83 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/16_06_1940/AZ_1940_06_16_6_object_1879162.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.06.1940
Descrizione fisica: 6
sette S ,7tipen;e»!ung /P0K? uno /PILI. Ergebnisse in äen Provinzial Nusscheiàungskìimpfen umàen ^S. grosisnIugenäpveis Anschließend veröffentlichen wir die Resultate im Wettbewerb nm den 13. Großen Iugendpreis in Leichtathletik, der am Drnfus-Sportplajz ausgetragen worden ist. Es handelt sich nm die Pro- vinzinlans^ckBdLtt.zskämpfe. Streckenlanf über Ll> M.: 1. F li sto es Rolando (GIL. Bolzano) in 2. Pantano Alvise (GIL. Merano) in ö'k; 3. Piccinini Brno (GIL. Bolzano): 4. Faggioni Fabio (GIL

. Bolzano). 5. Santovitn Cesare (EIL. Merano); v. Mattei Mario (GIL. Vipiteno). Stre ! ckenlaus über 2lM M : 1. Fusto es Rolando (EIL. Bolzano) in 25'5; 2. Fattor Aldo (GIL. Bolzano) in 25'?-, Lottino Giovanni (GIL. Me rano); 4. Allegretti Federico (GIL. Me rano); 5. Benvenuti Vittore (GIL. Vi piteno); K. Molaschi Walter (GGIL. Vi piteno). S t r e ck e n l a u f über 800 M: 1. Sfon drini Giuseppe (GIL. Bolzano) in 2'1S'9; 2. Tomezzoli Giovanni (GIL. Fortezza) in 2'19'2; Pesso Remigio (GIL. Merano

); 4. Allegretti Federico (GIL. Merano); 5. Castagnaro Luigi (GIL. Fortezza); k. De Bernardi Giulio (GIL. Vipiteno). S t r e cke n l a u f über 3lM M: '1. Biasi Emilio (GIL. Lana) in 11'05'k; 2. Menz Giuseppe (GIL. Lana) in 11'22'; 3. De Lazze» Sergio (GIL. Vipiteno): 4. Merlo Vittorio (GIL. Merano): S. Seppi Remo (GIL.»Bolzano): 6. Zanon Carlo (GIL. Marlengo). Hindernislauf über 110 M: 1. Samiolo Renzo (GIL. Bolzano) in 1S'3; 2. Carbonaro Roberto (GIL. Bol zano) in 19'4; 3. Scotto Giovanni (GIL. Bolzano

); 4. Pedrini Giovanni (GIL. Bolzano). Marsch über 3 Km: 1. Ceresara Marcello (GIL. Marlengo) in 33'06'2; 2. Malinari Giovanni (GIL. Marlengo) in 33'1l1'; 3. Cesaretti Franco (GIL. Merano): 4. De Bei Armando (GIL. Brunirò); 6. Varcarmi Enrico (GIL. Merano). Hochsprung: 1. Della Mea Renato (GIL. Bolzano) Meter 1.5l); 2. Calabrese Aniello (GIL. Bolzano) 1.4S; 3. Marzan Isidoro (GIL. Bolzano) 1.40; 4. De Bernardo Luigi (GIL. Merano). Weitsprung: 1. Pantano Al vise (CIL. Merano) Meter 3.21; 2. Ca- neppele Ezio

(GIL. Bolzano) Meter 5.11; L. Scotto Osvaldo (GIL. Bolzano); 4. Piccinini Bruno (GIL. Bolzano). Stabhochsprung: 1. Samiolo Renzo (GIL. Bolzano) Meter 2.40; 2. Matte! Mario (GIL. Vipiteno) M 2.20. Kugelstoßen: 1. Cheneri An tonio (GIL. Bolzano) Meter 11.63; 2. Tranquillini Luciano (GIL. Bolzano) Meter 10.82,' 3. Cova Candido (GIL. Brunirò); 4. Ottino Giovanni (GIL. Merano); S. De Bernardo Luigi (GIL. Merano). Diskuswerfen: 1. Sfondrini Ernesto (GIL. Bolzano) Meter 29.52; 2. Benedetti Enzo (GIL

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/14_08_1937/DOL_1937_08_14_15_object_1142860.png
Pagina 15 di 16
Data: 14.08.1937
Descrizione fisica: 16
zu ner- mieten. 7202-1 Möbliertes Zimmer an soliden Herrn vermiet bar. Viale Carducci 4. Tür 5. Bolzano. 720 t-1 Schöne, sonnige, große Bierzimmer-Wohnung, freie Lage, clcktr. Bad. schöne Terrasse, an zah lungsfähige Partei zu vermieten. Zuschriften unter „2806/06' an die Verwaltung. 7216-1 Schönes Doppel-Schlaf zimmer vermietbar. — Wulz, Portici 54. »1 Schöne Fünf-Zimmer- Wohnung mit allem Zubehör dauernd sofort vermietbar. 7213-1 Zwei Helle, ebenerdige Räume, Nähe Frachten, magazin, als Kanzlei

mit Bad. — 7086-2 Sonnige Vierzimmer- Wohnung mit Bad von hiesiger deutscher Fa milie gesucht. Angebote unter „2860/60' an die Verwaltung. 7125-2 Herrschastswohnung m. 7 Zimmer im Stadt zentrum sofort gesucht. Adresse unter „2874/74' an die Verw. 7136-2 Villa (Einfamilien haus) mit Garten in Bolzano oder weiterer Umgebung für sofort oder spätestens Oktober zu mieten gesucht. Of ferte an Cartier van Distel in Cavareno. -2 Zwei Zimmer, Küche, im Stadtzentrum, wo möglich abgeschlosten von Bahnbeamten

der Stadt bevorzugt. Adr. in der Derw. 7175-2 Zwei oder drei möül. Zimmer, Küchenbenüt- zung, womöglich mit Garten, für einige Mo nate sofort gesucht. - Preisangebote au die Perm, unter „2880/80'. Suche auf zirka 15. Sep tember gut möblierte Wohnung, mögl. zwei Zimmer u. Küche, auf etwa 4 bis 5 Monate. Gefl. Offerte in. Preis angabe unter „2808/08' an die Verw. 7220-2 Zwei- od. Dreizimmer- Wohnung von ruhiger Beamtenfamilie in Bolzano oder nächster Nähe gesucht. Zuschrif ten unter „2887/87' au die Verw

. Anfragen Mministra- tion Hotel Flora. Rom. Mädchen gesetzten Al ters, das bürgerlich gut kochen kann und alle Hausarbeiten verrich tet. zu zwei Personen gesucht. Tauferer, Via Renon 14/1. 7080-3 Gesucht kür Landhaus, Como, 14 Zimmer, jun ges. kräftiges Ehepaar lverfekter Diener und Köchin). Kleinmädchen vorhanden. Offerte mit kontrollierbaren Refe renzen an Baronin Ellen von Buol, Villa Hadley. Montana Lu- cino (Provinz Como) . Anfangs-Kellnerin sür Nähe Bolzano gesucht. Alois Jlmer, Via Rog- gia

17. 7150-3 Kautionsfähiger Leiter für eine Apotheke in der Provinz Bolzano wird gesucht. „Fides', Treuhand - Gesellschaft. Bolzano. Piazza 93tt» torio Emanuclc 2/ll . Bäckerei sucht jüngeres Mädchen f. alles, nicht unter 17 Jahren. Mar tin Rumplmayr, Ter- mcuo. 7006-3 Tüchtige, selbständige Verkäuferin für Gc- mischtwaren-Handlung sofort gesucht. Zuschrif ten unter „2872/72' an die Derw. 2457-3 Lastwagen - Chauffeur, der auch andere Arbei ten verrichtet, gesucht. Angebote unter „Ar beitswillig 2875,75

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/09_12_1931/DOL_1931_12_09_6_object_1139709.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.12.1931
Descrizione fisica: 8
Auszug aus -em AmtMatt fogllo annnnzl legall Nr. 43 vom 2. Dezember 1931. 436 bis 448 Kollektivarbeitsverträge giltig bis 29. Februar 1932 für dsa Perio- irnle von Bahnuntcrnehmungen. und zwar »er Ucbertscherbahn Seilbahn Merano— Avelcngo. Seilbahn Monte Bigilio, Koh lererbahn. Enncinabahn, Trambahn Lana— Merano, Rittncrbabn. Nonsberqbahn. Fleimstalbahn. Trambahn Bolzano—Vurza- Laives. Trambahn Bolzano—Gries. Tram bahn Merano. Trambahn Lana-Poftal— Lana di sopra. 448 Realschätzungen

. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von zur Versteige rung beantragten Liegenschaften haben beim kgl. Tribunal Bolzano angesucht: a) der Spar- und Darlehensverein in Mel- tina durch Advokat Dr. Rudolf Straudi in Bolzano zur Schätzung der Realitäten im Grundbuch«: Meltina. Einlage-Zahl 135II. Eigentum des Josef Werner in Meltina; 453 de Paula Witwe Oberhaidacher. gcb. Oettel durch Advokat von Walther in Bolzano zur Schätzung der Realitäten in den Erundbuchs

dort, gehörigen Realitäten, und zwar die Erundbnchsernlagezahl 104 l Vel turno. 456 Generalversammlung. Am 19. De zember d. I.. um 9 Uhr vormittags, findet im Saale des Bundes der faschistischen Syn- dikate der Landwirte in Bolzano die ordent lich« Generalversammlung der Verwertungs zentrale der Weinbaunebenprodnkte von Lavis statt. 4SI Realver st eigerungen. Auf Ansuchen des Advokaten Julius Red in Bolzano wird dem Ernst Pacher in Scefeld (Oesterreich) bekanntgegeben, daß die Versteigerung sei ner Realitäten

wird durch verschlossene Offerte abgehalten. Das Nähere ist im Edikte selbst zu ersehen. 152 Erbertlärungen. Das bedingte Erb- erklären mit der Rechtswohltat des Jnven- tares haben abgegeben: a) die mf. Erben des am 12. November 1931 in Bolzano ohne Testament verstorbenen Karl Baumgartner; 159 de die mf. Erben der am 13. Mai 1931 in Badia mit Testament verstorbenen Maria Canins. geb. Pizzini. 460 Konkursverfahren. Im Konkurse der Firma Andrea Morandini e Co. in Bol zano wurde an Stelle des Rag Pietro Din- cenzi

. um 9.30 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano angeordnet. 162 Ueber das Vermögen des Anton Wojta, Schneidermeister in Brunico, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung wurde vorläufig auf 1. März 1931 festgesetzt. Konkursrichter ist Cav. Conte Giuseppe Rota und Masseverwalter Advokat Giuseppe De Senibus in Brunico. Forderungsanmeldung bis 18.' Dezember 1931. TaFatzung zur Schlutzprüfungsoerhandlung am 28. Dezem ber d. I., um 19 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano. 463 Ueber

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/09_03_1932/DOL_1932_03_09_10_object_1137659.png
Pagina 10 di 12
Data: 09.03.1932
Descrizione fisica: 12
in Bolzano Laubengasie 39, ein gesehen werden. Die Besitzer haben ihre Urkunden und Behelfe. insbesonders die Kaufsurkunden, Einantwortungen, kleber- gabsverträge usm. mitzubringen. 736 Erberklärungen. Das bedingte Erb- erklären mit dem' Vorbehalte des Innen« tares haben abgegeben: a) «. E. Tsiang Lufoo, bevollmächtigter Minister von China für den chinesische« Staat zum Nachlaß des am 28. August 1931 in Bresianone mit Testament nerstorbenen Enrico Baste fu Leonardo. 787 b) die ms. Erben des am 11. August

ist auf den 28. März d. 2., um 9.39 Uhr, zum kgl Tribunal Bolzano einberufen. Das Vergleichsanbot lautet auf Zahlung von 69?« an die nicht bevorrechteten Gläubiger in drei Raten, und zwar 29% in drei Mo naten nach der Ausgleichsbestätigung, 20?» kn den drei folgenden Monaten und 20% bis 2uni 1933. Die Zahlungen sind durch den Rcalbesitz nud de» Warenvorrat sicher- gestellt. Zum delegierten Ausgleichsrichter wurde Eonte Cay. Giuseppe Rota und zum Gerichtskoinmissär Rag. Dr. Pietro Pezzani in Merano ernannt. 791

d. 2.. um 1.39 Uhr nach mittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Rr. 68 vom 8. März 1932. R e a l v e r st e i g e r u n g. Die Versteigerung der dem Alois Psaicr gehörigen Liegen schaften, und zwar der Proxaufhof in Tiso, findet nicht, wie nach dem Amtsblatt Nr. 65 vom 2-1. Februar gemeldet wurde, am 23. Mai, sondern am 23. März um 11 Uhr vormittags statt. 793 R e a l v e r ft e i g e r u n g. Auf Betreiben des Anton Koranda, Architekt m Bolzano, durch Dr. Johann Tutzer dort, findet ani 13. April

d. 2.. um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano die exekutive öffentliche Veffteigerung der der Elisabeth Witwe Borell, geb. Rösler, gehörigen Liegenschaft im Grundbuche von Dodici- villc Einl.-Zl. 23 ll statt. Die Hypothekar- gläubiger haben ihre Forderungen binnen 39 Tagen anzumelden. Die Feilbietungs bedingungen können in der Tribunals kanzlet etngefehen werden. 791 Handelssachen. Die Gesellschaftm.b.H. Klavierfabrik Schulze kn Bolzano • hat sich in eine Aktiengesellschaft unter der Firma Fabbriche

Riunite di Pianoforti Schulze, Pollmann e Co., mit dem Sitze in Bolzano umgebildet. Betriebsgegenstand ist die Erzeugung von Pianoforte zum Zwecke des Verkaufes. Das eingezahlte Eesellschafts- kapital beträgt Lire 382.981.73 und ist in 500 auf Ueberbringer lautende Aktien zu je Lire 786.— geteilt. Ein Teil des Gesell schaft skapitals besteht aus Maschinen und Werkzeug im Werte von Lire 71.998.10, in Waren per Lire 710.-180.51, Mobilare per Lire 1171.10 und Gebäulichkeiten per Lire 18.768.10

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/20_01_1927/AZ_1927_01_20_4_object_2647688.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.01.1927
Descrizione fisica: 8
Seite 4 .Alpeazetlung' Donnerstag, dm 2ü. Jänner ISN va..>ü, Ä i.. ^ii.: 3V0V. Cantina Sociale, V^senel>o 5-ire ^Ml), Johann Liebl, Siusi Lire :!>M, - i^inar ^schöner, Bolzano Lire 3009. '^^itscheck, Bolzano Lire 2009. Ditta ,,^a,auili'o', Innsbruck Lire SV00, Valentino I M.'-ana ^irc 2Wu, Karl Röszler, Vol- -an^' Joses Teller, Bolzano Lire lü- i'. <.'«0.0 ^.^>nn, Bolzano Lire Ilvo, Paul ^.chu.io« ^ Co., Verrini Roberto, Bol- Pallauer, Antonio, Innsbruck, Cristofori Luigi. Jnnc-brnck, Gius

. Frey, Bolzano, Cac ci Äöhicr, Bolzano, Bozzato Emilio, Inns bruck, Lanlschner Luigi, Innsbruck, Edoardo ^niV'.no,, Gries. Oreste Vodini, Bolzano, N. N., 'Nolzai'.o. Fedele Cav. Alfredo, Bolzanv, G. Schäfer. Bolzano, Dr. Camillo Dejak, Bolzano, 'ü.osckon Giovanni, Bolzano, Prette Luigi, Bol zano je Lire là? Cap. Magg. Bernardo Fiuro Lire LW, dann 18 Zeichner mit Lire 5W jede, zusammen Lire LlM, ,y Zeichnungen mit Lire .M) jede, zusammen Lire IMO, Z Zeich» uüuj'.o» mit Lire !'>>» !ede, zusalninen

Lire l!09, l!» Zeichniliiiien inlt Lire WO jede, zusammen Lire l!Z(M. Zusainnìen Lire 43L.3W. Danen d'Italia: Der Banca d'Italia sind von den Banken von Bolzano m«d Merano an Anleihezeichnungen übenvjeseu worden: Lire g,lL2.iX10. Bei ihren eigenen Schaltern stich Zeichnun gen in der Hiihe von Lire 1,179.100 entgegcnge- n-onnnen worden. Eine Abordnung des SWfolventenvcrelnes bslin ^ PrLfekten Arn Montag, den 17. ds., begab sich eine Ab ordnung des Vereines der Absolventen land

», Agenzia von Bolzano, sendet uns folgende Zeilen zu: „Der starke Schneefall In >dsr Nacht vom Ig. auf den 17. hat das Telephonnetz von Bolzano derart beschädigt, daß jede Verbindung in der Stadt und auswärts vollständig unterbrochen ist. Die Di rektion hat sofort die Arbeiten zur Wiederherstel lung des urvanen und Interurbanen Dienstes auf genommen, doch wird es voraussichtlich bis Ende des Monats dauern, ehe alle Verbindungen wiederher gestellt sind. Die Abonnenten werden gebeten, sich àtitigst

nachmittags, von der städtischen Leichen kapelle aus statt. Vozner Iremdcnbssuch. Die Fremdenverkehrs- kommifsicm verzeichnet in ihrer Vesucherstatistik fol gende, in den letzten Tagen in Bolzano angekom mene he>.'!)vr.'iMnde Gäste: Filippo Salviom, Ge- iienu, Verona: Großindustrieller Antonio del Sole, Varese.- Professor Felix Kraus, Kunstmaler, Berlin,' Geheimsustizrat Dr. Arlhur Mendorf, Breslau: Ärch'jindustrieller Alfrod Seoleinann, Gießen,' Ge neraldirektor Albert Schaarschmidt, Dresden; Ge- h-imrat

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_02_1934/AZ_1934_02_07_5_object_1856498.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.02.1934
Descrizione fisica: 6
IMttwoch, den 7. Febkuak 1934, XN „A l p e n z e n u n g' Seite 5 Aus Bolzano Äaät unà Lanà V N. L. àsmmandanlenernennungen la blinden den Zungkampf- Sizung des PWW»dll-MsMssts der M. KilmmMUg Tenente: Vidra Carlo, Jungkampfbund von Alzano Centro. Tenente: Lista Giuseppe, Jung- àunpfbund von Brennero (Pano). Tenente: Mas tichi Tommaso, Jungkampfvund von Curon Venosta. Capo Man.: Baroldi Virginio, Jung- ài,npfbund von Lagundo. Tenente: Cndrizzi Leo poldo, Jungkampfbund von Gries S. Quirino. Hapo

Man.: Sartori Diego, Jungkampfbund von Galles Venosta. Capo Man.: Trevisan Dr. Aure- Jungkampfbund von Merano. S.-Tenente: Marchesini Curzio, Jungkampfbund von Oltrifar- fo. S.-Tenente: Bettini Silvio. Jungkampfbund hon S. Giacomo. Ernennung zu zweiten Adjutanten: S. Tenente Laitemperger Elvio, Fascio Giova nile di Bolzano (Centro); S. Tenente Poggio zreste, Fascio Giovanile di Bressanone: S. Tenente giarolli Umberto, Fascio Giovanile dì Gries-San Ziiirino; S. Tenente Michelon Carlo, Fascio Gio» oanile

Mustermesse in Form eines Wettbewerbes unter allen Messebesuchern veranstaltet werden; dem Sieger fällt als Prämie ein Gratisaufenthalt in den ersten Gasthöfen von Bolzano zu. Dieselbe Propaganda-Aktion soll auch in Deutschland während der Oberammergauer Festspiele veranstaltet werden. Ferner wurde der Druck von 3000 Photogra phien aus der Provinz Bolzano und deren Ver sendung an die bedeutendsten Reisebüros zur Ausstellung in den Schaufenstern beschlossen. Mit den Kurstationen von Montecatini

und Viareggio sollen die Reklame-Beziehungen, die Im letzten Jahre günstige Resultate ergaben, weiter unter halten und ausgebaut werden. In Bezug auf die Reklame in England ist es der Fremdenverkehrsstelle nach längeren Ver handlungen gelungen, die Einschaltung einer far bigen Reklomefeite für Bolzano in das jährliche Reiseprogramm der Reisegesellschaft Cook, eine Broschüre mit einer Auflage von über 200.000 gekündigt sind, zusammengestellt. Ein gleicher ! Vertrag konnte auch mit dem großen deutschen

für den Podestà von Bolzano der Gene ralsekretär der Stadtgemeinde Gorini, kgl. Schul- inspetor Cav. Riccardo Dalpiaz, Religionsinspek tor Möns. Zambiasi, die didaktischen Direktoren der Stadtgemeinde und zahlreiche Katecheten und Lehrer der Stadtschulen teil. Die Behörden wurden von einer Schülergrup pe mit der Königshymne und der „Giovinezza' begrüßt. Comm. Cucchetti hat an die Schüler eine An sprache gerichtet, worin des Ursprunges und der Zwecke der Vereinigung gedachte. Er erin nerte darin

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_10_1931/DOL_1931_10_31_8_object_1140150.png
Pagina 8 di 16
Data: 31.10.1931
Descrizione fisica: 16
ist di' Zeit! Gleim. Wetterbericht des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries 1284.80 m) 31. Oktober. Die erste Zifferureche bedeutet die Ablesung ani Vortag uin 7 Udr abends und die zweite die Ablesung am Datumstaae um « llbr mnrciene pl ,S g | Temperatur ~ ?? c- 0 L Ü 1 E §1 eS 8 G wS In J.U 15J.D I Ö.U | uu IO.\U| - 8.01 - 1 - I 35 |ONO[ - — J..IO 75Ö.4 1765.2 lieber Europa vorwiegend schlechtes Wetter: bessere Verhältnisse über den östlichen Tellen. Ueber Italien ziemlich bewölkt; stellenweise

12 Uhr nachts. Man kann ihn so oft gewinnen, als man nach Empfana der heiligen Sakramente eine Kirche besticht und nach der Meinnna der 81. Vaters 'etfe Vater unser, sechs Ave Maria n»d sechs Ehre sei dem Vater betet. Pfarrkirche Bolzano. Am Sonntag. 1. Novem ber. Fest Allerheiligen, um 8 Uhr Predigt: hier auf Pontifikalamt. Um 'A2 Uhr nachmittags Rosenkranz und die beiden Vespern. U m 2.15 Uhr nachmittags Seelenprozession aus dem Pfarrsriedhof. Um 4 Ubr nachmittags Predigt hierauf Seelenandacht

storbenen leien. Pfarrchor Bolzano. Am Sonntag. 1. November, beim Pontifikalamt: Salvator-Melle für Soli, Chor und Orchester von Ignaz Mitterer, op. 99. Franziskanerkirche. Am Feste Allerheiligen, 1. November, das Hochamt für die Wohltäter des „Antonianums'. Nach der Totenoesper um zirka !43 Uhr Bestich der früheren Begräbnis stätten; um 4 Uhr Allerheiligen-Litanei und Segen. — Montag, 2. November. Allerseelen. Von 4 Uhr ab bis 9 Uhr heilige Mellen. Um 9 Uhr feierliches Requiem. Um 10 Uhr letzte heilige

Bolzano. Am Sonntag, den 1. November. Fest Allerheiligen: 7 Uhr Hoch amt und Segen; 3 Uhr feierliche Ve'per. Rosen kranz und Segen: 'A8 Uhr abends Predigt, Pro zession und Segen. — Der Armen-Seelen-Ablatz kann nach Art des Vortiunkula-Ablalles ge wonnen werden slechs Vater unser. Ave Maria und Ehre sei dem Vaters. — ^m Allerieelentag, 2. November, sind heilige Mellen von 5 bis 9 Uhr Um 7 Uhr feierliches Requiem. Katholischer Eefrllenverein Bolzano. Sonntag. 1. November. Allerheiligenfest: Um 'Al Uhr

in der alten Pfarrkirche mit den anderen katholi schen Vereinen Gottesdienst mit Eeneral- kommunion. Hernach Eräberbeluch. Die Herren Echutzvorstände werden freundlichst ersucht, daran teilzunehmen. Kath. Iugeudbuud Bolzano. Sonntag, den 1. November. 'Al Uhr. Generalkommunion in der alten Pfarrkirche. Nachher gemeinsamer Eräber- besuch der verstorbenen Mitglieder. Marianische Bürgerkongrea-tion Bolzano. Am Sonntag. 1. November. 'Al Ufa, in der alten Pfarrkirche Generalkommunion. wozu alle So- dalcn

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/30_07_1927/DOL_1927_07_30_3_object_1196671.png
Pagina 3 di 12
Data: 30.07.1927
Descrizione fisica: 12
, g-mebmigt. . «Gemeinde 'Bnliono: Kaulionslreigabe. ge- neömigt. . . , 0Kmein.de Bolzano: Beitrag z» belehrenden Reisen für d-iiilchipredteube SrhiH-r, gcnebm>t. «ZZemeinde Bal - ano: Beitrag zu Gunsten der Ginvane Jtaliann für die Beteiligung an, Tnrn> fest in Bolzan-. genehmigt/ . Olemeinde V i u I t e i, ? l >2 t e r z i n g>: Bei trag an die städlifelie Musikkapelle, g-nebmigt. tKen'einden Enron es r« » n). - ,V a l e n> f i :t o und 0i e s i a: (fiuniliriitw der öskent'ieben elektrisch

über die Regelung des Verkaufes von frischem Fleisch und Gefrier fleisch in der Provinz Bolzano veröffentlichen wir im Wirtschaftsteil der vorliegenden Aus gabe des Blattes. BoiWso llndllmgeburlg CheMerarzl Feiger in Pension gegangen. Der 5)err Amtsbürgermeister Gr. Off. Limongelli hat mit Beschluß vom 23. Jul: dem 2lnsnchcn des städtischen Chestierarztcs Herrn Hubert Zeiger um Versetzung in den Ruhestand stattgcgeben. Nachdem in Kürze das neue Flejsch-Klcifli- fikations-Gesetz und die Verlautbarung einer neuen

Reichs-FIeisch-Beschauordnung unmit telbar bevorsteht, hat Chefticrarzt Zeiger dem Herrn Amtshürgermeister den Vorschlag gemacht, ehebaldigst den Schlachthausdienst in Bolzano einer jungen Kraft anzuver trauen. welche auf der von ihm geschaffenen Grundlage weiterbauen soll. Das Stadtoberhaugt hat Herrn Tierarzt Dr. Josef Monauni aus Bolzano mit dem provisorischen Beschaudienst im Schlachthaus betraut. Derselbe hat bereits feit - einem Jahre mit kurzen Unterhrechungen Bolontär- dienste dortfelbst

geleistet. Herr Chestierarzt Hubert Zeiger versieht seil 1. Februar 1897 den Beterinärdienst in Bolzano. Der Herr Amtsbürgermeister hat mit Hinzurechnnng von zweieinhakbjähriger in Oesterreich verbrachter Dienstzeit sowie in Erwägung des langen ummterbrochenen städtischen Dienstes in entgegenkom-mender Weise die Anrechnung der vollen Dienstzeit für die Pension, das find 35 Jahre, beschlossen. Unter der Dienst,zeit des Herrn Eheftier- arztes Zeiger hat sich der Beterinärdienst von kleinen Anfängen

Stadt in den Ruhestand tritt, sei ihm für sein Wirken der herzlichste Dank ausgesprochen. Wir freuen uns, daß er auch weiterhin in Bolzano bleibt, so daß seine tüchtige Kraft und sein erfahre ner Rat dem Deterinärme-fen erhallen bleibt. Nrrch einem Monat als Leiche gefunden 2. Siflcomo bei Bolzano. 28. Juli. Heule vor einem Monat (28. Juni) ging Peter D e p a o l i mit Senfe und Rucksack fort, um seinen Brüdern in den Feldern mähen zu helfen. Da seine Brüder noch nicku am Platze waren, hängte

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/14_08_1932/AZ_1932_08_14_3_object_1879113.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.08.1932
Descrizione fisica: 8
. Chucchetti seine nachmittägige Ansprache vor dem Mikrophon der „Eiar'-B^lzano. An den Regierungschef S. E. Mussolini und an S. E. Dino Alfieri wurden aus Anlast der Eröffnung des Buckfestes in Bolzano Huldi gungstelegramme gesandt. On. Tassinari in S. Cristina Der Präsident des sadistischen Landwirt- >schatslichen Verbandes ist zum Eommeraufent- halt in Santa Cristina mit Familie aus Roma angekommen und hat im Hotel Crisi Aufenthalt genommen. l.eicl>ealivßansviz 6es Lsv. Lkriskavell Welch ungeheurer

Beliebtheit und Achtung lsich der vor wenigen Tagen einem Herzschlag in der Sommerfrische in Varna erlegenen Alt- Lizebürgermeister Cav. Paul Christanell er freute, , bewies das Leichenbegängnis, das ge stern nachinittags unter riesiger Beteiligung aus allen Bevölker ungsschichten stattfand. , Cav. Daul Christanell, Präsident der Spar kasse von Bolzano, hatte in früheren Zeiten zahlreiche öffentliche Aemter und Würden be kleidet, deren nicht immer leichten Aufgaben er sich mit äußerster Gewissenhaftigkeit

-Nalles: Baureglement Vandoies: Veitrag für die Musikkapelle Gais: Organisches Reglement Val di Vizze: Polizeireglement Caldaro: Reglement für öffentliche Hygiene Glorenza: Reglement für Naturallieferungen Bolzano: Abfertigung für Dr. Lucchi Tirols: Holzschnitt 1932 Campo Tures: idem Valle di Casies: Reduzierung des Jagdpachtes Aafun-Valdaora: Holzverkauf, Zuweisung von Stämmen an die Pfarre von Anterseloa Bressanone, Caldaro, Castelrotto: Hypotheken löschung des Armenfonds - Silandro: Konvention

: Caldaro: Firma Proßliner, Rekurs gegen Ver- ^weigerung der Handelslizenz Volksbewegung im Juli 1932 Geburten: In Bolzano Stadt: 84 In der übrigen Provinz: 452 Totale: Todesfälle: In Bolzano Stadt: In der übrigen Provinz: 536 50 215 Totale: Eheschließungen: In Bolzano Stadt: In der übrigen Provinz: 265 50 42 > Polizeiliches -, ' BocchusjiZnger Die Agenten der öffentlichen Sicherheit haben gestern einen gewissen Silvio Segagnola des Carlo aus Bajàna ^Vicenza). ohne festen Wohn- sisitz. wegen

', Intermezzo von G.B. Pergolesi. . Bolzano. 20 Uhr: „Tosca', Oper von Puccini. Palermo. 20.45 Uhr: Su,. ,àà S-uchmIM- !» »-. P-°àz verzeichnen: abend Schweinerotlauf: Appiano, Campo Tures, München. 17.05 Uhr: „Der Rina der Nibelun- Castelbello-Ciardes je 1 Fall, Bolzano 2 Falle Bühnenfestspiel von R. Wagner. Bukarest. 19 Uhr: „Liebestrank', Oper von Schweinevest: Cornedo, Fie, Nova Pànie, Parcines, Plans, San Candido, Sesto, Silan- dro, Ultimo. Aerano. Vipiteno je 1 Fall, Ca stelrotto, Laces, Naturno

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/20_07_1928/AZ_1928_07_20_3_object_2650972.png
Pagina 3 di 6
Data: 20.07.1928
Descrizione fisica: 6
26. lull „C/ipkLK/V' (sì, Livorno SM nscksten I'sg) iliiÄSM iiiil fzdriisà „ei à..«.V. I.'. ->»ei»iir i« Hoiziiiili. » Kelze- umi sourizleiibllki» ,M', ümo VIllorili àmiele III. Deskgewinner beim Freifchießen in Ora zu Ehren des hochw. Pfarrer Alber Gottfried Ehrenscheibe: 1. Bortolotti Luigi, Ora; 2. Giovanetti Alfonso, Eortacia; 3. Unterlech ner Karl, Bolzano: 4. Giacomuzzi Pietro, Bol zano; 3. hochw. Pfarrer Alber Gottfried, Ora; 6. Amplatz Beno, Montagna: 7. Wischer Adolf, Montagna: 8. Pomello

Albino, Cortacia: 9. Waldthaler Paolo, Ora: 10. Kopald Luigi, An- driano; 11. Macek Stefan, Ora: 12. Zelger Ailtonio. Ora; 13- Dellemann Luigi, Ora; 14. Steinkeller Julius, Bolzano; 15. Lafogler Simone, Bolzano: 16. Enneinoser Leone, Ora; 17. Unterlechner Josef, Bolzano; 18. Cristini Pietro, Ora; 19. Valentin! Giovanni, Ora, 20. Lentsch Giovanni, Oi^a; 21. Waldthaler Richard, Ora; 22. Zelger Franz, Termeno; 23. Perwan- ger Enrico, Ora; 24. Palmann Franz, Ora; 25. Weber Josef, Ora; 26. Palliseli

! Valerio, Ora; 27. Macek Stefano jun.. Ora; 28. Egger Giuseppe, Merano; 29. Schwarzer Pietro, Ap piano; 30. Schwienbacher Sigìfredo, Ora; 31. Fischer Alfredo, Cortacia; 32. Jiovannini Eu genio, Ora; 33. Kaufmann Giovanni. Ora. Hauptscheibe: 1. Kopald Luigi, Ora; 2. Wald thaler Enrico, Ora: 3. Poinella Albino, Cor tacia; 4. Egger Giuseppe, Merano; Z. Am platz Beno, Montagna: 6. Ze!x.er Franz. Ter meno; 7. Unterlechner Giuseppe, Bolzano; 8. Lentsch Giovanni, Ora; 9. Aicherer Giovanni, Appiano

: 10. Lafogler Simone, Bolzano; 11. Macek Stefano, Ora; 12. Frank Luigi, Ter meno; 13. Waldthaler Richard, Ora; 14., Un terlechner Carlo, Bolzano. Serien zu 15 Schuß: 1. Cristini Pietro, Ora; 2. Waldthaler Enrico, Ora; 3. Mace? Stefano, Ora; 4. Lentsch Giovanni, Ora; 5. Lafogler Si mone, Bolzano: 6. Äußerer Giovanni, Ap piano; 7. Bortolotti Luigi, Ora: 8. Unterlechner Carlo, Bolzano: !>. Kuperion Giovanni. Ora; 10. Unterlechner Josef, Bolzano; 11. Pomella Alfonso, Cortacia: 12. Schwienbacher Sigìfre do, Ora

; 13. Pomella Albino, Cortacia: 14. Egger Giuseppe, Merano; 15. Dellemenn Luigi, Andriano; 16. Zelger Franz. Termeno; 17. Langer Giuseppe, Ora; 18. Valentini Giovanni, Ora; 19. hochw. Pfarrer Alber Görisried. Ora; 20. Waldthaler Paul, Ora. Serien zu 3 Schuß: 1. Macek Stefano. Ora; 2. Lafogler Simon, Bolzano; 3. Waldthaler Enrico, Ora; 4. Crislini Pietro, Ora; 5. Lentsch Giovanni, Ora; 6. Pomella Alfonso. Cortacia; 7. Pomella Albino, Cortacia: 8. Äußerer Gio vanni, Appiano: 9. Unterlechner Giuseppe Bolzano

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_02_1937/AZ_1937_02_19_5_object_2635672.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.02.1937
Descrizione fisica: 6
: Landwirte von Ul timo 350.70; Funktionäre der Union der Land wirte Bolzano 300; Union'der Handelsangestellten 1-il; Union der landwirtschaftlich. Arbeiter 131.K5; Fascisti sche Eisenbahner 1215.35; Union der Han- I dàngestellten 10; Ragno Orlando 6; Azienda di j Cura von Dobbiaco 200: Ginnasio Virgilio Vipi teno 169; Union der Wanderhöndler 65; Pederzoli I Adriano 125: Fascìstìsche Eisenbahner 248.20: Raf faele di Mauro 40.50; Fasc. Eisenbahner 543.30; ! Union der Angestellten im Kredit- und Versiche

ausgedrückt. , Die Ardili feiern die Heimkehrer au» vstafrika An einem der letzten Abende haben die Mit glieder der Sektion der Arditi die Kameraden, welche mit der Division „Tevere' am äthiopischen Feldzuge teilgenommen haben und nun zurück- gekehrt sind, gefeiert. Bei der kameradschaftlichen Feier zeigte sich neuerdings der Geist der Zu sammengehörigkeit und des Willens dem sascisti schen Vaterlande zu dienen. Volksbewegung in der Provinz Bolzano Mona! Jänner: Haupt- übrige ort: Provinz: Lebendgeburten

bis 7. April eingebracht werden. Aus dem SWMMà Versammlung der Wanderhändler Die fascistische Union der Kaufleute (Provinzlal- syndikat der Manderhändler) macht neuerdings aufmerksam, daß am Samstag. 20. Februar um Ik deo Dons, 33 Jahre alt aus Bolzano. Er lud ihn t!»» Mißgeschick eines Straßenkehrers Der Straßenkehrer Giovanni Rurini, 31 Jahre alt aus Bolzano, wohnhast in Cardano, beschäftigt bei der „ASPA' befand sich, als er mit bedeuten» der Geschwindigkeit auf seinem Dreirad das Gefälle der Straße

Der Skiklub Mendola ladet die Reserveoffiziere °er Gruppe von Bolzano ein. sich am Langlauf Kilometer) zur Austragung des Pokals grandi Alberghi Mendola zu beteiligen. Die Ver- Mtaltung ist für den Sonntag, 21. Februar auf er Strecke Eiam Roen—Mendola angesetzt. Ä>e Mitglieder, welche sich am Wettlaus beteili- Au wollen, können in die Bestimmungen des Re- u>°ments am Gruppensitze Einsicht nehmen./ Bilder. Schau dea Aotoklubs Bolzano den Auslagen-Fenstern der Firma Ferrari z-^uplatzseite) zeigt der hiesige

aufgenom men werden. » Ein anderer Leser meint, ob es nicht angezeigt wäre, in Anbetracht des zunehmenden Autover kehrs in unserer S'adt noch weitere unentgeltliche Standplätze für Automobile einzuführen. Vo !;auo. j S. Geburten 4 Toriesfàlle o Eheschließungen 0 Geburten: Broli Fulvio des Enrico, Eisen bahner; Oberburger Eriberto des Giovanni, Chauffeur: Mantegani Realina des Iginio, Chauffeur: Giooanelli Gossredo des Enrico, Landwirt wohnhaft in Ora. Ve»«»«« S. Hillard-Slödtekampf Merano-Bolzano

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/29_03_1941/DOL_1941_03_29_7_object_1192540.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.03.1941
Descrizione fisica: 8
—MiMr— Kleiner Anzeiger mo Bolzano / Telephon 1148 | Vermietbar! Ski »Sbl. Zimmer nur an stabilen, beferen Herrn zu vermieten. Bia Diovan« Iialia Nr. 10/T^, rechts. -1 Zimmer init Bad- denützung vermietbar. Dia Rencio 16. -1 Möbliertes Zimmer an besseren Herrn ver mietbar. Adresse in der Verwaltung. 1779-' Möbliertes Zweibelt- Zimmer an Herrn ver mietbar. Dia Roggia Nr. rVll. 1787-1 Zimmer än besseren Herrn zn vermieten. Adr. Derw. 1769-1 Schönes, möbliertes Linvett-Zimmer ver mietbar. — Fill

alleinstehender Herr. Offerte an die Verw. unter „8692/92'. -2 Einfaches, möbliertes Zimmer. möglichst Näh« Piano di Bol zano, per 5. April ge sucht. Zuschriften bis 30. März an Lang. Via Italo Balbo 12/III., Bolzano. 1768-2 Ein- od. Zweizimmer- Wohnung, leer oder möbliert, gesucht. Zu schriften an »die Verw. unter „8689/89'. -2 5-Zimmer-Herrschafts- wohnung mit allem Komfort von allein stehendem Ehepaar ge sucht. Offerte unter „8699/90' an die Ver waltung 1762-2 Kleineres, trockenes Magazin für dauernd

zum Möbeleinstellen gesucht. 1819-2 Junges Ehepaar sucht möblierte Zwei- oder Dreizimmer-Wohnung mit Komfort in Bol zano oder Umgebung. Adr. Verw. 1891-2 Offene Stellen Für Eeschäft in Land städtchen der Provinz Bolzano sofort Lehr- junge od. Lehrmädchen gesucht. Zuschriften un ter „8698/8' an die Verwaltung. -3 Tischler-Eehilf« wird ausgenommen. Thur- ner, Eornaiano. »3 MagazinarbeUee (Nichtauswanderer) wird für sofort aus genommen. Zuschriften unter „8607/7' an die Nerwaltnng. *3 Braves» tüchtiges Hausmädel

wird aus genommen. Adresse in der Verw. 1526-3 Braves Mädchen für alles bei guter Be handlung und gutem Lohn auf sofort gesucht. Via Molini Nr. 6/11, Bolzano, Franzelin. 1710V-3 Braves Lehrmädchen, nicht unter 15 Jahren, auch vom Lande, für Gold- n. Seidenstickerei gesucht. Verpflegung im Hause. Michael Hofer, Bolzano. Portici 18. Hausmädchen unter 35 Jahren, mit etwas Kochkenntnissen, sofort von deutscher Familie gesucht. Fahrgeld wird vergütet. Zuschriften mit Foto an Wcgcr, Dollato (Mailand), Arm. Diaz

69. Bolzano. Tafelarbeiter, junger, tüchtig, arbeitswillig, gesucht. Zeugnisse er beten an „Pane per tutti'. Deutsche Bäcke rei, Via Salaria 107, Roma. Auch Optanten für Deutschland kön nen stch melden, wenn sie sich big Sommer 1912 verpflichten. -3 Tüchtlge Baumann leute sofort gesucht. Adr. Berw. 1717-3 Suche für 15. April braves, anständiges Mädl, welches bürger lich kochen kann. Adr. in der Verw. 1751-3 Fleißiger, junger Bursche als Büroprak tikant gesucht. H. Mu- melter u. Sohne, Wein- kellerei. Via

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_05_1936/AZ_1936_05_08_5_object_1865656.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.05.1936
Descrizione fisica: 6
AHM SU 8. Mk'KMM Slpettzsìrung' Helle 5 Aus Bolzano Sonntag Dank leäeum am Siegesplatz Bolzano, das Tage der Begeisterung über den Triumph unserer Waffen in Ostafrika erlebt hat, wird die heldenhaften Siege des sascistischen Hee res mit einem Dank-Te Deum feiern, das auf An regung des sascistischen Prooinzialverbandes am Sonntag um 18 Uhr auf dem Siegesplatze abge halten wird. . ^ An der Feier werden sich die sascistischen Orga nisationen, die bewaffnete Macht und die Bürger schaft beteiligen

. Dabei wird sich in ebenso ein drucksvoller Weise die unvergeßliche Volksver sammlung vom Dienstag Abend erneuern. Nach dem religiösen Ritus wird der Komman dant des Armeekorps von Bolzano S. C. General Guidi in einer Ansprache die Tapferkeit der sasci stischen Armeen verherrlichen und die politische u. mlitärische Tragwette des Sieges hervorheben. Rnhaltenàe Begeisterung Seit drei Tagen prangt die Stadt im Flaggen schmuck zur Festesfreude über den errungenen End sieg und der Wiederkehr des Friedens

. Gestern abends fand wieder auf dem Viktor Cmanuelplatz ein Konzert statt, das lebhafte Be geisterung beim zahlreichen Publikum auslöste und auch die Konzerte in den Vororten fanden, eine enthusiastische Zuhörerschaft. Heldentod fürs Bstierland Vortrag im tgl. Technischen Institut Prof. Ugo Gallo, Präsident der Gesellschaft für eines Aarabiniere der Legion von Bolzano in Dagabur In der blutigen Schlacht des Ogaden, bei wel Her die Truppen des General Graziani bis an die Pforten von Harrar gelangten

^,, DkeseVheldenhttfte^ Karabinieri geHorte der Le oion von Bolzano an. Er war längere Zeit der Station von Tione (Giudicarle) zugeteilt und wurde im Jänner 1935 nack, Bolzano versetzt. Cr fuhr am 10. Februar von Bolzano nack Ostafrika ab. — Sein Heldentod vermehrt den Ruhm der glorreichen Karabinierilegion von Bolzano. Personalnachrichten vom inlersyndikalen Komitee für Industrie- sachverständige. Mit kürzttcher Verfügung wurde der Industrie- sachverständige Mario Leoni als Sekretär des intersyndikalen Komitees

der Industriesachver ständigen von Trenta und Bolzano bestätigt. Auszeichnung Der Stationschef Antonio Ferracini wurde in diesen Tagen zum Cavaliere der italienischen Kro ne ernannt. Unsere Glückwünsche. Vae Milltärfest auf dem' Drusueplatz zugunsten der Tuberkulosenbetümpfung Wie wir mitgeteilt haben wird an diesem Sonn tag, 10. Mai aus Anregung des Armeekorpskom mandos auf dem Drusussportplatze ein großes Mi litärfest veranstaltet, dessen Erlös dem Provinzial- konsortium zur Bekämpfung der Tuberkulose zu fließt

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_10_1930/AZ_1930_10_26_4_object_1860410.png
Pagina 4 di 10
Data: 26.10.1930
Descrizione fisica: 10
; 40. Conci Franco. Sämtliche ans Bolzano. 41. Maoro Giovanni: 42. Maoro Severino; 43. Noat En rico; 44. Noat Davide; 45. Guglielmo Marcello, 46. Adami Gniseppe; 47. Benini Aldo; 48. Ca- liari Giovanni; 49. Voniatti Nichelo. Sämtliche aus Gargazzone. 50. Zenoniani Emilio; 51. De- Metz Rodolfo: 52. Fedrizzi Armando; 53. Fini Luigi; 54. Teiter Cristiano; 55. OK Cmer Aldo; 56. Faitelli Giuseppe; 57. Zanderigo Giuseppe; Tbenter. àn^erte Wagner Antonio. Sämtliche aus Bolzano. u i^yllnguilU5>l gg. Pasini

. Weitere Einschreibungen werden bis heilte nachmittags 1 Uhr in unserer Redaktion noch emgegengenommen. Besonders hervorgehoben zu werden verdient die geschlossene Beteiligung des wackeren Fahr- parelli Vittorio; 62. Carlini Giovanni von der städt. Sicherheitswache Bolzano. 63. Stadler radklubs Bolzano-Gries. Am Start wird auch ein vorsintflutliches Hoch rad erscheinen. Die Preis- Pokal der „Alpenzeitung': Preis für die Mannschaft mit der größten Zahl klassifi zierter Teilnehmer. 1. Preis: Armbanduhr

sSpende des fase. Land wirteverbandes) und Gemälde (Spende des Provinzialwirtschaftsrates). 2. Preis: Zigarettendose (Spende des Provin- Z'ialverbandes der Kaufleute) u. Vermeille- mcdaille (spende der Gemeinde Bolzano). 3. Preis: Reisekoffer (Spende der Industrie- Union) und Vermeillemedaille der Stadt- gemeinde Bolzano. 4. Preis: Radfahrschuhe und Silbermedaille. 5. Preis: Zivei neue Pneumatiks für Fahr räder (Spende der Finna Mich) und Sil bermedaille. S. Preis: 100 Visitkarten mit Kuverts (Spende

der Druckerei S. I. T. E.) nnd Silber medaille. Weiters 10 mittlere Vronzomàillen (7. bis 16. Preis) und 20 kleine Bronzemedaillen <17. bis 3«. Preis). Trostpreise: Photoapparat (Spende der Firma Pritzi): dem jüngsten Teilnehmer; Ther mosflasche: dem ältesten Teilnehmer: eine Flasche Capri-Wein (Spende der Bar „Pasta'): für das origine Iste am Rennen teilnehmende Fahrrad; eine Vermeille medaille der Stadigemeinde Bolzano: an die Mannschaft, die vom weitesten her zum Nennen kommt. -» Nicht bloh Preise — anch

am Kornplatz ausgestellt. Fußball Ein originelles Fußball,nalch „Star-Mannschaft' des Skadttheakers gegen die „alten ZNeraner Kanonen' Dieser gespannt erwartete Fußballkampf un> serer männlichen Bühnenlieblinge und der „al ten Meraner Kanonen' wird heute Sonntag nm 11 Uhr vormittags auf dem Fußballplatz« in der Via del Bersaglio ausgetragen. A. S. Merano gegen Juventus Bolzano Heute Sonntag nachmittags um 3 Uhr wird sich die heimische Elf der U. S. Merano mit der Bozner „Juventus' am Fußballplatze

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/04_05_1929/DOL_1929_05_04_12_object_1158169.png
Pagina 12 di 16
Data: 04.05.1929
Descrizione fisica: 16
. billigst. Potufchak, Lauben 46. 5243-5 Wegen Ladenräurnung verkaufe Papierwaren »nd Kanzleiartikel zu Okkastonspreisen. Potu- schak, Laubengasse 46. 5243-5 Wertstättenmöbel sind billig zu verkaufen, wie: grosser Arbeitstisch, Kredenz, Stellage. Stockerl, 2 Fuma-Eiseuschiloer, 2 Farbplatten, 2 Zeichen bretter usw. Bolzano, Zwölfmalgreinerstr. 14/lI. Brennavorwagen, aut erhalten, 256.—, zu ver kaufen. Zu besichtigen Museumstr. 19, Papier geschäft. 5279-5 Motorrad „Ariel', 5 PS., Boschhorn und elek

-Sitzwagen preiswett zu verkaufen. 5146-5 Zu kaufen gesucht Zwei neue Overmalratzen, Afrik, preiswett zu verkaufen. Vintlerstr. 15, 1. St. voraus. -5 Gebrauchte Nähmaschine, Polstermöbel. Wasch tisch zu verkaufen. Stecher. Villa Ober, Gries. 5319-5 Grassnutzen von fleiner Wiese gesucht. 5275D-6 Zeiss-Feldstecher und getragene Herrenkleider zu verkaufen. Obstmarkt 34'. 3. St. 5321-5 Weinflaschen kaust Anton Eichler, Bolzano, Viktor Emanuelstratze 5. 1955-6 Schuster-Nähmaschine ist billig zu verkaufen

-5 Grosser Schreibtisch L. 159.—, runder Tisch mit Decke Lire 199.—, grosser elektr. Ofen L. 259.—, 2 Vervielfältigungsapparate L. 299.—, Vor hang L. 89.— umstände halber abzugeben. Adresse in der Verwaltung. 375-5 Sunbeam Supersport. 599 ccm., wie neu, aus Privathand zu verkaufen. Zu besichtigen in der Exelstor-Garage Bolzano. 5381-5 Kinderbettstattl billig verkäuflich. Don 3 bis 6 Uhr Goethestt. 38. 2. St. rechts. 5374-5 Guterhaltener, weissrr Kinderliegewagen ist zu verkaufe». 5373-5 Herrenanzug, fast

billig abzugeben bei A. Lechthaler, Goethestr. 24. -5 Fahrrad, fast neu, komplett, preiswert zu ver kaufen. Dominikanerplatz 1, Patt, rechts. -5 Mehrere Motorräder, gebraucht. ©UMi, Ariel usw., billigst zu verkaufen bei Vigil Mich, Bol zano, Andreas Hoferstrasse 5. 319-5 Bianchi-Sluto „Sl', Torpedo, vierfltzig, gut er halten, sehr preiswert zu verkaufen. Näheres aus Gefälligkeit bei Vigil Mich, Bolzano, Andreas Hoferstrasse 5. 319-5 Erstlingokorb, gut erhalten, billig abzugeben. 5366-5 Zwei grosse

, billig zu verkaufen. Runkelsteinstr. 3. 5343-8 Möbel für Kolonialwarenhandlung und ein zelne Schubladen zu kaufen gesucht. Flaim, Obstmarkt 12. 5396-6 Bis 1. Juli Eefrorcncs-Konservator und gro sser Eiskasten zu kaufen gesucht. Offerte an die Verwaltung unter „1194'. 5395-6 Leere Säcke, gut und stark, grosses Format, kauft sofort einige 109 Stück Lederfabrik Ober rauch, Bolzano. 5389-v RealitätenuGelöverkehr Reiche Auswahl an verkäuflichen Obsetten im Inland und Ausland,' verlangen

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/14_01_1928/DOL_1928_01_14_3_object_1193646.png
Pagina 3 di 12
Data: 14.01.1928
Descrizione fisica: 12
Bolzano und Umgebung Mklü-AMM-SMlskiiU»!! Bolzano-Gries. Am Sonntag, 8. Jänner, nachmittags, farrd unter fcfjr reger '.Beteiligung im Gast- I)£»K' „zur Post' in Gries eine Vollversamm iung der Genossenschaft 3um Schutze des Original-Lagrcinwcines Bolzano-Gries statt. Wie bereits bekannt, hat sich eine Anzahl Interessenten für Lagrctinbau dieses Gebietes bereits im Jahre 1925 zu einer Genossen schaft zusainmengeschlossen. Die diesbezüg liche Eingabe der Iitterefsenten nach Rom wurde im günstigen

aufmerksam geinacht. b „Mein Lied dem König.' Das schöne Theaterstück „Mein Lied dem König', wel ches die Marianische Kongregation der Mäd chen am Stefanitage und Neujahrstage im Eefellenhaufe in Bolzano mit so großem Erfolge aufgefiihrt hatte, wird über viel seitigen Wunsch am Dienstag. 24. und D 0 n n e r s t a g. 26. Jänner, wiederholt. Ab Dienstag. 17. Jänner, Kartenuorverkauf in der Devotionalienhandlung A. Romen. Franziskanerqassc 5. b Kasfec-Zeinschmecker müssen wohl die Augen glänzen

ihrer gediegenen Ausführung eine inter essante Sehenswürdigkeit. — Hievon lei hiemi! Notiz genommen, »m zu zeigen, wie es der rechte Hand nnd verletzte diele ziemlich, w daß er in das Krankenhaus in Bolzano sich begeben mußte. b von Fahrzeugen zu Baden gestoßen. Am 12. Jänner wurde der 17 Jahre alte Attilia S'orzellin- aus Santa Ginstina (Fcltre). beschäftig: bei der Firma Lavotelli (Fenster Nr. 4 des Eitacktalerwerkes) mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus nach Bolzano gebracht. Er begab

. Kth. b vallabcnd des Club Alpha Zkaliano Auch in diesem Jahre wird die Sektion Bolzano des Club Alpino Jtaliono ihren traditionellen Ball abend unter der Devise „Degiia Azzurra' („Blaue Nocht'1 abhaltcn. Das Bollfcst ist mit dem 21. Jänner festgesetzt worden und wird um 9 Uhr abends in den Sälen des Kötels Greif stattfinden In diesen Tagen werden di« Ein ladungen abgclandr und ersucht die Direktion alle Mitglieder, weiche allenfalls verschcnttich die Einladung nicht erhalten sollten, diese Ver

und Umgebung Mit * Am,« da. d°r ! SÄÄAÄ Chef-Tierarzt und Schlachthof-Direktor Dok tor Heinrich F 0 n t a n a rbisher Sprengel» Tierarzt in Mori, den Betennädienst über- nonunen. — Der bisherige Substitut Dr. Jo sef M 0 n a u n , wurde zum Sprengel-Tier arzt in N o di Pnsten'a (Mühlbach) ernannt. b Apothekcndicnst in Bolzano. Vom Sams tag. 14. Jänner. 8 Uhr früh, bis Samstag, 21. Jänner, 8 Uhr früh, versieht de» Nacht dienst. sowie den ganztägigen Sonntags dienst sie Madonna-Apotheke des Herrn Liebl

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/01_12_1928/DOL_1928_12_01_5_object_1189149.png
Pagina 5 di 16
Data: 01.12.1928
Descrizione fisica: 16
stigl von schönem Wcner. was für Leute und Vieh in Anbetracht der weiten Weg« und der kalten Jahreszeit von großem Vorteile war. b Dr. Ferrari verreist. Ordiniert ab 3. Dezember Privatwohnung. Museum straße 39. Telephon Nr. 371. 76ZcV b Apoihekendienst in Bolzano. Vom Sams tag, 1. Dezember, 8 Uhr früh, bis Samstag, 8. Dezember, 8 Uhr früh, versteht den Nacht dienst sowie den ganztägigen Sonntagsdienst die St. Antonius-Apotheke in der Zollstange. b Promotion. Dieser Tage wurde an der kgl

. Universität zu Paoia Herr Leo Red, Sohn des Sparkaste-Hauptkassiers Anton Red in Bolzano, zum Doktor der Chemie promoviert. b Dank an die Wohltäter. Wie in den ver gangenen Jahren, so haben auch heuer edle Wohltäter das städtische Bersorgungshaus mit Obst bedacht. Pflegeschwestern und In sassen sagen dafür den großmütigen Spen dern u. Spenderinnen den herzlichsten Dank. b Englische Fremdenverkehrspropaganda für Bolzano-Gries. Die letzte Nummer der zu den vornehmsten englischen Zeitschriften zählenden

, wird auch unsere Gegend jetzt mit der neuesten Technik auf dem Ge biete der Kaltluft-Kühlmafchinen (Kühl schränke und Anlagen) bedacht. Das voll kommenste in dieser Richtung ist F r i g i - d a i r e. bei dem kein Ammoniak, keine Koh lensäure mehr zur Anwendung kommt; sie ist das beste, was bis heute möglich ist. In Amerika mit riesigen Mitteln erdacht und verbreitet, hat diese Methode ihren Weg über England. Deutschland. Italien und Oester reich genommen, nur die Provinz Bolzano stand noch verträumt abseite

. Dem ist nun elbgeholfen. Dem Herrn Prof. Wedel, hier, welcher bekanntlich aus dem Kaufmanns stande hervorgegangen ist. wurde die Ver tretung für die Provinz Bolzano übertragen. Damit bringt uns dieser Herr, ebenso wie er uns einen ganz ausgezeichneten Handels- Fachunterricht brachte, auch das beste auf dem für unser Klima so unendlich wertvollen Gebiet des Kühlungswesens für alle Lebens mittel. Herr Wedel gibt allen Interessenten jederzeit bereitwilligst Auskunft. 445 b Großer Ausverkauf. Infolge interner

. Geradezu imponierend war der Zug der Frauenwelt, die in ihrer überaus großen Beteiligung ihre ganz be sondere Verehrung für diese vorbildliche Familienmutter und Bürgersfrau zum Aus drucke brachte. Ihr Leben war geweiht der Fürsorge und dem Wohl ihrer Familie, so wie dem Gebete und dem fleißigen Kirchen besuche. zwei kostbare Edelsteine in jedem Frauenleben. Sie ruhe in Gottes heiligem Frieden! b Diebstahl am Iollamk. Der Geschäfts diener Karl Thaler der Stampiglienfabrik L. Facchinetti in Bolzano

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/12_10_1928/AZ_1928_10_12_3_object_2651446.png
Pagina 3 di 6
Data: 12.10.1928
Descrizione fisica: 6
Freitag, den 12. Oktober 1928 ^tlpeazeitaas' Seite A Oktobergäste in Bolzano-Gries Auch die letzten Tage brachten unserem Frem den- und Kurplatz einen recht befriedigenden Besuch auswärtiger Gäste, von denen aus der Hotel- und Pensionsliste folgende vermerkt seien: (Laürin) Roberto Samuid, Gutsbesitzèr- Kalkutta, Ludwig Sachs, Großindustrieller-Ber lin, Baron von Stummer-München, Frank Meeuts, Fabrikant-Clifton; (Bristol) Hermann Ronfors, Konsul-Wi-sbadsn: (Greis) Wilhelm Heizmann, Konsul

? auf den Namen-Harter Gottfried au? ... , , Innsbruck: lautenden Passes befunden wurde, haben den höchsten Winterbiencnstand in Sotda Berger, der sich Zuerst darauf versteift hatte, der auf 1900 Meter und viele Wanderbienenstnnde Honigausstellung Mit der Obstausstellung wird am 13. Oktober auch eine Honig-Abstellung eröffnet. Die Im kerschaft unserer Provinz, die gegen 1200 Mit glieder zählt und in der S. A. I. Bolzano ver eint sind, bietet alles auf. um die Ausstellung Möglichst sehenswürdig zu maàn

An gelo, 39 Jahre alt cius Cavale'e. welch letzter- beide im Zustand vMger Trunkenheit angetrof' ken wurden. . Aus dem Gerichtssaal Wegen Nichteinhaltung der obligatorischen Nlc-rschroute Ein gewisser Ma.'ojer Giuseppe, geboren zu Appiano am 13. September 19.'1, wurde am 3. Oktober verhaftet, weil er sich nicht an die vor geschriebene Marsämute hielt, die ihm von der P. S. von Bolzano vorgeschrielxm worden war. Mit dem Befehl sich beim Pode-ta von Appiano zu melden. Der Angeklagte wurde zu 15 Tagen

der Gerichtskosten verurteilt. ' Eine gewisse S^rynzi Maria aus Bronzalo lvurde von der Lebensinittelpol-zei zur Anzeige gebrachte weil sie Samenöl zum Vertauf brachte, ohne vorher die vorschriftsmäßige Anmeldung desselben erstattet zu haben. Die Angeklagte ver sucht sich mit Unwissenheit der gesetzlichen Be- siimmungèn zu rechtfertigen, wird aber trotzdem zu 1000 Lire Geldstrafe, Tragung der Gerichts kosten und Verdeutlichung des Urteiles in der ^Provincia di Bolzano' und ..Voce del Tren tino', verurteilt

und mittleren Gegen den, heiter im Süden. Die °uittcleulopäische Hochdruck-Verlagerang ist im AbZuge begriffen. Witterung unbeständig. Cermes SMidenausweis fiir den Kirchenbau Edmund Hellenser, Hotel Excelsior, San Candido, L. 500. Emilia Bidalsare, Lana dl mezzo, L. 20. Ungenannt L. 10. Ein Priester (Lagundo) L. 20. Mayr H., Bolzano L. 73. Anna Alexander L. 20. Ein Priester (Passiria) L. 50. Josef Auer, Oberwirt, Lana, L. 5. Avi, Pflastermeister. Merano L. 10. Ungenannt, Bolzano L. 5. Ein Priester (Bolzano

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/23_12_1936/DOL_1936_12_23_4_object_1146654.png
Pagina 4 di 16
Data: 23.12.1936
Descrizione fisica: 16
b Die große Krippe von Dettmesfer, die seit 5. Dezember im Gartenpavillon gegenüber dem Hotel Bristol kn Bolzano zur Besichtigung ausgestellt ist, findet auch diesmal wieder großes Interesse und regen Besuch seitens der Bevölkerung. Bis zum 21. Dezember war der 1. Teil der Krippe (Verkimdigunasgruppön) zu sehen. Seit genanntem Tage ist nun der 2. Teil des Werkes (Anbetung durch die Hirten) ausgestellt. Dieser Teil ist bis zum 31. Dezember zu sehen. Dann folgen die weiteren Gruppen

. l> Apotsickenbiensi. BRD Sam-Jhift. 26. Dezember abend?, vis SaniStag. 2. Jänner abends, vergebt den Rächt-, Sonn- und FeiertaaSdicnsi, sowie den Dienst um die Mittagszeit die St. Anna-Apotheke in der Prinz Picmonte-Straße. b Ladendichin ertappt. Diese Tage kam eine 28jährige Frau vom Lande in die „Rinascente' in Bolzano und besah sich aller lei Berkaufssachen. Sie glaubte sich un beobachtet und eignete sich ein Paar Strümpfe und verschiedene Bonbonspakete an, die sie in ihre Einkaufstasche steckte

. Eine Aufsichtsperson bemerkte aber den Diebstahl und übergab die Diebin der Sicherheits- behorde. b Unfälle. Der lüjäbrige Besitzer Gustav > Dapra aus Ora hatte auf der Fahrt von Ora ^nach Bolzano mit seinem Motorrad einen > Derkehrsunsall. wobei er sich Verletzungen am ! Kopfe zuzog. Herr Dapra mutzte sich ins hiesige ! Krankenhaus begeben. — Bei der Heimfahrt , von der Feldarbeit stürzte der 3 ijährige in San j Quirino wohnende Karl Oberegger von feinem ! Wagen und trug eine Kopfverletzung davon

. — l Der 34jährige Oreste Eermani wurde auf einem ! Arbeitsplätze in der Industriezone von einer ! vom Baugerüste herabfallcnde Eisenröhre am ! Kopfe getroffen. Mit einer Quetschwunde am Kopfe mutzte sich Eermani in spitalsärztliche > Behandlung begeben. — Auf dem Heimwege ^vom Renon nach Bolzano hat sich am 22. Dezem- !ber abends der 60jährige Kaspar Schrott ober lhalb des Pitsch am Bach-Hofes in Santa Eiu- lsttna (Bolzano) durch Sturz den rechten Futz gebrochen. Die Rettungsgescllschast Lbcrführte Schrott

grödnerischer Sprache ver faßtes Kripvenfpiel aufgeftthrt. Die eifrigen Proben lassen ein vortreffliches Gelingen des schönen, erhebenden Spiels erwarten. Die Darstellung in der Talsprache ist auch kullurell von Interesse. Pelze Reiche Auswahl zu allen Preisen bei einiger, Bolzano, Lauben 37, t Stock OIE FÜHRENDE SCHREIBMASCHINE- Mod. M. 40 mU ttHwtchuL. btrta W«g«n Generalvertretung [Or BOLZANO ALBERT PITTSCHIELER . Muwunutr., 44 t Telephon, 14*33 b Zustrom von Mntersporkgästen. Orti- s e i. 21. Dezember

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/27_10_1931/DOL_1931_10_27_10_object_1140103.png
Pagina 10 di 12
Data: 27.10.1931
Descrizione fisica: 12
der Gratisschnitt einer Wirtschaftsschürze, ein Schnitt- und Arbeiis- bogen. sowie ein Abplättmuster bei. Preis des Heftes Lire 4.59. mit Zusendung Lire 5.—. Zu beziehen durch die Buchhandlung Vogelweide r, Bolzano. Wetter bsrichS des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Griss (284.30 m) 27. Oktober. Die erste Ziffernreihe bedeutet die Ablesung am Vortag um 7 Ubr abends und die zweite die Ableiuna am Datumstaae um « Ubr morgens I 5 Sr- U £.5 kl Temperatur ß «= 1 1 2« ZN 3? s ZU) fs i s tu“ e* § I 754.5 758.4

11.b 9.0 t:.u | b.a J ö'j |ONOj ö.a | — EßM-NachsichrsK Wettlauf „Rund um Bolzano-. Der faschistische Provinzialverband nnd der Ausschuß der „Fidal' veranstalten für den 8. R o v e m b e r d e n 19. W e t t l a n f „R u n d um Bolzano'. Dos Organisationskomitee steht unter dem Vorsitz von Exz. Marziali. wäh rend das Exekutivkomitee dem Ing. Manila Mntticllo untersteht. Teilnehmen können auch Nichtmitglieder der „Fidal'. Die Rennstrecke ist folgende: Sportplatz—Venedigstraße—Drususbrücke—Roin- straße

, lieber Italien all gemein bewölkt. Die mittelländische Tiefdruck verlagerung erhält das Wetter über unserer Gegend ungünstig. In den Nordalpen war heute morgens schönes Wetter bei zwei Grad Temperatur. Milet v!M an» A/sILdurgunaer lietgesfell t 1.— bei Bezug von 25 Flaschen für Private, L —.80 für Wicderverkiiufer. Vorzüglich zu Bereitung von Bowlen. Anton Malr-Egg. Bolzano - Telefon-fr. 30. f Der Wettlaus ist mit Prämien reich dotiert, j Die Nennungen werden der der faschistische« j Provinzialnnion

, Leonardo da Vincistraße ' (Sportantt). bis 12 llhr mittags des 7. Novom» brr cntgcgengenoinmen. Sm&äut&cHfjten :: Photokluü Bolzano. Mittwoch, 28. Oktober, Lichtbilderabend über Herbst und Heimphoto» graphie'; Vortrag beigestellt von d«« Peru«« werken in München ferster Teil des Vortrages. Freunde der Lichibildkimst willkommen! :: Briefmarken-Tauschklub Bolzano. Dornet*« tag, den 29. Oktober, findet im neu hergerichte ten Klubheim Cafe „Nußbaumer' im 1. Stock, ein Tauschabeud ftntt

und werden die Mitglied« im eigenen Interesse ersucht, die Ta«schai«yt»e fleißig zu besuchen. Gäste willkommen. Svenösn Dem Vinzenz verein Bolzano von llngemmot Lire 150.—. Für die Abbrändler von Pavicolo spendete« die Angestellten des Palast-Hotels: Rainer, Fifchnaller, Äußerer, Breitenberger. Frau Hai» dinger. Lang, Wohlwendt. Halber. Masert, Niedcrmair. Eruber je 19 Lire. | *3sief£afieti M. F. B. Aus Ihren Angaben werden wtr nicht klar. Schreiben Sie an irgendeine Buch» , druckerei und erklären Sie. wozu

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/11_12_1937/DOL_1937_12_11_6_object_1140711.png
Pagina 6 di 16
Data: 11.12.1937
Descrizione fisica: 16
kircül. llaäirichten Psarrchor Bolzano. Sonntag, 12. Dezember, beim vtorfnrnit (Süll Uhr): luina riuuali« fiit flc. miiiliioti (ilioT und Cr ; Kl nun A-tmn Liizt. Priesterkongregacion Wirker Tolorofa Bolzano. ->m Mittwoch. >5. T.-zomver, 2 Nur n.t>!nn!;:a,zs. Kon- gregation-versimnunn,: tu der Vropsteilavelle. Trlitrr ^rren brr PP. Fransziskaner, Bolzano. Sonnrag. l'-'. Trrember: Generiilveriamnilling. Die henrigo Grurralnerfamwinng vängl »inr.istclbar mit dein TOOiultniti-n Jubiläum zriürmmen

, dem vingeln» Deniini: Pävstlicher Legen. Ter '■ihümeit-Uiiii-rrid't für die M,inner unterbleibt für diese» Mal — Vrowss Crnenernna-zettel ni.rt vor- geilen abcnaeben. Tertiären! .Zeigt eure flngebörig- keit zum Tritten Orden dur>ti vostzablige» Ornbeinen. Die Anheümgsstnnben beginnen »in 6 Nbr. Eucharistische Mämicr-Laienkongregation Bolzano. Sonntag. 12. Dezember. 7 Nbr früh. Mona:-ver- sammlnng in der Herz Jefn-Kirche mit der üblichen Tagesorbmlug Tie Mitglieder werden dringend er sucht. vollzälstig

tcilgtnelnnen. Aust'Gäste sind sreund- lickst ringeladc».' Tie Parste!,nng. Marinnischk Dainenkonaregntio» ..Nnbeileiltk Einn- fstngni»' Bolzano Mittwoch Ist. Dezember. Hanbt- fest der Kongregation. 7 Nbr früh Fesiverfaminlnng mit Generaitommnnion und Weibeeriienernng. Franenkongregaiion ^Ataria Hill' Bolzano. Mon tag, 13. Dezember 6 Nbr friib. Vcrsamnstnng In der St. Nikoianskirchte. Tie Tratten werden gebeten. Wieder slcisiig und bün'llist, zu erscheinen. Tberrstenbercin > Kabnzinerkirche Bolzano. Sonn

übergeben werden. Eventuelle Spenden an Heizmaterial wollen ebenfalls beim Propftel- amt abgelicfert werden. Fcb. Propfteiamt Bolzano, Im November 1937. Josef K als er. Propst und Stadtpfarrer. Stiftskirche Gries. Dritter Adventsonntag. 6 Uhr: Rorate für die Jünglinge .'<8 llbr: Schulgottesdicnst. '.--9 llhr: Predigt und lcvit. Gaudete-Amt. 'All llbr: Militärgottcsdicnst. 11J-4 llbr: Jtal. Eottesdienst. 3 llhr: Maria» Bruderschasts-Dersammln'g mit Predigt. 6 llhr: Kreuzweg, Ausmcssen: Dl. re Kirche

21