63 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/26_04_1934/VBS_1934_04_26_12_object_3132917.png
Pagina 12 di 16
Data: 26.04.1934
Descrizione fisica: 16
»Dauern.Aeikung- Dmmersta-, den 26. April 1984 Sette-IS Nr. 17 Schaumweine: Unter den nationalen und internationalen Sorten, die diese Kate gorie aufweist, wollen wir nur die uns be kannten Firmen H. Lun, Bolzano und Giulio Ferrari, Trento, empfehlend erwähnen. Damit schließt sich der Reigen der wunder vollen Hochetscher-Produkte. Wie versprochen, wurden die Vorräte der Ausstellungsweine in diesem Jahre immer wieder ergänzt. So sind auch jetzt noch; fast alle Nummern des Kata logs

Lire zu ge wärtigen. Die Eigentümer von Stieren, welche noch Uicht'bei den zuständigen Gemeinden die vor- gLfchriebene Taxe von Lire 10 pro Stier für die Untersuchung erlegt haben, müssen die selbe noch vor Beginn der Untersuchung erlegen. * ' 3n der Gegend von Bolzano und im unteren Eisacklal. R e n o n: am 28. April, 8 Uhr in Sopra bolzano, 10 Uhr in Longomoso. Belturno und Lazfons: 2. Mai, 8 Uhr in Mezzomonte di Velturno, 10 Uhr in Verdignes. . V i l l a n d r o: 2. Mai, 12 Uhr in Prages

' in Campo Cornedo. Eigentum der Juliana Pfeifer, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juni, um g Uhr vormittags. 1801 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 9/1 und 2/fl Monguelfo, Eigentum des Dr. Rudolf v. Kemvter, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Mar, um 11 Uhr vormittags. 1302 c) Auf Antrag der Luis« Krautschneider in Bolzano durch Dr. Rudolf Straudi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung

der Grundbuchs-Einlagen 727U Gries (Weite Partie). Eigentum der Maria Weger, geb. Tatz (Wohnhaus mit Weinberg in San Maurizio und 790/11 Gries (dritte Partie), Eigentum des Josef Weger. jetzt seiner Erben (Weinberg in San. Maurizio). be willigt. Wiederverfteigerung zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 83.400.—, Vadium Lire 8000.—. für die zweite Partie, und Lire 860.—, Vadium Lire 300.—, für die dritte Partte beim kgl. Tribunal Bolzano am 80. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1303

wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs - Einlage 66/1 San Genesio, Eigentum des Florian Gruber, jetzt in Sarentino. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 18.400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 0. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1306 fl Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde di« Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Bachmann in Prato alla Drava bewilligt.. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 105.000 beim kgl. Tribunal Bolzano

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.10.1935
Descrizione fisica: 8
- burga; am 17. Dezember: 11 Uhr in Derano. — Die Ansuchen um Schlägerungen, Weide- recht usw. sind möglichst bald in den Ge- meindekanzleken einzureichen, auf alle Falle aber fünf Tag« vor der Forsttagsatzung. Ueber Verfügung des Kohonenkommandos der'Forstmiliz von Bolzano muß, in den An suchen außer dem benötigten Holz zwecks Verkauf oder besonderer Bedürfnisse auch der Bedarf an Brenn- und Nutzholz für eigenen Gebrauch angegeben werden. Gleichzeitig wird auch mitgeteilt

, dritte Partie fE.-G. 64/IT Acker) Elisabeth Mikuleszky um 8866 Lire, vierte Partie (G.-E. 106601 Appiano. Wein berg, Weide) und fünfte Partie sG.-G. 218/TT Appiano, Ackers Otto Kucera in Bolzano um 8666 Lire, bzw. 28.866 Lire, sowie sechste Partie (G.-E. 1936/11 Wiese) Maria Kostner in Appiano um 62.666 Lire. 488 f) Die auf Betreiben des Alois Meraner in Appiano gegen. Anton Meraner in Appiano versteigerten Lieaenfchaften wurden einstweilen zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 1913/11 Appiano) Adv

. S. Perathoner in Bolzano für einen zu bezeichnenden Grsieher um 28.366 Lire und zweite Parüe (E.-E. 2683/il Appiano) Josef Ebner in Eampo- dazzo um 32.666 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 24. Oktober. 487 Realversteigerungen. a) Am 28. Ok tober. um 16 Uhr vormittags, findet im Gast haus „zur Post' in San Valentina alla Muta im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Balentino alla Muta auf Antrag des Masieverwalters Adv. Dr. G. Alliney in Merano die öffentliche Zwangsversieiaerung der in der Katrastralgemeinde

. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_10_object_3127387.png
Pagina 10 di 12
Data: 14.08.1930
Descrizione fisica: 12
2000 Lire zu stehen. Der Krämermarkt war ziemlich einfach. Auszug aus dm Amtsblatt Foglio annunzl legall Rr. 9 vom 30. Juli 1930. 78 Der Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen des Luigi Mendini, Kupferschmied in Bolzano; Zahlungseinstellung seit 1.Juli 1929. Konkurskommissär ist Eav. Tonte Giu seppe Rota und einstweiliger Masseoerwalter Advokat Dr. Enrico Riboli in Bolzano. Die erste Gläubigerversammlung zur Wahl der Funktionäre findet am 11. August d. I. beim tzl. Tribunal Bolzano statt

. Die Forderungen sind bis zum 22. August d. I. anzumelden. Liauidierungstagsatzung am 8. September d. I. um 10 Uhr vormittags ebendort. Der Ausgleich der Firma Mathis und Weber in Bolzano, vertreten durch den Eigentümer August Weber, wurde genehmigt. Der Ausgleich des Ludwig Morandell, Handelsmann in Caldaro, wurde im Einver« mndnis der Gläubiger genehmigt, iealversteigerung. Auf Betreiben des Jstituto per il lavoro e le piccole In dustrie durch Advokat Dr. Ravanelli in Bol zano findet am 10. August 1930

e Co. durch den Inhaber Giacomo Dall'Oglio und Dr. R. Straudi in Bolzano ladet Maria Wenter zur Verhandlung wegen Appellation gegen eine Entscheidung der kgl. Prätur Bolzano pt. Lire 437.80 auf 2. Ok tober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das tal Tribunal Bolzano. «88 Kollektiv « Arbeitsvertrag im Bäckereigewerbe der Provinz Bolzano (40 Artikel) und Geschäftsordnung des Promn- zialamtes (28 Artikel). *88 Gläubiger - Vorrufungen. Nach stehende Unternehmungen haben ihre über nommenen öffentlichen Arbeiten fertiggestellt

. Die Gläubiger werden aufgefordert, binnen 16 Tagen ihre Ansprüche bei der kgl. Prä fektur geltend zu machen oder Ernsprüch« gegen die Kautionsfreigabe zu erheben, als sonst Eingaben nach Fristablauf unberück sichtigt bleiben würden, und zwar: a) die Aktiengesellschaft Ing. A. Guermani in Firenze für die Errichtung einer Elektrizi- tatsleitung von 60.000 Volt zur Verbindung , der Zentrale Mezzocorona mit der Unter« \‘87 station Bolzano: b) die Firma Bastlio Ärlanch in Chiusa für die ordentlichen

In standhaltungsarbeiten an der Pustertaler Staatsstraße, Abschnitt Vressanone — Mon» «88 guelfo pro 1929/30; c) die Unternehmung Umberto Sommavilla in Dobbiaco für Schottermaterial - Lieferung im»Abschnitte >80 Monguelfo—Prato all« Drava; d) die ' Unternehmung Ing. Giovanni Walcher in Brunico für die ordentliche Straßenerhal tung im vorgenannten Abschnitte der f>90 §o?lekt?»beitsvertrag für das Personal von Verwaltungen öffentlicher Mietremisen (Wageneinstellung) in der Pro vinz Bolzano. ^ . /98 Ausschreibung von Eemeindesekre

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/07_11_1935/VBS_1935_11_07_7_object_3135019.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.11.1935
Descrizione fisica: 8
' Uudzug aus dem 3lwt§bl(itl Foallo annunzi legall Provinz Bolzano 91t. 33 vom 23. Oktober 1835. 508 Handelssache. Unter der Bezeichnung ..Tasa del Eiclo e Motociclo 6«. a gar Um.' hat sich eine neue Gesellschaft m. b, H. mit dem Eitze in Bolzano gebildet. Zweck der Gesellschaft ist Haus und Verlau fvon Motor, rädern und Zubehör. Das zur Gänze ein« gezahlte Erimdungskapital beträgt 40.000 Lire. Die Dauer der Gesellschaft ist un bestimmt. Die Gesellschaft wird von einem einzigen Berwakter

und 1352/11 Termeno wurden vorläufig zu- aeschlagen: Erste Partie Rosa Morandell in Termeno um 13.700 Lire und zweite Parti« Alois Prette in Bolzano um 24.200 Lire. 531 c) Die auf Betreiben der Katharina Tell gegen Frieda Spitaler, geb. Lohnet, und Witwe Klara Holzner in Appiano ver steigerten Liegenschaften in G.-E. 1945/11 Appiano wurden einstweilen zügeschlagen: Erste Partie Adv. E. Dinatzer in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteh er um 25.000 Lire und zweite Partie . Anna Flies, geb. Gamper

, um 40.000 Lire. 532 d) Die auf Betreiben der Sparkasse Bolzano gegen Karl Auckenthaler in Etilves ver steigerten Liegenschaften in E.-E. 20/1 Ettl- ves wurden vorläufig Josef Wirser in Etil ves um 48.500 Lire zugeschlaaen. 583 e) Die aus Betreiben der Eenossenschasts« kelleret Anoriano gegen Johann Hofer in Bizze versteigerten Liegenschaften in G^G. 11/Ü Dizze (Weberhof) wurden vorläufig Vinzenz Angerer in Bizze um 6000 Lire zu- aeschlimen. lleberbotsfrist für alle bis 7. November. 534

Realversteigerungen, a) Auf An trag des Adv. Dr. E. Fasolt. durch Adv. Dr. B. Bobitzer in Merano, wurde die Zwangs versteigerung der E.-E. 176/11 Landes ^Eigen tum des Eduard Pegger, bewilligt. Wiwer- Versteigerung zu dem infolge Aeberbotes auf 6000 Lire gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano. am 4. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 535 b) Auf Antrag der Katharina Toll, durch Ädv. tz. Lutz in 'Bolzano und anderer wurde die Zwangsversteigerung der E.-E. 1045/11 Appiano (dritte Partie),. Eigentum

der Frieda Spitaler und Klara Holzner, be willigt. Wiederversteigerung zu dem auf 4500 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Ba- dium 000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 586c) Auf Antrag der Firma H. Mumelter und Söhne in Bolzano, durch Ädv. Dr. H. Lutz in Bolzano, wurde die Zwangsversteige rung der G.-L. 522/11 Malles, Eigentum de» Martin Alber in Malles, bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Ausrufsprei» von 8000 Lire. Vadium 1000 Lire, beim kgl. Tribunal

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/02_04_1932/DOL_1932_04_02_12_object_1136822.png
Pagina 12 di 16
Data: 02.04.1932
Descrizione fisica: 16
sorderungsanmeldung Tagsatzung zur der Forderungen pacher in Brunico. »iS 6. April d. I. Die Prüfung der Richtigkeit „ und Schlußprotokoll findet am 18. April d. I.. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tri bunal Bolzano statt. 863 Hefter das Vermögen des Friedrich Beck. Handelsmann in Bolzano. Karnergasse 30. wurde der Konkurs eröffnet: Zahlungs einstellung seit 6.September 1830; Konkurs richter ist Can. Tonte Giuseppe Rota; Massevermalter Stbt). Giuseppe Bertagnolli in Bolzano. Forderungsanmeldung

bis 12. April d. Z.; Priifungstagsatzung und Schlußprotokoll am 25. April d. I.. um 16 Uhr beim kgl. Tribunal Bolzano. 866 Ueber das Vermögen des Nikolaus Schmidt. Wurstwarenhandlüng in Merano, wurde der Konkurs eröffnet: Zahlungseinstellung seit 20. Juli 1031; Konkursrichter ist Cav. Tonte Giuseppe Rota. Masseverwalter Dr. Pidtro Pezzani in Merano. Fordc- rungsanmeldung bis 12. April d. I.; Prüfungstagsatzung und Schlußprotokoll am 28. April d. I., um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano. 860

Erundenteignungen. Wegen Ent eignung aus öffentlichen Rückfichten liegen die Schätzungen, Pläne und Verzeichnisse der zu enieignenden Grundstücke und deren Eigentümer zum Zwecke a) der durch das Zivilbauamt zu erbauenden Carabinieri- Zentralkaserne in Bolzano (Quirein, 861 Venedigstraße, und b) der Erbauung eines Wohnhauses für die Eisenbahner in Bresfa- none durch die Staatsbabnverwaltung beim betreffenden Gemeindesekretariate zur Ein sicht auf und können Einwendungen binnen 15 Tagen geltend gemacht

werden. 863 U e b e r b o t. In oer Exekutionssache der Firma I. Wcbhofer in Brunico durch Dr. Franz Dapunt in Bolzano gegen Albert Pölt in Monguelfo, gegenwärtig in Innsbruck, wurden das am 16. März d. I. versteigerte Haus Nr. 86 in Monguelfo. Erundbuchs-Einlagezahl 75 kl, dem Josef Webhofer in Brunico zum Preise von Lire 37.021 zugeschlagen. Die Frist zur Einbringung des Ilcbcrbotes um ein Sechstel läuft am 30. März d. 3. ab. 867 Wasserrechte. Nachstehende Besitzer haben um die Anerkennung von bestehen

die Lokal augenscheine am 26. Avril d. I., und zwar um 14.80 Uhr, vom Gemeindeamte Varna aus, um 10.30 Uhr vom Gemeindeamts Racines (Stanga), und um 8.30 Uhr von jenem in Ceves aus statt. 870 Forderungspfändungen. Maria Rottensteiner unbekannten Aufenthaltes schuldet an die Eenossenschasts-Esattoria in Bolzano an öffentlichen Abgaben, Steuern usw. den Betrag von Lire 228.00. Zu dessen Hereinbringnng wurde das Guthaben ge pfändet, welches diese bei Johann Rotten steiner in Bolzano anzufprechen hat. Letz

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/01_07_1931/DOL_1931_07_01_3_object_1142723.png
Pagina 3 di 8
Data: 01.07.1931
Descrizione fisica: 8
für Jnvalidcnunterstützung, Sek tion Bolzano, Eisackstraße 7. erinnert alle Arbeitgeber an die Verpflichtung, ihr bis 10. Juli d. I. die gesetzlich vorgeschriebene Anmeldung mit genauer Angabe der An zahl der Angestellten, unterschieden in Ge schlecht und Arbeitszuteilung, einzusendsn. Sie weist gleichzeitig auf die Verpflichtung hin, in der rechten Hälfte der Drucksorte (Modell 12) in zwei getrennten Gruppen die beschäftigten Kriegsinvaliden und Kriegs waisen anzuführen. Uebertretungen unter liegen einer Strafe von 100

bis 1000 Lire. a Stellenausschreibung für Aerzte. Die Sek tion Bolzano der Reichskassc für Sozialversiche rungen teilt mit. daß im Krankenhaus bei Bialba (Mailand) vier Primarstellcn. vier Sckundarstellen und 18 Stellen für Hilfsärztc ausgeschrieben sind. Bewerber müsien bis 31. Juli d I. ihre Gesuche an die Gcneral- direktion (Scrvizio personale) der Reichskasie für Sozialversicherungen einreichcn. Nähere Auf klärungen erteilt die Sektion Bolzano, Prinz Piemontstraße 9, 1. Stock. ®imm mb Arngebuns

Schrrftleitung: Mufülimsteatz: 42. b On. 3<i Bacci, der Vizeparteisekretär, hat dem Podesta der Stadt Bolzano ein Tele gramm gesandt, in welchem er sich freudig an die in der Stadt verbrachten Stunden er innert und dem Podesta seine Anerkennung über den Eindruck, den sie auf ihn gemacht hat, ausspricht. ; b kinderambulakorium. Die Opera Nazio- nale di Assistenz« all'Jtalia Redenta teilt mit, daß sie mit 1. Juli l. I. die Leitung des ' städtischen Kinderambulatoriums in der Mühlgasse Nr. 4 übernehmen

wird. Die Kon sultationen werden täglich von 9.30 dis 11 Uhr vormittags abgehalten. i b Ocsfenlliche Handelsschule ln Bolzano. Die Reifeprüfungen (esami di licenza) be ginnen Mittwoch, den 15. Juli, 9 Uhr vor- . mittags. ! b Blonak Zull. Das erste halbe Jahr 1931 ist ins Meer der Vergangenheit gesunken. Der Juli trat heute ins Land, jener Monat, wo die Sonne am heißesten unsere nördliche Halbkugel bescheint, und daher mit Recht den Namen „Hitzmonat' trägt. Die Julisonne hat große Aufgaben für die Kulturen

um 54 Minuten ab. b Reuasphallierung de» Obstmarktes. Mit heutigem Tage wurden die Verkaufsstände in die Silbergasse verlegt, damit der Obstmarkt, nachdem dort die Kanalisierungsarbeiten vor einigen Monaten bereits durchgeführt wor den sind, nun endgültig hergestellt und asphaltiert werden kann. Die diesbezüglichen Arbeiten dürften zwei bis drei Wochen dauern, worauf die Verkaufsstände wieder dorthin verlegt werden. b Autobus Bolzano—Cardano. Der Auto dienst Bolzano—Rencio—Cardano nahm mit heutigem Tage

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_07_1927/AZ_1927_07_06_3_object_2648783.png
Pagina 3 di 6
Data: 06.07.1927
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, den 6. Juli 1927 ».Alpenzetlvag- Seile » Im Banne des Alkohols Borgestern früh wurde der Kombinier! Se- bastiono Tiretti der Station Oltrisarvo, als er heim Gasthaus „Cortile di Bolzano'' vorüber ging, von der Eigentümerin desselben angeru fen. weil sich in ihrem Lokal ein Vollbetrunke ner befano, der absolut nicht Miene machte, weder sich zu entfernen, noch die Zeche zu be> gleichen. Der Karabinieri lenkte somit seine Schritte ins Gastlokal und näherte sich dem un-, bekannten Zecher

, ihn mit sich rn die Ka serne zu führen und ihn seinen Vorgesetzten zur Anzeige zu bringen. Auko-Touren in die Dolomiten. Mendola. Campiglio, Stelo!», Riva Venezia in Luxus- und Gesellschaftsautos. sowie Fahrkarten-Aus gabe für sämtliche regulären Autolinien durch das Reisebüro Schenker L- Co., Bolzano am Viktor Emanuelplatz Nr. 6, Tel. 41. Telegr.: Reiseschenker. 430 Eisenbahnfahrscheine mit langer Gültigkeitsdauer, Schlafwagenkar ten, Schiffspassagen» Gepäcksdienst, Geldwechsel und Gratisauskünste in allen Reisecmgelegen

- yeiten im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano am Viktor Emanuelplatz Nr. 6, Tel. 41. Telegr.: Reiseschenker. Iktrcklicbe Nààickten Primizfeier in Gries Am vergangenen Sonntag erlebten die Grie ser die Freude, noch vor der Sommerfrische in der Stiftskirche einer weiteren Primiz (der fünf ten seit Ostern) beiwohnen zu können. Wieder war es ein Sohn des 'hl. Benedikt. Mitglied des Grieser Konvents, der Gott sein Erstling! Äells prekettura «U Trents /ìu82UA SU8 äem oNZxieüen /ìilàblà Auszug

aus dem Amksblalte der kgl. Präfekkur Trento?!r. 101 vom 22. Zani 1927 2342 Ausgleichsverfahren eröffnet über das Vermögen des Richard Wagner, Uhr macher in Merano. Forderungen sind bis zum 15. Juli l. Js. bei der kgl. Prätur Merano anzumelden. Die Ausz'eichstag- satzung wird am 23. Juli 1927 um 9 Uhr vormittag in der genannten Prätur statt finden. Masseverwalter Adv. Dr. Gustav Alliney in Merano. 2343 Ausgleichsverfahren über das Vermögen des Franz Frössen, Kaufmann in Bolzano. Masseverwalter Adv. Dr. Ro bert

Untersteiner in Bolzano. Die Tag» satzung für einen Ausgleich mit, den Kre ditoren findet am 25. Juli l. Js beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Frist zur Forderungsanmeldung bis 15. Juli 1927. 2Z44 Konkurseröffnung über Johann Speiser in Laives. Liquidierungstagsat zung am 30. Juli 1927 beim kgl. Tribunal Bolzano. Masseoerwalter Adv. Dr. Reut- Nicolussi in Bolzano. Forderungen sind bis 20. Juli l. Js. beim genannten Tri bunal anzunehmen. Nr. 102 vom 25. Zun! 1927 2350 Dolomitenbahn Calalzo— Cortina d'Ampezzo

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/15_05_1930/VBS_1930_05_15_7_object_3127068.png
Pagina 7 di 12
Data: 15.05.1930
Descrizione fisica: 12
Auszug aus. dem Amtsblatt Fogllo amranzl legall 91t. 87 vom 3. Mal 1930, 837 Konkurs»«rfahren. Konkurs eröffnet wurde Evilina Maria De Francesco des Placido, Gasthaus „al Monumento' in Qui. rein-Eries (Bolzano) Nr. 280. Zahlungs einstellung feit jL November 1929. Konkurs kommissär Giuseppe Tao. Tonte Rota, pro visorischer Masseverwalter Dr. Euglielmo Eancassani in Bolzano. Wahltagsatzung am 10. Mai d. I.; Schluhliquidierung am 7. Juni d. I. um 10 Uhr vorm, beim kgl. Tribunal Bolzano (stehe

Nr. 839). »38 Zum definitiven Masseverwalter im Kon kurse des Andreas Vöstmer, Gastwirt in Rodengo, wurde Bar. Ärminio Tles Breffanone ernannt. m 840 Konkurs eröffnet wurde über Loisa P>ga- relli, Besitzerin des Bar Savoia in Bolzano, Oltrisarco Nr. 22; Zahlungseinstellung seit 25. Oktober 1929. Konkurskommissar ist Giuseppe Tav. Tonte Rota, einstweiliger Masseverwalter Adv. Dr. De Angelis Sal vators in Bolzano; Wahltagsatzung am 10. Mai d. I.; Forderungsanmeldung bis 28. Mai d. I. Schluhliquidierung

von Lire 7670.60 zu be zahlen bei Vermeidung der Exekution durch zwangsweise Versteigerung der in der Kata stralgemeinde Tirolo (Grundbuch 115II) ge legenen Liegenschaften. „ . 843 Ediktalzitationen. Auf Betreiben der Firma I. Webhofer in Brunico durch Adv. Dr. Leopold Happacher dort wird Albert Poelt in Innsbruck, Jng.-Etzl-Str.20. zum Erscheinen vor dem kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juni d. I. um 9 Uhr vorm., gelaoen zur Urteilsverkundigung auf Zah lung von Lire 24.899.70 usw. 344 Auf Betreiben

der Firma Paul Schmidt u. To. in Bolzano wird die Firma Thier- er in Baden-Baden (Deutschland), ver- durch Albert Erforth dort, zum Er- scheinen vor dem kgl. Tribunal Bolzani» aus 30. Juli d. I. um 9 Uhr vorm, vor geladen wegen Rechtsbestandigkeit des Zwangsverwalters und zur Urteilsverkün- - '-'uiig von Lire 11.877.20 für »»»-.--Konzession. Die Be- wästerunasgenostenschaft von Piazadella hat um die Konzession zur Benützung von 150 Sekundenliter Wasser aus dem Eisackklusse in der Gemeinde Ponte all

Jsarco, bezw. dem bestehenden Elektrizitätswerk Tardano angesucht, und zwar zur Bewässerung von 130 Hektar Land in den Fraktionen Santa StA* (Ca. Maddalena. S. Giustina und Toste der Ge meinde Dodiciville-Bolzano. 46 V e r st e i g e r u n g. Auf Betreiben des Dr. Karl Matscher in Silandro als Ver- ' ~ ' ' '■ ' dort Ver- last'enschaftskurator nach Josef Tumler dort wird der Verkauf durch öffentliche steigerung der zum Nachlasse gehörigen Realitäten bewilligt. Hierüber wird auf 12. Juni d. I. beim kgl

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/02_11_1929/AZ_1929_11_02_3_object_2652068.png
Pagina 3 di 6
Data: 02.11.1929
Descrizione fisica: 6
und ohne Dokumente in unserm Stadtgebiet herumtrieb. Verkehrswesen Bon der Bahn Bolzano Atendol« Die Direktion der Bahn Bolzano—Mendola zum Wallfahrtsort der Lebenden. Der Priester teilt mit, daß ab 1. November tue Züge, die schreitet durch die Gräberreihen, besprengt sie um 6.S0 und-IS 30 Uhr von Bolzano abfahren, mit geweihtem Wasser und benedeit die See- nur mehr bis Ealdaro gehe». Bloß an Feier len, die den Weg zur ewigen Ruhe fanden. An tagen fahren sie bi-z zur Mendvla nnd der Zug der Friedhosskapelle

. Nur allzu rasch kommt dann wieder für die Lebenden die Stunde, da sie fühlen, wie sich die Seelen zur Helmkehr in das Geisterreich rüsten. Dann setzen die Ja paner kleine Kähne mit Lebensmitteln, einer Botschaft an die Toten und einem Licht auf Bäche oder Flüsse, und in diesen Kähnen fahren die Seelen dem weiten, offenen Meere zu, da irgendwo ihre ewige Heimat liegt. Postwertzeichen, die ab 1. Iänner 19ZS ander Kurs treten Die Provinzialdirektion des Post- und Tete graphenamtes von Bolzano teilt

aus bleibenden oder zeitweiligen Besitzergreifungen oder wegen der aus den Ballführungen ent standenen Schäden binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur in Bolzano einzubrin gen, widrigenfalls sie sonst unberücksichtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: a) die Firma Cesare Zobel? in Bol zano für die Erneuerung der Gelelse auf oer ganzen Linie und in den Stationen zwischen Kilometer 14S und 198 der Brennerobahn per Lire 260.000.—: b) die 267 Firma Benini Cav. Ettore in Forli für die Herstellung

im Betrag von L. 105.000.—,' d) die Firma Pasquilini e Vienna in Venezia für die Erbauung von 13 Personalhäusern bei den Stationen Cardano, Prato all'Jsarco, Campodazzo, Ponte all'Jsarco, Chiusa, Albes, Varna, Mezzaselva, Mules, Fleres, Moncucco und Brennero der Brennero bahn per Lire 340.000.-. 271 Die kgl. Präfektur Bolzano gibt bekannt/ daß die Frist zur Prüfung der Kranken- Isvdrter, Bademeister, Masseure und Zahn techniker geschlossen ist. Ztr. ZI vom 13. Oktober 192g N2 Firmenregister

Die Geflügelzucht-' gefellschaft Atesina in Caines wurde infolge beendeter Liquidierung gelöscht. M Bei der Firma Riscaldamento ad olio» Madiol) in Bolzano wurden die Proku risten Julius Gramß ia Bolzano und Malter H. Kosjet in Bolzano gelöscht mck Robert Bertsch. Privatbeamter in Bolzano, als Prokurist eingetragen. 2?4 Di-è Filiale der Genossenschaft der es«ktr!» schen und mechamschin Arbeiter in Bolzana IG. m. b. H. in Merano wurde infolge der Liquidierung gelöscht. 27? Die Genossenschaft „Allgemeiner Konsum

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/24_10_1929/VBS_1929_10_24_9_object_3126395.png
Pagina 9 di 12
Data: 24.10.1929
Descrizione fisica: 12
Madrid 33.— 33.70 210.— 215.— 764.— 768.— 505.— 510.— Züricher Kurs 27.03 Paris 20.32 72.17 London 25.18 516.— Berlin 123.40 138.30 Stockholm 138.67 138.30 Prag 15.34 57.90 Men 72.52 9.12 Budapest 90.27 3.08 Amsterdam 208.05 74.- Sofia 874.— Auszug aus dem Amtsblatt Foglio annonzl legall Nr. 28 vom 9. Oktober 1929. 230 Das Ausgleichsverfahren über das Vermögens des Leo Klima in Merano wurde aufgehoben, nachdem der Ausgleich in Rechtskraft erwachsen ist. 231 Bei der Filiale Bolzano der Aktien

gesellschaft Banca Comerciale Jta- liana mit dem Sitze in Mailand und einem Kapital von Lire 700,000.000.— wurde der bisherige Vizedirektor Fer nando Rodriauez fu Carlo rn Trento mit dem Range eines Mitdirektors zur Filiale Bolzano versetzt; der Prokurist Angela Davito Eara des «erst. Pietro rückt zum Wizedirektor vor. und der bisherige Mit direktor Alois Bickel des Albert wird in gleicher Eigenschaft zur Filiale in Lucca versetzt. Die Vertretung und Zeichnung erfolgt kollektiv im Sinne und nach Maß gabe

unter den Beschränkungen des Art. 22 des Eesellschaftsstatutes. 232 Bei der Aktiengesellschaft Osram mit dem Sitze in Mailand wurde die Geschäfts- stelle in Bolzano aufgelassen und die Pro kura des Richard Preyer aufgehoben. 233 Bei der Aktiengesellschaft Firma K ö l» lensperger für Eisenhanoel und Ge werbe in Bolzano sind die Verwaltungs räte Dr. Jakob Köllensperger in Lana und Ing. Max Köllensperger in Inns bruck ausgetreten, dafür wurden Maria Weitschek und Rudolf Weitschek und Dr. Gottfried Marchesani einhellig

in den Verwaltungsrat gewählt. 234 Bei derselben Fima Köllensperger wurde dem Rudolf Weitschek die Prokura (Insti tors) für den gesamten Geschäftsbetrieb der Firma erteilt. 235 Ediktalzitation. Auf Antrag des Giovanni Vanzo in Castelrotto durch Adv. Dr. Pietro Erassi in Bolzano, Bahnhof straße Nr. 12, wird Max Mader-Werke (Automobilfabrik) in Schönau in Deutsch land vorgeladen, am 15. Fänner 1030. um 9 Mjr vormittags, vor dem kgl. Tribunal Bolzano zur Verhandlung wegen solida rischer Zahlung eines infolge

bei der kgl. Präfektur Bolzano einzu- bringen, widrigenfalls solche Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden, und zwar die Unternehmungen sind: a) die Firma Pasqualini e Tomast in Pergine für die Fertigstellung der Zoll- und Waren gebäulichkeiten in der Station Fortezza der Brennerolinie im Betrage von 237 Lire 7200.—; b) die Firma Eesare Zobele in Bolzano für die endgiltige Herstellung einer durch die lleberschwemmung vom 25. September 1927 beschädigten Strecke zwischen den Stationen Fortezza

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_08_1937/AZ_1937_08_19_5_object_1868774.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.08.1937
Descrizione fisica: 6
in Palermo halten wird. Der Verbandssekretär hat verfügt, daß in allen Orten der Provinz Lautsprecher aufgestellt werden, damit möglichst der ganzen Bevölkerung Gelegenheit geboten wird, die Worte des Regierungschefs zu hören. Wirtschaftliche Mitteilungen Nie Rede des Suce in Bolzano Um «inen Gemeinfchaftsempfang der Rede des Duce in Palermo zu ermöglichen, werden über Veranlassung des Verbandes der Kampfbiinde auf der Piazza Vittorio Emanuele Lautsprecher mon tiert. Namenefest A.M. der Kvniqinàiserln

' Nr. 10 vom 4. August 104 Realversteigerungen, a) Auf Antrag des Mar tino Hauser in Oris, durch Ado. Baron Fio rì« A., wurde die Zwangsversteigerung der G.- B. 2S und 27-2 Laudes (Giuseppe Pegger in Laudes) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrusspreis 12.000 Lire, Vadium 2400 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Septem ber. 105 b) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Laces, G.- E. 1012-2,1036-2,1010-2,1011-2,1013-2,1004-2, 1016,2, 1017-2 und 1274-2 Laces (Ermanno Jung in Laces) bewilligt. Versteigerung (acht

Partien, 2630 Lire, 12.920 Lire, 4020 Lire, 23S0 Lire, 13öv Lire, 9870 Lire, 2740 Lire und 50S0 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am IS. Sep tember, um halb 11 Uhr vormittags. 106 Grundenleignnngen. Zwecks Enteignung von 107 Grund (Erbauung eines kleinen Palais für 108 Unteroffizierswohnungen in der Gemeinde Bolzano (Gries. San Quirino), eines solchen für Offiziere und eines für Unteroffiziere in Colle Jsarco, liegen die Verzeichnisse der zu enteignen den Grundstücke durch fünfzehn Tage, ab 29. Juli

vorläufig der Sparkasse der Provinz Bolzano um 10.500 Lire zugeschlagen. Ueberbotssrist bis 1ö. August. 109 Nachricht an die Gläubiger. Nachstehende Un ternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubi- ger werden aufgefordert, ihre Einwendungen und Ansprüche binnen IS Tagen, ab 5. August, bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu ma chen, widrigenfalls sie unberücksichtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: a) Die Firma Cav. M. Ferrari (Systemisie

- rungsarbeiten in der Provinz Bolzano). 110 b) Die Firma R. Zobele (Schneeausschöpsungs und Ausbesserungsarbeiten auf den Bahnstrecken Cardano—Brennero und Chiusa—Plan, sowie für Arbeiten an der Station Brennero). 116 Grnndenteignung. Zwecks Erbauung eines Ei senbahnerwohnhauses wurden in Bolzano (Do- diciville) Enteignungen von Grund durchge führt. IIS Neue Gemeindeärzke. Dr. I. Reiner, S. An drea in Monte: Dr. V Lufuardi, Eornedo al l'Jsarco; Dr. G. Patti, Varna; Dr. E. Lorenzi. Mezzaselva. 120

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_10_1937/AZ_1937_10_08_5_object_1869335.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.10.1937
Descrizione fisica: 6
Ken 8. Vltà !9S?»XV .«lpenzeNungà Seite Aus Volzano ààt unö Lano BM»ssse!ttdtrI»ze»ìl>WsdS>ii>c csseamt des Verbandes der IugendkaMps' 'teilt mit: 1,-folgung der im Besehlsblall Nr. tSZ ent^ ,n Verfügungen erfolgt die Feier de» sieb- Mdiingsjahrtages der Zugendkampfbünde in Sec Meise. ^ Bolzano: UI,r- Der Verbandskommandant, der Vize- kominandant cknd vier Kommandanten der Mnaltampfbünde entbieten nach der Ehrung mi, Siegesdenkmal und am Ehrenmal der iiic die fascistiche Revolution Gefallenen

S. à dem Armeekorpskommandanten den Gruh in die Zugendkampfbünde eingereihten iuiilien Schwarzhemden und überreichen ihm Sie Ausstellung oe» Mitgliederstandes M- Sammlung auf der W Sammlung auf der Piazza Vittorio Emanuele M der Zugendkampsbünde der zone Bolzano, der Balilla- und Avanguar. Wen -Mustetiere und der Mitglieder des G. A. Das Sommando über die Abteilungen übernimmt der Vizekommandant der Jugend- lampsbünde. zur gleichen Zeit haben sich am bezeichne- len Platz auch die Vertretungen der städt. Mnalgruppen, der bewaffneten

. Lampariello Maria, Zucchetti Ida, Casarotto Maria, Tecini Renata, Monauni Lau ra, Bortolotti Amadea, Mani Lidia, Giuliani Rina. mute MMr-DMMitMl ^ Rangliste fiir Lehrerinnen Der kgl. Studienproveditore von Trento hat mit > S. Oktober findet der neunte militärische deiverb im Dauerreiten, an dem 76 Offiziere berittenen Waffengattungen aller Garniso- des Königreiches teilnehmen, am Hindern s- „Zionia' am Lido von Bolzano seinen Ab teilnehmenden Offiziere wurden am S. ds. icenzci aus den Weg geschickt

und kommen nachmittags in Bolzano an. 2S0 Kilometer g die Strecke, die in folgenden Etappen ein- l worden war: Vicenza, Berganza, Lusiana, o iö. Oktober), Osteria del Termine, Ealdo- , Zjigolo Vattaro, Trento (6. Oktober), Lavis, >ss, Cavales^ Zianox Rvda,^Predazzo (?. OkF> >> Noena, Vigo di Fassa, Passo di Costàlun- iova Levante, Ponte Nova, Bolzano, Dabei n viele Schwierigkeiten zu überwinden und 'M Höhenunterschied mit in Kauf zu nehmen, der des Passo di Costalunga, der eine See- oon 17S3 Meter

erreicht. i> Morgen des 9. Oktober haben die Offiziere einen Wettbewerb zu bestehen, der geheim !ten wird. Erst vor Beginn erhalten die Teil- ler die Order in verschlossenem Umschlage Abschlußveranstaltung findet am Hindernis- e hohen Militärbehörden haben dieses Jahr er Wahl Bolzano? als Endziel ihr besonderes lwollen für diese Stadt bewiesen. Der Wett- rb ist sowohl mit Geldpreisen als auch mit schönen Ehrenpreisen dotiert. Unter ihnen be- -t sich jener S. M. des König-Kaisers. Ihn lt der Sieger

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_09_1934/DOL_1934_09_08_11_object_1189122.png
Pagina 11 di 16
Data: 08.09.1934
Descrizione fisica: 16
...' — „Staub? Was fällt Ihnen ein? Heute früh Hab' ich erst ausgekehrt!' Berufsaussichten. „Was sind Sie gewesen?' — „Turmwachter!' — „Warum haben Sie die Stellung auf gegeben?' — „Sie war mir zu aussichtslos!' Generalvertretung fQr BOLZANO ALBERT PITTSCHIELER Mtutvtmit,, 44 / Talaphoo, 14-33 Volkswirtschaftlicher Teil Generalversammlung -er Gastgewerbe-Angestellten Am letzten Mittwoch, 8. September, fand am Sitze der Provinzialunion der Handelsangestell ten in Bolzano die Generalversammlung

der Provinzialwirtschaftsrat von Bolzano. — Parmesankase-Konsortium. Zum Zweck der Ordnung und Ueberwachung der Reibhartkäse- Erzeugungin den Provinzen Parma. Reggio Emilia, Modena und Mantua fft in Reggio Emilia ein amtlich anerkanntes Consorzio de! Grana tipico parmigiano regaiano gegründet worden. 1l. a. ist die Kennzeichnung durch eine besondere Marke und die gemeinsame Förderung des Absatzes auf den ausländischen Märtten und auf dem Jnlandmarkt vorgesehen. — Wettbewerb um rationelle Wagen und Deichseln beim Veroneser Herbstmarkt

di« Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 103/1 und 104/1 Parcines. Eigentum des Johann und Alois Götsch. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Äusrufspreis von Lire 14.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 310 b) Auf Antrag der Maria König, wohnhaft in Breffanone. wurde die Zwangsversteige rung der Grundbuchs-Einlage 1238/2 Cal« daro, Eigentum des Johann Rogger, wohn haft in Termeno. bewilligt. Versteigerung zum Äusrufspreis von Lire 12.600.— beim kgl

. Tribunal Bolzano am 24. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 311 c) Auf Antrag der Banca bei Trentino e dell'Alto Adige in Trento in Liquidation wurden folgende Zwangsversteigerungen be willigt: Der Grundbuchs-Einlagen 3/1 und 2030/ll Appiano. Eigentum des Josef und der Philo mena Weger in Appiano. Wiederversteige rung der ersten, fünften, sechsten und siebten Partie zu den Ausrusspreisen von Lire 40.500.—, Lire 8550.—. Lire 14.850.— und Lire 15.435.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Oktober. 312

d) Der Grundbuchs-Einlagen 1292/11 zweite materielle Hälfte, 218/ll. 3222/ll und 3430/11 Caldaro, Eigentum des Alois und der Kres- zenzia Zank in Caldaro. Pianizza dt sopra. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrusspreisen von Lire 10.400.—, Lire 5280.— und Lire 3560.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Ottober, um 11 Uhr vormittags, 313 e) Der Grundbuchs-Einlage 1281/2 Cal daro. Eigentum des Josef Sparer irt Caldaro. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten Partie zu dem auf Lire

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/09_03_1932/DOL_1932_03_09_10_object_1137659.png
Pagina 10 di 12
Data: 09.03.1932
Descrizione fisica: 12
in Bolzano Laubengasie 39, ein gesehen werden. Die Besitzer haben ihre Urkunden und Behelfe. insbesonders die Kaufsurkunden, Einantwortungen, kleber- gabsverträge usm. mitzubringen. 736 Erberklärungen. Das bedingte Erb- erklären mit dem' Vorbehalte des Innen« tares haben abgegeben: a) «. E. Tsiang Lufoo, bevollmächtigter Minister von China für den chinesische« Staat zum Nachlaß des am 28. August 1931 in Bresianone mit Testament nerstorbenen Enrico Baste fu Leonardo. 787 b) die ms. Erben des am 11. August

ist auf den 28. März d. 2., um 9.39 Uhr, zum kgl Tribunal Bolzano einberufen. Das Vergleichsanbot lautet auf Zahlung von 69?« an die nicht bevorrechteten Gläubiger in drei Raten, und zwar 29% in drei Mo naten nach der Ausgleichsbestätigung, 20?» kn den drei folgenden Monaten und 20% bis 2uni 1933. Die Zahlungen sind durch den Rcalbesitz nud de» Warenvorrat sicher- gestellt. Zum delegierten Ausgleichsrichter wurde Eonte Cay. Giuseppe Rota und zum Gerichtskoinmissär Rag. Dr. Pietro Pezzani in Merano ernannt. 791

d. 2.. um 1.39 Uhr nach mittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Rr. 68 vom 8. März 1932. R e a l v e r st e i g e r u n g. Die Versteigerung der dem Alois Psaicr gehörigen Liegen schaften, und zwar der Proxaufhof in Tiso, findet nicht, wie nach dem Amtsblatt Nr. 65 vom 2-1. Februar gemeldet wurde, am 23. Mai, sondern am 23. März um 11 Uhr vormittags statt. 793 R e a l v e r ft e i g e r u n g. Auf Betreiben des Anton Koranda, Architekt m Bolzano, durch Dr. Johann Tutzer dort, findet ani 13. April

d. 2.. um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano die exekutive öffentliche Veffteigerung der der Elisabeth Witwe Borell, geb. Rösler, gehörigen Liegenschaft im Grundbuche von Dodici- villc Einl.-Zl. 23 ll statt. Die Hypothekar- gläubiger haben ihre Forderungen binnen 39 Tagen anzumelden. Die Feilbietungs bedingungen können in der Tribunals kanzlet etngefehen werden. 791 Handelssachen. Die Gesellschaftm.b.H. Klavierfabrik Schulze kn Bolzano • hat sich in eine Aktiengesellschaft unter der Firma Fabbriche

Riunite di Pianoforti Schulze, Pollmann e Co., mit dem Sitze in Bolzano umgebildet. Betriebsgegenstand ist die Erzeugung von Pianoforte zum Zwecke des Verkaufes. Das eingezahlte Eesellschafts- kapital beträgt Lire 382.981.73 und ist in 500 auf Ueberbringer lautende Aktien zu je Lire 786.— geteilt. Ein Teil des Gesell schaft skapitals besteht aus Maschinen und Werkzeug im Werte von Lire 71.998.10, in Waren per Lire 710.-180.51, Mobilare per Lire 1171.10 und Gebäulichkeiten per Lire 18.768.10

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/17_03_1932/VBS_1932_03_17_14_object_3129489.png
Pagina 14 di 16
Data: 17.03.1932
Descrizione fisica: 16
, 17. Monguelfo 0.04, 18. Mofo 0.09, 19. Ral- les 028, 20. Naturno 0.17, 21. Nova Ponente 0.95, 22. Ponte all'Jsarco 0.02, 23. Renon 0.30, 24. Rio di Pustena 0.02, 25. Sarentino —, 26. San Eandido 0.04, 27. San Leonardo in Paff. 0.16, 28. Scena 0.10, 29. Senales 0.25. 30. Terento. 3L Tirols 0.10, 32. Terlano 0.10, 33. Te- fimo 0.20, 34. Ultimo 0.75, 35. Balle di Gastes 0.02, 36 . Balle Aurina 0.60. 37. Varna 0.02, 38. Villandro 0.05, 39. Bipiteno 0.60, 49. Provinzial-Verwaltung Bolzano 60.80 = zusammen Lire

100.—. t 816 Realver st eigerungen. Nachdem die Versteigerung auf Ansuchen der Karolina Egger, geb. Niedermayr, in Cornaiano durch Adv. Dr. Herbert Lutz in Bolzano am 2. März d. I. ergebnislos geblieben ist, findet am 20. Avril d. SS., um 11 Uhr vor mittags, beim rgl. Tribunal Bolzano di« neuerliche Versteigerung der den Ehegatten Franz Anderäassen und Mathilde, geb. Sölva, gehörigen Liegenschaften in zwei Partien statt, und zwar Grundbuchseinlage- Zahl 2336 ll Ealdaro und detto Zahl 3261

ll Ealdaro. Der Ausrufspreis wurde um zwei Zehntel, d. i. auf Lire 116.000.—, bezw. auf Lire 10.500.— herabgesetzt. Die Feil- bietungsbedingungen können in der Tribu nalskanzlei Bolzano eingesehen werden. 817 Auf Betreiben der Bank für Tirol und Vorarlberg in Liquidation durch Advokat Dr. Herbert Lutz in Bolzano wird dem Bruno Holzer in München, Eugenia Holzer- Pontiller in Innsbruck, Helga Holzer in Dettwyler in der Schweiz, und dem Alfred Holzer in Mexiko öffentlich bekanntgege- ben

, daß die Versteigerung der dem Alois Dona in Appiano gehörigen Realitäten bewilligt worden ist, und zwar im Grund buch von Appiano Einl.-Zahl 1338II, zum Ausrufspreis von Lire 500.— und (£titL> Zahl 2102II zum Ausrufspreise von Lire 700.-. 819 Auf Betreiben des Anton Koranda, Archi tekt in Bolzano, durch Dr. Johann Tutzer dort findet am 13. April d. I. um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano die Versteigerung der Realitäten im Grund buchs von Dodicwillee, Einl.-Zl. 23II, statt. Die Forderungen stnd binnen

30 Tagen an zumelden- Hrevon wird Elisabeth Witwe von Borell, geb. Rösler, unbekannten Aufenthaltes in Kenntnis gesetzt. Die Feilbietungsbedingungen sind in der Tri bunalskanzlei erstchtlich. 818 Realschatzungen. Um die Namhaft machung von Sachverständigen zu den exe kutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften, zum Zwecke der Versteige rung haben angesucht: a) Die Landwrrtschaftliche Zentralkasse in Liquidation in Bolzano durch Advokat Dr. Herbert Lutz zur Schätzung der dem Ignaz Stöcker

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_10_1933/DOL_1933_10_04_4_object_1196042.png
Pagina 4 di 12
Data: 04.10.1933
Descrizione fisica: 12
.Dolomiten Mittwoch, den 4. Otto&er 1033 Gerte 4 — Nr. 110 Brigadier De Marfi eine leichte Verletzung. Die Dächer der umliegenden Häuser mutzten wegen Funkenfluges abgespritzt werden. Bei Wind wäre die Situation zweifelsohne eine sehr gefährliche gewesen. Der Schaden be läuft sich auf etwa 15.000 Lire. Die Ursache des Brandes ist unbekannt. b Trauungen. In Bolzano wurden am 2. Oktober getraut: Hans Dejaco, Schnei der, mit Äugusta Schmidt, Kassierin: Raou! Bellandi, Bahnbeamter, mit tzttanziska

Dalvit, Verkäuferin. — Am Oktober wurden kn Bolzano getraut: Alois V e r g i n e r. Arbeiter in Ponte all'Isarco, mtt Marie Pramstrahler, Private in Chinsa: Anton Villgratt- nct, Schneider in Ponte all'Isarco, mit Frieda Gasser. Köchin in Bolzano; Ioh. Lintner, Direktor in Bolzano, mtt Maria B u f f a, Private in Bolzano. b Zum Bonora-Prozetz. Wie wir aus ver- ILtzlkcher Quelle erfahren, ist der Bonora- Prozetz mit der Aburteilung des Angeklagten als vollkommen abgeschlossen zu betrachten

der Stein von einem Bur schen geworfen wurde. Die Nachforschungen nach dem Täter find im Gange. b Unfälle. Am 30. September abends ist die 34jährige Arbeiterin Magdalena Vanzetta in S. Antonio (Bolzano) beim Ausweichen vor einem Radfahrer gestürzt und erlitt Hautabschürfungen im Gesicht und an den Händen. — Am 1. Oktober ist in Magre die 21jährige Emma Pomella auf der Stiege ihrer Wohnung ausgeglitten, kam zu Fall und trug mehrere Verletzungen Im Gesichte davon. — Der 14jährige Franz Gabafin ln Termeno

, daß der Lenker den Vorgang gar nicht bemerkt hat. Festgestellt ist, daß der im Jahre 1880 in Bolzano geborene und dort wohnhafte Albert Donmetz, gewesener Grieser Briefträger, Vater dreier Söhne, nach 11 Uhr abends von Terlano mtt feinem Rade sich auf den Heim- weg nach Bolzano machte. Ob Donmetz auf dem Rade saß oder dasselbe führte, ist eben falls nicht sicher. Beim Schattenthalerhof be- gegnete dem Donmetz ein von Bolzano kom mendes Auto. Der Heimkehrende wurde vom Fahrzeug erfaßt und zu Boden

Nr. 24 vom 20. September 1933. 377 Realversteigeruugen. am Auf An trag des Anton Oberstaller, wohnhaft in Testoo, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 34fl Tefido, Eigentum der minderjährigen Margaretha, Frieda. Hilda, Vinzenz. Paula und Walburga Niederlechner, durch ihre Mutter Wtw« Margaretha Niederlechner. geb. Hochmiefer. alle wohnhaft in Tesido, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem auf Lire 32.550.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kg!. Tri bunal Bolzano am 25. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 378

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/24_07_1933/DOL_1933_07_24_3_object_1197096.png
Pagina 3 di 6
Data: 24.07.1933
Descrizione fisica: 6
,9 o t o m i f e n Montag, den 24. Juli 1933 Bolzano un- Amsebnns Echriftleitung: Musenmstratze 4L. — Telephon 13-38 und 13-37. b Trüb und regnerisch war der gestrige Sonntag. Am Samstag abends zog ein Ge witter auf, das einen längeren für die Kul turen wohltuenden Regen auslöste. Jns- besonders in den Bergorten, wo die Trocken heit sich wieder bemerkbar machte, war der Niederschlag von großem Nutzen für Aecker und Wiesen. Die Hoffnung, daß sich in der Nacht das Firmament wieder aufheitern

vor der Seitentüre des Kirchleins war auch Heuer wieder mit reifen weißen Trauben geziert. Das Patroziniums fest schloß mit der Abendandacht, bei der das Gotteshaus mit Betern gefüllt war. Das Platzkonzert der Zwölfmalgreiener Kapelle konnte wegen des hereinbrecheniden Ge witterregens leider nicht abgehalten weichen. b Trauungen. In Bolzano wurden am 22. Juli getraut: Dr. Otto G u e m, Rechts anwalt in Brunico. mit Gerda W i t r z e n z. Private: Oskar Tanner, Maler in Maia basta, mit Amalia

und dunkelernster Waldhügek, sanftgewellter Alpenmatten und kahler, klip- piger Felsen, — da thront in ihrem Firnen glanze die stolze Marmolata, die Königin der Dolomiten! HottzbQcher n. Block zu Lullerst niedrigen Lrei-n,, Papierhandlungen Voge- ^c!der. wurde der hochw. Deutfchordenspnester P. Theobald Wolf in Lana ernannt. Exz. Ritti in Bolzano Heute um 11.40 Uhr vormittags wird S. Erz. Ricci. Unterstaatssekretär im Ministerium für nationale Erziehung und Präsident des Balilla-Reichswerkes, in Bol zano

eintreffen, um eine Revue der für eine Studienreise nach Deutschland aufgestellten Legion faschistischer Jungmannen abzu nehmen. Bereits feit Tagen sind faschistische Jung mannen aus allen Teilen des Reiches in Bolzano zusammengeströmt, wo sie in einem Zeltlager bei den Cairoli-Volksschulen unter gebracht sind. Morgen. Dienstag, früh, fahren die Jungmannen nach Deutschland ab. Besuche in München, in Leipzig. Dresden, Berlin. Hamburg, Frankfurt a. M. und Mainz sind vorgesehen. Die Rückfahrt erfolgt

am 9. August. b Unfälle. Der 49jährige in der Deitsäge in Nova Ponente beschäftigte Valentin Delu- gan zog sich durch Anstößen an einen Holzspitz eine Wunde an einem Fuße zu. Es trat eine Infektion hinzu, so daß er am 22. Juli zur Behandlung in das Krankenhaus nach Bol zano überführt werden mußte. — Der 33jäh- rlge Maurer Anton Sacchet ist am 23. Juli in der Denedigstraße In Bolzano vom Fahr- rade gestürzt und erlitt eine Rißwunde am rechten Daumen. — Am 23. Juli wurde der 26 Jahre alte Malergehilfe Eduard

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_07_1935/AZ_1935_07_06_5_object_1862202.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.07.1935
Descrizione fisica: 6
waren und in denen die Feierstimmung des Tages zum Ausdruck kam. In Bolzano hatten sich Vertretungen aller Waf fengattungen in der Kaserne der Pietro Micca- straße zur Feier eingefunden. Kommandant Ma jor Cavalli hielt die Festrede, in der er an die Ver dienste erinnerte, die sich die tgl. Finanzwache zu Kriegszeiten erworben hat, nicht minder aber in Friedenszeiten. Stillschweigende Heldönopfer sind von jenen gebracht worden, denen die Hut der Grenzen des Vaterlandes anvertraut ist, auf stür mischer See

. Das Gebiet der Provinz Bolzano wird in nach stehende fünf Zonen eingeteilt: welche folgende Ge meindobereiche umfassen: 1. Zone: Curon-Venosta, Malles, Tubre, Glo- rrnza, Sluderno, Prato allo Stelvio, Lasa, Mar tello, Silandro, Laces, Castelbello, Ciardes, Sena tes,. Naturno, Parcines und Plaus. 2. Zone: Moso-Passiria, San Leonardo i. P., Risiano, Tirols, Scena, Cianes, Lagundo, Me rano, Marlengo, Cermes, Lana, Postal, Gargaz zone, Terlcmo, Meltina, Nalles und Ultimo. 3. Zone: Brennero, Vipiteno, Val

: Sarentino, San Genesio, Renan, Bolzano, Cornedo, Tires, Nova Levante, Nova Ponente, Laioes, Vadena, Caldaro und Appiano. Im Bezug auf die Einreihung und Zusammen- gruppierung der Iungfascisten sind folgende For mationslegionen vorgesehen: 1. Legion „Val Venosta', Iungfascisten der 1. Zone; 2. Legion ..Val Pastina', Iungfascisten der 2. Zone: 3- Legion „Val d'Jsarco', Iungfascisten der 3. Zone: 4. Legion ..Val Pusteria', Iungfa scisten der 4. Zone-, 5. Legion ..Bolzano', Iungfa scisten der S. Zone

für die berufliche Vorbildungs- schule und für die Voltsschule von San Quirino; Honorarauszahlung an Ado. De Angelis im Pro zeßverfahren Staffier, Gtegori und Piatas; Ver gütung an das Pfarramt Bolzano für Ausstellung oon^ standesamtlichen ^Zertifikaten; halbjährliche Vergütung an das technische und Verwaltungs- personal der Jndustriezone (Lire 3400) Trauerfall in der Familie àes Sollegen. In Maia alta-Merano verschied gestern früh nach langem Leiden Frau Maria Ledwinka, die Mutter der Gemahlin unseres Kollegen

von der „Provincia' Cav. Hans Grieco. Wir möchten der schwer betroffenen Familie unseres Kollegen auch auf diesem Wege das herzlichste Beileid und die aufrichtige Anteilnahme ausdrücken. Hochetscher Dopolavorisien in Roma. Mit dem Zuge um 18.56 find am Mittwoch die Turnerriegen der Hochetscher Dopolavoristen, die an dem 7. athletischen Wettbewerb des italienischen Dopolavoro teilnehmen, von Bolzano nach Roma abgefahren. Das Alto Adige ist am Bewerb durch drei Riegen, vertreten: eine des Provinziaidopola- voro

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/19_01_1931/DOL_1931_01_19_3_object_1145978.png
Pagina 3 di 8
Data: 19.01.1931
Descrizione fisica: 8
. Ich kann sie nur wännstens weiterempfehlen. Franz S t r a ß e r, Hotel Straßer in Brefla- none, 18. Dezember.' Noch viele Gutachten, welche wegen Raum mangels entfallen müssen, liegen vor. Bolzano und Aingebuns Schriftleitung: Museumstratze 42. — Telephon 98 und 682. Der weiße Lvö Suche nach einem vermißten Skifahrer. Bor einigen Tagen unternahm der 25jäh- rige Chauffeur Rudolf Hauser aus Lienz von der Seiferalpe aus eine Tour auf den Schiern, um dem Skisport zu huldigen. Seit jener Zeit ist Hauser vermißt

', dem wie immer ein wohl tätiger Charakter zu Grunde liegt, und zwar wird das Reinerträgnis zu Gunsten der Meerbad-Kolonie verwendet Am 31. Jänner veranstaltet der Schachklub seine Unterhaltung beim „Greif'. Am 10. Februar wird der Mannergesangverein beim „Greif' seine dies jährige Faschingsveranstaltung mit Konzert und Ball geben. b Rücktritt. Herr Georg K n o l l, Fleisch hauer in Bolzano, teilt uns mit, daß er von der Obmannschaft des Fleischhauersyndikates in Bolzano zurückgetreten ist. b Armbruch

erzählte, daß er vor dem Kriege in Mainz (Deutschland) eine Ee- flügelhandlung betrieb. Infolge der Nach wirkungen des Weltkrieges und die dadurch heraufbeschworenen schlechten wirtschaftlichen Verhältnisse sei fein Geschäft zurückgegangen rum Nochfül'en, 30 bis 50 °o billiger. Vorzügliche Qualität 1 Puizml'lel-Cesdifitt „Inclfll“, Bolzano, Mu*eunulra6e Nr. 17 (Selzckom>Haus.) und schließlich sei er verarmt. Sodann habe er sich nach Eradisca und später nach Trento begeben. In beiden Orten arbeitete

er eine Zeitlang, worauf er auf die Suche nach Arbeit nach Bolzano kam. Am Donnerstag, 15. Jänner, abends, begab er sich in den genannten Park. Während des Schlafes fiel er von der Bank herunter, wodurch er sich die Hautabschürfungen zuzog. Rovasi gibt an, daß er drei Söhne habe (zwei in Mainz und einer in Monte Carlo), welche in sehr guten Berhältnisien leben. Todesfälle. Am 17. Jänner starb in Bolzano Frau Virginia G i r a r di, geb. Perego» Witwe nach dem längst verstorbenen Herrn Franz Girardi, Zinngießer

. Von nah und fern erschienen Leidtragende, um dem in allen Kreisen geschätzten Hotelier und Fremdenverkehrs-Pionier die letzte Ehre zu erweisen. Der Verstorbene war der Vater des Herrn Rudolf Scheibmeier, Direktor des Reisebüros Schenker u. Co. in Bolzano, und des Herrn Wilhelm Scheibmeier, Hotelier in Misurina. Am 18. Jänner verschied infolge Schlag anfalles in Bolzano Herr Alois Pich ler, verheir. Taglöhner, im Alter von 47 Jahren. Die Beerdigung der Frau Franziska Witwe Re sch, geb. Vorhauser

19
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/03_10_1935/VBS_1935_10_03_6_object_3134937.png
Pagina 6 di 8
Data: 03.10.1935
Descrizione fisica: 8
der Posten Ponte all'Jfarco, Pieve di Livinallongo und Lavis, von wo er als Wachtmeister in den Zivildienst trat und Gerichtskanzlist wurde. Als solcher, bzw. später als Offizial und Oberoffizial war er in Sarentino und Bressanone, wo er 1029 nach mehr als 40 Dienstjahren in den wohl» verdienten Ruhestand trat. Seine Ehe mit Frau Leni, geb. Groß, wurde mit fünf Kindern gesegnet, von welchen vier noch leben, und zwar der Sohn Karl, nun Seel sorger in Oltrisareo bei Bolzano, die Tochter Jdw nun Schwester

Merz ein Brand aus. Die Feuer wehr mußte sich wegen Wassermangels dcmmf beschränken, «ine wettere Ausdehnung des Brandes zu verhüten. Der Schäden wird auf 15.000 Lire beziffert. — Am 28. Septem ber gegen 6 Uhr abends entstand in Maderno bei Trento im Hause des Bauern Giovanni Frifanco ein Brand. Der durch Versicherung gedeckte Schaden beläuft sich auf 18.000 Lire. Auszug a«S dem Amtsblatt F09II0 annunzl legall Provinz Bolzano Rr. 24 vom 21. September 1835. 357

R e a l v e r st e i g e r-u n g e n. a). Stuf An trag der Sparkasse Merano wurden folgende Realversteigerungen bewilligt: Der G.-E. 15 und 303/11 Landes und 279/n Malles, Eigentum des Matthäus und Rupert Hörmann in Laudes. Versteigerung zum - Ausrufspreis von 10.000 Lire, Vadium 2000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. November, um 11 Uhr vormittags. S5S L) Der G.-E. 25/1 Monte S. Eaterina, Mgentum des Ignaz Weithaler, daselbst. Versteigerung zum Äusrufspreis von 34.700 Lire, VÄ>iuin 7000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am S. November

, um 11 Uhr vor- mittags. 355 es Der G.-E. 24/1 Mazia, Eigentum des Io- Hann Kofler, daselbst. Versteigerung zum Ausrufspreis von 84.000 Lire, Vadium 6800 Li«, beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. November, um 11 Uhr vormittags. 356 Realschätzung. Karl Sölva in Ealdaro hat durch Dr. 8. Zeiger um die Ernennung eines Sachverständigen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Liegen schaften in den E.-E. 648/11. 1020,11 und 1802/11 Ealdaro. Eigentum des Karl Pillon in Ealdaro, Villa di MeM, angesucht

. 362 Grundenteignungen. Zu Gunsten 363 des staatlichen Strahenbauamtes wurden 364 zwecks Verbesseruna schadhafter Mauern und 365 Derbreiteruna gefährdeter Strecken auf der 866 Reichssttqße Bolzano—Merano in den Ge meinden Gargazzone und Terlano Ent eignungen von Grund und Boden durch« geführt. ^ 352 Handelssachen. «) Bei der Gesellschaft Soe. Italiana Tipografica Editrice ist der bisherige Verwalter G. Margoni zurück- getteten und es wurde an seinerstatt Gino Privileggi zum Verwalter ernannt

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/15_11_1934/VBS_1934_11_15_13_object_3133844.png
Pagina 13 di 16
Data: 15.11.1934
Descrizione fisica: 16
ist am 19. November in Brunico. Auszug aus dem Amtsblatt Fosllo annunzl lesall 92t. 36 vom 8. November 1934. 636 Uoüerbote. a) Di« auf Betreiben der Emilie Grorgetti in Bolzano gegen Leon hard Toll in Taldaro versteigerten Liegen schaften der ersten Partie (G.-E. 818/ll Tal daro), der zweiten Partie (E.-T. 2400'II Taldaro) und der dritten Partie (G.-G. 1340/11 Taldaro) wurden vorläufig Emilie Ciorgetti zu den Preisen von 2000 Lira. 1000 Lire und 2000 Lire zugeschlagen. Ueber- botsfrist bis 16. November. 687

de Die auf Betreiben der Maria Sparer, verehelichte Jllmer. in Seena gegen Vinzenz Zipverle in Risiano versteigerten Liegen schaften (Bauparzellen 82 und 63 und Grund» Parzellen 884. 808.! 300. 310. 811. 188.;750'2, 750/3. 1026 und 1086) wurden einstweilen. Maria Sparer, verehelichte Jllmer, wohn« hast in Scena. um 34.000 Lire zugeschlagen, UoberbotSfrist bie 18. November. 638 c) Die aus Betreiben des Tav. Karl Dänzv in Bolzano gegen Johann Rier in Sinn versteigerten Liegenschasten in Grundbuchs« Einlage 187

und Acker), Eigentum des Alois Pstch» gummer in Termeno, bewilligt. Versteige rung beim kgl.. Tribunal Bolzano am 19. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 654 c) Auf Antrag des Alois Äristcmev, durch Dr. A. Kristanell, wurde dt« Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Slnlage 9/1 Monte Montana. Eigentum des Gustav De» fatsch, „Niedermaierhof', bewilligt. Verstei gerung zum Ausrufspreis von 8886.20 Lire Seim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Septem, ber. um 11 llbr vormittags. 657 d) Am 24. November

, um 8 Wr nach mittags. findet in Saives, im Hause des Leovold Rauch die öffentlich« Zwangs versteigerung der Grundbuchs»Elnl? S62'll und 324/ll Latves, Eigentum des Leopold Rauch in Laives, zum Ausrufspreis von 81.000 Lire statt. 642 Realfchätzung. Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liauidation in Trento hat durch Adv. Dr. Bertagnolli in Bolzano um die Ernennung eines Sachverständtaen zur Schätzung der zur Zwangsverfteiaerung gelangenden Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 221/11 Santa Tristina, Eiaentum

an, Sei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solch« Einwendungen unberückstchtiat bleiben würden. Die Unter nehmungen find: a) Die Firma Achills Loqui in Vressanone für die Erbauung der Zufahrtsstraße zur Gemeinde Lnson; 644 b) die Firma Romolo Gefiotto: Für die Er bauung von vier kleinen Brücken an der Stilfsersockstratze; 645 c) für die Einhaltungsarbeiten an der Reichsftraße auf der Sttecke Bolzano— Merano: 646 die für die Erbauung von zwei Straßen« räumer-Häulern Mischen

21