349 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/28_06_1941/DOL_1941_06_28_5_object_1191793.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.06.1941
Descrizione fisica: 8
Trapp. Baron Eyrl, Baron Eudenus, Graf ftorni, Marchese Carega. Vertretungen der Vinzenzkonferenzen von Merano, Maia alta, Maia basia. Lana. Bolzano, Parcines, San Leonardo in Pass., Laces. Prato. Als Trau zeugen fungierten: Graf Fedrigotti. Baron Gu- denus. Graf Trapp jun. und Graf Josef ftorni. Vor der Beantwortung der entscheidenden Frag- des Trauenden holte die Braut uach sinn vollem Brauche die Erlaubnis ihres Vaters ein. Anschlicszend an die Trauung las Exzellenz Pa triarch Graf Paul Huyn

Peter Thuile ist nicht mehr, wir hahcn ihn verloren und können es kaum fassen. Ueber seine sterbliche Hülle wölbt sich der Era- bcshügel. seine schlichte, starke Seele hat Gott heimgerufen. Die Tränen In den Augen seiner tiefgebeugten Gattin und Kinder und der vie len, die ihn kannten und liebten, sind beredte Zeugen für die Beliebtheit des allzufrüh Ver storbenen. Sein Name hat einen guten Klang in Lana, sowie in weiter Umgebung. Mit ihm ist nicht nur ein erstklassiger Landwirt und einer der ersten

Obstproduzenten ins Grab gesunken, sondern auch einer der edelsten und markantesten Persönlichkeiten der großen Gemeinde und der engeren Heimat. Ja. mit Thuile ist ein Stück ehrwürdiger Vergangenheit von Lana von uns gegangen. Die hochgeachtete Familie stammt aus Lana di sotto, in Neugrantl stand ihre Wiege. Der Heimgegangene verbrachte dort seine Ju gend und weilte dann jahrelang ln Gargaz- zone. Im Jahre 1933 kam er nach Lana zurück, wo er sich das Außerdorfer-Anwesen erworben. Eine seiner anziehendsten

für sein verdienstvolles Lieben und Wirken. in Todesfall in Lana. Am Donnerstag, den 26. Juni, vormittags, wurde Herr Alois von Schöpfer zu Klarenbrunn. Uhrmachermeister, nach langem, mit Geduld crtraaenem Leiden im 70. Lebensjahre vom Herrn über Leben und Tod in die ewige Heimat abberufen. Bis »um Tode war er im Berufe tätig. Herr Alois Schöpfer, der ledig war und von einem der ältesten Adelsgeschlechter des Buraqrarenamtes obstammt, war wohl weit über leine Heimats- gemeinde hinaus als tüchtiger Uhrmachermeister

bekannt und ob seiner Einfachheit und Fröm- mrgkekt beliebt. Vom Geschlecht der von Schöp fer zu Klarenbrunn leben männkicherseits noch die zwei Söhne Prof. Dr. Oswald und Her mann seines bereits am 4. Mai 1928 verstor benen Bruders Hans von Schöpfer, gewesener Obrrpostmeister in Lana, ferner ein Sohn Hein rich seines längst verstorbenen Bruders Hein rich von Schöpfer. Die vier noch leLcnden Schwestern Lina, Maria, Pepi und Anna, welche alle Witwen sind, leben in Lana. Mit Herrn Alois von Schöpfer

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/17_09_1941/DOL_1941_09_17_4_object_1190361.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.09.1941
Descrizione fisica: 6
gegen den Bolschewis mus gegeben. Sie werden von der Union der landwirtschaftlichen Arbeiter veranstaltet und finden statt: am 10. September in Vressa- toten 17. in Viplteno: 18. in Brunico: 10. in San Viglio di Marebbe: 20. in San Martina in Badia: 21. in Vadia: 22. in Eorvara di Badia: 23. in Ortiseil 21. in Nova Ponente: 21. in Bolzano (Piazza Littorio): 27. in Me- rano (Maia alta): 28. in Lana: 20. in Postal: !I0. in Gargazzone: l. Oktober in Terlano: 2. in Appiano; 3. in San Giacomo di Bolzano: I. in Baden

. im Alter von 82 Jahren. Um den liebevollen Vater trauern die Witwe, vier Saline und drei Töchter. Beerdigung. Heute uni 3.10 um nack,mittaas erfolgt van der Auibahrungsballe des städtilchen Friedhofes a>i? die Beerdigung der am 15. ds. durch einen Derlei rsuniall ums Leben gekommenen, lljäh- eigene Magdalena Vaur. Msrano Maria Gebnrts-Prozefsion in Lana Die alterhrwürdiac Maria Geburisvrozession in Lana ist auch Heuer wiederum in festlichem Rahmen abgehalten worden. In herrlicher Zierde und festlicher

Beleuchtung erstrahlte das Gotteshaus und besonders der Hochaltar dar Kapuzinerkirchc. Das Gnadenbild der Gottes- nrnttcr, da» sich nunmehr durch 300 Jahre i» Lana grosser Verehrung «rfcut, war auf das Schönste geziert. Um 8.30 Uhr begann das feier liche Hochamt. Unter der Leituna L. Albuins, der sich sehr viel Mühe um den Kirchenchor rion Lana gibt, wurde die Pastoralmesse von Rust- baumer aufgefllhrt. Rach dem Hochamts setzte sich die grosse Prozession in bester Ordnung in Bewegung. Die hohen, wehenden

Fahnen, die gold- und sslberschimmcrnden Fergacleu. die mit Taxengebinden festlich gezierten Strassen mit den schön geschmückten Altären, vor denen die vier hl. Evangelien gesungen wurden, ganz be sonders aber die andächtig betenden Sckiaren der Gläubigen in schmucker, farbenfroher Burg- gräflertracht. gaben der Maria Geburtsprvzcs- lion von Lana ein eigenartig festliche? Gepräge das auch heuer wieder viele Fremde aus Nah und Fern, aus allen Tälern unserer Berg- helmnt. herbeigeführt

am 15. September der Ritterkreuzträger Helm,ith V a l t i n e r in Lana ein. Die Bevöl- leruug von Lana bereitete ihrem Landsmann einen festlichen Empfang. Die Strassen waren noch von der voiausgegangencii kirchlichen Feit- ieier mit Tnrengcwinden und Blumen geschmückt. Ungefähr gegen 7 Uhr verriet das dumpfe Dröhnen der Pöller die Rückkehr des Soldaten, der sich im Kriege die hohe Auszeichnung des Ritterkreuzes geholt ha«. Vor dem Gasthof Theis lir Lana di sopra fand die Vcgrüstungsfeier statt. Nach dem Grust

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_10_1937/DOL_1937_10_13_8_object_1141513.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.10.1937
Descrizione fisica: 8
- waltung. 3186M-6 Dauerbrandofen sofort zu kaufen gesucht. La- soglor. Doblbof, Me> rano. Tel. 2335. M-6 Suche gebraucht. Tisch, Bank, Sessel n. Eisen herd zu kaufen. Tclser. Lana di sotto 33. M-6 Ständiger Ein- u. 'Ber- kous von Möbeln, Klei dern und Schuhen aller Art. — Anncgg. Dia Roma 18. 3259M-6 I Realitäten^ . Lire 29.609.— gegen erste hnpothekarischc Sicherstellung zu ver geben. Rur erste Hypo thek kommt in Betracht. Adr. Derw. 229M-7 Wohn, und Geschäfts haus in Merano ('Alt stadt

), über 6''» ver zinslich, zu verkaufen. Büro H. Siecher. Lana 229M-7 Diverse ertragreiche Obstwiesen in der Bo.z- ncr- und llebcretscher- Gegcnd zu verkaufen. Büro H. Stecher, Lana. 229M-7 Schön gelegene Pension in Ucberctsch mit über 19.090 m- Grund zu nerkaufen. — Büro H. Stecher. Lana. 229M-7 Stadtzinshauo zu tau- fett gesucht. — Büro H. Stecher. Lana. M-7 Zins- und Eeschästs- Häuser aus dem Louoe zu verlausen. — Büro H. Stecher. Lana. M 7 Geschäft liches Herrensiosfe in reicher Auswahl, beste Oua- lität

. zu noch giluntgeu Preisen, finden Sie oei I. u. K. Tribuv. Lana. Daineiimäittel- «. Klei, der-Stossc in grotzer Auswahl und jeder Preislage bei I. n. K. Tribiis. Lana. M -10 Suche in Cortina eine modern eingerichtete 'Bäckerei u. Konditorei, evcut. Caje. auf bestem Plaste für erstklassigen, tüchtigen Fachmann m. besten Referenzen z» pachten. 'Angebote un ter „9164691!' au die Berwalnina. 2319R-I9 ^ . Agentur Wöll Mera.ijo,- Corsp P/mcipe*. Uqibdrlo»ft;:Tefefpn>^4^ . Immobilien r ^Wobnungsnodiweis

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/17_07_1941/VBS_1941_07_17_5_object_3139916.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.07.1941
Descrizione fisica: 8
. Sana, 16. IM. (Wochenbericht.) Am 11. Juli, starb km hiesigen D.O.-Konvent der hochw. P.'Valentin Kröß O. T. im 89. Le bensjahre. Die' ''Beerdigung erfolgte heute, 16. Juli, um 5'ilht'naHmittags. P. Valentin Kröß war gebürtig'voil' Maia basia. Nach Ab solvierung deg'Benediktinergymnastums in Me rano trat er 1883'isi Lana in den Orden ein und legte am 11/EÄember 1887 di« feierlich« Ordensprofetz ab. Ain'skJuli 1888 empfing «r die Priesterweihe.''Als^ Seelsorger wirkte er als Kooperator itü AÜnoi'di

sotto und Longomoso, dann als Kurat 'in Pavicolo, wiü>er als Koo perator in S.' Leonardo in Pasiiria. Foiana, Lana, Eornaianö^dann als Pfarrvikar in Düna di sotto. In det' Seelsorge tätig war er auch in Cermes, Derano und als Expositus in Madon- nina, wo er auch, schon im hohen Alter stehend, das kleine Heiligtum' unserer lieben Frau schon restaurierte. Dort konnte er auch im Jahr« 1938 in geistiger Frische das goldene Priesterjubiläum begehen. P- Valentin war bekannt als tiefstom- mer Priester

. Im Kreise seiner Mitbrüdex war er immer gerne gesehen, «eil er voll Heiterkeit und goldenen Sumores war. Ni« sah man ihn von Sorgen niedergedrückt oder mürrisch. Er war stets hilfsbereit und manchem Seelsorgspriester faßte er di« Kirchenrechnungen ab. Beginnendes Leiden veranlaßt« ihn im Jahr« 1938 zur Rück kehr in den Konvent nach Lana. Das größte Opfer für ihn war, daß er infolge auftretender Alterserfcheinungen seit einem halben Jahre nicht mehr das hl. Meßopfer darbringen konnte. Die hl. Kommunion

konnte er aber noch bis zu letzt empfangen. Nun ist er am 11. Juli ohne Todeskampf heimgogangen und wird den ewigen Lohn für die.treuen Dienste in 68 Priesterkahren erhalten. — Gestern verabschiedete sich Koopera tor P. Bernhard Mlenner von Lana, um seinen neuen Seelsorgsp^ in Auna di sotto anzu treten. Für sein opferfreudiges Wirken dankten ihm die Seslforgskinder und wünschten ihm großen Erfolg, auf dem neuen Wirkungsfeld«. An seine Stelle tritt P Alfons Kerschbaumer, bisher Kooperator in Sarentino

. — Am ver gangenen Sonntag. 13. ds., veranstaltete der Kathol. Arbeiterverein von Lana, wie alljährlich, die Wallfahrt zur Gnadenmutter in Senale. Beim Morgengrauen zogen 59 Mitglieder des Arbeitervereines betend von der Maria-Kilf« Kirche in Lana fort. Um 8 Uhr gelangte man iiber den steinigen Weg über das Badl nach Plazzoles. Nach kurzer Rast beim «Na»' ging es betend weiter vis auf den Pallade-Paß. Auch dort wurde eine kurze Rast eingeschoben. Dann pilgerten die Beter mit der Muttergottesfabne

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_7_object_2637769.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.06.1937
Descrizione fisica: 8
eines Schätzungssachverständigen (Zwangsversteigerung G.- E. 486 2 Lana des Albino Sorarut, Hufschmiedes in Lana di sopra) angesucht 1172 Handelssache. Unter der Bezeichnung „Soc. An. Miramonti' mit dem Sitze in Merano hat sich eine neu« A.-G. gebildet. Zweck derselben ist Gründung, Erwerb, Führung von Gaststätten, sowie Einschlägi ges. Gesellschaftskapital 120.000 L.. Dauer der Ge sellschaft bis 1. Juli 1SS7. Alleiniger Verwalter Ing. Ermanno Pernter; Rechnungsrevisoren: Dr. Giov. Vinatzer, Advokat in Lana, Francesco Weger. Beam ter in Lana

, Dr. Augusto Zoppoll. Handelsmann in Merano: Ersatzmänner: Bruno Low. Direktor der Raifseisenkasse Lana, Dr. C. Erckert, Advokat In Me rano. Präsident des Syndikats-Kollegiums Francesco Weger. ^ Foglio Annunzi Legali Ar. S4 vom 2ö. Mai 1937 118S Realoersteigeningen. a) Am 4. Juni, 1V Uhr, fin det bei der Prätur Bressanone die Zwangsversteige rung G.-E. 8-2 Bressanone (Luigi Pedevilla, vorm. Kaufmann in Bressanone) statt. Ausrusspreis 20.000 Lire. 118S b) Auf Antrag des Konkursmasseverwalters des Edoardo

von Grund durchgeführt. 1182 Handelssache. Unter der Bezeichnung „Agricola hat sich eine neue A.-G. in Lana gebildet. Zweck der selben ist Ankauf, Verarbeitung und' Verkauf von Obst und Agrarprodukten, Marmeladen-Sirup und Obstkonserven-Erzeugung. Gesellschaftskapital 10.000 Lire. Dauer der Gesellschaft bis 1. Juli 1987. Alleini ger Verwalter: Antonio Gadner, wirkliche Rechnungs- reoiforen: Rag. Giuseppe Peer, Merano, Rag. Gino Cestari, Trento und Otello Saccenti, Milano. Ersatz männer: Dr. Goffredo

Marchesa»! jun., Bolzano, G. Tribus. Lana. Präsident des Syndikatskollegiums Rag. Giuseppe Peer. 1183 Generalversammlung. Am 21. Juni, 15 Uhr. hält die A.-G. Miramonti Merano, am Gesellschaftssitz Merano, Via Parin! Nr. 8, eine außerordentliche Ge neralversammlung ab. Äechtsberatung Frage. Ich habe von einem Konkurse einen Geschäftsbetrieb (Gasthaus) erstanden und den Kaufpreis bezahlt, worauf auch die Lizenz auf meinen Namen überschrieben worden ist. Nun kommt die Esattoria und verlangt

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/17_06_1931/AZ_1931_06_17_4_object_1857578.png
Pagina 4 di 8
Data: 17.06.1931
Descrizione fisica: 8
. Aus dem Handelsregister der Provinz Bolzano 1. Mai bis Zt. Mal 1SZ1 Neu-Einlragungen: Caseificio Sociale dt Marlengo. Soc. An. Moop. a Capitale Mm. Marlengo. Milchpro- ukte. Studio Edizioni Turistiche („SET.') Bruno .Piccolroà.^zi, Maia Bassa, Via del Littorio 3. Herausgabe touristischer Propaganda-Ver- sössentlichungen. ^ Hermann Kranauer, Merano, Portici 23. Wasser-Installationen. Georg Mair, Lana di sotto 69. Maler- Am. Höller, Lana die mezzo 24, Käfige und Obst-Emballaqe-Kistenerzeuqnng. Istituto Cosmetico „Citta

di Meranr. Merano, Corso Principe Umberto 24. Cos- tmetik-Salon und Parfümerien-Handel. Barbara Krescy, Merano, Portici 47. Damenschneiderin. ' Maria Metz. Merano, Portlei 71. Buchantl- ^quariat auf dem Wochenmarkte. Karl (Sögels, Lana S7, „Reichhalter'-Bu!chen Alois Klötzner, Caines 23. Tasthof „Coste Si Caines.' ^ Anna Stofner verehl- Graf, Scena 57, Wan- Kerhandel mit Butter, Eiern usw. Herbert Forster, Maia Bassa, Vicolo Brug' „!r 7. Automobilvermietung. ». Josef Gusler, S. Martino di Passiria

45. ptad- und Nähmaschinen-Reparatur. Franz Joppi, Scena 143, Schuhmacher? Rosa Oettl, verehel. Tschöll, S. Martino in lttassiria 41, Schneiderei und Strumpsslickerei. Sebastian Auer, Lana 80, Aurovermietung. Josefine Mitterbacher, verehel. Heiser, Cer- paes 33, Wein-Buschen. Alb. Ballarini, Maia Bassa. Via Roma 4g. Kanitäts- und hydraulisè Anlagen, Schmiede, èrkstcitte Gabriele Totaler. Maia Bassa, Via del Lit- »«rio 14, Gemischtwaren- und Laiàsprodlikte-. bst- und Weinhandel. Luis Tratter, Lagundo

26, Restaurant „Lei- ^«r am Waat.' Julius Gasser. Lana di mezzo, Fotograf. Löschungen: Anna Braun, verehel. Eigemann, Lana 57, 5N«ichha!'ter'-Buschen. Josef Schiefer, Risiano 12, Holzhandel. Alois Pircher, Caines 28, Gasthof „Toste di Caines. Istituto Cosmetico „La Citta di Merano', (Eigent. Elisab. Paabo), Merano. Corso Prin cipe Umberto 24, Kosmetischer Salon usw. Anna Gögele, geb. Mitterruhner, Lana 87. Restauration. Louis Hölzl, Laaundo 37, Autovermietung. Alois Staffier, Lana (Gasthaus Köhler

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_07_1931/AZ_1931_07_18_5_object_1857050.png
Pagina 5 di 8
Data: 18.07.1931
Descrizione fisica: 8
. In Lana befichtiate S E> der Präfekt in Begleitung des Prof. Barelli die Marmeladekabrik Zueag. Es war gerade olles bei der Arbeit und alle Ma schinen im Betriebe, Bei der Besichtigung wur de S. E. von den Brüdern Zuegg begleìtZi. inelche ihm die verschiedenen Einrichtungen er klärten. Gegen 7 Uhr verlieb S. E. Marziali Lana, um wieder nach Bolzano zurückzukehren. Barbara Gubert, Witwe. Maia Bassa, via Noma 7. Cafe „Alto Adige', Wein- und Likör- Handel; Franz Brusenbach, Merano, via 23 ottobre

13. Holzhandel: Louis Ladurner, Maia Bassa, via Hagen 3, Mechanist Werkstätte und Motocici-Hand, z Konrad Starfchik, S- Leonardo i^> P. lAlber- go Strobl). Friieur; Bruno Seidl, Merano, Via Laurin 8, Ben- zin-Handel: Berta Trenkwalder. geb. Spik, Merano. Cor. so Arm- Diaz 36. Landesprodnk'.enhandlung', Mathias Tratter, Cermes 63. Weingroßhan- del: Jos. Hauser. Testino lNararo 10) Holz-Grob handel: Francesco Rossi. Merano, Corso Arm, Dia?, 29, Stoffe und Kramladen: Ioh.. Ladurner, Lana 3, Restaurant

lNr. ö) nachstehende Vsr. änderunaen in der Handelswelt und Industrie: N«-u etn^rroaene Firmen: Math Tratter. Lana di sopra 117, Wein- ffnrn, Knoll, Lana, via Roma 172, Wein- han?»eli I»h. Gögele, Lana dt sopra 26. Obst-Groß handel: Hans Hölzs, Maia Bassa, vìa Noma 23. Bäk- ksrei: Elilab, Weithaler. geb. Ladurner. Merano, Pia^a del Grano lStandplakl. Obst- und Ge- Miil,' Toni Johannes^ Merano. Passeg. d'inverno, photliqraph'live Artikel; Arturo Angelini. Merano, via Meinardo

11, We>n- und Likörhandel: Alois Pircher, Mata Bassa, via Winkel 16, Keliaui-an: Köster: ^ Möbelfabrik Forster u. Co.^. Ges. m- b. H-, «Fabrik und Möbelhandiung, Merano, à Cà- vour und Lana;/' Ein Ausflug in d»e Maßen zählt zu den schönsten Tagesparnen. Ueber Maia Alta nach Scena führt vie Slras>e rechts nach Berd'nes. immer im Schatten der Baume gelegen. Verdines bietet miaierne einen lehr angenehmen Aufenthalt, da man dort wunder bare Eisenbäder nehmen kann, Lei Verdine? beginnt dann die sich stundenlang hin Ziehende

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_05_1934/AZ_1934_05_23_2_object_1857576.png
Pagina 2 di 6
Data: 23.05.1934
Descrizione fisica: 6
liotrolt, clie clor» kürzer solàli^Lll uncl clus Ligen vercierbeo. Die ültei-to, unüliertrollene. aalürliolie öL!»un<lIuo»seise otnie ^leiczàen! ? I! K L 25 L, Vis psnclolfink Ü!M>W >s IM d. kll. t»M SUI! !am Volksbewegung im April Im Monat April hatte die Gemeinde Lana fol gende Volksbewegung zu verzeichnen: Geburten: Demetz Cristiano des Cristiano und der Ulpmer Rosa; Andres Massimiliano des Giovanni nnd der Nock Maria; Toller Anna des Giuseppe und der Mitterer Anna! Jnnerhoser An gelo des Pietro

Federica des Jgnazia und der Plant Federica. Ehen 9. Abgewanderte 2L, Zugewanderte Ili. Gesamt bevölkerung am 39. April 5178. Wegen versuchten Diebstahls verhaftet Als die Magd des Herrn Holzner Mattia vor einigen Tagen in den Keller ging, bemerkte sie dort zwei junge Burschen, die sich am Speckvorrat zu schassen machten, bei ihrem Erscheinen aber schleunigst die Flucht ergrissen. Die Magd er kannte die Diebe, die von Lana sind, und brachte sie bei den kgl. Karabinieri zur Anzeige, worauf sie in Haft

nicht den gehegten Erwartungen und reichten selbe qualitativ an die 2. Division durchaus nicht heran. Am besten der Tormann Twerdek, dann Bürger und das Jnnentrio des Sturmes. Bei dei: Mera- nern die Besten: Waldner Sepp, Rosini 1 von den Montecatini und Volonte in der Verteidigung Das Spiel selbst war eigentlich uninteressant weil unausgeglichen, da die Meraner den Alpi weit überlegen waren und sich nicht , allzu sehr anzu strengen brauchten. Meraner Lokalmeisterschaft. , Jungsascisten—Lana 2:1 (1:1). Maja

, esclusa o<?ni concausa. 5''- > -.6 ' .'km? ->l n«-?.-?'.! „. ! L' opportuno poi rammentare clie anodo xll. assicurati In kor> Maja « 7 1 0 45 4 15 Lana 8 5 1 <) 2!) 11 11 Jungsascisten ? 4 1 21 9 11) Nalles L »» 1 5, !) 38 5 Audace ? !! 0 4 14 17 3 Lagundo . 8^ , l> 1 ? L 42 0 Nb. Aìidace und Lagunda haben einen Punkt weniger wegen Nichtaustragung eines Spieles. ZNeraner Snabenmelsterschaft. Meraner Sportklub—Lana l:l (1:1). Marlengv—Lagundo lj:t) (1:0). Sportklub Lana Marlengo Lagundo

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_05_1939/DOL_1939_05_20_15_object_1201328.png
Pagina 15 di 16
Data: 20.05.1939
Descrizione fisica: 16
n. redlich, für kleinere GemischtwarewoHand- luna in Lana «lncht. Adr Derw 2250M-3 Kleiner Anzeiger von Merano / Telephon 2270 Inserates, and Abonnement - Annahmestelle Portici (Jandlhaus). Kleine» Einbettzimmer billia zu vermieten. — Adr. Der«. 2205M-1 Vermietbar Günstige Büroräume. Zentrum, sofort ver mietbar. Auskünfte er teilt Doktor Ebmia. Rechtsanwalt in Me- rano 685M-1 sttremdemimmer in rubiaem Dri- vathaus. zentrale, still« Gartenlaa«. Billa- Dr. Duft. Dromenade. Ein» gana Dia Eiar. dini

so fort gesucht. J.Schrev- öaa Dortici 26. M-3 Such, tüchtigen stsahr- rad - Mechaniker mit Jahreszeuanisten. Ver- vileauna im Hauke. — Karl Rimbl Lana di lovra Rr 101. M-3 Kräftiger Lebriunae aelucht. M. Matt. Satt, lerei. Bia Leonardo da Vinci 11. 2211M-3 ffütterer od. Stallmaad und ffeldmaad sofort gesucht. — Brunboker. Tirolo 2223M-3 Kinderliebende Wirt schafterin. 30 bis 40 Jahre, zu Haushalt mit vier Kindern ge sucht. 2225M-3 Stellengesuche | Vertrauensttelle. ffräulein «lebten Al ters. versiert

- bolz shart und weich!. Perkmann. Corsa Um. deren sEutweniaer- Diirckaana!. 845M-5 Herrenanraattotte in allen Dreislaaen — Qualitätsware—Beste Einkaufsauelle I. u. K' Tribus. Lana di mezza. Iiat 509. gut erhalten, oreiswert zu verkau, fen. Adreste in der Derwaltuna 700M.5 Radio a, Räkmafchine „Sinoer' aünstia ver käuflich. Adreste in der Derwaltuna 2172M-5 Kaufe und «rkauke Möbel. Bilder Tev« oiche nfw. Unterhofer. Mobili. Dia Beatrice di Sanaia 12 M-5 Schönes, weihe» Delikateh-Saueekraut. ktändia

zu kaufen «- sucht. Mustl. Lana di sotto 2231M-6 Einbett»Zimmer m kaufen gesucht. Wald- ner Josef. Dia Ottone Hnber 20 22369Z-6 Ein!« Meter Drabl- «ilecht zu kaufen ge sucht Widme«. Dia Darrocchia 5a. M-6 Schreibmaschinentisch und Schreibtisch zu kauten «sucht. Zio- verle. Dia Adiae 4. 796M-6 Lan«. aold. Damen- Ubrkette »u kaufen ge sucht 2254M-6 ^ Realitäten j Realitäten- and Lersicheraag»« büro L. Jackl. Me rano. am Piazza de! Erano: Tel. 282. M»? Einfamilienhaus mit arostem Obstgarten zu mieten

Tischlermeister Meran», B. Beatricedi Savoia 12. sRizzihaus) Bierrädria« u. zwei» rädriaer Handwagen verkäuflich oder aeaen Eintmllch mit Holz. — Dia Dante 1. Schotter» werk Mala alta M-5 Bienenhonig. garantiert echt, offen sowie in Gläsern, kg Lire 10.30 auf wärts — Wieder verkäufer Rabatte. Honiabaus G Schenk. Largo mercato 5. Laftwa««. 1000 Kilo Tragfähigkeit. ialtr- bereit. oute Marke, itmständebalber kehr billig zu oerkgufen — Naimiazzo Lana M-n Kleines Lastauto, aut erhalten, zu verkaufen. Adr Derw

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_4_object_1857341.png
Pagina 4 di 8
Data: 24.04.1934
Descrizione fisica: 8
hielt in Vertretung des hochw. Herrn Pfarrers von Maia bassa der hochw. Chorregent Padöller. Todesfälle In Schwaz am Inn starb der Großkaufmann und Kommerzialrat Demetz im besten Mannes alter, ein um das öffentliche Leben der Stadt Schwaz hochverdienter Mann. Seine Heimat war Val Gardena. — In Vipiteno verschied im Alter von 67 Jahren hochw. Herr Josef Hafner, ehe maliger Professor in Deutsch und Latein am Be- nediktiergymnasium von Merano. In Lana verschied im Alter von 48 Jahren P. Stanislaus

den Verhältnissen angepaßt ist, da die Spar- geln vor dem Kriege 1.— bis 1.50 Kr. kosteten. Der Smiuer-Zriih« der Tat nach Laim Wie alle Jahre, verkehrt auch in diesen Früh jahrs- und Sommermonaten die erste Tram nach Lana erst um halb 7 Uhr. Eine Eingabe, die die Interessenten von Lana und Tesimo bei der Direk tion der Trambahn zwecks Vorverlegung eines Zu ges im vorigen Jahre machten, wurde leider ab gewiesen und doch wäre es nötig, daß in den som merlichen Monaten der erste Zug schon um 5 Uhr verkehren

würde. Es handelt sich dabei nicht nur um die Interes sen der Gasthofbesitzer .von Tesimo, sondern auch um jene der Bürger von Merano, von denen ein Großteil das Ultental, das Vigiljoch, Fojana usw. besucht. Nach dem jetzigen Fahrplan aber langen die Touristen leider zu spät in Lana ein, um noch rechtzeitig eine größere Tour machen zu können und darum unterlassen viele es lieber, Viesen schönen Teil unserer Berge zu besuchen. Bedenkt man fer ner, daß die Monate Mai bis September die ein zigen sind, in denen

die Gasthofbesitzer des Mittel gebirges eine.Einnahme zu verzeichnen haben» so wäre es im Interesse aller wirklich angebracht, wenn die Leitung der Trambahn sich entschließen könnte, einen früheren Zug nach Lana einzu schieben. Paßkurierdienst Das amtliche italienische Reisebüro C. I. T. im Corso Principe Umberto, (Neues Kurhaus) teilt mit, daß der Paßkurier, zur Einholung von Visas, Paßerneuerungen, Durchreisesichtvermerke durch Oesterreich für Deutsche Pässe, oder Legali sierung von Dokumenten, wöchentlich

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_09_1937/AZ_1937_09_11_6_object_1869037.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.09.1937
Descrizione fisica: 6
, den 7. September sanft entschlafen. Donnerstag, den S. Septem^ haben wir sie zu letzten Ruhe geleitet. ' Sie wollte in aller Stille beigesetzt sein. Familie Zng. A. Kunze Familien: Fischer, Dröher» Malin. Di«. Merano. Chemnitz. Pirna. Bakum. Newyort, den 10. September 1937. Lana Maria Geburlsfest in Lana Am kommenden Sonntag wird in Lana das Maria Geburtsfest mit der bekannten Maria Ge- burtsprozeffion festlich begangen. Um IH7 Uhr früh veranstaltet die Musikkapelle die Tagwache: um 5S8 Uhr beginnt

in der Kapuzinerkirche das feierliche Hochamt, zu welchem der Pfarrchor die Messe in G Dur von Paul Mittmann aufführt, hernach bildet sich der große Zug zur traditionel len Prozession, die immer wieder eine große Zahl von Teilnehmern u. Zuschauern herbeiruft. Durch die festlich gezierten Hauptstraßen von Lana di sopra zieht die große Schar von Gläubigen: in kurzen Abständen folgen die großen, schweren Kir chenfahnen und Heiligenstatuen, die Musikkapelle und der Kirchenchor, die abwechselnd religiöse Weisen anstimmen

und der Traghimmel mit dem Allerheiligsten. Wenn dieses, die Brücke betritt, werden mit einer, besonderen Maschine auf dem Damm der Valsura Böller abgefeuert, die der Feier eine besondere Note geben. Der Zug geht bis zur Abzweigung der Straße nach Ultimo und kehrt dann in die Kirche zurück. Nachmittags nach dem Gottesdienst konzertiert die Musikkapelle La na auf den Hauptplätzen in Lana di sopra. «KT»» ÄrTIIBTe«» Tennis Brunirò. Brunico, 10. September Zu einem freudigen Sportfest gestaltete

13
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/25_02_1922/FT_1922_02_25_7_object_3219152.png
Pagina 7 di 10
Data: 25.02.1922
Descrizione fisica: 10
. R. GIUDIZIO DISTR. SILANDRO Sez. I, li 12 febbraio 1922. EDER 631 N. d'àff. A 18-22 EDITTO per la convocazione di creditori su un'eredità Davanti al R. Giudizio distr. di Lana sez. I de vono presentarsi tutti coloro che hanno da vantare • Ielle pretese quale creditori sull'eredità di Mat ita Lochmann, fruttivendolo a Lana, morto ai 18 gennaio 1922 senza lasciare una disposizione te stamentaria, ai 20 marzo 1922 ore 10 ant. per an nunciare e dimostrare le loro pretese o di pre sentare fino allora domanda

in iscritto, altrimen ti non spetterebbe ai creditori sull 'eredità, se ve nisse esaurita eoi pagamento dei crediti annun ciati, nessun altro diritto, in quanto non spetti loro un diritto di pegno. R. GIUDIZIO DISTR. DI LANA Sez. I. li 17 febbraio 1922. STAFFLER 032 Vr 113-22-11, RICERCA Presso questo Giudizio pende la procedura pe nale per contrawezione all'ordinanza sulle armi del 9-IX-1919 a sensi dell'art. 3 contro un certo Albino Gallmetzerjk nato a Bolzano ai 15-8-1903 e colà pertinente, cattolico

der Verlassenschaftsgläubiger Vor dem Bezirksgerichte Lana, Abt. I, haben alle Diejenigen, welche an die Verlassensclialt des am 18. J. .1922 ohne Hinterlassung einer letztwilli gen Anordnung verstorbenen Mathias Lochmann. Obsthändler in Lana als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung Dartuung ihrer Ansprüche am 2(0. Mär» 1922 Vormittags 10 Uhr zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigen» den Gläubigern an diese Verlassenschaft, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft

würde, kein weiterer Anspruch zustände, als insofern ihnen 'ein Pfandrecht gebürt. KGL. BEZIRK8GEFICHT LANA Abt. I. am 17. Februar 192:2. STAFFLER 632 ; Vr 113-22-11 AUSFORSCHUNG Hiergerichts behängt Strafverfahren wegen Verbrechens der Waffenverordnung vom 9. IX. 1919 i. S. d. Art. 3 gefcen einen gewissen Albin Gallmetzer geb. in Bozen am 15. 8. 1903 dort hin zuständig, kath. Kutscher, a. e. Sohn der Ba rbara Gallmetzer. Man ersucht um Ausforschung seines gegen wärtigen Aufenthaltes. KGL. KREISGERIOHT BOZEN Abt

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_07_1936/DOL_1936_07_11_8_object_1149154.png
Pagina 8 di 12
Data: 11.07.1936
Descrizione fisica: 12
; P. SllfonS Ebner, Vikar: P. JukundnS Schmied, Prediger in Ora und Cortaccta. — Slp piano: P. Ignaz Hmchtmaim: P. DosstheuS Waloner; P. Viktor Kcrschbaumcr, LicbeSwcrk-Man- batar. — Lana: Sl. R. P. AmantmS Holzner; V. Slugust Gaspari; P. Gabriel Paincr. LiebcSivcrk- Mandatar. — Merano: P. Remvcrt Schlettcrcr» Lektor der Theologie; P. EraSmuS Ferdtk: P. Fcrdi- nand Winkler und P. Urban Maracsin. Liebcsiverk- Mandqtare.— Silandro: P.HtlarluSTappeiner. Vikar; P. TheodoS Wallnöfer; B. Paul M. Jotioff

/ Telephon 22?« \ BermietSa^I Drei größere Maga zine, auch als Merk- stätte adaptierbar, in den Lauben, Hafner« aus, vermietbar. Aus, unft Pobitzcr - Mühle. 7143M-1 Zwei Zimmer, schön möbliert, ein oder zwei Betten, sowie gute Ver pflegung. sehr billig an setivse. stabile Herren oder Fräulein zu ver geben. — Via Ottone Huber Nr. 23. Stöckl- gebäude. 7145M-1 2,-Stockwohmmg, drei große Zimmer, Küche, Korridor. Gas, Balkon. Zubehör sofort vermiet« bar. Lana di sopra 77. Drei Ztnnner U. Küche zu vermieten

. Sldresse in der Verwaltung.' 7165M-1 I. Stock, vier Zimmer, Küche. Bad. Zubehör, Etagenheizung, ver mietbar. Via Ottone Huber 13. Kemenater. Drei Zimmer, Küche, Alkoven. Magdzimmer. Zubehör, Zentrum, ver mietbar, Bia Galilei. Vorderhaus. 2. Stock. [ Offene Stellen | Braves» arbeitsames Mädchen wird sofort gesucht. Josef Knoll. Schuhhandtung, Lana. 71363JM Lehrling wird gesucht. Friseur Prokes. Piazza del Duomo. 7154M-3 Suche ordentliche, flinke Frau für Hausarbeit S egen teilweise zwei !immer und Küche

Thiersee M Hauptsplele: Jeden Sonntag Im 3ull, August und September Platzvormerkungen, Reise* und kollek* tlvpässe besorgt Auto-BQro „S t e I v l o' Bolzano. Telephon 1740 Lauben 88 Meeano Lauben 88 Ab Samstag, 6en ii. Juli, täglich bei iebev Witterung: Stimmungs-Musik Normale Bier-Preise. Beginn */,9 Uhr abends. Um zahlreichen Besuch bittet höflichst Karl P u tz. Krafenfteiuer- FaMpfel kauft zu Tagespreisen Marmelabesabrik Menz-Gasser. Lana EHE Sie Möbel kaufen ' S OW besuchen Sie die MöbeUFabrik Lana

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/15_09_1927/VBS_1927_09_15_8_object_3123787.png
Pagina 8 di 12
Data: 15.09.1927
Descrizione fisica: 12
Preise. Euren Tischwein über die Gasse pro Liier L. 2.60. 575M m Lana. Ich beehre mich hiermit meinen werten Kunden und der Bevölkerung von Lana und Umgebung bekannt zu geben, daß ich das Geschäft der Firma Franz Baur käuflich erworben habe, und sowohl di« bis her in meinem Geschäfte geführten Artikel, wie Spezerei- und Kolonialwaren, als auch die von, der Firma Franz Daur außerdem geführten Artikel, wie Delikatessen. Farb- waren usw., weiterführen werde. Indem ich nach wie vor bestrebt

findet aber künftighin statt immer an, zweiten Sonntag im Monat, und zwar nach» mttags glech nach der Sakramentsandacht. Drei» viertelt Uhr ist gewöhnlich der Segen; darauf kurze Unterweisung für Novizen. Maria Namen-Feier in Lana Seit Auslassung des gebotenen Feiertages zu Mariä Geburt begeht Lana das bisher dort üblich« Fest, dessen Mittelpunkt die! feierliche große Prozession bildet, am Mariä Namen-Sonntag. - Wie üblich, trafen auch Heuer aus naher und ferner Umgebung Be sucher

ein, so aus dem ganzen Ultentale, aus den Dörfern von Postal abwärts, aus Be- rano und Avelengo, von der. Stadt und den Nachbardörfern hatte die Elektrische von früh on Hochbetrieb, wobei sämtliche Berkehrsmit- tel in Dienst gestellt waren. Lana selbst trug Festschmuck an Häusern und Straßen, dunkelgrün« Tannengswinde umsäumten die Wege, buntblühende Blumen stöcke zierten Fenster und Mschen und sogar an den kleinsten Borgärten der Häuser an der Straße konnte'man di« rührende Sorg falt der Bewohner beobachten

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/02_08_1941/DOL_1941_08_02_8_object_1191020.png
Pagina 8 di 8
Data: 02.08.1941
Descrizione fisica: 8
Stelle am Lande. Lana oder Umgebung bevorzugt. Zuschriften unt. „Selb ständig 9153/53' an die Verw. 5210-4 I Verkäufe I Euterhaltener Lüster- rock f. schlanken Herrn preiswert zu verkau fen. Adr. Verw. -5 Reue Möbel in allen Preislagen Schlafzim mer. Küchen, Einzel- Möbel. Ottomanen. Salons. Drahtnetze. 'Matratzen. Nähmaschi nen. Teppiche usw. — GebrauchteMöbel. Ver schiedenes fürs Haus billigst. Kaufe ständig gegen bar. Okkasions- halle Senonrr, Dia Erappoki III. 1570-5 Bett mit Matratze

Kopier apparate billig zu ver kaufen. 5255-5 | Kaufgesuche | Maischc-Yhrne (Wanne oder Bottich) zirka 14 Hektoliter Inhalt, zu kaufen gesucht. Adr. in der Berw. 5101-6 Jede Menge Falläpsel, Ringlotten und ande res Obst kauft Firma Menz u. Gasser ln Lana. Tel. 8158, und Ora, Tel. 60. 1658-6 Harmonium, noch gut brauchbar, zu kaufen gesucht. 5145-6 Silbertronen, Taler, Bruchsilber. Bruchgold kaust zu höchsten Prei sen M. Venetti. Via Goeth e 21. 5180-6 Suche'guterhaltene, ge brauchte Abricht

-Be- trieb) aushilfsweise für Merano gesucht. Schriftliche Angebote an die Verw. unter „715/15M'. 185M-3 Hausmädchen sofort gesucht. Weißes Kreuz. Lana di sopra. M-3 Mädchen für alles mit etwas Kochkenntnissen gesucht. Adresse in der Verwaltung. 1370M-3 Suche braves Kinder- mädchen, Vorzustellen bei Dr. Frz. Schwien- bacher. Lana di sopra. I Stellengesuche | Kellnerin sucht Stelle in Merano oder Um gebung. Adr. Verw. I354M-4 Mädchen mit Steno graphie und Maschin- schreibkenntnissen sucht Stelle. Adresse

Verw. 1362M-4 Junges Mädchen mit gutem Zeugnis sucht Anfangsstelle in Büro (womöglich Umgebung Merano). — Slnschrift Adami Hcidy. Rauch- hof, Postal (Merano). 1350M-4 Gärtner (Gemüse und Blumen), event. auch nebenbei Hausdiener, sucht pasiende Stelle. Adr. Verw. 13719U-4 Kaufvesuchej Aepfek. Pfirsiche. f lflaumen und Mira- eilen kauft zum je weiligen günstigsten Tagespreis Marme- ladefabrik Zuegg, Lana d'Adige, Tel. 8107. Merano. 165M-6 Eebranchte Wein- ständer, zirka 18 Hekto liter. und Lagerfaß

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/04_09_1935/DOL_1935_09_04_5_object_2616953.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.09.1935
Descrizione fisica: 8
angenommene Ent- ■ schließung, bei welcher sie sich geschloffen für die Einreihung in die Reihen der Schwarz hemden als Kampftruppen zur Verfügung des Duce und der Regierung meldeten. , m Rest. Gaulfchluchk (Keßler), Lana di sopra. Beliebter Ausflugsort, vorzügliche Spezialweine, Kaffee, günstige Jausenstation. Um zahlreichen Zuspruch bitten Hans und Maria Weg«. 8521M m Rückkehr von Ferienkindern. Am Sonn tag abend« kehrten 50 Kinder, die über einen Monat in der Meereskolonie Legino unter gebracht

/36. Er ist textlich geprüft von der Generaldirektion für Fremdenverkehr in Rom und bringt u. a. in Tabellen dl« allen und neuen Benennungen der Hotels, Pensionen, Sanatorien, Wein stuben usw. sowie der Straßen und Plätze und wird gerade auch deshalb ein begehrter Helfer fein. m Marla-Geburls-Fest ln Lana. Es gibt wenig kirchliche Feiertage, an denen mtt so viel Liebe festgehallen wird und die mit solcher Feierlichke t begangen werden, wie das. Ge burtsfest der Gottesmutter in Lana. Nicht nur die ganze

', in dessen Anger und Lokalitäten sich der Kirchtagsbetrieb abspieü. Todesfälle. Am 3. September verschied in Mermw Sebasttan M e n g h i n, Schlosser aus Lana, feit Jahrzehnten bei der Fa. Alois Zuegg, Lana, im Alter von 51 Jahren. In Aoelengo starb das Bauernkind Alois K r e n z l. In Maia alla der Schriftsteller Erich Li lie n t h a l aus Berlin, 56 Jahre all. In Naturno starb am 2. September Frau Maria Höllrigl, geb. Gaffer, Feil eggerbäuerin, 68 Jahre all. Klm-Nachrlchte« m Theaterkino. Heute, letzter Tag

21