1.839 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_05_1941/AZ_1941_05_14_3_object_1881683.png
Pagina 3 di 4
Data: 14.05.1941
Descrizione fisica: 4
Mittwochs bett I?. MÄ ilKVMV ü ri! M'NIN »' 1 Bolzano Staàt uni Am Sonntag lurnfest WH dt§ Ptiistllt« »»> tv VtktMSsttkMß äev Littovio»)ugenà Am Ende des Schuljahres oersammelt die GIL die Organisierten, welche die verschiedenen Schulen besuchen, zur Ab haltung des Turnfestes. Bei diesem Schauturnen, dem von der gugend und auch von den Eltern großes Meresss entgegengebracht wird, kann die Jugend zeigen, welche Fortschritte sie in der Körperschulung im Laufe des Jah res gemacht

»» wird am «Tag der Italiener in der Well- in Bolzano sprechen. Auf Verfügung des Parteisekretärs wird Nationalrat Alfredo Giarratana am Sonntag, 18. Mai, dem „Tag der Italie ner in der Welt' in unserer Stadt spre chen. Sektion von Bolzano der Vereinigung der Zamiiien der gefallenen Aiieger Mit kürzlich«? Verfügung wurde in un serer Provinz eine Sektion der National- Vereinigung der Familien der gefallenen Flieger und der im Flugwesen Beschädig ten errichtet. Die Bereinigung hat die Aufgabe, das Andenken

wird. Dennoch ist die freiwillige Kranken- pyegk und somit die unentgeltliche Hilfe- l^llung. die in der ersten Zeit dielen wie,, Hilfsdienst auszeichneten, nicht vurchwegs verschwunden und auch in un-l,. serer Stadt besteht eine Schule für die »Kinnen, freiwilligen Pflegerinnen des Italieni schen Roten Kreuzes. Sie wurde im Jlchre 192g gegründet — die erste Schule für freiwillige Kran kenpflegerinnen begann im Jahre 1908 mit ihrer Tätigkeit — und die Schule Bolzano? leistete ihren anerkennenswer ten

di Pistoia' ge und ersucht, daß eine Seelemnes pende für nstitut nd . .. ihn gelesen werde Die Direktion des Institutes dankt auch auf diesem Wege für die Spende. Rsckausflug ckev Motofahvev Die Motorradvereinigung von Bolzano veranstaltet am Sonntag, 18. Mai, einen Fahrradausflug nach Terlana. Die Abfahrt erfolgt in der Bia Regina Elena Nr. 20 um 14 Uhr. An der Fahrt können sich Mitglieder der Motorradvereinigung u. auch Nicht Mitglieder beteiligen. Die Meldungen haben bis Samstag um 16 Uhr zu erfolgen

. Das Personal, welches aus diesen Schu ium von Bolzano steht, gefolgt vom kgl echnifchen Institut von Bolzano. In der Mädchenkategorie, deren Klas> sisizierung nach den Wettbewerben in Leichtathletik, Bogenschießen und Korb ball erfolgte, errang die kgl. Lehrer bildungsanstalt von Bolzano den ersten ' latz, den zweiten das kgl. Lyzeum ymnasium von Bolzano. Nachstehend die letzten Wettbewerbe der Mädchenkategorie und die End klassisizienmgen: Kategorie Jungitalienerinnen: Slreckenlauf. 50 M.: 1. Castellano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_01_1927/AZ_1927_01_12_3_object_2647627.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.01.1927
Descrizione fisica: 8
des Ministerrates ange geben waren. Das -M auch Kr vie Provinz Volgano. Rette unseres PrSfeklen nach Rom. Der Präfeki der Provinz Bolzano, Comm. Dr. Ricci, ist heute nach Rom abgereist, um dem Ministerium den ge wöhnlichen Amtsbesuch zu machen. Die Ankunft des neuen ProvinzIalsekrelSrs. Ge stern nachmittags kam ganz unerwartet der neue Provinzlalsèkvetar der fafciftiscken Partei, Cav. Mu zio Levoni, in unserer Stadt an. Er wurde am Bahnhof von zahlreichen Fascisten, die die Nachricht feines Eintreffens

an die diesbezüglichen Legionskomman danten der freiwilligen Miliz einzureichen sind. Das Skilehrersyndikat der Provinz Bolzano teilt mit: Am LI. Jänner findet in Colle Jsarco die vom Statut des Skilehrersynditates Art.»Nr. IL und L vorgesehene Skilehrerprüfung statt. Zu dieser Prü, fung können sich alle Bewerber des Skilehrerdiploms melden, die wünschen, dem Syndikat beizutreten und dadurch autorisierte Skilehrer unserer Provinz zu werden. Die Anmeldung hat schriftlich an das Sinda cato «Fascista Maestri di Sci

, daß er nicht bloß die Frage mit Hingabe in allen Einzelheiten studiert, sondern sie auch in den Jahren fremder Herrschast selbst gesehen und gelebt Hatte, einer Herrschaft, die alle Spuren alter römischer Kultur aus unseren Tälern und Bergen verwischen wollte. Das Hochetsch, dessen Herz Bolzano ist, Ist italienischer Boden und für Rom zweimal erobert! durch die Waffen der antiken Legionen und durch das Blut der Märtyrer des letz ten Krieges. Rom hat seinen Fuß hierher gesetzt: und Sprache, Kultur uè Sitten

gehauenen Worten die unverrückbaren Grenzen dieses Landes bezeichnete, wird die Provinz Retia den Glanz einer neuen Zukunft erleben.' Lang andauernder, begeisterter Beifall dankte dem Redner für feinen glänzenden Vortrag. Die Weihnachisbescherung der armen Kinder. Am S. ds. fand im Stadttheater von Bolzano die Weih nachisbescherung der armen Kinder der städtischen Wolksschulen statt, die vom hiesigen Fascio und ande ren Vereinen veranstaltet wurde. Unter den Behör den, die sich zur Feier eingefunden

hatten, bemerkten wir den Präfekten der Provinz Bolzano, Gr. Uff. Umberto Ricci, die Generäle Modena und Graziam, den neuen Präfskturskommiffär Dr. Limongelli, den ehemaligen Kommissär Dr. Antonio de Steffanini, die Obersten Armellini und Bertoldi, Comm. Sil vestri, den Karabinierimajor Cerri-GcriNbarelli, den Präsidenten der Frontkämpservereinigung Cav. An tonini, den Präsidenten des Jnvalidenverelnes De Pretto und zahlreiche andere, deren Namen uns entgingen. Die Feiex begann mit der „Giovinezza

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_07_1938/AZ_1938_07_23_5_object_1872727.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.07.1938
Descrizione fisica: 6
. In dem Au» genblick, da er Bolzano verläßt, um den ihm zugewiesenen neuen Wirkungskreis zu übernehmen, ist es nur billig, die An erkennung der Bürgerschaft für sein er sprießliches Wirken zum Ausdruck zu bringen. Wir haben bereits anläßlich des Pode- sta-Wechsels betont, daß in der Person seines Nachfolger», Dr. Ing. Vincenzo Perrelli, eine glücklich« Wahl getroffen wurde. Ing. Perrelli war viele Jahre in der elektrischen Industrie tätig und hat sich gründliche Fachkenntnis um» Erfah rung auf diesem Gebiet

, angeeignet und diese werden dem Betriebe gerade jetzt, da Bolzano sich in baulicher und verwalt- licher Neugestaltung und Entwicklung be findet, von allergrößtem Nutzen sein. Unsere besten Wünsche begleiten ihn in sein neues Arbeitsfeld. » Spende des Gr. Uff. Vadami für die Hilfswerke Gr. Uff. Salvatore Badami hat gestern dem Verbandssekretär seinen Abschieds» besuch abgestattet und ihm bei dieser Ge legenheit die Summe von 1000 Lire als Spende für die Hilfswerke der Partei überreicht. Besuch de» neuen

Podestà in unserem Beiriebe Seine Amtstätigkeit als Podestà der Gemeinde Bolzano aufnehmend, hat Comm. Marchese Alfredo Clavarino ge- stein bei verschiedenen Behörden und öffentlichen Einrichtungen unserer Stadt Besuche abgestattet. Kurz nach sieben Uhr aöenös traf er^auch in unserem Aeitungs» ' betriebe «in, wo' er vom' Delegierten der fascistischen Pressekörperschaft Comm. Di Stefano und vom Direktor Cav. Mario Ferrandi begrüßt und auf seinem Rund gange durch die Räume der Druckerei, der Redaktion

Aufgaben zählen zu können. Spezialschule des Raken Kreuzes Wie wir aus Roma erfahren, wurde die Zentralstelle des Italienischen Roten Kreuzes mit MiMsterialerlaß ermächtigt, in Bolzano eine Spezialschule zur Aus» 5ildung von Sanitats-Heimbefucherinnen einzurichten. Illustre Gsste in Cavezza Im Grand-Hotel Carezza am See sind folgende hochstehende Persönlichkeiten zu einem Ausenthalt abgestiegen: Seine Exzellenz Colmar» De Kanya, Minister des Aeuneren von Ungarn; S. Exzellenz Vitez Louis Kerestes

zwei angesetzt, die auchs Mr uns Interesse haben: ein Volkszug von Trento nach Verona zur Opernaufführung in der Arena; Abfahrt von Trento um 15.30 Uhr am ZV. Juli; Fahrpreis 9.— Lire, Eintrittspreis in die Arena 5.— L.: ferner ein Volkszug Roma— Trento mit Abstecher nach Bolzano und Merano nach Wahl. Anstellimgeu unä Supplenzen in den Mittel, und Volksschulen Vom Kgl. Studienprovveditorat wird bekannt gegeben: Die Anwärter auf Anstellungen und Supplenzen in den Mittel- und Volks schulen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_06_1936/AZ_1936_06_27_5_object_1866242.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.06.1936
Descrizione fisica: 6
UaMsiay, s«» S7. MM! ! I» > ^ >>>>>>> >. .?fpea,esfa«ss* Seile » Mus Bolzano Htaüt unö Rapport der Hlerarchen der Provinz Gtsttrn vormittags UM 10 Uhr hielt der Der , vandsfekretiir im Fafciohauf« den angekündigten . Rapport der-fascistischen Hierarchen der Provinz. « HiezU' erschienen oas vollzählige Verbandsdiretto- riüm» die Zoiieninspettoren, die politischen Sekre täre dsr Provinz, das Direktorium des Fascio von Bolzano und die Vertrauensmänner der städti schen Rayonsgruppen. Anwesend

, nicht nur in Bolzano, fondem auch in den anderen größeren Gemeinden oer Provinz. Der Verbandssekretär verteilte so dann an 11 Jungfafcistinnen fünf Prämien in nützlichen Cegenftänoen und sechs Divlome, sowie . zwei Diplome an zwei fascistiche Frauen, die ebenfalls am Kurs teilgenommen haben. Ausge hend von der kleinen Feier, teilte der Verbands- fekretär auch mit, daß demnächst in Bolzano und wahrscheinlich auch in Merano vom Frauenfascio ein Fachkurs für Kellnerinnen veranstaltet wird. .Nachdem

Letizia; Albemberger Edvige. Lpenàen für àie Hilfswerke Beim fascistischen Provinzialoerband sind nach stehende Spenden der Prosessionisten und Künst ler für die Hilfswerke eingelaufen: Kostner F. Chiusa Lire SV; Dr. Luzzatto Riccardo Merano 3ö! Fiegl Maria Marlengo 20; Farm. Laner Biovanni Malles 20; Dr. Zuegg Luigi Merano 2V; Elena Enrico Briinico 20: Furlani Otto Bressanone 20: Dr. Dander Natale Bressanone 20? Dr. Tessadri Pio Bolzano 105; Dr. Di Gregorio Antonio Bolzano 30; Fuchebrugger Bistro

Bolzano 20; Dr. Rudolph Rod. Bolzano 20; Sr. Santtfaller Luigi Bolzano 20; Dr. Hippoliti Giuseppe Bolzano 20: Dr. Steger Rolando Ponte all'Jsarco 20: Dr. Zlncher Francesco Sesto Pu- steria 26; Dr. Wegmann Goffredo Sluderno 20: Dr. Marchesoni Riccardo Piccolino Badia 20; Dr. Ringler Ugo Ponte Jfareo 20; Rag. Amadei Giuseppe Bolzano 40,- Dr. Canal Paolo Bolzano SS; Dr. Rizzini Felice Bolzano 20; Minattt Fanny Bolzano 10; Dr. Obertof- ler Francesco S. Giovanni Aurina 2S: Gufler Orsola Merano 20: Rag

für die Hilfswerke anläßlich der Gründung des Imperiums geleistet haben. Um 13 Uhr wurde der Rapport mit dem Gruß an den Duce aufgehoben. Rìnàer ans Meer Kinder von Bolzano gehen in die Slrandkolonie von Leglno. Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes teilt das Verzeichnis der ersten Gruppe der Balilla und Kleinen Italienerinnen mit, die für die Strandkolonie von Legino bestimmt sind: Sie haben sich am 1. Juli, punkt S Uhr früh, in der Helenen-Schule von Bolzano zu versam meln. Die Abfahrt erfolgt

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_06_1935/AZ_1935_06_06_5_object_1861847.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.06.1935
Descrizione fisica: 6
von Bolzano uns all« seine Miàboiter zu den bisher erreichten diel versprechenden Ergebnissen der methodiMen Zucht- veirbesserung, die im do-rtigen Gebiet nachdem ministeriellen Plan bebrieben wird und deren völ lig« Durchführung einen entscheidend«-,^ Schritt m dar Ausgestaltung jenes wichtigen Zuchtsebietes darstÄlon wird/' Das Lob des Ministers ist «in schönes Aeugins sür das aufopferunqLvolle und erfslgvoiche Wir ken der hiesigen Cattedra Ambulante dAgricol- tura, die unter der Leitung ihres DdrektovS

des Evangeliums der Nächstenliebe und dem Wunsche des Duce. HochzsttsHu belpaave Gestern feierten in Bolzano Herr Vincenzo '' Bont'empi, pensionierter Maschinenführer der Staatsbahn, und seine Frau Arduina geb. Pauri, die Goldene Hochzeit. Am Morgen wohnte das ^Jubelpaar mit seinen sechs Kindern, die zur Feier nach Bolzano gekommen waren, in der Pfarrkir- ' che der heiligen Messe bei, worauf sich die Fami lie im Hause des jüngsten Sohnes, bei dem die Eltern wohnen, zu einer kleinen Feier versam melte

. Dem Jubelpaar unseren Glückwunsch! Am 4. Juni begingen in Bolzano die Eheleute Herr Anton A Iben berger und Frau Katha rina geb. Gatscher den vierzigsten Hochzeitstag, der zugleich auch das Mährige Geschäftsjubiläum ihrer Firma, der bekannten Handelsgärtnerei Al- benberger, war. Die Gedenkfeier wurde mit einer Wallfahrt nach Absam beschlossen. Dem allgemein hochgeschätzten Jubelpaare, das sich seit Iahren um den gärtnerischen Schmuck der Pfarrkirche oerdient gemacht hat und besonders die Wohltätigkeit

.. Sie werden in den ersten Turnus der Strandkolonie > des Dopolavoro aufgenommen werden. Es werden Kinder von 6 bis 13 Jahren aufge nommen. Die Auswahl wird am 22. Juni um 16 Uhr am - Provinzialdopolavoro stattfinden. Die für die Strandkur bestimmten Kinder wer den rechtzeitig vom Reichsoersicherungsinstitut verständigt'«erden. Das Gesuch ist innerhalb des 15. Juni an die Aaenzia Generale dell'Istituto Nazionale delle Assicurazioni, Via Duca d'Aosta S, Bolzano, ein zureichen. „ . Die Waffe der kgl. Karabinieri feierte

zweier Episoden, die sich im Territorium der Legion zugetragen haben. Die erste betrifft den Brigadier Montinari Donato aus Calimero (Lecce), ehemaliger Frontkämpfer, der in seiner vierjährigen Dienst zeit in Bolzano Heroorragendese leistete und im Dienste am 23. Juli 1923 sein Leben ließ. Am genannten Tage war es ihm gelungen, des mehr fach vorbestraften 21 Jahre alten Bonell Antonio, der aus dem Gefängnis von Novaponente ausge brochen war, in einer Wohnung in der Ma Bot tai in Bolzano habhaft

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_04_1934/AZ_1934_04_13_3_object_1857231.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.04.1934
Descrizione fisica: 4
Freilag, dzn l?. April 1S34, XN ^ lpenzei < un ^ Seite 5 Staöt und Lanà 5. kgl. Hoheit. Herzogin von Pistoia, besucht das Kinderasyl „Bellina di Casanova' Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia stattete vorgestern nachmittags in Begleitung ihrer Hof dame dem Kindergarten „Bettina di Casanova' einen Besuch ab. Der hohe Gast wurde von Donna Maria Mastro mattei, der Leiterin der O.N.A.I.R. von Bolzano, Fra» Ida Caldini, Frau Donati und der Leiterin des Kinderasyles empfangen. Ihre kgl. Hoheit

6, Ratti Silvia 1.30, Galeazzi Giuseppe 1.30, Vetto- razzi Maria 1.50, Benetti Bice 1.30, Giordani Giu seppe 1, Zanardi Ezio 1, Angestellte des Gaswerkes von Merano für auferlegte Geldstrafen 368.30, städ tischer Reinigungsdienst 33, Beamte des Zollamtes Fortezza 161.40, Beamte des Zollamtes Brennero 130.43, Provinzialkrankenkasse Merano 40, Beamte des Katasteramtes Brunirò 17, Zanchi Pietro 20, Professoren des Techn. Institutes Bolzano 136, Ho- hal Carlo 10, Unternehmen Vittorio Da Ronch Lire _ 1000

. Das Fest des 21. April Geburlsfest Romas und Fest der Arbeit hat der Duce Spende der Spar- u. Vorschuszkasse für die Armen der Sladt Bolzano. Der Armenfond Bolzano ersticht um nachstehende Mitteilung: „Seitens der Direktion der Spar- und Vorschuß kasse Bolzano ist dem Armensond für die Bedürfti gen der Stadt Bolzano die Summe von 500 Lire zugegangen, wofür auch an dieser Stelle der herz lichste Dank ausgesprochen wird.' Areuzfahrt nach Lomalilanà Zum ehrenden Gedächtnis S. kgl. Hoheit des Her zogs

, zu erwähnen haben. Während des ganzen Tages haben die Mitglie der der fafcistischen Organisationen die betreffen de Uniform zu tragen. Die Musikkapellen und Chöre des Dopolavoro nehmen an den Ausflügen Die Par teil und konzertieren auf den Plätzen, teiheime sind beflaggt und illuminiert. Für Bolzano ist nachstehende Festordnung bestimmt: Im Stadttheater beginnt um 9.-l5 Uhr im Bei sein S. C. des Präfekten Mastromattei die Ver teilung der Pensionsbüchlei» für Invaliditnts und Altersversorgung

die Hymnen des Vaterlandes und der Revolution Die einzelnen Organisationen ordnen sich um 9 Uhr im Viale Venezia bezw. Via San Quirino, um sich geschlossen zum Siegesdenkmal und sodann ins Stadttheater zu begeben: Die Arbeiter der Industrie, der Landwirtschaft, des Handels, der Transporte: die Parteimitglieder der einzelnen Grupxenrayons mit Wimpel und Musik: die Vertreter der verschiedenen fafcistischen Verbände: der Fascio von Bolzano mit Wimpel, das Verbandsdirektorium, die Kommandanten

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_5_object_1856403.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.01.1934
Descrizione fisica: 6
, daß im Bauwesen nicht einzig nur die Willkür herrschte, varab in einer Zeitepoche, die eine tiese Spur wiedererstandener italienischer Macht hinterlassen will. Wir sagten, daß die Initiative der Gemeinde auch außerhalb des Stadtgebietes lebhaftes In teresse erweckt hat. So lesen wir z. B. in Ver Mailänder Zeitung „La Sera' einige Bemerkun gen, die der von uns seinerzeit dargelegten Mei nung völlig beipslichen. Der Artikelschreiber er wähnt die rege Bautätigkeit, die in den letzten zehn Jahren in Bolzano

viel Neues geschassen hat! leider könne aber nicht verhehlt werden, daß sie durch ritt stilistisches ChaoS gekennzeichnet ist. Er schreibt: „Die Vorliebe sür Fremdes, die in vielen der srühereni. Bauten des alten Bolzano zutage tritt, wäre noch nicht das Schlimmste; aber das Chaos, oas die neuen Bauten untereinander in solchen Eegensah stellt, ist beklagenswert, denn es läßt nicht so leicht eine Möglichkeit sür eine harmoni schere Gestaltung in der Zukunft erhossen. Man braucht nur vom Bahnhosplatz her

Verbauungs- l'lan liegt, der bis heute dazu bestimmt schien^ das Erinnerungsdokument an einen schönen An laus Zìi bleiben. ., Nun aber scheint endlich der Augenblick gekom men zu sein, der den Dingen eine andere Richtung gibt. Wenn auch noch keine praktische Leistung vor Händen ist. so kann man doch hoffen, daß wenig >tens' elN'.Ansans! gemacht wurde. Dic.Ksmeinde Bolzano hat dieser Tage unter den'Äe»ust»chleuten der eigenen Provinz und jener von Trento'einen Wettbewerb sür den Entwurf zweier Projekte

das das Bolzano der Znkunst bieten soll. Die Aus ichreibung bestimmt in ihrer knappen Form klar and unzweideutig, daß die Projekte in völlig mo dernem Stil gehalten sein müssen, mit welchem die italienische Kunst ihre Traditionen in dieser Pro àz fortpflanzt. und serner, daß die Entwürfe keme Nachahmung nunmehr veralteter Stilrichtung des, internationalen Modernismus sein dürfen. E3 und dies zwei Mahnungen, die nicht nur den Bewer bern allein als Mahnung dienen können. Sicher werden sich viele

, !der hier eingedrungen ist und die Stadt beleidigt. Bolzano muß ein neues Antlitz erhalten, das den geänderten Zeiten angepaßt ist und den neuen Geist Zum Ausdruck bringt. Wer vom Brenner herunter kommt, muß aus diesem srohen, harmonischen Antlitz die innere Umgestaltung lesen können. Man chen wird es geben, der, nach Jahren der Abwesen heit wieder zurückkehrt. Bolzano nicht mehr wieder erkennt; und wir wünschen, daß er nicht Ursache haben wird, das verschwundene Einst zu betrauern. Pockesta-Beschlüsfe Mit Beschluß

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_12_1941/AZ_1941_12_17_3_object_1882477.png
Pagina 3 di 4
Data: 17.12.1941
Descrizione fisica: 4
Dr. Gaetano Boscarolli, Comm Francesco Ferraris und Dr. Carlo Ra vanelli als Sachverständige im Turis mus; Cav. Dr. Vittorio Trincucei in Vertretung der Exzellenz des Präfetten; Eomm. Rag. Edoardo Fronti in Vertre tung des Provinzialrates der Korpora tionen; Cav. Ezio Riva In Vertretung des Berbandssekretärs; Comm. Pietro Carlani in Vertretung der Provinzial- Verwaltung; Gr. Uff. Alfredo Navarino dei Marchesi als Podestà der Stadtge meind« Bolzano und Präsident der au tonomen

Aufenthaltsverwaltung von Bolzano; Gr. Uff. Dr. Raffaele Casali als Präfekturskommissär der autonomen Aufenthaltsverwaltung von Merano; Ka merad Oliviero Tristi als Präfekturs- tommissär der Aufenthaltsverwaltung von Renon; Cav. Uff. Dr. Ing. Arturo Tanesini als Präfekturskommissär der autonomen Aufenthaltsverwaltung von Ortisei, Selva und Santa Cristina; Comm. Dr. Giuseppe Freàlani als Prä fekturskommissär der autonomen Auf enthaltsverwaltung von Bressanone; Dr. Luigi Lucchese als Präfekturskommissiir der autonomen

weiterer Spenden für dl« ..Befa na des Soldaten' eingelaufen. Nachste hend bringen wir das viert« Verzeichnis der Spenden: Rosina Tullio, Bolzano L. 500; Cav. Giusevpe Angiolini, Bolzano, L. S00; Cao Umberto Filippi, Bolzano L. 5vl): Mazzarol Giorgio, Bolzano L. IlZl); Rag- Piazza Bruno, Bolzano L. SO: Firma Fratelli Pennati, Bolzano L. 100; Fir ma Fratelli Endrizzi, Bolzano L. IlXI; Fantuzzi Gaetano, Bolzano L. S. L. M. C. A., Bolzano L. 25; Woffve' berei Mößner. Nmnico L. 2S0; Garag« 1000 Miglia

, Bolzano L. 100; Leiter de» Dopolavoro Sesto L. SV; Zoppa Antoni?, Sesto in Pusterla L. S0; Setnikar und Leitner. Bolzano L. 50; Bettorello Mah» dalena, Bolzano L. SV; Leiter d«s Do polavoro Ortisei L. 5àz Sng. Mvxchj Aiace Giovanni, Bolzano L. ISO; Par- catta Ernesto Oris, Lasa L. 50; Impresa Astaldi. Colle Jsarco L. ö00; Pescold«' rung Paolo, Pedraces in Badia L. 39; Firma Calàerari, Bolzano L. 100; Del Chiele. Leiter Pinzago tBràonone) L. 75; Firma Fratelli Vanzo, Boszano L. 200; Bäckerei Snlvaterra

. Bolzano 'Lire 1K0; Ambrosin! Attilio. Bolzano L. 30; S. A. Siderocemento, Bolzano L. 300; Architekt-Arrigo Simeoni, Bolzano LW.> EitlllhHnß der verkilu slM a» den üorporaUonsrat Um die Preiskontrolle bei den Pro> dutten, welche nicht Rahrungsmittel sind inyner wirksamer zu gestalten, hat das Korporationsministerium verordnet, daß all« Industrie- und Handelsfirmen (Grossisten), welche über eigene Ver- kattfS'Preislisten verfügen, dieselben bis zum 20. Dezember an diesen Korpora tionsrat «insenden

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_10_1934/AZ_1934_10_23_2_object_1859176.png
Pagina 2 di 6
Data: 23.10.1934
Descrizione fisica: 6
1-0; Comsnse-Grion 2:1; Cremonese- Aquila » : 0; Bari-Verona 1:1. Meisterschaft der 1. Division In Bassano: Bassano-Bolzano 1:1 In Treviso: Treviso-Ponzìana 1 : y In Valdagno: Pro Go-rizia-Vwldagno I: 0 In Palmanova: Palmanova-Monsalcone 1:0 In Fiume: Fiumana-Udinese 2.0 In Schio: Schio-Rovigo 1:t> In Pordenone: Pordenone-Trento 5:1 T a be l l en b e st a n d: Aerà Sp. S. U V. fiir geg. P. Dr sviso 3 2 1 v 3 1 5 Pordenone 3 0 1 7 3 4 Fiumana 3 2 0 1 S 3 4 Gorizia Palmanova

3 >i 0 1 7 4 4 3 1 2 0 4 3 4 Trento Z 2 0 1 5 6 4 Rovigo 3 1 1 1 6 3 3 Monisalcone 3 1 1 1 4 2 Bolzano 3 1 1 1 2 2 3- Schio 3 1 1 1 2 ^ 3> Udine 3 1 1 1 4 4 3 Ponziana 3 0 1 2 2 5 1 Bassano 3 0 1 2 1 6 1 Vaìdaglw 3 0 v 3 2 10 0 dritter Stello, während Ponzimi»« unid Bastano mit je mnem Punkt den 4. Platz belegen. Val dagno nimmt mit 3 Niederlagen die letzte Stelle ein. » Bolzano Calcio S : »Audax* Trento S:S Vor Hiner größeren Zuschauermenge wurde am letzten Tonntag auf dem Drufusplatz ein Freund schaftsspiel zwischen beiden

er litten. In den Reihen der Weißroten mangelte es hauptsächlich bei den Stürmern, unter denen das richtige Zusammenspiel und der nötige Kontakt fehlten. Die Tore für Bolzano wurden erzielt: in der 39. Minute der ersten Halbzeit durch Bresadola und 2 Minuten vor Schluß durch ein Antogoal. Treviso Tabellenführer Die Sensation des driitden Moisterschastsiages war di« katastrophale Niedvrlage, die die- Elf von Trento in Pordenone emiheimsen mußte. Damit ging für die TrientinÄ auch die Spitzenposition

im Tabellen stand veirlo-ren und Treviso, als einzige Mannischast, die 5 Punkt« auf ihr Nktivum buch«? kann, übernimmt die Führung. Außerordentlich überraschte auch die 2:0 Niederlage der Udmiese in Fiume. Abgesehen van den Tressen in Valdag- nv und Bassano, siegten aus allen Feldern die Hausherren. Nur Pro Gorizia rmd Bolzano Calcio vermochten sich «inen Sieg, resp. ein Unentschioden auf fremden Boden zu holen. Im Tabellenstand nehmen nun Pordenone, Fiumana, Gorizia, Palmanova und Trento mit je 4 Punkten

dem zweiten Platz ein. Bolzano steht neben Rovigo, Movjalcone, Schio imo Udine mit je 3 Punkten an Leichtathletik Lux zweiter im Zehnkampf. Juventus F. C. dritt bester verein Bei der am Samstag und Sonntag in Firenze ausgetragenen Reichsmeisterschaft im Zehnkampf klassifizierte sich Robert Lux-Bolzano an zweiter Stelle hinter dem Triestine? Cantieri. Lux, der im vergangenen Jahre knapp den dritten Platz er reichte, vollbrachte Heuer weit bessere Leistungen und verbesserte in ganz beträchtlichem Maße

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/23_01_1937/DOL_1937_01_23_5_object_1146470.png
Pagina 5 di 12
Data: 23.01.1937
Descrizione fisica: 12
Bolfdtto b SenderbarW Dinkerwetker. Der heurige Winter hat bisher wenigstens in hiesiger Gegend weder bezüglich Schnee noch bezüg lich Teinperaiiir die normalen Ausmaße er reicht. Abgesehen von einem einzigen etwas rrgiebigeren Schneefall in der ersten Dezem- iekwoche. blieb es um Bolzano herum den ganzen Winter hindurch nur bei einigen nißlungenen »Versuchen' zu schneien. Die Temperatur ist auch nur ganz ausnahms- Beste an ein paar Taaen unter 8 Grad Kälte gesunken. Milde Winter hat es schon

Kirschen. Auch die Winter der Jahre 1536. 1555. 1748 und 1807 waren sehr mild. Run, die Wahrheit dieser Be hauptungen, vor allem, was die Winter des 12. und 13. Jahrhunderts betrifft, kann nicht nachgeprüft werden. Es mag da sehr viel Phantasie mitspiclen. In den letzten Jahren hatten wir 1632. 1833 und 1934 sehr milde Winter, auch 1935 und 1936 waren nicht kalt Dafür ist nach der Winter 1928/29 in leb hafter Erinnerung: damals war der 3. Februar der kälteste Tag mit —17 Grad in Bolzano. Der Frost

dauerte mit einer kurzen Unterbrechung um Weihnachten von Anfang Dezember bis Mitte März. b Winlersportzug auf die INendola. Die Direktion der Ueberetscherbahn hat für die an Sonn- und Feiertagen auf die Mcndola fahrenden Wintersportler einen Sonderzug eingesührt. der am morgigen Sonntag, den 24. Jänner, erstmals verkehrt. Abfahrt von Bolzano um 7.03 Uhr. Der Sonderzug be zweckt. den um 8.27 Uhr von Bolzano ab gehenden Zug zu entlasten und den Sport lern die Möglichkeit zu bieten, früher

auf die Mendola, bezw. auf den Monte Roen und dem Penegal zu gelangen. Gleichzeitig mit diesem Sonder.zug wird am Morgen auch ein Gegenzug eingeschaltet, der von Caldara um 6.20, von Apvlnno um 6.30 abfährt und um 6.50 Uhr in Bolzano eintrifft. b Trauung. In M a i l a n d wurde heute, 23. Jänner, getraut: Eav. Tiso Franco. Beamter, mit Maria Anna Nondrasek, Private hier. 6 Apothekenblenst. Vom 23. Jänner abends 6(3 Snm3t«n. 30. Jänner, abends versiebt den Nacht- und Sonntagsdienst. sowie den Dienst

nach Inns bruck einberufen wurde, Hofrat Putzer war. wenn auch nicht gebürtiger so doch faktisch Bozner. sein Vater war Paul von Puher- Neybegg. An seiner Bahre trauern die Witwe Irmgard Freiin von Widmann zu Staffel feld und Ulmburg, einer Tochter des ver storbenen ersten Tiroler Landeskulturrats präsidenten Baron Alfons Widmann, sowie zwei erwachsene Söhne. Dr. Ing. Alfons und Franz von Putzer-Reybegg. b Beerdigungen. Am 19. Jänner wurde in Bolzano unter sehr großer Beteiligung Herr Oskar

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_02_1937/AZ_1937_02_28_2_object_2635837.png
Pagina 2 di 8
Data: 28.02.1937
Descrizione fisica: 8
wurde. Franco Eist verteidigte erfolgreich seinen Titel Bolzano rückt in àer Gesamtwertung auf àen 2. Platz Ver englische Zivilelat London, 27. Februar Als erster der Voranschlag für das am 1. April beginnende neue Finanzjahr wurde icjst der soge nannte Ziviletat veröffentlicht, der sämtliche nicht militärische Ausgaben umfaszt. Gegenüber dem Vorjahr erfährt dieser Etat mit 494,2 Millionen Pfund eine Erhöhung um rund 32 Millionen Pfund. Aber auch in diesem Zivilvoranschlag ist schon

seinen sünosk in ?elra er rungenen Titel, während Franceschi aus Bel tuno den Sprunglauf nur um den eines Punktes vor Omerzell Carlo (Bolzano) ge- wann. 5 Die Frau verkauft, um eine Wahl zu finanzieren. Der Japaner Hsrosito Vantanabe hatte den Ehr geiz, im Gemeinderat zu sitzen, um so die Möglich keit einer politischen Laufbahn zu haben. Ais Se kretär der sozialistischen Partei seines Heimatortes hatte er Grund zìi hoffen, daß seine Anhänger ihn i'äh!en würden. Es fehlte ihm aber das nötige Geld

': 2. Lacedelli (Belluno) 1'26.3'-l-1'2()'-- 2'46.8': - 2'46.8': 3. C. Thöni (Bolzano) 1'26.8'-I-1'21.8' -- 2'48.6'; 4. E. Ortler Bolzano) 1'32'-l-1'19.ö' 2'S1.6': 5. Italo Sertorelli (Sondrio) 2'57': 6. Federico Vusancano (Vercelli) 3'02.4'-, 7. Giov. Apollonio (Belluno) 3't)7.6': 8. P. Lantelme (Torino) 3'09.2': 9. Valvisseri (Bologna) 3'11': 1V. G. Seghi (Pistoia) 3'17.2'. Gestartet 24, gewertet Kombination Abfahrts- und Torlauf: 1. Franco Sisi (Pistoia) Ivi) Punkte; 2. Italo Sertorelli (Sondrio) 91.27

; 3. Alfonso Lacedelli (Belluno)'-91M; - 4. Enrico Orti e r (Bolzano) 88.88; 5. Carlo T h ö n i (Bolzano) 87.80; 6. P. Lantelme (Torino) 86.29; 7. Busancano (Ver celli) 85.86; 8. Confortala (Sondrio) 84.13; 9. Berard (Torino) 83.97; 10. G. Apollonio (Bel luno) 83.72 und weitere 13. Am Sprunghügel Am Nachmittag wurde auf der Schanze von Valle San Silvestro der Sprunglauf entschieden. Die Zuschauertribiinen waren bis aufs letzte Platz- chen gefüllt und unter den Behörden waren Erz. Grazioli, Inspektor

der vormilitärischen Ausbil dung, General Moretti. S. E. der Präfekt von Bolzano und viele andere, die schon seit Beginn der Meisterschaften in Dobbiaco anwesend sind. 27 Springer traten zum Wettbewerb an, der in zwei Durchgängen ausgetragen wurde. Der Kampf um den Sieg entwickelte sich zwischen Franceschi aus Cortina, Omerzell und Pesavento aus Asiago. Letzterer stand mit 30 Met. den weitesten Sprung des ersten Laufes. Omerzell letzte nach einem wun derschönen Flug bei 27.5 Metern auf, sein Wi dersacher

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_09_1935/AZ_1935_09_24_5_object_1863126.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.09.1935
Descrizione fisica: 6
. Die Ortsgruppe Bolzano, des Italienischen Roten Kreuzes ersucht uns um Veröffentlichung folgender Mitteilung. Für das Italienische Rote Kreuz wer den Meldungen von Freiwilligen angenommen. In Betracht tcmmen für die Einschreibung militär freie Personen, auch wenn sie im Alter von mehr als 46 Jahren stehen: gleichfalls können sich Per sonen, welche das 33. Lebensjahr überschritten haben und sich in besonderen Verhältnissen befin den, melden. Vesuch des Dopolavoro Castelli in unserer Sladl. Der Dopolavoro

der Firma Cav. Salvatore Ca stelli von Verona umfaßt die Angestellten der Fir ma von Verona und den Filialen Padova, Milano, Genova und Bolzano. Am verflossenen Sonntag haben die Dopolavoristen, beiläufig S00 an der Zahl, mit der Musik und den Sportabteilungen ei nen Ausflug nach Bolzano gemacht. Sie begaben sich in geschlossenem Zuge zum Siegesdenkmal, wo ein Lorbeertranz niedergelegt wurde. Am Nach mittag wurden Ausflüge in die Umgebung der Stadt unternommen. Der Sekretär des Provinzialdopolavoro

ZMstlimertel m Slttisirtt Daß Bolzano in beständiger Ausbreitung und beständigem baulichen Aufschwung begriffen ist, das merkt man nicht nur in Gries und S. Quirino, sondern auch in Oltrisarco, das erst seit wenigen Jahrzehnten als einigermaßen bevölkerter Teil der Stadtgemeinde in Betracht gezogen werden kann. Auf den Wiesen und Obstanlagen, wo noch vor der Urbarmachung sich die unberührte Au ausbreitete, erstanden Wohnbauten und Geschäfte und in diesen der Stadt angrenzenden stillen Teil zog bewegtes

Lebà ein: es erstand ein neues Stadtviertel. Mit der raschen Entwicklung in der Vergangen heit haben manchmal die öffentlichen Dienste nicht Schritt halten können und man hat sich mit Not behelfen begnügen müssen. Es wurde getrachtet, den Erfordernissen gerecht zu werden, und da nun dieses Stadtviertel für die Anlage von bedeuten den Industrien bestimmt ist, wird es eine noch Ä, ' weitere und die Bevölke- . Zezembet . .. . . der Bräutigam in Bolzano wohnhaft ist, das 30. Lebensjahr

des Königreiches oder des Auslandes beigesetzt werden.. Vor der Exhumierung, die von der Gemeinde verwaltung vorgenommen wird, wird diese die Anverwandten des Verstorbenen, wenn die Adresse bekannt ist, über den Tag und die Stunde der vor genommenen Exhumierung benachrichtigen. Vogeljagdverbot iüünserem Bebiet. Die Gazzetta Ufficiale Nr. 21S vom Iv. d. M. veröffentlicht das Dekret des Ackerbauministeriums vom 12. September Wer die Vogeljagd in der Provinz Bolzano. EsHat. folgenden Wortlaut: . „In der Provinz

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_10_1939/AZ_1939_10_08_7_object_2611699.png
Pagina 7 di 8
Data: 08.10.1939
Descrizione fisica: 8
Sonniag, den L. Ottober 1939-XVII .A! p e n ; e i k u n g' Seite Z Aus Volzano Staöt und Lanà PkM«« dvZMeii VW« s. E. SNM Der Parteisekretär in Bolzano — Zn àer Aaserne 6er Bersaglieri, am Bauplatz des neuen Littoria-Hauses, bei àen Arbeitern àes Radons Littorio — Inauguration àes Rione „Dux' Die halbländlichen Wohnbauten Die Fasciste» von Bolzano werden hellte im Namen des Duce dem Partei sekretär den Gruß entbieten. S. E. Sta race wird, wie bekannt gegeben, der Austragung des „Großen Preises

im Hause der EIL. einzufinden. dso.-Piazza Littorio einzufinden. reichen Familien bewohnt ist, durch den Parteisekretär, wird für alle ein Tag der Bersaglieri: Die Bersaglieri in derj Festfreude sein und sie werden stets mit Reserve von Bolzano haben sich um ^ Dankbarkeit dessen gedenken, von dem 8.20 Uhr beim Siegesdenkmal einzu-i dieses neueste Stadtviertel den Namen fiyden. ^tragen wird. MErjjssllW der nrmlitSnscheil Kurse im Beisein des Parteimspettors und der Behörden Gestern nachmittags wurden

in der Kaserne des 7. Regiments der Bersaglieri die vormilitärischen Kurse des Jahres 1939-40 in feierlicher Weise eröffnet. Die Vormilitäristen, Iungfascisten und Avanguardisten versammelten sich um 15 Uhr im Hause der GIL. in der Via V'ntola, wo sie vor den Bannern die Ehrenbezeigung leisteten, bevor sie zur Bersaglierikaserne zogen, wo die Eröff nungsfeier stattfand. Außer dem Banner des Verbands- kommandos der GIL., dem Banner des Fascio von Bolzano und den zirka 1300 Vormilitäristen beteiligten

, wie mancher fälschlich glauben könnte, sich über die normale Tätigkeit des Rionalkomman- danten zu stellen, sondern arbeiten im kameradschaftlichen Vertrauen damit zu sammen und ergänzen sich gegenseitig. Die Besuche des Berbandssekretärs bei den verschiedenen Gruppen werden in der nächsten Woche fortgesetzt werden. àtoàienst anläßlich der Austragung des «Großen Preises von Merano' Heute wird anläßlich der Austragung des „Großen Preises von Merano' nach stehender Autodienst zwischen Bolzano und Merano eingeschaltet

: 1. ^ahrt: Absahrt von Bolzano um 11 Uhr Ankunft an der Pferderennbahn von Maia um 12.20 Uhr. Es stehen 300 Plätze zur Verfügung. 2. Fahrt: Abfahrt von Bozano um 13 Uhr 30, Ankunft an der Pferderennbahn von Maia um 14 Uhr. Es stehen 300 Plätze zur Verfügung. Die Rückfahrt er folgt um 17.40 Uhr mit Abfahrt von der Pferderennbahn von Maia und um 19.20 Uhr mit Abfahrt vom Jagdzirkel. Für beide Fahrten stehen je 300 Plätze zur Verfügung. Die Vormerkungen werden bei der E. I. T. auf der Piaza Vittorio

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_01_1938/AZ_1938_01_22_5_object_1870563.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.01.1938
Descrizione fisica: 6
Samsà den LS. Jänner 1SZ8-XVI »««penzeltung- S«it« » Sitzung äes Gemeinäe-Beirstes Gomeludehaushalt im in einem Berichte àes Poàesta's àer Staàtgemeinàe Bolzano Erweiterung àes Straßennetzes» sowie äer Wasserleitung unà àer Ranalisierung Am gestrigen Nachmittage fand im Rathause unter dem Vorsitz des Podestas, Dr. <!ng. Pier Vincenzo Peiretti, eine Versammlung des Gemeindebeirates statt, wodei der Bilanz-Vorschlag für das Jahr 1»3L besprochen, erklärt und genehmig wurde. Bei der Sitzuim

ist, aus ihrem Immobilien besitz und den städtischen Diensten ein ent sprechendes Erträgnis zu erzielen. Die Festigkeit der Bilanz bietet jedoch die sichere Gewähr« daß die Stadtgemein de die Verpflichtungen für die Verwirk lichung von Eroß-Bolzano auch erfüllen kann, und deshalb vertraut die Gemeinde verwaltung auf das wohlwollende Inter esse der zentralen Regierungsstellen, durch welche die Möglichkeiten der Finanzie rung zugesichert worden sind. Um den Gang der erforderlichen Arbeiten nicht zu hemmen, wurde kürzlich

eine Anleibe von 6 Millionen Lire bei der Sparkasse von Bolzano ausgenommen, worüber de reits in der Sitzung vom 28. Dezember 1937 berichtet Porden ist. Auf diese Weise wurde die Finanzierung sener Arbeiten gesichert, die im Fünfjahresplan mit einer Ausaabe von ZV Millionen Lire enthal ten sind. Die dringlichsten Arbeiten Die Arbeiten, welche zuerst durchgeführt weroen, jmd: 1. Errichtung der Straße Giulio Cesa re, die von der Piazza 9 Maggio bis zur zu errichtenden Brüche über den Jsarco sührt

infolge des Bevölkerungszuwachses belaufen sich auf 700.000— Lire. -Der Ausgleich wurde durch eine leichte Erhöhung der Einnah men aus der Kpnlumsteuer geschaffen, in dem der Tarif D angewendet wird. Das Gesetz ermächtigt die Provinzhäuptorte hinsichtlich der Konsumsteuer einen Tarif anzuwenden, der unmittelbar höher ist, als jener durch die Bevölkerungsziffer be- rechtigte. Fast alle Provinzhauptorte ha ben von dieser Ermächtigung Gebrauch gemacht. Bolzano hat aber bisher davon abgesehen und außerdem

. Der ausgezeichnete Busfet- dienst ist hinlänglich bekannt und es braucht nicht neuerdings auf seine Vor züge hingemiesen zu werden. Um allen Dopolavoriften die Möglich keit zu geben, mit ihren Familien einen gemütlichen Abend zu verbringen, ist der Eintrittspreis auf nur Lire 2.— festge setzt Die des Dante Nr. 15 statt Zie Veranstaltung findet in den Sälen Provinzialdopolavoros in der Via nte Nr. 15 statt. Der Ball àes Roten Areuzes Die Vorstandschaft des Roten Kreuzes von Bolzano teilt mit, daß der traditio

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_09_1934/AZ_1934_09_09_5_object_1858692.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.09.1934
Descrizione fisica: 8
Sonntag, den 9. September 1SS4, Xll »A k ß « Nz«lrvns, Seite 5 Aus Bolzano Staàt und Mfnahme i« das Mersheim von Gries Die kgl. Präfettur hat an die Podestà der Pro vinz ein Rundschreiben über die Ausnahme der alten verdienstvollen Arbeiter in das Altersheim von Gries erlassen: „Wie bekannt bat das Altersheim, das durch den Willen des Regierungschefs in Gries errichtet worden ist, seine Tätigkeit vor kurzem aufgenom men. Im Heime können im allgemeinen Arbeiter und Arbeiterinnen

, damit der Bewerber ohne weitere Umständlichkei ten aufgenommen werden kann. Es wird sich auch notwendig erweisen dafür Sorge zu tragen, daß die betagten Personen bis nach Bolzano begleitet werden und daß sie die Schnellzüge benützen können. Personalnachrichten S. E. Cerulli von Bolzano abgereist. Der kgl. ital. Botschafter von Berlin, der einige Tage in Bolzano weilte, ist gestern wieder nach Berlin abgereist. . ^ ^ Die Mlkkehr der Hochelscher MMisten von den Sportveranstaltungen in Bari. Mit dem Zuge um 15.45

. 22.: Zeich nen. Verkehrsnachr'chten Die Adriafahrk des Raken Kreuzes Für die Adriafahrt des Roten Kreuzes hat das Innenministerium einen Kollektivreifepaß bewil ligt. Damit können die Teilnehmer mit Entricht von 2S Lire den Reisepaß und das jugoflaöifche Bifum erlangen^ Nähere Informationen erteilt das Komitee des Roten Kreuzes von Bolzano. Kornplatz Nr. 7. Die Teilnehmer an der Kreuz fahrt können außerdem den schönen Führer der Venezia Giulia und Dalmatien um den Aus- nahmspreis von 15, anstatt

vorgezeichnet sind. Diese Routen sind mit Dekret vom 11. Jänner 1923 und den darauf folgenden Abänderungen genehmigt worden und es wird damit getrachtet, den nächsten Zollflugplatz zu erreichen. In gleicher Art haben sich auch die Flugzeuge, die sich ins Ausland begeben, zu be tragen. Im Hochetsch ist der Punkt der Ueberfahrt an» Brennero bestimmt und die Flugzeuge haben fol gende Route einzuhalten: Brennero — Bressanone — Bolzano — Ora — Zollflughafen von Trento. Diese Bestimmungen haben alle italienischen

des Kronprinzenkindes zu einem Tag des Schenkens gestalten wollen, als eine Weihegabe zu seinem Eintritt in das Leben und als Glückwunsch, der aus den königstreuen Herzen der ganzen Be völkerung kommt. Zu den bisher gemeldeten Wohlsabrtsakten, die vorzugsweise von den Parteiorganisationen be schlossen worden sind, kommen nun eine Reihe von weiteren, über die hier kurz berichtet sei: Die Stadt Bolzano hat den Beschluß ge faßt, einem der beiden Kinderasyle, die in Bolzano zur Erbauung kommen werden, den Namen

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_10_1939/AZ_1939_10_08_5_object_2611692.png
Pagina 5 di 8
Data: 08.10.1939
Descrizione fisica: 8
Sonniag, den 8. Oktober 1939-XVII »A l p e n ; e I k u n g' sette Z Aus Volzano Staät und Lanà s» Vrosrmia des heMi VeW« S. E. Starate Der Parteisekretär in Bolzano — In àer Aaserne äer Bersaglieri, am Bauplatz àos neuen Littoria--Hauses, bei àen Arbeitern äes Raizons Littorio — Inauguration àes Rione „Dux' Die halbländlichen Wohnbauken Die Fascisten von Bolzano werden heute im Namen des Duce dem Partei« sekretär den Gruß entbieten. S. E. Sta race wird, wie bekannt gegeben, der Austragung

, die entfal tet wird, aus. Autoäienst Quirino haben sich um 9.1S Uhr im. besonders zu schätzen wissen. beim Gruppensitze in der Via Verdi in ^ Hause der GJL. an der Drususbrücke' Der heutige Tag der Inauguration die- Unisorm einzufinden. -einzufinden. Jene ohne Uniform und.i^s Viertels, das von so vielen kinöer- anläßlich der Auskragung des „Großen Preises von Merano' Heute wird anläßlich der Austragung des „Großen Preises von Merano' nach stehender Autodienst zwischen Bolzano und Merano eingeschaltet

: 1. i>ahrt: Abfahrt von Bolzano um 11 Uhr 40, Ankunft an der Pferderennbahn von Maia um 12.20 Uhr. Es stehen 300 Plätze zur Verfügung. 2. Fahrt: Abfahrt von Bozano um 13 Uhr 30, Ankunft an der Pferderennbahn von Maia um 14 Uhr. Es stehen 300 Plätze zur Verfügung. Die Rückfahrt er folgt um 17.40 Uhr mit Abfahrt von der Pferderennbahn von Maia und um 19.20 Uhr mit Abfahrt vom Jagdzirkel. Für beide Fahrten stehen je 300 Plätze zur Verfügung. Die Vormerkungen werden bei der C. I. T. auf der Piaza Vittorio

Emanuele in Bolzano entgegengenommen. Für jene, welche eine spätere Rück fahrt von Merano wünschen, und sich vormerken lassen, wird eine weitere Fahrt eingeschaltet mit Abfahrt um 24 Uhr beim Jagdzirtel. Die Karten werden für Fahrt und Ein tritt zur Rennbahn ausgegeben: Waage für Frauen und Offiziere in Uniform 30 Lire; für Herren 55 Lire. Tribünen für Damen und Militärper- sonen 20 Lire: für Herren 30 Lire. Bei der Rennbahn ist Restaurationsdienst von 11 Uhr ab. Uniform einzufinden Gruppe Tiberio

: Die Fascisten der>ohne Halstuch haben sich um 10 Uhr aus! reichen Familien bewohnt ist, durch den Gruppe haben sich heute um 9 Uhr beim Gruppensitze einzufinden. Jungfascisten: Die Jungfascisten haben sich heute um 8 Uhr im Hause der GJL. einzufinden. à. Piazza Littorio, einzufinden. , ^ 'Parteisekretär, wird für alle ein Tag der Bersaglieri: Die Bersaglieri in der!'-vestireude sein und sie werden stets mit Reserve von Bolzano haben sich um ^ Dankbarkeit dessen gedenken, von dem 8.20 Uhr beim Siegesdenkmal

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_06_1939/AZ_1939_06_29_6_object_2638970.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.06.1939
Descrizione fisica: 8
Scitr k .A I v e n z e i l u n g- Donnerstag, den 29. Juni 193?-XVlI às Volzano Ltaàt unà Lanà 6. E. Lobolli-Hjgli heute in Bolzano Eröffnung der Arbeiten des Virgolo-Dnrchslichs — Einweihung der neue» Littorio - brücke »nd Erössnung der großen Ar- Bolzano erwartet heute de.» Besuch des Arbektsìninisters S. Exz. Cobalti - Gigli, der hierher kommt, um im Austrage des Duce die Zwanzigjahr - Ausstellung der öffentlichen Arbeiten der Venezia Triden tina zu eröffnen und verschiedene Bau werke

wieder die Rückreise nach Roma an. Amtsübergabe im sasc. Provinzialverbanä heute vormittag um 11 Uhr findet im Regierungsgebäude vor S. E. dem Prä- fekten die Amtsübergabe des fascistiche» Provinzialverbaudes statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direktorium des Fascio von Bolzano, die politischen Zoneninspektoren. der Stabschef des Verbandskommandos der GZe.. der Provinzialsekrelär des Dopo- lavoro, die Vorsteherin und stelloertre- tende Vorsteherin der Frauensasci. die stellvertretende

Verbandsintpektorin der GZL., die stellvertretende Sekretärin des Frauensascio Bolzano, die Provinzialse- kretärin der Landfrauen und die Provin- zialsekretärin der Heimarbeiterinnen er scheinen. Zerner sind eingeladen der Garnifons- kommandanl, die Nalionalräte, der Po-! desta' von Bolzano und dcr komman dant der 5. Schwarzhemdenzone. „Der die folgenden Themen: Wert des Rassenschntzes', tive Aufbau und die ' Wettbewerb wurde von der Zeiischrisi „Terra' ausgeschrieben. Einsenderermiii 27. Oktober 1938. l. Preis

, Pros. Dr. Menestrina, Dr. Bidoli. Dr. Bonapace Kommissäre-, Gräsin Pia di Dakmarana, Regionalinspeklorin, Anto nietta Roncati. Inspektorin der Freiw. Pflegerinnen von Bolzano. Hochstehende Kandidatinnen haben das Diplom als Freiwillige .Krankenpflege rinnen des Noten Kreuzes erlang?: Andreatta Irene, Andreotti Anna. Chersi Maria, Conotter Maria, Daz Na talia, Gottardi Maria. Kartnaller Paola. Maier Cmma. Martinetto Carmela, Schönselder Olga. Segatta Elena, Signo- relli Olga, Zatelli Anna. Tag

des CAS' am Äoen Die Seklion Bolzano des Centro Alpi nistico Italiano veranstaltet am koin- inenden Sonntag den „Tag des C. A. I.'. Als Festplatz wurde die Roen-Schutz- hütte ausersehen, die bei dieser Gelegen heit nach dem Kameraden Agostini Man gili, dem verdienstvollen Organisator der hiesigen Sektion, benannt wird. An der Feier werden sich auch eine Vertretung der C. A. I.-Sekiion Trento und die Älpini-Bataillone „Atesino' und „Paganella' beteiligen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt mit den Zügen

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_11_1937/DOL_1937_11_27_3_object_1141055.png
Pagina 3 di 16
Data: 27.11.1937
Descrizione fisica: 16
. Es wurde der Beschluß ge- mßt, entsprechende Vorschläge an die zustän digen Behörden zu machen. Weiters wurden folgende Beschlüsse gefaßt: Äu-'stellung einer technischen Kommission für die Revision der bestehenden Vermittler tarife. Vorschlag einer Gesetzesreform bezüglich der Ileberprüfung der Rekurse in Lizenz- -ingelegenheiten. In nächster Zeit wird die Handelssektion neuerlich zu einer Sitzung einberufen werden. Bolzano—Nom IO Sinndcn Mit 1. Dezember wird auf der Strecke Bologna—Rom ein neues

Schnellzugspaar in den Verkehr eingestellt, das auch dritte Klassen führt und folgende Abfahrtszeiten hat: Bologna ab 10.30 Uhr, Nom an 16.20 Uhr »nd in der Gegenrichtung Nom ab 12.10 Uhr. Bologna a b 17.47 Uhr. Da durch wird die Fahrt von der Brennerolinie nach Nom durch eine neue günstige Anschluß- Möglichkeit abgekürzt, die es ermöglicht, die Strecke Bolzano—Nom in 10 Stunden und 17 Minuten zurück,Anlegen. Der bezügliche ,'lnschluß erfolgt mit dem Schnellzug D 65 B o l z a n v ab 6.03 Uhr. Bologna an 10.05

Uhr. von wo aus bisher die Weitcrfahrt nach Nom erst um 12.08 Uhr möglich war, fo daß man um 17.50 Uhr ankam. Für den neuen Schnellzug in der Richtung Nom—Bologna ist hinsichtlich des Anschluffcs an die Dren- nerolinie keine Neuerung eingetreten, da der -reue Ing ab Bologna nur nach Venedig und Mailand direkten Anschluß hat. a Versammlung der Monopoloerschleißer. Die faschistische Union der Kaufmannschaft ladet die Inhaber von Monopolverschleißcn in Bolzano und in der Provinz

Verkaufe. Der Preis für das Stück ist 3 Lire. * b Megerinnen-Kurs des Roten Kreuzes. Dos Note Kreuz teilt mit. daß die Einschrei bungen zum 1. Kurs des Krankenpflege- rinnen-Kurses des Roten Kreuzes in der Konzlei des Rolcn Kreuzes in Bolzano von 9 bis 13 mrü von 16 bis 18 Uhr folgen. Ärztlickes Dr. Gottfried Bonell Spezialist s. Kinder- n. Säuglingskrankhelten. au (trnio, Carlo Principe Umberto 6 lHolz- aethanhaus). Telephon 1518. Sprechstunden: 9 bis 11 und 18 bis 16 Uhr. Dckr. Dref. Bolzano 15351

vom 12. IX. 1937. b Sott. CottOtota. dtvlomiert. Sveztaltll. Laut- «. Ol'älilechtStrantiieicn. Bia Bterro Mlcca ö D.'creto VreletNzt o No. 1915 Bolzano 22.-1-193 5. b Dr. Waldner, Facharzt Mr Haut- imd Harnileiden. ordiniert Bolzano, Portici 48. Tc:r. Pcef. 9013 — Bolzano 9. 7. 1932/X. r 9 die OLIVETTI führende Schreibmaschine Mod. 40 Mit auswechsel- i barem Wagen. Generalvertreter ' für Prov Bolzano ' Albert MM Bolzano, Via Museo 44 Telephon Nr. 14-33 Weihe der neuen Kirche in Ollrisareo Am zweiten

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/15_01_1927/DOL_1927_01_15_3_object_1200058.png
Pagina 3 di 12
Data: 15.01.1927
Descrizione fisica: 12
um so sicherer an einer anderen Stelle zu finden. Auch dort blieb das Unternehmen vergeblich. Dem Vorschlag, noch eine dritte Stelle zu probieren, wurde nicht mehr statt- gegeben. a UUchiig für Gastwirke! Wir machen noch mals aufmerksam, daß im Verlause des Monats Jänner beim Inständigen Regifter- amt wiederum um die Stemvelabfindung für die Gasthäuser anzn'uchen ist. Wer die Frist bis zum 31. Jänner versäumt, verfällt der Strafe. a vom llokariat der Provinz Bolzano. Bei der mit Dekret vom 10. Jänner 1923

. Nr. lt. an 'eordnctcn und am 28 und 30. Dezember 1023 !m Justizministerium in Rom abgehal tenen Prüfung über die Kenntnis der ita- lieniich'n Sprache find die Notare: Gad- n e r Anton. Glorenza; Hibler Josef. Vipitevo (Sterzing): Polen Josef Bol- .rano: Dr. v Riccabona Heinrich. Lana: ^ ch >v e m b e r g e r Johann. Caldaro: Dr. Seeger Leo. Monquelfo: Stander Alois. Chiusa: Dr. Strimmer. Josef, Merano. nir befähigt erklärt morden. Bolzano Md Umgebung Brälat Gutberlet neunzig Fante. 18 Hettoliter Laarein

Unternehmung „Transalpe' mit fünf Weinfässern, von denen jedes 7 bis 8 Hektoliter Lagrein enthielt, von f der Kellerei des Herrn Josef Weiß, Nauckzen- hof in Dorf (Bolzano), gegen den Bahnhof. 211-3 das Auto auf der Fahrt durch die Wein traubengasse beim Möbelhaus Josef Holzuer vorbeikain und beim Ausweichen vor einem entgegenkommenden Fuhrwerk auf die Rit- fcheudeckbretter geriet, brachen mehrere dieser Bretter unter der Last ei». Dies hatte zur Folge, daß sich das Auto neigte, wodurch zwei Fässer

. Die zertrümmerte Aus- lagcschcibe des Herrn Holzner ist auf 1200 L. bewertet, so daß sich der Gesamtschaden sicher aus über 13.000 Lire beläuft. Es ist zu bemerken, daß durch Einbrechen von Rüschenbrettern in den Straßen van Bolzano und iusbesondcre auch in der Wein traubengasse schon wiederholt Unfälle mit großen Schadensfolgen entstanden sind. Das städtische Tiefbauamt wird darum gut tun, aus die Ausbesserung der Ritschendeckbretter ein ganz besonderes Augenmerk zu verwen den. Wie uns gesagt wird, tollen

auch dies- mai, wie schon mehrmals, die Deckbrciter der Ritsche schon sehr auswechslungsbedürstig ge wesen sein: einige Bretter seien schon stark morsch gewesen. Garantier! Prager Selchwaren Irisch eingetroffen. j Prager Schinken im Aufschnitt, Prager Klobasy, Prager Presswurst Max Rotier- Sperkassastt. ' Loka!öalM-tzrmüMMAr! <üc Mitglieder des 8. A. F. Di: Direktion de:, Club Alpb'o Iialianr. Sek tion Bolzano, gibk bekanw bah die Berg- und Lokalbahnen den Magliedcrv. die den Beitrag vir dos Fahr 1927

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/14_04_1934/DOL_1934_04_14_15_object_1191833.png
Pagina 15 di 20
Data: 14.04.1934
Descrizione fisica: 20
I« Ms» w AeiWe Die Krankheit in unserer Provinz Das Rcichskomitce für den Kampf gegen die Tuberkulose eröffnet am morgigen Sonntag. 15. April, die vierte Reichs-Kam pagne gegen die Tuberkulose und wendet sich an die breite Oesfentlichkeit, damit alle Kreise der Bevölkerung ihr Scherslein dazu bei tragen, um dem Feldzug gegen die Tuber kulose zu einem endgiltigen Siege über diese Geißel der Menschheit» die schleichend und heimtückisch den Menschen anfallt, zu ver helfen. Den Auftakt in Bolzano

bildet die Ver sammlung um 10 Uhr vormittags im Stadt theater, wo Se. Exz. der Präfekt die Ver anstaltung eröffnet. Anschließend wird Prof. Dr. Giorgio Eevelotto über das Thema „Das Regime und die Gesundheit des Vol kes' sprechen. Rach dem Eröffnungsakt im Stadttheater beginnt in den Straßen und Easien der Stadt der Verkauf von Abzeichen, Puppen, Flakons mit Bergamottessenzen ufw.. deren Erlös dem Provinzial-Antituberkulose-Kon- sortium von Bolzano und dem lokalen Roten Kreuz-Komitee zugute kommt

kulosebekämpfung in Stadt und Land. In den Jahren 1928,1929,1930,1931 und 1932 waren von 18.608 Eesamttodesfällen in der Provinz Bolzano 1425 Tote (--- 7.3%) der Tuberkulose zu Lasten zu schreiben. Durchschnittlich starben also ln den genannten fünf Jahren jährlich 285 Per sonen (1.11% der Eesamtbevölkerung) an Tuberkulose. In ganz Italien sterben jähr lich an der Tuberkulose 45.000 Personen und die Zahl der Tuberkulosekranken beträgt rund 400.000. In Bolzano-Stadt wurden in den Jahren von 1928 bis 1932

mit 29 (5.8, 1.3%), Ahrn- t a l mit 26 (5.2, 1.2%), B r u n i c o mit 21 (5.25, 0.93%) usw. Im Jahre 1933 betrug der Jahresdurch schnitt der an Tuberkulose Gestorbenen in der Provinz Bolzano 277 gegenüber 285 in den vorausgegangenen fünf Jahren. Die Ab nahme ist also nicht als stark zu bezeichnen. In den drei Städten, wo Tuberkulose-Für sorgestellen eingerichtet wurden, wurde fol gende Sterblichkeit verzeichnet: Bolzano mit 43.000 Einwohnern: Sterblichkeit 1933 51 (--- 1.17%) gegenüber 53.4 (1.44

%) in den vorausgegangenen Jah ren: Merano mit 25.300 Einwohnern: Sterblichkeit 1933 36 (---- 1.42%) gegenüber 28.8 (1.22%) in den vorausgegangenen fünf Jahren; Bresfanone mit 10.000 Ein wohnern: Sterblichkeit 1933 21 (2.1%) gegen über 11 (1.05%). Also nur in Bolzano konnte ein Rückgang ein Tuberkulose-Sterblichkeit erreicht werden. In der übrigen Provinz ist im Jahre 1933 in 31 Gemeinden ein Steigen der Sterblich keit und in 46 Gemeinden ein Sinken der selben zu verzeichnen. In Bolzano-Stadt starben an Tuberkulose

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_01_1934/AZ_1934_01_10_5_object_3246336.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.01.1934
Descrizione fisica: 6
gelangt, sind ausge fordert im Rathaus, ebenerdig. Zimmer Nr 0. -ivn 11—12 und 15—18 Uhr die Balletten abzuholen, mit denen die Anmeldung des Verkaufe-! von Samenöl für 1934 bestätigt wird ' » » » ' Zinssuß siir Darlehen der Cassa Deposit! e Prestiti Roma Wir haben seinerzeit mitgeteilt, daß ab 1. Jän ner 1S34 der zu entrichtende Zinsfuß für Darlehen, die bei Sparkassen aufgenommen werden, mit fünf Prozent festgesetzt wurde. Berichtigend teilt uns die Direktion der Spar kasse von Bolzano

werden müssen, und zwar derart, daß der Prozentsatz x>n auslän discher Produktion nicht höher ist als der vom Ge setz Nr. 723 vom 10. Juni 1931 für die Vermah lung gestattete. Das Dekret, das mit 4. ds. in Krast'getreten ist, bestimmt serner die Normen, die von den Importeuren einzuhaltou sind und die Strasmahnahmen gegen Zuwiderhandelnde. Lotteria di Tripoli. Lose sind beim Komitee des Jtal. Noten Kreu zes, Bolzano, Piazza del Grano 2,1. St., von 10 bis 12 Uhr erhältlich. Spenäen für à Winterhilfe

Die Angestellten der Esattoria Provinciale haben den Hilfswerken der Partei nachstehende Spenden überwiesen: Appiano: Valentinotti Stefano L. 5.35; Osi Ines 2.60; Möschen Alessandro 4. Bolzano: Prati Mario L. 18.4V; Visintainer Giovanni 4.50-, Pisetta Enrico 3.80-, Oß Nag. Pietro 4,3V; Tomasi Giuseppe 3.30-, Silva Pericle 3.80; Madl Giovanna 2.50-, Sassudelli Enrica 5: Troi) Maria 2.50; Brandolani Alinone 4.30; Mö schen Rachele 2.50; Rossi Sperandio L.OO; Pichler Giovanni 0.60;. Dalsaß Fortunoto

,Negerinnen verschieden. M,» sjch nicht eine entsprechende Anzahl von Be- wmerinncn meldet, wird der Kurs nicht abge halten. ° In Anwendung des Ministerialdekretes vom 25. Oktober 1SS3, mit dem die Neuordnung der Schulinspektioiisbezirke und der didaktischen Zirkel des Reiches genehmigt wurde, wurden auch in un serer Provinz einige.Aenderungen getroffen. Die drei Jnspektionsbezirke von Bolzano, Me rano und Bressanone wurden auf zwei reduziert, und zwar verbleiben Bolzano und Merano. Der Bezirk Bressanone

mit den didaktischen Zirkeln Bressanone, Brunirò, Campo Tures, Dobbiaco, Vipiteno, Rio di Pusteria wurden dem Jnspek- tionsbezirke von Bolzano einverleibt. Kgl. Schul inspektor Cav. Riccardo Dalpiaz. Für den Schnlbezirk von Meranoist der didak tische Direktor von Lana, Ca». Costantino Cotogna, mit inspektiven Funktionen betraut. Diesem Be zirke werden außer deu didaktischen Zirkel», die ihm bereits früher angehörten, noch jene non Cal daro, Laives und Terlano angegliedert, die früher. zum Jnspektionsbezirke

21