52 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/14_01_1933/AZ_1933_01_14_3_object_1881212.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.01.1933
Descrizione fisica: 8
der O. N. B. Bolzano: Einschreibung der Stadtgemeinde als Mitglied des Fechtklubs von Bolzano. — Beitrag für den Reichsverband der Krieger mütter und -Witwen. Laces- Iagdpachtkautionsablölung. Marebbe: Reglement für die Ar Armenliste. Dobbiaco: Holzverkaüs. ' Perca: Fraktionsverwaltung von Villa di sopra und Sopra Nesano, Holzoerkauf. Villabassa: Verwertung von schlagreifem Holz. Falzes: Reglement für die Ausstellung des Armenverzeichnisses. Sà dei Molini: Abänderung der Almsteuer. Curo Venosta' Uebernahme

der Konsumsteuer in eigene Regie. Castelbello-Ciardes: Konsumsteuer auf Bau materialien. Bolzano: Gehaltsaufbesserung des Gemeinde« ' arztes. Ermächtigt: Castèlrotto, Fie. Ehienes, Chiusa. Cornedo, ànales, Naturno: Kostenvoranschlag für 1SS3. Günstig begutachtet: . Bolzano: Grundankauf für die Systemisierung des Dominikanerplatzes. 5. Mitglieder von Brunico: 83.80. k. Reichskasse der Sozialversicherungen:.Va rese» Rag. Giulio 10; Cattaruzza Francesco Ii?: Collina Giuseppe 5>- Mondini Luigi 5; Piombo Francesco

15; Pitschiller Pietro 5. 7. Sparkasse Bolzano 223.50. 8. Regsteramt Bolzano: Di Stefano Rag. Ma rio 20; BonMassar Attillo 2; Letzner Giuseppe 3: Suster Edoardo 5; Tesele Giuseppe 2; Wäch ter Rodolfo 5; Wolf Francesco 3: Fellin Adol fo S. . . V. Steueramt Bolzano: Barbano Cav. Luigi 25: Baratti Emilio 2; Boschetti Enrico 20: Bur- gauner Francesco 5; Cappelletti Alfredo 5; Chiesa Gustavo 8; Cièchi Giulio 2: Larzonei Giuseppe 3: Dalpiaz Romàno 2: Lutterotti Er- nestli 45; Masoni Amalia 5; Scolamkero An drea

20: Zanchi Bartolomeo 15. 10. Genio Civile Bolzano: Dalla Valle Ing. G. Battista.20; Andreocci Aldo 10: Cester Lui- gi 10: Latini Vladimiro Maciotti 10; Pasquali Giuseppe 10; Rabbi Luciano 10; Celo Angelo 3: Cavallarin Mario 5; Loria Ubaldo 5: Mori Arturo 3; Rossini Vincenzo 3; Figurato Gug lielmo 3: Ciurletti Massimino 5: Gilmoz.zi Pie tro 2: Lauton Tristano 2; Nicolussi Rodolfo 5: Mosna Orlandi 2: Guerra Matteo 2; Cicuttin Gelindo 1: De Tomas Leonaà 1: Onder Giu seppe 1: Randelli Alfonso 1; Stefani

Giulio 1; Vanni Giovanni 1. -- 11. Autonome Straßenkörpersck>aft: 173. 12. Krankenhaus Bolzano: 63. 13. Gemeindebeamte Merano: 396. Kranken kasse Merano 202; Reaisteramt Merano, 35; Zollamt Merano 50: Bauamt Merano 20; Krankenhaus Merano 10: Sparkasse Merano 277. Totale Lire 5400.-. 6es nsturkistoi'liscken Nuseum» àr Venezia l'rlàenìins Ausstellung der Am Donnerstag nachmittags fand in der Bi bliothek des naturhistorischen Museums der Ve nezia Tridentina in Trento eine Sitzung des Verwaltungzrates

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_5_object_1858079.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.07.1934
Descrizione fisica: 6
4, Xll I Dienstag, den 1k). Juli 1934, Xn „o^lpenzeltung' Sette ? UuS Bolzano Staöt und Lanà W 'z. ' ! Vo/rano i?aoa?è - Ola Dogano liebliche 9e/il«ie Wenn das Thermometer im Schatten über drei ßig Grad hinaufsteigt, dann regt sich in den Her zen der Talbewohner die Sehnsucht nach den Höhen, nach Abkühlung, Wasser, frischer Luft und die von der Hitze schlaff und matt gewordenen Glieder möchten sich gern auf luftiger Höhe im Schatten eines Lärchenbaumes oder einer Tanne ausstrecken und sich ganz

der Verge reiche Auswahl geboren ist. Unter anderen ist die Fahrt Bolzano—Lavace— Cavalese—Ora—Bolzano mit dem Gesellschafts auto der „Alpe' sehr interessant; vielleicht nicht so großartig wie die Fahrt auf anderen Dolomiten- und Höhenstraßen, aber voller Abwechslung im Panorama und anziehender Eigenheiten, wie sie die Natur nur in diesem Abschnitte besitzt. So wie man im Sarentino mit dem Schlosse Runkelsteiu das weite und sonnige Tal hinter sich läßt und in die enge Schlucht

, S. Lorenzo in Pusteria, Campo Tures, Ma- rebbe. Der Rapport, bei welchem auch die Podestà der genannten Gemeinden anwesend waren, schloß um 13 Uhr. , Rappork in Merano Der Zonenrapport, der gestern in Merano hätte stattfinden sollen, ist auf einen noch zu be stimmenden Tag verschoben worden. Personalnacheichten Neuer Staatsanwalt in Bolzano Aus Roma wird berichtet: Das „Bollettino Giu diziario' veröffentlicht die Ernennung des neuen Staatsanwaltes in Bolzano, Dr. Ulderigo Rossi, Ritter

des Mauritiusordens, gegenwärtig Sub stitut an der kgl. Staatsanwaltschaft von Arezzo und wegen besonderer Verdienste als Staatsan walt nach Bolzano bestimmt. Der neue Chef der Staatsanwaltschaft ist von Siena gebürtig. Wir gestatten uns, ihm an dieser Stelle ergebenen Willkommgruß zu entbieten. Personalwechsel bei der Prätur Herr Rinaldo Fabbri, der durch fünf Jahre er ster Kanzlist der Strafsektion der hiesigen Prätur war, ist zum Amtsvorstand der Präturskanzlei von Vipiteno ernannt worden. Wir entbieten

ihm unseren Glückwunsch zur Beförderung. Ein Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen Vom Gemeindeamte wird mitgeteilt: In Anwendung der Regierungsmaßnahmen zur Angleichung der Preise ist das von Campaner Adelio, am Corso Cesare Battisti Nr. 29 geführte Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen morden. Erfolg der Volkszüge vom lehlen Sonnlag Die Volkszüge vom letzten Sonntag haben 990 Reisende in unsere Stadt gebracht; über 559 lang ten mit deni Volkszug aus Verona ein, der um 9 Uhr in Bolzano ankam

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_01_1938/AZ_1938_01_13_6_object_1870457.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.01.1938
Descrizione fisica: 6
Seite K .«ipeazeüaag' Donnerstag, den 13. JSnn'èr 1938-xvi «T»s ^rsVtnz Va»»« Provinzial-Skimeisterfchaften Coli albo, 11. Jänner. Der Circolo Italia in Soprabolzano oyza- nistert für den 15. und'16. Jänner im Auf trag des Provinzialverbandes der Wintersport- Veranstaltungen ein Provinzial-Tkimeister- fchastsrennen für die 4. Jon«, welche die Pro vinzen Trento und Bolzano umfaßt. An denselben müssen alle Skiläufer der Ka tegorien „Nazionali' und „Terza' teilnehmen, welche beabsichtigen

Bolzano, Leipzig. Innsbruck, Neckar Gmünd, am 13. Jänner 1938 bahnerhäusern in der Gemeinde Bolzano enteignenden Liegenschaften liegen durch 15 Tage beim Gemeindeamt Bolzano zur Ein sicht auf. Einwendungen binnen obiger Frist. Ikr. S2 vom S. Zünner lSZS. 47t Realschähung. Um die Ernennung von Schätzungsfachverständigen haben zwecks Zwangsversteigerung angesucht: a) Umberto Dworak in Merano, durch Ado. Dr. H. Honig in Merano zur Schätzung der G.-E. 1232-1 Maia. 473 b) Ado. Dr. K. Tinzl in Silandro

steigerungen bewilligt: a) Bauparzelle 2>l? ex-Hotel Vallelunga in Melago Nr. 304 u Grundparzelle 920-2 Gemüsegarten und Bocciaspicl, alle !n Ka- tastralgemeinde San Valentino alla Muta ^Barbara Baldauf, geb. Aufschneitcr. in Glorenza und Miteigentümer Dr. A. Mar gulies und A. Elschnigg). Versteigerung (ei ne Partie, herabgesetzter Ausrusspreis Lire 40.000, Vadium 8000 Lire) beim kgl. Tri bunal Bolzano, am 23. Februar, um halb 11 Uhr vormittags. 464 b) G.-E. Z4-1 San Martino in Pnssiria (Giuseppe

und Carolina Mitterhoser in S.' Martino, Passiria). Versteigerung.(eine Par-! tie, Ausrusspreis 17.ZV0 Lire. Vadium 3300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. Februar, .um halb 11 Uhr vormittags. 463 c) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1308-2 und 1033-2 Appiano (Giu seppe v. Dellemann und Maria v. Delle- mann, verehelichte Russin, beide m Cor- naiano) bewilligt. Versteigerung (eine Par tie, erhöhter Ausrusspreis S1.300 Lire, Va dium 10.ZM Lire) beim

-kgl. Tribunal Bol zano, am 26. Jänner, um -halb 11 Uhr vor mittags. 407 d) Auf Antrag des Leonardo Fedrigotti, durch Ado. Dr. E. wurde die Zwangsver steigerung der G.-E. 3020-2 und 2030-2 Taldaro (Maria Marinell, geb. Gregari, Roberto. Antonia und Giuseppina Marinell in Caldaro) bewilligt. Versteigerung (zwei Partien. ÄusrUsspreise 10.300 und 14.700 Lire, .Ueberbote nicht unter 300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 27. Jänner, um 1V.Uhr vormittags. 408 e) Auf Antrag des Ado. Dr. I. Stocker

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/07_03_1928/AZ_1928_03_07_4_object_2650209.png
Pagina 4 di 6
Data: 07.03.1928
Descrizione fisica: 6
. Daß die schwie<- rige Rolle der Lola Montez in Ellen Richte? eine so glänzende Interpreti« gefunden hat. trägt wesentlich zum Erfolg dieses schönen Ufa films bei. Plankenfleinkino. Nur noch heute und mar« gen „Lola Montez', die Tänzerin des Königs, Wie vorauszusehen war, begegnete die Verfil« mung dieser wahren Begebenheit allseits größ tem Interesse. Cafe Lrlenstein jeden Sonntag Tanzunterhal tung. Beginn 3 Uhr nachmittags. 703 Fpontxleben ài» 2. Regionalfechtturnier üm dà Pokal von Bolzano Gestern Punkt

waren folgende: Aus Tren to: Conci, Bongiovanni, Nicheletti, Napolitano. Aus Merano: Puccetti, Farello, Clary, Col- langelo, De Teeini und Fruorofi. Aus Bolzano: Bevazzi, Cifotti, Romano, Costa, Pezzonia, Casali. Grata und Pedrotti. Als Sieger gingen aus dem schönen End kampf hervor: Seniorenkakegorie: 1. C. M. Grata von der 45. Legion. Bolzano. 2. Ten. Collangelo Corrado, Merano (der sich beim Trainieren am Tage vor Beginn des Tur niers den Daumen der rechten Hand verstaucht hatte und dessen ungeachtet

,.dank seines wirkliche meisterhasten Könnens es verstand, den zweiten Platz zu behaupten). 3. Nichelotti Renato, 41. Legion, Trento. 4. Consul Carlo Cifotti, Kommandant der 45. Legion. 6. Cap. Casali. 232. Infanterieregiment. Iunior«nkalegorie: 1. Franzosie Attilio, Merano. 2. Cap. Clary, 231. Infanterieregiment, Me rano. 3. Bongiovanni, Trento. 4. Ten. Romano Luigi, 232. Infanterieregi ment, Bolzano. 5. Pedrotti Luigi, Bolzano. Zahlreiches Publikum wohnte dem Turnier bei und sparte bei den wirklich

, Divisionskommandant, Reisenecessaire. 5. Dr. Wunderlich, Bolzano, Brieftasche. 2. Kategorie: Degen: 1. Verband der Kauf mannschaft Bolzano, goldene Uhr. 2. Console Cisotti, Filigrantabatiere. 3. Gen. A. Graziani, Reisenecessaire. 4. Podestà von Bolzano, Kry« ftallkaraffe ^ mit Silberband. L. General Ga lante, silberne Medaille. 3. Kategorie: Säbel: 1. Firma Mayer, Onyx- Tintengeschirr. 2. Handelskammer Bolzano, Silbertabatiere. 3. Industrieunion, goldene Füllfeder. 4. Provinz Bolzano, Reisenecessaire

/ 5. Innenministerium, goldene Medaille. Sonderpreise: 1. Künstlerischer Pokal aus massivem Silber, Provinz Bolzano (zweijährig) von S. E. dem Präfekten von Bolzano. 2. Pokal der Stadt Merano (zweijährig) für den Bestklassifizierten in allen drei Waffengat tungen. 3. Pokal „Scaligera', Geschenk des Konsuls der 40. Legion, Hein bestklassifizierten Zivil- oder Militärsäbelfechter (zweijährig). 4. Silberne Medaille und Diplom dem jüng sten Fechter: Geschenk des On. Ricci. S>. Pokal der Stadt Rovercto dem bestklassi

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/08_05_1927/AZ_1927_05_08_4_object_2648444.png
Pagina 4 di 10
Data: 08.05.1927
Descrizione fisica: 10
und mit Wünschen für das Gedeihen des neuen Klubs den Sekretär Ing. Michele Pedone und den Fechtmeister Sottotenente Alessandrini Dante vorstellte. Die beiden Klubvorsteher dankten ihm in herzlicher Weise. Die Fechtstunden werden jeden Dienstag nnd Freitag von 20 bis 22 Uhr im Turnsaal der Königin Helenen-Schule abgehalten. Volksbewegung vom 1. bis 7. Mai 1927 Geschlossene Ehen: Nastner Josef nach Franz, Bäcker in Bolzano, mit Haller Io- sephine nach Alois, Bolzano? Engl Anton des Johann, Buchhalter in Bolzano

, mit Prantl Anna des Alois, Wirtschnkterin. Nolles; Hütter Heinrich des Josef. Arbeiter in Bolzano, mit Geßner Rosa des Josef, Dienstmädchen in Bal zano; Woynar Biktor des Paul, Gärtner in Bolzano, mit Smotta Amalia Emma nach Franz, Private in Bolzano; Silbernaal Josef nach Johann, Mülle? in Bolzano, mit Tauferer Anna des Josef, Wirtschafterin, Renon; Mun ger Josef nach Johann. Metzger in Bolzano, mit Daritz Claudia der Maria, Kassierin in Bolzano; Freyberger Alois nach Karl, Schuster in'Bolzano

, mit Nobatscher Antonia der Maria, Schneiderin in Bolzano; Plattner Johann des Johann, Magazineur in Bolzano, mit AnHaus Maria des Josef, Magd in Chiusa. Todesfälle: Jegg Paula des Josef, Bol zano, 2 Jahre alt; Küborn Peter des Johann. Ingenieur, Düsseldorf: Santa Katharina, geb. Mayr, Private, Bolzcno; Peterlini Angelo des Angelo. Privatier, Bolzano; Varesco Jos'f nach Nikolaus. Knecht, Bolzano. Geburten: 21 (männlich 8, weiblich 13). Iägerverfammlung Am 11. ds. um 21 Uhr findet im Restaurant „Bürgersäle

der Falsifikate im Gange, und hoffentlich gelingt es bald, den Falschmünzern auf die Spur zu kommen. Im eigenen Interesse jedes Einzelnen ist es, bei der Entgegennahme von Geldscheinen größte Vor sicht walten zu lassen. Heuschreckenplage Eine in vielen älteren Chroniken erwähnte Landplage machte auch für Bolzano so viel Aufsehen, als sie Schaden an den Feldfrüchten anrichtete, ich meine die von den Hochebenen Asiens kommenden Heuschreckenzüge. Im Jahre 1338 flogen sie durch 21 Tage un- aushörlich, so groß

, ins Stadtgebiet Bolzano zu rückgekehrt war. Meteorologische Station Bolzano-Gries Heute: Barometerstand 739.8, Tempera tur 17.2. Zentrale Venezia: Ueber Europa veränder lich. Stellenweise Niederschläge. Ueber Italien ziemlich bewölkt, nebelig und regnerisch iib^r den nördlichen Gegenden und dem adriatischen Meere. Die Gesamtlage bessert sich allmählich; immerhin kann das Wetter noch nicht als be ständig bezeichnet werden. A. Mühlegger Li Co.. Bolzono. Lauben 46//.. der Salon für schicke Damenhiite. 686

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/01_12_1934/DOL_1934_12_01_6_object_1187768.png
Pagina 6 di 20
Data: 01.12.1934
Descrizione fisica: 20
Volkswirtschaftlicher Vor» Landeslogerhrms Konstituierung und Statut Die „Gazzetta Ufficiate“ Nr. 279 vom 2S. November 1934 enthalt das kgl. Dekret Nr. 1SS1 vom 29. September 1934 betreffend die Errichtung der autonomen Körperschaft des Lagerhauses in Bolzano und deren Statut. Nach Art. 1 des Statutes ist der Name der Einrichtung „Autonome Körperschaft Lager haus für Lebensmittel in Bolzano' (Ente autonomo Magazzini generali per il deposito di derrata in Bolzano). Zweck der Körperschaft

ist die Errichtung und der Betrieb von Lager häusern in der Stadt und außerhalb, unter Ausübung aller normalen Aufgaben eines Lagerhauses. Die Geschäftsführung der Körperschaft wird durch ein vom Rat der Körperschaft aufgestelltes besonderes Reglement geordnet. Art. 3 besagt, daß der Zentralsitz der Körperschaft in Bolzano bei der Landwirtschaft lichen Genossenschaft des Oberetsch (Tonsorzio agrärio cooperatkoo dellÄlto Adige) ist. Nach Art. 4 sind an der Gründung der Körperschaft beteiligt

: Der Provinzialwirtschaftsrat mit . L. 700.000 Die Gemeinde Bolzano mit . . L. 600.000 Die Provinzialverwaltung mit . L. 400.000 Die Landwirtschaft!. Genossenschaft mit L. 50.000 Die Sparkasse von Bolzano mit > L. 250.000 Dieses Eründungsvermögen kann ergänzt werden durch weitere Mindestbeitragsquoten von je 2000 Lire anderer Körperschaften oder privater Mitglieder. Art. 5 bestimmt, daß die Haftung der Gründer und Mitglieder sich nur auf die von ihnen beigesteuerte Summe beschränkt, unter 'Ausschluß jeder solidarischen Haftung. Die Art

. 6 bis 10 des Statutes regeln die Verwaltung. Die Verwaltung der Körperschaften be sorgt ein Rat,, der aus folgenden Mitgliedern besteht: a) 2 Vertretern der Provinzialverwaltung, b) 2 Vertretern des Provinzialwirtschaftsrates, c) 2 Vertretern der Gemeinde Bolzano, d) 2 Vertretern der Landwirtschaftl. Genossen schaft. e) 2 Vertretern der Sparkasse Bolzano. f) 1 Vertreter für je 50 andere Beitragsquoten (d. h. also für jo 100.000 Lire Kapital). Den Präsidenten der Körperschaft er nennt Sc. Exz. der Präfekt

sich befinden. - Die Firmenzeichnung steht dem Prä sidenten oder seinem Stellvertreter zu. Doku mente oder Verträge über Lasten und Aus- gavn müssen außer der Unterschrift des Prä sidenten auch die Unterschrift eines Mitgliedes des Verwaltungsrates tragen. Das Gefchäfs- j a h r fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Als Rechnungsrevisoren stellt einen Herrn der Provinzialwirtschaftsrat und einen die Sparkasse Bolzano. Der Bericht über das abgclaufene Geschäftsjahr muß bis Ende März ausgestellt und im April

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_05_1936/AZ_1936_05_07_5_object_1865643.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.05.1936
Descrizione fisica: 6
DvnNrràg. ben ?. vkas 193à-X!V «a,penze,,va» Seite S Aus Votzano unà «WS Personalnachrichten Auszeichnungen. Auf Vorschlag S. C. des Regierungschefs hat S. M. der König dem Mo. Fernando Limenta, künstlerischer Leiter der Radiostation Bolzano, dus Komturkreuz der italienischen Krone oer> liehen. Die hohe Auszeichnung stellt die Anerkennung sür die Verdienste, die sich Maestro Limenta bei der E.I.A.R. und als unermüdlicher Förderer des Musiklebens dar. Wir bieten Comtn. Limenta unsere

ihm die Glückwünsche Spenàenausweis Spenden zur Bekämpfung der Tuberkulose Beim Provinzialkonsortium zur Bekämpfung der Tuberkulose sind nachstehende Spenden außer den bereits früher veröffentlichten im Betrage von Li- re 12.S3S.76 eingelaufen: Sammlung des Damenfascio von Bolzano Lire 432; Zirkel der Finanzwache, Bolzano Lire 50; CIT von Bolzano Lire SV; verschiedene durch Herrn Bertucci überreichte Lire 250; Armenfond von Bolzano Lire 50; Post- und Telegraphenver waltung, Bolzano Lire 300; Syndikat der Profes

- sionisten und Künstler Lire ö0; kgl. Automobilklub Bolzano Lire 112; Dr. Giuseppe Nizzardi, Bolza no Lire 3; Gemeinden S. Martino in Badia und S. Candido, eingebracht durch die Liquidierung der Banca del Trentino e Alto Adige Lire 50; Kommando der Karabinierilegion, Bolzano Lire 251, was zusammen mit den früheren Spenden Li re 14.176.76 ausmacht. Ms dem SqilMtMen Versammlung der Aohlenimporteure. Am Samstag fand in Bolzano im Provinzial- wirtschaftsrate die Versammlung aller Grossisten und Importeure

von festen Brennstoffen der Prànzen Trento und Bolzano statt. 'Beindtzr., BeHMWmg,fMW«ud«5 Ministeriql- kommMr Comm. Bruna den Vorsitz. Es haben sich dazu auch die Präsidenten und Direktoren der Union von Bolzano und Trento sowie alle Mit glieder der Kategorie der beiden Provinzen ein gefunden. Die Versammlung wurde von Cav. Uff. Vallini, Präsident der Kaufleute-Union von Bolzano, er öffnet, welcher dem Reichsdirigenten und dem Präsidenten und Direktor der Union von Trento den Gruß entbot. Darauf sprach

Interessen der Nation und den bestehenden Bestimmungen ent gegenlaufen, zu schützen. Versammlung der Reisebüro-Inhaber Um die verschiedenen, die Kategorie betreffenden Fragen näher behandeln zu können, erfolgte vorge stern am Sitze der Kaufleuteunion von Bolzano »ine Sitzung der Vertreter der Reisebüros und Fremdenverkehrs-Agenturen unserer Provinz. Nach einer lebhaften Diskussion wurde eine Se rie von Vorschlägen verfaßt, die dem Reichsver oand für Hotelwesen und Tourismus übermittelt

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/19_06_1928/AZ_1928_06_19_6_object_2650793.png
Pagina 6 di 6
Data: 19.06.1928
Descrizione fisica: 6
V> Sperrige Pakete bis zu 1 kg L. 10.— 1 bis 3 kg » 20 — 3 bis 5 kg „ 30.— Fahrpreis-Ermäßigungen nach Roma Die aus Anlaß der Frühjahrssporlveranftal- ìungen in Roma gewährte Fahrpreisermäßi-.Samstag: 10 Uhr Abfahrt nach Naturno, 10.30 Der Besuch 3. kgl. Hoheit der ' Herzogin von Aosta Wie wir bereits angekündigt haben, wird Donnerstag 11.45 Uhr I. kgl. Hoheit die Her zogin Helene von Aosta mit I. kgl. Hoheit der Herzogin delle Puglie in Bolzano eintreffen. Noch am gleichen Tage wird die hohe Besu cherin

, welche soviel Liebe der Opera Nazionale Assistenza Italia redenta entgegenbringt, ihre Besuchs der Asyle der Stadt und der Provinz in Begleitung der Generalinfpektorin der Opera Marchesa Bettina Casanova beginnen. Programm Im Folgenden bringen wir das Programm der Besuche während der nächsten Woche: Donnerstag: 11.45 Ankunft in Bolzano, 15.00 Abfahrt nach Gries, 15.15 Ankunft im Asyl von Gries, 15.45 Abfahrt nach Terlano. 10.00 Ankunft in Terlano, 16.45 Vilpiano, 17.5 Gargazone, 18.30 Ankunft in Merano

, Jnnrain Nr. 17. Die Prokura wurde dem Pasqueto Palmiero in Bolzano über tragen. Der Inhaber oder Prokurist zeich nen die Firma durch ihre Unterschrift unter dem vorgedruckten oder stampiglier- ten Firmawortlaut: der Prokurist fügt seiner Zeichnung „pp' bei. L725 Die Firma Josef Neinisch und Co. in Bol- i zano hat dem Johann Besnyak in Gries- k Bolzano die Prokura erteilt. 2726 Bei der Firma Speditions- und Lager hausgesellschaft m. b. H. in Bolzano wurde der Geschäftsführer Leopold Unter- egger

gelöscht. Eingetragen wurde Karl Koppelftätter, Zollspediteur in Bolzano, Nentscherweg Nr. 40, welcher die Firma einzeln durch Beisetzung feiner Unterschrift unter dem geschriebenen oder gedruckten Firmawortlaut zeichnet. Gelöscht wurde Ankunft in Naturilo, 11.00 Ankunft in Laces (die Kinder des Asyls werden von der Anstalt aufgestellt sein), 11.15 Ankunft in Vezzano, 12:00 Ankunft in Silandro, 15.00 Besuch des Asyls von Silandro, 10.00 Ankunft >n Elu- derno, 17.00 Ankunft Glorenza, 18.30 Rück kehr

Abfahrt von Bolzano, 10.30 Besuch an der Schule Ponte Nova, 11 30 Be such des Asyls Nova Levante, 12.30 Frühstück am Lago Carezza, 16.30 Ol tri sa reo. Donnerstag: 11.00 Uhr Besichtigung des Asyls Principessa Mafalda, 11.45 Besichtigung Do poscuola, 13.00 Besichtigung des Asyls in Cal- daro, 16.15 Besichtigung der Schule von Mon- ticcolo. Freitag: 8.10 Uhr Abfahrt von Bolzano, 10.55 Ankunft Brennero, 11.15 Grundsteinlegung am Brennero, 15.30 Besichtigung des Asyls von Vipiteno, 19.21 Rückkehr

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/25_04_1935/VBS_1935_04_25_10_object_3134452.png
Pagina 10 di 12
Data: 25.04.1935
Descrizione fisica: 12
, Selbsterzie- hung' ist geradezu ein kleine« Kompendium der praktischen Psychologie und ist programmatisch für den Geist, der diese» Nachschlagewerk leitet, das fa schließlich in erster Linie «ine Hilfe zur Selbstbildung und Selbsterziehung sei« will und soll. »•) Der Trotze Herder. Nachschlagewerk für Wissen und Leben, X. Band. Reue bis Eig», Heroer & To. Sn Seinen Litt 172.50, in Halb leder Lire 190.—. klrchl. Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Wegen des Triduums wird heute, Donnerstag, und morgen, Freitag

, keine 5 Uhr-Andacht abgehalten. Herz-Jesu-Kirch« Bolzano. Zum Abschluss« de« Heiligen Jahres wird am Donnerstag, Freitag und Samstag (25. bi« 27. April) nach der Konventmesse um ü Uhr der Segen mit dem Allerheiligsten erteilt. Abends beim Segen wird die Weihe des Menschengeschlechtes an das hei ligste Herz Jesu vorgenommen. Mögen sich die Gläubigen, besonder» die Mitglieder ^»er Euch«. « en Vereine, daran beteiligen zum Danke « Erlösung und Einsetzung des heiligsten Sakramente» und auch zum Danke

für alle Gnaden des Jubiläumssahre«. Martantsch« Mädchenkongregati-n Unbefleckte Empfängnis', Bolzano. Samstag, den 27. April, 7 Uhr früh, Kongregatlonsversammlung in der Repofitionskapelle der Eucharisttner. AuSzug auS dem Amtsblatt Fogllo annunzl lesall der Provinz Bolzano. Nr. 88 vom 17. April 1838. 1454 Realversteigerungen. am Auf An trag des Ado. Dr. F. Egger in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Ginlagen 985/11 und 985/11 in Maia, Eigentum der Genoveva Strobl, bewilligt

. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. Mai. um 11 Ahr vormittags. U55 6) Auf Antrag der Ralffeisenkass« Laion wurde die Zwangsversteigerung der Lie genschaften im Betttzbogen Rr. 128 der Katastralgemeinde Laion. Eigentum des Michael Lageder in Ealtusio, bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partie zu dem auf 89.000 Lire herabgesetzten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1456 e) Am 19. Juni um 11 Uhr vormittags findet beim kgl. Tribunal Bolzano

des Ulrich Sulser in Bolzano in zwölf Partien bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften zweiten, dritten, vierten, fünften, sechsten, siebten, neunten, zehnten und elften Partie zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von 128.375 Lire (G.-E. 105/11, Laives). 52.226 Lire (G.-E. 253,n. Laives), 387.870 Lire (G.-E. 125/1, Zwölf- malgreie« und 301/11. Zwölfmalgreieni, 83.300 Lire (E.-E 169/IT, Zwölfmalgreieni, 64.925 Lire (G.-E. 319,11 und 890'N. Zwölfmalgreieni. 77.535 Lire sG.-E. 352

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_02_1937/DOL_1937_02_03_7_object_1146078.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.02.1937
Descrizione fisica: 8
. Bei dem am I. ds. abgehaltenen Biebmarkt war infolge Souchengefahr aus dem Binschgau ein ver hältnismässig schwacher Austrieb zu verzeichnen. Die Preise für Kilbe hielten sich in der Höhe von 1500 bis 2800 Lire. Iunaichweine erzielten gute Breise. 5 bis i> Wochen alte Fresser 10V bis 120 Lire. Ziegen 150 Lire. Der Krämermarkt war wohl infolae des am gleichen Tage in Lana abgehaltenen Marktes, der sehr gut besucht war ind gut gegangen ist, schwach besucht. Auszug aus vom Amtövlatt Provinz Bolzano Nr. Gn vom 20 . Jänner 1907

. Nüßler, nach kurzer, schwerer Krankheit, uner wartet rasch, im 59. Lebensjahre gott ergeben sanft im Herr» verschieden ist. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 4. Februar, um 3.45 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapclle aus. auf dem Militär - Veteranen- Friedhöfe statt. Die heilige Seelenmesse wird am Freitag, den 5. Februar, um l /s8 Uhr früh, in der hiesigen Pfarrkirche gelefen werden. Bolzano, den 2. Februar 1937. Die ilesttlmsmven HlkterMebevell. .Pielael'. Fr. Großmmm, Bolzano

. B. Lardiiccl7. bewilligt. Wiederverst. (erste Pirtie. herabzes. AuSrirfSprelS 18.000 L) beim Tribunal Bolzano 3. März. 10.30 Uhr. 732Holzversteigerung. Am 8. Februar. N Uhr. findet im GastbanS zur »Post' in Ponte Nova eine öffentliche Versteigerung von Säg- und Auslesebolz in drei Partien statt. 736 Handelssachen, a) Die offene Handelsges. Gebrüder Ing. Johann Walde U. Dr. Josef Walde in Brunico bat sich aufgelöst und hat um ihre Streichung auS dem Handelsregister an gesucht. 737

bl In daS GefellschastSrcgister eingetragen wurde die Ges. m. b. H. Jndustria Eiocrolatn. Affin! in Bolzano. Gesellsckailskavital 20.000 L. sc zur S äffte der Gesellschafter Richard Seeber und ahanna Gatterer in Brunico. Vertreter der Ges. find di« Geschäftsführer Ing. Johann Walde und Dr. Josef Walde in Brunico. Betrlcblgegen- stand: Erzeugung und Verkauf von Schokoladen. Bonbons und Einschlägigem. 744 Aufforstung. Der Plan ffir die Aufforstung von 144.8799 Hektar Boden in der Gemeinde Sluderno um den Betrag von 227.002 L wurde

vom Ministerium ffir Land- und Forstwirtschaft genehmigt. Nr. so vom 27. Jänner 1937. 749 R e a l v e r ste i g e r » n g e n. a) Auf SL der Bodcnkreditanstalt Verona wurden folg. ZwangS- verst. bewilligt: G.-E. 3121/11, 3128/IT und 1113/11 Caldaro Eduard v. Tellemann in Caldaro). Wiederverst. (heravgcs. Ansrufsvreis 50.000 L. Vadium 10.000 L. Ueberbote nicht unter 500 La beini Tribunal Bolzano 24. Februar, 10.30 Uhr: 750 S) G.-E. 1019/11 Und 204/11 Appiano (mindert. Maria. Karl. SlgneS und Marghorita Martini

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/27_12_1933/AZ_1933_12_27_6_object_1855992.png
Pagina 6 di 8
Data: 27.12.1933
Descrizione fisica: 8
der Mutter und des Kindes zahlreiche Mütter unserer Provinz ausgezeichnet werden und eine Mutter, die acht zehn Kindern das Leben geaeben hat, die alle ge sund. arbeitsfähig und arbeitskreudia sind, ist vom Duce mit den kinderreichsten Müttern der anderen Provinzen Italiens empfangen worden. Me ffeisr M Ktadttheàr Der Präfekt S. E.' Mastromattei hat an die jun gen Ehepaare, an die kmderreichen'Mütter' von Bolzano die Prämien und Diplome am Feste, das der Mutterschaft und der Kindheit gewidmet

will nicht, daß die Naturgesetze geheMmt werden und die Frau von ihrer Bestimmung als Mutter abgelenkt wird. Deshalb wurde vom Duce das Hilfswerk für Mutterschaft und Kindheit geschaffen und den Miitttzxy», jZie nicht.is; ,der,Lage sind, die Kinder zu psleaà M. Hilfe M kdmmech' ' sie. von! drüchmheh Sorgen zu'^efre'lèn und'Weis dM B?wMtMnW und SpeifeziMmereinrich'tungen kämen sechs an Bewerber von Bolzano zur Verteilung: Veronesi Riccardo, Dallavalle Margherita Lire 500 (vier Kinder); Buratti Enrico. Orion Auaufta Lire 500

Geburtsprämien zu 500 Lire des korporativen Provinzialwirtschaftsrates für kinderreiche Familien, in denen im laufenden Jahre das 7. Kind zur Welt gekommen ist. wur den 2 in Bolzano verteilt: Guido Mario Biion Gianna (7 lebende Kinder); Schrott Francesco, Pöder Domenica (7 lebende Kinder). h) Von den zehn Preisen zu je 500 Lire der Prooinzialverw.iltung für arme kinderreiche Fa milien wurde eine in Bolzano oerteilt: Caldonaz- zi Francesco. Botti Fosca (14 lebende Kinder), i) Von den sechs Prämien

des Proo'nzialver- bandes der Kausmannschast wurden in Bolzano vier verteilt: Warner Luigi, Vettorazzi Giuseppe, Petill Gimeppe, Salvador Antonio. j) Von den 10 Prämien zu 200 Lire der Pro- oinzialkrankenkassen für kinderreiche F-.imil>en wurden vier in Bolzano zur Verteilung gebracht: Defloria Amabile. Pederiva Elisa, Riccadonna Giuseppe, Temelin Isidoro. k) Prämien der Gemeinde Lolzano Micheli Guglielmo, Lafogler Giuseppina Lire 300; Perini Vigilio,Bijebt! Narciso Lire 500. Por toli» Domenico. Agnoli Maria

25 ,28. Andreis Albina; 29. Bergonzini Rosa; 30. Florian Domenica: 31. Herrenhofer Olga; 32. Pe- drotti Meraner Clara. Bevvlierunge » GtatiM Bolzano. 23 DeMlier !S3Z Geburten 2 ToässfÄlle 1 Eheschlieszungen Todesfälle: Caser Filomena, L3 Jahre alt. Hausfrau: Creder Anna Witwe Radcmjer, ,!) Jahre alt, Private; Sensler Giuseppina, i'k Jahre alt. Köchin. o N D. Exzellenz, Mütter, Kinder! Weihnachten war stets für die gläubigen Völker das poetische Fest der katholischen Kirche, das Zei chen für den Beginn

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_12_1935/AZ_1935_12_27_5_object_1864185.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.12.1935
Descrizione fisica: 6
Ifrelttg. s«, 27. VezMitt KW.ZM «effe S Rus Volzano Äaüt und Pevsonalnachrichten Vermählung In Brescia ging Herr Aurelio Corsini, Lehrer «m der hiesigen, Fortbikungsschule und gesck>Stzter Mtarttlter ss«.ÄP.o» di Bolzano^ die Ch« Mit Frl. Bice Guerra ein. Herzliche Glück- und Segenswünsche! Ernennung zum Consigliere Me wir aus Torino erfahren, wurde Herr Dr. Hans Eder zum Consigliere ernannt und zu gleich zum Corte d'appello nach Brescia trans- feriert. Dr. Cder ist aus den neuen Provinzen

der erste Richter, der zum Obetlandesgerichtsrat befördert wurde. Zugleich wude ihm am 24. ds. vom Tribunal-Präsidenten der Orden (Offiziers- kreuz) der Krone Italiens in festlicher Sitzung überreicht. Todesfall In. Trento verschied der Kaufmann Dante Vre fad ola, Vater des Rag. Nestore Bresadvla, Sekretär der Provinzial-Iägervereinigung. Dem Rag. Bresadola unser Beileid! Plötzlich von» Tod« «eilt Am 23. Dezember starb in Bolzano plötzlich an einem Schlaganfalle die erst 28 Jahre alte Weiß näherin Frl

unter den Sektionen der „Landfrauen' ausgeschriebenen Reichswettbewerb zur Förderung der Geflügelzucht bewilligt. In diefem Zusammenhang« hat das beim Reichs direktorium der Partei eingesetzte Preisliber- wachungskornite« in seiner letzten Sitzung die Bolzano im Aeichen cker Weihnachtstage Da» wohltätige Christkind Mit dem Weihnachtsfeste hat auch die Winter hilfe begonnen und mit der Verteilung von Le- bensmittelpaketen in viele Familien «in wenig Trost und Freude gebracht. Im Viertel von Oltr- ifarco wurden 268

) kostet. Solzavo. SS Dezemb«? Geburten S Toàesfàlle 2 Eheschließungen o Von einem Hund gebissen. Mit einer Verletzung an der rechten.Hand begab /ich gestern der S3 Jahre alte Olivo Dolzan aus Vigo im Val di Non, wohnhaft in Bolzano, zur Behandlung ins Spital. Dolzan erklärte, er sei von einem Hund gebissen worden. Nach der ersten Behandlung konnte er in häusliche Pflege ent lassen werden. Uirchlichss Sirchenbesuch an den ersten zwÄ Feiertagen Die Christmette mit dem darauffolgenden Engel amte

in den verschiedenen Kirchen von Bolzano und Grits beigeaohnt. Zu Mittag gab es ein Festmahl, das gemeinsam mit den Offizieren eingenommen wurde. Einem schönen Brauch« gemäß hat der Kom» Mandant der Grenzkohorte am Weihnachtstage alle Grenzabteilungen besucht. Bereits am Bor» tage hatten die Milizsoldaten die von der zweiten Legionsgruppe übersandten Gabenpakete erhalten. Reiseverkehr zu Weihnachten. In den letzten Tagen, vom 21. bis zum 24., herrschte auf dem Bahnhof von Bolzano ein außer ordentlich lebhafter

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_02_1935/AZ_1935_02_10_5_object_1860494.png
Pagina 5 di 8
Data: 10.02.1935
Descrizione fisica: 8
onnM. 'ven io. Hewme ìSSSà »v»pea,ei»vng- Ue^e » Aus Bolzano «l» »a» Và5 Jahrestag der Gründung des «ampffafcio von Vsljmiv ^ür die Feier des l^t. Jahrestages der Grün- I>'g des Fascio von Bolzano, die sich am 9. Fe- «r 1921 durch Hauptmann Achille Sta« ^ mit einer Gruppe treuer und mutiger lnvar, Hemden völlig, werde ich den Verlauf. Ig mili Stunde bekanntgeben. Der Berbcndssekretär Für àie Winterhilfe hcr eliigelmifene Spenden Lire -M.-M.80 ml- der Provlnzialkranksniass« .Luits! Vöries

»Llellle de» Krankenhaà von Bolzano k''. 'der Sem,là von «astelrotto làm des tgl. Techn-lschen Institutes .» à.l. 1VS.20 SV.- S7.50 NM ISV.N KS.70 IrionZl der Sparkasse vrt'set Irjonal der Gemeà Mezzafeoa »r oiml der Gemeinde Prato allo Stewio U-ài Antonio. Silandro V io von Tolle Jsarro. gesammelte Spenden ^ io von Bnlillco. gesammelte Spenden I rio von S Candido. gesammelte Spenden Rfsoiial der Temerà Taldaro Dttgo Roma. Bolzano «70 18.10 ALS S72— 2.143 N SSV.7S 30.40 KS.— Zusammen Are StZ.sS7.1S

ohne jede Vergü- M . lichliaung der PorphnrbrLà d«t Akma Lamber von Bolzano. Am Freitag nachmittag, besichtigten die Schü- ver Bauabwilung der T «chniscl>«n Tewerbe- ule. der 3. Klasie Avviamento und d«r Winter- rk für Bauhandwerve, in Begleitung des Herrn os. Ing. Amedso Seomazzoni die Porphyrbrüche r !?irma Lamber in Bolzano. Die Scküler wurden vom Besitzer Her«, Lamber M>dlichst ausgenommen und durch das ganze deutende Unànsdnà gesüdrt. ^ Pros. Scomazuoni erklärte die verschiedenen sich rt befiMkch

und zwar über das Thema: „Die hl. Caterina von Siena und die Aussöhnung.' jezia la»o »a poli lermo )nze Ili!» IS ö? S S7 SS 73 öS 15 ?Z 15 25 34 34 43 35 öS 73 1? 10 S1 S5 22 31 50 SS S5 4S SZ 41 so '51 4S IS 13 47 SS 37 SS S4 Staàttheater Bolzano Vorstellungen des Prosa-Ensembles Ricri-Earlnt Am Montag wird das Stadttheater wieder seine Pforten öffnen und zwar für mehrere Vorstellun gen des bekannten Ensembles Ricci-Carini, das auf allen großen Theatern Italiens mit großem Erwlg aufgetreten ist. . Am Montag

wird die Komödie in drei Akten von Andre Birabeu „Sorellina di lusso', eine Neuheit für Bolzano, gegeben. Am Dienstag gelangt eine ebenso erfolgreiche Komödie „Tempi difficili' von Edoardo Bourdet zur Aufführung. Das Stück hatte eine derartige Zugkraft, daß es am Theater „Michodiere' in Paris nicht weniger als vierhundertmal gegeben wurde. Für Mittwoch ist die Vorstellung der Ko mödie in drei Akten „Pietro Milium' von Arnold Bonnett und Eduard Kwoblock vdrgesehen. Am Donnerstag „Äl Rifugio' von Rario Nico demi

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_04_1934/AZ_1934_04_29_7_object_1857409.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.04.1934
Descrizione fisica: 8
des Kassian Fisch naller zum herabgesetzten Preis von Lire 15.000 Vadium Lire 3000. 1355 c) Am 16. Mai Wiederholung der vom Bo denkreditinstitut Verona betriebenen Versteige -, rung der Grdb. El. 52-l CermeS, Tausershof in kermes deS Trattet Luigi zum herabgesetzten Preis von Lire 83.200; Vadium Lire 17.000 1356 d) Am 27. Juni, 11 Uhr, auf Betreiben der Firma Köllensperger und Weitsche! Bolzano Versteigerung der Gdb. El. 220-^ Vipiteno des Steiner Giuseppe zum Preise von 25.000 Lire. 1357 e) Am 13. Juni

.' Verbindungsglied zwischen Mor gen- und Abendland, Werkzeug einer friedlichen Ausdehnung nach dem östlichen Mittelmeer und darüber hinaus. Z-ichtachletik Ausscheidungs-Wettbewerb sür den großen Jugendpreis Wie bereits angekündet, wird heue in Bolzano der Zonen-Ausscheidungsmettbewerb für den gro ßen Jugendpreis ausgetragen. An der Veranstal tung nehmen ungefähr IM) junge Athleten teil, die aus den Reihen der Jungfascistenkommandos von Bolzano und der Umgebung, ans dem Juven tus F. C. und aus den, ULJC

!l Die Meisterschaftsspiele am Sonnlag Nationaldivision A Torino-Ambrosiana; Palermo-Genova; Pado va-Fiorentina; Lazio-Juventus; Alessandria-Ro ma; Brescia-Triestina: Livorno-Casale; Milan- Napoli; Bologna-Pro Vercelli. Nalionaldivision B (Endspiele) Vigevanesi-Sampierdarenese', Modena-Perugia; Bari-Pro Patria. Qualisizierungsspiel Vicenza-Verona. 1. Division, Liga A In Fiume: Fiumana-Padova In Bolzano: Bolzano-Triestina, In Trento: Trento-Bassano , In Monfalcone: Monscilconese-Schio In Thiene: Thiene-Pordenone In Rovigo

, was nicht als ausgeschlossen betrachtet Verden darf, so stehen beide Mannschaften beim Abschluß der Meisterschaft mit gleicher Punkte zahl an der Spitze. Die bisher so siegessichere Udi nese würde in diesem Frille an ihrem guten Ruf ziemlich etwas einbüßen. Für uns gewinnt das Spiel Thiene-Porenone ein gewisses Interesse, da Zavon unter Umständen ein weiteres Vorrücken der Weißroten im Tabellenstand abhängen könnte. Bolzano Calcio gegen Triestina B Nach dem schönen Sieg über die Udinese am letzten Sonntag treten die Weiß

und außerdem könnte es in diesem Falle unter Umständen auch nock mög lich sein, den 12. Platz in der Tabelle zu er reichen. > Auf Grund der Erfahrungen vom letzten Sonn tag hat man von der geplanten Umstellung der Formation Abstand genommen. Die Weiß-Roten werden daher heute in der bisherigen Aufstellung antreten: nur ist es möglich, daß man an Stelle Ebners Ruedl einsetzen wird, sonst jedoch bleiben alle ànderen Mannschn'stzteile nnverändert. Die Sportler von Bolzano, die schon am letzten Sonntag

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_07_1936/AZ_1936_07_04_5_object_1866323.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.07.1936
Descrizione fisica: 6
begonnen werden. » » » Das Lager der römischen Balilla in Collalbo. Auf Anregung des Appiotuskulanischen Komi' tees wird in Collalbo ein Lager für Balillamuske' tiere, sowie für zwei Manipel Avanguardisten or ganisiert. Die Teilnehmer am Feldlager werden am IS. Juli in Sonderabteilen von Roma abfc' ren und am 20. Juli in Bolzano eintreffen. Na dem sie einen Lorbeerkranz am Siegesdenkmale niedergelegt haben, werden sie sich auf den Renon in das Sommerlager begeben « » « Kinder gehen

und der Stillung zu. Upothekendienfi. Den Nacht« sowie Sonntagsdienst versieht ab heute. Samstag, bis Samstag der nächsten Woche die Madonna-Apothàe unter den Lauben und die Apotheke ,,S. Quirino' im Viale Venezia. Die Nachtdienst tuende Apotheke ist durchgehend bis S Uhr abends offen. Vom Rathaus Verkehrseinschränkung auf der Straße Bolzano— Sarentino Der Podestà der Stadtgemeinde macht aufmerk sam, daß die kgl. Präfektur mit Dekret vom 1. Juli 1S36 Nr. 1332S/IV den Verkehr auf der Straße Bolzano—Sarentino

, Goethestraße; Maier Pie tro, Dodiciville; Vieweider Ermanno, Rencio; Flunger Enrico, San Quirino; Spaccio Istituto Duchessa dì Pistoia, Oltrisarco; Unterlechner Carlo, Gries. Pferdefleischhauereien: Offner Tomaso, Via Ca oallari. Vom MNtSrbullà Das amtliche Bulletin des Kriegsministeriums bringt nachstehende Transferierungen: Infanterie: Hauptmann Rgizi wurde an das Kommando des Militärkorps von Bolzano transferiert; Tenente Novelli an das Kommando der Infanteriedivision „Brennero'; Tenente Ambrofini

an das Komman der Infanteriedivision „Brennero'; Tenente issalaqua des 7. Bersaglieriregiments wurde den mks zugeteilt. Artillerie: Erster Hauptmann Ducres pmrde dem Kommando des Armeekorps von Bolzano zugeteilt. Autoverkehr Bressanone—Plancios. Abfahrt Bressanone um 9 Uhr. Abfahrt von Plancios um 19 Uhr. Autodienst Bolzano—Tires. Abfahrt von Bolzano: 8.30, 12.10, 19.0S Uhr. Abfahrt von Tires: 7, 11, 19 Uhr. » » » Schlußlicht für Kraftfahrzeuge obligatorisch. Vor dem kgl. Tribunal von Asti hatten sich Gio

in Bolzano, verkauft hatte. Bei der Verhandlung wurde Auser bedingt zu 1 Monat 10 Tagen Gefängnis und 132 Lire Geldstrafe verurteilt. Eignet sich eine Dronzestakue an. Der 32jährige Fuhrmann Francesco Weiß tks Giuseppe, wohnhaft in Merano, wurde im ver flossenen Jänner vom Fascio von Merano beauf tragt, das von der Bürgerschaft gespendete Alt metall zu sammeln. Dabei eignete er sich eine Bronzestatue, die ihm besonders gefiel, an, wes halb er wegen Diebstahls zur Anzeige gebracht wurde

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/19_10_1932/DOL_1932_10_19_4_object_1203484.png
Pagina 4 di 12
Data: 19.10.1932
Descrizione fisica: 12
und den Polizeichef abgesandt. Zwei 8«h«e Gemeinöefeie-Hof in Bolzano. Am 21. Oktober 1930 wurde am neuen Gemeindefriedhof in Oltrisarco die erste Leiche beigesetzt. Seit diesem Tennin durften am alten Pfarrfriedhofe nur noch jene beerdigt werden, deren Familien Besitzer eigener Grabstätten (Arkaden) waren. Mit 31. De zember 1931 erlosch auch für diese die Aus nahmebegünstigung. Dafür wurden die Arkadenbesitzer durch Zuweisung eigener Grabplätze am Gemeindefriedhofe im Aus maße der Arkadenoberfläche entschädigt

. Auch die Weltgeistlichkeit und die in Bolzano an sässigen Ordensgenossenschaften erhielten ent sprechende Plätze» die leider schon im ersten Jahre überraschend oft in Anspruch genom men werden mußten. So war es trauriger Weise Msgr. Propst Schlechtleitner selbst, der von der in unserer Stadt wirkenden Seel sorgsgeistlichkeit als erster in der Abteilung für Weltpriester beerdigt wurde, nachdem vor ihm Hochw. Alois Wenter, Kurat von Signato, dort beigesetzt worden war. Bei den Kapuzinern war es der hochw. P. Guardian

* Paplerbontiliindeti sollte, plötzlich scheu geworden, überrannte den Treiber und sprang in das Eifackbett. Das Tier mußte mit Stricken aus dem Wasser gezogen werden. Beim Weitertrieb rannte der Stier noch an ein vor dem Gasthaus „zur Sonne' stehendes Auto. b Dr. Dilas. Nasale Behandlung chronischer Krankheiten wochentags 3 bis 6 Uhr. 61c b Unglück durch eine Schußwaffe. Am Sonntag, 16. Oktober, nachmittag, ereignete sich im Hofe des Eefangenhausss in Bolzano ein tödliches Unglück. Der Eefangenaufseher Eiglio

fast ein halbes Jahr im Fahnenhause der Pfarrkirche untergebracht gewesen, bis sie endlich jetzt ihrer Bestimmung zugeführt werden. Mit der Weihe dieser Glocken ist der Stand der Glocken aller Kirchen der Bozner Pfarre auf jenen der Vorkriegszeit wieder angelangt. b Reue Schulärztin *n Bolzano. Infolge Zurücktretens des Herrn Dr. Karl Sartori vom Posten eines Schularztes wurde an dessen Stelle Frl. Dr. Viktoria Stein keller damit betraut. b Stauungen. In Bolzano wurden am 18. Oktober getraut: Max

des Männergesangvereines Bolzano am Marklhof in Cornaiano wird berichtet, daß die Musik nicht von der Kapelle in San Michele, sondern von jener in Cornaiano besorgt wurde. b Ela Stier io den Eifackfluh geraten. Gestern vormittags ist in der Nähe der Loretobrücke ein Stier, welcher in den Stall des Somreruorctehauses getrieben worden seitdem der evangelische Friedhof in Oltr isarco besteht. Durch Abbrechung der Mauer, welche den Friedhof vom Fremdenfciedhof trennt, würde ersterer eine bedeutende Ver größerung erfahren

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_04_1927/AZ_1927_04_07_3_object_2648235.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.04.1927
Descrizione fisica: 8
Leben, taumelnde Frühlings- lust, freudiges Schaffen, und derjenige, dem die >Natur ein fühlendes Herz gegeben, uiid das Mtge, in dem sich nicht bloß die äußere Far benpracht, sondern auch Sinn und Zweck der Ge die chöpfe wiederspiegeln, der Mensch, der kraft er Vorzüge zum Herrscher der Schöpfung rzux bestimmt ist, freut sich an der Herrlichkeit und an dem Jubel der Naturkinder. Es zieht ihn dort hin, wo die Natur die Schönheit in über- schwänglicher Fülle gibt. Und zählt nicht auch Bolzano

Persönlichkeiten und Bür ger unserer Stadt der großen Pianistin, ihre Hnldignng. darbringen, können die ^ „Giovani Italiane' von Bolzano nicht umhin, der gefeier ten Künstleriii die reinste Blüte ihrer unbe grenzten Dankbarkeit und steten Erinnerung darzubieten und fühlen es als eine Pflicht, den Tribut ihrer Ehrerbietung und. ihres Dankes anf diesem öffentlichen Wege zu leisten. Zur Handelslizenz Die P. T. Kaufmannschaft von Bolzano-Gries, welche die Lizenzgesuche beim Bozner Handels- Die Gesamtkage steht

Schenker Sc Co. am Viktor Emanuelplatz 6, neben Hotel Greif. Die Bezirkskrankenkasse von Bolzano Tie Vezirkskrankenkasse von Bolzano findet so wie alle aus gründlichen Umwandlungen vörherbestehender Einrichtungen hervorgegan genen Institutionen, in den Interessen kreiseil eine gewisse Kälte, die dieselben ihr aus leicht verständlichen Gründen entgegenbringen. Es ist 'da zuerst die Macht der Gewohnheit: die mei sten sehen nur mit Widerwillen oder zumindest mit wenig Sympathie, daß die althergebrachten

. 21 und 23der Gesell- sachstsstatuten werden die Aktionäre der „Fer rovia .Transatesina' zur ordentlichen General is? u'Ä'V ^ der Ca! wichtigste Frage' in Angriffs nehmen'. Ä Commer^ Bolzano d.e. Versicherungsbeiträge zu.Gun- .Bolzano würdig sei. Nach der Lösung diesee Problems wird die Krankenkasse sofort die mera stattfinden'wird. Zur Erledigung gelangt fol gende Tagesordnung: I. Bericht des Verwaltungsrates. 2. Bericht des Reoisionsausschusses. 3.. Eenehinigling der Jahresrechnüng

noch ein Obdach hatte und die Vermutung nahe lag, er. wolle sich in der an Schlupfwinkeln'reiche» Gegend des Vir golo heimisch niederlasse», »ahm das Gesetz ihn unter seinem Schutz und bot ihm einstweilen ejn etwas sichereres Obdach im Gefangeilenhaus an. Ariihlingsdursi Schon wieder ein Rausch! Ist es der Früh ling, der das Blut so erhitzt, daß man zum ab- versammlung einberufen, welche ain 27. April 1927 um 4 Uhr nachmittags im Saale der Ca mera di Commercio e Industria in Bolzano stattfinden

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/01_01_1932/AZ_1932_01_01_4_object_1854559.png
Pagina 4 di 7
Data: 01.01.1932
Descrizione fisica: 7
Kreltatu den 1. Äinner LWS Spenden Kr die Winterhilfe Das fascisttsche Komitee für die Winterhilft veröffentlicht folgenden weiteren Ausweis von Spenden: . ^ Geldspenden: Ing. Piombo Luigi Lire 100.—; Stadt. Leichenbestattungsanstalt Lire 385.50; Dr. Giuseppe Fontana. Provinzver trauensmann der Gemeindeärzte. Lire 800.—; Aerzte-Beretnigung Bolzano L. LAW.—; Apo theker-Bereinigung Lire 600.—: Synditat der Ingenieure Lire 500.—: Advokat Dr. Vincenzo Trojanls L. 100.—; Eisenbahndirektor (Gruppe

S. T. E.) L 3004.40; Firma Gebr. Gontrand Lire 19«.—: Hotel Greif Lire 120.—; Elektri zitätswerk Lire 2000.-! Angestellte des Elek trizitätswerkes Lire 2000.—; Rag. Bondi (Zü richer Versicherung) L. 100.—; Jnternational- Garage Bolzano Lire 13.—: Firma Puricelli Lire 107-!.- ; Präsident des Neichsvereines für Kriegswaiseir Lire 1000.—; Tullio Fantocci. Bolzano Lire 200.—: Maestro Mario Mas cagni Lire 110.—; Dr. Umberto Cavatore Lire SS.—i Folludor Giovanni L. 26.—: die Gäste der Bar „Juventus' Lire 10.—; General

(zum Gedenken des ver- storbenenen Dr. Arnaldo Mussolini) L. ISO.—; Firma Farmaco, Lagundo Lire 288.—: Auto mobilgesellschaft „Dolomiten' L. 142.85: Per sonal der zweiten Abteilung der Arbeitssektion der Staatseilenbahn anläßlich der Ernennung des Ing. Randolfo Colombo zum Cav. Uff. der Krone Italiens Lire 208.—: Ing. Nandolfo Colombo L. 80.—; Provinzialverwaltung Bol zano Lire 1103.—; Fascistiche Hausbesitzer- Vereinigung Lire 61.60; Ne!nhold Ruoff (Fa. Sanitas) L. 100.—; Advokat Dr. Teseo Rossi. Bolzano

Li>e S0.—: die Mitglieder des Or chesters des Kurhauses Merano Lire 120.-. Sachspenden: Firma Rudolf Carli: 10« Kilo Neis, 25 Kilo Fett; Fa. Geli: 20 Liter Wein: Fa. Dalsasso Umberto: 55 Liter Wein; Genosseuschastskellerei Termeno: 20 Liter Wein: Tamanini. Bolzano: 20 Liter Wein; Agostini. Borano: 10 Liter Wein: Buratti, Bolzano: 10 Liter Wein; Kreuzberg Valdo: 2s, Liter Wein: Bäckerei Menepace: 15 Kilo Brot: Firma Lago: 1 Kilo Zwiebel, gepökelte Zunge und 1 Kilo Sellerie; Firma Notten- steiner: 25 Kilo Oel; Firma

. » Milano. 20.45 Ilhr: „Quello che non cambia . Pgxfümerien und feine Seifen, Möbel (ausge- Komödie von Lucio Rldeuti. nomine» Nippes) und Pelzwaren der Kon- klnonachrickken „2l.3v Uhr: Kammernnisik. sumsteuer unterworfen sind. Bolzano. 12.35 Uhr: Konzert des Violinisten ginhebuiig der Kousumsteuer für Süs^ ^ waren und Schokolade. Pelzwaren. Parsüme- 20 Uhr: ..Manon Lescant . Oper von Puc- und feine Seifen erfolgt mit obligatorischer Cinenia Ccu^ale. „Die fremde Mutier' ,nit Marie Dreßler und Wallace

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/22_03_1930/DOL_1930_03_22_9_object_1151459.png
Pagina 9 di 16
Data: 22.03.1930
Descrizione fisica: 16
. der Herr Präfekt Marziali hat über Antrag des Provinzial-Trerarztes Cav. Dr. Pietro De Paoli anläßlich der letzten Maul- und Klauenfenche-Invafion für eifriges Mitwirken zur Tilgung und Verhinderung der Ausbreitung als sichtlichen Beweis der Zu friedenheit folgende Herren Tierärzte mit einer Prämie zu je 200 Lire bedacht: Dr. Enrico Fontanari. Cheftierarzt in Bolzano. Dr. Hermann Ladurner. Kon- fortialtierarzt in Terlano, Dr. Franz P e r a- t h o n e r. Gemeindetierarzt in Renan..Doktor Johann Za teilt

Landwirtschaftsministerimn ent sandt war. nach Oberetsch Ihr schloß sich der Leiter der Cattedra ambulante 'Bolzano, Dr. Toma. sowie der Provinzial-Tierarzt Cav. Dr. De Paoli an. Die Kommission begab sich ins Haflinger Zuchtgebiet und kaufte 17 Zuchthengste an, was als Beweis für den großen Aufschwung gelten kann, den die Zucht unserer heimischen Haflinger Pferderafsc er langt hat. Die Kommission kaufte von folgenden Be sitzern nachstehend genannte Zuchthengste: Don Alois Gamper in Sa« Genesis den vier jährigen Hengst

den vier jährigen „Mandl VIII' um 4500 Lire, vom gleichen Besitzer den dreijährigen „Hafling' um 5000 Lire und von Georg Eschgfäller in Avolengo einen dreijährigen Hengst um 4700 Lire. Die österreichische Einlaufskommission wurde von Sr. Exz. dem Herrn Präfekten Marziali im Präfekturspalast empfangen. Am selben Abend fand Im Hotel „Greif' ein von der Präfektur und der Gemeinde Bolzano ge botenes Bankett zu Ehren der Kommission statt, bei welchem der Provinzchof seine Be friedigung über die erfolgten

12. R-r, 1930. 073 Zu definitiven Konkursmassever» walterit wurden ernannt: a) im Kon kurse tzubertlne Heißig-Rowak in Merano; Dr. Carlo de Bona dort; 874 ca im Konkurse Hermann Eins, Schuh warenhandlung in Ealdaro: Adv. Dr. Giu seppe Bertagnolli in Bolzano; 675 c) im Konkurse Giuseppe Bezzoli, Handels mann in Bolzano: Dr. Tito Pasquali in Bolzano. 676 Riktnerbahn. Bei der Generalver sammlung am 28. Juni 1929 wurden in den neuen Berwaltunasrat gewählt: Gomm. Ing. Terenzio Ehiefa, Gr. uff. Avv. Arturo Reggio

gegen dre- Frelgabe der erlegten Kaution binnen^ 15 Tagen bei der mit. Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigens solche Ein gaben unberücksichtigt bleiben würden. 683 Elektrizitätswerk. Di« Elektrizitäts- gefelsschaft Dolomitk in Turin hat um dies Konzession zur Ableltuna von 4 ModuUs (a 190 Sekundenliter) Wasser aus dem von den Bächen Padola, Klamm und Pull gespeisten Reservoir am Matzenboden in der: Gemeinde Sesto angesucht zur Erzeugung! von elektrischer Kraft für die Eemündej Sesto und Comelico

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_02_1937/AZ_1937_02_07_6_object_2635451.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.02.1937
Descrizione fisica: 8
L. zu geschlagen 712 Neolvcrslcigerung. Auf Antrag der Raisseisenkasse Tisn-^»d>'n rvurdc die Zwangsversteigerung G.-E fl-l Tis» l^jioranni Crlacher aus Tifa ili Oriz> bewil ligt Wiederversteigerung (erste Partie, herabgesetzter Ausriifzpreis lutili L.) beim Tribunal Bolzano am 3 'Ncirz. ll)3l' Uhr 732 nolzvcrslelgcrung. Am 8. Feber. 1l Uhr, sindet im GastlMis zur Post' i„ Ponte Nova eine öffentliche Versteigerung von «äg- und Zlusleseholz in drei Par tien statt, /M Handelssachen a> Die offene

(Wwe. Giovanna Spitaler für sich und ihre minderj. Kinder Ernesto, Carlo und Geltrude Spitaler, alle in San Michele-Appiano). Wiederversteigerung (herabgesetzter Ausrusspreis 50.000 L., Vadium 10.000 L., Ueber bote nicht unter 500 L.) beim Tribunal Bolzano 24. Feber, 10.30 Uhr «62 Aus Antrag der Banca del Trentino in Liquidation In Trento wurde die Zwangsversteigerung der Lie genschaften des Engelberts Ortler in Trafoi bewilligt. Wiederversteigerung (herabgesetzter Ausrufspreis Lire 1S.VV0 erste

Partie, 6000 L. zweite Partie) beim Tri bunal Bolzano, 24. Februar, 11 Uhr 745 Nachricht an die Gläubiger. Folgende Unterneh mungen haben die ihnen übertragenen ässentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden ausge fordert. ihre Einwendungen und Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 25. Jänners bei der Präsektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendun gen unberücksichtigt bleiben würden. Die llnterneh^ inungen sind: a) Die Firma E. Piccinini (Behebung von Ueber

antwortlich. Das Recht der Zuweisung muß vom Arbeiter, der Familienoberhaupt ist, nachgewiesen werden, und zwar durch die Vorweisung des Familien- bogens. der nach dem 1. Jänner 1937-XV ausge stellt sein muß. Die Verteilung der Zuweisungen wird von der Nationalkasse für die Familienzuweisungen an die Handelsangestellten durchgeführt, welcher die Ar beitnehmer innerhalb des 10. jedes Monates die Anmeldungen zu machen haben. Aus dem lkuropa-Programm vom 7. Aeber: Itorditallen (Bolzano) 8.30: Zeitzeichen

: Tanzmusik pre^burg, 2t).l5: Unterhaltungskonzert. 21.15: Konzert Sollens. 20 l5: Unterhaltungsmusik Strasburg. 21.10: Carmen. Oper von Bizet » » 5 Aus dem Europa Programm vom S. Feber: Zlorditalien (Bolzano Beginn der Sendung um 10.30), 745: Morgengymnastik: 8: Zeitzeichen, Nachrichten, Milt-'ilun,en sur die Haussrau: 10 30: Schulfunk: um N 30- Tri'ikon.zert-, 12 30-. Kammermusik: 13: Zeitzei chen, Mitteilungen. Nachrichten, anschl. buntes Mit tagsprogramm und Unterhaltungsmusik: 14: Nach richten

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_11_1934/AZ_1934_11_10_5_object_1859430.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.11.1934
Descrizione fisica: 6
Nr. 5 zur Teilnahme an der Revue anläßlich des Geburts festes S. M. des Königs im Schwarzhemde mit Auszeichnungen einzufinden. Der verband der Inhaber von Tapferkeilsmedail len sind eingeladen, sich um 3 Uhr in der Eisackstr. 5 Vom GewerWederunis-Milut Bolzano Schluß der Fachkurse für Carbidsauerstosf-Schwei- szung nnd für die Bearbeitung von Leichtmetall- Verbindungen Letzten Donnerstag fand um 20 Uhr im Lehr saale des Gewerbefiirdcrungs-Jnstitutes der Ab schluß der beiden Kurse für Karbidsäucrstosf- Schweißung

Einen allgemeinen Wunsch der Schwarzhem den, welcher vom Verbandssekretär S. kgl. Hoheit 'der Baumeister veranstaltet wird, dem Herzog von Pistoia zum Ausdruck gebracht ! Die Einschreibungen worden im gung stellte und somit unfern Handwerkern die Möglichkeit bot, sich in dieser Technik zu vervoll kommnen. Zum Schlüsse wurde dem Leiter des Kurses sei tens der Teilnehmer eine künstlersche Holzskulptur aus dein Grödnertale überreicht. Beginn des Aachkurles kür Lauhandwerkec In Bolzano Am 15. November l. I. beginnt

-Wettbewerb am 2S. November Vom Kalender des Regimes wird unter den bedeutendsten Veranstaltungen des nationalen Charakters die Prämiierung der Teilnehmer am provinzialen Getreidewettbewerb für den 25. No- Einschreibungen werden in Merano Sekretariate des Institutes von v—12 und von 15—19 Uhr ge gen Entrichtung einer Beitrittstaxe von Lire 5 entgegengenommen. Elektrotechnische Kurse für Handwerker und Gehilfen in Merano Das Gewerbesörderungs-Jnstitut. Bolzano hat im Einvernehmen mit dem fascistisch

-autonoinen Provinzialverband für Handwerker einen Fach kurs für Elektrotechniker veranstaltet, welcher in der zweiten Novemberhälfte in Merano beginnen wird. Der Unterricht wird in der kgl. Elementarschule Vittorio Emanuele stattfinden. Die Beitrittsgebühr wurde in Lire 10 festaesetzt. bei Herrn vember, Sonntag, festgesetzt, an welchem Tage sie in allen Provinzhauptorten stattfindet. In Bolzano soll die Prämiierung besonders fei erlich, im Beisein der höchsten Behörden und zahl reicher Landwirte

, die sich am Wettbewerb beteiligt haben, vor sich gehen. Die Zahl der Landwirte, die der Aufforderung des Duce nachgekommen sind und sich an dem allgemeinen Kampf um die Getreide- unabhängigkeit beteiligt haben, war Heuer beson ders hoch und so wird sich an diesem Sonntag eine ganze Schar von Bauern, die fortschrittlichsten und tüchtigsten ihres Standes, aus den entlegensten Tä llern und den höchsten Berggehöften in Bolzano einfinden, um die verdiente Anerkennung ihrer Mühen zu empfangen. Wenige Tage

21