24 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_06_1936/AZ_1936_06_13_6_object_1866080.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.06.1936
Descrizione fisica: 6
, darunter Geldspenden, Hühn chen, Salami, Weinflaschen und Urlaubsscheine. Unter den Ehrengästen, die sich punkt 9 Uhr einfanden, be merkten wir den Herrn Podestà, den politischen Sekre tär, den Präses des kgl. Gymnasiums, den Prätor, die Podestà von Gais und Falzes; weiters waren ver treten verschiedene Waffengattungen, die Miliz, die Herren Offiziere der Reserve und zahlreiche Dameu und Herren der Stadt. Major Scaglia mit seinem Adjutanten Oberleutnant Parolài stellten den Ehren gästen die Truppen

unserer Garnison vor. Erschienen waren auch die Schüler des kgl. Gymnasiums und die Mitglieder des gewerbl. Fortbildungskurses in Uni' form. Um 9 Uhr zelebrierte der hochw. Herr Militär kaplan P. Paolini am Feldaltar die hl. Messe, der die feierlichen Gebete für den König und Kaiser und den Duce folgten. Hierauf hielt der Kommandant des Bataillons, Major Cav. Scaglia, die Festrede, in der er mit flam mender Begeisterung auf die Schlagkraft und oft be wiesene Heldenhaftigkeit des Alpiniregiments

heiligste wurde von Hochw. Herr» Dekan Padüller ge tragen. Hinter dem Baldachin schritten Herr Cav. Caglia, Major und Kommandant des hiesigen Alpini Bataillons, in Galauniform, weiters der Herr Kom Sekretär Professor Dr. Zanetta, beide in Uniform. Sämtliche Zünfte und Vereine mit ihren > herrlichen Sekretär Herr Prof. Dr. Zanetta, beide in Divisa. Sämtliche Zünfte und Bündnisse mit ihren herrlichen Fahnen, schönen Bildern uud Statuen waren ausge rückt: inzwischen wäre» die weißgekleidete» Mädchc

1