316 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_12_1940/AZ_1940_12_04_2_object_1880403.png
Pagina 2 di 4
Data: 04.12.1940
Descrizione fisica: 4
Italiens und Deutschlands. Der neue Präsident ernannte Ezechiel Paiilla zum Außenminister, Michael Aleman zum In nenminister. Eöuard Suarez zum Finanz- minister. Saverio Caxiola zum Handels minister und General Paul Macms zum Kriegsministex, , tritt ab 1. Dezember ein neuer Fahrplan in Kraft, den wir folgen lassen: Merano-Lana-S. Valpurga: Merano ab 8.45 Uhr, Lana ab 9.03, S. Pancrazio ab 9.S0, S. Valpurga an 10.40. Merano ab 16.— Uhr, Lana ab 16.25, S. Pan crazio ab 17.10, S. Valvurga

an 18.— S. Valpurga - Lana . Merano: ab S. Valpurga 6.45, ab Lana 8.10, an Me rano 8.25 Uhr. — ab S. Valpurga: 13.30, ab Lana 14.45 —Merano: an 15 Uhr. Merano-Lana-Tesimo-Fondo: Merano ab 6.30, Lana ab 7.10, Tesimo an 7.35. Merano ab 16.30, Lana ab 16.50, Tesi mo an 17.15. Merano ab 12.—, Lana ab 12.20, Tesimo an 12.45. Merano ab 16.15, Lana ab 16.35, Tesimo ab 17.05, Fondo an 18.35. Fondo-Tesimo-Lana-Merano: Fondo ab 7 Uhr, Tesimo ab 8.30, Lana ab 8.50, Merano an 9.05, Tesimo ab 13.25, Lana ab 13.45, Merano

an 14.—; Tesimo ab 7.45, Lana ab 8.05, Merano an 8.20, Tesimo ab 17.30, Lana ab 17.50, Merano an 18.05. Merano-S. Leonardo: Merano ab 8.40. S. Leonardo an 9.55 — Merano ab 17 Uhr, S. Leonardo an 18.15. S. Leo« ardo-Merano: S. Leonardo ab 6.50 Uhr. Merano an 7.55. — S. Leo nardo ab 14 Uhr, Merano an 15.05 Uhr. Toàesfall Ein treuer Freund Meranos gestorben Mit Trauer vernehmen wir die Kunde, daß der Mitinhaber der berühmten Welt- strma Luxarbo, Herr Demetrio Luxardo, kürzlich in Zara nach einer schweren

Elide. Eheschließungen: Fattor Cele stino und Covi Modesta. Ermäßigte Mnlerfporttarken auf de« Giogo S. Vigilio Lana, 3. — Mit 1. Dezember begann die Ausgab« der ermäßigten Wintersport karten auf den Giogo S. Vigilio durch die Trambahnlchassner der Strecken Lana —Merano uno Lana—Postal. Hin- und Rückfahrt kosten 6 Lire. Sie gelten, wie dies bekanntlich bei allen Feiertagskarten der Fall ist, ab 12 Uhr des Samstags od. des Feiertagvortages. Die Rückreise kann den ganzen Sonn- oder Feiertag

(nicht aber Samstag oder am Feiertagvortage) und auch noch an dem dem Sonn- oder Feiertag folgenden Werktage bis 12 Uhr angetreten werden. Nachstehend der neue Fahrplan der Schwebebahn: Abfahrten von Lana 7.10 lan Sonn- und Feiertagen), 8.10, 9.40. 11.10, 1-t.11 (an Samstagen und Feiec- tagvortagen), 1810, 19.10. — Abfahrten vom Giogo S. Vigilio: 7.58, 9.52, 11.22, 13.38, 15.52 (an Sonn- und Feiertage.i), l8.22, 19.22 (an Sonn- und Feiertage:»). Promolion An der kgl Universität in Roma wurde Giuseppe Pilser

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_12_1935/AZ_1935_12_17_5_object_1864082.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.12.1935
Descrizione fisica: 6
. Attilio 2; Lutterottl Arnoldo S.S: Fran- zoni Attilio. Merano 4.S: Mengarda Zaccaria, Caldaro IL; Zadra Giovanni 2.2: Mazzarino Angelo 2.7: Fassa Emilio S.S: Gobbi Rodolfo 11: Auerbach Amalia, Me rano Z.2; Schmidt Giuseppe, Lana 2: Roberti Mario 4.S: Comando della Dio. Fanteria del Brennero 1KW: Rossi Alfredo. Fortezza ^S: Lui Romilda, Äarna 3.3: Fez,?! Guido SS: Dr. Iodice Francesco 18.2: tTàoerna Luigi u. Rita 9.2: Rag. Bresadola Nestore 3.8: Censi Olindo 2.7: Burgstaller Anna in Settill, Bandoies

21.S: Seebacher Giuseppina 1V.S; Oà Emer 2.V: Bisso» Bru no, Call» Jsarco ö.6; Bottoni Giovanni. Fortezza 2.0; Sottosalii Antonio. San Lorenzo 2.6; Ing. Arturo Rolle I2.S: Rag. Samuele Leo, Comedo 3.6; Un fascista. San Lana g.3; Nardo» Giuseppe und Rosa, Lana 3.S; Walzl Berta, Lana 1.S: Martini Angelo S.7; Plunger Giov., Chiusa 2.2: Benetti Umberto 20.0: Contadini Torquato u. Bianca, Tiralo, S.1: Morabilo Antonio. San Leo nardo 1V.6: Vampi Luigi 19.7: Tunemoser Antonio, San Leonardo 1.7: De Carli Mario

: wenn das Vaterland in Not war uno besonders in diesem Augenblicke zeigen die italienischen Mütter, die ihr Gold und ihre Söhne dem Vaterlande opfern und die Söhne Romas, die für das Vaterland und die Gerechtig keit ihr Leben einsehen, daß sie würdig ihrer gro ßen Ahnen sind. Wie alle menschliche Opferfreu digkeit aus der Liebe und dem Ideal entspringt, so auch, die de? italienischen Voltes, in dem das Carlo, sascistische Regime das Bewußtsein der Geschlos- Lana 1S.9: Minori 'Piller, Lana s.ö: Hueqg Siuleppe

Sablona. Chiusa 38.2; Friziero Alda S.0; Frau Zdesar, Chiusa S.S: Frigiesi Irma. Chiusa 8.0: Thà Antonio. Chiusa 1.S: Pro. vagNo Prof. Gino. Lana S.0: Köllensperger Ado. Gia como. Lasa 70: Planck Maria in Lenz, Lana S.3: N. N., Lana SS; àg Virgilio. Lana 6.4: Zuegg Co Misston gegeben hat und vor allem die Achtun 1 vor der Mutterschaft und Kindheit in der Idee un > durch die Tat pflegt. Sie entspringt aus dem Ideal der fascistischen sozialen und staatlichen Auf fassung., , Das Werk für Mutterschaft

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/17_10_1929/VBS_1929_10_17_11_object_3126374.png
Pagina 11 di 12
Data: 17.10.1929
Descrizione fisica: 12
bin ich im stände, meine werten Kunden mit tadelloser Arbeit und rascb zu bedienen.- a. Kramers Nodif. i Eduard Richter. Merano, Sundplatz 12 7768M E 367/29 Versteigerungs-Edikt ließet Antrag des Nicolussi Stefano fn Ste fano in Luserna, vertreten durch Dr. Köllens- verger in Lana contro Johann Kiem, Außer- borfer in Lana di mezza, findet am 28. Oktober 1929, um 9 Ahr vormittags, bei der gef. Prätur. Zimmer Nr. 3, in Lana die Versteigerung folgender Liegenschaften statt Einl.-Zl. 735/11, 181/11 Lana

und 74/H C. e. (T ' Foiana (Völlanl, bestehend ans Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude, Wiesen Weingarten, Aecker, Sumvf und Wald, samt Zubehör, be stehend aus Vieh, landwirtschaftliche Geräte usw. Die Liegenschaften stnd geschäht auf Lire 296.782.—, das Zubhör mit Lire 17.800.—, zu sammen Lire 314.582.—. Das Mindestangebot beträgt Lire 209.721.20, unter welchem Betrag ein Verkauf nicht statt findet. Die näheren Bedingungen können bei der gef. Vrätur, Zimmer Nr. 2, während der Amtsstunden eingesehen werden. Kgl. Prätur Lana

, 17. September 1929. A. VII fto. Dott. M a g n a g o. 7767M E 382,29 Versteigerungs-Edikt Ueber Antrag der Filament Witwe Trivus in Lana. vertreten durch Dr. Köllensperner in Lana. gegen Alois Schwienbacher, Wirt in S. Valburga, Ultimo, findet am 22. Oktober 1929, um 9 Ahr vormittags, in S. Valburga. Ultimo, im Gasthaus S. Val- bürga, die öffentliche Versteigerung folgender Liegenschaften statt: Einl.-Zl. 216/11 S. Valburga, bestehend aus Gasthaus mit Wald und Wiese samt Zubehör, bestehend

aus Easthauseinrichtung, Die Liegenschaft ist geschäht auf L. 92.606.—, das Zubehör mit Lire 6820.—, zusammen Lire 98.820.—. Das Mindestangebot beträgt Lire 51.077.—, unter welchem Betrag ein Verkauf nicht statt findet. Die näheren Bedingungen können bei der gef. Prätur während der Amtsstnnden ein gesehen werden. Kgl. Prätur Lana, 17. September 1929. A. VH fto. Dott. Maqnaao. 20 JAHRE! im täglichen Gebrauch Ist keine Ausnahme iür die echte In jedem Lande sind ^ Tausende dieser Maschinen zu finden, welche nach mehr

als20Jähr. Gebrauch noch tadellos funktionieren. DleMelotte wird v. keiner anderen Milchzentri fuge übertroffen. Sie sdilügt des REKORD In der Entrahm Fähigkeit, in der Handhabung und sie managt neu :r Entrahmung«- r Leltbtlghelfder I der Reinigung. . . - Haupt-Vertretung Pool ESSer, Bolzano,MAI,ILSL 7766591 E 381/29 Versteigerung«-Edikt Ueber Antrag des Josef Egger in Tefimo, vertreten durch Dr. Kdllensperger in Lana, contro Johann Malleier in Nalles, resp. Pris- stano, Unterastbuchhof. findet

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/26_03_1931/AZ_1931_03_26_6_object_1858600.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.03.1931
Descrizione fisica: 8
Seite L .«lvea.Aelkun«' Doiinerstaii. den 26. M är., Ms Lana Dle 1Z. Jahresfeier der Gründung der Fasci Sonntag vormittags versammelten sich im Schulhofe der Knabenschule »Principe Umberto' auf Einladung des politischen Sekretärs des Fa< Jnstruktoren. Herr Podest« Herr Giov. Calle- gar!. zugleich politischer Sekretär, hielt nach vorhergehender Gedenkrede zu Ehren der vor kurzem verunglückten Flieger Oberstleutnant Maddalena, Hauptmann Cerconi und Tenente Da Monte, in kurzer

, aber eindrucksvoller An sine« Spaienstreich siìr die Instandsetzung !ìu unternehmen. Wir glauben nun im Interesse aller Automobilbesitzer des Pnstertales und des Crsaktales zu handeln, »venn wir aufs «nergi- sch.'ste die Wiederinstandefejn»ng dieser Strafe Kleinvieh pro Stück von L 2 auf 1.?y Klosetts von L 15 auf L 13 ZV Gartenbrunnen von L 20 auf L 18 Bader von L 25 auf L 22.50 Die Anschlußgebühr an das Gemei.,^,,^ scio von Lana-Marl^ Co- spräche einen Rückblick über das fascistiche R-- Sonne diese Arbeit

vollbringt? fördern. Oder sotten wir wirklich warten bis die wurde mit L 225.— festgesetzt. Di« Wasserst^ logna die Örtsbehörden. die Fasciste« von Lana- Marlenes, Vertreter der Bürgerschaft, die Schu lerschaft mit ihren Lehrern. Balilla und Kieme Italienerinnen um die Jahresfeier der Grün dung des Foscismus würdig au begehen. Die Vürgorkapelle Lana stimmte die Marcia Reale und die Giovine.ua an, die Schüler brach ten verschiedene patriotische L?»imnen zum Vor trag worauf der politische Sekretär der drei

Giovanni Der Redner verlas ein Anerkennungsschrei ben des Parteisekretärs von Bolzano. Ing. Fe lice Ricini an Fräulein Ida Postinger, Leite rin der Telephonzentrale von Lana. In welchem dieser seine Zufriedenheit und Anerkennung für den aufopferungsvollen Dienst am Telephon nls auch für ihre opferfreudlae Teilnahme und -Propaganda an alkn Kundaàingen und Ver- snstattiiilgeil der Partei ausdrückte. Abschied des tgl. Prätors Am Samstag abends fand im Saale des àsthoses Teiß in Lana, ein Abschiedsabend

, der Ma resciallo von Lana Marzaduri, der Gemeinde- kkretär von Cer»nes und Marlengo' Agostini Rinaldo, die Advokaten und Aerzte. der Indu strielle. Josef Znegg, Vertreter der Kaufmann schaft und Wirte und «ine große Zahl Beamte. Wohlverdiente Lobes- und Dankeswort« fiir seine musterhafte Tätigkeit während des sieben- Mrigen Aufenthaltes in diesem schönen Markt necken sprachen dem Scheidenden, welcher ob «einer Gerechtigkeit und Unparteilichkeit bald das Zutrauen und die Snmpatie Aller sich er- vbern wußte

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_05_1934/AZ_1934_05_23_2_object_1857576.png
Pagina 2 di 6
Data: 23.05.1934
Descrizione fisica: 6
liotrolt, clie clor» kürzer solàli^Lll uncl clus Ligen vercierbeo. Die ültei-to, unüliertrollene. aalürliolie öL!»un<lIuo»seise otnie ^leiczàen! ? I! K L 25 L, Vis psnclolfink Ü!M>W >s IM d. kll. t»M SUI! !am Volksbewegung im April Im Monat April hatte die Gemeinde Lana fol gende Volksbewegung zu verzeichnen: Geburten: Demetz Cristiano des Cristiano und der Ulpmer Rosa; Andres Massimiliano des Giovanni nnd der Nock Maria; Toller Anna des Giuseppe und der Mitterer Anna! Jnnerhoser An gelo des Pietro

Federica des Jgnazia und der Plant Federica. Ehen 9. Abgewanderte 2L, Zugewanderte Ili. Gesamt bevölkerung am 39. April 5178. Wegen versuchten Diebstahls verhaftet Als die Magd des Herrn Holzner Mattia vor einigen Tagen in den Keller ging, bemerkte sie dort zwei junge Burschen, die sich am Speckvorrat zu schassen machten, bei ihrem Erscheinen aber schleunigst die Flucht ergrissen. Die Magd er kannte die Diebe, die von Lana sind, und brachte sie bei den kgl. Karabinieri zur Anzeige, worauf sie in Haft

nicht den gehegten Erwartungen und reichten selbe qualitativ an die 2. Division durchaus nicht heran. Am besten der Tormann Twerdek, dann Bürger und das Jnnentrio des Sturmes. Bei dei: Mera- nern die Besten: Waldner Sepp, Rosini 1 von den Montecatini und Volonte in der Verteidigung Das Spiel selbst war eigentlich uninteressant weil unausgeglichen, da die Meraner den Alpi weit überlegen waren und sich nicht , allzu sehr anzu strengen brauchten. Meraner Lokalmeisterschaft. , Jungsascisten—Lana 2:1 (1:1). Maja

, esclusa o<?ni concausa. 5''- > -.6 ' .'km? ->l n«-?.-?'.! „. ! L' opportuno poi rammentare clie anodo xll. assicurati In kor> Maja « 7 1 0 45 4 15 Lana 8 5 1 <) 2!) 11 11 Jungsascisten ? 4 1 21 9 11) Nalles L »» 1 5, !) 38 5 Audace ? !! 0 4 14 17 3 Lagundo . 8^ , l> 1 ? L 42 0 Nb. Aìidace und Lagunda haben einen Punkt weniger wegen Nichtaustragung eines Spieles. ZNeraner Snabenmelsterschaft. Meraner Sportklub—Lana l:l (1:1). Marlengv—Lagundo lj:t) (1:0). Sportklub Lana Marlengo Lagundo

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/01_12_1927/AZ_1927_12_01_4_object_2649602.png
Pagina 4 di 8
Data: 01.12.1927
Descrizione fisica: 8
Seite 4 »Alpeazeikullg- Donnerstag, den 1. Dezember 1927. > ii'l- Lana Todesfall ^vtonlag, 28. ds., verstarb hier der wohl geachtete Herr Georg Häfler. Besitzer des Rssch- Hofes in Lana di mezzo, nach längerem, schwe ren Leiden und unerwartet schnell im Alter von 72 Iahren. Die Bevölkerung Lanas, des Tvten Freunde und Bekannte, fühlen mit aufrichtiger Trauer den Dahingang des edlen Verstorbenen, das Versinken eines Mannes in stiller Grabes- ruh, eines Mannes von echtem Schrott und Korn

, erkennen nun das erreichte Ziel eines mustergültigen Lebenswandels, erfüllt von Rechtschaffenheit und Pflichtbewußtsein/ Herr Georg Höfler war gründendes Mitglied der Freiw. Feuerwehr Lana seit 187? und konnte bedauerlicherweise nicht mehr die Feier des 30- jährigen Jubiläums, die noch Heuer begangen /werden sollte, erleben. Des Toten Kameraden bezeichnen ihn in den Tagen seiner Rüstigkeit und unermüdlichen Tätigkeit «ls einen der schneidigsten Mitglieder der Steigerriege, als einen tapferen Wehrmann

den Trauerzug die ergreifenden Weisen der Bür gerkapelle Lana, die in der Herbstestille des Landes, trauerweh über die Fluren klangen, als letztes, abschiedsschweres Grüßen — das einem edlen Toten galt. Lana in der Karikatur Der in Milano erscheànde „Il Secolo' hat ili seiner Nummer vom 3V. November l. I. aus Seite 3 die Katzenmusikszene zu Ehren des von der Hochzeitsreise zurückgekehrten Ehepaares L. in einer niedlichen Karikatur verewigt, was wir hiermit den Bewohnern von Lana zur Kenntnis bringen. Valle

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/10_01_1931/AZ_1931_01_10_4_object_1859607.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.01.1931
Descrizione fisica: 6
Konzert 20.43 Uhr: Mitteilungen der E. N. I. T. — Dopolavoro — Nachrichten — Passstraßenbe» richt. .. ! ! 21— Uhr: Zeitzeichen 21.— Uhr: Leichte Mustk ausgeführt von der Kapelle Mo. Mario Sette: Koimsche Ouver ture (Azzoiii), Sommerfreuden, Walzer Welt ob weiss oder schwarz den unum- (Linke), Auszug aus der Operette „Mascotte Ve-satl zu finden. Der JnlM ist nach Lana Die Vesanafeier An» Dreikönigstage um 3 Uhr nachmittag» fand im hiesigen Theatersaale, wie alljährlich dn fascistiche Befanafeier statt

. Vorstellungen.' um L. 6.30, 8 und 930 Uhr. der Bühne anfgestapelt waren, unter ihnen v«r< teilt wurden. Groß war die Zahl der erschie- nenen Mütter, die gerührt und voll Dankbarkeil die Freude ihrer Kinder teilten. Unter deli Obrigkeiteil «bemerkte man den Präfekturs- kommiissär Herrn Longobardi Salvatore mil Gemahlin und Tochter, den politischen Sekretär Cav. Costantino Cotogna mit Gemahlin und einige Mitglieder des Parteidirektoriums des Fascio von Lana-Marleugo, den Pvätor Cav. Dott. Guido Magnago

. . „! Hierauf wandte i'ich der politische Sekretär Herr Cav. Cotogna mit Dankesworten an alle Erschienenen und wies darauf hin, daß das gute Gelingen des Festes insbefonders dem bekann ten WohltätigkeiDnne der Bürger von Lana, die immer und bei jeder Gelegenheit ihr Scherf- Lein beigetragen haben, zu verdanken ist. Wei ters sprach er sein Lob über die Tätigkeit des Mutterschutz- und Kinderfürsorge-Vereins von Lana ans und hat auch Lobesworte für das im mer hilfsbereite Fräulein Ida Postingher. Der Redner

fordert öle Kinder auf immer gut und dankbar gegen ihre Wohltäter, gegen ihre Eltern, die Behörden und ihre Lehrer zu sein und iit dieser Stunde auch ihres Provinzoberhauptes S. E. Marziali, ivelchen zu sehen lind zu hören isie oft ln Lana Gelegenheit hatten, zu gedenken. Mit begeisterten Worten über die Initiative des Duce fiir die fascdstische Befana erinnerte der politische Sekretär ebenfalls an die kühnen Ozeanflieger. Mit Hochrufen auf den Duce und auf das fascistische Italien beendete Cav

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/28_03_1931/DOL_1931_03_28_13_object_1144355.png
Pagina 13 di 20
Data: 28.03.1931
Descrizione fisica: 20
; Pristtnger Franz. Merano; auracher Franz. Cornaiano: Zöggeler Josef erano: Walzl Sebastian. Merano; Wagger ichl sen.. Brunlco: Strasser Hans. Bolzano: :au Lafogler. Bolzano- Boscarolli Ernst, erano; Estthaler Hans. Merano: Langer An- r, Bolzano; Mores Albert. Lana; Ricolussi ans, Gries; Ladurner Albert. Seeuna: Prün- 25.25 72.33 5»Üd 123.85 189.20 130.05 15.10 90.00 360.15 ster Hans, Riflano; Eufler Johann. 8. Mar tina: König Hermann. Merano; Zöggeler Luis, Merano: Cstthaler Ferd., Merano: Maierhofcr

: Sattler Anton. Castelrotto; Bauer Karl. Tirolo: v. Dellemann Luis. An» driano: Ehthaler Hans. Merano; Riva Luis, Merano: Gessenharter Martin. Merano; Straf fer Hans. Bolzano; Haller Hans jun. Merano; Somvi Simon. Tirolo; Ehthaler Ferd. Merano; Celli Rudolf. Castelrotto; Pristinger Franz. Merano: Mairhofer Jak. Riscone; Egger Josef fen.. Merano; Mittersteiner Ant.. Lana; Farck-er Alois. Parclnes: Grüner Sebastian, Senales; Meßner Hans. Bolzano: Eufler Joh.. S Martina; Frl. Aukenthaler. Merano: Mores

Albert. Lana; Ladurner Franz. Plars; Kurz Ludwig Merano: Haller Hans len Merano; Frau Haller Anna. Merano; Nutzerer Hans, Cornaiano: Bartolin) Franz. Merano: Pichler Alois. S Martina: Zöggeler Josef, Merano; Tbeiner Joses fun.. Merano: Kuen Johann. Scenna: Pardatscher Josef. Eornaiano; Gusler Jcstes S Leonardo; Mntha Anton, Merano; Ungrrich't Joles. Tirols,- Lafogler Simon Bol zano: Schwarz Anton. Lana: Zanatti Guido, Merano; Lo>»rner Mlckl. Merano; Prader An, ton. L-'ian: Theiner Josef fen.. Merano

; Thaler Jo'ef. Eric» T i e s s rb n si s ch e i b e ..Josefi'; ». Delle- mann Luis; Egger Josef fun..: Gessenharter Marti»; Ladurner Albert; Langer Anton; Heiner Otto; Zöooeker Josef: Prader Anton; Pichler Aloin; Bartolini Franz; Wagger Michl fen.- Pardatsch'er Josef; Kleon Johann: Lochmann Andreas: Forcher Alois. Lana: Colli Nadel?: Gufler Josef; Prünstrr Hans; Wagger Mich-! fun - Haller Hans fen.; Lafogler Simon: O'titrnfcr Ferdinand, Winkler Josef: Theiner Jcstef sen.; Somvi Simon; Doller Josef

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/21_10_1942/DOL_1942_10_21_3_object_1157158.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.10.1942
Descrizione fisica: 4
), 10 Jahre alt. Fn L a „ a verschied am 10. Oktober nach längerer Kiankbeit Herr Eugen P a l l u a, Geschäet-.-süIirer der Firma Bertold! (Arzböck). im 33 Lebensjahre. Der Verstorbene war ein 'sichtiger Kansmann und in seinem grotze» Bekantenkrcisc ob seines lauteren EharaktcrS geschätzt und beliebt. Er war Dliiglied deS katholische» Arbeitervereine- von Lana. wo er durch sauge stei! die Theater, und gesangliche!. Aus, subrungcn lci'cte Auch dem Kirchcnchorc von Lana gehörte der Verblichene

als sehr tüchtige Kraft an. Herr V'allua war erst sei! zweieinhalb Fahren ver heiratet und hinlerläßt der schweraevriisten Gattin ein IS Monate ntteS Söhnchrn. Seine Eltern be- tranern in dem Berüorbenen ihren einzigen Sohn. Die Beerdigung erfolgt Heine. Mittwoch, 3 llhr abends vom Tra.ucrbimse a»S. Fu L a » a narb die ehrw. D.O.-Schweüer Fns'a (Klaral Holler, im 7l. Levcn-riahr. wovon sie 15 Fahre im s^rden vcrbrachne. Sie war aus San Martin» in Pas. gebürtig. Fn Lana starb Herr Fohann

. 8. 9. 10. I I. 12. 11. 15. 16. 17. 18. ,0. 20 Uhr. Schwebebahn Monte Tan Bigilio: Giltig ab 1. Oktober. 216 Lana: 8.10, 0.10. 11.10, 11.10, 18.10. Ab San Bigilio: 7.58. 9.52, 11.52. 13.58. 18.22. Sin So»», und Feiertagen säbrt auch um 7.10 Uhr ein Zug von Lana ab. 4.201 6.001 «.001 i 11.05 > 12.15:15.25 118.50,21.50: ab Lrunicv än I 5.43! 7.151 |10.1Ujl2.:l5i ! 1-1,15; 117.00! 20.20123.13 l.5ß| 6.40| 8,-IOj 111.451 J 13.25! 10.051 |19.30;22.28i an Lainpo Tures ab >5.05, 7.05! > 9.00111.55' > ,3 3.'! 110.20] 19.40:22.35 6.05 6.12 6.15 6.2

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_09_1933/AZ_1933_09_26_5_object_1854865.png
Pagina 5 di 8
Data: 26.09.1933
Descrizione fisica: 8
als auch an der Ausstellung und am Festzug sich zu beteiligen. In der Messe hatte die Verwaltung Doblhof ihre schönen Produkte ausgestellt und der Verkauf in den Giardini pubblici war von den Herren Admini strator A. Platter und Karl Zuegg-Lana orga nisiert worden. Die herrlichen, erlesenen Pro dukte unseres Burggrafenamtes erregten überall sowohl auf der Messe wie in den Giardini pubblici die größte Bewunderung der Mailän der. Am Trauben- und Trachtenfestzug hatte sich Merano mit der auSgezeichueten Algunder

nach Beda Weber zu: „Die Schüssel voll von Würst lind Schunken, Rametzerwein und Liedesflinken.' Ein zu schönes Plätzchen ist es aber auch da oben gli Füßen des grauumwitterten Jsingers. Ringsum nichts als grünschimmsrnde Reb hügel, darüber sanfte Wiesen und grüne Wäl der, die sich zum Haslingerkirchlein hinauf ziehen, das lustig herabwinkt. Schön ist auch der Blick über das weite Etschtal bis hinunter zur duftigen Mendola. im groMn Saal Trchejker krisgsinvaliden und Witweniersannulung in Lana

. Am Sonntag, den 24. ds. fand ini Gasthause „Gamper' in Lana die Jahresversammlung des Neichsverbcindes der Kriegsinvaliden und Kriegswitwen statt. Trotz des schlechten Wet ters waren die Interessenten, 45 an der Zahl, vollzählig erschienen. Auch die Gruppe von Bo rano, die nunmehr an jene von Lana ange schlossen ist, hatte den weiten Weg nicht ge scheut. In Vertretung der Provinzialsektion leitete der Sekretär, Herr Enrico Ferrari die Versammlung. Nachdem der Vertrauensmann Herr Franz Wächter aus Lana

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/20_08_1932/DOL_1932_08_20_8_object_1204017.png
Pagina 8 di 12
Data: 20.08.1932
Descrizione fisica: 12
. Den Earabinieri von Lana fiel jedoch der anspruchsvolle Besteller dieser Tage in die Hände und die besorgten ihm ein festes Quartier. m Mit dem Messer gegen die Mutter. Die Mutter des 18 Jahre alten Franz Raffeiner in der Etfchmannstraße in Maia basta hatte feit längerer Zeit Ursache, mit dem Lebens wandel ihres Sohnes nicht zufrieden zu fein. Er gab sich zu sehr dem Nichtstun hin. Auf Vorwürfe hatte er nur böse und schnippische Antworten. Vor einigen Tagen nun kam es beim Mittagessen wieder zu einer Szene

auf sein Grab von Familie vor Wallpach, Apotheke. Lana. Lire 50. — Anstatt Blumen für Herrn Josef Höllensteiner von Familie Viol Lire 20. — Zum Gedenken nn den lieben Bruder Herrn Josef Höllensteiner von Alois Höllensteiner. Kurat in St. Jose! Lire 30. — Anstelle eines Kranzes für Herrn M. Lösch Lana. von Fra» Emmy Banmaartner Maia alta, Lire 40. — Anstelle einer Blumen! spende auk das Grab der Fr. Mina Dr. Voeqele von Familie Anna Wwe. Fuchs. Merano. L.A. Dank. Das Waisenhaus Lana dankt her,, lichst

für die Gedächtnissnende der Rolffeilen kasse Lana van je 100 Lire für die Herren Pan- figlio Bertoldi und Martin Lösch sen. Vergelt- Gott! :: Deternnenoerein Bolzano. Am Sonniaa. 21. August, um 9 llhr früh, wird in der Deutsch, hausklrche eine heilige Seel-nmesie für das ver storbene Mitglied Johann Va Nazza geleien. Die aeehrten Herren Dereinsmitglieder werden höflichst ersucht, recht zahlreich zn erscheinen. Die Vorstehniig. Briefkasten Billabasia. Die „Dolomiten' sind regelmäßiq gesendet worden. sdi Wetterbericht

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/15_09_1927/VBS_1927_09_15_8_object_3123787.png
Pagina 8 di 12
Data: 15.09.1927
Descrizione fisica: 12
Preise. Euren Tischwein über die Gasse pro Liier L. 2.60. 575M m Lana. Ich beehre mich hiermit meinen werten Kunden und der Bevölkerung von Lana und Umgebung bekannt zu geben, daß ich das Geschäft der Firma Franz Baur käuflich erworben habe, und sowohl di« bis her in meinem Geschäfte geführten Artikel, wie Spezerei- und Kolonialwaren, als auch die von, der Firma Franz Daur außerdem geführten Artikel, wie Delikatessen. Farb- waren usw., weiterführen werde. Indem ich nach wie vor bestrebt

findet aber künftighin statt immer an, zweiten Sonntag im Monat, und zwar nach» mttags glech nach der Sakramentsandacht. Drei» viertelt Uhr ist gewöhnlich der Segen; darauf kurze Unterweisung für Novizen. Maria Namen-Feier in Lana Seit Auslassung des gebotenen Feiertages zu Mariä Geburt begeht Lana das bisher dort üblich« Fest, dessen Mittelpunkt die! feierliche große Prozession bildet, am Mariä Namen-Sonntag. - Wie üblich, trafen auch Heuer aus naher und ferner Umgebung Be sucher

ein, so aus dem ganzen Ultentale, aus den Dörfern von Postal abwärts, aus Be- rano und Avelengo, von der. Stadt und den Nachbardörfern hatte die Elektrische von früh on Hochbetrieb, wobei sämtliche Berkehrsmit- tel in Dienst gestellt waren. Lana selbst trug Festschmuck an Häusern und Straßen, dunkelgrün« Tannengswinde umsäumten die Wege, buntblühende Blumen stöcke zierten Fenster und Mschen und sogar an den kleinsten Borgärten der Häuser an der Straße konnte'man di« rührende Sorg falt der Bewohner beobachten

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_01_1934/AZ_1934_01_10_5_object_3246336.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.01.1934
Descrizione fisica: 6
otto: Zorzi Francesco L. 5.35; Wörndle Ida 2.55. Lana: Trentini Guido L. 7.55; Pretti Gin seppe 10.60; Lazzari Antonio 4; Stoscila Lina 2.75 Malles V e n o st a : Pergher Emilio L. 8.50; Apolloni Orfeo 4.80; Brugger Luigi 4.00; Potrich Mario 4; Walnöser Giovanni 2.50. Merano: Pqcher Gio Batta L. 11.10; Groß Luigi 0.25; Lezuv Camillo S.ÜS; Maier Giuseppe 7.45; Marchetti Emilio 7.35; Baur Luigi K.KO; Dorigatti Mario 4.40; Svetaller Rodolfo 4.40; Baiizetta Enrico 4.4l1; Ossana Fabio 4.40; Fou- tauari

mit den didaktischen Zirkeln Bressanone, Brunirò, Campo Tures, Dobbiaco, Vipiteno, Rio di Pusteria wurden dem Jnspek- tionsbezirke von Bolzano einverleibt. Kgl. Schul inspektor Cav. Riccardo Dalpiaz. Für den Schnlbezirk von Meranoist der didak tische Direktor von Lana, Ca». Costantino Cotogna, mit inspektiven Funktionen betraut. Diesem Be zirke werden außer deu didaktischen Zirkel», die ihm bereits früher angehörten, noch jene non Cal daro, Laives und Terlano angegliedert, die früher. zum Jnspektionsbezirke

, San Leonardo in Pass., Tirolo. Zirkel von Lana (didaktischer Direktor Luigi Cristosoretti): Lana, Cermes, Martengo, Tesimo, Ultimo. Zirkel von Laives (beauftragter didaktischer Direktor.Pietro Co.mzzyla): Kaives, Nova Lsliante, Nova Ponente, Nenon, Vadena. Zirkel von Malles Venosta (beauftragter didaktischer Direktor Pietro Vitalin!): Malles, Cmon, Glorenza, Prato allo Sielow, Sluderno, Tubre. Zirkel von Merano (didaktischer Direktor Scipio Fabbri): Merano, Scena. Zirkel von Si landra

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/11_11_1933/AZ_1933_11_11_3_object_1855509.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.11.1933
Descrizione fisica: 4
. Für ausgestellte Weine: Cantina Castello Schwanburg: Cantina Sociale Andriano: Can tina Sociale S. Maddalena; Cantina Sociale Terlano; Cantina vini Lageder Luigi, Bol zano; Cantina vini Cembran Cav. Antonio, Bolzano; Cantina vini H. Lun, G. m. b. H.. Bolzano. Für Dekorationen und ausgestellte Zierpflanzen: Städt. Gärtnerei Bolzano. Verdienstdiplom: Für ausgestellten Honig: Federazione Prov. Fase. Agricoltori, Sezione Apicoltori. Für ausgestellte Obstembollagen: Leone Lösch, Lana: Sebastiano Marghesi», Lana

. Für ausgestelltes O'ost: Consorzio Frutta Oltre- adige in San Michele. Für ausgestellte Marmelade: Fa. Zuegg, Lana. Große Silbermedaillen: Für ausgestellte Produkte: Consorzio Agrario Coop. dell'Alto Adige. Für ausgestellte Pflanzen und Blumen: Psenner Antonio, Bolzano. Für ausgestelltes Obst: Untrkircher G., Sciaves. Meine Silbermedaillen: Für ausgestellte Jnsektizidien, Lehr- u. Studien material: I. F. Amonn, Bolzano, Monopoli di Stato: R. Osservatorio Fitopatologico per la Venezia Tridentina, Bolzano. Große

den Kommandanten des Fascic Chiabotto Glos sino der trotz wiederholter Aufforderungen nicht seiner Verpflichtungen nachgekommen ist und auch nicht die nötige Tätigkeit entwickelt hat. » » « Ich verweise und fordere die folgenden Kom mindanten zur Ausübung einer intensiveren Tä tigkeit onf- Campo Trens, Chiusa, Luces. Malles, Tirolo. Lana. Varna, Castelbello, Vmidoies, Ma- rebbe, Monguelfo, Parcines. Nova Levante, Thienes, Val di Vizze und Fun-s. Der Verbandskommandant: Konsul F. Bellini Bevölkerung«! »GtatW

21