30 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_5_object_1866298.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.07.1936
Descrizione fisica: 6
. Mit Erlaubnis des Papstes verlief Otto auf mehrere Jahre seine Diözese und wurde der Apostel von Pommern, das. er vom Heidentums reinigte. Dann kehrte er nach Bamberg zurück und verwaltete sein bischöfliches Amt bis an sein Ende. Die Veranstaltungen àes Dopolavoro Bolzano Ausgangspunkt für die Hamburgerfahrt — Dopolavorlslen aus ganz Italien Im Alto Adige Sonntag» 12. ds., Ausflug auf die Alm von Siusi. Wir haben seinerzeit vom Weltkongreß der Do polavoristen, der in Hamburg abgehalten wird, be richtet

. Die Versammlung der Teilnehmer aus Ita lien an diesem Kongreß erfolgt in Bolzano am 22. Juli. Noch am gleichen Abend werden die Dopo- »avoristen.nach München abfahren. Dies gilt für hie Reisenden; die Gruppen, welche Volkstänze und Volkslieder aufführen, werden bereits am 21. Juli in unserer Stadt eintreffen und sich bis zum Abend des 22., hier aushalten. Die Gruppen aus Napoli, Campobasso, Sardi nien, der Lombardei, Lazio und Piemonte werden hier auf dem Sportplatze die Generalprobe für ihr Auftreten

in Hamburg abhalten, der auch vom hie sigen Publikum ohne Zweifel das größte Interesse entgegengebracht wird. Die Deutschlandfahrt der Dopolavoristen vollzieht sich nach folgendem Programm: Am 22. Juli Kon zentrierung der Teilnehmer in Bolzano, von 21 ab am Amte der E. I. T. Die Abfahrt erfolgt um 23 Uhr. Ankunft in München um 7.30 Uhr des fol genden Tages. Um 9 Uhr Weiterfahrt nach Ham burg. Ankunft um 22.30 Uhr. Am 24. Juli Besich tigung der Stadt und des Hafens. Nachmittags Teilnahme

der Siadt im Autobus. Uebernachten. AM 29. Juli, um 7.30 Uhr, Abfahrt. Ankunft in Bolzano um 13 Uhr. In unserer Stadt erfolgt dann die Auflösung der einzelnen Gruppen. Die Teilnahmsquoten find wie folgt festgesetzt: Lire 378.— für die dritte Klaffe; Lire 520.— für die zweite Klasse: Lire 6?0.— kür die erste Klasse. Damit haben die Teilnehmer Anrecht auf die Hm- und Rückfahrt, mit Abfahrt von Bolzano und Rückkehr nach Bolzano, in der Klasse, für die sie sich melden, auf Verpflegung und Unterkunft

, Ge burtsschein, Aufenthaltsort, Beschäftigung und Nummer der Tessera des Dopolavoro für das lau fende Jahr anzugeben. » Der Provinzial-Dopolavoro, der in der letzten Zeit eine Reibe von gemeinschaftlichen Ausflügen veranstaltet hat, die allgemeinen Anklang gefun den haben, veranstaltet am Sonntag, den 12. Juli einen Ausflug auf die Alpe von Siusi. Es ist dafür nachstehendes Programm vorge sehen: Abfahrt von Bolzano um 5.30 Uhr; An kunft in Ortifei um 7.43 Uhr. Dort wird den Teil nehmern am Ausflug

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/03_08_1931/DOL_1931_08_03_3_object_1142117.png
Pagina 3 di 6
Data: 03.08.1931
Descrizione fisica: 6
1931 worden, s Ver- lisisren. öekämp- rst dra die Ber it. Die en >1 chießen. brochen ifer oer rzei be schossen Rew- ntwort rooklyn ramens weigert rderten Montag, den 3. August 1931 »Dolomite«'' Rr. SS, — Serie 3 Juli, onti enzano aus Die jetzt itflug en. -st. difon dar« itzlich a m, acht nken be- i. nie «ein rktis. hier :drup an List lus loci tzer ..r >n >n n n >lug rnd IM Mfeeve Offiziers Kurse Das AÄitärdistriktskommando Bolzano tefft mit: Am 1. Novencker d. I. beginnen die Kurst

: Fliegerabwehrgeschlltze: ebenso; Genie, Sappeure, Mineure, Telegraph,sten, Radiotelegraphisten, Pioniere; bei der Offiziers schule des Armcekommandos von Verona. Der Dienst nach Ernennung zum Sotto- tenenie kann geleistet werden vom 1. Juli 1932 bis zum 31. Männer 1933 oder vom 1. Februar bis 31. August 1933. Um nähere Aufklärungen können sich die Bewerber an das Militärdiftriktskommando Bolzano wenden. $m Gehaitsfrase , ^ -er Gemeinde-AngestMen Das Minlsterilun des Innern hat durch einen kürzlich an die Präfelturen

42. — Telephon 98 und 682. Reu-Nummeeieeuns dev Häufe« Die Nummerierung der Häuser in Bol zano leidet seit längerer Zeit an verschie denen Mißständen. Es bestehen einerseits Duplikate, andererseits wieder Lücken; oben drein fehlt die Einheitlichkeit. Nun hat sich die Delegation der Hausbesitzer von Bolzano entschloffen, die Durchführung einer Neu- numinerierung in die Hand zu nehmen und hat sich mit spezialisierten Firmen zwecks Durchführung dieser Arbeiten ins Einver nehmen gesetzt; sie können die ganze

M MgefimLen Als gestern, Sonntag, ein Geschäftsmann aus Bolzano eine Tour auf das Nittnerhorn machte, traf er unweit der Schön die Leiche eines Touristen am Wege liegend an. Es handelt sich wohl um einen an Herzschlag plötzlich verstorbenen Touristen, der als Alloingeher ohne Hilfe liegen geblieben ist. Herr David konnte mangels eines Telephons im Rittnerhornhause erst um 4 Uhr nach mittags nach seiner Rückkehr bei den Eara- binierr in Eollalbo über den Loichenfund Meldung erstatten. b PorkiunkulaLonniag

war, und daß sich in der Fran ziskaner- und Kapuzinerkirche (den beiden Ablaßkirchen) an diesen Tagen die Besucher in Massen andrängten, um den Portiunkula- Ablaß zu gewinnen. Das Opfer, das jene, die dafür auf ein Ausflugsvergnügen ver zichteten, wird. Gott sicherlich reichlich ent gelten. b Pfarrfriedhof Bolzano. Wir werden um Verlautbarung folgender Mitteilung ersucht: Weil der Sakristeidirektion von Bolzano die gegenwärtigen Besitzer von Fcvmilien-Arkaden aus dem Friedhof vielfach unbekannt

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_08_1937/AZ_1937_08_08_5_object_1868657.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.08.1937
Descrizione fisica: 6
lugìlst I den g. August 1887-XV .ZlpenzeNaag^ Seite Z Aus Bolzano Ltaöt unö Lanà s ''k- ' Eiz, 'l°gs-hnsi il «Si I» «s à BMillMltàde Besuch ?. kgl. Hoheit, àie Herzogin von Pistoia insonst torfahij. Wer er ZZch iständig, -rmann und oh- nel»', ^ . Ilrbai, co'. làlerang von Areiluftkolonien l,i« IS- August werden folgende Fasci- cichstehend angegebenen Freilusttolomen mries, Oltrisarco, Rencio Silandro, Lasa, Tubre ^di° Laives^ Ponte Jsarco (2 Kolonien) Kienes. S. Lorenzo, Brunirò, Vandoi

trafen sie wohl- iin Rifugio Dux wieder ein. » ardiste» sind aus Verlin wieder zurück. > um 11 Uhr vormittags traf der Son nt den Avanguardisten, die in Berlin >,f der Rückreise in Bolzano ein. ,.lZ Uhr verließen 280 davon mit dem Verona unsere Stadt, um von dort aus fahrt nach den verschiedenen Richtungen Um 18.10 reisten weitere 50 nach li. Die anderen sind von Bolzano und Zetreten italienischen Bodens am Bren nten sie verschiedene Abschiedstelegram- k Deutsche Reich, darunter

auch eines an Migendsührer Baldur von Schirach. )er neue Direktionsrat NeichsmMutes sur sascìstische Kultur Wdeiit des Zentralamtes des Reichsin- !r fascistiche Kultur hat auf Grund der Istinuiiungen. für.die Sektionen des In die Sektion Bolzano folgende Kamera dn: Ing. Arturo Grègoretti, Präsident: Ugo Gallo, Vizepräsident: Prot. Dr. )asquaiini, Direktor: Beiräte: Dr, Ing. Persili, Prof. Dr. Raimondo Curri, Dr. pudici. Dr. Gino Cagol, Mo. Mario Ma- jalbo Alessandro, Prof. Dr. Giuseppe iella, Avo. Dr. Salvatore

di Confine im Herzen der Dolomiten des Gardena herrliche Tage verlebt. Den neuen Turnus beziehen 80 Dopolavoristen aus den Provinzen Bolzano, Verona, Vicenza. Trento, Mantova, Bologna und Firenze. Erste Ausführung von „Turando!'. Mit dem Zug von 14.58 Uhr sind 109 Bewoh ner Bolzano? zur ersten Aufführung der Oper „Turandot' von Puccini in der Arena nach Ve rona gefahren., KUmlng des Zajtioheimes in S. Leonardo di Passiria bcutigen Sonntag wird der Verbandsse- Ii S. Leonardo di Passiria das neue

um Ge ber Gründung dieser Kampfgruppe hat lwn Bolzano nach Abschluß der Erinne- er ihre Mitglieder in den Lokalen des ^polavvro „Fugagnollo' zu einem seldmä- à eingeladen. Die Arditi der Sektion 'Riva Villasanta' wollen auf diesem We- S.A.I.T.-Verkaussstellen für die Spende »keten, die alles mögliche Gute enthielten, l danken. kwìung der Azienda Elettrica r» nachmittags um 16 Uhr fand unter dem des Avo. Pomello eine Versammlung der .Elettrica Consorziale statt, ze welcher fol- fierren erschienen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_07_1934/AZ_1934_07_11_3_object_1858088.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.07.1934
Descrizione fisica: 4
Mìttwo^, den 11. JuN 19Z4. XI? ... .Alpenzeìtung- Eette v . Nus Bolzano Staàt unö Lanà Zlttttfst s. «. Mi sii «e MM dkk S.W. Der Unterstaatssekretär im Ministerium sür national^ Erziehung S. E. Renato Ricci, hat sich gestern in Bolzano ausgehalten. Am Vormittage besichtigte er die Erweitepingsarbeiten des Balilla- , Heimes und überprüfte den Plan der Errichtung des Heimes sür die Jungen Italienerinnen als auch die Projekte der zu errichtenden Balilla- heime in Merano und Bressanone. Wie bekannt

war. Das Fräulein, bei dem das ver dächtige Rad gefunden wurde, erklärte, es sei vom Koch Osvaldo De Martini, 4» Jahre alt, wohn haft in der Rosministraße in Bolzano, gekauft worden. Die weiteren Nachforschungen ergaben, daß mehrere Fahrräder, die von Diebstählen herrühr ten, von De Martini in Appiano verkauft worden sind. Alle Räder, die in Beschlag genommen wor den sind, wiesen Anzeichen auf. daß sie einen neuen Anstrich erhalten hatten oder Teile ausge- wechelt worden waren, um sie unkenntlich

del Trentino e dell'Alto Adige für die Gdb. El. 84-1 Luson, Praderhos des Ignazio Niedrist in Luson; 3 b) die Kellerelgenossenschaft S. Paolo-Appiano für die Gdb. El. 74V-2 Renon 1 der Terzer Ma ria in Longonwso; 9 c) die Raisfeisenkasse Lana sür die Llegenschas- ten des Genetti Giuseppe, Genetti Luigi und Genetti Giorgio, Gatterlehof in Postai; 11 d) die Banca del Trentino e dell'Alto Adige für die Gdb. El. 7-1 Tifo des Seeber Giuseppe in Tifo: 12 e) Mair Amalia geb. Planetscher in Bolzano

für die Gdb. El. 2966-2 uni» 3198-2 Caldaro, des Heidegger Giuseppe in Caidaro-Trutsch 36; 13 f) die Sparkasse Bolzano für die Gdb. El. 2V-1 Stiloes, des Auckenthaler Carlo, Fuchs in Stilves. 18 Realversieigerungen. Auf Betreiben des Harpf Francesco findet am 8. August beim kgl. Tri bunal Bolzano die Versteigerung der Liegen schaften Gdb. El. 28-1 und 58-2 Rl Personalnachvichten Ehrung des Tribunalspräsidenten Mit einer intimen Feier überreichten gestern oie Richter u. Beamten des Tribunals dem Präsi

. Das fqscistische Provinzialsyndikat der Schönen Künste teilt mit, daß vom Genio Civile Palermo ein Wettbesverb für den, Umbau der Aula Magna der kgl. Universität Palermo ausgeschrieben ist. Die Interessenten können nähere Auskünfte beim fascistischen Syndikat der Schönen Künste, Bol zano. Via Leonardo da Vinci 7, 3. St.. einholen. Selbständige Zweigstelle Bolzano der Sozial- versicherungs-Anslall Auf vielfachen Wunsch und aus Gründen einer rascheren und weniger umständlichen Durchfüh rung der Amtsgeschäfte

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/11_11_1932/AZ_1932_11_11_3_object_1880289.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.11.1932
Descrizione fisica: 8
Freitag, den 11. November 1932 .Alp enz ei luna' Seite 3 23 Zskrs kenon-kskn Der Renon ist die „klassische' Sommerfrische oer Bürger von Bolzano. Wieso er und nicht einer seiner Nachbarn, die mit nicht weniger Reizen ausgestatte sind, zu dieser bevorzugten Stellung gekommen ist, läßt sich nicht leicht erklären: Tätsache ist aber, daß die Bürger von Bolzano schon seit Jahrhunderten ihn als Som- meraufenthalt bevorzugen und man sagt, daß eine der neun Seligkeiten des echten Bozners »eine Villa

auf dem Ritten' ist. Der alte Beda Weber, der sich für die Schön heiten unseres Landes so begeistern konnte und sie mit sprachlichem Schwünge und in fein sinniger Art zu schildern wußte, hatte für den Renon nur eine bedingte Begeisterung, viel leicht, weil einer seiner Kollegen in der Schil derung des Plateaus gar zu viel Superlative gebrauchte. Das war allerdings vor hundert ' Jahren und inzwischen hat der Renon ein ganz anderes Gesicht erhalten. Er sagt, daß die Bürger'von Bolzano den Renon zum ersten Mal

der Renonbahn erwies sich auch vom Kostenstandpunkt aus geeigneter. Es bildete sich ein Aktionskomitee, .welchem die Vertreter der Stadtgemeinde, des Bezirkes, der Kurvorstehung, der Gewerbekammer und der Hotellerie vom Renon angehörten. Der Bau der Bahn wuràe von der Firma Riehl übernommen. Der anfängliche Plan sah nur eine, Verbin dung von Bolzano mit Soprabolzand durch eine Zahnradbahn vor und erst später sollte diese durch eine Adhäsionsbahn bis nach Coll- albo verlängert werden. Cs wurde jedoch der Bau

und dann auf einem Gleichstrom von 750 Volt, was der Betriebsspannung ent spricht. Die Lokomotive erhält den Strom durch einen doppelten Kontaktdraht. Die Ge schwindigkeit der Bahn ist auf den einzelnen Strecken verschieden. Die Fahrtdauer beträgt von Bolzano bis zur Endstation Cöllalbo bei- täufiq eine Stunde 15 Minuten. Auf der ge ahnten Strecke erreicht die Bahn eine Ge schwindigkeit von- höchstens 7 Stundenkilo metern; auf der Adhäsionsstrecke am Hoch^ j>làau eine, solche von' 18- Stundenkilometern. Zur Abwicklung

», die patriotischen Vereinigungen und die syndi- kalen Verbände einfinden. Laut Anordnung der Verbandsleitungen ha ben sich die Mitglieder des Fascio von Bolzano, der fascistischen Universitätsgruppe, der von der Partei abhängigen Organisationen um 9.30 Uhr vor dein Fasciohause und die Jugendkampf bünde des Fascio des Zentrums um 9 Uhr ein zufinden. Die Mitglieder des Nastro Azzurro haben sich um 9 Uhr vor dem Reisebüro „Cit', die Offi ziere der 45. Legion um 9.45 Uhr ebenfalls vor dem Reisebüro „Cit

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_10_1936/AZ_1936_10_25_7_object_1867638.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.10.1936
Descrizione fisica: 8
!g des Militärverdienstkreuzeß an. Tschaffert Indreaz des Mathias und der Catherina Costolli,' » Lnvalle, Provinz Bolzano veröffentlicht; mit mmder Begründung: ^ t Während eines heftigen feindlichen Angriffes I» Fuß verwundet und ausgefordert seine Abtei- W zu verlassen, verlangte er weiterkämpfen zu Drssn, und kam mit Tapferkeit und Todesvex-- >tung seiner Aufgabe.nach, dauernd . für! den Pwitionsnachschub seiner stark bedrängten Mq- «inengewehrabteilüng zu sorgen. Quote Sila, 12. Februar 1V3KNV, ' Ernennungen. ^Zum Sekretär

der Kommission für Rädiokon- >n der Stadt Bolzano ist vom Verkehrsmini- I-rimn an Stelle des Postvizeinshektors Cà Fi- Giavelli der Herr Aurelio Garibaldi, Post- ' ' erster Klasse ernannt worden. !>üalliche Slellenauoschrcibung im Zahre 1gZ7-XV. j^>è Ausschreibung öffentlicher Stellen war ^'ges Jahr gesperrt worden, damit nicht die Tell- W>er an den militärischen Operationen in^ Ost- klnka während der Verleihung abwesend, und k der Möglichkeit der Aufnahme benachteiligt' Mm könnten^ Da diese Gründe

einer Ableitung von einem Bache, der an den Gütern meines Nach bars vorbeiführt. Nur müßte der Zuleitungskanal zwangsläufig einige Wiesen meines Nachbars durchqueren. Dieser würde mir auch das Recht ge währen. Welche Schritte muß ich nun unterneh men, um die Sache zu verwirklichen? Antwort: Vor allem müssen Sie ein Gesuch um Erteilung der Konzession an das Ministerium für öffentliche Arbeiten richten und dasselbe beim Genio Civile in BolzaNo abgeben. Dem Gesuche muß ein Projekj über die geplanten Arbeiten

Inhaber insolvent geworden ist. Auszüge aus dem Amtsblatt „Foglio Annunzi Legali- 5lr. 30 vom 14. Oktober 379 Realverstelgerungen. a) Auf Antrag der Anna MItterrutzner, Wwe. Gögele, wurde die Zwangs- verstelüerung der G.-E. 43-2 In «an Candido (dritte E>ki«ntiimer Antonio Ueberbacher und Maria Ueber- bacher, verehelichte Lercher, diese durch Ado. Dr. G. Boscarolli in Bolzano, und G.-E. .179-2 San Candi do (Anna Auherhoser, verehelichte Ueberbacher in San Candido) bewilligt. Versteigerung (zwei Patrien

, A»s- rufspreise S7.3SV Lire und 8030.40 Lire, Vadien Lire It.ZM und I6V0 Lire. Ueberbote nicht unter S00 Lire für die erske und 200 Lire für die zweite Partie) beim tgl. Tribunal Bolzano am 2S. November, um halb 11 Uhr vormittags. 380 b) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen berMigt: G.-E. 3ZS-2 Cakdaro (minderj. Matilda, Filomena u. Francesco Morande!!, vertreten durch ihre Muttsr Witwe Karolina Morande!!, geb. Andergassen in Cal daio - Villa di mezzo

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_07_1937/AZ_1937_07_20_5_object_1868446.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.07.1937
Descrizione fisica: 6
. Nachmittage wurden die Spiele in Sopra- sortgesetzt. Ergebnisse: m-Einzel, frei: Für 1. und 2. Platz: Bossi- 6:3, 7:5, 6:2. Für 3. und 4. Platz: Sada- 6:1. 6:2. !n-Einzel, frei: Finale: San Donnino-Man- 3, 6:2. rii-Einzel zweite und dritte Kategorie: Ce le: Vido-Sada 6:2, 6:2. jle: Vido-D'Alessandro 8:6, 6:2. Zainstag abends sand in Collalbo ein Ball sm Sonntag nahmen die Gäste Abschied vom um sich nach Cortina di Ampezzo zu be- Wasserball am Lido. ^Lido in Bolzano wurde eine Freundschasts- ^lng

Schwarz hemden geht von Bolzano aus und S. E. Ricci wird sie vor der Abfahrt hier in Revue passieren. Die eingetroffenen Avanguardisten - Musketiere Ms dem SiOikatsleben Von der Organisation der Angestellten im Kredit und Versicherungswesen Im Einvernehmen zwischen den interessierten Konföderationen ist nach den Bestimmungen des Statutes und mit Genehmigung des Korpora- tiosministeriums die Jnterprovinziale Union der fascstischen Konföderation der Arbeiter in Kredit und Handelsinstituten errichtet

worden. Diese neue Union hat ihr Amtsbereich in den Provinzen Bolzano und Trento, in denen bereits Provinzialdelegationen, die von der interprovin- zialen Union von Verona abhängig sind, bestehen. An die Leitung der interprovinzialen Delega tion von Bolzano ist als Konsöderaldelegierter Rag. Mario Lazzeri berufen worden. Die Amtsübergabe zwischen dem Dirigenten der Union von Verona und dem Dirigenten der neuen Union von Bolzano erfolgte im Beisein des Kame raden Brunelli

Rettungsgesellschaft von Bolzano 123 »«sporte durchgeführt worden. ? ^ °i°sen Transporten waren 33 unentgeltlich W wurden bezahlt. /ur die Rettungsgesellschaft sind nachstehende fnoen eingelaufen: Sparkasse der Provinz Bol- 400: Frau Maria Auhuber Lire SV; A. Demar Lire S0. aturlehre, Chemie und Geographie. An den Bewerben können sich nur die definiti ven Lehrpersonen der Institute, welche klassischen oder wissenschaftlichen Unterricht erteilen, oder die in Lehrerbildungsanstalten unterrichten, beteiligen

kann, der sich von der Abneigung gegen das. was er zu tun hat, hinreißen läßt. Das unnütze und erniedrigende Fluchen ist ein Beweis, daß die Selbstbeherrschung fehlt.' , , - Sonderzug nach Roma zur Ausstellung der Sommerkolonien. Nach den Bestimmungen des Verordnungsblat tes der Partei Nr. 833 wird nächstens vom sasci- stischen Provinzialverbande von Bolzano gemein sam mit dem Dopolavoro ein Sonderzug zur Be sichtigung der Ausstellung der Sommerkolonien u. der Jugendsürsorge in Roma veranstaltet. Es werden dafür besondere

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_02_1937/AZ_1937_02_05_5_object_2635406.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.02.1937
Descrizione fisica: 6
Freitag, den S. Febima« 1SS?»XV .Ulpea,eNung' Seite 8 Ii- ErWmg des MilttSrMels An, Sonntag vormitags wird im Beisein der Epiken der Behörden der Militärzirtel der Carni- son der einen würdigen Sitz in den Biirgersälen gefunden hat, eröffnet. Die Eröffnungsfeier findet um 10.30 Uhr vormittags stat.t Militärische Instruktion« Kurs e Das Armeekorpskommando von Bolzano orga nisiert Jnstruktionsturse für Aspiranten der Er- neiinung zum Sottotenente der Reserve des kgl. siceres. Die Kurse

über das Thema: «Die Hierarchien der italienischen Regie rung' und „Die Werte des fascistischen Regimes'. Er befaßte sich dabei in eingehender Weise mit den Neuerungen der fascistischen Regierung hinsichtlich der Exekutivgewalt. Die syndikalen Leiter folgten mit großer Auf merksamkeit den Ausführungen des Vortragenden und zollten ihnen am Schlüsse lebhaften Beifall. Die Veamien Slerbekassa der Provinz Bolzano hält am 14. Februar l. I. um 2 Uhr nachmit tags im Großgasthofe »L u n a' in Bolzano

durch den raschen Tod aus seiner eifrigen sournalistischen Tä tigkeit und aus unserer Mitte gerissen. Wir haben an seinem Geschicke während der letzten Tage, als sein Zustand merklich dem tragischen Ausgange entgegenging, regen Anteil genommen und sein Ableben hat uns, die Kollegen, die in Bolzano tä tig sind, und jene der „Vedetta Fascista', wo Ka inerad Martello früher tätig war, in tiefe Trauer versetzt. Am Leichenbegängnis haben sich außer der Mut ter und den nächsten Anverwandten des Verstor benen

der Delegierte des Verwaltungsrates und der Direktor unserer Blätter beteiligt, weiters ha ben sich der Direktor der „Dolomiten' mit den Re dakteuren, der Verwalter der „Vedetta Fascista', die hiesigen Korrespondenten der italienischen Blät ter, die Redaktionsmitglieder der „Alpenzeitung' und „La Provincia di Bolzano', die Beamten der Verwaltung und der Spedition der beiden Tages blätter, das Personal der Druckerei und Bekannte des Verstorbenen eingefunden. Der Leichenzug wurde durch eine Vertretung

des Fascio von Bolzano mit dem Banner eröffnet. Nach der Einsegnung der Leiche, die von Hochwür den Pattis vorgenommen wurde, führte, Direktor Ferrandi den Namensruf nach fascistischem Ritus aus. Die Kollegen und das Personal der Druckerei begleiteten den verstorbenen Kameraden bis auf den Friedhof nach Oltrisarco zu Grabe und er neuerten der schwergeprüften Mutter und den An verwandten des Verstorbenen das Belleid. Kamerad Martello ruht nun in kühler Erde und sein Geist schwebt in lichten Höhen

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/22_02_1934/VBS_1934_02_22_12_object_3132619.png
Pagina 12 di 16
Data: 22.02.1934
Descrizione fisica: 16
zementbeton 1:12 und ein Steinholzfußboden oder Lagerhölzer mit Holzfußboden. a Wechsel l« Provlnzlal-Veterinäraml. Me wir erfahren, wurde Cav. Dr. Pierro De Proli. Provinzial-Veterinär von Bolzano, in' gleicher Eigenschaft nach Grössetö.ber Hauptstadt'der gleichnamigen Provinz in Mittelitalien, verletzt. Der Scheidende hat während seiner jahrelangen Tätigkeit dahier äußerst fruchtbringend gewirkt. Ganz beson ders groß sind seine Verdienste um die Pferde zucht in unserem Gebiete. Wie er überall

in Eggental - . durch. Adv. Dr. H.- Mumefter. . Bolzano, , wurde die Zwangsversteiaerung der Grund buchs-Einlage 1004/li Avvianä sWeide, . Wiese. Wald). Eigentum des Alois Romen ' in - E. Paolo. . Appiano-Berg. bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partie zum. herabgesetzten Ausrufsvreis von L. 3050.—, Dadkum Lire 2000.—. Aeverbote nicht unter . /Lire 100.—. beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. März;uml 1 Uhr vormittags. 1Ö36 bi Auf Antraa der Sparkasse Bolzano durch Adv/Dr. v. Maqrhauler ln BslzaN'o wurde

die Zwangsversteiaerung der Grundbuchs- Einlage 261/11 Appiano. Eigentum des Jose f Woblgemuth in Termeno. bewilligt. WfedKverstekqerüna sznm' vierte« Males zu dem auf Lire 4030 — herabgesetzten Aus rufsvreis beim kgl. Tribunal Bolzano am . : _ 4. April, um-H -Uhr vormittags.- .. .1047 cl Am 27. Februar, um 10 Uhr vormittags, findet im Gasthaus ..zur neue« Vost.Karner' in Brato allo Stelvio auf Antrag - des' Masseverwalters Rag. G. Amadei in Bol zano die öffentliche Zwanasversteiaerung der zur Konkursmasse des Eduard

, keinem anderen WI n t e r - S p r Itzm Ittel nach; Die CaffartbWerke haben mit diesem unübertroffenen Bekämpfuns!smittel. anch durch Festsetzung eine«- blll'seh Preises, den Verhältnissen der-Landwirtschaft'Rech* wuns getraaen. Obstbauern verlctnwt ousdrQcIclIcH und verwendefnur ; ,,F IT O O R I N.' Wo nicht erhältlfch, wende man sieh Nn die OenexalVertreinnä MARIO SICHER, Boliono, Sllbergasse Np. 18. schastern Costanto Zuech und Luigi Gällaz« zini, alle wohnhaft in Bolzano, ausgedehnt. Die B Zahlungseinstellung datiert vom 1. März

.1038, Konkursrichter ist Cav, - Tonte Rota, Masseverwalter Adv. E: Petini in Bolzano. 'Forderungsanmeldungen bis 1. März. 1053 c) lieber das Vermögen des Johann Mohr. Jnstallationsgeschäft sanitärer Anlagen in Merano. würde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 1. Feb ruar d.J. Konkursrtchter ist Eav. Dell'Aira. Masseverwalter Adv. H. Honig in Merano. Forderungsanmeldungen bis 28. Februar. 1050 Konkursverfahren, al 2m Konkurse der Firma B. Siener's Erben in Person der Sabina

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_5_object_2637762.png
Pagina 5 di 8
Data: 06.06.1937
Descrizione fisica: 8
Lichtbilder eingesandt werden, weiche nachstehende Motive enthielten: Berge und Landschaften: Dopolavo ristengruppen und Ansichten von fascistischen Ver anstaltungen; Eindrücke, Studien und verschie dene Objekte. Dieser We-tbewerb des Dopolavoro, der außer dem in Bolzano eine eigene Sektion für Photo graphen besitzt, hat bei den Mitgliedern reges Interesse hervorgerufen und es haben sich daran zahlreiche Dopolavoristen, die Freude am Photo graphieren haben, beteiligt. Dies ist ein Zeichen

worden ist. Die Voltszüge am 13. Juni Für Sonntag, 13. Juni sind nachstehende Volks- zllge, welche unser Gebiet interessieren, angesetzt: Bolzano—Padova—Venezia: 8. Klasse Lire 18, dazu kommen noch zwei Lire für jene, welche die Mustermesse von Padova zu besuchen gedenken. Bolzano Abfahrt 5,38 Uhr, Venezia Ankunft 10.40 Uhr. Rückfahrt von Venezia um 19.20 Uhr, An kunft in Bolzano um 0,37 Uhr. Eröffnung von Sommer-Poslannahmeslellen Mit 16.' Juni sind folgende Sommer-Postan nahmestellen geöffnet

werden bei Erlag einer Gebühr von Lire 30.—. wobei auch das Kursmaterial inbegriffen ist, im Sekretariate des Istituto per le Piccole Industrie, Bolzano, Dominikanerplatz Nr. 1, ebenerdig, ent gegengenommen. Quastasio Leoncio, 21 Jahre alt, wohnhast in unserer Stadt, hatte das Mißgeschick zu stürzen und sich eine Verletzung im Gesichte zuzufügen, so daß er spitalärztliche Behandlung in Anspruch neh men mußte. « « Ebenfalls mit einer Verletzung im Gesicht hat sich der 24 Jahre alte Giuseppe Biondi ins Spital

begeben. Er hat sich die Verletzungen durch eine gebrochene Fensterscherbe in einem Eisenbahnwa gen zugezogen. ^ ^ Die 18jährige Maschinschreiberin Anna Schön- eag bat sich verschiedene Verletzungen auf einer Autofahrt von Bolzano nach Merano zugezogen. « « Der Handlanger Ferdinando Chenett!» 35 Jahre alt, beschäftigt bei der Staatsbahn, wohnhaft in San Giacomo, hat sich bei der Arbeit eine Verlet zung an der Oberlippe zugezogen. « « Der Maurer Narciso Tattaro hat sich bei der Arbeit an der linken

Sarentino. In voller Er fassung der neuen Aufgaben der Arbeiterunter stützung, wie sie von der kürzlich erfolgten Reform des Arbeitsunfallgesetzes von der fascistischen Ne gierung im Nahmen der vielen sonstigen Fürsorge maßnahmen zugunsten der arbeitenden Klassen ge stellt worden sind, hat das sascistische Nationalin stitut für Arkieitsunfallverficherung, Zweigstelle Bolzano, unverzüglich die nötigen Schritte zur Zuerkennung der Unfallprämien eingeleitet. Be reits am folgenden Tag war die Untersuchung

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/21_10_1941/AZ_1941_10_21_3_object_1882282.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.10.1941
Descrizione fisica: 4
der Treibstoffgutscheine für Novem ber und die kommenden Monate außer dem Verk«hrsbüchlein auch eine Treb- stosfkarte beim Provinzialrat vorweisen müssen. Dies« Karte ist erhältlich beim Inspektors f. Zivilmotor-'fierung (Ispet torato Compartimentale della Motorizza zione Civile Bolzano), das die Bezugs- formalitäten bereits bekanntgegeben hat. Es wird aufmerksam gemacht, daß an alle jene, welche n cht im Besitze obge- nannter Karte sind, kein Brennstoff (we der Benzin noch Naphta) verteilt wird. Die genannte

Verfügung kommt ab 1. November in Anwendung. Verkehr von Lastwagen Das Jnfpektorat für Zivilmotorisie rung von Bolzano teilt mit: Es wird in Erinnerung gebracht, daß am 31. ds. der Termin für d e Einrei chung der Bestätigungsansuchen für die Lizenzen hinsichtlich des Transportes von Gegenständen auf eigene Rechnung oder für Dritte in Lastwagen mit Tragkraft von nicht über 12 Zentnern. Ohne diese Bestätigung können Last wagen m 't geringerer oder gleicher Trag kraft ab 1. Jänner 1942 nicht mehr zir

kulieren. Die diesbezüglichen Ansuchen werden täglich von A—12 Uhr beim Amtssitz des Jnfpektorates der Zivilmotorisierung von Bolzano, Piazza della Bittor a Nr. 29. und von..Trento, Via Petrarca Nr. S, von 9 bis 10.30 Uhr entgegengenommen. Verslmàz her VeillmdtMte» Der landwirtschaftliche Verband gibt hiemit bekannt, daß am Mittwoch, den 22. ds., um 10 Uhr, be'm Provinzialrat der Korporat'onen «ine Versammlung der Weinproduzenten stattfinden wird, bei der wichtige Mitteilungen bezüglich der Wejnpreise

gegeben werden. An der Versammlung, bei der Natio nalrat Lucano Miori den Vorsitz führen wird, sollen sich womöglich alle Interes senten beteiligen. Bei dieser Gelegenheit werden auch Fragen über die Obstpreise und Obstaus- fuhr erörtert werden. Kitt s»r làWtlle VichWM Den Interessenten wird mitgeteilt, daß der Kurs für industrielle Buchhaltung, som'e Steuer- und Sozialgesetzgebung am Mittwoch, 22. ds., um IS Uhr im Saale des Gewerbe-Institutes Bolzano. Via Cadorna, beginnt. Jene, welche den Kurs

besuchen wollen und sich noch nicht angemeldet haben, können sich bei der ersten Unterrichtsstunde einschreiben las sen. Zelchenkurs far Maurer Das Gewerbe-Institut w Bolzano teil: allen Interessenten mit, daß in nächster Zeit ein theoretischer Ze-chenturs für Maurer eröffnet wird. Die Einschreibege bühr im Betrage von 2V Lire kann bei der ersten Unterrichtsstunde erlegt wer den. Die Einschre'bungen erfolgen im Sekretariat des Gewerbe-Institutes, Via Cadorna (Gewerbeschule), während der Kangleistunden

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_02_1934/AZ_1934_02_18_6_object_1856630.png
Pagina 6 di 8
Data: 18.02.1934
Descrizione fisica: 8
um 14 Uhr. — Um 14,30 Uhr beginnt das Spiel U. Merano gegen G. S. Sinigo ans dem Sinicher- plaue. Eishockey Bolzano-Ortisei Das erste Spiel um die Zlalien-Meiskerschaft Heute nachmittags tritt die Eishockeymannschaft von Bolzano in Ortisei gegen Vie Mannschast ver Val Gardena zu einem Ausscheidungsspiel sür die Italienmeisterschaft an. Bekanntlich nehmen an der Italienmeisterschaft insgesamt acht Mannschaften teil, die in zwei soi- gende» Gruppen eingereiht sind- Gruppe A- Bol zano. Ortisei. Cortina

jeder Gruppe werden dann gegeneinander spielen und der Sieger dieses àtchs wird schließlich zweimal gegen die In haberin der Italienmeisterschaft, der ersten Mann schast des H. C. Milano, spielen. Der schöne Sieg, den die Mannschast von Lui se, gestern gegen die starken Spieler von Kiagen- surt errungen hat, beweist, daß die Sechs von Val Gardena ihre ursprüngliche gute Form wiederge wonnen hat. Tie Weiß-Roten von Bolzano wer den somit einem ziemlich gefährlichen Gegner ge genüberstehen

, Anszìige ans dem AMMatte Foglio Annunzi Legali Nr. 6S o. 10. Feber 19S4 1035 Realversteigerungen. Am 14. März 11 Uhr findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Versteigerung der Li^enschaften Gdb. El.-Zahl 1004-11 Appiano des Nomen Luigi in S. Paolo auf Betreiben des Gallmetzer Antonio und zum herabgesetzten Preis von 6050 Lire statt. Kau tion ZWO L., Ueberbot mindestens 100 Lire. 1036 Am 4. April, 11 Uhr, neuerliche Versteige rung der Liegenschaften Gdb. El. 261-11 Appiano Fes Wohlgemuth Giuseppe

in Bolzano. Pia,zza delle Erbe Nr. 3. Insolvenzbeginn am 1. Oktober 1933. Masseoerwalter Dr. Salaorni-Bolzano Forderungsanmedlungen bis 28. Februar, Tagsat zung am 13. März, IS Uhr. 1050 Im Konkurse der Firma B. Sieners Erben wurde der Beginn der Zahlungseinstellungen auf 1. Dezember 1932 zurückdatiert. 1051 idem im Konkurse Feo Roberto-Bressanone auf 1. August 1932. 1053 Konkurs erklärt: Mohr Giovanni, sanitäre Jnstalltionen, Merano. Insolvenzbeginn am 1. Februar 1934. Masseverwalter Dr. Honig-Me- rano

b) die Firma Rabbiosi Giuseppe-Bolzano für die Erbauung von drei Tunnels zwischen den Aaltestellen Fie und Eampodazzo; 1057 c) die Firma Zenardi Giuseppe-Milano sür die, Arbeiten am Bahngleise,.der Strecke Kolzano —Merano: ' ' 10S6 d) die Firma Aldo Gini von Milano für die Einbauung der Zentralheizung im Eisenbahner, wohhaus im Viale Carducci in Bolzano. Foglio Anunzi Legali Nr. 66 vom 14. Feber 1934 1060 Realversteigerungen. Am 21. März auf Betreiben oer Sparkasse Bolzano neuerliche Versteigerung der Gdb

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/18_01_1934/VBS_1934_01_18_13_object_3132459.png
Pagina 13 di 16
Data: 18.01.1934
Descrizione fisica: 16
. 872 b) Auf Antrag, der Spar« und Vorfchuhkass« für Handel «ttb Gewerbe in Merano durch Adv. Dr. Hermann Honig ln Merano wurde die Zwangsversteigerung der'Grundbuchs- Einlage 72/1 Maia (Wohnhaus Nr. 73 in Mala bassa mit Hof, Wiesen, Wälder, Wein berg). Eigentum des Josef Hölzl. wohnhaft in Merano. Maia bassa, „Poschhof', be willigt.. Versteigerung beim kgl. Tribunal . Bolzano am 14. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 873 ci ÄUf Antrag der Bodenkreditänstalt in Verona wurde die; Zwangsversteigeruna

der Gründbuchs-Einlaae S241/U Tereno, Eigen- tum des Josef Gschnell, vormals in Ter meno wohnhaft, bewilligt. Wiederversteige rung zu ' dem infolge' . Ueberbotes . auf Lire, 5859.^-7 gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal' Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 874 die Auf Antrag des Nikolaus Abram. wohn haft in Ronzone, wurde die Zwangs- persteigrruna der Grundbuchseinlage 1963/11 Appiano, Eigentum des Konrad Spitaler in Appiano bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 999

ft' Auf. Antrag der Bodenkteditaststalt der Venezien in Verona durch Adv. Dr. H. Mü- .. melier in Bolzano wurde.! die. Zwangs versteigerung der.. Grundbuchs-Einlage 18/1 Bädesta, Eigentum des Alois Wäldthaler, ' Eggerhof in Dadena, bewilligt. Verstelge- . rung in einer Partie zum Ausrufspreis von - Lire 179.909.—, Vadium Lire 34.999.—. Ueherbote. nicht unter Lire 899.— beim • kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um. Ahr vormittags. : 875 RealfchStzunaen. Um die Ernennung von Sachverständigen

bis 28. Jänner. 878 H.a « d e l s f a ch e n. a) Die Gesellschaft m. b. H, „Auto fervizk Tars Alvina' mit dem Sitze in Bolzano hat sich aufgelöst und ist in Liauidation getreten. ' 877 de Die Socipta Anonima Jmprdsa Tostru« zhtzie hgt. zM. alleinigen , neuen. Verwalter Ana, P. Oxioli , bestellt, das Gesellschafts« kapital von' Lirs M.090,— auf Lire 290.999' erhöht und), «inen Artikel de» - Gesevschasts- statutes abgeändert. > ,,, 868 c) Di« Weinprodmentengenossenschaft in Lai-, ves hat mehrere Artikel

ihres Essellschafts- »ertrages abgändert. Nr. 88 vom l!v. Jänner 1M4, 887Realversteigerungen, a) Auf An trag der Bodenlreditanstalt der Denezien in, Deronä wurde die Zwangsversteigeruna der Realitäten des Georg Ohnewein in Frau- garto bewilligt. Wkeserversteiqerung (zum / vierten Male) zum Ausrufspreis . von Lire 87.299.— Selm kgl. Tribunal Bolzano am 31. Jänner, um 11; Uhr vormittags. 668 b) Auf Antrag der Bodenkredttanstalt in Trento durch Ädv. de Euslmi in Bolzano wurde die Zwangsverstsigerung der Grund, buchs

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/25_07_1928/DOL_1928_07_25_3_object_1190777.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.07.1928
Descrizione fisica: 8
Mittwoch, den Z5. JuN ma Dolomiten Nr. 89 — Seit« 3 Beerdigung des Brüderpares Narüelli in Bolzano. Das Leichenbegängnis der am Sonntag, 22. Juli, im Rosengartengebiet tödlich ver unglückten Brüder Francesco und Diego Nardelli findet heute. Mitt woch, 23. Juli, um 'A6 Uhr abends, von der Leichenkapelle aus statt. km seltener Iovveljubilaum Di« altrenommiert« Weingrobhandlungs firma tz. Mumelter Sr Söhne in Bol zano beging am 23. Juli, ein seltenes Doppeljubiläum» nämlich di« 50jährig

zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und gereicht beiden Teilen zu höchster Ehre, zugleich als ehrendes Beispiel und Vorbild für andere Unternehmungen. Zu bemerken ist. daß auch der Sohn des Kellermeisters, namens Alois, seit 1? Jahren in Diensten der gleichen Firma ist. b Bei einem Aukozusammensloß verletzt. Ins Krankenhaus in Bolzano wurde am 23. Juli Herr Christian Noöoer de Brauw. Advokat aus Haag (Holland) mit mehreren Schnitt- und Rißwunden am Körper ein gebracht. Der Rechtsanwalt weilte seit vier Tagen

seiner Wohnung und zog sich mehrfache Berletzungen am Körper zu. Cr inußte sich in das Krankenhaus nach Bolzano begÄ>en. b Heimkehr der Lido-Kinder. Das Rote Kreuz gibt bekannt: Dienstag, den 31. Juli erfolgt die Heimkehr der vom Komitee Bolzano zur Meerbadekur nach Venedig- s Lido geschickten Kinder. Die Angehörigen werden ersucht, am selben Tage pünktlich um 3 Uhr nachmittags beim Hospiz Bono- melli zu erscheinen, um die Kinder und gleichzeitig die Personaldokuinente in Emp fang zu nehmen

. Um den in den vorher- geaangenen Jahren zutage getretenen Uebel- stand» die Kinder in der Bahnhofshalle zu erwarten, zu vermeiden, wird bekannt- , gegeben, daß alle jene» welche nicht vom i Sekretär die Dokumente in Empfang > nehmen, für die Zukunft unweigerlich von der Aufnahme zur Meerbadekur aus geschlossen sind. b Wetterbericht des meteorologischen Ob servatoriums in Bolzano. Am 24. Juli: ! Barometer: 34.1; Temperatur: 30.2; 19.0. Am 25. Juli: Barometer: 37.7; Tempera- ; tut: 23.2 (über dem Meere 267.6). — Zen

werden, da sie in der j Dunkelheit in der Nähe ihrer Wohnung im i Dorf (Bolzano) in eine Grube gestürzt war und mehrfache Verletzungen erlitt. — Der 7 Jahre alte Knabe Johann Oberettl in Bolzano kletterte neulich in seiner Wohnung ! ! auf ein Glasdach und fiel herunter. Durch ! den Sturz wurde ihm der Fuß schwer ver- j letzt. Man fürchtet, daß er sich auch einige ! Nippenbrüche zugezogen hat. Er wurde ins ! hiesige Krankenhaus gebracht. > b Eröffnung der Nolarlatskanzlei ln ; Sarentino (Sarnlhein). Herr Dr. Luis ! Holz

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/09_10_1932/AZ_1932_10_09_4_object_1879833.png
Pagina 4 di 10
Data: 09.10.1932
Descrizione fisica: 10
Seite 4 .'Alpen jeilun «' Sonnkz. >d:'.i 9^ Okkober Sitzung des Ausschusses der KutöMÄillW Eis schweres Motsrrad-MMS w àrdans Zwei Toke. IslzlieranssleNnng. — Eröffnung des Kurhauses Gestern gegen halb 10 Uhr abends ereignete zano zu bringen, aber auch er erregt während' sich zwischen Bolzano und Cardano auf der der kur^n Fahrt den erlittenen Verlekuuqsn. Brücke, àie über din Eisack führt ein furchtbares . -, Worgsstern hielt der Ausschub der Kurverwal- ltungtun<? unter dem Vorsitze

. Am 15. Oktober, dem Eröffnungstage, lwird ein Ball zugunsten des Noten Kreuts x und der Nettungsgesellschaft abgehalten. - Vorfck^usss auf Einkellerunaen 1SZ2 für die Kellereigenossenschafken. ! Von der Sparkasse Bolzano wird uns mit geteilt, das; vom Verwaltunasrat des Istituto Federale von Venezia, Sektion für Agrarkredit, beschlossen wurde, den Kellereigenossenschaften Vorschüsse auf Einkellerungen 1932 zu gewäh ren, und zwar: a) der Vorschub erreicht in der Regel drei Fünftel des Wertes der Ware

Angaben beigelegt werden. Die Gesuche sind an die Agrarkreditsekt'wn der Sparkasse Bolzano zu richten. . PreZsänderunacn. 1 ' Auf Grund der abgeänderten Engrospreise ìfiir Reis wurden die Preise im Kleinverkauf swie folgt festgesetzt: ' Kamolinreis pro kg 1.55 früher 1.05. Glacereis pro kg 1.55 früher 1.65. Unglück, wobei zwei junge Menschen den Tod fanden. In den Abendstunden waren fünf Mo torradfahrer von Innsbruck abgefahren, um sich nach Merano zu den heute stattfindenden

ist. wurde von den Karabinieri verhaftet und in das Gerichts- gefiingnis eingeliefert. ZZKeZèàSEZSS' ZGsZZNG à UM: INWe m K.Nü«Ä, WM: UM« Schulnachrichten àZv.'rbesvrderungs-Iilsiilut Bolzano ^ Das Ente Nazionale per l'Artigianale e le »Piccole Industrie hat dieser Tage das Crgeb- ènis des im vergangenen Juni ausgeschriebenen -Wettbewerbes s»ir Entwürfe kunstgewerblicher Modelle für die Esposizione Triennale d'arte Decorativa, welche nächstes Jahr in Milano : stattfinden wird, veröffentlicht. Herr

- förderungs-Jnstitut. Bolzano. Dominikaner platz Nr. 1, von S—12 und von 15—19 Uhr erteilt. , Ausfpsisungcn in den Sindeeasylen , Der Provin'iialverband des Reichshilss- werkes für Mutterschutz und Kinderfürsorgs teilt mit. daß in diesen Tagen die Ausspeisun gen in den Kinderasylen von Bolzano. Bressa none und Bttlnico eröffnet morden sind. Dieser Ausweisungen können werdende oder stillende Mütter mit ihren übrigen nicht mehr als drei Jahre c>>ten Kindern teilhaftig werden. Die in Betracht kommenden

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/04_01_1940/VBS_1940_01_04_8_object_3138649.png
Pagina 8 di 8
Data: 04.01.1940
Descrizione fisica: 8
von Polizistinnen herausgeworfen. Kirchliche Nachrichten Dritter Orb«« See PP. Franziskaner Bolzano. Sonntag, 7. Jänner: BezirkSkönferen». Um V t 3 Uhr für die Frauen; nach der 4-Uhr-Andacht für die Män ner. ES wird freundllchst ersucht, fleißig zu erscheinen. Mappen nicht vergessen I Burschen-Exerziiten In ArieS. Dom 21. Jänner abends 7 Uhr bis SS. Jänner früh. Man möge sich, soweit möglich, bis zum 16. Jänner anmelden. Exer- zitientzauS St. Benedikt, Gries-Bolzano. Tribunal Bolzano Fahrlässige Tötung

Am 27. . Mai 1980 wurde der 40sährige Bauer und Kriegsinvalid« Anton Pautmichl von Malles auf der Straße Malles—Burausio vom 29iahrigen Radfahrer Alois Aschbacher des Alois o's Malle-i überfahren. PM'lmichl .trug beim Zusammenstoß so schwere Verlehunoen davon, daß er. bald darauf starb. Bei der min statkaefundenen Verbandluna vor dem Tribunal in Bolzano, bei dem die Gerichtsbehörde Aich- bacher wegen fahrlässiger Tötung ängeklagt hatte, .erklärte dieser, er habe sofort, als zwei Bauern vor ihm auftauchten

von Ge« nosienfchaftskellereten Eennereien, Magazinen sowie Schlachthäusern usw. Sicherstellung, bei Betriebs, und Meliorationskredit entweder du:.) Wechsel mit Bürgschaft oder durch Hypa> thek, deren Eintragung Kebührenfreiheit genießt. Ansuchen sind entweder direkt oder vurch die Raiffeisen« kästen bet der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano Brunico Bressa- none. Biviteno. Ortisei. Siländro und Malles einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. - - - Spendet dem SMeim Eichhorn-, Füchse-, Marder

-, Schaf- und giegen-ffelle. Felle aller Art, kauft zu höchsten Preisen zellhtmdiMF»».SüW Sana -t fovea Re ns MineeAWvev Bolzano/Morano / Breffanone Vivtteno / Druntrv wwumfWHwwiMiuiiiininmnniMiiiiiiniMiiiiw Stellengeiuche 20 Cent.. Realitäten 40 Cent« lönsttge Anzeigen 30 Tent. — Mindestberech nung 10 Worte. — Steuer 30 Eent. pro 'mal. wenn Ad-rsie in der Anzeige nicht enthalten- Lire 1 Zuschlag. — Kleine Anzeigen für , den- „Boltsbote' müssen bis 4 Uhr nachmittags .des wrhergehenden Tage» ‘ abgegeben

. Bolzano. Via . Vintola 2. 31V-5 Käüs«: Zirbelnüsse. Misteln sHölderlestau. Fichtenvech. -Ar get. Lärchenschwämme und Berberitzenrinden. I. B. Moar. Bolzano. ^ Silberkronen - kauft wiedtzr zu Höchstprei» , sen,. ll. Benetti. Bol« ' zanü. Bia Goethe 21. Schleishol, ständig ,u kaufen gesucht. Adresse in der Berw. 2347B-6 - Fell«. Wtldselle. Eichhorn. Füchse. Marder«. Schaf- u.' Zieaenfelle. Felle aller Art kaust zu höchsten Dreisen Gasser Johann. Fellbandluna. Lana di sopra 119 Zirbelnüsse. Lärchen

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/08_02_1929/AZ_1929_02_08_2_object_1867181.png
Pagina 2 di 4
Data: 08.02.1929
Descrizione fisica: 4
erringen. Etwa 80 Teilnehmer folgten mit gespannter Aufmerksamkeit den interessanten Ausführun gen des Ing. Rizzi. Reicher Beifall, lohnte ihn für sein« Mühewaltung. Sonntag, den 3. Februar fand eine Exkur sion nach Trento zur Besichtigung d«r dortigen Zementfabrik statt. An derselben beteiligten sich in Begleitung des Konferenziers Ing. Rizzi und des Direktors der kgl. Staatsgewer- beschule von Bolzano. Ing. Carlo Porzinsky, 33 Teilnehmer. Geführt von dem Fabrikdirek tor Geom. Pennacchio! wurde

des Finanzministeriums vom 26. Jänner kundgemacht, wonach der „Banca nazionale di credito' mit dem Sitz in Milano die Errichtung einer Zweigniederlassung in Bolzano erteilt wird. — Die Filiale etabliert sich in d«n Räumen des Bankvereins. Sie Eröffnung des städtischen KurWnos in Gries Am kommenden Samstag, um 20.43 Uhr findet, wi« bereits mitegteilt die Eröffnung des städt. Kurkasinos in, Beisein des Podestà Gr. Usf. Poggi und S. E. des Präfekten S. E. Marziali statt. Das Kasino ist vollkommen neu ausgestattet

seines grazilen Jungseins sind unvergeßlich. Auszöge au» dem Amtsblatt 440 Abwes«nhe its - Kurator. In der Wechselrechtsklage der Buchdrucker«! Vo- gelweider in Bolzano durch Advokat Dr. Dinkhauser gegen Federico Cirelli, unbe kannten Aufenthaltes, wegen Lire Là.— wurde Advokat Dr. Giuseppe Bertagnolli il, Bolzano zum Abwesenheitskurator be stellt. 441 Das Ausgleichsverfahren über das Vermögen der Katharina Zöschg, geb. Unterhölzer, Handelsfrau in Cermes (seit 19. Oktober 1928) wurde wegen Zurück ziehung

Einlagebüchel Nr. 10.187 der Sparkasse Merano, Filiale in Silandro, lautend auf den Namen Rosa Rodler, Lehrerin in Tor res. per L. 1SS2.— aufgeboten. Deren Inhaber werden aufgefordert, die Bucheln binnen sechs Monaten vom Tage der er sten Kundmachung dieses Aufgebotes bei Gericht vorzuweisen: auch andere Beteiligte haben ihre Einwendungen gegen die Amortisierungsanträge zu erheben. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist werden die Bücheln vom kgl. Tribunal Bolzano für rechtsunwirkiam erklärt. 444 Handelsregister

. Neu eingetragen wurde die offene Handelsgesellschaft Oß u. Morin in Bolzano. Betriebsgegenstand ist der Groß- und Kleinhandel mit Geflügel, Eier, Fisch, Gemüse. Lebensmittel und Wildpret. Gesellschafter sind Giuseppe Mo rin. Handelsmann in San Bonifacio (Ve rona). und Albert Oß, Handelsmann in Fondo. .443 Die Firma Caffé Pasticceria Promenade, G. m. b. H. in Merano, hat sich aufgelöst und ist in Liquidation gtreten. Liquidator ist Advokat Dr. Friedrich Sperk in Me rano. Gelöscht wurden

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_4_object_1858438.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.08.1934
Descrizione fisica: 6
sind die beiden alpinen Mannschaften der GUF. von Bolzano, 15 sadisti sche Hochschüler, 8 vom NUF. von Merano und 7 von Bolzano a» ihren Sitz zurückgekehrt. Trotz des sehr schlechten Wetters wurde auf dem Schutzhause Plan in Passeier, Quote 3000, auf der italienisch- österreichschen Grenze der zweite Turnus der alpi nen Schule der GUF. von Bolzano regelmäßig ab gehalten, der von der NUF. Merano dort oben un ter der Führung des technische» Sektionsleiters Guido Jori organisiert worden war. Diese alpine Schule

war auch in ihrem Zweiten Turnus von bestem Erfolge begleitet und es ge langen wiederum zwei Erstdurchkletterungen: jene der Ost-Nord-Ostwand des Scheibenkogels, 3133 Meter, auf der italienisch-österreichischen Grenze, zirka 200 Meter Fels. Dnrchkletterung am 6. Au gust 1934 durch die alpine Mannschaft der GUF. von Bolzano (Partiesührer Gnido Jori). Die Durchkletterung wurde am Morgen des 8. August von der Partie Ferrari Ettore und Carpani Fede rico von der 4. alpinen Mannschaft der GUF. (NUF., CAI. von Merano

große Felsplatten, und zwar zuerst auf der italienischen Seite, um dann in die öster reichische Seite einzubiegen, wo es sodann über verhältnismäßig leichte», aber sehr abbröckelnden Fels zum Gipfel geht. Schwierigkeiten dritten Grades. 4. lind 5. Mannschaft der GUF. von Bol zano. Zeit: 0.40 Minuten. Partieführer Guido Jori alpiner Sektionsleiter des NUF., CAI. Merano. Süd-Oftwand des Seelenkogels, 3444 Zlleker Von der Schutzhütte Plan in Passeier des CAI. Bolzano, wandert man über den Gebirgspfad

ein Steinmnnnchen aufgebaut und unter dasselbe eine Karte der GUF. von Bolzano mit den Namen der drei Crstbefteigern gelegt. Schwierigkeiten 3. bis 4. Grades. Zeitdauer: drei Stunden. Die Partie wnrde bei Schneefall lind Wind ausgeführt. Kampf gegen den Samstagsbettel Am letzten Samstag nahm die städtische Wache endlich einmal Veranlassung, energisch gegen den immer stärker überhand nehmenden Samstagbettel vorzugehen. Die Bettler männlichen und weiblichen Geschlechtes wurden auf ihrem Rundgange dnrch die Stadt

ein. Deutsche Zlutogäste Am Sonntag abends trafen von München über Bolzano in einem weiß-blauen „Jsariawa- gen' 25 bayrische Gäste ein, die im Hotel Espla- nade Aufenthalt nahmen. Sie fuhren gestern um halb 10 . Uhr über Karersee noch, Venedig weiter. 'Eiil zweiter Wagen der „Jsaria' brachte eine zweite gleich große Partie zum Großgasthof „Raffl'. Der „Oberbayrische Reisedienst der Ra- diozeitung' brachte gestern nachmittags 18 Gäste aus München in unsere Mauern, die im Hotel Esplanade übernachteten. Selbe

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_11_1936/AZ_1936_11_17_5_object_1867902.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.11.1936
Descrizione fisica: 6
des Verbandssekretärs in den Regierungspalast, um S. C. dem Prüfet» ten ihre Aufwartung zu machen. Erster Adjutant der Jugendkampfbünde. Der Teneralkommandant der Jugendkampf- üiinde hat auf Vorschlag des Verbandskomman danten den Capo-Manipolo Ernesto Bartoli zum ersten Adjutanten des Verbandskommandos er-1 nannt. Morgen Enthüllung der Gedenktafel Äes Beginnes 6er wirtschaftlichen Sanktionen Das Presseamt des sadistischen Provinzialver bandes teilt mit: Zn Bolzano wird morgen 16. November XV., Z. Zahr

an das Aufzugsystem. Die Renovie- rungsarbeiten wurden von der Spezialfirma für Die Feierabeudveremigung G. A D. ?ast 20.000 Mitglieder in der Provinz Bolzano.— Die Tätigkeil eines Jahres im Lichte der Sta tistik. — Wettspiele und Ausflüge. — Der Ausbau des Dopolavoro-Hauses. Die Feierabendoereinigung „Dopolavoro' sam melt die breite Schicht des Volkes, Landleute, Handwerker, Arbeiter aller Art, um ihnen nach des Tages Mühe Erholung in erzieherischem und bildendem Sinne zu verschaffen. Wir sind zu Be ginn

derselben ein Konzerstom Ra diosender Bolzano gegeben werden. Sehr umfangreich ist das Programm für Sport und Ausflugswefen; es enthält Veranstaltungen, Seilbahnen Ceretti und Tansani durchgeführt, die Im Jahre 1912 die Betriebsanlage der Guncina bahn erbaut hat. Im kommenden Jahre werden neue, größere, aber leichtere und bequemere Wagen eingeführt, womit neben den bis jetzt durchgeführten Umbau arbeiten die Bahn bedeutend verbessert und ver billigt wird. Auch das Hotelrestaurant Castello Guncina am Abhang

des sonnigen Guncina wur de renoviert. Die Terrasse wurde etwas tiefer ge legt, so daß setzt auch das Im Saale und in der Veranda sitzende Publikum die prächtige Aussicht genießen kann. Es ist auch Gelegenheit sür Son nenbäder geschaffen und weiters sind Duschen eingerichtet worden. Gasträume und Hotelzimmer sind mit allem Komfort ausgestattet und man kann sagen, daß durch den Umbau das Hotel zu einer der freundlichsten Gaststätten von Bolzano geworden ist. ' ^ Die offizielle Wiedereröffnung der Guncina

gerei nigt wieder zurückgestellt werden.' Gegen Nichteinhaltung dieler Vorschrift wird tzoqtraoen'wn erboben Priiior Eav. Uff. Emilio Moni gestorben Die Prätur von Bolzano hat durch den Tod des Cav. Usf. Emilio Allioni, erster leitender Prä tor in unterer Stadt, einen schweren Verlust erlit ten. Dr. Altionl stand im Älter von ji'mjzig Zähren und wirkte seit zwei Jahren an der Prmur unse rer Stadt. Er zeichnete sich durch sein uinsassendeo Wissen, seinen ausrechten Charucier

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_06_1932/DOL_1932_06_04_4_object_1135365.png
Pagina 4 di 16
Data: 04.06.1932
Descrizione fisica: 16
der Gewerbetreibenden der Ge- ineinde Bolzano zur Einsichtnahme durch die Interessenten auf. b Auszeichnung. Herr Johann Stadler, Heizhauschelf i. P. wohnhaft in Bolzano, wurde zum Cavaliere der Krone Italiens er nannt. Herr Stadler war während des Krieges als technischer Oberrevident der da maligen Südbahn in Bolzano tätig und wurde 1918 mit dem goldenen Berdienst- krouz nrit der Krone ausgezeichnet. b Ehrende Einladung an einen Bozner. Eine der ersten englische» wissenschaftlichen Gesellschaften, die „Physical

. Auch in Bolzano lebt heute noch ein Gotthardveteran, der 70jährige Herr Luciano Piccinini, der Vater der Herren Rechtsanwalt Dr. Piccinini und Prof. Piccinini. Herr Piccinini fen. war mit der Bauunternehmung Gebrüder Pkccinini am Bau von zwei Tunnels beteiligt gewesen. Der Jubilar erhielt seitens der schweizerischen Bahndirektion die Jubiläums-Veteranen- Medaille, sowie ein Ehrenabzeichen als Legi timation für die Festgäste und als Erinne rung an jenes Weltereignis. Er empfindet es — so heißt

, und Geschlechtskrankheiten. Bolzano. P. Akiccag. 5. b Die billigsten Auloausslüge bietet Ihnen Auto Alpe, Bolzano. Tel. 270. 2050 b Ausstellung des Paramentenvcreines. Reben verschiedenen anderen religiösen Ver einen besteht in Bolzano seit vielen Jahren auch ein Verein zur beständigen Anbetung des allerheftigsten Altarfakramentes und zur Ausstattung armer Kirchen, der deshalb auch den Namen Paramenteeverein trägt. Opfer sinn und fleißige Arbeit seiner Mitglieder hat es möglicht gemacht, auch in der Nachkriegs zeit inanche anno

der Berlitz, schule Bolzano. Mit einer kurzen Feier ist dieser der Kaufmannschaft schon so wohl bekannte Kurs am 31. Mai geschlossen wor den. Er wurde von 15 Zöglingen aus guten Kanfmannsfamilien besucht, die zumeist iw Geschäfte ihrer Eltern die im Kurse er- wordenen gründlichen kanfmännischenKennt- nisso verwerten. Die Einschreibungen für das Schuljahr 1932/33 haben schon begonnen Auskünfte erteilt mündlich und schriftlich die Direktion der Berlitzschule. b Am städtischen Fundamt abgegeben wurden

in der Pfarre Bol zano. Im Juni, Juli und August begehen eine Reihe von Filialkirchen der Pfarre Dol. zano ihre Patroziniumsfeste. Diese Kirchlein, zum Teil auf aussichtsreichen, rebenbekräuz ten Berghügeln, find ein malerischer Schmuck der Gegend. Jahrhunderte schon blicken ihre Türmchen wie Fingerzeige zum Himmel und sprechen ein lautes Zeugnis vom gläubigen Sinn der Borfahren. Den Reigen der Patro- ziniumfeste eröffnet das St. Heinrichskirch lein im Dors, das am 10. Juni zu Ehren des Seligen von Bolzano

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_11_1936/AZ_1936_11_15_6_object_1867887.png
Pagina 6 di 8
Data: 15.11.1936
Descrizione fisica: 8
von Bolzano am 2. Dezember, um halb II Uhr vormittags. 469 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt von Verona wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1345-2, 2. Halste, 1397-2 und 1814-1 Caldaro (Arturo Sinn in Planila di sopra-Caldaro) bewilligt. Wiederversteige rung (herabgesetzter Ausrufspreis 30.000 Lire, Vadium 6000 Lire, Ueberbote nicht unter 20V Lire) beim tgl. Tribunal non Bolzano am 2. Dezember, um halb 11 Uhr vormittags. 470 c) Auf Antrag der Caterina Famira in Innsbruck durch Avo. Dr. Giuseppe Riz

, wurde die Zwangsver steigerung der G.-E. 771, 1320, 182, 1261, 1307, 282, 1325 und S9-2 Laces (Martino Wallnöser in Laces) bewilligt. Versteigerung (drei Partien, herabgesetzte Ausrusspreise 18.920 Lire, Vadium SS92 Lire, 1160 Lire, Vadium 366 Lire, und 920 Lire, Vadium 342 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am S. Dezember, um halb 11 Uhr vormittags. 463 Realschätzung. Die Sparkasse der Provinz Bolzano hat durch Ado. Dr. Vittorio Foradori in Bol zano um die Ernennung eines Schätzungssachverstän digen

Lire 12.000. 489 Auf Betreiben des Strobl Antonio in Slingia mß de die Versteigerung der Liegenschaften G.-E. und 814-2 Malles, des Polin Pietro in Malles, bevi ligt. Versteigerung am 16. Dezember, um halb tt « vormittags, um Lire 25S0 für die erste und Lire für die zweite Partie. »inden Sie rasch und billigst durch eine .Kleine zeige' in der .Alpenzeitung*. Aus dem Europa-Programm vom Sonntag, den IS. November. Nordilallen (Bolzano. Beginn der Sendung um 12.15 Uhr): 8.30: Zeitzeichen, Nachrichten

, den 1ö. November. Norditalien (Bolzano, Beginn der Sendung um 10.30 Uhr) 7.45: Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen, Nach richten, Küchenzettel: 1030: Schulfunk: 11.30: Kam mermusik: 12.15: Schallplatten: 12.40: Orchesterkon zert: 13: Zeitzeichen, Mitteilungen, Nachrichten: 13>Z0: Schallplatten: 14: Nachrichten: 14.10: Börse; 16.40: Jugendfunk: 17: Nachrichten: 17.15: Tanzmusik; 17.50: Wetterbericht; 18.50: Dopolavoromitteilungen; 19: Bunte Musik, Nachrichten in fremden Sprachen; 20.05: Zeitzeichen, Mittellungen

Nr. 34 in der Alpenzeitung voi» s November als in Konkurs geraten erschienen >» nichts gemein hat. Damenschneiäerei MSstige Preise . Sorgfältig- FantuzzlM-BeilcM Die Cassa Rurale di Risparmio e Prestiti di dt Bolzano in Liquidazione MfstisenWe Gries i» Liqiàtiliii teilt mit, daß im Sinne des Artikels 73 des EM zes vom 12. März 1936-XIV, Nr. 375, alle ger verhalten sind, binnen 7. Jänner ordnungsgemäßen Forderungsanmeldungen 1 beim Sitze der Kasse oder mittels rekom »ia>'0 ^ tem Brief, einzubringen, um bei der Passiven

21