1.831 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/25_03_1905/BRG_1905_03_25_19_object_807534.png
Pagina 19 di 20
Data: 25.03.1905
Descrizione fisica: 20
. Cafi Pitscheider, kath. Gesellen verein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscbeller, Cafe Tschug- gucl Restaurat. Kofler. Theiner, zum Schlüssel, Gasthaus zur Talserbriicke, Gasthos Eiseuhut, Gasthof weiss. Kreuz. Brennen Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wtdfcnwirt, Geitzkoilerhaus, Wechselhof. liri'xen : Cafe Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentiuuin, I-esekas. Goller,T hurnwirt, Kröll, Wirt zum Unterdrill. lirimecl; : Brauerei

Bruder Stendierger. Burgeis: Mohrenwirt, Löwenwirt. Burgstall: Rest. Förstler, Angeli, Bahn- restaurat., Rösslwirt. Deutschmatrei: Josef Alber, Wirt in d. Altstadt u. Gasthof Waldrast. Kgart Bad: J. Platter. Eyern: Grissemaun’s Gasthaus, Gasthos Post (Peer), Gasthof gold. Adler. FeLUiirch: Kath. Gesellenverein. Fischt: Gasthaus. Franzenshuhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Leuer’s Gasthof. Froy: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Galsaun : Oswald Nischler. Girlan

Gasthaus. Er. Warger, Wirt, IlotelWenter, Gasth.Reschen-Scheideck Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz Hafling\: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg: Erler. Hall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Gasthof Bär, kath. Gesellenverein und Lcopoldinum. llinterbruck [Passeier:] Gasth. Strobl. Hl. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Huben [Oetzt.]: Gasthaus z guten

Hirten. linst: Gasthos z. Hirschen. InnsbrucJ:: Goldener Stern, Lesehalle, Erlerstrasse 3, Schuirer zum grünen Baum, Südtirol. Weinstube, Dornauers Cafe, Cafü Andreas Hofer, Cafe Maxi milian, Fentsch’s Münchner ßierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Rest. Kasinger, Breinösl, Gasth. schwarz. Adler, A.ustriahaus*. Innerhitt (Passeyer): Gögele. Insing: Gasthof Klotz. Innichen: Goldener Stern,Gasth. z. Sonne. Josesberg [bei Meran]; Kutschers, Kdlch [am Janfen]: Klotz Gasthaus. Kältern

: Lesekasino, Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof-Restaurant, Gasthos zum IJössI. Kitzbühel: Pension Hirzinger. KompatSCh: Gamper, Hirschenwirt. Kortseh: J. Breitenherger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kastelbell: Mondscheinwirt, Unterwirt, Löwenwirt. L.ana : Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Caf & Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/12_02_1928/AZ_1928_02_12_8_object_2650071.png
Pagina 8 di 8
Data: 12.02.1928
Descrizione fisica: 8
größtenteils tragbare Obst bäume, gute Sorlcn, ztrka 160 Hektoliter Prasch- let, vorzügliche Ware, Kastanien, Elgcnwald usw., Preis zirka Lire 220000.. Schöne Viltà in Merano mit zirka 1300 Klafter angrenzenden Obstgarten nebst separater Baulich- keit für Magazin oder Gmage usw., schöne Lage. Gasthof mit proßcm herrlichen Schankgarten, Gast- lolalen, Veranda, Saal. Fremdenzimmern usw.» guter Berkehrsposten, Nebengeväude mit Auto- garage, Stallung, Nähe Bolzano. Preis zirka Lire 250,000. Gasthaus

. Nähe Trambahn. Hof, Leitacher Gegend, mit großen Weinknlturen (Leitacher SpezialWare), Wiesen, schlagbarer Wald usw., sehr preisweit. Gutgebautes Wohnhaus (Gegend Lana) samt an grenzendem ertragreichen GrnndstUck. sonnige Lage. . Gutgehendes Gasthaus und Magazin mit mehreren Wohnungen und, Obstgärten usw.» schöne Lage. Zwei Geschäftshäuser. Nähe Merano mit größeren Wohnungen, für sedes Geschäft passend, sehr preiswertj günstige Zahlungsbedingungen. Sehr schöner Bauernhof (Umgebung Lana. Ebene

) mit zirka 36.000 Quadratmeter Grund, gute Bau lichkeiten, Magazin usw. Preis zirka 230.000. Mäßige Anzahlung. > Weinacker in Vitpiano. , Wohnhaus in Lana unweit von der Tramvahnsta- tion. herrliche Villa am Renon, sehr schön gelegen. Gasthaus mit Oekonomie an verkehrsreicher Straße Möblierles Zimmer im Zentrum zu vermiete». Adresse Union? Pubbl., Merano. M 953-5 Preis zirka Lire 75.000. Hof für zirka 10 Stück Vieh, mit Obstanlage, Wald usw., Nähe Fie am Schlern, Preis zirka Lire Zwei Zimmer, Küche

Bedingungen verkäuflich. Gasthaus samt modern eingerichteter Metzgerei (Kühlanlage) zwischen Bolzano Wd Malles, alt renommiertes H »us, samllte-iverhältnilseholbcr unter günstigen Zahlungsbedingungen zu verkau fen. Kleinere einträgliche Londwirlschasten mit und ohne Wein- und Obstkulturen, in Val Venosta ver käuflich. Großer Millelberghof im unleren Val Venosta, sonnige Lag«, mit ausgedehnten Obstanpslanzun- gen, großen Feldern. Weiden usw. bestens be- wäjserbar. unter günstigen Zahlnngsbedingungen

verkäuflich Gasthaus in größerem, an der Bahnstrecke^ gelege nen Ort mit Heilbad, Fremdenzimmern usw. auch kleinere Oekonomie, preiswert verkäuflich. Für die Sommerfrische: Im Val di Passiria, mit Aulo leicht erreichbar,mitt leres Bauernamvesen in netter Luge, verkäuflich. Gutes Trinkwasser, vorzügliche Nuho» Waldbe- ftand, günstige Zahlungsbedingungen. Bauernhof lm Val dt Palsiria» nicht schwer zu 'be arbeiten. schlagbares Holz. Trink- und Bewäs- serungswasser, Futter zum Ueberwmteru sür 8 bis 10 Stück

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_07_1936/AZ_1936_07_08_6_object_1866369.png
Pagina 6 di 6
Data: 08.07.1936
Descrizione fisica: 6
' Einschnitt einzuschalten in das ewig gleiche Einerlei der Mühen und Plagen und Sorgen und Kümmernisse: mit anderen Worte», losgeschält von der Woche Mühen und Hasten, auszuruhen in der gemein same» Heiinslätte — eine Heimstätte im wahren Sinne dei- Wortes soll das Gasthaus sein! — und, siir Stun den in einem anregende» Lokal der goldene» Freiheit genießend, neue Körper- i,nd Geisteskräfte zu sammeln, uni, frisch gekrciftet, anderen Tages wieder aufs neue die Mühen und Lasten des Alltages aus sich nehmen

, die mit dein Drang, Erholung zu suche», all- sonntäglich sei» Haus betreten! Dieser Priester und dieser Gastwirt sind wahrhastig Wohltäter der Menschheit, Das Gasthaus „in der Wöhr' An der Stelle, wo dem Ausbruch des einstigen großen Psitscher See<> „gewährt' wurde — oben aus dem Psamnieser Riege' ist heute noch ein Ausslußci.nst <dc?s Bachbetl) deutlich festzustellen —, d§r aber trotz aUcn „Wöhrens' dennoch in d>.>r Nacht vom 18. auf den 1», März 1080 ob des »»neheuren Druckes, den eine vom „Sisinool

wie ein König aus seinem Throne sitzt. Durch die Errichtung des Stausees im Jahre 1928 hat der landschaftliche l'ìeiz der Umgebung des Gast hauses „in der Wöhr bedeutend gewonnen. Das Gasthaus steht 1300 m über dem Meeresspiegel in jener Schlucht, die der Psitscher See bei seine»» /Ausbruch in den Pfmnmeser Sperriegel gerissen. 80 in tiefer als der noch heute aus der nördlichsten Stelle des genanrtten Sperriegels deutlich erkennbare Bachrunst des See-Abslusses, woraus erhellt, daß der See

hier die ansehnliche Tiefe von 80 Metern hatte. Selbst so weit meine eigene Erinnerung zurückreicht, hat das Gasthaus „in der Wöhr' eine recht bewegte Geschichte. In meinen Knabenjabren stand dort noch das schlicht- alte Gasthaus mit Mauerboll zu ebener Erde und Holz bau im erste» Stock (.Heustadel), Der damalige Besitzer hieß Johann Mair und mar aus Racines gebürtig. Seine Frau war die „Scharter'-Tochter Anna Rainer aus Burgum, die »ach längerem Witwentuni erst vor einem Jahrzehnt im höchsten Häuschen von Burguni

, beim „Schmalzler', gestorben ist, Im Jahre 1S98 mußte Johann Mair das Gasthaus mit den dazu gehörigen Gründen verkaufen. Ein Käufer fand sich in nächster Nähe: es war Joses Rainer, „Semeler' in Afens, Gastwirt und Händler, der im Lause seines Lebens noch viele Höse getaust hat und im Jahre 1334 als Besitzer des großen Anwesens beim ..Pillamoar' an den Hängen von Tnins, unmitlclbar über Vipiteno. gestorben ist. Josef Rainer, „Simeler', verkaufte das Gasthaus „in der Wöhr' wieder an Jakob Rainer

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_06_1935/AZ_1935_06_02_6_object_1861806.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.06.1935
Descrizione fisica: 8
.,u. zw. Brmiico, U. S. n-itern leer zurück. Giovinezza-Bressanone, Terlano, Virtus, Là Veneta lücht- dies iilid Bolzano Calcio Zöglinge.' Camion zertrümmert esn Schaufenster Sil andrò, 31.'Mai. Ein das Material lieferte, kehrte, gestern Der Lenker des Camions vermochte starke Kurve mitten im Hauptorte beim Gasthaus „zum Hafen' zu nehmen, weil er erstens..eine zu große Geschwindigkeit auf. der abfallenden Reichs- straße entwickelte nnd zweitens den Bogen zu weit genommen hatte. Die Folge

und Stunden die ^ Steuerbeträge einkassieren: In Coldrano am Samstag, den 8. Juni, I von 8 bis 12 Uhr vormittags im „Coldraner. Hof' (Ladurner): > In Morter am gleichen Tage , von 2 bis KI Uhr nachmittags im Gasthaus „zum schwarzen Adler' (Hafele): Für Caste lbello, Lacinigo, Colsano und! Muragno am Samstag, den 8. Juni, von ,8 Uhr! vormittags bis 6 Uhr nachmittags beim-„Ober wirt': Für L a sa.und Alliz am Dienstag, den 11., und Mittwoch, den 12. Juni, von 8 Uhr oormitt. bis 6 Uhr nachmittags, im Gasthaus

„Sonne' Für Lace s und S. Martino al Monte am! Donnerstag, den 13., - und Freitag, den 14. Juni, von 8 Uhr vormittags bis S Uhr nachmittags im Gasthaus „Rößl' (Siller). In Cengl es am Samstag, den IS. Juni, von! 9 Uhr vormittags bis, S,Uhr nachmittags imj Gasthaus „Badl'. Für Ciardes, Monte Fontana, Trumes und! Juvale am Sonntag, den >16. Juni, von S Uhr vormittags bis S Uhr nachmittags im Gasthaus ^ „Schwarz'. Für Oris und Tanas am gleichen Tage von! 10 Uhr.vormittags bis K .Uhr nachmittags

, im! Gasthaus „Stazione'. I i Torres am Sonntag, den 16. Juni, von! 10 Uhr vormittags bis S Uhr nachmitlags im! Gasthaus „Parth'. In Martello am gleichen Tage von 10 Uhrl vormittags bis 4 Uhr nachmittags in? Gasthaus s „Stieger'. In Senates vom 10. bis 18. Juni durch den Beauftragten Anton Raffeiner in Madonna di! Senates Nr. 49. Bei, den. Einzahlungen ist die Cartella 'vorzu weisen. heute vorgesehen war, würde verschöbe»,, da ^ Spielseid in Bolzano anderweitig besetzt ist. S. C. Terlano teilt mit: Heut

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_12_1935/AZ_1935_12_04_6_object_1863942.png
Pagina 6 di 6
Data: 04.12.1935
Descrizione fisica: 6
der Esattoria Die Esattoria und Tesoreria Consorziale Silandro- àces wird zur Erleichterung der Einzahlung der bis 18. Dezember lst. Jrs. fälligen sechsten Steuerrate in nächgenannten Gemeinden, Fraktionen und Lokalen an folgenden Tagen und Stunden die Steuerbeträge ein kassieren: < In Martello am Tonntag, den 8. Dez., von 10 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags im Gasthaus „Stieger'. Für Eiardes, Monte Fontana, Trumes und Iu> vale am gleichen Tage von 9 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags im Gasthaus

„Gstirner'. In Coldrano am Montag, den S. Dezember, von 9 bis 12 Uhr vormittags im „Coldraner Hof'. In Wörter am gleichen Tage von 2 bis S Uhr nachmittags im Gasthaus „zum schwarzen Adler' (Hasele). In Cengl es am Dienstag, den 10. Dez., vonIVUHr vormittags bis -4 Uhr nachmittags im Gasthaus Kobler. Für Castelbello, Lacinigo, Colsano und Ma- ragno am gleichen Tage von 10 Uhr vormittags bis S Uhr nachmittags beim „Unterwirt'. In L a s a am Dienstag, den 10., und Mittwoch, den 11. Dezember, von 8 Uhr

vormittags bis ö Uhr nach mittags im Gasthaus „Krone'. Für Laces und San Martino al Monte am Don nerstag, ..den12,, und Freitag, den 1?.,^Dezember...von L ljhr vormittags bis 6 Uhr nachmittags im Gasthaus Siller. ' Für Orks und Tannas am Sonntag, den 15. Dez., von 10 Uhr vormittags bis H Uhr nachmittags im Gast Haus Barcatta (Stazione). In Tarres am gleichen Tage von 10 Uhr vor mittags bis Z Uhr nachmittags im Gasthaus Parth. In Senates vom 10. bis IS. Dezember durch den Beauftragten Anton Raffeiner

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/18_12_1937/DOL_1937_12_18_12_object_1140210.png
Pagina 12 di 16
Data: 18.12.1937
Descrizione fisica: 16
. 2lnacbote untir 7s. Bachmann. SovraÜoi- zano postlagernd. .6 In Innsbruck in gün stigster Geschäftslage, ist rcfpcktabl. Gefchäfts- gcbäude mit mehreren freienWohnungen. auch anschliessendes Wohn- baus, allenfalls samt Baugrund, zu verkau fen. Nur erstklassige, -ablungskrästigc Kaui- intcrcssenten wollen stch melde» unter „Inns brucker Haus '.1605,5' an die Berwaltunq. -7 Gasthaus, vollständig eingerichtet, an der Dolomitenstrasse ge legen. zu sehr günsti gem Preise zu verkau fen. — Auskunft: Bar

Ercelstor. Bolzano. -7 Landgut in lleberctsch. nächst Bahnstation, in schöner, erhöhter Lage, verkäuflich. — Besitzer Tollinger, Haltestelle S Paolo. 11530*7 Pe7'o-.erscll. Kragen oder Muss, zu kaufen gesucht. Denint. Via Triefte 1. 11R43»0 Sprechender Papagei zu kaufen gesucht. Josef Forer, Via Nencko FS. Billa oder Wohnhaus, mittlere Gröfze. solo« zu kaufen gesucht. An- geböte ohne Vermittler mit Preisangabe und genauer Rentaüilitäts- bercchnung unt. „Haus- kauf 3593 93' an Berw. Gutgehendes Gasthaus

für leichtere Hausarbeiten in Gasthaus sofort ge bucht. 2ldresse in d^r Verwaltung. 10642N-3 Gesetztes, braves Mäd chen, das selbständig arbeiiet. für kleinen Haushalt gesucht. — Zeugnisabschriften? — Adr. Berw. 4078M-3 Mädchen vom Lande, welches kochen kann, für Landwirtschaft auf Lichtmess gesucht. Mnstl. Lana di sotto. M-3 Arbeitsames Mädchen mit etwas Koch- und Rähtenntnissen sofort gesucht. Adresse in der Verwaltung. 4094M-3 {Stellengesuchs | Gefetzter Fleifchhauer, guter Ctockarbeiter

, der alle Arbeiten verrich tet, beider Landes sprachen mächtig ist, sucht Stellung od. Aus- hilfposten. Adresse in der Berw. 4644M-4 Junger Mann, ver- möaend. sucht Der- dienstmöglichkeit. Of ferte unt. „1124/24M' an die Berw. 4045M-4 Hausmädchen (18iäbr.1 sucht Stelle. Adresse in der Norm. 4031M-4 TIIckKige. verlässliche Derkänfertn, Kassierin. aus solider Frinili.- sucht Stelle 'n Kondi- torei-Cafö. Adresse in der Berm. 495IM-1 Köchin ss'cht in P-nssan oder Gasthaus Stelle. Adr. Ben». 4095M-4 [ Verkäufe

», steuerfrei, drei Wohnungen. Garage Garten. L. 140.000.—'. Zinshaus, sieben kleine Wohnungen. Garten. Lire 115.000.—. Gasthaus, in gut. Pletz Lire 160.000.—. 2killa, steuerfrei, vier Wohnnnaen. Garten Lire 190.000.— Nilla, vier Wohnungen. Garten, beste Laae. Lire 280.090.—. Gasthaus mit anfchlie« nenden »Wohnungen. Lire 140.000—. Billa, 3 Wohnungen. Garten. Lire 120.000... Billa, 4 Wobnunaen. Garten. Lire 130.000.-. Zinshaus in Bolzano- Oltrifarco. 4 Wohnun gen, grosser Garten. Lire 120.000.— Assa

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_11_1926/AZ_1926_11_20_3_object_2647265.png
Pagina 3 di 8
Data: 20.11.1926
Descrizione fisica: 8
, einem Sonntag, begab sich Coltri in das -Gasthaus Meßner, dem damaligen Bürgermeister Gruber gehörig. Mit einem Ochsen ziemer versehen, benahm er sich in herausfordernder Weise und bedrohte schließlich sowohl den Wirt als auch die Gäste, die daraus nicht reagierten. Coltri erbot sich sodann, seine Barbierkünste auszuüben und wirklich -ließen sich zwei von den Anwesenden von Coltri rasieren, waren aber sehr froh, als das Ge schäft beendet war, da der unheimliche Blick und das drohende Benehmen des Barbiers

sie erschreckte. Am Nachmittag erschien Coltri neuerdings im selben Gasthaus, diesmal mit einem Stock und einer Peitsche bewaffnet. Er näherte sich einem Tische, an welchem Angerer Johann, Wild Rudolf und Rainer Alois saßen, und bot ihnen Fleisch zum Verkauf an. Angerer nahm den Vorschlag an und begab sich mit den anderen zur Wohnung des Coltri, um das Fleisch zu sehen. Ins Gasthaus zurückgekehrt, han delten sie über den Preis und Coltri ließ nach ge machter Vereinbarung 1 Liter Wein köminen. Ange rer

vor dem betreffenden Tage. Vier Tage wohnte Ich mit ihm zusammen in einem Zim mer. Am Nachmittag jenes Sonntags besand ich mich mit Coltri im Gasthaus: er sagte mir ganz er regt, die anderen Gäste sprächen abfällig über Ita lien, worauf ich ihm die Peitsche aus der Hand nahm. Cr giW hierauf in das Ändere Lokal, wo er mit sei nem Stock zu schlagen begann, und weil auch ich einen Hieb bekam, wehrte ich mich mit der Peitsche. Ich näherte mich dem Verwundeten, -um ihm zu Hilfe zu eilen, die er jedoch verweigerte

, den u-m» von der fascistischen Revolution klar gezeichneten Weg auch weiter zu verfolgen, zur größeren Ehre unsere« schönem Zu» gen und kräftigen Vaterlandes. Lowes Festnahme. Der L7jiihrige T. A. aus Wake« ver» ließ erst zu später Stunde das Gasthaus „Kalter Keller' in Lawes. Als er die kgl. Karabinieri be merkte, machte ex sich eilig auf die. Flucht und er. weckte dadurch den Verdacht der Wächter der kfseirt- lichen Sicherheit. Da er buch ohne Auoweiepapier» und ohn-e Mittel war, wurde er in die Kaserne ge bracht

, zur öffentlichen Versteigerung. Dls Holzmasse ist in 10 Partien aufgeteilt und findet die Versteigerung im Gasthaus „Rößl' um 1 Uhr nach mittags statt. Der Ausrufspreis von 100 Lire <im Durchschnitt) ist in Anbetracht der guten Ware <best?ekannte Eggentnler-Ware) nicht zu hoch ange schlagen. Verschiedene interessierte Holzhändler ha ben bereits das Holz besichtigt und ist daraus zu schließen, daß das Holz auch gut abgesetzt werden wird. ^ Viktoria vsmendincßen tllmcksrbeit — gut saugenck 210z In besser

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_05_1935/DOL_1935_05_11_15_object_1155007.png
Pagina 15 di 16
Data: 11.05.1935
Descrizione fisica: 16
. Zuschriften unter „3913/13M' an die Ver waltung. 2056M-4 Tüchtige Kellnerin mit Jahrcszeugnissen sucht Stellung, sofort oder Sommersaison. Zuschriften unter „3014/t4M' an die Berw. 2057M-4 Mädchen mit etwas Kochkcnntntssen sucht Stelle in Gasthaus od. Pension. Adresse Verwaltung. 2160M-4 Tüchtiger Kondukteur-Hausmeister, Sprachen- kenntnrssc. Prima Jahreszeugnisse, sucht Sommer- stelle. Gefl. Zuschriften an Eorfer, Merano. Aioirte Zeno 7. 2187M-4 Mädchen, welches kochen und nähen kann, auch zu Kindern

Holz, bc, Ncbcrnahmc von Hypotheken verkäuflich. Pension (mit Konzession) in der Meraner Ge gend, mit grösserem Park, in ruhiger, sonni ger Lage bei llebernabme von Hypotheken verkäuflich. Bcstbekanntc» Gasthaus auf dem Lande, gut ver zinslich. mit oder ohne Oekonomie. zn ver kaufen. Grösserer, schön gelegener Obsthos» event. mit grossem Magazin, in hiesiger Gegend. 4 bis 5 Waggon Obst, grösseren Nachpflanzungei'. Futter für t bis 5 Stück Grossvieh, wegen andormärtigcm Anlauf zu verkaufen

. Pachtobjekte in allen Grössen und in jeder Loge stets gesucht. Gut eingesührtes, rentables Gasthaus in der hiesigen Gegend unter günstigen Bedingungen zu verkanfeii. event. zu'verpachten. Billa in Maia alta, in sonniger, freier Lage, mit Garten, bei tcilwciscr Hypothekeirüber- imhme zu verkaufen. Altes, bürgerliches Gasthaus in sehr günstiger Lage in auistrebendcr Ortschaft mit Handel und Industrie am Lande, guter Umsatz nach weisbar. zu verkaufen (Hypöthekenübernahme). Grosse Obftwicsc in der Gegend

Herrschaftsvilla in der Gegend Tirol» mit grossem Zier- und Gemüsegarten, drei stöckig. mit Rebenhaus. Waldantetlen ufw.. preiswert zu verkaufe». Bauernhof i„ einem Seitental« des Alto Adige für 10 Stück Dich. Wald- >rnd Alpenrechten, verkäuflich. Einige landmirtschastliche Anwesen im unteren Val Veuosto in der Preislage non L. 69.000.— bis L. 200.000.— verkäuflich. Billa >,» Maia bassa. Stadtnahe. Preis zirka Lire 80.000.—, zu verkaufen. Gasthaus mit Geschäft. Nähe Merano. nnt zahl reichen Wohnräumen

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/19_05_1934/DOL_1934_05_19_16_object_1190835.png
Pagina 16 di 20
Data: 19.05.1934
Descrizione fisica: 20
mit überschüssiger eigener Wasser- * Wo' - ' ' ~ kraft; Wohnhaus mit zwei Quartieren, Futter haus mit Küche und zwei Kammern, sowie eine Wiesenparzelle günstig zu verkaufen. Nähere Auskünfe unter „7010/10' in der Verw. 2120-7 Gasthaus-Versteigerung. Am 25. Mai, um 10 Uhr. wird bei der Prätur in Monguelfo das Gast haus Vioaio (Weiherbad) mit allen Liegen schaften versteigert. Ausrufspreis Lire 50.009. Nähere Auskünfte bei Dr. Orfeo Eesare oder bei der Prätur in Monguelfo. 5481V-7 Gasthaus-Versteigerung

. Am 23. Mai, um 11 Uhr wird bei der Prätur in Brunico das Gasthaus al Eonte in Piccolino mit allen Liegenschaften versteigert. Ausrufspreis Lire 30.000.—. Nähere Auskünfte bei Advokat Dr. Eesa-Bianchi Augusto in Bressanone oder bei der Prätur in Brunico. 5480V-7 Haus, besonders für Sommerfrische geeignet, 850 Meter Meereshöhe, verkäuflich. Adresse in der Verwaltung. 5522-7 Günstige Gelegenheitskäufe in rentablen Stadthäusern, Villen, Landgütern. Easthöfen, Geschäften u. a. hat verfügbar Treu hand-Institut

„Union' (Posch). Bolzano. Leo nardo da Vinci-Straße 8. 2. Stock. Verlangen Sie unsere Verkaufslisten. 1904-7 Nie wiederkehrende Eelegenheitskaufe. Gasthöfe, Pensionen, Villen, Bauerngüter, Zinshäuser. Anzahlung 8 2000.— aufwärts, zu verkaufen. Realbüro Hammerer, Innsbruck, Anichstr. 31. 1883-7 Mittelgroßes Landhaus, schöne Lage, in Appiano Z» verkaufen. 54B-7 Kleines Gasthaus oder Bauernhöfl sofort zu pachten gesucht. M. F., Anna di sotto, Renan. 5571-7 Rentabler Easthausbctrieb mit gutem Kunden

kreis (Ausflugsorts. Nähe Bolzanos. Wald und Obst, ist freihändig zu verkaufen. Reflektanten wollen ihre Adresse in der Verwaltung unter „7020/20' bekanntgeben. ‘ 5569-7 kleines, gutgehendes Cafe im Stadtzentrum Bolzanos abreisehalber sofort billig zu ver kaufen. Zuschriften unter „7026/26' an die Ver waltung. 5602-7 Herrfchaftsvilla. Dorf, verkäuflich. Angebote unter .,72.000 Mk. 7028/28' an die Verwaltung erbeten. 5601-7 Suche Keine Penffjin oder gutgehendes Gasthaus mit Oekonomie. Brixner

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/22_08_1927/DOL_1927_08_22_4_object_1196489.png
Pagina 4 di 6
Data: 22.08.1927
Descrizione fisica: 6
der fafclstifchen Arbeiter- Syndikate. Die Anzahl der in die fascistifchen Arbeiter-Syndikate regelrecht eingeschriebenen und mit Karte versehenen Arbeiter erreichte am 15. August 1927 eine Ziffer, von etwas über 11.000 und zwar: Gasthaus-Angestellte 1600; Holzarbeiter und Sagschneider 180; Bankbeamte 170; Kartonagearbeiter und ähnliche 140; Steinbrucharbeiter 25: Doktoren der Oekonomie 25; Privatbeamte 160; Chauf feure und Fuhrwerkcr 90: Tischler 300; Arbeiterschaft der chemischen Industrie 180: technische

ter; Holzarbeiter und Säger Sekretär Da Col Pietro: freie Aerzte Sekretär Dr. Rieder- cgger; Tischler und Kunsttischler Sekretär Karl Fritz: Schuhmacher Sekretär Hermann Mal- ser: Maurer und ähnliä)cs Sekretär Albino Malfer: Gasthaus-Personal Sekretär Anton Molling: Kartonagearbeiter und ähnliches Sekretär Albino Bertold!; Elektriziräts- arbeiter Sekretär Angelo Novell!; Wollfabri- kanten Sekretär Hans Egger; Beamte der Elektrizitätswerke S. Armando Mancasi: Eisenbahn-Hilfsarbeiter Sekretär

Ernesto Munari. — Mezza selva Mittewald): Papierfabriksarbeiter und ähnliches Sekretär Ginseppe Giacomuzzi. — Fortezza: Gast haus-Personal: Sekretär Lodovico Rosina.— Colle Isareo (Gossensaß): Gasthaus- Personal Sekretär Bernhard Obwexer; Mau rer und ähnliches Sekretär Giuseppe Ceccin. — Bipiteno (Sterzing): Schuh macher Sekretär Alois Trenker; Mechaniker und Metallarbeiter S. Man- sueto Alchini; Mineure und Handlanger S. Giulio Palauro; Marmor-Industrie» Arbeiter S. Isaias Himerlcchner: Holz arbeiter

und Säger S. Heinrich Wild: Handelsangestellte S. Carlo Dellantonio; Clektrizitätswerksarbeiter S. Antonio De ! Martin. — Brenner o: Maurer und , ähnliches S. Giovanni Miorelli: Eisenbahn- I Hilfsarbeiter S. Giuseppe Cench. — Br«* | nico: Gasthaus-Personal S. Franz Ur» thaler; Wollfabrikarbeiter S. Albino Mene- • ghini; Holzarbeiter und Säger S. Martin I Obergafser; Freie Aerzte S. Dr. Jakob > Erlacher; Kartonagearbeiter und Verwandte S. Karl Hellmair: Maurer und Verrvandte S. N. R. — Dob biaeo

: Gasthaus- Personal S. Lina Gaspari: Elektrizitäts- Angestellte S. Pasqual« De Stefano. — Funes (Di ll nö ß): Eisenbahn-Hilfsarbei ter Umberto Zendri. Trenttrw o Veränderungen Im Irenkiner Fafcismus. Dr. Steffenelli, der seit Jahren an der Spitze des fascistifchen Verbandes der Provinz Trento stand, ist von diesem Posten zurück getreten. An seine Stelle setzte der General sekretär der Partei, Exzellenz Turati, den Abg. Italo Lunelli. Volkswirtschaft. Der Goldzoll-Aufschlag für die Woche

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/13_12_1934/VBS_1934_12_13_9_object_3133964.png
Pagina 9 di 16
Data: 13.12.1934
Descrizione fisica: 16
. — Das Gasthaus „Alle Odle' in Santa Madda- lena ging pachtweise an Herrn Hampl aus Merano über. Derselbe besitzt eine große Praxis im Gasthofbetriebe. Möge es ihm ge lingen, den Fremdenverkehr in unserem Tale noch mehr zu beleben. — Für den Schisport ist bei uns ein ^ausgezeichnetes Terrain. Darum wünschen wir einen baldigen er giebigen Schneefall. — Auch in unserer Pfarre wird wie in vielen anderen Orten jeden Donnerstag vor dem ersten Monats freitag die Heilige Stunde gehalten. Zur Ehre

errichtete, die bis in die Neunzigerjahre des 19. Jahrhunderts be- trieben wurde. Im Besitze der Kirchberger- schen Familie blieb das Haus, zu dem damals noch eine große Landwirtschaft gehörte, bis zum Tode der Frau Anna Stemberger, welche als geborene Kirchberger die letzte ihres Geschlechtes war. Zur Zeit Gilms war dieses Gasthaus auch ein Hauptsammelpunkt der bürgerlich geselligen Kreise, mit Gilm selbst an der Spitze, woran noch eine Ge denktafel erinnert. Brunico, 6. Dezember. (Bei der Holz- arbeit

sind alle zum Verkaufe sowie zum Eigenbedarf benötigten Holzprodukte, sowie alle Waldweide-Nutzun- gen in Privat- und Gemeindewäldern, und zwar: In Villa Ottone am Sonntag, 16. Dezember, von 10 bis 12 Uhr vormittags im Gasthaus Schlipfer; von 2 bis 5 Uhr nach- ' mittags in Gais, Gasthaus Windschar; in Riomolino am Sonntag, den 23. De zember. von 1 bis 3 Uhr nachmtttags im Gasthaus Oberbacher. Lampo Tures, 10. Dezember. (Schuß verletzung.) Josef Gruber, Kaiserbauer in Mlchelreis, wurde am 8. Dezember abends unweit

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_07_1938/DOL_1938_07_02_16_object_1136430.png
Pagina 16 di 16
Data: 02.07.1938
Descrizione fisica: 16
Stecher. Rifaglo Imi M Leadner Alm, Verano (Avelengo), 1530 m l^stündiger herrlicher Ausflug von Seilbahn- Bergstation. Schöne Veranda mit wunderbarem Blick auf die Dolomiten. Bekannt gute Küche und Iausenstation. Gut markierter Weg. (Nr. 16) 926 M Albergo „vad Rumust lungs' in La Volle (Badia) wiedereröjfnet. Veste, ruhige Lage. Mähige Preise. Täglich heilige Messe. Zu zahlreichem Besuche ladet ein der Besitzer: Alex. Nagler. Gasthaus „Bagni Forcella“ bei ValdaoFa, Ist ab 15. ]un! eröllnett Schönster

m. Von der Endstation S. Vigilio durch den herr lichen Waldweg in 50 Minuten erreichbar. Herr liche Lage, im Wald und am See gelegen. — Pensionspreis Lire 18.—. Vorzügliche Küche so wie Getränke. Jeden Sonn- und Feiertag Tanz unterhaltung. Um freundlichen Besuch bittet: 9549)1 Matthias Pirhofer. Gasthaus Stella Alpina Seehof, S. Vigilio. 1740 m. Idealer Sommeraufenthalt, mitten im Walde gelegen, eine Stunde Eehzeit von der Berastation S. Vigilio. Anerkannt gute Küche und Iausen station. Mähige Preise. Pension Lire

. Eigenes Auto für Zufahrt Station Senates—Piverolo. — Mähige Preise. — Gute Iausenstation. 6506M Gasthaus vad Rochenmoos Senales. Bester Aufenthaltsort für Erholungsbedürftige. Vorzügliche Küche und gute Weine. Günstige Zugsverbindung mit der „Littorina'. Haltestelle Senales. Besitzer: Breitenberger. tiaslhaus „Al Cervo“ in Madonna di Senales 1450 m. Besitzer: Spechtenhauser Max. Idealer Sommeraufenthalt, am Wald ge logen. — Anerkannt gute Küche und Iausenstation. Mähige Preise. Elektrisches Licht

) 43, Milano. «WI,A ist wieder geöffnet! = Bequeme Zugsverbiudung == mit her „C i t f o t i n a“. == R. Quedura dl Boleono Nr. 24.511 Gasthaus SaöOltreMcqua Ueberwasser, S. valbuega, Ultimo, 950 m Idealer Sommcraufenthalt, mitten im Wald gelegen. Sehr geeignet für Ruhe. 10 Minuten von der Autohäktestelle S. Dalburga. 951M 1000 Meter IJllilTlO 1000 Meter iÄ« Eröffnung!-Fest Ab2 Uhr nachm.: Konzert der Dopolavoro- Kapelle S.Pancrazlo. Abends Tain*. SeWÄtlriWe Herrlicher Sommer-Aufenthalt. Vorzügliche

Das Gasthaus „Rifugio Bullaccia' (See- laus) auf der Alpe di Siufi ist zu verpachten. Näheres in der Advokaturskanzlel Dr. Lutz, Bolzano, Piazza Erbe 2., 570c Uebernehme gegen Garantieleistung jede Dachdecker -Arbeit Prompte u. preiswerte Bedienung zugesiehert. Es empfiehlt sich höfl. der P. T. Bevölkerung LüJff. Easal. CadiMeffneislef. Cornaiano. Für H ö hen - Hotels offerieren wir: 1° Sauerkraut in 30 bis 50 Kilo-Kübeln Brüder Sehlechtleitner Plana Erbe6 Bolzano Piazza Erbe«

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_10_1934/AZ_1934_10_05_2_object_1858972.png
Pagina 2 di 6
Data: 05.10.1934
Descrizione fisica: 6
in nachbenannten Gemeinden, Fraktionen und Lo kalen an folgenden Tagen und Stunden die Steuer beträge einkassieren: Für Coldrano: am Dienstag, den V. Ottober, von 9—12 Uhr vormittags im „Coldraner Hof'. Für Morter: am gleichen.Tage von 2—S Uhr nachmittags im Gasthaus „zum schwarzen Adler'' (Hafele). Für Castelbello, Lacinigo, Colsano usw.: am Mittwoch, den 10. Oktober, von S Uhr vormittags bis 6 Uhr nachmittags beim Unterwirt. Für Laces und San Martino al Monte: am Donnerstag, den 11. und Freitag

, den 12. Oktober, von 8 Uhr vormittags bis 6 Uhr abends im Gast haus Siller. Für Cengles: am Samstag, den 13. Oktober, von 9 Uhr vormittags bis 5 Uhr nachmittags im Badl. Für Oris und Tanas: am Sonntag, den 14. Ok tober, von 10 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmit tags im Bahnrestaurant. Für Martello: am Sonntag, den 14. Oktober, von 10 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags im Gasthaus Stieger. Für Eiardes, Monte Trumes und Monte Fon tana am Sonntag, den 14. Ottober, von 9 Uhr vormittags bis S Uhr nachmittags

im Gasthaus Schwarz. Für Torres: am Sonntag, den 14. Oktober, von 10 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags im Gasthaus Parth. Für Losa: am Montag, den IS., und Dienstag, den 16. Oktober, von 8 Uhr vormittags bis 6 Uhr abends im Tasthaus Krone/ Für Senales: vom 10. bis 18. Oktober durch den Beauftragten Proffeiner Anton, Madonna di Senales Nr. 49. ^ Die Steuerträger werden aufmerksam gemacht, daß drei Tage nach dem 18. Oktober Verzugszinsen von 2 Prozent und darnach 6 Prozent in Anrech nung kommen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_06_1941/AZ_1941_06_04_2_object_1881775.png
Pagina 2 di 4
Data: 04.06.1941
Descrizione fisica: 4
. Au; der Bsilt Venusti VIonà»» Amlslage d«r Esattoria. Silandro, 1. — Die Steuereinhe- bungsstelle Silandro-Lace» wird zur Er leichterung der Einzahlung der dritten, bis 18. Juni fälligen St«uerrat« in fol genden Gemeinden und Fraktionen an nachstehend«» Tagen -und die Steuerbeträge einkassieren. In Lasa am Montag, den 9.» u. Diens tag, den 10. Juni, von 9 bis 12 Uhr und 2 bis ö Uhr im Gasthaus „zum goldenen Kreuz; in Cenale» am Mittwoch, 11., von 10 bis 12 Uhr und 1—4 Uhr im Gafchaus Kobler (Colomba

); in Torres bei Laces am Donnerstag. 12., von 9—12 und 1—4 Uhr im Gasthaus »zum Riesen' (Parth): in Oris am Donnerstag, 12., von 10 bis 12 und 2—4 Uhr im Gastohf Post: in Laces am Freitag, 13., und Sams- à 14., von 3—12. und 2—5 Uhr im Cafe lhiino: in Ciarde» am Sonntag, IS., von 10 bis 12 und 2—S Uhr im Gasth. Gstirner: w Castelbello am Montag, 16., von 9 bis 12 und 2—S Uhr im Gasthaus „zum Löwen' iSeeber); in Coldrano am Dienstag, 17., von 9 bis 12 Uhr im Gasthof Coldrano; in Marter am gleichen Tage

von 2—ö Uhr im Gasthof „zum schwarzen Adler' (Hafele); in Martello am Donnerstag, 19.» von 11—12 und 2—4 Uhr im Gasthaus Mar tello Dando); in Senales vom 10. bis 18. Juni von 10—12 Uhr vorm. und 2—4 Uhr nachm. beim Beauftragten Raffeiner Antonio in Madonna di Senales. Da» Derfassungsfest Silandro, 2. — Das alljährliche Statutenfest, das beuer aus den Pfingst- sonntag gefallen ist — stets auf den ersten Sonntag im Juni — wurde Heuer in An betracht der Kriegszeit in einfach militä rischer Weise

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_08_1941/AZ_1941_08_17_4_object_1882043.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.08.1941
Descrizione fisica: 6
des Frühjahres 1871 mit den beiden Lustspielenneuheiten „glückliche Flitterwochen' und „Sand in 'die Augen'. Mitte April beschwerten sich ' mehrere Kurgäste über den großen Lärm, der allnächtlich vor dem Gasthaus „zum Kreuz' in der Leonardo da Vinci-Straße herrschte. Der Kreuzwirt Angerer ant wortete auf die Beschwerde wie folgt: „Ihr Schreiben des „Eingesendet' hat von meinem Gasthaus mit Anerkennung - gesprochen, wofür ich höflichst danke. Doch notwendig war es nicht, weil ich nicht darum angesucht

habe. Mein Gasthaus ist bis zu einer gewissen Grenze zugäng lich: fremde Gäste, die bei mir einkehren, müssen um 10 Uhr. spätestens um 11 Uhr zu Hause sein. Für einheimische, nächtliche Gäste ist anderswo genügend gesorgt. Meine Nachbarn werden es mir doch nicht für Uebel nehmen, wenn ich um 10 Uhr mein Haus schließen lasse, und sie vor. spät nächtlichem Tumulte schütze. Wenn aber Vie Polizei das Schreien und Raufen auf dem Platze in später Nacht, sowie das Poltern an meiner sowie auch an anderen Haus türen

will ich es gerne mit den Liberalen halten, diese Unart abzu stellen, die den ganzen Blatz vor meinem Gasthaus in einen Salamikanal ver wandelt.' Damals war am Nagelesärberhaus auf dem Largo del Mercato die Stadtmauer noch am besten zu erkennen, und über ragte noch ein Stück das Haus gegen den Largo del Mercato hin. Wie schwarze Trauerflaggen hingen die gefärbten Lodenstoffe damals zum Trocknen vom vorspringenden Hausgiebel herunter. Die war im Jahre 1871 die städtische Polizei untergebracht, die „Poliquetschen

21