7 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1891/11_09_1891/BRC_1891_09_11_2_object_146658.png
Pagina 2 di 8
Data: 11.09.1891
Descrizione fisica: 8
am 7. d. M. geschlossen. Das letzte Manöver am 7. d. M. verlief trotz strömendem Regen auf das glänzendste. Nach energischem Vorstoss der beider seitigen Reserven ließ Kaiser Franz Josef abblasen. Beide Kaiser hielten Ansprachen an das Officierscorps, worin sie den Truppen die höchste Anerkennung zollten, und worin auch die Waffen brüderschaft zwischen der deutschen und öster reichischen Armee Ausdruck fand. Um 11 Uhr ritten die Majestäten, begleitet von den Prinzen Georg von Sachsen und sämmtlichen Erzherzogen

. Schwarzenau, 7. September 1891. Franz Josef in. x. -Es möge noch bemerkt werden, dass ein militärischer Beobachter der Manöver dieselben in der „Kölnischen Ztg.' bespricht und der Haltung unserer Truppen dabei hohes Lob zollt, manche Einrichtungen in unserer Armee sogar besser und zweckdienlicher findet, als es in Deutsch land der Fall ist. Deutsches Reich» Se. Majestät der deutsche Kaiser ist letzten Montag Abends in München angekommen und wurde im Perron des Centralbahnhofes auf das festlichste

, Bahn- hofstraße, gleich anfangs, rechts, aufgeschlagen ist. September ^89^. Nr. ?Z. war ein wahrer Triumphzug. Sämmtliche Blätter brachten äußerst warm geschriebene Huldigungs artikel. Letzter Tage gieng die Nachricht durch die Presse, dass Feldmarschall Graf Blumenthal seinen Abschied als Inspecteur dep vierten Armee- iuspection zu geben beabsichtigt, und dass der zweite Sohn des Prinzregenten Luitpold von Baiern, Prinz Leopold, in dieser Stellung sein Nachfolger werden solle. Indessen beruht

2