56 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_09_1936/AZ_1936_09_29_3_object_1867318.png
Pagina 3 di 6
Data: 29.09.1936
Descrizione fisica: 6
. Ich sollte die Theaterlaufbahn einschlagen: und dann würde ich ihn immer sehen dürfen, nach Belieben mit ihm sprechen und mit ihm zusammen einsame Spaziergänge unterneh men. Ich würde allein reisen und er könnte mich oft aufsuchen. Ich war m Gedanken in einer von Torino entfernten Stadt, vom Publikum mit Bei fall überschüttet und von Bewunderern umgeben: und glaubt^ im Geist plötzlich i h n, meinen schön- nen Lehrer >oor mir zu sehen, ganz verschmachtet und entkräftet von der endlos langen Reise, die er IlL» unternommen

abzuziehen, hätte ich meinen armen Vater und mich zu unendlichen Entbehrungen verdammen müssen. Ich tveiß nicht, ob ich fest auf meinem Entschluß bestanden hätte, aber in senem Augenblick Hütte ich mir gern jeglichen Entbehrungen unterworfen. Nur konnte ich nicht meinem Vater zumuten, sich dieselben Opfer aufzuerlegen. Ich beschloß daher al lein zu studieren. Um zwei Uhr. zur gewöhnlichen Zeit, wo er sollst in der Anstalt mir Stunde zu geben pflegte, kam mein Lehrer. Der Papa war im Amt. Wir waren allein

. Er begrüßte mich mit dem ge wohnten Kuß, dann öffnete er das Klavier, ein schlechtes gemietetes Instrument, das ihn bei den ersten Akkorden entsetzt zusammenfahren ließ. Ich sagte ihm und versuchte dabei die Schwierigkeiten einer Erklärung unter einem Scherz zu verbergen: „Geben Sie sich nicht ein so würdiges Ansehen als Lehrer, Welsrad; Sie sind jetzt nicht mehr mein Lehrer!' — „Warum denn nicht? Was bin ich jetzt?' — „Sie sind... ein Freund...' — „Mehr als ein Freund, Fulvia: Sie wissen

es doch! Aber dessenungeachtet kann ich doch Ihr Lehrer sein! Sie müssen noch lange und viel studieren.' — „Ich werde allein studieren!' — «Das genügt nicht. Aber warum wollen Sie nicht mit mir studieren? Erlaubt Ihr Vater nicht, daß ich herkomme?' Ich blieb etwas verlegen. Aber nur einen Augenblick: ich habe niemals die Scham vor der Armut, noch den Ruhm des Reichtums begriffen! Ich nahm seine Hand und führte ihn an die Tür jenes kleinen Salons, der auch zugleich das Schlaf zimmer meines Vaters war und ließ ihn in zwei

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_10_1934/AZ_1934_10_07_2_object_1858998.png
Pagina 2 di 8
Data: 07.10.1934
Descrizione fisica: 8
, dessen Spoerwurfbestleistung von 76.60 Meter hervorragend ist, daß er noch in diesem Jahre auf 78 Meter kommen wird und daß ihm, wenn er noch einige Jahre frisch und gesund sein wird, auch die Erreichung der 80-Meter-Grenze alle vier Jahre wiederkehrenden Olympischen Tur- keim Schwierigkeiten machen wird. Vom Aenou Wechsel im Lehrpersonal Collalbo, 5. Oktober. Die Volksschulen vom Renon haben durch die letzthin durchgeführten Versetzungen eine Reihe von neuen Lehrpersonen bekommen. Der Lehrer Dav. Corradini ist nach kaum

einjähriger Dienstzeit als Schulleiter der Schule von Longomoso wieder in feine Heimatgemeinde nach Tuenno ins Nonstal versetzt worden. Die Lehrerin Frl. Albina Bosin, die schon seit mehreren Jahren an derselben Schule bestens wirkte, wurde in den Ruhestand versetzt. An Stelle dieser beiden Lehrpersonen werden in den nächsten Tagen zwei Lehrer aus den alten Provinzen eintreffen, welche die oberen Knaben- klassen übernehmen werden. Wegen der stetig zunehmenden Schülerzahl an der Schule in Longomoso

. Paula Heiß, die schon seit einer Reihe von Jahren dort zur vollsten Zufriedenheit wirkte, in die Lombardei versetzt. Frl. Lehrerin Maria Murinann aus Soprabolzano hat ebenfalls ihren Posten in diesen Tagen verlassen, um die neue Stelle anzutreten. Beide Lehrpersonen wer den durch Lehrer ersetzt. Vom Dorfweiher Die Ordensverwaltung, welche in der letzten Zeit die sogenannte Kommenda gründlich renovieren ließ, so daß dieselbe nunmehr nach außen ein ge fälliges Bild bietet, geht nun darmi

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_10_1938/AZ_1938_10_15_5_object_1873713.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.10.1938
Descrizione fisica: 6
, ihre Lehrer begrüßen und ihre Kenntnisse erweitern zu können. Auch die Körperschulung, der die Jugend des Littorio teilhaftig wird, bietet für die > viel Interesse und gibt ihr zu zeigen, bah sie die Ge . und kämpfen Schuljugend viel Interesse und zu zeigen, bah sie ascismus: Glauben, gehorchen Gelegenheit böte des F nicht nur der Bedeutung nach, sondern auch in der praktischen Durchführung kennen. Siebenlausend Schüler Die Eröffnung des Schuljahres erfolgt in einfacher und feierlicher Weife. Wäh rend

sich der Studienprovveditore zum Ehrenmal der Gefallenen zur Ehren bezeugung begibt, werden die Lehrer in den verschiedenen Schulen zu den Schii. lern und den Eltern, die sich zur Eröff. nungsfeier eingefunden haben, spreche?,. Die Feier wird in unserer Stadt eine be sondere Bedeutung erlangen, denn — wie wir schon bei verschiedenen Gelegenhei ten darauf hingewiesen haben — ist die Zahl der Schüler in beständigem Anstieg begriffen. Schätzungsweise werden die Volts- und Mittelschulen der Stadt Heuer von insgesamt 7000

, daß sich dies än dert, denn sonst werden die Buchhand lungen von allen auf einmal bestürmt und solange nicht alle Schüler mit den vorgeschriebenen Lehrbüchern versehen sind, kann der Unterricht nicht in norma ler Weis^ fortgesetzt werden. Wir erfuhren, daß in unserer Stadt die Buchhandlungen sich mit zahlreichen ver- schiedenartlgen Lehrbüchern versehen müf- dcà die chiedenartigen Lehrbüchern versehen Müs en. Dies ist darauf zurückzuführen, dcH n jeder Mittelschule die Lehrer für die s^en die Bücher auswählen

4