43 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Pagina 14 di 16
Data: 11.01.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Pagina 12 di 16
Data: 11.01.1933
Descrizione fisica: 16
l tT *•; »«ST»*»?' • _ ifr/V ■ rs,4- ■ -• • • • • 5 1 J I Sette 10 — *r. 5 •fiele mitta* Mttmoch, hot 11 . Onroter 1933 Rr. 33 vom 31. Dezember 1932. 722 Realnersteigerung. Auf Antrag des Jstituto di Eredito Fondiario dellc Venczie in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 541 in Appiano. Eigentum der Luise Entmorgeth in Cor- nalano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 725 Enteignungen. Aus öffentliche« Ruck- 728 sichten

wurden in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn verwaltung Enteignungen von Grund und Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- bahn vurchgeführt. Die Entschädigungs summen sind bereits bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. 727 Grundbuchseröffnung: a) Am 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die Gemeinde Mazia. Bezirk Silandro er öffnet. -28 b) Am 1. April d. I. wird das Grundbuch 72g für die Gemeinde Sesto, Bezirk Monguelfo, und c) für die Gemeinde San Eandido

steigerten Realitäten wurden vorläufig der Sparkasse Merano um den Preis von Lire 35.000.— zugeschlagen. Die Ucbcrbots- frist (ein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Novaponente durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 100 Novaponcntc wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire 13.000.— zugeschlagen. Die Uoberbotsfrist sein Sechstel) läuft

am 11. Jänner ab. 732 Konkurseröffnung: Heber das Ver mögen des Vinzenz Riederkosler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttaao, wurde ser Konkurs eröffnet mit Zahlungs einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota, Masscverwalter Adv. Leopolds Happacher in Brnnico. Forderungsanmeldnngen bis 25. Jänner. -m- Svorl-Nachrichten Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreisermäistgung.) Zum Reichswettbewerb im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano

eine ISesellschaftsfayrt mit folgendem Programm: ^-Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.54 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Villabassa um 8.05 oder 11.02 Uhr: um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagessen (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eesellschaftsfahrt teilnehmenden Spezialpreise vereinbart): um I.A.Hr Prcisverteilung im Hotel „Frau Emma': um 17.58 Uhr Abfahrt von Villabassa: um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder des Skiklubs Bolzano, die die Fis-Karte besitzen

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/11_07_1935/VBS_1935_07_11_11_object_3134716.png
Pagina 11 di 12
Data: 11.07.1935
Descrizione fisica: 12
Auszug auö dem Amtsblatt Foallo annunrl lesall der Provinz Bolzano. Rr. 1 vom 8. Juli 1885. ILlleberbote a) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Berona gegen Johann Räckler in Nova Levante versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 180/11 Nova Levante wurden einfttbellen um 100.000 obiger Lire zu. Bodenkredltanstalt geschlagen. 18 bj Di« auf Betreiben des Alois Huber in Elva« gegen Notburga, Maria und Kreszenz Peintner in Naz versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage

22/1 wurden vor- läufig Dr. E. De Angelt in Bressanone um 28.000 Lire zugeschlagen. 1t cs Die auf Betreiben der Anna Dorfmann, geb. March, in Sant'Andrea gegen Thomas und Anna Fischnaller in Rasa versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 23/1, 4/ll und 20/n Rasa wurden vorläufig Peter March in Aica um 33.000 Lire zugeschtagen. 15 d) Die auf Betreiben des Anton Menegazzi in Bolzano gegen Josef Franzelin in Bolzano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 645/n Zwölfmalgreien, wurden

vor läufig Anton Menegazzi in Bolzano um 24.000 Lire zugeschlagen. 16 es Die auf Betreiben der Raiffeisenkasse Äaia alta und Avelengo gegen Maria Mischer in Avelengo versteigerten Liegen schaften in Grundbuchs-Einlage 70/11 Äve- lengo wurden einstweilen Alois Reiterer in Avelengo um 18.000 Lire zugeschlagen. 17 f) Die auf Betreiben der Raiffeisenkaste Tor- naiano gegen Witwe Anna Robatscher, aeb. Told, und Kinder versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: Erste Partie (G.-E. 2009

/11 Äppiano) Klara Math« in Bolzano um 7800 Lire, zweite Partie (G.-E. 1109/11 Appiano) Antonia Wöth in Tor- naian») um 5000.00 Lire, mnd dritte Partie lG.-G. 1199 Appiano) Adv. Dr. Wilhelm Löw in Bolzano für einen zu bezeichnenden Gr- steher um 7800 Lire. 18 an Die auf Betreiben der Emilie Weih, geb. Mathiasch. gegen Josef Meraner in Appiano versteigerten Liegenschaften der zweiten Partie (E.-E. 398/11 Appiano) wurden vor läufig Rosa Gufler, Witwe Seebacher, in Bolzano um 17.000 Lire zugeschlapen

. Ueberbotsfrist für alle bi» 11. Juli. ISRealversteigerungen. a) Auf Antrag der Sparkasse Brunico, durch Adv. Dr. R. Hibler, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 158/1 San Lorenzo di Pusteria, Eigentum des Peter, der Luise, Karolina und Notburga Gatterer, alle wohn haft in Ronchi. Gemeinde San Lorenzo di Pusteria. bewilligt. Bersteiaerung zum Aus- rufspreis von 28.000 Lire, Dadium 5600 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Juli, um 11 Uhr vormittags. 20 bs Auf Antrag des Matthias, der Maria

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.10.1935
Descrizione fisica: 8
- burga; am 17. Dezember: 11 Uhr in Derano. — Die Ansuchen um Schlägerungen, Weide- recht usw. sind möglichst bald in den Ge- meindekanzleken einzureichen, auf alle Falle aber fünf Tag« vor der Forsttagsatzung. Ueber Verfügung des Kohonenkommandos der'Forstmiliz von Bolzano muß, in den An suchen außer dem benötigten Holz zwecks Verkauf oder besonderer Bedürfnisse auch der Bedarf an Brenn- und Nutzholz für eigenen Gebrauch angegeben werden. Gleichzeitig wird auch mitgeteilt

, dritte Partie fE.-G. 64/IT Acker) Elisabeth Mikuleszky um 8866 Lire, vierte Partie (G.-E. 106601 Appiano. Wein berg, Weide) und fünfte Partie sG.-G. 218/TT Appiano, Ackers Otto Kucera in Bolzano um 8666 Lire, bzw. 28.866 Lire, sowie sechste Partie (G.-E. 1936/11 Wiese) Maria Kostner in Appiano um 62.666 Lire. 488 f) Die auf Betreiben des Alois Meraner in Appiano gegen. Anton Meraner in Appiano versteigerten Lieaenfchaften wurden einstweilen zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 1913/11 Appiano) Adv

. S. Perathoner in Bolzano für einen zu bezeichnenden Grsieher um 28.366 Lire und zweite Parüe (E.-E. 2683/il Appiano) Josef Ebner in Eampo- dazzo um 32.666 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 24. Oktober. 487 Realversteigerungen. a) Am 28. Ok tober. um 16 Uhr vormittags, findet im Gast haus „zur Post' in San Valentina alla Muta im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Balentino alla Muta auf Antrag des Masieverwalters Adv. Dr. G. Alliney in Merano die öffentliche Zwangsversieiaerung der in der Katrastralgemeinde

. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/07_11_1935/VBS_1935_11_07_7_object_3135019.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.11.1935
Descrizione fisica: 8
' Uudzug aus dem 3lwt§bl(itl Foallo annunzi legall Provinz Bolzano 91t. 33 vom 23. Oktober 1835. 508 Handelssache. Unter der Bezeichnung ..Tasa del Eiclo e Motociclo 6«. a gar Um.' hat sich eine neue Gesellschaft m. b, H. mit dem Eitze in Bolzano gebildet. Zweck der Gesellschaft ist Haus und Verlau fvon Motor, rädern und Zubehör. Das zur Gänze ein« gezahlte Erimdungskapital beträgt 40.000 Lire. Die Dauer der Gesellschaft ist un bestimmt. Die Gesellschaft wird von einem einzigen Berwakter

und 1352/11 Termeno wurden vorläufig zu- aeschlagen: Erste Partie Rosa Morandell in Termeno um 13.700 Lire und zweite Parti« Alois Prette in Bolzano um 24.200 Lire. 531 c) Die auf Betreiben der Katharina Tell gegen Frieda Spitaler, geb. Lohnet, und Witwe Klara Holzner in Appiano ver steigerten Liegenschaften in G.-E. 1945/11 Appiano wurden einstweilen zügeschlagen: Erste Partie Adv. E. Dinatzer in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteh er um 25.000 Lire und zweite Partie . Anna Flies, geb. Gamper

, um 40.000 Lire. 532 d) Die auf Betreiben der Sparkasse Bolzano gegen Karl Auckenthaler in Etilves ver steigerten Liegenschaften in E.-E. 20/1 Ettl- ves wurden vorläufig Josef Wirser in Etil ves um 48.500 Lire zugeschlaaen. 583 e) Die aus Betreiben der Eenossenschasts« kelleret Anoriano gegen Johann Hofer in Bizze versteigerten Liegenschaften in G^G. 11/Ü Dizze (Weberhof) wurden vorläufig Vinzenz Angerer in Bizze um 6000 Lire zu- aeschlimen. lleberbotsfrist für alle bis 7. November. 534

Realversteigerungen, a) Auf An trag des Adv. Dr. E. Fasolt. durch Adv. Dr. B. Bobitzer in Merano, wurde die Zwangs versteigerung der E.-E. 176/11 Landes ^Eigen tum des Eduard Pegger, bewilligt. Wiwer- Versteigerung zu dem infolge Aeberbotes auf 6000 Lire gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano. am 4. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 535 b) Auf Antrag der Katharina Toll, durch Ädv. tz. Lutz in 'Bolzano und anderer wurde die Zwangsversteigerung der E.-E. 1045/11 Appiano (dritte Partie),. Eigentum

der Frieda Spitaler und Klara Holzner, be willigt. Wiederversteigerung zu dem auf 4500 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Ba- dium 000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 586c) Auf Antrag der Firma H. Mumelter und Söhne in Bolzano, durch Ädv. Dr. H. Lutz in Bolzano, wurde die Zwangsversteige rung der G.-L. 522/11 Malles, Eigentum de» Martin Alber in Malles, bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Ausrufsprei» von 8000 Lire. Vadium 1000 Lire, beim kgl. Tribunal

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/27_10_1933/DOL_1933_10_27_12_object_1195351.png
Pagina 12 di 16
Data: 27.10.1933
Descrizione fisica: 16
des Josef Pitschl. Bäckers in Prato all'Jsarco, wurde der Konkurs eröff net. Die Zahlungseinstestung datiert vom 1. Jänner d. I. Konkursrichter ist Eav. Eonte Rota. Maffeverwalter Dr. G. San- caffani, Bolzano. Fordcrungsanmeldungen bis 8. November. 492 b) Ueber das Vermögen des Josef Tötsch, Gastwirtes in Eaminata di Vizze, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungsein stestung datiert vom 10. Juli 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota. Maffeverwalter Ado. A. Eesa Bianchi. Breffanone. For

- derungsanmeldnngen bis 10. November. 495 c) Ueber das Vermögen des Ing. Franz Stafflet, Kaufmannes in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungsein- stestnng datiert vom 5. Jänner d. I. Kon kursrichter ist Eav. Dest'Aira. Maffeverwal ter Rag. Candidus Ronchetti in Bolznao. Forderungsanmeldungcn bis 5. November. 493 M a s s e v e r w a l t e r. Im Konkurse des Joh. Mittelberger, Kaufmannes in Merano, wurde an Steste des Adv. Dr. I. Kofler in Merano Adv. Arvino Moretti ln Merano ernannt. 494 b) Im Konkurse

des Josef Masteier. Kauf mannes in Lagundo, wurde an Steste des Adv. Dr. I. Kofler in Merano Adv. Arvino Moretti kn Merano ernannt. 496 Personalien. Mit der Ueberprüfung der Derwaltungsgeschäfte der Privatkranken- kaffc in Bolzano wurde Eav. F. Di Stefano. Ehcfragioniere der Präfektur Bolzano, be traut. Nr. 32 vom 18. Lkkober 1833. 4M Realver st eigerungen. Aus Antrag der Bodenkrcdltanstalt der drei Denezien in Verona durch Dr. V. Foradori in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage

66/1 San Genesis. Eigentum des Florian Eruber in San Genesio, be willigt Wiederversteigerung zum 4. Male, zu dem auf 15.400 Lire herabgesetzten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Äolzano am 15. November, um 11 Uhr vormittags. 499 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Venezien in Verona durch Dr. V. Foradori in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 5/1. 22/11, 29/11, 30/11 und 65/n Onies und 20/II Este, Eigen tum dos Ludw. Pider, durch Maffeverwalter Adv. L. Happacher in Brunico

bewistigt. Wiederversteigerung (zum 4. Male) zu dem auf 80.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. Novem ber, um 11 Uhr vormittags. 500 c) Am 15. November, um 11 Uhr vormit tags, findet beim kgl. Tribunal Bolzano die neuerliche Zwangsversteigerung der Liegen schaften in Besitzbogen Nr. 66 Laion, Eigen tum des Anton Lageder, „Gaffer' in Laion, lesen die Interessante u, reich illustrierte Sonderausgabe der UMSCHAU IN WISSENSCHAFT U. TECHNIK Heft

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/29_12_1932/VBS_1932_12_29_13_object_3130793.png
Pagina 13 di 16
Data: 29.12.1932
Descrizione fisica: 16
der Grundbuchs-Einlage 289/11 Merano, Eigentum des Matthias Eötsch, bewilligt. Berstekgerung beim kgl. Tribunal. Bolzano am 18. Jänner 1983, um 11 Uhr vormittags. 660 b) Die neuerliche Berstetaerung der Grund buchs-Einlage 25/11, 29/11 Uttb 80/U Mel- tina auf Antrags der Raiffeisenkaffe Msl- tina gegen die Eheleute Franz und Maria Lauer» geb., Gruber. „findet .infolge . Ueb?r- botes um ein . Sechstel. durch ^.Karl PeiA- man» in Meltina zum. neuen Ausrufspreis von Lire 12.966.— beim kgl. Tribunal Bol zano

am 18. Jänner 1933, um 11 Uhr vor. mittags, statt. . . 681c) Auf Antrag des Jftttuto di Tredito Fondtario delle Benezks in Derona durch Adv. Dr. Hermann Mumelter in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 120/1 Appiano,..Oberer Gart- fchlaghof' usw., Eigentum des.Matthias Mitterer in S. Paolo di Appiano, bewilligt. Neuerliche Versteigerung zu. dem auf Lire 40.824.— Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 28. Dezember, um 11 Uhr vormittags. Vadium Lire 12.600.—. 662 d) Auf Antrag

des Josef Lun, Sparsguthof in Maia baffa. durch Advokat Dr. T. Fasolt wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 121/n Marlengo, Eigentum des nach Argenttnien ausgewandetten Michael Geifer,, bewilligt-...Dersteiäerung Leim kgl. Tribunal Bolzano, am 25. Jänner 1933, um 11 Uhr vormittags. 668 Realschatzungen. Am dir Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven- ge« . richtlichen Schätzungen .von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung. Men anqefucht: an Die Eheleute Aloiäunb Anna

gemeldet. Die Agrumenernte geht weiter. • ; v a Der Provinzial-Tlerschuhverein macht aufmerksam, daß da« Schlachten der Schweine ohne vorherige Betäubung eine Tierquälerei darstellt und daher strafbar ist. Weiters ersucht der Verein, die Zugttere setzt zur Winterszeit hei Stehen zuzudecken mtb für guten Hufbeschlag Sorge, zu tragen. hast in Gries-Bolzano, durch Dr. Gustav Richter in Bolzano zur Schätzung der Grund- buchs-Einlage' 42/11 Gries, Eigentum der Rosa Pircher, geh. Platter, in Gries, San

Maurizio. 687 b) Adv. Dr. Herbert Lutz im eigenen Jntereffe zur Schätzung der Grundbuchs- Einlage . 52/1 Nova Ponente, Pichlerhof, Eigentum des Vinzenz Pichler in Nova Ponente,, zur Einbringung feines Gut- Habens von Lire 616.75. e) Die Firma A. Mumelter tutb Söhne, Weinhanolung, in Person de» Hugo Mumelter in Bolzano durch Advokat Dok« 688 tor H, Lutz in Bolzano zur Schätzung der Realitäten in Besttzboaen Rr. 431, K, 679 680 681 683 684 685 mmwh»i. ^... ^.atastral- gemeinde.. S. Eandlbo

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/15_10_1929/AZ_1929_10_15_5_object_1864451.png
Pagina 5 di 8
Data: 15.10.1929
Descrizione fisica: 8
, 2. Kategorie, Finale: Hans- rnonn.Grünfeld 6:1, 6:4. Damen Einzel. 1. Kategorie, Semifinale: kchomburgk:Eanters 6:1, 6:6; Kallmener.San- I.er 7:5. 6:1. Gemischtes Doppelspiel: Lobiowitz-Malecek: Daumgarten-O. àlm 6:4, 6:3; Macchi-D'Ava- lvs.Fritsch-Lorenz 5:7, 6:4, 6:3; Kallmeyer-Hartz Vubienska-Pietra 8:6, 7:5; Springer-BnASan- j»er-Jaenecte 6:S, 6,3; Levi-Hughes:Nost-Kehr- .U 191 Konkurserös f » iiir g e N. Das königl. Tribuual Bolzano hat auf Antrag eines Gläubigers über das Vermöge der Io- ^ Hanna

H'ulob. Modeges><)äft in Merano, den . Konkurs eröffnet und den 23. Oktober 1928 ' als den Tag der Zahlnngseinstellung sest^ ^ gesetzt. Konkursleiter Dr. Giovanni Sici liano und einstweiliger Mafsevermalter Dr. - Max Füchsel in Merano. Frist zur lieber^ reichung der Forderungsanmeldungen 16. Oktober ds. Jrs. Schlußliquidierungs- tagfahrt am 26. Oktober um 16 Uhr vor mittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 198 Der Konkurs wurde über jener der offenen Handelsgesellschaft Franz Gntmorget und Maria Gaifer

und Ihrer Gesellschafter aus gedehnt. Masseverwalter ist Prof. Enrico Sirugo in Bolzano. 197 In der Verlassenschaftsfache nach dem am 3V. August 1929 in Bressanone verstorbenen Mario Mattedi di Calisto haben die gesetz lichen Erben auf die Erbschaft verzichtet und andere Erben sind nicht bekannt. Die kgl. Prätur Bressanone hat daher den t. Notar Franz Ritter v^ Lachmüller dort zum Ver lassenschaftskurator ernannt. ISS Auf Antrag der Hedwig Kirchlechner und Genossen in Bolzano durch Ado. Dr. Pilser in Lana findet

aus bleibenden oder, zeitweiligen Besitzergreifungen von Grund und Boden, wegen allfälliger Schäden oder ihre Ein wendung gegen die Rückerstattung der Kaution binnen 13 Tagen bei der kgl. Prii- fektur Bolzano einzubringen, widrigenfalls solche Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden, und zwar: a) die Firma Loqui Achille für die Wiederherstellung der Eisack- user in Fortezza; 202 b) die Firma Corradori Gaetano für dring liche Uferschutzbauten am Eisackfluß in Chiusa; 203 c) die Firma Scopel Francesco

- u. Al in or al-de Io u. lllr slle Inàlrie-vetrlà W Lpe2ÌaI-Lr?v»enl5S2 lilr Qorberàii, v^oil» und Leilenlabriken — psrlllmiorte W Ztr. 25 vom ZS. September ISZg A3 In das Handelsregister wurde neu ein» getragen die Firmà Consorzio di bonifica e di irrigazione Agruzzo OUrisarco, Con sorzio reg. a gar. limitata in Bolzano (Gnchengenossenschast, G. m. b. H.). Die Genossenschaft ninfaßt vier getrennte Unter nehmungen mit abgesonderter Buchführung und zwar: 1. Die Einhaltung und Erweite- nmg der bereits bestehend. Bewässerungs

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/30_10_1933/DOL_1933_10_30_6_object_1195391.png
Pagina 6 di 8
Data: 30.10.1933
Descrizione fisica: 8
st eigerungen, a) Auf An trag der Sparkaffe Bolzaiw wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 120/11 Appiano, Eigentum des Johann Albertin in Appiano - Berg, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 4200.—. Vadium Lire 1000.—, herabgesetzten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. November, um 11 Uhr vormittags. 516 6) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Venezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 10/1 Gries, Eigentum des Matthias Lanznaster in Sand

, Gries, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Novem ber, um 11 Uhr vormittags. 517 d) Auf Antrag des Ado. Dr. H. Lutz rn Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 265/11 Brunico, Eigentum der Katharina Bacher, bewilligt. Wiederoersteigerung beim kgl. Tribunal Bol zano zu dem auf Lire 36.200.— herabgesetz ten Ausrufspreis am 17. Jänner 1934, unr • 11 Uhr vormittags. 518 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Ado. de Kuelmi in Bolzano wurde

die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 638/11 Ealdaro, Eigentum des Anton Anoergaffen, Caldaxo, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem neuerlich herab gesetzten Äusrufspreis von Lire 40.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Novem ber, um 11 Uhr vormittags. 519 f) Abermals auf Antrag der Vodenkredit- anstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 750,II und, 426/li Appiano, Eigentum des Alois Tschigg in San Paolo di Appiano, bewilligt

. Wieder versteigerung zu dem um ein Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. November, um 11 Uhr vor mittags. 523 liebe rbote. a) Die am 18. Oktober auf Betreiben des Alois Föffinger durch Adv. E. Vinatzer gegen Joh. Ramoser in Unter- platten, Nenon, versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 256/1 Renan, Teol- hof. wurden vorläufig Alois Nottensteincr Stalienischr Reichsmeisterfchaft S e r i e A: Livrno—Ambroffana 2 :2, Milan- Padua 2:2. Palermo—Aleffandria 2:1. Pro Vercelli

, nur der Sieg Eorizias in Triefte gegen Ponziana ist eine Ueberraschung. Staunen erregt der Neuling Baffano. der nun schon den dritten schönen Sieg, diesmal gegen die spielstarke Triestina. davontrug. Schio konnte zum ersten Mal Trento abfertigen. Das Spiel in Bolzano gegen Pordenone hat keine Giltig» keit, da der Schiedsrichter nicht erschienen ist und deshalb dieser Punktekampf auf ein an deres Datum verschoben werden muß. Resultate: Baffano—Triestina 3 :0 Padua—Udine 2 :2 Rovigo—Fiumana 3 :1 Treviso

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_9_object_1201236.png
Pagina 9 di 16
Data: 11.01.1933
Descrizione fisica: 16
- Erlöses. Außerdem würde eine sofortige und vollständige Aufhebung der Einschränkungen gegen verschiedene Clearingabkommen mit ande ren Staaten verstoßen. — Dreikonigsmarkl in Bolzano. Auf dem am 9. Jänner in Bolzano abgehaltenen Drei- köniasmarkt wurden anfnetrieben: 321 Ochien, 15 Stiere. 400 Kübe. 28 KäGer 465 Schweine. 46 Schafe. 16 Ziegen, 79 Pferde. 9 Muli, 51 Clel und 3 Füllen, zusammen 1433 Stück. Der Handel war im allgemeinen, ausgenom men bei den Schweinen.' die reißenden Absatz fanden, klau

Banknoten benützt werden. Die Abfertigung verlangsamt sich dann infolge Herausgabe des Wechseloeldes lehr. Dadurch entstehen Stauunqen und un- nötiges Gedränge. Wenn die Marktleuie das erforderliche Platzgeld schon bereit haben, werden Stockungen vermieden. — Der nächte Markt in Bolzano ist am Freitag, 3. Fe bruar In Gries (Blasiusmarkt). Richtrm Großer Driesmarten-iebstahl in Bolzano Ein Markenbuch mit Briefmarken im Werte von 8006 bis 6000 Lire gestohle.. Heute, Mittwoch, gegen 7.45 Uhr früh

Postbegleitadressen im Werte von 5000 bis 6000 Lire. Die Anzeige bei der Sicherheitsbehörde wurde erstattet. b Auf eisigem Wege geflürzk. Das Glatteis am 5. Jänner früh hat noch ein Opfer in Bolzano gefordert. Am selben Morgen stürzte der 20 Jahre alte Mechaniker Hein rich Girardi an einer eisigen Stelle in der Trentost-raße und verletzte sich am linken Fuß. Da er immer größere Schmerzen am Fuße verspürte, mußte er sich am 10. Jän ner zur ärztlichen Behandlung in das Kran kenhaus begeben. b Todesfall

, von der städt. Leichsnkapellc aus. Die Verstorbene war eine Schwester des in Bolzano feit einer Reihe von Jahren ansässigen Herrn Konrad Ploner. Major i. P., welcher im 81. Lebens jahre steht. Mitteikur?e 10. Jänner 1933: lOhne In Zürich: Paris 20.27 Rewnork 520.— Mailand 26.61 Amsterdam 208.77 Wien 61.20 Oslo 89.70 Sofia 376.— Warschau 58.20 Belgrad 700.— Gewähr) London Brüste! Madrid Berlin Stockholm Kopenhagen Brag Budapest Bukarest 17.40 72.00 42.42 123.30 84.70 00.25 15.39 398.— I Rr. 5 — Sette

9 ' ) Auszug aus dem Amtsblatt Foglio annunzt legal! Rr. 54 vom 4. Jänner 1933. 733 Reakversteigerungen. a) Auf An- , trag der Sparkaste Bolzano durch Advokat Dr. Hermann Mumelter, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 17/1 Caldaro, „Kaminerhos' in Tastet» vecchio bei Taldaro, Eigentum des Josef, Eschncll, bewilligt. Ausrufspreis L. 21.41650; Vadium L. 4999.—. Ueberbote nicht unter! L. 109.—. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vor mittags. 734 b) Auf Antrag

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_10_object_1191050.png
Pagina 10 di 12
Data: 30.05.1934
Descrizione fisica: 12
Seite 8 — Nr. 65 „Dolomiten Mittwoch, den 30. Mai 1984 «Mittwoch, d Volkswirtschaftlicher Teil Versteigerung in 10 Partien zum Gelamt- ausrufsvreis von L. 200.163.- beim könig lichen Triöunal Bolzano, am 27. Inn-, um 11 Uhr vormittags. 1313 es Im Konkurse der Rosa Gögelc in Bresia- none, durch Adv. Dr. V. Trojanis, findet am 20. Mai. um 3 Uhr nachmittags, bei der kgl. Prätur Bresianone die öffentliche Zwangsversteigerung des Gasthauses ..zum schwarzen Adler' in Bressanane, Kleine Lauben

Nr. 3. in Grundbuchs-Einlage 02 >11, Bresianone. zum Ausrufsvreis von Lire 107.085.—, Vadium Lire 2500.—. Ueberbote Lire 300.—, statt. 1525 d) Am 14. Juni, um 0 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Brätur Caldaro zum dritten Male die öffentliche Zwangsver steigerung der Liegenschaften der offenen Handelsgesellschaft zwischen Ubald v. Lutz und bkotburqa, geb. Köhler verehelichte v. Lutz, in Appiano, du-b Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung (Wohn- häuser Nr. 146 und 200 in San Michele d'Avviano

. 1550 c) Folgende auf Antrag der Bodenkredit anstalt Trento gegen Graf Bruno Khuen- Belast in Appiano versteigerten Liegen schaften wurden einstweilen zugeschlagen: 11. Partie (G.-E. 5311 Appiano) Anton Egger in Gries bei Bolzano um L. 3200.—. 12. Partie sG.-E. 5311 Appiano! Rudolf Cora in Bolzano um Lire 5120.— und 17. Partie sG.-E. 27/11 Appiano) der Ge meinde Appiano um Lire 03.500.—. Ueber- botsfrist bis 31. Mai. 1556 d) Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento gegen Josef Pardatscher

in Appiano versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partie sE.-E. 2145/11 Appiano) Martin Werth in Appiano um Lire 1859.—, 2. Partie (G.-E. 2143/11 Appiano) Adv. de Guelmi in Bolzano für einen zu bezeichnenden Er steher um Lire 23.200.— und 3. Partie sG.-E. 1372/11 Appiano) Barbara Par- daticher in Appiano um Lire 2820.—. Ueberbotsfrist bis 31. Mai. 1552 e! Die auf Betreiben der Maria Lehrer. Witwe Holzer, und deren Kinder gegen die Eheleute Karl und Maria Morandell versteigerten

zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1535 b) Auf Antrag der Sparkasse Meraeo durch Dr. Pobitzer und Dr. Fasolt in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 166/1 San Leonardo. Eigen tum des Alois Kofler. bewilligt. Wieder versteigerung zum herabgesetzten Ausrufs- preis von Lire 18.000.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 1. August, um 11 Uhr vormittags. Spork in Berg und Tal Fußball-Weltmeisterschaft Das Viertel-Finale

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_08_1936/AZ_1936_08_02_7_object_1866669.png
Pagina 7 di 8
Data: 02.08.1936
Descrizione fisica: 8
a/M.—Amsterdam, mit Zwischenlandungen in Milano und Frankfurt a/M. Es werden also so wohl italienische, wie deutsche Flugàge auf die sen Strecken fliegen. . - Verzeichnis der öffentlichen Gewässer. Das Amtsblatt der Provinz brachte in seiner Ausgabe vom 18. Juli l. Js. die Veröffentlichung des Verzeichnisses der öffentlichen Gewässer (Seen, Flüsse, Bäche, Quellen) der Provinz Bolzano Gleichzeitig wurde verlautbart, daß die Interessen ten, deren nachweisbare Rechte durch die Eingliede- rung genannter Gewässer

geschädigt erscheinen, Vorstellungen innerhalb sechs Monaten einbringen Wir werden in unserer nächsten <Sonntag-Ausl gäbe einen kurzen Ueberblick über die Bestimmun gen betreffend dl« öffentlichen Wasserrechte und de ren Rechtsschutz btingen. . . . .. . Ite. S vomtS.Zull lSZS. 82Ueberbot. Dl« auf Be. der Sparkasse der Proo. Bolzano gegen Leopoldo Wild, Neidhaus' in Eeves, wurden vorl. Giuseppe Mehner In Vipiteno um Lire 2S.M0 zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 30. Juli. , 75 Re aloe rstei gerungen

. a) Auf Antrag der Konsum-Genossenschaft in Ortlsel wurde die Zwangs, Versteigerung G.-E. SS9-2 Ortisei (Giuseppe Wald poth in Oltretotrente-Eastelrotto. ^ Fourdenanghof) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 3vtX) Lire) beim tgl. Tribunal Bolzano am 16. September, um 10.30 Uhr vormittag». 76 b) Auf A. der Banca del Trentino wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. LSV-2 Lana und 26-2 Lana (Giovanni Kröß in Lqna. jetzt Maia Bassa). Wiederverstelqerung (erhöhter Ausrusspreis 4700 Lire), beim kgl

. Tribu nal Bolzano am 12. August. 10.30 Uhr. . 77 e) G .-.C. 8S-2 und 1S7-2 Colle Jsarco (Dr. Manlio Piazza, Masseoerwalter der liegenden Erbschaft der Berta Rocco-Borchardt). Verstelgerung beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. August, um 10.ZV Uhr. 78 d) Auf A. des Mario' Martinelli in Merano durch Ado. A. Moretti wurde dl« Zwangsversteigerung der Baup. 1S0. Gasthof „Alpenrose', samt'- Zubehör ul Grundp. 70. 94. V27. 427-1 und 1Sö-2 . Resta, Eigen tum per. 487 /630 des Carlo Stecher und per1143-630

des Enrico Stecher in Resia, bewilligt. Versteigerung , (eine Partie, Ausrusspreis 6000 Lire) beim Tribu nal Bolzano, am 26. August, um 10.30 Uhr vormit tags. . ' ?g «) Aüf'A. dcr Ralfseisenkasse von Caldaro in Liqui dation durch Ado. Dr. H. Zelger, wurde die Zwangs versteigerung G.-E. 31-2 und 34-2 Caldaro (Gio. vanni, Enrico. Giuseppe. Edoardo Obrist, Filomena Obrist, verehelichte Conzin und Marlanna Obrist, verehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wiederver- steigerung ! der ersten Partie

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_07_1935/AZ_1935_07_06_5_object_1862202.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.07.1935
Descrizione fisica: 6
waren und in denen die Feierstimmung des Tages zum Ausdruck kam. In Bolzano hatten sich Vertretungen aller Waf fengattungen in der Kaserne der Pietro Micca- straße zur Feier eingefunden. Kommandant Ma jor Cavalli hielt die Festrede, in der er an die Ver dienste erinnerte, die sich die tgl. Finanzwache zu Kriegszeiten erworben hat, nicht minder aber in Friedenszeiten. Stillschweigende Heldönopfer sind von jenen gebracht worden, denen die Hut der Grenzen des Vaterlandes anvertraut ist, auf stür mischer See

. Das Gebiet der Provinz Bolzano wird in nach stehende fünf Zonen eingeteilt: welche folgende Ge meindobereiche umfassen: 1. Zone: Curon-Venosta, Malles, Tubre, Glo- rrnza, Sluderno, Prato allo Stelvio, Lasa, Mar tello, Silandro, Laces, Castelbello, Ciardes, Sena tes,. Naturno, Parcines und Plaus. 2. Zone: Moso-Passiria, San Leonardo i. P., Risiano, Tirols, Scena, Cianes, Lagundo, Me rano, Marlengo, Cermes, Lana, Postal, Gargaz zone, Terlcmo, Meltina, Nalles und Ultimo. 3. Zone: Brennero, Vipiteno, Val

: Sarentino, San Genesio, Renan, Bolzano, Cornedo, Tires, Nova Levante, Nova Ponente, Laioes, Vadena, Caldaro und Appiano. Im Bezug auf die Einreihung und Zusammen- gruppierung der Iungfascisten sind folgende For mationslegionen vorgesehen: 1. Legion „Val Venosta', Iungfascisten der 1. Zone; 2. Legion ..Val Pastina', Iungfascisten der 2. Zone: 3- Legion „Val d'Jsarco', Iungfascisten der 3. Zone: 4. Legion ..Val Pusteria', Iungfa scisten der 4. Zone-, 5. Legion ..Bolzano', Iungfa scisten der S. Zone

für die berufliche Vorbildungs- schule und für die Voltsschule von San Quirino; Honorarauszahlung an Ado. De Angelis im Pro zeßverfahren Staffier, Gtegori und Piatas; Ver gütung an das Pfarramt Bolzano für Ausstellung oon^ standesamtlichen ^Zertifikaten; halbjährliche Vergütung an das technische und Verwaltungs- personal der Jndustriezone (Lire 3400) Trauerfall in der Familie àes Sollegen. In Maia alta-Merano verschied gestern früh nach langem Leiden Frau Maria Ledwinka, die Mutter der Gemahlin unseres Kollegen

von der „Provincia' Cav. Hans Grieco. Wir möchten der schwer betroffenen Familie unseres Kollegen auch auf diesem Wege das herzlichste Beileid und die aufrichtige Anteilnahme ausdrücken. Hochetscher Dopolavorisien in Roma. Mit dem Zuge um 18.56 find am Mittwoch die Turnerriegen der Hochetscher Dopolavoristen, die an dem 7. athletischen Wettbewerb des italienischen Dopolavoro teilnehmen, von Bolzano nach Roma abgefahren. Das Alto Adige ist am Bewerb durch drei Riegen, vertreten: eine des Provinziaidopola- voro

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/31_10_1935/VBS_1935_10_31_6_object_3135001.png
Pagina 6 di 8
Data: 31.10.1935
Descrizione fisica: 8
fürsorgeheim in der Runggadgasse. An schießend daran besuchte er auch das neue Mädchen-Fürsorgeheim „Königin Elena' in Millan. e Lanüesgerichls-Rar R. tzaindl, Rechts- anwall in Bressanone, halt vom November ab den Winter hindurch seine Klausner Kanzlei nur Samstag und an Markttagen vormittags geöffnet. 1075 e 300 Eier zerbrochen. Der Motorradfahrer Otto Scheidner aus der Tschechoslowakei fuhr mit seinem Motorrade von Bressanon« gegen Bolzano. Beim Bahndurchlaß in der Nahe der Mar stieß

für die zer brochenen 300 Eier. Cr bestteg hierauf wieder sein Motorrad und fuhr nach Bolzano. vkptteno - Umgebung eo Ml dem Fahrrad verunglückt. Am 27. Oktober fuhr die Witwe Sophie Feder spieler mit ihrem Fahrrade von Moncucco auf der neuerbauten Straße gegen Colle Jsareo hinunter. Bei einer Straßenkurve geriet die Federspieler mit dem Fahrrade über den Straßenrand hinaus und stürzte § mt dem Rade über die fünf Meter hohe öschung. Sie blieb mit einer Gehirn erschütterung und einem Armbruch bewußtlos

für alle Kla? seit der Volks -Schule alle Schul-Requisiten und Hefte kaufen Sie am vorteilhafteren in der Buch- und Papierhandlung VOGELWEIDER, MERANO Portld Jandl-Haus Auch die BQ eher fflr Liceo-Qinnasio, Liceo-Scienfifico, Scuola Awiamento al lavoro, Istltuto tecnico, Scuola Commerciale, sind zum Großteil lagernd oder werden schnellstens besorgt Provinz Bolzano Rr. 38 vom 23. Oktober 1338. 507 1l eberbot«, a) Die auf Betteiben de» Alois Gaffer. Gfriller in Tolma, gegen dt» Geschwister Winkler in Tolma

zugeschlagen. Die-auf Betreiben der Josefine Mayer, e) ... geb. Jacupec in Merano gegen Witwe Kreszenz Thöny, geb. Pinggera in Trafoi versteigerten Liegenschaften wurden vor läufig zugeschlagen: Erste Partie (Bau parzelle 372 Stelvio,, Wobnhaus mit Gast haus Rr. 38 in Trafoi) Adv. Dr. 0. Reu mann in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 11.000 Lire und zweite Parti« (Bauparzelle 839 Stelvio, Wohnhaus Rr. 26 in Trafoi mit Stall und Stadel sowie Erundparzelle 2664/2 Acker) Alfon« Bene« bittet

in Prato allo Stelvio um 5900 Lire. 512 f) Die auf Betreiben des Adv. Dr. P. Teffadri in Bolzano gegen Johann Sparer in Appiano versteigerten Liegenschaften in E.-E. 314/ü Avviano (Weinberg) wurden vorläufig Dr. P. Teffadri in Bolzano um 400 Lire zugeschlagen. Ueüerbotsfrist für alle 81. Oktober. 514 R e a l v e r st«i g e r y n g e n. a) Auf An trag der Banca bei Trentino e dellÄlto Adige in Trento wurde die Zwanasversteige- rung der E.-E. 2854/ll und 279/11 Taldaro, Eigentum des Josef Ambach. Florian

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/03_10_1935/VBS_1935_10_03_6_object_3134937.png
Pagina 6 di 8
Data: 03.10.1935
Descrizione fisica: 8
der Posten Ponte all'Jfarco, Pieve di Livinallongo und Lavis, von wo er als Wachtmeister in den Zivildienst trat und Gerichtskanzlist wurde. Als solcher, bzw. später als Offizial und Oberoffizial war er in Sarentino und Bressanone, wo er 1029 nach mehr als 40 Dienstjahren in den wohl» verdienten Ruhestand trat. Seine Ehe mit Frau Leni, geb. Groß, wurde mit fünf Kindern gesegnet, von welchen vier noch leben, und zwar der Sohn Karl, nun Seel sorger in Oltrisareo bei Bolzano, die Tochter Jdw nun Schwester

Merz ein Brand aus. Die Feuer wehr mußte sich wegen Wassermangels dcmmf beschränken, «ine wettere Ausdehnung des Brandes zu verhüten. Der Schäden wird auf 15.000 Lire beziffert. — Am 28. Septem ber gegen 6 Uhr abends entstand in Maderno bei Trento im Hause des Bauern Giovanni Frifanco ein Brand. Der durch Versicherung gedeckte Schaden beläuft sich auf 18.000 Lire. Auszug a«S dem Amtsblatt F09II0 annunzl legall Provinz Bolzano Rr. 24 vom 21. September 1835. 357

R e a l v e r st e i g e r-u n g e n. a). Stuf An trag der Sparkasse Merano wurden folgende Realversteigerungen bewilligt: Der G.-E. 15 und 303/11 Landes und 279/n Malles, Eigentum des Matthäus und Rupert Hörmann in Laudes. Versteigerung zum - Ausrufspreis von 10.000 Lire, Vadium 2000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. November, um 11 Uhr vormittags. S5S L) Der G.-E. 25/1 Monte S. Eaterina, Mgentum des Ignaz Weithaler, daselbst. Versteigerung zum Äusrufspreis von 34.700 Lire, VÄ>iuin 7000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am S. November

, um 11 Uhr vor- mittags. 355 es Der G.-E. 24/1 Mazia, Eigentum des Io- Hann Kofler, daselbst. Versteigerung zum Ausrufspreis von 84.000 Lire, Vadium 6800 Li«, beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. November, um 11 Uhr vormittags. 356 Realschätzung. Karl Sölva in Ealdaro hat durch Dr. 8. Zeiger um die Ernennung eines Sachverständigen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Liegen schaften in den E.-E. 648/11. 1020,11 und 1802/11 Ealdaro. Eigentum des Karl Pillon in Ealdaro, Villa di MeM, angesucht

. 362 Grundenteignungen. Zu Gunsten 363 des staatlichen Strahenbauamtes wurden 364 zwecks Verbesseruna schadhafter Mauern und 365 Derbreiteruna gefährdeter Strecken auf der 866 Reichssttqße Bolzano—Merano in den Ge meinden Gargazzone und Terlano Ent eignungen von Grund und Boden durch« geführt. ^ 352 Handelssachen. «) Bei der Gesellschaft Soe. Italiana Tipografica Editrice ist der bisherige Verwalter G. Margoni zurück- getteten und es wurde an seinerstatt Gino Privileggi zum Verwalter ernannt

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/18_09_1930/VBS_1930_09_18_9_object_3127510.png
Pagina 9 di 14
Data: 18.09.1930
Descrizione fisica: 14
Nr. 38 — Seite 3 Donnerstag, den 18. September 1930 «vvrrsvske- rung eines Urteils infolge Mangelhaftigkeit des Verfahrens. LOS Auf Ansuchen der Anna Burger in Merano durch Adv. Dr. Giovanni Stöcker wird Antonia Falkner in Innsbruck auf 8. Ok tober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das kgl. Tribunal Bolzano geladen zur Fort setzung der Verhandlung im alten Verfahren wegen Lire 94.60S.40 samt Nebengebühren. 210 Prokura. Die Firma I. F. Ämonn in Bolzano hat dem Peter Just nach Adolf

für das Papiergeschäft die Prokura erteilt. Die Zeichnung erfolgt durch die Unterschrift unter dem vorgedruckten Firmawortlaut mit dem Beisatz „per procura'. 211 Erbserklärungen. Das bedingte Erbserklären mit der Rechtswohltat des Inventars aus dem Titel des Testamentes haben angegeben: a) die Erben des am 26. Iunr d. I. zu Nova Ponente verstor- 212 benen Anton Pichler nach Johann; b) die Erben des am 8. März d. I. zu Bolzano verstorbenen Josef Hänger nach Adam. Rr. 26 vom 6. September 1880. 214 Spezialvertrag

für Handelsunter nehmungen der Provinz Bolzano, betreffend die Arbeitszeit, Entlohnung ufw. der Kassiere. 218 Grundbuchsanlegung. Ausschreibung 216 der Erhebungen. Die Erhebungen zur An legung der neuen Grundbücher für die Katastralgemeinden Landes und Ctusto im Gerichtsbezirke Elorenza beginnen in der kgl. Prätur Elorenza am IS. Oktober d.J. (Laubes) und am 3. November d. I. (Clufio). Die Mappen, die Verzeichnisse der Parzellen und deren Besitzer können in zwischen bei der dortigen Präturskanzlei eingesehen

. Seliger in Bol zano durch Eav. Dr. Silvio Magnago, Adv. rn Bolzano, wird Arnold Element, Handels mann in München, Zentnersttatze 42, zur Verhandlung wegen Lire 6666.— aus 16. Dezember d. I. um 9 Uhr vormittags zum Erscheinen vor das kgl. Tribunal Bol zano geladen. 226 Realexekution. In der Exkutionsfache 221 des Friedrich Angerer in Gomagoi gegen Maria und Johann Schmied in Straß- Unterinntal wird die Verhandlung über die Vornahme der Versteigerung des dem Johan Schmied gehörigen Grundes

des dem Peter Rainer, ■' ' ' aehörigen Hauses UIIV. w ^ersteige „ ... Tischlermeister in GBiufa, ael, samt Garten, Erundbuchs-Einlagezahl 166 ll Chiusa bewilligt. Das Graduationsverfahren (Anweisung) auf den Versteigerungserlös wird eröffnet, womit der Richter Dr. Gio vanni Siciliano betraut wird. Alle ein getragenen - Gläubiger werden aufgefordert, ihre mit Urkunden belegten Gesuche um die Bestimmung der Rangordnung ihrer Pfand rechte binnen 36 Tagen bei oer Tribunal- kanzlei Bolzano einzubringen. Die Ver

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/11_08_1932/VBS_1932_08_11_13_object_3130159.png
Pagina 13 di 16
Data: 11.08.1932
Descrizione fisica: 16
d. I. dem Dr. Antonio Cotta in Bolzano zum Preise von Lire 25.600.— zugeschlagen. Die Leber« bo^cist^(eiit Sechstel) läuft am 11. August 118 3n der Exekution des Adv. Dr. Walther Lutz gegen Contessa Lta Bossi-Fedrigotti wurden die Realitäten am 27. Juli d. I., und zwar Grundbuch-Cinl.-Zahl 434 n Dob- biaco, Herbstenburg, der Contessa Emma zu Sayn Wittgenstein-Goldegg in Parcines zum Preise von Lire 39.000.— zugeschlagen. Die Ueberbotsfrist (ein Sechstel) läuft am 11. August d. I. ab. 119 Konkursverfahren

. 3m Konkurse des Johann und Josef Raffreider in Vressanone wurden am 12. August d. I., um 3 Uhr nachmittags, bei der kgl. Prätur in Vressanone die bisher nicht verkauften Partien I, II V mit 30 Prozent Nachlaß vom Schätzungswerte neuerlich versteigert. Rr. 10 vom 9. August 1982. 120 Wiederversteiaerung. Die Realitä ten der Karolina Witwe Marschall, geb. Zeiger-Rainer usw., kommen am 7. Sep tember d. I., um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano zur neuerlichen Ver steigerung. 121 Realversteigerung

. Auf Antrag des Consorzia Risparmio e Prestiti in Meltina wurde die Zwangsversteigerung der Grund» buchseinlage-Zl. 25II, 29II und 30 U Mel tina, gehörig dem Franz und der Maria Lauer, Tommelehof, bewilligt. Die neuer liche Versteigerung zum herabgesetzten Preise von Lire 13.272.— findet am 14. September d. 3. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tri bunal Bolzano statt. 122 Auf Betreiben der Konkursmasseverwaltung Andrea Mayrhofer findet am 14. September d. 3. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tri bunal Bolzano

am 3. 3uni d. 3. ohne Testament in Scena verstorbenen Bernar dino Stockklausner das bedingte . Erb erklären mit dem Vorbehalte de» Inventars abgegeben. 127 Grundenteignung. Aus öffentlichen Rücksichten wurden zur Elektrifizierung der Brennerolinie Enteignungen von Grund und Boden zugunsten der Staatsbahnver waltung im Eemeindegebiete von Fie (siehe das Verzeichnis) durchgeführt. 128 Do. bei den Statsstrahen am Stelvio, Tonale, auf der Mendola im Abschnitte Bolzano—Castelfirmiano (V Compartimento

tn Bolzano). 180 Ediktalzitation. Auf Antrag der Ge- meknde-Efattorta Merano wurde zur Herein- bringung von öffentlichen Abgaben per Lire 948.61 von DeÜAmbrogio Antonio, unbek. Aufenthaltes, dessen Guthaben bei Eiustina Gilmozzi, Ww. Cristofolini, tn Merano p.L. 47.000 gepfändet. Letztere wird zur Abgabe der vorgeschriebenen Erklärung auf 13. Aug. d. 3. um 10 Uhr vormittags zur kgl. Prätur Merano vorgeladen. 191 R e a l v e r st e i g e r u n g. Am 25. August d. 3. um 0 Uhr vormittags wird bei der kgl

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/06_03_1932/AZ_1932_03_06_8_object_1853633.png
Pagina 8 di 8
Data: 06.03.1932
Descrizione fisica: 8
für sehr gangbare Artikel bei hoher Provision gesucht. Offerte »nt. „793' an Unione Pubbl. Bolzano. V 798-3 Steuotypiflin, deutsch-italienisch und Buchhaltung, wird sofort gesucht. Offerte mit Gehalts- anfprüchen und Referenten Cassetta 41 E Unione Pubbl. Milano. B 252-3 s' Ai />ra M k.'e/?l. Reichdeulschen Kurgästen gibt ansässiger vermögen der Reichsdeutscher Rat in Kapital-Sicherungz» Angelegenheiten. Unter „Grundbesitz Nr. 800' an Unione Pubbl. Bolzano. B 800-5 />ro à/ 40 IN»»» ! Mädchen

mit etwas Kochkenntnislen per IS. Marz gesucht. Offerte unter „2538' an Unione Pubbl. Merano. M 2538-3 Schneldergehilse Naturno. sofort gesucht. Lalichrauner, M 843-3 lZoìt. üIIII'IL'rkVl'^, Lpeàlist lUr tlaut. unà Uescbleclitslcranlclieiten lüLktwllior-ipiL. tj»I^.ino Vi.i L-nniii 5>. . < vii Fräulein findet guten Mittags- und Abendtisch. Adresse Unione Pubbl. Bolzano. B 5222-8 Reparaturen oon Batterien Magneien. Dynamos: Spezial-Siinkronislcrung von Spintsrogenen und Magneten Nopelato. Montetondo, Balzano B 5769

-8 wiener Irisier-Salon Pin,er. Bolzano, iviuleiim- straße 31. empfiehlt sich für Spezialfärbiingen mit Henne und Jnecto, echt amsrikan. Gesichts» mossage. Manieeur Pediceur, Bubikopfschneider. Dauer- und Wasserwellen. B-3 Fräulein findet guten Mittags- und Abendtisch. Adresse Unione Pubbl. Bolzano. V 5222-3 Als Teilhaber!» für guteingefühite Saison-Pension wird tüchtige Köchin ge>ucht. AusMi-ià Oiferte unter „Mai-Oktober 2539' an Unione Pubbl. Me rano^ M L5M3 Serviererin, Stubenmädchen, Barmädl, Köchin

ge- sucht Hotel Belieiuie Liiiiinpicculo. M 837-8 Nettes Lausmädchen wird aufgenommen. Mvdisten- geschäst, Aurora. M 353-3 Lehrling gesucht. Spenglerei Federa, Re'nweg Nr. 3 2 M 853-3 Lehrmädchen gesucht. Carla Aichberger, Damen- schneideri», Via Mainardo 10. M 83-1-3 H/e/à </65//c^s /?eaW^/z l,. Büro Ing. Nußbaumer, Bolzano, Via Regina Elena 2, 1. Stock, Tel. 474, hat zwei ausschließ liche Patentvertrewngen für Italien von Gegen ständen größten Bedarfes und weitester Absatz möglichkeit zu vergeben

. Erforderliches Kapital nur Lire 15.000.—. B-g Baugrund in schönster Lage um> Bolzano zu ver kaufen. Pläne für Villeiibau mit Kostenberech nung, nach Auswahl, vorhanden. „Fides' Treu- Handgesellschaft, Bolznno, Piazza Vittorio Ema nuele 2. 2. Stock. B 236-9 Allseitig tüchtige Schneiderin sucht Arbeit in und außer Haus. Adr Un. Pubbl. Merano M 83t-4 Suche für 15 März oder 1. April Stelle als ,weile Köchin in Hotel oder als erste i» kleiner Pension. Adresse Unione Pubbl. Merano. M790-4 Tüchtiger Tischler sür

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/29_04_1928/AZ_1928_04_29_4_object_2650507.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.04.1928
Descrizione fisica: 8
>n der großarti gen L^rnnslalliiiui wurde der inlerncitionalen lvuristtschkn Aciüipagnie von Roma anver trau!. Utberiì'dlung der Esattoria Consorziale Die Esattoria Consorziale wird ab 1. Mai von den Bürgersälen in die Aia Francesco Trispi Nr. 7 verlegt werden. Kontraventionen Di: kgl. Karabinieri der Station Appiano Ha sen gegen den Automobilisten Mlizio Alberto, ei Jahre all aus Bolzano. Kontravention er- hoben, weil er durch die Ortschaft mit den großen Scheinwerfern in Funktion fuhr. Der Radfahrer Carlo

Jogersberg. 31 Jahre alt aus Terlano kam hingegen mit der Obrig- 'sit in Konflikt, weil er bei Nacht ohne Licht mit seinem Stahlroß angetroffen wurde. 5 » <- Lancia; Alleinverkaufsstelle für das Alto Adige der Lamda- und Omicron-Wägen. Me chanische Werkstätte. Ersatzteilelager, Lackiererei mit Spritzverfahren. Agenzia Automodili Lan cia, Dr.' M. Chiaizs, Bolzano (Oltrisarco). Tel. SSV. Cikroen: Alleinverkaufsstelle für^das Alto Adige: Agenzia Zlutomobili Citroen, Dr. M. Chiays, Bolzano (Oltrisarco), Tel

: Potpourri „Ein Fürstenkind'. Verdi: Triumphmarsch aus „Aida'. Gilbert: Marianne, Walzer. Donizetti: Potpourri aus „Marie, die Tochter des Regimentes'. Pedrollo: Maria Magdala, Intermezzo. Teike: Alte Ka ineraden, Marsch. Musikverein Bolzano Freitag, den 11. Mai, hält der Mnsikverein die große Schubertfeier zur Erinnerung an die Mederkehr des 100. Todestages des Meisters Un Bürgersaal ab. Zur Aufführung gelangen dabei des Meisters H-moll Symphonie (Un vollendete) sowie die große C-dur Symphonie

nach Auflösung und Liquidierung gelöscht. 2271 Konk A r saufhebung. Der Konkurs des Antonio Borina, Handelsmann in .Merano, wurde nach Verteilung des Mas« / severmögens aufgehoben. 2277 Ebenso wurde nach Verteilung des Mas- fevermögens der Konkurs des Fr. Nobile Federico und Enrico Barchiesi in Merano (anhängig seit 22. Dezember 1S2Z) auf gehoben. 2273 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Giovanni Lorenzi in Vol- zano-Gries registr. unter der Firma Gio vanni Lorenzi, Baumeister in Bolzano. Die Fordenmgen

sind bis 1. Mai ds. Jrs. anzumelden. Die Liquidierungstagsatzung findet beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Mai ds. Jrs., Liquidierungslagsatzung ist ebenso in Brunirò um 3 Uhr nachmit tags. Masseverwalter ist Advokat Dr. G. Kiene dort. 2273 Konturs wurde verhängt über Wenzel Saller, Musikstrumeutenmacher in Bru- nico. Die erste Gläubigerversammlung à zur Wahl-der Funktionäre findet am 28. ' April ds. Jrs., um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Brunieo statt. Die For derungen sind bis 12. Mai ds. Jrs

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_10_1934/AZ_1934_10_05_6_object_1858981.png
Pagina 6 di 6
Data: 05.10.1934
Descrizione fisica: 6
Lire 4566, Vadium Lire 1600; 2. Partie Lire 4960, Vadium Lire 1606; 3. Partie Lire 3300, Vadium L. 766. 434 Auf Antrag der Maria Jllmer geb. Sparer in Scena wurde die Versteigerung der Liegen schaften G.-E. 34-1 Risiano des Zipperle Vin cenzo in Risiano, Toldenhof, bewilligt. Verstei gerung am 31. Oktober, 11 Uhr, zum Preise von Lire 25.660. 435 Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Versteigerung der G.-E. 421-2 Laives, Eigen tum des Baldo Casimiro in Laives, bewilligt. Versteigerung

am 21. November, 11 Uhr, zum Schätzungspreise von Lire 28.906, Vadium Lire 6606. 436 Am 14. November, 11 Uhr, findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Pichler Gabriele in Stàio zum Ausrufspreise von Lire 3506, Vadium Lire 5606, statt. 437 In der Realexekutionssache der Bodenkredit anstalt gegen Zelger Caterina geb. Eisath wurde der Preis der Liegenschaften G.-E. 5-1 Nova- ponente durch Sechstelüberbot des Pichler An tonio in Val d'Ega auf Lire 98.666 gebracht

. Neuerliche Versteigerung am 31. Oktober, um 11 Uhr, Vadium Lire 19.660. 438 Am 12. Dezember, 11 Uhr, findet vor dem kgl. Tribunal Bolzano die von der Raiffeifenkasse Valdaora gegen Rieper Pietro betriebene Ver steigerung der G.-E. 72-1 und 31-2 Valdaora zum Schätzungspreise von Lire 54.600 statt, Vadium Lire 10.860. 439 Am 21. November, 11 Uhr, erfolgt vor dem Tribunal Bolzano die von Dr. Kerschbaumer betriebene Zwangsversteigerung der Liegen schaften des Pietro Pichler in Laives: 1. Partie, G.-E. 127

gegen Burmeister Luigi in Monguelfo be triebenen Versteigerung wurden die Liegenschaf ten Gdb. E. 54-2 Monguelfo der Raiffeifenkasse Monguelfo nm Lire 22.000 provisorisch zugespro chen. Ueberbot um ein Sechstel bis 11. Oktober. 451 R salver st eigerun gen: Auf Betreiben der Emilia Giorgetti in Bolzano wurde die Ver steigerung der Gdb. E. 813-2, 1346-2 und 2406-2 Caldaro, Eigentum des Toll Leonardo in Cal- daro, bewilligt. Versteigerung am 31. Oktober, 11 Uhr, zum Preise von Lire 2660 für die erste, L. 1906

für die zweite und L. 2600 für die dritte Partie. 453 Auf Antrag der Soravia Maria, Witwe Pit scheider, in Bolzano, wurde die Versteigerung der Gdb. E. 378-2 Bolzano, Eigentum des Dr. An tonio Kößler, und 307-2, 308-2, Eigentum der Witwe Bettina Kößler, bewilligt. Versteigerung am 14. November, 11 Uhr, zum Preise von Lire 43.566 für die erste, L. 500 für die zweite und Lire 1560 für die dritte Partie. 459 Konkurs erklärt: Sulser Ulrico, Obst händler in Bolzano, Via Piano d'Isarco Nr. 2-, Illsolvenzbeginll

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_04_1934/DOL_1934_04_03_3_object_1192173.png
Pagina 3 di 8
Data: 03.04.1934
Descrizione fisica: 8
4.50 Würze mit heimischen Kräutern als Ersatz für schädliche Gewürze 4.50 mit Zusendung L 5,50 •» „ .. 5.50 »» „ „ 5.50 „ n .. 5.50 ,, .. 5.50 „ tr 2.80 „ ,, .. 2.80 .. V .. 3,50 »» „ 8. „ „ .. 8.- ,, ,» .. 6.50 .. 4.80 »» .. 4.80 Motive und Grundmuster für Bilder, Kissen. Taschen. Stuhlbezüge usw. Buchhondluns Voseloelder, Bolzano. peramentvoll das Orchester und trug zum Erfolg vor dem vollbesetzten Haus viel bei. Die zweite Aufführung des „R i g o l e 11 o' am Ostermontag brachte in der Rolle

Uhr. > Auszug aus ftem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall Nr. 77 vom 24. März 1334. 1238 Ueberbote. a) Die am 21. März Lus Betreiben der Bodenkrcditanstalt in Trento gegen Matthias Harb in Appiano ver steigerte» Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 430/11 Appiano wurden vorläufig Josef Hannq in Appiano zum Preis« von Lire 21.000.— zugeschlagen. Ueberbotsfrift bis 5. April. 1239 b) Die am 21. März auf Betreiben der Sckarkasse Bolzano gegen die Eheleute Josef und Anna Fischnaller in Vallarga ver

.— zugeschlagen. Ueber- botsfrist bis 5. April. 1241 d) Die auf Betreiben der Firma Johann Botter in Bolzano gegen Anna Kaserer in Spinga und Katherina Schifferegger in Rio di Pusteria versteigerten Liegenschaften der ersten Partie in Grundbuchs-Einlage 21/1 Spinga ((Eigentum der Anna Kaserer) wurden vorläufig Ignaz Oberrauch in SantÄndrea in Monte um Lire 13.600.— zugefchlagen. Ueberbotsfrift bis 5. April. 1242 e) Die am 21. März auf Betreiben der Sparkasse Brunico gegen Franz Weitlaner in Brunico

der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 72/11, 1718/11 und 1625/11 Appiano. Eigentum des Josef Giuliani in S. Paolo di Appiano. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 204.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. April, um 11 Uhr vormittags. 1225 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstatt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 1915/11 Appiano, 2251/ll, 2253/11 und 3057

/11 Caldaro, Eigentum des Anton Anderlan in S. Michele di Appiano. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 55.200.— beim kgl. Tribunal Bol zano am 18. April, um 11 Uhr vormittags. 1226 0 Auf Antrag der Vanca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Advokat de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 1292'll, zweite materielle Hälfte, 218/11, 3222/11, 3430 'II und 219/11 Caldaro. Eigen tum des Alois Zani und der Kreszenz Zani in Caldaro. Obernlanitzing

21