18 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_09_1929/DOL_1929_09_11_4_object_1155202.png
Pagina 4 di 12
Data: 11.09.1929
Descrizione fisica: 12
Bolzano. Falegnameria Sociale Tesero, Rizzi, Minghetti, Coc. An. Loop. Ceramiche. Zaniboni, Maffioli, Marotto. Mobilisicio Givaroi, idem, Cappellettr. AlÜaroi lavorati Jtalianr Pisa, Cristalleria Eenovali L Co.. Zenicott« Artistiche Runchi L Co.. Bonciani. Poggianti, Bulleri, Allodi, Focciaca e Millardi. — Bronze- Medaille: Soc. An. Puricelli, Cristalleria Empolese, Ceramiche Laveno, Bontempi, Boz- zelli, Cardinali Prodotti Colonie, Wiedenhofer, Gas Mailand, Fornelli Fargas, Coc. Ital. Benz

, Zanetti L Figli, Soc. e Baristeria Casa- lini, Scuola Ceramica Faenza. — An erkenn ungsd i p lom: F.lli Redi, Brioschi .Giovanni, Eiacomelli, Metteuzzi, Maier Maria, Braida L Costantini, Bellinr, F.lli Scremin, Dal Bosco. Petri, Buscavoli. 8. Sektion: Touristik und Verkehrsmittel. Großer Preis: Azienda Autonome Tn- rismo e Propaganda Bolzano. Eenua-Pegli, Club Alpino Jtaliano, Ente Raz. Industrie Turistiche, Sindacaio del Tnrismo Cortina d'Ampezzo, Stazione Climatica Eardone Ri viera, Soc. Auto

Dolomiti, Touring Club Ita- liano Mailand. Costruz. Mecc. Aereonautica Marina von Pisa, Vieider Johann, Bolzano. — Goldene Medaille: Azienoa Aut. Tu- rismo e Propaganda: Merano, Riccione, San Remo, Comitato Cura S. Martina di Castrozza. — Silberne Medaille: Azienda Auton. Erado, Gemeinde Bressanone, Ente Auto, Cura e Soggiorno Pieve di Cadore, Vigiljochbahn, Lana, 'Soc. An. Lavoratori del Porto Genova, Uff. Proo. Slzienda di Cura Abbazia. Cicli Eregorell'l, Cicli Maier, Cicli F.lli Ürio, — Bronze

L Co., Detri di Murano. — Goldene Medaille: Cera miche Minghetti. — Bronze-Medaille: Valeria L Martini. 19. Sektion: Lebensmittel. Großer Preis: Soc. An. Arrkgoni, Latte- ria Soresinefe. Salumificio Negroni, Soc. di Efportazione Sorenghi Lomvardo, Sperlari, Soc. An. Indultria dl Latte Rottofredo, Benesti Dante, Billa S. Pellegrino, Cav. Magnani, Cremeria Emiliana, Ringler, Bolzano, Unica in Turin, Soc. Ligure Lombarda, Fabbr. Triestina Cioccolata gia Nigri, Saite P. L Figli. — Gol dene Medaille: Firma Cav

. Auricchio, Bonissoni, Latteria Sociale, Stampfer. Societa Dalmure, Scardi Giuseppe, Soc. Sipa di Rotto- freno, Soc. An. Lavorazione Pinoli Pisa. Olio Oliva F.lli Adorni, Baccarani. Eeometra Baldi, Carmurani, Cantarelli, Carpi, Negri, Zueag, Wolf & Figli, Moro & Figlio, Podini & Co., Florida. — SrlberneMedaitle: Biscotti- ftcio Lombards, Soc. An. Cremonese, Soc. An. Privat-Handelskurse Methode Wedel Bolzano, HelenenstraOe s, 2. St. Cremerie Cremonest, La Dalsidonese, Carabelli Carlo L F.lli, Davoli

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_11_1933/AZ_1933_11_03_5_object_1855444.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.11.1933
Descrizione fisica: 6
und ein Frontkämpfer mit Kriegsauszeichnung mne. Die Wacheablösung erfolgt jede Stunde. Die vierzig sür die Wache bestimmten Kamera den werden sich um 7.30 Uhr im Hause des Fascio einfinden. Vor der Wacheübernahme werden sich die Musikkapelle der Frontkämpfer, das Banner der Jugendkampsbünde, das Banner der Front kämpservereinigung, der sascistischen Universitäts gruppe, der Avanguardistenlegion, des Fascio von Bolzano mit der Ehrenwache und dem Direkto rium des Fascio von Bolzano, den Kommandanten der Jugendsasci

der Reserveoffiziere von Bolzano teilt mit: Für die Feier des Jahrestages des Sieges hat man sich mit dem Verbände der Kampffasci ins Einvernehmen gesetzt und den Reserveoffizieren wird mitgeteilt, daß am 4. November um 10 Uhr in der Pfarrkirche ein Gottesdienst für die Gefallenen im Weltkriege abgehalten wird. Um 11 Uhr begeben sich die Organisationen des Re gimes und die Militärabteilungen zum Sieges- denkmale. Die Reserveoffiziere 9.45 Uhr vor dem Aufstellung nehmen. Die nicht die Uniform besitzen Hemde

mit den Auszeichnungen an der Feier teil nehmen. Die Reserveoffiziere sind berechtigt den ganzen Tag die Galauniform zu tragen. in Galauniform werden vrtale der Pfarrkirche 'efcroeoffi',iere, welche werden im Schwarz- Bevöltemngs» Statistik Bolzano. 2. Nssmdèr lSZZ Geburten S Toässfiilte o Eheschliejìungsn 0 Geburten: Ossana Mirella des ErmenegildS, Maurer in Bolzano. Santoro Ildegarda des Andrea. Unteroffizier in Bolznno. Waldbotl» Paolo des Paolo, Schuster in Bolzano. 3 à>- gitime. V Selva di Gardena (1600

m): Talsohle.- Pulverschnee 10 cm, Umgebung Pulverschnee 40 cm. Temueratur —6 Grad-, Abfahrten teilweise gut bis Selva. Seiseralm: Rifugio Aaslfoner: Neilschnee 4V cm (Pulver). Altschnee 10 cm. Weibe Schleife. Kameraden Lorenzo Asprea, Chef des der kgl. Ouästur in Bolzano, wurde in den letzten Tagen ein Mädchen geboren, das den Namen Vittorina erhielt. Dem Kameraden Asprea ent bieten wir anläßlich des freudigen Familien ereignisses unsere herzlichen Glückwünsche. Der lsnàwirtschastl. Umzug am Sonntag

Tätigkeit ausübenden Berufe des sascistischen Ncitionalverbandes der Industrie und für 10 Ta ge hindurch die Beiträgslifte der Arbeitgeber des Provinzialverbandes der Kaufleute von Bolzano zur öffentlichen Einsichtnahme aufliegen Wene GesiWe am Samstag md Sonntag Mildner, S. Quirino; Telsèr, S. Giovanni; Fuchsberger, Villa; Gennari, Oltrisarco; Raf faeli!, Piano di Bolzano; Dibiasi, Via Castelfir- miano; Marchetti, Via di Mezzo: Campaner, Rione Cesare Battisti; -Bottsr, Via Carrettai; Garbislander

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_5_object_1864887.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.02.1936
Descrizione fisica: 6
, zu verherrlichen. Das Argument, das er für die Veranstaltung, an der die Arbeiter teilnehmen, gewählt hat, ist außer ordentlich aktuell und wird gewiß allgemeines Interesse erregen. Es ist zu erwarten, daß auch diese Veranstaltung, ivie die vorhergegangenen des „fafcistischen Samstages' einen vollen Erfolg auf zuweisen haben wirb. , , Inslruktlonskarse für Reserveoffiziere Die Gruppe Bolzano des Reichsverbandes der Reserveoffiziere bringt den Besuchern.der Jnstruk- tionskurse zur Kenntnis, dah am.Sàstag

dort, als ein Auto angefahren kam von dem eines der Kinder, die achtjährige Pia Trentini niedergestoßen wurde. Der Autolenker wollte im letzten Augenblicke noch das Unglück vermeiden und riß oen Wagen zur Seite, was aber zur Folge hätte, daß er mitten in die Kin derschar geriet. Das Mädchen erlitt verschiedene Kopfverletzungen, der vierjährige Enrico Haas er litt einen Beinbruch und vier andere Kinder wur den leichter verletzt. Der Knabe und das Mädchen wurden ins städtische Spital nach Bolzano zur Behandlung

.,.sie, daß es jener war, der ihr abhanden gekommen war. Sie verständigte unverzüglich die Quästur von der Entdeckung. Die Agenten begaben sich in das Ge schäft und luden den Mann ein, ihnen.in die Aem- ter der Quästur zu folgen. Beim Veìyor stellte es sich heraus, daß es sich um den 3V Jahre alten An tonio Calza aus Arco handle. Er erklärte, von einer gewissen Adele Cargnin nach Pietro, 37 Jahre alt, aus Torino, wohnhaft in Bolzano den Auftrag erhalten zu haben, den Pelz zu oerkau fen. ' Die Quästur machte die Cargnin ausfindig

und unterzog fie gleichfalls einem Verhör. Sie ver suchte es sich durch verschiedene Ausreden aus der Angelegenheit zu ziehen, gestand aber schließlich, den Pelz im Geschäfte, in emem Augenblick als die Inhaberin mit anderen Kunden beschäftigt war, entwendet zu haben. Die Cargnin wurde in Haft genommen und der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht. Freundschaftsdienst Guglielmo Augenhofer au? Bolzano und Carlo Kaplan des Carlo, 20 Jahre alt, ebenfalls aus Bolzano hatten sich in der letzten Faschingsnacht

Tribunal Bolzano IS. März um 10.30 Uhr. S62 c) Auf Antrag des Dr. I. Leiter in Brunico wurde die Zwangsversteigerung G. C. 1S>1' und 21-2 San Candido (Johann Kerschbaumer in San Candido) be willigt. Versteigeren (2 Partien. Ausrusspreiie Pire 9000 und là, Vadium Lire MV und Ivo. Ueoerhote nicht unter 200 Lire) beim Tribunal Bolzano am IS. April um 10.30 Uhr. ÜS3 d) Am 11. März,'10.30 Uhr. findet beim Tribunal Bolzano die Wiederversteigerung G. V. 10-1 Marita (Joses und Anna HZrber, geb. Klotz

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_12_1933/AZ_1933_12_24_4_object_1855971.png
Pagina 4 di 8
Data: 24.12.1933
Descrizione fisica: 8
Leben? mit den bürgerlich-gediegenen Berg- Mthosen aus der Höhe, die sich als mächtige Plateau bis gegen Bolzano hinzieht, besonders zu. Wer einmal auf dies.zauberhaft weite, gleitende Schneefeld die Sonne des Südens ihre Strahlen- i'raft werfen sah, wer auf dieser unsagbar hellen Lichtinsel die Haut braunen fühlte und sich gerne zwingen ließ, Rock und Pullower beim Skilauf abzulegen, dein ist eine Wintersporterinnerung voll unübertrefflicher Freude geblieben, der hat aber auch Gesundung, Erholung

Weihnachten Uhr: Friede den Menschen auf Erden 21 lihr: Die Glocken uon Bethlehem, Uebertra- gillig 22.15 Uhr: Weihnachtskonzert '2°l Uhr: Christinelte aus dein Stephansdom Alle deutschen Sender, 21,15 Uhr: Dreißig deutsche Dome läuten die Christnacht ein Messe Programm sür 25. Dezember: Roma-Napoli, 11 Uhr: Uebertragung der 20.49 Uhr: Abendkonzert 21.45 Uhr: Bunte Musik Norditalien. 11 Uhr: Weihnachtsmesse 29.49 Uhr: „La principessa dei Piselli', Funk- folge Bolzano, 11 Uhr: Weihnachtsinesse 12.25 Uhr

: Wetterbericht, Zeitzeichen, Mittei lungen, Schallplatte» 13.39 Uhr: Nachrichten 17 Uhr: Schallplatten 18 Uhr: Kinderstunde 19 Uhr: Weihnachtslieder aus den verschiedenen! Bolzano: Funkstille Hamburg, 29.95 Uhr: Aus heiteren Opern und Operetten Leipzig. 29 Uhr: Christelflein, Hörspiel Beromünsker, 29 Uhr: Weihnachtssingen 21.19 Uhr: Konzert Budapest, 29 Uhr: Die Czardasfürftin, Operette von Lehar Programm fiir 2ö. Dezember: Roma-Napoli, 29.49 Campari-Programm 21.19 Uhr: Die Liebe ist blind (Komödie) , 21.49

die Lei tung des traditionellen Turniers. Gespielt wird in vier Kategorien. Zu den üblichen Siegerprei sen kommen Heuer noch vier Schiedsrichterpreise für die meist geleiteten Partien. Das Amt des Schiedsrichters ist nicht gerade das angenehmste, sodas; diese Neuerung nuc zu begrüßen-ist. Aer von Herrn Oberreiner gestiftete Pokal' sür den Städtewettkampf zwischen Merano und Bolzano wanderte letztes Jahr leider nach der Nachbarstadt ab. Die Meraner Spitzenspieler werden alles daransetzen

, um ihn wieder zurückzugewinnen. Wie wir hören, trägt man sich in Bolzano mit der Absicht, eine Billardmeisterschaft der drei Venezien zu veranstalten. Vielleicht gelingt es, das Retourspiel, nach Merano zu verlegen. Jeden falls wird Herr OberreiNer es nicht daraN fehlen lassen, die heurige Billardsaison so interessant als möglich zu gestalten. vom 2Z. Deismöer» Wei Hnachts Konzerte 1. Spontlni: La vestale, Ouverture 2. Liszt: Anaelius 3. PerosI: Die Geburt des Erlösers 4. Manfredini: großes Weihnachtskonzert: 1. Pastorale

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/09_04_1931/AZ_1931_04_09_6_object_1858504.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.04.1931
Descrizione fisica: 8
so gut'erfülle', ivi« Hardt wollte, scheint es. nicht Merano verlassen, dieses. Eine S,Me ist origineller «ls die anders see, dann Bolzano. Karersee, der Rollepn^ und San Martino di Castro,M besucht. Braun gebrannt. trunken von abweckslun^veichster Naturschönheit. kehrt alles abends Heini, um in deii vornehmen und gemütliclien Hallen un serer Gaststätten oder im Theater, in Kinos, Weinstuben und Vergnilgunaslokafen den Abend zu beschtlepen oder vielfach — in Me rano wird eiiimal gerne „gelumvt

der Herzogin von Aosta und Ihrer Exzellenz Donna Rachele Mussolini zu erwäh nen sind. Außer diesen beiden sind folgende Spenden eingelaufen: Auto-Club Merano: Silberner Siegellackbe» 'Mter; Fabrik Ringler Bolzano: Schokolade: Hraü Högler Merano: diverse Papierwaren; Ha. Simorda: Toiletteartikel: Fa. Wjelander: Toiletteartikel: Fa. Nadwornik: Parsumerie- waren: Fa. Giov Bliem: Lnyxgesäß init Sil- lberverzierung: Fa. Wischer: Pischingertorte: ya. Giüs. Auerbach: Parfumerieartikel; Fa. 'Sander und Stainer

frei. Case-Reftaurant «Weißes Areuz', Mala Ali», Ostermonlag — höchsifrequenzen Cs dürste gewiß ein Vergleich der Zahleil unserer jährlichen Höchstfrequenziage (stets . Ostermontag«) interessieren, nachdem wir Heuer Merano wollten auch diesmal dell Traditionen der Rekordziffer von Ostern 191t, der letzten des Meraner Tennisfports treu bleiben und ha Spieler befinden sich derzeit in Bolzano, wo sie an den Wettkämpfeil um die Hochfchulmei- sterschaft im Tennis teilnehmen. Die Kurvenvaltung

8