35 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/21_12_1933/AZ_1933_12_21_3_object_1855925.png
Pagina 3 di 6
Data: 21.12.1933
Descrizione fisica: 6
des k'milio, Arbeiter. Füns Illegitime. Todessälle: Toldt Witwe Logo. 48 Jahre alt. Private. >.?l lpen,eitonq' -ei.< vpenäen sur à Winterhilfe Die Hausbesitzer für die Hilfswerke der Partei. (2. Spendenausmeis) Eelf Luigia und Federica, Bolzano, L. 500; Held Federico, Innsbruck, Kleidungsstücke im Werte mm L. 200;LadurNer Rosa, Bolzano, 150: Für stin Eampofranco. Caldaro,150; Neudeck Aurlo, Volzano. Kleidungsstücke im Werte von L.130: Rogala Edoardo, Gries, IM; Dr. Reinisch Giu- ìeppè, Bolzano. 100

; Dr. Canal. Federico und Paolo, Bolzano, 100; Tomasini Fortunato Erben, Oltriscirco. 100; Baldo Ginseppe und Antonia, Gries, 100; Madile Lino. Architekt. Bolzano. 10«: Schwestern Mumelter des Pietro, Bolzano, 100: Gebr. Pfisterer, Gries, 70; Bernhardt Giusep pina, Gries, 60; Clement Giuseppe. Gries, 30: Vicentini Antonio und Maria, Gries, SO; Schick Paola, Gries, 50: Bardorf und Wiening-Keme- nater, Bolzano, SV: Dr. Grieser Giovanni, Torino 50: Wwe. Techt Elisabetta, Bolzano, 50; Carli Rodolfo Erben

, Bolzano, SV; Mumelter Frances co und Vittorio, Bolzano, 50; Lechthaler-Gelf Lui- ai und Clara. Bolzano, 50; Gostner Giovanni. Gries, 50; Righi Catullo, Bolzano, 50; Schersler Giorgio, Bolzano, 50: Wwe. Tomasini Ottilia, Gries, 50; Dr. De Stefenelli Giulio, Bolzano, 50; Abel Adalberto, Bolzano, 50: Weitsche! Rodolfo, Bolzano, 50; Ladinser Giovanni, Bolzano, 40: Ueberbacher Francesco, Bolzano. 40; Mayr Ma ria, Bolzano, 30: v. Aufschnaiter Paolo, Bolzano, 30; Fattor Celeste, Gries, 20; Schmidt Paul

und Co., Innsbruck, 30; Baron Eyrl Egon, Bolzano. 30; Wwe. Haas Albina, Oltrisarco, 23; Doktor v. Mayrhauser Carlo, Bolzano, 25; Decorona Ernesto, Bolzano, 25; Hafner Giorgio, .Gries. 2a- Kögl Leopoldo, Bolzano, 25; Rubatscher-Jank Bolzano, 25; Watschinger Gaspare, Bolzano, 25 David Vittorio, Gries, 20; Hütter Francesco Wr.-Nenstadt, 20; Leonardi Carolina, Oltrisarco 20; Red Antonio, Bolzano, 20; Schmid Max, Bol zano, 20; Mumelter Vittorio, Bolzano, 20; Amonn Arnoldo, Gries, 20; Pickel Antonio, Bolzano, 20; Wwe

. Kirchlechner Valentine, Gries, 20; Weiß Giuseppe (Roberto), Bolzano, 20; Dr. Voigt C., Rencio, 20; Stoll Maria, Gries,, 20; Frick Maria, Bolzano,.20; Schwestern Frick, Bolzano. 20; Wwe Viehweider Anna. Gries, 15; Zuenelli, Nencio 10; v. Meittinger. Bolzano. 10: Wwe. Schotten- berger Terese, Gries, 10; Hofer Giorgio, Gries, 10; Gaffer Luigi, Gries, 10; Gasser. Enrico Agruzzo, 10; Baur Antonio, Bolzano, 10; Kort schak Federico, Oltrisarco, 10; Todeschi Carlo Gries, 10; Pichler Giuseppe, Bolzano, 10; Wwe

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_09_1929/DOL_1929_09_11_4_object_1155202.png
Pagina 4 di 12
Data: 11.09.1929
Descrizione fisica: 12
Bolzano. Falegnameria Sociale Tesero, Rizzi, Minghetti, Coc. An. Loop. Ceramiche. Zaniboni, Maffioli, Marotto. Mobilisicio Givaroi, idem, Cappellettr. AlÜaroi lavorati Jtalianr Pisa, Cristalleria Eenovali L Co.. Zenicott« Artistiche Runchi L Co.. Bonciani. Poggianti, Bulleri, Allodi, Focciaca e Millardi. — Bronze- Medaille: Soc. An. Puricelli, Cristalleria Empolese, Ceramiche Laveno, Bontempi, Boz- zelli, Cardinali Prodotti Colonie, Wiedenhofer, Gas Mailand, Fornelli Fargas, Coc. Ital. Benz

, Zanetti L Figli, Soc. e Baristeria Casa- lini, Scuola Ceramica Faenza. — An erkenn ungsd i p lom: F.lli Redi, Brioschi .Giovanni, Eiacomelli, Metteuzzi, Maier Maria, Braida L Costantini, Bellinr, F.lli Scremin, Dal Bosco. Petri, Buscavoli. 8. Sektion: Touristik und Verkehrsmittel. Großer Preis: Azienda Autonome Tn- rismo e Propaganda Bolzano. Eenua-Pegli, Club Alpino Jtaliano, Ente Raz. Industrie Turistiche, Sindacaio del Tnrismo Cortina d'Ampezzo, Stazione Climatica Eardone Ri viera, Soc. Auto

Dolomiti, Touring Club Ita- liano Mailand. Costruz. Mecc. Aereonautica Marina von Pisa, Vieider Johann, Bolzano. — Goldene Medaille: Azienoa Aut. Tu- rismo e Propaganda: Merano, Riccione, San Remo, Comitato Cura S. Martina di Castrozza. — Silberne Medaille: Azienda Auton. Erado, Gemeinde Bressanone, Ente Auto, Cura e Soggiorno Pieve di Cadore, Vigiljochbahn, Lana, 'Soc. An. Lavoratori del Porto Genova, Uff. Proo. Slzienda di Cura Abbazia. Cicli Eregorell'l, Cicli Maier, Cicli F.lli Ürio, — Bronze

L Co., Detri di Murano. — Goldene Medaille: Cera miche Minghetti. — Bronze-Medaille: Valeria L Martini. 19. Sektion: Lebensmittel. Großer Preis: Soc. An. Arrkgoni, Latte- ria Soresinefe. Salumificio Negroni, Soc. di Efportazione Sorenghi Lomvardo, Sperlari, Soc. An. Indultria dl Latte Rottofredo, Benesti Dante, Billa S. Pellegrino, Cav. Magnani, Cremeria Emiliana, Ringler, Bolzano, Unica in Turin, Soc. Ligure Lombarda, Fabbr. Triestina Cioccolata gia Nigri, Saite P. L Figli. — Gol dene Medaille: Firma Cav

. Auricchio, Bonissoni, Latteria Sociale, Stampfer. Societa Dalmure, Scardi Giuseppe, Soc. Sipa di Rotto- freno, Soc. An. Lavorazione Pinoli Pisa. Olio Oliva F.lli Adorni, Baccarani. Eeometra Baldi, Carmurani, Cantarelli, Carpi, Negri, Zueag, Wolf & Figli, Moro & Figlio, Podini & Co., Florida. — SrlberneMedaitle: Biscotti- ftcio Lombards, Soc. An. Cremonese, Soc. An. Privat-Handelskurse Methode Wedel Bolzano, HelenenstraOe s, 2. St. Cremerie Cremonest, La Dalsidonese, Carabelli Carlo L F.lli, Davoli

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/17_04_1930/VBS_1930_04_17_14_object_3126976.png
Pagina 14 di 16
Data: 17.04.1930
Descrizione fisica: 16
-3 t, braves Lehrmädchen oder geseifte Hilfskraft für Papiergeschäft sofort geh Ganze Verpflegung. Zuschriften unter ..Ehrlich 387M“ an Verw. 1582M-3 Jllngerer Fütterer, welcher auch andere Feld arbeiten verrichtet, zu kleinerem Viehstand ge sucht. Sldr. Verw. 1583M-3 Tüchtige, selbständige Mehlspeisenkächin und Kochenlernerin (Vauernmadel) für Sommer- Hotel gesucht Offerte an die Verw. unter „1024“. 489523-3 Braver Lehriunge wird gesucht Josef Inner- Hofer, Sattler, bei Batzenhäusl, Bolzano. 426655

=3 Für Ostern! Neue Herrenanzüge von L. 120.— aufw., Modehosen, Lüstersakkos, Bergjanker, Stutzen, Socken. Hemden» Regenmäntel, Wind jacken, Reisekoffer Herren-, Arbeiter-, Frauen- und Kinderschuhe. Turn- und Holzschuhe, Bett- und Pferdedecken, Matratzengradl staunend billir bei Rosendorfer, Bia Cavallari. 488623- Reboeredlunas-EummiLänder» Raffia-Bast, Ear- tenschläuche billigst bei Anton Ei, Biktor-Emanuel-Straße 5. er, Bolzano. 140^ 2 Käste«, 2 Bettstellen, braun gestrichen, ver kauft Dematte

, Cpitalstratze 11 487123-5 Frühjahrskleider ab L. 20.—, Frühjahrsmäntel ab 120.—. Pliseeröcke 42.—, Waschseidenstoffe ab 4.— Seiden-Crepp, doppelbreit, 10—, Woll stoffe ab 11.—. Handschuhe usw. Rieseuauswahl Spitz, Plankenstein. 1547M-5 Die billig« und gute Batterie für Fiat 501, 502, 503, 509 und noch Dutzende anderer Wagen ist „Stella“. Electric, E. m. b. H., Bolzano, Leonardo da Binttstratze 4. Wiederverkäufer erhalten Rabatt- D-5 Plachen aller Art, Spezialität Wagen- u. Pferde- plachen liefert

und Elektrizitäts wette. Electttc, E. m. v. H., Bolzano^ Leonardo da Binciftratze 4. 4779V-5 Heu, Grummtt und Pofel zu vettaufen. Relliisch. Lana di sopra. 1584M-5 Sparherd und einige Fuhren Kuhdünger zu ver kaufen. 4893B-5 8« kaufen gesucht Schmuck, Goldkronen, Altgold, Gebiss«, Zähne kaust immer Dematte, Spttalstraße 11. 4871B-6 ReMSte»«.GMsersthr Reiche Sluswahl verkäuflicher Realitäten im Inland« und Auslande (Realitätenliste ver langen!). Hypotheken. — Treuhand-Institut „Union“, Bolzano. Mktor

. 1013D-4 Kräftiger Bauernbursche mtt Vorbildung sucht Posten für sofott oder später als Metzgerlehr- lrng. = 4909D-4 8« verkaufe« Dia von MSbelhandlung Rofendorker. Bolzano, Cavallatt. Neue, komplette Schlafzimmer — Lire 1480.— aufwärts sowie einzelne Möbel, Divane. Matratzen, Kinderbetten, Eisenbetten, Liegestühle, Sessel, Kredenzen, Waschtische, Damen-S^eibtische ufto„ staunend billige Prttse. 488623-5 Lber 200 Etarland, preiswett verkäuflich. Kußtatscher u. Co., Realitätenbüro Ora, Bahn hof

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_10_1937/AZ_1937_10_14_5_object_1869399.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.10.1937
Descrizione fisica: 6
im Gtadltheaier Bolzano Verbandsokke Presseamt des Verbandes der Kampfbünde tnt' ' k..'ettionen: Der Derbandssekretär hat !,ì Vag am Samstag, den 16. Oktober, die -n Lito Radina und Vittorio Vendrame un? t die Kampstünde von Castelrotto, bezw. Re lispizieren. ^ Invorte: Am Sonntag, ' vie Fasciste» Dr. Nkvla Catalano, den 17. Oktober, , , », Ettore ffmbcrto Murari und Silvio Calvetti um 11 ìjr die Kampfbünde von Appiano, bezw. > all' Isacco. Marebbe und Rio di Pusteria Krt ab. Sei »«MW «m SftmMv

werden. Hengstkörungen Podestà von Bolzano gibt im Sinne des Iz des Reglements vom 3. September 1926. IM, betreffs der Zulassung von Privatheng ìekannt, daß diejenigen, welche ihre Hengste «gemeinen Zuchtzwecken verwenden wollen, Oktober das Körungsgesuch einzureichen nähere Aufklärungen bezüglich der Abfal ls- Gesuches haben sich die Interessenten an tàrzt beim städtischen Schlachthaus zu wen 1Z. Oktober lirten A ToàesfSlle 3 Eheschließungen ? Iurten: Palladino Alberto des Michele, Oft »i Pichler Antonio

und Harfe, ein sehr' feinfühliges Werk. Vom gleichen Jahr stammen „Canzoni del l'Emigrante', sowie andere Werke, die von der heimatlichen Erde inspiriert sind. Das erste sym phonische Werk, das bei den Hörern und bei der Kritik aufhorchen machte, war die fizilianische Suite, der „Sicania', eine sizilianifche Rhapsodie ' . Deren Uraufführung fand 1913 in Roma Wir werden dieses Werk auch in Bolzano hören. Mo. Marinuzzi hat auch das 10. Kammerkon zert von Locatevi, welches im Programm vom Dienstag

akter wird alle bekannten Marionettenfiguren an die Rampe bringen. Dann gibt es ein Ballett und Bauchreden. Nach der Marionetten-Vorstellung wird ein Zeichentrickfilm und hernach einer mit Buster Keaton gegeben. Preise: Für Kinder 1 1.50. 267 Äeäloecsleigerung. Auf Antrag des Felice Verta anolli in Sanzeno, durch Zldv. A. de Guelm!, wurde ole Zwangsversteigerung des Fonteklcius-Hofes In BefWogen Nr. IN Knlcistralgein. Laion, vormals Eigentum des Giuseppe Fili in Bolzano und letzt der Marin Fioriolt

, verehel, Gilbert i» Ienl'ach, Tirol, bewilligt. Versteigern»-; lZlusr'ifspreis ^000 L>, Aa- dium 7000 L-. beim Tribunal Bolzano 10. November. 10,30 Uhr 263 Konzession. Carolina Mutschlechner In San Vigilio die Marebbe hat um die Ermächtigung zur Benutzung der Mineralquellen in „Bagni di Cortina' in Ma rebbe angesucht M> Realschghung. Die Naisjeìsenkasse Parcines hat durch Ado. Dr. C. Silbernagl um die Ernennung ei nes Schäjzungssachversländigen (Zwangsversteigerung G.»E. S7-2 und 199-2 Parcines

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/16_03_1938/DOL_1938_03_16_7_object_1138525.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.03.1938
Descrizione fisica: 8
. einen Wecker. Zigarrenbecher und sonstige Kleinigkeiten. Auf dem Rückweg von dieser Unternehmung wurde einer der Einbrecher als verdächtig fcstgenommen. der dann geständig war. Perenzin und Partianello wurden zu je 2 Jahren Kerker und 2000 Lire Geldstrafe ver urteilt. Sehr schwere Körperverletzung. Im verflossenen Jahr, um diese Zeit fuhr der 21jährige S o f f i e Enrico des Valentina aus Moena mit fremden von Bolzano gegen Ora. In der Elaudia-Augusta-Straste sOltrisarco) kam sein Auto

A g o° it i n i Luigi des Edoardo aus Rovereto wurde jrüh morgens in einer Seitengasse in Bolzano mit einem Bündel, enthaltend einen Wetter mantel und Handtücher, betrosfen. Diele Sachen hatte er stch aus einem in nächster Nähe un bewacht stehenden Kraftwagen bemächtigt, indem er dessen Fensterscheibe eindrllcktc. Agostini wurde zu 3 Jahren 9 Monaten Kerker verurteilt, als Gewohnheitsverbrecher erklärt und ist nach Strafvollzug einer Zwangsarbeitsanstalt zu über geben. Der 31jährige Stampfl Siegfried des Albin

und der 13jährige, mehrmals rückfällige Baga- Neuerscheinungen für Frühjahr und Sommer 1938 Stella, Lire 9.—, mit Zusendung Lire 0.80. Iris, Lire 12.—. mit Zusendung Lire 13.—. Star, Lire 16.—. mit Zusendung Lire 17.—. Smart, Lire 15.—. mit Zusendung Lire 16.—. Star Handarbeiten 91*. 14 Lire 4,50, mit Zu sendung Lire 4.00. Star Handarbeiten Rr. 18, Lire 6.50, mit Zu sendung Lire 6.90. Zu beziehen durch die Alhesia-Bu 6) Handlungen. Bolzano, Merano, Bressanone, Bipiteno, Brunico. bnnd K i e n e r Josef des Josef

dann erklären, als man nachträglich darauf kam, daß er oft abwesend war. um in San Remo zu spie len. Abita wurde in dessen Abwesenheit zu ins gesamt 6 Jahren 8 Monaten Kerker und 3600 Lire Geldstrafe verurteilt. kirckil. Eladiriditen Fasten-Andacht in der Pfarrkirche Bolzano. Am Freitag, 18. März, wird wegen des Borabends des Jo>efsfestes und wegen der Novene in der Franziskanerkirche die Fastenaiidacht nicht um 8 Uhr abedns, sondern um 5 Uhr nachmittags gehalten. Ausmeffen in der Pfarre Bolzano. Am Don

für den geistlichen Beistand, sowie dem Herrn Dr. von Call für die iorgsame Behandlung. Frangarto, Bolzano, den 16 .März 1038. Die tieftraueruöeir Kinder auch namens sämtlicher Verwandten. Männer abgehaltrn. Schlnß tmH5 Uhr abends. Anmeldungen an das Exerzitienhaus St. Bene dikt in Gries. Exerzitien km Kloster Lanepg, Lana. Für Jung frauen vom 1. Mai. V>5 Uhr abends bis 5. Mai früh. Anmeldungen find zu richtet» bis spätestens 28. April an das MntterbauS der DcutfchordenS-Schwestern in Lana Sei Merano. Jungfraven

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/02_07_1932/DOL_1932_07_02_4_object_1133247.png
Pagina 4 di 16
Data: 02.07.1932
Descrizione fisica: 16
«SSM»----- Seite 4 — A - . 79 Dofomlfcn Samstag, bot 2. Juli 1932 i A ■I ; Bolzano und tata Schristleitung: Msfeumftratze 42. — Telephon 96 uns 662. Rrimiz in Bolzano Morgen, Sonntag, wird unsere altehr würdige Liebfrauenkirche der Sammelpunkt der katholischen Bevölkerung der Stadt sein, denn ein neugewerhter Priester, hochw. Herr Josef Rotten st einer, tritt an den Altar, um sein Erstlingsopfer darzubriiigen. Primizfeste l>aben beim katholischen Volke einen Zauberklang, von weit und breit

strömen die Leute herbei um den Segen des Neu geweihten zu empfangen, seinen: Erst lingsopfer l^izuwohnen. Wundervoll war beim Neugerreihtsn das Walten der Vor sehung. In seiner Jugend entschloß er sich zum Lehrberuf, absolvierte die Lehrer bildungsanstalt in Bolzano und wirkte durch eine Reihe von Jahren als Lehrer in Bar biono. Rach seiner Enthebung vom Lchrer- dienstc reifte in ihm der Entschluß Priester zu werden und begann mit großem Eifer seine Studien als Theologe des Priester- seminars

unter Vorantritr der kath. Jugendkapclle von Bolzano und Vor antragung der ehrwürdigen Kirchenfahnen in Birobeclarff Briefordner Schnellhefter UnutMSge Briefwaagen Farbbänder Stempelkissen Koplerbucher Durchschreibe« u. aeschSftsbBcher Kohlenpapier TypenbOrsKhen Stempelfarbe S Rechnungsälock BestellMock Meferscheinblock Quittungsblock Kessabtock, färblg Notizblocks ln , relctfhalt(3&tar Auswahl und billigst VOGELWEIDE R- Papierhandlungen 3 HWH H H RRN■■■■■B■r Genera* Bälde in Bolzano Auf der Rückreise

von London, wo er den Luftmanövern beiwohnte, hielt sich Luftschiff- fahrtsminister Balbo in Berlin auf. Gestern reiste General Balbo von Berlin, wo sich Vcr- kehrsminister Brandenburg zum Abschied ein- gefunden hat, nach Italien ab. Gestern um 1 Uhr 45 M'nmten mittags traf der Luftschiffahrtsminister, der persönlich dos Flugzeug der München—Mailänder Verkehrs linie steuerte, im Flughafen in Bolzano ein und begab sich dann ins Hotel Laurin. Dort empfing er den Präfekten Exz. Marziali. Nachmittags

besuchte Exz. Balbo in Be gleitung des Präfekten sowie des Quästors Magaldi und des Obersten Tantu das Bozner Strandbad. Um 5 Uhr abends reiste Exz. Balbo wieder mit Flugzeug von Bolzano nach Ferrara ab. Der Minister wurde während seines Aufenthaltes in unserer Stadt vielfach erkannt und begrüßt. Ferrara, i. Ju!i. General Balbo ist um 6 Uhr abends am hiesigen Flugplatz gelandeL Ausflüglerzus nach Vsne-lg Die Vormerkungen für den morgen, Sonntag, von Bolzano nach Venedig fahren den billigen

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_07_1926/AZ_1926_07_04_3_object_2646493.png
Pagina 3 di 12
Data: 04.07.1926
Descrizione fisica: 12
ankommen, so daß es not wendig sein wird, diesen die Einfahrt in die Stadt zu verbieten oder wenigstens sehr zu be grenzen. Das Festkomitee hält jeden Abend im Kabinett des Präfetturskommissärs Besprechun gen. Hoher Gast. Wir erfahren,, daß I. ikgl. H. die Herzogin von Zlosta sich noch Siusi in den Sommeraufenthalt begeben wird. Bei ihrer Fahrt dorthin wird sich die hoihe Frau einige Stunden in Bolzano aufhalten. . Bozner Fremdenfrequenz. In den letzten Tagen sind in den Fremdenhäusern unserer Stadt

; Colonello Alfonso Ollearo, Rom; Regiemngs- haurat Rudolf Bulipp mit-Gemahlin, Dresden; Kammervirtuose Michael «Uffinger, Pasing; FregatteNiwpltcm U. degli «Ubertli', Rom; Gene ral Lorenzo Varco m !i«d Gemahlin, Rom (Stadt Bolzano); Ernst Winter, ReichsbaNkrat Mit Ge- maKtn, München; Rudolf HoliWer, Oberrech nungsrat der Stadt Wien mit Gemahlin, Wien; Miinisteriialrat Georg Rank, Müt Gemahlin, Wen (Mondschein); Ministerialrat Hans Berks NM Memahlà, Merlin (Riesen): Fabyikanti Friedrich Erlers, Glauchau

(Bayr. Hof); Asta Gräfin zu Münster, Anhalt (Garnii); Oberpost direktor Ernst Ahlhorst, Bremen; Theodor Bo- goler, Direktor des Hamburger Stadttheaters mit Gemahlin, Hamburg (Mgl): Konzertdirek- tor Prof. Hermann Brittner m!>t Familie, Gar misch (Etschländerhof); Regj!lerungsvat Julius Fuhrmanw, Wiesbaden (Lindelehos). Der Aremdenbesuch Bolzano» im Juni. Wenn man davon absieht, für den Fremden- bäsuch des abgelaufenen Monats èvn Ver gleich mit der für unsere Stadt bisher nicht dagewesenen

außergewöhnlich großen Fre quenz des gleichen Zeitabschnittes von 1925 zu ziehen, >so muß auch die BesuchsMer des Juni 1926 als sehr befriedigend bezeichnet werden. Zu diesem Ergebnis gelangt man durch e!ine Gegenüberstellung der von der Fremdenver kehrstommission Bolzano geführten statisti che» Ausweise. Der für den letzten Mionat er- oligte Abschluß «verzeichnet 8264 in den Bozner IremdonMisern abgestiegenen Gäste mit 1.369 Aufenthaltstagen, während der Juni 925 eine Frequenz von 10.11k Personen mit 4.72g

mit 1S39 Ta gen, Oesterreich 791 mit 1101 Tagen, Tschecho slowakei 323 mit 460 Taigen, England mit 276 und 373 Tagen, Skandinavien 176 mit 229 Ta gen, Holland 131 mit 176 Tagen, Schweiz 119 «M 189 Tagen, Südamerika 94 mit 137 Ta gen, Ungarn 89 mit 127 Tagen, Frankreich und Belgien ö3 mit 76 Tagen, Jugoslawien 45 mit 90 Tagen, Nordamerika LS mit 29 Tagen, lMUand U mit 24 Tagen, Polen 12 mit 12 Tagen. In dk Gesamtziffer des Momates Juni mit 8264 dn Stadtgebiete Bolzano angekom menen Personen und 11.369

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/31_10_1941/DOL_1941_10_31_7_object_1190277.png
Pagina 7 di 8
Data: 31.10.1941
Descrizione fisica: 8
WWWWWWW Klemer Anzeiger von Bolzano / Le.rvkon 1148 Stellengesuche 30 Cent., Realitäten 50 Cent., sonstige Anzeigen 40 Cent. — Mindestberech nung 10 Worte. — Steuer 30 Cent, pro mal. wenn Adresse in der Zeitung nicht enthalten uidiu av»(|ic *»» Lira 1.— Zuschlag. — Kleine Anzeigen füt die »Dolomiten' müssen bis 7 Uhr abends de» vorbergehenden Tages abgegeben werden — Ansragen werden nur dann beantwortet, wenn da, bezügliche Rückporto deiliegt. — Annahme nur gegen vo»ausbezaülung. Lehrling sür

Kindern bei gu tem Lohn u. Familien anschluß sofort gesucht. — Zuenelti, Friscur- geschäft, Bolzano,Viale V-ne-ia 52—54. -3 Bäckerlehrling. Nicht» abwanderer, nicht un ter 16 Jahren, sofort gesucht, üldresfe in de: Verw. 6586DS- 3 Such« zwei brave Mädchen; eines, das kocht und Hausarbei ten verrichtet, und eines für Zimmer und für Kinder. Schrift liche Angebote stnd zu richten an Frau Lucia Rocca, Villa Sopra, mare. Piano di Eor- reuto (Napoli). D-3 Familie mit zwei bis vier fachkundigen Per sonen

-3 Brave, ehrliche Person zu einzelnem Fräulein gesucht. 6796-3 Lehrjniige für zahn ärztliches Laborato rium gesucht. Dr. Jo sef Pichler, Via Italo Balbo 42. 6825-3 j Stellengesuche { Gewandte Kellnert», Auswandererin, sucht Stelle in Bolzano oo. llmgebung. 6725-4 Köchin sucht Stelle in kleinerem Haushalt. 6758-4 Köchin sucht Posten, geht auch als Wirt schafterin. Adresse in der Verw. 6783-4 Eepr. Florentiner Leh rerin, 22 Fahre alt, spricht auch deutsch, sucht als Hauslehrerin Stellung zu Kindern. Gef

tische, Tische, Speis- kasteln, Nachtkaftcln, Schllsfelwaage, Zink- badewanne, großer Dauerbrandofen. Eisensparherd, Wert- heimkasse, Hobelbank, Kindergitterbettcn, Kindcrwäaen. Kopier- presse. Sachs-Motor rad. Hand- und Tritt- Nähmafchiuc, Laden einrichtung, Korb möbel. Puppenwagen, Luster, Vilder, Uüreu, Spiegel ufw. billigst. — Okkastonshalle, Via Viutola 2. Bolzano. -5 Kmrinchrn lWiener- blau) verkäuflich. — Taddci, Bahnhof Pon- t e Adige. 6775-5 Eifenofen „Allesbren ner' zu verkaufen. — Via

wert verkäuflich. 1002-5 Dezimalwaage, 200 kg, u. Schnhmacher-Links- armmafchinc, wie neu. sehr preiswert ver käuflich. Kußtatfcher. Via Earrettai 1. -5 Wagen-. Auto- und Pferdeplachcn, noch Prima Qualitäten, bet Kiißtatfcher, Via Ear- n:tta !, Bolzano. D-5 Koffer aller Art in grober Auswahl und Abwandererkiften. eigene Erzeugung, so wie groge starke Kar tons (Schachteln). — Kufztatschcr. Portici, Bolzano. 6803V-5 Schönes, gefälliges Speisezimmer'billig zu verkaufen bei Bauer, Neiicio, Via

8
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1942/18_02_1942/FB_1942_02_18_15_object_3184322.png
Pagina 15 di 29
Data: 18.02.1942
Descrizione fisica: 29
N.,67 — 1S-2-XX „•Reiterei- Carlo fu Giuseppe e fu Ca terina Greif, Verarm, benestante.-'' . Résch Anna fu Giovanni e di'.Anna Lantschner, 'Bolzano, benestante. Resch Emma in. Weiss fu Giuseppe e fu Robatscher .Maria,Bolzano, be nestante. . . ' 'Resch Giuseppe di Giorgio e di Te resa Lunger, S. Valentino n. 63,. pos sidente. . Reseli Maria'fu'Mattia e di Pichler Crescenzia, Collepietra, Comedo, bene stante. Resi Barbara in Bernardi fu Floria no e di Eisterburer Barbara, Livinal- longo, Arabba

, benestante. ßichter Alfredo di Alfredo e di Cri stina Obholzer, Bassano del Grappa, benestante. • Rieder Engilberto fu Francesco - e -fu Lunger Teresa, Collepietra, benestante. Riedl in Marsch Caterina fu Gu glielmo e -di Hirnman Anna, Merano, benestante. Riegler Pietro fu Giovanni e fu Endrizzi Vincenza, Bolzano, bene- tante. . Riisch. Albino di Giuseppe e di Ke- rer Maria, Ti-ròlo, benestante. •Ritsch Danielle fu Giovanni. Giusep pe e di Haas Anna Caterina, Tirolo n.. 46,-possidente. : Ritsch Frida

fu Antonio e di Fran cesca Lampacher, Boizano, benestante. Ritsch, in Patscheider Marianna fu Giovanni Giuseppe e fu Haas Anna Caterina. Germania, possidente. Rossi Guglielmo di Carlo e di Ma ria Pfràumer, Bolzano, benestante. Ruedl Liduinà di Giuseppe e di Va le Barbara, Termeno, benestante! Ruffiir Giuseppe di Giuseppe - e di Thaler Geltrude, S; Pancrazio d'Ulti mo, possidente. Runggaldier Augusto fu, Giovanni e- fu Prenner Matilde, Ora, benestante. ■Rusch Erna di Enrico e di Gfaill Giuseppina, Bolzano

, benestante. •Rusch Otto di Enrico e di Gfall Giu seppina, Bolzano, benestante. Sachsaiber : in Eberhöfer Notburga fu.Francesco':'e fu Hoìlzknecht Valpur ga, Martello n.' 159, possidente. . Saiter ; Maddalena in Luger- fu Cré- scenzik. PIatzér, Bolzano, benestante. . ■ Salfner Francesca ? di Francesco e di Machnik Anna,, Merano, bénestànte. ' Saltuari Maria di Luigi e. di Anna- Fäckl, Bolzano, .benestante.^ ' ; Santér Rosa fu Francesco'é fu' Thàler Maddalena, Merano, benestante.' . Santifaller Virgilio

di Virgilio è'di Kaelatter Cristina, Örtisei, possidente. 703 ..Santa Giorgio di Giuseppe e di Re gina Mahlkhecht, Nova Ponente, . be 7 nestante. ' ~ ' ; * • SàntifallerAnna in Pircher fu ; Vin- cèrizo e di Canton Barbara, Bolzano, benestante. min. Santner Anna fu Antonio e di Tappainer Anna, Coldrano n. 9, Laces, possidente. ... Sàxer Frida di Luigi' e di ' .Óber- hammer Elisabetta, Bolzano,bene stante. Schaffér Rosa in Stòcker fu Giusep pe e fu Schwarzkopf Rosalia, Merano, benestante. . Schäffler

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/06_09_1934/VBS_1934_09_06_5_object_3133506.png
Pagina 5 di 16
Data: 06.09.1934
Descrizione fisica: 16
Pomter-tag, den 6. September 1934 Bolzano und Umgebung Pohano, den 5. September. (Aus der D o chenchroni k.) General Pariani, der bisherige Kommandant der Brennerodlvision, wurde zum Armeekorpsgeneral und stellver tretenden Chef des Generalstabes des. Heeres ernannt. Zum Nachfolger des aus Bolzano abberufenen Generals, der.mit 1. September das Kommando der Brennerodivision nieder gelegt hat, wurde General Comm. Pietro Ger- bino Promis ernannt. — Am 30. August be sichtigte der Präsident

solche Ware vom Verkauf aus. — Auf der Suche nach Edelweiß ist am letzten Sonntag nachmittags der 31 Jahre alte, beim Straßenbauamt der Gemeinde Bolzano an- gestellte Arbeiter Rudolf Zanotti an den Penegalwänden 30,0 Meter tief abgestürzt und vom Wirt des Gasthauses Penegalkulm als zerschmetterte Leiche aufgefunden worden. So , hat die Sehnsucht nach Edelweiß wiederum ein Todesopfer gefordert. Die Leiche wurde nach Bolzano überführt, wo sie heute, Don nerstag, nachmittags 4.10 Uhr beerdigt

Hermann Vonmetz arge Brandwunden am Gesicht und an der Brust. Er wollte Milch wärmen und schüttelte den Spirituskocher, um die Flamme zum besseren Brennen zu bringen. Dabei explodierte dann Ser Kocher. — Der Hatzingerhvf-Besitzerssohn Anton Zeiger in Quirein erlitt einen doppelten Fußbruch durch Ausgleiten, als er aus dem Magazin Obstkorbe herausträgen wollte. — - Dar. IT Jahre alle, in Bolzano in Stellung befindliche Automechaniker Johann Ehiste wurde dieser Tage mit seinem: Rad, als er zu MÜtag

nach Settequerce fahren wollte, wo seine Eltern wohnen, von einem hinter ihm herfahrenden Lastauto zu Boden ge schleudert, wobei Ehiste nebst Beulen und. Hautabschürfungen eine schwere Gehirn erschütterungerlitt. — In der Berichtswoche fanden in Bolzano folgende Trauungen statt: Erich Miklautfch, Leiter der Zeitungsverwal- tung Bogelweider in Merano» mit Emmi Pernek, Kanzleibeamtin in Merano; Konrad Corradini, Handelsangestellter in Bolzano, mit Rosa Miklautfch, Handelsangestellte in Bolzano und Schwester

des erstgenannten Bräutigams; Josef Rieder» Händelsangestell- ter in Bolzano, mit Maria Leitner. Geschästs- inhaberin in Bolzano. — Daß endlich nach dem langandauernden nassen Wetter die Sonne wiederum Siegerin geworden ist, dar über freut sich die Bevölkerung in Stadt und Land gleicherweise. Warmes, sonniges Wetter - v ' Nr. 86 — Sette S kommt allen zugute; besonders wichtig ist jetzt Sonne und Wärme für die reifenden Trauben und das Obst, wie nMrlich auch für alle erst der Ernte entgegensehenden-Produkte

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/19_09_1934/DOL_1934_09_19_5_object_1188816.png
Pagina 5 di 12
Data: 19.09.1934
Descrizione fisica: 12
im Hause Sr. kgl. Hoheit des Kronprinzen. Nachfolgend eine weitere Liste: Bolzano: Prooinzkalverwaltung: Spende von 10.000 Lire für das faschistische Fürsorgewerk und das Reichswerk für Mutter- und Kinderschuh. Appiano: Gemeinde: Fünf Prämien von je 280 Lire für arme Familien mit wenigstens fünf lebenden Kindern unter 1t Jahren, von denen das letzte nicht lange vor dem freudigen Ereignis geboren ist. Armenfond: Spende von 1800 Lire für das fafch. Fürforgewerk. Bärbiano: Gemeinde: Dem erstgebarenc

.—; Johann Lorenz! L. 50.—. — General Comm. Sal- vatore Di Pietro, Interims-Divisionär in Bolzano, hat dem Derbandssekretär für die Winterhilfe die Summe von 1300 Lire als Spende der Offiziere der hiesigen Garnison (Heer, kgl. Finanzwache und Flieger- abteilung) aus Anlaß des bevorstehenden freudigen Ereignisses im Hause Sr. Kgl. Hoheit des Kronprinzen überreicht. — Bis her eingegangene Spenden Lire 22.209.10. wälder. Herbstzeitlose wachsen zwischen er- sterbenden Gräsern und über sie streichen diebisch

der Kupfermünze in der Blumenoase — die Blumen halten sich länger frisch. Don besonderer Bedeutung für den menschlichen Körper ist es, daß das Kupfer in entsprechender Weise auch die Bildung des roten Blutfarbstoffes begünstigt. Bolkszüge nach Venedig und Mailand B o l z a n o—B e n e d i g. Wie bereits mit geteilt, geht am Sonntag, den 23. Sept.» ein Dolkszug 3. Klaffe von Bolzano nach Venedig: Fahrpreis von Bolzano, Ora, Mezzocorona, Trento und Rovereto hin und zurück einheitlich Lire 18.—, Eintrittskarte

zur Biennale in Venedig Lire 1.50. Abfahrt von Bolzano um 5.10 Uhr, Ankunst in Vene dig um 10.12 Uhr; Abfahrt von Venedig um 20.23 Uhr Ankunft in Bolzano 1.50 Uhr. Nach Mailand. Ein am Montag, den 21. Sept. von Venedig nach Mailand ver kehrender Vokkszug 3. Klaffe für solche, die am Sonntag nicht arbeitsfrei sind, nimmt in Verona auch Fahrgäste aus den Provinzen Bolzano und Trento zu folgenden Fahr preisen (hin und zurück) mit: Bolzano L 25; Trento Lire 23.—, Rovereto Lire 21.—. Ein trittskarte

zur Fliegerei-Ausstellung in Mailand Lire 1.50. Bei Lösung der Fahrkarte ist die Mitgliedskarte des betreffenden Syndi kates oder der Berufsgenoffenschaft (Friseure: Schuhmacher, Gasthauspersonal, öffentlicher Betriebe, Lebensmittelgeschäfte, Fleischhaue- reien, Blumenhandlungen) vorzuweisen. Letzte Fahrt nach Oderammergau Die letzte Fahrt der Katholischen Aktion nach München und Oberammergau geht' nicht am Freitag, den 21. September» son dern am Monkag. den 21. September von Bolzano ab. Die Teilnehmer

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/12_03_1931/VBS_1931_03_12_10_object_3128120.png
Pagina 10 di 12
Data: 12.03.1931
Descrizione fisica: 12
) im Etschlinve oder Eisacktaler Gegend. Rur ausgesprochene Wein5'.'fe und Berghöse ausgeschlossen. Zuschr. unter „4073JI'. 173 TW Sutgrhende» Schmiedgrschäst z« verpachten. 309733-7 Schöner Bauernhof im Mittelgebirge sofort zu verkaufen Günstig« Zahlungsbedingungen. L771B-7 Schuhmacherwerlftätte in Bolzano zu verkaufen. 308733-7 Im Bezirk Brunico schön« Alpe mit Wiesen, Stalluna, preiswert zu verkaufen. Anzufragen Billa Feichter. Parterre, Nähe Bahnstation. 3008B-7 Schöner Bauernhof in Aica zu verkaufen

-10 Dachdecker Peter Matter, Bolzano. Lauben 33, führt alle einschlägigen Arbeiten aus. 2119V-10 Eefchäftserössnung. Gebe dem geehrten Publikum bekannt, dast ich mit 15. Februar 1931 sämtliche Reparaturen von Fahrrädern Jauchepumpen usw. sowie sämtliche Spenglerarveiten übernehme. Werk- stätre neben Gerberei Bernardi. Josef Harrasser, S. Lorenzo. Pustertast 114533.10 Mastschneiderei E. Altmann. Bolzano. Lauben- S e 72. 1. St. links, übernimmt zur besten Aus. cung folgende Arbeiten: Herrenanziloe

, Sportbekleidung, Etrapazanzüge. Geschäfts« mäntel Damen-Sporthosen. Reithosen. Reit röcke. Kostüme. Röcke. Mantellleider Reparatu ren und Kunststopperei. Musterkollektion bester in- und auslä ndischer Stoffe liegt auf. 3092D-10 Mauer-Bandsägen für Bauernhöfe zum Brenn« Hol?k7,neiden, für Tischler. Wagner Binder. infolge Eroßseriensabrikation au billigsten Preisen bei höchster Präzision. Maschinentechnik Bolzano. Rittnerbahnstraste 4. 257533.10 Wo soll man Möbel lausen? Dort, wo Sie die S rößt« Auswahl finden

und die verschiedensten Normen sofort gegeneinander vergleichen kön nen. Im Möbelhaus Kosler in Brunico können Brautleute aus dem Bauernstand« unter sehr preiswerten Zimmereinrichtungen die richtige Wahl treffen, so daß sie ein ganzes Leben lang Freude daran haben. 52823-10 Kupfervitriol, Schwefel Schwefelkalkbrühe sowie sämtliche andere Spritzmittel liefert Joh. Bapt, Moar Bolzano. Eerbergasse. 39333-10 Thomasmehl, Superohosphat. Ehilesapeter. schwefelsaureg Ammoniak sowie jedes andere Düngemittel liefert Joh. Bapt

. Moar. Bolzano. Eerbergasie. 393B-10 Ueinen-Earne kauft und übernimmt solche zur Verarbeitung Pichler. Weberei Lana. 14273310 Schafwolle wird »um Tagespreis gegen Stoffe umgetauscht. Weberei Lana. 1427V-10 BerfchieseneS Dott. Batttstata, Spezialarzt Haut- «. Geschlechts- kranrhettey, Bolzano, Pietro« Micro-East« 9. Kivinee Anzeiger von Merans / Lelephon 270 I Annahmestelle Berstavhen «8 lSanöchaus) Offen« Stellen Aelter«, alleinstehend« Bauernperfon di« kocht, Hausarbeiten und Stallarbekten

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_08_1935/AZ_1935_08_13_4_object_1862638.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.08.1935
Descrizione fisica: 6
reichlich die vorgeschriebene Zeit unterboten und sich den Aspiranten-Kategorie-Ersten gesichert. Die Repräsentanz-Trophäe für beste Vereins wertung, die „Gran Targa Giro di Lana', hat sich der Radsportklub Merano geholt. Die Kluboer« tretungen waren: Verbandskommando F.G.C. Bolzano, Radsportklub Merano und Veloce-Klub Bolzano. Als EhrenstÄrter fungierte in Abwesen- Ijeit des politischen Sekretärs Rag. Amadasi. Der ganze Verlauf des Rennens, das unter per- önlicher Aufsicht des Direktors

in einem Gasthause in Maia Bassa abgehalten, die von den Eheleuten ,Golfer aus Lana veranstaltet wurde. Der Bau befindet sich ebenfalls in der obgenannten Ktraße Äuf den sogenannten Poschgründen, wo zur Zeit mehrere Neubauten aufgeführt werden. Die 4. Lana-Runàfahrt Paul Meraner. A.G.T. Bolzano. Sieger, kuppelwieser „spielt und verliert.' Dem Radsportklub Merano die Repräsentanz- trophäe Die offizielle Klassifizierung: 1. Meraner Paolo. Z.G.E. Bolzano (6V lm in 1 Std. S0 Min. 22 Sek. 2. Gianotti Gino, F.G.C

. Bolzano. 3. Kuppelwieser Franc., Radsportklub Merano. 4. Andreotti Luciano, Radsportklub Merano. 5. Ex aequo mit der gleichen Zeit des Siegers: Andreoli Pasquale, Merano; Bachmann Gio vanni, Merano: Ctzmannsdorfer Giovanni, Merano; Reinisch Benjamins, Merano. Aspiranten-Kategorie:, 1. Koraschetz Attilio, Radsportkluh Merano. Das überraschende Ergebnis der „4. Lana-Rund- fahrt', dein Regionaltreffen der Junioren, ver blüfft. Paul Meraner, ein bisher unbekannter Radsport -Rekrut aus Bolzano

, Rovereto, M«. zocorona, . Ora> Bolzano, Merano. Chiüsa, Breis-. Mne.und Fortezza benützen. Gleichzeitig mit der 'Fahrkarte müß auch die Eintrittskarte in die Arena (Lire 4 pro Person) «Morden werden. ' . Aeejjiwo«e ^teratla» vrefiimoae ^ Heut« d^ Ufa-Ton- und S«fang»aröMm .Ich und die «alserla' mit der'großen Stàrb«s«tzung: Lilian à o«y, Tonrad Veidt,' Mady Christians und. Heinz R mann. Musik von Friedrich Holländer unter Verwen dung zeitg«nöfsifcher Motiv« au» Offenbachs unsterb lichen Kompositionen

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/06_02_1929/DOL_1929_02_06_4_object_1187939.png
Pagina 4 di 8
Data: 06.02.1929
Descrizione fisica: 8
kenhaus nach Bolzano gebracht werden. Man vermutet auch, daß Stella beim Smrz innere Verletzungen sich zugezogen hafte. Todesfälle. Am 3. Februar verschied in Bolzano Frau Elisabeth Pircher, geh. Schlecht- loitner. gew. Umerstchkmannbüuerm in San Giorgio (Gries), tm Alter von 79 Jahren. Die Beerdigung fand gestern. Dienstag, statt. In Bolzano starb am 4. Februar Frau Anna Wwe. Gasser» geb. Planer, Privaie. im Alter von 8V Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute, 6. Februar, um 5.15 Uhr abends

. Am 3. Februar verschied in Gries Joses Wieland. Briefrrägerssohn. Schüler der 4. Bolksschulklasse, im Alter von 10 Jahren. Der schwergeprüften Mutter wird das größte Mitleid entgegengebracht nachdem erst vor kurzem ihr Gatte verschieden ist. Am 4. Februar verschied in Gries Herr Theod R e u t h e r, Kaufmann Inhaber des Kanditengefcliäite«- gleichen Namens am Vik tor Emanuelvlatz in Bolzano, im 59. Lebens jahre. Herr Reuther erfreute sich bei seinem Bekanntenkreis wegen seines freundlichen und gefälligen

Welens großer Beliebtheit. Er galt als ein großer Tierfreund, eine Charak tereigenschaft, die Menschen mit warmnihlen- den Gemüt zu eigen ist. Die Beerdigung er folgt heute. Mittwoch, 6. ds.. um halb 4 Uhr nachm, in Gries. Am 4. Februar starb in C a l d a r o Frau Babi Spitaler, geb. Tschinden. Wein- händlersgattim dort, iin 50. Lebensjahre. Musil und Ber»nüaungen b Faschings-LIederlakel des Tnännetncfann- Vereins Bolzano. Wr machen noch eimnal daraus aulmerktam. daß die beliebt« ssatchinas

vom Roten Kreuz von Ora und Cküllla <KlaukenZ zahl- reiche Aorzte von Bolzano und Gries, das Dirok- torum der Rettunasaelelllchasi und viele andere. Die Damenwelr zeichnete lich beuer durch recht .zahlreiche wirklich keine und geschmackvolle Toi letten aus. In richtiger Ballstimnmng verflogen bfr - selbstverständlich sachverständiger — iuriger Damen leider nur einmal im Jahre stattsindct! b Dank des Roten Kreuzes. Die Sektion Bm- zano des Roten Kreuzes dankt allen Gönner» herzlichst. di« zum Gelingen

in der Königin belenenstraße entsprechend, har sich das Fremdenverkehrs- und Kuramr Bolzano entschlossen Donnersraq. den 7. ds. einen zweiten Kostümabend mit Musik zu veranstalten. B<r dem vollen Gelinaen der ersten d-eser lnmpathischen Veranstaltungen und der regen Beteiliguna ist wohl mir Sicherheit zu erwarten daß auck der zweite Kostümabend feine volle AnAehunqskrast ausüben wird Merano und Umgebung Schriftleitung: Corsa Armands Diaz (Rennwcg) 18. — Tel. 270. Meraner Werbewachen im Ausland Großzügige

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/05_12_1940/VBS_1940_12_05_8_object_3139407.png
Pagina 8 di 8
Data: 05.12.1940
Descrizione fisica: 8
, für Fräuleins, für Kinder. Bester Gelegenheit*«Kauf! Damen-Mdntel von 100 Lire aufwärts. Blusen, Jacken, Golfs (Reine Wolle) von 20 Lire aufwärts. Dall'Oglio, Bolzano Bolzano - Piazza Vitt. Emanuele 13. 4 ^ . 4 1 m „Diabolo“ - Nähmasch T nen kür Hand- und FuBbetrieb, von der einfachsten bis zur Luxus- Ausführung. Original Schmieröle Original Ersatzteile Reparaturen werden fachgemäß aus- gefOhrt. — Preislisten auf Verlangen. Mell lifo Lnual Succursale BOLZANO Via Cappucdnl S Via Cappucdnl 6 | Offene Stellen

. — Gries, Pinzza Tiberio Nr. 4/1., Bolzano. -5 He«, 1s.. 9g Kilozent ner. zu verkaufen. — G. Renneberg, Siust Nr. 126. 7743-5 I Kausgefucho I Misteln, frisch oder ge trocknet, sow. Eranien- rausch kauft zu besten Preisen Lintner, Bres- sanone, Mallepellhaus. 7873-6 Bester«, Kinderfräu- letn» Nichtabwandere- rin, sofort aufs Land gesucht. Gute Näh- kenntniste erwünscht.— Graf Künsgl, Castel. darne. 1855-3 Silberkrone», Taler, Silber und Gold kauft ständig Dworak, Juwelier, Merano. Portici

, zugelaufen. — Fleres 379, Vipiteno. 7872B-8 I Geschäftliches > Abwanderer: Pah- bilder, schnellste und beste Ausführung, Foto Trottel, Bolzano, Bia Jtalo Balbo 11. Günstig« Einkauss- gelegenhett an Schuhen wegen Auflösung mei nes Schuh-Geschäftes. Decken Sie Ihren Be darf rechtzeitig ein. M. Bauer, Bolzano. Dia Pietro Micca 11, gegenüber Greifbar. -5 Beitfedern reinigt am gründlichsten De Der- naii, Via Biniola 11, rückwärts, Bolzano. «10 I JBetfdtfeftene* | Guter Pflegeplatz für kleines Kind gesucht

. Adr. Berw. 7821-11 Reflertamera, 6X6. erstklassig« Optik, neu- wevtig, verkäuflich. — Pichler, Piazza Erano Nr. 2. 7842-5 S»öae. trllfloflfot SbitbSume Große Auswahl in zwei- und dreijährigen Pflanzen von Birnen u. Äpfeln. Kochstämme n. Pyramiden zu äußerst günstigen Freisen bei Sohami Tetzer, Kolerhof, Sana di sotto. Telephon 81-59 LesteUungen nimmt entgegen i M. Gasfee, Sbfthan-Iung, Sana druckerei Athesta. — Cchrifteilung und Verwaltung, sämtttchs in Bolzano, Bla Jtalo Balbo

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/24_09_1934/DOL_1934_09_24_3_object_1188900.png
Pagina 3 di 8
Data: 24.09.1934
Descrizione fisica: 8
. Der Gedenktag an die vor vierzig Jahren in Bolzano ge schlossene Ehe traf bereits auf den 11. Sep tember. Die Ehe segnete vor vierzig Jahren der verewigte Gesellenvereinspräses Josef Jnnerhofer ein. Herr Kirchmair ist Ehren mitglied und der älteste Angehörige des Gefellenveroines. Es wird die vielen ein stigen, in allen Gegenden zerstreut wohnen den Mitglieder des Vereines gewiß freuen, wenn sie erfahren, daß sich das „Kirchmair- Seppele'. obwohl schon im 80. Lebensjahre stehend, noch einer verhältnismäßig

Zehe erlitt. b Dr. Hans v. Vllas. Sprechft. 10 bis 12 Uhr, nasale Behandlg. 5 bis 6. Silberg. 23. 1627c b Billig zum Oktoberfest in München. Die Firmen Autounternehmen „Alpe' und Reise büro Schenker in Bolzano teilen mit, daß für die erste billige Fahrt zum Oktoberfest in München nur noch einige Plätze verfügbar sind. Interessenten wollen sich bis spätestens heute abends um 9 Uhr anmelden. Die Ab fahrt erfolgt morgen, Dienstag, um 7.30 Uhr früh vom Biktor Emanuel-Platz. Die Fahrt

eine große Volksmenge in Egna zusammenströmt, um stch einen recht ver gnügten Nachmittag zu machen. Todesfall. Am 22. September verschied in Bol zano Herr Matthias W a l d t h a l e r, ge- wesener Speditionsarbeiter, im Alter von 60 Jahren. In I n n s b r u ck verschied am 20. Septem ber Herr Hermann» Aschberger, ver heirateter Kaufmann aus Bolzano, im Alter von 54 Jahren. Musik Klavierabend Friedman im Stadttheater Der glückliche Umstand, daß Friedman die Zeit zwischen seinen Konzertreisen im herrlich

gelegenen Siusi verlegt, bringt cs mit sich, dag alljährlich einmal auch ein Friedman-Abend für Bolzano abfällt. Diesen Vorzug Bolzanos sogar vielen Grogstädten gegenüber weiß das Konzert- Publikum unserer Stadt seit dem ersten Konzert des Künstlers nuch voll und ganz einzuschätzen. Daher war cs sozusagen eine Selbstverständlich keit, daß der Abend recht gut besucht war. Der Kontakt zwischen Interpreten und Zuhörer war an diesem Abend schon im Vornherein gegeben: er lag in der Erinnerung an Friedmans

, sondern in diesem Film-Schnuspiel sich selbst übertrcsscnd. Geburten ln -er Matte Bolzano Monat August: 1. Walter, Sohn des Karl Fink, Gastwirt, und der Rosa Pinggera. 2. Anna. Tochter des Ernst Schwaighofer, Tischler, und der Notburga Bott. 3. Therese, Tochter des Acturo Franceschini, Arbeiter, und der Eiulra Carlin. 3. Giovanni. Sohn des Valerio Catani, Arbeiter, und der Chiara Angcli. 6. Armando, Sohn des Vittorio DÄgosto. Spediteur, und der Piccola Janesi Lorigo. 7. Ncnata, Tochter des Mich. Colle, Geo- meter

16
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1940/28_09_1940/FB_1940_09_28_7_object_3183018.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.09.1940
Descrizione fisica: 8
,N. ,26 —. 2S-9-XVIII Foglio Annunzi Legali della Provincia di Bolzano 227 Filgertshofer già Leoni Dionisio di Filgertshófér Caterina, via Vintola n. 21, Bolzano; spazzacamino. Fischnaller Enrico fu Ferdinando, Barbiano, possidente. Fischnaller Ferdinando fu Ferdinan do,^Barbiano, possidente. Flagl ;: Or. Paolo di Luigi, Bressa none, studio legale. , Foglietta in Scheiber Elvira tu Giu seppe, Brunico, impresa costruzione. Goldnagl Francesco fu Giuseppe, via Boccaccio n. 10, Merano, sartoria

Fi lippo, via Caduti Fascisti n. 29, Mera no, commercio di calzatura. , Kofler Ernesto di Antonio, via Pia ve n. 4, Merano, commercio di mate riale da costruzione. Kuntner Massimiliano fu Pietro La- sa n. 112, possidente. Laganda in Wieser Francesca fu Lui gi, Tubre n. 53, possidente. Lagler Goffredo di Lagler Caterina, Camporcsso n. S6, Tarvisio, possi dente. Lambacher in Dellapozza Francesca fu Giovanni, Tubre n. 27, possidente. De Larcher in Preiss Berta fu Gof fredo, Bolzano, possidente. Larcher

n. 35, Bressanone, carratore. Paur Romano di Luigi, Corso Prin cipe Umberto Ortisei, parrucchiere. Pichler Giuseppe fu Luigi, Varna n. 86, possidente. Platzgummer Caterina fu Tobia in Steiner, Tubre, n. 69, possidente. Pokorny ved. Frick Mileda fu Igna.- zio, via Armando Diaz n. 31, Bolza no, possidente. Prandstätter Carlo di Martino, via 1 ' Masi n. 35, Laives, possidente. Prast Luigi fu Luigi, via Cesare Battisti n. 63, Bolzano, possidente. Prosch Giuseppe di Michele, Mara-' Bressanone, possidente. iRainer

in Obexer Cristina di fu Giuseppe, Pesta! n. 11, possidente. Raffeiner Francesco di Tomaso, Vii- piano n. 50, commercio frutta. Ritsch Ida fu Paolo, via Portici n. 4?, Bolzano, sartoria per signora e bam bini. Rizzoli Carlo fu Antonio, via Cen trale n. 3, Ora, bagno popolare pub blico. Rufinatscha in Laganda Marianna fu Edoardo, Tubre, n. 53, possidente. Rufinatscha in Andres, Notburga fu Edoardo, Tubre 61, possidente. Santer in Kiaissner Maria fu Luigi, via Passiria n. 20, Merano, • ristorante «Taverna

Santer». Sattler Paolo di Paolo, via Roma n. SO, Castelrotto. calzolaio. Schaschl in Viehweider Rosalia fu Simone Jaritz, via Druso n. 21, Bol zano, caffè « Firenze ». Scherer Giovanni di Ulrico, Rio di Pusteria Redegno n. 33, possidente. Schmid Paolo fu Antonio, via Mazzi ni n. 50, Bolzano, possidente. Seppi in Vonmetz Anna fu Giusep pe. Gmund-Vadena Posta Ora, possi dente. Taibon Angele fu Giorgio, S. Vigilio di Marbbe, possidente. Themmel Giuseppe di Giuseppe La glesio, S. Leopoldo Pontebba, possi

17
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1942/01_07_1942/FB_1942_07_01_13_object_3185053.png
Pagina 13 di 16
Data: 01.07.1942
Descrizione fisica: 16
N. 1 —1-7-XX Foglio annunzi legali dèlia provincia di Boizano 13 Sparber Rosa di Giuseppe e di Gre- Stocker Giovanni fu 'Francesco e fu scenzia. Lergetborer,. Stijvés, balia. Erlacher Anna, Lagundo, musicista. ' S'pringeth Francesco fu Enrico e di - Stockér Ida fu Mattia e fu Mittèrer Séebacher Crescenzia, Bolzano, , possi- Anna, Germania, possidente, dènte. ' ' - Stofner in Graf Anna di Anna, Sc-a- Stadler Michele fu Michele e fu Ro- na n. 127, possidente. . sa Lànthaler, Lagundo n. 13, possi

- lisabetta, .Bolzano, benestante. me. KÌ'1t®I Staudacher Luigi di Pietro e- di Eli- Tappeiner Teresa in Mair fu Pieiro sabetta Obèrrauch, Bolzano,affittuario e fu _Stocker o Mair Teresa, Lagundo, agricolo. ' possidente. Stauder Francesco fu ^Giuseppe e di Tauferner Giovanni fu Luigi e fu Kühhel. Caterina, Vipiteno, impiegato. Gasser Ottilia, Collalbo, possidente. Stecher Enrico 'fu Giovanni e di Pir- Telser Ermanno • fu Giovanni e fu . eher Anna, 'Germania, possidente. Thaler Elisabetta, Lasa, commercio

di Stecher Francesco fu Francesco e di frutta, possidente. Hohenegger Caterina, Avelerigo, alber- Thaìlmann .'Pietro fu Giuseppe e di gatore. • . Ausserhofer Monica, Ràsun di sotto, Stecher Giovanni fu Fridoline). e di lavoratore, von Moos ■ Caterina^ Bolzano, Gries, • Theiner Enrico fu Clemente e fu Cà- panifioio. rolina Wieser, Prato n. 183, possidente. min. Stecher Giovanni e Antonio fu Theiner Floriano di Giacomo e fu Giovanni e di'Pircher Anna, Agumes Thanei ' Teresa, Mazia, possidente

Anna, Germania,, possi- Thanei Teresa, Mazia n. 6S, possidente, dente. ' Theiner 'Giuseppe fu Giovanni e fu Steiner in Steinwandter Regina fu Pircher Maria, Lagundo n. 6, possi- Antonio e fu Kofler Regina, Bràies, dente. casalinga. Theiner 'Luigi fu Francesco e fu Stieler Francesco fu Mattia e fù An- Ortler Francesca, Prato n. 1S5, possi- na Thurner, Bolzano, servo'agricolo. dente. . Stifter Francesco di Giovanni e di' min. Theiner Maria, Teresa, Giusep- Berger Cecilia, Campo Tures, falegna

18
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1942/03_06_1942/FB_1942_06_03_17_object_3184903.png
Pagina 17 di 32
Data: 03.06.1942
Descrizione fisica: 32
N. 97 — 3-6-XX foglie, annunzi legali della provincia di Bolzano 1300 jMitterutzner ^Maria. di Giuseppe e .Mussnei- . Gabriella ..di. Giacgmo ,e di .di Plàik Teresa, Bolzano, impiegata. Insarmn'Francesca, Òrtisei, via Prin- •Moòsbrugger Giuseppina' di'Massi- cipe TJmberto n. 8, negoziante. ! '.. miliarp e-di Paule. Francesca, , Mera- . TSTaglerMaria di .Pietro e' di Egger no. vìa .(Rffiaia n..'4, maestra di musica. Maria,' Valdaóra, serva agricola.. Moranäell Benedettö. fu Benedetto . Nestl

. Viehwei- lò, : operaio agricolo. . der fu .Giuseppe e fu Oberhammer Morandeil Rodolfo di Enrico 'e , di Anna, Tirés, possidente.- • Zozin . Antonia, Caldaro. S. Nicolo, o- , Niederkoflér .Emilio di' Giuseppe è,di peralo agricolo. Steger Agnese, S. Giacomo ' in ; Valle . Moser Anna, di 'Giuseppe, e -di Nuss- Aurina, possidente. baumer Anna, Sarèntino, 'commessa. . Niederkofler ; Francesco-di. Giuseppe Mpser. Rosa di. Stanislao e di. Aich- e ;dt Steger Agnese, S. . Giacomo in ner .Maria, Bolzano, cuoca

- . .Mulser Giuseppe di Giacomo e di e di Butoer Rpsa,-S. Lorenzo.. Scherer Verena, operaio agricolo. Oberhauser Antonio di »Luigi -e. .di Miller Maria in Sattler fu Giovanni Pertolli Caterina; Bolzano, via, Càp- efu Fulterer Maddalena, San Valen- puccini n. 6, impiegata. . . • . - tino,\casalinga. . Oberhäuser Goffredo di Rosa, Luson. . Mulsei--Michele fu Michele é di Rier Oberhofer Anna in. Stolz di : Giaco-- Giuseppina, Fiè, operaio agricolo. . mo, Castelròtto, casalinga. Mumelter Agata di Giuseppe

e di Oberhofer Arturo fu Giovanni- e fu Rottensteiner: Maria, Bolzano via La- .Maria. Cattarli, Merano, impiegato. r -v gheflo, casalinga. ~ Oberhpfer Giovanni fu Pietro e: di 'Mur -Filomena'- fu Carlo e di Par- Alpegger Maria,: Terento, possidente; dellei- Mara,-Scena di sotto n. 19, la- Oberhofer Giovanni fu Tomaso e di voratrice agricola. Mutschlechner Valpurga, Riscone. .- Miur Giuseppe di Antonio e di Gas- Oberhofer Luigi,di Luigi e di. San- ser Maddalena, Rifìano n. 126, lavo- ter .Carolina, Monte

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/14_04_1930/DOL_1930_04_14_6_object_1150751.png
Pagina 6 di 6
Data: 14.04.1930
Descrizione fisica: 6
. 4777-3 Fleiß. Mädchen für Easth. in Monza gesucht. Frl. Herrnhofer. Piano di Bolzano, Gasthof Gruber, rückwärts Hof, ab 6 Uhr abends. 47743-3 Braver, kräftiger Bäckerlehrling, nicht unter 15 Jahren, vom Lande, sofort gesucht. Adresse Berw. 4788-3 Suche zum sofortigen Eintritt Schuhmacherlehr ling sowie braves Hausmädchen. Anfragen an Tabaktrafik Amort, Colle Jsarco. 1014-3 Braves, ehrliches Mädl als Stütze der Frau sowie Anfangskellnerin für sofort gesucht. 4786-3 Sichere ^istenz für Herrn

-3 4435-5 2 ^cderbrllckenwägcn (Einspänner) und schwerer Brückenwagen zu verkaufe ' ' ~ ‘ ' Schmiedmelster, Bronzolo. verkaufen bei Cadalanga. 4765-5 Reboeredlunas-Eummibänder, Raffia-Bast, Ear- tenschläuche billigst bei Anton Eichlcr, Bolzano, Biktor-Emanuel-Straße 5. 140-5 Zerlegbarer, großer Wäscheschrank, Bett und ver- schiedene Möbel übersiedlungshalber billig zu verkaufen. Eisackstraße 6, 2. Stock. 4700-5 Schlafzimmer, komplett, Speisezimmer, Küche, weiß. Ottomane, kompl. Bett, Vorzimmerwand

auf 50,588.544 Bestecke. Diese Menge würde genügen, um dieBevölkerung von Italien, von Oesterreich u. der Schweiz zu einem Bankett vereinigen# zu können. Hypothekardarlehen auf erste Hypothek auf Haus n Bolzano zu vergeben. Näheres in der Ädvo- äturskauzlei Dr. Dinkhauser, Bolzano, PiaM >el Erano 6. 1007-7 Großer Bauernhof Umgebung Bolzanos, in sehr gutem Zustande, 2 Wohnhäuser, separat gebauter Stall, Obst- und Weinbau, eigenem Bergwald, über 200 Starland, preiswert verkäuflich. R. Kußtatfcher

21