85 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/04_10_1928/VBS_1928_10_04_8_object_3125125.png
Pagina 8 di 12
Data: 04.10.1928
Descrizione fisica: 12
sein. Das Zugspersonal hat nichts be merkt und so fuhr der Zug mit der verkohlten Leiche auf dem Dache weiter durch das Unterinntal. Der Wagen blieb in Kufstein und rollte dann von dort aus am Montag früh wieder nach Innsbruck. Während die- fcr Fahrt wurde dann durch Zufall die Leiche auf dem Dach des Waggons entdeckt. Was den Mann bewogen hatte, auf das Dach zu steigen, ist noch unaufgeklärt; man vermutet, daß er keine Fahrkarte bei sich hatte und daß er deshalb eine Schwarz fahrt auf dem Dach des Wagens versuchte

entgleisten und beide Geleise auf «ine Länge von 200 Metern beschädigt wurden. Es dauerte bis in der Früh bis die Geleise frei gemacht waren. Die Schnellzüge hatten mehrstündige Verspätungen durch Umsteigen. Der Schaden am Bahnmaterial ist sehr erheblich. Nachtrag 4. „Sevvllin^'Fahkt Heimwärts über Hamburg, Berlin und Sachsen. Von Kiel weg wendete sich das Luftschiff gestern 8 Uhr früh scharf südwärts und er reichte um 6.45 Uhr Hamburg, wo bereits trotz der frühen Stunde massenhaft Publi kum wartete

Batzleinet in Ber- fciaco. Die Verlautbarungen' geschehen ln ortsüblicher Weife. Di« Genossenschaft wird Kursberichte vom 4. Oktober 1928. kirchliche Nachrichten Aranziskanerkirche Dotzano. Freitag, den 5. Ottober: Erster Freitag im Monat: 6 Uhr hl. Amt. TA Uhr abends Herz-Jefu-Andacht. Herz Iesu-KIrche Bolzano. Donnerstag: 8 bis 9 Uhr abends feierliche Anbetungsstunde mit Predigt und Segen. — Herz Jefu- Freitag: 8 Uhr früh Singmesse, kurze An sprache. Gencralkommmion und Segen. Marianische

Damenkongreration „Anbesleckle EmpfäNMis' Erfie Versammlung mit hl. Messe am Samstag, 6 Oktober, 7 Uhr früh, In der alten Pfarrkirche. Meraner Ufarrkicche. Ab 7. Oktober ist an Sonn- und Feiertagen die letzte iss. Messe anstatt um 11 Uhr um halb 12 Uhr. Großartig wie die Hühneraugen verschwinden durch »Lebewohl“ *3 *1 Gemeint ist natürlich dasberQhmte von vielen Aerzten ;mptonlene Hühnereuffcn-Lebowohl mit dnickmildemden Pllxrtnr ihr die Zehen und Lebewohl-BaUenecheiben die FuUsoKle. Hl ec 1 ’dos • e Pflaster

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/15_03_1928/VBS_1928_03_15_9_object_3124425.png
Pagina 9 di 12
Data: 15.03.1928
Descrizione fisica: 12
werden, sich selbst erschießen wollen. Die Angehörigen der Pedrotti erklären einmütig vom Liebesverhältnis-der Beiden nichts ge wußt' zu haben. Am Montag ito der früh wollte. Die Sektion der Leiche ergab einen Aerlauf des Schußkanuls von vorne höher nach rückwärts tiefer, so daß allerdings der Schuß auch von ihr selber abgegeben fein bannte. o Dom Provknzial-Berwaltungeausschutz in Trento wurden genehmigt: E g n a und Montagna Reglement der rechtlichen Stellung der Hebammen; Cortaccia Betriebs- und Verkanfssteuer 1926

. ' - Kirchliche Hachrichien Allgemeiner Versehgang in Bolzano am Sams tag, 17. Mürz. Auszug um halb 6 Uhr früh von der alten Pfarrkirche. Bozner Franzlskanerkirche. Sonntag, 18. ds., Mvmttssoimtag für die Mitgtieber des 3. Ordens, lüsttindtge Aussetzung des Ällevhoiligsten: halb 7 Uhr Aussetzung des AllerheMgsten; 98» Uhr Hochamt für die Mitglieder des 3. Ordens. Die nachmittägige Ordensvechammlung fällt aus. 4 Uhr Fastenpredigt, Kreuzwegandacht, sakramentaler ©egen; 8 Uhr abends Andacht zum bl. Josef

. — Montag. 19. März, Fest des hl. Jofef. Gebotener Feterla«. Hauptfest der Crzbruderschast zum hl. Josef. lOstündige Aussetzung des Allerheiltg. sten. 6 Uhr früh Aussetzung des Allerheliligsteri. Don 6 bis 7 Uhr früh Gebetstunde für di« bedrängte Mission in Hunan (China): 93» Uhr Hochamt für die Mitglieder der Erzbruderschast zum hl. Josef; 1.3» Uhr Rosenkranz. Litanei; 4 Uhr Predigt, Litanei und Aed zum hl. Josef» Tsdoum und Schlußsegen. — Alle Gläubigen, besonders die Mitglieder des Franziskanermif

- sionsveveines, des 3. Ordens und der Erzbruder» schaist des hl. Josef werden gebeten, an der An betungsstunde teilzunehmen und den Schutz des i hl. Josef, dem unsere Mssion geweiht ist, für dl« j Mission zu erflehen. — Die P. T. Stundbeter, ( die um Weihnachten die Anbetung besorgten, werden wieder aebeten. die Anbetun-asstunden zu halten Geselle nveceinsgottesdieu>!. Am Sonntag, 18. Mürz, um halb 7-Uhr früh, hält der katholische Gesellemerein von Bolzano in der allen Pfarr kirche seinen Ber-emsgoÜesdienst

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/08_08_1935/VBS_1935_08_08_8_object_3134806.png
Pagina 8 di 12
Data: 08.08.1935
Descrizione fisica: 12
'sich die Bewohn« von Appiano zu ein« großen Bkttprozesflon. Mau pllgette zur wundertätigen, schmerz haften Gottesmutter in unsere Pfarrkirche. Beim Ave-Läuten in der Frühe verkündete die große' Paulsnerin die kirchliche Veranstal tung und lud die Leute aus nah und fern hiezu ein. Bon allen Seiten kamen gegen 6 Uhr früh die betenden Pilgerzüge. Etwas außerhalb des Dorfes wurden sie von der Ottsgeistlichkelt empfangen und unter Voran- tragung der großen Kirchenfahnen ist unser ehrwürdiges Gotteshaus geleitet

diese nach Ora. von Bolzano fuhr eine FeuerwehrabteUung mit der Auto, spritze um 1.10 Uhr früh nach Ora. In der Zeit von 12 bi» 8 Uhr früh wütete der Brand am stätksten. Den vereinte« aufopferungs vollen Bemühungen der Feuerwehren gelang es, den Brand zu, lokalisteren. Bald brachen die Flamme« zusammen. Die Gefahr einer weiteren Ausbreitung war in d« Morgen frühe des heutigen Tage« vorüber. Der rückwättige Teil der Billa „Mariä' würde stark beschädigt, während der vordere Teil fast verschont blieb. Da« Hau

, stiller, friedferttg« Charakter ins beffere Jenseits hinüber gewandert. Um ihn trauert feine Schwest« Frl. Anna. Ein Bruder, Herr Dr. Karl Cug- l«, Facharzt in Innsbruck, starb im Jahre 1928. Die Beerdigung erfolgt am Samstag nachmittags. Pi« Beerdigung der am 7. August in Gries verstorbenen Frau Maria Flöß,geb.Egg«. Schneidermeistersgattin, erfolgt morgen, Freitag, 7.30 Uhr früh, vom Trauechause au». Die Verstorbene war in Gries geboren. Im vorigen Sichre konnte fi« mit ihrem Sat ten das SOjahvige

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/09_06_1932/VBS_1932_06_09_9_object_3129871.png
Pagina 9 di 12
Data: 09.06.1932
Descrizione fisica: 12
verschieden. Todesfälle. Am 8. Juni früh ist in Bressanone nach kurzer Krankheit Frau Anna Witwe v. Call, g«b. Holzknecht, die Witwe nach dem Po st vermalter v. Call in Pontebba, 88 Jahre alt, gestorben. Sie war als Kauf mannstochter am 8. September 1843 in Bol zano geboren und verehelichte sich mit dem vom einstigen Bloßhof In S. Paolo (Appiano) stammenden, im Jahre 1886 in Pontebba verstorbenen Postverwalter v. Call, der ehe mals Offizier war und dann zur Post beamtenlaufbahn übergetreten

nachmittags, feierliche Metten. Am Festtage selbst: 6 Uhr früh Singmeste mit Responsorium, 8 Uhr Predigt und feierliches Hochamt, 2 Uhr nachmittags Segen-Defper, 4 Uhr feierliche Metten. Sport-Nachrichten s Mitteilungen de» Sportklubs Merano. Sektion Schwimmen: Die Vereins- leitung macht darauf aufmerksam, daß es ihr gelungen ist, eine Sportklub-Kabine im städt. Schwimmbad zu mieten, die nur von den wastersportbetreibenden Mitgliedern zu sehr günstigen Bedingungen benutzt werden kann. Anmeldungen

, Freunden und Bekannten geben wir die traurige Nachricht, daß unser lieber, guter Bruder. Schwager. Onkel, Großonkel und Urgroßonkel. Herr Johann Baumgartner heute, um l Uhr früh, nach kurzer, schwerem Krankheit, versehen ' mit den Tröstungen unserer heiligen Religion, im 78. Lebensjahre sanft im Herrn verschieden ist. Die Beerdigung des lieben Verstorbenen erfolgt am Samstag, den 11. Juni, um 4A0 Uhr nachmittags, von der Leichenkapelle au» am städtischen Friedhöfe. Der Seelenaottesdienst wird in Reneio

am Montag, de» 18. Juni, um »/«7 Uhr früh, adgetmlten. Reueio, Bolzano, Steinach. Innsbruck, den ü.Juni 1932. .PletSt»Fr.Sroßmann. Die trauernden HinterVNebene».

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1924/14_02_1924/VBS_1924_02_14_7_object_3118526.png
Pagina 7 di 12
Data: 14.02.1924
Descrizione fisica: 12
ihr fünfzigjähriges Pienft- jubiläimi als Köchin sin selben 5) aus«. beide in vollster Rüstigkeit und Arbeitsstcudigkeit. Maria Mutfchlechner, bekaimt allgemein unter dem Ra- nicn ,I«ll«nnoidl', verbrachte ihre volle Dienst zeit, gleich wie Hans Früh, beim Postmeister in Smld, elftere bei vier Besitzern, d. i. bei ihrem eigenen Vater, bei ihrem Bruder, bei ihrem Nef fen imd nunmehr bei ihrem Großneffen, Dr/ An ton Mutfchlechner. Ans diesem Anlasse wurde den beiden Jnbilantei, eine große Ueberraschung

in der Familie auf das festlichste begangen und bei einem gemeinsamen Freudeiunahl« feierte man die Dieirstbotcntreue dieser guten braven, hm Dienste auf ihrem einzigen Dienstplatzc ergrauter Lende, die sich vor Meude ob des Gebotenen kaum zu fassen vcrinochten. Hans Früh, der auch Familienvater ist, erhielt als Angebinde und Ehrengeschenk vom Besitzer ein namhaftes Geld- füumichen, von dem er meinte, das hätte er wohl sicherlich iricht verdient, obwohl er es in Wirklichkeit reichlich und ehrlich verdient

werden gebeten, der Verstorbene» im Gebete zu gedenken. . Ladimen. Sk. Ehristimr in Groden, 10. Febr. (Scha denfeuer. — Hotrot.) Am 5. Fobnrar um 8 Uhr früh entstand im Amvefen des Peter Infam (Brida) ein Schadenfeuer, dem in Kurzer Zeit Hmis und Oekonorniegebäudc zuni Opfer fielen. Zum Mücke konnte das Weh aus dem Stalle gerettet werden. Die Emvichtungsgegenstäude und auch die Fut- tervorräte sind vollständig verbrannt. Der schnell horbvigooilten Feuerwehr von St. Ehri- stdna sowie den Nachlbarfeuerwehrell

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/14_09_1939/VBS_1939_09_14_5_object_3138331.png
Pagina 5 di 14
Data: 14.09.1939
Descrizione fisica: 14
Gastwirtes ist moraen. Freltaa. um '<48 Uhr früh auf dem OrtsfriMof in Madonna dt Senales. Am den Verstorbenen trauern die Gattin.rund feine Gekchwister. ^ t Zweites Pakrozinium in der Seminar- kirche. Am 14. Septembex, anläßlich des Festes der Erhöhung' dW' heiligen Kreuzes, wurde- in der Kirche.des fb. Seminars das zweite Patrozinium gefeiert. In früheren Zellen mußten am -Patroziniumsfest die Theologen einstehen. Jetzt beginnt das Schul jahr am 1. Oktober. e Beschlüsse des Podesia von Bressanone

. Am 25., 26. und 27. September sind die Prüfun- rgen für die fünfte Klasse. Der regelmäßige Schulunterricht beginnt am 16. Oktober um S49 Uhr früh. e Arbeiksunfälle. In die Augenabtcilung des städtischen Spitals von Bressanone wurde der 23 Jahre alte Viktor Tuis aus Cavaso M Tomba (Treviso) gebracht. In Diensten der S. A. Sämic von San Candida, war er als Hilfsarbeiter beim Straßenbau beschäftigt.- Dabei traf ihn unglücklicherweise ein Stein» fplitter im Auge, so daß er die Behandlung des Primars Dr. Niederegger aufsuchen

einen schweren Sturz, wobei sie sich den Oberschenkel brach und deshalb ins Spital gebracht werden muhte. Nun ist sie van den schweren Folgen dieses Sturzes nach schmerzlichen Leiden erlöst worden. Drei verheiratete Söhne verlieren ihre treu besorgte Mutter. Die Beerdigung erfolgt am Freitag früh von der Leichenkapelle aus. . yachbarprovinzen o Exdftnrz auf die Valfugana-Bahn. In folge der schweren Regengüsse der letzten Tage ist zwischen Carpane und Cismon eine ge waltige Crd- und Steinlawine

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/05_05_1927/VBS_1927_05_05_13_object_3123223.png
Pagina 13 di 16
Data: 05.05.1927
Descrizione fisica: 16
, Scbutzfest des heil. Josef, Hauptfest der Kongregation, um 7 Uhr früh Versammluua der Mitglieder in der Repositions- kapelle der PP. Eucharistiner, woselbst folgende kirchliche Feier ohne Unterbrechung abgehalten wird: hl. Messe, Vortrag, Generalkommunion, Ausnahme neuer Mitglieder, dann Aussetzung des Allerheillgsten, Profeßablegung, Profeßerneue- rung, hl. Segen und Lied Die P. T. Mitglieder werden höflichst ersucht, an der ganzen Feier voll- ’ zöhlig teilzunehmen. Es werden keine besondere

! Einladungen' versendet. Die Vorstehung. ! kapuzincrkirche Bolzano. Diesen Freitag, den 6. Mai, als den ersten Freitag Im Monat ist in der früh von halb 6—7 Uhr das Allerheiligste aus- gesetzt. Zuerst feierliche Herz ?esu-Andacht. Sing- messe, Ansprache und 6iesteralkominunion. Dar- > nach Maiandacht mit Rosenkranz. — Am Sonn tag nachmittags nach der Sakramentsandacht gegen 4 Uhr sollen die Kandidaten des dritten ' weltlichen Ordens und alle die dazu Lust und Liebe und die Gnade haben im. Sprechzimmer

der Patres sich einfindcn. Marian. Iungsrauen-Kongregation Bressanone. Am Sonntag, den 8. Mai. feiert die Kongrega tion das zweite Hauptfest (Josef-Schutzfest), 6 Uhr früh tÄeneralkommunion in der Kirche des Eng lischen Institutes, nachmittags 2 Uhr Festpredigt. Aufnahme neuer Sodalinnen ebenfalls in der Englischen Kirche. Nachher im Festsaal Begrü ßung der Neuaufgenommenen. Um 8 Uhr Soda- lenabend mit Vortrag des Herrn Bürgerschul direktor Moser aus Wien über das Eanisiuswerk. Alle Sodaliunen

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/24_11_1938/VBS_1938_11_24_2_object_3137339.png
Pagina 2 di 8
Data: 24.11.1938
Descrizione fisica: 8
, so wird sie nach der „Times' einen der Haupt gesprächspunkte bilden und besonders soll die Notwendigkeit ins Auge gefaßt werden, die Tarife der Kanaldurchfahrt für Italien zu erniedrigen, das nach Großbritannien weit aus den größtenLurchgangsverkehr aufweise. •PCBCCO- Die erste Verdauung ge schieht im Mund, sagt ein Sprichwort. Damit diese gut ist, braucht man gesunde Zähne. PEBECO erhalt Zähne und Mund gesund. Vonnek berichtet. Paris, 23. November. Heute früh versammelte sich unter dem Vor sitze des Präsidenten Lebrun

— der Verband zählt 17.000 Mit- gleider — getroffenen Entscheidung, heute mit den Streikenden von Dcnain in Solida ritätsstreik zu treten. Die Gießereiarbeiter von Denain hielten heute früh die Fabriken noch besetzt. In Lille traten 17.000 Arbeiter der Metall industrien in Streik, um gegen die Not verordnungen der Regierung zu protestieren. Die Hochöfen npn Depain und Anzin wurden von den Belegschaften besetzt. Im Zusammenhang mit der vom Zentral ausschuß des Gewerkschcif.tsbundes getroffe nen /Entscheidung

wird die Aufforderung ge richtet, durch Organisierung einer gemein samen Aktion die geeigneten Maßnahmen für einen Erfolg des Streikes zu treffen. In Valenciennes wurden am 23. ds. früh 40 Fabriken von ungefähr 26.000 Arbeitern besetzt. Die Gendarmen und die Mobilgarde schreiten überall zur systematischen Räumung derselben, ohne viel Widerstand zu finden. Ebenso säubern die Behörden die Stahl fabriken von Firminy bei Dünkirchen von den streikenden Arbeitern. Der leitende Ausschuß des französischen

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/06_04_1933/VBS_1933_04_06_6_object_3131204.png
Pagina 6 di 16
Data: 06.04.1933
Descrizione fisica: 16
vorderhand sich nicht zu bessern scheinen, an alle Wohltäter die inständige Bitte, in der Mithilfe zur Linderung der Rot .nicht. nachzulassen, sondern, sie womöglich zu verstärken.. Der Heiland selbst gab uns ja das Beispiel, und von, ihm heißt es: Er ging herum, Wohltaten spendendl Merana, 4.,April. (Aus der Wochen- ch r o n i k.) Windstiller, wolkenloser Früh- lingshlmmel verlecht dem Kurort wieder all den Zauber seines Weltrufes. Mit Gewalt drängen di« verheißungsvollen Knospen auf den Bäumen

unter den Lauben in «in Motorrad,, könnt« jedoch am nächsten Morgen die städtische Heilanstalt verlassen. Noch glimpfkcher verlief ein Unfall Sonntag früh, als ein Dackerjunge auf dem Fahrrad am Kornplatz ln ein Privatauto hineinfuhr, wobei wohl das Brot auf die Straße gesät wurde» der Junge oder mit hem Schrecken davvnkam. — In einer. Meraner Familie packte kürzlich nach Famtllenstreitigkeiten der erwachsene Sohn seinen Baker, trug ihn aus hie Straße und warf ihn dort so zu Boden, .daß der Mann bewußtlos

befallen (Knochentuberkulose). Seither war sie immer ans Bett gefesselt und mutzte meistens auf Luftkiffen liegen, da der ganze Rücken eine Wunde war. Dis Be suchenden sahen eine arme Dulderin, ab- gemagert bio zum Skelett, aber immer ge duldig und lächelnd. Sie klagte nie viel über ihr Leiden, sondern ertrug alles aus Liebe. Run ist sie erlöst von ihren großen Schmer zen. Der Himmel sei ihr Lohn! — Oft läßt der Tod lange auf sich warten und oft kommt er so plötzlich. So holte er sich am Sonntag früh

12