119 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/07_06_1928/AZ_1928_06_07_5_object_2650724.png
Pagina 5 di 8
Data: 07.06.1928
Descrizione fisica: 8
Dei* Italiens VMàUes lil-Asn cker .^eckeraTloiie ?rovd»oksle rie! Sìiulacatl kÄscistk rieKli KMleoUo» !« p?ov!nTlalv«rIiaiick kasc. l.a»à»rtes^i»SIlrste) u. «lei> anKescdlosseilell KSrpersàsitei» IMUeNunZen Ab 2. Juni 1923 ist die Unkersektion der sa- sciftischen Syndikat« der Landwirt« für Sie Fraktion Pianizza di Sopra der Gemeinde Caldaro gegründet und wurde als Vertrauens mann Herr Richard Sölva von Pianizza di Sopra ernannt. ^ Am 3. Juni 192S wurde die Untersektion des Landwirtesyndikates

für die Gemeinde Caldaio gegründet und wurde nachstehendes Direkto rium ernannt: Vertrauensmann: Giovanni Battista Giovanazzi, See; Beiräte: Nober» Wohlgemuth, Pianizza di Sotto, Johann Prax- marer, Sternwirt, Caldaro, Alois Sölva, Cal- daro, See, Johann Solva jun., S. Nicolo, Cal- daro. » An die Herren Vertrauensmänner in Balle Venosta! Sonntag und Montag wird der Sekretär unseres Provinzialverbandes Herr Stsger die Untersektionen im Vinschgau besuchen. Ter Be such hat den Zweck, mit den Vertrauensmän nern

und seiner Frau lebhaften Dank aus für die herzliche Gastfreundllchkeit und Aufmerksamkeit, die sie dem Föderalsekretär Dr. Pozzi und Herrn Steger gelegentlich ihres Besuches in Pianizza di Sopra erwiesen haben. Der Verband dankt auch dein Herrn Anton Dissertar! von Caldaro für die Teilnahme und den Beitritt der alten Kellereigenossenschaft zu unserer Organisation. Dem Herrn Franz Schmid von Franzart sowie'allen Landwirten von Appiano, die mit ihm gearbeitet haben, wird der herzlichste Tank ausgesprochen

für die bereitwillige und rasche Mitarbeit, die sie der KolymWon bei Aufnahme der Frostschäden geleistet haben. Bersammluugen Caldaro Am Sonntag, den 3. Juni, fand in Caldaro eine Versammlung der hiesigen Landwirte statt, in der über den Beitritt zur Federazione Pro vinciale dei. Sindacati Fascisti dezli Agricoltori (Prooinzialverband der fascistischsn Landwirte- syndika'te) und über die Gründung einer Unter sektion dieses Verbandes beschlossen worden ist. Außer den Ortsbehorden, unter denen sich der Podestà Herr

Foctzesati und ver politische Sekretär befanden, waren der Berbandssekretär Dr. Pozzi und Herr Steger von der Federa zione Agricoltori, ferner Dr. Bona und Herr Pros. Mayr von der Cattedra Ambulante an wesend. Der Herr Podestà entbot den Anwesenden feinen Gruß, zugleich mit dem Wunsch, daß auch die Landwirte van Caldaro in der Erkenntnis der Notwendigkeit einer eigenen Organisation ihren Platz in der großen Familie der Land-^ wirte Italiens finden mögen. Dr. Pozzi, der nach ihm sprach, dankte

1
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1931/03_05_1931/UA_1931_05_03_9_object_3348472.png
Pagina 9 di 10
Data: 03.05.1931
Descrizione fisica: 10
Invito alla Assemblea geuerile straordinarii iiella Cassa Rurale di Caldaro, che aviä luogo 11 giorno 10 maggio 1931, alle vre 15.30, nelPAlbcrgo „Stella d’oro“, Caldaro col seguente Ordine del giorno: 1. Decisione relativa airassunzione o non assunzione dell’esattoria di Caldaro. Data 1 importanza della materia da trattarsi x soci sono pregati ad intervenire nximerosi. Caldaro, li 26 aprile 1931. CASSA RURALE DI CALDARO 11 presidente: Adalberto Ohrist. Maso in Frangarto presso Bolzano vicino

chiuso, suolo ottimo, grandinate rarissime. Si metterii all’incanto >’olontario il 26 mag- gio 1931. Prezzo di grida 140.000 Lire. Si vende pure a trattativa privata o si appalta per 10—15 anni. In- formazioni presso Francesco Tait, Frangarto. Apleoltori dl Appiano e Caldaro! Si forniscono arnie artificiali, tutte le dimensioni per Lixe 22. —il kg. Rifacimento di arnie e cera a prezzi ottimi. — Il commissionario assume ordina- zioni in iscritto, cosi pure spedizione di cera ed arnie. LUIGI PR AST

, confezlone arnie artificiali, Gries-Bol zano, Villa Kleinheim, No. 54. Einladung zu der am Sonntag, den 10. Mai 1931, um ^4 Uhr nach mittags im Gasthof „z. goldenen Stern“ stattfindenden Außerordentlichen Generalversafnmluug der Raiifeisenkassa Caldaro. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung wegen Uebernahme oder Nicht übernahme der Esattoria (Steuerpacht) Caldaro. NB. Wegen der Wichtigkeit des zur Behandlung' kommenden Gegenstandes werden die Mitglieder um möglichst zahlreiches Erscheinen ersucht. Caldaro

, am 26. April 1931. RAIFFEISENKASSA CALDARO Der Obmann: Adalbert Obrist. Gut in Frangarto bei Bolzano neben der Kirche, E.-Z. 1880-11, „Kirchebnerhof“, gro ßes lierrschaf'tl. Haus ober der Straße, mit elektr. An schluß, Keller, Ansetz, Stall und sonst, landw. Neben räumt. Anlagen in Beton, 5 gr. heizb. Zimmer, Ver anda, Küche im 1. Stock, 2 Zimmer und Küche in der Mansarde. — Obstgarten von 2425 m2 '= 3.36 Starb, im Fehljahr jährl. zirka 13.000 kg tragend. Wein garten von 15.854 m2 — 22 Starb, obstgedeihig

and Caldaro! Liefere gerantiert echte Kunstwaben in allen Grö ßen per Kilogramm Lire 22.—. —- Umarbeitung von Wachs zu Waben zu den billigsten Preisen. — Schrift liche Bestellungen können durch den Kommissionär, sowie Zusendung von Wachs und Waben erledigt werden. PR AST ALOIS, Kunstwabenerzeugung, Villa Klein heim Nr. 54, Bolzano-Gries. DIFF1DA. I sottoscritti proibiscono a chicchessia il passaggio attraverso i vigneti e campi di loro proprietä. Casi di reeidiva verranne senz’altro denunciati

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/18_02_1939/DOL_1939_02_18_4_object_1202828.png
Pagina 4 di 18
Data: 18.02.1939
Descrizione fisica: 18
. In beiden Fällen vollzog die Trauung ein Bruder des Bräutigams, hochw. Herr Anton Warasin, feb. Sekretär in Trento. Ferner wurden noch getraut Lantschner Franz mit Covi Albino, Daz Anton mit Marseiler Maria mis Caldaro, Wohlgemut Anton mit Lintner Anna, Pisetta Egidlus aus Bolzano mit Agnes Leimqruber und Jakob Andrich mit Niedrist Maria; da die letzten beiden fleißige und tüchtige Chorsänger sind, wurde beim «Trammgsamt eine schöne orchestral« Festmesse Lnfgeführt. Heute feierten Johann und Maria

und das Streichorchester von San Paolo durch ihre Mitwirkung. Auch der hochw. Herr Crzpfarrer von San Paolo, Dekan Richard Riffeser beehrte das Jubelpaar mit seiner Anwesenheit. b Kastanienholz-Bersteigerung in Caldaro. Am Mittwoch. 22. ds.. 1 Ubr mittags, beginnt im Eemeindewalde ..Scharleiten' die öffentliche Derlteigeruna von 38 Partien Kastanienholz. Nach Beendigung derselben werden im ..Ackerte und (Laisrast' 13 Nr. Obstbaumstüüen und 10 Nr. Kastanienholz öffentlich versteigert. An der Versteigerung dürfen

nur Grundbestiier. die in Caldaro wohnhaft sind, teilnebmen. b Goldene Hochzeit. Colma, 15. Fe bruar. Am 13. d. M. feierten in vollster Rüstigkeit Franz Kerschbaumer und seine Frau Maria, geb. Baumgartner, das Fest der goldenen Hochzeit. Der Jubilar war durch 38 Jahre Bahnangestellter und ge hörte 50 Jahre der hiesigen Musikkapelle an. Letztere hatte ihm vor mehreren Jah ren-ein schönes-Geschenk-gewidmet. Wöi- ters war er auch 25 Jahre Mitglied der hiesigen Feuerwehf.'Die Musik brachte dem Jubelpaar

von seinem durch Ueberanstrengung zugezogenen Herzübel wieder erholt. Möge ihm bald die vollständige Genesung beschie den sein! Todesfälle. Am 16. Februar verschied in San Michele d' A p i a n a Herr Johann F a c ch i n i. Babn- pensionist. im Alter von 75 Jahren. Die Beerdi gung erfolgt beute. Samstaa. 3 Uhr nachmit tags. von der Leickenkavellc aus auf den dorti gen Ortsfriedhof. Um den Verstorbenen trauern die Gattin, zwei Söhne und eine Tochter. In Caldaro starb am 18. Februar Herr Alois Ambach. Besitzer. im'82. Lebenssahre

. Um den angesehenen Bürger von Caldaro trauern die Gattin, neun Kinder und eine An- zabl Enkel und Urenkel. Am 18. Februar verschied in Caldaro Frau Witwe Antonia Wurz. geb. Bernard. im Alter von 76 Jahren. Um die gute Mutier trauern mehrere Söhne und Töchter. In San Giuseppe al Lago (Caldaro) verschied am 16. Februar Frau Maria Witwe Morandell. geb. Tscknmben. im 55. Lebens jahre. In S. Cristina verschied am 17. Februar Herr Franz S e n o n e r. Postmeister, im Alter van 64 Jahren. Die Beerdiaung erfolgt Sonn

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/14_08_1937/DOL_1937_08_14_5_object_1142820.png
Pagina 5 di 16
Data: 14.08.1937
Descrizione fisica: 16
verhaftet wurde. Er gestand den Dieb stahl ein und wurde ins Gefängnis ein- geliefert. b Gemeindekundmachung von Caldaro. In der Gcmeindekanzlei liegen bis zum 15. ds. folgende Gemeindefteuerlisten zur all gemeinen Einsicht auf: Hauptliste pro 1937 S r Dienstbotensteuer, Hauptliste zur Auf- riftensteucr pro 1937. Hauptlisten zur Patentsteuer für die Jahre 1936 und 1937 sowie die Hauptliste für die Kaffcc-Expreß- steuer pro 1937. b Lin kleines Sträußchen auf das Grab Franz Ruedls. Caldaro, 12. August

. In dem am 6. August verstorbenen Herr Franz Ruedl ist wieder einer non der alten Garde ein Inbegriff von Ehrlichkeit und Gerechtig keitssinn, von uns geschieden. .Sein musikali sches Talent, vom Bater ererbt, verwertete er als langjähriges Mitglied der ehemaligen Bürgerkapelle Caldaro und des Kirchenchores. Jnsbesonders verliert der Franziskanerchor das älteste Mitglied, das im Borjahr in dank barer Anerkennung der 65jährigen Tätigkeit urkundlich in den Verband der Orvens- provinz ausgenommen wurde. Von Jugend

an dem Schießwefen huldigend, war er lüng- jähriger und letzter Oberschützenmeister in Caldaro. der in der Vorkriegszeit an vielen Schützenfesten als Vertreter teilgenomme». Im Weltkrieg von höchster Seite als Major an die Spitze des Standschützenbaons berufen, war er wohl der echte Standschützenvater, der manches Füßchen den weingewohnten Ueberetschern aus eigenem Keller zukommen ließ. Und dann kam die Nachkriegszeit. Es kam das Alter, die Gebrechlichkeit mit ihm. Alter guter Freund! Du kannst

. — Der 27jährige Hein- rich Anderlan zog sich infolge Stolperns eine schwere Verletzung mit der Sense zu. indem er sich das linke Ellbogengelenk durchfchnitt. Er wurde von Caldaro in das hiesige Krankenhaus überführt. b Aukounfall. E g n a, 12. August. Gestern nachmittags fuhr ein schweres Auto, welches bei Herrn Tomasi Meterholz geladen hatte, von Villa di sopra herunter. Beim Dono- lavoro-Gasthaus fuhr der Lenker trotz War nung auf die mit Bretter gedeckten Ritschen. Der schwer beladene Wagen brach

. welcher sich durch das Dorf zur Festwiese bewegen wird. Sollte am 15. ds. das Wetter schlecht fein, so wird das Fest mit dem nämlichen Programm am 22. ds. abgehalten. Todesfälle. Am 11. August starb in A p p i a n o Frau Anna M e r ä n e r. geb. Furcher, im Alter von 16 Jahren. Die Beerdigung fand gestern nachmittags statt. Mit dem Gatten trauern zwei Söhne und eine Tochter. Am 12. August verschied in Caldaro Frl. Anna Hafner, Spitalspflegling, in: Alter non 76 Jahren. Die'Beerdigung ist heute, «-amstag. um JM Uhr

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_10_1936/AZ_1936_10_23_5_object_1867608.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.10.1936
Descrizione fisica: 6
ist nach Prüfungen. Die müdlichen und schriftlichen Prüfungen fin den im Monat Dezember 1936 statt. Die Ansuchen um die Teilnahme am Bewerb sind auf Stempelpapier zu Lire 6.— einzureichen und sie müssen innerhalb des 20. November bei der Direktion des Istituto per gli Studi di Politica internazionale, Milano, Via Silvio Pellico Nr. 8, eingebracht werden. Um nähere Aufklärungen können sich die Inter essenten an den GUF. wenden. Vevkehvsnachrichten Automatischer Telephonanschluß mit Caldaro. In diesen Tagen

hat die „Telve' mittels einer automatischen Zweigzentrale an die Zentrale von Bolzano die Automatisierung des Telephons von Caldaro durchgeführt. Auf diese Weise können die Abonnenten von Caldaro direkt mit den Abonnenten von Bolzano die Verbindung herstellen. Nach der Automatisie rung des Anschlusses von Caldaro fehlt im Netz von Bolzano nur mehr Castelsirmiano, wofür auch bereits die Verhandlungen für die Einfüh rung des automatischen Betriebes im Gange sind. In oen nächsten Tagen wird auch eine automati

, wohnhaft in San Genesio; Za» . dra Dario, Beamter, wohnhaft in Bolzano mit Pellegrini Giovanna, Beamte, wohnhaft inl Caldaro: Kofler Giuseppe, Portier, wohnhast int Bolzano mit Zannantoni Rosa, Köchin, wohn» Haft in Bolzano. Die «Waldschenke auf der Hungerburg nieder« gebrannt. Innsbruck. 22. Oktober Heute früh fiel der unter seiner früheren Be« Zeichnung ..Waldschenke' bekannte Gasthof „Wald heim' auf der Hungerburg einem Brand, der durch einen Schaden in der elektrischen Leitung entpan

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/06_10_1933/AZ_1933_10_06_3_object_1855021.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.10.1933
Descrizione fisica: 8
Zeremonien, sondern spontane Massenkundgebungen sein. In jedem einzelnen Fascio der V'roninz soll der dritte Jahrestag der Gründung dieser gro ßen Jugendoganisoton durch festliche Veranstal tungen und symbolische Zeremonen gefeiert werden. Jtt Bolzano selbst wird eine große Kundgebung stattfinden, an der sich außer den Sektionen von Bolzano-Centro und Gries die Fasci von Terlano, Appiano, Caldaro, Prat» all'Jsarco und Renon beteiligen werden. In allen anderen Orten der Provnz werden die Kommandanten

. Der Termin für die Erreichung der Gesuchs zur Teilnahme an den Feierlichkeiten in To rno verfällt mit dem 15. Oktober 1933. bassa. , . Die Zone B umfaßt alle anderen Gemein den der Provinz Bolzano, mit Ausnahme der Gemeinden Appiano. Bolzano, Caldaro, Cor- nedö, Laives, Nova Levante, Nova Ponente, Tires und Vadena. In allen Gemeinden der Zone A und in al len über 150V Meter Seehöhe gelegenen Ge genden der Gemeinden der Zone B unterlie- die Errichtung von Bahnen, Seilbahnen je der Art.- die Eröffnung

er- schienen«» Bericht über den Diebstahl bei der Frau Augusta Witte! werden wir eisucht. mit- zuteilen, daß der verhaftete Dieb mit Herrn Francesco Morali dell aus Caldaro, Ange stellter der Kellereigenossenschuft von Caldaro. wohnhaft in der Via Principe Piemonte, nicht identisch ist. Eine Pàté W ZV Lire in Bar ! nhält jede Person, die bei umecer Firma eine Herren-Taschenuhr, garantiert mit unzerbrechlichem Glas zum Pre'ss oon Lire 21.75 bestellt und gleichzeitig dis r'.ch- ìiae Lösung der untenstehenden

des Agostini Gillseppe die neuerliche Ver steigerung der Gdb. El. 234 l' Renon des Kaufmann Antonio zum herabgesetzten Preis voll L. 5205.60 statt. 406 Auf Betreiben des Istituto di Credito Fon diario, Trento, findet ani 13. Oktober die . Versteigerung der Gdb. E. 157 il Caldaro und 365 II Appiano des Mayr Luigi und Rosa in Cornaiano statt. Hypothekarforde- rungen sind binnen 30 Tagen anzumelden. 410 Grund an kauf. Die Gemeinde Gais wird ermächtigt, die Bauparzellen 3 und 4 Gdb. El. 46 Riomolino

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_02_1927/DOL_1927_02_12_8_object_1199332.png
Pagina 8 di 12
Data: 12.02.1927
Descrizione fisica: 12
a. 8 Februar. Am 5. Februar starb im L. O- Konvente zu Lana der in weiteren Kreisen bekannte P. D!n,zenz B a l z a r e 11 i, Deutsch ordenspriester. unerwartet schnell an einem Schlaganfalle. P. Dinzenz war gebaren ,zu Caldaro am 1. April 1864. Der allgemein geschätzte Prokurist der Firma Di Pauli in Caldaro, Anton Balzaretli und die Aebtissin des Klarisienklosters in Tesido sind Geschwi ster des Äerewigten. In den Deutfchorden eingetreten und zum Priester geweiht, wirkte er als Kooperator in Lana

es der Fünfer- Nlauuschaft des Wintersportvereines Vipiteno (Sterzing) den Herren Franz Siller, Anton Silier, Franz Benvenuii. Sepp La-zeri und Hans Tha° ler' den zweiten Preis im obigen Nennen zu er ringen. s Skisport aus der Mendola. Caldaro, 7. Februar. An Sonntagen bringt der Frühzug der Ueberetscherbahn 80 bi- über 100 Personen auf die Mendola, von wo sich die .-inen zum Penegal, die anderen zum Monte Roen begeben, um dort dem Ski-Vergnügen zu huldigen. Der Gasthof „Kaltererhos' ist zu gewissen Stunden

und Torggler. Caldaro: Konsum-Derein. S. Paolo: Konsum-Verein. Tcrmeno: Siegfried Belutti, Babi Kofler, Konsum-Verein. Terlano: Hans Schreder. Jtaües: Jakob Dörfer. Lana: Franz Tribus, I. u. K. Tribus. Lagundo (Algund): Valentin Ladu-mer. Rifsiano: Martha Pircher. Tirolo: Anna Prünster. Rakuro: Zeno Klotz, Alois Kriftanell. Silandro: Mathias Gurschier. Lasa: Adolf Ortler. Laces: Peter Gamper. Ehiusa (Klausen): Vinzenz Binatzer. Tonri sten-Provianf Stadt-Niederlage der Bozner Konservenfabrik RINGLER

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/18_02_1939/DOL_1939_02_18_6_object_1202837.png
Pagina 6 di 18
Data: 18.02.1939
Descrizione fisica: 18
mit seiner Anwesenheit. L Kastanicnholz-Bersteigeruna in Caldaro. Am Mittwoch. 22. Ls.. 1 Ubr mittags, beginnt im Gemeindewalde „Sckiarlelten' die öffentliche Derstcigerunq von 33 Partien Kastanienholz. Nach Beendigung derselben werden im ..Ackerle und Daisrast' 13 Nr. Obstbaumstühen und 16 Nr. Kastanienholz öffentlich versteigert. An der Versteigerung dürfen nur Grundbesitzer. die in Taldaro wohnbasi sind, teilnehmen. b Goldene Hochzeit. Colma, 15. Fe bruar. Am 13. d. M. feierten in vollster Rüstigkeit Franz

in San Micbele d' A p i a n o Herr Johann Faccbini. Bahn- penfionist. im Alter von 75 Jabren. Die Beerdi gung erfolgt beut«. Samstag. 3 Ubr nachmit tags. von der Leickenkavelle aus auf den dorti gen Ortsfriedbof. Um den Verstorbenen trauern die Gattin, zwei Söbne und eine Tochter. In Caldaro starb am 16. Februar Herr Alois Ambach. Besitzer, im'82. Lebensiabre. Um den angesehenen Büraer non Caldaro trauern die Gattin, nenn Kinder »nd eine An- zabl Enkel und Urenkel. Am 18. Februar verschied in Taldaro

Frau Witwe Antonia Wn rz. aeb. Bcrnard. im Alter von 76 Jabren. Um die gute Mutter trauern mebrere Söbne und Töchter. sin San Giuseppe al Lago (Caldaro! verschied am 16. Fehruar Frau Maria Witwe Morandell. geb. Tschimben. im 55. Lebens iabre. In S. C r i st i n a verschied am 17. Februar Herr Franz S e n o n e r. Postmeister, im Alter von 61 Jabren. Die Beerdigung erfolgt Sonn tag. 16. Februar. 8 Uhr abends. Um den treu- besoraten. guten Familienvater trauern die Gattin, vier Söbne und zwei Töchter

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/21_12_1927/DOL_1927_12_21_8_object_1194420.png
Pagina 8 di 12
Data: 21.12.1927
Descrizione fisica: 12
bei Verlustgefahr 9?* 25. Dezember d. I bei der kgl. Plätu- Corlira d'Ampezzo anzumelden. Die näheren Bestimmunneu sind aus dem Edikte ielbst zu erieben Der Bsrsteigerunqstag wird später in einem zweiten Edikte bekannt gegeben werden. 1068 'Auf Betreiben der vereinigten Baugewerbe Atesine (Jeraf in Bolzano durch Dr. Ittel Riz und der Firma Jolei Reinlich durch Dr. G. Marchelani, alle in Bolzano, sinder am 12. Jänner 1928 um 3 Uhr nachmittags im Gasthaus „zum Röhl' in Caldaro dis Versteigerung des Weingarrens

Grundp. 3072/3 in der Riegel Pujzmauer. von 16 2lr 78 Quadratmeter mit darauf erbauleur Wohnhaus uiw. (Grundb. EinI.Zl. 3368 II. Caldaro). Ausrufspreis zusammen Lire -16.650.—, geringstes Anbot Lire 25.267.—, ' Vadium L. 4665.—. Dos Nähere im Edikte. 1069 Auf Betreiben des Enrico Willi. Industriel ler in Trenio durch Advokat Dr. A. Lutten und E. Ceiarini Sfsrza in Trento und des Josef Seeber in Bolzano durch Dr. Ioief Riz. 2ldookot dort, stnvet am 9. Jänner 1628, um 2 Uhr nachmittags, im Kalthaus

'Andergassen in Oberoianitzing (Caldaro! die cretiitioe Versteigerung des Grundbuchs körpers in Eini.-Zi. 3216 U Cardaro, Arund- parzelle 1528 Weino>grt genannt „Groß- Vill-Latte'. in der Riege! §!ock>!eiren von 43 Ar 70 Quadratmeter statt. Slusrufspreis L. 33.750.—. geringstes Anbot L 22.500.—. Vadium L. 3375.—. Näheres bei der kgl. Prölur Caldaro. Nr. 44 vom 10 . Dezember 1927. Bücher und Zeitschriften Arthur B r a u i c m e t e r. Der See. Dieser Roman im Bergstadloeriag, Breslau, Mk. 6.80. erschienen

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_02_1927/AZ_1927_02_09_3_object_2647837.png
Pagina 3 di 8
Data: 09.02.1927
Descrizione fisica: 8
erschie nene Voranzeige unter dem Titel „Ball für Jä ger und Jagdfreunde', welcher am 19. Fe bruar 1927 in der Restauration Andergassen in Pianizza di Sopra (Oberplanitzing) stattfinden 'oll, erlaubt sich der Korrespondent dieses Bat- es folgende Aufklärung im Interesse der Sache elbst zu veröffentlichen. Der eigentliche soge nannte Jägerball findet am 20. Februar 1927, im Gasthof „Zum weißen Rößl' in Caldaro statt und steht dem dortigen Ballkomitee der Jagdpächter, Herr A. Frank von Termeno

vor. Es steht natürlich der abseits stehenden Jäger gesellschaft und dessen Freunden frei, einen se paraten Ball zu halten und sollen diese Zellen nur dahin zur Aufklärung beitragen, daß der bereits angesagte.heurige ordentliche Jägerball im obgenannten Gasthof zur genannten Zeit stattfindet. - Verhaftungen ln Taldaro. Die beim Balle im Gasthof „zum weißen Rößl' in Caldaro dienst habenden Karabinieri wurden auf fünf voll ständig betrunkene Individuen aufmerksam ge macht, die heftig unter sich diskutierten

. Wäh rend man sie zu besänftigen suchte, gab ein In dividuum mit einer Flasche einen Hieb auf den Kopf eines anderen seiner Gesellschaft. Der Hieb hatte einige ziemlich schwere Verletzungen zur Folge, d!? jedoch in acht Tagen als heilbar erklärt wur i. Durch das Eingreifen der kgl. Karabinieri -urden die Raufbolde daran ge hindert, wcuiU'.-i Schaden anzurichten. Die zwei Streitenden wurden verhaftet. Es handelt sich um den 23jährigen Dissertori Alberto des Lo dovico, Bauer in Caldaro

13