45 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/30_06_1938/VBS_1938_06_30_5_object_3137006.png
Pagina 5 di 8
Data: 30.06.1938
Descrizione fisica: 8
.; 8. Feniminella (Ehieti) mit Fiat 500, in 5 Min. 23 Sek.; 10. Earmo (Mai land) mit Fiat 1500 in 5 Min. 40.4 Sek.; 11. Ehevallard (Mailand);12. Balzan (Trento); 13. Falcetano (Mailand); 14. Buonvino (Bari); 15. Franchi (Bolzano); 16. Siena (Bol- z a n o); 17. Tosaro (Ehieti); 18. Beccaro (B o l. zano); 16. Calo (Taranto); 20. Tarallo (Ehieti); 21. Giordani Rosa. (B o l z a n o); 22. Massangeli (Ehieti); 23. De Felive (Ehieti); 24. Mantile (Ehieti)» 25. Eerro Bianca (Ehieti); 26. Bonfioli (Bolzano); 27. Sabella

.(Lecce); 28. Semeraro (Lecce); 20. Liberia (Ehieti); 30. Mutton (Bolzano): 31. Luzzatto (Bol zano); 32. Mondaini (Mailand): 33. Fran- zosi (Bolzano); 34. Marcolongo (Ehieti); 35. Briani (Bolzano). Klassifizierung der 1. Kategorie: 1. La Porta DiUcenzo (Rom) mit'Fiat 500 in 3 Min. 40 Sek.; 2. Meomattini (Mailand) mit Fiat 500 in 4 Min. 6 Sek.; 8. Falorni (Massa Earrara) mit Fiat 50Y in 4 Min. 16.8 Sek.; 4. Ehiarotto (Ferrara) mit Balilla in 4 Min. 24.4 Sek.; : 5, Risi (Bolzano) mit Fiat 500 in 4 Min

Provinzialverband veranstaltet vom 1. bis 4. Juli eine Fahrt der Dopo- lavoristen nach Rom. wofür sich zahlreiche Teilnehmer aus der Provinz Bolzano gemel det haben,- Die Abfahrt erfolgt am 1. Juli um 19.80 Uhr. Am 4. Juli um 11 Uhr tref fen die Fahrtteilnehmer wieder in Bolzano ein. b Dopolavorlsten aus Trleste. Am 28. Juni trafen 180 Dopolavori ten der Compagnia Asficurazioni Generali di Triefte und Bene zia in Bolzano ein. D e Gäste begaben sich zum Siegesdenkmal, wo sie. einen Lorbeer kranz mederlegten

- krankbeite». Mai« alt». Bia Dante Allgv« >— Mala' ait^ Dante' Mgblert '48 (Streithof) S-11u .8-4 Utzr. DonNt»g inAvtlengo ^ - 6—11 .Uhr (NusscrtzäuSl). - Deereso Prefett. 1S02S, 80. Vl. IM n. Meittknger, Bolzano, ab 4. Juli verttii^ Tagen: Erstes. Viertel am 4. Juli; Bollckond am 12.. Letztes Viertel am 20., Neumond am 27. Juli. - ^ . b Unfälle. Im Aslago stürzte der sieben jährige Johann Pircher des Johann von einem Kirjchhaum und brach sich den rechten Arm. Außerdem wurde ihm ein Zahn herausgeschlaaen

und eine Lippe verletzt. Die Rettungsgesellschaft überführte den Knaben ins Krankenhaus. Der in Bolzano wohnhafte Silvester Zucchelli, 34 Jahre alt, trug durch Sturz von einem Motorrade einen Knöchel, brüch davon. —' Der 25jähiräe Elektrotech niker Ottorino Ferrari stürzte bei einem Radrennen vom Fahrzeuge, und erlitt viel- fache Abschürfungen. > Prof. Hans ». Vottclini f Am 25. ds. ist in Wien nach längerem Lei den Hofrat'Universitätsprofessor Dr. Hans v. Valt eliniim Alter' von 76 Jahren vrefchieden

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/15_01_1927/DOL_1927_01_15_3_object_1200058.png
Pagina 3 di 12
Data: 15.01.1927
Descrizione fisica: 12
um so sicherer an einer anderen Stelle zu finden. Auch dort blieb das Unternehmen vergeblich. Dem Vorschlag, noch eine dritte Stelle zu probieren, wurde nicht mehr statt- gegeben. a UUchiig für Gastwirke! Wir machen noch mals aufmerksam, daß im Verlause des Monats Jänner beim Inständigen Regifter- amt wiederum um die Stemvelabfindung für die Gasthäuser anzn'uchen ist. Wer die Frist bis zum 31. Jänner versäumt, verfällt der Strafe. a vom llokariat der Provinz Bolzano. Bei der mit Dekret vom 10. Jänner 1923

. Nr. lt. an 'eordnctcn und am 28 und 30. Dezember 1023 !m Justizministerium in Rom abgehal tenen Prüfung über die Kenntnis der ita- lieniich'n Sprache find die Notare: Gad- n e r Anton. Glorenza; Hibler Josef. Vipitevo (Sterzing): Polen Josef Bol- .rano: Dr. v Riccabona Heinrich. Lana: ^ ch >v e m b e r g e r Johann. Caldaro: Dr. Seeger Leo. Monquelfo: Stander Alois. Chiusa: Dr. Strimmer. Josef, Merano. nir befähigt erklärt morden. Bolzano Md Umgebung Brälat Gutberlet neunzig Fante. 18 Hettoliter Laarein

Unternehmung „Transalpe' mit fünf Weinfässern, von denen jedes 7 bis 8 Hektoliter Lagrein enthielt, von f der Kellerei des Herrn Josef Weiß, Nauckzen- hof in Dorf (Bolzano), gegen den Bahnhof. 211-3 das Auto auf der Fahrt durch die Wein traubengasse beim Möbelhaus Josef Holzuer vorbeikain und beim Ausweichen vor einem entgegenkommenden Fuhrwerk auf die Rit- fcheudeckbretter geriet, brachen mehrere dieser Bretter unter der Last ei». Dies hatte zur Folge, daß sich das Auto neigte, wodurch zwei Fässer

. Die zertrümmerte Aus- lagcschcibe des Herrn Holzner ist auf 1200 L. bewertet, so daß sich der Gesamtschaden sicher aus über 13.000 Lire beläuft. Es ist zu bemerken, daß durch Einbrechen von Rüschenbrettern in den Straßen van Bolzano und iusbesondcre auch in der Wein traubengasse schon wiederholt Unfälle mit großen Schadensfolgen entstanden sind. Das städtische Tiefbauamt wird darum gut tun, aus die Ausbesserung der Ritschendeckbretter ein ganz besonderes Augenmerk zu verwen den. Wie uns gesagt wird, tollen

auch dies- mai, wie schon mehrmals, die Deckbrciter der Ritsche schon sehr auswechslungsbedürstig ge wesen sein: einige Bretter seien schon stark morsch gewesen. Garantier! Prager Selchwaren Irisch eingetroffen. j Prager Schinken im Aufschnitt, Prager Klobasy, Prager Presswurst Max Rotier- Sperkassastt. ' Loka!öalM-tzrmüMMAr! <üc Mitglieder des 8. A. F. Di: Direktion de:, Club Alpb'o Iialianr. Sek tion Bolzano, gibk bekanw bah die Berg- und Lokalbahnen den Magliedcrv. die den Beitrag vir dos Fahr 1927

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/14_01_1939/DOL_1939_01_14_4_object_1203382.png
Pagina 4 di 16
Data: 14.01.1939
Descrizione fisica: 16
vor der Kommisiion im Pro- vinzial-Dopölavoro. Sonntag, 15. Männer, 16 Uhr: Oeffentlicher Wettbewerb im Saale der Dante Alighieri mit Vorträgen der Wettbewerb-Teilnehmer, orchestralen Aufführungen des Dopolavoro und Vorträgen des vollständigen Gesang» chores des Provinzial-Dopolavoro. Um 16 Uhr: Prämiierung der Sieger. Ein bewährter Ratgeber für alle Geschäftsleute und Bauern ist das „Jahrbuch für Geschäft und Wirtschaft', dessen 10. Jahrgang soeben erschienen ist. Das vom Verlag Ferrari - Auer (Bolzano) heraus

« vato il mio amore — Una Partita fcandalosa (Rur für Erwachsene). b Trauungen. In Bolzano wurden am 12. Jänner getraut: Johann C a n z e l 1 a r. Brigadier der kgl. Finanzwache. mit Linda Bernardi, Private und Ferdinand Weißen st einer, Kaufmann in Val d'Ega, mit Anna Pichler, von dort. l> Pfarrchor. Sonntag. 15. Jänner. ',9 Uhr: Friedensmcsie in G-Moll für gem. Ehor und Orgel, ov. 25. von Heinr. Huber. b Kirchenmusik in der Lucharifsinerkirche. Sonntag. 15. Jänner, Enmard-Feft. 7 Uhr früh: Mar

Sprinaer, Missa Lauda Sion für Ehor. Orgel und Bläser. b Der „Spock-Aukobus' nach Sarentino verkehrt jeden Sann- und Feiertag ab Dol- zana (Gasthof Rößl) um 7.30 Uhr früh. Rück- fahrt abSarcntino 19Uhr. Fahrpreis 2.11.20 b Ausflug des C.A.2. auf den Basio di Sella. Wie schon gemeldet, veranstaltet die Sektion Bolzano des E. A. I. am Sonntag. 15. Jänner, einen Ausflug auf den Dasio d! Sella. Teil nahmsgebühr für Mitglieder 14. für Nicht mitglieder 18 Lire. Jene welche am gemein samen Mittagsmahle

, 5 auf Longostagno, 3 auf Auna d! sopra und eine auf Campodazzo. b pilsch am Bach. Rencio, vorzügliche Eigenbauweine. 1939 Ärztliches Dr. Scheiber. gew. Assistent der Un'w.»Rli»Ik Homburg-Eppendorf, ordiniert für Feauen-Krankliclte» und Innere Krank» heitc», Mcrano, Corsa Principe Umberto 7/14, von U—12 rmd 45—16 Uhr. Telef. 42.50. Tccrcto Pref. Nr. 13502/Sanita, Bolzano 4.-V.-28. b Dott. Battistata, diplomiert. Spezialist, Haul- u. Geichlechtskrankhctten, ist überstcdclt in Bia Leonardo da Vinci 20, Intern

36, Bolzano. Decreto Prc,cttizio No. 1945 Bolzano 22-1-1935. Nervöse Krankheiten: Prof. Dr. Alberto Rezzo, Direktor der inlerprovtnzialen Nerven-LandeShcil- anstalt, ordiniert für Spezialkonsultattonen Im Brivotambulatorium in Bolzano, Bia Goethe 44/11., SamStag von 9 bis 13 und Montag und Mittwoch von 11 bis 17 Uhr. Dccr. Prof. Bolzano 10 die. 1936 Nr. 21124. Dr. F. Burgauner, bisheriger Letter des Gefundhettsamkes der Universität München, zeigt noch langjähriger klinischer Ausbildung seinen Praxisbeginn

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/24_02_1938/VBS_1938_02_24_8_object_3136722.png
Pagina 8 di 8
Data: 24.02.1938
Descrizione fisica: 8
Tribunal Bolzano die Bersteigerung des Wohnhauses Nr. 116 der Maria Prohaska in Stelvio, Gemeinde Prato allo Stelvio, zum mehrfach herabgesetztest Preise von Lire 3000.— statt. Näheres Advokaturskanzlei Dr. Grafser in Malles und Bolzano, Bia Argentieri 23. Bolzano / Merano / Drefsauon» lvivtteno / Druntto iew» Stellengesuche 20 Cent., Realitäten 40 Cent., lonstige. Anzeigen 30 Cent. — Mindestberech nung 10 Worte — Steuer 39 Cent.' pro mal: wenn Adresse in der Anzeige nicht enthalten Lire l Zuschlag

. Schloß Raköt» Bressanone. 1889V-3 Verlätzliches Mädchen mit etwas Kochkennt nissen'zu Kindern so fort gesucht. Gute Be zahlung. Adresse in der Nerwaktnna. S1N1V-3 14- bis 18 jährin. KUH. ^'L qe!'cht. — Johann Mänr. Bradisotto. For- te,za. 1707D-3 i®«rK‘-» ret nn u kr-'ner», Knecht gesucht. Adresse Berwaltung. 1841-3 Magd für Haus u. Feld sofort gesucht. Castello Novale. Bolzano. V-3 Slsseinmädchen. perfekt im Kochen, mit Jabres- zeugnkffen aus Herr- k»gstsh8usern. für zwei Personen gesucht

Nr 18. Bolzano. V-S Grober Grammophon preiswert zu verkaufen. Josef Lgger. Mena. selva. 1S94B-S Karbid»Lampen, alle Größen. f. alle Zwecke, bei M. Sicher. Bia Argentieri 18. Bolzano. Billigste Einkaussquelle alte und neue Möbel! Größte Auswahl Ver steigerungshalle. Vor- tici Nr. 7. Gemaßmer- b'«q Merano. M-5 Obstzüchtee! Achtung! Gesichts - Schutzmasken gegen Winterspritzmit, tel bei M Sicher. Via Arnentieri 18. Bolzano., Reitsättel für Herren und Damen, Anferti gung von Jauchen- schläuche mit Verschluß

. Bachlechner, Sattler. Chiusa. 1810V-8 Prima Speisekartossel 85 L per 100 kg ver kauft K. Ruev, Obst- Magazin. Maia Vassa. Telef. 1481. 844M-5 Lederjacken. Lederhosen, in allen Größen und Preisen, llebernekme Reparaturen. Auffär bungen. Pro!. Portici Nr. 67. Bolzano. B-5 Touristen finden größte Auswahl in Konserve» bei Firma I. A. Tha- ler. Nachstq. B Talli» gari - Fulterer, Portici Nr. 69. Bolzano. D-5 Guterhaltener Leiter, wagen zu verkaufen. — Andreas Mayr. Cor. naiano. 1771B-5 100 Fuhren Gerberlohe

für Landwirtschaft ab zugeben. Lederfabrik Oberrauch. Bolzano. -5 Löscht Feuer mit Total! Alleinvertrieb f. Alto Adige M. Sicher. Bia Argentieri 18. Bolzano. Schuster »Nähmaschine samt allen Werkzeugen weaen Todesfall zu verkaufen. Cengles 229. Penosta. 2881P-5 Millbwanerl. zweiräd rig. 299 kg Tragfähig keit. verkäuilich. Dur egger. . Bachbauer. Maia Lass. -8 Sägspäne-Ofen. Kirsch., baumbretter verkäuf lich. 1849B-5 Einvruchsichere Panzer, fasse M verkaufe»! — Eduard Eregorij Bol zano. Pia Leonardo da Vinci

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/14_03_1940/VBS_1940_03_14_3_object_3138806.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.03.1940
Descrizione fisica: 8
be sprach sich der Provinzchef mit den örtlichen Be hörden und interessierte sich für die Bedürfnisse der Bevölkerung. Kampf gegen die Tuberkulose Lm nächsten Sonntag wird in ganz Italien, der Tag der zwei Kreuze gefeiert, an welchem im ganze« Reiche gesammelt wirb, um den Kamps gegen die gefährliche Dolksgttßel erfolgreich füh ren zu können. In der Provinz Bolzano hat die Leitung dieses Kampfes bas Provknzkonsortium zum Kampfe gegen die Tuberkulose inne. welches di« Be treuungsstellen in Bolzano

, Merano und Bressa» none Wer sich hat. Iw vergangenen Jahr wur den durch die ärztliche Betreuungsstelle in Bol zano 10.000 Disistn bei 2700 Personen, in Merano 1800 Visiten btt 1050 Personen und in Bressa» none 1200 Visiten btt 540 Person« durchgeführt. Von den untersuchten Person« wurden 3SüPer» fern« in Bolzano, 150 in Bressanone und 50 in Merano - als - Tuberkulosekrank« festgestellt. 200 Personen wurden G Bolzano. >80-in Bressa» none um» ebensoviel in Merano durch die Be treuungsstellen

«in« Fahrt nach Der««. Btt der Ausstellung ist auch der Dopolavoroverein Bolzano mtt einer Schau v« Heil,- und Medkzinalkräutern vertreten. Abfahrt am Sonntag um 0 Ahr früh und Ankunft in Be» rmaum 8.05 Uhr, Rückfahrt nach Bolzano um 17 Uhr und Ankunft in Ldlzano um 20:10 Uhr. Der Preis für Hin- und Rückfahrt, mt&tl Eintritts- preis für die Ausstellung mttinSegriffen -ist. kostet 25.40 Lire. Anmeldungen werden am Sitz des Provinzdopolävovereines. Bia Dante 15. Vis 12 Uhr mittags des Samstag. 16. März

, ent» gegengenommen. a Versammlungen der Union der landwirt schaftliche« Arbeiter. In d« letzte« Tagen fand« an d« A«ensttz« in Bolzano. Bressa, non«. Brnuico. Merano und SUandro die Rapporte der Aonminspektor« und aller Korrespondent« und Mitarbttter unter dem vorsttz de» c G«erai!skretSr» der llnion statt. Denü Eitzüngenk /wohnten weiter» den Btze» sekretär.' der Amtsleiter de» Musoanderungs- amt« „Mto Adige', der Lttter des Stellen- Vermittlungsamtes und verschieden« ^andere Persönlichkeiten btt

hin. Anschließend sprach der Leiter des Ginwanderunqsamtes ..Alto Adige' und gab di« Weifunaen bezüglich der Zuinanderuna landwirtschaftliche'' Arbeiter in der Prooin« Bolzano bekannt. Rach einer erschöpfenden Aussprache wurden die Sitzung« ieweils mit dem Gruß an d« Duce geschloss«. Bolzano und Umgebmg Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht »0« 8. bl» 9. März: 15 LehendgeLutten, 8 Todesfälle, 6 Trauungen. Bolzano, 13. März. (Aus der Wochen« ^ , Aller- .abends .... . . . . rs kirch lichen Hochfestes

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_02_1934/AZ_1934_02_10_5_object_1856537.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.02.1934
Descrizione fisica: 6
entfalteten Tätigkeit ge liefert, worauf Inspektor Cav. Dalpiaz über die Provinzialausstellung für Schönschreiben, die in diesem Frühjahr in Bolzano abgehalten wird, sprach. Zum Schlüsse befaßte sich der Vertrauensmann De Marchi mit der Frage der Lehrerkrankenkasse, wobei er die Vorteile dieser Einrichtung für den Lehrerstand hevorhob. An der Diskussion beteiligten sich mehrere Lehr personen, die den Borschlägen des Vertrauensman nes zustimmten. Mitteilungen àer G. U. F. Dr. Nino Boscarolli wurde

zum Vizesekretär der Eruppe Bolzano der sasc. Universitätsstudenten ernannt. Die Universitätsstudenten Sanoner Francesco, Merano, Sieger der Negionalmeisterschaft im Ski laus, sowie Biagini Aldo. De Ferrari Ottone wur den für ihre Sportlichen Leistungen an der Tages ordnung der. Eruppe lobend erwähnt. . AUe^MitgIiHß^dexMruPP.e>-HMMMhr^ Mit gliedskarte noch nicht besitzen -tverden' aufgefordert diese sobald als möglich im Sekretariat des sasc. Provinzialverbandes (Fasciohaus 1. Stock) abzu holen

der Sparkasse Brunico kann Eurer Exzellenz den heutigen Beschluß der Konvertierung seiner gesamten Konsolidat- und Littoriopapiere im Nominalwert von 2,100.000 Lire mitteilen.' S. E. der Fürstbischof von Trento hat an alle Pfarrämter seiner Diözese ein Rundschreiben ge richtet, in welchem er alle ihm unterstehenden kirch lichen Verwaltungen ermächtigt, zur Konvertie rung der öprozentigen Anleihescheine in die neuen I.öprozentigen zuzustimmen. Der 1Z. ÄhresW der Gründung der KWssksci von Bolzano Gestern

hat eine Gruppe von Fascisten von Bol zano den 13. Jahrestag der Gründung des Kampf- safcio von Bolzano gefeiert. Dazu hatten sich die alten Fascisten und die jungen Angehörigen der Partei eingesunden. Bei der Feier war auch der Verbandssekretär Konsul Bellini zugegen, der eine Ansprache hielt, die sich auf die Gründung des Fascio von Bolzano bezog. Darauf ergriff der Vertrauensmann der Gruppe „General Reghini', Dr. Briani, das Wort, welcher auf den Gründungstag am 9. Februar 1921 hin wies und die Tätigkeit

sind zur Vollziehung der gegen ständlichen Verordnung beauftragt GmdMise filr Lebensmittel Der Promnzial-WirtschaftSrat veröffentlicht das Bulletin Nr. 6. über die Engros-Grundpreife, die auf den Märkten in Bolzano bis 9. Februar 1934 gefordert wurden. , Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht mit inbegriffen. Tie ersten Preise sind die Engros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kleinverschleißpreije in Lire: Camolinreis gew. pro Zentner Camolin-Glace-Neis

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_01_1934/AZ_1934_01_25_3_object_1856346.png
Pagina 3 di 10
Data: 25.01.1934
Descrizione fisica: 10
n-mnersM. -den K. Jänner ISNl.'M 'Ä1 pen zeikutsA Seite 8 UuS Bolzano unö Lanà V n. s. Mitgliedskarten für das Jahr Xll. Alle Fasciste,, des Fascio von Bolzano vom Zachstaben A bis einschließlich A sind eingeladen, die Mitgliedskarte in der Verwaltung des Partei- verbände- im Hause des Fascio noch im Laufe des Monates abzuholen .Das Amt ist von S vis 12 und von 15 bis 20 Uhr ossen. Der verbandssekretär: Konsul Bellini. 0. ». «<>>!»-> Zonen-Skimeisterschaften der Avanguardisten: Um kommenden

Arbeiten, besonders jene auf dem Ge biete des Flugwesens hervor. Im nächsten Fe bruar werden -dann- wieder die Flüge '' für iene Personen beginnen, die dem Club neue Mitglie der zugeführt haben. Er erinnerte sodann an die Mitarbeit des Aeroklubs an der Gründung der Segelflugschule der Jungfascisten und für die vor militärischen Flugkurse. Die Organisationsarbeiten für einen Fliegerkurs der Offiziere der Miliz, so- wie für die Konzentrierung in Bolzano aller Pi loten der Zone oberhalb Verona, seien

bereits im Gange. Der Präsident berichtete zum Schlüsse über die finanzielle Lage der Sektion und über die Ver handlung bezüglich des Ankaufes eines „B--?»' Flugzeuges, worauf die Sitzung beendet wurde. Das Direktorium der Sektion Bolzano wurde vom kgl. Aeroklub in folgender Zusammensetzung bestätigt: .Rag. Luigi Rebora, außerordentlicher Kommissär, Chef der Flugsektion: Ing. G. Spu- golla, Propagandasektion Rag. R. Pedratti, Sport sektion Dr. L. Giovanardi, Sekretär: Geom. En rico Ferrari, Kassier

behandelt in eingehender Weise das Argument und verdient alle Beachtung. Ing. Della Valle behandelt in einem Artikel, was auf dem Gebiete der Schulbauten geleistet wor den ist. In Bolzano, Merano, San Leonardo in Passiria, Gargazzone, Sarentino, Ortisei, Vipi teno. Brennerpaß und Brunico wurden Kinder- asyle erbaut. Für 14 Millionen wurden militäri sche Baulichkeiten aufgeführt und zwar nicht nur in den Grenzorten sondern auch in Bolzano und Merano. (Es sei nur die Artilleriekaserne von Ol- trisarco

durchgeführten Arbeiten ergänzt: Elektrifizierung der Brennerolinie, Errichtung von einer Anzah! von Bauten, Bau des neuen Bahnhofes von Bolzano. Die Gesamtsumme, die für diese Zwecke angewendet wurde beläuft sich auf gut zweihun dert Millionen. «lem 5s?i«kiLLaaie Freispruch. Kofler Giuseppe von San Leonardo di Passi- ria machte den Agenten der königlichen Finanz- wache, die bei ihm Erhebung bezüglich der Umsatz- st«uer pflogen, eine schriftliche Erklärung, in der er zugab, vom Jahre 1927 bis 1931 Holz

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/23_11_1932/DOL_1932_11_23_3_object_1202497.png
Pagina 3 di 12
Data: 23.11.1932
Descrizione fisica: 12
XXIX. Reichskon§reß für Ohren-, Mund- und Rasen-Spezialisten in Bolzano. Vom 18. bis 20. November fand in R o m der 28. Kongreß der italienischen Gesellschaft für Ohren-, Mund- und Nasen-Heilk:nde statt, der auf dem Kapitol feierlichst im Bei sein Sr. Exz. des Ministers für nationale Erziehung und des Gouverneurs von Rom eröffnet wurde. Auf die Einladung des Herrn Doktor B r i a n i. Primarius des hiesigen Kranken hauses. hin wurde Bolzano zum S: tz des nach st en Reichskongrefses

: Marescalchij hochachtungsvoll Prä fekt Marziali.' a Die Auswirkungen des Amnestie- Dckreles. In Durchführung des Amnestie- Dekretes wurden in der Provinz Bolzano insgesamt 175 Häftlinge in Freiheit gesetzt. Aus dem Gefängnis in Bolzano erlangten 40 Personen den Nachlaß ihrer Strafe. Fer ners werden in Kürze eine beträchtliche Zahl von Unterfuchungshästlingen noch auf freien Fuß gefetzt werden. ■Uh Bolzmw rm- Amgehuns Schriftlettung: Mss«»mstraß« «. — Telephon SS traft 682. b Läcilien Zapfenstreich

der katholischen Jugendkapelle Bolzano. Anläßlich des Ge dächtnisfestes der hl. Cäcilia veranstaltete dke katholische Jugendkapelle am Dienstag, den 22. November, hall» 9 Uhr abends» einen Zapfenstreich durch die Straßen der Stadt. Das klmgorche Spiel der Kapelle lockte eine große Schar Musikbegeisterter an» die im langen Zuge der Musik folgten. b Cäcilien - Festabend des katholische« Jugendbundes. Am Sonntag, 27. November, 8 Uhr abends, findet im Großgasthof „Greif' ein Cäcilien - Festabend des katholischen

Iugendbundes von Bolzano statt. Die Freunde und Gönner des Iugendbundes sind hiezu herzlichst eingeladen. Die Musik besorgt ras eigene Vereinsorchester; die Sängerriege res Iugendbundes wird eine Reihe von Liedern vortragen. Eintritt ftei. Spenden werden dankbarst «ntgegengenommen. Zu recht zahlreichem Besuche dieses an Unter haltung reichen Cäcilien-Festabends ladet reundlichst ein Die Dorftehung. b Aufliegende List«. Wie aus dem Rat haus mitgoteilt wird, liegt a b 22. Novem ber acht Tage hindurch

im Rathaus, Zim mer Nr. 6, die Beitragsliste (8. und 9. Rate) ür die Verbesserung des Bodenbelages in der Laubengasse zur Einsichtnahme für alle Interessenten auf. Die besteuerten Firmen, welche nicht innerhalb der in genannter Liste angegebenen Termine die fälligen Steuer- ieträge bei der städtischen Steuereinhebungs- tcltc entrichten, werden gemäß der bestehen den gesetzlichen Vorschriften bestraft werden. b Trauungen. In Bolzano wurden am 22. November getränt: Johann Rotten- 'teiner, Bauer in Signato

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_03_1927/DOL_1927_03_05_8_object_1199059.png
Pagina 8 di 12
Data: 05.03.1927
Descrizione fisica: 12
und von der Religion nur ganz lm allgemeinen spre chen, ohne Bezug auf die im Lande herr schende Religion.' MrchNche Nachrichten. Kapuzlnerklrche Bolzano. Sonntag, 6. März, erster Monatssonntag, von halb 6 bls 7 Uhr früh Aussetzung des Allcrheiligstoii. Nachmittags 3 Uhr Predigt, Brudersclfaflsandacht, Lied und Segen. Marino. Herrenkongregation „Maria Lichtmeß. Bolzano. Freitag. 1. März, Herz Jesu-Frcitag. um halb 7 Uhr Chormejsc mit Generatkom- munion in der Kapelle der PP. Cucharistlner. lim zahlreiches

: Der Telefunken- I Teufel. Roman. Lire 13.—. 211. Roscher: Don Ranen ins tropische 'Afrika. Lire 17.—. Franz Änderte: Radiokarte der „Radio- weit'. Lire 6.—. Neuheiten: Waldemar Baumgart: Rundfnnkfibel. Lire 25.—. I. Schneider: Rundfunkpraktikum. L. 27.—. Ing. Dr. Hausdorff und Schräge; Der Radio bastler. Lire 39.—. Schneider: Selbstbaumappen. Lire 6.— bis Lire 7.20. Vorrätig in der Buchhandlung Bogelweider. Bolzano. pasioralkonferenz in Malles. Am 3. März Post oral feineren z in Malles, Widmn. Verletzung

3 Uhr Museumstraße 22. Vollzäh liges Erscheinen nötig! Marianische prieslcrkongregallon „Maler dolo rosa'. Bolzano. Donerstag, 10. März, um halb 2 U'-r ,'chmittags. Versammlung in der Propstet- kapelle. Jungsranen-Kongrcgatlon Maria Verkündigung. Bolzano. 'Am 7. März, Montag, ist um halb 6 Uhr früh i» der alten Pfarrkirche Versammlung. Die hl. Messe wird für die verstorbene Sodalin Frl. Magdalena Sauter gelesen. Driti-Ordensaemeinde der pp. Franziskaner. Bolzano. Snnnwg, 6. März, Bezirks-Vorstchungs

in Bolzano seine statutengemäße Vereinsversammlung <8 13) ob. Die hochw. Herren Mitglieder werden zu zahl- reick)em Erscheinen eingcladen. Spork. S Fußballsaisoueröffnung in Bolzano. Am Sonntag, 6. Mörz, beginnt nach der langen Wn- tcrpausc in Bolzano wieder der Fußballbetrieb. Die beiden Bozner Vereine Rapid : Amateur« stehen sich im Meistersclzastsretourkampfe gegen über. Beide Vereine rüsteten während der Wln» terpause cifrigst für die kommende Saison und zogen Verstärkungen heran, „in eventuell

'. Bolzano. Der vorigen Sonntag infolge schlechter Witterung ver. schobene Vereinsausflug »ach Terlan findet bei gutem Wetter, resp, trockenen Stroßenverhält- nissen, Sonntag, den 6. März, statt. Abfahrt für die Rad- könne Wagenfahrer punkt halb 2 Uhr nachm, von der Talferbrückc, Grielerselte. Für eventuelle Bahniahrer Treffpunkt Terlano. Schwarzer. Jene Mitgliedr und Wiste des Ver eines, welch esich fiir den Wagen Plätze sichern mallen, möge» sich fiir den WagcnWJT nrdD wollen, mögen sich diesbe,«glich

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_07_1934/DOL_1934_07_07_7_object_1190012.png
Pagina 7 di 16
Data: 07.07.1934
Descrizione fisica: 16
Goodyear-Zeppelin- Werkstätten wird «in neuer Strato- sphären-Ballon gebaut mit einem Fassungsvermögen von annähernd 85.000 Kubikmetern. Es ist geplant, mit diesem Riesenballon einen Stratosphärenflug zu machen, der in die Höhe von 24.000 Meter führen soll. Provinz Botzam Sammlung -er Alanten un- Gewolmhellsrechle -es Holz-an-els Beim Provinzial - Korporationswirtschaftsrat von Bolzano liegt der Entwurf einer Samm lung der in der Provinz Bolzano geltenden Usancen und Gewohnheitsrechte des Holzhandels

. Samstag, gleichzeitig die zweite und dritte Bake ausfolgen- Die zweite Rate wird somit um rund sechs Monate und die dritte um rund «in Jahr früher, als es das Konkordat vorsieht, aus gezahlt. Insgesamt werden 34 Millionen Lire, von denen 32 in der Provinz Trento bleiben, den Gläubigern ausgefolgt. Soziakversjcherunge-Wefen für die Provinz Bolzano Die faschistische Sozialversicherungsanstalt bringt zur allgemeinen Kenntnis, daß ihre Amtsstelle Bolzano nunmehr ihre selbständige Tätigkeit am Musterplatz

Tuberkulose- und Arbeitslosigkeits versicherung durchführen. Somit mögen sich die Interessenten, die Gemeinden und Fürsorgewerke künftig in all diesen Belangen direkt an diese Stelle wenden, wo auch alle diesbezüglichen Aus künfte erteilt werden. Für -as fasch. Hilfewerk Der Podest« von Bolzano hat dem Hilfs werk der Partei auf Konto folgender Bau- firmen nachstehende Beträge überwiesen: Lamber Erhard L. 30. Geom. Pruneri Oreste L. 30, Genossenschaft für Maurer-, Zemen tier- und Dekorateuerarbeiten

, der kein Brot erster Qualität vorrätig hat, Luxusbrot zum gleichen Preise wie jenes abgeben. Di« Ileberwachungskommisiion wird Ueber- fchreitungen dieser Bestimmung zur Anzeige bringen, worauf die gesetzlichen Strafbestimmun gen in Geltung treten. Billige Fahrt nach Merano Morgen, Sonntag, ist Gelegenheit zu einer ganz außerordentlich billigen Fahrt nach Merano gegeben. Wie schon mitgeteilt worden ist, geht morgen um 7.25 Uhr ein Sondervolkszug von Bolzano ab und trifft um 8.17 Uhr in Merano

ein. Die Rückfahrt wird in Merano um 18.24 Uhr angetreten: Ankunft in Bolzano 19.10 Uhr. Außer den Fahrgästen aus Bolzano, für welche die Hin- und Rückfahrt 4 Lire kostet, können daran auch die mit den fahrplanmäßigen Zügen eintreffenden Ausflügler von folgen den Stationen und folgenden Hin- und Rück fahrtpreisen (3. Wagentlasse) teilnehmen: Don Colle Isarco, sowie Vipiteno um Lire 12.—; von Fortezza und Bressanone um Lire 10.—; von Chiusa um Lire 7.—; von Rovereto um Lire 12.—; von Trento und Mezzocorona

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/08_09_1932/VBS_1932_09_08_5_object_3130271.png
Pagina 5 di 16
Data: 08.09.1932
Descrizione fisica: 16
Donnerstag, den 8. September '1432 „Botf «Gofe“ «r. 36 - Sette 8 Vrtek aus nabuadM Bolzano, 3. September. (P r o f e s s o t P. 21 r[ e n i u s Noggler f.) Am 1. ©ep» tember verschied im hiesigen Franziskaner- kloster der hochw. P. Arsenius Noggler, zu letzt Gymnasialprofessor in Hall, 59 Jahre alt. Cr war am Sonntag, vorher schwer krank ans Malles, wo er seit Anfang August zur Erholung geweilt hatte, nach Bolzano ge bracht worden. Geboren in Dobbiaco als Lehrerssohn, studierte er zuerst

am Bincen- tinum In Bressanone, bis er im Jahre 1889 in den Franziskanerorden eintrat. Als Fran ziskanerkleriker legte er im Jahre 1893 am Bozner Franziskanergymnaflum die Maturi tatsprüfung ab. Nach Beendigung seiner theologischen Studien bereitete er sich an der Innsbrucker Universität auf den Lehrberuf vor und wirkte dann als Profesior der Ge schichte und Geographie an den Gymnasien in Bolzano untnHall^'wohin er vor einigen Jahren kam. Neben seinem Lehrberuf be tätigte er sich sehr verdienstvoll

auch mir Musil sowie auch auf .schriftstellerischem Ge biete. In Bolzano'ist eit von seiner Tätigkeit als Professor, Beichtvater, ferner als Organist und Prediger in dankbarer Erinnerung. In folge allzugroßer/AMrengungen, denen er sich unterzog, bützte^rMie Gesundheit ein,, so daß er am Endendes leHtverflossenen Schul jahres sehr leideM t Mr. Zu Beginn des Monates August begäb er sich in die Heimar seines Paters, Molles, um dort Erholung zu suchen. Aber todkrank mußte man ihn zu Ende des Monates nach Bolzano

bringen, wo er nun viel betrauert dahingeschieden ist. — Heute fand das Leichenbegängnis statt. Die Verehrung und Dankbarkeit gegenüber dem dahingeschiedenen Ovdensmann Kr dessen einstiges eifriges und verdienstvolles Wirk«, in Bolzano fand ihren Ausdruck in der großen Anteilnahme an der Beerdigung. Bolzano, 7. September. (Ernte des Todes.) Die Totentafel verzeichnet u. a.: die Wachmannswitwe Helene Tomasi, ged. Wastian, im Alter von 70 Jahren; die Bauerswitwe Maria Thurner, geb. Kröß, gebürtig

. 1934c Das heueise Traubenfeft Vom Landwirteverband Bolzano wird mit Bezug auf frühere Mitteilungen bekannt- gegeben: Die Zuerkennung der Teilnehmerquoten für die Wagen des Winzerzuges geschieht durch eine eigene Kommission und nur an die wirklich gut und dem Charakter der Festlich keit entsprechend geschmückten Wagen; es soll auf diese Weise die Beteiligung von minder wertig ausgestatteten Wägen hintangehal ten werden. Die Höhe dieses Beitrages, der zur teilweifen Deckung der Spesen gedacht

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_06_1934/AZ_1934_06_08_2_object_1857728.png
Pagina 2 di 4
Data: 08.06.1934
Descrizione fisica: 4
von 277 km lind führt von Trieste über Pian di Consiglio nach Bastano. Es handelt sich um die vorletzte Teilstrecke, denn nach dem Ruhetag am Samstag werden die Fahrer am Sonntag Milano, das Endziel des Rennens, erreichen. Wassersport Die Schwimm-Sparl-Veransiallungen in der laufenden Saison Das Direktorium des ital. Schwimmverbandes gibt nun den offiziellen Kalender der schwimmsport lichen Veranstaltungen bekannt, welche während der lausenden Saison in den Provinzen Bolzano und Trento ausgetragen

werden: 11). Inni: Bolzano: Juventus, Erössnnngs- Schwimmveranstaltung. 17. Inni: Trento: Schwimmveranstaltung der O. N. B. 24. Juni: Bolzano und Provinz: Ausscheidungs wettbewerb für die Coppa Seariom. 29. Juni: Bolzano: Provinzial-Mettbewerb für die Coppa Scarioni. 29. Juni: Merano: Meraner Schwimmeifterfchaft. 1. Juli: Trento: Provinzial-Wettbewerb der O. N. B. 1. Juli: Bolzano: Meisterschaft der Mitglieder der Opera Balilla und der Juugsascisten. 8. Juli: Trento: Provinzialmeisterschast der Uni

versitätsstudenten, Ansscheidnngsveranstaltun gen. 15. Juli: Trento: Volksschwimmen der Re gion. 22. Juli: Merano: Absolute Zonenmeisterschast und Schwimmen um den großen Preis der Junio ren. 29. Juli: Teilnahme der Zonen-Auswahlmann fchaft an dem Reichswettbewerb um den großen Preis der Junioren. 29. Juli: Levico: Coppa delle Terme. 29. Juli: Riva: Nationale Schwimmveranstaltung 5. August: Rovereto: Provinzialmeisterschast der Jungsascisten. 5. August: Lavarone: Regional-Wettschwimmen. ö. August: Bolzano

: Wasserball - Städtekamp Bolzano-Verano. 12. August.- Rovereto: „Coppa Achille Santoni 12. August. Caldonazzo: Ausscheidungsschwiminen um die Coppa Scarioni; Durchquerung des Caldonazzo-Sees. 12. August: Padova: Schwimmveranstaltung um den Verbandspokal Bolzano-Merano und Vero na. 1ö. August: Merano: Schwimmveranstaltung um den Berbandspokal Padova-Verona und Bol zano. 15. August: Trento: Provinzialmeisterschast der Dopolavoristen. 19. August-. Riva: Regional-Wettschwimmen. 19. August: Verona

: Wettschwimmen um den Ver bandspokal Bolzano-Merano uud Padova. Was serball-Städtekampf Verona-Bolzano. 26. August: Trento: Erstes Etschschwimmen. 1999 Meter Schwimmen, Neichswettbewerb. 2. September: Teilnahme der Auswahlmannschaft der Venezia Tridentina an der Reichsmeister schast sür Junioren in Roma. 2. September: Trento: Meisterschaft der Hoch fchüler. 2. September: Bolzano: Internationale'SchwimM Veranstaltung zum Saifonfchluß. ' 9. September: Trento: Nachtveranstaltung, Turm springen und Vorsührung

12
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/17_06_1943/DLA_1943_06_17_3_object_1539901.png
Pagina 3 di 4
Data: 17.06.1943
Descrizione fisica: 4
Präfekten - Wechsel Exz. Groftofsizier Guglielmo Frogglo, bis heriger Präfett von Bolzano, wird dem Innen ministerium als Eencralinfpektor zur Ver fügung gestellt. An seine Stelle kommt nach Bol zano als Präfelt Groftofsizier Dr. Emanuele Z a n e l l i, bisheriger Präfelt von Catania. Der bisherige Vizepräfelt von Bolzano, Lomm. Dr. Guido Broife, wurde zum Prä fekten ernannt und als solcher nach Ascoli Piceu» verseht. Exzellenz Emanuele Zanelli wirkte zuerst in Lucca. war dann vom 29. Juli 19M

und war ein eifriger Verfechter der faschistischen Idee. Er ist Squa- drist und zählt zu den Gründern der ersten faschistischen Kampfgruppen in Perugin. Wir entbieten dem neuen Provinzchef unfern ergebensten Gruft. Möge ihm eine für das all gemeine Beste erfprieftliche und förderliche Tätig keit beschieden sein! Der scheidende Präfekt Exzellenz Froggio kam am 15. Oktober 1941 nach Bolzano und erhält j nun nach seiner mehr als anderthalbjährigen hiesigen Tätigkeit als Gencralinfprktor im Innenministerium

ein ausgedehntes und wich tiges Tätigkeitsfeld. Sein ruhiges, vornehmes und freundliches Wesen wird uns in angenehmer Erinnerung bleiben und wir wünschen ihm beste ,\ Ersolg au? seiner ferneren Laufbahn. Dr. Guido Broife. bisheriger Vizepräfekt von Bolzano, wurde zum neuen Präfetten von Äfcoli Piceno ernannt. Dr. Guido Broife wurde in Chieti am 21. September 1696 geboren. Den vergangenen Weltkrieg machte, er als Frei williger bei der Infanterie mit.'Er wurde für sein tapferes Verhalten mit der Silbernen

ein. daft dort Frl. Maria Huber nach kurzer Krankheit verschieden ist. Dieselbe ist eine Guggermllller-Tochter von hier. Für den achtzigjährigen Vater, wie für die Geschwister ist das ein herber Verlust, da erst der älteste Sohn Alois an den Folgen einer Blutvergiftung fein Leben lasten muftte, sowie die Frau des dritten Sohnes durch ein tragisches Geschick den Ihren entrissen wurde. Maria Huber war Verkäuferin hier und auch mehrere Jahre in Bolzano. Vor zwei Jahren übcrsiedelte sie ins Reich. Im März

Dr. p. Knapp, Bolzano, bis 23. Juni verreist. Wenige enlwlsdseit Weniae I-i wiichst-m- mmal von siln-tnlei l.ctienn wj*t.se. enlwisi-hfii enn* der ttömoee>ioick,-„„Inlle. Die Rei/miß wird hnld zur Qual, doch zum (ilürk kann man sieh durrh Anwendung der Fostcr- Salbo Linderung verschaffen. L'herall L. 7.—. fien. Dep. C. Giongo, Milano. Aul. Pref. Milano No. 7352 vorn 8. Augusl 19U/X1I, Bauernbriefe Bolzano und Umgebung Bolksbewezsng ta Bolzano Wochenübersicht vom 8. bis 12. Juni: 33 Geburten, 8 Todesfälle

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/18_01_1930/AZ_1930_01_18_2_object_1863339.png
Pagina 2 di 6
Data: 18.01.1930
Descrizione fisica: 6
gestiftet. «Früher eingelaufene Spenden L. 207.SZ0.—. Gesamtbetrag der eingelaufenen Spenden Lre 313.850.—. Die Gemeinden Ciardes-Castelbello und Laces haben ein Jahresstipendium gestiftet, das einem jungen Landwirte zukommt, der sich Im Sennereifache und Obstbaue ausbildet. Erneuerung der handelslizenM Das Gemeindeamt-von Bolzano macht auf merksam, daß der Termin für die Erneuerung der Handelslizenzen für das Jahr 1930 am Dienstag. den 21. Jänner 12 Uhr mittags ab läuft. Di.' Kaufleute

au das Volksgewissen aus klang: „Eine Nation, in der schließlich die Zahl der Todesfälle die der Geburten übertrifft, braucht keine neuen Gebiete: bei dem gegen- ivärtigen zehnjährigen Wechfelsystem hat sie fiir ihre Friedhöfe immer noch Land genug.' In der Provili Bolzano erwelst sich die Be völkerungssituation, die nnser Blatt von Monat zu Monat verfolgt und kommentiert hat, nicht gerade in einem Zustand, der bloß zum Pessi mismus veranlassen könnte, doch auch bei uns sind bereits die Anzeichen

des Geburtenrückgan ges Hu bemerken. Wie in ganz Italien, muß man auch ii? unserer Provinz bei der Analyse dieses Probleines die Stadt vom Land-: ge trennt behandeln. 3n der Stadt Betrachten wir einmal die statistischen Daten für die Stadt Bolzano in den letzten drei Jahren. In vielen italienischen Städten, besonders in den großen Industriestädten, übertreffen die Todesfälle schon seit Jahren die Geburten nnd dieser traurige Prozeß scheint sich zusehends zu verschärfen. In Bolzano hingegen halten sich die Todes

, während in der Sommerszeit die statistischen Daten dies bezüglich überaus beruhigend find. Auf jeden Fall sind wir in Bolzano noch nicht so weit» daß wir uns über eins passive Bilanz in der Bevölkerungsstatistik zu beklagen hätten. Zum Schlüsse nnserer demographischen Be trachtungen im Stadtgebiete von Bolzano wollen wir noch einen Blick auf die Eheschlie ßungen werfen. Auf diesem Gebiets haben wir hingegen alle Ursache, Alarm zu schlagen. In den letzten Jahren hat die Bevölkerung von Bolzano infolge der Einwanderung

erfreulicher sogar ist noch immer vorhanden. Dessenungeachtet er weist sich auf Grund der angeführten Ziffern die Notwendigkeit, auch in der Provinz die Mittel und Wege zur Hebung der Geburten zahl in Anwendung zu bringen, so lange es noch an der Zeit ist, solange das Gift, das schon viele patriarchalische Ueberlieferungen aus dee guten alten Zeit zerstört hat, noch nicht an allen Herden sich eingefressen hat. Polizeiliches Gegen Frau G acomuzzi Anna nach Ferdi nando. 41 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano wur

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_3_object_1191222.png
Pagina 3 di 16
Data: 12.05.1934
Descrizione fisica: 16
Zomstag. den 12. Mai 1934 .Dolomiten' *r. 9t — Sette 3 Bolzano mr- Amvebunv Schrifileiknng: Mofeumstratze 42 — Telephon: 13-36 und 13-37 Gewerbe-ör-erungS'Fnstitut Bolzano Obeketscher Handwerks-Ausstellung in den Solen der E. R. A. P. I. in Rom. Am 4. Mai l. I. wurde in Rom in den Sälen des E. N. A. P. I. eine Ausstellung für Ober- i-tfdicr Handwerk, welche vom Gewerbeförde- rungs-Jnstitnt Bolzano veranstaltet wurde, er- öfinet. In der Ausstellung, die schon von den erficrt Stunden

Medaille bei Aus stellungen erhalten haben, werden sich sicher noch viele Interessenten zum Kurse melden, um so mehr, als jeder Kursteilnehmer das Recht erhält, die zum Patent angemeldete Imitation selbst herzustellen. Ungeahnte Ver dienstmöglichkeiten stehen demjenigen bevor, der den Erfolg des Kurses auszunützen ver stehen wird. Offene Geschäfte am Sonntag, IS. Mai, in Bolzano. Lebensmittelgeschäfte: Schmid, Quiteltt; Tecilla. Eippone, Oltrisarco: Abram, Dorf; Martini, Äodenviertel: Eovi u. Seppi

dem Schipflerhofe in Nova Ponente die Leiche des 60jährigen Bauers und Junggesellen Franz Zeiger des Georg aufgefunden. Derselbe war tagszuvor geschäftehalber nach Laives ge gangen. Auf dem Heimwege am Abend ist er über den Weg hinausgeraten und zu Tode gestürzt. Zelger lebte einsam und alllein in dem von ihm erbauten Häuschen nächst dem Schipflerhofe ln der Ortensteiner Gegend, oberhalb des Brandentales. b Fremdenfrequenz. Ausweis der Kurver- waltung von Bolzano vom 10. Mai: Anwe send am 9. Mai 851; neu

angekommen 274; abgereist 330; anwesend am 10. Mai 795; an gekommen seit 1. Jänner 31.988; Gesamtauf enthaltstage 82.770. b Amkskag des Deutschen General konsulates findet statt am Montag, 14. Mai, im Evangelischen Pfarrhaus in Gries, Col di Lanastraße 12. Amtsstunden von 9 bis 12 Uhr. b Trauungen. Am 10. ds. wurden in B o l- z a n o Franz Füller, Gärtner, mit Agnes Casari, Private, getraut. — Wie aus München berichtet wird, hat sich dort am 9. Mai Frl. Emilie Auer, Damenschneiderin aus Bolzano

in den Zeitungen tat er mit der Bemerkung ab: „Die Zeitungen kümmern mich nichts.' Es war ihm auch gleichgiltig dis Er regung der Fahrgäste, deren ausländischer Teil erklärte, unter solchen Fahrpreisen und bei der artiger Irreführung und Behandlung werde man den Renon zum letzten Mal besucht haben. Nichtsdestoweniger verlangte er, da die be anständeten Fahrgäste die Nachzahlung ver weigerten, Ausweisleistung und notierte sich die Leute. In Bolzano angekommen, zwang er die Einheimischen durch Beiziehung

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_03_1929/DOL_1929_03_11_6_object_1187630.png
Pagina 6 di 8
Data: 11.03.1929
Descrizione fisica: 8
Bekam tut* Amsebmts Schrittlettung: Musenmstratze 42. — Telephon 48, 374 und 682. Die Oberetfcher Ausstellung Das Komitee der I. Oberetfcher Aus stellung, welche im August ds. Js. in Bolzano stattfinden wird, hat feine Kanzlei im Haufe Nr. 7 des Kornplatzes beim Kur- und Fremdenverkehrsamt eingerichtet. Der Sekrc- tariatsdienst für Informationen und Ein schreibungen funktioniert ständig. b Staatsprüfungen an den kgl. Univerfi- f täten haben abgelegt aus Bolzano: Doktor s Franz von Breitenberg

, oder seien es Dienstboten, den Besuch der Roucne. b Selbstmordversuch auf offener Straße. Am gestrigen Sonntag, einige Minuten nach 1 Uhr mittags, hat sich im Viertel Dorf in Bolzano ein aufregender Vorfall abgespielt. Ein 31 Jahre altes Fräulein, Büro-Ange stellte einer Vaukanzlei in Bolzano. M. Sch., zog plötzlich eine Browningpistole heraus und gab auf sich selber, und zwar in die Nähe der Herzgegend, einen Schuß ab. Die Lebens überdrüssige brach augenblicklich zusammen. Ein gerade des Weges kommendes

eines Hote liers in Bolzano aus einem Waggon eine größere Menge Kohlen gestohlen. Der Sicher heitsbehörde gelang es, die Diebe auszu forschen. Es handett sich um zwei Brüder und ihren Komplizen, welche alle drei als Taglöhner im Dienste der Bahn standen. Es wurde auch erhoben, daß die Täter die ge stohlenen Kohlen an einen Hehler weiter verkauft hatten. Alle vier Schuldigen wurden dem Gerichte überstellt. b Zustand der Landstraßen. Von Bolzano abwärts ist die Straße in üblem Zustand. Bis Bronzolo geht

zu wollen. Auch an der Moofer-Straße ist die Neu anlage und Verbreiterung von Leonardo einwärts bis zum Zoll fortgeschritten. Todesfälle. Die Emfeglnung der Leiche der in Bolzano verstorbenen Frau Anna Schäffler, geb. Siegelt, Mbürgermeisterswitwe von Karls bad. erfolgt heute. Montag um halb 5 Uhr nachmittags ovr der Leichenkapelle. Hierauf erfolgt die Ucberfühnmg zur Beisetzung nach Karlsbad. Am 8. März starb in Bolzano Frau Theres Auto ni a t t'i, geb. March!. verwilw. Pri vate, 83 Jahre alt. Die Beerdigung erfolgte

gestern nachmittags. J,n Alter von 71 Jahren verschied Frau Josefa Witwe Hofer, geb Bertignok. Pri vate ln Eanrpodazzo (Atzwang). Die Beerdi gung erfolgt in Bolzano am Dienstag, 12. März, mn 8.15 Uhr abends. In T o r m e n o starb Frau Kreszenz S t o f f e r i n, geb. Differtori, im Alter von 70 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Dienstag, den 12. März, lim 4 Uhr nach mittags. An der Bahre der edlen Familien mutter trauern mehrere Killder, darunter Herr Dr. Stofferin, Rechtsanwalt in Egna

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/14_05_1938/DOL_1938_05_14_5_object_1137593.png
Pagina 5 di 16
Data: 14.05.1938
Descrizione fisica: 16
. gebürtig aus Bolzano, im Alter von 36 Jahren. Sie war eine Tochter des vor mehreren Jahren verstorbenen Mechaniker- Geschäftsinhabers Franz Eombay in Bolzano. Frau Köstler. erst feit VA Jahren verheiratet, starb als Opfer des Mutterberufes und hinter- läßt dem fchlvergeprüften Gatten ein Töchterchen. Cie ruhe in Frieden! Zilm-klackirtckitea Centralkino. „Der träumende Mun d' nach einem Drama voll Hcnrv Bernstein, mit Elisabeth Bergner und Raimund Maffeh in den .Hauptrollen. Das schwächliche Leben

» ab Bremen 6. Aug. Dauer 21 Tage. Mindestpreis RM 420.—. 3 Mittelmeerfahrten vom 15. August bis ^..Ok tober. Mindestpreis RM 310.—. Nor--eutfcher L!oyö,Beemeri Wegen Auskünfte und Platzrefervierungen wende man sich an die Generalvertretung für Italien, Mailand, Bia S. Maria Segreta 9, Ecke Bia Meraoigli, oder an die Vertretung in: Bolzano: Reisebüro Schenker & Co.. Piazza Vittorio Emanucle 6. Merano: Reisebüro „Storitos', Corsa Principe Im Sattel um 100.000 Lire Der größte Preis der Frühjahrsrennen

als Sieger sah? Reben dem Großen Preis mit seinen 100.000 Lire kommen vier weitere Preise, darunter auch der 10.000-Lire-Preis der Stadt Bolzano, zur Austraguna. Insgesamt warten somit am morgigen Renntag, dem besondere Bedeutung zukommt, 127.500 Lire auf die vom Glück Gesegneten. Wieder sind Herrenretter und Iockeynachwuchs im Sattel, um sich spannende Kämpfe zu liefern. Frau Fortuna wird nach Gutdünken ihre Huld ver teilen und ihren Günstlingen über die Strecke und über die vielen Hürden

7 Pferde. Preis Reiter von Reghelli: 5000 Lire, Distanz 3900 Meter. Jagdrennen für Offiziere in Uniform. Gemeldet haben: Pier della Caravana, Draghetta, Drco Patrizio, Moschetto, Macalle, Albana, Diambo, Priamo, Iodina. Insgesamt 9 Pferde. Preis der Skadt Bolzano: 10.000 Lire. Distanz 2000 Meter. Iagüpferde. Gemeldet haben: Zappatore, 77, Comtreau, 74)4, Memi, 74, Casanova. 70, Ovidio, 66, Normanna, 64. Aemilia Ars, 63, Moschetto. Insgesamt 8 Pferde. Großer Preis General Airoldi dl Robbiate: 100.000

, 2. Larezza-Preis. 3. Bolzano-Preis, 4. „General Airoldi di Robbiate'-Preis, 5. Preis der Reiter von Reghelli. m Traubenprozession in Maia. MU mor gigem Sonntag beginnen in der Pfarre Maia wieder die Tranbenprozesiionen, welche in den Monaten Mai bis Oktober immer am dritten Monatssonntag abgehalten werden. Es ergeht auch Heuer wieder an die Gläubigen die Einladung und Bitte, sich an diesen Prozessionen recht zahlreich p be teiligen. Nicht mit die bäuerliche Bevölke rung möge daran teilnehmen

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/27_07_1940/DOL_1940_07_27_4_object_1195647.png
Pagina 4 di 8
Data: 27.07.1940
Descrizione fisica: 8
, 6 Hk 4 — Sfr. W wvvr««Ne»' Tostakmrgapaß inn 7.4S Ahr. Wärst? Mk Schntzhan« Toronelle. Dort teilen fick die Ans- jlügler in zwei Gruppen. Die erste Gruppe geht über den Santnerpaß zum Eartl und zur Vajolet-Schutzhütte und kehrt über den Toro- nellepaß nach Tostalunga zurück. Die zweite Gruppe geht über den Loronellepaß zur Vajo- let-SchuMütte und auf dem gleichen Weg wie der zurück. ALfahrt von Tostalunga um 19.30 Uhr, vnkonst in Bolzano um 21.80 Uhr. Die Teilnahmsgebühr für Mitglieder

» Nackbae Haus und Skadek nieder. Er baut« sich hierauf in Köfele, das zu feinen Besitz gehört, ein neues Haus, in welchem er nun starb. Um ihn trauert die Gattin. — Dieses Jahr bedrohen uns des öfter» Unwetter Das letzte Mal kam am Sonntag. 21. Juli abends gegen 6 Uhr ein Hagelwetter daher das aber keinen nennenswerten Schaden an richtete. Tödlicher Absturz im Hochgebirge Ans Vigo di Faffa kommt die Nachricht, daß am 25. Juli Frl Anna Wohlgemuth, Ver käuferin bei der Firma Demetz in Bolzano

, vom Stahelertnrm (Vajolettgruppe) tödlich ab gestürzt ist. Die Beerdigung erfolgt Sonntag. 28. Juli, um 9 Uhr vormittags in Vigo di Fassa. Frl. Wohlgemuth war eine Tochter das ver storbenen Schneidermeisters Heinrich Wohl gemuth in Bolzano. Durch eine Reihe von Jah ren war ste als fleißige und tüchtige Verkäuferin bei der Firma Demetz tätig. Um ste trauern die Mutter und ein Brnoer. Theater „Giuseppe Verdi' Thenter-Dnmstag für die Soldaten Heute, Samstag, um 20 Uhr findet «ine

.Ballo al eastello' — .Hofball Im Schlotz', mit Allda Valli. An- tonto Cent«. (Für Erwachsene. D. Sch.). Beg. 8,6.30,8 9.30 Uhr. Sonntag 2, 3.30, 5, 6.30, 8. 9.30. In Vor. bereitung »Frankreich streckt die Waffen', FilmkrlcgS- bericht vom deutfK.frauzösischen Kriegsschauplatz und teä zu einem sehenSwürbigen. abendfüllenden Programm ««stocktet. Todesfälle. Im städtischen Krankenhause in Bolzano ver schied am 28. ds. C a u t e l e Angela, Hand langer, 74 Jahre alt, verheiratet, kinderlos, feit zehn

Jahren in der Gemeinde Barbiano wohn- Am gleichen Tage starb im städtischen Kran kenhaus« in Bolzano Rosst Magdalena, geb. Vanzetta, 50 Jahre alt, Witwe, wohnhaft in Bolzano: sie hinterläßt eine Tochter. Aus Lastelrotto schreibt man uns: Am 22. Juli verschied hier nach kurzem, schweren Leiden Herr Michael Euggenberg, durch 57 Jahre Totengräber dahier, im Alter von 81 Jahren. In früheren Jahren war der Ver storbene ein gesuchter Dolomiten-Bergführrr. Unter großer Beteiligung fand am 24. Juli

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/06_10_1940/AZ_1940_10_06_5_object_1879969.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.10.1940
Descrizione fisica: 6
: Sizilianische Vesser (Ouvert.) 3. Puccini: Madame Betkerfly (Fantasie) 4. Buzzi Peccia: Lolita (Spanische Se renade) 5. Wagner: Tannhäuser (Chor u. Marsch) Exzellenz Rem» Mi «ird heute die ». Wilwle KMM» der Benezi« Tridentini in Bolz«»» erSssie» Ksrporationsminister Exzellenz Renar? Ricci wird heute oormitiags in Bolzano eintreffen und dann am Nachmittag um 16 Uyr die 9. Syndikate Kunstschau der Venezia Tridentina im neuen Palast des Turismus eröffnen. Die Ausstellung wurde mit Geschmack und künstlerischer

in dreijährige Vorbildungsschule Das Konsortium für die Technische In struktion von Bolzano wird mit Beginn des heurigen Schuljahres die dritte Klasse der technischen Vorbildungsschule für Mädchen einführen, womit der Kurs ver vollständigt und in eine dreijährige Schule umgewandelt wird. Damit wird den Wünschen zahlreicher Familien entgegengekommen, da in der Schule die Mädchen besonders für Haus arbeiten vorbereitet werden. Neben Ita lienisch. Mathematik, Realien, Zeichnen, Sie Smmrzeit bleibt

aus Russre, wohnhaft in unserer Stadt und Giuseppe Petri, 27 Jahre ali aus Cal dana,zzo, ebenfalls wohnhaft in Bolzano. Die beiden Männer wurden festgenom men und einem Verhör unterzogen, bei dem sie schließlich den Diebstahl eingestan den. Sie erklärten, daß sie einen Sack Mehl im Keller eines Hauses in Rencio verborgen hatten und den anderen nach Taio an die Adresse der Frau des Seppi sandten. Aolgen eines Streites Gestern nachmittags mußte sich der junge Alfredo FMer des Celestino, 19 Jahre alt

, Finnland, Griechenland, Jugoslawien, Holland. Schweden, Ungarn, Bulgarien. Lettland und Litauen. Eventuelle Inter essenten können sich bis zum 7. Oktober an die Kausteute-Union in Bolzano, Via Principe di Piemonte 3, (Auslandsamt) melden. Einnahme Steuerfreiheit für Saatgut Die Kausl-ute-Union teilt mit, daß laut Verordnung des Finanzministeriums bei Uebergabe von Saatgut (Weizen, Mais, Flachs und Hanf) seitens der Landwirte an die landwirtschaftlichen Körperschaften fremde Sprachen, Hygiene

, die be dürftigen Familien oder Familien von Einberufenen angehören, sowie Kriegs waisen und Waisen von gefallenen Fa- scisten unentgeltlich erhalten. vie Traube ist nicht nur eine köst liche Arucht, sondern auch eia gesun des untz gehaltvolles Nahrungsmittel und wegen ihrer magenrelaigenderi Wirkung auch eln Medikament Kaufleute einander. oder von Kaufleuten .in un'.er- Schlachtung von Aäibern Die Union der Kaufleute der Provinz Bolzano gibt bekannt: Alle Fleischhauer der Stadt und der Provinz werden darauf

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_10_1936/DOL_1936_10_17_5_object_1147497.png
Pagina 5 di 12
Data: 17.10.1936
Descrizione fisica: 12
, Bolzano, Lauben 37.1. St Kunst und Unterhaltung Herbstausstellung des Meraner Künstlerbundes Nntzelrrt durch die Mißlichleit der Zelt ist der M. K. B. auch Üeucr wieder an die Veranstaltung feiner Herbstausstellung tzeraugeganaen. Das ver änderte, endlich schöne Wetter lächelt ihm auf» munternd zu. D'r Hrrbstschan deS JatzrcS 1938 ist im derzeitigen Ausstellungsräume einem gegen die Passervromenade zu gelegenen, sonnigen, schönen Raume der Pension Fortuna (vormals ReutzauS) ge schmackvoll

der Behörden. DIE FÜHREND? SCHREIBMASCHINE Mod. AL 40 Bll to*w«ch«ek bftrt« W«g«n Generalvertretung fOr BOLZANO H ALBERT PITTSCHIELER Muxtnou»., 44 I Itltphvt, »4-3- i Bressanone Verkehrstvünscke des EisacktaleS Aus dem Cifackial ging uns folgende Zu schrift zu: Früherlegung des Zuges Ar. 443. Wie im Unterlande, hat diese wohl auch im Eisacktale wenig Beifall ausgelöst. — Ver ehren jetzt doch innerhalb von drei Morgen- tunden von Förtezza nach Bolzano drei Per- onenzüge und dann 11 volle Stunden kein Zug

mehr, der in den kleineren Stationen hält! Die Verlegung des Zuges Nr. 443 mit Abfahrt von Bolzano um 12.30 Uhr (von Förtezza zirka 11 Uhr), wie sie das ^Unterland wünscht, würde den Bedürfnissen des Eifack- tales und nicht zuletzt der großen Bedeutung des Zuges als Poftzug viel besser entsprechen. e Makurikäksprüfungen. Am kgl. Lyzeum- Gymnasium „G. Carducci' in Bolzano haben bei der Herbst-Prüfungsfefsion folgende Schüler des kgl. Lyzeum-Gymnasiums von Breffanone und fb. Dinzentinnms die Matura

hat unter der Jugend von hier, unter feinen Berufs-, Militär- und Sportkameraden tiefstes Bedauern ausgelöst. Zu der heute in Bolzano stattgefundenen Be erdigung hat sich auch eine Vertretung der hiesigen Jugend dorthin begeben, um dem Kameraden das letzte Geleit zu geben und als letzten Gruß der Heimat einen schönen Kranz an seinem Grabe niederznlegeu. Aus eigener Jnitiatve haben die Brunecker Burschen unter sich einen größeren Betrag gesammelt, um damit die hilflos Hinterbliebene Mutter zu unterstützen

im hiesigen Elektrizitäts werk, schwere Verletzungen erlitt nud ins Spital geführt werden mußte, während der Motorradfahrer aus Bolzano mit gering- ügigen Hautabschürfungen davonkam. Seine UNDA-RADIO in BRUNICO hei ST. PJEBER^ gegenüber Apotheke Maschine sowie auch das Fahrrad sind arg beschädigt. Ueber den Unfall wurde auch der Tatbestand ausgenommen. — Ein anderer Unfall ereignete sich ebenfalls durch einen Zusammenstoß, wobei ein Schulkind verletzt wurde, sodaß man es ins Krankenhaus brin gen mußte

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_04_1938/DOL_1938_04_09_3_object_1138290.png
Pagina 3 di 16
Data: 09.04.1938
Descrizione fisica: 16
rend es zwei anderen gelungen ist, zu entkommen. Provinz Dolzano S.E. Minister Cobolli Gigli ln Bolzano Am 8. April nachmittags traf S. E. Eobolli Gigli. Minister für öffentliche Arbei ten. in Bolzano em. nachdem er zuvor die bedeutendsten Arbeiten, welche in der Pro vinz Trento ausgeführt wurden, besichtigt hatte. Der Minister fuhr über die Paladestraße, welche über Dal di Ron Merano mit der Lombardei verbindet. In Lana wurde der hohe Gast von S. E. dem Präfekten und den Behörden erwartet

. Von Lana begab sich S. E. Minister Eobolli über Merano nach Bolzano. Heute besichtigte er die öffentstchen Arbei ten in unserer Stadt und in der Provinz. Gesuche nm Zuteilung zur Fliegertruppe. Die heuer zur Stellung kommenden Iung- männer des Jahrganges 1918 und der ersten vier Monate des Jahrganges 1919, die den 18monatigen Militärdienst bei der Flieger truppe zu leisten beabsichtigen, können sofort nach ihrer Tauglichkeitserklärung ein dies bezügliches Gesuch an das Luftsahrtministe- rium (Dir. Gen

. personale militare, Ufsicio Leva) einreichen. Dem Gesuche ist ein Leu mund,Zeugnis der Gemeinde sowie Nachweise über Schule und Berufsausbildung beizu schließen. Diese Gesuche müssen bis spätestens 15. November einlangen. Nicht angenommen werden können G-.stcche von Iungmännern, welche die vom Kriegsministerium organisier ten Spezialkurse der Iungsaschisten besuchen. Auer- mtd Spkelhahnkagd Me der Prov. Iogdverband Bolzano mit» teilt, hat der Ministerialkommissär für die Neuen Provinzen Heuer

oder in eine Erziehungsanstalt gebracht, worüber das Zentralkomitee befindet. a Zur Fahrt nach Innsbruck anläßlich der Ab- ftimmung am 10. April werden wir von der N.S.D.A.P.-Ortsgruppe Bolzano um folgende Mitteilung ersucht: Alle Reichsdeutschen und ehemaligen österreichischen Staatsangehörigen erhalten von allen Stationen gegen Vorweis der Stimmscheine folgende Fahrpreisermäßigun gen: 5 Personen oder mehr, sowie Sanderzüge 70%, Einzelrecscnde 50%. Diele Ermäßigungen werden am Samstag, den 8.. Sonntag, den 10.. und Montan

, den 11. April, gewährt, und zwar kann die Rückfahrt am gleichen Tag stattsinden. Wahlteilnehmer, welche mit den Sonderzügen nicht mitkommen können, können daher mit fahrnlanmäßigen Zügen unter denselben günsti gen Bedingungen fahren, wenn lle in Gruppen von mindestens 5 Personen die ftafirt antretcn. Hinsichtlich der Sonderzügc ab Bolzano und Merano verweisen wir auf die Mitteilungen in den ..Dolomiten' vom 6. ds.. ab Ealdaro im ..Volksbote' fStadtausgabe) vom 7. ds. — Hiezu kommen noch folgende Sondenüge

21