292 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1921/22_04_1921/TIRVO_1921_04_22_5_object_7625618.png
Pagina 5 di 8
Data: 22.04.1921
Descrizione fisica: 8
im rechten Sprunggelenk erlitt. — Die linke Hand zerquetscht wurde vor gestern einer 14jährigen Hilfsarbeiterin; im Vorbeigehen an der Teigwalzmaschine griff sie unnötigerweise hinein. Gemeindeamt Hötting. Am Montag den 26. und Dienstag den 26. April 1921 bleibt wegen Reinigungsarbeiten das Meldeamt, der Einlauf (Zimmer 4) und die Gemeindekaffe geschloffen. Konzerk in Schwaz. Von dort wird uns geschrieben: Wie in anderen Städten Tirols, beginnt auch in Schwaz nach jahrelangem Stillstand das musikalische

Leben wie der zu blühen. Der Orchestervcrein hat es in letzter Zeit erreicht, wieder ein Orchester ins Leben zu rufen, in dem Musikliebhaber aller Bevölkerungskreise Mitwirken. An fangs Mai wird dieses Orchester zum erstenmal ein Kon zert mit klassischem Programm geben, bei dem auch der bereits in ganz Tirol bestbekannte Wagner-Ptzmist Dr. Leo. Sandbichler Mitwirken wird. Zur kammermahl ln Schwaz. Don dort schreibt man uns: Die Wahlbeteiligung betrug hier etwas mehr als 50 Prozent. In Anbetracht

einzutragen, die in Schwaz ihren ständigen Wohnsitz haben, aber auswärts in Arbeit stehen. Wir werden : n, Hinkunft in jedem Bezirk einen Vertrauens mann ausstellen, bei dem die Wählerliste zur Einsicht auf liegt, diese Vertrauensmänner m der „Volkszeitung" zeit- gerecht bekanntgsben, und ersuchen alle Genossen, sich dann genau zu überzeugen, ob sie und ihre Bekannten wohl ausgenommen erscheinen. Für den 24. April er» suchen wir alle Arbeiter und Arbeiterinnen, zur Abstim mung zu gehen

1
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/17_01_1952/TIRVO_1952_01_17_4_object_7682380.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.01.1952
Descrizione fisica: 6
) sind durch ihre besten Läufer vertreten, so daß mit ganz hervorragenden Leistungen zu rechnen ist. Sprunglauf in Schwaz Der Skiklub Schwaz führt am Sonntag, den 20. Jänner, auf der im Vorjahr neu errichteten Sprunganlage das zweite „Hermann-Guganigg- Gediächtnis-Sprmgen" durch, Trotzdem, daß seit zwölf Jahren auf der Arzberg-Schanze kein Springen mehr stattgefunden hat, hat die vorjäh rige Veranstaltung bei 60 Teilnehmern gezeigt, daß diese Schanze nicht in Vergessenheit geraten ist. Der Skiklub Schwaz

hat auch für diese Ver anstaltung die beste Organisation vorbereitet, so daß bei der derzeitigen Schneelage mit einer guten Konkurrenz gerechnet, werden kann. Sprin ger aus Bayern und Salzburg haben ihre Teil nahme in Aussicht gestellt. Den Schanzenrekord hält Weltmeister Birger Ruud mit 64 m. Unlös bar mit dieser Schanze ist der Name des einst, mals bekannten und besten Springers des SK Schwaz, Hermann Guganigg, verknüpft. Se nem Andenken soll diese Veranstaltung am kommen den Sonntag gelten. Nennungen bis Sonntag

, 9 Uhr, an den Skiklub Schwaz. Beginn der Ver anstaltung Sonntag, 14 Uhr. Preisverteilung um 19 Uhr im Hotel „Pos 1 .". Trainingsmöglichkeiten bis Sonntag, 11 Uhr. Neue Skiliftanlagen Ladfis: Schlepplift, Kleinanlage am Lungen-Bichl, Höhenunterschied 120 m, schräge Länge 230 m, Leistungsfähigkeit 140 Personen pro Stunde, Fahrzeit 45 Sekunden. (Noch nicht kommissio niert.) Imst; Schlepplift, Kieinamage am Uebungsgeiände, schräge Länge 220 m, Leistungsfähigkeit 150 bis 200 Personen pro Stunde

3
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1931/11_11_1931/NEUEZ_1931_11_11_5_object_8165923.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.11.1931
Descrizione fisica: 8
Anmeldung des verkäuflichen Viehes. Wo befinden sich in Tirol Anmeldestellen und für welche Gemeinden nehmen sie Anmeldungen entgegen? 1. Anmeldestelle Innsbruck, Viehvermittlungsstelle des Tiroler Landeskulturrates. An diese Stelle sind alle Vieh anmeldungen zu erstatten aus der ganzen Umgebung von Innsbruck, innabwärts bis einschließlich Gemeinden Schwaz und Vomp, innaufwärts bis einschließlich Gemeinde Hai- ming. Ferner das ganze Wipptal, Stubaital und die Ge meinden Reith, Seefeld, Scharnitz

und Leutasch. 2. Anmeldestelle Bezirkssekretariat R e u t t e für alle Ge meinden des politischen Bezirkes Reutte. 3. Anmeldestelle Bezirkssekretariat L a n d e ck für alle Ge meinden von Haiming innaufwärts, inklusive sämtlicher Ge meinden des Oetztales und aller anderen Seitentäler bis zur italienischen, Schweizer und Vorarlberger Grenze. 4. Anmeldestelle Bezirkssekretariat R 0 t h 0 l z, sämtliche Gemeinden innabwärts ab Schwaz und Vomp, und zwar innlinksseitig bis deutsche Reichsgrenze, rechtssettig

in eine Irrenanstalt verschleppt? Die „Volkszeitung" behauptete bekanntlich, der Franziskanerpater Dr. Engelbert W a l d n e r, Lektor im theologischen Haus studium der Franziskaner in Schwaz, sei, weil er angeblich zur Sekte des Bischofs Thimotheus in Going übertreten wollte, von seinen Ordensbrüdern gewaltsam in die Irren anstalt gesteckt worden. Wie nun der „Tiroler Anzeiger" be richtet, soll es aber Tatsache sein, daß Dr. Engelbert Waldner nach eigenem Geständnis einen Nervenzusam menbruch erlitt und deshalb

5
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1949/02_07_1949/TIRVO_1949_07_02_10_object_7676098.png
Pagina 10 di 12
Data: 02.07.1949
Descrizione fisica: 12
unseres Landes einige Freundschaftsspiele auf. So treffen heute der Sportklub und der Eisenbahn-SV Innsbruck auf einander Der SC Schwaz hat morgen die bayrische Mannschaft Lenggrieh zu Gast, in Solbad Hall gastiert die Räthia, Bludenz, und der SC Willen empfängt die Südtiroler Elf aus Latsch. Terminkalender Fußball SamStag, den 2. Juki: Beseleplatz: 18 Uhr Sportklub 1 — Eisenbahn 1 (Wieland). Sonntag, den 3. Juli: Tivoli: 8.46 Uhr Sportverein Jgd. - JAC Jgd. (Steiner); 10 Uhr Sportverein 1 — Wörgl

1 (Platzer). — Beselesportplatz: 13 Uhr Sportverein, Schüler 2 — Peter Mayr. Schüler; 14 Uhr Sport verein Jgd. 2 — Sportklub Jgd. 2 (Hitthaler); 16.18 Uhr Wilten Jgd. - Polizei Jgd (Verdroß); 16.80 Uhr Sportverein 2 — Wilten 2; 18 Uhr Wilten 1 — FC Latsch 1 (Schneider). — Solbad Hall: 17.30 Uhr SV Solbad Hall 1 - Rhätia, Bludenz (Neuen). — Schwaz: 16 Uhr Schwaz 1 gegen Lenggrieh, Bayern (Demmer). - Ratten berg: 14.30 Uhr Rattenberg Jgd. — Jenbach Jgd. (Gritsch 1); 17 Uhr Rattenberg 1 — Wacker 1 (Gritsch

der Jenbacher Werke dem Boxklub Schwaz gegenüber. Auch der SCI wirbt für den Schwimmsport auf dem Lande Am kommenden Sonntag führt der Schwirym- klub in Rothenbrunn im Sellram ein Werbe- schwimmfest durch. Ausschnitt aus der Trainings- arbeit des Vereines. Einzel- und Staffelwelt kämpfe, Kunst- und Juxspringen, Vorführungen von Lebensrettung sowie ein Wassecballspiel wer den den Fremden und Einheimischen einen inter essanten und unterhaltenden Nachmittag bieten. Beginn 15 Uhr. Der Tiroler RaÄfahrverdand

einzufin den. F. C. Vereinsnachrichten TV „Die Naturfreunde", Ortsgruppe Schwaz. Sonntag Wanderung zur Naturfreundehütte Ebnet, dort Treffen mit den Jenbachern. Abfahrt 8.19 Uhr. Die Bergsteiger- gruppc geht auf die Fiechterspitze. TV Naturfreunde, Ortsgruppe Wörgl. Sonntag, den 3. Juli, Vereinsausflug zur Anton-Graf-Hütte gemein sam mit Etsenbahnermuftk. Es ergeht an alle Mitglieder die Bitte, sich zahlreich zu beteiligen. Abfahrt, bzw. Ab marsch um 7 Ubr. Ardö Wörgl. Sonntag, den 3. Juli

7
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1930/21_10_1930/NEUEZ_1930_10_21_3_object_8163117.png
Pagina 3 di 6
Data: 21.10.1930
Descrizione fisica: 6
. Ein zeitgenössisches Stim- VMgsbild konnte man, wie uns berichtet wird, am Sonn jag abends auf der Bundesstraße Mühlau—Hall sehen. In Abständen von einem Kilometer standen an -er Straße Gendarmeriebeamte in voller Adjustierung mit aufgepflanztem Bajonett, wahrscheinlich zum Schutze -es Bundeskanzlers, der von Schwaz kommen sollte. Unterhalb von R u m kam dann eine große Kolonne von uniformierten Motorradfahrern des Innsbrucker Heimat- mehr-Motorradkorps, das an der Wimpelweihe in Kuf stein teilgenommen

, die seine Fingerspitzen zitternd berührten. Aber auf einmal fuhr er im höchsten Schreck zusammen- Schritts nft tatoa M•- Erst* ordnet« MM dis Vereidigung der Jungmänner als auch am Sonntag bei der Vereidigung des Radfahrerbataillons in Hall war in der Eidesformel der Passus „ .. .. und öre vom Nationalrat bestellte Regierung..." enthalten. Die neue Personaldausanlage der Schwazer Tabaksabrik. Wir erhalten folgenden Bericht: Am 18. d. M. fand in Schwaz die feierliche Eröffnung des Arbeiterwohn hauses Nr. 5 am Dr. Karl

. Die Bauausführung des gesamten Komplexes nach Plänen der Architekten Prof. Dr. Silvio Mohr und Zivil ingenieur Dr. tech. H a r t i n g e r lag in den Händen der Firma Josef B r ü ck l e r in Schwaz, die Bauleitug hatte Inspektor Josef Unseitig der Tabakregie inne. Das erste und zweite Haus der Siedlungsanlage konnte im Jahre 1927, das dritte im Jabre 1928, das vierte im Vor jahre der Benützung übergeben werden. An der Aus gestaltung des Baues waren ausschließlich einheimische Firmen beteiligt. In Vertretung

8
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/07_05_1955/TIRVO_1955_05_07_9_object_7687732.png
Pagina 9 di 12
Data: 07.05.1955
Descrizione fisica: 12
in Landeck zwischen den Hausherren und dem SC Schwaz eine Klä rung erfahren. Sollte es nämlich den Knap • penstädtern gelingen, beide Punkte einzu heimsen, ist ihnen die Meisterkrone wohl kaum mehr zu nehmen. Im anderen Falle ist der Kampf um den Aufstieg in die Arl bergliga völlig offen. Beide Mannschaften sind für jedes Ergebnis gut. Wacker emp fängt den SV Zams und darf leicht favori siert werden, Jenbach wird in Kitzbühel einen ziemlich schweren Stand haben und für Reutte bietet sich die Chance

, wenigstens einen Punkt ins Trockene zu bringen, nach dem die Wörgler heuer gar nicht in Schwunc kommen wollen. Der Tabellenstand: 1. Schwaz 11 8 3 0 41:13 19 2. Landeck 11 8 1 2 40:19 17 3 Jenbach 12 7 2 3 31:27 16 4. Kitzbühel 11 6 2 3 29:20 14 5. Kufstein 11 5 2 4 28:22 12 6. Wacker 11 3 1 7 20:26 7 7. Wörgl 10 2 3 5 15:21 7 8. Zams 11 2 2 7 17:37 6 9. Reutte 10 0 0 10 7:44 0 Der Generalsekretär des schottischen Fuß ballverbandes, Graham, erklärte nach dem Match: Diese Generalprobe war im Hinblick

. (Nalrz, Huber II). — Axams: 14.00 Axams Jgd — Sturm Hall Jgd, Keller; 15 45 Axams I, — Sturm Hall I, Milusic. — Keniaten: 14.00 Kema ten Sch — ESV Austria Sch; 15.30 Kematen Jgd — ESV Austria Jgd, — Schönwies: 14.30 Schönwies Jgd — Zams Jgd, Kuprian. — Landeck: 14.30 Land eck Jgd — Silz Jgd, Wyhs; 16.00 Landeck I — Schwaz I, Hitthale,- (Wyhs, Rudig). — Solbad Hall: 8.45 Hall Sch - SVI Soh I. Preu: 10.00 Hall Jgd - SVI Jgd, Kogler I. — Jenbach: 10.30 Fügen I - Mayrhofen I. Stix; 9.00 Tirolglas Jgd

11
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/20_02_1904/SVB_1904_02_20_8_object_1946387.png
Pagina 8 di 12
Data: 20.02.1904
Descrizione fisica: 12
Seite 8 .D e r Tirole r' SamStag. 20 Februar 1904 Amtliche Kundmachungen. Stipendien-AuSschreibungen. Für das Schuljahr 1903/4 ist ein Stipendium des Friedrich Magnago von Miran- dola zu vergeben. Gesuche bis Ende Februar an das Bezirks gericht Cles. — AuS der Anna Baumann'schen Stiftung sind für das Jahr 1904 vier Stipendien zu verleihen. Dieselben können nur Angehörige der Pfarre Schwaz erlangen. Gesuche bis 30. Februar an die Bezirkshauptmannschaft Schwaz. — Es gelangt ein Andrä Mutter'sches

Studienstipendium, sowie ein Stipendium aus derselben Stiftung zur Verleihung. Gesuche bis ZK. Februar an die Bezirkshauptmannschaft Bludenz. — Für das Fahr 1904 ist ein Stipendium der Klara Frei'schen Stiftung (Fügen in Zillertale) an einen Handwerkslehrling zu verleihen. Gesuche bis 20. Februar an die Bezirkshauptmann schaft Schwaz. — Aus der Alois Geiger'schen Stiftung in Schwaz ist ein Stipendium für das Schuljahr 1904 an einen Stu dierenden oder Handwerkslehrling zu verleihen. Gesuche bis Z0. Februar

an die Bezirkshauptmannschaft Schwaz. Amortisierung. Ueber Ansuchen der Anna Mehrmann ,n Regensburg, bezüglich des angeblich in Verlust geratenen un- verlostm Innsbrucks Stadtloses Nr. 43.991 ist die Ausfertigung d»? Amortisierungsediktes bewilligt worden. Kuratel. Ueber Franz Geißler in Stumm, Bauernsohn, wegen BlödsinneS (Sigmund Schmalz, Gutsbesitzer zu Segn in Lrnbach-Stumm, Kurator); — über Maria Huber, Köchin, aus Ellen gebürtig, wegen Wahnsinnes (Mattin Huber, beim Huber bauern in Lothen, Kurator); — über Albert Scheidle

. — Die Stelle eines landschaftlichen Forstwattes in Zell im Zillertale ist sogleich zu besetzen. Gesuche mit Befähigungsnachweis sind bis längstens 15. Februar bei der Bezirkshauptmannschaft Schwaz einzubringen. — Beim Landesgerichte Innsbruck ist eine Gerichts dienerstelle zu besetzend Gesuche bis 7. März an das Landes gerichtspräsidium Innsbruck. — Zu besetzen sind: Eine Steuer- annehmerstelle im Bereiche der Fmanz-Landesdirektion in Inns bruck in der IX., eventuell

Stöger, Gutsbe sitzer in Wiesing; Ansprüche bis 15. März an das k. k. Bezirks gericht Schwaz: 3. auf Antrag der Frau Maria Lantschner, Universitatsprofessorsgattin in Innsbruck bezüglich der dem F.lix Suppaneg, Privat in Hall, gehörigen Liegenschaften; Ansprüche bis 13. März an das Bezirksgericht Hall; 4. auf Antrag des Ant. Farb macher in Hopfgarten und Joh. Ager in Jtter bezüglich der dem Johann Mölk, Besitzer in Ried am Wörglerboden, gehörigen Liegenschaften; Ansprüche bis zum 14. März

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/08_06_1904/BTV_1904_06_08_6_object_3004832.png
Pagina 6 di 8
Data: 08.06.1904
Descrizione fisica: 8
Schleppahnen, seine Aefriedignng über den Ver laus der Verhandlungen zum Ausdrucke brachte und deu Dank der Versammlung für die ivohlwolleude und objektive Leitung der Verhandlungen aussprach. Landwirtschaftliches. Gewerbe. Handel »nid Verkehr. (Sparkasse Schwaz.) Der von der General- Versammlung des Sparkassevereines Schwaz ge nehmigte Rechnungsabschluß für das Jahr 1903 weist einen Geldumsatz von 9,968.935 aus und schließt im Gesamtverwaltungsvcrmvgen gegen das Vorjahr 1902 mit einer Erhöhung

L 41.383 88 die Hälfte per 15 20.691 94 zu wohltätigen und gemeinnützigen Zwecken fiir die Stadtgemeinde Schwaz verwendet werden. Die nach stehend verzeichneten und von der Generalversamm lung genehmigten Widmungen, werden nach erfolgter Genehmigung seitens der hohen k. k. Statthalters! in Innsbruck ihrer Bestimmung zugeführt werden, als: 1. Dem Pensionsfonde der Sparkassa 15 8000, 2. der Stadtgemeinde Schwaz inkl. Handelsschule 15 7600, 3. der Zeichen- nnd Modellierschule in Schwaz 15700, 4. den ehrw

. Schnlschwestern in Schwaz X 600, 5. zur Abteilung der Ortsarmen (der Di rektion) 15 400, 6. für ein Bild im Klosterkreuzgang L 400, 7. dem Hochw. Herrn Dechant für Kirche und kirchliche Zwecke 15 300, 8. der Krippenanstalt 15 390, 9. dem St. Vinzenzverein 15 300, 10. der freiw. Feuerwehr 15 300, 11. dem k. k. Hauptschieß stande 15 200, 12. der Musikkapelle Z5 200, 13. der Parade-Schützenkompagnie 15 200, 14. dem Gesellen vereine 15 150, 15. dem Kunstgewerbeverein 15 100, 16. dem Orchesterverein X 100

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/16_12_1871/BTV_1871_12_16_6_object_3057343.png
Pagina 6 di 12
Data: 16.12.1871
Descrizione fisica: 12
. Bernhard Johann 1066. — Egerbacher Josef von Schwoich 1193. — Egger Maria Bezirk Lana 1253. — Frisch Franz Michael in Bruneck 1539. — Hilbcr Josef in Schwaz 1423. Jnnerkofler Maria zu Serien 1393. — Kröll Johann in Kolsaß 1441. — Larch Bartlmä von St. Leonhard 1430. — Malfatti DominikuS in Brircn 1441. — Müller Maria und Johann von Patsch 1113. — Murr Maria von Oberinn 1125. — Neurauter Maria zu Längcnfeld 1192. — Nöbl Maria von Hall 1423. — Priller Anton von Reischach 1193. — Rehseld Pauline

-Versteigerung der Karolina v. Payr in Schwaz 1066. — dto. wider Josef Brigl zu Marein 1113. — dto. wider Maria Sarer in Schwaz 1136. — dto. wider Johann Schauer in Thauer 1186. — dto. wider A. Oberprantacher zu Meran zc. 1223. — dto. wider Simon Thurner in TschengelS 1230. — dto. wider Simon Freiseisen 1293. — dto. wider Johann Mair in Kastelbell 1376. — dto. wider Anton Oberprantacher auf den 21. Okt. dS. IS. ausgeschriebenen Realitäten-Feil- bietung 1552. — Straßensperre der Hatter Jnn- brücke ^'382

. — Purtscher'sche Kinder zu ZamS 1126. — Romeu Anton und Anna im Dorfe 1369, 1560. — Romcn Josef in GrieS 1560. — Roihbacher Josef in Kitzbichl 1160. — Rufinatscha Josef Anton in MalS 1452. — Ruprechter Anron in Straß 1560. Sailer Franz in Holzleiten 1212. — Sarcr Maria von Schwaz 1073. — Saurwein Georg zu St. Nikolaus in Innsbruck 1501. — Scartezini Josef in Tramin 1260. — Schaur Johann in Thaur 1376. — Schipjlinger Johann und Anna in Thaur 1332. — Schmölzet Joscf in Matrei 1166. — Schöpf Jgnaz zu Prag 1198

. — Schoner Rostna von Schwaz 1142. — Schranz'schen Kinder zu

21