121 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/29_03_1889/BTV_1889_03_29_1_object_2928656.png
Pagina 1 di 8
Data: 29.03.1889
Descrizione fisica: 8
über den StaatSvoranschlag sür d.^s Jahr 1889 bei Capitel 9, „Ministerium für Cultus uno Unterricht', wurde zu Titel 5, „Subvention an den nicderösterreichischen Gewerbeverein für das technolo gische Gewerbemuseum in Wien' ohne Debatte ange nommen. Zu Titel 6, „statistische Centralcomission', betont Abg. N. v. Proökowetz die Nothwendigkeit stati stischer Daten für die Geschäftswelt, der leider wegen der Mängel in der Geschäftswelt nicht entsprochen werden könne. Hoffentlich werde der Herr Minister sein im Vorjahre

von Zählkarten statt der HauShaltungSlisten und stellte schließlich folgenden NefolutiouSantrag: „Die k. k. Regierung wird aufgefordert, im Einvernehmen mit der statistischen Centralcommission Anordnungen zu treffen, damit bei der am 31. December 1890 vorzu nehmenden Volkszählung die Rubrik „Umgangssprache' durch die Bezeichnung „Nationalität' ersetzt werde. Diese Resolution wurde dem BudgetauSfchusse zuge wiesen und Titel 6 angenommen. Titel 7, „Geo logische ReichSanstalt', Titel 8, „Centralanstalt

für Meteorologie und Erdmagnetismus', und Titel 9, „Auslagen für Kunst- und archäologische Zwecke', wurden ohne Debatte genehmigt. Zu Titel 10, „Erfordernis der ReligiouSfondö', befürwortete Abg Swoboda eine Reform des Patronatswesens, ohne welche eine.Regelung der Dotation des niedern Cle ruS nicht denkbar sei. Namentlich die Verhältnisse des deutschen CleruS in Böhmen erheischen dringend eine Regelung. Redner wünschte die Errichtung eines Seminars in Eger zur Heranziehung von deutschen Geistlichen

. v. Scharschmid t'.at für eine Aufbesserung der Bezüge der exponierten Capläne in Tirol und Dal- matien ein und beantragte folgende Resolution: „Die k. k. Regierung wird aufgefordert, zum Zwecke der Verbesserung der materiellen Lage der exponierten Capläne in Dalmatien so wie der in anderen Län dern bestehenden exponierten unselbständigen Seelsor ger baldmöglichst eine Vorlage an den Reichörath einzubringen'. Diese Resolution wurde dem Budget auSfchusse zugewiesen. Titel l0 ward hierauf ange nommen, ebenso

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/30_01_1878/BTV_1878_01_30_2_object_2874683.png
Pagina 2 di 8
Data: 30.01.1878
Descrizione fisica: 8
der 7 ersterwählten Kränze in der Eigenschaft nämlich, welche ihnen nachträglich durch die radikale Presse zuerkannt werden soll, niedergelegt wurde, weil unzweifelhaft jeder derselben ebenso gut wie der letzte, achte Krauz in diesem Falle zurückge wiesen worden wäre. Aber außerdem begegnen wir noch in der „Reforma', welche als Organ des Mini sters des Innern jedenfalls genau unterrichtet sein dürste, der nachstehenden Mittheilung, die keinen Zwei fel darüber läßt, unter welchem Titel allein jene Kränze überhaupt

- diuarium a. für „Neubauten und Realitätenankauf' 36,300 fl., d. für „Vermessuugökostcu, Servitutsab- lösuug :c.' 15,500 sl. ciuzusetzen. Diese Ansätze wurden bewilligt. Als Bedeckung wurden uud zwar für „Einnahme der NeligionSfondSforste und Domänen' im Ordina rium 423,600 sl., im Extraordinarinm 1300 fl. ein gestellt. Abg. Ritter referirte u. A. über Kap. Xil, Acker bauministerium, „Montanwerke', und beantragte, bei Titel I für „Bcrgverwaltuiig Kirchbühel' im Or dinarium 106,300 fl., ini

Extraordiuarium für „Neu bauten und produktive Anlagen' 3000 sl. und als Bedeckung im Ordinarium 166,800 fl. ciuzustclleu. Diese Anträge wurden angeiionnncn. Für Titel 2, „Berg- und Hütten-Verwaltung Brixlegg'; beantragte der Referent, im Ordinarium 1O2.300 fl. zu bewillige». (Angenommen.) li. NZicn, 27. Jä». Eine Pera'er Depesche des „Daily Telegraph' besagend, daß die englische Flotte den 24. l. Mts. Nachmittags in den Dardanellen cingetrossen sei und vou den Dardanellen-Schlössern mit Salutschüssen begrüßt

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/19_05_1888/BTV_1888_05_19_5_object_2924451.png
Pagina 5 di 12
Data: 19.05.1888
Descrizione fisica: 12
nach Gusöwerk, eventuell Weg scheid, auf Staatskosten, ferner ein Gesetz, betreffend die Herstellung einer Eisenbahn von Eisenerz nach Vordcruberg. Abg. Dr. KozlowSki legt sein Ab- geordneteninandat nieder. Das Haus schreite' zur Tagesordnung und setzt die Specialdcbatic über das Budget bei Capitel Handelsministerium,. Titel 14: SlaatSeiseubahubetrieb, foit. Von der Majorität des BudgctauSschusseS (Referent Dr. R. v. Ateznik) wer den mehrere Resolutionen beantragt, darunter insbe sondere die, dass

, werden die Ncsolutionöanträge der Majorität mit dem Zusatzauträg der Minorität mit 94 gegen 78 «stimmen angcnominen und Titel 14, Staats- eisenbahubctrieb, unverändert beschlossen. Hiermit ist der Etat des Handelsministeriums erledigt. Abg. Dr. v. Zotta berichtet über deu Gesetzentwmf, betreffend die Aenderung einiger Bestimmungen des Gesetzes vom 13. März »883, über die Unterstützungen aus Staats mitteln ans AnlasS der Ueberschwemnmngen im Jahre 1882; das Gesetz wird ohne Debatte in 2. und 3. Lesung beschlossen. Abg

. Dr. v. Zötta referiert ferner über den NechnnngSabschlnsS des MeliorationS» FondeS für das Jahr 1888. Beide werden geneh migt; eine von Abg. Fürnkranz beantragte Resolution eS möge im Meliorationsfond die Quote für Wafser- bauteu von st. 500.000 auf 1 Million erhöht wer den, wird dem BudgetauSschusS zugewiesen. Es folgt nun die Verhandlung über den Voranschlag des AckcrbauministeriuiiiS, Cap. XXVIII, Titel 1: Cen- tralleituug. Abg. Dr. Miluer tadelt die geringe Thätigkeit der Regierung zur Hebung

4