121 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/22_01_1934/DOL_1934_01_22_3_object_1193655.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.01.1934
Descrizione fisica: 8
tiefe Neuschnee stellte die Rennleitung vor einer starken Mehrarbeit. Durch das Aufgebot opfer- ircndiger Skifahrer konnte die Slalombahn bald instandgesetzt werden. Es blieb aber trotz der Bemühungen natürlich ein Weichschnee-Slalom mit schneÜ sich ändernden Bedingungen. Die Strecke war interessant, abwechslungsreich und wurde von den Läufern, darunter eine Dame. Frl. Ingrid Franzelin. Brunico, zweimal durch laufen. Ergebnisse: 1. Menardi Seoerino, Skiklub Cortina. 1:33.6 Min.; 2. Morandini

, Finanzwachschulc Predazzo, 1:38.2: 3. Luis Langenmaier, Skiklub Brunico, 1:46.4; 4. Pachner Josef, Ekiklub Monguelfo, 2:01.8 mit einem Strafpunkt; 3. Egger Friedrich, Skiklub Valdaora. 2:45.8 mit einem Strafpunkt: 6. Frl. Franzelin Ingrid, Skiklub Brunico. 2:57 mit zwer Strafpunkten; 7. Niedermaier Erwin, Skiklub Valdaora, 3:04.2 mit drei Strafpunkten; 8. Rieder Karl. Skiklub Monguelso, 3:06.6 mit einem Strafpunkt. Auster Konkurrenz startete der bekannte Innsbrucker Läufer Ludwig Lantsch- »er für Skiklub Solle

wurde, siegte nach hartem Kampf Dalago Ino, Skiklub Cortina, mit 217.9 Punk ten, Weiten 27.5, 33 Meter. Zardini. der inter nationale bekannte Springer, der mit dem heurigen Sieg den Pokal endgültig heimgebracht hätte, sprang im ersten Gang äutzerst vorsichtig 25 Meter, ging dann aber im zweiten Gang allzu stürmisch auf 34 Meter und kam zu Sturz. Der Pokal ging somit an die Cortineser, die nun ebenfalls den Pokal zweimal gewonnen haben. Das lammende Jahr wird die Entschei dung über den endgültigen

Derbleib des Pokals bringen. Dis nächsten Plätze besetzten: 2. Menardi Seve- rino, Skiklub Cortina, Punkte 209, Weiten 27, 20.5 Meter; 8. Viertler Josef, SkiNub Dobbiaco, Punkte 187.6, Weiten 23. 27; 4. Alvera Alfredo, Skiklub Cortina, Punkte 184.4, Weiten 24. 28; ■'». Marauaradaz Pacific», Finanzwachschule Pre dazzo, Punkte 184.3. Weiten 23. 28.5; 6. Ealveri Francesco. Skiklub Cortina. Punkte 177.5, Weiten 19. 26.5; 7. Pelzet Ferdinand, Siklkub Brunico. Nunkte 173.3. Weiten 23, 26; 8. Schmidt Walter

, Skiklub Cortina. Punkte 166.4. Weiten 18, 22; 9. Fronceschi Luiqi. Skiklub Cortina, Dünkte 164 5. Weiten 19. 23: 10. Zardini E-nesto, Finanzwachlchule Predazzo. Punkte 163 4. Weiten 25. 34 aeltürzt; 11. Toni Carlo. Finanrwach- schnle Predazzo, Punkte 157.9, Weiten 27.5. 34 gestürzt; 12. Joninik Johann. Skiklub Brunico, Punkte 130 4. Weiten 28 gestürzt 27.5; 13. Jam- nik Karl. Skiklub Brunico. Punkte 124.1, Weiten 22.5, 27.5 gestürzt; 14. Woita Anton. Skiklub Brunico. Punkte 86. Weiten 21 gestürzt

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_02_1934/DOL_1934_02_03_12_object_1193305.png
Pagina 12 di 16
Data: 03.02.1934
Descrizione fisica: 16
zeigte 9 Grad Kälte. Zum Start hatten sich Derbandssekretär Konsul Bellini und die Ortsbehörden nebst zahl reichen Zuschauern cingcfunden. Ergevniffe: Im Langlauf plazierte sich der bekannte Grödner Läufer Vinzenz Demetz, Skiklub „Dolo miten'. Groden, mit 1:10:24.5 St. an erster Stelle. Cs folgen: 2. Planer Josef, Skiklub ..Ceiser Alpe. 1:13:10.5 St.; 3. Senoner Eugen. Skiklub „Seiser Alpe'. 1:14:25 St.; 4. War- banck Hermann. Skiklub „Seiser Alpe', 1:15:12 St.; 5. Peternader Martin. Skiklub „Seiser

Alpe'. 1:15:96.5 St.; 6. Schenk Robert. Skiklub ..Seiser Alpe'. 1:16:33.5 St.; 7. Schrott Gott- fried, Skiklub „Dolomiten'. Groden. 1:17:30.5 St.; 8. Dclago Johann, Skiklub „Dolomiten', Groden. 1:17:56 St.; 9. Lettner Josef. Villa« baffa. 1:20:11 St.; 10. Meßner Josef, Skiklub „Seiser Alpe'. 1:23:7 St. Einen blenden Stil zeigten beim Rennen Demetz Vinzenz und Planer Josef. Der Pokal Sr. Exz. Starace ging somit für das heurige Jahr an den Skiklub „Seiser Alpe', besten Läufer einen schönen Erfolg

auf einer 4 Kilometer langen Strecke, Höhenunterschied 200 Meter, ausgetragen wurde und dem zahlreiche Zuschauer bestvohnten. wurde vcm den sechs Teilnehmerinnen Fräulein Mulser Zita, Skiklub ..Seiser Aloe', mit 5:59.5 Min. Siegerin. Cg folgen: 2. Planer Frieda. Skiklub „Seiser Alpe'. 5:59.5 Min.; 3. Paur Luisa. Skiklub ..Dolomiten'. 7:15 Min.; 4. Dede- riva Anna. Skiklub „Seiser Alpe'. 7:35 Min.; 5. Grasst Tina. Skiklub „Seiser Alpe'. 7:55 Min.; 6. Proßlsner Emma, Skiklub „Seiser Alne'. 12:55 Min. Die Siegerin

, Mulser Zita, gewann den Mayregger-Pokal. Abends fand die Preisver teilung und anschließend eine fröhliche Unter haltung statt. Skittub Bolzano in Groden Die Leitung des Sliklubs Bolzano teilt mit: Anläßlich der Austragung des Eiar-Prelses in Selva in Gröden am 4. Februar organisiert der Skiklub am Sonntag eine Gesellfchaftsautofahrt von Bolzano nach Selva und retour zum Preise von Lire 18.— pro Person. Die Abfahrt ist für Sonntag. 7 Uhr früh, vom Musterplatz aus (vor dem Restaurant „al Gai

') festgesetzt. Die Vor merkungen für Mitglieder werden Samstag von 1 bis 3 Uhr nachmittags Im Lokal des Skiklubs (Laubena. Rr. 30. 2. Stock) entgegengenommen. Diese Veranstaltung wird für alle von großem Jntereste sein, da an derselben nebst den besten Skilänfern der Provinz bekannte Sportgrößen und Vertretunaen der größten Skiklubs Italiens teilnehmen: Skischule der Finanzwache in Pre- dazzo, Skiklub Turin, Mailand, Genua, Astago, Trento nsw. Aus Grund der am letzten Sonntag am Roen stattgefundenen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_01_1934/AZ_1934_01_23_3_object_1856320.png
Pagina 3 di 6
Data: 23.01.1934
Descrizione fisica: 6
nicht vollkommen angetreten werden, so daß sich im Laufe des Wettbewerbes die Beschaffenheit merklich änderte. An der Konkurrenz nahm auch eine Dame. Frl. Ingrid Franzelin von Brunirò teil, die sich zur allgemeinen Ueberraschung an 6. Stelle plazieren konnte i Es wurden folgende Ergebnisse erzielt: 1. Menardi' Severino, Skiklìjb Cortina in 1.32;. 2. Morandini Giovanni, Skìkjub Fiamme Gialle, Predazzo in 1.38; 3. Langemaier Luigi, Skiklub Brunito 1.4K; 4. Pachner Giuseppe, Skiklub Mon- guelso: 5. Egger Federico

, Sliklub Valdaora: 6. Franzelin Jngride, .Skiklub Brunico: 7. Nieder- maier Ervino, Skiklub Valdaora; 3. Rieder Carlo, Skiklub Monguelso: Außer Konkurrenz: Lantschner Lodovico, Skiklub Colle Jsarco in 1.35. Der Pokal S..E. des Präfetten wurde Menardi Severino aus Cortina zugesprochen klub Dobbiaco Note 187.0 (23 m 27 m); 4. Alvera Alfredo, Sliklub Cortina Note 184. (24 m 28 m); 5. Marguaredaz Pacifico, Fiamme Gialle, Predazzo Note 184.3 (23m28.5): 0. Gaspari Francesco, Ski klub Cortina Note 177.5

(19 m 20.5 in): 7. Pezzei Ferdinando, Skiklub Brunirò Note 173.3 (23 m 2k m); 8. Schmidt Gualtiero, Skiklub Cortina No te 100.4 (18 in 22 m): 9. Franceschi Luigi, Skiklub Cortina Note 104.5 (19 m 23 m): 10. Zardini Ernesto, Fiamme Gialle, Predazzo Note 103.4 (25 in 34 m): 11. Tani Carlo, Fiamme Gialle, Pre dazzo Note 157.9 (27.5 34 m); 12. Jamnik Giov. Skiklub Brunico Note 139.4. (28 m 27.5 m) 13. Jamnik Carlo, Skiklub Brunirò Note 124. (22.5 m 27.5 m): 14. Woita Antonio, Skiklub Brunico

No te 80 (21 m 23m): 15. Jenewein Ermanno, Ski klub Dobbiaco Note 50 (24 m ): Außer Konkurrenz: Lantschner Lodovico, Note 104.8 (28 m 36.5 m). Im Provinzialem Springen konnte sich der Sportklub „Alta Pusteria' Dobbiaco, durch den Sieg..Ajertlers. .deiv.LWal „Gras Lucheschi' .e.rrin-, gen. Die Ergebnisse! 1. Viertler Giuseppe, Skiklub Dobbiaco Note 137.6 (23 m 27 in): 2. Pezzei Ferdinando, Sliklub Bru nico Note 173.3 (23 m 20 m): 3. Jamnik Giovanni, Skiklub Brunico Note 139.4 (28 m 27.5); 4. Jam nik Carlo

, Skiklub Brunico Note 124.1 (22.5 m 27.5): 5. Woita Antonio, Skiklub Brunico Note 86. (21m 23 m): 6. Jenewein Ermanno, Skiklub Dobbiaco Note 00 (24 m ausgegeben). Die Jury bestand aus den Herren: Dr. Gottardi, Palmann und Strobel. Bei der Verteilung der Prämien die im Hotel Löwen stattfand hielt der Präsident des Skiklubs Monguelso, Dr. Gottardi eine Ansprache in der er alle Sportler begrüßte und ihnen sür ihre Beteili gung an der Veranstaltung dankte. Der Podestà verteilte sodann die Preise

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_01_1933/DOL_1933_01_04_9_object_1201716.png
Pagina 9 di 12
Data: 04.01.1933
Descrizione fisica: 12
ein Dartiberstreichen u. der Adreßstreifen; klebt fest. — Die Karte kann kopiert werden,, da die Feuchtigkeit keinen Einfluß auf die Gummierung hat! spart Geld und Material weil Sie jetzt statt kleine Briefe diese neue Postkarte verwenden kön nen, Die Perfecta-Postkarte wird einzeln oder in Streifen zu vier Stück perforiert geliefert. — Verlangen Sie bemusterte Offerte von den Buchdruckeresen Vocjelweider Bolzano / / A Merano Spork-Nachrichken Skiklub Bolzano Zwei weitere Ausflüge. Dreikönigstag: Für den 6. Jänner

ver anstaltet der Skiklub von Bolzano einen Vereins ausflug auf den Rollepatz mit folgendem Pro gramm: Abfahrt Bolzano, Musterplatz 6 Uhr früh; Ankunft in Eavalefe 7.3V (zehn Minuten Aufenthalt); Ankunft auf der Patzhöhe um 9 Uhr. Rückfahrt nach Bolzano um 17 Uhr. Sonntag, 8. Jänner: Zu dem großen Sprungwettbewerb in Selva-Eardena veranstal tet der Skiklub am kommenden Sonntag, den 8. Jänner, einen Dereinsausflug nach Selva in Eröden. Fahrpreis hin und zurück 16 Lire. Ab fahrt vom Musterplatz

um 7 Uhr früh. Ankunft rn Selva um 8.45. Eratiskurfs von 19,30 bis 11.80. Gemeinsam« Mahlzeit um 12 Uhr. Prä miierung der Sprungläufe! im Hotel Stella. Tanz um 16.30. Rückfahrt nach Bolzano um 18 Uhr. Ankunft in Bolzano um 2V Uhr. Vormerkungen werden entgegengenommen Dienstag, 3. Jänner, von 13 bis 14.30 und von 20.30 bis 22.00, Mittwoch. 4.. und Samstaq, den 7. Jänner, von 13 bis 14.30 im Vereinsheime, Piemontstratze Nr. 7. ebenerdig. Skiklub Colle Mares Sonntag, den 1. Jänner, fand in Colle Isareo

gierten folgend: 1. Baumgartner Alois, Skiklub Bolzano, erster Svrunq 20. zweiter Sprung 18; 2. Sieger Karl. Skiklub Bolzano, erster Sprung 14.5, zweiter Svrung 15; 3. Schwitzer Hermann. Skiklub Eolle Jsarro, erster Sprung 14, zweiter Sprung 15.6: 4. Lazzeri Peter, Skiklub Dipi- teno, erster Svrung 13.5, zweiter Svrung 15.5; 5. Felieetti Alois. Skiklub Colle Isareo. erster Sprung 16.5, zweiter Sprung 13.5: 6. Trenner Jakob. Skiklub Vloiteno, erster Sprung 13.5. zweiter Sprung 13.6. Auster Konkurrenz

snrang Kvellbera 21 und 19 Meter. Nom Skiklub Inns bruck, Möchel. 20.5 und 18 Meter. Leider hatte die Veranstaltung einen kleinen lknfall zu verzeichnen; beim ersten Probefprung stürzte Oberhofer des Sklklubs Dobbiaco so unolilcklich. datz ihm der abaegan-ene Ski eine tiefe Kopfwunde verursachte. Der Verletzte konnte nach amtlicher Behandlung ohne Erfahr nach Hause aebracht werden. Als Schiedsrichter fungierten die Herren Dr. Eottardi und Valmann, welche sich dem Rufe des Skiverbandes gemäß

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/22_02_1933/DOL_1933_02_22_9_object_1200355.png
Pagina 9 di 12
Data: 22.02.1933
Descrizione fisica: 12
Spork-Nachrichlen RakienischeSkimetfkerfchasten in Cortina d'Ampezzo. Cortina d'Ampezzo, 21. Februar. Rach dem Lang-- und Abfahrtslauf wurden gestern der Kombinations-Sprunglauf und der Spezial-Sprunglauf ausgetragen, bei denen gute Weiten und sichere Sprünge erzielt wurden. Ergebnisse: Im kombinierten Sprunglauf (Lang- und Sprunglauf): 1. Ino Dallago, Cortina, mit 238.1 Punkten; 2. Menardi, Skischule Prcdazzo, mit 293.8 Punkten; 3. Holzner, Skiklub Bol zano, 288.3; 4. Tavernaro, S. Martina

di Ca- strozza, 218.1. 2m Spezial-Sprunglauf: 1. Benzi, Punkte 288.3, Weiten 40.5 und 45.50 Meter. 2. Bonomo 207.1, 40, 45 ; 3. Holzner 177.7, 35, 38.5 ; 4. Ea- «eva 173, 44 (gestürzt) und 49 Meter (weitester Sprung des Tages); 5. Franceschi 165.9, 34.50 Meter. • Heute fand der Danren- und der Herren- Skalomlauf statt. Die Slalompiste war nicht übermäßig schwer und nicht zu steil. Am Damen- Slalomlauf nahmen sechs Konkurrentinnen teil. ErgeVnisi«: Herrenslalom: 1. Renata Palle, Skiklub Cor- tina d'Ampezzo

, Gesamtzeit der beiden Läufe 1 Min. 27 Sek.; 2. Enrico Lacedelli. Skiklub Cortina. 1 Min. 31.0 Sek.; 3. Guarnieri, Ski- klub Beneto, 1 Min. 32 Set.; 4. Menardi. Ski- schule Predazzo, und Dario Demenego, Skiklub Cortina, 1 Min. 82.8 Sek. 2n der Eesamtklasfifizierung (Slalom- und Abfahrtslauf zusammen) wurd.e 1. Renata Palle (italienischer Meister). Abfahrt Note 97.34. Sla- lom Note 100, zusammen 197.34; 2. Enrico Lacedelli, zusammen 194.76 ; 3. Eillarduzzi 192.96. Damenslalom: 1. Paula Wiesinger (Skiklub

Bolzano), Gesamtzeit der beiden Läufe 1 Min. t6.6 Sek.; 2. Isaline Crivelli, Skiklub Mailand, t Min. 58.6 Sek.; 3. Oda Gadda. Skiklub Mai land. 2 Min. 15.6 Sek. 2n der Eesamtklasiifikation (Abfahrts- und slalomlauf) steht an erster Stelle Paula Wie» iieger, die somit ihren Meisterschaftstitel auch für Heuer wieder beibehält. 1. Paula Wiesinger, Abfahrtslauf Note 98.15, Slalomlauf Note 100, Gesamtnote 198.15; 2. Crivelli Isaline 100, 89.86, zusammen 189.86; 3. Nive» dei Rossi, Gesamtnote 149.34

. * Co r ti n a, d' A m p ezz o, 22. Februar. Die italienische Skimeisterschast schloß heute mit dem Stafettenlauf, an dem 16 Mann schaften teilnahmen. Ergebnisse: I. Kgl. Finanzwache-Skischule Predazzo in 2 St. 16 Min. 2 Sek.; 2. Sportverein „Dal- sassina« in 2 St. 16 Min. 5 Sek.; 9. Skiklub ^Dal Gardena' in 2 St. 17 Min. 30.4 Sek.; 4. Skiklub ..Dal Formazza' in 2. St. 17 Min. 38 Sek.; 5. Skiklub „San Candido' in 2 St. >8. Min. 50.2 Sek. An siebter Stelle steht der Skiklub von Bolzano mit 2 St. 22 Min. 19.4 Sek

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/21_03_1933/AZ_1933_03_21_7_object_1820321.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.03.1933
Descrizione fisica: 8
der Technik und der Kunst des Skilaufs Merano- bewundern, Herr Holkup erzielte so und kommt hauptsächlich seine gespannte Auf- wohl beim Slalom als auch in der Abfahrt merksamkeit Und seine rasch handelnde Geistes- sehr gute Zeiten und auch Herr Adang vom gegenwart zum Ausschlag. Die Strecke bietet Skiklub C. A. I. Merano lebstete trotz seines ihm viele Probleme, die mit Raschheit' auf die Augenleidens sehr Gutes. Allgemeine Vewun- beiste und schnellste Art gelöst werden müssenz^derung erregte der erste

hatte und sich daher nicht unter den Besten placieren konnte. Bei der reichhaltigen Prämiierung Der Sie ger. welche am gleichen Abend im Gasthof „Mondschein' in Vipiteno stattfand, wurde folgende Klassifizierung bekanntgegeben: a) Slalomlauf (2 Läufe): 1. Holkup Willi, Sportklub Merano, in 1 Min. 46 vier Fünftel Sek. 2. Adanq Ermanno Skliklub C. A. I. Merano in 1 Min. 53 vier Fünftel Sek. 3. Kranzlmüller Augusto. Sportklub Merano, in 1 Min S4 drei Fünftel Sek. 4. Mader Federico, Skiklub Vipiteno, in 1 M. MZMUüÄes

und von allen wurde dtz technisch hervorragende Vor- bèreituW der .Strecke unterstrichen. Die Strecke wies ziemlich zahlreiche Ähwierigkeiten äufl und hatte einen Höhenunterschied von 170 m auf einem - sehr. steilen Hang zu Wrivinden^ Schr viele schwierige Tore, fallfreie Zonen u' ' 4 Sek. Und noch weitere 17 Klassifizierte, b) Abfahrtslauf (Passo d>?l Giovo—Calice): 1. Mader Federico) .Skitlub . Vipiteno, in 5 Min. 33 Sek. . - 2. Gröbner Augusto, Skiklub Colle Isacco, in 5 Min. 50 drei Fünftel Sek. 3. Leitner

Carlo, Skiklub Vipiteno, in K Min. 2 vier Fünftel Sek. 4. Strickner Alfredo. Skiklub Colle Jsarco, In 6 Min. « Sek. . 5. a) Mang Ermanno, Skiklub Merano, in S Min. IS Sek. 5. b) Holkup Willi, Sportklub Merano, in . 6. Min. . IS Set. . . . 6. Egger. Pàolo. Skills Vipiteno, in 6 Min. 16 vier Fünftel Sek. Und noch weitere 36 Klassifizierte. er KonÄna<iönsla«f: Slalom Und Abfahrtslauf 1. Màr Federico, -Skiklub Vipiteno, mit . Punkten 1S1.S7. 2. Holkup 'WM, Sportklub Merano, mit Punkten 1S8.S0. 3. Mang

Hermann. Skiklub C. A. I. Merano, mit Punkten 18S.63. 4. Egger Paolo, Skiklub Vipiteno, mit Punk ten 174.32. 6. Strickner Mfred. SkiKub Colle Äsareo, mit Punkten MW. ^ S: .DMbner Augusto. Skiklub Colle Jsarco, mit ^Wunkten 172.69. - MMnoch, weitere.1« àWizierte tlà M ' MM UM Ivo AS0 kenà SLo«/-. . 76.75 100 5.- Lonsoliclato S°/» . LS.I0 eoo KV.- vancs ä'ltalls . . tsos.- 500 40.- Lamm. Itsl. 1030.- Ivo 3.- Lsneo Koma . . 107.- SM 30.- Lreàito ltallsno . 670- SM) —.— „ ^sritilmo. soo.- S0V —.— Lons

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_02_1934/DOL_1934_02_12_6_object_1192877.png
Pagina 6 di 8
Data: 12.02.1934
Descrizione fisica: 8
den andern Fahrern die meisten den Skilauf nur nebenbei b-treiben können, den ganzen Rahm bei allen Prämiie rungen ab. Ergebnisse: Abfahrtslauf: 1. Volcan Giuseppe, Finanz-Skischule Predazzo, 7 Min. 30.4 Sek. . , m 2. Morandini Giovanni Finanz-Skischule Pre dazzo, 8 Min. 0.4.4 Sek. :!. Mader Friedrich, Skiklub Vipiteno, 8 Mm. 36.3 Sek. 4. Bellatto Alfredo, Finanzwache Predazzo, 8 Min. 50.2 Sek. 5. Gadenz Roberto, S. Martino. 11 Min. 01.1 S. 6. Montovani Gaetano, Gus, Trento, 11 Min. 08 Sek. _ 7. Montovani

Antonio. Guf Trento, 11 Min. 41 Sek. . Außer Konkurrenz brauchte Paluselli Gio vanni, Skiklub S. Martino. 6 Min. 55.3 Sek. Slalomlouf: 4. Morandini Giovanni, Finanzwoche Predazzo, 2 Min. 34.4 Sek. 2. Mader Friedrich. Vipiteno. 2 Mi». 44 Sek. 3. Bellotto Aliredo, Finanzwachc Predazzo, 3 Min. 00.3 Set. 4. Volcan Giuseppe. Finanzwache Predazzo, 3 Min. 03 Bet. 5. Frl. Clara Frieda, Bolzano, 3 Min. 12.1 Sek, 6. Mantovani Antonio, Guf Trento. 3 Min. 22.4 Sek. Außer Konkurrenz Paluselli Giovanni, San Martmo

2 Min. 32.6 Sek. Kombination Abfahrt—Slalom: 1. Morandini Giovanni, Finanzwache. 92.65 Pkt. 2. Volcan Giuseppe. Finanzwachc, 87.88 Punkte. 3. Mader Friedrich. Vipiteno. 86.80 Punkte. 4. Bellotto Alfredo Finanzmache. 81.47 Punkte. 5. Mantovani Gaetano. Guf Trento. 76.89 Punkte 6. Mader Antonio. Guf Trento, 67.30 Punkte. Außer Konkurrenz Paluselli Giovanni. Skiklub S. Martino 100 Punkte. Sprunglauf: 1. Caneva Carlo. Skiklub S. Martino. 216.7 Punkte. Weiten 32. 36 Meter. 2. Toni Carlo, Finanzwache

Punkte, Weiten 23.5. 23 Meter. 10. Turra Antonio. S. C. Primicro, 56 Punkte, Weiten 21. 21 Meter. Außer Konkurrenz stand der Meister Caneva Carlo. Skiklub San Martino, einen prächtigen Sprung von 53 Metern durch. Ebenfalls außer Konkurrenz svrange» weiters Baitl. Oesterreich. 51 Meter, gestürzt, Tani 48. Margueretas 47, Winkler Josef kn sehr guter Haltung 44 und Puerich Andrea 46 Meter. Kombination Sprung und Langlauf: 1. Buerich Andrea. Flnan'wache, 550.80 Bunkte. 2. Margueretas Pacifico

. Finanzwache. 451.25 P. 3. Butti Erminio. Finanzwache, 452.05 Punkte. Langlauf: 1. Buerich Elia, Finanzwache, 1 St. 20. Min. 10 Sek. 2. B:''ich Andrea, Finanzwache. 1 St. 20. Min. 27 Sek. 3. Dalle Clkgio. Finanzwache. 1 St. 21 Min. 44 S. 4. Kasebacher Johann. Skiklub San Candido, 1 S. 21 Min. 47 Sek. 5. Andreis Antonio, Finanzwache, 1 St. 21 Min. 50 Sek. 6. B„»»I Erminio, Finanzwache. 1 St. 22 Min. 49 Sek. 7. Zenillan Francesco. Finanzwache, 1 St. 23 Min. 09 Sek. 8. Maraueretas Bacifico, Finanzwache

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_03_1934/DOL_1934_03_20_8_object_1192451.png
Pagina 8 di 10
Data: 20.03.1934
Descrizione fisica: 10
, und Andreas in 2 St. Ü0'35.4'. — 2. Skiklub Gurgl (Estrein Hugo, Gadner Hermann, Estrein Toni und Josef) in 2 St. 01'5.9.6'. — 3. Skiklub Luzern (Limacher Alfred, Winkler Franz. Zeier Hans, Maurer Ernst) 2 St. 2'30'. — 4. Verbandsmannschaft der Jungfaschisten Bolzanos, (Demetz. Prenn Luis. Planer und Dfienmaler) 2 St. 39)3.2'. — 5. österr. tzeeresfportverband 1. Mannschaft sHartmann, Haselwanter, Schüler, Seeber) 2 St. 3'54.4'. — 6. Finanzwachschnle 2. Mannschaft in 2 St. 03‘55.2'. — 7. Oesterr

. Heeressportverband 2. Mannschaft in 2 St. 13'27' — 8. Sportklub Merano. — 9. Skiklub Volzano. — 19. Eai- Merano. — 11. Sportklub Renon. — 12. Skiklub Fulpmes. — 13. Sportklub Merano. Aufschlußreiche Detailzeiten der einzelnen Strecken. 1. Teilstrecke: 1. Demetz 45'30'. Estrein. 3. Valle, 4. De Zulian, 5. Hartmann 49'3'. 2. Teil: 1. Winkler 35'25.8'. 2. Senoner. 3. Haselwanter, 4. Gadner, 5. Prenn 37'28'. 3. Teil: 1. Vuerich 25'39', 2. Zeier, 3. Kleißl. 4. Schüler, 5. Dutii, 6. Estrein, 7. Planer in 28’11

“. Abfahrt: 1. Estrein 10'24.6', 2. Due- rich, 3. Volcau, 4. Seeber. 5. Brunner. 6. Maurer in 11'30' Skirennen in Corvara Komb. Mannschastsabfahrtsrennen um den Pokal „Bruno Basilisco'. Die Austragung dieses vom Skiklub „Monte Tricorno' in Triefte zur Erinnerung an den verunglückten Bruno Basilisco Ins Leben ge rufenen Mannschafts-Abfahrtsrennen fand am 18. und 19. März in Corvara auf zwei oer- B iedenen prächtigen Abfahrtsstrecken statt. Es riete beste Amateurklasie führender Skiklubs und schon Tage

. die Abwicklung bei dem herrlichen Wetter und der Anwesenheit so vielen sport- zünftigen Publikums von einer Harmonie ohne gleichen. Ergebnisse: 1. Skiklub Abetone mit 19 Punkte»; 2. Ski klub Monte Tricorno mit 14 Punkten: 3. Ski klub Brunico mit 11 Punkten: 4. Skiklub Vencto mit 9 Punkten und 6. Skiklub Romagna mit 8 Punkten. Teilresultate: Strecke 1: Breia Freida. freies Gelände, Höhenunterschied 509 Meter, Bestzeit 2:15 Min. (Dame 2:35 Min.): Strecke 2: Jl Piz. 2:15 Min. sDame 2:35 Min.): Strecke 2: Jl Piz

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/13_12_1933/DOL_1933_12_13_8_object_1194576.png
Pagina 8 di 12
Data: 13.12.1933
Descrizione fisica: 12
-Ab- sabrtsmcistcrschaft des Skiklubs Bolzano am Renan. Provinz-Sprunglauf auf der Sprung schanze in Costalovara. 13 bis 15. Ski-Studentenmeisterschaften der Drei Venetien in Asiago. 14. Provinz-Äbsahrtsrennen in Valdaora. Ver anstalter: Skiklub Kronplatz. Provinz-Bob meisterschaft um den Marziali-Pokal. Veranstal ter: Anniersportklub Vipitcno. 21. Provinz-Langlauf um den Marziali-Pokal in Billabassa. Veranstalter: Skiklub Villabassa. 28. Internationaler Langlauf um den Eiar- Preis in Selva. Veranstalter: Skiklub Bol

zano. Gleichzeitig 'Austragung der Grödner Meisterschaft. Neichs-Absahrts- und Slalom rennen in Colle Isarco. Veranstalter: Skiklub Lalle Isarco. Reichs-Spruuglauf um den Graf Thun-Pokal. Veranstalter: Skiklub Monguelso. Interprovinzieller Sprunglauf um den Conte Luccheschi-Pokal. Slalom-Lauf um den Präfekt Marziali-Pokal. Orte noch nicht bestimmt. Provinzmeistcrschast der Iungsaschisten in Selva. Veranstalter: 8 - G- C. Mantua. Februar: 2. Rcichs-Langlauf für Reserveossiziere um den Pokal Starace

-SkiMeisterschaft. Ort noch unbestimmt. Veranstalter: EllF-Votzano. 11 . Provinzmcisterschaft von Trento. Veranstal ter: Skillub L. A. I. S. A. T. Trento. 15 . bis 28. Internationale Ski-Wcttläufe und Eishockeymatche in Cortina. 17. und 18 . Internationaler Stafettenlauf um den Alpenpreis des Auto-Klubs Mailand auf der Strecke Canazei—Cortina. 17. bis 24. Skiwettläufc auf der Seiseralpe des Skiklubs Mantua. 1 8 . Proninz-Langlauf um den Pokal Hotel Pragser Wildsee. Veranstalter: Skiklub Villa- bassa

. Provinzmeisterschaft im Skispringen um den Pokal Conte de Äeali in Dobbiaco. Ver anstalter: Skiklub Hochpustertal. Internatio nales Vobrennen um den Pokal der Stadt Turin auf der Iaufenstrasze. Veranstalter: Sklklub Vipiteno. Vereins-Langlaufmeisterschaft in Rcsia. Veranstalter: Skiklub Rcsia. Skiwettlauf um den Pokal der Stadt Genua in S. Pietro-Funcs. Veranstalter: Skiklub Genua. Reichsabjahrts- renncn um den Gems-Pokal in Valdaora. Ver Wettkamvfen aller Art siart-, bzw. spiekbercckitiat sind. Im ganzen gibt

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_02_1934/AZ_1934_02_04_7_object_1856472.png
Pagina 7 di 8
Data: 04.02.1934
Descrizione fisica: 8
, 26, Senoner Eug.. 27. Butti. 28. Scaggiari. 29. Plattener. 30. Vape, 31. De Flo riano. 32. Abkruzzeie. 33. Augschiller, 34. Agnoli. 35. Benetti, 36. Lartschneider. 37. Rinaldi. 38. Scoppellini. 39. Ricoveri, 40. De Lago Giovanni, 41. ^ GUF Trento. 42. De Zulian, 43. Pergen. 44 Lucca, 45. X, Skiklub Merano. 46. Caiagran- de, 47. Paur, 48. T. Skiklub Merano. 49. Trezzo- la, 50. Holzner Eriberto. 51. De Francesco. 52. Würich Elia, 53. Mion G''rgio, 54. Kassbacher, 55. Beninato, 56. Pauer. 57. Virzi

. 58, Gettuli, 9. Marguerittas, 60. Migliorini, 61. Palmonella, 62. Schench, 63. X, GUF Trento, 64. Diaco. 65. Ferrarini, 66, Vulcano, 67. Perntbaler, 68. Man telli. 69. X. Skiklub Merano, 70. T. Skiklub Me rano. 71. Messori. 72. Stringar!. 73. Nella Elia, 74. Zenner Elia 75. Golzer, 76. Waracech. Msàsxort Me lange beniihk man Seehundfelle? Das Seehundfell kennt man als Hilfsmittel beim alpinen Skiläufen in Mitteleuropa erst seit rund 40 Jahren. Die Brüder Madlener aus Kempten führten, es aber erst 1898

für eine Fabrt nur Lira 1. Abfahrt des ersten Schitttens zirka halb 2 Uhr nachmittags. Vom Skiklub Brnnico Brunirò, 3. Februar Seinem Programm gemäß veranstaltete gestern der Skiklub Brunico die Wettkämpfe um '<ie Mei sterschaft unter den Klubmitglie!>ern. Die Bürger schaft Brunico unterstützte wohlwollend diese Ini tiative, indem wertvolle Preise dem Klub zur Verfügung gestellt wurden. Die Wettkämpfe wuxden im kombiniertem Wett bewerb im Sprung- lind Langlauf und im Ab fahrt?- und Slalomsauf ausgetragen

: 5. Gasser Robert. Met. 13. 12,5. 13.5 Punkte 296.75. Es folgen Weger Alois, Mair Franz und Prenn Arthur. Für den 4. Februar ist dann das Abfahrtsren nen von Riscone nach Brunico (Gallstöckl) aus geschrieben u. zwar für Junioren 16—30, Senio ren ab 30 und Damen. Am 11. Februar wird der Skiklub den Lang lauf sowie den Slalom organisieren. Die Preis verteilung in diesen Konkurrenzen findet dann am 13. bei einem gemütlichen Abend im Hotel Post statt. Fußball Begegnung Italien-Oesterreich lm Fußball

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/23_12_1925/MEZ_1925_12_23_9_object_673348.png
Pagina 9 di 12
Data: 23.12.1925
Descrizione fisica: 12
, Hotel Ma-riia in Oriisei, welche mit Zentralhei zung versehen, Logis mit und ohne Pension yeben. Die beiden GkiNubs „Ladinia' in Or- tisei, Doimniten-Gkikliuib „Sella' St. Ehr^istina und Sewa 'haben für den Winter 1S2S-2S ein reichhaltiges Wintemprogramm aufgestellt, wel ches dlsm Datum nach svlgend kautet: SS. Dezember: Skirennen für Juniloren 'in Or- Möi (Skiklub Ladlnba): Dagesausflügs mit Ski bis zum letzten Dezember HSkiklub La- dinia)i: Skirennen für Junioren in Sewa iSkiklub Sella

)l. 27. Degember: Skirennien >fiir Schüller in Ortisei (Skiklub Ladlnia). S. Jänner: Internationales Skirennen „Pokal Monte Pana' Mte. Pana (Skiklub Sella); s. yänner: Kportball in Sewa (Skikkub Sella) z 10. Jänner: Herren» und Damen-Schlitten- reninen kn S. Maoomo (Skiklub Ladinia): 17. Jänner: SchluHlaus fibr das Rennen der Einheimischen (Gruppe Grödental) und Ski- rennen für Schüler vom CKÄddntal und Selka (Stilklub Sella): 24. Jänner: Stirenneni für Junioren, Monte Siusi (Skiklub Ladinia)! Skirermen

und werden nicht .ermangeln, Interessenten aus diese Neu- l erschÄnung aufmerksam zu machen.' ^ Fieber: Schlittenrennen nach Sewa (Stitlub Sella): Feber: Gruppen-Ski-rennen „Pokal 6. Regi- ltnenlt Alpino' S. Cristimo (ESMib SBa)>: 11. ^ Feber: SchKt-benrennen für Herren und Damen nach S. EristiNa (Stitlub Sella): 114. ??eber: Skirermen für Senioren, Mte. Siusi ! (Skiklub Ladinia),' 14. Feber: Schlittenvennen für Herren und Damen HsrßbätMm (SMlub Ladinia): Ib. Feber: Sportball (Hotel Crisi, Selwa> (Ski- kkrb Sella

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_01_1937/AZ_1937_01_30_2_object_2635285.png
Pagina 2 di 6
Data: 30.01.1937
Descrizione fisica: 6
von Colle Isarco, Hritz Mader und Carlo Schneider, der Skiklub Solda entsendet einige Vertreter mit Gorfer Giuseppe an der Spitze, aus Bolzano mel dete sich noch Braun Guglielmo. Den Skiklub Men- dola vertreten die Abfahrtsläufer Romen und Wörndle. Aus Madonna di Campiglio traf noch eine Nennung sin. Val Gardena verstärkte seine Mannschaft auf 16 Mann, während in der Frauen klasse das Ausbleiben der anfänglich als sicher geltenden Läuferinnen des.GS Bolzano zu ver zeichnen ist. Die Beteiligung

; fabelhafte Weiten (bis 99 Meter) wm!^ dort ohne den geringsten Unfall erzielt und> fchiedene internationale „Größen' bezeugten s' ihre Befriedigung über die Anlage selbst. Anläßlich des Verbandskottgrssses treffen in Ponte di Legno Skiläufer'von international Ruf zu interessanten Wettkämpfen. Der vms staltende Verein „Skiklub Ponte di Legno'! sich bereits eine beneidenswerte Reihe von K: kurrenten gesichert. Am Samstag, den 6. Februar, um 10.301 wird im Grande Albergo Ponte di Legno d«I Verbandskongreß

. 25 Zahee Skiklub Ponte dl Legno. Der Skiklub Ponte di Legno, dem die AusiV tung der Veranstaltungen übertragen MD feiert dieses Jahr sein 25jähriges Bestehen. 1. Janner 1912 wurde der Verein von vtroy, Gruppe begeisterter Ski- und Bergfreunde!^»tasiestroy gründet. Schon gleich zu Beginn gehörten Klub starke Kräfte an, die mit einem Sieg >> Wettbewerb um die Coppa Martinon! M ihren Anfang machten. Der Pokal gehört IM noch zu den schönsten Trophäen des Vereins. organisierte er die offiziellen

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_05_1934/AZ_1934_05_05_2_object_1857446.png
Pagina 2 di 4
Data: 05.05.1934
Descrizione fisica: 4
schönen Berge bestiegen und deren ganze Schönheit entdeckten. Heute aber ist über Initiative des Skiklubs der Romagna und im besonderen des Herrn Dr. Vir gilio Neri von Faenza die Marmolata ein ideales, internationales Skiparad'ies, das Feld eines der schwierigsten und umkämpstesten Skiwettbewerbe geworden und von noch größerer Bedeutung als die Abfahrten von der Tofana, Seis, Gran Sasso, Gleno und Canin. Im Jahre 1932 wurde vom Skiklub der Ro magna in gemeinsamer Mitarbeit mit dem C.A.J. von Merano

die -„Targa Mar molada', einen dreijährigen Pokal, der 1932 von° Giovanni Noelke und 1933 von Hans Nöbl von Innsbruck gewonnen wurde. Dieser Pokal muß dem organisierenden Skiklub bis. zum 3V. Novem ber zurückgegeben'werden. Dem Erst-, 'Zweit- und Drittklassifizierten sind schöne SpezialPrämien reserviert. Alle Skisahrer, die in der Höchstzeit einlangen, erhalten eine Reproduktion in Silber und Marmor der „Targa Marmolada'. Jeder Skiklub, jeder C.A.J. hat bei Gelegenheit dieser wichtigen internationalen

Terribile, Bel luno; Dr. Virgilio-Neri, Faenza. Reglement: 1. Der Skiklub Romagna in gemeinsamer Mit arbeit mit dem Skiklub Marmolata veranstaltet und organisiert einen internationalen Skiabsahrts- aus, der am (i. Mai 1934 aus der Marmolata ab gehalten wird und allen Skisahrern ossen ist, die die den Leichtathletik Provinzial-Wettbervevb für àen großen )ugenàprsis Morgen gelangen auf dem Drususplatze Provinzialausscheidungswettbewerbe sür großen Jugendpreis zur Austragung. An der Veranstaltung

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_05_1936/AZ_1936_05_12_2_object_1865688.png
Pagina 2 di 6
Data: 12.05.1936
Descrizione fisica: 6
zu einem verdien ten Erfolg für den veranstaltenden Skiklub Cevedale. Ein herrlicher Frühjahrsmorgen lag über dem herr lichen Gletschergebiet. Gegen 9 Uhr zogen jedoch die er sten Wolken am Horizont auf und ein starker Wind setzte ein, Nebelschwaden verhüllten die Gipfel. Die Strecke stellte an die Teilnehmer keine geringen An forderungen und die Witterungsoerhältnisse taten noch das llebrige dazu. Eine Attraktion bot unzweifelhaft die Teilnahme der Vertreter der bewaffneten Macht. Als Sieger ging Compagnoni

und Confortala das Ziel. Gegen 12 Uhr nahm General Nasci in einem Lo kal des Unterkunstshauses die Preisverteilung vor. Nachstehend die Wertung: 1. Compagnoni Aristide Az. Clettr. Milano in 49:3; 2. Compagoni Mario, Az Elettr. Milano in 49:26; 3. Demetz Vinzenz, S. S. Val Gardena 49:30; 4. Silvio Confortala, Az. El. Milano 49:50; 5. Senoner, Gardena 50:11; 6. Schenk, Skiklub Siufi 55:30; 7. Warjanek, Siufi 56:4; 8. Imberti, San Candido 57:30; 9. Jnvernizzi, 5. Alpiniregiment 58:8; 10. Fischer, Skiklub

Cevedale 58:16; 11. May, 2. Ge birgsartillerieregiment; 12. Morand!, 5. Alpini; 13 Pircher Adolf, Skiklub Cevedale: 14. Pircher Franz Skiklub Cevedale: 15. Gerardini Maffeo, 6. Alpini. ÄD«»!l»Dr»Dr! empfängt mit Sympathie «. Wohl wollen die Agenten des Istituto Razionale delle Misurazioni Das Istituto Nazionale delle Assicurazioni, viele Mitteln von Propaganda gebrauchend, studiert fortwährend die Prinzipien der Verficherungsprevidenz, um dieselben zwischen all den sozialen Klassen zu verbreiten

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/18_01_1937/DOL_1937_01_18_5_object_1146422.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.01.1937
Descrizione fisica: 6
Skiklub Bal Eardena. der die 14 Kilometer lange Strecke mit 456 Metern Höhenunterschied in 1 Stunde und 15 Minuten durchlief. Die Zeit ist um ungefähr 7 Minuten schlechter als die von Kasebacher im vergangenen Jahre auf gestellte, aber doch mit Rücksicht auf die Schnee- verhältniffe recht gut. Demetz lief das erste Ren nen in dieser Saison. Pech hatte sein Klub kamerad Senoner, der am Spieler einen Ski verlor und damit sich und seine Mannschaft um Siegesaussichtcn brachte. Dreier unglückliche Zu fall

D:me/,. SkikluÜ Gar- dcna, 1 Stunde 15 Minute»; 2 .Giovanni Az zo ll ni. Skiklub Gardcna. l St. 22 Min 3 Sek.; 3. Robert Sckwnk. Skiklub Siusi» I St. 25 Min. .11 Sek-: 4 .Angela Bonora. Grenzmiliz. 1 St. 26 Min. 43 Sek.; 5. Antonio Dcllalivcra, Grcnzmilt.z. 1 St. 27 Min. 13 Sek.; 6 Scverino Tach. Grenz miliz. 1 St 28 Min. 14 Sek.; 7. Max Pctcrnader. SkikluV Siusi, 1 St. 30 Min. 31 Sek..- 8. Hermann Warianck. Skiklnb Siusi. 1 St 34 Min. 2 Sek.; 9. Olucrrino Zccchini. Olrenzmiliz. 1 St. 31 Mist

- 23 Sek.; 10. Josef Trabinqer, Skiklub Siusi. 1 Sk. 3l Min. 27 Sek., und weitere 25 in Höchst-eit einqe- troffcnc Läufer ^Trophäe Falzeben' erviett die 45. Legion von Bolzano; ^Pokal Alvcnrose', Zwei- jabrvrciS, Skiklub Siusi; „Pokal Wallnöfer', Zwei- jabrvokal. Division der Älventruppc«; „Pokal des faschistische» VervandcS' die l. Hundertschaft der Grcnzmiliz Mit den drei besten Vertretern der be waffneten Macht: „Pokal des MilitärinspektorateS. 2 Zone, 6. Älvinireqiment

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/22_05_1934/DOL_1934_05_22_6_object_1190874.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.05.1934
Descrizione fisica: 8
Dienstag, den 22. Mai 1934 Dienstag, I t M Seite 6 — Nr. 61 •©olotttlfeti* I Sport In Berg und Tal ■■nHnHnMHnBHHHHaHBBaBBBnHBnanBnnBnBBBaBi t. | Slalom' und AbfahrtsSauf am Feuersleiil'Gletfcher ^ Rökk und Lantschner fahren wieder Rekordzeiten. Der Skiklub Tolle Isarco veranstaltete am Pfingstmontag auf dem Feuersteingletscher einen internationalen Abfahrts- und Slalomlauf, der j wieder eine erlesene Schar von Skiläufern am SJ Start sah. :{ Die Strecke, deren Schneevcrhältnisfe sehr gut

- ' , falls eine schöne Zeit, heraus. fri' Ergebnisse. ; Abfahrtslaus: 1. 51561 Hans, Innsbruck, ih 1:10.2 Min.: 2. Lantschner Helmut, Innsbruck, V' 1:15.8 Min.: 3. Sieger Hans. Skiklub Bolzano, ■ 6 1:27 Min.: 4. Mader Friedrich, Dipiteno, 1:32.2 Min.; 5. Lier Karl. Innsbruck; 6. Rovosenski jl Karl. Innsbruck; 7. Schneider Karl, Bipiteno; > - Hausberger Fried!, Innsbruck; 9. Seidner Josef, I Tolle Isarco; 18. Strickner Alfred, Tolle Isarco. I : Slalom: 1. ex aequo R ö b l Hans und Helmut '.! i Lantschner

, Innsbruck, 1:38.2 Min.; 2. Lier ?' Karl, Jnnnsbruck 1:46.2 Min.; 3. Rovosenski Karl. Innsbruck, 1:48; 4. Sieger Hans, Skiklub rf -' Bolzano, 1:51.6 Min.; 5. Schneider Karl. Bipi- > ' teno, 1:51.6 Min.; 6. Wiesinger Paula, Skiklub Mailand, 2 Min. 4.5 Sek.; ex aequo Strickner Alfred. Tolle Isarco, und Mader Friedrich, Vipi- teno; 8. Rölke Hans, Merano; 9. Hausberger i Friedl, Innsbruck. i i Röbl erhielt den Pokal Sr. Kgl. Hoheit des i , Herzogs von Pistoia als Sieger km Abfahrtslauf ' und mit Helmut

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/02_01_1934/DOL_1934_01_02_7_object_1193866.png
Pagina 7 di 8
Data: 02.01.1934
Descrizione fisica: 8
Bolzano, der Präsident des Skiklubs Bolzano, ein Vertreter des italienischen Wintersportvcrbandes und ein Vertreter der teilnehmenden Sektionen, der durch das Los be stimmt wird. Die Rennleitung übernimmt keine Haftung kür etwaige Unfälle. Etaige Aenderun- gen des Reglements oder Verlegung des Rennens infolge ungünstiger Witterung usw. behält sich die Leitung vor. Im übrigen gilt das Reglement des italieni schen Mintcrsportvcrbandcs. s Skiklub Bolzano. Die Vorstehung des Ski klubs Bolzano teilt

Karl. M.- So.-D. D.. 8’24“; -J. Klotz Max. W.-Sp.-D. V.. 8'43'; 5. Winkler Josef. Skiklub Monquelfo. S'58.6“; 6. Moosmilller Fritz. E.A.J.. Merano, O'tO.6'; 7. Rudig Hermann. Skiklub Mongulfo, g'35.6'; 8. Eartner Josef, W.-Sp.-V. V.. ü'44'. 2. Unterstufe: 1. Perini Alessto. Winter- svortverein Bipiteno. g'48.2'; 2. Larcher Senp, 26.-Sn.-V. D.. 11*47.4'; 3. Spreng Josef, SB.» Sp.-V. D., tt’47.8'; 4. Eosta Hermann. SB.» Np.-V. ÜB., 12’22.6'; 5. Pichler Josef. W.-Sp.-V. D. . 13'2

: doch waren, es damals vorwiegend Bozner Spieler, die jeden Feiertag fleißig den Platz mit dem entzückenden Schlern-Hintergrund als Uebungs- und Kampsstätte ausgewahlt hatten. Nunmehr haben die Bozner «ine eigene Hockey sektion im Skiklub Bolzano. Die Rittner sahen sich daher gezwungen, einige einheimische jugend liche Eisläufer für diesen Kampfsport auszu- bilden. Diese Jungen reichen aber zahlenmäßig noch nicht aus uno daher mutz sich der Sportklub Renan noch mit weniger jugendlichen, weniger flinken, weniger

21