126 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_08_1935/AZ_1935_08_23_5_object_1862748.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.08.1935
Descrizione fisica: 6
di Bolzano' und „Alpenzeitung', dem erlauchten Prinzen, den unsere Stadt die Ehre hat seit Jahren zu beherbergen, Glückwunschtelegram me übermittelt. Darauf hat S. kgl. Hoheit der Herzog mit fol gendem Telegramm geantwortet: „Ich danke für die Glückwünsche, die mir anläßlich meines Na menstages zugegangen sind. Filiberto di Savoia Genova.' Sitzung des mterjyndikalen Komitees Devschieäene Äenäerungen àsr Preislisten für Lebensmittel Unter dem Vorsitz des Vsrbandfekretärs trat ge stern im Fasciohause

auch nicht. Es ist eine einfache, vom Groß teil der Bürgerschaft erkannte Feststellung: die heutige Zusammensetzung unseres Wachkorps ist zahlenmäßig unzureichend für eine Stadt wie Bolzano. Die rapide Ausbreitung der Stadt ganz unberücksichtigt lassend, sei nur die heutige Situa tion betrachtet: Bolzano zählt rund 43.000 Ein wohner, hat sehr lebhaften Straßenverkehr, ist Knotenpunkt vieler wichtiger Straßen, deren Netz sich über die ganze Provinz erstreckt, besitzt ein ausgedehntes Weichbild. Im Gegensatz hiezu

. Da ist zunächst die Claudio-Brücke, an der der Verkehr beängstigend zunimmt; dann der Dodiciville-Platz, wo so häufig Verkehrsunfälle zu verzeichnen find. Dann gibt es Stadtviertel, in denen die Streifwachen nur von Zeit zu Zeit auf tauchen. Oltrisarco, Rencio, Gries, S. Antonio Piani di Bolzano besitzen keine ständige Polizei wache und so kommt es auch, daß an der Peri pherie die Berkehrsvorschriften vielfach übertreten werden. Nicht zu reden von den vielen sonstigen Fällen, in denen die Anwesenheit

gedacht. Dann aber wurde das kaum entworfene Projekt wieder fallen gelassen und der Markt blieb wo er war, als Bolzano kaum fünfzehntausend Einwohner zählte und die Ansprüche eines beschei denen Bergstädtchens stellte. Heute, da sich die Stadt rapid ausbreitet, die Handelsbeziehungen und der Verkehr verdichten und an die ungehin derte Verkaufsmöglichkeit auch bei schlechtem Wet ter gedacht werde» muß, steht das Projekt wieder im Vordergrund des Interesses. Vorerst wird nur an den Markt für Engros

der sehr erregten Ausein andersetzung von der Fercher angegriffen und es gab ein wenig erbauliches Handgemenge, wobei auch beleidigende Worte fielen. Mit den Verletzungen, die sie davontrug, begab sie sich zur Karabinieristation der Drususstraße und erstattete die Anzeige. Lido - Bolzano: Schönes Alpenstrandbad, drei Schwimmbecken, schöne Terrassen, großer Salon Allabendlich Tanz, Sonn- und Feiertage Tanz- Tee. Erstklassiges Orchester. Borzügl, Restaurant Menu Lire S>—Telephon 2473 Rathauskeller für einige Zeit

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/06_11_1940/AZ_1940_11_06_3_object_1880187.png
Pagina 3 di 4
Data: 06.11.1940
Descrizione fisica: 4
Mi ilwà den ö. November 1940-Xlx .Alpea,«tt>ag'' «rrr« a UuS Bolzano Äaöt und Lanà ì bianche Menschen behaupten, aus dem Mg. der Haltung des Kopfes, den Be rgungen usw. die angenehmen oder auch ^angenehmen Charatterzüge eines Men schen erkennen zu können. Für diese For scher nun öffnet sich ein neues und be- linimt höchst interessantes Wissensgebiet. Zìuiidsrage: „Wie hältst du deine Ta schenlampe?' Ja, da gibt es unzählige verschiedene Methoden, von denen natür lich nur eine die richtige

den nachstehenden Fahrplan eingeführt: Lolzano-Sarentino-Lampolasla: Ab fahrt von Bolzano um 12.30 und 17.13 (bis Sarentino). Abfahrt von Sarentino um 8 und um 14.30 (von Campolasta um 14.10). Bolzano-Nova Levante: Abfahrt von Bolzano (Ufficio SAD) um 17; Ankunft in Nova Levante um 18.30; Abefahrt von Nova Levante um 8; Ankunft in Bolzano um S.20. Bolzano . Ponte Nova-Nova Ponente: Abfahrt von Bolzano (Ufficio SAD) um 16.43; Ankunft in Nova Ponente um 18.50. Abfahrt von Nova Ponente um 8; Ankunft in Bolzano

um 9.45. Bolzano - Prato T>res-T>res: Abfahrt von Bolzano (Ufficio SAD) um 17.10: Ankunft in Tires um 18.15: Abfahrt von Tires um 8 und Ankunft in Bolzano um v. Bolzano - Ponte Gardena-Plan Dal Gardena: Abfahrt von Bolzano (Ufficio SAD) um 16.30-, Ankunft in Plan um 19: Abfahrt von Plan Val Gardena um 8: Ankunft in Bolzano um 10.20. gen, wenn brennende Taschenlampen auf tauchen, um Mr ja soviel als möglich von dem Lichtschein der anderen mitzugenie- ßen. Erwähnenswert sind an dieser Selle

auch die „grünen' Lampen, die hier in Bolzano unbegreiflicherweise in die Mode gekommen ^u sein scheinen. Das grüne Licht ist nämlich nicht besser als das blaue, im Gegenteil, und wenn es in der Nähe eines Bahnüberganges oder an der Station getragen wird, kann es zu fol genschweren Mißverständnissen, ja Ver- rehrsunglücken Anlaß geben, da grünes Licht ja bekanntermaßen als Bahiisigiial verwendet wird. Es kann sich also hier, wenn unglückliche Umstände es wollen, um ernste Gefährdung von Reisenden, Bahnpersonal

des Littorio auf Anregung der Union der Professioniste» und Artisten der Akademi ker Italiens, Exz. Paribene, einen Vor trag über Drusus, den Eroberer Rätiens, halten. Die 9. jyubikale àvstjchau Da» Ergebnis des Wettbewerbes für eine Statue, die ZNusik darstellend. Gestern nachmittags wurden von der Beurteilungskommission im Wettbewerbe für eine Statue, die Musik darstellend, der von der Aufenthaltsverwaltung von Bolzano ausgeschrieben worden war, aie Preise zuerkannt. Die Statue ist — wie bekannt — sür

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/09_07_1933/AZ_1933_07_09_3_object_1853798.png
Pagina 3 di 10
Data: 09.07.1933
Descrizione fisica: 10
Bewunderung. Dies ..sind erfreuliche Zeichen, deM wo Appetit vorhanden ist. fehlt es ' Nicht an körperlichem Wohlbefinden und ^ ' ..' . . '''2','^»«.^ ' Humor und wenn so reichlich für die Wsriedi- Wschluh der Hanshaltlingökurse der D.N AL.Ri gung des Appetits gesorgt wird, ' wie In den Wie wir seinerzeit berichtet hatten organi- Strandkolonien, so ist auch' nicht daran >-,» siertedie'O. N. A I. N. auch in Bolzano einen Zàseln. daß sich die Kleinen erholen und kör- ^ ' perlich und gesundheitlich gestärkt

und ihren Abichluß!'fln- . den werden. Der theoretische. UnteMcht wurde von der Lehrerin Bice Fe'rràriìii und ^dèr prak tische Unterricht vom Frl. Paola PUon'erteilt Die beiden Frl. haben vör ' ' .-Haushaltungskurse ^der, O. Trento besucht uyd das Diplom erworkn^Die Auch d!^e'Mödchen aus den'entferntestm'Äerg in Bolzano abgehaltenen Kurse häW»in!die- dörfern, die das unendlich weite Meer und den seni Jahre die besten Erfolge gezeigt undÜwer- --- .>> !, , . - . -, . 'den Im nächsten Jahre àder^zur Mgem^inen

Ausenthalt, ermöglicht., hatte. ,.. Nachdem^ ihm die Mädchen hunderte von' àfMge den Lieben daheim Grüße zu über- b'riiigsy gegeben hasten, begab sich ^Konsul Bel lini wieder in die Holonie FàWi.. à er diiì Kinder.,am . Strände'vop^ - Konsul àà'l> dem .Direktor Por- quedüu seine Genugtuung über die Disziplin u. die Ordnung, welche in der Kolonie herrscht aus, worauf er, .die.Kolonie verließ, um nach Bolzano zurückzukehren'. Bevölkerungsstatistik Bolzano. ». Mi lS3Z Geburten 3 Toàesfàlle 6 Eheschließungen

3 Geburten: Santifaller Vincenzo des Vin cenzo. BeMer in Bolzano; Baldo Italo des Giuseppe. Kaufmann in' Bolzano;. De Mazzi Ivo des Vito. Eisenbahner in Bolzano. Todesfälle: Ecchcr Pietro Celestino. 66 Jahre,alt, Arbeiter in Bolzano: Lutz Giusep pina. 30 Jahre alt. Private in Bolzano: Kaß- latter Luigia des Antonio. 26 Jahre .àlt. aus Bolzano; Scola Giuseppe, 21 Jahre alt. Ar beiter in Bolzano: Plattner Anna. 28 Jahre alt. Private in Bolzano; Schenk Gicvannl. 42 Jahre alt, Tischler in Bolzano

. . E h èschl ie ßu n ge n : Bondcmi Costantino. Maurer in Bolzano mit Bortolotti Amalia, Arbeiterin in Bolzano: Case, Alessandro. Maurer in Bolzano mit Tessadri Else. Dienst mädchen dahier: Bacher Luigi. Pächter in Laives mit Zelger Maria aus Nova Po- - nente, , . ' - ' zur öffentlichen Besichtigung ausgel des OberàMacher' Casies:'-. ' <>!< Aufliezend.e. VeftragsKfW ^ ' Die Unione Tridentina '. dàe.-CHmniAzioni Interne in Bolzano^ Via Stazione Nr. 11. gibt hekannt. daß in, allen Gemeindeämtern <für 13 Tage

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_02_1937/AZ_1937_02_25_2_object_2635774.png
Pagina 2 di 6
Data: 25.02.1937
Descrizione fisica: 6
werden in diesen Tagen die Skimeisterschaften der Iugendkampfbiinde durchge führt. deren Atisrichtung auch in diesem Jahre wieder dem Verbandskommando Bolzano übertra gen wurde. Die bisherigen fünf Meisterschaften wurden viermal in der Provinz Bolzano und ein mal in der Provinz Trento ausgetragen. Im Jahre 1932 erlebte die Reichsmeisterschaft der Jungfascisten in San Candido ihre erste Auf lage, im Beisein S. kgl. Hoheit des Kronprinzen. Die Veranstaltung hatte in jeder Hinsicht einen glänzenden Erfolg und sah

in den Reiyen ihrer Sieger verschiedene Läufer, die heute zu den besten Italiens zählen. Das Programm umfaßte damals einen Langlauf für Mannschaften, einen Abfahrts lauf und einen Spezialsprunglauf. Bolzano errang einen überlegenen Sieg. Im Langlauf belegten die drei Bozner Mannschaften die ersten Plätze; , den Titel erhielt die Mannschaft Kasebacher Giovanni, Prenn Luigi. Schenk Roberto und Holzner Gu glielmo. Demetz Vincenzo hatte in Jnsam, Beikir- cher und Verathoner nicht die richtigen Gefährten

, um den Sieaern erfolgreich zuleibe rücken zu kön nen: diese Mannschaft mußte sich mit dem zweiten Nlatz begnügen. Im Abfahrtslauf sieqte überleaen kasebacher, vor Federico Demetz nnd P. Zanm'ni. Im Sprunalauf beherrschten die Läufer aus Asia go das Feld und sieaten durch Bonomo Mario nnd Caneva Bruno. Francesco Unterhuber nnd Stein- ma!er aus Bolzano belegten die nächstfolgenden Plätze. Glanzvolle Entrvickelung Die nächste Austragung in 6an Candido, im Jahre 1933, übertraf die erste in mancher Hin sicht

. Anläßlich des Besuches S. E. des Parteisekre tärs hatten sich in San Candido außer den Teil nehmern auch die sascistischen Organisationen der ganzen Provinz versammelt und gaben der Veran- staltutig einen großartigen, festlichen Rahmen. Das technische Programm wurde erweitert und um faßte einen Staffellauf, Langlauf. Sprunglauf, Kombination Sprung- und Langlauf und Ab fahrtslauf. Nur einer der 5 Titel blieb in Bolzano il. zwar im Abfahrtslauf durch Ermanno Schweit zer. der die schwierige Abfahrt

auf der Schan de auszugleichen und Giovanni Perenni den Titel zu sichern. Franceschi aus Bellunio konnte den Sprunglauf für sich entscheiden, vor Giovanni Winkler aus Bolzano und A. Aloera-Belluno. 1935 kehrten die Meisterschaften wieder in un sere Provinz zurück: diesmal war Selva Gardena der Schauplatz, anschließend an die großen Likto- rial-Wettbewerbe der Studenten. Der Mannschaft langlauf kam dabei wieder zu Ehren und brachte der Bozner Mannschaft mit Fischnaller. Baur. Adang und Azzolini

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_02_1936/AZ_1936_02_23_2_object_1864829.png
Pagina 2 di 6
Data: 23.02.1936
Descrizione fisica: 6
, so der Sonntag — sagen die Einheimischen — und man hofft eben. Sonntag nachmittags ziehen die Offiziere in den Kampf, die Strecke ist ungefähr die gleiche wie jene des Staffellaufes. Wer wird den Siegeslorbeer erringen? Lebhaft wird hierüber unter den Sportlern diskutiert. Wie wir schon gestern bemerkten, hat die Mannschaft des Verbandskommandos von Bolzano teine schlechten Aussichten, doch auch die Provinzen Sondrio, Aosta, Trento, Belluno und Vercelli haben starke Mannschaften entsandt. Es wird ein hartes

Ringen geben: die besten Skiläufer der Jugendkampfbünde Italiens kämpfen um die Meisterschaft — und die stärksten werden siegen. Im Vorjahre gelangte Bolzano mit 1:11:14 auf den ersten Platz, gefolgt von Sondrio, Bergamo, Trento, Vercelli in der Reihenfolge und mit ver hältnismäßig kurzen Abständen. . » ch .'Uli UN. '»>! Das Programm für.' heute: 8 Uhr: Versammlung der Teilnehmer am Staf fellauf; 8.3V Uhr: Appell: 9 Uhr: Startbeginn: 11 Uhr: Versammlung der Konkurrenten und De filierung

, der in der Folge eine fabelhafte Sportkarriere machte: Giovanni Kase bacher legte damals die außerordentlich schwierige vier Km. lange Abfahrtsstrecke in 5:10:4 Min. zu rück und belegte damit die erste Stelle in der Wertung. An zweiter Stelle klassifizierte sich Pes colderung Pietro (Bolzano) und an dritter Stelle Zanini Pietro (Brescia). Im Mannschaftslanglauf belegten die Patrouil' len des Verbandskommandos von Bolzano die beiden ersten Plätze, gefolgt von der Mannschaf des Verbandskommandos von Torino

. Der sieg reichen Patrouille gehörten an: Kasebacher, Pe renni. Holzner und Demetz. Die dritte Disziplin der Meisterschaft bildete der Sprunglauf, der au der Schanze von Dobbiaco ausgetragen wurde. Es ergab sich dabei folgende Wertung: 1. Bonomo Mario (Vicenza) Note 213.3: 2. Caneva Bruno (Vicenza) lgg.9; 3. Unterhuber (Bolzano) 187.7; 4. Steinmeier (Bolzano) 182.6. Die zweite Reichsmeisterschaft wurde wiederum im Hochpustertale, u. zw. in S. Candido-Dobbiaco organisiert und konnte einen noch größeren

in 2:13:28; 3. Aosta in 2:13:4t); 4. Bolzano in 2:16:16. Im Abfahrtslauf hingegen siegte zur allgemeinen Ueberrafchung Ermanno Schwitzer, Bolzano, vor Zanni-Pistoia und Bonora-Trento. Bei der absoluten Meisterschaft, die auf Grund der Ergebnisse im Lang- und Sprunglauf gewertet wurde, ergab sich folgende Klassifizierung: 1. Ca- nevari (Vicenza) 638.9 Punkte; 2. Gaspari (Bel luno) 380.15; 3. Gspart (Aosta) 680; 4. Bonomo (Vicenza) S66.31; 5. Zanni (Pistoia) 558.87. Im Jahre 1934 wurde die Rsichs-Stimeister- schaft

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_07_1937/AZ_1937_07_04_6_object_1868270.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.07.1937
Descrizione fisica: 8
'5 Seite v »AtpeazeitatlK Sonntag, den Iül, >MDg, den 4. O- 'D ì't ? 1^ I V' . '.,p ! t' I!«»elAVT<Io>DLU «AUS ^V<V>»KIUZ Tarlano Volksbewegung im ZNonat Juni. Terlano 1. Juli Eheschließungen: Hier auf der Gemeindetafel publi ziert und in Bolzano getraut wurden: Margesin Gio vanni nach Giuseppe, Schuhmachermeister in Vilpiano, mit Frl. Wendlinger Ildegarda nach Ignazio, Befitzers- tochter, ebenfalls in Vilpümo. Eröffnung der Sommer-Rekrealionsstunden. Gestern abends wurde mit den Sonnner

, Funkpotpourri Zürich. 29,39: Romantikerkonzert Aus dem Kuropa-Programm vom S. Juli: Tkordilalie» (Bolzano Beginn der Sendung um 12.16> 7.45: MorgenglMnaftik: 8: Zeit. Nachrichten, Wetter> dienst; 11.39: Orchestrina Malatefta; 12.39: Orche' strina Ferru^zi, dazwischen 13: Zeit. Nachrichten: 1,4: Nachrichten. Börse; 16,49: Jugendfunk; 17: Nach richten: 17.15: Tanzniusik: 19: Bunte Musik; 20.1Ì): Zeil, 'Nachrichten; 29.39: Chronik des Regimes: Cxz. Giuseppe Bottai; 21: Symphoniekonzert; 22.20: Ge- sangskonzert

Abend Toulouse, 20: Buntes Konzert Wien, 19.25: Von Rossini bis Puccini; 20.45: Konzert Zürich, 19.55: Buntè Stunde; 20.55: Robert Schu mann-Stunde A Nr. 243-37 sent. Namen Seiner Majestät Vittorio Emanuele lll von Tottesgnàn und durch den Willen der Nation König von Italien und Kaiser von Aethiopienl Das kgl. Tribunal für Zivil- und Strafsachen in Bolzano, bestehend aus den Herren: Rudnich Cav. Eugenio, als Vorsitzender Lakner Cav. Giovanni, als Nicbter Dell'Air« Eav. Giulio, als Ausfertigung

!'!',/^ hat gesprochen folgendes Urteil in der Hcmdkls-Rechtssache des Herrn Rifseser An ton, Kaufmann in Santa Cristina-Gardena, ver treten durch den Anwalt und Domiziliatar Advo katen Dr. Stocker Giovanni in Bolzano gegen Comploj Antonio, Kaufmann in Santa Cristina- Gardena mi', dem Anwalt Advokaten Dr. Vinatzer eingeleitet durch Ue Vorladung vom 26. Juni 1935-XIII, Nr. LS38 Rep. iiL- Gerichtsosfizials Migliucci des Tribunals Bolzano Omissis Aus diesen Gründen: Nach Anhörung der Parteianwälte

des Comploj, wel che Beschlagnahme vom Pretore in Bolzano mit Dekret vom 1. Jänner 193V-VÜI verfügt und am 12. Februar des gleichen Jahres vollzogen wurde; verfügt die Beschlagnahme und die Vernichtung dieser von Comploj hergestellten Erzeugnisse inso- weit sie auffindbar sind; verfügt, daß dieses Urteil, auch nur auszugs weise, je einmal in den zwei Tagesblättern von Bolzano, „La Provincia di Bolzano' und „Al penzeitung' auf Kosten des Comploj und auf Ver langen des Riffeser, veröffentlicht

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_10_1934/AZ_1934_10_28_15_object_1859269.png
Pagina 15 di 16
Data: 28.10.1934
Descrizione fisica: 16
von IVO Lire mit Ehrendiplom als Lohn für ihr>«n besonderen Fleiß und ihre ^orliä^itte ìii der Erlernung der Sprache Dantes rhaiten. Von den Schülern des nachstehenden à-cichnisses haben 20, und zwar die der Schu len von Bolzano, Rencio, Gries, Collepiàa, San patentino und Oltrisarco die hohe Ehre, die Prä mie ans den Händen S. kgl. Hoheit des Herzogs vvu Pistoia zu empfangen. Ta? Verzeichnis ist folgendes- Zischg Fran cesco, Chiusa; Baumgartner Emma, Fi«; Sora- lroi Lmma, Colma; Plattà Ida, Barbiano

; Mahr Alfredo. Colle Jfarco; Wieser Prisca, Cosatela Racims; Hofer,' Stefania. Tvens; Steckholzer Paola. Ceves Vipiteno: Oberparleitèr Giorgio, Ärumco; Wohlfarter Rodolfo, Brunico; Ober- hofer Enrica, San Giorgio; Helsweger Giovanni. Santa Valburga Artense; Hoäzgruber Mmianna. Valdaora; Morlang Osga, S. Vigilio Marebbe: Canins Cattrina, Villa Badia; Wilhelm Rodolfo, Bolzano (Ä Filippo,N«ri): Chmel Bruno, Bol zano (S. Fslippo Neri); Wert Jlda, Bolzano (A. Cairoli); Torggler Federica, Bolzano

(A. Cairoli); Tetter Maria, Bolzano, ^A.. Cairoli): Abraham Giovanna, Nencio; TMager Francesco, Colle- pietra; Köster Elisabetta, San Valentino; Weiß Gualtiero, Bolzano (Regina Elena); Fustoh Ro lando, Bolzano (Regina Elena): Gabloner Gio vanni. Bolzano (Regino Ebena: Obermaier Gual- tnoro, Oltrisào; Thaler Anna, Oltrisarco: Groß- mawn Leopoldo, Gries; Eckart Carlotta, Gries: Betossi Cecilia, ' Gries; Krautschneider Lucianos Bolzano (Hegina Elena); UntermarzoMr Stefa nia, Villandro. Aus dem Evropa

-Programm vom 2S. Oktober: Roma-Naxoll, 20.45 Uhr: Jahrestagfeier des Mar- ' 1 großes N > . hr: .. . Torino „Der Marsch auf Roma', große musi- jK es auf Roma; hernach großes Vokal- und In- trumentalkonzert. 22 Uhr: Uebertragung aus kalische Gehenkfeier. Aordltalien: Programm von Roma. Bolzano. IH Uhr: Die Stunde des Landwirtes. 11 Uhr: Uebàagung einer hl. Messe. 12 Uhr: Verlesung iès Evangeliums. 13 Uhr: Nachrich ten. 13.SHUHr: Hymnen und Märsche. 17.13 Uhr: Unterhaltungskonzert. 18.45 Uhr: Ueber

-Programm. ,22. Uhr: Kammermusik. Aordltallen. 20.45 Uhr: Großes folkloristisches Kon zert. 22.15 Uhr: Konzert. Bolzano. 10.30 Uhr: Die Stünde der Schüler. 12.30 Uhr: .Schallplatten. 13 Uhr: Mittagskonzert. 17 Uhr: Unterhaltungskonzert. 20 Uhr: Zeit zeichen, Mitteilungen, Nachrichten. 20.30 Uhr: Chronik des Regimes. Ab 20.45 Uhr: Ueber tragung aus Milano. Palermo. 20.30 Uhr: Kirchenmusik. 21.15 Uhr: Uebertragung emey Hörspieles. Leutschlandsender, 19.05 Uhr: Klavierkonzert. 19.30 Uhr: Schubertlieder

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_06_1936/AZ_1936_06_17_5_object_1866121.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.06.1936
Descrizione fisica: 6
..i...... .... i „Weiße Schleife« Die Familie des Eav. Rinaldi Benedetto, Ab- iàngschef dàs Tcchn. Straßcnbauamtes, wurde durch die Geburt eines gesunden Mädchens, dem der Name Enrica Grazia gegeben wurde, er freut. Sowohl die Mutter c.ls auch das Neu geborene erfreuen sich , bester Gesundheit. Unsere Glückwünsche!^ Vom Rathaus Ausliegendes Verzeichnis. Die Stadtgemeinde von Bolzano teilt mit, daß von heute ab bis zum 24. Juni beim städtischen , Steueramte während der Amtsstunden das Ver zeichnis der Arbeitgeber

in der Landwirtschaft für das Jahr 193k zur öffentlichen Einsichtnahme auf liegt. Heute abeà WWWgkàsest im herzoglichen Palais in Gries. In den prächtigen Sälen der Villa Reale Roma, die von I. kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia zu diesem Zwecke huldvoll zur Verfügung gestellt wurden, findet heute abends das von einem Da menkomitee unter dem Patronat der hohen Für stin veranstaltete Wohltätigkeitsfest zugunsten der Waisenhäuser „Duchessa di Pistoia' von Bolzano und „Regina Elena' von Bressanone statt. Der große

, Teppiche, geographische. Karten, abessinische Kodex, . welche die Legionäre der Division „23 Marzo' in einer Kaverne des Amba Aradam gefunden und ihrem fürstlichen Kommandanten überreicht habend Dem Feste wird I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia beiwohnen. » * - . Sonderzug Bolzano—Casaro anläßlich des Festes im kgl. Palqsie in Gries - Die Direktion der. Ueberetscherbahn teilt mit. daß anläßlich des WoHltätigkeichfestes, das heute abends im kgl. Palastè in Gries stattfindet, ein Sonderzug

nach Appiano und Cqldaro eingeschaltet wird, der um 0.45 Uhr von Bolzano abfährt. Damit wird den Teilnehmern an der Festlichkeit Gelegenheit geboten, in der Nacht nach Oltradige zurückzukeh ren. Schulnachvichten Prüfungen an der kgl. Technischen Handelsschule. Samstag, den 20. l. Mts.. Punkt 3 Uhr, begin nen die verschiedenen Prüfungen, und zwar: a) Lizenz für die 2. Klasse der kgl. Handelsschule. b) Lizenz fhr die 3. Avviamento. ^ e) Aufnahmsprüfungen in die erste Klasse der tgl. Handelsschule

. Im Dienste dee Baterlandes gestorben Dem hiesigen Divisionskommando ist die Nach richt zugegangen, daß am 7. Juni im Feldspital 312 zu Adi Ghieri der Soldat des 19. Infanterie regiments „Divisione Sila', Mario Warner des Italo, 25 Jahre alt, verschieden ist. Wieder ein Hochetscher, der in Erfüllung seiner Soldaten pflicht das Leben auf dem Boden des neuen Im periums gelassen hat. Mario Warner, der bei seiner Familie in Bolzano wohnte, gehörte vor seiner Abfahrt nach Ostafrika der Fanfare

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_07_1939/AZ_1939_07_01_5_object_2639019.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.07.1939
Descrizione fisica: 6
21. 12.15 Uhr: Rapport der Provinzial- Union der Landarbeiter in dem Sitzungs saals des Provinzialrates der Korpora- Derkehvsnschrichten Seilbahn Bolzano—S. Genefio. Erweiterter Fahrplan. Auf mehrfaches Verlangen wird von heute ab die Anzahl der Fahrten ver- iuchsiveife folgend vermehrt: Um 6.39 Uhr an allen Tagen Um 6 Uhr an Sonn- und Feiertagen. Um 6.39. 12.29, 14.29 und 22 Uhr an allen Tagen. Die bisherigen Fahrten um 12 und 14 Uhr fallen aus. Die ständigen Sommergäste von San Genesio

. » Neuer Zug nach Trento ab 1. Iuli Mit 1. Juli wird ein weiterer Zug auf der Strecke Bolzano — Trento eingeschal tet. Es ist der beschleunigte Personenzug Nr. 2117. der um 29.49 Uhr in Bolzano abfährt und um 22.95 Uhr in Trento an kommt. Er trifft in Laives uni 29.59, in Bronzalo um 29.58, in Ora um 21.97, in Egna-Termeno um 21.17, in Magre-Cnr- taccia um 21.24 in Salorno um 21.33 in Mezzocorona um 21.45 und in Lavis um 21.56 Uhr ein. » Bergbahn-Fahrkarlen, auch für Ein heimische, im Vorverkauf

ohne Aufschlag im Reisebüro Schenker à Co., Bolzano. 5 Auto-Ausflüge, täglich in die Dolomi ten, an den Gardasee und noch Venezia, durch das Reisebüro Schenker à Co., Bol zano, neben Hotel Grifone. Aerztliches Kinderarzt Dr. G. Bonell ordiniert täglich von 9—11 und von 15 bis 17 Uhr. Bolzano. Via Museo Nr. 29, Telephon 19-89. Sommer-Geschäftsordnung der Sparkasse An àie Landarbeiter Zum Besuch des Konföderalpräsidenten und der Provinzial-Tagung der Land arbeiter haben sich alle landwirtschaft lichen Arbeiter

der Gemeinde Bolzano pünktlich um 8 Uhr früh auf der Piazza s Domenicani einzufinden, wo sich die Landarbeiter und Landsrauen aus der Proi'inz versammeln, um sich zur Tagung zu begeben. Um 9 Uhr früh wird auf dem Platze eine Feldmesse gelesen. Die Be hörden versammeln sich um 9.15 Uhr auf der Piazza Vittorio Emanuele. 200 Ferienkinäer abgereist Zweihundert Balilla sind heute abends um 18.19-Uhr zum Ferienaufenthalt in die Strandkolonien abgereist, und zwar 159 Balilla an den Lido von Roma

von Spoleto beiwohnen wird, unse ren Bahnhof passiert. Mit dem Schnellzug von 13,29 Uhr kam der Kommandant der Forstmiliz, General Agostini, der in Berlin am deut schen Forstkongreß teilnahm, aus der Rückreise nach Roma durch un sei en Bahn hof. Mit dem gleichen Zuge reiste S. E, Admiral Pasetti. Gemäß Verfügung der Zentralstelle wird der Schalterdienst in der Sparkasse der Provinz Bolzano, sowohl in der Stadt als in den Filialen der Provinz, wie folgt versehen: an Werktagen von 8 bis 12.39

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/28_11_1936/DOL_1936_11_28_3_object_1146875.png
Pagina 3 di 12
Data: 28.11.1936
Descrizione fisica: 12
Provinz Lolzaao I BoljfiHO <Y!ülkwttn?ch Tclenranttn des Präfekten an den Kronprinzen Anläßlich der MitteiüMg von dem bevor- > stehenden srendigen Ereignis in der Kron- prinzenfamilic hat der Prüfest der Provinz von Bolzano folgendes Telegramm abgesandt: „Sr. Erz. dem ersten Fliigeladjntanten Sr. kgl. S). des Prinzen von Piemont, Neapel. Die Nachricht vom bevorstehenden freudigen Ereignis irtt geliebten Herrscherhaus Savoyen erfüllt das Oberetsch mit Jubel, Ich übermittle die Gefühle

und mit 10 Cent, fran kiert, mit der Adresse des Bestellers an uns einaeichickt werden. — Wir bitten die ver ehelichen Eltern, die Heranwachsende Buben in ihrer Familie haben, denselben für diese wenigen Lire durch Bestellung dieser schönen, illustrierten billigen Zeitschrift eine Wcih- nacktssreude zu machen. Diese kleine Auslaae wird sich sicher gut belohnt machen. An alle Neubesteller geht dann ab Neujahr das Blatt regelmäßig zu. Erzbifchof-Kanbintor Montalbcttk in Bolzano Am morgigen Sonntag

wird S. E. der .Hochwürdigste Erzbischof-Koadjutor Msgr. Montalbctti von Trento, der Stellvertreter unseres Hochwürdigsten Oberhirten Cölestin, zum ersten Male in Bolzano seines hoben bischöflichen Amtes malten und das heilige Sakrament der Firmung erteilen. Wir entbieten aus diesem Anlasse dem Kirchensürsten den ehrfurchtsvollsten Will kommgruß! ^-irnmrrg kn Bolzano am Sonntag. 29. November. Um 7.15 Uhr Bischofsmesse des Hochwst. Erzbischof-Koadjutors Msgr. M o n t a l- b e t t i von Trento mit Generalkommunion

. 1. Firmung: um 0 Uhr, nur für Bolzano. 2. Firmling: um 10.30 Uhr. nur für Bol zano. Die Stunde der Firmung i,t aus dem Firmschein unten vermerkt. 3. Firmung: um 2 Uhr nachmittags für 'Auswärtige. 4. Firmung: lim 4 Uhr für Erwachsene und Ausgeschülte. alich Auswärtige, in der a l t e n P f a r r k i r ch e. NI>. Die Firmlinge mit ihren Baten haben sich eine Viertelstunde vor der Firmung bei der Pfarrkirche einzufinden und den Firm- schei» mitzubrinaen. Für die Firmlinge und Paten wird wah rend der Firmung

eine hl. Messe gelesen. Feb. Propstei- und Stadtpfarramt Bolzano. MnUknli'ckic Weihen »nite Bruckners F-Bloll Messe in der her; Jesu- Kirche in Bolzano a Neuerliche Ansschreihuniz neuer Apotheken. Die neu zu crrichleiidcn Apotheken in Dobbiaco, C u r o n (Venosto), N a v a Le vante. D r a t o a l l o S t c l v i o, R c n o ». Rio di P u st c r i a und G. Lorenz» kamen bei der lebten Ausschreibung nicht zur Besetzung, weshalb sie nun neuerlich ausgeschrieben sind. Die Ersuche sinb bi? 15. Jänner 1947, 4 Uhr

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_05_1934/AZ_1934_05_16_5_object_1857509.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.05.1934
Descrizione fisica: 6
auch die Vereidigung der Truppen des Jahr ganges 1913 und die offizielle Uebergabs einer Fahne an die Sektion Bolzano des Verbandes der Jnfanteriereservisten statt. Beide Zeremonien hatten einen rem Milüari- schen Charakter und wickelten sich im Hofe der Kaserne ab. , Neben den Vertretungen der patriotischen Ver einigungen waren auch die höchsten Behörden un serer Stadt anwesend. S. E. Mastromattei war durch den Vizepräfett Comm. Rossi vertreten. Anwesend waren ferner der Berbandsetretär, Ge neral De Martino

. Konsul Olita, die Präsidenten und die Direktorien der verschiedenen Reservisten- vereinigungen mit den Fahnen, eine große Grup pe Reserveoffiziere, sämtliche kommandierenden Offiziere aller anderen in Bolzano stationierten Truppenabteilungen, sowie zahlreiche andere Be hörden. Durch größere Abordnungen waren auch alle anderen Truppengattungen bei der Feier ver treten. Knapp vor Beginn der Zeremonie trafen dann S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia, der Divi sionsgeneral Pariani und der Regimentskom

des Treneschmures hervor, der von den Truppen geleistet wird und mit dem die Soldaten ihre unerschütterliche Anhänglichkeit an S. M. den König, den Duce neuerdings bezeu gen. Nach einein Habtachtsignal verlas sodann der Kommandant die Eidesformel, auf die die Trup pen mit einem mächtigen „Ich schwöre es!' ant worteten. Nach dieser erhebenden Feier überreichte der Kommandant des Regiments im Namen der Sol daten der Sektion Bolzano der Jnfanteriereservisten die neue Flagge, die vorher vom Kaplan der Miliz Don

und Restaurant zu errichten, um die italienischen Weine dem amerikanischen Publikum vorstellen zu können. Auch der Provinzsalwirtschastsrat Bolzano hat in Anbetracht dieser günstigen Gelegenheit den Beschluß gesaßt, durch tatkräftige Beihilse unserer Weinwirtschast die Beteiligung an der Ausstellung zu ermöglichen. Jnsbesonders der Präsekt Exz. M a st r o matt e i hat diesen Bestrebungen, von Anfang 'an seine tatkräftige Unterstützung zuge sichert, sodaß bereits zu entscheidenden- Beschlüssen geschritten

den Atisdruck unseres herzlichsten Beileides. Die Beerdigung findet morgen, Donnerstag um 16 Uhr statt. Musterung der Slellungspflichligen des Jahr ganges 1Sl4. Das Militärverordnungsblatt veröffentlicht ein Zirkular, welches die genauen Normen bezüglich der Musterung der Stellungspflichtigen des Jahr ganges 1914 beinhaltet. Die Session der-heurigen Musterung/wird , am 14. Mai beginnen und am 30. November 193-^s abgeschlossen werden. Bevölkerung^ Statistik Bolzano. IS. Mi Ilm Geburten 6 ToäesfSlle

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_11_1933/AZ_1933_11_05_3_object_1855462.png
Pagina 3 di 4
Data: 05.11.1933
Descrizione fisica: 4
, vom Divifionskommando, von der Front kämpferoereinigung und der Stadtgemeinde Kränze im Gedenken an die Gefallenen nieder legt- ... Um 7.30 Uhr erfolgte der Aufmarsch der Ehren wache zum Siegesdenkmale. Dazu haben sich die Schwarzhemden mit den Bannern, die Jungfafci- ften, der Verbandsfekretär mit dem Verbands- direktorium und dem Direktorium des Fascio von Bolzano eingefunden. Der Zug, der sich zum Siegesdenkmale bewegte wurde von der Kapelle der Frontkämpfer eröff net, worauf die Banner des Verbandes

, vor der Fahnengruß geleistet wurde. -ü- G . Zum feierlichen Totenamt in der Pfarrkirche hatten sich sämtliche höchste Behörden der Stadt, die Mitglieder der Fafcigruppen von Bolzano, Gries und Oltrisarco, die 'Vertretungen aller va terländischen Verbände, die fascistischen Jugend organisationen, Schulen und syndikalistischen Vereinigungen, sowie eine große Volksmenge eingefunden. Wie am 23. Oktober, war auch gestern wieder der Pfarrplatz von einer dichten Zuschauermenze eingsäumt, die das farbenbunte Bild

genommen. 'Anwesend waren S. E. der Präfekt, der Ver bandssekretär -und der Vizeverbandssekretär, der Kommandant der Brennerodioision, der zweite Kommandant des 232. Infanterie-Regimentes mit den Offizieren der Garnison, der Komman dant der 45. Milizlegion mit den Offizieren, der Podestà und Vizepodssta von Bolzano, der Präsi dent des Tribunales, der Kommandant des hie sigen Carabinierikommandos, der Kabinettschef S. E. des Präsekten, dsr Oberstaatsanwalt, der Oberstleutnant der Carabinieri, der Komman

des Provinzialkommandos mit der Ehreneskorte und zwei Zsnturien Jungfafcj- ften folgten., Es kamèn sodann das Banner des fasc.. Provinzialverbandes mit der Ehreneskorte, eine Zenturie Miliz, gebildet aus Krieasinvalideli, /einè Mitère, Zenturiè freiwilliger Miliz und die àrtràigen.' aller in Bolzano stationierten Speziakminzen, die Mitglieder der Partei, di^e Fahnen der Kriegsinvaliden und Frontkämpfer mit allen Mitgliedern dieser Sektionen, der Da- menfascio, die Fahnen ver Gemeinde Bolzano und der Provinz

, die Behörden, die Reserveoffi ziere, sämtliche Podestà der Provinz, die Musik kapelle der Frontkämpfer, die Vertretungen der Mütter und Verwandten der Kriegsgefallenen, die Sturmtruppen, die Alpini und Carabinieri, Reservisten, die Mitglieder der Sektion Bolzano der Inhaber von Tapferkeitsmedaillen, die Mu sikkapelle dsr Bersaglierireseroisten, eine weitere Zenturie Jungsascisten, die Mitglieder der fasc. ilniversitästaruppen, die Vertretungen sämtlicher syndikalistischer Vereinigungen Bolzano

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_05_1936/AZ_1936_05_12_5_object_1865694.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.05.1936
Descrizione fisica: 6
der Korps- kommand'àà S. E. Guidi das Wort. Die An/pvache S. E. Guiàì Nachdem der Gruß an den König und den Duce ausgebracht und der Herzog von Pistoia mit einem begeisterten „Mala' begrüßt worden war, hielt der Armeekorpskommandant S. E. Guidi an die versammelte Bevölkerung von Bolzano, die Offiziere, Soldaten und Schwarzhemden eine von soldatischer Begeisterung getragene An sprache, die großen Eindruck machte und die hier nur in ihren hervorspringendsten Teilen wieder gegeben werden kann. Er sagte

, daß er mit Begeisterung, dem Stolz des Soldaten und sadistischem Glauben- die Ein ladung übernommen habe, vor Sr. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia, der sich als Komman dant der Schwarhemden-Division mit. den Lor beeren des Ruhmes gekrönt hat, den Behörden, Soldaten, Schwarzhemden und dem Volke von Bolzano den Sieg der Waffen des fascistischen Italien zu verherrlichen. Se. kgl. Hoheit der Her zog hat seinen Namen an die Eroberung der Amba Aradam gehestet, wobei seine heldenhafte Division die Trikolore

, die in diesen Tagen in der Grenzprovinz anläßlich des Sieges der italienischen Waffen und der Aus rufung des Imperiums abgehalten wurden, er teilt. Me Eröffnung des neuen Senders von Bolzano Das DanbTedeum in der Vsarrkirche . Die auf dem Siegesplatze aufgestellten Abtei lungen stellten sich nach der Rede S. E. Guidi in Marschordnung auf, um sich zur Pfarrkirche zu begeben. An der Spitze des langen Zuges, der sich durch die Helenen-, Leonardo da Vinci-, Prinz Piemontstraße auf den Viktor Cmanuelplatz

gefüllt war. Die Behörden nahmen im Presbyterium, das den Schmuck der Festtage trug, Platz. Der hochw. SebersiedlWen fachgemäß und billigst durch die „ Transalpe ' - Bolzano Corso Vittorio Emanuele, Tel. 1618. Zagerhaus. Zollàgenlur, Eilzuslelldienst von Bahngülern. (Eisenbahntransporte mit Konzessionslarlfen). Die imponenten Feierlichkeiten, mit denen Bolzano den ersten Tag des italienischen Impe riums beging, wurden durch die Einweihung eines jener großen Werke, die das fafc. Regime in unse rer

die höchsten Behörden >er Provinz: S. C. der Präfekt, der Armeekorps- ommandant Gen. Guidi, der Verbandssekretär in Vertretung des Parteidirektoriums und des Vize parteisekretärs, der Divisionskommandant Gen. Gerbino Promis, mit den Generälen Bucci und Nicoletti, die Abgeordneten Chiesa, Carretto und Miori, der Podestà von Bolzano, der Kommandant Zer Karabinieri-Legion, Oberst Tomasi, Oberst Trionfi, der Kommandant der 4. Legion der Eisen- iahnmiliz Konsul Pasqua, Konsul Duranti, der Quästor. Ing

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_05_1935/AZ_1935_05_19_7_object_1861646.png
Pagina 7 di 8
Data: 19.05.1935
Descrizione fisica: 8
, An ton Kàmpatschev und Dr. Theobald lodert bestem. 1SV2 l>) Die Elettrizitiitsgefellschaft <Zi»onima Coopci-a- tiva di Elettricità) in Cirlano hat mehrere Zlnikel ihres Gesellschaftsstatutes abgeändert. Ernennungen: Präsident: Andreas Mahner. Dermaltun,,srnte: àn» rad NM. Matthias Tappeiner, Karl Platter. Mn^tin Kalerer. Rechnungsrevisoren: Johann Schupser. Josef Christanell und Zeno Weithaler. Ersatzinänner: Franz Christanell nnd Joses Daniel. 1SV3 c) In Bolzano hat sich eine neue Gesellschaft

in. b. H. Jgna^ Pristou auf unbestimmte Zeit gebildet. Zweck derselben ist Vertretung von Handeln und in dustriellen Firmen für Lebensmittel nnd Kel>r>n,chs- gegenständen des täglichen Lebens sowie der .Handel mit solchen Artikeln auf eigene Rechnung, Do? K.' sellschastskapital -U.iM Lire (21.000 Lire bar. M «>0 (1 Lire in natura). Gesellschafter sind Elsa Schol,;. ver ehelichte Sich, Cäsar Dellai, Jakob Pristou, unchnliast in Bolzano. Alleiniger Verwalter ist Cäsar Dellai, ocr die Finna zeichnet. 1M4

Par tie (Waw) Alfons Brngger in Sesto ni» Lire 2Z2-I.20! neunte Partie (Waid) Joses Cgarier in Sesto uni L. K6Ü.l>5; zehnte Partie (Wald) Alfons Brugger in Te sto mn Lire I8<Z.Z.M: dreizehnte Partie (Wali>> Mona Brugger n Sesto um Lre 391.80 und vierzehnte Par tie Josef Kiniaer in Sesto um Lir« ALM. lleberbots- srist bis 11. Mai 1->!8. Ncalversleigcrungen: a) Auf Antrag der Maria Jocmcich-Mazzaro in Venezia, dnrch Ado. Dr. Riz in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung

und siebente Partie „Schloß Neinegg' in G. E. 26-2 Sarentino. um 17.S2-t.08 Lire, Vadium Lire '12S2.40, beim kgl. Tribunal Bolzano mn S. Juni. 1Z30 b) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Bressanone durch Ado. Dr. M. Prey in Bressanone und Dr. N. Schle singer in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G. E. 549-2 Bressanone, Eigentum des Johann Putzer in Bressanone, bewilligt. Wiederversteigerung zn den neuerlich herabgesetzten Ausrufspreisen von L. 9680 und Z200 beim kgl. Tribunal Bolzano am S. Juni, uin

Lana-Postal in der Gemeiirde Po-stal.,Enteignun gen von Grlmd nnd Boden durchgeführt'. ' 1526 Ilachrichl an die Gläubiger. Nachstehende Unter nehmungen haben die ihnen übertragenen ösfentlichen Arbeiten beendet. Allsällige Gläubiger werden auf gefordert. ihre Einwendungen nnd Ansprüche von Grund und Boden, wogen Schäden aus der Arbeits- ausfUhrung sowie gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen, am 27. Aprils bei der kgl. Präsettur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Ein- Wendungen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_09_1938/AZ_1938_09_23_5_object_1873453.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.09.1938
Descrizione fisica: 6
uns. dem er lauchten Paare die Gefühle unsere« Dei tà auszudrücken. Vorbereitungen zum Traubenfest Am Sonntaa wirà àas 9. Traubenfejt in Bolzano eingeleitet Das Organisationskomitee hat unter dem Vorsitze des Podestà ein entsprechen des Programm ausgearbeitet, um das Fest dieser köstlichen und gesunden Frucht anziehend und vorteilhaft zu gestalten u. es ist zu hoffen, daß während der Zeit des Traubenfestes auf den Tischen aller Familien noch mehr Trauben zu finden ein werden, als es sonst in der fruchtge- egneten

des fascistifchen Provin- zialverbandes teilt mit: Der Verhandssekretär hat den Fascisten Francesco Pozzi, Parteimitglied seit 1. Oktober 1922, zum politischen Zonenin spektor der 9. Zone und zum politischen . Vizesetretär des Fascio von Bolzano ernannt für den Fascisten Ettore Tosi, der aus dienstlichen Gründen in eine andere Provinz übersiedelt. Der Verbandssekretär hat Kameraden Tosi für seine intelligente und eifrige Mitarbeit den Dank abgestattet. » Der Verbandssekretär hat den Kom mandanten der Forstmiliz

sind eingeladen, sich unverzüglich mit dem Büchlein zu versehen, das auch die Bestimmungen und die neuen Tarife für die Reinigung der Kamine enthält. Es ist beim Gemeindeökonomat gegen Entricht des Betrages von 1 Lira erhältlich. Spezialsekiion der Kommission für die Geschäftssteuer Das Finanzministerium hat in der Provinztalkommission der direkten und indirekten Handelssteuern für Bolzano eine Spezialfektion ernannt, welche die Streitfälle über die Anwendung der au ßerordentlichen Kapitalssteuern der Han

(designiert vom Provinzialrat der Kor porationen) Rag. Bruno Piazza. Volkszug Bolzano-Nterano am Sonntag, den 25. September Am Sonntag, den 25. September, wird ein Volkszug von Bolzano nach Merano gehen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um S.25 Uhr; Ankunft in Merano um 7.15 Uhr. Abfahrt von Merano um 17.25 Uhr; Ankunft in Bolzano um 18.10 Uhr. Der Fahrpreis beträgt 4.— Lire. Weiters können sich Reisende von Ora, Chiusa beteiligen (L. L.—), Mezzacoro- na, Trento und Bressanone (Lire 10.—), Rovereto (Lire

12.—). Dolkszug Venezia-Aapoli 25. bis 2S. September. Am 25. September geht ein Volkszug von Venezia nach Napoli ab, der am 2g. September zurückkehrt. Preis ab Bolzano 53 Lire in der 3. Klasse, 89 Lire in der 2. Klasse. Abfahrt von Venezia S. L. am 25. Sept. um 18.23 Uhr, Ankunft in Na poli am 26. September um 7.28 Uhr. Ab fahrt von Napoli am 28. September um 18.15 Uhr, Ankunft in Venezia am 29. September üm 8.05 Uhr. Ab Napoli.kön nen folgende Extraausflüge gemacht wer den: Nach Pompeji oder Castellamare

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/25_02_1927/AZ_1927_02_25_3_object_2647957.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.02.1927
Descrizione fisica: 8
.Zi I p e n z e! t > a g' Die GemeindebMothek von Bolzano Ws bekannt, hat die Gemeinde von Bol zano schon vor einiger Zeit beschlossen, auch in üiefer Stadt eine Bibliotheik zu errichten, wie sie in vielen anderen Schwesterstädten besteht, und damit einem Mangel abzuhelfen, der schon ange von den Gebildeten unh den Italienern m allgeme nen beklagt wurde. Schon von An- ang an bat S. E. der Mnister für öffentlichen lnterticht sich dafür interessiert und er wollke ich persönl

der Stadt für Ihre freundliche Teil nahme danken.' Die Bibliothek entsteht also unter den besten Anzeichen. Sie wird auch jene des verstorbenen Senators Morand! mit einem Bestand von 7000 Bänden enthalten. lSenator Morandi war Erzieher S. kgl. Hoheit des Prin zen von Piemont, von dem die Bibliothek er worben und der Stadt Bolzano geschenkt wuà. Außerdem wird vielleicht auch jene des verstorbenen Padre Pistelli der Stadtbibliothek einverleibt werden. Daran schließen sich noch ungefähr 2000 Doppelbände

, die von verschiede nen italienischen Bibliotheken geschenvweise nach Bolzano geschickt wurden, und Weitere 2000 Bände, die vom Comm. Hoepli versprochen wurden, und 5000 Wände, die gegenwärtig die Bibliothek der Schüler und Professoren des technischen Institutes bilden. Außerdem muß hinzugefügt werden, daß auch der Proàzial- sekretär für die Syndikate, Herr Cav. Enrico Zenatti einen Beitrag von zirka 1000 Wänd:n für vie zu errichtende Bibliothek geleistet hat, welche Bände ehemals der sozialistischen! deut schen

zur Mitteilung, daß die Formulare für die Abgabe der Erklärungen zur Junggesellen- steuer fertiggestellt sind und.bereits an me ein zelnen Uffici distrettuali delle Imposte diretto zur Verteilung gelangten, welche ihrerseits ver- pflichtet sind, die Gemeinden damit in hinläng lichem Wijaße zu oersehen, welche dieselben gratis den Besteuernden zur Verfügung zu stellen haben. Das Programm der 20. Weinausstellung. Interesserà werden vom Hauptausschusse der 20. Weinausstellung Bolzano (17. bis 27. März

d. I.) darauf aufmerksam gemacht, daß das ausführliche Programm dieses Unternehmens mit allen für die Art und Weise der Beteiligung festgelegten Bestimmungen durch das Büro der Weinausstellung, Obstmarkt 12, 1. Stock, zur Ausgabe gelangt und über Wunsch auch ver sendet wird. Dlumenausslellung am 1. Alai. Der Herr Präfekturskommissär der Stadt Bolzano, Comm. Limongelli, hat der Bitte des Durchführungsausschusses entsprechend, Mr die vom 1. bis 3. Mali d. I. stattfindende Bozner Blumen

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/18_03_1927/AZ_1927_03_18_7_object_2648107.png
Pagina 7 di 8
Data: 18.03.1927
Descrizione fisica: 8
der Löhne zum Ziele hat, engt da- Ausstellung der Provinz Bolzano in Verona , ' ' ^ ./ Bekanntlich find dem großen Pferdemarkt in Verona (14. bis 28. März 1927) auch Äusstel- lungen für Landwirtschaft, Handel, Industrie' und Gewerbe angegliedert. Das Gewerbe-För derungsinstitut hat für diese Ausstellung eine reichhaltige Sammlung aller,Erzeugnisse des Gebietes zusammengestellt, die in der soge- nanten „Sala di Bolzano', geschmackvoll ar rangiert, Aufstellung gesunden haben, wobei auch eine Anzahl

von großen Bildern mit All sichten von Bolzano und Umgebung als Wand schmuck zur Verwendung gelangten. Sonntag, den 13. ds., fand die feierliche Eröffnung durch S. kgl. Hoheit den Kronprinzen Umberto statt. Punkt 10 Uhr.betrat S. kgì Hoheit, vom Direk tor des Gewerbefördernit^'Z-Institutes Ing. Nachich als Vertreter der Stadt Bolzano und verschiedener lokalen Körperschaften begrüßt und geführt, den Bozner Saal. 'S. kgl. Hoheit äußerte sich sehr lobend über die Ausstellung und bewunderte

und Schnitzerei: Robert Schie der, Ck'iusa. Kunstblumen: Firma „Flora' (Gebrüder Streiter), Bolzano, und Maria Rastner, Ro dengo. Kunstschmiedearbeilen: Hermann Ballazza, Ortisei. Nlarmor und Onyx: Robert Hauser, Vipi teno. , . kunstgegenstände aus Horn: Josef Oberettl, Vipiteno. , - i Kunstwebereien der Firmen: I. Mößmer L- Co., Franz Ulbrich u. Joses Franz in Brünico. sowie Alois Gasser in S. Vigilio di Marebbe. Reliefmalerelen auf Seide:/ Maria Neuner,, Bolzano. Spitzen: Clotilde Psenner, Bolzano. , Silber

-Hiligranacbeiten: Eduard Maier, Ju welier, Bolzano. Keramiken: Jul. Kuntner, Brunico; Ä. Ger- stenmavr und A. Pickl in Bolzano. Verschiedene kunstgewerbliche Artikel: Hei mische Kunst- und Hausindustrie Arnold Amonn, Bolzano. Zahnstocher. Aaßspunde u. Fußbelag „Dolo mit': Leo Kerschbaumer, Bressanone. konservierte Früchle und Schokolade: Firma Ringler, Bolzano. , . Aremdenverkehrskommission Bolzano: Drei zehn große Photographien von Bolzano u; Um gebung^ . , /„ 13. Int. Landwirtschaftskongretz Rom

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_12_1936/AZ_1936_12_03_5_object_1868092.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.12.1936
Descrizione fisica: 6
, den S, Dezembex 1SS6-XV .« ! p e a ; e ì t v n g' Leite 5 Sie SMMche ml U« SàklujeWM bläßlich der Ankündigung des bevorstehenden freudigen Ereignisses im Hause des Kronprimen- paares hat S. E. der Präfekt im Namen der Be völkerung des Hochetsch ein Glückwunschtelegramm iidermittelt. Darauf hat S. kgl. Hoheit der Kron prinz mit nachstehendem Telegramm geantwortet: „Sr. 6xz. dem Prüsekten, Bolzano. Dankbar für welche uns Ew. Cxz. im Namen die Glücke der Obèrètscher fon die Prinzessin

und i> aus. Herzlichst evölkerung übermittelt hat, drük 'ck unseren herzlichen mberto oi Savoia.' Besuch« des Erzbischofs-Soadjutors Msgr. INontaibelti. Der erzbischöfliche Koadjutor Msgr. Montgsbetti, der am Sonntag in Bolzano die Firmung erteil! hat, stattet« am Montag vormittags S. E. dem Präsekten einen Besuch ab. S. E. der Präsekt er widerte am Nachmittag in Begleitung seiner Ge mahlin den Besuch beim Kirchenfürsten in der Propstei. Am Montag besichtigte Exz. Msgr. Montalbetti oerschiedene Institute und empfing

Besuche des Welt- und Ordenstlerus. Seinen Aufenthalt in Bolzano beschloß er mit dem Besuch des Benedik tinerstiftes Gries. Vortrag im Dopolavoro der Post- u. Telegraphen beamten. Im Theatersaale des Dopolavoro der Post- und Telegraphenbeamten bat Kamerad Geometer Bronchi einen Vortrg über das Thema: „Die Sow jets, Feinde der zivilisierten Völker und des Fort schrittes' gehalten. Zum Bortrage haben sich zahlreiche Dopolavori- sten, der Leitungsausschuß des Dopolavoro der Pest- und Telegraphenbeamten

, der Kommandant der Post- und Telegraphenmiliz von Bolzano und eine Vertretung der Rionalgruppe von San Qui rino eingefunden. Die Anwesenden folgten mit großer Aufmerk samkeit den Ausführungen des Redners und zoll ten ihnen lebhaften Beifall. Am Schlüsse des Bortrages wurde der Gruß an den Duce ausgebracht. Zur Einführung desMbeiiebüchleine Verfügungen des Korporationsministeriums Am 30. November ist die Frist abgelaufen, bin nen welcher die Arbeiter in industriellen Betrieben mit dem vorschriftsmäßigen

ge dieser Anregung verständnisvolle Erledigung^ In der Provinz Bolzano, ist es von jeher Brauch und Sitte, gewesen, im Bedarfsfalle zwei vollbela- -dene Wagen einem Pferde- oder Ochsengespann anzuhängen. Dieser Umstand führt oft zu Verkehrs störungen. Man denke nur an die Straßenecken zum Beispiel Viale Carducci—Biale Roma, dann auf den ansteigenden Straßenteilen bei den Brük- k:n usw. Bolzano ist eben keine ebene Stadt, wie viele andere Städte und ein mit zwei vollbelade- nen Wagen bespanntes Fuhrwerk

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_01_1937/AZ_1937_01_03_5_object_2634781.png
Pagina 5 di 8
Data: 03.01.1937
Descrizione fisica: 8
Isvnnlug. den s. Jànner l9Z7'?lV .« l p « n, e > k a n g' Seit« Aus Bolzano Ltaàt Lanà «S» «SS« « Itzemiil der ANW der Pmisz NI» m Siesàltmal Gestern waren es zehn Jahre, daß durch den »Villen des Duce die Provinz Bolzano errichtet u. Imsere Stadt zur Provinzhauptstadt erhoben wor- ìe,i Ist. Auf die Bedeutung dieser Maßnahme ist bereits hingewiesen worden und wer Bolzano vor ber Erhebung zur Prooinzhauptftadt^und das Ge- t-iet des Alto Adige vor seiner Bildung zu einem Eigenen Provtnzialkörper

. ^ ^ , Z Die Behörden begaben sich zum Siegesdenkmale, lum jene zu ehren, welche durch ihre 5)eldenhastig- Ikeit und ihren Opfermut dem Baterlande die na- I türlichen Grenzen gegeben und die Grundlage für Idie weitere fascistische Aufbauarbeit, durch welche auch Bolzano einer großen Zukunft entgegenge- siihrt würbe, geschaffen haben. » » , Um 10 Uhr versammelten sich die Hierarchen der Partei mit der Verbandskapelle und einer Abtei lung bewaffneter Jungfaiciften vor dem Fascio hause. Die Anordnungen

für die Aufstellung er- teilte der politische Vizefetretär. des Fascio von Bolzano. Um 10.15 Uhr verließ das Verbandsban- ner, mit der Ehreneskorte, bestehend aus einer be waffneten Milizabteilung das Fasciohaus. Dabei wurde das Habachtsignal gegeben u. während das Banner an die Spitze des Zuges gebracht wurde, stimmte die Verbandskapelle die ersten Takte der „Giovinezza' an. Der Zug begab sich dann zum Regierungspala ste, wo sich die Behörden versammelt hatten. Punkt i/>11 Uhr wurde von dort abmarschiert

, um sich zum Siegcsdenkmal zu begeben. Die Reihenfolge war nachstehende: Verbandskapelle, Berbandsban- I ner mit Ehreneskorte, bewaffnete Jungfafciftenab- ! teilung, Fahne der Probinz. Behörden. Darunter befanden sich S. E. der Präfekt, S. E. der Armee korpskommandant, der Divisionskommandant, der Kommandant der Milizzone, der Vizeverbandsse kretär in Vertretung des Verbandssekretärs, der politische Vizefekretär des Fascio von Bolzano, das Rektorat der Provinzialverwaltung, der Komman dant der Karabinierilegion

und die bewaffneten Abteilungen an der rechten Seite auf und die Vertretung des Fa scio von Bolzano an der linken. Als die Behörden und die Parteihierarchen die Stufen emporgestie gen waren, würde das Habachtfiqnal gegeben. Da nach verweilten sie mit zum römischen Gruß er hobenen Arm in Sammlung vor dem Altar. Zum Schlüsse brachte S. E. der Präsekt den Gruft an den König und an den Duce aus und die Musikkapelle stimmt? die Nationalhymnen an. Damit nahm die Feier ihren Abschluß. » « » Anläßlich des Decennale

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_11_1933/AZ_1933_11_08_5_object_1855483.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.11.1933
Descrizione fisica: 6
. Violin-Professor Leo Petroni vom Musik-Ly- zeum in Bolzano, gab in Innsbruck ein Sinfonie konzert. Prof. Petroni interpretierte, begleitet von einem Orchester unter der Leitung des Prof. Pcitt- nig. verschiedene Kompositionen von Corelli. Ve- racini und Mozart. Prof. Petroni erntete wieder um reichen und langanhaltenden Beifall. -» -» Leichenbegängnis. Testern nachmittags wurde der Vater des Kol legen Dr. Luigi Santifaller auf dem Friedhofe von Oltrisarco zu letzten Ruhe bestattet. Zur Ein segnung

entgegengebracht wird. Bevölkerungsstatistik Bolzan». 7. Novemder 1SZZ Geburten 0 ZoäesfSlle 3 Eheschließungen 2 Todesfälle: Naucheubichler Paola 9 Tage alt, aus Bolzano. Meneghini Callisto, 4t) Jahre alt, Vauer aus Vrez. Zwigl Crescenzia, 63 Jahre alt, Köchin in Bolzano. Eheschließungen: Fazzi Fulvio, Friseur in Bolzano mit Weiß Ildegarda, Schneiderin Cahier. Maccani Rodolfo, Schuster dahier mit Menegin Maria, Private dahier. Tr. Zekyll der Dämon des Bösen ».des Lasters Offene Stellen Das Provinzial

-Stellenvermittlungsamt für Händelsangestellte in ''der'Dantesträße'^Nt. 15 sucht: Eine junge Wäscherin mit perfekter Kenntnis der Waschmaschinen, für einen Gasthof in Bol zano: eine Friseuse in allen Zweigen bewandert, für die Wintersaison nach Taormina (Sizilien),' einen Damenfriseur nach Rapallo (Riviera Li gure). Die Interessierten die in Bolzano oder in der Provinz wohnhaft sind können ihre Angebote beim genannten Stellenvermittlungsamte einsenden. Einberufung der Verwaltungskommission des landw. Stellen- vermiltlungsamles

, 29.45 Uhr: Kammermusik Roma-Tcapoli. 29.45 Uhr: Kammermusik 21.45 Uhr: Gemischte Musik Bolzano. 12.30 Uhr: Mitteilungen der „Eiar' u. Gemischte Musik 17 Uyr: Schallplattenkonzert 19.59 Uhr: Gemischtes Konzert Palermo. 20.45 Uhr: Gemischtes Konzert Einfuhr französischer Waren Der Provinzialwirtfchaftsrat von Bolzano teilt mit, daß die Gesuche für die Einfuhrsbewilliguug kontigeutierter Waren von Frankreich oder Alge rien für die Periode Jänner-März 1934 durch das Provinzial Wirtfchastsamt innerhalb

Paulmichl. Im Laufe des Gespräches gerieten die drei in Streit und Hörmann verletzte dabei den Paulmicht mit einem Messer im Gesichte, worauf er die Flucht ergriff. Ein Begleiter des Messerhelden brachte den Verletzten zum Arzte, der eine leichte Schnittwunde, die in 15 Tagen geheilt war, feststellte. Das Tribunal verurteilte Hörmann zu 8 Mo naten Kerkers und Lire 199.— Geldstrafe und sprach die beiden anderen Angeklagten wegen Mangels an Beweisen frei. Phokoklub Bolzano Heute Mittwoch. 8. November

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_05_1938/AZ_1938_05_08_5_object_1871817.png
Pagina 5 di 8
Data: 08.05.1938
Descrizione fisica: 8
- und Brotverschleiße sind von 6.30 bis 11 Uhr geöffnet. Friseurgeschäfte Sonntag, den 8. Mai: vormittags bis 12 Uhr geöffnet, nachmittags geschlossen. Montag, den 9. Mai: den ganzen Tag geschlossen. Den Geschäftsinhabern wird zwecks Strafvermeidung strengste Einhaltung dieser Vorschriften empfohlen. SeWiichstWiedererWunl! des Lido Der „Lido' von Bolzano, unsere schö ne Schwimm- und Badeanstalt, ist nun, nach verschiedenen erheblichen Neuerun gen, für den Empfang der Wasser- und Sonnenfreunde bereit. Die Terrasse

so hoch, daß mit einem sehr starken Besuch und einem vollen Erfolg gerechnet werden darf. Der Tag der Eröffnung wird noch be kanntgegeben; er dürfte aller Voraus sicht nach gegen Mitte des Monats liegen. Vom Rathaus Anmeldungen im Satasteramt Vom Rathaus wird bekanntgegeben: Mit Montag, den 9. Mai. beginnt ein Fachmann des Katasteramtes in der Ka tastergemeinde Bolzano die Augenschein aufnahmen zur Kontrolle der vorgelegten Anmeldungen von Besitzänderungen. Die Interessenten sind aufgefordert

, dem Beamten ani genannten Tage alle Besitzönderungen anzumelden und die betreffenden Dokumente beizubringen. Falls keine Dokumente für Besitzände rungen zu erbringen sind, muß die An meldung von sämtlichen beteiligten Be sitzern unterzeichnet werden. Die Anmel dungen sind beim Katasteramt direkt vor zulegen. Die neue Preisliste Die Union der Kaufleute von Bolzano fordert die Geschäftsleute auf. die neue Höchstpreisliste Nr. 5 in ihren Aemtern abzuholen. Die Preisliste ist vorschrifts mäßig

in allen Geschäften und Verkaufs stellen anzubringen. Amtstag des Gewerbeverbandes in Ortisei. Der Amtstag des Gewerbeverbandes in Ortifei wurde endgültig auf Mittwoch, den 11. Mai. verschoben und wird im Saal des Hotel „Aquila' von 15 bis 17 Uhr abgehalten. kirchliches Aranziskanertirche Bolzano. Sonntag, den 8. Mai, Schutzfest des hl. Joses. Um Haid ZV Uhr das Hochamt sür die Mitglieder aus der Erqbruderschast zum hl. Joses. Kranziskaner Missionsverein Bolzano, ' m Sonntag, 8. Mai. um 3 Uhr Missionsstunde

, zu der alle Missionssreunde eingeladen sind Therefienoerein Sapuzinerkirche Bolzano. Sonnlag, 8. Mai, halb k Uhr srüh: Ausset zung des Allerheiligsten. t> und 7 Uhr je eine hl. Messe iiir die lebenden und verstorbenen Mitglieder. 3 Uhr nachmittags hl. Rosenkranz Predigt und die üblichen Gebete. Zur Aus nahme- in den Theresienverein melde man sich vorher an der- Klosterpforte. Stiftskirche Gries. Sonntag. 8. Mai. das Schutzfest des hl. Josef. K.M Uhr Monars» Versammlung der marianischen Männer

21