innenministerium erteilten Verfügungen be steht die Pflicht der Anmeldung für die Firmen, welche die erwähnten Extrakte herstellen und jene» die sie im Großen verkaufen. Von der Pflicht der Anmeldung sind die Fir men, welche nur den Kleinoerkauf betreiben» aus« geschlossen. Von der Paulmichl-Stistuag. Der Armenfonds von Bolzano macht die bedürf tigen Nackkommen des verstorbenen A. Paulmichl» Gründer der gleichnamigen Stiftung, aufmerksam, daß der Termin für die Eingabe

hat. Ermäßigte Eintrittskarten fiir die Mitglieder des R. A. C. I. zum Pferderennen in Merano. Durch besonders Entgegenkommen der S. I. C. werden an die Mitglieder des kgl. Autoklubs von Bolzano Tessere ausgestellt, mit denen sie eine Ermäßigung von'10 Prozent auf den Eintritt zur Pferderennbahn „88 Ottobre' anläßlich der Aus tragung des «Größen-Preises von Merano' am Sonntag genießen. Die Tessere geben auch Anrecht, auf einen er mäßigten Preis auf dem Autopark, anstatt à Lire zahlen die Inhaber nur 3 Lire

. Die Mitglieder des R. A. C. I. von Bolzano, die sich der Begünstigung zu bedienen gedenken, sind eingeladen, die Tessere am Sitze der Sektion von Bolzano oder bei der Sektion von Merano abzu holen. Dabei ist die Vereins-Tessera für das Jahr 1936 vorzuweisen. Evangelische Christuskirche Bolzano-Gries. Sonntag, den 4. Oktober. S.30 Uhr. Predigtgot tesdienst. Ernte-Danlsest. Gestern nachmittags hat S. E. der Präsekt im Rathaus« im Beisein der Spitzen der Behörden in feierlichster Welse die Eröffnung

der Arbeiten des Gemeindebeirates vorgenommen. Die Einsetzung hat durch den Ort. an dem sie vorgenommen wur de und durch den Tag, an dem sie erfolgt ist, eine besondere Bedeutung erlangt. Am 2. Oktober vor vierzehn Jahren war es, als durch eine entschlos sene Gruppe vdn Schwarzhemden das Rathaus bc setzt wurde und. damit eine neue Epoche für das italienische und fascistische Bolzano begonnen hat. Seitdem sind vierzehn Jahre verflossen und aus der Stadt ist etwas ganz anderes geworden

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_06_1935/AZ_1935_06_23_5_object_1862050.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.06.1935
Descrizione fisica: 8
MWWW , dm 88. Suni ISSSà .Vlpea^eitaag' «ette s Staöt und Lanö Bestätigung d«s Aufsichtsratte der Sparkasse Bolzano Der Regierungskommissär der Sparkasse Bolzano S. E. Prof. Luigi Lojacono hat den bestehenden Aufsichtsrat der Sparkasse mit den Herren On Comm. Dott. Alberto Garelli, Pros. Robert Ga- fteiner^ Hans Oehm bestätigt und einen Beirat zur Ueberprüfung der einlaufenden Darlehensaesucs ernannt, welcher aus den Herren Cav. Dott. Addo dati Stefano, Amonn Erich, o. Ferrari Federico, Cav

öffentlichen Erziehungsinstituten für eine Gesamtsumme von Lire 13.000, die nur im Falle gewährt werden, wenn die Unterbringung in ei nem derartigen Institut absolut notwendig ist. Die Gesuch um neue Subventionen und Studienstipen dien müssen bis 31. Juli d. I. beim Kommando des Zirkels der kgl. Finanzwache mit den vorge schriebenen Dokumenten eingereicht werden. Bersaglierifest Heute findet die Gedenkfeier der Gründung der Bersaglieriwafse statt. Die beurlaubten Bersaglieri der Sektion Bolzano

, auf afrikanischem Boden dem Vaterlande dienen zu dürfen. Die Ausgewählten werden als Freiàigenma- nipel in die Schwarzhemdendivision „21 Aprile' eingereiht, die sich dieser Tage in Mantova konzen triert. Das Manipel besteht aus 31 Schwarzhemden, die alle der 43. Legion angehören und zum Großteil Einheimische des Alto Adige sind. Die Freiwilligen sammeln sich morgen abends um k Uhr in Bolzano lind begeben sich vom Kommando der 43. Milizle gion zum Regierungspalais, wo sie von S. E. dem Präfekten in Revue

passiert werden. Nach einem seldmähigen Essen im Restaurant Friuli fahren die Freiwilligen um 22.30 Uhr nach Mantova ab. Am Bahnhof werden sich die wichtigsten Stadt behörden einfinden und auch die Bürgerschaft von Bolzano ist aufgefordert, dem Abschied der freiwil ligen Schwarzhemden beizuwohnen. NM m M ZWfllstistt« uisettt Provinz mch Rom Ueber 300 Jungfascisten aus dem Hochetfch sind gestern mit dem Zuge um 18.30 Uhr nach Roma abgereist. Es ist dies das zweitemal, daß Jungsasci- stenabteilungen

. Aus den Fenstern des abfahrenden Zuges konnte man dann den Gesang und die Rufe „Duce, Ducei' der jungen Reisenden noch eine Weile hören. Von 7.30 bis 13 Uhr. An.den Wochentagen ist) Geschäftsschluß um 22 Uhr (unter Abschaffung der. Roma .'Napoli, Palermo. Tunisi: Roma. Siracusa, Volkszüge am 29. und 30. Zun!. An den beiden Feiertagen 29. und 30. Juni ver mehren folgende Volkszüge: Bolzan o—V enez! a: Abfahrt von Bolzano am 30. ds. um 4.30 Uhr, Ankunft in Venezia um 10.18 Uhr: Abfahrt von Venezia um 19.2k Uhr

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_06_1937/AZ_1937_06_27_7_object_2638190.png
Pagina 7 di 8
Data: 27.06.1937
Descrizione fisica: 8
ziintag, den 27. Juni 1937-XV »AlpenzeNang' Teüe 7 llerlelNützllches, Wiffenswerteö u. Anregendes eroränungen unck Bestimmungen Anbringung der Tafeln für die Gradbezeich nung des Weines fascistiche Union der Kaufmannschaft der zinz Bolzano gibt bekannt: Das Ministerium Land- und Forstwirtschaft teilt auf Grund ein- Mner Fragen von Seite der Weinverkäufer daß in den Verkaufslokalen die Tafeln mit Gradbezeichnungen der Weine, die verkauft zcn, anzubringen sind. ie Tafeln sind an den einzelnen

in Unfallanaelegenheiten die gerichtliche und zivile Vertretung übernimmt. Die freiwilliae Zahlung von 10 Lire kann über Wunsch des Jägers verdoppelt, verdreifacht, ver vierfacht oder bestenfalls verfünffacht werden. Wer »nn der Melir-Versicheruna Gebrauch macken will, kchält von der internen Versicherungs-Kasse die Formulare mit den Bedingungen. Verlängerung der Einfuhrlizenzen Die fafcistische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano teilt mit, daß mit kürzlich erlassener Mi- nisterialverfügung allgemeinen Charakters

. Ueberbotsfrist bis 24. Juni. 1233 RealverstelgerhNg. Auf Antrag des Pietro Steiner in Selva hei Mèlìni durch Ado. Dr.» I. Gasser wur- de-dle Zwangsversteigerung G.-E.18-1 Lappago (Au gusto Auer und minderj. Kinder Frida, Erna, Luigia, Giuseppe, Roberto. Berta, Jngenuino und Agostino) bewilligt. Versteigerung (Ausrusspreis 48.433 Lire) beim Tribunal Bolzano 28. Juli, 10.30 Uhr 1234 Konkurseröffnung. lieber das Vermögen der Wwe> Maria Schenk, Gasthof Bahnhof und Pension Jn> gram in Plan di Gardena, wurde

der Konkurs errisi »et. Konkursrichter ist Cav. E. Radnich, Masseverwal' ter Ado. V. Trosanis in Bressanone. Forderungsan meldungen bis 30. Juni 1231 Amortlsierungen. a) Die Assicurazioni General! Trieste in Bolzano macht bekannt, daß die Lebensver- sicherungspolizze Nr. S4M71. ausgestellt am 20. Mai 1921 per 10.000 Lire von Federico Haerdtl. verloren wurde. Die Polizze ist binnen drei Monaten vorzu weisen, widrigenfalls ein Duplikat ausgestellt wird. 123ö Die R. Intendanz« di Finanza in Bolzano, Sez

1240 Ausgleich. Im kleinen Falliment des Ottorino Mazzuccato. vormals Mechaniker, in Bressanone, wurde folgender Ausgleich abgeschlossen: Volle Zah lung der bevorrechteten Guthaben, Zahlung mit 30 Prozent an die nicht bevorrechtete» Gläubiger. 1239 Nachricht an die Gläubiger. Folgende Unterneh mungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufge fordert, ihre Einwendungen und Ansprüche binnen IS Tage», ab 10. Juni, bei der Präfektur Bolzano geltend

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_04_1935/AZ_1935_04_10_5_object_1861182.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.04.1935
Descrizione fisica: 6
Mltkvoch. dm 10. April ^ZltpenzeNa«^ -ette » Staàt und Vi» à«ki im DiütONF^im««^ Wenn die «sie Aprilwoche uns auch nicht gerade daS allerschönste Wetter beschert«, so hat der Früh ling doch gewaltige Fortschritt« gemacht. Die Baumblüte entwickelt sich wieder in ihrer unver gleichlichen Pracht und macht Bolzano? Umgebung zu einem Paradies, das immer von neuem die Reisenden anzieht. Aber auch in der Stadt hat der Frühling nunmehr seinen vollen Einzug ge halten. In den sauber bestellten Vorgärten

der Brennerodivision be rufen und dem Kommandanten zugeteilt. « Karabinieri: Hauptmann Chiosa der Lesion Bolzano wurde zum Aiutante maggiore in seconda ernannt: Tenente Acamfora, Aiutante maggiore in seconda, wurde von der Legion von Borano an die Tenenza von Schio berufen. Gasschutz Gasmasten für das Personal öffentlicher Stillen In seiner letzten Sitzung hat der Ministerrat die Durchführungsverordnung zum Gesetz vom 6. April 1933 über Verteilung von Gasmasken ge nehmigt. Sie betrifft die Ausgabe solcher Schutz

feines besonderen Dienstes und Amtes den Posten während des feindlichen An griffes nicht verlassen darf. TennlsZport in Bolzano Schon seit geraumer Zeit haben die Tennis spieler auf den Plätzen der Kurverwaltung ihre Tätigkeit wieder aufgenommen. Der städt. Ten» nisklub hat auch bereits zwei Mannschaften für die Meisterschaft der 3. Kategorie vormerken lassen. Es handelt sich um eine Mannschafts meisterschaft, mit deren Austragung im kommen den Monat Mai begonnen wird. Um die erwähnten Mannschaften

aufstellen zu können, wird der Tennisklub ab 2V. ds. ein Aus scheidungsturnier veranstalten, aus Grund dessen Ergebnisse die Auswahl der Spieler vorgenommen wird. Man kann damit rechnen, daß gleich wie in den vorigen Jahren auch das heurige Früh» jahrsturnier- einen vollen Erfolg zu verzeichnen haben wird. 2. Aechtturnier des Provinzial-Dopolavoros Am Sonntag . wurde in Bolzano das zweite Zechtturnier des Prövinzial-Dopolaooros ausge tragen. Die Begeanungen. hatten auch den Cha rakter

eines Ausscheidungswettbewerbes, gültig für die Aufstellung der Auswahlmannschaft, welche in Vertretung des Hochetfcher Dopolavoro? an der Reichsmeisterschaft iiy Fechten teilnehmen wird. Nach Abschluß des Turniers ergab sich folgende Wertung: ^ Florettfechten: 1. Cieli Silvio, OND. der Ctschwerke Bolzano; 2. Lucca Remo, OND. Bol zano; S. Mattatone Rodolfo, idem. - Säbelfechten: 1. Lucca, Remo, OND. Bol zano; 2. Cavalieri Mario, idem. Relchssternsahrtdes RLl.C.J. nach Sabaudi«. Der Zentralsitz des kgl. italienischen Automobil klubs

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_07_1935/AZ_1935_07_09_5_object_1862232.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.07.1935
Descrizione fisica: 6
der Vorschreibungen, die jedem einzelnen Mitglied bereits zugestellt wurden oder noch zuzustellen sind. Von der Union! ist niemand mit der Einhebung beauftragt worden.. Rletterschule àer G. U. F. am Gleich wie im vergangenen Jahre, wurde auch yeuer der Hochschülergruppe von Bolzano die Or ganisation der einzigen Reichs-Kletterschule anver traut.- ' 7 ^ ^ ; Es handelt, sich um drei Jnstruktionskurse in, der Dauer von 10 Tagen, bei denen die Hochschüler Gelegenheit haben werden sich alle für gute Alpi nisten

erförderlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse anzueignen. Der Sitz der Schulz, be findet sich im Sellajochl'mis, von wo aus dann Tag für Tag anfänglich ganz leichte, dann immer schwereres doch stets den Fähigkeiten der Kurs? teilnehme? vi!gevaß>.e K^ttertouren im Sellagebiet unternommen werden.' ' Die gesamte Leitung der Kurse liegt in den Händen des Sekretärs' der Hochschülergruppe von Bolzano, Dr. Leonards Für die technische Leitung kommen Ing.! Arturo Tànesini und Emilio Dal Lago, Mitglied

des Club Alpino Accademia, auf. Ihnen steht ein Stab erfahrener und auf diesem Gebiete ungemein versierter Mitarbeiter zur Ver fügung. ^ . Das Reglement und die für die Kletterschule vorgesehenen Bestimmungen lassen sich folgender maßen zusammenfassen: Auf Veranlassung des Zentralsekretariates der fasc. Hochschüler veranstaltet während der lausen den Sommersaison die GUF. von Bolzano im Ge biete der Sellagruppe eine Reichs-Kletterschule. Es sind drei Turnusse vorgesehen, und zwar: I. Turnus

ln Bolzano, und zwar ahi Tage vor Beginn der betreffenden Kurse. Im ganzen sind 20'Plätze für jeden Turnus vorge sehen. ' ' - . .. - - Die Vormerkungen für die Kurse müssen nebst der Teilnahmsgebühr von Lire 130.— pro Hoch schüler an das Sekretariat der GUF. von Bolzanp gerichtet werden. Der letzte Termin für die Ein? schreibung 20. Juli, jeyep für den 3. Kuxs am 28. Juli. . . i Vormerkungen, welche.nach .diesem Termin ein treffen sollten, können - nicht mehr berücksichtigt, werden, vorausgesetzt

sich der Schaden auf etwa 100.000 Lire. Die Besitzer sind jedoch ver sichert. Im Lause der Erhebungen zur Feststel lung der Brandursache haben die Karabinieri von S. Lorenzo eine Verhaftung vorgenommen. » « -» ' ' ' ' ' ' Schwerer AulozusammenfioKbei Chiusa Gestern abends gegen halb 7 Uhr ereignete sich auf der BreNnero-Reichssitahe. zirka einen Kilo meter außerhalb Chiusa, ein schweres Autoun glück. Zu Beginn der großen K-trvè stieß aus noch nicht geklärten Ursachen das aus Bolzano kom mende deutsche Auto

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_09_1936/AZ_1936_09_15_5_object_1867160.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.09.1936
Descrizione fisica: 6
«!„is!aa, ben rs. SepttmvVk Seile 5 ! à Aus Staöt und Lanà '«G Dss Rommanào öes 4. Genio-Regimentes ist gestern in Bolzano eingetroffen iestern mittags ist das Kommando des 4. Ge .sorcaimentes mit Stab und Fahne in Bolzano iilietroffen, um die neue Garnison in unserer iavt z» beziehen. Ais Regimentskommando wurde am Bahnho „lt lille» militärischen Ehren von den Vertretun des Militärpräsidiums in offizieller Form .mengen. Zur Ankunft hatten sich am Bahnho ,,lti die höchsten Behörden der Provinz

c?i der hochw. Propst Möns. Kaiser, Gen. Nico z-i'i Cao. Tosi in Vertretung des Verbandsekre àrs. der Kommandant des 45. Milizlegion Kon^ Duranti in Vertretung des Gen. Ballabio, der Mfe ?'urskommissär der Stadtgemeinde, On. H!«>s>z der Oberst der Karabinieriwache, sowie zahlreiche andere Würdenträger und Vertretun gen »>>) viele Offiziere. Am Platz vor dem Bahnhofsgebäude hingegen hatten die Vertretungen aller in Bolzano statio- .licrien Truppenabteilungen, Formationen der Miliz, die Angehörigen der sasc

. Rionalgruppen, Meilungen der Opera Balilla und der Jugend- kampfbiinde, sowie das Gros der Angehörigen der verschiedenen Reservistenverbände Aufstellung ge nommen. Hinter den von den Truppen und For mationen gebildeten Kordons staute sich eine grö- à> Volksmenge, die ebenfalls dem Kommando es 4. Genioregiments den Willkommgruß der im'en Garnisonsstadt entbieten wollte. Als um 12.14 Uhr der Zug mit dem Komman- oostab und der Fahne des Regimentes in Bolzano eintraf, stimmte die Armeekorpskapelle die Natio

aus begaben sich sodann Ehreneskorte und der Kommandostab nach Gries um in jener Kaserne die neue Garnison zu be ziehen. » Am Nachmittag veranstaltete das Militärprä sidium von Bolzano in den Sälen des Circolo Savoia einen Empfang zu Ehren der Offiziere des 4. Genio-Regimentes, dem auch die höchsten Be Horden der Stad.- beiwohnten. Außer dem Großteil der Offiziere aller in Bol> zano stationierter Waffenarten, waren anwesend Zer Kommandant der Brennerodivision Gen. Ger lino Promis und von den Zivilbehörden

S. E »er Präfekt, der Kommissär der Stadtgemeinde, owie zahlreiche andere Würdenträger und Ver retungen. Divisionskommandant General Promis richtete an Oberst Ottone und an die Offiziere des Genio- Regimentes eine kurze Ansprache, mit der er sie in Bolzano willkommen hieß. Oberst Ottone dank te für die freundlichen Worte und verlieh seiner Freude Ausdruck, seine Tätigkeit hier in unserer Grenzprovinz fortsetzen zu können. Wng der Proviuzial-Setreidàmission Für heute, IS. September, 10 Uhr, ist eins Ver

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_07_1936/AZ_1936_07_22_5_object_1866531.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.07.1936
Descrizione fisica: 6
c Aus Ltaöt unà Lanà Von lZe r Zelsschuìe am DàIolet IMnsng des KlettàrstS dtt Wp. WscrfitStsst»de«te« Vom fasc.Provinzialverbanä Brevetti de, Marsches auf Roma. Das Presseamt des sadistischen Provinzialver- Als wir Bolzano verließen, schien die Stadt ein . .rodelnder Kessel, über dem dichter Dunst lagerte. I>,„-er Motorrad teilte auf der Fahrt nach Ora eine leiste Luft, die wie der Atem eines Fieberkranken bis Gesicht streifte. Kaum haben wir aber einig« ?el>ren der Straße, die in das Val di Fiemme

iilirt. überwunden, so svüren wir auch schon den ri cheren Hauch der Höhe. Unter uns liegt das Adige Tal mit dem Grün seiner Wiesen und kiinae. dem Blau des ruhig dahinziehenden Stro mes Dann schließt sich das Tal. die Berge schie ben sich zusammen, als wollten sie eifersüchtig die weitere Sicht verwehren. Nach einer scharfen Kehre aber ist die Land schaft wie durch Zauber verwandelt. Nun schweift das Auge talaufwärts bis Bolzano und darüber Maus, die Berge sind freundlich zur Seite getre ten

bereits zum dritten Male dem G. U. F. von Bolzano, Inhaber der Trophäe „Rostro d'Oro', anvertraut worden ist, ein Gradmesser für den Fortschritt und die Reife, die von den Hochetscher Studenten auf die sem Gebiete erreicht worden ist.' Bezüglich der heurigen Platzwahl bemerkte der Sekretär, das Vajolet-Haus sei zwar nicht so be quem zu erreichen wie das Sellajoch-Haüs, an welchem die beiden vorigen Felsschulen abgehalten wurden, bietet dafür aber den enormen Vorteil der unmittelbaren Nähe

in der Alpenzone am S. Septem ber. Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht den Jagd kalender für 1S3S-37. Außer den allgemeinen Be stimmungen bringt sie die Verfügung, daß in der Alpenzone die Jagd und der Vogelfang am K. September beginnen. Jagdschluß ist am 20. De zember. » » » Internationaler Kongreß der Privatheilanstalten. Die fascistiche Union der Kaufleute von Bolzano teilt mit: Der fascistiche Reichsverband der Privatkuran- stalten hat die Einladung des Organisationskomi tees des internationalen

. Da in Italien durch das fascistiche Regime die Dopolavorobewegung eine außergewöhnliche För derung erfahren hat und in ihrer Art ohne Ueber treibung als vorbildlich bezeichnet weröen kann, wird den Vertretungen aus Italien, die sehr zahl reich sind, beim Kongreß das größte Interesse ent gegengebracht. Die Veranstaltung hat auch für Bolzano ihre Bedeutung, da sich hier die Gruppen und Teilnehmer an der Fahrt konzentrierten und weil im Stadium die Generalprobe für das Auf tretender volkstümlichen Gruppen

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_08_1934/AZ_1934_08_26_3_object_1858548.png
Pagina 3 di 6
Data: 26.08.1934
Descrizione fisica: 6
von Bolzano von den Behörden be grüßt. Personalriachvichten Freudiges Ereignis Die Familie des Cav. Prof. Brazzani, Präsi dent des Provinzialkomitees der O. N. B. wurde durch die Geburt eines gesunden Mädchens das den Namen Anna erhielt, beglückt. Unsere Glückwünsche! Hundert Tage Propaganda siir italienische Weine Die Teilnahme des Hochelfen am Aukokrain des Weines Erneuerung der Jagdlizenzen Der Quästor hat an alle Podestà der Provinz ein Rundschreiben gerichtet, in welchem, gemäß der ministeriellen

sind, wird als Ehrenpflicht ange sehen. Die Anmeldungen wollen im Sekretariate Goethestraße 26, 1. Stock, gemacht werden. hast du Durst, w rat' ich dir: Greif zum Lebenselixier. Das als solches längst bekannt Und mit Zog hurt wird benannt Erhältlich täglich frisch aus der Latteria Katan. Bolzano. Via Cappuccini Nr. 12. Zie WMemg her WMPer-AWlsmristen - durch S. E. Marescalchi Umsatzsteuer auf Branntwein Aus Anfrage nNhrerer Landwirte hat sich der Verband der fase. Landwirte an den höheren Zentralverband in ?à>ma gewendet

wird und wenn mit diesem keine ande ren Produkte hergestellt werden (Liköre usw.), die der Umsatzsteuer unterzogen sind. In diesem Falle ist der Landwirt als Erzeuger von geistigen Ge tränken zu betrachten und daher als solcher gehal ten, die Umsatzsteuer in der vom Gesetz für ver kaufte Mengen vorgeschriebenen Form zu entrich ten. Unter dsn Anregungen des Eisenbahner-Dopo- lavoro von Bolzano, verödent jene der Ausnützung der lultivierbaren Flächen längs der Bahnlinien und der Bahndämme besonders hervorgehoben

, daß schon ein grober Teil der kultivierbaren Fläche längs der Eisenbahnlinien und in der Nähe 0er Stationen und Wächterhäus chen in entsprechender Weise bepflanzt und fleißig gepslegt ist. Durch diese Initiative erhalten nicht nur die Familien der Eisenbahner das Gemirse, das sie sür ihren Tisch brauchen, sondern sie handeln auch nach einem Grundsatz der nationalen Regierung, den.kultivierbaren Boden nach Möglichkeit auszu nutzen. In dieser Hinsicht hat der Dopolavoro der Eisenbahner von Bolzano

es ihnen an, daß sie sich chwer von den Lehrpersonen, mit denen sie so viele freudige Erholungsstunden verlebt hatten, rennten. Aber nicht nur den Lehrpersonen gegenüber, mit denen sie beständig beisammen waren, äußer en sie ihre Dankbarkeit, sie hatten auch Dankbar- ! eitsbezeu gungen für den Duce und das fascistiche Regime, das sich der Kleinen annimmt und dafür Sorge trägt, daß sie an Leib und Geist gesund und kräftig heranwachsen. Beim Provinzialkomitee sind Vermögensteils zwischen de» Provinzen Bolzano und Trento

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/31_12_1942/AZ_1942_12_31_3_object_1882922.png
Pagina 3 di 7
Data: 31.12.1942
Descrizione fisica: 7
keine Anmeldung zu machen'. , li? Die Spenden, die die pflichtbewußte Be völkerung unserer Provinz für unsere Soldaten gibt, nehmen immer mehr zu. Man kann ohne Übertreibung die Hoff nung aussprechen, daß unser Provinzial- doMavqro.auck Mei' tzjeèà'Mx- iaytèn, bezüglich der^ Organliàn- der Soldaten-Befana an eine der ersten Stel len rücken wird, Wir bringen eine neue Geberliste: Maccani G., Merano, L. 10; Setnikar und Leitner, Bolzano L. S0; Weithaler Gerlano, S. Candido. L. SO; Walcher Fe derico, Campo Trens

, L. IS; Kofler Ma rio, Bandoies, L. 20; Grubsr Giuseppe, Lana, L. L0; Lino Wagmeister, Bolzano, L. SV; Betta Tullio, Terlano, L. 30; Ber- tagnollì Francesco, Bolzano, .Lire^ 100: Plangger Roberto, . S. Valentino, alla Muta, L. 10: Zucoli Giovanni, Bolzano. L. S0; Turrini Giuseppe, Postal. L. so.: Garbaci Giuseppe, Bolzano, L. 100; Zjo- polavoro Telve, Bolzano, L. 320; Confo le Comolli Camillo, Bolzano, L. IMI: Kaffe Imperia, Bolzano, L. Ivy; Kara- sek Carlo, Mezzaseloa. L. 23; Pichler Gio vanni, Bolzano

, L. 130: Ing. Pittini En» rlco, Bolzano, L. 100: Rainer Anna, Bol zano, L. 50; Firma „Aspa' Bolzano, L. 100; Firma M. Vjcellio, BMcmo. .Li: re 30; De Biasi Giuseppe, Bolzano L. S0. NasLSdwng vvn Pensionen dvt ^»vàims 6ss àiovtààorts» Me „Gazzetta Ufficiale' verössentiicht einen kgl. Erlaß, der den Penfionsberech- tigten, die sich während der Dauerndes Krieges von einer Gemeinde in die an> dere begeben, gestattet, die Fortsetzung der Zahlung der eigenen Zuschüsse beim provinzialen Schatzamt

- ausschuß und das technische Amt der Gemeinde Bolzano, unterstützt durch . die Partei, ihre. Anstrengungen. Es- ist das Gebot der Stunde, daß diese 'Initiative mit dem nötigen Ernst - und. auch der nötigen Schnelligkeit ' /durchgeführt werde. Bis heute wurden die Hausbesitzer freundlicher Weise auf die ErrichjüM ??von5prIvàten.?LllftschuM merksam gemacht. Wer den gütigen Aufforderungen nicht nachgekommen ist, der inu^ von nun an gewäitigt sein, auch dementsprechend Strafen für -sein« Versäumnisse

^ sein,, wenn man ^lSudsrsletzteres.Mf.ààà der Stadt nicht gerne sieht. Es dauert nicht lange, dann haben es die Kinder zuwege gebracht, daß unsere schön gepflasterten Straßen in gefährliche Schlitterbahnen verwandelt sind. Das gleich ist pon den Gehsteigen zu sagey. , Beliebter noch als-Rodeln, das schließlich auf die Straßen in der Peri pherie beschrankt bleibt, ist das eigentliche Schlittern, an dem teilweise auch Erwach sene Vergnügen zubinden scheinen: Nach einem Schneefall merkt man erst/daß es in Bolzano immer ein wenig bergauf und talab

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/27_12_1933/AZ_1933_12_27_6_object_1855992.png
Pagina 6 di 8
Data: 27.12.1933
Descrizione fisica: 8
der Mutter und des Kindes zahlreiche Mütter unserer Provinz ausgezeichnet werden und eine Mutter, die acht zehn Kindern das Leben geaeben hat, die alle ge sund. arbeitsfähig und arbeitskreudia sind, ist vom Duce mit den kinderreichsten Müttern der anderen Provinzen Italiens empfangen worden. Me ffeisr M Ktadttheàr Der Präfekt S. E.' Mastromattei hat an die jun gen Ehepaare, an die kmderreichen'Mütter' von Bolzano die Prämien und Diplome am Feste, das der Mutterschaft und der Kindheit gewidmet

will nicht, daß die Naturgesetze geheMmt werden und die Frau von ihrer Bestimmung als Mutter abgelenkt wird. Deshalb wurde vom Duce das Hilfswerk für Mutterschaft und Kindheit geschaffen und den Miitttzxy», jZie nicht.is; ,der,Lage sind, die Kinder zu psleaà M. Hilfe M kdmmech' ' sie. von! drüchmheh Sorgen zu'^efre'lèn und'Weis dM B?wMtMnW und SpeifeziMmereinrich'tungen kämen sechs an Bewerber von Bolzano zur Verteilung: Veronesi Riccardo, Dallavalle Margherita Lire 500 (vier Kinder); Buratti Enrico. Orion Auaufta Lire 500

Geburtsprämien zu 500 Lire des korporativen Provinzialwirtschaftsrates für kinderreiche Familien, in denen im laufenden Jahre das 7. Kind zur Welt gekommen ist. wur den 2 in Bolzano verteilt: Guido Mario Biion Gianna (7 lebende Kinder); Schrott Francesco, Pöder Domenica (7 lebende Kinder). h) Von den zehn Preisen zu je 500 Lire der Prooinzialverw.iltung für arme kinderreiche Fa milien wurde eine in Bolzano oerteilt: Caldonaz- zi Francesco. Botti Fosca (14 lebende Kinder), i) Von den sechs Prämien

des Proo'nzialver- bandes der Kausmannschast wurden in Bolzano vier verteilt: Warner Luigi, Vettorazzi Giuseppe, Petill Gimeppe, Salvador Antonio. j) Von den 10 Prämien zu 200 Lire der Pro- oinzialkrankenkassen für kinderreiche F-.imil>en wurden vier in Bolzano zur Verteilung gebracht: Defloria Amabile. Pederiva Elisa, Riccadonna Giuseppe, Temelin Isidoro. k) Prämien der Gemeinde Lolzano Micheli Guglielmo, Lafogler Giuseppina Lire 300; Perini Vigilio,Bijebt! Narciso Lire 500. Por toli» Domenico. Agnoli Maria

25 ,28. Andreis Albina; 29. Bergonzini Rosa; 30. Florian Domenica: 31. Herrenhofer Olga; 32. Pe- drotti Meraner Clara. Bevvlierunge » GtatiM Bolzano. 23 DeMlier !S3Z Geburten 2 ToässfÄlle 1 Eheschlieszungen Todesfälle: Caser Filomena, L3 Jahre alt. Hausfrau: Creder Anna Witwe Radcmjer, ,!) Jahre alt, Private; Sensler Giuseppina, i'k Jahre alt. Köchin. o N D. Exzellenz, Mütter, Kinder! Weihnachten war stets für die gläubigen Völker das poetische Fest der katholischen Kirche, das Zei chen für den Beginn

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_10_1936/AZ_1936_10_21_5_object_1867581.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.10.1936
Descrizione fisica: 6
, leichtverständlicher und an regender Vorträge und Lektionen, sowie Diskussio nen über gegebene Themen abgewickelt werden konnte. Im ganzen wurden 413 Lektionen gehal ten. Sowohl sn Bolzano als auch in der Provinz wurden die Bibliotheken ununterbrochen fleißig in Anspruch genommen. ' In Bolzano und Merano wurden Kurse für Hauswirtschaft, weibliche Handarbeit und ange wandte Kunst für Kleine und Junge Italienerin nen abgehalten. In Bolzano war außerdem ein Kurs für jene Mitglieder eingerichtet

haben an 374 sorgfältig vorbereiteten Ausflügen in die nä here und weitere Umgebung teilgenommen; es wa ren 2041 Avanguardisten, 1713 Balilla, 918 Jun ge und 1200 Kleine Italienerinnen. Die turnerisch-sportliche Tätigkeit schloß mit dem Feldlager „Pre Dux'. an dem sich 1S0 Avan guardisten unter dem Kommando von S Offizieren beteiligte. Die intensive Vorbereitung der in 6 Manipel geteilten jungen Leute trug oann ihre Durchreise 9. E. Graf Ciano/ Staàttheater Bolzano Heilte SchlußvolWung mit „Trovatore

'. Zu den nationalen Vorbereitungskur sen für Leibeserziehung von Forli und Roma wurden 2 Mitarbeiter und 20 Lehrer entsandt. Im Laufe des Sommers wurden sodann folgen de Feldlager abgehalten: a) für Balilla-Moschet tieri in Castelrotto; b) fiir Avanguardisten in Ca stelrotto; c) für Avanguardisten auf der Alpe von Siusi; d) für Avanguardisten in Lusan; e) das Feldlager „Pre Dux' in Bolzano. In vier Turnussen wurden 115 Capisquadra und Capicenturia nach ?Forll und ^Roma ^zum Ausbil dungskurs für den nächsthöheren

- tärs versammelt. Das Komitee hat die Beschlüsse des Zentralkomitees für die Preisüberwachung zur Kenntnis genommen. Dies hat den Engrospreis für Mais mit Lire 82 pro Zentner festgesetzt. Das Komitee hat daher den Preis für Maismehl für die Provinz Bolzano mit Lire 108 pro Zentner im Großverkauf, franko Wohnung des Käufers oder Station oder Kamion festgesetzt. Der Preis im Kleinverkauf wurde mit Lire 1.20 pro Kilo fest gesetzt. Das Komitee hat auch die neuen Preise für Schaffleisch festgesetzt

und Zeitverlust zu vermei den, wird den Angehörigen von Kriegsgefallenen, welche zu Allerseelen die Gräber ihrer Lieben auf suchen wollen, empfohlen, sich vorher beim Regie- 'rungskommissär für Ehrung der Kriegsgefallenen, Milano. Via San Giovanni fui Muro 18. zu er kundigen, in welchen Gedenkstätten die Leichen ihrer Verwandten endgültig beigesetzt worden sind, da alle Militärfriedhöfe im ehemaligen Kriegsge biet aufgelassen wurden. Dsrswsnachvichten Fotoklub Bolzano Heute Mittwoch. 21. Oktober

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_09_1936/AZ_1936_09_24_5_object_1867266.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.09.1936
Descrizione fisica: 6
abhielt. S. E. der Präfett verließ bald nach Mdikalen Organisationen sind berufen mg Uhr Bolzano und auf der Fahrt nach Bressa- „à'liendeì? Meise Mit den Finanzorganen .zu- none besichtigte er die laufenden Arbeiten, die von ninnizuatbeitet,: a) Aufstellung vnd lahrliche I der autonomen Straßengesellschaft zur endgiilti- Vision der Steuerlisten, die einer Kommission gen Systemisierung und der Erweiterung .der sorporativen Provinzialwirtschaftsrates anver- Straße ins Pusteria durchgeführt

, die von den einzelnen Konsul Duranti, dem Verbandsinspektor der in Bau befinoliche Haus des Balilla, worauf er nionen vorzuschlagen sind, wird vom Jntendenten Zone, dem Kommandanten der Karabinierikom- > nach Bolzano zurückkehrte Einvernehmen mit dem Prafekten. Präsident j ^ es korporativen Provinzialwirtschaftsrates, fest- —— - W. Dabei wird der Bedeutung der Interessen r verschiedenen.Produktionszweige Rechnung ge- aaen. Das neue Gesetz enthält außer der Ver- indung zwischen den syndikalen und finanziellen

ira,icktion des.Tribunals von Bolzano, Cav. »igt Oagiom. den' Ämtseid ab. Der neue Sek- imsprasident kommt von^ Roma und /ist infolge! ^ keà'festllchèn'CVar'à^ -mer oe ,onoeren Verdienste befördert worden. feierlichen Anlatz, verbunden war, ein Ereignis Wettbewerb für Lehrpersonen dar. Der Verbandssetretär ist in Begleitung des Vi und. des Provinzialsekretärs vor 11 Uhr in San Genesio. r vom Präfekturskommissär, usg -schrieben: a) Philosophische Sozialwissen-1 dem Vertreter des hochw. Pfarrers

sein wird, wird auch die Frage des neuen Schulhauses in Angriff genommen werden. Der Verbandssekretär begab sich dann nach der Fraktion Fosse, wo eine Schule der Opera Italia Redenta besteht und schließlich nach Avigna di Dentro, wo er verschiedene kinderreiche Familien besuchte. Ueberall wurde der Hierarch ehrfürchtig begrüßt. Am Nachmitatge kehrte der Verbandsje- kretär über den Weg von Schloß Castel Sarentino nach Bolzano zurück. In den nächsten Tagen wird er auch dem übrigen Teile des Salto einen Besuch abstatten

sind, vor der Ausfuhr eröffnet wor den sind. Einfuhr von Wertgegenständen. Die fascistische Union der Kaufleute der Pro vinz Bolzano ladet die interessierten Firmen ein, sich in ihren Aemtern in der Kapuzinerstraße 6 einzufinden, um in die Bestimmungen, welche für die Ausfüllung der Ansuchen für die Einfuhr von Preziose» Gültigkeit haben, Einsicht zu nehmen. Einfuhr aus Schweden Die fascistische Union der Kaufleute der Pro vinz Bolzano ladet die interessierten Firmen ein, in ihren Aemtern in der Kapuzinerstraße

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_06_1937/AZ_1937_06_13_5_object_2637902.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.06.1937
Descrizione fisica: 8
, eine Vertretung des Damenfascio, die Mitglieder der Redaktion und Druckerei der „Al penzeitung' und „La Provincia di Bolzano', die Vertretungen der übrigen Druckereien der Stadt, die Anverwandten und zahlreiche Bekannten, so wie viele Bürger bei. Außerdem hatten sich S. E. der Präfekt, der Verbandsekretär, der Vizetommandant der Mili- türdivision, der Kommandant der 4S. Legion der Miliz, On. Carretto, On. Miori, der Podestà der Stadtgemeinde, die Delegierte des Damenfascio. der Sekretär des Provinzialdo

den Betrag von Lire 25 im Gedenken an den gefallenen Legionär Guido Presel als Spende für die Hilfswerke übermittelt. -«> Herr De Santi Appolonia hat dem Damenfascio den Betrag von 200 Lire als Spende für die „Wei ße Schleife' übermittelt. Pees onalnachvichten Der Sottotenente in der Reserve Pelosi Carlo lies 37. Infanterieregiments ist infolge Kriegsver diensten in permanentem effektivem Dienste auf genommen und dem Kommando des Armeekorps von Bolzano für besondere Beauftragungen zuge» teilt worden

. Der Tenente des Sanitätskorps Montanari An» aelo, Sottotenente in der Reserve wurde zum Tenente in effektivem Dienste des Sanitätskorps ernannt und dem Militärfpitale von Bolzano zu geteilt. » » » Todesfall Am Freitag starb im Kapuzinerkloster der hochw. Likar P. Viktorian Noggler im Alter von «3 Sahren. Der Verstorbene stammte aus Curon Venosta. Er trat mit 16 Iahren in den Orden ein, und,war Guardian in Bregenz, Dludenz, Lmst, Bressanone, Merano und Bolzano. Das Leichenbegängnis erfolgt heute Sonntag

mit dem Zuge. Die Teilnahmsquote für die Bahnfahrt und die drei Hauptmahlzeiten ist mit 11).— Lire berechnet. Nähere Auskünfte erteilt das Sportami der bpera Balilla. Vie Schwebebahn von San Genesio Die Arbeiten für die Schwebebahnverbindung zwischen Bolzano und der Hochebene des Salto Sehen ihrer Vollendung entgegen. Alle technischen Schwierigkeiten sind überwunden worden und in Wachster Zeit wird man in wenigen Minuten von «oliano aus San Genesio erreichen können. Die nach den modernsten Errungenschaften

der Reschs- hauptstadt, Frau Prof. Maria Castellani im Saale des Provinzialdopolavoro einen Vortrag über die Aufgaben der Frauen im fascistischen Staate. Der Umstand, daß die Fiduciaria der Reichs hauptstadt einen Vortrag in Bolzano und im Do polavoro halten wird, als auch das Thema, das sie behandelte, hat regstes Interesse bei den fasci» stischen Frauen unserer Stadt gesunden. Dies drückte sich auch im zahlreichen Besuche des Vor trages aus, zu dem sich neben den fascistischen Frauen, den Landfrauen

21